DE102019113132B4 - Wheel holder - Google Patents

Wheel holder Download PDF

Info

Publication number
DE102019113132B4
DE102019113132B4 DE102019113132.4A DE102019113132A DE102019113132B4 DE 102019113132 B4 DE102019113132 B4 DE 102019113132B4 DE 102019113132 A DE102019113132 A DE 102019113132A DE 102019113132 B4 DE102019113132 B4 DE 102019113132B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wheel holder
wheel
claw
area
movable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019113132.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102019113132A1 (en
Inventor
Claudia Hofmann
Stefanie Peters
Trendafil Ilchev
Christian Wagmann
Nicolai Ganser
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Beissbarth Automotive Testing Solutions De GmbH
Original Assignee
Beissbarth GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Beissbarth GmbH filed Critical Beissbarth GmbH
Priority to DE102019113132.4A priority Critical patent/DE102019113132B4/en
Priority to PCT/EP2020/063510 priority patent/WO2020234120A1/en
Priority to EP20726395.5A priority patent/EP3969838A1/en
Publication of DE102019113132A1 publication Critical patent/DE102019113132A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019113132B4 publication Critical patent/DE102019113132B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/24Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures
    • G01B11/255Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring contours or curvatures for measuring radius of curvature
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B30/00Means for holding wheels or parts thereof
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B5/00Measuring arrangements characterised by the use of mechanical techniques
    • G01B5/0002Arrangements for supporting, fixing or guiding the measuring instrument or the object to be measured
    • G01B5/0004Supports
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60BVEHICLE WHEELS; CASTORS; AXLES FOR WHEELS OR CASTORS; INCREASING WHEEL ADHESION
    • B60B30/00Means for holding wheels or parts thereof
    • B60B30/02Means for holding wheels or parts thereof engaging the tyre, e.g. the tyre being mounted on the wheel rim
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B11/00Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques
    • G01B11/26Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • G01B11/275Measuring arrangements characterised by the use of optical techniques for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing wheel alignment
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B21/00Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant
    • G01B21/22Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes
    • G01B21/26Measuring arrangements or details thereof, where the measuring technique is not covered by the other groups of this subclass, unspecified or not relevant for measuring angles or tapers; for testing the alignment of axes for testing wheel alignment

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Handcart (AREA)
  • Motorcycle And Bicycle Frame (AREA)

Abstract

Ein Radhalter (2) zur Befestigung an einem Rad (1), insbesondere an einem Rad (1) eines Kraftfahrzeugs, umfasst wenigstens zwei Arme (22, 23, 24), die sich in einer gemeinsamen Ebene von einer Grundplatte (10) des Radhalters (2) in radialer Richtung nach außen erstrecken. Jeder der Arme (22, 23, 24) weist wenigstens ein bewegliches Element (32a, 33a, 34a) auf, das in radialer Richtung beweglich ist. An jedem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) ist eine abnehmbare Klaue (12, 13, 14) vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, die Lauffläche des Rades (1) zu kontaktieren, wenn der Radhalter (2) an einem Rad (1) montiert ist. Wenigstens eine der Klauen (12, 13, 14) ist in wenigstens zwei verschiedenen Orientierungen an wenigstens einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) anbringbar.A wheel holder (2) for attachment to a wheel (1), in particular to a wheel (1) of a motor vehicle, comprises at least two arms (22, 23, 24) which extend in a common plane from a base plate (10) of the wheel holder (2) extend outward in the radial direction. Each of the arms (22, 23, 24) has at least one movable element (32a, 33a, 34a) which is movable in the radial direction. On each of the movable elements (32a, 33a, 34a) a removable claw (12, 13, 14) is provided which is designed to contact the running surface of the wheel (1) when the wheel holder (2) is on a wheel ( 1) is mounted. At least one of the claws (12, 13, 14) can be attached to at least one of the movable elements (32a, 33a, 34a) in at least two different orientations.

Description

Die Erfindung betrifft einen Radhalter, insbesondere einen Radhalter zur Fahrzeugvermessung. Die Erfindung betrifft auch Verfahren, die es ermöglichen, einen Radhalter wahlweise in einen Montagezustand oder in einen Lagerungszustand zu bringen.The invention relates to a wheel holder, in particular a wheel holder for vehicle measurement. The invention also relates to methods which make it possible to bring a wheel holder either into an assembly state or into a storage state.

Zur Fahrzeugvermessung werden häufig Radhalter, die Sensoren und/oder Messmarken („Targets“) tragen können, an den Rädern des zu vermessenden Fahrzeugs montiert. Die Radhalter weisen üblicherweise abstehende Klauen auf, die an der Lauffläche eines Rades (Reifens) anliegen, wenn der Radhalter an dem Rad montiert ist. Aufgrund der abstehenden Klauen hat ein Radhalter einen großen Platzbedarf und kann nur schwer platzsparend gelagert werden. Darüber hinaus können die abstehenden Klauen leicht zu Verletzungen führen.For vehicle measurement, wheel holders that can carry sensors and / or measurement marks (“targets”) are often mounted on the wheels of the vehicle to be measured. The wheel holders usually have protruding claws which rest on the tread of a wheel (tire) when the wheel holder is mounted on the wheel. Due to the protruding claws, a wheel holder takes up a lot of space and is difficult to store in a space-saving manner. In addition, the protruding claws can easily lead to injuries.

DE 10 2018 215 165 A1 , DE 10 2018 215 157 A1 , WO 2017/093922 A1 , WO 2018/046222 A1 und US 2014/0115906 A1 offenbaren jeweils einen Radhalter zur Befestigung an einem Rad mit drei Armen, die sich in einer gemeinsamen Ebene von einer Grundplatte des Radhalters in radialer Richtung nach außen erstrecken. Jeder der Arme weist wenigstens ein bewegliches Element auf, das in radialer Richtung beweglich ist. An jedem der beweglichen Elemente ist eine Klaue vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, die Lauffläche des Rades zu kontaktieren, wenn der Radhalter an einem Rad montiert ist. DE 10 2018 215 165 A1 , DE 10 2018 215 157 A1 , WO 2017/093922 A1 , WO 2018/046222 A1 and US 2014/0115906 A1 each disclose a wheel holder for attachment to a wheel with three arms which extend in a common plane from a base plate of the wheel holder in the radial direction outward. Each of the arms has at least one movable element that is movable in the radial direction. A claw is provided on each of the movable elements which is designed to contact the running surface of the wheel when the wheel holder is mounted on a wheel.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, einen verbesserten Radhalter zur Verfügung zu stellen, der einfacher gelagert werden kann und der eine geringere Verletzungsgefahr als ein herkömmlicher Radhalter schafft.It is an object of the invention to provide an improved wheel holder which can be stored more easily and which creates a lower risk of injury than a conventional wheel holder.

Ein erfindungsgemäßer Radhalter, der zur Befestigung an einem Rad, insbesondere an einem Rad eines Kraftfahrzeugs, vorgesehen ist, hat wenigstens zwei Arme, die sich in einer gemeinsamen virtuellen Ebene von einer Grundplatte des Radhalters in radialer Richtung nach außen erstrecken. Jeder Arm weist wenigstens ein bewegliches Element auf, das in radialer Richtung beweglich ist. An jedem der beweglichen Elemente ist eine abnehmbare Klaue vorgesehen, die dazu ausgebildet ist, die Lauffläche des Rades zu kontaktieren, wenn der Radhalter an einem Rad montiert ist. Wenigstens eine der Klauen ist in wenigstens zwei verschiedenen Orientierungen an wenigstens einem der beweglichen Elemente anbringbar.A wheel holder according to the invention, which is provided for attachment to a wheel, in particular to a wheel of a motor vehicle, has at least two arms which extend in a common virtual plane from a base plate of the wheel holder outward in the radial direction. Each arm has at least one movable element that is movable in the radial direction. A detachable pawl is provided on each of the movable elements and is adapted to contact the tread of the wheel when the wheel holder is mounted on a wheel. At least one of the claws can be attached to at least one of the movable elements in at least two different orientations.

Die wenigstens eine Klaue ist wahlweise in einer Montageposition (Betriebsposition), in der sie sich im Wesentlichen orthogonal zur gemeinsamen Ebene der Arme erstreckt, und einer Lagerungsposition, in der sie sich im Wesentlichen parallel zur gemeinsamen Ebene der Arme erstreckt, an wenigstens einem der beweglichen Elemente anbringbar.The at least one claw is optionally in a mounting position (operating position), in which it extends substantially orthogonally to the common plane of the arms, and a storage position in which it extends substantially parallel to the common plane of the arms, on at least one of the movable ones Attachable elements.

Dadurch, dass die Klauen des Radhalters in der Lagerungsposition an den beweglichen Elementen montiert werden, wenn er nicht benutzt wird kann der Platzbedarf des Radhalters reduziert werden. Im Gegensatz zu einem Fall, in dem die Klauen von dem Radhalter demontiert und unabhängig von dem Radhalter gelagert werden, besteht nicht die Gefahr, dass die Klauen verloren gehen und gesucht werden müssen, wenn sie wieder benötigt werden. Ein erfindungsgemäß ausgebildeter Radhalter kann platzsparend gelagert werden, und die von den Klauen des Radhalters ausgehende Verletzungsgefahr wird deutlich reduziert.Because the claws of the wheel holder are mounted in the storage position on the movable elements when it is not in use, the space requirement of the wheel holder can be reduced. In contrast to a case in which the claws are dismantled from the wheel holder and stored independently of the wheel holder, there is no risk that the claws will be lost and have to be searched for when they are needed again. A wheel holder designed according to the invention can be stored in a space-saving manner, and the risk of injury emanating from the claws of the wheel holder is significantly reduced.

In einer Ausführungsform ist die wenigstens eine Klaue zwischen der Lagerungsposition und der Montageposition schwenkbar. Die Klaue ist insbesondere um eine virtuelle Achse schwenkbar, sie sich parallel zu der von den Armen des Radhalters aufgespannten virtuellen Ebene erstreckt. Auf diese Weise kann die Klaue besonders einfach von der Lagerungsposition in die Montageposition gebracht werden, und umgekehrt.In one embodiment, the at least one claw can be pivoted between the storage position and the assembly position. The claw is in particular pivotable about a virtual axis, it extends parallel to the virtual plane spanned by the arms of the wheel holder. In this way, the claw can be brought from the storage position into the assembly position in a particularly simple manner, and vice versa.

In einer Ausführungsform ist die wenigstens eine Klaue vollständig von dem Radhalter abnehmbar, so dass sie bei Bedarf gegen eine anderen Klaue ausgetauscht werden kann. Beschädigte Klauen können so einfach ersetzt werden. Auch können die Klauen bei Bedarf gegen anderen Klauen ausgetauscht werden, die für das jeweilige Rad, an dem der Radhalter montiert werden soll, besser geeignet sind.In one embodiment, the at least one claw can be completely removed from the wheel holder, so that it can be exchanged for another claw if necessary. Damaged claws can be easily replaced. If necessary, the claws can also be exchanged for other claws that are more suitable for the respective wheel on which the wheel holder is to be mounted.

In einer Ausführungsform ist die wenigstens eine Klaue nur aus der Lagerungsposition, nicht aber aus der Betriebsposition vollständig von dem Radhalter abnehmbar. In der Betriebsposition ist die Klaue besonders sicher und fest an dem Radhalter angebracht, so dass sie sich nicht unbeabsichtigt aus der Betriebsposition von dem Radhalter lösen kann.In one embodiment, the at least one claw can only be removed completely from the wheel holder from the storage position, but not from the operating position. In the operating position, the claw is attached particularly securely and firmly to the wheel holder, so that it cannot inadvertently become detached from the wheel holder from the operating position.

In einer Ausführungsform ist an wenigstens einem der beweglichen Elemente ein Aufnahmebereich zur Aufnahme der wenigstens einen Klaue vorgesehen, und an der wenigstens einen Klaue ist ein Befestigungsbereich ausgebildet, der dazu ausgebildet ist, mit dem Aufnahmebereich zusammenzuwirken, um die Klaue an dem beweglichen Element zu befestigen.In one embodiment, a receiving area for receiving the at least one claw is provided on at least one of the movable elements, and a fastening area is formed on the at least one claw, which is designed to interact with the receiving area in order to fasten the claw to the movable element .

Durch einen an der Klaue ausgebildeten Befestigungsbereich und einen mit dem Befestigungsbereich zusammenzuwirkenden Aufnahmebereich, der an dem beweglichen Element ausgebildet ist, kann die Klaue besonders einfach und sicher an dem beweglichen Element befestigt werden. Der Befestigungsbereich und der Aufnahmebereich können insbesondere so ausgebildet sein, dass die Klaue nicht nur sicher an dem beweglichen Element befestigt ist, sondern auch einfach von dem beweglichen Element gelöst werden kann.The claw can be fastened to the movable element in a particularly simple and secure manner by means of a fastening area formed on the claw and a receiving area to interact with the fastening area, which is formed on the movable element. The The fastening area and the receiving area can in particular be designed so that the claw is not only securely fastened to the movable element, but can also be easily detached from the movable element.

In einer Ausführungsform ist der Aufnahmebereich im Wesentlichen quaderförmig ausgebildet, und/oder der Befestigungsbereich ist dazu ausgebildet, den Aufnahmebereich wenigstens teilweise zu umschließen. Auf diese Weise können der Aufnahmebereich und der Befestigungsbereich besonders effizient zusammenwirken, um die Klaue lösbar aber stabil an dem beweglichen Element zu befestigen.In one embodiment, the receiving area is essentially cuboid and / or the fastening area is designed to at least partially enclose the receiving area. In this way, the receiving region and the fastening region can interact particularly efficiently in order to fasten the claw detachably but stably to the movable element.

In einer Ausführungsform weist der Befestigungsbereich eine erste Seitenwand und eine parallel zu der ersten Seitenwand verlaufende zweite Seitenwand auf. Wenn die Klaue an dem beweglichen Element befestigt ist, erstrecken sich die erste und die zweite Seitenwand parallel zu korrespondierenden Wänden des Aufnahmebereichs. Eine solche Konfiguration ermöglicht eine mechanisch besonders stabile Verbindung zwischen dem Befestigungsbereich und dem Aufnahmebereich.In one embodiment, the fastening area has a first side wall and a second side wall running parallel to the first side wall. When the pawl is attached to the movable member, the first and second side walls extend parallel to corresponding walls of the receiving area. Such a configuration enables a mechanically particularly stable connection between the fastening area and the receiving area.

In einer Ausführungsform ist an dem Aufnahmebereich wenigstens ein Führungselement ausgebildet, und in wenigstens einer Seitenwand des Befestigungsbereichs ist wenigstens eine Ausnehmung zur Aufnahme des wenigstens einen Führungselements ausgebildet. Zusammenwirken des Führungselements mit der Ausnehmung ermöglicht es, den Befestigungsbereich entlang eines vorgegebenen Pfades zu führen, wenn der Befestigungsbereich auf den Aufnahmebereich aufgebracht wird.In one embodiment, at least one guide element is formed on the receiving area, and at least one recess for receiving the at least one guide element is formed in at least one side wall of the fastening area. The interaction of the guide element with the recess makes it possible to guide the fastening area along a predetermined path when the fastening area is applied to the receiving area.

In einer Ausführungsform ist die Ausnehmung mit einem sich verjüngenden bzw. schwalbenschwanzförmigen Einführungsbereich und/oder mit einem abgerundeten Endbereich ausgebildet, um das Führungselement sicher entlang des vorgegebenen Pfades in den Endbereich zu führen.In one embodiment, the recess is designed with a tapering or dovetail-shaped insertion area and / or with a rounded end area in order to guide the guide element safely along the predetermined path into the end area.

In einer Ausführungsform ist das Führungselement nicht-rotationssymmetrisch ausgebildet, so dass es nur in einer vorgegebenen Orientierung, insbesondere aus der Lagerungsposition, von dem Endbereich der Ausnehmung in den Einführungsbereich überführbar ist. Auf diese Weise wird erreicht, dass die Klaue nur in einer vorgegebenen Orientierung, insbesondere aus der Lagerungsposition, nicht aber in einer anderen Orientierung, insbesondere aus der Betriebsposition, von dem Aufnahmebereich abnehmbar ist.In one embodiment, the guide element is designed to be non-rotationally symmetrical, so that it can only be transferred from the end region of the recess into the insertion region in a predetermined orientation, in particular from the storage position. In this way it is achieved that the claw can only be removed from the receiving area in a predetermined orientation, in particular from the storage position, but not in a different orientation, in particular from the operating position.

In einer Ausführungsform hat der Radhalter ein elastisches Fixierelement, das in dem Aufnahmebereich angeordnet ist und das sich wenigstens teilweise durch eine in dem Aufnahmebereich ausgebildete Öffnung erstreckt. Das Fixierelement weist insbesondere einen Druckknopf auf, der sich von innen nach außen durch die in dem Aufnahmebereich ausgebildete Öffnung erstreckt.In one embodiment, the wheel holder has an elastic fixing element which is arranged in the receiving area and which extends at least partially through an opening formed in the receiving area. The fixing element has in particular a push button which extends from the inside to the outside through the opening formed in the receiving area.

In einer Ausführungsform sind in dem Befestigungsbereich wenigstens eine erste Öffnung und wenigstens eine zweite Öffnung ausgebildet. Das Fixierelement erstreckt sich wenigstens teilweise durch die wenigstens eine erste Öffnung, wenn die wenigstens eine Klaue in der Lagerungsposition an einem der beweglichen Elemente angebracht ist. Das Fixierelement erstreckt sich wenigstens teilweise durch die wenigstens eine zweite Öffnung, wenn die wenigstens eine Klaue in der Montageposition an einem der beweglichen Elemente angebracht ist.In one embodiment, at least one first opening and at least one second opening are formed in the fastening area. The fixing element extends at least partially through the at least one first opening when the at least one claw is attached to one of the movable elements in the storage position. The fixing element extends at least partially through the at least one second opening when the at least one claw is attached to one of the movable elements in the assembly position.

Durch ein Fixierelement, das sich wahlweise durch eine erste oder eine zweite in dem Befestigungsbereich ausgebildete Öffnung erstreckt, kann der Befestigungsbereich sicher aber dennoch leicht lösbar an dem Aufnahmebereich fixiert werden.By means of a fixing element, which optionally extends through a first or a second opening formed in the fixing area, the fixing area can be fixed securely but nevertheless easily detachably to the receiving area.

In einer Ausführungsform weist die wenigstens eine Klaue eine Verzahnung auf, die zur Kontaktierung der Lauffläche des Rades ausgebildet ist, um die Klaue und damit den Radhalter sicher an der Lauffläche des Rades zu fixieren.In one embodiment, the at least one claw has a toothing which is designed to contact the running surface of the wheel in order to securely fix the claw and thus the wheel holder on the running surface of the wheel.

In einer Ausführungsform hat der Radhalter ein Synchronisationssystem, das zum Synchronisieren der Bewegungen der beweglichen Elemente ausgebildet ist.In one embodiment, the wheel holder has a synchronization system which is designed to synchronize the movements of the movable elements.

In einer Ausführungsform umfasst das Synchronisationssystem ein zentrales Rotationselement, das rotierbar im Zentrum des Radhalters angeordnet ist, und wenigstens zwei Kopplungselemente, die sich jeweils derart zwischen einem der beweglichen Elemente und dem zentralen Rotationselement erstrecken, dass die beweglichen Elemente durch Rotieren des Rotationselements in radialer Richtung bewegbar sind und das Rotationselement umgekehrt durch Bewegen wenigstens eines der beweglichen Elemente rotierbar ist.In one embodiment, the synchronization system comprises a central rotation element, which is rotatably arranged in the center of the wheel holder, and at least two coupling elements, which each extend between one of the movable elements and the central rotation element, that the movable elements by rotating the rotation element in the radial direction are movable and the rotating element is reversely rotatable by moving at least one of the movable elements.

In einer Ausführungsform hat der Radhalter ein Antriebssystem, das zum Antreiben der beweglichen Elemente ausgebildet ist.In one embodiment, the wheel holder has a drive system that is designed to drive the movable elements.

In einer Ausführungsform umfasst das Antriebssystem wenigstens eine Antriebsvorrichtung und wenigstens ein Kraftübertragungselement. Die wenigstens eine Antriebsvorrichtung ist über das wenigstens eine Kraftübertragungselement mit einem der beweglichen Elemente verbunden und dazu ausgebildet, eine Kraft, insbesondere eine elastische Kraft, zu erzeugen. Das wenigstens eine Kraftübertragungselement ist dazu ausgebildet, die von der wenigstens einen Antriebsvorrichtung erzeugte Kraft so auf eines der beweglichen Elemente zu übertragen, dass die auf das bewegliche Element einwirkende Kraft auf das Zentrum des Radhalters gerichtet ist.In one embodiment, the drive system comprises at least one drive device and at least one force transmission element. The at least one drive device is connected to one of the movable elements via the at least one force transmission element and is designed to generate a force, in particular an elastic force. The at least one force transmission element is designed to transmit the force generated by the at least one drive device to be transmitted to one of the movable elements in such a way that the force acting on the movable element is directed towards the center of the wheel holder.

Durch die von dem Antriebssystem erzeugten Kräfte werden die beweglichen Elemente somit in Richtung des Zentrums des Radhalters gezogen. Wenn der Radhalter an einem Rad angebracht ist, werden die beweglichen Elemente von dem Antriebssystem von außen gegen eine Lauffläche des Rades gedrückt, so dass der Radhalter sicher am Rad fixiert ist.The forces generated by the drive system pull the movable elements in the direction of the center of the wheel holder. When the wheel holder is attached to a wheel, the movable elements are pressed from the outside by the drive system against a running surface of the wheel, so that the wheel holder is securely fixed to the wheel.

Die Länge der Arme eines solchen Radhalters kann durch Bewegen der beweglichen Elemente in radialer Richtung einfach variiert werden, um den Radhalter an einem Rad zu fixieren bzw. von dem Rad zu lösen. Das Synchronisationssystem synchronisiert die Bewegungen der beweglichen Elemente, so dass sich alle beweglichen Elemente stets synchron, d.h. alle nach innen oder alle nach außen, und über die gleiche Wegstrecke, bewegen.The length of the arms of such a wheel holder can easily be varied by moving the movable elements in the radial direction in order to fix the wheel holder on a wheel or to detach it from the wheel. The synchronization system synchronizes the movements of the moving elements so that all moving elements are always synchronized, i.e. move all inwards or all outwards and over the same distance.

Die Handhabung des Radhalters wird dadurch erheblich vereinfacht. Ein solcher Radhalter kann mit hoher Genauigkeit am Rad ausgerichtet, insbesondere auf einer Radachse zentriert, werden und ist für Rechts- und Linkshänder gleichermaßen gut geeignet.The handling of the wheel holder is thereby considerably simplified. Such a wheel holder can be aligned on the wheel with great accuracy, in particular centered on a wheel axle, and is equally well suited for right-handed and left-handed people.

Die wenigstens eine Antriebsvorrichtung bildet zusammen mit dem wenigstens einen Kraftübertragungselement ein von dem Synchronisationssystem unabhängiges Antriebssystem. Die wenigstens eine Antriebsvorrichtung und das wenigstens eine Kraftübertragungselement sind insbesondere als eigenständige Elemente separat von dem Rotationselement und den Kopplungselementen ausgebildet.The at least one drive device, together with the at least one force transmission element, forms a drive system that is independent of the synchronization system. The at least one drive device and the at least one force transmission element are designed in particular as independent elements separate from the rotation element and the coupling elements.

Ein solcher Radhalter kann besonders platzsparend und kompakt aufgebaut sein. Insbesondere kann die Abmessung (Dicke) des Radhalters in einer Richtung orthogonal zu der von den Armen des Radhalters aufgespannten Ebene gering gehalten werden. Darüber hinaus ermöglicht es eine erfindungsgemäße Konfiguration eines Radhalter, die beweglichen Elemente des Radhalters effizient zu synchronisieren und mit großer Kraft gegen die Lauffläche des Rades zu drücken, um den Radhalter sicher am Rad zu fixieren.Such a wheel holder can be designed to be particularly space-saving and compact. In particular, the dimension (thickness) of the wheel holder can be kept small in a direction orthogonal to the plane spanned by the arms of the wheel holder. In addition, a configuration according to the invention of a wheel holder enables the movable elements of the wheel holder to be synchronized efficiently and to press them with great force against the running surface of the wheel in order to fix the wheel holder securely on the wheel.

In einer Ausführungsform erstreckt sich das wenigstens eine Kraftübertragungselement im Wesentlichen parallel zu einem der Arme, insbesondere entlang eines der Arme. Auf diese Weise kann die von der Antriebsvorrichtung erzeugte Kraft besonders effizient auf die beweglichen Elemente des Radhalters übertragen werden.In one embodiment, the at least one force transmission element extends essentially parallel to one of the arms, in particular along one of the arms. In this way, the force generated by the drive device can be transmitted particularly efficiently to the movable elements of the wheel holder.

In einer Ausführungsform umfasst das wenigstens eine Kraftübertragungselement eine Kette, einen Draht, einen Seilzug, insbesondere einen Stahlseilzug, wie er z.B. in einem Bowdenzug verwendet wird, oder einen Riemen. Ein solches Kraftübertragungselement ist flexibel, so dass es einfach zwischen der Antriebsvorrichtung und dem jeweiligen beweglichen Element verlegt werden kann. Ein flexibles Kraftübertragungselement kann beispielsweise um Rollen geführt werden. Ein flexibles Kraftübertragungselement kann auch auf einem rotierenden Element, beispielsweise einem Rad, einer Rolle oder einer Trommel, der Antriebsvorrichtung aufgewickelt werden, um eine Zugkraft auf das bewegliche Element auszuüben.In one embodiment, the at least one force transmission element comprises a chain, a wire, a cable, in particular a steel cable, as e.g. used in a bowden cable, or a belt. Such a force transmission element is flexible, so that it can easily be laid between the drive device and the respective movable element. A flexible force transmission element can be guided around rollers, for example. A flexible power transmission element can also be wound on a rotating element, for example a wheel, a roller or a drum, of the drive device in order to exert a tensile force on the movable element.

In einer Ausführungsform weist die wenigstens eine Antriebsvorrichtung ein Rad, eine Rolle oder eine Trommel auf, und das wenigstens eine Kraftübertragungselement ist auf dem Rad, der Rolle oder der Trommel aufwickelbar, um eine Zugkraft auf das bewegliche Element auszuüben. In einer Ausführungsform ist das Rad, die Rolle oder die Trommel um eine Achse rotierbar ist, die orthogonal zu einer gemeinsamen Ebene der Arme ausgerichtet ist. Auf diese Weise kann die Zugkraft effizient von der Antriebsvorrichtung auf eines der beweglichen Elemente übertragen werden.In one embodiment, the at least one drive device has a wheel, a roller or a drum, and the at least one power transmission element can be wound on the wheel, the roller or the drum in order to exert a tensile force on the movable element. In one embodiment, the wheel, roller or drum is rotatable about an axis which is oriented orthogonally to a common plane of the arms. In this way, the tensile force can be efficiently transmitted from the drive device to one of the movable members.

In einer Ausführungsform weist die wenigstens eine Antriebsvorrichtung ein elastisches Element auf, das ausgebildet ist, das Kraftübertragungselement anzutreiben. Das elastische Element kann insbesondere eine Spiralfeder sein. Eine Spiralfeder ermöglicht es, eine kostengünstige und zuverlässige Antriebsvorrichtung zur Verfügung zu stellen.In one embodiment, the at least one drive device has an elastic element which is designed to drive the force transmission element. The elastic element can in particular be a spiral spring. A spiral spring makes it possible to provide an inexpensive and reliable drive device.

In einer Ausführungsform ist die wenigstens eine Antriebsvorrichtung außerhalb des Zentrums des Radhalters, insbesondere in einem Abstand von einer zentralen Achse, um die das Rotationselement rotiert („Rotationselementachse“), angeordnet. In einer Ausführungsform ist die wenigstens eine Antriebsvorrichtung insbesondere in einem Bereich/Winkel zwischen zwei benachbarten Armen des Radhalters angeordnet. Die wenigstens eine Antriebsvorrichtung kann insbesondere in der Nähe der Grundplatte und/oder an die Grundplatte angrenzend zwischen zwei benachbarten Armen des Radhalters angeordnet sein.In one embodiment, the at least one drive device is arranged outside the center of the wheel holder, in particular at a distance from a central axis around which the rotation element rotates (“rotation element axis”). In one embodiment, the at least one drive device is arranged in particular in an area / angle between two adjacent arms of the wheel holder. The at least one drive device can in particular be arranged in the vicinity of the base plate and / or adjacent to the base plate between two adjacent arms of the wheel holder.

Eine solche Konfiguration ermöglicht einen besonders platzsparenden und kompakten Aufbau des Radhalters. Insbesondere kann die Abmessung (Dicke) des Radhalters in einer Richtung orthogonal zu der von den Armen des Radhalters aufgespannten Ebene gering gehalten werden. Darüber hinaus ermöglicht es eine solche Konfiguration, die von der wenigstens einen Antriebsvorrichtung erzeugte Kraft effizient auf eines der beweglichen Elemente zu übertragen.Such a configuration enables a particularly space-saving and compact construction of the wheel holder. In particular, the dimension (thickness) of the wheel holder can be kept small in a direction orthogonal to the plane spanned by the arms of the wheel holder. In addition, such a configuration enables the force generated by the at least one drive device efficiently transferred to one of the moving elements.

In einer Ausführungsform weist Radhalter wenigstens zwei Antriebsvorrichtungen und wenigstens zwei Kraftübertragungselemente auf. Durch zwei oder mehr Antriebsvorrichtungen kann die insgesamt auf die beweglichen Elemente einwirkende elastische Kraft („Gesamtkraft“) erhöht werden. Durch Aufbringen einer großen Gesamtkraft kann der Radhalter besonders sicher und fest an dem Rad fixiert werden.In one embodiment, the wheel holder has at least two drive devices and at least two force transmission elements. The total elastic force (“total force”) acting on the movable elements can be increased by two or more drive devices. By applying a large total force, the wheel holder can be fixed particularly securely and firmly to the wheel.

In einer Ausführungsform sind die Antriebsvorrichtungen zwischen verschiedenen Armen des Radhalters angeordnet und wirken auf verschiedene bewegliche Elemente des Radhalters ein. Durch Verteilen der von den Antriebsvorrichtungen ausgeübten Kräfte auf mehrere bewegliche Elemente können die auf die Kopplungselemente und das Rotationselement einwirkenden Kräfte reduziert werden. Die Kopplungselemente und das Rotationselement können dann weniger massiv, d.h. leichter und aus weniger Material, und damit kostengünstiger ausgebildet werden.In one embodiment, the drive devices are arranged between different arms of the wheel holder and act on different movable elements of the wheel holder. By distributing the forces exerted by the drive devices to a plurality of movable elements, the forces acting on the coupling elements and the rotation element can be reduced. The coupling elements and the rotating element can then be less massive, i.e. lighter and made of less material, and thus more cost-effective.

In einer Ausführungsform ist das Rotationselement um eine Rotationselementachse rotierbar, die orthogonal zu einer gemeinsamen Ebene der Arme ausgerichtet ist, und/oder die Kopplungselemente erstrecken sich im Wesentlichen parallel zu einer Ebene, die von den Armen aufgespannt wird. Auf diese Weise können die Bewegungen der beweglichen Elemente besonders effizient miteinander synchronisiert werden.In one embodiment, the rotation element is rotatable about a rotation element axis which is oriented orthogonally to a common plane of the arms, and / or the coupling elements extend essentially parallel to a plane which is spanned by the arms. In this way, the movements of the movable elements can be synchronized with one another particularly efficiently.

In einer Ausführungsform ist das Rotationselement als sternförmiges Rotationselement mit einem zentralen Bereich und wenigstens zwei Rotationselementarmen ausgebildet und jedes der Kopplungselemente ist mit einem der Rotationselementarme verbunden. Durch ein mit Rotationselementarmen ausgebildetes sternförmiges Rotationselement kann mit geringem Materialeinsatz eine mechanische Übersetzung realisiert werden, um die Wegstrecken, über die sich die Kopplungselemente bewegen, wenn das Rotationselement um einen vorgegebenen Winkel rotiert, zu vergrößern.In one embodiment, the rotation element is designed as a star-shaped rotation element with a central area and at least two rotation element arms and each of the coupling elements is connected to one of the rotation element arms. With a star-shaped rotation element formed with rotation element arms, a mechanical translation can be implemented with little use of material in order to increase the distances over which the coupling elements move when the rotation element rotates through a predetermined angle.

In einer Ausführungsform sind die Kopplungselemente jeweils schwenkbar mit dem Rotationselement und den beweglichen Elementen verbunden, um eine effiziente Kraftübertragung von dem Rotationselement auf die beweglichen Elemente zu ermöglichen.In one embodiment, the coupling elements are each pivotably connected to the rotary element and the movable elements in order to enable an efficient transmission of force from the rotary element to the movable elements.

Erfindungsgemäß ausgebildete Klauen können unabhängig von den hier beschriebenen Antriebs- und Synchronisationssystemen eingesetzt werden. Erfindungsgemäß ausgebildete Klauen können insbesondere auch in einem Radhalter eingesetzt werden, der weder ein Antriebssystem noch ein Synchronisationssystem, wie sie zuvor beschrieben worden sind, aufweist.Claws designed according to the invention can be used independently of the drive and synchronization systems described here. Claws designed according to the invention can, in particular, also be used in a wheel holder that has neither a drive system nor a synchronization system as described above.

In einer Ausführungsform hat der Radhalter drei Arme, die es ermöglichen, den Radhalter sicher an dem Rad zu befestigen. Die drei Arme können insbesondere in einer symmetrischen Konfiguration mit gleichen Winkelabständen von 120° voneinander ausgerichtet sein.In one embodiment, the wheel holder has three arms which enable the wheel holder to be securely attached to the wheel. In particular, the three arms can be aligned in a symmetrical configuration with equal angular distances of 120 ° from one another.

In anderen möglichen Ausführungsformen hat der Radhalter mehr als drei Arme.In other possible embodiments, the wheel holder has more than three arms.

Ausführungsbeispiele der Erfindung umfassen auch ein Verfahren, einen gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ausgebildeten Radhalter in einen Montagezustand (Betriebszustand) zu bringen. Dabei umfasst das Verfahren, die Klauen in ihrer jeweiligen Montageposition an dem Radhalter anzubringen.Embodiments of the invention also include a method of bringing a wheel holder designed according to an embodiment of the invention into an assembly state (operating state). The method includes attaching the claws to the wheel holder in their respective mounting position.

Das Verfahren umfasst insbesondere, den Befestigungsbereich jeder Klaue des Radhalters so auf einem Aufnahmebereich anzuordnen, dass eine in dem Befestigungsbereich ausgebildete (erste) Öffnung koaxial mit einer in dem Aufnahmebereich ausgebildeten Öffnung positioniert ist, und sich wenigstens ein Teil eines Fixierelements durch die beiden koaxial miteinander ausgerichteten Öffnungen erstreckt.The method comprises in particular arranging the fastening area of each claw of the wheel holder on a receiving area such that a (first) opening formed in the fastening area is positioned coaxially with an opening formed in the receiving area, and at least part of a fixing element extends through the two coaxially with one another aligned openings extends.

Ausführungsbeispiele der Erfindung umfassen auch ein Verfahren, einen gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ausgebildeten Radhalter in einen Lagerungszustand zu bringen. Dabei umfasst das Verfahren, die Klauen in der Lagerungsposition an dem Radhalter anzubringen.Embodiments of the invention also include a method of bringing a wheel holder designed according to an embodiment of the invention into a storage state. The method includes attaching the claws to the wheel holder in the storage position.

Das Verfahren umfasst insbesondere, den Befestigungsbereich jeder Klaue des Radhalters so auf einem Aufnahmebereich anzuordnen, dass eine in dem Befestigungsbereich ausgebildete (zweite) Öffnung koaxial mit einer in dem Aufnahmebereich ausgebildeten Öffnung positioniert ist, und sich wenigstens ein Teil eines Fixierelements durch die beiden koaxial miteinander ausgerichteten Öffnungen erstreckt.The method comprises in particular arranging the fastening area of each claw of the wheel holder on a receiving area such that a (second) opening formed in the fastening area is positioned coaxially with an opening formed in the receiving area, and at least part of a fixing element extends through the two coaxially with one another aligned openings extends.

Ein Ausführungsbeispiel eines erfindungsgemäßen Radhalters wird im Folgenden unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren näher beschrieben.An embodiment of a wheel holder according to the invention is described in more detail below with reference to the accompanying figures.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Rades mit einem an dem Rad montierten Radhalter. 1 shows a schematic representation of a wheel with a wheel holder mounted on the wheel.
  • 2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Radhalters gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Klauen, die jeweils in einer Montageposition angeordnet sind. 2 shows a perspective view of a wheel holder according to an embodiment of the invention with claws, which are each arranged in an assembly position.
  • 3 zeigt eine perspektivische Ansicht des in der 2 gezeigten Radhalters, wobei die Klauen jeweils in einer Lagerungsposition angeordnet sind. 3 FIG. 13 is a perspective view of the FIG 2 Wheel holder shown, wherein the claws are each arranged in a storage position.
  • 4 zeigt eine vergrößerte Explosionsansicht einer gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ausgebildeten Klaue. 4th shows an enlarged exploded view of a claw designed according to an embodiment of the invention.
  • 5 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Klaue in der Montageposition. 5 shows a perspective view of a claw in the mounting position.
  • 6 zeigt eine perspektivische Ansicht einer Klaue in der Lagerungsposition. 6th Figure 3 shows a perspective view of a claw in the storage position.

FigurenbeschreibungFigure description

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Rades 1 mit einem an dem Rad 1 montierten Radhalter 2, an dem ein Target 3 angebracht ist.The 1 shows a schematic representation of a wheel 1 with one on the bike 1 mounted wheel holder 2 at which a target 3 is appropriate.

2 zeigt eine perspektivische Ansicht eines Radhalters gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Klauen, die in einer Montageposition angeordneten sind. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht des in der 2 gezeigten Radhalters, wobei die Klauen in einer Lagerungsposition angeordnet sind. 2 shows a perspective view of a wheel holder according to an embodiment of the invention with claws which are arranged in an assembly position. 3 FIG. 13 is a perspective view of the FIG 2 Wheel holder shown, wherein the claws are arranged in a storage position.

Der Radhalter 2 hat eine Grundplatte 10 und drei Arme 22, 23, 24, die sich von einem zentralen Bereich („Zentrum“) 28 des Radhalters 2 ausgehend in radialer Richtung nach außen erstrecken. Die Arme 22, 23, 24 erstrecken sich im Wesentlichen parallel zur Ebene der Grundplatte 10. Die Arme 22, 23, 24 können, müssen aber nicht, in gleichen Winkelabständen von 120° zueinander angeordnet sein. The bike holder 2 has a base plate 10 and three arms 22nd , 23 , 24 extending from a central area (“center”) 28 of the wheel holder 2 extending outward in the radial direction. The poor 22nd , 23 , 24 extend essentially parallel to the plane of the base plate 10 . The poor 22nd , 23 , 24 can, but need not, be arranged at equal angular intervals of 120 ° from one another.

An einem der Arme 22, 23, 24 ist ein Griff 15 ausgebildet, um den Transport und die Handhabung des Radhalters 2 zu vereinfachen.On one of the arms 22nd , 23 , 24 is a handle 15th trained to transport and handle the wheel holder 2 to simplify.

Eine zentrale Achse („Rotationselementachse“) 30 erstreckt sich orthogonal zur Grundplatte 10 durch das Zentrum 28 des Radhalters 2.A central axis (“rotation element axis”) 30 extends orthogonally to the base plate 10 through the center 28 of the wheel holder 2 .

Die Arme 22, 23, 24 umfassen jeweils ein stationäres inneres Element 32b, 33b, 34b und ein bewegliches äußeres Element 32a, 33a, 34a, das entlang des jeweiligen inneren Elements 32b, 33b, 34b in radialer Richtung verschiebbar ist. Die Länge der Arme 22, 23, 24 in radialer Richtung kann somit durch Bewegen, insbesondere Verschieben, der äußeren Elemente 32a, 33a, 34a entlang der inneren Elemente 32b, 33b, 34b variiert werden.The poor 22nd , 23 , 24 each include a stationary inner element 32b , 33b , 34b and a movable outer element 32a , 33a , 34a that runs along the respective inner element 32b , 33b , 34b is displaceable in the radial direction. The length of the arms 22nd , 23 , 24 in the radial direction can thus by moving, in particular shifting, the outer elements 32a , 33a , 34a along the inner elements 32b , 33b , 34b can be varied.

An äußeren, vom Zentrum 28 abgewandten, Enden der äußeren Elemente 32a, 33a, 34a sind Klauen 12, 13, 14 ausgebildet, die sich im Wesentlichen rechtwinklig zu den Armen 22, 23, 24 erstrecken. Die Klauen 12, 13, 14 sind dazu vorgesehen, auf der Lauffläche 7 eines in den nicht gezeigten Rades 1 aufzuliegen, wenn der Radhalter 2 an dem Rad 1 angebracht ist (siehe 1), um den Radhalter 2 an dem Rad 1 zu fixieren. Der Lauffläche 7 des Rades 1 zugewandte Flächen sind jeweils mit einem verzahnten Bereich 66 ausgebildet, um die Reibung zwischen den Klauen 12, 13, 14 und der Lauffläche 7 des Rades 1 zu erhöhen.On the outside, from the center 28 remote ends of the outer elements 32a , 33a , 34a are claws 12th , 13 , 14th formed that are essentially perpendicular to the arms 22nd , 23 , 24 extend. The claws 12th , 13 , 14th are intended to be on the tread 7th one in the wheel, not shown 1 to rest when the wheel holder 2 on the wheel 1 attached (see 1 ) to the wheel holder 2 on the wheel 1 to fix. The tread 7th of the wheel 1 facing surfaces are each with a toothed area 66 designed to reduce friction between the claws 12th , 13 , 14th and the tread 7th of the wheel 1 to increase.

Durch Bewegen / Verschieben der äußeren Elemente 32a, 33a, 34a in radialer Richtung nach außen wird die Länge der Arme 22, 23, 24 verlängert, so dass der Radhalter 2 bequem in Axialrichtung des Rades 1 auf das Rad 1 aufgebracht werden kann. Durch Bewegen der äußeren Elemente 32a, 33a, 34a nach innen, d.h. in Richtung des Zentrums 28, wird die Länge der Arme 22, 23, 24 verkürzt, so das die Klauen 12, 13, 14 auf der Lauffläche 7 des Rades 1 aufliegen und den Radhalter 2 am Rad 1 fixieren, wie es in der 1 gezeigt ist.By moving / shifting the outer elements 32a , 33a , 34a in the radial outward direction becomes the length of the arms 22nd , 23 , 24 extended so that the wheel holder 2 comfortably in the axial direction of the wheel 1 on the wheel 1 can be applied. By moving the outer elements 32a , 33a , 34a inwards, that is, towards the center 28 , being the length of the arms 22nd , 23 , 24 shortened, so that the claws 12th , 13 , 14th on the tread 7th of the wheel 1 rest and the wheel holder 2 on the wheel 1 fix it as it is in the 1 is shown.

Ein Radhalter 2 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung umfasst darüber ein zentrales Rotationselement 40, beispielsweise eine Rotationsplatte 40. Das Rotationselement 40 ist so auf der zentralen Achse 30 im Zentrum 28 der Grundplatte 10 angebracht, dass es um die zentrale Achse 30 rotierbar ist. Das Rotationselement 40 erstreckt sich im Wesentlichen parallel zu der von der Grundplatte 10 und den Armen 22, 24, 24 aufgespannten virtuellen Ebene.A bike holder 2 According to one embodiment of the invention, it also includes a central rotation element 40 , for example a rotating plate 40 . The element of rotation 40 is so on the central axis 30th downtown 28 the base plate 10 attached it around the central axis 30th is rotatable. The element of rotation 40 extends substantially parallel to that of the base plate 10 and the poor 22nd , 24 , 24 spanned virtual plane.

Jedes der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a ist durch jeweils ein Kopplungselement 52, 53, 54 mit dem Rotationselement 40 verbunden.Each of the moving elements 32a , 33a , 34a is through a coupling element 52 , 53 , 54 with the rotation element 40 connected.

Ein dem Zentrum 28 zugewandtes inneres Ende 52b, 53b, 54b jedes Kopplungselements 52, 53, 54 ist beweglich, insbesondere schwenkbar, mit dem Rotationselement 40 verbunden. Ein von dem Zentrum 28 abgewandtes äußeres Ende 52a, 53a, 54a jedes Kopplungselements 52, 53, 54 ist beweglich, insbesondere schwen0kbar, mit einem der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a verbunden. Die Kopplungselemente 52, 53, 54 sind somit gegenüber dem Rotationselement 40 und den beweglichen Elementen 32a, 33a, 34a in einer virtuellen Ebene, die sich im Wesentlichen parallel zur Ebene der Grundplatte 10 erstreckt, schwenkbar.At the center 28 facing inner end 52b , 53b , 54b each coupling element 52 , 53 , 54 is movable, in particular pivotable, with the rotary element 40 connected. One from the center 28 turned away outer end 52a , 53a , 54a each coupling element 52 , 53 , 54 is movable, in particular pivotable, with one of the movable elements 32a , 33a , 34a connected. The coupling elements 52 , 53 , 54 are thus opposite to the rotating element 40 and the moving elements 32a , 33a , 34a in a virtual plane that is essentially parallel to the plane of the base plate 10 extends, pivotable.

Die Kopplungselemente 52, 53, 54 transformieren jede Rotationsbewegung des Rotationselements 40 um die zentrale Achse 30 in Translationsbewegungen der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a in radialer Richtung, insbesondere entlang der stationären inneren Elemente 32b, 33b, 34b, und umgekehrt. Die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a können somit durch Drehen des Rotationselements 40 um die zentrale Achse 30 synchron, d.h. in der gleichen Richtung (nach „innen“ oder „außen“) und mit der gleichen Geschwindigkeit, in radialer Richtung entlang der inneren Elemente 32b, 33b, 34b bewegt werden, um die Länge der Arme 22, 23, 24 zu variieren. Ebenso rotiert das Rotationselement 40 um die zentrale Achse 30, wenn die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a in radialer Richtung entlang der inneren Elemente 32b, 33b, 34b bewegt werden.The coupling elements 52 , 53 , 54 transform every rotational movement of the rotating element 40 around the central axis 30th in translational movements of the movable elements 32a , 33a , 34a in the radial direction, in particular along the stationary inner elements 32b , 33b , 34b , and vice versa. The moving elements 32a , 33a , 34a can thus by turning the rotating element 40 around the central axis 30th synchronously, ie in the same direction (“inwards” or “outwards”) and at the same speed, in the radial direction along the inner elements 32b , 33b , 34b be moved to the length of the arms 22nd , 23 , 24 to vary. The rotation element also rotates 40 around the central axis 30th when the moving elements 32a , 33a , 34a in the radial direction along the inner elements 32b , 33b , 34b be moved.

Durch das Rotationselement 40 und die Kopplungselemente 52, 53, 54 sind die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a der Arme 22, 23, 24 so miteinander gekoppelt, dass sich alle beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a synchron miteinander bewegen, wenn eines der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a bewegt wird. Das Rotationselement 40 und die Kopplungselemente 52, 53, 54 bilden somit ein Synchronisationssystem.Through the rotation element 40 and the coupling elements 52 , 53 , 54 are the moving elements 32a , 33a , 34a the poor 22nd , 23 , 24 coupled in such a way that all movable elements 32a , 33a , 34a move synchronously with each other when one of the moving elements 32a , 33a , 34a is moved. The element of rotation 40 and the coupling elements 52 , 53 , 54 thus form a synchronization system.

Der Abstand zwischen den Klauen 12, 13, 14 kann daher durch Bewegen eines der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a auf einfache Weise so eingestellt werden, dass der Radhalter 2 bequem, insbesondere mit einer Hand, auf das Rad 1 aufgebracht werden kann.The distance between the claws 12th , 13 , 14th can therefore by moving one of the movable elements 32a , 33a , 34a can be easily adjusted so that the wheel holder 2 comfortably, especially with one hand, on the bike 1 can be applied.

In dem in den 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel sind die Kopplungselemente 52, 53, 54 als Kopplungsstangen 52, 53, 54 ausgebildet. Die Kopplungsstangen 52, 53, 54 können z.B. aus gestanzten Blechen geformt sein.In the in the 2 and 3 The embodiment shown are the coupling elements 52 , 53 , 54 as coupling rods 52 , 53 , 54 educated. The coupling rods 52 , 53 , 54 can for example be formed from stamped metal sheets.

Die Kopplungselemente 52, 53, 54 können auch eine andere Form haben, solange sie die zuvor beschriebene Funktion erfüllen, das Rotationselement 40 so mit den beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a zu koppeln, dass eine Rotationsbewegung des Rotationselements 40 Translationsbewegungen der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a zur Folge hat, und umgekehrt.The coupling elements 52 , 53 , 54 can also have a different shape, as long as they fulfill the function described above, the rotary element 40 so with the moving elements 32a , 33a , 34a to couple that a rotational movement of the rotating element 40 Translational movements of the moving elements 32a , 33a , 34a and vice versa.

In dem in den 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Rotationselement 40 als sternförmiges Rotationselement 40 mit drei Rotationselementarmen 42, 43, 44 („Rotationselement-Vorsprüngen“) ausgebildet, die sich von einem zentralen Bereich des Rotationselements 40, der an der zentralen Achse 30 angebracht ist, in radialer Richtung nach außen erstrecken. Die Kopplungselemente 52, 53, 54 sind jeweils schwenkbar mit einem äußeren Bereich eines der Rotationselementarme 42, 43, 44 verbunden.In the in the 2 and 3 The embodiment shown is the rotating element 40 as a star-shaped rotation element 40 with three rotation element arms 42 , 43 , 44 ("Rotation element projections") are formed, which extend from a central area of the rotation element 40 that is on the central axis 30th is attached, extend in the radial direction outward. The coupling elements 52 , 53 , 54 are each pivotable with an outer portion of one of the rotating element arms 42 , 43 , 44 connected.

Durch eine sternförmige Ausgestaltung des Rotationselements 40 kann mit geringem Aufwand und Materialeinsatz eine mechanische Übersetzung realisiert werden, welche die Wegstrecke, über die sich die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a in radialer Richtung bewegen, wenn das Rotationselement 40 um einen vorgegebenen Winkel um die zentrale Achse 30 rotiert wird, vergrößert.By a star-shaped configuration of the rotary element 40 a mechanical translation can be realized with little effort and material use, which the distance over which the movable elements 32a , 33a , 34a move in the radial direction when the rotary element 40 at a given angle around the central axis 30th is rotated, enlarged.

Die in den 2 und 3 gezeigten Rotationselementarme 42, 43, 44 des Rotationselements 40 sind optional. Das Rotationselement 40 kann beispielsweise auch als runde, insbesondere als kreisförmige oder elliptische, Scheibe oder als eckige, z.B. als drei-, vier- oder vieleckige Scheibe, ausgebildet sein.The ones in the 2 and 3 rotating element arms shown 42 , 43 , 44 of the rotary element 40 are optional. The element of rotation 40 can, for example, also be designed as a round, in particular as a circular or elliptical, disk or as an angular, for example a triangular, quadrangular or polygonal disk.

Ein Radhalter 2, der gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung ausgebildet ist, umfasst darüber hinaus wenigstens eine Antriebsvorrichtung 83, 84, das dazu ausgebildet ist, wenigstens eines der beweglichen Elemente 32, 33, 34 anzutreiben.A bike holder 2 , which is designed according to an embodiment of the invention, also comprises at least one drive device 83 , 84 , which is designed to at least one of the movable elements 32 , 33 , 34 to drive.

Der in der 2 und 3 gezeigte Radhalter 2 umfasst zwei Antriebsvorrichtungen 83, 84. Ein Radhalter 2 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung kann aber auch nur eine Antriebsvorrichtung 83, 84 oder mehr als zwei Antriebsvorrichtungen 83, 84, insbesondere eine eigene Antriebsvorrichtung 83, 84 für jeden der Arme 22, 23, 24, aufweisen.The Indian 2 and 3 shown wheel holder 2 includes two drive devices 83 , 84 . A bike holder 2 according to an embodiment of the invention, however, only one drive device can 83 , 84 or more than two drive devices 83 , 84 , in particular its own drive device 83 , 84 for each of the poor 22nd , 23 , 24 , exhibit.

Die Antriebsvorrichtungen 83, 84 sind jeweils zwischen zwei benachbarten Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 angeordnet. Die Antriebsvorrichtungen 83, 84 sind insbesondere in dem Winkel angeordnet, den zwei benachbarten Arme 22, 23, 24 an der Grundplatte 10 miteinander ausbilden.The drive devices 83 , 84 are each between two adjacent arms 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 arranged. The drive devices 83 , 84 are in particular arranged at the angle between the two adjacent arms 22nd , 23 , 24 on the base plate 10 train with each other.

Jede der Antriebsvorrichtungen 83, 84 ist jeweils mit einem inneren Ende eines zugehörigen Kraftübertragungselements 73, 74 verbunden. Die äußeren Enden der Kraftübertragungselemente 73, 74 sind jeweils mit einem der beweglichen Elemente 32a, 33a verbunden.Any of the drive devices 83 , 84 is each with an inner end of an associated force transmission element 73 , 74 connected. The outer ends of the power transmission elements 73 , 74 are each with one of the movable elements 32a , 33a connected.

Die Antriebsvorrichtungen 83, 84 bilden zusammen mit den Kraftübertragungselementen 73, 74 ein Antriebssystem 73, 74, 83, 83, das die beweglichen Elemente 32a, 33a antreibt. Die Antriebsvorrichtungen 83, 84 sind insbesondere dazu ausgebildet, auf das jeweils zugehörige Kraftübertragungselement 73, 74 eine elastische Kraft auszuüben, die das jeweilige Kraftübertragungselement 73, 74 und damit auch das mit dem jeweiligen Kraftübertragungselement 73, 74 verbundene bewegliche Element 32a, 33a elastisch in Richtung des Zentrums 28 des Radhalters 2 zieht.The drive devices 83 , 84 form together with the power transmission elements 73 , 74 a drive system 73 , 74 , 83 , 83 that is the moving elements 32a , 33a drives. The drive devices 83 , 84 are designed in particular to act on the respective associated force transmission element 73 , 74 to exert an elastic force which the respective force transmission element 73 , 74 and thus also that with the respective power transmission element 73 , 74 connected movable element 32a , 33a elastic towards the center 28 of the wheel holder 2 pulls.

Auch wenn der Radhalter 2, wie in dem in den 2 und 3 gezeigten Ausführungsbeispiel, weniger Antriebsvorrichtungen 83, 84 und Kraftübertragungselemente 73, 74 als Arme 22, 23, 33 hat, bewirkt die Kopplung der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a durch das Synchronisationssystem 40, 52, 53, 53, dass sich die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a und die Klauen 12, 13, 14 des Radhalters 2 synchron in radialer Richtung entlang der stationären Elemente 32b, 33b, 34b der Arme 22, 23, 24 bewegen, wenn wenigstens eines der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a und/oder eine der Klauen 12, 13, 14 bewegt wird.Even if the wheel holder 2 as in the one in the 2 and 3 embodiment shown, fewer drive devices 83 , 84 and power transmission elements 73 , 74 as arms 22nd , 23 , 33 has the effect of coupling the movable elements 32a , 33a , 34a through the synchronization system 40 , 52 , 53 , 53 that the moving elements 32a , 33a , 34a and the claws 12th , 13 , 14th of the wheel holder 2 synchronously in the radial direction along the stationary elements 32b , 33b , 34b the poor 22nd , 23 , 24 move if at least one of the movable elements 32a , 33a , 34a and / or one of the claws 12th , 13 , 14th is moved.

Die beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a können insbesondere gegen die von den Antriebsvorrichtungen 83, 84 erzeugten elastischen Kräfte, die in Richtung des Zentrums 28 des Radhalters 2 wirken, mit Muskelkraft nach außen bewegt / gezogen werden, um die Arme 22, 23, 24 so zu verlängern, dass der Radhalter 2 bequem auf ein Rad 1 aufgebracht oder von diesem entfernt werden kann.The moving elements 32a , 33a , 34a can in particular against that of the drive devices 83 , 84 generated elastic forces moving towards the center 28 of the wheel holder 2 act using muscle strength to be moved / pulled outward to the arms 22nd , 23 , 24 extend so that the wheel holder 2 comfortably on one bike 1 can be applied or removed from this.

Aufgrund der von den Antriebsvorrichtungen 83, 84 erzeugten, in Richtung auf das Zentrum 28 des Radhalters 2 gerichteten, elastischen Kräfte passt sich der Radhalter 2 in Rahmen des Bewegungsspielraumes, d.h. der maximalen Weglänge, der äußeren Elemente 32a, 33a, 34a in radialer Richtung automatisch an unterschiedliche Größen (Durchmesser D) des Rades 1 an. Ein erfindungsgemäßer Radhalter 2 kann daher sehr einfach an Rädern 1 unterschiedlicher Größen montiert und wieder von diesen Rädern 1 entfernt werden.Because of the drive devices 83 , 84 generated, towards the center 28 of the wheel holder 2 The wheel holder adapts to directed, elastic forces 2 within the scope of movement, ie the maximum path length, of the outer elements 32a , 33a , 34a in the radial direction automatically to different sizes (diameter D) of the wheel 1 at. A wheel holder according to the invention 2 can therefore be very easily attached to wheels 1 different sizes mounted and back from these wheels 1 removed.

An den beweglichen Elementen 32a, 33a, 34a ist jeweils eine Klaue 12, 13, 14 angebracht. Die Klauen 12, 13, 14 sind dazu ausgebildet, auf der Lauffläche 7 des Rades 1 aufzuliegen, wenn der Radhalter 2 an dem Rad 1 montiert ist.On the moving elements 32a , 33a , 34a is one claw each 12th , 13 , 14th appropriate. The claws 12th , 13 , 14th are designed to be on the tread 7th of the wheel 1 to rest when the wheel holder 2 on the wheel 1 is mounted.

In den 1 und 2 befindet sich der Radhalter 2 in einem Montagezustand (Betriebszustand), Im Montagezustand sind die Klauen 12, 13, 14 des Radhalter 2 in einer Montageposition angeordnet. In der Montageposition erstrecken sich die Klauen 12, 13, 14 im Wesentlichen orthogonal von der von den Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 aufgespannten virtuellen Ebene parallel zur Lauffläche 7 des Rades 1, um den Radhalter 2 am Rad zu fixieren, wie es in der 1 gezeigt ist.In the 1 and 2 is the wheel holder 2 in an assembled state (operating state), the claws are in the assembled state 12th , 13 , 14th of the wheel holder 2 arranged in a mounting position. In the assembly position, the claws extend 12th , 13 , 14th essentially orthogonal to that of the arms 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 spanned virtual plane parallel to the running surface 7th of the wheel 1 to the wheel holder 2 to fix on the wheel, as it is in the 1 is shown.

Die in den 1 und 2 gezeigte Montageposition der Klauen 12, 13, 14 ist weniger vorteilhaft, wenn der Radhalter 2 nicht benutzt wird, da die abstehenden Klauen 12, 13, 14 zu einem erhöhten Platzbedarf des Radhalters 2 führen und darüber hinaus eine Gefahrenquelle darstellen, die eine erhöhte Verletzungsgefahr zur Folge hat.The ones in the 1 and 2 Mounting position of the claws shown 12th , 13 , 14th is less advantageous if the wheel holder 2 is not used because of the protruding claws 12th , 13 , 14th to an increased space requirement of the wheel holder 2 and also represent a source of danger that results in an increased risk of injury.

Die Klauen 12, 13, 14 eines erfindungsgemäßen Radhalters 2 können daher von der in den 1 und 2 gezeigten Montageposition in eine Lagerungsposition gebracht werden, wie sie in der 3 gezeigt ist.The claws 12th , 13 , 14th a wheel holder according to the invention 2 can therefore use the in the 1 and 2 are brought into a storage position as shown in the assembly position 3 is shown.

In der Lagerungsposition erstrecken sich die Klauen 12, 13, 14 im Wesentlichen parallel zu der von den Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 aufgespannten Ebene. Dadurch wird der Platzbedarf des Radhalters 2 reduziert und die von den Klauen 12, 13, 14 ausgehende Verletzungsgefahr verringert. Eine der Klauen 12, 13, 14, insbesondere die Klaue 12, die an den gleichen Arm 22 wie der Griff 15 montiert ist, kann als Haken genutzt werden, um den Radhalter 2 an einer geeigneten (nicht gezeigten) Halterung aufzuhängen, so dass er sicher und platzsparend gelagert ist.In the storage position, the claws extend 12th , 13 , 14th essentially parallel to that of the poor 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 spanned plane. This reduces the space required by the wheel holder 2 reduced and those of the claws 12th , 13 , 14th outgoing risk of injury reduced. One of the claws 12th , 13 , 14th , especially the claw 12th that are on the same arm 22nd like the handle 15th can be used as a hook to hold the wheel holder 2 to hang on a suitable (not shown) bracket so that it is stored safely and space-saving.

4 zeigt eine Explosionsansicht einer Klaue 12 und eines korrespondierenden beweglichen Elements 32 eines Radhalters 2 gemäß einem Ausführungsbeispiel der Erfindung. 5 zeigt eine perspektivische Ansicht der Klaue 12 in der Montageposition; und 6 zeigt eine perspektivische Ansicht der Klaue 12 in der Lagerungsposition. 4th Figure 11 shows an exploded view of a claw 12th and a corresponding movable member 32 a wheel holder 2 according to an embodiment of the invention. 5 Figure 3 shows a perspective view of the claw 12th in the mounting position; and 6th Figure 3 shows a perspective view of the claw 12th in the storage position.

An dem beweglichen Element 32a ist ein Aufnahmebereich 61 ausgebildet, der zur Aufnahme der wenigstens einen Klaue 12 vorgesehen ist.On the moving element 32a is a recording area 61 designed to receive the at least one claw 12th is provided.

Der Aufnahmebereich 61 ist im Wesentlichen quaderförmig mit zwei Wänden 61a, 61b ausgebildet, die sich im Wesentlichen parallel zueinander orthogonal von einem Endbereich 61d des beweglichen Elements 32a ausgehend erstrecken. Die von dem Endbereich 61d des beweglichen Elements 32a abgewandten Enden der Wände 61a, 61b sind durch eine Stirnwand 61c miteinander verbunden, die sich im Wesentlichen parallel zum Endbereich 61d des beweglichen Elements 32a erstreckt. Der Endbereich 61d des beweglichen Elements 32a, die beiden Wände 61a, 61b und die Stirnwand 61c bilden auf diese Weise zusammen den im Wesentlichen quaderförmigen Aufnahmebereich 61 aus.The recording area 61 is essentially cuboid with two walls 61a , 61b formed, which extend substantially parallel to one another orthogonally from an end region 61d of the moving element 32a extending outwards. The ones from the end area 61d of the moving element 32a remote ends of the walls 61a , 61b are through an end wall 61c connected to each other, which are essentially parallel to the end area 61d of the moving element 32a extends. The end area 61d of the moving element 32a , the two walls 61a , 61b and the front wall 61c in this way together form the essentially cuboid receiving area 61 out.

An der Klaue 12 ist ein Befestigungsbereich 64 vorgesehen, der dazu ausgebildet ist, mit dem Aufnahmebereich 61 zusammenzuwirken, um die Klaue 12 an dem beweglichen Element 32 zu befestigen.On the claw 12th is an area of attachment 64 provided, which is designed to be with the receiving area 61 work together to get the claw 12th on the movable element 32 to fix.

Der Befestigungsbereich 64 hat eine erste Seitenwand 64a und eine parallel zu der ersten Seitenwand 64a ausgerichtete zweite Seitenwand 64b.The attachment area 64 has a first side wall 64a and one parallel to the first side wall 64a aligned second side wall 64b .

Wenn die Klaue 12 an dem beweglichen Element 32a befestigt ist, wie in den 5 und 6 gezeigt, erstrecken sich die erste und die zweite Seitenwand 64a, 64b parallel zu den Wänden 61a, 61b des Aufnahmebereichs 61, so dass der Befestigungsbereich 64 den Aufnahmebereich 61 auf drei Seiten umschließt.When the claw 12th on the movable element 32a is attached, as in the 5 and 6th as shown, the first and second side walls extend 64a , 64b parallel to the walls 61a , 61b of the recording area 61 so that the attachment area 64 the recording area 61 encloses on three sides.

An wenigstens einer Wand 61a, 61 b des Aufnahmebereichs 61 ist ein von der Wand 61a, 61b nach außen hervorstehendes Führungselement 63, z.B. ein Vorsprung, ausgebildet.On at least one wall 61a , 61 b of the recording area 61 is one off the wall 61a , 61b outwardly protruding guide element 63 , for example a projection, is formed.

Das Führungselement 63 ist nicht rotationssymmetrisch ausgebildet. Insbesondere weist das Führungselement 63 in horizontaler Richtung, d.h. orthogonal zu der von den Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 aufgespannten Ebene, einen größeren Durchmesser auf als in vertikaler Richtung, d.h. parallel zu der von den Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 aufgespannten Ebene.The guide element 63 is not designed to be rotationally symmetrical. In particular, the guide element 63 in the horizontal direction, ie orthogonal to that of the arms 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 spanned plane, a larger diameter than in the vertical direction, ie parallel to that of the arms 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 spanned plane.

In wenigstens einer der Seitenwände 64a, 64b des Befestigungsbereichs 64 ist eine Ausnehmung 62 ausgebildet, die zur Aufnahme des wenigstens einen Führungselements 63 ausgebildet ist. Das Führungselement 63 wird entlang der Ausnehmung 62 geführt, wenn der Befestigungsbereich 64 auf den Aufnahmebereich 61 aufgebracht wird.In at least one of the side walls 64a , 64b of the fastening area 64 is a recess 62 designed for receiving the at least one guide element 63 is trained. The guide element 63 is along the recess 62 led when the attachment area 64 on the recording area 61 is applied.

Die Ausnehmung 62 ist mit einem sich verjüngenden bzw. schwalbenschwanzförmigen Einführungsbereich 62a und mit einem abgerundeten Endbereich 62b ausgebildet ist. Wenn der Befestigungsbereich 64 auf den Aufnahmebereich 61 aufgebracht wird, wird das Führungselement 63 entlang des sich verjüngenden bzw. schwalbenschwanzförmigen Einführungsbereich 62a der Ausnehmung 62 in den angerundeten Endbereich 62b geführt.The recess 62 has a tapered or dovetail-shaped lead-in area 62a and with a rounded end area 62b is trained. When the attachment area 64 on the recording area 61 is applied, the guide element 63 along the tapered or dovetail-shaped lead-in area 62a the recess 62 in the rounded end area 62b guided.

In wenigstens einer Wand 61a, 61b des Aufnahmebereichs 61 ist eine Öffnung 65, insbesondere eine kreisrunde Öffnung 65, ausgebildet. In wenigstens einer Seitenwand 64a, 64b des Befestigungsbereichs 64 sind zwei Öffnungen 67a, 67a, insbesondere zwei kreisrunde Öffnungen 67a, 67a, ausgebildet.In at least one wall 61a , 61b of the recording area 61 is an opening 65 , especially a circular opening 65 , educated. In at least one side wall 64a , 64b of the fastening area 64 are two openings 67a , 67a , especially two circular openings 67a , 67a , educated.

Die in dem Aufnahmebereichs 61 und in dem Befestigungsbereich 64 ausgebildeten Öffnungen 65, 67a, 67a haben im Wesentlichen den gleichen Durchmesser.The ones in the recording area 61 and in the attachment area 64 formed openings 65 , 67a , 67a are essentially the same diameter.

In dem quaderförmig ausgebildeten Aufnahmebereich 61 ist ein elastisches Fixierelement 68 angeordnet. Zur besseren Darstellung ist das Fixierelement 68 in der 4 außerhalb des Aufnahmebereichs 61 gezeigt.In the cuboid receiving area 61 is an elastic fixing element 68 arranged. The fixing element is for better illustration 68 in the 4th outside the recording area 61 shown.

Das Fixierelement 68 ist U-förmig mit einem zentralen Bereich 68a und zwei Schenkeln 68b, 68c ausgebildet. Die beiden Schenkel 68b, 68c erstrecken sich im Wesentlichen orthogonal von einander gegenüberliegenden Enden des zentralen Bereichs 68a. Das Fixierelement 68 ist elastisch, beispielsweise aus einem Metallblech, ausgebildet, so dass die beiden Schenkel 68b, 68c elastisch gegeneinander drückbar sind.The fixing element 68 is U-shaped with a central area 68a and two legs 68b , 68c educated. The two legs 68b , 68c extend substantially orthogonally from opposite ends of the central region 68a . The fixing element 68 is elastic, for example made of sheet metal, so that the two legs 68b , 68c are elastically pressed against each other.

An wenigstens einem der beiden Schenkel 68b, 68c ist ein Vorsprung 69, insbesondere ein Druckknopf 69, ausgebildet, der sich durch die wenigstens eine in dem Aufnahmebereich 61 ausgebildete Öffnung 65 erstreckt, wenn das Fixierelement 68 ordnungsgemäß in dem Aufnahmebereich 61 angeordnet ist, wie in den 5 und 6 gezeigt. Der Vorsprung / Druckknopf 69 kann insbesondere zylinderförmig oder (halb-)kugelförmig ausgebildet sein.On at least one of the two legs 68b , 68c is a head start 69 , especially a push button 69 , formed, which extends through the at least one in the receiving area 61 formed opening 65 extends when the fixing element 68 properly in the recording area 61 is arranged as in the 5 and 6th shown. The projection / push button 69 can in particular be cylindrical or (hemi-) spherical.

Wenn die Klaue 12 an dem beweglichen Element 32a befestigt ist, ist der Befestigungsbereich 64 der Klaue 12 so an dem Aufnahmebereich 61 angeordnet, dass eine der im Befestigungsbereich 64 ausgebildeten Öffnungen 67a, 67b koaxial zu der im Aufnahmebereich 61 ausgebildeten Öffnung 65 angeordnet ist und sich das Fixierelement 68 auch durch diese Öffnung 67a, 67b erstreckt.When the claw 12th on the movable element 32a is attached, is the attachment area 64 the claw 12th so at the recording area 61 arranged that one of the in the fastening area 64 formed openings 67a , 67b coaxial to that in the receiving area 61 formed opening 65 is arranged and the fixing element 68 also through this opening 67a , 67b extends.

Wenn die Klaue 12 in der Lagerungsposition an dem beweglichen Element 32a montiert ist (siehe 3 und 6), erstreckt sich das Fixierelement 68 insbesondere durch eine erste Öffnung 67a, die näher am verzahnten Bereich 66 der Klaue 12 ausgebildet ist, als eine zweite Öffnung 67b. Wenn die Klaue 12 in der Montageposition an dem beweglichen Element 32a montiert ist (siehe 2 und 5), erstreckt sich das Fixierelement 68 durch die zweite Öffnung 67b. Wenn sich das Fixierelement 68 sowohl durch die im Aufnahmebereich 61 ausgebildete Öffnung 65 als auch durch die erste oder die zweite im Befestigungsbereich 64 ausgebildete Öffnung 67a, 67b erstreckt, blockiert es eine Bewegung des Befestigungsbereichs 64 gegenüber dem Aufnahmebereich 61.When the claw 12th in the storage position on the movable element 32a is mounted (see 3 and 6th ), the fixing element extends 68 in particular through a first opening 67a closer to the toothed area 66 the claw 12th is designed as a second opening 67b . When the claw 12th in the mounting position on the movable element 32a is mounted (see 2 and 5 ), the fixing element extends 68 through the second opening 67b . When the fixing element 68 both by the in the recording area 61 formed opening 65 as well as by the first or the second in the fastening area 64 formed opening 67a , 67b extends, it blocks movement of the attachment area 64 opposite the recording area 61 .

Durch das Zusammenwirken des Fixierelements 68 mit den Öffnungen 65, 67a, 67b und des Führungselements 63 mit der Ausnehmung 62 sind die Klauen 12, 13, 14 sowohl in der Montageposition als auch in der Lagerungsposition sicher an dem zugehörigen beweglichen Element 32a, 33a, 34a fixierbar.Through the interaction of the fixing element 68 with the openings 65 , 67a , 67b and the guide element 63 with the recess 62 are the claws 12th , 13 , 14th both in the assembly position and in the storage position securely on the associated movable element 32a , 33a , 34a fixable.

Um eine Klaue 12 von der in den 3 und 6 gezeigten Lagerungsposition in die in den 2 und 5 gezeigte Montageposition zu bringen, wird der Vorsprung 69 des Fixierelements 68 so weit in die Öffnung 67a hinein gedrückt, dass er eine Bewegung des Befestigungsbereichs 64 gegenüber dem Aufnahmebereich 61 nicht mehr blockiert.To a claw 12th from the in the 3 and 6th in the storage position shown in 2 and 5 Bringing the assembly position shown, the projection 69 of the fixing element 68 so far into the opening 67a pressed into it that there is a movement of the fastening area 64 opposite the recording area 61 no longer blocked.

Die Klaue 12 wird dann um eine virtuelle Achse geschwenkt, die orthogonal zu den Wänden 61a, 61b, 64a, 64b parallel zu der von den Armen 22, 23, 24 des Radhalters 2 aufgespannten Ebene durch den runden Endbereich 62b der Ausnehmung 62 und das Führungselement 63 verläuft. Bei dieser Schwenkbewegung rotiert der runde Endbereich 62b der Ausnehmung 62 um das Führungselement 63.The Claw 12th is then pivoted around a virtual axis that is orthogonal to the walls 61a , 61b , 64a , 64b parallel to that of the poor 22nd , 23 , 24 of the wheel holder 2 spanned plane through the round end area 62b the recess 62 and the guide element 63 runs. The round end area rotates during this pivoting movement 62b the recess 62 around the guide element 63 .

Während die Klaue 12 geschwenkt wird, ist das Fixierelement 68 elastisch deformiert, d.h. die beiden Schenkel 68b, 68c des Fixierelements 68 werden von den Seitenwänden 64a, 64b des Befestigungsbereichs 64 so zusammengedrückt, dass der Vorsprung 69 des Fixierelements 68 im Wesentlichen innerhalb der Öffnung 65 des Aufnahmebereichs 61 angeordnet ist und nicht über die Wand 61b hinaus nach außen ragt.While the claw 12th is pivoted, is the fixing element 68 elastically deformed, ie the two legs 68b , 68c of the fixing element 68 are from the side walls 64a , 64b of the fastening area 64 so compressed that the projection 69 of the fixing element 68 essentially within the opening 65 of the recording area 61 is arranged and not over the wall 61b protrudes outwards.

Wenn die in der Seitenwand 64b des Befestigungsbereichs 64 ausgebildete zweite Öffnung 67b koaxial zu der im Aufnahmebereich 61 ausgebildeten Öffnung 65 angeordnet ist, hat die Klaue 12 die Montageposition erreicht. Wenn die Klaue 12 in der Montageposition angeordnet ist, drückt die elastische Kraft des Fixierelements 68 den Vorsprung 69 des Fixierelements 68 in die zweite Öffnung 67b. Dadurch wird die Klaue 12 in der Montageposition fixiert.If the one in the side wall 64b of the fastening area 64 formed second opening 67b coaxial to that in the receiving area 61 formed opening 65 is arranged, has the claw 12th reached the mounting position. When the claw 12th is arranged in the mounting position, pushes the elastic force of the fixing element 68 the lead 69 of the fixing element 68 into the second opening 67b . This will make the claw 12th fixed in the mounting position.

Da das Führungselement 63 nicht rotationssymmetrisch ausgebildet ist, verkeilt sich das Führungselement 63 in dem runden Endbereich 62b der Ausnehmung 62, wenn die Klaue 12 in der Montageposition angeordnet ist, wie in der 5 gezeigt. Dadurch wird die Klaue 12 zusätzlich in der Montageposition fixiert. Die Klaue 12 kann insbesondere aus der Montageposition nicht von dem Aufnahmebereich 61 abgezogen werden.As the guide element 63 is not rotationally symmetrical, the guide element wedges 63 in the round end area 62b the recess 62 when the claw 12th is arranged in the mounting position, as in the 5 shown. This will make the claw 12th additionally fixed in the assembly position. The Claw 12th cannot move from the receiving area, in particular from the assembly position 61 subtracted from.

Nachdem der Vorsprung 69 des Fixierelements 68 wieder in die zweite Öffnung 67b hinein gedrückt worden ist, so dass sie eine Bewegung des Befestigungsbereich 64 nicht blockiert, kann die Klaue 12 in einer analogen Schwenkbewegung in die entgegengesetzte Richtung aus der Montageposition zurück in die Lagerungsposition geschwenkt werden.After the lead 69 of the fixing element 68 back into the second opening 67b has been pushed in so that it causes movement of the attachment area 64 not blocked, the claw can 12th be pivoted in an analog pivoting movement in the opposite direction from the mounting position back into the storage position.

Anstatt in die Montageposition geschwenkt zu werden, kann die Klaue 12 aus der in der 6 gezeigten Lagerungsposition auch vom Aufnahmebereich 61 abgenommen werden. Auch hierfür wird der Vorsprung 69 des Fixierelements 68 so weit in die Öffnung 67a gedrückt, dass er eine Bewegung des Befestigungsbereichs 64 gegenüber dem Aufnahmebereich 61 nicht mehr blockiert.Instead of being pivoted into the mounting position, the claw 12th from the in the 6th storage position shown also from the receiving area 61 be removed. Here, too, the lead 69 of the fixing element 68 so far into the opening 67a pressed that there is a movement of the fastening area 64 opposite the recording area 61 no longer blocked.

Der Befestigungsbereich 64 der Klaue 12 wird dann vom Aufnahmebereich 61 des beweglichen Elements 32a (in der Darstellung der 6 nach links) abgezogen. Dabei gleitet das Führungselement 63 aus dem Endbereich 62b durch den Einführungsbereich 62a der Ausnehmung 62.The attachment area 64 the claw 12th is then removed from the recording area 61 of the moving element 32a (in the representation of the 6th to the left). The guide element slides 63 from the end area 62b through the introductory area 62a the recess 62 .

Nachdem die Klaue 12 vollständig vom Aufnahmebereich 61 entfernt worden ist, kann sie getrennt von dem Radhalter 2 gelagert und/oder ausgetauscht werden.After the claw 12th completely from the recording area 61 has been removed, it can be separated from the wheel holder 2 stored and / or exchanged.

Um erneut eine Klaue 12 an dem Radhalter 2 zur montieren, wird die Klaue 12 so auf den Aufnahmebereich 61 des beweglichen Elements 32a aufgebracht, dass das Führungselement 63 in den Einführungsbereich 62a der Ausnehmung 62 eingeführt ist.To another claw 12th on the wheel holder 2 to assemble, the claw 12th so on the recording area 61 of the moving element 32a applied that the guide element 63 in the introductory area 62a the recess 62 is introduced.

Der Befestigungsbereich 64 der Klaue 12 wird dann (in der Darstellung der 6 nach rechts) über den Aufnahmebereich 61 geschoben. Dabei gleitet das Führungselement 63 durch den Einführungsbereich 62a der Ausnehmung 62 bis in den runden Endbereich 62b der Ausnehmung 62.The attachment area 64 the claw 12th is then (in the representation of the 6th to the right) over the recording area 61 pushed. The guide element slides 63 through the introductory area 62a the recess 62 up to the round end area 62b the recess 62 .

Sobald die erste im Befestigungsbereich 64 ausgebildete Öffnung 67a über der im Aufnahmebereich 61 ausgebildeten Öffnung 65 positioniert ist, drückt die elastische Kraft des Fixierelements 68 den Vorsprung 69 des Fixierelements 68 in die zweite Öffnung 67b, so dass die Klaue 12 wieder in der Lagerungsposition fixiert ist, wie in der 6 gezeigt.As soon as the first in the attachment area 64 formed opening 67a above that in the recording area 61 formed opening 65 is positioned, the elastic force of the fixing member pushes 68 the lead 69 of the fixing element 68 into the second opening 67b so that the claw 12th is fixed in the storage position again, as in the 6th shown.

Wenn die Klaue 12 in der Montageposition angeordnet ist, wie in der 5 gezeigt, kann die Klaue 12 nicht vom Aufnahmebereich 61 abgenommen werden, da das nicht-rotationssymmetrisch ausgebildete Fixierelement 68 nicht aus dem Endbereich 62b in den Einführungsbereich 62a der Ausnehmung 62 überführt werden kann, wenn sich die Klaue 12 in der Montageposition befindet. In der Montageposition (Betriebsposition) ist die Klaue 12 daher besonders fest und sicher an dem Radhalter 2 fixiert.When the claw 12th is arranged in the mounting position, as in the 5 shown can the claw 12th not from the recording area 61 be removed, since the non-rotationally symmetrical fixing element 68 not from the end area 62b in the introductory area 62a the recess 62 Can be convicted when the claw 12th is in the assembly position. The claw is in the assembly position (operating position) 12th therefore particularly firm and secure on the wheel holder 2 fixed.

Eine erfindungsgemäß ausgebildete Kombination aus Befestigungsbereich 64 und Aufnahmebereich 61 ist in den 4 bis 6 beispielhaft für eine Klaue 12 gezeigt. Auch die anderen Klauen 13, 14 des Radhalters 2 können auf diese Weise ausgebildet sein und dann wie beschrieben von einer Lagerungsposition in eine Montageposition gebracht werden.A combination of fastening area designed according to the invention 64 and recording area 61 is in the 4th to 6th exemplary of a claw 12th shown. The other claws too 13 , 14th of the wheel holder 2 can be designed in this way and then brought from a storage position into an assembly position as described.

Analog können die Klauen 12, 13, 14 von der Montageposition (2 und 5) zurück in die Lagerungsposition (3 und 6) gebracht werden, wenn der Radhalter 2 nicht mehr benötigt wird, um den Platzbedarf des Radhalters 2 zu verringern und die von den Klauen 12, 13, 14 ausgehende Verletzungsgefahr zu reduzieren.The claws can do the same 12th , 13 , 14th from the mounting position ( 2 and 5 ) back to the storage position ( 3 and 6th ) when the wheel holder 2 is no longer needed to take up the space required by the wheel holder 2 to decrease and those of the clutches 12th , 13 , 14th to reduce the risk of injury.

Das in den 2 und 3 gezeigte Synchronisationssystem 40, 52, 53, 53, zum Synchronisieren der Bewegungen der beweglichen Elemente 32a, 33a, 34a und das Antriebssystem 73, 74, 83, 83 zum Antreiben der beweglichen Elemente sind keine notwendigen Merkmale der Erfindung. Erfindungsgemäß ausgebildete Klauen 12, 13, 14, die wahlweise in einer Montageposition und in einer Lagerungsposition an dem Radhalter 2 anbringbar sind, können mit einem beliebigen Radhalter 2 kombiniert werden. Erfindungsgemäß ausgebildete Klauen 12, 13, 14 können insbesondere auch in Kombination mit Radhaltern 2 verwendet werden, die weder ein Antriebssystem 73, 74, 83, 83 noch ein Synchronisationssystem 40, 52, 53, 53 aufweisen.That in the 2 and 3 synchronization system shown 40 , 52 , 53 , 53 , to synchronize the movements of the moving elements 32a , 33a , 34a and the drive system 73 , 74 , 83 , 83 for driving the movable elements are not necessary features of the invention. Claws designed according to the invention 12th , 13 , 14th optionally in a mounting position and in a storage position on the wheel holder 2 Can be attached with any wheel holder 2 be combined. Claws designed according to the invention 12th , 13 , 14th can also be used in combination with wheel holders 2 be used that neither have a drive system 73 , 74 , 83 , 83 another synchronization system 40 , 52 , 53 , 53 exhibit.

Claims (15)

Radhalter (2) zur Befestigung an einem Rad (1), wobei der Radhalter (2) aufweist: wenigstens zwei Arme (22, 23, 24), die sich in einer gemeinsamen Ebene von einer Grundplatte (10) des Radhalters (2) in radialer Richtung nach außen erstrecken; wobei jeder der Arme (22, 23, 24) wenigstens ein bewegliches Element (32a, 33a, 34a) aufweist, das in radialer Richtung beweglich ist; wobei an jedem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) eine abnehmbare Klaue (12, 13, 14) vorgesehen ist, die dazu ausgebildet ist, die Lauffläche des Rades (1) zu kontaktieren, wenn der Radhalter (2) an einem Rad (1) montiert ist; und wobei wenigstens eine Klaue (12, 13, 14) in wenigstens zwei verschiedenen Orientierungen an wenigstens einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) anbringbar ist.Wheel holder (2) for attachment to a wheel (1), the wheel holder (2) having: at least two arms (22, 23, 24) which extend in a common plane from a base plate (10) of the wheel holder (2) in the radial direction outward; each of the arms (22, 23, 24) having at least one movable member (32a, 33a, 34a) movable in the radial direction; wherein a detachable claw (12, 13, 14) is provided on each of the movable elements (32a, 33a, 34a) which is designed to contact the tread of the wheel (1) when the wheel holder (2) is on a wheel (1) is mounted; and wherein at least one claw (12, 13, 14) can be attached in at least two different orientations to at least one of the movable elements (32a, 33a, 34a). Radhalter (2) nach Anspruch 1, wobei die wenigstens eine Klaue (12, 13, 14) wahlweise in einer Montageposition, in der sie sich orthogonal zur gemeinsamen Ebene der Arme (22, 23, 24) erstreckt, und einer Lagerungsposition, in der sie sich parallel zur gemeinsamen Ebene der Arme (22, 23, 24) erstreckt, an wenigstens einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) anbringbar ist; wobei die wenigstens eine Klaue (12, 13, 14) um eine virtuelle Achse zwischen der Montageposition und der Lagerungsposition schwenkbar ist.Wheel holder (2) Claim 1 , the at least one claw (12, 13, 14) optionally in a mounting position in which it extends orthogonally to the common plane of the arms (22, 23, 24), and a storage position in which it extends parallel to the common plane of the Arms (22, 23, 24) extending, attachable to at least one of the movable elements (32a, 33a, 34a); wherein the at least one claw (12, 13, 14) is pivotable about a virtual axis between the assembly position and the storage position. Radhalter (2) nach Anspruch 1 oder 2, wobei an wenigstens einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) ein Aufnahmebereich (61) zur Aufnahme der wenigstens einen Klaue (12, 13, 14) vorgesehen ist; und wobei an der wenigstens einen Klaue (12, 13, 14) ein Befestigungsbereich (64) ausgebildet ist, der dazu ausgebildet ist, mit dem Aufnahmebereich (61) zusammenzuwirken, um die Klaue (12, 13, 14) an dem beweglichen Element (32a, 33a, 34a) zu befestigen.Wheel holder (2) Claim 1 or 2 wherein a receiving area (61) for receiving the at least one claw (12, 13, 14) is provided on at least one of the movable elements (32a, 33a, 34a); and wherein on the at least one claw (12, 13, 14) a fastening area (64) is formed which is designed to interact with the receiving area (61) in order to attach the claw (12, 13, 14) to the movable element ( 32a, 33a, 34a). Radhalter (2) nach Anspruch 3, wobei der Aufnahmebereich (61) quaderförmig ausgebildet ist, und/oder wobei der Befestigungsbereich (64) dazu ausgebildet ist, den Aufnahmebereich (61) wenigstens teilweise zu umschließen.Wheel holder (2) Claim 3 , wherein the receiving area (61) is cuboid and / or wherein the fastening area (64) is designed to at least partially enclose the receiving area (61). Radhalter (2) nach einem der Ansprüche 3 oder 4, wobei der Befestigungsbereich (64) eine erste Seitenwand (64a) und eine parallel zur ersten Seitenwand (64a) verlaufende zweite Seitenwand (64b) aufweist, wobei sich die erste und die zweite Seitenwand (64a, 64b) parallel zu Wänden (61a, 61b) des Aufnahmebereichs (61) erstrecken, wenn die Klaue (12, 13, 14) an dem beweglichen Element (32a, 33a, 34a) befestigt ist.Wheel holder (2) according to one of the Claims 3 or 4th wherein the fastening area (64) has a first side wall (64a) and a second side wall (64b) running parallel to the first side wall (64a), the first and the second side wall (64a, 64b) extending parallel to walls (61a, 61b ) of the receiving area (61) when the claw (12, 13, 14) is attached to the movable element (32a, 33a, 34a). Radhalter (2) nach Anspruch 5, wobei an dem Aufnahmebereich (61) wenigstens ein Führungselement (63) ausgebildet ist, wobei das wenigstens eine Führungselement (63) nicht-rotationssymmetrisch ausgebildet ist.Wheel holder (2) Claim 5 , wherein at least one guide element (63) is formed on the receiving area (61), the at least one guide element (63) not being rotationally symmetrical. Radhalter (2) nach Anspruch 6, wobei in wenigstens einer Seitenwand (61b) des Befestigungsbereichs (61) wenigstens eine Ausnehmung (62) zur Aufnahme des wenigstens einen Führungselements (63) ausgebildet ist, wobei die wenigstens eine Ausnehmung (62) mit einem sich verjüngenden Einführungsbereich (62a) und/oder mit einem abgerundeten Endbereich (62b) ausgebildet ist.Wheel holder (2) Claim 6 , wherein at least one recess (62) for receiving the at least one guide element (63) is formed in at least one side wall (61b) of the fastening area (61), the at least one recess (62) having a tapering insertion area (62a) and / or is formed with a rounded end region (62b). Radhalter (2) nach Anspruch 7, wobei das Führungselement (83) und die Ausnehmung (62) so ausgebildet sind, dass die Klaue (12) aus der Lagerungsposition, nicht aber aus der Betriebsposition, von dem Radhalter (2) abnehmbar ist.Wheel holder (2) Claim 7 , wherein the guide element (83) and the recess (62) are designed such that the claw (12) can be removed from the wheel holder (2) from the storage position, but not from the operating position. Radhalter (2) nach einem der Ansprüche 3 bis 8 mit einem elastischen Fixierelement (68), das in dem Aufnahmebereich (61) angeordnet ist und sich wenigstens teilweise durch eine in dem Aufnahmebereich (61) ausgebildete Öffnung (65) erstreckt,Wheel holder (2) according to one of the Claims 3 to 8th with an elastic fixing element (68) which is arranged in the receiving area (61) and extends at least partially through an opening (65) formed in the receiving area (61), Radhalter (2) nach Anspruch 9, wobei das Fixierelement (68) einen Druckknopf (69) aufweist, der sich durch die in dem Aufnahmebereich (61) ausgebildete Öffnung (65) erstreckt.Wheel holder (2) Claim 9 wherein the fixing element (68) has a push button (69) which extends through the opening (65) formed in the receiving area (61). Radhalter (2) nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Fixierelement (68) U-förmig mit einem zentralen Bereich (68a) und zwei Schenkeln (68a, 68c) ausgebildet ist, wobei sich die beiden Schenkel (68a, 68c) orthogonal von dem zentralen Bereich (68a) ausgehend erstrecken.Wheel holder (2) Claim 9 or 10 , wherein the fixing element (68) is U-shaped with a central area (68a) and two legs (68a, 68c), the two legs (68a, 68c) extending orthogonally from the central area (68a). Radhalter (2) nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei in dem Befestigungsbereich (64) wenigstens eine erste Öffnung (67a) und wenigstens eine zweite Öffnung (67a) ausgebildet ist, wobei sich das Fixierelement (68) wenigstens teilweise durch die wenigstens eine erste Öffnung (67a) erstreckt, wenn die wenigstens eine Klaue in der Montageposition an einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) angebracht ist, und wobei sich das Fixierelement (68) wenigstens teilweise durch die wenigstens eine zweite Öffnung (67b) erstreckt, wenn die wenigstens eine Klaue (12, 13, 14) in der Lagerungsorientierung an einem der beweglichen Elemente (32a, 33a, 34a) angebracht ist.Wheel holder (2) according to one of the Claims 9 to 11 , wherein in the fastening area (64) at least one first opening (67a) and at least one second opening (67a) is formed, wherein the fixing element (68) extends at least partially through the at least one first opening (67a) when the at least one Claw in the assembly position on one of the movable elements (32a, 33a, 34a) is attached, and wherein the fixing element (68) extends at least partially through the at least one second opening (67b) when the at least one claw (12, 13, 14) in the storage orientation on one of the movable elements (32a, 33a, 34a ) is appropriate. Radhalter (2) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei wenigstens eine Klaue (12, 13, 14) ein verzahnter Bereich (66) aufweist, die zur Kontaktierung der Lauffläche des Rades (1) ausgebildet ist.Wheel holder (2) according to one of the preceding claims, wherein at least one claw (12, 13, 14) has a toothed area (66) which is designed to contact the running surface of the wheel (1). Verfahren um einen Radhalter (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 in einen Montagezustand zu bringen, wobei das Verfahren umfasst, die Klauen (12, 13, 14) in der Montageposition an dem Radhalter (2) anzubringen.Procedure for a wheel holder (2) according to one of the Claims 1 to 13 to bring into an assembly state, the method comprising attaching the claws (12, 13, 14) in the assembly position to the wheel holder (2). Verfahren um einen Radhalter (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 13 in einen Lagerungszustand zu bringen, wobei das Verfahren umfasst, die Klauen (12, 13, 14) in der Lagerungsorientierung an dem Radhalter (2) anzubringen.Procedure for a wheel holder (2) according to one of the Claims 1 to 13 to bring into a storage state, the method comprising attaching the claws (12, 13, 14) in the storage orientation on the wheel holder (2).
DE102019113132.4A 2019-05-17 2019-05-17 Wheel holder Active DE102019113132B4 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019113132.4A DE102019113132B4 (en) 2019-05-17 2019-05-17 Wheel holder
PCT/EP2020/063510 WO2020234120A1 (en) 2019-05-17 2020-05-14 Wheel adapter
EP20726395.5A EP3969838A1 (en) 2019-05-17 2020-05-14 Wheel adapter

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019113132.4A DE102019113132B4 (en) 2019-05-17 2019-05-17 Wheel holder

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102019113132A1 DE102019113132A1 (en) 2020-11-19
DE102019113132B4 true DE102019113132B4 (en) 2020-12-03

Family

ID=70740643

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019113132.4A Active DE102019113132B4 (en) 2019-05-17 2019-05-17 Wheel holder

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP3969838A1 (en)
DE (1) DE102019113132B4 (en)
WO (1) WO2020234120A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3709451A (en) * 1970-11-16 1973-01-09 Fmc Corp Wheel mounted tool support mechanism
DE10242536B3 (en) * 2002-09-12 2004-04-15 Warkotsch, Horst Apparatus for fixing an axle measuring device to the hub of a wheel of a vehicle with adjustable tips to ensure that the device is centered
US20140115906A1 (en) * 2012-10-26 2014-05-01 Snap-On Incorporated Power actuated wheel clamp
WO2017093922A1 (en) * 2015-12-02 2017-06-08 Gino Ferrari A bracket for wheel alignment control instruments for vehicle wheels
WO2018046222A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Robert Bosch Gmbh Wheel adapter
DE102018215165A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Beissbarth Gmbh Wheel holder
DE102018215157A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Beissbarth Gmbh Wheel holder

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016217287A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Robert Bosch Gmbh Claw for wheel adapter and wheel adapter with claw

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3709451A (en) * 1970-11-16 1973-01-09 Fmc Corp Wheel mounted tool support mechanism
DE10242536B3 (en) * 2002-09-12 2004-04-15 Warkotsch, Horst Apparatus for fixing an axle measuring device to the hub of a wheel of a vehicle with adjustable tips to ensure that the device is centered
US20140115906A1 (en) * 2012-10-26 2014-05-01 Snap-On Incorporated Power actuated wheel clamp
WO2017093922A1 (en) * 2015-12-02 2017-06-08 Gino Ferrari A bracket for wheel alignment control instruments for vehicle wheels
WO2018046222A1 (en) * 2016-09-12 2018-03-15 Robert Bosch Gmbh Wheel adapter
DE102018215165A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Beissbarth Gmbh Wheel holder
DE102018215157A1 (en) * 2018-09-06 2020-03-12 Beissbarth Gmbh Wheel holder

Also Published As

Publication number Publication date
DE102019113132A1 (en) 2020-11-19
WO2020234120A1 (en) 2020-11-26
EP3969838A1 (en) 2022-03-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2917465C2 (en) Direction reversal device for the tip of an endoscope
DE102019113128B4 (en) Wheel holder
DE2314640C3 (en) Cable hanger
DE2040241B2 (en) Power-operated pipe wrench for screwable pipe strings
EP3847413B1 (en) Wheel clamp
DE2855359B2 (en) Dental handpiece
WO2020048781A1 (en) Wheel holder
DE102019113132B4 (en) Wheel holder
DE102019113122B4 (en) Wheel holder
DE2819496C3 (en) Device for applying a seal to the edge of a pane
EP4150291B1 (en) Wheel clamp
WO2018178032A1 (en) Feed device and cleaning device
DE3318551C2 (en)
DE60218115T2 (en) cable-stripping
DE19808931A1 (en) Stripping self-adhesive film strips away from bus or railway carriage walls, and winding up onto core
DE1923170A1 (en) Extendable laundry hanger
DE1920743C3 (en) Drive by means of a flexible shaft for exchangeable dental tools
DE2611418C2 (en)
DE2706101C2 (en) Holder for the spool core of a label tape roll
DE1942341B2 (en) Portable pipe cleaning machine for left and right-handed operation - has setting lever in upright centre disengaged position for movement either way
DE10128560C1 (en) Device for hanging hoses
EP2829760B1 (en) Pulling device for a dual clutch
DE2641025C2 (en) Recording and / or reproducing device
DE2822091B1 (en) Towel roll holder
WO1998058430A1 (en) Pincers for moving flexible strand material

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BEISSBARTH AUTOMOTIVE TESTING SOLUTIONS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEISSBARTH GMBH, 80993 MUENCHEN, DE