DE102019129123A1 - Connector for fixing a mated state - Google Patents

Connector for fixing a mated state Download PDF

Info

Publication number
DE102019129123A1
DE102019129123A1 DE102019129123.2A DE102019129123A DE102019129123A1 DE 102019129123 A1 DE102019129123 A1 DE 102019129123A1 DE 102019129123 A DE102019129123 A DE 102019129123A DE 102019129123 A1 DE102019129123 A1 DE 102019129123A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connector
screw connection
connector part
drive
contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019129123.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank MELLIES
Detlef NEHM
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE102019129123.2A priority Critical patent/DE102019129123A1/en
Priority to CN202011179630.1A priority patent/CN112751238A/en
Priority to EP20204641.3A priority patent/EP3817156A1/en
Publication of DE102019129123A1 publication Critical patent/DE102019129123A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • H01R13/6397Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap with means for preventing unauthorised use
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/639Additional means for holding or locking coupling parts together, after engagement, e.g. separate keylock, retainer strap
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/514Bases; Cases composed as a modular blocks or assembly, i.e. composed of co-operating parts provided with contact members or holding contact members between them
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/516Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods
    • H01R13/518Means for holding or embracing insulating body, e.g. casing, hoods for holding or embracing several coupling parts, e.g. frames
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/621Bolt, set screw or screw clamp
    • H01R13/6215Bolt, set screw or screw clamp using one or more bolts
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/62Means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts or for holding them in engagement
    • H01R13/629Additional means for facilitating engagement or disengagement of coupling parts, e.g. aligning or guiding means, levers, gas pressure electrical locking indicators, manufacturing tolerances
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/665Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit
    • H01R13/6683Structural association with built-in electrical component with built-in electronic circuit with built-in sensor
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Ein Steckverbinder (100) für eine elektrische Steckverbindung ist beschrieben. Der Steckverbinder umfasst einen ersten Steckverbinderteil (200) mit einem Gehäuse (202) und mindestens einem Kontaktelement (204), sowie einen zweiten Steckverbinderteil (300) mit einem Gehäuse (302) und mindestens einem Kontaktelement (304). Der erste Steckverbinderteil (200) und dessen mindestens ein Kontaktelement (204) sind mit dem zweiten Steckverbinderteil (300) und dessen mindestens einem Kontaktelement (304) zusammensteckbar zur elektrischen Steckverbindung in einem zusammengesteckten Zustand des ersten Steckverbinderteils (200) und des zweiten Steckverbinderteils (300). Der erste Steckverbinderteil (200) umfasst einen elektromotorischen Antrieb (208) und ein mit dem Antrieb (208) drehbar gekoppeltes erstes Schraubverbindungsteil (210). Der zweite Steckverbinderteil (300) umfasst ein verdrehsicheres zweites Schraubverbindungsteil (310), das mittels des Antriebs (208) mit dem ersten Schraubverbindungsteil (210) verschraubbar ist zur Fixierung des zusammengesteckten Zustands des ersten Steckverbinderteils (200) und des zweiten Steckverbinderteils (300).A connector (100) for an electrical plug connection is described. The connector comprises a first connector part (200) with a housing (202) and at least one contact element (204), and a second connector part (300) with a housing (302) and at least one contact element (304). The first plug connector part (200) and its at least one contact element (204) can be plugged together with the second plug connector part (300) and its at least one contact element (304) for the electrical plug connection when the first plug connector part (200) and the second plug connector part (300) are plugged together ). The first plug connector part (200) comprises an electromotive drive (208) and a first screw connection part (210) rotatably coupled to the drive (208). The second connector part (300) comprises a second screw connection part (310) which is secured against rotation and which can be screwed to the first screw connection part (210) by means of the drive (208) in order to fix the plugged-together state of the first connector part (200) and the second connector part (300).

Description

Die vorliegende Offenbarung betrifft allgemein einen Steckverbinder zur Verbindung technischer Medien. Insbesondere ist ein Steckverbinder für eine Gleichstromverbindung offenbart.The present disclosure relates generally to a connector for connecting technical media. In particular, a connector for a direct current connection is disclosed.

Ein übergeordnetes Ziel ist, die Stromversorgung industrieller Anlagen in Zukunft über ein geregeltes und offenes Gleichstromnetz zu gestalten und die industrielle Energieversorgungsarchitektur zu digitalisieren. Der Einsatz von Gleichstrom entspricht dabei nicht nur regenerativen Energiequellen und ausfallsicheren lokalen Stromspeichern, sondern auch den industriellen Verbrauchern. Durch den Wegfall einer Vielzahl von Gleichrichtern in den einzelnen Analagenkomponenten erhöht sich deren Zuverlässigkeit und die Gesamtenergieeffizienz. Zudem verbessert die digitale Kommunikation die Energieflexibilität. Durch eine dezentrale Netzsteuerung und integrierte Stromspeicher kann ein Energiefluss flexibel und robust auf eine schwankende externe Netzqualität oder Energieangebote reagieren. Erneuerbare Energien können unmittelbar eingebunden und Wandlungsverluste von Wechsel- in Gleichspannung vermieden werden. Zudem ergeben sich Energieeinsparungen durch die einfachere Nutzung und Pufferung von Bremsenergie, dem sogenannten generatorischen Bremsen, in Gleichstromnetzen.An overarching goal is to design the power supply for industrial systems in the future via a regulated and open direct current network and to digitize the industrial energy supply architecture. The use of direct current corresponds not only to regenerative energy sources and fail-safe local electricity storage systems, but also to industrial consumers. The elimination of a large number of rectifiers in the individual system components increases their reliability and overall energy efficiency. In addition, digital communication improves energy flexibility. With a decentralized network control and integrated electricity storage, an energy flow can react flexibly and robustly to fluctuating external network quality or energy supply. Renewable energies can be integrated directly and conversion losses from AC to DC voltage can be avoided. In addition, energy savings result from the simpler use and buffering of braking energy, known as regenerative braking, in direct current networks.

Um die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines solchen geregelten und offenen Gleichstromnetzes zu gewährleisten, dürfen dessen elektrische Verbindungen nicht unkontrolliert geöffnet werden. Aus dem Stand der Technik sind dazu elektromechanische Verriegelungen eines Steckverbinders bekannt. Das Dokument DE 10 2017 118751 A1 beschreibt eine Nockenwelle als Verriegelung. Verriegelungen können jedoch durch einen kurzen Weg des Riegels geöffnet werden und genügen deshalb nicht den Anforderungen an Sicherheit und Zuverlässigkeit eines Gleichstromnetzes.To ensure the safety and reliability of such a regulated and open direct current network, its electrical connections must not be opened in an uncontrolled manner. For this purpose, electromechanical locks of a connector are known from the prior art. The document DE 10 2017 118751 A1 describes a camshaft as a lock. However, locks can be opened by a short distance of the bolt and therefore do not meet the requirements for security and reliability of a direct current network.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, einen Steckverbinder anzugeben, der einen zusammengesteckten Zustand zuverlässig gegen manuelle Manipulation fixiert. Eine alternative oder spezifischere Aufgabe ist, sicherzustellen, dass der zusammengesteckte Zustand nur im stromlosen Zustand geöffnet werden kann.The invention is therefore based on the object of specifying a connector which reliably fixes a plugged-together state against manual manipulation. An alternative or more specific task is to ensure that the mated state can only be opened in the de-energized state.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs gelöst. Zweckmäßige Ausgestaltungen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The object is achieved with the features of the independent claim. Appropriate configurations and advantageous developments of the invention are specified in the dependent claims.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden unter teilweiser Bezugnahme auf die Figuren beschrieben.Embodiments of the invention are described below with partial reference to the figures.

Gemäß einem Aspekt ist ein Steckverbinder für eine elektrische Steckverbindung bereitgestellt. Der Steckverbinder umfasst einen ersten Steckverbinderteil mit einem Gehäuse und mindestens einem Kontaktelement, sowie einen zweiten Steckverbinderteil mit einem Gehäuse und mindestens einem Kontaktelement. Der erste Steckverbinderteil und dessen mindestens ein Kontaktelement sind mit dem zweiten Steckverbinderteil und dessen mindestens einem Kontaktelement zusammensteckbar zur elektrischen Steckverbindung in einem zusammengesteckten Zustand des ersten Steckverbinderteils und des zweiten Steckverbinderteils. Der erste Steckverbinderteil umfasst einen elektromotorischen Antrieb und ein mit dem Antrieb drehbar gekoppeltes erstes Schraubverbindungsteil. Der zweite Steckverbinderteil umfasst ein verdrehsicheres zweites Schraubverbindungsteil, das mittels des Antriebs mit dem ersten Schraubverbindungsteil verschraubbar ist zur Fixierung des zusammengesteckten Zustands des ersten Steckverbinderteils und des zweiten Steckverbinderteils.According to one aspect, a plug connector for an electrical plug connection is provided. The connector comprises a first connector part with a housing and at least one contact element, and a second connector part with a housing and at least one contact element. The first plug connector part and its at least one contact element can be plugged together with the second plug connector part and its at least one contact element for the electrical plug connection when the first plug connector part and the second plug connector part are plugged together. The first plug connector part comprises an electromotive drive and a first screw connection part rotatably coupled to the drive. The second connector part comprises a second screw connection part which is secured against rotation and which can be screwed to the first screw connection part by means of the drive in order to fix the plugged-together state of the first connector part and the second connector part.

Ausführungsbeispiele des Steckverbinders können mittels der Verschraubung den zusammengesteckten Zustand über eine Vielzahl von Umdrehungen des ersten Schraubverbindungsteils fixieren. Die Vielzahl der Umdrehungen ist durch den elektromotorischen Antrieb schnell, zuverlässig und ohne manuellen Zusatzaufwand erreichbar und schließt ein manuelles Öffnen des zusammengesteckten Zustands aus.Exemplary embodiments of the plug connector can fix the plugged-together state by means of the screw connection over a large number of revolutions of the first screw connection part. The large number of revolutions can be achieved quickly, reliably and without additional manual effort thanks to the electric motor drive and excludes manual opening of the assembled state.

Der zweite Steckverbinderteil kann ein antriebsfreier Steckverbinderteil sein.The second connector part can be a non-drive connector part.

Der Antrieb kann mit dem ersten Schraubverbindungsteil gekoppelt sein zur Drehung des ersten Schraubverbindungsteils relativ zum Gehäuse des ersten Steckverbinderteils. Alternativ oder ergänzend kann der Antrieb mit dem ersten Schraubverbindungsteil permanent gekoppelt sein.The drive can be coupled to the first screw connection part for rotating the first screw connection part relative to the housing of the first plug connector part. Alternatively or in addition, the drive can be permanently coupled to the first screw connection part.

Das erste Schraubverbindungsteil kann einen Gewindebolzen oder Gewindezapfen umfassen. Das zweite Schraubverbindungsteil kann eine Gewindehülse umfassen. Alternativ oder in Kombination kann das erste (oder ein weiteres erstes) Schraubverbindungsteil eine Gewindehülse umfassen. Das zweite (oder ein weiteres zweites) Schraubverbindungsteil kann einen Gewindebolzen oder Gewindezapfen umfassen.The first screw connection part can comprise a threaded bolt or threaded pin. The second screw connection part can comprise a threaded sleeve. Alternatively or in combination, the first (or a further first) screw connection part can comprise a threaded sleeve. The second (or a further second) screw connection part can comprise a threaded bolt or threaded pin.

Am ersten und zweiten Steckverbinderteil kann jeweils das mindestens eine Kontaktelement parallel zum ersten beziehungsweise zweiten Schraubverbindungsteil angeordnet sein.On the first and second connector parts, the at least one contact element can be arranged parallel to the first or second screw connection part.

Der erste und zweite Steckverbinderteil kann jeweils einen Kontaktabschnitt aufweisen, an dem das jeweilige mindestens eine Kontaktelement aus dem jeweiligen Gehäuse ragt (vorzugsweise wobei eine optionale Schutzummantelung des Kontaktelements hierbei nicht als Teil des Gehäuses angesehen ist). Das erste beziehungsweise zweite Schraubverbindungsteil kann seitlich neben dem Kontaktabschnitt am jeweiligen Steckverbinderteil angeordnet sein.The first and second connector parts can each have a contact portion on which the respective at least one contact element protrudes from the respective housing (preferably with an optional protective sheathing of the contact element not being regarded as part of the housing). The first or second screw connection part can be arranged laterally next to the contact section on the respective plug connector part.

Der erste Steckverbinderteil und der zweite Steckverbinderteil kann jeweils mindestens zwei Module umfassen. Die Module können jeweils einen Modulplatz am Kontaktabschnitt belegen oder bestimmen. Alternativ oder ergänzend können in einem oder jedem Modul die jeweiligen Kontaktelemente räumlich und/oder funktional gruppiert sein. Der Antrieb kann einen oder einen halben Modulplatz belegen. Vorzugsweise kann der vom Antrieb belegte Modulplatz benachbart zum ersten Schraubverbindungsteil sein.The first connector part and the second connector part can each comprise at least two modules. The modules can each occupy or determine a module space on the contact section. Alternatively or additionally, the respective contact elements can be spatially and / or functionally grouped in one or each module. The drive can occupy one or half a module slot. The module space occupied by the drive can preferably be adjacent to the first screw connection part.

Der erste Steckverbinderteil kann den Antrieb und das mit dem Antrieb drehbar gekoppelte erste Schraubverbindungsteil auf einer oder beiden Seiten des Kontaktabschnitts umfassen.The first plug connector part can comprise the drive and the first screw connection part rotatably coupled to the drive on one or both sides of the contact section.

Der erste Steckverbinderteil und der zweite Steckverbinderteil können jeweils am Kontaktabschnitt, vorzugsweise am vom Antrieb belegten Modulplatz, Steuerkontaktelemente umfassen. Die Steuerkontaktelemente können im zusammengesteckten Zustand paarweise in Kontakt stehen zur Steuerung und/oder Speisung des elektromotorischen Antriebs.The first connector part and the second connector part can each comprise control contact elements on the contact section, preferably on the module space occupied by the drive. In the assembled state, the control contact elements can be in contact in pairs for controlling and / or supplying the electromotive drive.

Der Steckverbinder kann ferner eine Steuereinheit umfassen. Die Steuereinheit kann dazu ausgebildet sein, den Antrieb zu steuern oder zu regeln, vorzugsweise über die Steuerkontaktelemente. Alternativ oder ergänzend kann die Steuereinheit angeordnet sein: am zweiten Steckverbinderteil, optional in Signalverbindung mit dem Antrieb über die Steuerkontaktelemente; an einer Leitung zum zweiten Steckverbinderteil, optional in Signalverbindung mit dem Antrieb über die Leitung und die Steuerkontaktelemente; am ersten Steckverbinderteil; und/oder an einer Leitung zum ersten Steckverbinderteil, optional in Signalverbindung mit dem Antrieb über die Leitung.The connector can further comprise a control unit. The control unit can be designed to control or regulate the drive, preferably via the control contact elements. As an alternative or in addition, the control unit can be arranged: on the second plug connector part, optionally in signal connection with the drive via the control contact elements; on a line to the second connector part, optionally in signal connection with the drive via the line and the control contact elements; on the first connector part; and / or on a line to the first connector part, optionally in signal connection with the drive via the line.

Der Steckverbinder kann ferner einen Sensor zur Erfassung eines Stromflusses durch die Kontaktelemente im zusammengesteckten Zustand umfassen. Der Sensor kann in Signalverbindung mit der Steuereinheit stehen. Die Steuereinheit kann dazu ausgebildet sein, den Antrieb zur Fixierung oder beibehalten eines verschraubten Zustands des ersten und zweiten Schraubverbindungsteils zu steuern, beispielsweise falls der Sensor einen Stromfluss erfasst. Der Sensor kann einen Hall-Sensor zur Erfassung eines vom Stromfluss induzierten Magnetfeldes oder einen zum Stromfluss durch den Steckverbinder parallel geschalteten Spannungssensor zur Erfassung eines Spannungsabfalls umfassen.The plug connector can furthermore comprise a sensor for detecting a current flow through the contact elements in the assembled state. The sensor can be in signal connection with the control unit. The control unit can be designed to control the drive for fixing or maintaining a screwed state of the first and second screw connection parts, for example if the sensor detects a current flow. The sensor can comprise a Hall sensor for detecting a magnetic field induced by the current flow or a voltage sensor connected in parallel to the current flow through the plug connector for detecting a voltage drop.

Das erste Steckverbinderteil kann ein Axiallager umfassen. Das Axiallager kann zur Übertragung einer Zugkraft vom ersten Schraubverbindungsteil auf das Gehäuse des ersten Steckverbinderteils ausgebildet sein.The first connector part can comprise a thrust bearing. The axial bearing can be designed to transmit a tensile force from the first screw connection part to the housing of the first plug connector part.

Das zweite Schraubverbindungsteil kann axial längsbeweglich sein, beispielsweise zwischen einer offenen Stellung und einer zusammengesteckten Stellung (die vorzugsweise im zusammengesteckten Zustand eingenommen wird). Das zweite Steckverbinderteil kann einen Kraftspeicher, vorzugsweise eine Feder, umfassen, die das zweite Schraubverbindungsteil kraftbeaufschlagt mit einer Vorspannung von der offenen Stellung in Richtung der zusammengesteckten Stellung. Mit anderen Worten, der Kraftspeicher kann das zweite Schraubverbindungsteil in die offene Stellung vorspannen.The second screw connection part can be axially longitudinally movable, for example between an open position and a plugged-together position (which is preferably assumed in the plugged-together state). The second plug connector part can comprise an energy storage device, preferably a spring, which acts on the second screw connection part with force from the open position in the direction of the plugged-together position. In other words, the energy store can preload the second screw connection part into the open position.

Die Kontaktelemente können dazu ausgebildet sein, im zusammengesteckten Zustand die elektrische Steckverbindung für einen Gleichstrom herzustellen.The contact elements can be designed to produce the electrical plug connection for a direct current in the assembled state.

Der erste Steckverbinderteil kann ein Stecker (beispielsweise mit Kontaktstiften als dem mindestens einen Kontaktelement) sein und der zweite Steckverbinderteil kann eine Buchse (beispielsweise mit Kontakthülsen als dem mindestens einen Kontaktelement) zur elektrischen Steckverbindung sein.The first connector part can be a plug (for example with contact pins as the at least one contact element) and the second connector part can be a socket (for example with contact sleeves as the at least one contact element) for the electrical plug connection.

Am ersten und zweiten Steckverbinderteil kann das jeweils mindestens eine Kontaktelement mindestens einen Kontaktstift und/oder mindestens eine Kontakthülse umfassen. Die Kontaktelemente können angeordnet und ausgebildet sein zur paarweisen Steckverbindung im zusammengesteckten Zustand.On the first and second connector parts, the at least one contact element in each case can comprise at least one contact pin and / or at least one contact sleeve. The contact elements can be arranged and designed for plug-in connection in pairs when plugged together.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele näher erläutert.The invention is explained in more detail below with reference to the attached drawings using preferred exemplary embodiments.

Es zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders für eine elektrische Steckverbindung;
  • 2 eine schematische Schnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders für eine elektrische Steckverbindung;
  • 3 eine schematische Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders für eine elektrische Steckverbindung;
  • 4 eine schematische Draufsicht des zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders für eine elektrische Steckverbindung;
  • 5 eine schematische Schnittansicht eines ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 6 eine schematische Seitenansicht des ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 7 eine schematische Ansicht eines Kontaktabschnitts des ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 8 eine schematische perspektivische Darstellung des ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 9 eine schematische Schnittansicht eines zweiten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 10 eine schematische Seitenansicht des zweiten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 11 eine schematische Ansicht eines Kontaktabschnitts des zweiten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel;
  • 12 eine schematische perspektivische Darstellung des ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel; und
  • 13 eine schematische perspektivische Rückansicht des ersten Steckverbinderteils des Steckverbinders gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel.
Show it:
  • 1 a schematic representation of a first embodiment of the connector for an electrical connector;
  • 2 a schematic sectional view of a second embodiment of the connector for an electrical connector;
  • 3 a schematic side view of the second embodiment of the connector for an electrical connector;
  • 4th a schematic plan view of the second embodiment of the connector for an electrical connector;
  • 5 a schematic sectional view of a first connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 6th a schematic side view of the first connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 7th a schematic view of a contact portion of the first connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 8th a schematic perspective view of the first connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 9 a schematic sectional view of a second connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 10 a schematic side view of the second connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 11 a schematic view of a contact portion of the second connector part of the connector according to the second embodiment;
  • 12th a schematic perspective view of the first connector part of the connector according to a third embodiment; and
  • 13th a schematic perspective rear view of the first connector part of the connector according to the third embodiment.

1 zeigt eine schematische Schnittansicht eines ersten Ausführungsbeispiels eines Steckverbinders für eine elektrische Steckverbindung. Der Steckverbinder ist allgemein mit dem Bezugszeichen 100 bezeichnet. 1 shows a schematic sectional view of a first exemplary embodiment of a plug connector for an electrical plug connection. The connector is generally identified by the reference number 100 designated.

Der Steckverbinder 100 umfasst einen ersten Steckverbinderteil 200 mit einem Gehäuse 202 und mindestens einem Kontaktelement 204 an einem Kontaktabschnitt 206 des ersten Steckverbinderteils 200. Der Steckverbinder 100 umfasst ferner einen zweiten Steckverbinderteil 300 mit einem Gehäuse 302 und mindestens einem Kontaktelement 304 an einem Kontaktabschnitt 306 des zweiten Steckverbinderteils 300.The connector 100 comprises a first connector part 200 with a housing 202 and at least one contact element 204 at a contact section 206 of the first connector part 200 . The connector 100 further comprises a second connector part 300 with a housing 302 and at least one contact element 304 at a contact section 306 of the second connector part 300 .

Der erste Steckverbinderteil 200 und dessen mindestens ein Kontaktelement 204 sind mit dem zweiten Steckverbinderteil 300 und dessen mindestens einem Kontaktelement 304 zusammensteckbar zur Herstellung der elektrischen Steckverbindung, d.h. in einem zusammengesteckten Zustand des ersten Steckverbinderteils 200 und des zweiten Steckverbinderteils 300.The first connector part 200 and its at least one contact element 204 are with the second connector part 300 and its at least one contact element 304 can be plugged together to produce the electrical plug connection, ie when the first plug connector part is plugged together 200 and the second connector part 300 .

Der erste Steckverbinderteil 200 umfasst einen elektromotorischen Antrieb 208 und ein mit dem Antrieb 208 drehbar gekoppeltes erstes Schraubverbindungsteil 210. Die Kopplung kann ein Zahnrad 212 des Antriebs 208, optional abtriebseitig eines Getriebes des Antriebs 208, umfassen. Die Kopplung kann ferner einen Zahnkranz 214 am ersten Schraubverbindungsteil 210 umfassen. Der Zahnkranz 214 ist vorzugsweise drehfest mit dem ersten Schraubverbindungsteil 210 verbunden. Der Zahnkranz 214 kann integral einstückig mit dem (vorzugsweise metallischen) ersten Schraubverbindungsteil 210 ausgebildet sein.The first connector part 200 includes an electric motor drive 208 and one with the drive 208 rotatably coupled first screw connection part 210 . The coupling can be a gear 212 of the drive 208 , optionally on the output side of a gearbox of the drive 208 , include. The coupling can also be a ring gear 214 on the first screw connection part 210 include. The ring gear 214 is preferably rotationally fixed to the first screw connection part 210 connected. The ring gear 214 can be integrally in one piece with the (preferably metallic) first screw connection part 210 be trained.

Vorzugsweise kämmt das Zahnrad 212 permanent mit dem Zahnkranz 214. In einer Variante dieses oder jedes anderen Ausführungsbeispiels ist das Zahnrad 212 das Ritzel der Kopplung. Ein Haltemoment des Antriebs 208 (das beispielsweise entsprechend einem Übersetzungsverhältnisses zwischen dem Zahnrad 212 und dem Zahnkranz 214 vergrößert ist), kann eine manuelle Drehung des ersten Schraubverbindungsteils verhindern. Alternativ oder ergänzend ist das erste Schraubverbindungsteil 210 im zusammengesteckten Zustand unzugänglich, beispielsweise indem die Gehäuse 202 und 304 das erste Schraubverbindungsteil 210 umschließen und/oder das erste Schraubverbindungsteil 210 von einem mit dem Gehäuse 202 drehfest verbundenen Zylindermantel umgeben ist.Preferably the gear meshes 212 permanently with the ring gear 214 . In a variant of this or any other embodiment, the gear is 212 the pinion of the coupling. A holding torque of the drive 208 (that for example according to a gear ratio between the gear 212 and the ring gear 214 is enlarged) can prevent manual rotation of the first screw connection part. Alternatively or in addition, the first screw connection part is 210 inaccessible in the assembled state, for example by the housing 202 and 304 the first screw connection part 210 enclose and / or the first screw connection part 210 of one with the case 202 rotatably connected cylinder jacket is surrounded.

Der zweite Steckverbinderteil 300 umfasst eine Verdrehsicherung 308 zur verdrehsicheren (und optional axial beweglichen) Anordnung eines zweiten Schraubverbindungsteil 310 am zweiten Steckverbinderteil 300 (beispielsweise am Gehäuse 302). Vorzugsweise ist das zweiten Schraubverbindungsteil 310 axial (d.h. in seiner Längsrichtung) federnden am zweiten Steckverbinderteil 300 gelagert.The second connector part 300 includes an anti-twist device 308 for the anti-twist (and optionally axially movable) arrangement of a second screw connection part 310 on the second connector part 300 (for example on the housing 302 ). The second screw connection part is preferably 310 axially (ie in its longitudinal direction) resilient on the second connector part 300 stored.

Mittels des Antriebs 208 sind das erste Schraubverbindungsteil 210 und das zweite Schraubverbindungsteil 310 im zusammengesteckten Zustands des ersten Steckverbinderteils 200 und des zweiten Steckverbinderteils 300 miteinander verschraubbar zur Fixierung des zusammengesteckten Zustands. By means of the drive 208 are the first screw connection part 210 and the second screw connection part 310 in the assembled state of the first connector part 200 and the second connector part 300 Can be screwed together to fix the assembled state.

Das erste Ausführungsbeispiel umfasst auf nur einer Seite des Kontaktabschnitts 206 das erste Schraubverbindungsteil 210 mit dem Antrieb 208 zur Drehung des zugehörigen ersten Schraubverbindungsteil 210. Eine Variante dieses oder jedes anderen Ausführungsbeispiels umfasst auf beiden Seite des Kontaktabschnitts 206 jeweils ein erstes Schraubverbindungsteil 210 mit einem Antrieb 208 zur Drehung des zugehörigen ersten Schraubverbindungsteils 210.The first embodiment comprises on only one side of the contact section 206 the first screw connection part 210 with the drive 208 for rotating the associated first screw connection part 210 . A variation on this or any other embodiment encompasses both Side of the contact section 206 each a first screw connection part 210 with one drive 208 for rotating the associated first screw connection part 210 .

Ferner umfasst das erste Ausführungsbeispiel nur am ersten Steckverbinderteil 200 das erste Schraubverbindungsteil 210 mit dem Antrieb 208 zur Drehung des zugehörigen ersten Schraubverbindungsteil 210. Das zweite Steckverbinderteil 300 ist antriebsfrei. Eine Variante dieses oder jedes anderen Ausführungsbeispiels umfasst auf beiden Seite des Steckverbinders 100, d. h., auch am zweiten Steckverbinderteil 300, ein Schraubverbindungsteil mit einem Antrieb zur Drehung des zugehörigen Schraubverbindungsteils. Beispielsweise kann auf jeder Seite der Kontaktabschnitte 206 und 306 jeweils ein verdrehsicheres Schraubverbindungsteil und ein zur Drehung angetriebenes Schraubverbindungsteil angeordnet sein. Dadurch kann von jeder Seite des Steckverbinders 100 (d. h., sowohl von der Seite des ersten Steckverbinderteils 200 als auch von der Seite des zweiten Steckverbinderteils 300) jeweils der zusammengesteckte Zustand fixiert werden, indem der jeweilige Antrieb die Verschraubung (beispielsweise auf der ihm zugeordneten Seite des Steckverbinders 100) bewirkt. Im Ergebnis ist die Lösbarkeit des zusammengesteckten Zustands eine logische Und-Verknüpfung (Konjunktion) einer Freigabe des zusammengesteckten Zustands von der Seite des ersten Steckverbinderteil 200 und von der Seite des zweiten Steckverbinderteil 300.Furthermore, the first embodiment only includes the first connector part 200 the first screw connection part 210 with the drive 208 for rotating the associated first screw connection part 210 . The second connector part 300 is drive-free. A variant of this or any other embodiment includes on both sides of the connector 100 , ie, also on the second connector part 300 , a screw connection part with a drive for rotating the associated screw connection part. For example, on each side of the contact sections 206 and 306 a twist-proof screw connection part and a screw connection part driven for rotation can be arranged in each case. This allows from either side of the connector 100 (ie, both from the side of the first connector part 200 as well as from the side of the second connector part 300 ) in each case the plugged-together state can be fixed by the respective drive screwing the screw connection (for example on the side of the connector assigned to it 100 ) causes. As a result, the releasability of the mated state is a logical AND operation (conjunction) of a release of the mated state from the side of the first connector part 200 and from the side of the second connector part 300 .

Alternativ oder ergänzend kann in jedem Ausführungsbeispiel der erste Steckverbinderteil 200 als ein Stecker realisiert sein. Der zweite Steckverbinderteil 300 kann als eine gebaute oder einbaubare Buchse realisiert sein.As an alternative or in addition, the first connector part can be used in each exemplary embodiment 200 be implemented as a plug. The second connector part 300 can be implemented as a built-in or built-in socket.

Ferner kann in jedem Ausführungsbeispiel, wie schematisch anhand des ersten Ausführungsbeispiels in 1 gezeigt, der Steckverbinder 100 eine drehbare Gewindehülse als Beispiel des ersten Schraubverbindungsteils 210 am ersten Steckverbinderteil 200 umfassen. Die Gewindehülse 210 wird durch einen Servomotor als Beispiel des elektromotorischen Antriebs 208 angetrieben. Der zweite Steckverbinderteil 300, d.h. die andere Seite des Steckverbinders 100, umfasst einen verdrehsicheren und vorzugsweise axial federnden Gewindezapfen als Beispiel des zweiten Schraubverbindungsteils 310.Furthermore, in each exemplary embodiment, as schematically based on the first exemplary embodiment in FIG 1 shown, the connector 100 a rotatable threaded sleeve as an example of the first screw connection part 210 on the first connector part 200 include. The threaded sleeve 210 is used by a servo motor as an example of the electromotive drive 208 driven. The second connector part 300 , ie the other side of the connector 100 , comprises a non-rotatable and preferably axially resilient threaded pin as an example of the second screw connection part 310 .

Optional umfassen die Kontaktabschnitte 206 und 306 jeweils an korrespondierenden Stellen angeordnete Steuerkontakteelemente 205 bzw. 305 zur Steuerung und/oder Speisung des Antriebs 208. Beispielsweise stehen die Steuerkontaktelemente 205 im Gehäuse 202 des ersten Steckverbinderteils 200 in Kontakt mit dem Antrieb 208, mit einer H-Brücke zur Pulsweitenmodulation (beispielsweise bei einem Kommutatormotor im Antrieb 208) des Stroms im Antrieb 208 oder mit einer Schrittsteuerung (beispielsweise bei einem Schrittmotor im Antrieb 208).Optionally, the contact sections include 206 and 306 Control contact elements arranged in each case at corresponding points 205 or. 305 for controlling and / or supplying the drive 208 . For example, the control contact elements are 205 in the housing 202 of the first connector part 200 in contact with the drive 208 , with an H-bridge for pulse width modulation (for example with a commutator motor in the drive 208 ) of the current in the drive 208 or with a step control (for example with a stepper motor in the drive 208 ).

Der Antrieb 208 kann von der Seite des ersten Steckverbinderteils 200 (beispielsweise von der Seite eines Steckers als erstes Steckverbinderteil 200) angetrieben werden. Alternativ oder ergänzend ermöglichen die im zusammengesteckten Zustand paarweise elektrisch verbundenen Steuerkontaktelemente 205 und 305 das Ansteuern des Antriebs 208 von der Seite des zweiten Steckverbinderteils 300 (beispielsweise von einer Einbauseite als zweites Steckverbinderteil 300). Wenn der Antrieb 208 in einem oder einem halben Modulplatz untergebracht ist, sind die Steuerkontaktelemente 205 und 305 vorzugsweise im Kontaktabschnitt 206 des vom Antrieb 208 belegten Modulplatzes im ersten Steckverbinderteil 200 und an einer entsprechenden Stelle des Kontaktabschnitts 306 im zweiten Steckverbinderteil 300 angeordnet.The drive 208 can from the side of the first connector part 200 (for example from the side of a plug as the first connector part 200 ) are driven. As an alternative or in addition, the control contact elements electrically connected in pairs when plugged together make it possible 205 and 305 controlling the drive 208 from the side of the second connector part 300 (for example from an installation side as a second connector part 300 ). When the drive 208 is housed in one or half a module space, are the control contact elements 205 and 305 preferably in the contact section 206 of the drive 208 occupied module space in the first connector part 200 and at a corresponding point of the contact section 306 in the second connector part 300 arranged.

Der Antrieb 208 kann über eine Steuereinheit gesteuert sein, beispielsweise indem die Steuereinheit eine Versorgungsspannung und/oder einen Strom des Antriebs 208 steuert. Die Steuereinheit kann außerhalb des Steckverbinders 100 oder in einem der Steckverbinderteile 200 oder 300 angeordnet sein.The drive 208 can be controlled via a control unit, for example by the control unit having a supply voltage and / or a current of the drive 208 controls. The control unit can be outside the connector 100 or in one of the connector parts 200 or 300 be arranged.

Der Antrieb 208, die Steuereinheit oder ein den Antrieb 208 umfassendes und/oder steuerndes Modul kann ferner einen Sensor oder eine Sensorschnittstelle im ersten Steckverbinderteil 200 umfassen. Der Sensor bzw. die Sensorschnittstelle kann dazu ausgebildet sein, einen Stromfluss durch den Steckverbinder 100 und/oder eine am Steckverbinder 100 anliegende Spannung zu erfassen. Mittels des Sensors oder der Sensorschnittstelle kann die Steuereinheit des Antriebs 208 dazu ausgebildet sein, den Stromfluss und/oder die anliegende Spannung zu erkennen und bei anliegender Spannung und/oder Stromfluss den zusammengesteckten Zustand durch das elektromotorisch angetriebene Verschrauben der beiden Schraubverbindungsteil 210 und 310 zu fixieren oder fixiert zu halten. Ein Öffnen des Steckverbinders 100 ist dann unmöglich.The drive 208 , the control unit or a drive 208 The comprehensive and / or controlling module can also have a sensor or a sensor interface in the first connector part 200 include. The sensor or the sensor interface can be designed to flow a current through the connector 100 and / or one on the connector 100 to detect the applied voltage. The control unit of the drive can use the sensor or the sensor interface 208 be designed to recognize the current flow and / or the applied voltage and, when the voltage and / or current flow is applied, the plugged-together state through the screwing of the two screw connection parts driven by an electric motor 210 and 310 to fix or to keep fixed. An opening of the connector 100 is then impossible.

Der Steckverbinder 100, vorzugsweise der erste Steckverbinderteil 200 und/oder der zweite Steckverbinderteil 300 (letzterer optional über die Steuerkontaktelemente 205 und 305), kann einen oder mehrere Sensoren umfassen, beispielsweise zur Erfassung einer Temperatur, eines Endanschlags der Verschraubung der beiden Schraubverbindungsteile, eines Endanschlags des zusammengesteckten Zustands und/oder einer oder mehrerer Stromstärken durch den Steckverbinder im zusammengesteckten Zustand.The connector 100 , preferably the first connector part 200 and / or the second connector part 300 (the latter optionally via the control contact elements 205 and 305 ), can comprise one or more sensors, for example for detecting a temperature, an end stop of the screw connection of the two screw connection parts, an end stop in the mated state and / or one or more current intensities through the connector in the mated state.

Die Steuerkontaktelemente 205 und 305 können Signalkontaktelemente umfassen. Falls einer oder mehrere Sensoren im zweiten Steckverbinderteil 300 angeordnet sind (beispielsweise zur Erfassung des Endanschlags der Verschraubung) und eine Steuereinheit im ersten Steckverbinderteil 200 oder über eine Leitung mit dem ersten Steckverbinderteil 200 in Signalaustausch steht, können die Signale des Sensors oder der Sensoren im zweiten Steckverbinderteil 300 über die Signalkontaktelemente 305 und 205 an das erste Steckverbinderteil 200 (und ggf. an die Steuereinheit) weitergeleitet werden.The control contact elements 205 and 305 may include signal contact elements. If one or more sensors in the second connector part 300 are arranged (for example, to detect the end stop of the screw connection) and a control unit in the first connector part 200 or via a line to the first connector part 200 is in signal exchange, the signals from the sensor or the sensors in the second connector part 300 via the signal contact elements 305 and 205 to the first connector part 200 (and if necessary to the control unit).

Optional ist der erste Steckverbinderteil 200 und/oder der zweite Steckverbinderteil 300 modular aufgebaut. Der erste Steckverbinderteil 200 und der zweite Steckverbinderteil 300 umfassen im jeweiligen Gehäuse 202 bzw. 302 jeweils zwei, drei oder mehr Module 216 bzw. 316. Vorzugsweise ist der Antrieb 208 (und gegebenenfalls dessen Steuereinheit) in einem Modul 216 angeordnet. Das vom Antrieb 208 belegte Modul 216 ist vorzugsweise eines der äußeren Module und/oder an jener Seite des Kontaktabschnitts 206 angeordnet, die dem ersten Schraubverbindungsteil 210 benachbart ist.The first connector part is optional 200 and / or the second connector part 300 modular. The first connector part 200 and the second connector part 300 include in the respective housing 202 or. 302 two, three or more modules each 216 or. 316 . Preferably the drive is 208 (and possibly its control unit) in a module 216 arranged. That from the drive 208 occupied module 216 is preferably one of the outer modules and / or on that side of the contact section 206 arranged that the first screw connection part 210 is adjacent.

Die Module 216 und 316 können Kontakteinsätze sein. Die Kontakteinsätze können am Kontaktabschnitt 206 bzw. 306 die jeweiligen Kontaktelemente 204 bzw. 304 aufweisen. Die Kontaktelemente 204 und 304 können mittels der Module 216 bzw. 316 räumlich und/oder funktional gruppiert sein. Beispielsweise können die Module mindestens einen festpoligen Kontakteinsatz umfassen.The modules 216 and 316 can be contact inserts. The contact inserts can be on the contact section 206 or. 306 the respective contact elements 204 or. 304 exhibit. The contact elements 204 and 304 can use the modules 216 or. 316 be grouped spatially and / or functionally. For example, the modules can comprise at least one fixed-pole contact insert.

An einer dem Kontaktabschnitt 206 bzw. 306 gegenüberliegenden Seite kann der Kontakteinsatz zu jedem Kontaktelemente 204 bzw. 304 eine Klemme zum Anschluss einer elektrischen Leitung umfassen.At one of the contact section 206 or. 306 opposite side can be the contact insert to each contact element 204 or. 304 comprise a terminal for connecting an electrical line.

Beispielsweise können alle Module 216 und 316, die keinen Antrieb 208 und keine Steuerkontaktelemente 205 umfassen, als Kontakteinsätze ausgebildet sein. Falls der Antrieb 208 im Gehäuse integriert ist, können alle Module Kontakteinsätze sein. Andernfalls kann können alle Module bis auf ein Modul für den Antrieb 208 (und ggf. die Steuerkontaktelemente 205) als Kontakteinsätze ausgebildet sein.For example, all modules 216 and 316 that have no drive 208 and no control contact elements 205 include, be designed as contact inserts. If the drive 208 is integrated in the housing, all modules can be contact inserts. Otherwise, all but one module can be used for the drive 208 (and, if applicable, the control contact elements 205 ) be designed as contact inserts.

Bevorzugte Baugrößen des Steckverbinders 100, beispielsweise der Gehäuse 202 und 302, bieten Platz für zwei, drei oder mehr Module 216 bzw. 316.Preferred connector sizes 100 , for example the housing 202 and 302 , offer space for two, three or more modules 216 or. 316 .

2 zeigt eine schematische Schnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders 100 für eine elektrische Steckverbindung. 2 shows a schematic sectional view of a second embodiment of the connector 100 for an electrical plug connection.

Das zweite Ausführungsbeispiel kann das erste Ausführungsbeispiel weiterbilden oder eigenständig realisiert sein. Ferner können Merkmale, die im Kontext des ersten Ausführungsbeispiels beschrieben wurden, Merkmale des zweiten Ausführungsbeispiels ersetzen, oder umgekehrt können Merkmale des ersten Ausführungsbeispiels durch einzelne Merkmale des zweiten Ausführungsbeispiels ersetzt werden. Insbesondere können Merkmale, die mit gleichen Bezugszeichen gezeigt oder beschrieben sind, gleich, austauschbar oder äquivalent sein.The second exemplary embodiment can develop the first exemplary embodiment or be implemented independently. Furthermore, features that were described in the context of the first exemplary embodiment can replace features of the second exemplary embodiment, or, conversely, features of the first exemplary embodiment can be replaced by individual features of the second exemplary embodiment. In particular, features that are shown or described with the same reference symbols can be the same, interchangeable or equivalent.

Der zweite Steckverbinderteil 300 (beispielsweise die Anbauseite) umfasst verdrehsichere und axial bewegliche Gewindezapfen (auch: Gewindestifte) oder Gewindestangen als zweites Schraubverbindungsteil 310. Die axialbewegliche Lagerung 312 kann ein Gleitlager sein.The second connector part 300 (for example the attachment side) includes non-rotating and axially movable threaded pins (also: threaded pins) or threaded rods as a second screw connection part 310 . The axially movable bearing 312 can be a plain bearing.

Der Gewindezapfen 310 wird durch einen Kraftspeicher 314 (vorzugsweise eine Federung, beispielsweise eine metallische Spiralfeder oder eine Gasdruckfeder) in seiner vorderen (d.h., vermehrt aus dem Gehäuse 302 herausragenden) Lage gehalten, beispielsweise um ein zuverlässiges Einfangen der beiden Schraubverbindungsteile 210 und 310 (d.h., der Gewindeteile) zu gewährleisten. Durch die federnde Lagerung ist es möglich, den Steckverbinder 100 zu schließen, ohne dass zur Herstellung des zusammengesteckten Zustands (und damit der elektrischen Verbindung) die elektromotorische Fixierung ausgeführt ist und/oder ohne dass die elektromotorische Fixierung ausgeführt werden muss.The threaded stem 310 is through an energy store 314 (preferably a suspension, for example a metallic spiral spring or a gas pressure spring) in its front (ie, increased from the housing 302 outstanding) position, for example to reliably capture the two screw connection parts 210 and 310 (ie, the threaded parts). The resilient mounting makes it possible to use the connector 100 to close without the electromotive fixation being carried out to produce the plugged-together state (and thus the electrical connection) and / or without the electromotive fixing having to be carried out.

Vorzugsweise sind die Schraubverbindungsteile 210 und 310 (beispielsweise zusätzlich zum Fixieren des zusammengesteckten Zustands durch Verschrauben) dazu ausgebildet, eine Schutzerdung (PE) weiterzuleiten. Letztere Funktion kann aufgrund der Vorspannung des Kraftspeichers im zusammengesteckten Zustand realisiert sein, beispielsweise unabhängig davon, ob die beiden Schraubverbindungsteile 210 und 310 verschraubt sind oder nur aufgrund der Vorspannung endseitig zur elektrischen Leitung in Kontakt stehen.Preferably the screw connection parts are 210 and 310 (For example, in addition to fixing the plugged-together state by screwing) designed to pass on a protective earth (PE). The latter function can be implemented due to the preload of the energy store in the assembled state, for example regardless of whether the two screw connection parts 210 and 310 are screwed or are only in contact with the electrical line at the end due to the bias.

3 zeigt eine schematische Seitenansicht des zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders 100. Die Blickrichtung entspricht jener der 2. 3 shows a schematic side view of the second embodiment of the connector 100 . The direction of view corresponds to that of 2 .

4 zeigt eine schematische Draufsicht des zweiten Ausführungsbeispiels des Steckverbinders 100. Während im gezeigten zweiten Ausführungsbeispiel drei Module 216 und 316 je Steckverbinderteil 200 bzw. 300 anordenbar sind, können andere Breiten des Gehäuses 202 bzw. 302 eine entsprechende Anzahl von Modulen 216 bzw. 316 aufnehmen. 4th shows a schematic plan view of the second exemplary embodiment of the connector 100 . While in the second embodiment shown, three modules 216 and 316 per connector part 200 or. 300 can be arranged, other widths of the housing 202 or. 302 a corresponding number of modules 216 or. 316 take up.

5 zeigt eine schematische Schnittansicht des ersten Steckverbinderteils 200 für den Steckverbinder 100 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. Der erste Steckverbinderteil 200 ist in jedem Ausführungsbeispiel auch eigenständig offenbart. Insbesondere sind die Merkmale mit Bezugszeichen der Form 2XY sowohl in Kombination als auch unabhängig von Merkmalen mit Bezugszeichen der Form 3XY offenbart. 5 shows a schematic sectional view of the first connector part 200 for the connector 100 according to the second embodiment. The first connector part 200 is also disclosed separately in each exemplary embodiment. In particular, the features with reference symbols of the form 2XY are disclosed both in combination and independently of features with reference symbols of the form 3XY.

Das erste Steckverbinderteil 200 umfasst ein Axiallager 209 zur drehbaren Lagerung des ersten Schraubverbindungsteils 210. Das Axiallager 209 ist dazu ausgebildet, eine Zugkraft vom ersten Schraubverbindungsteil 210 auf das Gehäuse 202 des ersten Steckverbinderteils 200 zu übertragen. Die Zugkraft kann über die Schraubverbindung mit dem zweiten Schraubverbindungsteil 310 übertragen werden. Die Zugkraft kann die beiden Steckverbinderteil 200 und 300 im zusammengesteckten Zustand gegeneinander fixieren.The first connector part 200 includes a thrust bearing 209 for the rotatable mounting of the first screw connection part 210 . The thrust bearing 209 is designed to apply a tensile force from the first screw connection part 210 on the housing 202 of the first connector part 200 transferred to. The tensile force can be via the screw connection with the second screw connection part 310 be transmitted. The tensile force can the two connector part 200 and 300 Fix against each other when plugged together.

6 zeigt eine schematische Seitenansicht des ersten Steckverbinderteils 200 des Steckverbinders 100 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. Eine zugehörige schematische Ansicht des Kontaktabschnitts 206 des ersten Steckverbinderteils 200 ist in 7 gezeigt. 8 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung des ersten Steckverbinderteils 200 des Steckverbinders 100 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. 6th shows a schematic side view of the first connector part 200 of the connector 100 according to the second embodiment. A related schematic view of the contact section 206 of the first connector part 200 is in 7th shown. 8th shows a schematic perspective illustration of the first connector part 200 of the connector 100 according to the second embodiment.

9 zeigt eine schematische Schnittansicht eines zweiten Steckverbinderteils 300 des Steckverbinders 100 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel. Der zweite Steckverbinderteil 200 ist in jedem Ausführungsbeispiel auch eigenständig offenbart. Insbesondere sind die Merkmale mit Bezugszeichen der Form 3XY sowohl in Kombination als auch unabhängig von Merkmalen mit Bezugszeichen der Form 2XY offenbart. 9 shows a schematic sectional view of a second connector part 300 of the connector 100 according to the second embodiment. The second connector part 200 is also disclosed separately in each exemplary embodiment. In particular, the features with reference symbols of the form 3XY are disclosed both in combination and independently of features with reference symbols of the form 2XY.

Eine zugehörige schematische Seitenansicht des zweiten Steckverbinderteils 300 des Steckverbinders 100 ist in der 10 gezeigt. Die 11 zeigt eine schematische Ansicht des Kontaktabschnitts 306 des zweiten Steckverbinderteils 300 des Steckverbinders 100 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel.An associated schematic side view of the second connector part 300 of the connector 100 is in the 10 shown. The 11 Figure 3 shows a schematic view of the contact portion 306 of the second connector part 300 of the connector 100 according to the second embodiment.

12 zeigt eine schematische perspektivische Darstellung des ersten Steckverbinderteils 200 des Steckverbinders 100 gemäß einem dritten Ausführungsbeispiel. Das dritte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich vom zweiten Ausführungsbeispiel in der Anzahl der (hier beispielsweise 2) Module 216 des ersten Steckverbinderteils 200 (und einer gleichen Anzahl von Modulen 316 des zweiten Steckverbinderteils 300). 12th shows a schematic perspective illustration of the first connector part 200 of the connector 100 according to a third embodiment. The third exemplary embodiment differs from the second exemplary embodiment in the number of (here for example 2) modules 216 of the first connector part 200 (and an equal number of modules 316 of the second connector part 300 ).

Während die Kontaktelemente 204 und/oder 304 des zweiten Ausführungsbeispiels einzelne Schutzummantelungen (beispielsweise einen Berührungsschutz) aufweisen, die jeweils über das freie Ende des jeweiligen Kontaktelements 204 bzw. 306 hinausragen, sind beim dritten Ausführungsbeispiel die Kontaktelemente 204 eines Moduls 216 von einem Berührungsschutz umgeben. Im zusammengesteckten Zustand greifen der Berührungsschutz des ersten Steckverbinderteils 200 und ein korrespondierender Berührungsschutz des zweiten Steckverbinderteils 300 ineinander.While the contact elements 204 and or 304 of the second exemplary embodiment have individual protective sheaths (for example a touch guard), each over the free end of the respective contact element 204 or. 306 protrude are the contact elements in the third embodiment 204 of a module 216 surrounded by a touch guard. When plugged together, the contact protection of the first connector part engages 200 and a corresponding protection against accidental contact of the second connector part 300 into each other.

13 zeigt eine schematische perspektivische Rückansicht des ersten Steckverbinderteils 200 des Steckverbinders 100 gemäß dem dritten Ausführungsbeispiel. 13th shows a schematic perspective rear view of the first connector part 200 of the connector 100 according to the third embodiment.

Das Steckverbinderteil 200 umfasst Klemmen 204' zur Kontaktierung jedes einzelnen Kontaktelements 204 auf einer dem Kontaktabschnitt 206 abgewandten Seite des ersten Steckverbinderteils 200. Vorzugsweise sind Klemmen zur Kontaktierung der einzelnen Kontaktelement 304 auch auf einer dem Kontaktabschnitt 306 abgewandten Seite des zweiten Steckverbinderteils 300 angeordnet.The connector part 200 includes clamps 204 ' for contacting each individual contact element 204 on one of the contact section 206 facing away from the first connector part 200 . Terminals are preferably used to make contact with the individual contact elements 304 also on one of the contact section 306 facing away from the second connector part 300 arranged.

Obwohl die Erfindung in Bezug auf exemplarische Ausführungsbeispiele beschrieben worden ist, ist es für einen Fachmann ersichtlich, dass verschiedene Änderungen vorgenommen werden können und Äquivalente als Ersatz verwendet werden können. Ferner können viele Modifikationen vorgenommen werden, um eine bestimmte Konfiguration von Kontaktelementen der Technik oder ein bestimmtes Material an die Lehre der Erfindung anzupassen. Folglich ist die Erfindung nicht auf die offenbarten Ausführungsbeispiele beschränkt, sondern umfasst alle Ausführungsbeispiele, die in den Bereich der beigefügten Patentansprüche fallen.Although the invention has been described with reference to exemplary embodiments, it will be apparent to one skilled in the art that various changes can be made and equivalents can be used as replacements. Furthermore, many modifications can be made to adapt a particular configuration of contact elements of the art or a particular material to the teachings of the invention. Consequently, the invention is not limited to the disclosed exemplary embodiments, but rather encompasses all exemplary embodiments that fall within the scope of the appended claims.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

100100
SteckverbinderConnectors
200200
Erster SteckverbinderteilFirst connector part
202202
Gehäuse des ersten SteckverbinderteilsHousing of the first connector part
204204
Kontaktelemente des ersten SteckverbinderteilsContact elements of the first connector part
204'204 '
Klemme des KontaktelementsTerminal of the contact element
205205
Steuerkontaktelemente des ersten SteckverbinderteilsControl contact elements of the first connector part
206206
Kontaktabschnitt des ersten SteckverbinderteilsContact portion of the first connector part
208208
Elektromotorischer Antrieb des ersten SteckverbinderteilsElectromotive drive of the first connector part
209209
Axiallager des ersten SteckverbinderteilsAxial bearing of the first connector part
210210
Erstes SchraubverbindungsteilFirst screw connection part
212212
Zahnrad oder Getriebe des AntriebsGear or gear of the drive
214214
Zahnkranz des ersten SchraubverbindungsteilsRing gear of the first screw connection part
216216
Modul des ersten SteckverbinderteilsModule of the first connector part
300300
Zweiter SteckverbinderteilSecond connector part
302302
Gehäuse des zweiten SteckverbinderteilsHousing of the second connector part
304304
Kontaktelemente des zweiten SteckverbinderteilsContact elements of the second connector part
305305
Steuerkontaktelemente des zweiten SteckverbinderteilsControl contact elements of the second connector part
306306
Kontaktabschnitt des zweiten SteckverbinderteilsContact portion of the second connector part
308308
VerdrehsicherungAnti-twist device
310310
Zweites SchraubverbindungsteilSecond screw connection part
312312
Axialbewegliche LagerungAxially movable bearing
314314
Kraftspeicher, vorzugsweise FederEnergy storage device, preferably a spring
316316
Modul des zweiten SteckverbinderteilsModule of the second connector part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102017118751 A1 [0003]DE 102017118751 A1 [0003]

Claims (15)

Steckverbinder (100) für eine elektrische Steckverbindung, umfassend: einen ersten Steckverbinderteil (200) mit einem Gehäuse (202) und mindestens einem Kontaktelement (204); einen zweiten Steckverbinderteil (300) mit einem Gehäuse (302) und mindestens einem Kontaktelement (304), wobei der erste Steckverbinderteil (200) und dessen mindestens ein Kontaktelement (204) mit dem zweiten Steckverbinderteil (300) und dessen mindestens einem Kontaktelement (304) zusammensteckbar sind zur elektrischen Steckverbindung in einem zusammengesteckten Zustand des ersten Steckverbinderteils (200) und des zweiten Steckverbinderteils (300), dadurch gekennzeichnet, dass der erste Steckverbinderteil (200) einen elektromotorischen Antrieb (208) und ein mit dem Antrieb (208) drehbar gekoppeltes erstes Schraubverbindungsteil (210) umfasst und der zweite Steckverbinderteil (300) ein verdrehsicheres zweites Schraubverbindungsteil (310) umfasst, das mittels des Antriebs (208) mit dem ersten Schraubverbindungsteil (210) verschraubbar ist zur Fixierung des zusammengesteckten Zustands des ersten Steckverbinderteils (200) und des zweiten Steckverbinderteils (300).Plug connector (100) for an electrical plug connection, comprising: a first plug connector part (200) with a housing (202) and at least one contact element (204); a second connector part (300) with a housing (302) and at least one contact element (304), wherein the first connector part (200) and its at least one contact element (204) with the second connector part (300) and its at least one contact element (304) can be plugged together for electrical plug connection in a plugged together state of the first connector part (200) and the second connector part (300), characterized in that the first connector part (200) has an electric motor drive (208) and a first rotatably coupled to the drive (208) Screw connection part (210) and the second connector part (300) comprises a second screw connection part (310) which is secured against rotation and which can be screwed to the first screw connection part (210) by means of the drive (208) in order to fix the plugged-together state of the first connector part (200) and the second connector part (300). Steckverbinder (100) nach Anspruch 1, wobei der Antrieb (208) permanent gekoppelt ist mit dem ersten Schraubverbindungsteil (210) zur Drehung des ersten Schraubverbindungsteils (210) relativ zum Gehäuse (202) des ersten Steckverbinderteils (200).Connector (100) Claim 1 , wherein the drive (208) is permanently coupled to the first screw connection part (210) for rotating the first screw connection part (210) relative to the housing (202) of the first connector part (200). Steckverbinder (100) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das erste Schraubverbindungsteil (210) einen Gewindebolzen oder Gewindezapfen und das zweite Schraubverbindungsteil (310) eine Gewindehülse umfasst, oder wobei das erste Schraubverbindungsteil (210) eine Gewindehülse und das zweite Schraubverbindungsteil (310) einen Gewindebolzen oder Gewindezapfen umfasst.Connector (100) Claim 1 or 2 , wherein the first screw connection part (210) comprises a threaded bolt or threaded pin and the second screw connection part (310) comprises a threaded sleeve, or wherein the first screw connection part (210) comprises a threaded sleeve and the second screw connection part (310) comprises a threaded bolt or threaded pin. Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei am ersten und zweiten Steckverbinderteil (200, 300) jeweils das mindestens eine Kontaktelement (204, 304) parallel zum ersten beziehungsweise zweiten Schraubverbindungsteil (210, 310) angeordnet ist.Connector (100) according to one of the Claims 1 to 3 wherein the at least one contact element (204, 304) is arranged on the first and second plug connector part (200, 300) in each case parallel to the first and second screw connection part (210, 310), respectively. Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der erste und zweite Steckverbinderteil (200, 300) jeweils einen Kontaktabschnitt (206, 306) aufweisen, an dem das jeweilige mindestens eine Kontaktelement (204, 304) aus dem jeweiligen Gehäuse (202, 302) ragt, und wobei das erste beziehungsweise zweite Schraubverbindungsteil (210, 310) seitlich neben dem Kontaktabschnitt (206, 306) am jeweiligen Steckverbinderteil (200, 300) angeordnet ist.Connector (100) according to one of the Claims 1 to 4th , wherein the first and second connector parts (200, 300) each have a contact section (206, 306) on which the respective at least one contact element (204, 304) protrudes from the respective housing (202, 302), and wherein the first and second screw connection part (210, 310) is arranged laterally next to the contact section (206, 306) on the respective connector part (200, 300). Steckverbinder (100) nach Anspruch 5, wobei der erste Steckverbinderteil (200) und der zweite Steckverbinderteil (300) jeweils mindestens zwei Module (216, 316) umfassen, die jeweils einen Modulplatz am Kontaktabschnitt (206, 306) bestimmen und/oder in denen die jeweiligen Kontaktelemente (204, 304) räumlich und/oder funktional gruppiert sind.Connector (100) Claim 5 , wherein the first connector part (200) and the second connector part (300) each comprise at least two modules (216, 316) which each define a module location on the contact section (206, 306) and / or in which the respective contact elements (204, 304 ) are spatially and / or functionally grouped. Steckverbinder (100) nach Anspruch 6, wobei der Antrieb (208) einen oder einen halben Modulplatz belegt, der benachbart zum ersten Schraubverbindungsteil ist.Connector (100) Claim 6 , wherein the drive (208) occupies one or half a module space which is adjacent to the first screw connection part. Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, wobei der erste Steckverbinderteil (200) den Antrieb (208) und das mit dem Antrieb (208) drehbar gekoppelte erste Schraubverbindungsteil (210) auf einer oder beiden Seiten des Kontaktabschnitts (206) umfasst.Connector (100) according to one of the Claims 5 to 7th wherein the first plug connector part (200) comprises the drive (208) and the first screw connection part (210) rotatably coupled to the drive (208) on one or both sides of the contact section (206). Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 5 bis 8, wobei jeweils der erste Steckverbinderteil (200) und der zweite Steckverbinderteil (300) am Kontaktabschnitt (206), vorzugsweise am vom Antrieb (208) belegten Modulplatz, Steuerkontaktelemente (205, 305) umfassen, die im zusammengesteckten Zustand paarweise in Kontakt stehen zur Steuerung und/oder Speisung des elektromotorischen Antriebs (208).Connector (100) according to one of the Claims 5 to 8th , wherein the first connector part (200) and the second connector part (300) on the contact section (206), preferably on the module space occupied by the drive (208), comprise control contact elements (205, 305) which, when plugged together, are in contact in pairs for the control and / or feeding the electric motor drive (208). Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, ferner eine Steuereinheit umfassend, die dazu ausgebildet, den Antrieb (208) zu steuern oder zu regeln, vorzugsweise über die Steuerkontaktelemente (205, 305).Connector (100) according to one of the Claims 1 to 9 , further comprising a control unit which is designed to control or regulate the drive (208), preferably via the control contact elements (205, 305). Steckverbinder (100) nach Anspruch 10, ferner einen Stromsensor zur Erfassung eines Stromflusses durch die Kontaktelemente (204, 304) im zusammengesteckten Zustand umfassend, wobei der Stromsensor in Signalverbindung mit der Steuereinheit steht, und die Steuereinheit dazu ausgebildet ist, den Antrieb (208) zur Fixierung oder beibehalten eines verschraubten Zustands des ersten und zweiten Schraubverbindungsteils (210, 310) zu steuern, falls der Stromsensor einen Stromfluss erfasst.Connector (100) Claim 10 , further comprising a current sensor for detecting a current flow through the contact elements (204, 304) in the assembled state, wherein the current sensor is in signal connection with the control unit, and the control unit is designed to fix the drive (208) or maintain a screwed state to control the first and second screw connection parts (210, 310) if the current sensor detects a current flow. Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei das erste Steckverbinderteil (200) ein Axiallager (209) umfasst zur Übertragung einer Zugkraft vom ersten Schraubverbindungsteil (210) auf das Gehäuse (202) des ersten Steckverbinderteils (200).Connector (100) according to one of the Claims 1 to 11 wherein the first connector part (200) comprises an axial bearing (209) for transmitting a tensile force from the first screw connection part (210) to the housing (202) of the first connector part (200). Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, wobei das zweite Schraubverbindungsteil (310) axial längsbeweglich ist zwischen einer offenen Stellung und einer zusammengesteckten Stellung im zusammengesteckten Zustand, und wobei das zweite Steckverbinderteil (200) einen Kraftspeicher (314), vorzugsweise eine Feder, umfasst, die das zweite Schraubverbindungsteil (310) kraftbeaufschlagt mit einer Vorspannung von der offenen Stellung in Richtung der zusammengesteckten Stellung.Connector (100) according to one of the Claims 1 to 12th , wherein the second screw connection part (310) is axially longitudinally movable between a open position and a plugged-together position in the plugged-together state, and wherein the second connector part (200) comprises an energy store (314), preferably a spring, which loads the second screw connection part (310) with a bias from the open position in the direction of the plugged-together position . Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die Kontaktelemente (204, 304) dazu ausgebildet sind, im zusammengesteckten Zustand die elektrische Steckverbindung für einen Gleichstrom herzustellen.Connector (100) according to one of the Claims 1 to 13th , wherein the contact elements (204, 304) are designed to produce the electrical plug connection for a direct current when plugged together. Steckverbinder (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, wobei am ersten und zweiten Steckverbinderteil (200, 300) das jeweils mindestens eine Kontaktelement (204, 304) mindestens einen Kontaktstift und/oder mindestens eine Kontakthülse umfasst, und wobei die Kontaktelemente (204, 304) angeordnet und ausgebildet sind zur paarweisen Steckverbindung im zusammengesteckten Zustand zwischen dem ersten und zweiten Steckverbinderteil (200, 300).Connector (100) according to one of the Claims 1 to 14th , wherein the at least one contact element (204, 304) on the first and second connector part (200, 300) comprises at least one contact pin and / or at least one contact sleeve, and wherein the contact elements (204, 304) are arranged and designed for plug-in connection in pairs mated state between the first and second connector parts (200, 300).
DE102019129123.2A 2019-10-29 2019-10-29 Connector for fixing a mated state Pending DE102019129123A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019129123.2A DE102019129123A1 (en) 2019-10-29 2019-10-29 Connector for fixing a mated state
CN202011179630.1A CN112751238A (en) 2019-10-29 2020-10-29 Plug connector for fixing a plug-in state
EP20204641.3A EP3817156A1 (en) 2019-10-29 2020-10-29 Connector for fixing an assembled state

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019129123.2A DE102019129123A1 (en) 2019-10-29 2019-10-29 Connector for fixing a mated state

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019129123A1 true DE102019129123A1 (en) 2021-04-29

Family

ID=73039865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019129123.2A Pending DE102019129123A1 (en) 2019-10-29 2019-10-29 Connector for fixing a mated state

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3817156A1 (en)
CN (1) CN112751238A (en)
DE (1) DE102019129123A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022100272A1 (en) 2022-01-07 2023-07-13 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Intelligent modular connector

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113394612B (en) * 2021-05-26 2023-06-09 浙江吉利控股集团有限公司 Charging equipment, charging plug, charging connection structure and electric automobile
CN114824950B (en) * 2022-06-03 2023-11-03 南通诚弘精密机械有限公司 Electric connector convenient to dismantle

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19544942A1 (en) * 1994-12-01 1996-07-11 Yazaki Corp Electrical connector esp. for charging electric vehicles
DE102011083788A1 (en) * 2011-09-29 2013-04-04 Tyco Electronics Amp Gmbh Charging socket for a plug connection for charging an electric vehicle
US10164373B1 (en) * 2013-03-15 2018-12-25 Koolance, Inc. Automatic engagement system for liquid or power connections
DE102017118751A1 (en) * 2017-08-17 2019-02-21 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Locking device for a plug connection

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104836087A (en) * 2015-05-26 2015-08-12 汪贤女 Circuit board plug-in subassembly with LED indicator light
CN104934775A (en) * 2015-07-03 2015-09-23 杭州涛度电子商务商行 Socket provided with guide hole containing hopper-shaped region
CN106410512B (en) * 2016-11-01 2018-02-02 柳州博泽科技有限公司 Power plug socket mechanism that is a kind of industrial and can locking certainly
CN107845874A (en) * 2017-06-19 2018-03-27 周有训 A kind of novel electric power energization component
DE102017118719A1 (en) * 2017-08-16 2019-02-21 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Assembly of a connector part with a support frame and attachable modular contact inserts
CN108321589A (en) * 2017-12-29 2018-07-24 惠安恒久升电子科技有限公司 A kind of power grid communication apparatus

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19544942A1 (en) * 1994-12-01 1996-07-11 Yazaki Corp Electrical connector esp. for charging electric vehicles
DE102011083788A1 (en) * 2011-09-29 2013-04-04 Tyco Electronics Amp Gmbh Charging socket for a plug connection for charging an electric vehicle
US10164373B1 (en) * 2013-03-15 2018-12-25 Koolance, Inc. Automatic engagement system for liquid or power connections
DE102017118751A1 (en) * 2017-08-17 2019-02-21 Harting Electric Gmbh & Co. Kg Locking device for a plug connection

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022100272A1 (en) 2022-01-07 2023-07-13 Weidmüller Interface GmbH & Co. KG Intelligent modular connector

Also Published As

Publication number Publication date
EP3817156A1 (en) 2021-05-05
CN112751238A (en) 2021-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3817156A1 (en) Connector for fixing an assembled state
EP2501588B1 (en) Electric power network, method and device for controlling the electric power network
DE102017009352A1 (en) Energy coupler for the electrical coupling of electrical on-board networks and method for the electrical coupling of electrical on-board networks
DE102017114339A1 (en) Safe energy supply device for a vehicle
DE102009028977A1 (en) Battery system for vehicle, has two direct current to direct current converters and two battery modules, where battery module is attached at input of direct current to direct current converter
EP3015632A1 (en) Door drive
DE102011105971B4 (en) On-board electrical system arrangement for a motor vehicle
DE102018205850A1 (en) Sekundärbordnetz battery for a redundant to a primary stock network of a motor vehicle Sekundärbordnetz, wiring system and motor vehicle
DE102019132499A1 (en) Transmission device for an electrically drivable vehicle, drive device for an electrically drivable vehicle and vehicle
DE102019212980A1 (en) Electric machine with a high-voltage connection arrangement and a safety locking device
DE102014201190A1 (en) Connecting arrangement for power connection of an electrical machine
DE102014007638A1 (en) Device for power supply for a vehicle electrical system
DE102017218252B4 (en) Energy storage arrangement for a motor vehicle, electrical system arrangement and method for providing an energy supply for a motor vehicle
EP2413532A1 (en) Field device of a process automation assembly with two inherently safe power supply devices
DE102017216783A1 (en) Charging socket for an electrically driven motor vehicle
DE102011122342A1 (en) Arrangement with two vehicle components, in particular a steering column and a steering wheel, and motor vehicle with an arrangement
EP1982242B1 (en) Electrofluidic valve station
DE102017221025A1 (en) Connecting means for the electrical connection of electrical lines
DE102016012849A1 (en) Battery for connection to an electrical system of an electrically driven motor vehicle
EP1770456B1 (en) Peripheral module for an automation apparatus
DE102006056255B4 (en) Supply module for servomotors, control cabinet arrangement and electrical system
WO2014161828A1 (en) Inverter and direct-current connection unit for an inverter
DE102017206447A1 (en) Arrangement with cable connector
DE102021102714B3 (en) Condition detection circuit and remote controllable switch
DE102013015516A1 (en) Energy-storage system i.e. high volt battery, for motor vehicle, has control device electrically coupled to energy store device and electrical system, where control device and energy store device are provided with closed housings

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R082 Change of representative

Representative=s name: LIFETECH IP SPIES & BEHRNDT PATENTANWAELTE PAR, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: LIFETECH IP SPIES & BEHRNDT PATENTANWAELTE PAR, DE