DE102019116470A1 - Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses - Google Patents

Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses Download PDF

Info

Publication number
DE102019116470A1
DE102019116470A1 DE102019116470.2A DE102019116470A DE102019116470A1 DE 102019116470 A1 DE102019116470 A1 DE 102019116470A1 DE 102019116470 A DE102019116470 A DE 102019116470A DE 102019116470 A1 DE102019116470 A1 DE 102019116470A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
grape seed
tke
seed extract
opc
weight
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019116470.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Maria Barbara Braun
Max Josef Braun
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
M&m Braun GmbH
Original Assignee
M&m Braun GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by M&m Braun GmbH filed Critical M&m Braun GmbH
Priority to DE102019116470.2A priority Critical patent/DE102019116470A1/en
Publication of DE102019116470A1 publication Critical patent/DE102019116470A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23LFOODS, FOODSTUFFS, OR NON-ALCOHOLIC BEVERAGES, NOT COVERED BY SUBCLASSES A21D OR A23B-A23J; THEIR PREPARATION OR TREATMENT, e.g. COOKING, MODIFICATION OF NUTRITIVE QUALITIES, PHYSICAL TREATMENT; PRESERVATION OF FOODS OR FOODSTUFFS, IN GENERAL
    • A23L33/00Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof
    • A23L33/10Modifying nutritive qualities of foods; Dietetic products; Preparation or treatment thereof using additives
    • A23L33/105Plant extracts, their artificial duplicates or their derivatives
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23KFODDER
    • A23K10/00Animal feeding-stuffs
    • A23K10/30Animal feeding-stuffs from material of plant origin, e.g. roots, seeds or hay; from material of fungal origin, e.g. mushrooms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/33Heterocyclic compounds
    • A61K31/335Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin
    • A61K31/35Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom
    • A61K31/352Heterocyclic compounds having oxygen as the only ring hetero atom, e.g. fungichromin having six-membered rings with one oxygen as the only ring hetero atom condensed with carbocyclic rings, e.g. methantheline 
    • A61K31/3533,4-Dihydrobenzopyrans, e.g. chroman, catechin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K36/00Medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicines
    • A61K36/18Magnoliophyta (angiosperms)
    • A61K36/185Magnoliopsida (dicotyledons)
    • A61K36/87Vitaceae or Ampelidaceae (Vine or Grape family), e.g. wine grapes, muscadine or peppervine
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/30Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
    • A61K8/49Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds
    • A61K8/4973Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with oxygen as the only hetero atom
    • A61K8/498Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing heterocyclic compounds with oxygen as the only hetero atom having 6-membered rings or their condensed derivatives, e.g. coumarin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K8/00Cosmetics or similar toiletry preparations
    • A61K8/18Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
    • A61K8/96Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution
    • A61K8/97Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing materials, or derivatives thereof of undetermined constitution from algae, fungi, lichens or plants; from derivatives thereof
    • A61K8/9783Angiosperms [Magnoliophyta]
    • A61K8/9789Magnoliopsida [dicotyledons]
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P15/00Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives
    • A61P15/10Drugs for genital or sexual disorders; Contraceptives for impotence
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P17/00Drugs for dermatological disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P3/00Drugs for disorders of the metabolism
    • A61P3/08Drugs for disorders of the metabolism for glucose homeostasis
    • A61P3/10Drugs for disorders of the metabolism for glucose homeostasis for hyperglycaemia, e.g. antidiabetics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P31/00Antiinfectives, i.e. antibiotics, antiseptics, chemotherapeutics
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P37/00Drugs for immunological or allergic disorders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61QSPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
    • A61Q19/00Preparations for care of the skin
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K2236/00Isolation or extraction methods of medicinal preparations of undetermined constitution containing material from algae, lichens, fungi or plants, or derivatives thereof, e.g. traditional herbal medicine

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Botany (AREA)
  • Mycology (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Natural Medicines & Medicinal Plants (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Diabetes (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Dermatology (AREA)
  • Birds (AREA)
  • Endocrinology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Communicable Diseases (AREA)
  • Physiology (AREA)
  • Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Oncology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Obesity (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein neues Traubenkernextrakt (TKE) mit erhöhter positiver biologischer Wirksamkeit, ein Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendungen des neuen Traubenkernextrakts (TKE) mit erhöhter positiver physiologischer Wirksamkeit durch sehr hohen Oligonucleotide Proanhocyandine Gehalt (OPC), besonders in Gegenwart von Traubenkernöl. Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), allgemein umgangssprachlich auch vereinfachend OPC (Oligomere Proanthocyanidine) genannt, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von Trester aus der Weinherstellung und eine Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), insbesondere mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), umfasst; wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst. Die Erfindung betrifft auch ein Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), vorzugsweise erhalten nach einem erfindungsgemäßen Verfahren, wobei (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 10 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 50 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%; und/oder wobei (ii) der Fettanteil im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 2 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%. Das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) kann in Mischung mit einem oder mehreren Substanzen aus der Gruppe Damiana, Tadalfil, Glycerin, Emulgator, pharmazeutischen Trägern, pharmazeutischen Hilfsstoffen, Rosenwasser, Weizenkeimöl und Nachtkerzenöl vorliegen. Zusammensetzungen enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) können ein Lebensmittel oder ein Lebensmittelzusatz, ein Nahrungsergänzungsmittel, ein Tierfuttermittelzusatz, ein Kosmetikum oder ein Kosmetikzusatz, oder Aphrodisiakum sein.The invention relates to a new grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, a method for its production and uses of the new grape seed extract (TKE) with increased positive physiological effectiveness due to very high oligonucleotide proanhocyandine content (OPC), especially in the presence of grape seed oil. The invention also relates to a method for obtaining a grape seed extract (TKE), also commonly known colloquially as OPC (oligomeric proanthocyanidins), which is characterized in that it is the extraction of grape seeds by sieving pomace from wine production and grinding the grape seeds obtained by sieving Grape seeds to an enriched, in particular to a highly enriched, grape seed extract (containing OPC) with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), in particular with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh); with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures. The invention also relates to a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), preferably obtained by a method according to the invention, wherein (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) is at least 10 wt. -%, preferably at least 50% by weight, based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100% by weight; and / or where (ii) the fat content in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) is at least 2% by weight, based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100% by weight. The grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC) can be present as a mixture with one or more substances from the group Damiana, Tadalfil, glycerin, emulsifier, pharmaceutical carriers, pharmaceutical auxiliaries, rose water, wheat germ oil and evening primrose oil. Compositions containing a grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC) can be a food or a food additive, a food supplement, an animal feed additive, a cosmetic or a cosmetic additive, or an aphrodisiac.

Description

Die Erfindung betrifft ein neues Traubenkernextrakt (TKE) mit erhöhter positiver biologischer Wirksamkeit, ein Verfahren zu dessen Herstellung und Verwendungen des neuen Traubenkernextrakts (TKE) mit erhöhter positiver physiologischer Wirksamkeit.The invention relates to a new grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, a method for its production and uses of the new grape seed extract (TKE) with increased positive physiological effectiveness.

Traubenkernextrakt (TKE) kann aus Traubenkernmehl, gelegentlich auch Traubenkernpulver genannt, gewonnen werden. Traubenkernmehl ist ein dunkelbraunes Mehl das aus den Samen (Kernen) von Weintrauben, bisher meist (französischen) Rotweinkernen, gewonnen wird. Traubenkernextrakt (TKE) mit angereicherten Oligonucleotide Proanhocyandine (OPC) Gehalt kann bisher nur durch chemisch Extraktion von Traubenkernpulver mit Ethanol, Ethanol/Wasser und/oder Mischungen mit Essigsäurederivaten oder sogar Chloroform mit anschließender Sprühtrocknung oder Verwendung einer Trockenwalze oder Wirbelschichttrockner gewonnen werden.Grape seed extract (TKE) can be obtained from grape seed flour, sometimes also called grape seed powder. Grape seed flour is a dark brown flour that is obtained from the seeds (kernels) of grapes, previously mostly (French) red wine kernels. Grape seed extract (TKE) with enriched oligonucleotide proanhocyandine (OPC) content can only be obtained by chemically extracting grape seed powder with ethanol, ethanol / water and / or mixtures with acetic acid derivatives or even chloroform with subsequent spray drying or the use of a drying roller or fluidized bed dryer.

Für die bisherige Herstellung von Traubenkernmehl nach dem Stand der Technik werden die Traubenkerne nach dem Pressvorgang zur Weinherstellung aus dem Pressrückstand, dem Trester, gewonnen. Der als Rohmaterial üblicherweise verwendete Trester (aus der Handlese die bei Steilhängen immer noch angewendet werden muss) enthält noch die Traubenstiele, auch manche Blätter und die Beerenschalen. Eine „Abbeermaschine“ (Drehsieb) trennt in einem ersten Arbeitsgang zunächst die Kerne von der Beerenschale und Stielen. Diese Drehsiebtrennung liefert aber nur maximal etwa 70 % Kerne mit 20 % Schalen und noch viele Stielreste. Die losen angereicherten Kerne werden dann mittels Warm- oder Heißluft jedoch meist (unkontrolliert) getrocknet und mit einem Windsichter oder einer alten Getreidewinde nochmals geputzt, damit die reinen Kerne (jetzt etwa 90 % Kerne) übrigbleiben. Dann werden die Kerne nochmals (unkontrolliert) weiter getrocknet. Danach werden die getrockneten Kerne kalt gepresst, um aus ihnen Traubenkernöl zu gewinnen. Nach der Pressung verbleibt der Presskuchen, der mittels einer Transportschnecke zerkleinert, durch ein Walzwerk zu Granulat verarbeitet und schließlich in einer Getreidemühle oder Wirbelstrommühle sehr fein zu Traubenkernmehl vermahlen wird. Die Wärmeentwicklung kann dabei bis zu 90 °C bis 100 °C betragen, wobei diese Temperatur nur für kurze Zeit erreicht wird.

Figure DE102019116470A1_0001
For the previous production of grape seed flour according to the state of the art, the grape seeds are obtained from the pressing residue, the pomace, after the pressing process for winemaking. The pomace usually used as a raw material (hand-picked, which still has to be used on steep slopes) still contains the grape stalks, some leaves and the berry pods. A “destemming machine” (rotary sieve) first separates the kernels from the berry skin and stems in a first step. However, this rotary sieve separation only delivers a maximum of about 70% kernels with 20% shells and still a lot of stem remains. The loosely enriched kernels are then usually (uncontrolled) dried with warm or hot air and cleaned again with an air sifter or an old grain winch so that the pure kernels (now around 90% kernels) remain. Then the kernels are dried again (uncontrolled). The dried seeds are then cold-pressed in order to obtain grape seed oil from them. After pressing, the press cake remains, which is crushed by a screw conveyor, processed into granulate by a rolling mill and finally ground very finely into grape seed flour in a grain mill or vortex mill. The heat development can be up to 90 ° C to 100 ° C, whereby this temperature is only reached for a short time.
Figure DE102019116470A1_0001

Das Besondere an dem nussigen Traubenkernmehl ist das hohe Vorkommen von OPC (Oligomere Proanthocyanidine), einem sekundären Pflanzenstoff mit der stärksten bekannten antioxidativen Wirkung. Die antioxidative Kapazität eines Lebensmittels kann mit dem ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorption Capacity) beschrieben werden. Traubenkernmehl ist dank seines hohen OPC-Gehalts eines der Lebensmittel mit dem höchsten ORAC-Wert: 100.000 µmol TE/100g.The special thing about the nutty grape seed flour is the high occurrence of OPC (oligomeric proanthocyanidins), a secondary plant substance with the strongest known antioxidant effect. The antioxidant capacity of a food can be described with the ORAC value (Oxygen Radical Absorption Capacity). Thanks to its high OPC content, grape seed flour is one of the foods with the highest ORAC value: 100,000 µmol TE / 100g.

Das nach vorstehendem Stand der Technik, d.h. aus den Traubenkernen durch Auspressen von Traubenkernöl, gewonnene Traubenkernmehl weist nur noch einen Fettanteil von bis zu maximal etwa 4,32 g auf, ist glutenfrei, laktosefrei und enthält über 50 % Ballaststoffe, wie auch die nachfolgende Nährwert-Tabelle zeigt: Durchschnittliche Nährwerte pro 100 g Brennwert 1.129 kJ / 273 kcal Wassergehalt 6,1 g Trockenmasse 93,9 g Eiweiß 10,4 g Fett 4,32 g Kohlenhydrate (ohne Ballaststoffe) 20,0 g Zucker 5,7 g Ballaststoffe 56,6 g Asche 2,7 g Traubenkernmehl eignet sich gut zur Verwendung in Lebensmitteln Das Besondere an Traubenkernmehl bei Verwendung in Lebensmitteln ist, dass es bei starker Erhitzung die meisten seiner wertvollen Inhaltsstoffe behält mit Ausnahme des OPC die bei zu starker und zu langem Erhitzen polymerisieren. Leider polymerisieren die oligomeren Proanthocyanidine beim Erhitzen (Wasser geht verloren) zu polymeren Proanthocyanidinen und können dann nicht mehr vom tierischen oder menschlichen Organismus aufgenommen werden. Dennoch ist das Backen mit Traubenkernmehl natürlich gesund, obwohl das OPC dabei weitgehend verloren geht. Abgesehen von diesem Nachteil des Polymerisieren von OPC, ist Traubenkernmehl sehr gut zum Backen, allerdings nur anteilig (5 bis 10 %) zu herkömmlichen Mehlen, verwendbar. Es verleiht allen Backwaren und Gerichten einen herzhaften und kernigen Geschmack. Außerdem ist Traubenkernmehl zum Panieren oder Mehlieren von Fleisch und Fisch geeignet. Auf dem Lebensmittelmarkt sind zum Beispiel auch fertige Backmischungen für Traubenkernbrot, Mehlmischungen mit Dinkelmehl sowie verschiedene Nudeln mit Traubenkernmehl bekannt.The grape seed flour obtained according to the above state of the art, ie from the grape seeds by pressing out grape seed oil, only has a fat content of up to a maximum of about 4.32 g, is gluten-free, lactose-free and contains over 50% dietary fiber, as well as the following nutritional value -Table shows: Average nutritional values per 100 g Calorific value 1,129 kJ / 273 kcal Water content 6.1 g Dry matter 93.9 g protein 10.4 g fat 4.32 g Carbohydrates (without fiber) 20.0 g sugar 5.7 g Fiber 56.6 g ash 2.7 g Grapeseed flour is well suited for use in food. The special thing about grapeseed flour when used in food is that it retains most of its valuable ingredients when heated, with the exception of the OPC, which polymerize when heated too much and for too long. Unfortunately, the oligomeric proanthocyanidins polymerize when heated (water is lost) to polymeric proanthocyanidins and can then no longer be absorbed by the animal or human organism. Nevertheless, baking with grape seed flour is of course healthy, although the OPC is largely lost in the process. Apart from this disadvantage of polymerizing OPC, grape seed flour is very good for baking, but only proportionally (5 to 10%) to conventional flours. It gives all baked goods and dishes a hearty and hearty taste. Grape seed flour is also suitable for breading or flouring meat and fish. Ready-made baking mixes for grape seed bread, flour mixes with spelled flour and various pasta with grape seed flour are also known on the food market.

Traubenkernmehl eignet sich ferner gut zur Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel. So kann Traubenkernmehl pur z.B. in Smoothies oder Säften eingerührt (z.B. etwa 1 Teelöffel pro Portion) oder in Form von Traubenkernkapseln zu sich genommen werden. Bei auf dem Markt sich befindlichen Kaseln wird jedoch OPC angereichertes Produkt, also extrahiertes Produkt eingesetzt, oft auch zusammen mit Vitamin C oder anderen Nahrungsergänzungsstoffen. Es kann auch als Beigabe zum Müsli oder Joghurt konsumiert werden. Es sollte aber eher nicht zusammen mit Milchprodukten genommen werden, da das in Milchprodukten enthaltene Eiweiß die antioxidative Wirkung des OPC verringern kann.Grapeseed flour is also well suited for use as a dietary supplement. For example, pure grape seed flour can be used be stirred into smoothies or juices (e.g. about 1 teaspoon per serving) or in the form of grape seed capsules. In the case of chasubles on the market, however, OPC-enriched product, i.e. extracted product, is used, often together with vitamin C or other food supplements. It can also be consumed as an addition to muesli or yogurt. However, it should not be taken together with dairy products, as the protein contained in dairy products can reduce the antioxidant effect of the OPC.

Darüber hinaus ist Traubenkernextrakt auch zur Verwendung im Tierfutter geeignet. Im Tierfutterbereich findet Traubenkernmehl insbesondere aufgrund seiner wertvollen Nähr- und Wirkstoffe Verwendung und wird als Futtermittelzusatz verarbeitet.In addition, grape seed extract is also suitable for use in animal feed. In the animal feed sector, grape seed flour is used in particular because of its valuable nutrients and active ingredients and is processed as a feed additive.

Aus dem oben beschriebenen Traubenkernmehl kann Traubenkernextrakt durch Extraktion mit Wasser und/oder Ethanol, aber u.a. auch mittels Chloroform, aus Traubenkernen auch Traubenkernextrakt gewonnen werden. Im erhaltenen Traubenkernextrakt ist dann der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) stark erhöht da die Extraktionsmittel im Extraktionskuchen die unlöslichen Bestandteile (z.B. Stielreste, Blätterreste etc.) und die Polymeren Proanthocyanidine zurück lässt und nur die Oligomere Proanthocyanidine (OPC) im Extrakt anreichert. Hierdurch können die positiven, oben für Traubenkernmehl beschriebenen Wirkungen, auch für das Traubenkernextrakt vorteilhaft, insbesondere für die Verwendung in Lebensmitteln und/oder für die Verwendung als Nahrungsergänzungsmittel, oder auch andere Verwendungen im Humanbereich, wie z.B. diätetische und/oder kosmetische Anwendungen, in wirkungsvoller Weise bereitgestellt werden.Grape seed extract can be extracted from the grape seed flour described above by extraction with water and / or ethanol, but i.a. also using chloroform, grape seed extract can also be obtained from grape seeds. In the grape seed extract obtained, the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) is greatly increased because the extractant in the extraction cake leaves the insoluble components (e.g. stalk remains, leaf remnants, etc.) and the polymers proanthocyanidins and only the oligomeric proanthocyanidins (OPC) accumulate in the extract. As a result, the positive effects described above for grape seed flour can also be advantageous for the grape seed extract, in particular for use in food and / or for use as a dietary supplement, or other uses in the human area, e.g. dietetic and / or cosmetic applications, are provided in an effective manner.

Das im Stand der Technik durch Extraktion mit Lösungsmitteln aus Traubenkernmehl gewonnene Traubenkernextrakt weist jedoch noch einige Nachteile auf, die es im Rahmen der vorliegenden Erfindung zu beheben gilt. Insbesondere gilt es, ein Traubenkernextrakt mit einen möglichst hohen Gehalt von OPC (Oligomere Proanthocyanidine) aus den eingesetzten Traubenkernen ohne starkes Erhitzen und energieeffizient zu gewinnen, vorzugsweise im Wesentlichen den gesamten Gehalt an Traubenkernextrakt, einschließlich OPC (Oligomere Proanthocyanidine) aus den eingesetzten Traubenkernen physiologisch verfügbar zu machen. Biologisch verfügbar sind, wie schon erwähnt, die oligomeren Proanthocyandinen, jedoch nicht die die polymeren Proanthocyanidine, die zum Beispiel durch zu starkes Erhitzen, zu schnelles Trocknen, Trocknen bei zu hoher Temperatur verstärkt entstehen.The grape seed extract obtained in the prior art by extraction with solvents from grape seed flour, however, still has some disadvantages which must be remedied within the scope of the present invention. In particular, it is important to obtain a grape seed extract with the highest possible content of OPC (oligomeric proanthocyanidins) from the grape seeds used, without excessive heating and in an energy-efficient manner, preferably essentially the entire content of grape seed extract, including OPC (oligomeric proanthocyanidins), physiologically available from the grape seeds used close. As already mentioned, the oligomeric proanthocyanidins are biologically available, but not the polymeric proanthocyanidins, which are formed to a greater extent, for example, by excessive heating, drying too quickly or drying at too high a temperature.

Gelöst wird die Aufgabe durch das in den Ansprüchen angegebene Verfahren, in dem Traubenkernextrakt (TKE) mit sehr hohem OPC-Gehalt, das zusammen mit größeren Anteilen Traubenkernöl („Fettanteil“) energieschonend anfällt.The problem is solved by the process specified in the claims, in which grape seed extract (TKE) with a very high OPC content, which, together with larger proportions of grape seed oil ("fat"), is produced in an energy-saving manner.

Das erfindungsgemäß hier gewonnene Traubenkernextrakt (TKE) weist neben dem OPC-Gehalt und den Anteilen Traubenkernöl („Fettanteil“), nach Trocknung wie hier beschrieben, in der Regel noch einen Anteil von bis zu etwa 6 Gew.-% Wasser (Restwasser) auf, beispielsweise noch einen Anteil von etwa 1 Gew.-% bis zu etwa 6 Gew.-% Wasser (Restwasser). Dieser Anteil an restlichem Wasser resultiert aus dem im erfindungsgemäßen Verfahren zugeführten Wasser, wobei das im Verfahren zugeführte Wasser sicherstellte, dass nur kürzere Oligomere von OPC extrahiert wurden.The grape seed extract (TKE) obtained here according to the invention has, in addition to the OPC content and the proportions of grape seed oil (“fat content”), after drying as described here, usually a proportion of up to about 6% by weight of water (residual water) , for example, a proportion of about 1 wt .-% up to about 6 wt .-% water (residual water). This proportion of remaining water results from the im water supplied to the method according to the invention, the water supplied in the method ensuring that only shorter oligomers were extracted from OPC.

Der Anteil an Traubenkernöl im Traubenkernextrakt (TKE) der vorliegenden Erfindung liegt vorzugsweise im Bereich von etwa 10 Gew.-% bis etwa 15 Gew.-%, bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%, bestimmt durch HPLC-Analyse (wie z.B. weiter unten noch näher erläutert).The proportion of grape seed oil in the grape seed extract (TKE) of the present invention is preferably in the range from about 10% by weight to about 15% by weight, based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight .-%, determined by HPLC analysis (as explained in more detail below, for example).

Traubenkernöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen (Kernen) der Weintrauben gewonnen werden kann. Es wird im Stand der Technik durch Heiß- oder Kaltpressung aus den Kernen gewonnen, es kann aber auch chemisch extrahiert werden. Der Pressrückstand aus der Kaltpressung wird zum Traubenkernmehl verarbeitet. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird die Gewinnung des Traubenkernextrakts (TKE) jedoch über ein neues Verfahren so geführt, dass das Traubenkernöl der eingesetzten Traubenkerne - im Gegensatz zur Gewinnung von Traubenkernextrakten durch die Extraktionsverfahren des Standes der Technik über ein Traubenkernmehl, im Wesentlichen im gewonnenen erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) verbleibt.Grapeseed oil is a vegetable oil that can be obtained from the seeds (kernels) of grapes. In the prior art, it is obtained from the cores by hot or cold pressing, but it can also be extracted chemically. The press residue from cold pressing is processed into grape seed flour. In the context of the present invention, however, the extraction of the grape seed extract (TKE) is carried out via a new process in such a way that the grape seed oil of the grape seeds used - in contrast to the extraction of grape seed extracts by the extraction method of the prior art via a grape seed flour, essentially in the extracted according to the invention Grape seed extract (TKE) remains.

Der Gehalt an Traubenkernöl im gewonnenen erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) stellt dann im Wesentlichen auch den Fettgehalt des erfindungsgemäßen Traubenkernextrakts (TKE) dar. Dementsprechend liegt der Fettanteil im gewonnenen erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) ebenfalls im Bereich von etwa 10 Gew.-% bis etwa 15 Gew.-% bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%.The content of grape seed oil in the grape seed extract according to the invention (TKE) obtained then essentially also represents the fat content of the grape seed extract (TKE) according to the invention. Accordingly, the fat content in the grape seed extract according to the invention (TKE) obtained is also in the range from about 10% by weight to about 15% by weight % By weight based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight.

Die Erfindung betrifft hierbei allgemein ein neues Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), allgemein (im Volksmund) als solches schon OPC genannt, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch erfindungsgemäße Siebung von Trester aus bevorzugt durch Vollerntemaschine oder der Lese nachgeschalteter Entrappungsmaschine schon entrappten Trauben und nach anschließender, insbesondere exakt, kontrollierter Trocknung eine Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit (sehr) hohem OPC-Gehalt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), insbesondere mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 250 Mikron (60 Mesh), umfasst; wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst. Die Erfindung betrifft auch ein Traubenkernextrakt (OPC, Oligomere Proanthocyanidine), vorzugsweise erhalten nach vorliegendem erfindungsgemäßen Verfahren, wobei (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) mindestens 10 Gew.-% beträgt, bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%; und/oder wobei (ii) der Fettanteil im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) mindestens 2 Gew.-%, meist jedoch weit über 10 % beträgt, bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%. Das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) kann in Mischung mit einem oder mehreren Substanzen aus der Gruppe Damiana, Tadalfil, Glycerin, Emulgator, pharmazeutischen Trägern, pharmazeutischen Hilfsstoffen, Rosenwasser, Weizenkeimöl und Nachtkerzenöl vorliegen. Zusammensetzungen enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) können ein Lebensmittel oder ein Lebensmittelzusatz, ein Nahrungsergänzungsmittel, ein Tierfuttermittelzusatz, ein Kosmetikum oder ein Kosmetikzusatz, oder Aphrodisiakum sein.The invention relates generally to a new method for obtaining a grape seed extract (TKE), generally (popularly) already called OPC as such, which is characterized in that it is the extraction of grape seeds by sieving pomace according to the invention, preferably by a harvester or the harvest Downstream destemming machine grapes that have already been destemmed and, after subsequent, in particular precisely, controlled drying, grinding of the grape seeds obtained by sieving into an enriched, preferably a highly enriched, grape seed extract (TKE) with (very) high OPC content with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), in particular with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh), preferably with an average particle size of at most 250 microns (60 mesh); with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures. The invention also relates to a grape seed extract (OPC, oligomeric proanthocyanidins), preferably obtained according to the present process according to the invention, wherein (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained is at least 10% by weight, based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) as 100% by weight; and / or where (ii) the fat content in the grape seed extract (TKE) obtained is at least 2% by weight, but mostly well over 10%, based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) as 100% by weight. The grape seed extract (TKE) according to the invention can be present in a mixture with one or more substances from the group Damiana, Tadalfil, glycerin, emulsifier, pharmaceutical carriers, pharmaceutical auxiliaries, rose water, wheat germ oil and evening primrose oil. Compositions containing a grape seed extract (TKE) according to the invention can be a food or a food additive, a food supplement, an animal feed additive, a cosmetic or a cosmetic additive, or an aphrodisiac.

Die Erfindung betrifft somit allgemein ein Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), hier im Rahmen der Erfindung als „TKE“ bezeichnet, allgemein bezogen auf den wichtigen Bestandteil OPC umgangssprachlich oft auch OPC (Oligomere Proanthocyanidine) genannt, das dadurch gekennzeichnet ist, dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von Trester, bevorzugt Trester von vor der Pressung entrappter Trauben aus der Weinherstellung und eine Vermahlung der durch Feinsiebung mit anschliesender exakt kontrollierter Trocknung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit sehr hohem OPC-Gehalt und mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), insbesondere mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 250 Mikron (60 Mesh), umfasst; wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst.The invention thus generally relates to a method for obtaining a grape seed extract (TKE), here referred to as "TKE" in the context of the invention, generally referred to the important component OPC, often colloquially called OPC (oligomeric proanthocyanidins), which is characterized in that it the extraction of grape seeds by sieving pomace, preferably pomace from grapes de-stemmed from the winemaking process and grinding the grape pips obtained by fine sieving with subsequent precisely controlled drying to an enriched, preferably a highly enriched, grape seed extract (TKE) with very high OPC content and with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), in particular with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh), preferably with an average particle size of at most 250 microns (60 mesh); with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures.

Die erfindungsgemäß geltende Maßgabe, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst, beeinflusst in vorteilhafter Weise die Zusammensetzung des gewonnenen Traubenkernextrakts, das allgemein auch OPC (Oligomere Proanthocyanidine) genannt wird.The stipulation applicable according to the invention that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures advantageously influences the composition of the grape seed extract obtained, which is generally also called OPC (oligomeric proanthocyanidins).

Die Begriffe „Traubenkernextrakt“ (TKE), „Traubenkernmehl“, „Traubenkernöl“ und „OPC“ („Oligmere Proanocyanidine“) sind im Rahmen der vorliegenden Erfindung voneinander zu unterscheiden und besitzen somit unterschiedliche Bedeutung.The terms “grape seed extract” (TKE), “grape seed flour”, “grape seed oil” and “OPC” (“oligmers proanocyanidins”) are to be distinguished from one another within the scope of the present invention and thus have different meanings.

Die Bedeutung des Begriffs „Traubenkernextrakt“ (TKE) im Rahmen der vorliegenden Erfindung soll nachfolgend weiter erläutert werden. Im Volksgebrauch wird Traubenkernextrakt (TKE) unabhängig vom Gehalt an Oligonucleotide Proanthocyanidine schon OPC genannt. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird Traubenkernextrakt als „TKE“, und der darin befindliche Gehalt an Oligmeren Proanocyanidinen wird „OPC“ genannt. Durch die erfindungsgemäße Kombination der Verwendung von Trester entrappter Trauben mit der beschriebenen Siebtechnik zusammen mit der sehr schonenden exakt kontrollierten und zügigen Trocknung kann der Einsatz von Extraktionsmitteln, das Abfiltrieren von unlöslichen Bestandteilen (Extraktionskuchen) und die dadurch notwendige anschließende Trocknung des so gewonnen Extrakts (zum Beispiel mit Sprühtrocknung oder Trockenwalze) vermieden werden. Außerdem liefert der erfindungsgemäße Prozess ein TKE mit sehr hohem (von bis zu bis 100 % des ursprünglichen in Traubenkernen enthaltenen) OPC-Gehalt in Kombination mit zusätzlich hohem Gehalt an Traubenkernöl (auch Fettanteil, enthaltend viele ungesättigte Fettsäuren, genannt) der durch die Verfahren des Standes der Technik mit Extraktion gefolgt von Sprühtrocknung (oder anderer Trocknung) aufgrund der thermischen Belastung und schon gar nicht in Kombination mit Traubenkernöl erhalten werden kann, da bei Einsatz von Extraktionsmitteln entweder schon Traubenkernmehl als Rohstoff verwendet wird, aus dem das Traubenkernöl ausgepresst wurde oder aber die Extraktionsmittel das Traubenkernöl im Traubenkernmehl belassen, da das Traubenkernöl nicht mit extrahiert wird. Der Begriff „Traubenkernmehl“ wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung wie folgt verstanden. Traubenkernmehl (auch Traubenkernpulver) ist ein dunkelbraunes Mehl das aus den Samen (Kernen) von Weintrauben gewonnen wird. Das Besondere an dem nussigen Traubenkernmehl ist das hohe Vorkommen von OPC, einem sekundären Pflanzenstoff mit antioxidativer Wirkung. Die antioxidative Kapazität eines Lebensmittels kann mit dem ORAC-Wert (Oxygen Radical Absorption Capacity) beschrieben werden. Traubenkernmehl ist dank seines hohen OPC-Gehalts eins der Lebensmittel mit dem höchsten ORAC-Wert: 100.000 µmol TE/100g.The meaning of the term “grape seed extract” (TKE) in the context of the present invention will be explained further below. In popular usage, grape seed extract (TKE) is already called OPC, regardless of the content of oligonucleotides proanthocyanidins. In the context of the present invention, grape seed extract is called “TKE”, and the content of oligmeric proanocyanidins therein is called “OPC”. The inventive combination of the use of pomace from destemmed grapes with the sieving technique described together with the very gentle, precisely controlled and rapid drying, the use of extraction agents, the filtering off of insoluble components (extraction cake) and the subsequent drying of the extract obtained in this way (for Example with spray drying or drying rollers) can be avoided. In addition, the process according to the invention provides a TKE with a very high (up to 100% of the original content in grape seeds) OPC content in combination with an additional high content of grapeseed oil (also called fat content, containing many unsaturated fatty acids) that is produced by the process of State of the art with extraction followed by spray drying (or other drying) due to the thermal load and certainly not in combination with grapeseed oil, since when using extraction agents either grape seed flour is already used as the raw material from which the grapeseed oil was pressed or else the extractants leave the grape seed oil in the grapeseed flour, as the grapeseed oil is not extracted. The term “grape seed flour” is understood as follows in the context of the present invention. Grape seed flour (also grape seed powder) is a dark brown flour that is obtained from the seeds (kernels) of grapes. The special thing about the nutty grape seed flour is the high occurrence of OPC, a secondary plant substance with an antioxidant effect. The antioxidant capacity of a food can be described with the ORAC value (Oxygen Radical Absorption Capacity). Thanks to its high OPC content, grape seed flour is one of the foods with the highest ORAC value: 100,000 µmol TE / 100g.

Der Begriff „Traubenkernöl“ wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung wie folgt verstanden. Traubenkernöl ist ein Pflanzenöl, das aus den Samen (Kernen) der Weintrauben gewonnen wird. Es kann durch Heiß- oder Kaltpressung aus den Kernen gewonnen werden, es kann aber auch chemisch extrahiert werden. Der Pressrückstand aus der Kaltpressung wird zu Traubenkernmehl verarbeitet.The term “grape seed oil” is understood as follows in the context of the present invention. Grapeseed oil is a vegetable oil that is obtained from the seeds (kernels) of grapes. It can be extracted from the kernels by hot or cold pressing, but it can also be extracted chemically. The pressing residue from cold pressing is processed into grape seed flour.

Die Bedeutung des Begriffs „OPC“ („Oligmere Proanocyanidine“) im Rahmen der vorliegenden Erfindung soll nachfolgend weiter erläutert werden. Oligomere Proanthocyanidine, auch oligomere Procyanidine, OPC oder PCO (englisch oligomeric proanthocyanidins), sind in Pflanzen natürlich vorkommende Stoffe, die zur Gruppe der Flavanole gehören und den übergeordneten Polyphenolen zuzuordnen sind. OPC sind zumeist Dimere oder Trimere von Catechinen. Mit der Länge der „Mere“ nimmt die Wasserlöslichkeit sehr stark ab.The meaning of the term “OPC” (“Oligmere Proanocyanidins”) in the context of the present invention is to be explained further below. Oligomeric proanthocyanidins, also oligomeric procyanidins, OPC or PCO (oligomeric proanthocyanidins), are naturally occurring substances in plants that belong to the group of flavanols and can be assigned to the higher-level polyphenols. OPC are mostly dimers or trimers of catechins. The solubility in water decreases very sharply with the length of the "mers".

Der Begriff „angereichert“ bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung einen Mindestgehalt an OPC von etwa 10 Gew.-%, bis zu einem OPC-Gehalt von etwa < 50 Gew.-%, jeweils bezogen auf das gesamte Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%.In the context of the present invention, the term “enriched” means a minimum content of OPC of about 10% by weight, up to an OPC content of about <50% by weight, based on the total grape seed extract (TKE) as 100% by weight .-%.

Der Begriff „hoch-angereichert“ bzw. „hoch-dosiert“ bedeutet im Rahmen der vorliegenden Erfindung einen Mindestgehalt an OPC von etwa ≥ 50 Gew.-%, bis hin zu einem maximalen OPC-Gehalt von etwa 80 Gew.-% oder sogar mehr, jeweils bezogen auf das gesamte Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%.In the context of the present invention, the term “highly enriched” or “highly dosed” means a minimum OPC content of approximately 50% by weight, up to a maximum OPC content of approximately 80% by weight or even more than 100% by weight, based on the total grape seed extract (TKE).

Diese bedeutet, dass das im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt das in den unbehandelten Traubenkernen naturgemäß enthaltene OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) mindestens zu mehr als 10 % (Gew./Gew.) „angereichert“ ist, vorzugsweise mindestens zu mehr als 50 % (Gew./Gew.) „hoch-angereichert“ bzw. „hoch-dosiert“ ist, weiter bevorzugt mindestens zu etwa 80 % (Gew./Gew.) oder sogar mehr „hoch-angereichert“ bzw. „hoch-dosiert” ist”. Weiter bevorzugt wird das OPC also zu mindestens zu mehr als 80 % (Gew./Gew.), mindestens zu mehr als 90 % (Gew./Gew.), mindestens zu mehr als 95 % (Gew./Gew.), oder 100 % (Gew./Gew.), jeweils bezogen auf das in den unbehandelten Traubenkernen naturgemäß enthaltene OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) als 100 Gew.-%, als OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) für den Körper eines tierischen Subjekts, vorzugsweise eines Säugetieres, und besonders bevorzugt für einen Menschen, physiologisch im Traubenkernextrakt (TKE) verfügbar gemacht.This means that the OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) naturally contained in the grape seed extract according to the invention is at least more than 10% (w / w) "enriched", preferably at least more than 50% (w / w) .) Is “highly enriched” or “highly dosed”, more preferably at least about 80% (w / w) or even more “highly enriched” or “high dosed” is ”. At least more than 80% (w / w), at least more than 90% (w / w), at least more than 95% (w / w), or 100% (w / w), each based on the OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) naturally contained in the untreated grape seeds as 100% by weight, as OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) for the body of an animal subject, preferably a mammal, and particularly preferred for a person, made physiologically available in grape seed extract (TKE).

Ein weiteres wichtiges Merkmal der vorliegenden Erfindung besteht darin, dass im Gegensatz zu den Extraktionsverfahren des Standes der Technik im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) weiterhin nennenswerte Gehalte an wertvollem Traubenkernöl vorliegen. Die Anwesenheit von Traubenkernöl zeigt sich in einem gegenüber Traubenkernmehl erhöhten Fettanteil, z.B. einem Fettanteil von mindestens etwa 4,4 g, vorzugsweise von mindestens etwa 4,5 g, weiter bevorzugt von mindestens etwa 5 g, jeweils bezogen auf 100 g Traubenkernextrakt (TKE), wobei der Fettanteil bis zum Fettanteil der eingesetzten Traubenkerne zur Gewinnung des erfindungsgemäßen Traubenkernextrakts (TKE) heranreichen kann. Erfindungsgemäß vorliegendes Traubenkernextrakts (TKE) kann daher nicht nur über den OPC-Gehalt von Traubenkernextrakten des Standes der Technik unterschieden werden, sondern gerade auch durch seinen, gegenüber Traubenkernextrakten des Standes der Technik, erhöhten Gehalt an Fett. Zusätzlich zum Fettgehalt findet sich im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) weiterhin eine Zusammensetzung des Fettanteils, die im Wesentlichen der natürlichen Zusammensetzung des Traubenkernöls entspricht, wie diese in der nachfolgenden Tabelle angegeben ist. Jeder der in der nachfolgenden Tabelle angegebenen Bestandteile kann dabei unabhängig voneinander sowohl einzeln wie auch in beliebiger Kombination miteinander ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) kennzeichnen. Bevorzugt können erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) über die ungesättigten Fettsäuren, unabhängig voneinander jeweils einzeln oder in beliebiger Kombination miteinander, wie beispielsweise Ölsäure, Linolsäure und/oder Linolensäure, gekennzeichnet sein, sowie auch durch die Summe des Gehalts an einfach und/oder ungesättigten Fettsäuren. Die nachfolgenden Gew.-Angaben verstehen sich jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Traubenkernöl Inhaltsstoffe Fettanteil (Gew.-%, bezogen auf Traubenkernöl als 100 Gew.-%): Ölsäure Etwa 14 - 24 Linolsäure Etwa 63 - 75 Linolensäure Etwa 0,2 Palmitinsäure Etwa 5,5 - 11 Weitere Fettsäuren Etwa 2 - 5 Stearinsäure Summe gesättigte Fettsäuren Etwa 11 Summe einfach ungesättigte Fettsäuren Etwa 19 Summe mehrfach ungesättigte Fettsäuren Etwa 70 Vitamin-Inhaltsstoffe (bezogen auf 1g Traubenkernöl): Vitamin A Bis etwa 4,49 mg/g Vitamin E2 Bis etwa 2,1 mg/g Sonstige Inhaltsstoffe: Lecithin, Procyanidin, Campesterol, Beta-Sitosterol, Stigmasterol Another important feature of the present invention is that, in contrast to the extraction processes of the prior art, the grape seed extract (TKE) according to the invention still contains significant amounts of valuable grape seed oil. The presence of grape seed oil shows up in an increased fat content compared to grape seed flour, for example a fat content of at least about 4.4 g, preferably of at least about 4.5 g, more preferably of at least about 5 g, each based on 100 g of grape seed extract (TKE), the fat content up to Fat content of the grape seeds used to obtain the grape seed extract (TKE) according to the invention can come close. Grape seed extract (TKE) according to the invention can therefore not only be distinguished from grape seed extracts of the prior art by the OPC content, but also by its increased fat content compared to grape seed extracts of the prior art. In addition to the fat content, the grape seed extract (TKE) according to the invention also contains a composition of the fat content which essentially corresponds to the natural composition of grape seed oil, as indicated in the table below. Each of the constituents given in the table below can characterize a grape seed extract (TKE) according to the invention independently of one another, both individually and in any combination with one another. Grape seed extracts according to the invention can preferably be characterized by the unsaturated fatty acids, independently of one another, individually or in any combination with one another, such as oleic acid, linoleic acid and / or linolenic acid, and also by the sum of the content of mono and / or unsaturated fatty acids. The following weight data are based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, each determined by HPLC analysis. Grapeseed oil ingredients Fat content (% by weight, based on grape seed oil as 100% by weight): Oleic acid Around 14-24 Linoleic acid About 63 - 75 Linolenic acid About 0.2 Palmitic acid About 5.5-11 More fatty acids About 2-5 stearic acid Total saturated fat About 11 Total of monounsaturated fatty acids About 19 Total polyunsaturated fatty acids About 70 Vitamin ingredients (based on 1g grape seed oil): Vitamin A Up to about 4.49 mg / g Vitamin E2 Up to about 2.1 mg / g Other ingredients: Lecithin, Procyanidin, Campesterol, Beta-Sitosterol, Stigmasterol

Zur Analytik von Fettsäuren lässt folgendes festhalten.The following can be said about the analysis of fatty acids.

Die moderne qualitative und quantitative Analytik der Fettsäuren in der Lebensmittelchemie und in der physiologischen Forschung bedient sich in der Regel der chromatographischen Verfahren. Zum Einsatz kommen die Kapillar-Gaschromatographie (nach Umesterung zum Methylester), die HPLC und die Kopplung dieser Verfahren mit der Massenspektrometrie. Meist werden die Fettsäuren in Form geeigneter Derivate, wie z. B. der Fettsäuremethylester oder ihrer TMS-Derivate, chromatographisch getrennt. In besonderen Fällen wird auch noch heute die klassische Säulen- und Dünnschichtchromatografie eingesetzt; so erfolgt die Trennung von Isomeren über Silbernitrat-Dünnschichtchromatographie. Zur analytischen Bestimmung der Qualität kann auch die Säurezahl (SZ) herangezogen werden. Die Säurezahl (SZ) ist eine chemische Größe zur Charakterisierung von sauren Bestandteilen in Fetten oder Ölen. Sie bezeichnet die Masse an Kaliumhydroxid (in mg), die notwendig ist, um die in 1 g Fett enthaltenen freien Fettsäuren zu neutralisieren. Dabei werden jedoch nicht die als Acylglycerine (d.h. Fettsäureester) chemisch gebundenen Säuren mit erfasst, wie bei der Verseifungszahl. The modern qualitative and quantitative analysis of fatty acids in food chemistry and in physiological research usually makes use of chromatographic methods. Capillary gas chromatography (after transesterification to the methyl ester), HPLC and the coupling of these processes with mass spectrometry are used. Usually the fatty acids are in the form of suitable derivatives, such as. B. the fatty acid methyl esters or their TMS derivatives, separated by chromatography. In special cases, classic column and thin-layer chromatography is still used today; the isomers are separated by means of silver nitrate thin layer chromatography. The acid number (AN) can also be used for the analytical determination of quality. The acid number (AN) is a chemical quantity used to characterize acidic components in fats or oils. It describes the mass of potassium hydroxide (in mg) that is necessary to neutralize the free fatty acids contained in 1 g of fat. However, the acids chemically bound as acylglycerols (i.e. fatty acid esters) are not included, as is the case with the saponification number.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können also, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 30 Gew.-% bis etwa 70 Gew.-%, vorzugsweise etwa 50 Gew.-% bis etwa 70 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 60 Gew.-% bis etwa 70 Gew.-%, in Summe an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.Grape seed extracts (TKE) according to the invention can therefore, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 30% by weight to about 70% by weight, preferably about 50% by weight to about 70% % By weight, particularly preferably about 60% by weight to about 70% by weight, in total contain polyunsaturated fatty acids, each determined by HPLC analysis.

Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 3,0 Gew.-% bis etwa 10,5 Gew.-%, vorzugsweise etwa 5,0 Gew.-% bis etwa 10,5 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 6,0 Gew.-% bis etwa 10,5 Gew.-%, in Summe an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.In each case based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight, the grape seed extract (TKE) according to the invention can thus be about 3.0% by weight to about 10.5% by weight, preferably contain about 5.0% by weight to about 10.5% by weight, particularly preferably about 6.0% by weight to about 10.5% by weight, in total of polyunsaturated fatty acids, in each case determined by HPLC -Analysis.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können also, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 5 bis etwa 20 Gew.-%, vorzugsweise etwa 10 Gew.-% bis etwa 20 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 15 Gew.-% bis etwa 20 Gew.-%, in Summe an einfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse, Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 0,5 bis etwa 3 Gew.-%, vorzugsweise etwa 1,0 Gew.-% bis etwa 3 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 1,5 Gew.-% bis etwa 3 Gew.-%, in Summe an einfach ungesättigten Fettsäuren enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.Grape seed extracts (TKE) according to the invention can therefore, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 5 to about 20% by weight, preferably about 10% by weight to about 20% by weight , particularly preferably about 15 wt .-% to about 20 wt .-%, contain a total of monounsaturated fatty acids, each determined by HPLC analysis, each based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as The grape seed extract (TKE) according to the invention can contain 100% by weight, i.e. about 0.5 to about 3% by weight, preferably about 1.0% by weight to about 3% by weight, particularly preferably about 1.5% by weight. -% to about 3% by weight, in total, contain monounsaturated fatty acids, each determined by HPLC analysis.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können also, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 30 Gew.-% bis etwa 75 Gew.-%, vorzugsweise etwa 50 Gew.-% bis etwa 75 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 60 Gew.-% bis etwa 75 Gew.-%, Linolsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.Grape seed extracts according to the invention (TKE) can therefore, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 30% by weight to about 75% by weight, preferably about 50% by weight to about 75% % By weight, particularly preferably about 60% by weight to about 75% by weight, contain linoleic acid, each determined by HPLC analysis.

Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 0,3 Gew.-% bis etwa 11,3 Gew.-%, vorzugsweise etwa 5,0 Gew.-% bis etwa 11,3 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 6,0 Gew.-% bis etwa 11,3 Gew.-%, Linolsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Der Nachweis und die Gehaltsbestimmung von Linolsäure wird in der Regel durch Gaschromatographie des Methylesters durchgeführt; ergänzend kann eine Trennung der ungesättigten Isomere mit Silbernitrat-Dünnschichtchromatographie erfolgen.In each case based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100 wt .-%, the grape seed extract (TKE) according to the invention can thus be about 0.3 wt .-% to about 11.3 wt .-%, preferably about 5.0% by weight to about 11.3% by weight, particularly preferably about 6.0% by weight to about 11.3% by weight, contain linoleic acid, in each case determined by HPLC analysis. The detection and determination of the content of linoleic acid is usually carried out by gas chromatography of the methyl ester; In addition, the unsaturated isomers can be separated using silver nitrate thin-layer chromatography.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können also, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 5 Gew.-% bis etwa 25 Gew.-%, vorzugsweise etwa 10 Gew.-% bis etwa 25 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 14 Gew.-% bis etwa 24 Gew.-%, Ölsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 0,5 Gew.-% bis etwa 3,8 Gew.-%, vorzugsweise etwa 1,0 Gew.-% bis etwa 3,8 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 1,4 Gew.-% bis etwa 3,6 Gew.-%, Ölsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Der Nachweis und die Gehaltsbestimmung von Ölsäure wie auch anderer Fettsäuren in Fetten wird in der Regel durch Gaschromatographie der Methylester durchgeführt; ergänzend kann eine Trennung der ungesättigten Isomere mit Silbernitrat-Dünnschichtchromatographie erfolgen. Eine zweite, unspezifische Nachweismethode ist die Bromwasserprobe. Als Resultat hat man ein Verschwinden der Braunfärbung.Grape seed extracts according to the invention (TKE) can therefore, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 5% by weight to about 25% by weight, preferably about 10% by weight to about 25% % By weight, particularly preferably about 14% by weight to about 24% by weight, contain oleic acid, in each case determined by HPLC analysis. In each case based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight, the grape seed extract (TKE) according to the invention can thus be about 0.5% by weight to about 3.8% by weight, preferably about 1.0% by weight to about 3.8% by weight, particularly preferably about 1.4% by weight to about 3.6% by weight, contain oleic acid, each determined by HPLC analysis. The detection and determination of the content of oleic acid as well as other fatty acids in fats is usually carried out by gas chromatography of the methyl ester; In addition, the unsaturated isomers can be separated using silver nitrate thin-layer chromatography. A second, unspecific detection method is the bromine water sample. The result is a disappearance of the brown color.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können also, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 0,05 Gew.-% bis etwa 0,25 Gew.-%, vorzugsweise etwa 0,1 Gew.-% bis etwa 0,25 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 0,15 Gew.-% bis etwa 0,25 Gew.-%, Linolensäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 0,005 Gew.-% bis etwa 0,04 Gew.-%, vorzugsweise etwa 0,01 Gew.-% bis etwa 0,04 Gew.-%, besonders bevorzugt etwa 0,015 Gew.-% bis etwa 0,04 Gew.-%, Linolensäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Der Nachweis und die Gehaltsbestimmung von Linolensäure und ihrer Isomere wird in der Regel durch Gaschromatographie der Methylester durchgeführt; ergänzend kann eine Trennung der ungesättigten Isomere mit Silbernitrat-Dünnschichtchromatographie erfolgen.Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können weiterhin, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, etwa 5 Gew.-% bis etwa 12 Gew.-%, vorzugsweise etwa 5 Gew.-% bis etwa 11 Gew.-%, Palmitinsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also etwa 0,5 Gew.-% bis etwa 1,8 Gew.-%, vorzugsweise etwa 0,5 Gew.-% bis etwa 1,65 Gew.-%, Palmitinsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.Grape seed extracts according to the invention (TKE) can therefore, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 0.05% by weight to about 0.25% by weight, preferably about 0.1% by weight % to about 0.25% by weight, particularly preferably about 0.15% by weight to about 0.25% by weight, contain linolenic acid, each determined by HPLC analysis. Each related The grape seed extract according to the invention (TKE) can thus be about 0.005% by weight to about 0.04% by weight, preferably about 0.01%, on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight % By weight to about 0.04% by weight, particularly preferably about 0.015% by weight to about 0.04% by weight, contain linolenic acid, in each case determined by HPLC analysis. The detection and determination of the content of linolenic acid and its isomers is usually carried out by gas chromatography of the methyl ester; In addition, the unsaturated isomers can be separated using silver nitrate thin-layer chromatography. Grape seed extracts (TKE) according to the invention can also be used, based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, about 5% by weight to about 12% by weight. -%, preferably about 5% by weight to about 11% by weight, of palmitic acid, each determined by HPLC analysis. In each case based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100% by weight, the grape seed extract (TKE) according to the invention can thus be about 0.5% by weight to about 1.8% by weight, preferably contain about 0.5% by weight to about 1.65% by weight, palmitic acid, in each case determined by HPLC analysis.

Erfindungsgemäße Traubenkernextrakte (TKE) können weiterhin, jeweils bezogen auf das im Traubenkernextrakt (TKE) enthaltene Traubenkernöl als 100 Gew.-%, bis etwa 5 Gew.-%, vorzugsweise etwa 2 Gew.-% bis etwa 5 Gew.-%, Stearinsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse. Jeweils bezogen auf das gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% kann das erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) also bis etwa 0,75 Gew.-%, vorzugsweise etwa 0,2 Gew.-% bis etwa 0,75 Gew.-%, Stearinsäure enthalten, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse.Grape seed extracts (TKE) according to the invention can furthermore contain, in each case based on the grape seed oil contained in the grape seed extract (TKE) as 100% by weight, to about 5% by weight, preferably about 2% by weight to about 5% by weight, of stearic acid contained, each determined by HPLC analysis. In each case based on the total grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) as 100 wt .-%, the grape seed extract (TKE) according to the invention can thus up to about 0.75 wt .-%, preferably about 0.2 wt .-% contain up to about 0.75% by weight, stearic acid, in each case determined by HPLC analysis.

Bevorzugt kann die Erfindung hierbei ein Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (allgemein TKE genannt), enthaltend OPC (Oligomere Proanthocyanidine) betreffen, das dadurch gekennzeichnet ist,
dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von nicht entrappten oder bevorzugt entrappten Trester aus der Weinherstellung und eine Vermahlung der durch gezielte mehrfache Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem an OPC angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), insbesondere mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 250 Mikron (60 Mesh), umfasst; wobei sich eine durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 60 Mesh haben sich vorteilhaft und ausreichend erwiesen insbesondere wenn Traubenkernöl („Fettanteil“) zugegen ist, das die Aufnahme des OPC im Körper als Transmitter begünstigt,
und/oder
dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von Trester aus der Weinherstellung und eine Feinvermahlung zu einem an OPC angereicherten, insbesondere hoch-angereicherten Traubenkernextrakt (TKE) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh) umfasst;
und wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst.
The invention can preferably relate to a method for obtaining a grape seed extract (generally called TKE) containing OPC (oligomeric proanthocyanidins), which is characterized in that
That it is the extraction of grape seeds by sieving non-destemmed or preferably destemmed pomace from winemaking and grinding the grape seeds obtained through targeted multiple sieving into an OPC-enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), in particular with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh), preferably with an average particle size of at most 250 microns (60 mesh); an average particle size of at most 60 mesh has proven to be advantageous and sufficient, especially when grape seed oil ("fat content") is present, which favors the absorption of the OPC in the body as a transmitter,
and or
that it comprises the extraction of grape seeds by sieving pomace from winemaking and fine grinding to give an OPC-enriched, in particular highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of about 250 microns (60 mesh) at most;
and with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures.

Im beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) kann im Fall einer Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) die durchschnittliche Partikelgröße mindestens > 250 Mikron (60 Mesh) betragen.In the described method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), the average particle size can be at least> 250 microns (60 mesh) in the case of grinding the grape seeds obtained by sieving to an enriched, in particular to a highly enriched, grape seed extract (TKE).

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann bevorzugt sein, das dadurch gekennzeichnet sein kann, dass es eine Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) umfasst, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1680 Mikron (12 Mesh), von höchstens 1410 Mikron (14 Mesh), oder von höchstens 1190 Mikron (16 Mesh). Vorzugsweise kann es dadurch gekennzeichnet sein, dass es eine Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) umfasst, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), insbesondere von höchstens 841 Mikron (20 Mesh), von höchstens 707 Mikron (25 Mesh), von höchstens 595 Mikron (30 Mesh), von höchstens 500 Mikron (35 Mesh), von höchstens 400 Mikron (40 Mesh), von höchstens 354 Mikron (45 Mesh), oder von höchstens 297 Mikron (50 Mesh).A method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), e.g. As previously described, it may be preferred that it comprises grinding the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most 1680 microns (12 mesh ), no more than 1410 microns (14 mesh), or no more than 1190 microns (16 mesh). It can preferably be characterized in that it comprises grinding the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh), in particular at most 841 20 meshes or less, 25 meshes or less, 30 meshes or less, 500 microns (35 meshes) or less, 40 meshes or less, or 45 meshes or less (354 microns) , or no greater than 297 microns (50 mesh).

Im beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) kann im Fall einer (zusätzlichen) Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, gewünschtenfalls zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) die durchschnittliche Partikelgröße gewünschtenfalls mindestens 37 Mikron (400 Mesh), mindestens 44 Mikron (325 Mesh), mindestens 53 Mikron (270 Mesh), mindestens 63 Mikron (230 Mesh), mindestens 74 Mikron (200 Mesh), oder mindestens 88 Mikron (170 Mesh), betragen.In the described method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), in the case of an (additional) fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to an enriched, if desired to a highly enriched grape seed extract (TKE), the average particle size, if desired, at least 37 microns (400 mesh) , at least 44 microns (325 mesh), at least 53 microns (270 mesh), at least 63 microns (230 mesh), at least 74 microns (200 mesh), or at least 88 microns (170 mesh).

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann bevorzugt sein, das dadurch gekennzeichnet sein kann, dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) umfasst, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 250 Mikron (60 Mesh). Es können auch niedrigere durchschnittliche Partikelgrößen als höchstens 250 Mikron (60 Mesh) hergestellt werden, beispielsweise von höchstens 210 Mikron (70 Mesh), von höchstens 177 Mikron (80 Mesh), oder von höchstens 149 Mikron (100 Mesh) erzeugt werden. In diesem Fall einer Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) kann beispielsweise die durchschnittliche Partikelgröße gewünschtenfalls mindestens 37 Mikron (400 Mesh), mindestens 44 Mikron (325 Mesh), mindestens 53 Mikron (270 Mesh), mindestens 63 Mikron (230 Mesh), mindestens 74 Mikron (200 Mesh), oder mindestens 88 Mikron (170 Mesh), betragen. Eine niedrigere durchschnittliche Partikelgröße als etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh) ist erfindungsgemäß jedoch nicht erforderlich.A method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), e.g. As previously described, it can be preferred that it comprises a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most 250 microns (60 mesh ). Average particle sizes lower than 250 microns (60 mesh) can also be produced, for example no more than 210 microns (70 mesh), no more than 177 microns (80 mesh), or no more than 149 microns (100 mesh). In this case of a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE), for example, the average particle size, if desired, can be at least 37 microns (400 mesh), at least 44 microns (325 mesh), at least 53 microns (270 mesh), at least 63 microns (230 mesh), at least 74 microns (200 mesh), or at least 88 microns (170 mesh). However, an average particle size less than about 250 microns (60 mesh) or less is not required in the present invention.

In einem Beispiel des erfindungsgemäßen Verfahrens zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann bevorzugt sein, dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) umfasst, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), oder 250 Mikron (60 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh). Es können auch niedrigere durchschnittliche Partikelgrößen als höchstens 250 Mikron (60 Mesh) hergestellt werden, beispielsweise 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), 210 Mikron (70 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh); oder 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), 177 Mikron (80 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh); oder 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), oder 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh); oder im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh); oder dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) aufweist mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh). Eine niedrigere durchschnittliche Partikelgröße als etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh) ist erfindungsgemäß jedoch nicht erforderlich.In one example of the method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), as described above, for example, it can be preferred that it comprises a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size ranging from about 250 microns (60 mesh) to about 37 microns (400 mesh), 250 microns (60 mesh) to about 44 microns (325 mesh), 250 microns (60 mesh) to about 53 microns (270 mesh) ), 250 microns (60 mesh) to about 63 microns (230 mesh), 250 microns (60 mesh) to about 74 microns (200 mesh), or 250 microns (60 mesh) to about 88 microns (170 mesh). Average particle sizes lower than 250 microns (60 mesh) can also be made, for example 210 microns (70 mesh) to about 37 microns (400 mesh), 210 microns (70 mesh) to about 44 microns (325 mesh), 210 microns (70 mesh) to about 53 microns (270 mesh), 210 microns (70 mesh) to about 63 microns (230 mesh), 210 microns (70 mesh) to about 74 microns (200 mesh), 210 microns (70 mesh) to about 88 microns (170 mesh); or 177 microns (80 mesh) to about 37 microns (400 mesh), 177 microns (80 mesh) to about 44 microns (325 mesh), 177 microns (80 mesh) to about 53 microns (270 mesh), 177 microns (80 Mesh) to about 63 microns (230 mesh), 177 microns (80 mesh) to about 74 microns (200 mesh), 177 microns (80 mesh) to about 88 microns (170 mesh); or 149 microns (100 mesh) to about 37 microns (400 mesh), 149 microns (100 mesh) to about 44 microns (325 mesh), 149 microns (100 mesh) to about 53 microns (270 mesh), 149 microns (100 Mesh) to about 63 microns (230 mesh), 149 microns (100 mesh) to about 74 microns (200 mesh), or 149 microns (100 mesh) to about 88 microns (170 mesh); or in the range of about 149 microns (100 mesh) to about 44 microns (325 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 53 microns (270 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 63 microns ( 230 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 74 microns (200 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 88 microns (170 mesh); or that it comprises a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to give a fortified, in particular a highly fortified, grape seed extract (TKE) with an average particle size in the range from about 125 microns (120 mesh) to about 44 microns (325 mesh) of about 125 microns (120 mesh) to about 53 microns (270 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 63 microns (230 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 74 microns (200 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 88 microns (170 mesh). However, an average particle size less than about 250 microns (60 mesh) or less is not required in the present invention.

Begriff „Feinvermahlung“ bedeutet, dass die durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) fein vermahlen werden, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens etwa 250 Mikron (60 Mesh). The term "fine grinding" means that the grape seeds obtained by sieving are finely ground to an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), with an average particle size of at most about 250 microns (60 mesh ).

Erfindungsgemäß ist die Feinvermahlung besonders vorteilhaft, da sich gezeigt hat, dass das erfindungsgemäße Verfahren sich dann besonders gut eignet, um alles OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) aus den Traubenkernen für den Körper eines tierischen Subjekts, vorzugsweise eines Menschen, wie oben bereits erläutert, verfügbar machen zu können. Ohne auf eine bestimmte Theorie festgelegt werden zu wollen oder den Umfang der Erfindung dadurch einschränken zu wollen, wird angenommen, dass wegen des überraschend hohen im erfindungsgemäß gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) verbliebenen Traubenkernöls/Fettanteils ein sehr hoher Anteil, d.h. insbesondere in den oben beschriebenen Mengen, an OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) physiologisch verwertbar bereitgestellt werden kann. Hierbei gilt erfindungsgemäß, dass je höher der Fettanteil der eingesetzten Traubenkerne ist, desto „gröber“ kann man vermahlen, um die gleiche physiologische Wirksamkeit zu erzielen im Vergleich zu „feiner“ vermahlenen Traubenkernen mit einem geringeren Fettanteil.According to the invention, fine grinding is particularly advantageous since it has been shown that the method according to the invention is particularly suitable for making all OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) from the grape seeds available for the body of an animal subject, preferably a human, as already explained above to be able to. Without wishing to be tied to a particular theory or wishing to restrict the scope of the invention thereby, it is assumed that, because of the surprisingly high grape seed oil / fat content remaining in the grape seed extract (TKE) obtained according to the invention, a very high proportion, i.e. in particular in the amounts described above, of OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) can be provided in a physiologically usable manner. According to the invention, the higher the fat content of the grape seeds used, the more “coarsely” you can grind in order to achieve the same physiological effectiveness compared to “finer” ground grape seeds with a lower fat content.

Den Fettanteil in den eingesetzten Traubenkernen und in einem erfindungsgemäß erzeugten Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) kann der Fachmann nach einem beliebigen der bekannten Analyseverfahren feststellen. Zur Analytyk des Fettanteils kann folgendes zusammengefasst werden.The fat content in the grape seeds used and in a grape seed extract (TKE) produced according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) can be determined by the person skilled in the art using any of the known analytical methods. The following can be summarized for the analysis of the fat content.

Der Fettgehalt von Lebensmitteln wird in der Regel durch Extraktion mit lipophilen Lösemitteln bestimmt. Die FDA (Food and Drug Administration, USA) definiert Fett z.B. als den verseifbaren Anteil eines Lebensmittels. Damit fallen Nichtacylglyceride, wie Sterine oder Phosphatide, nicht unter die FDA-Definition von Fett. Zur Fettcharakterisierung werden titrationsanalytische Kennzahlen wie lodzahl, Reichert-Meißl-Zahl, Verseifungszahl, Peroxidzahl oder Säurezahl bestimmt. Zur qualitativen und quantitativen Bestimmung einzelner Fettbestandteile werden bevorzugt chromatographische Verfahren eingesetzt. So kann die Fettsäureverteilung mittels Gaschromatographie ermittelt werden. Fettbegleitsubstanzen wie Zoo- oder Phytosterine oder lipophile Vitamine werden ebenfalls gaschromatographisch oder durch HPLC („High Performance Liquid Chromatography“, Hochleistungsflüssigkeitschromatographie) bestimmt. Für die zuverlässige Identifizierung einzelner Komponenten der Fette wird die Massenspektrometrie meist in der Kopplung mit der Gaschromatographie oder mit der HPLC eingesetzt.The fat content of foods is usually determined by extraction with lipophilic solvents. The FDA (Food and Drug Administration, USA) defines fat, for example, as the saponifiable part of a food. This means that non-acylglycerides, such as sterols or phosphatides, do not fall under the FDA definition of fat. For fat characterization, titration-analytical indicators such as iodine number, Reichert-Meißl number, saponification number, peroxide number or acid number are determined. For the qualitative and quantitative determination of individual fat components, chromatographic methods are preferably used. The fatty acid distribution can be determined using gas chromatography. Accompanying fat substances such as zoo or phytosterols or lipophilic vitamins are also determined by gas chromatography or HPLC ("High Performance Liquid Chromatography"). For reliable identification of individual Components of the fats, mass spectrometry is mostly used in the coupling with gas chromatography or with HPLC.

Ebenso kann der Fachmann den OPC-Gehalt (OPC, Oligomere Proanthocyanidine) in den eingesetzten Traubenkernen und in einem erfindungsgemäß erzeugten Traubenkernextrakt (OPC, Oligomere Proanthocyanidine) nach einem beliebigen der bekannten Analyseverfahren feststellen. Beispielsweise kann der OPC-Gehalt nach dem in der US-Patentveröffentlichung US 8,383,413 B2 beschriebenen Verfahren bestimmte werden. Likewise, the person skilled in the art can determine the OPC content (OPC, oligomeric proanthocyanidins) in the grape seeds used and in a grape seed extract (OPC, oligomeric proanthocyanidins) produced according to the invention using any of the known analytical methods. For example, the OPC content can be determined according to the US patent publication US 8,383,413 B2 procedures described.

Die US-Patentveröffentlichung US 8,383,413 B2 stellt ein Verfahren zum Testen von OPC bereit, das in natürlichen Substanzen, beispielsweise in Nahrungsmitteln und Getränken, Pharmazeutika und/oder Kosmetika enthalten ist, und kann auch auf Traubenkerne, Traubenkernmehl und Traubenkernextrakt angewendet werden. Beschrieben wird ein Verfahren zum Testen von OPC, bei dem Anthocyanidin, das durch Hydrolyse von OPC erhalten wurde, getestet wird, um die Gesamtmenge an OPC zu bestimmen, und bei dem die Anteile der Polymerisationsgrade von OPC durch Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) untersucht werden, um die Gehalte der jeweiligen Polymere in OPC zu bestimmen.The US patent publication US 8,383,413 B2 provides a method for testing OPC contained in natural substances such as foods and beverages, pharmaceuticals and / or cosmetics, and can also be applied to grape seeds, grape seed flour and grape seed extract. A method for testing OPC is described in which anthocyanidin obtained by hydrolysis of OPC is tested in order to determine the total amount of OPC and in which the proportions of the degrees of polymerization of OPC are examined by high performance liquid chromatography (HPLC) to to determine the content of the respective polymers in OPC.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung ist die Hochleistungsflüssigchromatographie (HPLC) die bevorzugte und verlässlichste Analysenmethode zur Bestimmung des Traubenkernextrakts (TKE) und seiner Bestandteile, wie insbesondere von OPC und dessen Gehalt, von Traubenkernöl und dessen Gehalt und von Fettanteil und von Fettzusammensetzung, einschließlich der Bestandteile von gesättigten, einfach gesättigten und mehrfach gesättigten Fettsäuren, wie diese oben bereits beschrieben wurden.In the context of the present invention, high-performance liquid chromatography (HPLC) is the preferred and most reliable analytical method for determining the grape seed extract (TKE) and its components, such as in particular OPC and its content, grape seed oil and its content, and the fat content and fat composition, including the components of saturated, singly saturated and multiply saturated fatty acids, as already described above.

Der OPC-Gehalt im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt liegt vorzugsweise im Bereich von größer etwa 50 Gew.-% bis etwa 80 Gew.-%, besonders bevorzugt im Bereich von größer etwa 55 Gew.-% bis etwa 80 Gew.-%, und ganz besonders bevorzugt im Bereich von größer etwa 60 Gew.-% oder etwa 65 Gew.-% bis etwa 80 Gew.-%, jeweils bestimmt durch HPLC-Analyse, und bezogen auf 100 % TKE.The OPC content in the grape seed extract according to the invention is preferably in the range from greater than about 50% by weight to about 80% by weight, particularly preferably in the range from greater than about 55% by weight to about 80% by weight, and very particularly preferably in the range of greater than about 60% by weight or about 65% by weight to about 80% by weight, in each case determined by HPLC analysis, and based on 100% TKE.

Begriff „Vermahlung“ bedeutet, dass die durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) vermahlen werden.The term “grinding” means that the grape seeds obtained by sieving are ground to a fortified, in particular a highly fortified, grape seed extract (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins).

Die Vermahlung bzw. die Feinvermahlung erfolgt üblicherweise in einem dem Fachmann bekannten Mahlwerk (Mühle), die auf die zu erzielenden Partikelgrößen bzw. Korngrößen des erzeugten Traubenkernmehls eingestellt wird. Bevorzugt wird ein Mühlentyp eingesetzt, in dem sich das Mahlgut nicht stark erwärmt, wie z.B. Luftstrahlmühlen („Jet Mills“).The grinding or fine grinding usually takes place in a grinder known to the person skilled in the art, which is adjusted to the particle sizes or grain sizes of the grape seed flour produced to be achieved. It is preferred to use a type of mill in which the grist does not heat up too much, e.g. Air jet mills ("Jet Mills").

Als Mehl wird in erster Linie das Pulver verstanden, das beim (ggf. feinen) Mahlen von Pflanzenkörnern entsteht, d.h. im vorliegenden Fall das aus Traubenkernen erzeugte Traubenkernmehl. Mahlwerk ist die Bezeichnung für eine funktionelle Einheit oder ein Aggregat zur Vermahlung (Zerkleinerung) von Stoffen in Mühlen, z. B. in Getreidemühlen oder Ölmühlen. Moderne Mahlwerke bestehen meist aus metallischen Werkzeugen, ggf. auch aus Korund. Die Mahlwirkung wird erzielt durch mehrfache Zerkleinerung in einem sich zunehmend verengenden Mahlspalt, der meist durch axiale Verschiebung des Rotors oder Stators variiert werden kann. Gemahlen wird durch Scher- und/oder Reibwirkung. Weitere Mahlsysteme sind Walzenstühle, Schlag- und Prallmühlen. In Walzenstühlen wird zwischen zylindrischen geriffelten oder (rauen) Glattwalzen, die mit verschiedenen Geschwindigkeiten (Voreilung) drehen, zerkleinert. In Prallmühlen wird das Mahlgut durch Ein- oder Mehrfachprallung zerkleinert, indem es von den sehr schnell drehenden Mahlwerkzeugen (bis 11.000 min-1 oder 250 m/s) erfasst wird. Hierbei gibt es auch Mühlen mit gegenläufigen Rotoren, mit Rotor und Stator und nur mit Rotor. Bei Mahlgängen wird das Mahlgut zwischen den Mahlwerk zerrieben, es sollte jedoch darauf geachtet werden, zu starke Erwärmung zu vermeiden.Flour is primarily understood to mean the powder that is created when the (possibly fine) grinding of plant grains, ie in the present case the grape seed flour produced from grape seeds. Grinder is the name for a functional unit or an aggregate for grinding (comminuting) substances in mills, e.g. B. in flour mills or oil mills. Modern grinders usually consist of metallic tools, possibly also of corundum. The grinding effect is achieved by multiple crushing in an increasingly narrowing grinding gap, which can usually be varied by axially displacing the rotor or stator. Milling is done by shearing and / or friction. Further grinding systems are roller mills, beater mills and impact mills. In roller mills, the material is crushed between cylindrical grooved or (rough) smooth rollers that rotate at different speeds (advance). In impact crushers the material for grinding is crushed by turning on or Mehrfachprallung by being covered by the very rapidly rotating grinding tools (up to 11,000 min -1 or 250 m / s). There are also mills with counter-rotating rotors, with rotor and stator and only with rotor. During grinding cycles, the grist is ground between the grinders, but care should be taken to avoid excessive heating.

Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann beispielsweise sehr vorteilhaft eine sogenannte Jet-Mill eingesetzt werden, bei der die Traubenkerne zusammen mit etwas Luft angesaugt, stark beschleunigt und zerkleinert werden. Das hat den Vorteil, dass sich das Mahlgut nahezu nicht erwärmt.In the context of the present invention, for example, a so-called jet mill can be used very advantageously, in which the grape seeds are sucked in together with a little air, greatly accelerated and crushed. This has the advantage that the grist almost does not heat up.

Wird dagegen im Stand der Technik ein Verfahren zur Traubenkernextrakt-Gewinnung mit Extraktion benutzt, spielt die Korngröße im Gegensatz zur vorliegenden Erfindung keine Rolle, dann muss zur Anreicherung von OPC ggf. jedoch länger extrahiert werden, was natürlich zusätzliche Energie kostet.If, on the other hand, a method for obtaining grape seed extract with extraction is used in the prior art, the grain size does not play a role in contrast to the present invention, but then extraction may have to be longer to enrich OPC, which of course costs additional energy.

Bei den erfindungsgemäßen Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), bei denen die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von Trester aus der Weinherstellung und eine Feinvermahlung zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) erfolgt, kann es weiterhin gewünscht sein, dass es eine (zusätzliche) Feinvermahlung zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von etwa höchstens 53 Mikron (270 Mesh), umfasst; wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst.In the method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), in which grape seeds are obtained by sieving pomace from winemaking and fine grinding to give an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE), it may still be desirable that it comprises (additional) fine grinding to give a fortified, in particular a highly fortified, grape seed extract (TKE) with an average particle size of approximately at most 53 microns (270 mesh); with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) kann dadurch gekennzeichnet sein, dass im Verfahren der zum Sieben zugeführte Trester an der Sieb-Zuführung mit einem Wassernebel besprengt wird, und wahlweise die durch Siebung erhaltenen (feuchten) Traubenkerne bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 60 °C zur Gewinnung eines angereicherten, insbesondere eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) getrocknet werden. Die Trocknung wird hierbei bevorzugt schonend und möglichst gleichmäßig bezogen auf das zu trocknende Gut aus Traubenkernen durchgeführt. Vorzugsweise werden hierbei die durch Siebung erhaltenen (feuchten) Traubenkerne bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 55 °C, weiter bevorzugt bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 50 °C, (schonend und möglichst gleichmäßig) zur Gewinnung eines angereicherten, insbesondere eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) getrocknet.The method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE) can be characterized in that in the method the pomace fed to the sieve is sprinkled with a water mist at the sieve feed, and optionally the (moist) grape seeds obtained by sieving at a temperature of no more than about 60 ° C to obtain an enriched, especially a highly enriched, grape seed extract (TKE). The drying is preferably carried out gently and as evenly as possible based on the grape seed material to be dried. The (moist) grape seeds obtained by sieving are preferably used at a temperature of no more than about 55 ° C, more preferably at a temperature of no more than about 50 ° C, (gently and as evenly as possible) to obtain an enriched, in particular one highly-enriched, dried grape seed extract (TKE).

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) kann auch dadurch gekennzeichnet sein, dass zur Gewinnung eines angereicherten, insbesondere eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) solche Traubenkerne eingesetzt werden, die Weißweintraubenkerne umfassen oder daraus bestehen.The method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE) can also be characterized in that for obtaining an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) (containing OPC), those grape seeds are used which comprise or consist of white wine grape seeds.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann insbesondere auch dadurch gekennzeichnet sein, dass bevorzugt die Weißweintraubenkerne Traubenkerne einer oder mehrerer der Rebsorten sind ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling, Bacchus, Weißburgunder, Grauburgunder, Scheurebe, Rislaner, Morio Muskat, Chardonnay, Traminer, Kerner und Sauvignon Blanc; vorzugsweise einer oder mehrerer der Rebsorten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling und Bacchus.The method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), such as e.g. previously described, can in particular also be characterized in that preferably the white grape seeds from one or more of the grape varieties are selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling, Bacchus, Pinot Blanc, Pinot Gris, Scheurebe, Rislaner, Morio Muscat, Chardonnay, Traminer, Kerner and Sauvignon Blanc; preferably one or more of the grape varieties selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling and Bacchus.

Hierbei versteht der Fachmann von selbst, dass die verwendeten Traubenkerne, vorzugsweise die Weißweintraubenkerne, auch aus zwei oder mehreren Rebsorten, also aus einer beliebigen Kombination aus zwei oder mehreren derselben, bestehen können. Eine solche Kombination von Traubenkerne, vorzugsweise von Weißweintraubenkernen, trägt dabei beispielsweise den in der Praxis vorliegenden Bedingungen Rechnung, z.B. je nachdem wie die Weinlese und Verarbeitung erfolgt.The person skilled in the art understands that the grape seeds used, preferably the white wine grape seeds, can also consist of two or more grape varieties, that is to say of any combination of two or more of the same. Such a combination of grape seeds, preferably white wine grape seeds, takes into account, for example, the conditions that exist in practice, e.g. depending on how the grape harvest and processing takes place.

Weißwein wird aus weißen oder roten Beeren mit hellem Fruchtfleisch hergestellt. Die Farbe der Beerenhaut kann dabei sowohl hellgelb, gelbgrün, grün, grau, graurot und rot sein. Das Fruchtfleisch enthält nur geringe Mengen Farbstoffe. Mit Ausnahme der Färbertraube, einer Rotweinsorte, befinden sich die farbgebenden Pigmente der Weintrauben ausschließlich in der Beerenschale. Durch das frühzeitige Abpressen des Beerensafts wird eine Extraktion der Bestandteile der Beerenschale weitgehend vermieden. Im Vergleich zur Herstellung eines Weißweins ist der Prozess des Kelterns von Rotwein technisch nicht so aufwändig. Dieser Umstand ist für die Erfindung wesentlich, da erfindungsgemäß bevorzugt Traubenkerne aus Weißweintrauben als Ausgangsmaterial für die Gewinnung des erfindungsgemäßen Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, verwendet werden. Es versteht sich von selbst, dass der Prozess auch auf Traubenkerne von Rotweintrauben angewendet werden kann. Die aus Traubenkernen von Rotweintrauben erhältlichen Traubenkernextrakte (TKE) weisen jedoch einen niedrigeren OPC-Gehalt im Vergleich zu Traubenkernextrakten (TKE) aus Traubenkernen von Weißweintrauben.White wine is made from white or red berries with light pulp. The color of the berry skin can be light yellow, yellow-green, green, gray, gray-red and red. The pulp contains only small amounts of color. With the exception of the dye grape, a red wine variety, the coloring pigments of the grapes are only found in the berry skin. By squeezing the berry juice early, extraction of the components of the berry skin is largely avoided. Compared to the production of a white wine, the process of pressing red wine is technically not that complex. This fact is essential for the invention, since according to the invention preferably grape seeds from white wine grapes as starting material for the production of the grape seed extract according to the invention (TKE), such as e.g. previously described, can be used. It goes without saying that the process can also be applied to grape seeds from red wine grapes. The grape seed extracts (TKE) obtainable from grape seeds from red wine grapes, however, have a lower OPC content compared to grape seed extracts (TKE) from grape seeds from white wine grapes.

So ist Rotwein, im Gegensatz zu Weißwein, ein aus blauen Weintrauben hergestellter Wein. Neben der Art der verwendeten Trauben unterscheidet er sich auch im Herstellungsprozess vom Weißwein oder Rosewein. Ein Rotwein entsteht durch Mazeration oder Digestion. Neben der alkoholischen Gärung des farblosen Safts der Beere werden bestimmte Komponenten aus den festen Bestandteilen der Maische herausgelöst. Die festen Bestandteile der Beerenmaische setzen sich aus der Schale der Beeren, den Kernen sowie eventuell dem Stielgerüst der Traube zusammen. Beim klassischen Herstellungsprozess erfolgt das Herauslösen der erwünschten Komponenten während der Maischegärung, deren Dauer individuell bestimmt werden kann. Eine andere Methode greift auf die Maischeerhitzung vor der Vergärung zurück.In contrast to white wine, red wine is a wine made from blue grapes. In addition to the type of grapes used, it also differs from white or rose wine in the manufacturing process. A red wine is made through maceration or digestion. In addition to the alcoholic fermentation of the colorless juice of the berry, certain components are extracted from the solid parts of the mash. The solid components of the berry mash are made up of the skin of the berries, the seeds and possibly the stems of the grape. In the classic manufacturing process, the desired components are extracted during the must fermentation, the duration of which can be determined individually. Another method uses mash heating prior to fermentation.

Vorzugsweise entstammen die Traubenkerne aus Weißweintrauben als Ausgangsmaterial aus einer oder mehrerer der Rebsorten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling und Bacchus:

  • - Silvaner, auch Sylvaner oder Grüner Silvaner, ist eine autochthone Weißweinsorte aus Österreich. Ihre größte Verbreitung hat sie in Deutschland. In ihrem Ursprungsland Österreich hat sie heute nur untergeordnete Bedeutung. Silvaner bringt bei guter Reife und nicht zu hohem Ertrag harmonische Weine mit feiner Säure und zarter Blume.
  • - Bacchus oder Frühe Scheurebe ist eine Weißweinsorte, die eine Kreuzung von (Silvaner x Riesling) und Müller-Thurgau ist. Die Rebsorte wird vor allem in Deutschland und in England angebaut. Kleine Bestände sind auch in der Schweiz bekannt. Bacchus verdankt ihre Popularität unter Winzern besonders der Tatsache, dass sie - im Gegensatz zum Riesling - eine frühreifende Rebsorte ist, die sehr hohe Reifegrade erreicht und deshalb auch in Lagen angebaut werden kann, die für den Riesling weitgehend ungeeignet sind. Die aus ihr gewonnenen Weine sind aromatisch und fruchtig, aber nur, wenn das Lesegut völlig ausgereift ist. Allerdings fehlt es den Weinen manchmal an Säure, daher wird sie häufig mit Müller-Thurgau verschnitten.
  • - Müller(-Thurgau) ist eine Weißweinsorte, die heute aus Rechts- und Marketinggründen auch Rivaner genannt wird. Die Traube ist mittel bis groß, locker- bis dichtbeerig, konisch, oft geschultert. Die Beeren sind mittelgroß, oval, gelblichgrün gefärbt und leicht beduftet. Das Beerenfleisch ist ungefärbt und saftig mit einem dezenten Muskatgeschmack.
  • - Riesling ist eine weiße Reb- und Weinsorte, die zu den hochwertigsten und kulturprägenden Gewächsen gezählt wird. Die besten Rieslinge werden in klimatisch kühleren Weinbaugebieten erzeugt. Vor allem wird die Sorte in Deutschland, aber auch in zahlreichen anderen Weinbauländern angebaut. Riesling-Weine genießen hohes Ansehen auf internationalen Märkten. Viele Spitzenlagen sowohl in Deutschland als auch in anderen Weinbauländern sind mit Riesling bestockt.
The grape seeds preferably come from white wine grapes as the starting material from one or more of the grape varieties selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling and Bacchus:
  • - Silvaner, also Sylvaner or Grüner Silvaner, is an autochthonous white wine variety from Austria. It is most widespread in Germany. In its country of origin, Austria, it is only of secondary importance today. With good ripeness and not too high yields, Silvaner produces harmonious wines with fine acidity and delicate flowers.
  • - Bacchus or early Scheurebe is a white wine variety that is a cross between (Silvaner x Riesling) and Müller-Thurgau. The grape variety is mainly grown in Germany and England. Small stocks are also known in Switzerland. Bacchus owes its popularity among winemakers in particular to the fact that - in contrast to Riesling - it is an early-ripening grape variety that reaches a very high degree of ripeness and can therefore also be grown in locations that are largely unsuitable for Riesling. The wines obtained from it are aromatic and fruity, but only when the grapes are fully ripe. However, the wines sometimes lack acidity, which is why they are often blended with Müller-Thurgau.
  • - Müller (-Thurgau) is a white wine that is now also called Rivaner for legal and marketing reasons. The grapes are medium to large, loose to dense berries, conical, often shouldered. The berries are medium-sized, oval, yellowish green in color and slightly scented. The berry flesh is undyed and juicy with a subtle nutmeg taste.
  • - Riesling is a white grape and wine variety that is counted among the highest quality and culture-defining plants. The best Rieslings are produced in wine-growing regions with cooler climates. The variety is mainly grown in Germany, but also in numerous other wine-growing countries. Riesling wines enjoy a high reputation on international markets. Many top locations both in Germany and in other wine-growing countries are planted with Riesling.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann gewünschtenfalls weiterhin auch dadurch gekennzeichnet sein, dass es eine (zusätzliche) Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, beispielsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens etwa 149 Mikron (100 Mesh), oder beispielsweise mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), oder beispielsweise im Bereich um etwa 105 Mikron (140 Mesh), umfasst. In diesem Verfahren können die vorhergehend genannten Traubenkerne, vorzugsweise die Weißweintraubenkerne, auch aus zwei oder mehreren Rebsorten, also aus einer beliebigen Kombination aus zwei oder mehreren derselben, eingesetzt werden. Die in diesem Verfahren bevorzugt eingesetzten Weißweintraubenkerne sind Traubenkerne einer oder mehrerer der Rebsorten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling und Bacchus.The method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), such as e.g. As described above, it can, if desired, also be characterized in that there is an (additional) fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to form an enriched, for example a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most about 149 microns (100 mesh ), or, for example, having an average particle size in the range of about 149 microns (100 mesh) to about 37 microns (400 mesh), or for example in the range of about 105 microns (140 mesh). In this method, the above-mentioned grape seeds, preferably the white wine grape seeds, can also be used from two or more grape varieties, that is to say from any combination of two or more of the same. The white wine grape seeds preferably used in this process are grape seeds from one or more of the grape varieties selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling and Bacchus.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE), wie z.B. vorhergehend beschrieben, kann auch ein solches sein, das dadurch gekennzeichnet sein kann, dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung und nach der schon beschriebenen sanften Trocknung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) umfasst, mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh); oder dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) aufweist mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 44 Mikron (325 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 53 Mikron (270 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 63 Mikron (230 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 74 Mikron (200 Mesh), von etwa 125 Mikron (120 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh). In diesem Verfahren können die vorhergehend genannten Traubenkerne, vorzugsweise die Weißweintraubenkerne, auch aus zwei oder mehreren Rebsorten, also aus einer beliebigen Kombination aus zwei oder mehreren derselben, eingesetzt werden. Die in diesem Verfahren bevorzugt eingesetzten Weißweintraubenkerne sind Traubenkerne einer oder mehrerer der Rebsorten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling und Bacchus.A method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE), e.g. previously described, can also be one that can be characterized in that it comprises a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving and after the gentle drying described above to form an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE), with a average particle size ranging from about 149 microns (100 mesh) to about 44 microns (325 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 53 microns (270 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 63 microns (230 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 74 microns (200 mesh), from about 149 microns (100 mesh) to about 88 microns (170 mesh); or that it comprises a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to give a fortified, in particular a highly fortified, grape seed extract (TKE) with an average particle size in the range from about 125 microns (120 mesh) to about 44 microns (325 mesh) of about 125 microns (120 mesh) to about 53 microns (270 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 63 microns (230 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 74 microns (200 mesh), from about 125 microns (120 mesh) to about 88 microns (170 mesh). In this method, the above-mentioned grape seeds, preferably the white wine grape seeds, can also be used from two or more grape varieties, that is to say from any combination of two or more of the same. The white wine grape seeds preferably used in this process are grape seeds from one or more of the grape varieties selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling and Bacchus.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines angereicherten, insbesondere eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE), bei dem wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst, kann beispielsweise so ausgeführt werden, dass es wenigstens die folgenden drei Schritte umfasst:

  1. (1) dreifache Siebung von Trester aus der Weinherstellung, wobei der zum Sieben zugeführte Trester an der Sieb-Zuführung mit einem Wassernebel besprengt wird, und wobei der zugeführte mit Wassernebel besprengte Trester zunächst durch ein erstes Sieb mit einer Maschenweite von etwa 8 bis 12 mm gesiebt wird; sodann das in der ersten Siebung erhaltene Siebgut durch ein zweites Sieb mit einer Maschenweite von etwa 3 bis < 8 mm gesiebt wird; und abschließend die in der zweiten Siebung erhaltenen Traubenkerne in einem dritten Sieb aufgefangen und vom als Wassernebel zugeführten Wasser abgetrennt werden;
  2. (2) gefolgt von einer, möglichst gleichmäßigen, Trocknung der aus der vorhergehenden dreifachen Siebung erhaltenen Traubenkerne bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 60 °C, vorzugsweise bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 55 °C, weiter bevorzugt bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 50 °C; und
  3. (3) nachfolgende Vermahlung der durch Siebung in (1) erhaltenen und in (2) getrockneten Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), besonders bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh);
und/oder bevorzugt
  • nachfolgende Feinvermahlung der durch Siebung in (1) erhaltenen und in (2) getrockneten Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) zu einer durchschnittlichen Partikelgröße von etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh), gewünschtenfalls zu höchstens etwa 177 Mikron (80 Mesh), oder gewünschtenfalls zu einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens etwa 149 Mikron (100 Mesh), oder gewünschtenfalls zu einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh), oder gewünschtenfalls von etwa 105 Mikron (140 Mesh), gemahlen wird.
The method according to the invention for obtaining an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE), in which the additional proviso applies in each case that the Method does not involve extraction with solvents or solvent mixtures, for example, can be carried out so that it comprises at least the following three steps:
  1. (1) triple sieving of pomace from wine production, whereby the pomace fed to the sieve is sprinkled with a water mist at the sieve feed, and the fed pomace, sprinkled with water mist, first through a first sieve with a mesh size of about 8 to 12 mm is sieved; then the sieved material obtained in the first sieving is sieved through a second sieve with a mesh size of about 3 to <8 mm; and finally the grape seeds obtained in the second sieving are collected in a third sieve and separated from the water supplied as a water mist;
  2. (2) followed by a, as uniform as possible, drying of the grape seeds obtained from the previous triple sieving at a temperature of not more than about 60 ° C, preferably at a temperature of not more than about 55 ° C, more preferably at a temperature of no more than about 50 ° C; and
  3. (3) Subsequent grinding of the grape seeds obtained by sieving in (1) and dried in (2) to give an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), particularly preferred having an average particle size not exceeding 1000 microns (18 mesh);
and / or preferred
  • Subsequent fine grinding of the grape seeds obtained by sieving in (1) and dried in (2) to give an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (containing OPC) to an average particle size of about 250 microns (60 mesh), if desired, at most about 177 microns (80 mesh), or if desired, an average particle size of at most about 149 microns (100 mesh), or if desired, an average particle size in the range of about 149 microns (100 mesh) to about 88 microns (170 mesh) ), or about 105 microns (140 mesh) if desired.

Im Schritt (3), kann auch in diesem beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) im Fall einer Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) die durchschnittliche Partikelgröße mindestens > 250 Mikron (60 Mesh) betragen. Dies ist erfindungsgemäß bevorzugt.In step (3), in this described method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) in the case of grinding the grape seeds obtained by sieving to an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) (containing OPC) the average particle size is at least> 250 microns (60 mesh). This is preferred according to the invention.

Im Schritt (3), kann auch in diesem beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) im Fall einer Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, insbesondere zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (OPC) gewünschtenfalls die durchschnittliche Partikelgröße mindestens 37 Mikron (400 Mesh), mindestens 44 Mikron (325 Mesh), mindestens 53 Mikron (270 Mesh), mindestens 63 Mikron (230 Mesh), mindestens 74 Mikron (200 Mesh), oder mindestens 88 Mikron (170 Mesh), betragen.In step (3), in this described method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) in the case of a fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to give an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (OPC), if desired Average particle size at least 37 microns (400 mesh), at least 44 microns (325 mesh), at least 53 microns (270 mesh), at least 63 microns (230 mesh), at least 74 microns (200 mesh), or at least 88 microns (170 mesh) , amount.

Überraschend hat sich auch gezeigt, dass in einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung eine Feinvermahlung zu einer Partikelgröße von höchstens 250 Mikron (60 Mesh) bereits ausreichen kann, in überraschender Weise gerade auch bei eingesetzten Traubenkernen mit einem geringeren Fettanteil, um im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE) das in den unbehandelten Traubenkernen naturgemäß enthaltene OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) mindestens zu mehr als 80 % (Gew./Gew.), vorzugsweise als mindestens zu mehr als 90 % (Gew./Gew.), weiter bevorzugt mindestens zu mehr als 95 % (Gew./Gew.), noch weiter bevorzugt mindestens zu mehr als 96 % (Gew./Gew.), 97 % (Gew./Gew.), 98 % (Gew./Gew.) oder 99 % (Gew./Gew.), jeweils bezogen auf das in den unbehandelten Traubenkernen naturgemäß enthaltene OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) als 100 Gew.-%, als OPC (Oligonucleotide Proanthocyanidine) für den Körper eines tierischen Subjekts, vorzugsweise eines Säugetieres, und besonders bevorzugt für einen Menschen, physiologisch verfügbar zu machen.Surprisingly, it has also been shown that, in an advantageous embodiment of the invention, fine grinding to a particle size of at most 250 microns (60 mesh) can already be sufficient, surprisingly even when grape seeds are used with a lower fat content, in order to obtain the grape seed extract according to the invention (TKE) at least more than 80% (w / w) of the OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) naturally contained in the untreated grape seeds, preferably at least more than 90% (w / w), more preferably at least more than 95% (W / w), even more preferably at least more than 96% (w / w), 97% (w / w), 98% (w / w) or 99% (w / w) / Wt.), Each based on the OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) naturally contained in the untreated grape seeds as 100% by weight, as OPC (oligonucleotide proanthocyanidins) for the body of an animal subject, preferably a mammal, and particularly preferably ugh for a person to make physiologically available.

Die weiter oben angegebenen durchschnittlichen Partikelgrößen, d.h. die höchsten, mindestens und Bereiche der durchschnittlichen Partikelgrößen in Mikron (Mesh) gelten hier jeweils für das vorhergehend beschriebene Verfahren gleichermaßen.The average particle sizes given above, i.e. the highest, at least and ranges of the average particle sizes in microns (mesh) apply here equally to the method described above.

Der Begriff „Partikelgröße“ wird vom Fachmann oft auch als „Korngröße“ bezeichnet. Die Partikelgröße wird im Rahmen der vorliegenden Erfindung vorzugsweise durch Siebung („Siebanalyse“) ermittelt. Hierbei wird ein Satz mit nach unten immer feiner werdenden Sieben aufeinander gesetzt. Die zu analysierende Probe wird in das oberste Sieb eingefüllt und der Siebsatz anschließend in eine Siebmaschine eingespannt. Die Maschine rüttelt oder vibriert dann den Siebsatz für einen gewissen Zeitraum (Trockensiebung). Bei einem hohen Feinkornanteil wird im Stand der Technik die Siebung auch mit fließendem Wasser durchgeführt werden (Nasssiebung). Erfindungsgemäß bevorzugt kommt jedoch die Trockensiebung zur Bestimmung der Partikelgröße zum Einsatz.The term “particle size” is often also referred to as “grain size” by those skilled in the art. In the context of the present invention, the particle size is preferably determined by sieving (“sieve analysis”). Here, a set with downwardly finer sieves is placed on top of one another. The one to be analyzed The sample is poured into the top sieve and the sieve set is then clamped into a sieve machine. The machine then shakes or vibrates the sieve set for a certain period of time (dry sieving). With a high proportion of fine grains, in the prior art, sieving is also carried out with running water (wet sieving). According to the invention, however, dry sieving is preferably used to determine the particle size.

Das gebräuchlichste Verfahren der Siebanalyse ist die Trockensiebung mit einem Siebturm, der auf einer Siebmaschine befestigt wird. Die Trockensiebung ist eine maschinelle Art der Siebanalyse, dabei wird die Materialprobe zur Vorbereitung im Trockenofen bei einer Temperatur von 105 °C getrocknet. Nach der Abkühlung wird die Probe gewogen und anschließend in das Siebsystem eingebracht. Das Siebsystem hat von oben nach unten kleiner werdende Maschenweiten. Bei der Siebung mit einem Siebturm werden mehrere Prüfsiebe übereinander angeordnet und auf eine Siebmaschine gespannt. Die Prüfsiebe bestehen jeweils aus einem Siebboden und dem Siebrahmen. Die Maschenweiten der einzelnen Prüfsiebe sind von oben nach unten absteigend. Bei der Durchführung der Siebanalyse wird die zu analysierende Probe auf dem gröbsten Prüfsieb aufgegeben und für eine vorgegebene Zeit einer definierten Bewegung ausgesetzt, die vom gewählten Siebverfahren abhängig ist. Durch das Auswiegen der Rückstände auf den einzelnen Prüfsieben wird anschließend die Korngrößenverteilung der Probe ermittelt. Sind keine kleineren Anteile als 0,063 mm vorhanden, so kann die Probe mit einer Trockensiebung untersucht werden. Andernfalls sind die Feinteile unter 0,063 mm zuerst nass abzutrennen. Beim Siebvorgang bleibt in jedem Sieb jener Anteil liegen, der durch das obere Sieb durchgegangen ist, jedoch durch das betrachtete Sieb nicht mehr durchgekommen ist. Die einzelnen Anteile werden nun gewogen und in Form einer Kornverteilung prozentual dargestellt (tabellarisch und/oder grafisch als Kornverteilungskurve/Siebline) .The most common method of sieve analysis is dry sieving with a sieve tower that is attached to a sieving machine. Dry sieving is a machine type of sieve analysis in which the material sample is dried in a drying oven at a temperature of 105 ° C for preparation. After cooling, the sample is weighed and then placed in the sieve system. The sieve system has smaller mesh sizes from top to bottom. When sieving with a sieve tower, several test sieves are arranged one above the other and clamped onto a sieving machine. The test sieves each consist of a sieve bottom and the sieve frame. The mesh sizes of the individual test sieves are descending from top to bottom. When performing the sieve analysis, the sample to be analyzed is placed on the coarsest test sieve and subjected to a defined movement for a specified time, which depends on the sieving method selected. The particle size distribution of the sample is then determined by weighing the residues on the individual test sieves. If there are no smaller portions than 0.063 mm, the sample can be examined with a dry sieve. Otherwise the fine parts under 0.063 mm must first be separated wet. During the sieving process, that portion remains in each sieve that has passed through the upper sieve, but has not passed through the sieve under consideration. The individual proportions are now weighed and displayed as a percentage in the form of a grain distribution (in a table and / or graphically as a grain distribution curve / sieve line).

Die auf diese Weise ermittelten Korngrößen werden üblicherweise in Millimetern bzw. Mikron angegeben. In anglophonen Ländern wird auch die Maßeinheit „Mesh“ verwendet. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung werden Partikelgrößen in der Maßeinheit „Mikron (Mesh)“ angegeben. Der Begriff „Korngröße“ bzw. „Partikelgröße“ beschreibt die Größe einzelner Partikel in einem Gemenge. Die Korn- oder Partikelgrößenverteilung hat wesentlichen Einfluss auf die Stoffeigenschaften. Der Begriff „Mesh“ steht für das englische Wort für Masche) und ist eine Einheit der „Gewebefeinheit“ in vielen englischsprachigen Ländern (siehe angloamerikanisches Maßsystem). Der Begriff „Mesh“ wird hauptsächlich für Siebe angewendet. Zur Berechnung der Maschenweite aus dem Mesh sind Kenntnisse über die Drahtstärke notwendig. Gleichzeitig bezeichnet das „Mesh“ auch die Korngröße (Partikelgröße) von entsprechend gesiebtem Material.The grain sizes determined in this way are usually given in millimeters or microns. In Anglophone countries, the unit of measurement "mesh" is also used. In the context of the present invention, particle sizes are specified in the unit of measurement “micron (mesh)”. The term “grain size” or “particle size” describes the size of individual particles in a mixture. The grain or particle size distribution has a significant influence on the material properties. The term “mesh” stands for the English word for mesh) and is a unit of “mesh fineness” in many English-speaking countries (see Anglo-American measurement system). The term “mesh” is mainly used for sieves. To calculate the mesh size from the mesh, knowledge of the wire thickness is necessary. At the same time, the “mesh” also describes the grain size (particle size) of appropriately sieved material.

Das Ergebnis einer Korngrößenanalyse (Siebanalyse) ist die Korngrößenverteilung, also eine Häufigkeitsverteilung in Form eines Balken- oder Liniendiagramms. Gegen den klassierten Äquivalentdurchmesser (Abszisse) wird der prozentuale Anteil (Gewichtsprozent) der Körner aufgetragen. Die üblichen statistischen Parameter, wie Mittelwert, Median, Perzentilwerte, Streuung oder Schiefe der Verteilung, außerdem die Ungleichförmigkeitszahl, lassen sich berechnen und damit die Probe bezüglich ihrer Korngröße bzw. Partikelgröße charakterisieren. Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird als durchschnittliche Partikelgröße hierbei der Medianwert verstanden.The result of a grain size analysis (sieve analysis) is the grain size distribution, i.e. a frequency distribution in the form of a bar or line diagram. The percentage (weight percent) of the grains is plotted against the classified equivalent diameter (abscissa). The usual statistical parameters, such as mean value, median, percentile values, scatter or skew of the distribution, as well as the number of irregularities, can be calculated and thus the sample can be characterized with regard to its grain size or particle size. In the context of the present invention, the median value is understood as the average particle size.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) wie vorhergehend beschrieben, kann dadurch gekennzeichnet sein, dass

  1. (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 10 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 50 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 70 Gew.-%, noch weiter bevorzugt mindestens 80 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 90 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%; und/oder
  2. (ii) der Fettanteil („ausgepresst Traubenkernöl benannt“) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 2 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 5 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 8 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 10 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%.
The method according to the invention for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) as described above, can be characterized in that
  1. (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) at least 10% by weight, preferably at least 50% by weight, more preferably at least 70% by weight, even more preferably at least 80 % By weight, particularly preferably at least 90% by weight, is in each case based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) as 100% by weight; and or
  2. (ii) the fat content (called “pressed grape seed oil”) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) is at least 2% by weight, preferably at least 5% by weight, more preferably at least 8% by weight, particularly preferably at least 10 % By weight, based in each case on the dry matter of the grape seed extract (TKE), is 100% by weight.

Die Erfindung betrifft auch ein Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), vorzugsweise erhalten nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass

  1. (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 10 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 50 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 65 Gew.-%, noch weiter bevorzugt mindestens 70 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 75 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%; und/oder
  2. (ii) der Fettanteil im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) mindestens 2 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 5 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 7 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 10 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) als 100 Gew.-%.
The invention also relates to a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), preferably obtained by a method according to any one of claims 1 to 7, characterized in that
  1. (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) at least 10% by weight, preferably at least 50% by weight, more preferably at least 65% by weight, even more preferably at least 70 % By weight, particularly preferably at least 75% by weight, in each case based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) as 100% by weight; and or
  2. (ii) the fat content in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) at least 2% by weight, preferably at least 5% by weight, more preferably at least 7% by weight, particularly preferably at least 10% by weight , is based in each case on the dry matter of the grape seed extract (TKE) as 100% by weight.

Die Erfindung betrifft auch eine Zusammensetzung enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), wie vorstehend beschrieben, vorzugsweise erhalten nach einem der vorhergehend beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren, das dadurch gekennzeichnet sein kann, dass das Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) in Mischung mit einer oder mehreren Substanzen ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Damiana, Tadalfil, Glycerin, Emulgator, pharmazeutischen Trägern, pharmazeutischen Hilfsstoffen, Rosenwasser, Weizenkeimöl und Nachtkerzenöl, vorliegt.The invention also relates to a composition containing a grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), as described above, preferably obtained by one of the previously described methods according to the invention, which can be characterized in that the grape seed extract (TKE) (containing OPC ) in a mixture with one or more substances selected from the group consisting of damiana, tadalfil, glycerine, emulsifier, pharmaceutical carriers, pharmaceutical excipients, rose water, wheat germ oil and evening primrose oil.

Zusammensetzung enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) an sich, und ggf. auch eine vorgenannte erfindungsgemäße Zusammensetzung enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) in Mischung mit einer oder mehreren der vorgenannten Substanzen, kann gewünschtenfalls weitere pharmazeutische und/oder lebensmitteltechnisch unbedenkliche bzw. physiologisch akzeptable Trägerstoffe, Hilfsstoffe, Bindemittel, Emulgatoren, Gleitmittel, Füllstoffe, Sprengmittel usw. umfassen.Composition containing a grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) per se, and optionally also an aforementioned composition according to the invention containing a grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) in a mixture with one or more of the aforementioned substances, may, if desired, comprise further pharmaceutical and / or food-technically acceptable or physiologically acceptable carriers, auxiliaries, binders, emulsifiers, lubricants, fillers, disintegrants, etc.

Die vorstehenden Zusammensetzungen können als Bulkware, in Dosen, in Beuteln, in Sachets, in Kapseln, als Pulver oder Granulate, oder zu Tabletten verpresst, konfektioniert sein. Bevorzugt sind Kapseln, insbesondere als Tagesdosis zur täglichen Einmaleinnahme, bevorzugt vegetarische, weiter bevorzugt vegane Kapseln.The above compositions can be packaged as bulk goods, in cans, in bags, in sachets, in capsules, as powder or granules, or compressed into tablets. Capsules are preferred, in particular as a daily dose for daily single intake, preferably vegetarian, more preferably vegan capsules.

In einer erfindungsgemäßen Zusammensetzung, enthaltend eine Mischung aus Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) mit einer oder mehreren der vorhergehend genannten Substanzen kann die jeweilige Menge des erfindungsgemäßen Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) und der einen oder mehreren der vorhergehend genannten Substanzen in einem weiten Bereich variieren. In der Regel wird eine erfindungsgemäße Mischung das Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) in einer Menge von mindestens 10 Gew.-% enthalten, bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung als 100 Gew.-%. Beispiele für solche erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind Zusammensetzungen, enthaltend eine Mischung aus 10 Gew.-% bis 90 Gew.-% Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) und 10 Gew.-% bis 90 Gew.-% einer oder mehreren der vorhergehend genannten Substanzen, gewünschtenfalls enthaltend weitere sonstige pharmazeutische und/oder lebensmitteltechnisch unbedenkliche bzw. physiologisch akzeptable Trägerstoffe, Hilfsstoffe, Bindemittel, Emulgatoren, Gleitmittel, Füllstoffe, Sprengmittel in einer Menge von höchstens 30 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 25 Gew.-%, weiter bevorzugt höchstens 20 Gew.-%, noch weiter bevorzugt höchstens 15 Gew.-%, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung als 100 Gew.-%.In a composition according to the invention, containing a mixture of grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) with one or more of the substances mentioned above, the respective amount of grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) and the one or more of the substances mentioned above vary within a wide range. As a rule, a mixture according to the invention will contain the grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) in an amount of at least 10% by weight, based on the total amount of the composition as 100% by weight. Examples of such compositions according to the invention are compositions containing a mixture of 10% by weight to 90% by weight grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) and 10% by weight to 90% by weight of one or more of the the aforementioned substances, if desired containing further other pharmaceutical and / or food-technically safe or physiologically acceptable carriers, auxiliaries, binders, emulsifiers, lubricants, fillers, disintegrants in an amount of at most 30% by weight, preferably at most 25% by weight, more preferably at most 20% by weight, even more preferably at most 15% by weight, in each case based on the total amount of the composition as 100% by weight.

In weiter bevorzugten erfindungsgemäßen Zusammensetzungen sind die gewünschtenfalls enthaltenen weiteren pharmazeutischen und/oder lebensmitteltechnisch unbedenklichen bzw. physiologisch akzeptablen Trägerstoffe, Hilfsstoffe, Bindemittel, Gleitmittel, Füllstoffe, Sprengmittel usw. allenfalls in einer Menge von höchstens 10 Gew.-%, vorzugsweise höchstens 5 Gew.-% enthalten, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung als 100 Gew.-%. Ganz besonders bevorzugte erfindungsgemäßen Zusammensetzungen, insbesondere solche enthaltend nur Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), aber keine der anderen vorgenannten Substanzen, sind im Wesentlichen frei von etwaigen Additiven, insbesondere im Wesentlichen frei auch von sonstigen pharmazeutischen und/oder lebensmitteltechnisch unbedenklichen bzw. physiologisch akzeptablen Trägerstoffe, Hilfsstoffe, Bindemittel, Emulgatoren, Gleitmittel, Füllstoffe, Sprengmittel usw.In further preferred compositions according to the invention, the further pharmaceutical and / or food-technically acceptable or physiologically acceptable carriers, auxiliaries, binders, lubricants, fillers, disintegrants, etc., which may be present, are at most in an amount of at most 10% by weight, preferably at most 5% by weight. -%, each based on the total amount of the composition as 100% by weight. Very particularly preferred compositions according to the invention, in particular those containing only grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), but none of the other aforementioned substances, are essentially free of any additives, in particular also essentially free of other pharmaceutical and / or food-safe substances or physiologically acceptable carriers, auxiliaries, binders, emulsifiers, lubricants, fillers, disintegrants, etc.

In einer besonderen erfindungsgemäßen Zusammensetzung ist eine Mischung aus Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) in einer Menge von 10 Gew.-% bis 90 Gew.-% und mindestens eine der Substanzen Damiana und/oder Tadalfil in einer Menge von 10 Gew.-% bis 90 Gew.-% enthalten, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung als 100 Gew.-%. Die Mengen an Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) und die Mengen der mindestens einen der Substanzen Damiana und/oder Tadalfil können in den angegebenen prozentualen Gewichtsbereichen beliebig variieren. Beispielsweise können die erfindungsgemäßen Zusammensetzungen eine Mischung sein, die Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) in einer Menge von 50 ± 5 Gew.-% und mindestens eine der Substanzen Damiana und/oder Tadalfil in einer Menge von 50 ± 5 Gew.-% enthalten, jeweils bezogen auf die Gesamtmenge der Zusammensetzung als 100 Gew.-%.In a particular composition according to the invention is a mixture of grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) in an amount of 10 wt .-% to 90 wt .-% and at least one of the substances Damiana and / or Tadalfil in an amount of 10 % By weight to 90% by weight, each based on the total amount of the composition as 100% by weight. The amounts of grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) and the amounts of the at least one of the substances damiana and / or tadalfil can vary as desired in the specified percentage weight ranges. For example, the compositions according to the invention can be a mixture that contains grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) in an amount of 50 ± 5% by weight and at least one of the substances damiana and / or tadalfil in an amount of 50 ± 5% by weight .-%, each based on the total amount of the composition as 100% by weight.

Erfindungsgemäß kann der Anteil an Damiana, bzw. auch von Tadalfil, variabel je nach Art und Intensität der in einem tierischen Subjekt, vorzugsweisen einem Säugetier, weiter bevorzugt einem Menschen, auftretenden Beschwerden bzw. Leiden erhöht werden. Ein geringer Anteil OPC (e.g. 10 Gew.-%) im Damiana verstärkt beispielsweise bereits die aphrodisierende Wirkung von Damiana.According to the invention, the proportion of damiana, or also of tadalfil, can be increased variably depending on the type and intensity of the complaints or ailments occurring in an animal subject, preferably a mammal, more preferably a human. A small proportion of OPC (eg 10% by weight) in Damiana, for example, already strengthens the aphrodisiac effect of Damiana.

Die Erfindung betrifft weiterhin auch eine Zusammensetzung enthaltend ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), wie vorstehend beschrieben, vorzugsweise erhalten nach einem der vorhergehend beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahren, das dadurch gekennzeichnet sein kann, dass die Zusammensetzung ein Lebensmittel oder ein Lebensmittelzusatz, ein Nahrungsergänzungsmittel, ein Tierfuttermittelzusatz, ein Kosmetikum oder ein Kosmetikzusatz, oder ein Aphrodisiakum ist.The invention also relates to a composition containing a grape seed extract (TKE) according to the invention (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), as described above, preferably obtained by one of the previously described methods according to the invention, which can be characterized in that the composition is a food or a food additive , a dietary supplement, an animal feed additive, a cosmetic or a cosmetic additive, or an aphrodisiac.

Die folgenden Beispiele sollen die Erfindung weiter erläutern, ohne sie dadurch jedoch auf die Beispiele zu beschränken.The following examples are intended to explain the invention further without, however, restricting it to the examples.

BeispieleExamples

Herstellverfahren und Anwendungen für besonders wirksames Traubenkernextrakt (TKE) bevorzugt aus deutschen Weintrauben.Manufacturing processes and applications for particularly effective grape seed extract (TKE), preferably from German grapes.

Beispiel 1 (Einführung)Example 1 (introduction)

Begriffsklärung: Traubenkernextrakt wird in der Umgangssprache allgemein meist auch nur Oligomere Proanthocyanidine (OPC) genannt und beinhaltet im Sprachgebrauch auch folgende weitere Synonyme:

  • - Proanthocyanidin;
  • - Procyanidin;
  • - procyanidolische Oligomere (PCO);
  • - Leucoanthocyanine
Explanation of terms: In everyday language, grape seed extract is usually only called oligomeric proanthocyanidins (OPC) and also includes the following other synonyms:
  • - proanthocyanidin;
  • - procyanidin;
  • - procyanidolic oligomers (PCO);
  • - Leucoanthocyanines

Diese Polyphenol basierenden Basisstrukturen, genannt Oligomere Proanthocyanidine sind, neben Tannin, Lignin, Falvenoiden wie Quercetin und besonders Epigallocatechin-3-gallate, ein Catechin auch Bestandteil in grünen Tee, Zimtsäure Derivate wie die 3,4-dihydroxy-Zimtsäure (auch in Kaffee), Cumarinen und Stilpenoiden wie das Resveratrol in einigen Pflanzen und Früchten vorhanden, aber besonders angereichert jedoch in Schalen und besonders angereichert in den Kernen von Weintrauben. Auch die erwähnten anderen nicht OPC gennanten Bestandteile in Weintraubenkernen besonders das Epigallocatechin-3-gallate ist im Einsatz zur Krebsbehandlung ( WO 2012171114 ) bekannt. Die Wirkung von Resveratol gegen Krebszellen ist ebenfalls in Chemoprevention in experimental animals in Annals of the New York Academy of Sciences. Band 1215, Januar 2011, S. 60-71 (doi:10.1111/j.1749-6632.2010.05873.x) beschrieben. Dem Resveratol selbst werden auch preventive Eigenschaften gegen Alzheimer (K. Ono, M. M. Condron, L. Ho u. a.: Effects of grape seed-derived polyphenol on amyloid beta-protein selfassembly and cytotoxicity. In: Journal of Biological Chemistry 283, 2008, S. 32176-32187. (1, doi:10.1111/j.1749-6632.2010.05873.x), Arteriosklerose und Arthritis zugeschrieben.

Figure DE102019116470A1_0002
These polyphenol-based basic structures, called oligomeric proanthocyanidins, are, in addition to tannin, lignin, falvenoids such as quercetin and especially epigallocatechin-3-gallate, a catechin also a component in green tea, cinnamic acid derivatives such as 3,4-dihydroxy-cinnamic acid (also in coffee) , Coumarins and stilpenoids such as resveratrol are present in some plants and fruits, but are especially enriched in peel and especially enriched in the seeds of grapes. The other non-OPC-named ingredients in grape seeds, especially epigallocatechin-3-gallate, are also used for cancer treatment ( WO 2012171114 ) known. The effects of resveratol against cancer cells are also shown in chemoprevention in experimental animals in the Annals of the New York Academy of Sciences. Volume 1215, January 2011, pp. 60-71 (doi: 10.1111 / j.1749-6632.2010.05873.x). Resveratol itself also has preventive properties against Alzheimer's (K. Ono, MM Condron, L. Ho et al: Effects of grape seed-derived polyphenol on amyloid beta-protein self-assembly and cytotoxicity. In: Journal of Biological Chemistry 283, 2008, p. 32176-32187. (1, doi: 10.1111 / j.1749-6632.2010.05873.x), attributed to atherosclerosis and arthritis.
Figure DE102019116470A1_0002

Im englischen werden OPC-Verbindungen auch „condensed Tannins“ genannt, biochemisch werden OPCs den Flavonoiden - also den sekundären Pflanzenstoffen zugerechnet. Die Grundstruktur der Flavonoide (und damit der OPC) wird aus zwei Phenylringen und einem heterozyklischen Ring aufgebaut. In der Regel handelt es sich bei den OPCs um Di- bzw. Trimere der Catechine. Letztere sind Chromanderivate und kommen in mehreren Isoformen vor. Grundbaustein der Verbindungen ist Flavan-3-ol - ein Flavanderivat. Diese Flavan-3-ol Einheit fungiert in der Bildung von OPCs als Monomer, aus denen über Polymerisation Di- und Trimere (sowie weitere höherwertige Oligo- und Polymere) entstehen. Das Flavan-3-ol hat zwei CAS- Nummern für dieselbe Verbindung.

Figure DE102019116470A1_0003
Figure DE102019116470A1_0004
In English, OPC compounds are also called "condensed tannins", biochemically OPCs are classified as flavonoids - i.e. secondary plant substances. The basic structure of the flavonoids (and thus the OPC) is made up of two phenyl rings and one heterocyclic ring. As a rule, the OPCs are di- or trimers of the catechins. The latter are chroman derivatives and come in several isoforms. The basic building block of the compounds is flavan-3-ol - a flavan derivative. This flavan-3-ol unit acts as a monomer in the formation of OPCs, from which di- and trimers (as well as other higher-quality oligomers and polymers) are formed via polymerization. The flavan-3-ol has two CAS numbers for the same compound.
Figure DE102019116470A1_0003
Figure DE102019116470A1_0004

Beispiele für sogenannte OPCs sind folgende Derivate: Oligomeren-Name Monomeren-Name CAS-Nr. Proguibourtinidin Guibourtinidol CAS: 251909-54-3 Prorobinetidine Robinetinidol CAS: 528-56-3 Propelargonidin Afzelechin CAS: 2545-00-8 Prodelphinidin Gallocatechol CAS: 970-73-0

Figure DE102019116470A1_0005
Figure DE102019116470A1_0006
Examples of so-called OPCs are the following derivatives: Oligomer name Monomer name CAS no. Proguibourtinidin Guibourtinidol CAS: 251909-54-3 Prorobinetidine Robinetin idol CAS: 528-56-3 Propelargonidine Afzelechin CAS: 2545-00-8 Prodelphinidin Gallocatechol CAS: 970-73-0
Figure DE102019116470A1_0005
Figure DE102019116470A1_0006

Die Isolierung und Beschreibung der OPC geht auf den französischen Chemiker Jacques Masquelier zurück, der seine Arbeit 1948 veröffentlichte. Mit der Entdeckung wurde der Grundstein für weitere Forschung im Hinblick auf die positive Auswirkung der pflanzlichen Stoffe gelegt. OPC können heute industriell gewonnen werden. Auf der Basis von Masqueliers Arbeiten entstanden in der Folge pflanzliche Arzneimittel, die unter anderem aus Pinien und Weinbeeren gewonnen werden. In den letzten Jahren haben Wissenschaftler - vor dem Hintergrund einer zunehmend intensiven Forschung - immer neue Proanthocyanidine in Pflanzen entdeckt. Beispielsweise ist Forschern aus Deutschland die erstmalige Isolation unterschiedlicher Proanthocyanidin-Verbindungen - zum Beispiel Procyanidin B3 und B4 - aus der in Afrika beheimateten Myrothamnus flabellifolia gelungen. Vermehrt befassen sich Forschergruppen mit positiven Effekten der OPC auf unterschiedliche Erkrankungen wie: Nierenleiden; HIV-Infektionen; Insulinresistenzen/Diabetes; kognitive Beeinträchtigungen usw.The isolation and description of the OPC goes back to the French chemist Jacques Masquelier, who published his work in 1948. The discovery laid the foundation for further research into the positive effects of botanicals. OPC can now be obtained industrially. On the basis of Masquelier's work, herbal medicinal products were subsequently developed, which under obtained from pine trees and grapes. In recent years, against the background of increasingly intensive research, scientists have discovered more and more new proanthocyanidins in plants. For example, researchers from Germany have succeeded for the first time in isolating various proanthocyanidin compounds - for example procyanidin B3 and B4 - from Myrothamnus flabellifolia, which is native to Africa. Research groups are increasingly concerned with the positive effects of OPC on various diseases such as: kidney disease; HIV infections; Insulin resistance / diabetes; cognitive impairments, etc.

Vor dem Hintergrund der antimikrobiellen/antientzündlichen Effekte spielt die Erforschung der Proanthocyanidine auch in der Augenheilkunde, der Behandlung bakterieller Infektionskrankheiten oder Entzündungen (wie der Pankreatitis) eine Rolle. Inzwischen laufen sogar Studien, die nach einem positiven Effekt der OPC im Zusammenhang mit Intoxikationen suchen. Forschergruppen haben in den letzten Jahren OPC in unterschiedlichen Konzentrationen gefunden unter anderem in: Cranberrys; Äpfeln; Weidelgras; Festuca arundinacea; Kakao (Theobroma cacao); Haselnüssen; Reis.Against the background of the antimicrobial / anti-inflammatory effects, research into proanthocyanidins also plays a role in ophthalmology, the treatment of bacterial infectious diseases or inflammations (such as pancreatitis). In the meantime, studies are even underway looking for a positive effect of OPC in connection with intoxication. In recent years, research groups have found OPC in different concentrations, among others in: cranberries; Apples; Ryegrass; Festuca arundinacea; Cocoa (Theobroma cacao); Hazelnuts; Rice.

Beispiel 2 (Erfindung)Example 2 (invention)

Die Oligomere Proanthocyanidine (OPC) werden bisher mit Lösungsmittelgemischen (Alkohole, Essigester) bevorzugt wie in Faming Zhuanli Shenqing (2013), CN 103265520 und WO 2013100003 beschrieben aus Trester (Abfallprodukt der Weinherstellung nach dem Pressen) besonders aus Traubenkernen und dessen Pulver extrahiert. Der Fettanteil wird NICHT vorher als Traubenkernöl ausgepresst. Das erfindungsgemäße Verfahren zeichnet sich besonders dadurch aus, dass keinerlei Extraktionsmittel zugeführt wird, denn wird beispielsweise Ethanol alleine oder zusammen mit Essigester für die Extraktion eingesetzt, verbleibt benannter Fettanteil großteils im Rückstand (nicht im Extrakt) und die positive biologische Wirkung des Traubenkernextraktes ohne oder mit reduzierten Fettanteil wird stark vermindert. Auch bei völlig unbehandelten Rotweintraubenkernen ist zwar optional in den reinen Kernen ein erhöhter OPC Gehalt vorhanden, da jedoch Rotwein meist in der Maische angegärt, temperiert, oder sogar komplett vergärt wird (um sehr dunklen Rotwein zu erhalten) wird durch den während der Gärung entstandene Alkohol das OPC in den verbleibenden Kernen stark reduziert (im Wein angereichert). Weiterhin wird bei Anwendung eines chemischen Extraktionsverfahrens mit Lösemittel wie Ethanol, Essigester oder sogar auch Aceton die anderen neben OPC ebenfalls positiv wirkenden Verbindungen zurück gelassen. Der erfindungsgemäße positive Effekt des Fettanteils bezüglich Aufnahme der OPCs im Körper wurde anfangs schon erwähnt.The oligomeric proanthocyanidins (OPC) have so far been preferred with solvent mixtures (alcohols, ethyl acetate) as in Faming Zhuanli Shenqing (2013), CN 103265520 and WO 2013100003 described from pomace (waste product of winemaking after pressing) especially extracted from grape seeds and their powder. The fat portion is NOT pressed out as grape seed oil beforehand. The method according to the invention is particularly characterized by the fact that no extractant is added, because if, for example, ethanol is used alone or together with ethyl acetate for the extraction, the named fat content remains largely in the residue (not in the extract) and the positive biological effect of the grape seed extract with or without reduced fat content is greatly reduced. Even with completely untreated red wine grape seeds, there is an increased OPC content optionally in the pure seeds, since red wine is mostly fermented, tempered, or even completely fermented in the mash (in order to obtain very dark red wine) due to the alcohol produced during fermentation the OPC in the remaining seeds is greatly reduced (enriched in wine). Furthermore, when using a chemical extraction process with solvents such as ethanol, ethyl acetate or even acetone, the other compounds that also have a positive effect in addition to OPC are left behind. The positive effect according to the invention of the fat percentage with regard to the absorption of OPCs in the body was already mentioned at the beginning.

Stufe 1: Die Siebung (Feinsiebung)Stage 1: Sieving (fine sieving)

Diese werden mit einer 3 Siebe enthaltenden Vibrations-Siebmaschine (Siebdurchmesser 1,50 m) an der Zuführung mit einer Wasserdüse mit Wassernebel besprengt getrennt. These are separated with a vibrating sieve machine (sieve diameter 1.50 m) containing 3 sieves at the feed point with a water nozzle sprinkled with water mist.

Das oberste Sieb hat 10 mm und dient der Trennung von noch enthaltenen Stielen, das zweite Sieb hat 5 mm und isoliert die Traubenkerne. Das dritte Sieb erlaubt die Entwässerung des mit der Wasserdüse zugeführten Wassers. Das Wasser entfernt Staub und kleine als Verunreinigung enthaltende Partikel und macht den Trester vor dem Siebvorgang geschmeidig. Ohne Wasserdüse erfolgt keine saubere Trennung von Schalen und Kernen, es werden nur verunreinigte Kerne erhalten, auch die Ausbeute an isolierten Kernen ist je nach Jahrgang und Beladung der Siebmaschine um bis zu 50 % vermindert. Mit dieser Vorrichtung werden pro Stunde 1-3 m3 vorher schon zu 90 % entrappte (ohne Stiele) Trester gesiebt. Ist der Trester nicht entrappt, beträgt die Leistung pro Stunde etwa 1 m3.The top sieve is 10 mm and is used to separate the stems that are still present, the second sieve is 5 mm and isolates the grape seeds. The third sieve allows the water supplied with the water nozzle to be drained. The water removes dust and small particles containing impurities and makes the pomace pliable before it is sieved. Without a water nozzle, there is no clean separation of shells and kernels, only contaminated kernels are obtained, and the yield of isolated kernels is reduced by up to 50% depending on the vintage and the loading of the sieving machine. With this device, 1–3 m 3 of pomace that has already been destemmed to 90% (without stalks) is sieved per hour. If the marc is not destemmed, the output per hour is around 1 m 3 .

zeigt beispielhaft das Bild einer Siebmaschine. shows an example of a picture of a screening machine.

Stufe 2: Die TrocknungStage 2: The drying

Eine sehr gleichmäßige Trocknung nicht höher als 50°C ist sehr vorteilhaft. Der Wassergehalt wird hierbei bis zu 50 % des ursprünglichen Gewichtes nach der Weinverpressung reduziert. Zu hohe Temperatur, wie sie meist bei chinesischen Anbietern schon für die Herstellung des Traubenkernmehls für die Extraktion und dann nochmal bei der Sprühtrocknung verwendet wird, reduziert den bioverfügbaren Phenol/OPC Anteil erheblich und führt nach Einnahme aufgrund der schwer löslichen nun höherkettigen Flavenol-Derivate nur zu einer stark verminderten Wirksamkeit. Es kann zur Trocknung entweder ein Trockenschrank verwendet werden oder weitaus schonender, eine Wirbelschichttrocknung. Der Einsatz der Wirbelschichttrockung ermöglicht kürzere Oligomer-Ketten, gleichmäßigere Trocknung und damit verbunden eine einfachere Vermahlung nach Trocknung der Kerne.Very even drying no higher than 50 ° C is very advantageous. The water content is reduced by up to 50% of the original weight after the wine has been pressed. Too high a temperature, as it is mostly used by Chinese suppliers for the production of grape seed flour for the extraction and then again for the spray drying, considerably reduces the bioavailable phenol / OPC content and only leads to the ingestion due to the poorly soluble, now higher-chain flavenol derivatives to a greatly reduced effectiveness. Either a drying cabinet can be used for drying or, much more gently, fluidized bed drying. The use of fluidized bed drying enables shorter oligomer chains, more uniform drying and, associated with this, easier grinding after drying of the cores.

zeigt beispielhaft das Bild eines Wirbelschichttrockners. shows an example of a fluidized bed dryer.

Stufe 3: Die VermahlungStage 3: The grinding

Es ist bekannt das höhere Oligomere von der Darmflora aufgespalten werden. Dies benötigt jedoch Zeit. Somit ist die Korngröße zusammen mit dem Fettanteil sehr wichtig für die gute Aufnahme im Körper. Durch den Wirbelschichttrockner wird eine Vermahlung mit einer Universalturbomühle zu 105 Mikron (140 Mesh) ohne Verkleben und nur bei leichtem Erwärmen des Mahlgutes (max. 40°C) ermöglicht. Das OPC dieser Partikelgröße kann dann besonders gut vom Körper zusammen mit dem Fettanteil aufgenommen werden. It is known that higher oligomers are broken down by the intestinal flora. However, this takes time. So the grain size together with the fat percentage is very important for good absorption in the body. The fluidized bed dryer enables grinding with a universal turbo mill to 105 microns (140 mesh) without sticking and only when the material to be ground is slightly heated (max. 40 ° C). The OPC of this particle size can then be absorbed particularly well by the body together with the fat content.

Analyse des erfindungsgemäß gewonnenen Traubenkernextrakts:Analysis of the grape seed extract obtained according to the invention:

Die Analysen wurden an der Technischen Universität Braunschweig als HPLC-Analysen gegen Standard Referenzverbindungen durchgeführt. Zur Methodik wird auf die Publikation Kuhnert, S.; Lehmann, L.; Winterthaler, P.; „Rapid characterisation of grape seed extracts by a novel HPLC method on a diol stationary phase“, Journal of functional Foods, 2015, 15, S. 225-232 , verwiesen.The analyzes were carried out at the Technical University of Braunschweig as HPLC analyzes against standard reference compounds. The publication Kuhnert, S .; Lehmann, L .; Winterthaler, P .; "Rapid characterization of grape seed extracts by a novel HPLC method on a diol stationary phase", Journal of functional Foods, 2015, 15, pp. 225-232 , referenced.

Nach dem vorstehenden erfindungsgemäßen Verfahren wurde z.B. ein erfindungsgemäßes Traubenkernextrakt mit folgender Zusammensetzung gewonnen: Der OPC-Gehalt (gemessen durch HPLC-Analyse) betrug etwa 79,96 Gew.-%, bezogen auf das gesamte gewonnene Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%. Neben dem vorgenannten OPC enthielt das gewonnene Traubenkernextrakt (TKE), ebenfalls bezogen auf das gesamte gewonnene Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-%, Traubenkernöl und einen daraus resultierenden Fettanteil von etwa 14,34 Gew.-% (gemessen durch HPLC-Analyse). Die Differenz zu 100 Gew.-% war Wasser, was sicherstellte, dass nur kürzere Oligomere von OPC extrahiert wurden.According to the above inventive method, e.g. a grape seed extract according to the invention with the following composition was obtained: The OPC content (measured by HPLC analysis) was about 79.96% by weight, based on the total grape seed extract obtained (TKE) as 100% by weight. In addition to the above-mentioned OPC, the grape seed extract (TKE) obtained, also based on the total grape seed extract (TKE) obtained as 100% by weight, contained grape seed oil and a resulting fat content of about 14.34% by weight (measured by HPLC analysis ). The difference to 100% by weight was water, which ensured that only shorter oligomers were extracted from OPC.

Der genannte Fettgehalt im erfindungsgemäßen Traubenkernextrakt (TKE), resultierend aus dem darin enthaltenen Traubenkernöl, wies folgende Zusammensetzung in g/100g Fett auf: etwa 12,91 g gesättigte Fettsäuren; etwa 17,38 g einfach ungesättigte Fettsäuren; etwa 68,35 g mehrfach ungesättigte Fettsäuren; in der Summe 98,64 g gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren pro 100 g Fett.The fat content mentioned in the grape seed extract (TKE) according to the invention, resulting from the grape seed oil contained therein, had the following composition in g / 100 g fat: about 12.91 g saturated fatty acids; about 17.38 g of monounsaturated fatty acids; about 68.35 grams of polyunsaturated fatty acids; a total of 98.64 g of saturated, monounsaturated and polyunsaturated fatty acids per 100 g of fat.

Jeweils bezogen auf das hier erfindungsgemäß gewonnene gesamte, Traubenkernöl-haltige und OPC-haltige Traubenkernextrakt (TKE) als 100 Gew.-% enthielt dieses erfindungsgemäße Traubenkernextrakt (TKE) somit Fett folgender Zusammensetzung und folgenden Mengen: etwa 1,85 g (1,85 Gew.-%) gesättigte Fettsäuren; etwa 2,49 g (2,49 Gew.-%) einfach ungesättigte Fettsäuren; etwa 9,80 g (9,80 Gew.-%) mehrfach ungesättigte Fettsäuren; in der Summe 14,15 g (14,15 Gew.-%) gesättigte, einfach ungesättigte und mehrfach ungesättigte Fettsäuren.In each case based on the entire grape seed oil-containing and OPC-containing grape seed extract (TKE) obtained here according to the invention as 100% by weight, this grape seed extract (TKE) according to the invention thus contained fat of the following composition and the following amounts: about 1.85 g (1.85 g) % By weight) saturated fatty acids; about 2.49 g (2.49% by weight) of monounsaturated fatty acids; about 9.80 g (9.80 wt%) polyunsaturated fatty acids; in total 14.15 g (14.15% by weight) of saturated, monounsaturated and polyunsaturated fatty acids.

Das vorstehende erfindungsgemäß gewonnene Traubenkernextrakt (TKE) wurde in den nachfolgenden Anwendungsbeispielen 3 bis 5 eingesetzt und wird dort dem gewöhnlichen Sprachgebrauch folgend als „OPC“ bezeichnet.The above grape seed extract (TKE) obtained according to the invention was used in the following application examples 3 to 5 and is referred to there as “OPC” in accordance with common usage.

Beispiel 3 (Erfindung): Neue OPC-Mischungen aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) mit DamianaExample 3 (invention): New OPC mixtures of grape seed extract according to the invention (TKE) with damiana

Eine weiterer Bestandteil dieser Erfindung ist der Einsatz von OPC aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) als Mischung mit zu gleicher Partikelgröße gemahlenen Damiana Blättern. Es ist bekannt dass OPC eine Blutgefäß erweiternde Wirkung hat, diese wird besonders durch Mischen mit Damiana Extrakt erreicht, zu diesem Effekt kommt eine starke Aphrodisierung die schon von den Mayas erkannt und eingesetzt wurde. Besonders in asiatischen Ländern werden diesen Wirkungen besondere Eigenschaften zugeordnet und können Elfenbein aus Nashörnern und Elefantenstoßzähnen und auch anderen Tieren potentiell ersetzen. Vor allem in Mexiko ist Damiana ein beliebtes Heilkraut. Dort wird es unter den Namen Misibcoc oder Chac-Mixib verwendet, um Erkältungen, Infektionskrankheiten oder Erkrankungen der Blutgefäße zu heilen. Dazu wird aus getrockneten Blättern ein Tee zubereitet oder ein Likör mit den Blättern aromatisiert. Die getrockneten Blätter können auch auf Märkten in Mexiko und Guatemala gefunden werden. Kleinere Mengen kommen auch auf den Markt in den Vereinigten Staaten und Europa, dort ist Damiana als Heilpflanze aber relativ unbekannt. Die Kombination Damiana mit OPC ist bisher völlig unbekannt. Auch eine positive Wirkung bei Frauen während der Menstruation ist beschrieben.Another component of this invention is the use of OPC from grape seed extract according to the invention (TKE) as a mixture with Damiana leaves ground to the same particle size. It is known that OPC has a blood vessel dilatation effect, this is achieved especially by mixing it with Damiana extract, this effect is accompanied by a strong aphrodisiac effect which was already recognized and used by the Mayans. Particularly in Asian countries, these effects are assigned special properties and can potentially replace ivory from rhinos and elephant tusks and other animals. Damiana is a popular medicinal herb, especially in Mexico. There it is used under the names Misibcoc or Chac-Mixib to cure colds, infectious diseases or diseases of the blood vessels. For this, a tea is made from dried leaves or a liqueur is flavored with the leaves. The dried leaves can also be found in markets in Mexico and Guatemala. Smaller quantities are also available in the United States and Europe, where damiana is relatively unknown as a medicinal plant. The combination of Damiana with OPC is completely unknown. A positive effect on women during menstruation has also been described.

In folgenden wissenschaftlichen Artikeln sind o.g. Eigenschaften beschrieben:

  • - Estrada-Reyes R, Ortiz-Löpez P, Gutierrez-Ortiz J, Martinez-Mota L: Turnera diffusa Wild (Turneraceae) recovers sexual behavior in sexually exhausted males. In: J Ethnopharmacol. 25. Juni 2009, Band 123, Nr. 3, S. 423-429 , PMID 19501274.
  • - Estrada-Reyes R, Carro-Juarez M, Martinez-Mota L: Pro-sexual effects of Turnera diffusa Wild (Turneraceae) in male rats involves the nitric oxide pathway. In: J Ethnopharmacol. 7. März 2013, Band 146, Nr. 1, S. 164-172 , PMID 23298455.
  • - In Thomas P. Lowry: Damiana. In: Journal of Psychoactive Drugs. Band 16, Nr. 3, 1984, S. 267-268 ist die Abmilderung von Menstruationsbeschwerden beschrieben.
  • - In Patentveröffentlichungen ist Damiana in Faming Zhuanli Shenqing (2013), CN 103356751 A Oct 23, 2013, Titel (Machine Translation): „Compound extract for promoting sexual function and male sexual organ growth“ und WO 2015027201 , Titel: „Methods and compositions for enhancing female sexual wellness“ beschrieben.
The above mentioned properties are described in the following scientific articles:
  • - Estrada-Reyes R, Ortiz-Löpez P, Gutierrez-Ortiz J, Martinez-Mota L: Turnera diffusa Wild (Turneraceae) recovers sexual behavior in sexually exhausted males. In: J Ethnopharmacol. June 25, 2009, Volume 123, No. 3, pp. 423-429 , PMID 19501274.
  • - Estrada-Reyes R, Carro-Juarez M, Martinez-Mota L: Pro-sexual effects of Turnera diffusa Wild (Turneraceae) in male rats involves the nitric oxide pathway. In: J Ethnopharmacol. March 7, 2013, Volume 146, No. 1, pp. 164-172 , PMID 23298455.
  • - In Thomas P. Lowry: Damiana. In: Journal of Psychoactive Drugs. Volume 16, No. 3, 1984, pp. 267-268 the alleviation of menstrual cramps is described.
  • - In patent publications, Damiana is in Faming Zhuanli Shenqing (2013), CN 103356751 A Oct 23, 2013, Title (Machine Translation): "Compound extract for promoting sexual function and male sexual organ growth" and WO 2015027201 , Title: "Methods and compositions for enhancing female sexual wellness".

Beispiel 4 (Erfindung): Neue OPC-Mischungen aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) mit Tadalafil (Calais)Example 4 (invention): New OPC mixtures of grape seed extract according to the invention (TKE) with tadalafil (Calais)

Figure DE102019116470A1_0007
Figure DE102019116470A1_0007

Tadalafil (inzwischen generisch) wurde von Lilly um die Jahrtausendwende entwickelt ist ein zyklischer Guanosinephosphat (cGMP) spezifischer Phosphordiesterase 5 (PDE5) Inhibitor und wird als neue bessere Alternative von Viaga diskutiert. Wird Tadalafil erfindungsgemäss als Mischung mit OPC aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) eingenommen, wird die Wirksamkeit verbessert. Mischungen von OPC aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) mit Damiana und Tadalafil sind ebenfalls erfindungsgemäß.Tadalafil (now generic) was developed by Lilly around the turn of the millennium and is a cyclic guanosine phosphate (cGMP) specific phosphorodiesterase 5 (PDE5) inhibitor and is being discussed by Viaga as a new, better alternative. If tadalafil is taken according to the invention as a mixture with OPC from grape seed extract (TKE) according to the invention, the effectiveness is improved. Mixtures of OPC from grape seed extract according to the invention (TKE) with Damiana and Tadalafil are also according to the invention.

Beispiel 5 (Erfindung): OPC aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE) als Gesichts- und GanzkörpermaskeExample 5 (Invention): OPC from grape seed extract (TKE) according to the invention as a face and full body mask

Es ist bekannt, dass zu Anfangszeiten des Weinbaus in Europa, bevor Keltertechniken entwickelt wurden, die Trauben nach der Ernte mit den Füssen ausgetreten wurden. Schon zu dieser Zeit wunderte man sich über die gute und gesunde Haut der Arbeiter an den Füssen. Erfindungsgemäß wurde nun gefunden, dass sehr fein nach o.g. Prozess hergestellte gemahlene Traubenkerne mit 140 Mesh (105 Mikron) in Glycerin oder anderen Trägerstoffen emulgiert als Hautpflegemittel geeignet ist. Infos zu Glycerin sind unter http://www.biokontakte.com/artikel/kosmetik-pfleqe/q lvcerin-in-kosmetik-teil-1-definitionaufgabe-und-wirkung zu finden. Der generelle Einsatz von OPC in Hautpflegemittel und Kosmetik ist schon bekannt, wie zum Beispiel von Henkel in EP 2 742 927 , JP 2009161440 , JP 2005029486 und WO 9966881 (OPC aus Extrakt aus Rinden) und älteren Arbeiten wie von Ariga, Toshiaki; und Yuasa, Katsumi in Fragrance Journal (1994), 22(7), 52-6 und WO 9324106 beschrieben.
http://www.institut-hautnah-kosmetik.de/anqebot/opc-creme-plus-mit-traubenkernextrakt/
https://austriaforum.orq/af/Videos/Unternehmen/Vinoble Cosmetics anschauen wie aus Traubenkernen Kosmetik wird
It is known that in the early days of viticulture in Europe, before pressing techniques were developed, the grapes were trodden with the feet after the harvest. Even at that time, people were amazed at the good, healthy skin on the workers' feet. According to the invention it has now been found that very finely ground grape seeds with 140 mesh (105 microns) emulsified in glycerine or other carrier substances using the above-mentioned process are suitable as a skin care product. Information on glycerin can be found at http://www.biokontakte.com/artikel/kosmetik-pfleqe/q lvcerin-in-kosmetik-part-1-definition-task-and-effect. The general use of OPC in skin care products and cosmetics is already known, for example from Henkel in EP 2 742 927 , JP 2009161440 , JP 2005029486 and WO 9966881 (OPC from extract from bark) and older works such as by Ariga, Toshiaki; and Yuasa, Katsumi in Fragrance Journal (1994), 22 (7), 52-6 and WO 9324106 described.
http://www.institut-hautnah-kosmetik.de/anqebot/opc-creme-plus-mit-traubenkernextrakt/
https: //austriaforum.orq/af/Videos/Unternehmen/Vinoble Cosmetics watch how cosmetics are made from grape seeds

Weitere Beispiele aus der Kosmetik:

  1. a) OPC-Gesichtswasser:
    • Zutaten:
      • 50 mg OPC (in Kapselform) aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE)
      • 50 mg Rosenwasser (in der Apotheke bzw. Drogeriemarkt erhältlich!) Watte
    • Anleitung:
      • Aufschneiden zunächst einer 50 mg OPC-Kapsel und auflösen des darin enthaltenen Pulvers in 50 mg Rosenwasser.
      • Kurz schütteln, einen Wattebausch darin tränken und damit das Gesicht reinigen!
  2. b) OPC-Körperlotion:
    • Zutaten:
      • 50 mg OPC (in Kapselform) aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE)
      • 50 mg Weizenkeim-Nachtkerzenöl-Mischung (in der Apotheke bzw. Drogeriemarkt erhältlich, Mischungsverhältnis 1:1!)
    • Anleitung:
      • Aufschneiden zunächst einer 50 mg OPC-Kapsel aus erfindungsgemäßem Traubenkernextrakt (TKE)
      • Vermengen des darin enthaltenen Pulvers mit 50 mg Weizenkeim-Nachtkerzenöl-Mischung (je 25 mg)
      • Gleichmäßiges Einreiben nach dem Waschen bzw. Duschen des Gesichts bzw. eines Teils oder des ganzen Körpers mit der OPC-Lotion!
Further examples from cosmetics:
  1. a) OPC facial toner:
    • Ingredients:
      • 50 mg OPC (in capsule form) from grape seed extract according to the invention (TKE)
      • 50 mg rose water (available in pharmacies or drugstores!) Cotton wool
    • Manual:
      • First cut open a 50 mg OPC capsule and dissolve the powder it contains in 50 mg rose water.
      • Shake briefly, soak a cotton ball in it and use it to clean your face!
  2. b) OPC body lotion:
    • Ingredients:
      • 50 mg OPC (in capsule form) from grape seed extract according to the invention (TKE)
      • 50 mg wheat germ and evening primrose oil mixture (available in pharmacies or drugstores, mixing ratio 1: 1!)
    • Manual:
      • First cut open a 50 mg OPC capsule made from grape seed extract according to the invention (TKE)
      • Mix the contained powder with 50 mg wheat germ-evening primrose oil mixture (25 mg each)
      • Rub in the OPC lotion evenly after washing or showering the face or part or the whole body!

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • US 8383413 B2 [0046, 0047]US 8383413 B2 [0046, 0047]
  • WO 2012171114 [0087]WO 2012171114 [0087]
  • CN 103265520 [0092]CN 103265520 [0092]
  • WO 2013100003 [0092]WO 2013100003 [0092]
  • CN 103356751 A [0105]CN 103356751 A [0105]
  • WO 2015027201 [0105]WO 2015027201 [0105]
  • EP 2742927 [0107]EP 2742927 [0107]
  • JP 2009161440 [0107]JP 2009161440 [0107]
  • JP 2005029486 [0107]JP 2005029486 [0107]
  • WO 9966881 [0107]WO 9966881 [0107]
  • WO 9324106 [0107]WO 9324106 [0107]

Zitierte Nicht-PatentliteraturNon-patent literature cited

  • Kuhnert, S.; Lehmann, L.; Winterthaler, P.; „Rapid characterisation of grape seed extracts by a novel HPLC method on a diol stationary phase“, Journal of functional Foods, 2015, 15, S. 225-232 [0099]Kuhnert, S .; Lehmann, L .; Winterthaler, P .; "Rapid characterization of grape seed extracts by a novel HPLC method on a diol stationary phase", Journal of functional Foods, 2015, 15, pp. 225-232 [0099]
  • Estrada-Reyes R, Ortiz-Löpez P, Gutierrez-Ortiz J, Martinez-Mota L: Turnera diffusa Wild (Turneraceae) recovers sexual behavior in sexually exhausted males. In: J Ethnopharmacol. 25. Juni 2009, Band 123, Nr. 3, S. 423-429 [0105]Estrada-Reyes R, Ortiz-Löpez P, Gutierrez-Ortiz J, Martinez-Mota L: Turnera diffusa Wild (Turneraceae) recovers sexual behavior in sexually exhausted males. In: J Ethnopharmacol. June 25, 2009, Volume 123, No. 3, pp. 423-429 [0105]
  • Estrada-Reyes R, Carro-Juarez M, Martinez-Mota L: Pro-sexual effects of Turnera diffusa Wild (Turneraceae) in male rats involves the nitric oxide pathway. In: J Ethnopharmacol. 7. März 2013, Band 146, Nr. 1, S. 164-172 [0105]Estrada-Reyes R, Carro-Juarez M, Martinez-Mota L: Pro-sexual effects of Turnera diffusa Wild (Turneraceae) in male rats involves the nitric oxide pathway. In: J Ethnopharmacol. March 7, 2013, Volume 146, No. 1, pp. 164-172 [0105]
  • Thomas P. Lowry: Damiana. In: Journal of Psychoactive Drugs. Band 16, Nr. 3, 1984, S. 267-268 [0105]Thomas P. Lowry: Damiana. In: Journal of Psychoactive Drugs. Volume 16, No. 3, 1984, pp. 267-268 [0105]

Claims (10)

Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), dadurch gekennzeichnet, dass es die Gewinnung von Traubenkernen durch Siebung von Trester aus der Weinherstellung und eine Vermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), insbesondere mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh), und/oder bevorzugt durch eine Feinvermahlung zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh), umfasst; wobei jeweils zusätzlich die Maßgabe gilt, dass das Verfahren keine Extraktion mit Lösungsmitteln oder Lösungsmittelgemischen umfasst.Process for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), characterized in that it involves the extraction of grape seeds by sieving pomace from winemaking and grinding the grape seeds obtained by sieving into an enriched, preferably a highly enriched one , Grape seed extract (TKE) (containing OPC) with an average particle size of at most 2000 microns (10 mesh), in particular with an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh), and / or preferably by fine grinding to an enriched, preferably to one highly enriched grape seed extract (TKE) (containing OPC) with an average particle size of about at most 250 microns (60 mesh); with the additional proviso that the process does not include extraction with solvents or solvent mixtures. Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahren der zum Sieben zugeführte Trester an der Sieb-Zuführung mit einem Wassernebel besprengt wird, und wahlweise die durch Siebung erhaltenen (feuchten) Traubenkerne bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 60 °C, vorzugsweise bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 55 °C, weiter bevorzugt bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 50 °C, (schonend und möglichst gleichmäßig) zur Gewinnung eines angereicherten, vorzugsweise eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) getrocknet werden.Process for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) according to Claim 1 , characterized in that in the process the pomace fed to the sieve is sprinkled with a water mist at the sieve feed, and optionally the (moist) grape seeds obtained by sieving at a temperature of not more than about 60 ° C, preferably at a temperature of not more than about 55 ° C, more preferably at a temperature of not more than about 50 ° C, (gently and as evenly as possible) to obtain an enriched, preferably a highly enriched, grape seed extract (TKE) (containing OPC). Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass zur Gewinnung eines angereicherten, insbesondere eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) solche Traubenkerne eingesetzt werden, die Weißweintraubenkerne umfassen oder daraus bestehen.Process for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) according to one of the Claims 1 or 2 , characterized in that for obtaining an enriched, in particular a highly enriched, grape seed extract (TKE) (containing OPC), those grape seeds are used which comprise or consist of white wine grape seeds. Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Weißweintraubenkerne Traubenkerne einer oder mehrerer der Rebsorten sind ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling, Bacchus, Weißburgunder, Grauburgunder, Scheurebe, Rislaner, Morio Muskat, Chardonnay, Traminer, Kerner und Sauvignon Blanc; vorzugsweise einer oder mehrerer der Rebsorten ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Silvaner, Müller, Riesling und Bacchus.Process for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) according to one of the preceding claims, characterized in that the white wine grape seeds from one or more of the grape varieties are selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling, Bacchus, Pinot Blanc, Pinot Gris, Scheurebe , Rislaner, Morio Muscat, Chardonnay, Traminer, Kerner and Sauvignon Blanc; preferably one or more of the grape varieties selected from the group consisting of Silvaner, Müller, Riesling and Bacchus. Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Feinvermahlung der durch Siebung erhaltenen Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens etwa 149 Mikron (100 Mesh), weiter bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 37 Mikron (400 Mesh), besonders bevorzugt im Bereich um etwa 105 Mikron (140 Mesh), umfasst.Method for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) according to one of the preceding claims, characterized in that it involves fine grinding of the grape seeds obtained by sieving to an enriched, preferably a highly enriched, grape seed extract (TKE) (containing OPC) an average particle size of at most about 149 microns (100 mesh), more preferably having an average particle size in the range of about 149 microns (100 mesh) to about 37 microns (400 mesh), more preferably in the range of about 105 microns (140 mesh). Verfahren zur Gewinnung eines angereicherten, vorzugsweise eines hoch-angereicherten, Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC), dadurch gekennzeichnet, dass es wenigstens die folgenden drei Schritte umfasst: (1) dreifache Siebung von Trester aus der Weinherstellung, wobei der zum Sieben zugeführte Trester an der Sieb-Zuführung mit einem Wassernebel besprengt wird, und wobei der zugeführte mit Wassernebel besprengte Trester zunächst durch ein erstes Sieb mit einer Maschenweite von etwa 8 bis 12 mm gesiebt wird; sodann das in der ersten Siebung erhaltene Siebgut durch ein zweites Sieb mit einer Maschenweite von etwa 3 bis < 8 mm gesiebt wird; und abschließend die in der zweiten Siebung erhaltenen Traubenkerne in einem dritten Sieb aufgefangen und vom als Wassernebel zugeführten Wasser abgetrennt werden; (2) gefolgt von einer (möglichst gleichmäßigen) Trocknung der aus der vorhergehenden dreifachen Siebung erhaltenen Traubenkerne bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 60 °C, vorzugsweise bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 55 °C, weiter bevorzugt bei einer Temperatur von nicht mehr als etwa 50 °C; und (3) nachfolgende Vermahlung der durch Siebung in (1) erhaltenen und in (2) getrockneten Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 2000 Mikron (10 Mesh), besonders bevorzugt mit einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens 1000 Mikron (18 Mesh); und/oder bevorzugt nachfolgende Feinvermahlung der durch Siebung in (1) erhaltenen und in (2) getrockneten Traubenkerne zu einem angereicherten, vorzugsweise zu einem hoch-angereicherten, Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) zu einer durchschnittlichen Partikelgröße von etwa höchstens 250 Mikron (60 Mesh), insbesondere zu höchstens etwa 177 Mikron (80 Mesh), vorzugsweise zu einer durchschnittlichen Partikelgröße von höchstens etwa 149 Mikron (100 Mesh), weiter bevorzugt zu einer durchschnittlichen Partikelgröße im Bereich von etwa 149 Mikron (100 Mesh) bis etwa 88 Mikron (170 Mesh), besonders bevorzugt von etwa 105 Mikron (140 Mesh), gemahlen wird.Process for obtaining a fortified, preferably a highly fortified, grape seed extract (TKE) (containing OPC), characterized in that it comprises at least the following three steps: (1) triple sieving of pomace from winemaking, with the pomace supplied for sieving is sprinkled with a water mist at the sieve feed, and the pomace sprinkled with water mist is first sieved through a first sieve with a mesh size of about 8 to 12 mm; then the sieved material obtained in the first sieving is sieved through a second sieve with a mesh size of about 3 to <8 mm; and finally the grape seeds obtained in the second sieving are collected in a third sieve and separated from the water supplied as a water mist; (2) followed by a (as uniform as possible) drying of the grape seeds obtained from the previous triple sieving at a temperature of not more than about 60 ° C, preferably at a temperature of not more than about 55 ° C, more preferably at a temperature of no more than about 50 ° C; and (3) subsequent grinding of the grape seeds obtained by sieving in (1) and dried in (2) to give a fortified, preferably a highly fortified, grape seed extract (containing OPC) with an average particle size of at most 2000 microns (10 Mesh), more preferably having an average particle size of at most 1000 microns (18 mesh); and / or preferably subsequent fine grinding of the grape seeds obtained by sieving in (1) and dried in (2) to give an enriched, preferably a highly enriched, grape seed extract (containing OPC) to an average particle size of about 250 microns ( 60 mesh), more preferably at most about 177 microns (80 mesh), preferably at an average particle size of at most about 149 microns (100 mesh), more preferably at an average particle size in the range of about 149 microns (100 mesh) to about 88 microns (170 mesh), more preferably about 105 microns (140 mesh). Verfahren zur Gewinnung eines Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 50 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 60 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 65 Gew.-%, noch weiter bevorzugt mindestens 70 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 75 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%; und/oder (ii) der Fettanteil („ausgepresst Traubenkernöl benannt“) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 2 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 5 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 7 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 10 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%.Process for obtaining a grape seed extract (TKE) (containing OPC) according to one of the preceding claims, characterized in that (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) is at least 50% by weight, preferably at least 60% by weight, more preferably at least 65% by weight, even more preferably at least 70% by weight, particularly preferably at least 75% by weight, based in each case on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100 wt%; and / or (ii) the fat content (“named pressed grape seed oil”) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) at least 2% by weight, preferably at least 5% by weight, more preferably at least 7% by weight, particularly preferably at least 10% by weight, based in each case on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100% by weight. Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine), vorzugsweise erhalten nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass (i) der OPC-Gehalt (Oligomere Proanthocyanidine) im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC) mindestens 50 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 60 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 65 Gew.-%, noch weiter bevorzugt mindestens 70 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 75 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%; und/oder (ii) der Fettanteil im gewonnenen Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) mindestens 2 Gew.-%, vorzugsweise mindestens 5 Gew.-%, weiter bevorzugt mindestens 7 Gew.-%, besonders bevorzugt mindestens 10 Gew.-%, beträgt, jeweils bezogen auf die Trockenmasse des Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) als 100 Gew.-%.Grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins), preferably obtained by a method according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that (i) the OPC content (oligomeric proanthocyanidins) in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC) at least 50% by weight, preferably at least 60% by weight, more preferably at least 65% by weight, even more preferably at least 70% by weight, particularly preferably at least 75% by weight, in each case based on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100% by weight; and / or (ii) the fat content in the grape seed extract (TKE) obtained (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) at least 2% by weight, preferably at least 5% by weight, more preferably at least 7% by weight, particularly preferably at least 10% by weight .-%, based in each case on the dry matter of the grape seed extract (TKE) (containing OPC) as 100% by weight. Zusammensetzung enthaltend ein Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) nach Anspruch 8, vorzugsweise erhalten nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Traubenkernextrakts (TKE) (enthaltend OPC) in Mischung mit einer oder mehreren Substanzen ausgewählt aus der Gruppe bestehend aus Damiana, Tadalfil, Glycerin, Emulgator, pharmazeutischen Trägern, pharmazeutischen Hilfsstoffen, Rosenwasser, Weizenkeimöl und Nachtkerzenöl, vorliegt.Composition containing a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) according to Claim 8 , preferably obtained by a process according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the grape seed extract (TKE) (containing OPC) is present as a mixture with one or more substances selected from the group consisting of damiana, tadalfil, glycerin, emulsifier, pharmaceutical carriers, pharmaceutical excipients, rose water, wheat germ oil and evening primrose oil. Zusammensetzung enthaltend ein Traubenkernextrakt (TKE) (enthaltend OPC, Oligomere Proanthocyanidine) nach Anspruch 8 oder nach Anspruch 9, vorzugsweise erhalten nach einem Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zusammensetzung ein Lebensmittel oder ein Lebensmittelzusatz, ein Nahrungsergänzungsmittel, ein Tierfuttermittelzusatz, ein Kosmetikum oder ein Kosmetikzusatz, oder ein Aphrodisiakum ist.Composition containing a grape seed extract (TKE) (containing OPC, oligomeric proanthocyanidins) according to Claim 8 or after Claim 9 , preferably obtained by a process according to one of the Claims 1 to 7th , characterized in that the composition is a food or a food additive, a food supplement, an animal feed additive, a cosmetic or a cosmetic additive, or an aphrodisiac.
DE102019116470.2A 2019-06-18 2019-06-18 Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses Pending DE102019116470A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116470.2A DE102019116470A1 (en) 2019-06-18 2019-06-18 Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019116470.2A DE102019116470A1 (en) 2019-06-18 2019-06-18 Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019116470A1 true DE102019116470A1 (en) 2020-12-24

Family

ID=73653940

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019116470.2A Pending DE102019116470A1 (en) 2019-06-18 2019-06-18 Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019116470A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113855809A (en) * 2021-09-08 2021-12-31 齐鲁工业大学 Technological method for fully converting grape seeds into high-value-added products

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT344210B (en) * 1976-07-07 1978-07-10 Graefe Gernot PROCESS FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY THIN FROM FRUIT STUDS THROUGH THEIR AEROBIC FERMENTATION
DE3038752C1 (en) * 1979-03-27 1989-01-05 Gernot Graefe Means for promoting the aerobic decomposition of organic waste
DE19936492A1 (en) * 1999-08-05 2001-02-15 Vitis Oelmuehlen Kg Cleaning and cold-pressing of grapeseed to give products of high cyclic polyphenol content for use in foods, fodders, medicaments and cosmetics
US20070104842A1 (en) * 2005-10-31 2007-05-10 E. & J. Gallo Winery Method and apparatus for removal of grape seeds from grape skin
US20110217417A1 (en) * 2009-05-04 2011-09-08 Daniel Perlman Phenolic antioxidant-supplemented infusion beverage

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT344210B (en) * 1976-07-07 1978-07-10 Graefe Gernot PROCESS FOR THE PRODUCTION OF HIGH QUALITY THIN FROM FRUIT STUDS THROUGH THEIR AEROBIC FERMENTATION
DE3038752C1 (en) * 1979-03-27 1989-01-05 Gernot Graefe Means for promoting the aerobic decomposition of organic waste
DE19936492A1 (en) * 1999-08-05 2001-02-15 Vitis Oelmuehlen Kg Cleaning and cold-pressing of grapeseed to give products of high cyclic polyphenol content for use in foods, fodders, medicaments and cosmetics
US20070104842A1 (en) * 2005-10-31 2007-05-10 E. & J. Gallo Winery Method and apparatus for removal of grape seeds from grape skin
US20110217417A1 (en) * 2009-05-04 2011-09-08 Daniel Perlman Phenolic antioxidant-supplemented infusion beverage

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Falbe, J. und Regitz, M. (Hrsg.): Römpp Lexikon Chemie. Band 2. 10. Auflage. Stuttgart: G. Thieme Verlag, S. 1267-1268 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113855809A (en) * 2021-09-08 2021-12-31 齐鲁工业大学 Technological method for fully converting grape seeds into high-value-added products
CN113855809B (en) * 2021-09-08 2022-12-27 齐鲁工业大学 Technological method for fully transforming grape seeds into high-added-value products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Roghini et al. Phytochemical screening, quantitative analysis of flavonoids and minerals in ethanolic extract of Citrus paradisi
DE69937105T2 (en) PRODUCTS CONTAINING POLYPHENOL (E) AND L-ARGININE TO STIMULATE NITROGEN OXIDE PRODUCTION
US7368144B2 (en) Method for obtaining cocoa bean polyphenol extracts, resulting extracts and uses thereof
DE60023646T2 (en) SOYBEAN BEVERAGE BZW. -OEL AND METHOD FOR THE PRODUCTION OF SOYBEAN MATERIAL HAVING HIGH CEMENT CONCENTRATION
Guillaume et al. Argan [Argania spinosa (L.) skeels] oil
CN111655048B (en) Mat bamboo and preparation method and application thereof
EP2475268A2 (en) Use of hulled rape seeds
Tufail et al. Functional and nutraceutical scenario of flaxseed and sesame
Shahbazi et al. Enrichment of dark chocolate with free and microencapsulated white tea and jujube extracts: Impacts on antioxidant, physicochemical, and textural properties
DE102019116470A1 (en) Grape seed extract (TKE) with increased positive biological effectiveness, process for its production and its uses
DE60021946T2 (en) Young grass blades
DE19838809C2 (en) Dry extract from the henna plant, process for its production and its use
DK2796058T3 (en) Low calorie antioxidant ingredient, method of providing it and its use
DE102009058325A1 (en) Extract of a plant of Brassica, useful for increasing antioxidant activity of epithelial tissue e.g. epithelial tissue of skin or preventing and treating eye diseases e.g. macular degeneration or cataract and preventing eating disorders
RU2630494C1 (en) Food additive for confectionery products and method of its production (versions)
DE102017130419A1 (en) Dietary supplement based on chocolate
KR101457956B1 (en) Extraction of natural pigment using sorghum by-product and there of composition
EP1532868B1 (en) Plant extracts containing Schisandra and Wolfberry and method for the preparation thereof
JP6857348B2 (en) High-concentration vitamin K and catechin-containing tea powder and its manufacturing method
EP0321783B1 (en) Preparation method for linseed
FR3114814A1 (en) Grape seed extract with increased positive biological efficacy, process for its production and uses thereof
US11684563B2 (en) Plant derived active ingredient comprising plant extracts
RU2388483C1 (en) Method of dietary supplement production
RU2771942C1 (en) Ingredients for the preparation of vitamin paste
WO2023275026A1 (en) Dietary fiber preparation from macauba fruit, and method of producing same

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A23N0003000000

Ipc: A61K0036870000

R016 Response to examination communication