DE102019134714A1 - Sheet processing machine with a transport system - Google Patents

Sheet processing machine with a transport system Download PDF

Info

Publication number
DE102019134714A1
DE102019134714A1 DE102019134714.9A DE102019134714A DE102019134714A1 DE 102019134714 A1 DE102019134714 A1 DE 102019134714A1 DE 102019134714 A DE102019134714 A DE 102019134714A DE 102019134714 A1 DE102019134714 A1 DE 102019134714A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet
stator
gripper
transport
processing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102019134714.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019134714B4 (en
Inventor
Arndt Jentzsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE102019134714.9A priority Critical patent/DE102019134714B4/en
Publication of DE102019134714A1 publication Critical patent/DE102019134714A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019134714B4 publication Critical patent/DE102019134714B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J13/00Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, specially adapted for supporting or handling copy material in short lengths, e.g. sheets
    • B41J13/10Sheet holders, retainers, movable guides, or stationary guides
    • B41J13/22Clamps or grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F21/00Devices for conveying sheets through printing apparatus or machines
    • B41F21/08Combinations of endless conveyors and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/085Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers by combinations of endless conveyors and grippers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H5/00Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines
    • B65H5/08Feeding articles separated from piles; Feeding articles to machines by grippers, e.g. suction grippers
    • B65H5/14Details of grippers; Actuating-mechanisms therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/30Chains
    • B65H2404/34Gripper bars bridging at least two chains running synchronously and parallely
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/30Chains
    • B65H2404/34Gripper bars bridging at least two chains running synchronously and parallely
    • B65H2404/342Details of guiding
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2404/00Parts for transporting or guiding the handled material
    • B65H2404/30Chains
    • B65H2404/34Gripper bars bridging at least two chains running synchronously and parallely
    • B65H2404/342Details of guiding
    • B65H2404/3421Details of guiding in curved sections
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2405/00Parts for holding the handled material
    • B65H2405/50Gripping means
    • B65H2405/55Rail guided gripping means running in closed loop, e.g. without permanent interconnecting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2555/00Actuating means
    • B65H2555/10Actuating means linear
    • B65H2555/13Actuating means linear magnetic, e.g. induction motors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H2801/00Application field
    • B65H2801/03Image reproduction devices
    • B65H2801/21Industrial-size printers, e.g. rotary printing press

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles By Means Other Than Belts Or Rollers (AREA)
  • Separation, Sorting, Adjustment, Or Bending Of Sheets To Be Conveyed (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine bogenverarbeitende Maschine mit einem Transportsystem zum Fördern von bogenförmigem Bedruckstoff in einer Transportrichtung, wobei das Transportsystem einen elektrischen Linearantrieb und mindestens eine von dem elektrischen Linearantrieb umlaufend angetriebene Greiferbrücke aufweist, der elektrische Linearantrieb einen ersten und einen zweiten Stator umfasst, die quer zur Transportrichtung auf verschiedenen Seiten des Bedruckstoffs angeordnet sind und jeweils einen geschlossenen Pfad bilden, der elektrische Linearantrieb mehrere beweglich entlang der Statoren geführte Läufer aufweist, wobei je ein dem ersten Stator zugeordneter erster Läufer und ein dem zweiten Stator zugeordneter zweiter Läufer mittels einer Greiferbrücke fest verbunden sind und mindestens ein dritter Läufer vorgesehen ist, wobei der mindestens eine dritter Läufer dem ersten oder dem zweiten Stator zugeordnet und mit dem ersten oder dem zweiten Läufer über eine Koppel verbunden ist oder dass der mindestens eine dritte Läufer mit der Greiferbrücke fest verbunden und einem dritten, zwischen dem ersten und dem zweiten Stator angeordneten dritten Stator zugeordnet ist, der einen offenen Pfad aufweist.The invention relates to a sheet processing machine with a transport system for conveying sheet-shaped printing material in one transport direction, the transport system having an electric linear drive and at least one gripper bridge driven in a rotating manner by the electric linear drive, the electric linear drive comprising a first and a second stator, which transversely to Transport direction are arranged on different sides of the printing material and each form a closed path, the electric linear drive has several movably guided runners along the stators, with a first runner assigned to the first stator and a second runner assigned to the second stator being firmly connected by means of a gripper bridge and at least one third rotor is provided, the at least one third rotor being assigned to the first or the second stator and connected to the first or the second rotor via a coupling or there ss the at least one third runner is firmly connected to the gripper bridge and is assigned to a third stator, which is arranged between the first and the second stator and has an open path.

Description

Die Erfindung betrifft eine bogenverarbeitende Maschine mit einem Transportsystem zum Fördern von bogenförmigem Bedruckstoff in einer Transportrichtung, wobei das Transportsystem einen elektrischen Linearantrieb und eine von dem elektrischen Linearantrieb umlaufend angetriebene Greiferbrücke aufweist.The invention relates to a sheet-processing machine with a transport system for conveying sheet-shaped printing material in one transport direction, the transport system having an electric linear drive and a gripper bridge driven in rotation by the electric linear drive.

Gemäß der DE 10 2007 033 936 A1 ist ein Vorgreifer zur Bogenzuführung von einem Anlegtisch zu einer Übergabetrommel bekannt, der ein ungleichförmig umlaufendes Bogenhaltesystem aufweist. Das umlaufende Bogenhaltesystem ist in einer rechten Führungsbahn und in einer linken Führungsbahn aufgenommen. Die Führungsbahnen bilden einen in sich geschlossenen Kurvenzug. Die Führungsbahnen sind als Stator eines Linearantriebes ausgebildet.According to the DE 10 2007 033 936 A1 a pre-gripper for feeding sheets from a feed table to a transfer drum is known, which has a non-uniformly rotating sheet holding system. The circumferential sheet holding system is accommodated in a right guide track and in a left guide track. The guideways form a self-contained curve. The guideways are designed as a stator of a linear drive.

Durch die DE 10 2004 041 472 A1 ist eine Vorrichtung zum Transportieren eines Bedruckstoffbogens bekannt, welche eine Haltetraverse zum Halten des Bedruckstoffbogens und einen Wanderfeldmotor mit einem ersten Läufer und einem zweiten Läufer zum Antreiben der Haltetraverse umfasst. Die Haltetraverse ist über eine Federung gelagert.Through the DE 10 2004 041 472 A1 a device for transporting a sheet of printing material is known which comprises a holding cross member for holding the printing material sheet and a traveling field motor with a first runner and a second runner for driving the holding cross member. The holding cross-member is supported by a suspension.

Die DE 10 2005 048 104 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Fördern von Bogen durch eine Rotationsdruckmaschine mit an umlaufenden Gliedern befestigten Greifern zum Fördern eines Bogens durch einen Spalt zwischen zwei beim Drucken zusammenwirkenden Zylindern. Die Glieder sind mit separat ansteuerbaren Linearantrieben gekoppelt. Zur Vermeidung von Kollisionen sind den Wellenzapfen der Zylinder Kollisionsscheiben zugeordnet, die über Rutschkupplungen mit den Zylindern verbunden sind.The DE 10 2005 048 104 A1 discloses a device for conveying sheets through a rotary printing press with grippers attached to rotating members for conveying a sheet through a gap between two cylinders which cooperate during printing. The links are coupled with separately controllable linear drives. To avoid collisions, the shaft journals of the cylinders are assigned collision disks, which are connected to the cylinders via slip clutches.

Aus der DE 10 2008 021 317 A1 ist eine Vorrichtung zur Korrektur der Position eines von einer Greiferbrücke gehaltenen und in eine Transportrichtung geförderten Bedruckstoffs in seitlicher Richtung bekannt. Die Vorrichtung umfasst einen elektrischen Linearantrieb mit mehreren jeweils einem Primärteil zugeordneten Sekundärteilen, die auf unterschiedlichen oder derselben Seite des Bedruckstoffs angeordnet sein können. Die als Fahrwagen ausgebildeten Sekundärteile können über Koppeln miteinander verbunden sein und synchron zum gemeinsamen Vortrieb der Greiferbrücke verwendet werden. Durch asynchronen Vortrieb der Fahrwagen kann eine Ausrichtung der Greiferbrücke in seitlicher Richtung bewirkt werden.From the DE 10 2008 021 317 A1 a device for correcting the position of a printing material held by a gripper bridge and conveyed in a transport direction is known in the lateral direction. The device comprises an electric linear drive with several secondary parts, each assigned to a primary part, which can be arranged on different or the same side of the printing material. The secondary parts, which are designed as trolleys, can be connected to one another by means of couplings and used synchronously with the common propulsion of the gripper bridge. Asynchronous propulsion of the trolleys can align the gripper bridge in a lateral direction.

Die DE 10 2008 031 734 A1 beschreibt ein Verfahren zum Separieren von wenigstens zwei Brücken eines segmentierten Transportsystems für Bedruckstoffe, wobei das Transportsystem einen segmentierten, elektrischen Linearantrieb umfasst, der ein erstes und ein zweites Primärteil und Sekundärteile aufweist, wobei jedes Primärteil als segmentierter Langstator ausgebildet ist und die Sekundärteile als Wagen ausgebildet und paarweise über eine Traverse gekoppelt sind.The DE 10 2008 031 734 A1 describes a method for separating at least two bridges of a segmented transport system for printing materials, the transport system comprising a segmented, electric linear drive having a first and a second primary part and secondary parts, each primary part being designed as a segmented long stator and the secondary parts being designed as a carriage and are coupled in pairs via a traverse.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine bogenverarbeitende Maschine mit einem Transportsystem zu schaffen, das eine hohe Prozesssicherheit beim Transport von bogenförmigen Bedruckstoffen gewährleistet.The invention is based on the object of creating a sheet-processing machine with a transport system that ensures a high level of process reliability when transporting sheet-shaped printing materials.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruches 1 gelöst.The object is achieved according to the invention by the features of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen darin, dass der Transport des bogenförmigen Bedruckstoffs mit einer hohen Transportqualität bewirkt wird.The advantages that can be achieved with the invention are that the sheet-like printing material is transported with a high transport quality.

Insbesondere besteht der Vorteil der Erfindung darin, dass das Transportsystem aus Elementen aufgebaut ist, die aufgrund ihrer geringen bewegten Masse die Anregung unerwünschter Schwingungen in der bogenverarbeitenden Maschine vermeiden.In particular, the advantage of the invention is that the transport system is made up of elements which, due to their low moving mass, avoid the excitation of undesired vibrations in the sheet processing machine.

Ein weiterer Vorteil kann insbesondere darin bestehen, dass Beschädigungen des Transportsystems durch frühzeitige Ausschleusung von unerwünschten Aggregierungen bogenförmigen Bedruckstoffs zum Beispiel in Form von Doppelbogen oder durch Ausschleusung von nur teilweise fixiertem bogenförmigen Bedruckstoff vermieden werden können.Another advantage can be that damage to the transport system due to the early discharge of unwanted aggregations of sheet-like printing material, for example in the form of double sheets or by discharging only partially fixed sheet-like printing material, can be avoided.

Ein weiterer Vorteil kann insbesondere in der schonenden Art der Bogenführung bestehen.Another advantage can be the gentle way of guiding the sheet.

Ebenso kann ein Vorteil der Erfindung darin bestehen, dass Kollisionen der am Transport des bogenförmigen Bedruckstoffs beteiligten Elemente auch bei einer Störung, insbesondere bei Stromausfall oder dem Ausfall eines Sensors, vermieden werden können.Another advantage of the invention can be that collisions of the elements involved in the transport of the sheet-like printing material can be avoided even in the event of a fault, in particular in the event of a power failure or the failure of a sensor.

Eine anderer Vorteil der Erfindung kann insbesondere darin bestehen, dass die Lage und/oder die Ausrichtung von bogenförmigen Bedruckstoff während des Transports korrigiert werden kann. Vorzugsweise wird der bogenförmige Bedruckstoff von einem Stapel vereinzelt, auf Maschinengeschwindigkeit beschleunigt und den Verarbeitungswerken oder Verarbeitungsorganen der bogenverarbeitenden Maschine übergeben. Dabei ist insbesondere von Vorteil, dass durch die Anordnung mehrerer Beschleunigungsmittel die Beschleunigungsmittel auf Grund der vergleichsweise geringen Verzögerungen oder Beschleunigungen nur geringen mechanischen Belastungen ausgesetzt sind.Another advantage of the invention can in particular consist in the fact that the position and / or the alignment of sheet-shaped printing material can be corrected during transport. The sheet-like printing material is preferably separated from a stack, accelerated to machine speed and transferred to the processing units or processing elements of the sheet-processing machine. In this case, it is particularly advantageous that the arrangement of a plurality of accelerating means means that the accelerating means due to the comparatively small delays or Accelerations are only exposed to low mechanical loads.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im Folgenden näher beschrieben.Embodiments of the invention are shown in the drawings and are described in more detail below.

Es zeigen:

  • 1 eine Darstellung des Transportsystems mit vorgelagerter Beschleunigungsvorrichtung;
  • 2 eine vereinfachte perspektivische Darstellung einer Greiferbrücke des Transportsystems;
  • 3 eine vereinfachte Darstellung des Transportsystems an einem Übergabepunkt zwischen einer Greiferbrücke und einer Anlegtrommel;
  • 4 eine Detaildarstellung zu 3;
  • 5 eine Detaildarstellung in Transportrichtung zu 4;
  • 6 eine schematische Darstellung einer Variante eines Beschleunigungssystems und einer Vereinzelungsvorrichtung;
  • 7 eine schematische Darstellung einer zweiten Variante eines Beschleunigungssystems und einer Vereinzelungsvorrichtung;
  • 8 eine schematische Darstellung einer dritten Variante eines Beschleunigungssystems und einer Vereinzelungsvorrichtung;
  • 9 eine Darstellung des Transportsystems mit einer Führungseinrichtung und Führungselementen;
  • 10 eine detaillierte Darstellung der Führungseinrichtung aus 9;
  • 11 eine schematische Darstellung des Transportsystems mit Verzögerungsbereich und Beschleunigungsbereich;
  • 12 eine vereinfachte Darstellung der Greiferbrücke mit zugeordneten Läufern und Statoren;
  • 13 eine vereinfachte Darstellung der Greiferbrücke mit zugeordneten Läufern und in einer Variante zugeordneten Statoren;
  • 14 eine schematische Darstellung des Transportsystems mit einer ersten Variante einer Ausschleußvorrichtung;
  • 15 eine schematische Darstellung des Transportsystems mit einer zweiten Variante einer Ausschleußvorrichtung;
  • 16 eine schematische Darstellung des Transportsystems mit einer dritten Variante einer Ausschleußvorrichtung;
  • 17 eine schematische Darstellung des Transportsystems mit Rollenführungen.
Show it:
  • 1 a representation of the transport system with an upstream acceleration device;
  • 2 a simplified perspective illustration of a gripper bridge of the transport system;
  • 3 a simplified representation of the transport system at a transfer point between a gripper bridge and a feed drum;
  • 4th a detailed representation too 3 ;
  • 5 a detailed representation in the direction of transport 4th ;
  • 6th a schematic representation of a variant of an acceleration system and a separation device;
  • 7th a schematic representation of a second variant of an acceleration system and a separation device;
  • 8th a schematic representation of a third variant of an acceleration system and a separation device;
  • 9 a representation of the transport system with a guide device and guide elements;
  • 10 a detailed representation of the guide device 9 ;
  • 11 a schematic representation of the transport system with deceleration area and acceleration area;
  • 12th a simplified representation of the gripper bridge with associated rotors and stators;
  • 13th a simplified representation of the gripper bridge with associated rotors and, in one variant, associated stators;
  • 14th a schematic representation of the transport system with a first variant of a discharge device;
  • 15th a schematic representation of the transport system with a second variant of a discharge device;
  • 16 a schematic representation of the transport system with a third variant of a discharge device;
  • 17th a schematic representation of the transport system with roller guides.

Die bogenverarbeitende Maschine kann als Rotationsdruckmaschine, als Inkjetdruckmaschine, als Lackiermaschine oder als Stanzmaschine ausgebildet sein.The sheet processing machine can be designed as a rotary printing machine, as an inkjet printing machine, as a painting machine or as a punching machine.

Gemäß einer Ausführungsform kann die bogenverarbeitende Maschine einen Anleger, eine Auslage und ein oder mehrere zwischen dem Anleger und der Auslage angeordnete Offsetdruckwerke und/oder Lackwerke und/oder Non-Impactdruckwerke, insbesondere Tintenstrahldruckwerke, aufweisen. Vorzugsweise umfasst jedes Offsetdruckwerk und/oder jedes Lackwerk jeweils mindestens einen Bogenführungszylinder mit Fixiermitteln zum Erfassen der Bogenvorderkanten, wobei die Fixiermittel zum Beispiel durch mechanische oder pneumatische Greifersysteme verkörpert sein können.According to one embodiment, the sheet-processing machine can have a feeder, a delivery and one or more offset printing units and / or coating units and / or non-impact printing units, in particular inkjet printing units, arranged between the feeder and the delivery. Each offset printing unit and / or each coating unit preferably comprises at least one sheet guide cylinder with fixing means for grasping the leading edges of the sheet, the fixing means being able to be embodied, for example, by mechanical or pneumatic gripper systems.

Ein Offsetdruckwerk weist vorzugsweise einen als Druckzylinder ausgebildeten Bogenführungszylinder und einen mit dem Druckzylinder zusammenwirkenden Gummituchzylinder und einen mit dem Gummituchzylinder zusammenwirkenden Plattenzylinder auf. Jedem Plattenzylinder ist ein Farbwerk zum Einfärben einer auf dem Plattenzylinder fixierbaren Druckplatte sowie vorzugsweise aber nicht zwingend ein Feuchtwerk zugeordnet. Jedes Lackwerk umfasst vorzugsweise einen dem Druckzylinder direkt zugeordneten Plattenzylinder, der Mittel zum Aufspannen einer Lackpatte aufweist.An offset printing unit preferably has a sheet guide cylinder designed as a printing cylinder and a blanket cylinder interacting with the printing cylinder and a plate cylinder interacting with the blanket cylinder. Each plate cylinder is assigned an inking unit for inking a printing plate that can be fixed on the plate cylinder, and preferably, but not necessarily, a dampening unit. Each coating unit preferably comprises a plate cylinder which is directly assigned to the printing cylinder and has means for clamping a coating plate.

Die Non-Impactdruckwerke können einen oder mehrere Bogenführungszylinder mit Greifersystemen zum Erfassen der Bogenvorderkanten sowie eine oder mehrere einem einzigen oder mehreren der Zylinder zugeordnete Non-Impactdruckvorrichtungen, insbesondere Tintenstrahldruckeinheiten, aufweisen.The non-impact printing units can have one or more sheet guiding cylinders with gripper systems for gripping the leading edges of the sheet and one or more non-impact printing devices, in particular inkjet printing units, assigned to one or more of the cylinders.

Statt der Bogenführungszylinder kann ein Non-Impactdruckwerk auch eine Bogentransporteinrichtung in Form eines umlaufenden Bandes, insbesondere eines Saugbandes, aufweisen, dem eine Non-Impactdruckvorrichtung zugeordnet ist.Instead of the sheet guide cylinder, a non-impact printing unit can also have a sheet transport device in the form of a circulating belt, in particular a suction belt, to which a non-impact printing device is assigned.

Die Auslage enthält vorzugsweise ein Kettenfördersystem. Sie kann über hintere und vordere Kettenräder umlaufende Ketten aufweisen. An den Ketten sind vorzugsweise Greifereinrichtungen angeordnet, die mit den Ketten umlaufen.The display preferably includes a chain conveyor system. It can have chains revolving over the rear and front sprockets. Gripper devices that rotate with the chains are preferably arranged on the chains.

Der Anleger umfasst vorzugsweise einen Stapelraum mit einem Stapelträger, insbesondere einer Stapeltragplatte, der mit einem auf dem Stapelträger positionierbaren Stapel 35 mittels eines Hubsystems vertikal verlagerbar ist. Zur Vereinzelung des als Stapel 35 vorliegenden bogenförmigen Bedruckstoffs kann eine Vereinzelungsvorrichtung 36, insbesondere ein Bogentrenner 36 vorgesehen sein, der vorzugsweise oberhalb der Stapeltragplatte im Stapelraum angeordnet ist.The feeder preferably comprises a stacking space with a stack carrier, in particular a stack support plate, with a stack that can be positioned on the stack carrier 35 is vertically displaceable by means of a lifting system. For separating the as a stack 35 present sheet-shaped printing material can be a separating device 36 , especially a bow separator 36 be provided, the is preferably arranged above the stack support plate in the stacking space.

Der Bogentrenner 36 kann in an sich bekannter Weise als Vorderkantentrenner oder als Hinterkantentrenner ausgebildet sein und Hubsauger und Schleppsauger umfassen. Die Hubsauger heben einen jeweiligen obersten Bogen des Stapels 35 von diesem ab und übergeben ihn vorzugsweise an die Schleppsauger zum Weitertransport in Transportrichtung 05 Bogenführungszylinder. Unter bogenförmigem Bedruckstoff wird ein einzelner Bogen oder eine Folge von Bogen verstanden.The bow separator 36 can be designed in a manner known per se as a leading edge separator or as a trailing edge separator and comprise lifting suction devices and drag suction devices. The suction cups lift a respective top sheet of the stack 35 from this and preferably hand it over to the suction cups for further transport in the transport direction 05 Sheet guide cylinder. Sheet-like printing material is understood to mean a single sheet or a series of sheets.

Die Trennung des obersten Bogens vom Stapel 35 kann mittels Blasluft aus nicht dargestellten Trennbläsern oder durch Blasluft aus einem ebenfalls nicht dargestellten Tasterfuß unterstützt werden.The separation of the top sheet from the pile 35 can be supported by blowing air from separating blowers, not shown, or by blowing air from a button foot, also not shown.

Dem Bogentrenner 36 kann in einer Transportrichtung 05 der bogenverarbeitenden Maschine ein Beschleunigungssystem 26 nachgeordnet sein. Das Beschleunigungssystem 26 kann ein von einem Antrieb angetriebenes oder mehrere quer zu Transportrichtung 05 voneinander beabstandet angeordnete und von mehreren Antrieben unabhängig voneinander angetriebene oder antreibbare Beschleunigungsorgane umfassen. Ein Beschleunigungsorgan kann jeweils durch ein umlaufendes Transportband 37, insbesondere ein Saugband gebildet sein. Vorzugsweise ist ein derartiges Transportband 37 zumindest bereichsweise auf einem Saugkasten 40 geführt. Dabei kann das Transportband 37 oder jedes Transportband 37 derart geführt sein, dass es eine einer Unterseite des zu transportierenden Bedruckstoffs zugewandte Führungsfläche bildet. In diesem Fall wird der bogenförmige Bedruckstoff, insbesondere die Bogen, liegend auf dem Transportband 37 geführt.The arch separator 36 can be in one transport direction 05 the sheet processing machine has an acceleration system 26th be subordinate. The speed system 26th can be one driven by a drive or several transversely to the transport direction 05 include spaced apart and by several drives independently driven or drivable acceleration members. An accelerating element can be carried by a circulating conveyor belt 37 , in particular a suction belt can be formed. Such a conveyor belt is preferred 37 at least in some areas on a suction box 40 guided. The conveyor belt 37 or any conveyor belt 37 be guided in such a way that it forms a guide surface facing an underside of the printing material to be transported. In this case, the sheet-like printing material, in particular the sheets, is lying on the conveyor belt 37 guided.

Das Transportband 37, insbesondere das Saugband, kann auch zumindest bereichsweise auf einem Saugkasten 40 geführt sein und eine einer Oberseite des zu transportierenden Bedruckstoffs zugewandte Führungsfläche bilden. In diesem Fall wird der bogenförmige Bedruckstoff, insbesondere die Bogen, hängend und am Saugband temporär fixiert geführt.The conveyor belt 37 , in particular the suction belt, can also be placed on a suction box, at least in some areas 40 be guided and form a guide surface facing an upper side of the printing material to be transported. In this case, the sheet-like printing material, in particular the sheets, is guided hanging and temporarily fixed on the suction belt.

Die Saugbänder sind vorzugsweise als endlose, umlaufende Bänder ausgebildet, die von Saugöffnungen durchbrochen sind und ein Beschleunigungstrum aufweisen. Im Bereich des Beschleunigungstrums sind die Saugbänder dem Saugkasten 40 derart zugeordnet, dass im Saugkasten 40 ausgebildete Saugöffnungen von den Saugöffnungen in den Saugbändern bestrichen werden. Wird im Saugkasten 40 von einer nicht dargestellten Saugluftquelle ein Vakuum erzeugt, breitet sich dieses über die Saugöffnungen im Saugkasten 40 und die Saugöffnungen in den Saugbändern aus und bewirkt die Fixierung von bogenförmigem Bedruckstoff, insbesondere der Unterseiten oder Oberseiten von Bogen, wenn diese in den Wirkbereich der Saugluft gelangen.The suction belts are preferably designed as endless, circumferential belts which are pierced by suction openings and have an acceleration run. In the area of the acceleration strand, the suction belts are the suction box 40 assigned in such a way that in the suction box 40 trained suction openings are swept by the suction openings in the suction tapes. Used in the suction box 40 If a vacuum is generated by a suction air source (not shown), it spreads through the suction openings in the suction box 40 and the suction openings in the suction tapes and causes the fixation of sheet-shaped printing material, in particular the undersides or topsides of sheets, when they come into the effective area of the suction air.

Ebenso kann das Beschleunigungssystem 26 ein Beschleunigungsorgan umfassen, das durch mindestens eine umlaufende Saugwalze 38 und/oder eine Mehrzahl von Saugwalzen 38, deren Mantellinien eine Führungsfläche bilden, gebildet ist. Insbesondere liegt mindestens eine Mantellinie einer jeden Saugwalze 38 mit mindestens einer Mantellinie jeder anderen Saugwalze 38 in einer Ebene, die der Führungsfläche entspricht.Likewise, the speed system 26th include an accelerator, which is driven by at least one rotating suction roll 38 and / or a plurality of suction rolls 38 whose surface lines form a guide surface is formed. In particular, there is at least one surface line of each suction roll 38 with at least one surface line of every other suction roll 38 in a plane that corresponds to the guide surface.

Zwischen der Vereinzelungsvorrichtung 36 und dem Beschleunigungssystem 26 kann eine rotierend angetriebene Transportwalze 45 und eine sich im Maschinentakt auf die Transportwalze 45 zubewegende und von dieser wegbewegende Taktwalze 46 angeordnet sein. Der Maschinentakt kann dabei den Takt umlaufender Greifersysteme, insbesondere dem Takt einer umlaufenden Greiferbrücke 02 entsprechen.Between the separating device 36 and the speed system 26th can be a rotating transport roller 45 and one on the transport roller in time with the machine 45 and moving away from this timing roller 46 be arranged. The machine cycle can be the cycle of revolving gripper systems, in particular the cycle of a revolving gripper bridge 02 correspond.

Die Taktwalze 46 kann zu ihrer Verlagerung von einem Piezoaktor angetrieben sein. Die untere Transportwalze 45 kann auf Transportgeschwindigkeit des Bogenführungssystems beschleunigt werden, das in Form eines Bogenführungszylinders oder eines Bogenführungsbandes ausgebildet sein kann. Die Taktwalze 46 ist vorzugsweise frei drehbar auf einem Rollenhebel gelagert und bringt beim Verschwenken in Richtung der unteren Transportwalze 45 einen zwischen der unteren und der Taktwalze 46 befindlichen Bogen in Kontakt mit der Transportwalze 45, wodurch er auf die Geschwindigkeit der unteren Transportwalze 45 beschleunigt wird. Die Transportwalze 45 kann auch mit einer Geschwindigkeit umlaufen, die größer ist als die Transportgeschwindigkeit des Bogenführungssystems.The cycle roller 46 can be driven by a piezo actuator to move them. The lower transport roller 45 can be accelerated to the transport speed of the sheet guide system, which can be designed in the form of a sheet guide cylinder or a sheet guide belt. The cycle roller 46 is preferably freely rotatably mounted on a roller lever and, when pivoted, brings it in the direction of the lower transport roller 45 one between the lower and the timing roller 46 sheet in contact with the transport roller 45 thereby reducing the speed of the lower transport roller 45 is accelerated. The transport roller 45 can also rotate at a speed that is greater than the transport speed of the sheet guide system.

Unmittelbar der Vereinzelungsvorrichtung 36 nachgeordnet oder als deren Bestandteil kann auch eine Klappenwelle 47 angeordnet sein, die im Maschinentakt verschwenkt wird oder verschwenkbar ist und in einer Lage einen Anschlag und in einer anderen Lage eine Bogenführungsfläche bildet.Immediately to the separating device 36 downstream or as a component thereof can also be a valve shaft 47 be arranged, which is pivoted or is pivotable in the machine cycle and forms a stop in one position and a sheet guide surface in another position.

Der Schleppsauger transportiert einen jeweiligen Bogen in den zwischen der Transportwalze 45 und der Taktwalze 46 gebildeten Spalt. Statt des Paares aus Transportwalze 45 und Taktwalze 46 oder nachgeordnet zu diesem kann auch ein Walzenpaar angeordnet sein, das aus zwei miteinander zusammenwirkenden und stets mit gleicher Geschwindigkeit umlaufenden Walzen gebildet ist.The drag suction device transports a respective sheet into the one between the transport roller 45 and the timing roller 46 formed gap. Instead of the pair of transport rollers 45 and timing roller 46 or a pair of rollers can also be arranged downstream of this, which is formed from two rollers which interact with one another and which always rotate at the same speed.

Bevorzugt sind die Vereinzelungsvorrichtung 36, insbesondere der Bogentrenner 36 und/oder das Beschleunigungssystem 26 derart ausgebildet oder gesteuert, dass zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bogen in Transportrichtung 05 betrachtet eine Bogenlücke gebildet ist. Damit wird abweichend zu dem insbesondere bei konventionellen Druckmaschinen üblichen Schuppenstrom eine ungeschuppte, insbesondere eine Einzelbogenanlage realisiert.The separating devices are preferred 36 , especially the arch separator 36 and / or the speed system 26th designed or controlled in such a way that between two successive sheets in the transport direction 05 considered an arc gap is formed. In this way, in contrast to the imbricated stream that is customary in particular in conventional printing presses, a non-imbricated, in particular a single sheet system is implemented.

Zwischen der Vereinzelungsvorrichtung 36 und dem Beschleunigungssystem 26 kann eine Ausschleußvorrichtung 41 für Bedruckstoff ausgebildet sein. Die Ausschleußvorrichtung 41 ist zwischen zwei Betriebsarten umschaltbar und fördert in der einen Betriebsbsart von der Vereinzelungsvorrichtung 36 vereinzelten Bedruckstoff zum Beschleunigungssystem 26 und führt in der anderen Betriebsart von der Vereinzelungsvorrichtung 36 vereinzelten Bedruckstoff einer Bedruckstoffablage 42 zu. Die Ausschleußvorrichtung 41 dient insbesondere dem Ausschleusen von Doppelbogen.Between the separating device 36 and the speed system 26th can be an ejection device 41 be designed for printing material. The discharge device 41 can be switched between two operating modes and feeds the separating device in one operating mode 36 individual printing material to the acceleration system 26th and leads in the other operating mode from the separating device 36 scattered printing material of a printing material tray 42 to. The discharge device 41 is used in particular to eject double sheets.

Unter Doppelbogen werden insbesondere Bogenaggregierungen aus zwei der mehr aneinander haftenden Bogen verstanden. Doppelbogen entstehen zum Beispiel durch technische Störungen oder Fehleinstellungen der Vereinzelungsvorrichtung 36.Double sheets are understood to mean, in particular, sheet aggregations made up of two of the sheets that adhere more to one another. Double sheets arise, for example, from technical malfunctions or incorrect settings of the separating device 36 .

Zur Detektion derartiger Doppelbogen ist ein Doppelbogensensor 51 ausgebildet, der am Transportweg vorgeordnet der Ausschleußvorrichtung 41 angeordnet ist. Vorzugsweise ist der Doppelbogensensor 51 der Ausschleußvorrichtung 41 vorgeordnet und/oder im Bereich der Vereinzelungsvorrichtung 36 angeordnet oder der Vereinzelungsvorrichtung 36 unmittelbar nachgeordnet. Die Ausschleußvorrichtung 41 steht vorzugsweise mit dem Doppelbogensensor 51 in Signalverbindung. Sie ist insbesondere zum Wechsel ihres Betriebszustandes abhängig vom Signal des Doppelbogensensors 51 ausgebildet. Die Ausschleußvorrichtung 41 kann eine Bogenweiche umfassen, die ein verlagerbares Bogenleitelement 43 aufweist. Dem Bogenleitelement 43 kann ein einen Förderspalt aufweisendes Walzenpaar 44 zugeordnet sein, dem abhängig von der Position des verlagerbaren Bogenleitelements 43 Bedruckstoff zur Abförderung zuführbar ist.A double sheet sensor is used to detect such double sheets 51 formed, the upstream of the discharge device on the transport path 41 is arranged. Preferably the double sheet sensor is 51 the discharge device 41 upstream and / or in the area of the separating device 36 arranged or the separating device 36 immediately downstream. The discharge device 41 preferably stands with the double sheet sensor 51 in signal connection. It is particularly dependent on the signal from the double sheet sensor when changing its operating state 51 educated. The discharge device 41 can comprise a sheet deflector which has a displaceable sheet guide element 43 having. The sheet guiding element 43 can be a pair of rollers having a conveying gap 44 be assigned, depending on the position of the displaceable sheet guide element 43 Printing material can be supplied for removal.

Bevorzugt ist das Walzenpaar 44 oberhalb oder unterhalb des Beschleunigungssystems 26 angeordnet. Die Ausschleußvorrichtung 41 kann eine Bedruckstoffablage 42 umfassen, deren Winkellage gegenüber der Waagerechten verstellbar ist. Durch die Verstellbarkeit kann die Beladung der Bedruckstoffablage 42 mit Bedruckstoff beim Ausschleusen einerseits und die Entnahme von Bedruckstoff aus der Bedruckstoffablage 42 andererseits erleichtert werden. Vorzugsweise ist die Bedruckstoffablage 42 unterhalb des Beschleunigungssystems 26 angeordnet.The pair of rollers is preferred 44 above or below the speed system 26th arranged. The discharge device 41 can be a substrate tray 42 include whose angular position is adjustable relative to the horizontal. Due to the adjustability, the loading of the substrate tray 42 with printing material during discharge on the one hand and the removal of printing material from the printing material tray 42 on the other hand, be facilitated. The printing material tray is preferably 42 below the speed system 26th arranged.

Die bogenverarbeitende Maschine umfasst ein Transportsystem zum Fördern von bogenförmigem Bedruckstoff in einer Transportrichtung 05, das in Transportrichtung 05 betrachtet der Vereinzelungsvorrichtung 36 nachgeordnet ist. Das Transportsystem kann der Vereinzelungsvorrichtung 36 unmittelbar, insbesondere ohne Zwischenschaltung eines Beschleunigungssystems 26 und/oder einer Transportwalze 45 nachgeordnet sein. Zwischen der Vereinzelungsvorrichtung 36 und dem Transportsystem kann auch ein Beschleunigungssystem 26 ausgebildet sein.The sheet processing machine comprises a transport system for conveying sheet-shaped printing material in one transport direction 05 that is in the direction of transport 05 considered the separating device 36 is subordinate. The transport system can be the separating device 36 directly, in particular without the interposition of an acceleration system 26th and / or a transport roller 45 be subordinate. Between the separating device 36 and the transport system can also be a speed system 26th be trained.

Das Transportsystem weist einen elektrischen Linearantrieb 01 und mindestens eine von dem elektrischen Linearantrieb 01 umlaufend angetriebene Greiferbrücke 02 auf.The transport system has an electric linear drive 01 and at least one of the electric linear drive 01 all-round driven gripper bridge 02 on.

Die Greiferbrücke 02 umfasst vorzugsweise eine schwenkbar gelagerte Greiferfinger 14 tragende Greiferwelle 18. Die Greiferwelle 18 weist einen Greiferöffnungshebel 22; 54 auf, der mit einer ortsfesten Greiferöffnungskurve 48 zusammenwirkt. Der Greiferöffnungshebel 54 kann der Greiferwelle 18 bezogen auf deren axiale Erstreckung mittig oder an einem Ende zugeordnet sein.The gripper bridge 02 preferably comprises a pivotably mounted gripper finger 14th load-bearing gripper shaft 18th . The gripper shaft 18th has a gripper opening lever 22nd ; 54 on, the one with a stationary gripper opening curve 48 cooperates. The gripper opening lever 54 can the hook shaft 18th be assigned centrally or at one end based on their axial extent.

Der elektrische Linearantrieb 01 umfasst mindestens einen ersten und einen zweiten Stator 03; 04, die quer zur Transportrichtung 05 betrachtet auf verschiedenen Seiten des Bedruckstoffs angeordnet sind. Bestandteil des elektrischen Linearantriebs 01 sind mehrere beweglich entlang der Statoren 03; 04 geführte Läufer 06; 07, wobei je ein dem ersten Stator 03 zugeordneter erster Läufer 06 und ein dem zweiten Stator 04 zugeordneter zweiter Läufer 07 mittels einer Greiferbrücke 02 gekoppelt sind. Die Statoren 03; 04 können als segmentierte Langstatoren ausgebildet sein. Das Transportsystem kann eine Mehrzahl von Greiferbrücken 02, insbesondere drei oder sechs, aufweisen.The electric linear drive 01 comprises at least a first and a second stator 03 ; 04 that are transverse to the direction of transport 05 viewed are arranged on different sides of the printing material. Part of the electric linear drive 01 several are movable along the stators 03 ; 04 guided runners 06 ; 07 , one each to the first stator 03 assigned first runner 06 and one to the second stator 04 assigned second runner 07 by means of a gripper bridge 02 are coupled. The stators 03 ; 04 can be designed as segmented long stators. The transport system can have a plurality of gripper bridges 02 , in particular three or six.

Die Läufer 06; 07 sind durch elektromagnetische Wechselwirkung in Transportrichtung 05 verlagerbar und zumindest abschnittsweise und/oder zeitweise in ihrer Bewegung/Bewegungsart individuell steuerbar.The runners 06 ; 07 are due to electromagnetic interaction in the direction of transport 05 displaceable and at least in sections and / or at times individually controllable in their movement / type of movement.

Vorzugsweise sind zwischen den Läufern 06; 07 und den Statoren 03; 04 Rollenführungen ausgebildet, die jeweilige Läufer 06; 07 entlang jeweiliger Statoren 03; 04 führen. Insbesondere können die Läufer 06; 07 als Fahrwagen ausgebildet sein. Die Rollen der Rollenführungen sind in diesem Fall über an den Fahrwagen ausgebildete Lagerstellen drehbar gelagert.Preferably are between the runners 06 ; 07 and the stators 03 ; 04 Roller guides formed the respective runner 06 ; 07 along respective stators 03 ; 04 to lead. In particular, the runners 06 ; 07 be designed as a carriage. In this case, the rollers of the roller guides are rotatably mounted via bearing points formed on the carriage.

Insbesondere kann jedem Läufer 06; 07 eine Rollenführung zugeordnet sein, die jeweils eine vordere Führungsrolle 20 und eine hintere Führungsrolle 21 umfasst. Die vordere Führungsrolle 20 und die hintere Führungsrolle 21 können über eine Führungskoppel 24 miteinander verbunden sind. Vorzugsweise ist die Führungskoppel 24 fest mit der Greiferbrücke 02 verbunden. Die Drehachse der in Transportrichtung 05 hinteren Führungsrolle 21 fluchtet bevorzugt mit der Schwenkachse der Greiferwelle 18.In particular, every runner can 06 ; 07 be assigned a roller guide, each with a front guide roller 20th and a rear guide roller 21 includes. The front leadership role 20th and the rear guide roller 21 can via a guide paddock 24 are connected to each other. The guide coupling is preferably 24 firmly to the gripper bridge 02 connected. The axis of rotation in the direction of transport 05 rear guide roller 21 is preferably aligned with the pivot axis of the gripper shaft 18th .

Vorzugsweise bilden die Statoren 03; 04 einen geschlossenen Pfad, auf dem die Greiferbrücken 02 umlaufend geführt sind. Die Bewegung der Greiferbrücken 02 erfolgt vorzugsweise ausschließlich in einer Richtung auf der Umlaufbahn entlang des geschlossenen Pfades. Der geschlossene Pfad und damit die Umlaufbahn ist in einer senkrechten Ebene parallel zur Transportrichtung 05 orientiert.Preferably form the stators 03 ; 04 a closed path on which the gripper bridges 02 are all around. The movement of the gripper bridges 02 preferably takes place exclusively in one direction on the orbit along the closed path. The closed path and thus the orbit is in a vertical plane parallel to the direction of transport 05 oriented.

Die Greiferbrücken 02 werden dabei vorzugsweise diskontinuierlich bewegt, insbesondere angetrieben.The gripper bridges 02 are preferably moved discontinuously, in particular driven.

Nachfolgend wird das Transportsystem beispielhaft vereinfachend mit Bezugnahme auf eine Greiferbrücke 02 beschrieben, wobei diese jeweils auch stellvertretend für eine Mehrzahl an Greiferbrücken 02 steht.The following is a simplified example of the transport system with reference to a gripper bridge 02 described, these each also representing a plurality of gripper bridges 02 stands.

Die Greiferbrücke 02 kann von mehr als einem dem ersten Stator 03 zugeordneten ersten Läufer 06 und einen dem zweiten Stator 04 zugeordneten zweiten Läufer 07 angetrieben sein. Insbesondere kann mindestens ein dritter Läufer 56 vorgesehen sein, der über eine Koppel 57 mit dem ersten oder dem zweiten Läufer 06; 07 verbunden ist. Es versteht sich von selbst, dass jeder erste Läufer 06 und jeder zweite Läufer 07 mit mehr als einem dritten Läufer 56 verbunden sein kann.The gripper bridge 02 can be from more than one to the first stator 03 assigned first runner 06 and one to the second stator 04 assigned second runner 07 be driven. In particular, at least one third runner can 56 be provided via a coupling 57 with the first or the second runner 06 ; 07 connected is. It goes without saying that every first runner 06 and every second runner 07 with more than a third runner 56 can be connected.

Dem entsprechend kann der erste Läufer 06 fest mit der Greiferbrücke 02 verbunden sein und eine formschlüssige Verbindung zwischen dem ersten Läufer 06 und dem dritten Läufer 56 über eine Koppel 57 bestehen, wobei der dritte Läufer 56 dem ersten Läufer 06 vorlaufend oder nachlaufend zugeordnet ist. Der erste Läufer 06 kann auch mit einem vorlaufenden und einem nachlaufenden dritten Läufer 56 verbunden, insbesondere gekoppelt sein. Statt einer einzigen Koppel 57 kann auch eine Mehrzahl von gelenkig miteinander verbundenen Koppeln 57 ausgebildet sein, die ein Parallelogramm bilden.Accordingly, the first runner can 06 firmly to the gripper bridge 02 be connected and a positive connection between the first runner 06 and the third runner 56 over a paddock 57 consist, with the third runner 56 the first runner 06 is assigned leading or trailing. The first runner 06 can also have a leading and a trailing third runner 56 connected, in particular coupled. Instead of a single paddock 57 can also have a plurality of hingedly interconnected couplings 57 be designed, which form a parallelogram.

Ein dritter Läufer 56 kann auch fest mit der Greiferbrücke 02 verbunden und einem dritten, zwischen dem ersten und dem zweiten Stator 03; 04 angeordneten dritten Stator 55, mit diesem zusammenwirkend, zugeordnet sein. Der dritte Stator 55 weist einen offenen Pfad auf. Der dritte Stator 55 ist in Transportrichtung 05 orientiert und mittig oder außermittig zwischen dem ersten und dem zweiten Stator 03; 04 angeordnet.A third runner 56 can also be fixed to the gripper bridge 02 connected and a third, between the first and the second stator 03 ; 04 arranged third stator 55 , cooperating with this, be assigned. The third stator 55 has an open path. The third stator 55 is in the direction of transport 05 oriented and centered or eccentric between the first and second stator 03 ; 04 arranged.

Eine Greiferbrücke 02 kann auch mit mehreren dritten Läufern 56 fest verbunden sein. In diesem Fall sind zwischen dem ersten und dem zweiten Stator 03; 04 mehrere dritte Statoren 55 ausgebildet, denen jeweils ein dritter Läufer 56 zugeordnet ist.A gripper bridge 02 can also be done with several third runners 56 be firmly connected. In this case are between the first and the second stator 03 ; 04 several third stators 55 trained, each with a third runner 56 assigned.

Die Bereiche in denen einer oder mehrere dritte Statoren 55 angeordnet sind, ermöglichen eine besonders starke Beschleunigung oder Verzögerung der Greiferbrücke 02. Da eine derartige Beschleunigung oder Verzögerung der Greiferbrücke 02 nur in bestimmten Bereichen der Umlaufbahn der Greiferbrücke 02 erforderlich ist, kann die Ausbildung dritter Statoren 55 auf diese Bereiche beschränkt werden.The areas in which one or more third stators 55 are arranged, allow a particularly strong acceleration or deceleration of the gripper bridge 02 . Because such an acceleration or deceleration of the gripper bridge 02 only in certain areas of the orbit of the gripper bridge 02 third stators may be required 55 limited to these areas.

Dem Transportsystem kann eine Anlegtrommel 12 oder ein bogenführender Zylinder nachgeordnet sein, an die von der Greiferbrücke 02 geführte Bogen übergeben werden. Der dritte Stator 55 oder alle dritte Statoren 55 erstrecken sich vorzugsweise über einen entlang des Transportweges zwischen dem Beschleunigungssystem 26 oder der Vereinzelungsvorrichtung 36 einerseits und der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder andererseits gebildeten Beschleunigungsbereich 52 der Greiferbrücke 02.A feed drum can be attached to the transport system 12th or a sheet-guiding cylinder can be arranged downstream of the gripper bridge 02 guided arches are passed. The third stator 55 or all third stators 55 preferably extend over one along the transport path between the acceleration system 26th or the separating device 36 on the one hand and the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder on the other hand acceleration area formed 52 the gripper bridge 02 .

Der dritte Stator 55 oder alle dritten Statoren 55 können sich auch über einen anteilig entlang des Fahrweges der mindestens einen Greiferbrücke 02 zwischen der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder einerseits und dem Beschleunigungssystem 26 oder der Vereinzelungsvorrichtung 36 andererseits gebildeten Verzögerungsbereich 53 der Greiferbrücke 02 erstrecken. Auf dem Fahrweg zum Beschleunigungssystem 26 oder zur Vereinzelungsvorrichtung 36 führt die Greiferbrücke 02 keinen Bogen. Der Verzögerungsbereich 53 ist vorzugsweise im Bereich von 1 bis 50 Prozent der Länge des gesamten Fahrweges der mindestens einen Greiferbrücke 02 zwischen der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführendem Zylinder einerseits und dem Beschleunigungssystem 26 oder der Vereinzelungsvorrichtung 36 andererseits ausgebildet. Weiter bevorzugt erstreckt sich der Verzögerungsbereich 53 bis unmittelbar zum Beschleunigungssystem 26 oder zur Vereinzelungsvorrichtung 36. Außerhalb des Verzögerungsbereichs 53 und/oder des Beschleunigungsbereichs 52 ist vorzugsweise kein dritter Stator 55 ausgebildet.The third stator 55 or all third stators 55 can also use a proportionately along the travel path of the at least one gripper bridge 02 between the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder on the one hand and the acceleration system 26th or the separating device 36 on the other hand formed delay area 53 the gripper bridge 02 extend. On the way to the speed system 26th or to the separating device 36 guides the gripper bridge 02 no bow. The delay area 53 is preferably in the range from 1 to 50 percent of the length of the entire travel path of the at least one gripper bridge 02 between the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder on the one hand and the acceleration system 26th or the separating device 36 on the other hand trained. More preferably, the delay range extends 53 right up to the speed system 26th or to the separating device 36 . Outside the delay range 53 and / or the acceleration range 52 is preferably not a third stator 55 educated.

Die Bewegung mindestens einer Greiferbrücken 02 ist vorzugsweise derart gesteuert, dass die Beschleunigung dieser Greiferbrücke 02 der Verzögerung einer anderen Greiferbrücke 02 entspricht, was sich insbesondere aus Sicht des Energieverbrauchs und der Schwingungsanregung günstig auswirkt. Ebenso kann eine Mehrzahl von Greiferbrücken 02 derart beschleunigt und verzögert werden, dass sich deren Beschleunigungen und Verzögerungen zu jedem Zeitpunkt entsprechen. Zur Übernahme eines Bogens von einer dem Transportsystem vorgelagerten Vereinzelungsvorrichtung 36 kann im Bewegungsablauf einer jeweiligen Greiferbrücke 02 eine Rast vorgesehen sein.The movement of at least one gripper bridge 02 is preferably controlled in such a way that the acceleration of this gripper bridge 02 the delay of another gripper bridge 02 corresponds, in particular from the point of view of the Energy consumption and the vibration excitation has a beneficial effect. A plurality of gripper bridges can also be used 02 are accelerated and decelerated in such a way that their accelerations and decelerations correspond at every point in time. To take over a sheet from a separating device upstream of the transport system 36 can in the movement sequence of a respective gripper bridge 02 a rest can be provided.

Vorzugsweise werden die Organe des Beschleunigungssystems 26 und/oder der Linearantrieb 01 der Greiferbrücke 02 in Abhängigkeit von sensorisch erfassten Lagewerten eines jeweils zu transportierenden oder transportierten Bogens gesteuert.Preferably the organs of the acceleration system 26th and / or the linear drive 01 the gripper bridge 02 controlled as a function of sensor-detected position values of a sheet to be transported or transported.

Dazu kann zwischen der Vereinzelungsvorrichtung 36 und dem Transportsystem mindestens ein Sensor 39 angeordnet sein, der die Lage von Bedruckstoff detektiert und mit einer Steuerung zusammenwirkt, die in Abhängigkeit der Signale des mindestens einen Sensors 39 den Linearantrieb 01 und/oder den Antrieb eines Beschleunigungsorganes und/oder mehrere Antriebe von quer zur Transportrichtung 05 voneinander beabstandet angeordneten Beschleunigungsorganen unabhängig voneinander steuert.This can be done between the separating device 36 and the transport system at least one sensor 39 be arranged, which detects the position of the printing material and interacts with a controller that depends on the signals of the at least one sensor 39 the linear drive 01 and / or the drive of an accelerator and / or several drives from transverse to the transport direction 05 spaced apart accelerators controls independently.

Die unabhängige Ansteuerung der Antriebe mehrerer Beschleunigungsorgane ermöglicht insbesondere die Korrektur der Schräglage eines jeweiligen von dem Beschleunigungssystem 26 transportierten Bogens vor dessen Übergabe an eine jeweilige Greiferbrücke 02.The independent control of the drives of a plurality of acceleration elements enables, in particular, the correction of the inclined position of a respective one of the acceleration system 26th transported sheet before it is transferred to a respective gripper bridge 02 .

Das Zusammenwirken der Vereinzelungsvorrichtung 36 mit dem Beschleunigungssystem 26 und dem Transportsystem lässt sich wie folgt beschreiben.The interaction of the separating device 36 with the speed system 26th and the transport system can be described as follows.

Zunächst vereinzelt die Vereinzelungsvorrichtung 36, insbesondere der Bogentrenner 36, Bogen von einem Stapel 35 und schiebt eine jeweilige Bogenvorderkante in den Erfassungsbereich von Transportwalze 45 und Taktwalze 46. Unmittelbar hinter der Taktwalze 46 übernehmen ein oder mehrere Saugbänder den Bogen mittels Unterdruck von unten oder von oben und transportieren diesen bis in den Übergabebereich an die Greiferbrücke 02.First, the separating device separates 36 , especially the arch separator 36 , Bow from a pile 35 and pushes a respective sheet leading edge into the detection area of the transport roller 45 and timing roller 46 . Immediately behind the cycle roller 46 one or more suction belts take over the sheet by means of negative pressure from below or from above and transport it to the transfer area to the gripper bridge 02 .

Auf dieser Strecke beschleunigen das Saugband oder die Saugbänder den Bogen auf nahezu Maschinengeschwindigkeit, so dass die Bogenschuppe auseinander gezogen wird und jeder Bogen einzeln liegt.On this route, the suction belt or the suction belts accelerate the sheet to almost machine speed, so that the sheet flake is pulled apart and each sheet lies individually.

Am Anfang und/oder am Ende des Weges, auf dem das Saugband oder die Saugbänder Bogen fördern, ist mindestens ein Sensor 39 angeordnet, der die Lage der Bogenvorderkante, insbesondere die Schräglage erfasst.At the beginning and / or at the end of the path on which the suction belt or suction belts convey sheets, there is at least one sensor 39 arranged, which detects the position of the sheet leading edge, in particular the inclined position.

Unter Verwendung der Signale des am Anfang des Weges angeordneten mindestens einen Sensors 39 werden die mehreren Saugbänder unabhängig voneinander zur Korrektur der Schräglage eines jeweiligen Bogens angesteuert.Using the signals from the at least one sensor located at the beginning of the path 39 the multiple suction belts are controlled independently of each other to correct the inclination of a respective sheet.

Alternativ dazu oder zusätzlich wird unter Verwendung der Signale des am Ende des Weges angeordneten mindestens einen Sensors 39 der Linearantrieb 01 gesteuert, so dass die Schräglage des von der Greiferbrücke 02 erfassten Bogens durch eine Lageveränderung, insbesondere Schrägstellung, der Greiferbrücke 02 korrigiert wird.Alternatively or additionally, the signals from the at least one sensor located at the end of the path are used 39 the linear drive 01 controlled so that the inclination of the gripper bridge 02 detected sheet by a change in position, in particular inclined position, of the gripper bridge 02 is corrected.

Unabhängig von der Vorgehensweise zur Korrektur der Schräglage der Bogenvorderkante beschleunigt die Greiferbrücke 02 den Bogen auf Maschinengeschwindigkeit.Regardless of the procedure for correcting the inclination of the sheet leading edge, the gripper bridge accelerates 02 the sheet at machine speed.

Sind die Beschleunigungsorgane als quer zur Transportrichtung 05 voneinander beabstandete Saugwalzen ausgebildet, wird in derselben Weise vorgegangen, wobei die Saugwalzen an Stelle der Saugbänder treten.Are the acceleration organs as transverse to the direction of transport 05 If suction rolls are formed at a distance from one another, the procedure is the same, the suction rolls taking the place of the suction belts.

Der mindestens eine Sensor 39 kann zur Erfassung der Schräglage und/oder der Phasenlage der Bogenvorderkante während des Transports des bogenförmigen Bedruckstoffs durch das Beschleunigungssystem 26 oder die Vereinzelungsvorrichtung 36 ausgebildet sein. Insbesondere können zwei als Lichttaster oder Reflextaster ausgebildete Sensoren 39 zur Erfassung der Schräglage und/oder der Phasenlage der Bogenvorderkante dem Transportsystem vorgeordnet sein.The at least one sensor 39 can be used to detect the inclined position and / or the phase position of the leading edge of the sheet during the transport of the sheet-like printing material through the acceleration system 26th or the separating device 36 be trained. In particular, two sensors designed as light scanners or reflex scanners can be used 39 be arranged upstream of the transport system to detect the inclination and / or the phase position of the sheet leading edge.

Die Signale des mindestens einen Sensors 39 können auch zur Vorausrichtung der Greiferbrücke 02 ausgewertet werden.The signals of the at least one sensor 39 can also be used to pre-align the gripper bridge 02 be evaluated.

Dazu ist eine mit dem mindestens einen Sensor 39 verbundene Steuerung des Linearantriebs 01 ausgebildet. Der mindestens eine Sensor 39 erfasst die Lage des bogenförmigen Bedruckstoffs vor dessen Fixierung durch die Greiferfinger 14 der Greiferbrücke 02, erzeugt ein die Lage des bogenförmigen Bedruckstoffs repräsentierendes Signal und führt dieses der Steuerung zu. Die Steuerung ist vorzugsweise zum Steuern des elektrischen Linearantriebes 01 abhängig von dem die Lage des bogenförmigen Bedruckstoffs repräsentierenden Signal ausgebildet.For this purpose there is one with the at least one sensor 39 connected control of the linear drive 01 educated. The at least one sensor 39 detects the position of the sheet-like printing material before it is fixed by the gripper fingers 14th the gripper bridge 02 , generates a signal representing the position of the sheet-like printing material and feeds it to the controller. The control is preferably for controlling the electric linear drive 01 formed as a function of the signal representing the position of the sheet-like printing material.

Im Besonderen erfasst der Sensor 39 die Schräglage der Bogenvorderkante des bogenförmigen Bedruckstoffs vor dessen Fixierung durch die Greiferfinger 14 und führt der Steuerung ein die Schräglage der Bogenvorderkante repräsentierendes Signal zu.In particular, the sensor records 39 the inclined position of the sheet leading edge of the sheet-like printing material before it is fixed by the gripper fingers 14th and introduces the control system Inclined position of the leading edge of the sheet to represent the signal.

Die Steuerung ist zum Steuern des elektrischen Linearantriebes 01 abhängig von dem die Schräglage der Bogenvorderkante repräsentierenden Signal ausgebildet, derart, dass die mindestens eine Greiferbrücke 02 vor der Fixierung des bogenförmigen Bedruckstoffs durch die Greiferfinger 14 durch ungleichmäßige Verzögerung oder Beschleunigung der Läufer 06; 07 zu dessen Bogenvorderkante vorausrichtbar ist oder ausgerichtet wird.The control is for controlling the electric linear drive 01 formed depending on the signal representing the inclined position of the sheet leading edge, in such a way that the at least one gripper bridge 02 before the sheet-shaped printing material is fixed by the gripper fingers 14th due to uneven deceleration or acceleration of the runners 06 ; 07 to whose leading edge of the sheet can be pre-aligned or is aligned.

Der mindestens eine Sensor 39 kann auch zur Erfassung die Phasenlage der Bogenvorderkante des bogenförmigen Bedruckstoffs in Transportrichtung 05 vor der Fixierung des bogenförmigen Bedruckstoffs durch die Greiferfinger 14 ausgebildet sein. Insbesondere kann er ein die Phasenlage der Bogenvorderkante repräsentierendes Signal erzeugen und der Steuerung zuführen. Die Steuerung ist vorzugsweise zum Steuern des elektrischen Linearantriebes 01 abhängig von dem die Phasenlage der Bogenvorderkante repräsentierenden Signal ausgebildet, derart, dass die mindestens eine Greiferbrücke 02 vor der Fixierung des bogenförmigen Bedruckstoffs zu dessen Bogenvorderkante vorausrichtbar ist oder ausgerichtet wird.The at least one sensor 39 can also be used to detect the phase position of the sheet leading edge of the sheet-like printing material in the transport direction 05 before the sheet-shaped printing material is fixed by the gripper fingers 14th be trained. In particular, it can generate a signal representing the phase position of the sheet leading edge and feed it to the controller. The control is preferably for controlling the electric linear drive 01 formed depending on the signal representing the phase position of the leading edge of the sheet, in such a way that the at least one gripper bridge 02 before the sheet-like printing material is fixed to its leading edge, it can be pre-aligned or is aligned.

Die Phasenlage eines jeweiligen Bogens kann neben oder alternativ zur Steuerung der Bewegung der Greiferbrücke 02 auch durch die gezielte Steuerung des Beschleunigungssystems 26 und/oder der Vereinzelungsvorrichtung 36 korrigiert werden. Dazu erfasst der mindestens eine Sensor 39 die Phasenlage der Bogenvorderkante des bogenförmigen Bedruckstoffs in Transportrichtung 05 vor der Fixierung des bogenförmigen Bedruckstoffs durch die Greiferfinger 14 und führt der Steuerung ein die Phasenlage der Bogenvorderkante repräsentierendes Signal zu. Die Steuerung ist vorzugsweise zum Steuern des Beschleunigungssystems 26 und/oder einer Vereinzelungsvorrichtung 36 abhängig von dem die Phasenlage der Bogenvorderkante repräsentierenden Signal ausgebildet und steuert den oder die Antriebe der Beschleunigungsorgane und/oder der Elemente der Vereinzelungsvorrichtung 36 entsprechend. Im Unterschied zur Korrektur der Schräglage eines jeweiligen Bogens werden bei einer Korrektur der Phasenlage durch das Beschleunigungssystem 26 die Antriebe der Beschleunigungsorgane synchron zueinander aber dem Maschinentakt vor- oder nacheilend angesteuert.The phase position of a respective sheet can be used in addition to or as an alternative to controlling the movement of the gripper bridge 02 also through the targeted control of the acceleration system 26th and / or the separating device 36 Getting corrected. For this purpose, the at least one sensor detects 39 the phase position of the leading edge of the sheet in the direction of transport 05 before the sheet-shaped printing material is fixed by the gripper fingers 14th and supplies the controller with a signal representing the phase position of the sheet leading edge. The controller is preferably for controlling the acceleration system 26th and / or a separating device 36 formed as a function of the signal representing the phase position of the leading edge of the sheet and controls the drive or drives of the acceleration elements and / or the elements of the separation device 36 corresponding. In contrast to the correction of the inclination of a respective arc, when the phase position is corrected by the acceleration system 26th the drives of the accelerator elements are synchronized with one another but controlled leading or lagging the machine cycle.

Für den Fall, dass kein Beschleunigungssystem 26 vorgesehen ist, erfolgt die Korrektur der Phasenlage eines jeweiligen Bogens durch die gezielte Steuerung der Greiferbrücke 02 und/oder der Vereinzelungsvorrichtung 36.In the event that no speed system 26th is provided, the correction of the phase position of a respective sheet takes place through the targeted control of the gripper bridge 02 and / or the separating device 36 .

Im Bereich des Transportsystems kann mindestens ein zweiter, die Lage des Bogens quer zur Transportrichtung 05 während der Fixierung durch die Greiferfinger 14 erfassender Sensor 50 und/oder mindestens ein dritter, die Phasenlage der Bogenvorderkante des Bogens in Transportrichtung 05 während der Fixierung durch die Greiferfinger 14 und/oder die Schräglage des Bogens bei Fixierung durch die Greiferfinger 14 erfassender Sensor 49 vorgesehen sein. Insbesondere können zwei als Lichttaster oder Reflextaster ausgebildete dritte Sensoren 49 und/oder ein als Kamera ausgebildeter zweiter Sensor 50 vorgesehen sein.In the area of the transport system, at least one second, the position of the sheet transversely to the transport direction 05 during fixation by the gripper fingers 14th sensing sensor 50 and / or at least a third, the phase position of the sheet leading edge of the sheet in the transport direction 05 during fixation by the gripper fingers 14th and / or the inclined position of the sheet when it is fixed by the gripper fingers 14th sensing sensor 49 be provided. In particular, two third sensors designed as light scanners or reflex scanners can be used 49 and / or a second sensor designed as a camera 50 be provided.

Der mindestens eine zweite und/oder der mindestens eine dritte Sensor 50; 49 sind vorzugsweise mit einer Steuerung des elektrischen Linearantriebs 01 verbunden. Die Steuerung ist vorzugsweise zum Steuern des elektrischen Linearantriebes 01 abhängig von den Signalen oder einer Signalfolge des mindestens einen zweiten und/oder des mindestens einen dritten Sensors 50; 49 ausgebildet.The at least one second and / or the at least one third sensor 50 ; 49 are preferably with a control of the electric linear drive 01 connected. The control is preferably for controlling the electric linear drive 01 depending on the signals or a signal sequence of the at least one second and / or the at least one third sensor 50 ; 49 educated.

Die durch den mindestens einen zweiten Sensor 50 und/oder den mindestens einen dritten Sensor 49 erfassten Werte zur Phasenlage und/oder zur Schräglage eines jeweiligen Bogens werden insbesondere zu dessen Nachausrichtung verwendet.The through the at least one second sensor 50 and / or the at least one third sensor 49 Acquired values for the phase position and / or for the inclination of a respective sheet are used in particular for its readjustment.

Die Nachausrichtung kann sich an eine erfolgte Vorausrichtung des Bogens anschließen.The realignment can follow the pre-alignment of the arch.

Das Zusammenwirken des Transportsystems mit der Vereinzelungsvorrichtung 36 und falls ein solches ausgebildet ist, auch mit dem Beschleunigungssystem 26, lässt sich zur Realisierung von Vor- und Nachausrichtung wie folgt beschreiben.The interaction of the transport system with the separating device 36 and if one is designed, also with the speed system 26th , can be described as follows for the implementation of pre-alignment and post-alignment.

Ein Bogen wird von einer Vereinzelungsvorrichtung 36 einer Greiferbrücke 02 des Transportsystems zugeführt. Auf der Zuführstrecke erfolgt vor der Übergabe die Vermessung der Bogenlage durch insbesondere zwei Sensoren 39.A sheet is made by a separating device 36 a gripper bridge 02 fed to the transport system. Before the transfer, the sheet position is measured on the feed line by two sensors in particular 39 .

Die zwei Sensoren 39 können fest im minimalen Formatbereich angeordnet sein, da sie nur ausreichend genaue Werte für eine Vorausrichtung der Greiferbrücke 02 bezüglich der zugeführten Bogenvorderkante des Bogens liefern müssen. Anschließend wird die Greiferbrücke 02 bis zur Übernahme des Bogens durch die Greiferbrücke 02 durch Ansteuerung des Linearmotors 01 zur Bogenvorderkante des zugeführten Bogens vorausgerichtet. Das ist vorteilhaft, damit auch ein Bogen mit größerem Lageversatz von den Greiferfingern 14 sicher gegriffen werden kann.The two sensors 39 can be permanently arranged in the minimum format range, since they only contain sufficiently precise values for a pre-alignment of the gripper bridge 02 must deliver with respect to the fed sheet leading edge of the sheet. Then the gripper bridge 02 until the sheet is taken over by the gripper bridge 02 by controlling the linear motor 01 pre-aligned to the leading edge of the sheet fed in. This is advantageous, so that there is also a sheet with a greater positional offset from the gripper fingers 14th can be safely gripped.

Das Schließen der Greiferfinger 14 erfolgt mit einer ortsfesten Greiferöffnungskurve 48 in der vorgegebenen Übergabelinie. Die Greiferöffnungskurve 48 ist mit dem anzusteuernden Greiferöffnungshebel 54 der Greiferwelle 18 in Maschinenmitte angeordnet. Das ermöglicht im Gegensatz zu einem seitlich, insbesondere außermittig angeordneten Greiferöffnungshebel 22, dass die Schließ- und Öffnungsbewegungen der Greiferfinger 14 zum vorgegebenen Zeitpunkt erfolgen können, auch wenn durch die Vorausrichtung oder die noch folgende Nachausrichtung die Greiferbrücke 02 eine Schräglage einnimmt.Closing the gripper fingers 14th takes place with a stationary gripper opening curve 48 in the specified transfer line. The gripper opening curve 48 is with the gripper opening lever to be controlled 54 the looper shaft 18th arranged in the center of the machine. This is made possible in contrast to a laterally, in particular eccentrically arranged gripper opening lever 22nd that the closing and opening movements of the gripper fingers 14th can take place at the specified time, even if the gripper bridge due to the pre-alignment or the subsequent re-alignment 02 assumes an inclined position.

Nach der Übernahme durch die Greiferbrücke 02, insbesondere durch Fixierung mit den Greiferfingern 14, wird die Greiferbrücke 02 rechtwinklig zur Transportrichtung 05 ausgerichtet, indem sie um den Vorausrichteweg zurückverschwenkt wird. Im Anschluss daran oder überlagert dazu kann eine Korrektur der Phasenlage erfolgen.After being taken over by the gripper bridge 02 , especially by fixing it with the gripper fingers 14th , becomes the gripper bridge 02 perpendicular to the direction of transport 05 aligned by being pivoted back by the pre-alignment path. Subsequent to this or superimposed on this, the phase position can be corrected.

An dieser Stelle ist die Vorausrichtung eines jeweiligen Bogens abgeschlossen, an die sich eine Nachausrichtung anschließen kann. Dazu wird die Bogenlage mit dem mindestens einen zweiten Sensor 50 und/oder dem mindestens einen dritten Sensor 49 erneut erfasst, und der Linearantrieb 01 zur Verlagerung der Greiferbrücke 02 zur Korrektur der Schräglage und/oder der Phasenlage entsprechend angesteuert, was in Überlagerung zu einer Transportbewegung der Greiferbrücke 02 in Transportrichtung 05 erfolgen kann.At this point, the pre-alignment of each sheet is completed, which can be followed by a re-alignment. For this purpose, the sheet position is measured with the at least one second sensor 50 and / or the at least one third sensor 49 captured again, and the linear drive 01 for relocating the gripper bridge 02 controlled accordingly to correct the inclination and / or the phase position, which is superimposed on a transport movement of the gripper bridge 02 in transport direction 05 can be done.

Dem Transportsystem kann eine Anlegtrommel 12 mit einem verschiebbar auf dieser gelagerten Greifer 19 oder ein bogenführender Zylinder mit einem verschiebbar auf diesem gelagerten Greifer 19 nachgeordnet sein. Der verschiebbar gelagerten Greifer 19 kann zur Korrektur der Lage eines jeweiligen Bogens quer zur Transportrichtung 05 verwendet werden.A feed drum can be attached to the transport system 12th with a slidable gripper mounted on this 19th or a sheet-guiding cylinder with a slidable gripper mounted on this 19th be subordinate. The slidably mounted gripper 19th can be used to correct the position of a respective sheet transversely to the transport direction 05 be used.

Vorzugsweise ist dazu im Bereich des Transportsystems mindestens ein zweiter, die Lage eines bogenförmigen Bedruckstoffs quer zur Transportrichtung 05 erfassender Sensor 50 angeordnet und mit einer Steuerung verbunden, die einen Antrieb zur Verlagerung des Greifers 19 mit dem vom Greifer 19 fixierten bogenförmigen Bedruckstoff quer zur Transportrichtung 05 in Abhängigkeit der Signale des zweiten Sensors 50 steuert. Nach Verlagerung des Greifers 19 ist die Nachausrichtung abgeschlossen.For this purpose, in the area of the transport system there is preferably at least a second, the position of a sheet-like printing material transverse to the transport direction 05 sensing sensor 50 arranged and connected to a controller that has a drive for moving the gripper 19th with the one from the gripper 19th fixed sheet-like printing material transversely to the transport direction 05 depending on the signals from the second sensor 50 controls. After relocating the gripper 19th the realignment is complete.

Vorzugsweise sind der Sensor 39 und/oder der zweite Sensor 50 und/oder der dritte Sensor 49 als CCD-Kamera oder Videokamera ausgebildet oder durch eine videotechnische Einrichtung gebildet. Die videotechnische Einrichtung kann auch für ein weitere Anwendung wie eine Bildinspektion oder eine Inspektion des Bedruckstoffs verwendet werden.Preferably the sensor 39 and / or the second sensor 50 and / or the third sensor 49 designed as a CCD camera or video camera or formed by a video technical device. The video technology device can also be used for a further application such as an image inspection or an inspection of the printing material.

Im Rahmen der Vorausrichtung kann die Korrektur der Phasenlage eines auszurichtenden Bogens auch allein unter Verwendung der Vereinzelungsvorrichtung 36 erfolgen. In diesem Fall tritt eine zum Maschinentakt vor- oder nacheilende Ansteuerung der Elemente der Vereinzelungsvorrichtung 36 an die Stelle der Vorausrichtung der Greiferbrücke 02 vor Fixierung eines jeweiligen Bogens durch die Greiferfinger 14. Alle anderen Schritte der Vor- und Feinausrichtung bleiben unverändert.As part of the pre-alignment, the correction of the phase position of a sheet to be aligned can also be performed solely using the isolation device 36 respectively. In this case, an activation of the elements of the separating device occurs ahead of or behind the machine cycle 36 in place of the pre-alignment of the gripper bridge 02 before the respective sheet is fixed by the gripper fingers 14th . All other pre-alignment and fine-alignment steps remain unchanged.

Für die Optimierung der Bewegungsabläufe und zur Erhöhung der Transportgeschwindigkeit erweist es sich insbesondere als vorteilhaft, die Greiferbrücke 02 massearm auszubilden. Dem entsprechend kann die Greiferbrücke 02 Greiferauflagen 13 und mit diesen zusammenwirkende Greiferfinger 14 zum Erfassen des Bedruckstoffs sowie ein die Greiferauflagen 13 tragendes Profil ausweisen. Das Profil ist vorzugsweise mit einer ersten Wandung 15 ausgebildet, die sich in einer Ebene, zu der die Transportrichtung 05 die Normale bildet, erstreckt. In Transportrichtung 05 weist die erste Wandung 15 vorzugsweise eine Erstreckung auf, die um ein Vielfaches kleiner ist als die weitere Erstreckung der ersten Wandung 15 im rechten Winkel zu der Ebene, in der sich die Greiferauflagen 13 während des Transports von bogenförmigen Bedruckstoff bewegen. Die weitere Erstreckung der ersten Wandung 15 beträgt insbesondere das 5-bis 12-fache oder das 6- bis 10- fache der Erstreckung in Transportrichtung 05. Die erste Wandung 15 kann in Transportrichtung 05 von Durchbrechungen durchsetzt sein.For the optimization of the movement sequences and for increasing the transport speed, it has proven to be particularly advantageous to use the gripper bridge 02 to be trained low-mass. The gripper bridge can accordingly 02 Gripper pads 13th and gripper fingers cooperating with them 14th for capturing the printing material as well as the gripper pads 13th Identify the load-bearing profile. The profile is preferably with a first wall 15th formed in a plane to which the transport direction 05 the normal forms, extends. In the direction of transport 05 has the first wall 15th preferably an extent which is many times smaller than the further extent of the first wall 15th at right angles to the plane in which the gripper pads are 13th move during the transport of sheet-shaped printing material. The further extension of the first wall 15th is in particular 5 to 12 times or 6 to 10 times the extension in the direction of transport 05 . The first wall 15th can in the transport direction 05 be interspersed with breakthroughs.

Vorzugsweise sind die Greiferauflagen 13 lösbar oder unlösbar an der ersten Wandung 15 befestigt oder Bestandteil der ersten Wandung 15. Die Greiferfinger 14 sind vorzugsweise austauschbar auf einer Greiferwelle 18 angeordnet. Die Greiferwelle 18 kann in an der ersten Wandung 15 ausgebildeten oder an der ersten Wandung 15 befestigten Lagerböcken schwenkbar gelagert sein.Preferably the gripper pads are 13th releasable or non-releasable on the first wall 15th attached or part of the first wall 15th . The gripper fingers 14th are preferably interchangeable on a gripper shaft 18th arranged. The gripper shaft 18th can in on the first wall 15th trained or on the first wall 15th attached bearing blocks be pivotally mounted.

An ihrer dem bogenförmigen Bedruckstoff zugewandten Seite kann die erste Wandung 15 mit einer zweiten Wandung 16 des Profils verbunden sein. Die Verbindung beider Wandungen 15; 16 weist quer zur Transportrichtung 05 betrachtet einen L-förmigen Querschnitt auf. Insbesondere ist der längere Schenkel durch die erste oder die zweite Wandung 15; 16 gebildet. Vorzugsweise ist die zweite Wandung 16 des Profils rechtswinklig zur Transportrichtung 05 von Durchbrechungen durchsetzt, die von den Greiferfingern 14 durchgriffen sind. Das in Transportrichtung 05 vordere Ende der zweiten Wandung 16 kann mit dem nicht mit der zweiten Wandung 16 verbundenen Ende der ersten Wandung 15 über eine dritte Wandung 17 oder eine Fachwerkstruktur oder eine Wabenstruktur oder Tragstäbe verbunden sein. Die Greiferwelle 18 ist dem Profil in Transportrichtung 05 betrachtet der ersten Wandung 15 vor- oder nachgelagert. Zur Minimierung des Gewichts können die Greiferbrücke 02 und/oder das Profil und/oder die Greiferfinger 14 aus einem Faserverbundwerkstoff und/oder einem Kohlefaserverbundwerkstoff und/oder Aluminium und/oder einer Aluminiumlegierung und/oder einer Stahllegierung und/oder einer Titanlegierung gebildet sein. Vorzugsweise sind die mindestens eine Greiferbrücke 02 und/oder die Greiferfinger 14 in einem additiven Fertigungsverfahren hergestellt.. Ebenso kann die erste oder die zweite Wandung 15; 16 aus einem Kohlefaserwerkstoff und die jeweils andere Wandung 15; 16 aus Aluminium gebildet sein.The first wall can be on its side facing the arcuate printing material 15th with a second wall 16 of the profile. The connection of both walls 15th ; 16 points across the direction of transport 05 viewed an L-shaped cross-section. In particular, the longer leg is through the first or the second wall 15th ; 16 educated. The second wall is preferably 16 of the profile at right angles to the direction of transport 05 interspersed with perforations made by the gripper fingers 14th are penetrated. That in the direction of transport 05 front end of the second wall 16 can with the not with the second wall 16 connected end of the first wall 15th over a third wall 17th or a truss structure or a honeycomb structure or supporting rods can be connected. The gripper shaft 18th is the profile in the transport direction 05 considered the first wall 15th upstream or downstream. To minimize the weight, the gripper bridge 02 and / or the profile and / or the gripper fingers 14th be formed from a fiber composite material and / or a carbon fiber composite material and / or aluminum and / or an aluminum alloy and / or a steel alloy and / or a titanium alloy. The at least one gripper bridge are preferably 02 and / or the gripper fingers 14th manufactured in an additive manufacturing process. The first or the second wall 15th ; 16 made of a carbon fiber material and the other wall 15th ; 16 be formed from aluminum.

Um eine unerwünschte Durchbiegung der Greiferbrücken 02 zu verhindern, kann zwischen dem ersten und dem zweiten Stator 03; 04 eine ortsfeste Abstützung 08 ausgebildet sein, die mit einem an der Greiferbrücke 02 ausgebildeten Führungselement 09 zusammenwirkt. Die Abstützung 08 kann als Führungsbahn oder Nutkurve und/oder das Führungselement 09 kann als drehbar an der mindestens einen Greiferbrücke 02 gelagerte Stützrolle ausgebildet sein. Vorzugsweise ist die Abstützung 08 mittig zwischen dem ersten und dem zweiten Stator 03, 04 angeordnetTo avoid unwanted deflection of the gripper bars 02 to prevent can be between the first and the second stator 03 ; 04 a fixed support 08 be formed with one on the gripper bridge 02 trained guide element 09 cooperates. The support 08 can be used as a guide track or groove curve and / or the guide element 09 can be rotatable on the at least one gripper bridge 02 be formed supported roller. Preferably the support is 08 centrally between the first and the second stator 03 , 04 arranged

Statt einer einzigen können auch zwei Abstützungen 08 quer zur Transportrichtung 05 beabstandet zueinander angeordnet sein und mit jeweils einem von zwei an der mindestens einen Greiferbrücke 02 ausgebildeten Führungselementen 09 zusammenwirken. Im Fall der Ausbildung von zwei Abstützungen 08 sind diese in den Bessel-Punkten oder auf Höhe der Bessel-Punkte der mindestens einen Greiferbrücke 02 ausgebildet oder angeordnet.Instead of a single one, two supports can also be used 08 across the direction of transport 05 be arranged at a distance from one another and each with one of two on the at least one gripper bridge 02 trained guide elements 09 cooperate. In the case of the formation of two supports 08 are these in the Bessel points or at the level of the Bessel points of the at least one gripper bridge 02 formed or arranged.

Die Ausbilddung von zwei Abstützungen 08 ist insbesondere vorteilhaft, wenn der Greiferöffnungshebel 54 der Greiferwelle 18 bezogen auf deren axiale Erstreckung mittig zwischen ersten und zweiten Läufer 06; 07 zugeordnet ist.The formation of two supports 08 is particularly advantageous when the gripper opening lever 54 the looper shaft 18th based on their axial extent centered between the first and second rotor 06 ; 07 assigned.

Die Statoren 03; 04 weisen vorzugsweise jeweils einen geschlossenen Pfad mit mindestens einem kurvenförmigen Abschnitt 10 und einem geraden Abschnitt 11 auf, wobei eine oder mehrere Abstützungen 08 mindestens oder ausschließlich in einem kurvenförmigen Abschnitt 10 oder kurvenförmigen Abschnitten 10 angeordnet sind. The stators 03 ; 04 each preferably have a closed path with at least one curved section 10 and a straight section 11 on, with one or more supports 08 at least or exclusively in a curved section 10 or curved sections 10 are arranged.

Zwischen der von den Statoren 03, 04 auf dem geraden Abschnitt 11 geführten Greiferbrücke 02 und einer dem Transportsystem zugeordneten Anlegtrommel 12 oder einem dem Transportsystem zugeordneten bogenführenden Zylinder kann ein Übergabepunkt zur Übergabe der Bogen gebildet sein.Between that of the stators 03 , 04 on the straight section 11 guided gripper bridge 02 and a feed drum assigned to the transport system 12th or a sheet-guiding cylinder assigned to the transport system can form a transfer point for transferring the sheets.

Zwischen den Greiferfingern 14 sind vorzugsweise sich in Transportrichtung 05 über die gesamte Länge oder einen Bereich des Transportweges erstreckende ortsfeste Führungselemente 29 ausgebildet. Die Führungselemente 29 sind derart ausgebildet, dass sie einen jeweiligen zwischen den Greiferfingern 14 und den Greiferauflagen 13 fixierten Bogen beim Fördern durch die Greiferbrücke 02 auf seiner der mindestens einen Greiferbrücke 02 zugewandten Seite führen. Die der mindestens einen Greiferbrücke 02 zugewandte Seite eines jeweiligen Bogens entspricht dessen Unterseite. Die Führungselemente 29 nutzen die zwischen den Greiferfingern 14 gebildeten Lücken. Die Erstreckung der Führungselemente 29 quer zur Transportrichtung 05, das heißt die Erstreckung in axialer Richtung der Greiferwelle 18, ist kleiner als der Abstand zwischen benachbarten Greiferfingern 14. Beim Fördern von Bogen bewegt sich die Greiferwelle 18 unterhalb der den jeweiligen Bogen führenden Führungselemente 29, das heißt auf der der Unterseite des jeweils transportierten Bogens abgewandten Seite der Führungselemente 29. Die Greiferfinger 14 überragen die Bogenvorderkante des jeweils transportierten Bogens.Between the gripper fingers 14th are preferably in the direction of transport 05 Fixed guide elements extending over the entire length or over a region of the transport path 29 educated. The guiding elements 29 are designed in such a way that they have a respective one between the gripper fingers 14th and the gripper pads 13th fixed sheet when conveying through the gripper bridge 02 on his of the at least one gripper bridge 02 facing side. That of the at least one gripper bridge 02 facing side of a respective sheet corresponds to its underside. The guiding elements 29 use the between the gripper fingers 14th formed gaps. The extension of the guide elements 29 across the direction of transport 05 , that is, the extension in the axial direction of the gripper shaft 18th , is smaller than the distance between adjacent gripper fingers 14th . The gripper shaft moves when sheets are conveyed 18th below the guide elements leading to the respective sheet 29 , that is to say on the side of the guide elements facing away from the underside of the sheet being transported 29 . The gripper fingers 14th protrude beyond the leading edge of the sheet being transported.

Die Führungselemente 29 können einstückig und/oder als Auflagestäbe ausgebildet sein. Bevorzugt weisen die Führungselemente 29 eine ortsfeste Lagerung 32 auf, die außerhalb einer von der mindestens einen Greiferbrücke 02 durchfahren Bahn ausgebildet ist. Weiter bevorzugt weist die Greiferbrücke 02 im Bereich der Führungselemente 29 Aussparungen auf.The guiding elements 29 can be designed in one piece and / or as support rods. The guide elements preferably have 29 a fixed storage 32 on the outside of one of the at least one gripper bridge 02 drive through path is formed. The gripper bridge also preferably has 02 in the area of the guide elements 29 Recesses on.

Auf der dem Transportsystem und damit den Führungselementen 29 abgewandten Seite des Transportweges ist vorzugsweise eine pneumatische Führungseinrichtung 30 ausgebildet. Die pneumatische Führungseinrichtung 30 kann als Bogenleitblech ausgebildet sein. Auf der dem Transportweg zugewandten Seite der Führungseinrichtung 30 kann eine Führungsfläche 31 mit Blasdüsen 33 oder mit Saugdüsen ausgebildet sein. Die Saugdüsen können mit Saugluft beaufschlagt sein. Zur Beaufschlagung der Saugdüsen ist eine Luftzuführung 34 ausgebildet.On the transport system and thus on the guide elements 29 The side facing away from the transport path is preferably a pneumatic guide device 30th educated. The pneumatic guide device 30th can be designed as a sheet guide plate. On the side of the guide device facing the transport path 30th can be a guide surface 31 with air nozzles 33 or be designed with suction nozzles. The suction nozzles can be supplied with suction air. An air supply is required to act on the suction nozzles 34 educated.

Bevorzugt ist die pneumatische Führungseinrichtung 30 zur hängenden Schwebeführung von Bedruckstoff ausgebildet. Sie kann auf ihrer dem Transportweg zugewandten Seite eine Führungsfläche 31 mit Blasdüsen 33 aufweisen, wobei die Blasdüsen 33 zur Erzeugung einer zur Führungsfläche 31 parallelen oder annähernd parallelen Luftströmung ausgebildet sind. Die Blasdüsen 33 sind mit Blasluft beaufschlagt. Die Blasdüsen 33 sind insbesondere als Venturidüsen ausgebildet. Mit den Blasdüsen 33 werden bevorzugt quer zur Transportrichtung 05 in Richtung der Seitenränder des Transportweges ausgerichtete Luftströmungen erzeugt oder sind erzeugbar.The pneumatic guide device is preferred 30th designed for suspended levitation of printing material. It can have a guide surface on its side facing the transport path 31 with air nozzles 33 have, the blow nozzles 33 to generate a guide surface 31 parallel or approximately parallel air flow are formed. The air nozzles 33 are pressurized with blown air. The air nozzles 33 are designed in particular as Venturi nozzles. With the air nozzles 33 are preferred across the direction of transport 05 Air currents aligned in the direction of the side edges of the transport path are generated or can be generated.

Der Bogen wird damit unter Nutzung der Wirkung des aerodynamischen Paradoxons gehalten.The arch is thus held using the effect of the aerodynamic paradox.

Insbesondere kann die pneumatische Führungseinrichtung 30 eine dem Transportweg zugewandte Führungsfläche 31 aufweisen, wobei für jeden Punkt der Führungsfläche 31 der kürzeste Abstand zu einer von den Greiferauflagen 13 beim Fördern von Bedruckstoff durchlaufenen Bahn im Bereich von 4 bis 12 Millimetern liegt oder 8 Millimeter beträgt.In particular, the pneumatic guide device 30th a guide surface facing the transport path 31 have, for each point of the guide surface 31 the shortest distance to one of the gripper pads 13th when conveying the web traversed by printing material lies in the range of 4 to 12 millimeters or is 8 millimeters.

Auf der dem Transportsystem abgewandten Seite des Transportweges kann eine Vorrichtung zur Bogennummerierung und/oder ein Eindruckwerk für eine Teilfläche und/oder ein Eindruckwerk für eine Vollfläche und/oder eine ein formatbreite Nutzenmarkierstation und/oder quer zur Transportrichtung 05 verstellbare Nutzenmarkierstationen und/oder eine Vorrichtung zur Bedruckstoffinspektion und/oder eine Vorrichtung zur Farbmessung und/oder eine Vorrichtung zur Deckweißmessung und/oder eine Vorrichtung zur Erfassung der Verspannung des Bedruckstoffs angeordnet sein.On the side of the transport path facing away from the transport system, a device for sheet numbering and / or an imprinting unit for a partial area and / or an imprinting unit for a full area and / or a format-wide panel marking station and / or transversely to the direction of transport can be installed 05 adjustable panel marking stations and / or a device for inspecting printing material and / or a device for measuring color and / or a device for measuring opaque white and / or a device for detecting the tension of the printing material.

Um für alle Anwendungsfälle ausreichende Kräfte zum Antrieb der mindestens einen Greiferbrücke 02 aufzubringen, muss der elektrische Linearantrieb 01 mit entsprechenden Stromstärken beaufschlagt werden, was eine unerwünschte Erwärmung zur Folge haben kann. Um die Wärme abzuführen kann dem ersten und/oder dem zweiten Stator 03, ; 04 ein von einem wärmetauschenden Medium durchströmtes Kühlsystem zugeordnet sein. Vorzugsweise umfasst das Kühlsystem einen Wärmetauscher oder ist mit einem Kreislaufsystem ausgebildet. Der Wärmetauscher kann auch mit dem Kreislaufsystem zusammenwirken oder Bestandteil des Kreislaufsystems sein. Insbesondere können Wärmetauscher entlang der durch die Statoren 03; 04; 55 gebildeten Pfade den Statoren 03; 04; 55 zugeordnet sein. Weisen die Statoren 03; 04 jeweils einen geschlossenen Pfad auf, sind vorzugsweise vom Medium durchströmte Wärmetauscher, die sich zumindest bereichsweise entlang der Statoren 03; 04 erstrecken, den Statoren 03; 04 innerhalb des geschlossenen Pfades zugeordnet. Die Wärmetauscher können den Statoren 03; 04; 55 auch nur bereichsweise zugeordnet sein. So können den Statoren 03; 04; 55 ausschließlich in dem Bereich der Statoren 03; 04; 55, der sich unmittelbar zwischen dem Beschleunigungssystem 26 und der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder erstreckt, Wärmetauscher zugeordnet sein. Vorzugsweise weisen die an den Statoren 03; 04 angeordneten Wärmetauscher jeweils auf ihrer einem oder dem Beschleunigungssystem 26 zugewandten Seite einen Einlass 27 für temperiertes Medium und auf ihrer dem Beschleunigungssystem 26 abgewandten Seite einen Auslass 28 für wärmebeladenes Medium auf. Das Kühlsystem kann ein oder mehrere Kühlaggregate umfassen.In order to have sufficient forces to drive the at least one gripper bridge for all applications 02 to apply, the electric linear drive 01 Appropriate currents are applied, which can result in undesirable heating. In order to dissipate the heat, the first and / or the second stator 03 ,; 04 a cooling system through which a heat-exchanging medium flows. The cooling system preferably comprises a heat exchanger or is designed with a circulation system. The heat exchanger can also interact with the circulatory system or be part of the circulatory system. In particular, heat exchangers along the way through the stators 03 ; 04 ; 55 formed paths to the stators 03 ; 04 ; 55 be assigned. Assign the stators 03 ; 04 each have a closed path, are preferably heat exchangers through which the medium flows and which are located at least in some areas along the stators 03 ; 04 extend the stators 03 ; 04 allocated within the closed path. The heat exchangers can be the stators 03 ; 04 ; 55 also only be assigned in certain areas. So can the stators 03 ; 04 ; 55 exclusively in the area of the stators 03 ; 04 ; 55 that is located directly between the speed system 26th and the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder extends, be associated with heat exchangers. Preferably they have on the stators 03 ; 04 arranged heat exchangers each on their one or the acceleration system 26th facing side an inlet 27 for tempered medium and on its the acceleration system 26th remote side an outlet 28 for heat-laden medium. The cooling system can comprise one or more cooling units.

Ein solches Kühlaggregat kann mit mindestens einem weiteren System der bogenverarbeitenden Maschine zu dessen Temperierung direkt über Leitungen oder indirekt unter Zwischenschaltung eines Wärmetauschers verbunden sein. Ein solches Kühlaggregat kann auch dem weiteren System der bogenverarbeitenden Maschine in baulicher Nähe zugeordnet oder Bestandteil desselben sein. In diesem Fall würde ein originäres Kühlsystem eines weiteren Systems der bogenverarbeitenden Maschine zusätzlich zur Kühlung der Statoren 03; 04; 55 verwendet. Das mindestens eine weitere System kann eine Farbverreibertemperierung und/oder eine Feuchtmitteltemperierung und/oder eine Öltemperierung eines einen Zahnradzug aufweisenden Hauptantriebes für mehrere Werke der bogenverarbeitenden Maschine sein.Such a cooling unit can be connected to at least one further system of the sheet processing machine for its temperature control directly via lines or indirectly with the interposition of a heat exchanger. Such a cooling unit can also be assigned to the further system of the sheet processing machine in structural proximity or be part of the same. In this case, an original cooling system of a further system of the sheet processing machine would be used in addition to cooling the stators 03 ; 04 ; 55 used. The at least one further system can be an ink distributor temperature control and / or a dampening solution temperature control and / or an oil temperature control of a main drive having a gear train for several units of the sheet processing machine.

Dem Transportsystem kann eine Anlegtrommel 12 oder ein bogenführender Zylinder mit über dessen Mantelfläche hinausragenden Greifern 19 und Greiferauflagen 25 nachgeordnet sein. Die Greifer 19 übernehmen die von dem Transportsystem geförderten Bogen, wobei sie mit den Greiferauflagen 25 zusammenwirken. Die Greifer 19 der eine Anlegtrommel 12 oder des bogenführender Zylinders entsprechen in ihrer Funktion und/oder in ihrer Beschaffenheit vollumfänglich oder annähernd vollumfänglich den Greiferfingern 14 der Greiferbrücke 02 des Transportsystems. Die Greiferfinger 14 der mindestens einen Greiferbrücke 02 des Transportsystems sind in Richtung der Drehachse der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders betrachtet unter Bildung von Lücken zueinander beabstandet angeordnet. Bei der Übergabe von Bogen fluchten die Greiferauflagen 13; 25 der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders und der an der Übergabe beteiligten Greiferbrücke 02 miteinander. Insbesondere liegen sie auf einer virtuellen Geraden, die sich quer zur Transportrichtung 05 erstreckt.A feed drum can be attached to the transport system 12th or a sheet-guiding cylinder with grippers protruding beyond its outer surface 19th and gripper pads 25th be subordinate. The grapple 19th take over the sheets conveyed by the transport system, with them with the gripper pads 25th cooperate. The grapple 19th the one feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder correspond fully or almost fully in their function and / or in their nature to the gripper fingers 14th the gripper bridge 02 of the transport system. The gripper fingers 14th the at least one gripper bridge 02 of the transport system are in the direction of the axis of rotation of the feed drum 12th or of the sheet-guiding cylinder, viewed at a distance from one another, forming gaps. When transferring sheets, the gripper pads are aligned 13th ; 25th the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder and the gripper bridge involved in the transfer 02 together. In particular, they lie on a virtual straight line that extends transversely to the direction of transport 05 extends.

Auch zwischen den Greifern 19 der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders sind in Richtung der Drehachse des bogenführenden Zylinders betrachtet Lücken gebildet. Die Lage der Lücken zwischen den Greiferfinger 14 der mindestens einen Greiferbrücke 02 in Richtung der Drehachse der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders betrachtet, entspricht dabei der Lage der Greifer 19 der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders. Mit anderen Worten sind die Greiferfinger 14 korrespondierend zu Lücken zwischen den Greifern 19 und die Greifer 19 korrespondierend zu Lücken zwischen den Greiferfingern 14 angeordnet. Zwischen einer Umlaufkontur der mindestens einen Greiferbrücke 02 und einer Umlaufkontur der Mantelfläche der Anlegtrommel 12 oder des bogenführenden Zylinders ist ein Abstandsbereich 23 gebildet ist, der ausschließlich von den Greiferfingern 14, den Greiferauflagen 13; 25 und den Greifern 19 durchlaufen wird.Also between the grippers 19th the feed drum 12th or of the sheet-guiding cylinder, gaps are formed when viewed in the direction of the axis of rotation of the sheet-guiding cylinder. The location of the gaps between the gripper fingers 14th the at least one gripper bridge 02 in the direction of the axis of rotation of the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder, corresponds to the position of the grippers 19th the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder. In other words, they are the gripper fingers 14th corresponding to gaps between the grippers 19th and the grippers 19th corresponding to gaps between the gripper fingers 14th arranged. Between a circumferential contour of the at least one gripper bridge 02 and a circumferential contour of the outer surface of the feed drum 12th or of the sheet-guiding cylinder is a clearance area 23 is formed exclusively by the gripper fingers 14th , the Gripper pads 13th ; 25th and the grippers 19th is run through.

Der Abstandsbereich 23 wird also insbesondere nicht von weiteren Elementen der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder oder der mindestens einen Greiferbrücke 02 durchfahren. Insbesondere ist die Mantelfläche der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder mit einem im vorgenannten Sinn dimensionierten Durchmesser ausgebildet und weist auch sonst keinen erhabenen Bereich auf.The distance range 23 So in particular not of other elements of the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder or the at least one gripper bridge 02 drive through. In particular, the jacket surface is the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder is designed with a diameter dimensioned in the aforementioned sense and also has no other raised area.

Die Ausbildung des Abstandsbereichs 23 hat den Vorteil, dass eine Kollision zwischen der Anlegtrommel 12 oder dem bogenführenden Zylinder und einer Greiferbrücke 02 unmöglich ist.The formation of the spacing area 23 has the advantage that there is a collision between the feed drum 12th or the sheet-guiding cylinder and a gripper bridge 02 is impossible.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

0101
Linearantrieblinear actuator
0202
GreiferbrückeGripper bridge
0303
Stator, ersterStator, first
0404
Stator, zweiterStator, second
0505
TransportrichtungTransport direction
0606
Läufer, ersterRunner, first
0707
Läufer, zweiterRunner, second
0808
AbstützungSupport
0909
FührungselementGuide element
1010
Abschnitt, kurvenförmigerSection, more curvilinear
1111
Abschnitt, geraderSection, straighter
1212th
AnlegtrommelFeed drum
1313th
GreiferauflageGripper support
1414th
GreiferfingerGripper fingers
1515th
Wandung, ersteWall, first
1616
Wandung, zweiteWall, second
1717th
Wandung, dritteWall, third
1818th
GreiferwelleGripper shaft
1919th
GreiferGrapple
2020th
Führungsrolle, vordereLeadership role, front
2121
Führungsrolle, hintereLeading role, rear
2222nd
Greiferöffnungshebel, EndeGrapple opening lever, end
2323
AbstandsbereichDistance range
2424
FührungskoppelGuide paddock
2525th
GreiferauflageGripper support
2626th
BeschleunigungssystemSpeed system
2727
Einlassinlet
2828
AuslassOutlet
2929
FührungselementGuide element
3030th
FührungseinrichtungGuide device
3131
FührungsflächeGuide surface
3232
Lagerungstorage
3333
BlasdüseAir nozzle
3434
LuftzuführungAir supply
3535
Stapelstack
3636
Vereinzelungsvorrichtung, BogentrennerSeparation device, sheet separator
3737
TransportbandConveyor belt
3838
SaugwalzeSuction roll
3939
Sensorsensor
4040
SaugkastenSuction box
4141
AusschleußvorrichtungDischarge device
4242
BedruckstoffablageSubstrate tray
4343
BogenleitelementSheet guiding element
4444
WalzenpaarPair of rollers
4545
TransportwalzeTransport roller
4646
TaktwalzeCycle roller
4747
KlappenwelleFlap shaft
4848
GreiferöffnungskurveGripper opening curve
4949
Sensor, dritterSensor, third
5050
Sensor, zweiterSensor, second
5151
DoppelbogensensorDouble sheet sensor
5252
BeschleunigungsbereichAcceleration range
5353
VerzögerungsbereichDelay range
5454
Greiferöffnungshebel, mittigerGripper opening lever, in the middle
5555
Stator, dritterStator, third
5656
Läufer, dritterRunner, third
5757
KoppelPaddock

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102007033936 A1 [0002]DE 102007033936 A1 [0002]
  • DE 102004041472 A1 [0003]DE 102004041472 A1 [0003]
  • DE 102005048104 A1 [0004]DE 102005048104 A1 [0004]
  • DE 102008021317 A1 [0005]DE 102008021317 A1 [0005]
  • DE 102008031734 A1 [0006]DE 102008031734 A1 [0006]

Claims (12)

Bogenverarbeitende Maschine mit einem Transportsystem zum Fördern von bogenförmigem Bedruckstoff in einer Transportrichtung (05), wobei das Transportsystem einen elektrischen Linearantrieb (01) und mindestens eine von dem elektrischen Linearantrieb (01) umlaufend angetriebene Greiferbrücke (02) aufweist, der elektrische Linearantrieb (01) einen ersten und einen zweiten Stator (03; 04) umfasst, die quer zur Transportrichtung (05) auf verschiedenen Seiten des Bedruckstoffs angeordnet sind und jeweils einen geschlossenen Pfad bilden, der elektrische Linearantrieb (01) mehrere beweglich entlang der Statoren (03; 04) geführte Läufer (06; 07; 56) aufweist, wobei je ein dem ersten Stator (03) zugeordneter erster Läufer (06) und ein dem zweiten Stator (04) zugeordneter zweiter Läufer (07) mittels einer Greiferbrücke (02) fest verbunden sind und mindestens ein dritter Läufer (56) vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine dritter Läufer (56) dem ersten oder dem zweiten Stator (03; 04) zugeordnet und mit dem ersten oder dem zweiten Läufer (06; 07) über eine Koppel (57) verbunden ist oder dass der mindestens eine dritte Läufer (56) mit der Greiferbrücke (02) fest verbunden und einem dritten, zwischen dem ersten und dem zweiten Stator (03; 04) angeordneten dritten Stator (55) zugeordnet ist, der einen offenen Pfad aufweist.Sheet processing machine with a transport system for conveying sheet-shaped printing material in one transport direction (05), the transport system having an electric linear drive (01) and at least one gripper bridge (02) driven in a rotating manner by the electric linear drive (01), the electric linear drive (01) a first and a second stator (03; 04) which are arranged transversely to the transport direction (05) on different sides of the printing material and each form a closed path, the electric linear drive (01) several movable along the stators (03; 04) guided rotors (06; 07; 56), a first rotor (06) assigned to the first stator (03) and a second rotor (07) assigned to the second stator (04) being firmly connected by means of a gripper bridge (02) and at least one third runner (56) is provided, characterized in that the at least one third runner (56) is attached to the first or the second St ator (03; 04) and is connected to the first or the second runner (06; 07) via a coupling (57) or that the at least one third runner (56) is permanently connected to the gripper bridge (02) and a third, between the first and the second stator (03; 04) arranged third stator (55) is assigned, which has an open path. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Läufer (06) fest mit der Greiferbrücke (02) verbunden ist und mit dem dritten Läufer (56) über eine Koppel (57) verbunden ist, und in Transportrichtung (05) dem ersten Stator (03) vorlaufend zum ersten Läufer (06) zugeordnet ist und/oder der erste Läufer (06) fest mit der Greiferbrücke (02) verbunden ist und mit dem oder einem weiteren dritten Läufer (56) über eine Koppel (57) verbunden ist, der in Transportrichtung (05) dem ersten Stator (03) nachlaufend zum ersten Läufer (06) zugeordnet ist.Sheet processing machine after Claim 1 , characterized in that the first runner (06) is firmly connected to the gripper bridge (02) and is connected to the third runner (56) via a coupling (57), and in the transport direction (05) leading to the first stator (03) is assigned to the first runner (06) and / or the first runner (06) is firmly connected to the gripper bridge (02) and is connected to the or a further third runner (56) via a coupling (57) which is in the transport direction ( 05) is assigned to the first stator (03) following the first rotor (06). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere erste und zweite Läufer (06; 07) vorgesehen sind und jeder erste Läufer (06) mit mindestens einem dem ersten Stator (03) zugeordneten dritten Läufer (56) gekoppelt ist und jeder zweite Läufer (07) mit mindestens einem dem zweiten Stator (04) zugeordneten dritten Läufer (56) gekoppelt ist.Sheet processing machine after Claim 1 or 2 , characterized in that a plurality of first and second rotors (06; 07) are provided and each first rotor (06) is coupled to at least one third rotor (56) assigned to the first stator (03) and every second rotor (07) to at least is coupled to a third rotor (56) assigned to the second stator (04). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte Stator (55) mittig oder außermittig zwischen dem ersten und dem zweiten Stator (03; 04) angeordnet ist.Sheet processing machine after Claim 1 , characterized in that the third stator (55) is arranged centrally or eccentrically between the first and the second stator (03; 04). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Stator (03; 04) mehrere dritte Statoren (55) ausgebildet sind, denen jeweils ein mit der Greiferbrücke (02) fest verbundener dritter Läufer (56) zugeordnet ist.Sheet processing machine after Claim 1 or 2 , characterized in that a plurality of third stators (55) are formed between the first and the second stator (03; 04), each of which is assigned a third rotor (56) firmly connected to the gripper bridge (02). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem Transportsystem ein Beschleunigungssystem (26) und/oder eine Vereinzelungsvorrichtung (36) vorgeordnet und eine Anlegtrommel (12) oder ein bogenführender Zylinder nachgeordnet ist und sich der dritte Stator (55) oder alle dritte Statoren (55) über einen entlang des Transportweges zwischen dem Beschleunigungssystem (26) oder der Vereinzelungsvorrichtung (36) einerseits und der Anlegtrommel (12) oder dem bogenführenden Zylinder andererseits gebildeten Beschleunigungsbereich (52) der Greiferbrücke (02) erstrecken.Sheet processing machine after Claim 1 , 4th or 5 , characterized in that an acceleration system (26) and / or a separating device (36) is arranged upstream of the transport system and a feed drum (12) or a sheet-guiding cylinder is arranged downstream and the third stator (55) or all third stators (55) are connected via a along the transport path between the acceleration system (26) or the separating device (36) on the one hand and the feed drum (12) or the sheet-guiding cylinder on the other hand the acceleration area (52) of the gripper bridge (02). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 4, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Transportsystem ein Beschleunigungssystem (26) und/oder eine Vereinzelungsvorrichtung (36) vorgeordnet und eine Anlegtrommel (12) oder ein bogenführender Zylinder nachgeordnet ist und sich der dritte Stator (55) oder alle dritte Statoren (55) über einen anteilig entlang des Fahrweges der mindestens einen Greiferbrücke (02) zwischen der Anlegtrommel (12) oder dem bogenführenden Zylinder einerseits und dem Beschleunigungssystem (26) oder der Vereinzelungsvorrichtung (36) andererseits gebildeten Verzögerungsbereich (53) der Greiferbrücke (02) erstrecken.Sheet processing machine after Claim 1 , 4th , 5 or 6th , characterized in that an acceleration system (26) and / or a separating device (36) is arranged upstream of the transport system and a feed drum (12) or a sheet-guiding cylinder is arranged downstream and the third stator (55) or all third stators (55) are connected via a proportionately along the travel path of the at least one gripper bridge (02) between the feed drum (12) or the sheet-guiding cylinder on the one hand and the acceleration system (26) or the separation device (36) on the other hand, the deceleration area (53) of the gripper bridge (02) extend. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Länge des Verzögerungsbereichs (53) im Bereich von 1 bis 50 Prozent der Länge des gesamten Fahrweges der mindestens einen Greiferbrücke (02) zwischen der Anlegtrommel (12) oder dem bogenführenden Zylinder einerseits und dem Beschleunigungssystem (26) oder der Vereinzelungsvorrichtung (36) andererseits beträgt.Sheet processing machine after Claim 7 , characterized in that the length of the delay area (53) in the range of 1 to 50 percent of the length of the entire travel path of the at least one gripper bridge (02) between the feed drum (12) or the sheet-guiding cylinder on the one hand and the acceleration system (26) or the Isolation device (36) on the other hand is. Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass außerhalb des Verzögerungsbereichs (53) und/oder des Beschleunigungsbereichs (52) kein dritter Stator (55) ausgebildet ist.Sheet processing machine after Claim 6 , 7th or 8th , characterized in that no third stator (55) is formed outside of the deceleration area (53) and / or the acceleration area (52). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem ersten und dem zweiten Stator (03; 04) eine ortsfeste Abstützung (08) ausgebildet ist, die mit einem an der mindestens einen Greiferbrücke (02) ausgebildeten Führungselement (09) zusammenwirkt.Sheet processing machine after Claim 1 , 2 , 3 , 4th , 5 , 6th , 7th , 8th or 9 , characterized in that a stationary support (08) is formed between the first and the second stator (03; 04) which cooperates with a guide element (09) formed on the at least one gripper bridge (02). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Läufern (06; 07; 56) und den Statoren (03; 04; 55) Rollenführungen ausgebildet sind, die jeweilige Läufer (06; 07; 56) entlang jeweiliger Statoren (03; 04; 55) führen.Sheet processing machine after Claim 1 , 2 , 3 , 4th , 5 , 6th , 7th , 8th , 9 or 10 , characterized in that between the runners (06; 07; 56) and the stators (03; 04; 55) are formed with roller guides which guide respective rotors (06; 07; 56) along respective stators (03; 04; 55). Bogenverarbeitende Maschine nach Anspruch 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die bogenverarbeitende Maschine eine Rotationsdruckmaschine mit mehreren Offsetdruckwerken oder eine Inkjetdruckmaschine oder eine Lackiermaschine oder eine Stanzmaschine ist.Sheet processing machine after Claim 1 , 2 , 3 , 4th , 5 , 6th , 7th , 8th , 9 , 10 or 11 , characterized in that the sheet processing machine is a rotary printing machine with several offset printing units or an inkjet printing machine or a painting machine or a punching machine.
DE102019134714.9A 2019-12-17 2019-12-17 Sheet processing machine with a transport system Active DE102019134714B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134714.9A DE102019134714B4 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Sheet processing machine with a transport system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019134714.9A DE102019134714B4 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Sheet processing machine with a transport system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019134714A1 true DE102019134714A1 (en) 2021-06-17
DE102019134714B4 DE102019134714B4 (en) 2022-12-29

Family

ID=76085694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019134714.9A Active DE102019134714B4 (en) 2019-12-17 2019-12-17 Sheet processing machine with a transport system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019134714B4 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041472A1 (en) * 2003-09-30 2005-04-21 Heidelberger Druckmasch Ag Printing material sheet e.g. transporting apparatus for use with printing machine e.g. sheet-fed press, has traveling-wave motor with travelers to mount holding crossmember, and diaphragm spring to mount crossmember to travelers
DE102005048104A1 (en) * 2004-10-29 2006-05-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet feed for rotary printing press has collision disk on shaft journal of at least one cylinder and sliding coupling between disk and cylinder
DE102008021317A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for correcting the position of a printing material in the lateral direction
DE102007033936A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Pre-gripping unit for guiding a sheet comprises a sheet-feeding system which is held in a right guiding strip and in a left guiding strip
DE102008031734A1 (en) * 2008-07-04 2010-02-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for separating at least two bridges of a segmented transport system for substrates

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004041472A1 (en) * 2003-09-30 2005-04-21 Heidelberger Druckmasch Ag Printing material sheet e.g. transporting apparatus for use with printing machine e.g. sheet-fed press, has traveling-wave motor with travelers to mount holding crossmember, and diaphragm spring to mount crossmember to travelers
DE102005048104A1 (en) * 2004-10-29 2006-05-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Sheet feed for rotary printing press has collision disk on shaft journal of at least one cylinder and sliding coupling between disk and cylinder
DE102008021317A1 (en) * 2007-05-18 2008-11-20 Heidelberger Druckmaschinen Ag Device for correcting the position of a printing material in the lateral direction
DE102007033936A1 (en) * 2007-07-20 2009-01-22 Koenig & Bauer Aktiengesellschaft Pre-gripping unit for guiding a sheet comprises a sheet-feeding system which is held in a right guiding strip and in a left guiding strip
DE102008031734A1 (en) * 2008-07-04 2010-02-04 Heidelberger Druckmaschinen Ag Method for separating at least two bridges of a segmented transport system for substrates

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019134714B4 (en) 2022-12-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018219716B3 (en) Sheet processing machine
DE102019134723B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102007061394A1 (en) Extension arm for e.g. sheet-feed offset rotary printing machine, has rear edge gripper system with gripper unit that moves to extension arm stack for direct delivery of sheet when stack reaches upper level on sheet
DE102019134707B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102017221220B4 (en) Sheet processing machine
DE102019134715B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102019134718B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102019134714B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102019134720B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102019134716B4 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102019134717A1 (en) Sheet processing machine with a transport system
DE102017221221A1 (en) Sheet processing machine
DE102018219708B3 (en) Sheet processing machine
DE102017221215B4 (en) sheet processing machine
DE102015226335B4 (en) Display for a sheet-processing machine and method for depositing sheets
DE102009000218A1 (en) Delivery device for sheet processing machine, particularly sheet printing machine, has sheet conveying system for transferring sheet from sheet conveying cylinder, where sheet conveying system contains pick-up carrier
DE102015226327B4 (en) Sheet processing machine with a sheet guide cylinder upstream of a double gripper delivery and a method for depositing sheets
DE102020107837B4 (en) Sheet processing machine with a sheet separator
DE102017221217B4 (en) Sheet processing machine
DE102018210651A1 (en) Delivery for a sheet-processing machine and method for operating a delivery
WO2017202926A1 (en) Leading edge orientation in a feeding unit
DE102020107836B4 (en) Sheet processing machine with a sheet separator
DE102017012277A1 (en) Sheet processing machine
EP2105395B1 (en) Device for inserting sheets
DE102015226334B4 (en) Display for a sheet processing machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final