DE102019128558A1 - Pressurized gas processing plant - Google Patents

Pressurized gas processing plant Download PDF

Info

Publication number
DE102019128558A1
DE102019128558A1 DE102019128558.5A DE102019128558A DE102019128558A1 DE 102019128558 A1 DE102019128558 A1 DE 102019128558A1 DE 102019128558 A DE102019128558 A DE 102019128558A DE 102019128558 A1 DE102019128558 A1 DE 102019128558A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
compressed gas
processing system
connection
line
gas processing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019128558.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Copps De GmbH
Original Assignee
Copps GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Copps GmbH filed Critical Copps GmbH
Priority to DE102019128558.5A priority Critical patent/DE102019128558A1/en
Priority to EP20194333.9A priority patent/EP3812048B1/en
Publication of DE102019128558A1 publication Critical patent/DE102019128558A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2489Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device an atomising fluid, e.g. a gas, being supplied to the discharge device
    • B05B7/2491Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device an atomising fluid, e.g. a gas, being supplied to the discharge device characterised by the means for producing or supplying the atomising fluid, e.g. air hoses, air pumps, gas containers, compressors, fans, ventilators, their drives

Landscapes

  • Nozzles (AREA)
  • Filling Or Discharging Of Gas Storage Vessels (AREA)

Abstract

Eine Druckgasaufbereitungsanlage (100) zur Aufbereitung von Druckgas, mit einem Eingang (102) zum Anschluss einer Druckgasquelle (106) und einem Ausgang (52) zur Bereitstellung von aufbereitetem Druckgas, wobei der Eingang (102) und der Ausgang (52) strömungsverbunden sind und in der Strömungsverbindung (108) eine Befeuchtungseinrichtung (116) zur Befeuchtung des Druckgases angeordnet ist, ist im Hinblick darauf, mit einfachen konstruktiven Mitteln eine Bereitstellung von Druckgas mit hoher und gleichbleibender Qualität zu ermöglichen, derart ausgestaltet und weitergebildet, dass die Druckgasaufbereitungsanlage (100) eine Heizeinrichtung (50) zur Beheizung einer Flüssigkeit aufweist, wobei die Heizeinrichtung (50) einen Vorlaufanschluss (58) zur Abgabe beheizter Flüssigkeit und einen Rücklaufanschluss (60) zur Einspeisung rückgeführter Flüssigkeit aufweist.

Figure DE102019128558A1_0000
A compressed gas processing system (100) for processing compressed gas, with an input (102) for connecting a compressed gas source (106) and an output (52) for providing processed compressed gas, the input (102) and the output (52) being flow-connected and a humidification device (116) for humidifying the compressed gas is arranged in the flow connection (108), is designed and developed in such a way that the compressed gas processing system (100) a heating device (50) for heating a liquid, the heating device (50) having a flow connection (58) for dispensing heated liquid and a return connection (60) for feeding in recirculated liquid.
Figure DE102019128558A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckgasaufbereitungsanlage zur Aufbereitung von Druckgas mit den Merkmalen des Oberbegriffs von Anspruch 1.The invention relates to a compressed gas processing system for processing compressed gas with the features of the preamble of claim 1.

Vorrichtungen der eingangs genannten Art sind aus dem Stand der Technik bekannt, bspw. aus DE 10 2018 118 206 A1 . Mit der darin beschriebenen Vorrichtung ist eine Bereitstellung von aufbereitetem Druckgas an einen Abnehmer ermöglicht, wobei das Druckgas vor seiner Bereitstellung befeuchtet wird.Devices of the type mentioned are known from the prior art, for example DE 10 2018 118 206 A1 . The device described therein enables prepared compressed gas to be made available to a consumer, the compressed gas being humidified before it is made available.

Mit einer solchen Vorrichtung lässt sich, insbesondere bei idealen Bedingungen, ein verbessertes Sprühergebnis erzielen. With such a device, in particular under ideal conditions, an improved spray result can be achieved.

Allerdings ist problematisch, dass das bspw. in einer Druckgasleitung geführte Druckgas dem Einfluss von Umgebungsbedingungen unterliegt (Luftdruck und Temperatur). Dadurch kann es zu unerwünschtem Erwärmen oder Abkühlen von Druckgasleitung und Druckgas kommen, so dass das befeuchtete Druckgas in der Druckgasleitung kondensieren kann. Hieraus ergibt sich die Gefahr der Tropfenbildung. Lösungsansätze mit elektrischen Heizspiralen für Schlauchanordnungen eignen sich nur für spezielle Anwendungen, wobei eine Verwendung in explosionsgeschützten Bereichen („Ex-Schutz-Bereich“) problematisch und ggf. überhaupt nicht möglich ist. Insofern besteht Optimierungsbedarf.However, it is problematic that the compressed gas, for example, conducted in a compressed gas line, is subject to the influence of ambient conditions (air pressure and temperature). This can lead to undesired heating or cooling of the compressed gas line and compressed gas, so that the humidified compressed gas can condense in the compressed gas line. This results in the risk of drop formation. Approaches to solutions with electrical heating coils for hose arrangements are only suitable for special applications, whereby use in explosion-proof areas ("Ex-protection area") is problematic and possibly not possible at all. In this respect there is a need for optimization.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, bei einer Druckgasaufbereitungsanlage mit einfachen konstruktiven Mitteln eine Bereitstellung von Druckgas mit hoher und gleichbleibender Qualität zu ermöglichen. Dabei ist wünschenswert, dass Kondensation sowie Tropfenbildung von befeuchtetem Druckgas vermieden werden kann.The invention is based on the object of making it possible to provide pressurized gas with a high and constant quality in a pressurized gas processing system with simple structural means. It is desirable that condensation and the formation of drops of humidified compressed gas can be avoided.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch eine Druckgasaufbereitungsanlage mit Merkmalen des Anspruchs 1.The invention solves this problem by means of a pressurized gas processing system with the features of claim 1.

Die Druckgasaufbereitungsanlage dient zur Aufbereitung von Druckgas. Die Druckgasaufbereitungsanlage weist einen Eingang zum Anschluss einer Druckgasquelle und einen Ausgang zur Bereitstellung von aufbereitetem Druckgas, bspw. für eine Sprüheinrichtung, auf. Der Eingang und der Ausgang sind strömungsverbunden und in der Strömungsverbindung ist eine Befeuchtungseinrichtung („Mischkammer“) zur Befeuchtung des Druckgases mittels einer Flüssigkeit angeordnet, bspw. demineralisiertes Wasser.The compressed gas preparation system is used to prepare compressed gas. The pressurized gas processing system has an input for connecting a pressurized gas source and an output for providing processed pressurized gas, for example for a spray device. The inlet and the outlet are flow-connected and a humidification device (“mixing chamber”) for humidifying the compressed gas by means of a liquid, for example demineralized water, is arranged in the flow connection.

Die Druckgasaufbereitungsanlage zeichnet sich dadurch aus, dass die Druckgasaufbereitungsanlage eine Heizeinrichtung zur Beheizung einer Flüssigkeit (Wärmeträger) aufweist, wobei die Heizeinrichtung einen Vorlaufanschluss zur Abgabe beheizter Flüssigkeit und einen Rücklaufanschluss zur Einspeisung rückgeführter Flüssigkeit aufweist.The compressed gas processing system is characterized in that the compressed gas processing system has a heating device for heating a liquid (heat transfer medium), the heating device having a flow connection for dispensing heated liquid and a return connection for feeding in recirculated liquid.

Somit kann neben einer Bereitstellung von Druckgas eine erwärmte Flüssigkeit bereitgestellt werden, die zur Temperierung des Druckgases eingesetzt werden kann. Es kann eine Schlauchanordnung mit einer Druckgasleitung und einer Fluidleitung zur Temperierung des Druckgases an die Druckgasaufbereitungsanlage angeschlossen werden (Schlauchheizung). Somit ist eine flüssigkeitsbasierte Schlauchheizung geschaffen. Das Risiko von Kondensation und Tropfenbildung der Druckgasleitung ist somit erheblich reduziert. Es lässt sich ein hinreichender Explosionsschutz erzielen. Durch die hohe und gleichbleibende Qualität des Druckgases können bessere Sprühergebnisse erreicht werden, bspw. eine bessere Beschichtung oder Lackierung.Thus, in addition to providing pressurized gas, a heated liquid can be made available that can be used to control the temperature of the pressurized gas. A hose arrangement with a pressurized gas line and a fluid line for temperature control of the pressurized gas can be connected to the pressurized gas processing system (hose heating). A liquid-based hose heating system is thus created. The risk of condensation and droplet formation in the compressed gas line is thus considerably reduced. Sufficient explosion protection can be achieved. Due to the high and constant quality of the compressed gas, better spray results can be achieved, e.g. better coating or painting.

In vorteilhafter Weise können der Vorlaufanschluss, der Rücklaufanschluss und der Ausgang in einem (ausgangsseitigen) Anschlussbereich der Druckgasaufbereitungsanlage benachbart zueinander angeordnet sein. Dadurch kann die Handhabung erleichtert werden, da eine Art „Anschlussterminal“ geschaffen ist.Advantageously, the flow connection, the return connection and the outlet can be arranged adjacent to one another in a connection area (on the outlet side) of the pressurized gas processing system. This makes handling easier, as a kind of "connection terminal" is created.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung kann eine Schlauchanordnung („Schlauchpaket“) zum (ausgangsseitigen) Anschluss an die Druckgasaufbereitungsanlage vorgesehen sein, wobei die Schlauchanordnung eine Druckgasleitung und eine Fluidleitung zur Temperierung der Druckgasleitung (bzw. von in der Druckgasleitung enthaltenem Druckgas) aufweist. Die Fluidleitung ist an oder in der Druckgasleitung angeordnet und erstreckt sich entlang der Druckgasleitung. Dadurch kann eine (flüssigkeitsbasierte) Schlauchheizung realisiert werden, wobei die Gefahr von Kondensation und Tropfenbildung reduziert werden kann. Dies begünstigt bspw. ein Beschichtungsergebnis. Die Druckgasleitung kann an den Ausgang und die Fluidleitung jeweils an den Vorlaufanschluss und an den Rücklaufanschluss der Druckgasaufbereitungsanlage angeschlossen werden.In the context of a preferred embodiment, a hose arrangement ("hose package") can be provided for (outlet-side) connection to the pressurized gas processing system, the hose arrangement having a pressurized gas line and a fluid line for temperature control of the pressurized gas line (or of pressurized gas contained in the pressurized gas line). The fluid line is arranged on or in the pressure gas line and extends along the pressure gas line. This enables (liquid-based) hose heating to be implemented, whereby the risk of condensation and drop formation can be reduced. This favors a coating result, for example. The compressed gas line can be connected to the outlet and the fluid line can be connected to the flow connection and to the return connection of the compressed gas processing system.

In zweckmäßiger Weise kann die Druckgasleitung (am anschlussseitigen Ende) ein Anschlusselement zum Anschluss an den Ausgang der Druckgasaufbereitungsanlage aufweisen (Druckgasanschluss). Damit lässt sich die Druckgasleitung einfach an den Ausgang ankoppeln. Optional kann die Druckgasleitung am freien Ende ebenfalls ein Anschlusselement aufweisen. Somit kann am freien Ende der Druckgasleitung ein Abnehmer angeschlossen werden, bspw. eine Beschichtungspistole. Bei dem Anschlusselement kann es sich um einen Kupplungsstecker, eine Kupplung oder einen Schraubanschluss handeln.The compressed gas line (at the connection-side end) can expediently have a connection element for connection to the outlet of the compressed gas processing system (compressed gas connection). This allows the compressed gas line to be simply coupled to the outlet. Optionally, the compressed gas line can also have a connection element at the free end. In this way, a consumer, for example a coating gun, can be connected to the free end of the compressed gas line. The connection element can be a coupling plug, a coupling or a screw connection.

Unabhängig davon kann die Fluidleitung (an einem Ende) ein erstes Anschlusselement zum Anschluss an den Vorlaufanschluss und (am anderen Ende) ein zweites Anschlusselement zum Anschluss an den Rücklaufanschluss der Heizeinrichtung aufweisen. Dies ermöglicht einen einfachen Anschluss der Fluidleitung. Bei dem Anschlusselement kann es sich jeweils um einen Kupplungsstecker, eine Kupplung oder einen Schraubanschluss handeln.Independently of this, the fluid line can have (at one end) a first connection element for connection to the flow connection and (at the other end) a second connection element for connection to the return connection of the heating device. This enables a simple connection of the fluid line. The connection element can in each case be a coupling plug, a coupling or a screw connection.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung können die Druckgasleitung und die Fluidleitung ineinander geführt sein (Leitung in Leitung bzw. Rohr in Rohr). Mit anderen Worten kann eine Leitung radial innerhalb der anderen Leitung angeordnet sein, wobei die Mittellängsrichtungen der Leitungen parallel oder koaxial zueinander angeordnet sein können. Dabei kann die Druckgasleitung radial innerhalb der Fluidleitung angeordnet sein oder die Fluidleitung radial innerhalb der Druckgasleitung. Dadurch lässt sich eine materialsparende Ausführung erreichen, da die Leitungslängen von Druckgasleitung und Fluidleitung einander in etwa entsprechen können. Zudem lässt sich ein hinreichender Explosionsschutz erzielen.In the context of a preferred embodiment, the compressed gas line and the fluid line can be guided into one another (line in line or pipe in pipe). In other words, one line can be arranged radially inside the other line, wherein the central longitudinal directions of the lines can be arranged parallel or coaxially to one another. The compressed gas line can be arranged radially within the fluid line or the fluid line can be arranged radially within the compressed gas line. This enables a material-saving design to be achieved, since the line lengths of the compressed gas line and the fluid line can approximately correspond to one another. In addition, adequate explosion protection can be achieved.

Alternativ hierzu kann sich die Druckgasleitung entlang einer Längsrichtung (bspw. Mittellängsrichtung) erstrecken und die Fluidleitung kann zumindest abschnittsweise wendelförmig an oder in der Druckgasleitung geführt sein. Dadurch lässt sich eine konstruktiv einfache Ausführung erreichen, da bei der Druckgasleitung und der Fluidleitung bspw. auf im Handel erhältliche Schlauchleitungen zurückgegriffen und die Schlauchanordnung hieraus gebildet werden kann. Die wendelförmige Führung der Fluidleitung erlaubt eine insgesamt flexiblere Ausgestaltung der Schlauchanordnung. Durch die verglichen mit der Druckgasleitung größere Länge der Fluidleitung lassen sich große Wärmemengen übertragen. Die Fluidleitung weist vorzugsweise einen geringeren Durchmesser als die Druckgasleitung auf.As an alternative to this, the compressed gas line can extend along a longitudinal direction (for example, central longitudinal direction) and the fluid line can be guided at least in sections in a helical manner on or in the compressed gas line. A structurally simple design can thereby be achieved, since for the compressed gas line and the fluid line, for example, commercially available hose lines can be used and the hose arrangement can be formed therefrom. The helical guidance of the fluid line allows an overall more flexible configuration of the hose arrangement. Due to the greater length of the fluid line compared to the compressed gas line, large amounts of heat can be transferred. The fluid line preferably has a smaller diameter than the compressed gas line.

In vorteilhafter Weise kann die Fluidleitung einen vorlaufenden Abschnitt und einen rücklaufenden Abschnitt aufweisen, wobei sich der vorlaufende Abschnitt ausgehend vom anschlussseitigen Ende, insbesondere vom ersten Anschlusselement, entlang, insbesondere parallel, zu der Druckluftleitung zum freien Ende der Druckluftleitung erstreckt, und wobei sich der rücklaufende Abschnitt wendelförmig (Heizspirale) an oder in der Druckgasleitung zum anschlussseitigen Ende, insbesondere zum zweiten Anschlusselement, erstreckt. Auf diese Weise wird der Bereich am freien Ende der Schlauchanordnung am stärksten erwärmt, da über den Vorlauf beheizte Flüssigkeit recht schnell an das freie Ende und von dort durch die wendelförmige Wicklung (allmählich) zurück an das anschlussseitige Ende geführt wird.Advantageously, the fluid line can have a leading section and a returning section, the leading section extending from the connection-side end, in particular from the first connection element, along, in particular parallel, to the compressed air line to the free end of the compressed air line, and the returning section extending Section helically (heating coil) on or in the compressed gas line to the connection-side end, in particular to the second connection element, extends. In this way, the area at the free end of the hose arrangement is heated the most, since liquid heated via the flow is fed very quickly to the free end and from there through the helical winding (gradually) back to the connection-side end.

Der vorlaufende Abschnitt geht an einem Umkehrpunkt in den rücklaufenden Abschnitt über. Der Umkehrpunkt befindet sich vorzugsweise möglichst nahe am freien Ende der Druckgasleitung bzw. der Schlauchanordnung.The leading section merges into the returning section at a reversal point. The reversal point is preferably as close as possible to the free end of the compressed gas line or the hose arrangement.

Die wendelförmige Wicklung kann insbesondere als Helix ausgebildet sein, die pro Wicklung bzw. Umdrehung mit einer vorgegebenen Steigung (Ganghöhe) ansteigt.The helical winding can in particular be designed as a helix which increases with a predetermined pitch (pitch) per winding or revolution.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung kann die Fluidleitung oder der rücklaufende Abschnitt mehrere Bereiche aufweisen, in denen die wendelförmigen Wicklungen jeweils unterschiedlich dicht gewickelt sind. Mit anderen Worten kann der Wendel mehrere Bereiche aufweisen, in denen die Steigung bzw. die Ganghöhe der Wendel unterschiedlich groß sind. Bspw. kann die wendelförmige Wicklung in einem ersten Bereich eine erste Ganghöhe aufweisen und in einem zweiten Bereich eine zweite Ganghöhe, die größer als die erste Ganghöhe ist. Somit können durch Variation der Wicklungsdichte entlang der Druckgasleitung verschiedene Temperaturzonen ausgebildet werden.In the context of a preferred embodiment, the fluid line or the returning section can have several areas in which the helical windings are each wound with different densities. In other words, the helix can have several areas in which the pitch or the pitch of the helix are of different sizes. For example, the helical winding can have a first pitch in a first area and a second pitch that is greater than the first pitch in a second area. Thus, by varying the winding density along the compressed gas line, different temperature zones can be formed.

In vorteilhafter Weise kann die Fluidleitung oder der rücklaufende Abschnitt am freien Ende der Druckluftleitung einen Bereich aufweisen, in dem die wendelförmige Wicklung die höchste Dichte aufweist, mithin also über die geringste Ganghöhe verfügt. Somit ist am freien Ende eine Temperaturzone mit der höchsten Temperatur geschaffen. Somit kann das Risiko von Kondensation in der Druckgasleitung am freien Ende geringgehalten werden.Advantageously, the fluid line or the returning section at the free end of the compressed air line can have an area in which the helical winding has the highest density, that is to say has the lowest pitch. A temperature zone with the highest temperature is thus created at the free end. In this way, the risk of condensation in the compressed gas line at the free end can be kept low.

In vorteilhafter Weise kann die Heizeinrichtung ein Heizelement, eine Pumpe, eine Entlüftung und/oder ein Druckausgleichselement (Druckausgleichsbehälter) aufweisen. Durch das Heizelement kann in der Versorgungseinheit eine Erwärmung des Trägermediums (Flüssigkeit, bspw. Wasser) erfolgen. Das Heizelement kann als elektrisches Heizelement, Wärmepumpenheizung, Holzheizung (Hackschnitzel oder Pellets) oder Solarheizung ausgebildet sein. Die Pumpe dient zum Antrieb bzw. der Zirkulation des Trägermediums. Durch das Druckausgleichselement kann ein Druckausgleich erfolgen.The heating device can advantageously have a heating element, a pump, a vent and / or a pressure compensation element (pressure compensation container). The carrier medium (liquid, for example water) in the supply unit can be heated by the heating element. The heating element can be designed as an electrical heating element, heat pump heating, wood heating (wood chips or pellets) or solar heating. The pump is used to drive or circulate the carrier medium. A pressure equalization can take place through the pressure equalization element.

Der Rücklaufanschluss und der Vorlaufanschluss sind strömungsverbunden. Eine oder mehrere der voranstehend genannten Komponenten (Heizelement, Pumpe, Entlüftung und/oder Druckausgleichselement) können in der Strömungsverbindung angeordnet sein. Unabhängig davon kann die Versorgungseinheit eine Flüssigkeitsversorgung aufweisen, die eine in der Druckgasleitung der Schlauchanordnung angeordnete Einspritzstelle speist.The return connection and the flow connection are flow-connected. One or more of the components mentioned above (heating element, pump, vent and / or pressure compensation element) can be arranged in the flow connection. Independently of this, the supply unit can have a liquid supply which feeds an injection point arranged in the compressed gas line of the hose arrangement.

In zweckmäßiger Weise kann eine Steuerung für die Druckgasaufbereitungsanlage vorgesehen sein. Hiermit ist eine Steuerung, Regelung und/oder Überwachung der Druckgasaufbereitungsanlage ermöglicht. In der Druckgasaufbereitungsanlage enthaltene Schalter, Sensoren und/oder Aktoren können mit der Steuerung drahtlos (Funk, WLAN oder Bluetooth) oder drahtgebunden (elektrisch oder elektronische Verbindung) verbunden sein.A control for the compressed gas preparation system can be provided in an expedient manner. This enables control, regulation and / or monitoring of the compressed gas processing system. Switches, sensors and / or actuators contained in the compressed gas processing system can be connected to the controller wirelessly (radio, WLAN or Bluetooth) or wired (electrical or electronic connection).

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung kann die Befeuchtungseinrichtung mittels eines (unter Druck stehenden) Flüssigkeitsreservoirs mit Flüssigkeit gespeist werden, wobei die Druckaufbereitungsanlage derart eingerichtet ist, dass dann, wenn am Ausgang (Druckgasanschluss) kein Druckgas entnommen wird, die Flüssigkeitszufuhr zur Befeuchtungseinrichtung gestoppt wird. Hiermit wird einer zu hohen Befeuchtung des Druckgases entgegengewirkt. Hiermit reduziert sich das Risiko von Kondensation und Tropfenbildung stromabwärts der Befeuchtungseinheit. Die Druckgasaufbereitungsanlage kann derart eingerichtet sein, dass wenn am Ausgang (Druckgasanschluss) Druckgas entnommen wird, die Flüssigkeitszufuhr zur Befeuchtungseinrichtung aktiviert wird.In the context of a preferred embodiment, the humidification device can be fed with liquid by means of a (pressurized) liquid reservoir, the pressure processing system being set up in such a way that if no compressed gas is withdrawn from the outlet (compressed gas connection), the liquid supply to the humidification device is stopped. This counteracts excessive humidification of the compressed gas. This reduces the risk of condensation and drop formation downstream of the humidification unit. The pressurized gas processing system can be set up in such a way that when pressurized gas is withdrawn from the outlet (pressurized gas connection), the liquid supply to the humidifying device is activated.

In zweckmäßiger Weise kann in der Strömungsverbindung (Strömungsverbindung zwischen Eingang und Ausgang) ein Durchflussschalter angeordnet sein, der ermittelt, ob am Ausgang Druckgas entnommen wird. Der Durchflussschalter kann der Befeuchtungseinrichtung vorgeschaltet sein. Er kann eine Strömung in dem Abschnitt der Störmungsverbindung zwischen Eingang und Befeuchtungseinrichtung erfassen (Trockengasleitung). Der Durchflussschalter kann über eine drahtlose oder drahtgebundene Verbindung mit der Steuerung der Druckgasaufbereitungsanlage verbunden sein.In an expedient manner, a flow switch can be arranged in the flow connection (flow connection between inlet and outlet) which determines whether compressed gas is being withdrawn at the outlet. The flow switch can be connected upstream of the humidification device. It can detect a flow in the section of the disturbance connection between the inlet and the humidification device (dry gas line). The flow switch can be connected to the control of the compressed gas processing system via a wireless or wired connection.

Im Konkreten kann zwischen Flüssigkeitsreservoir und Befeuchtungseinrichtung ein Ventil geschaltet sein, bspw. ein Proportionalventil, mittels dem die Flüssigkeitszufuhr zur Befeuchtungseinrichtung regelbar ist. Hiermit wird die Regelung der Flüssigkeitszufuhr umgesetzt. Das weist Ventil vorzugsweise einen elektrisch oder elektronisch ansteuerbaren Aktor auf, mittels dem das Ventil betätigbar ist. Das Ventil oder der Aktor kann mittels einer drahtlosen oder drahtgebundenen Verbindung mit der Steuerung der Druckgasaufbereitungsanlage verbunden sein. Somit kann eine Ansteuerung des Ventils (Betätigung des Aktors) in Abhängigkeit von dem am Durchflussschalter ermittelten Strömung erfolgen.Specifically, a valve can be connected between the liquid reservoir and the humidifying device, for example a proportional valve, by means of which the liquid supply to the humidifying device can be regulated. This is used to regulate the fluid supply. The valve preferably has an electrically or electronically controllable actuator by means of which the valve can be actuated. The valve or the actuator can be connected to the control of the pressurized gas processing system by means of a wireless or wired connection. The valve can thus be controlled (actuation of the actuator) depending on the flow determined at the flow switch.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung kann ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor vorgesehen sein, der außerhalb der Druckaufbereitungsanlage angeordnet und drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung der Druckaufbereitungsanlage verbunden ist. Mittels dieses Sensors kann die außerhalb der Druckaufbereitungsanlage herrschende Temperatur und/oder Feuchtigkeit gemessen und als Signal an die Steuerung übermittelt werden. Neben der Witterung kann so auch die Jahreszeit berücksichtigt werden. Der Sensor kann drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung verbunden sein. Die Steuerung kann derart eingerichtet sein, dass die vom Sensor erfassten Signale („atmosphärische Situation“) als Regelgröße für die Steuerung dient.In the context of a preferred embodiment, a temperature and / or humidity sensor can be provided which is arranged outside the pressure processing system and is connected wirelessly or wired to the control of the pressure processing system. This sensor can be used to measure the temperature and / or humidity outside the pressure processing system and transmit it as a signal to the controller. In addition to the weather, the time of year can also be taken into account. The sensor can be connected to the controller wirelessly or by wire. The control can be set up in such a way that the signals detected by the sensor (“atmospheric situation”) serve as a control variable for the control.

In vorteilhafter Weise kann in der Druckgasleitung der Schlauchanordnung ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor angeordnet sein, der drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung der Druckgasaufbereitungsanlage verbunden ist. Dadurch können Temperatur und/oder Feuchtigkeit direkt im Schlauch erfasst und drahtlos oder drahtgebunden bspw. an eine Steuerung einer Versorgungseinheit übertragen werden. Da das Risiko von Kondensation mit der Leitungslänge ansteigt, ist es von Vorteil, wenn der Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor im vorderen (am freien Ende befindlichen) Drittel der Druckgasleitung bzw. der Schlauchanordnung angeordnet ist.In an advantageous manner, a temperature and / or humidity sensor can be arranged in the compressed gas line of the hose arrangement, which is connected wirelessly or wired to the control of the compressed gas processing system. As a result, temperature and / or humidity can be recorded directly in the hose and transmitted wirelessly or wired, for example to a control of a supply unit. Since the risk of condensation increases with the length of the line, it is advantageous if the temperature and / or humidity sensor is arranged in the front (at the free end) third of the compressed gas line or the hose arrangement.

In vorteilhafter Weise kann in der Druckgasleitung der Schlauchanordnung ein Tropfenabscheider angeordnet sein. Hiermit kann eine an sich unerwünschte Abgabe von Flüssigkeitstropfen verhindert werden, indem diese im Tropfenabscheider aufgefangen werden. Es ist von Vorteil, den Tropfenabscheider möglichst im vorderen (am freien Ende befindlichen) Drittel der Druckgasleitung anzuordnen. Aus Handhabungsgründen ist es bevorzugt, den Tropfenabscheider ca. 60 bis 100 Zentimeter beabstandet vom freien Ende der Druckgasleitung anzuordnen. Optional kann der Tropfenabscheider zur Sichtkontrolle ein Sichtfenster aufweisen.A droplet separator can advantageously be arranged in the compressed gas line of the hose arrangement. In this way, an undesired release of liquid droplets can be prevented by collecting them in the droplet separator. It is advantageous to arrange the droplet separator in the front (at the free end) third of the compressed gas line if possible. For reasons of handling, it is preferred to arrange the droplet separator about 60 to 100 centimeters away from the free end of the compressed gas line. The droplet separator can optionally have a viewing window for visual inspection.

Im Rahmen einer bevorzugten Ausgestaltung kann in der Druckgasleitung der Schlauchanordnung eine Einspritzstelle zum Einspritzen beheizter Flüssigkeit, insbesondere von Heißwasser, angeordnet sein. Dadurch kann eine Befeuchtung des Druckgases direkt in der Druckgasleitung erfolgen. Somit kann das Risiko von Kondensation abermals reduziert werden. Die Einspritzstelle kann von einer Flüssigkeitsversorgung gespeist werden, die bspw. einer stromaufwärts der Druckgasleitung angeordneten Versorgungseinheit zugeordnet ist. Die Einspritzstelle kann optional eine Zerstäuberdüse aufweisen. Für eine konstruktiv einfache Ausgestaltung kann die Einspritzstelle mittels eines T-Stücks (T-förmiger Rohrleitungsabschnitt) in die Druckgasleitung eingebunden sein.In the context of a preferred embodiment, an injection point for injecting heated liquid, in particular hot water, can be arranged in the compressed gas line of the hose arrangement. As a result, the compressed gas can be humidified directly in the compressed gas line. In this way, the risk of condensation can be reduced again. The injection point can be fed by a liquid supply which is assigned, for example, to a supply unit arranged upstream of the compressed gas line. The injection point can optionally have an atomizer nozzle. For a structurally simple configuration, the injection point can be integrated into the compressed gas line by means of a T-piece (T-shaped pipe section).

Bei der an den Eingang der Druckgasaufbereitungsanlage angeschlossenen Druckgasquelle kann es sich um eine Druckgasversorgung (bspw. Druckgastank) oder einen Kompressor handeln. Dem Eingang (eingangsseitiger Anschluss) der Strömungsverbindung kann eine Filtereinheit und/oder ein Druckregler, insbesondere ein manueller Druckregler, vorgeschaltet sein.The pressurized gas source connected to the inlet of the pressurized gas processing system can be a pressurized gas supply (for example a pressurized gas tank) or a compressor. A filter unit and / or a pressure regulator, in particular a manual pressure regulator, can be connected upstream of the inlet (inlet-side connection) of the flow connection.

An den Eingang (eingangsseitiger Anschluss) der Strömungsverbindung kann zudem ein eingangsseitiger Drucksensor angeschlossen sein, der den Eingangsdruck der Druckgasaufbereitungsanlage erfasst.An inlet-side pressure sensor, which detects the inlet pressure of the compressed gas processing system, can also be connected to the inlet (inlet-side connection) of the flow connection.

Zwischen dem Eingang (eingangsseitiger Anschluss) der Strömungsverbindung und der Befeuchtungseinrichtung kann eine Abzweigung vorgesehen sein, an der sich die Strömungsverbindung in einen ersten Leitungszweig (Trockengasleitung) und einen zweiten Leitungszweig (Befeuchtungsleitung) aufzweigt.A junction can be provided between the inlet (inlet-side connection) of the flow connection and the humidification device, at which the flow connection branches into a first line branch (dry gas line) and a second line branch (humidification line).

Im ersten Leitungszweig (Trockengasleitung) kann der oben beschriebene Durchflussschalter angeordnet sein. Im zweiten Leitungszweig (Befeuchtungsleitung) kann ein Regelventil, insbesondere ein Proportionalventil, angeordnet sein, das den in dieser Leitung herrschenden Druck auf ein gegenüber dem ersten Leitungszweig etwas höheres Niveau einregelt, insbesondere um +0,5 bar. Im zweiten Leitungszweig (Befeuchtungsleitung) kann das oben beschriebene Flüssigkeitsreservoir angeordnet sein, das mit einer Flüssigkeit, insbesondere mit Wasser, vorzugsweise demineralisiertem Wasser, befüllt sein kann. Das Flüssigkeitsreservoir steht unter Druck (zweiter Leitungszweig) und kann daher als „Druckbehälter“ bezeichnet werden.The flow switch described above can be arranged in the first line branch (dry gas line). A control valve, in particular a proportional valve, can be arranged in the second line branch (humidification line), which regulates the pressure in this line to a slightly higher level than in the first line branch, in particular by +0.5 bar. The above-described liquid reservoir, which can be filled with a liquid, in particular with water, preferably demineralized water, can be arranged in the second line branch (humidification line). The liquid reservoir is under pressure (second line branch) and can therefore be referred to as a “pressure vessel”.

Vom zweiten Leitungszweig können ein oder mehrere Eingänge in die Befeuchtungseinrichtung münden. An dem oder den Eingängen können jeweils eine Zerstäuberdüse angeordnet sein, um die Zerstäubung der Flüssigkeit zu verbessern. Die Befeuchtungseinrichtung kann auch als „Mischkammer“ bezeichnet werden, da dort das (vergleichsweise) trockene Druckgas aus dem ersten Leitungszweig (Trockengasleitung) und das befeuchtete Druckgas aus dem zweiten Leitungszweig (Befeuchtungsleitung) miteinander vermischt werden.One or more inlets can open into the humidifier from the second branch. An atomizer nozzle can be arranged at each of the inlets in order to improve the atomization of the liquid. The humidification device can also be referred to as a “mixing chamber”, since there the (comparatively) dry compressed gas from the first branch (dry gas line) and the humidified compressed gas from the second branch (humidification line) are mixed with one another.

An der Befeuchtungseinrichtung werden der erste Leitungszweig (Trockengasleitung) und der zweite Leitungszweig (Befeuchtungsleitung) vereinigt. Ein weiterer Abschnitt der Strömungsverbindung führt zum Ausgang der Druckgasaufbereitungsanlage.The first line branch (dry gas line) and the second line branch (humidification line) are combined at the humidification device. Another section of the flow connection leads to the outlet of the pressurized gas processing system.

Der Befeuchtungseinrichtung kann eine Heizung zum Temperieren des Druckgases vorgeschaltet sein. Zudem kann an oder nach der Heizung ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor angeordnet sein. Dieser Sensor und die Heizung kann mit der Steuerung der Druckgasaufbereitungsanlage verbunden sein. A heater for controlling the temperature of the compressed gas can be connected upstream of the humidification device. In addition, a temperature and / or humidity sensor can be arranged on or after the heater. This sensor and the heater can be connected to the control of the compressed gas processing system.

Somit kann die Steuerung die Leistung der Heizung entsprechend der durch den Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor gemessenen Temperatur und/oder Feuchtigkeit regeln.The controller can thus regulate the output of the heater in accordance with the temperature and / or humidity measured by the temperature and / or humidity sensor.

Am Ausgang, d.h. am ausgangsseitigen Ende der Strömungsverbindung der Druckgasaufbereitungsanlage kann ein Anschlussbereich, insbesondere ein Anschlussterminal, vorgesehen sein, in dem der Ausgang (Druckgasausgang), der Vorlaufanschluss und/oder der Rücklaufanschluss angeordnet sind.At the outlet, i.e. at the outlet end of the flow connection of the compressed gas processing system, a connection area, in particular a connection terminal, can be provided in which the outlet (compressed gas outlet), the flow connection and / or the return connection are arranged.

An den Ausgang, den Vorlaufanschluss und den Rücklaufanschluss kann die oben beschriebene Schlauchanordnung angeschlossen sein. An die Schlauchanordnung kann stromabwärts ein Abnehmer des befeuchteten Druckgases angeschlossen sein, bspw. eine Beschichtungspistole.The hose arrangement described above can be connected to the outlet, the flow connection and the return connection. A tap for the humidified compressed gas, for example a coating gun, can be connected to the hose arrangement downstream.

Die Druckgasaufbereitungsanlage kann ein Gehäuse aufweisen, bspw. einen Kasten oder einen Schrank, insbesondere aus Metall, in dem zumindest ein Großteil der Komponenten der Druckgasaufbereitungsanlage untergebracht sind.The compressed gas processing system can have a housing, for example a box or a cabinet, in particular made of metal, in which at least a large part of the components of the compressed gas processing system are accommodated.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Figuren näher erläutert, wobei gleiche oder funktional gleiche Elemente mit identischen Bezugszeichen versehen sind, ggf. jedoch lediglich einmal. Es zeigen:

  • 1 eine Ausführungsform einer Druckgasaufbereitungsanlage mit einer daran angeschlossenen Schlauchanordnung in einer schematischen Ansicht; und
  • 2 die Schlauchanordnung der Druckgasanlage aus 1 in einer vergrößerten Ansicht.
The invention is explained in more detail below with reference to the figures, with identical or functionally identical elements being provided with identical reference symbols, but possibly only once. Show it:
  • 1 an embodiment of a compressed gas processing system with a hose arrangement connected to it in a schematic view; and
  • 2 the hose arrangement of the pressurized gas system 1 in an enlarged view.

1 zeigt eine Druckgasaufbereitungsanlage zur Aufbereitung von Druckgas, die insgesamt mit dem Bezugszeichen 100 bezeichnet ist. An die Druckgasaufbereitungsanlage 100 ist eine Schlauchanordnung 11 angeschlossen. 1 shows a pressurized gas processing system for processing pressurized gas, denoted as a whole by the reference number 100 is designated. To the pressurized gas preparation system 100 is a hose arrangement 11 connected.

Die Druckgasaufbereitungsanlage 100 weist ein Gehäuse 102 auf, in dem ein Großteil der Komponenten der Druckgasaufbereitungsanlage 100 angeordnet sind.The compressed gas processing system 100 has a housing 102 in which a large part of the components of the compressed gas processing system 100 are arranged.

Die Druckgasaufbereitungsanlage 100 weist einen Eingang 104 auf, an den eine Druckgasquelle 106 angeschlossen werden kann, bspw. ein Kompressor 106. Zudem weist die Druckgasaufbereitungsanlage 100 einen Ausgang 52 zur Bereitstellung von aufbereitetem Druckgas auf, bspw. an eine an die Schlaucheinrichtung 11 angeschlossene Sprüheinrichtung 38, insbesondere eine Beschichtungspistole 38.The compressed gas processing system 100 has an entrance 104 to which a pressurized gas source 106 can be connected, for example a compressor 106 . In addition, the Pressurized gas processing plant 100 an exit 52 for the provision of conditioned compressed gas, e.g. to one of the hose device 11 connected spray device 38 , especially a coating gun 38 .

Der Eingang 104 und der Ausgang 52 sind mittels einer Strömungsverbindung 108 miteinander strömungsverbunden. Dies wird nachfolgend erläutert. Die Druckgasaufbereitungsanlage 100 weist eine Steuerung 109 auf, die zur Steuerung, Regelung und/oder Überwachung von Komponenten der Druckgasaufbereitungsanlage 100 dient. An die Steuerung 109 können Sensoren, Aktoren, Schalter oder dgl. angeschlossen sein (in der Figur aus Übersichtlichkeitsgründen nur teilweise dargestellt).The entrance 104 and the exit 52 are by means of a flow connection 108 flow connected to each other. This is explained below. The compressed gas processing system 100 instructs a controller 109 on, the control, regulation and / or monitoring of components of the compressed gas processing system 100 serves. To the control 109 Sensors, actuators, switches or the like can be connected (only partially shown in the figure for reasons of clarity).

Dem Eingang 104 der Druckgasaufbereitungsanlage 100 können optional eine Filtereinheit 110 und/oder ein, vorzugsweise manueller, Druckregler 112 vorgeschaltet sein. An den Eingang 104 (eingangsseitiger Anschluss 104) ist ein Drucksensor 114 angeschlossen, der den am Eingang 104 herrschenden Eingangsdruck erfasst. Der Drucksensor 114 ist drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung 109 verbunden (nicht gezeigt).The entrance 104 the compressed gas preparation system 100 can optionally use a filter unit 110 and / or a, preferably manual, pressure regulator 112 be upstream. At the entrance 104 (input-side connection 104 ) is a pressure sensor 114 connected to the one at the entrance 104 the prevailing inlet pressure recorded. The pressure sensor 114 is wireless or wired with the controller 109 connected (not shown).

Zwischen dem Eingang 104 und einer in der Strömungsverbindung 108 angeordneten Befeuchtungseinrichtung 116 ist eine Abzweigung 118 vorgesehen, an der sich die Strömungsverbindung 108 in einen ersten Leitungszweig 120 (Trockengasleitung 120) und einen zweiten Leitungszweig (Befeuchtungsleitung 122) aufzweigt.Between the entrance 104 and one in the flow connection 108 arranged humidification device 116 is a turnoff 118 provided on which the flow connection 108 in a first branch 120 (Dry gas line 120 ) and a second branch (humidification line 122 ) branches.

Im ersten Leitungszweig 120 ist ein Durchflussschalter 122 angeordnet, der ermittelt, ob am Ausgang 52 Druckgas entnommen wird. Hierzu erfasst der Durchflussschalter 122 die im ersten Leitungszweig 120 herrschende Strömung. Der Durchflussschalter 122 ist drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung 109 verbunden (nicht gezeigt).In the first branch of the line 120 is a flow switch 122 arranged, which determines whether at the exit 52 Compressed gas is taken. For this purpose, the flow switch records 122 those in the first branch 120 prevailing current. The flow switch 122 is wireless or wired with the controller 109 connected (not shown).

Im ersten Leitungszweig 120 ist eine Heizung 124 zum Temperieren des in diesem Leitungszweig strömenden Druckgases vorgesehen. Nach Passieren der Heizung 124 mündet der Leitungszweig in die Heizeinrichtung 116 (Mischkammer 116). Auch die Heizung 124 kann drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung 109 verbunden sein (nicht gezeigt).In the first branch of the line 120 is a heater 124 intended to control the temperature of the compressed gas flowing in this branch of the line. After passing the heater 124 the branch leads into the heating device 116 (Mixing chamber 116 ). The heating too 124 can be wireless or wired with the controller 109 connected (not shown).

Im zweiten Leitungszweig 122 (Befeuchtungsleitung 122) ist ein Regelventil 126, insbesondere ein Proportionalventil 126, angeordnet. Das Regelventil 126 regelt den im zweiten Leitungszweig 122 herrschenden Druck auf ein gegenüber dem ersten Leitungszweig 120 etwas höheres Druckniveau ein, bspw. um +0,5 bar. Das Regelventil 126 kann drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung 109 verbunden sein (nicht gezeigt) .In the second branch of the line 122 (Humidification line 122 ) is a control valve 126 , especially a proportional valve 126 , arranged. The control valve 126 regulates the in the second branch of the line 122 prevailing pressure on one opposite to the first branch of the line 120 a slightly higher pressure level, e.g. by +0.5 bar. The control valve 126 can be wireless or wired with the controller 109 connected (not shown).

Im zweiten Leitungszweig 122 ist zudem ein Flüssigkeitsreservoir 128 angeordnet, das mit einer Flüssigkeit, bspw. mit demineralisiertem Wasser, befüllt ist. Das Flüssigkeitsreservoir 128 steht bedingt durch den im zweiten Leitungszweig 122 herrschenden Druck ebenfalls unter Druck.In the second branch of the line 122 is also a liquid reservoir 128 arranged, which is filled with a liquid, for example with demineralized water. The liquid reservoir 128 is due to the in the second branch of the line 122 prevailing pressure also under pressure.

Im zweiten Leitungszweig 122 ist weiter ein Ventil 130 angeordnet, mittels dem der Durchfluss geregelt werden kann. Das Ventil 130 kann einen ansteuerbaren Aktor aufweisen (nicht gezeigt), mittels dem das Ventil 130 betätigt werden kann. Das Ventil 130 bzw. dessen Aktor kann drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung 109 verbunden sein (nicht gezeigt). Durch die Steuerung 109 kann durch Ansteuerung des Ventils 130 bzw. von dessen Aktor der Durchfluss geregelt werden, insbesondere in Abhängigkeit der vom Durchflussschalter 122 ermittelten Strömung.In the second branch of the line 122 is also a valve 130 arranged, by means of which the flow can be regulated. The valve 130 can have a controllable actuator (not shown) by means of which the valve 130 can be operated. The valve 130 or its actuator can be wireless or wired with the controller 109 connected (not shown). Through the control 109 can by controlling the valve 130 or the flow rate can be regulated by its actuator, in particular as a function of the flow rate switch 122 determined flow.

Vom zweiten Leitungszweig 122 münden ein oder mehrere Eingänge 132 in die Befeuchtungseinrichtung 116. An dem oder den Eingängen 132 können jeweils eine Zerstäuberdüse angeordnet sein (nicht gezeigt), um die Zerstäubung der Flüssigkeit zu verbessern. In der Befeuchtungseinrichtung 116 werden das (vergleichsweise) trockene Druckgas aus dem ersten Leitungszweig 120 und das befeuchtete Druckgas aus dem zweiten Leitungszweig 122 miteinander vermischt.From the second branch of the line 122 open one or more entrances 132 into the humidifier 116 . At the entrance or entrances 132 An atomizing nozzle (not shown) can be arranged in each case to improve the atomization of the liquid. In the humidifier 116 are the (comparatively) dry compressed gas from the first branch 120 and the humidified compressed gas from the second line branch 122 mixed together.

Ein weiterer Abschnitt 134 der Strömungsverbindung 108 führt von der Befeuchtungseinrichtung 116 zum Ausgang 52. Im Abschnitt 134 ist ein Druck- und/oder Temperatursensor 136 vorgesehen, der Druck und/oder Temperatur nach der Befeuchtungseinrichtung 116 erfasst und mittels einer drahtlosen oder drahtgebundenen Verbindung 138 mit der Steuerung 109 verbunden.Another section 134 the flow connection 108 leads from the humidifier 116 to the exit 52 . In the section 134 is a pressure and / or temperature sensor 136 provided, the pressure and / or temperature after the humidification device 116 and recorded using a wireless or wired connection 138 with the controller 109 connected.

Zudem ist außerhalb der Druckgasaufbereitungsanlage 100, insbesondere außerhalb des Gehäuses 102, ein Druck- und/oder Temperatursensor 140 vorgesehen, der mittels einer drahtlosen oder drahtgebundenen Verbindung 142 mit der Steuerung 109 verbunden ist.In addition, the pressurized gas processing plant is outside 100 , especially outside the case 102 , a pressure and / or temperature sensor 140 provided by means of a wireless or wired connection 142 with the controller 109 connected is.

Die Druckgasaufbereitungsanlage 100 weist eine Heizeinrichtung 50 zur Beheizung einer Flüssigkeit auf. Die Heizeinrichtung 50 weist einen Vorlaufanschluss 58 zur Abgabe beheizter Flüssigkeit und einen Rücklaufanschluss 60 zur Einspeisung rückgeführter Flüssigkeit auf. Der Vorlaufanschluss 58, der Rücklaufanschluss 60 und der Ausgang 52 sind in einem gemeinsamen Anschlussbereich 61 benachbart zueinander angeordnet.The compressed gas processing system 100 has a heating device 50 for heating a liquid. The heating device 50 has a flow connection 58 for dispensing heated liquid and a return connection 60 for feeding recirculated liquid. The flow connection 58 , the return connection 60 and the exit 52 are in a common connection area 61 arranged adjacent to each other.

Die Schlauchanordnung 11 weist ein anschlussseitiges Ende 12 und ein freies Ende 14 auf. Die Schlauchanordnung 11 weist eine Druckgasleitung 16 und eine Fluidleitung 22 auf (in 1 nur schematisch dargestellt). Die Fluidleitung weist einen vorlaufenden Abschnitt 30 und einen rücklaufenden Abschnitt 32, 32' auf. In der Druckgasleitung 16 ist nahe des freien Endes 14 ein Tropfenabscheider 40 mit einem Sichtfenster 42 angeordnet.The hose arrangement 11 has one end on the connection side 12th and a free end 14th on. The hose arrangement 11 has a Compressed gas line 16 and a fluid line 22nd on (in 1 only shown schematically). The fluid line has a leading section 30th and a returning section 32 , 32 ' on. In the compressed gas line 16 is near the free end 14th a mist eliminator 40 with a viewing window 42 arranged.

Die Schlauchanordnung 11 wird im Folgenden anhand 2 näher erläutert.The hose arrangement 11 is based on the following 2 explained in more detail.

Wie bereits erläutert, weist die Schlauchanordnung 10 ein anschlussseitiges Ende 12 und ein freies Ende 14 auf. Am anschlussseitigen Ende 12 kann die Schlauchanordnung 10 an die Druckgasaufbereitungsanlage 10 angeschlossen werden. Am freien Ende 14 kann eine Druckgas verbrauchende Komponente an die Schlauchanordnung 10 angeschlossen werden, bspw. eine Beschichtungspistole 38 (vgl. 1).As already explained, the hose arrangement 10 one end on the connection side 12th and a free end 14th on. At the connection end 12th can the hose arrangement 10 to the compressed gas preparation system 10 be connected. At the free end 14th a compressed gas consuming component can be attached to the hose arrangement 10 connected, e.g. a coating gun 38 (see. 1 ).

Die Schlauchanordnung 10 weist die Druckgasleitung 16 auf, mittels der ein Druckgas vom anschlussseitigen Ende 12 zum freien Ende 14 geführt werden kann. Die Druckgasleitung 16 weist am anschlussseitigen Ende 12 ein Anschlusselement 18, bspw. einen Kupplungsstecker, und am freien Ende 14 ein weiteres Anschlusselement 20 auf, bspw. eine Kupplung.The hose arrangement 10 shows the pressure gas line 16 on, by means of which a compressed gas from the connection-side end 12th to the free end 14th can be performed. The compressed gas line 16 points at the connection end 12th a connection element 18th , e.g. a coupling plug, and at the free end 14th another connection element 20th on, for example a clutch.

Die Schlauchanordnung 10 weist zudem die Fluidleitung 22 zur Temperierung bzw. Beheizung der Druckgasleitung 16 auf. Die Fluidleitung 22 ist im Ausführungsbeispiel an der Druckgasleitung 16 angeordnet und erstreckt sich entlang der Druckgasleitung 16 (andere Anordnung der Fluidleitung 22 ebenfalls denkbar; siehe oben).The hose arrangement 10 also has the fluid line 22nd for temperature control or heating of the compressed gas line 16 on. The fluid line 22nd is in the exemplary embodiment on the pressure gas line 16 arranged and extends along the compressed gas line 16 (different arrangement of the fluid line 22nd also conceivable; see above).

Die Fluidleitung 22 weist an einem Ende ein erstes Anschlusselement 24 und am anderen Ende ein zweites Anschlusselement 26, jeweils zum Anschluss an die Heizeinrichtung 50 auf. Das erste Anschlusselement 24 und das zweite Anschlusselement 26 sind beide am gleichen Ende der Druckgasleitung 16 bzw. der Schlauchanordnung 10 angeordnet, nämlich am anschlussseitigen Ende 12.The fluid line 22nd has a first connection element at one end 24 and at the other end a second connection element 26th , each for connection to the heating device 50 on. The first connection element 24 and the second connection element 26th are both at the same end of the pressure gas line 16 or the hose arrangement 10 arranged, namely at the connection-side end 12th .

Im Ausführungsbeispiel erstreckt sich die Druckgasleitung 16 entlang einer (nicht eingezeichneten) Längsrichtung 28 und die Fluidleitung 22 ist abschnittsweise wendelförmig an der Druckgasleitung 16 geführt.In the exemplary embodiment, the compressed gas line extends 16 along a (not shown) longitudinal direction 28 and the fluid line 22nd is partially helical on the pressure gas line 16 guided.

Die Fluidleitung 22 weist einen vorlaufenden Abschnitt 30 und einen rücklaufenden Abschnitt 32, 32' auf. Der vorlaufende Abschnitt 30 erstreckt sich vom ersten Anschlusselement 24 bis zum freien Ende 14 der Druckgasleitung 16. Der vorlaufende Abschnitt 30 verläuft, jedenfalls weitestgehend, entlang bzw. parallel zu der Druckgasleitung 16 zum freien Ende 14 der Druckgasleitung 16 hin. An einem Umkehrpunkt 34 geht der vorlaufende Abschnitt 30 in den rücklaufenden Abschnitt 32, 32' über.The fluid line 22nd has a leading section 30th and a returning section 32 , 32 ' on. The leading section 30th extends from the first connection element 24 to the free end 14th the compressed gas line 16 . The leading section 30th runs, at least largely, along or parallel to the compressed gas line 16 to the free end 14th the compressed gas line 16 down. At a turning point 34 goes the leading section 30th in the returning section 32 , 32 ' above.

Der rücklaufende Abschnitt 32, 32' erstreckt sich vom freien Ende 14 der Druckgasleitung 16 wendelförmig zum anschlussseitigen Ende 12 hin, und zwar bis zum zweiten Anschlusselement 26. Der rücklaufende Abschnitt 32, 32' bildet sozusagen eine (flüssigkeitsgespeiste) Heizspirale aus, mittels der die Druckgasleitung 16 bzw. darin enthaltenes Druckgas, temperiert werden kann. In der Fluidleitung 16 kann hierzu temperierte Flüssigkeit zirkulieren, bspw. temperiertes, ggf. demineralisiertes, Wasser.The returning section 32 , 32 ' extends from the free end 14th the compressed gas line 16 helically to the connection-side end 12th down to the second connection element 26th . The returning section 32 , 32 ' forms, so to speak, a (liquid-fed) heating coil, by means of which the pressure gas line 16 or the compressed gas contained therein, can be tempered. In the fluid line 16 can for this purpose circulate temperature-controlled liquid, e.g. temperature-controlled, possibly demineralized, water.

Die Fluidleitung 16 bzw. der rücklaufende Abschnitt 32, 32' weist mehrere Bereiche 34, 34' auf, in denen die wendelförmigen Wicklungen unterschiedlich dicht gewickelt sind. So weist der rücklaufende Abschnitt 32, 32' am freien Ende der Druckluftleitung 16 einen Bereich 34 auf, in dem die wendelförmige Wicklung die höchste Dichte aufweist. The fluid line 16 or the returning section 32 , 32 ' has several areas 34 , 34 ' in which the helical windings are wound with different densities. So shows the returning section 32 , 32 ' at the free end of the compressed air line 16 an area 34 in which the helical winding has the highest density.

Beispielhaft liegen im Bereich 34 die wendelförmigen Wicklungen direkt aneinander an, wohingegen im Bereich 34' die wendelförmigen Wicklungen voneinander beabstandet sind. Im Bereich 34 bildet sich somit eine Zone mit höherer Temperatur und im Bereich 34' eine Zone mit niedrigerer Temperatur aus.Examples are in the area 34 the helical windings directly on one another, whereas in the area 34 ' the helical windings are spaced from one another. In the area 34 This creates a zone with a higher temperature and in the area 34 ' select a zone with a lower temperature.

Optional kann in der Druckgasleitung 16 ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor, ein Tropfenabscheider und/oder eine Einspritzstelle zum Einspritzen von beheizter Flüssigkeit angeordnet sein (jeweils nicht gezeigt), wie oben beschrieben.Optionally, in the compressed gas line 16 a temperature and / or humidity sensor, a droplet separator and / or an injection point for injecting heated liquid can be arranged (in each case not shown), as described above.

Am Anschlussbereich 61 kann (durch die Druckgasaufbereitungsanlage 10 und deren Ausgang 52) einerseits Druckgas bereitgestellt werden und andererseits Wärmeenergie zum flüssigkeitsbasierten Beheizen (Flüssigkeit dient als Trägermedium) der Schlauchanordnung 10 bzw. der Druckgasleitung 16.At the connection area 61 can (through the pressurized gas processing system 10 and their outcome 52 ) on the one hand pressurized gas are provided and on the other hand thermal energy for liquid-based heating (liquid serves as carrier medium) of the hose arrangement 10 or the compressed gas line 16 .

An der Heizeinrichtung 50 bzw. im Anschlussbereich 61 ist ein Vorlaufanschluss 58 zur Abgabe beheizter Flüssigkeit und ein Rücklaufanschluss 60 zur Einspeisung rückgeführter Flüssigkeit vorgesehen. Der Vorlaufanschluss 58, der Rücklaufanschluss 60 und der Ausgang 52 sind im Anschlussbereich 61 benachbart zueinander angeordnet.At the heating device 50 or in the connection area 61 is a flow connection 58 for dispensing heated liquid and a return connection 60 intended for feeding recirculated liquid. The flow connection 58 , the return connection 60 and the exit 52 are in the connection area 61 arranged adjacent to each other.

Der Vorlaufanschluss 58 und der Rücklaufanschluss 60 sind mittels einer Strömungsverbindung 62 verbunden. In der Strömungsverbindung 62 sind ein Heizelement 64 und eine Pumpe 66 angeordnet. Darüber kann in der Strömungsverbindung 62 befindliche Flüssigkeit beheizt (Heizelement 64) und zirkuliert werden (Pumpe 66). Optional können eine Entlüftung, ein Druckausgleichselement und/oder eine Steuerung für Heizeinrichtung 50 vorgesehen sein (nicht gezeigt), wie oben erläutert.The flow connection 58 and the return connection 60 are by means of a flow connection 62 connected. In the flow connection 62 are a heating element 64 and a pump 66 arranged. Above it can be in the flow connection 62 located liquid is heated (heating element 64 ) and circulated (pump 66 ). Optionally, a vent, a pressure compensation element and / or a Control for heating device 50 be provided (not shown) as explained above.

Die Strömungsverbindung 62 und die in der Störmungsverbindung 62 zwischen dem Vorlaufanschluss 58 und dem Rücklaufanschluss 60 angeordneten Komponenten bilden Teil eines Heizkreislaufs. Die Fluidleitung 22 bildet einen weiteren Teil des Heizkreislaufs. Sind das erste Anschlusselement 24 am Vorlaufanschluss 58 und das zweite Anschlusselement 26 am Rücklaufanschluss 60 angeschlossen, ist der Heizkreislauf geschlossen. Dann kann eine Temperierung der Druckgasleitung 16 bzw. von darin angeordnetem Druckgas erfolgen.The flow connection 62 and those in the fault connection 62 between the flow connection 58 and the return connection 60 arranged components form part of a heating circuit. The fluid line 22nd forms another part of the heating circuit. Are the first connection element 24 at the flow connection 58 and the second connection element 26th at the return connection 60 connected, the heating circuit is closed. The pressure gas line can then be tempered 16 or from compressed gas arranged therein.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102018118206 A1 [0002]DE 102018118206 A1 [0002]

Claims (16)

Druckgasaufbereitungsanlage (100) zur Aufbereitung von Druckgas, mit einem Eingang (102) zum Anschluss einer Druckgasquelle (106) und einem Ausgang (52) zur Bereitstellung von aufbereitetem Druckgas, wobei der Eingang (102) und der Ausgang (52) strömungsverbunden sind und in der Strömungsverbindung (108) eine Befeuchtungseinrichtung (116) zur Befeuchtung des Druckgases angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgasaufbereitungsanlage (100) eine Heizeinrichtung (50) zur Beheizung einer Flüssigkeit aufweist, wobei die Heizeinrichtung (50) einen Vorlaufanschluss (58) zur Abgabe beheizter Flüssigkeit und einen Rücklaufanschluss (60) zur Einspeisung rückgeführter Flüssigkeit aufweist.Compressed gas processing system (100) for processing compressed gas, with an input (102) for connecting a compressed gas source (106) and an output (52) for providing processed compressed gas, the input (102) and the output (52) being flow-connected and in the flow connection (108) a humidifying device (116) for humidifying the compressed gas is arranged, characterized in that the compressed gas processing system (100) has a heating device (50) for heating a liquid, the heating device (50) having a flow connection (58) for delivery heated liquid and a return connection (60) for feeding in recirculated liquid. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorlaufanschluss (58), der Rücklaufanschluss (60) und der Ausgang (52) in einem Anschlussbereich (61) benachbart zueinander angeordnet sind.Compressed gas processing system (100) according to Claim 1 , characterized in that the flow connection (58), the return connection (60) and the outlet (52) are arranged adjacent to one another in a connection area (61). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Schlauchanordnung (10) zum Anschluss an die Druckgasaufbereitungsanlage (100), wobei die Schlauchanordnung (10) eine Druckgasleitung (16) und eine Fluidleitung (22) zur Temperierung der Druckgasleitung (16) aufweist, wobei die Fluidleitung (22) an oder in der Druckgasleitung (16) angeordnet ist und sich entlang der Druckgasleitung (16) erstreckt.Compressed gas processing system (100) according to Claim 1 or 2 , characterized by a hose arrangement (10) for connection to the pressurized gas processing system (100), the hose arrangement (10) having a pressurized gas line (16) and a fluid line (22) for controlling the temperature of the pressurized gas line (16), the fluid line (22) being connected to or is arranged in the compressed gas line (16) and extends along the compressed gas line (16). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgasleitung (16) ein Anschlusselement (18) zum Anschluss an den Ausgang (52) der Druckgasaufbereitungsanlage (100) aufweist und/oder dass die Fluidleitung (22) ein erstes Anschlusselement (24) zum Anschluss an den Vorlaufanschluss (58) und ein zweites Anschlusselement (26) zum Anschluss an den Rücklaufanschluss (60) der Heizeinrichtung (50) aufweist.Compressed gas processing system (100) according to Claim 3 , characterized in that the compressed gas line (16) has a connection element (18) for connection to the outlet (52) of the compressed gas processing system (100) and / or that the fluid line (22) has a first connection element (24) for connection to the flow connection ( 58) and a second connection element (26) for connection to the return connection (60) of the heating device (50). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckgasleitung (16) und die Fluidleitung (22) ineinander geführt sind oder dass sich die Druckgasleitung (16) entlang einer Längsrichtung (28) erstreckt und die Fluidleitung (22) zumindest abschnittsweise wendelförmig an oder in der Druckgasleitung (16) geführt ist.Compressed gas processing system (100) according to Claim 3 or 4th , characterized in that the compressed gas line (16) and the fluid line (22) are guided into one another or that the compressed gas line (16) extends along a longitudinal direction (28) and the fluid line (22) at least partially helically on or in the compressed gas line (16) ) is performed. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidleitung (22) einen vorlaufenden Abschnitt (30) und einen rücklaufenden Abschnitt (32, 32') aufweist, wobei sich der vorlaufende Abschnitt (30) ausgehend vom anschlussseitigen Ende (12) entlang der Druckluftleitung (16) zum freien Ende (14) der Druckluftleitung (16) erstreckt, und wobei sich der rücklaufende Abschnitt (32, 32') wendelförmig an oder in der Druckgasleitung (16) zum anschlussseitigen Ende (12) erstreckt.Compressed gas processing system (100) according to one of the Claims 3 to 5 , characterized in that the fluid line (22) has a leading section (30) and a returning section (32, 32 '), the leading section (30) extending from the connection-side end (12) along the compressed air line (16) to the free end (14) of the compressed air line (16), and wherein the returning section (32, 32 ') extends helically on or in the compressed gas line (16) to the connection-side end (12). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidleitung (22) oder der rücklaufende Abschnitt (32, 32') mehrere Bereiche (34, 34') aufweist, in denen die wendelförmigen Wicklungen jeweils unterschiedlich dicht gewickelt sind.Compressed gas processing system (100) according to one of the Claims 3 to 6th , characterized in that the fluid line (22) or the returning section (32, 32 ') has several areas (34, 34') in which the helical windings are each wound with different densities. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fluidleitung (22) oder der rücklaufende Abschnitt (32, 32') am freien Ende (14) der Druckluftleitung (16) einen Bereich (34') aufweist, in dem die wendelförmige Wicklung die höchste Dichte aufweist.Compressed gas processing system (100) according to one of the Claims 3 to 7th , characterized in that the fluid line (22) or the returning section (32, 32 ') at the free end (14) of the compressed air line (16) has an area (34') in which the helical winding has the highest density. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (50) ein Heizelement (64), eine Pumpe (66), eine Entlüftung und/oder ein Druckausgleichselement aufweist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that the heating device (50) has a heating element (64), a pump (66), a vent and / or a pressure compensation element. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung (109) für die Druckgasaufbereitungsanlage (100) vorgesehen ist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a control (109) is provided for the compressed gas processing system (100). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befeuchtungseinrichtung (116) mittels eines Flüssigkeitsreservoirs (128) mit Flüssigkeit gespeist wird, wobei die Druckgasaufbereitungsanlage (100) derart eingerichtet ist, dass dann, wenn am Ausgang (52) kein Druckgas entnommen wird, die Flüssigkeitszufuhr zur Befeuchtungseinrichtung (116) gestoppt wird.Compressed gas processing system (100) according to any one of the preceding claims, characterized in that the humidification device (116) is fed with liquid by means of a liquid reservoir (128), the compressed gas processing system (100) being set up in such a way that when there is no Compressed gas is removed, the liquid supply to the humidifier (116) is stopped. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Strömungsverbindung (108) ein Durchflussschalter (122) angeordnet ist, der ermittelt, ob am Ausgang (52) Druckgas entnommen wird, und/oder dass zwischen Flüssigkeitsreservoir (128) und Befeuchtungseinrichtung (116) ein Ventil (130) geschaltet ist, mittels dem die Flüssigkeitszufuhr regelbar ist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a flow switch (122) is arranged in the flow connection (108) which determines whether compressed gas is being withdrawn at the outlet (52) and / or that between the liquid reservoir (128) and a valve (130) is connected to the humidifier (116), by means of which the liquid supply can be regulated. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor (140) vorgesehen ist, der außerhalb der Druckgasaufbereitungsanlage (100) angeordnet und drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung (109) verbunden ist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a temperature and / or humidity sensor (140) is provided, which is arranged outside the compressed gas processing system (100) and is connected to the controller (109) in a wireless or wired manner. Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Druckgasleitung (16) der Schlauchanordnung (10) ein Temperatur- und/oder Feuchtigkeitssensor angeordnet ist, der drahtlos oder drahtgebunden mit der Steuerung (109) verbunden ist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a temperature and / or humidity sensor is arranged in the compressed gas line (16) of the hose arrangement (10) and is connected wirelessly or wired to the controller (109). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Druckgasleitung (16) der Schlauchanordnung (10) ein Tropfenabscheider (40) angeordnet ist.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a droplet separator (40) is arranged in the compressed gas line (16) of the hose arrangement (10). Druckgasaufbereitungsanlage (100) nach einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Druckgasleitung (16) der Schlauchanordnung (10) eine oder mehrere Einspritzstellen zum Einspritzen beheizter Flüssigkeit, insbesondere Heißwasser, angeordnet ist, wobei die Einspritzstelle oder die Einspritzstellen mittels einer Flüssigkeitsversorgung gespeist wird.Compressed gas processing system (100) according to one of the preceding claims, characterized in that one or more injection points for injecting heated liquid, in particular hot water, is arranged in the compressed gas line (16) of the hose arrangement (10), the injection point or points being fed by means of a liquid supply becomes.
DE102019128558.5A 2019-10-22 2019-10-22 Pressurized gas processing plant Pending DE102019128558A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019128558.5A DE102019128558A1 (en) 2019-10-22 2019-10-22 Pressurized gas processing plant
EP20194333.9A EP3812048B1 (en) 2019-10-22 2020-09-03 Pressurised gas preparation system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019128558.5A DE102019128558A1 (en) 2019-10-22 2019-10-22 Pressurized gas processing plant

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019128558A1 true DE102019128558A1 (en) 2021-04-22

Family

ID=72355890

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019128558.5A Pending DE102019128558A1 (en) 2019-10-22 2019-10-22 Pressurized gas processing plant

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3812048B1 (en)
DE (1) DE102019128558A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021109935A1 (en) 2021-04-20 2022-10-20 Copps Gmbh Hose arrangement and compressed gas treatment system for hose arrangement

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725639A1 (en) * 1977-06-07 1978-12-21 Knorr Bremse Gmbh Sanding control for high speed train - has pressure line to loosen sand scattered by by=pass airstream and heater in bottom of trough to prevent moisture build-up
EP3527653A1 (en) * 2018-02-20 2019-08-21 Fritz Egger GmbH & Co. OG Exposure installation and method for the continuous gassing of at least one cell culture

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0305748A3 (en) * 1987-09-04 1990-05-02 Ransburg-Gema AG Preparation installation for coating powder
DE20311143U1 (en) * 2003-07-18 2003-09-18 Robatech Ag Muri Adhesive application equipment for use in a steam atmosphere, comprises separate supply of adhesive and steam to nozzles where they combine to form sprayable mist
EP3658294B1 (en) 2017-07-28 2022-11-02 Thomas Mayer Device for supplying compressed gas to a spraying device operating with compressed gas, method for supplying compressed gas to a spraying device operating with compressed gas and method for spraying a liquid medium

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2725639A1 (en) * 1977-06-07 1978-12-21 Knorr Bremse Gmbh Sanding control for high speed train - has pressure line to loosen sand scattered by by=pass airstream and heater in bottom of trough to prevent moisture build-up
EP3527653A1 (en) * 2018-02-20 2019-08-21 Fritz Egger GmbH & Co. OG Exposure installation and method for the continuous gassing of at least one cell culture

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021109935A1 (en) 2021-04-20 2022-10-20 Copps Gmbh Hose arrangement and compressed gas treatment system for hose arrangement
DE102021109935B4 (en) 2021-04-20 2023-07-27 Copps Gmbh Hose arrangement and compressed gas treatment system for hose arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
EP3812048B1 (en) 2022-07-27
EP3812048A1 (en) 2021-04-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2035488C3 (en) Process for the evaporation of liquefied natural gas
DE212018000249U1 (en) Heat exchanger, heating unit and heating device for recreational vehicles and recreational vehicles
EP1393816B1 (en) Coating apparatus comprising a rotary spray device and method for controlling its operation
EP2511617B1 (en) Method for controlling the volume flow of a ventilator
WO2018108746A1 (en) Device for humidifying an air stream
EP3812048B1 (en) Pressurised gas preparation system
EP3812638A1 (en) Hose arrangement with compressed gas line and fluid line for temperature control
EP3399264B1 (en) Cooling tower; spray field system for a cooling tower, use and method
DE102006035336A1 (en) Air-chamber for distribution of air in desired quantity, has open connection pipe whereby control device that regulates air flow can be attached to connection pipe
EP4174426A1 (en) Device for cooling liquids
DE102021109935B4 (en) Hose arrangement and compressed gas treatment system for hose arrangement
DE202021103388U1 (en) Painting gas supply line arrangement and pressurized gas processing system
EP3401019B1 (en) Device for the humidification of compressed gas
DE202009015564U1 (en) Device for controlling a system for heating and / or cooling a building
DE102014000539A1 (en) Evaporator
EP2837896B1 (en) Air humidification assembly and method for humidifying an air flow
DE202017104613U1 (en) Apparatus for aeration and humidification of containers, in particular of storage cages for laboratory animals
DE10311532B4 (en) Heat spreader module
EP3480529A1 (en) Method for air conditioning of rooms of a building
DE2220661C3 (en) Device for air injection in tube dryers
EP3508794B1 (en) Apparatus for air humidification and method for air humidification
EP1047910B1 (en) Device for conditioning air
DE102020110544A1 (en) Steam box with steam conditioning
DE102017010690A1 (en) Temperature change device
WO2022167459A1 (en) Self-cooling drinking straw

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B01F0003040000

Ipc: B01F0023200000

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: COPPS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: COPPS GMBH, 74321 BIETIGHEIM-BISSINGEN, DE