DE102019105819B3 - Apparatus for producing cores from molding material - Google Patents

Apparatus for producing cores from molding material Download PDF

Info

Publication number
DE102019105819B3
DE102019105819B3 DE102019105819.8A DE102019105819A DE102019105819B3 DE 102019105819 B3 DE102019105819 B3 DE 102019105819B3 DE 102019105819 A DE102019105819 A DE 102019105819A DE 102019105819 B3 DE102019105819 B3 DE 102019105819B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
venting
working channel
mold cavity
peripheral surface
core box
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102019105819.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Reiner Brühl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kraemer Grebe & Co KG Modellbau GmbH
Kramer and Grebe & Co KG Modellbau GmbH
Original Assignee
Kraemer Grebe & Co KG Modellbau GmbH
Kramer and Grebe & Co KG Modellbau GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kraemer Grebe & Co KG Modellbau GmbH, Kramer and Grebe & Co KG Modellbau GmbH filed Critical Kraemer Grebe & Co KG Modellbau GmbH
Priority to PCT/EP2019/000117 priority Critical patent/WO2020177832A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102019105819B3 publication Critical patent/DE102019105819B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes
    • B22C7/06Core boxes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C13/00Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes
    • B22C13/12Moulding machines for making moulds or cores of particular shapes for cores
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C17/00Moulding machines characterised by the mechanism for separating the pattern from the mould or for turning over the flask or the pattern plate
    • B22C17/02Moulding machines with pin lifting arrangement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes
    • B22C7/06Core boxes
    • B22C7/065Venting means
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C7/00Patterns; Manufacture thereof so far as not provided for in other classes
    • B22C7/06Core boxes
    • B22C7/067Ejector elements
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B22CASTING; POWDER METALLURGY
    • B22CFOUNDRY MOULDING
    • B22C9/00Moulds or cores; Moulding processes
    • B22C9/10Cores; Manufacture or installation of cores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Bei der Vorrichtung zur Herstellung von Kernen aus Formstoff, mit einem Kernkasten (10), mit einem im Inneren des Kernkastens (10) angeordneten Formhohlraum (100), einer Entlüftungseinrichtung (70) zur Entlüftung des Formhohlraums (100), an den ein Arbeitskanal (60) angeschlossen ist und ein in dem Arbeitskanal (60) bewegbares Steuerelement (70a), wobei der Arbeitskanal (60) zumindest einen Teilabschnitt (110) eines Entlüftungspfades bildet, ist vorgesehen, dass der Arbeitskanal (60) wenigstens in einem ersten Bereich (60b) eine Umfangsfläche (62) aufweist, die parallel zu einer Längsachse (61) des Arbeitskanals (60) verläuft, wobei der erste Bereich (60b) wenigstens eine Entlüftungsapertur (60a) aufweist, die an den Entlüftungspfad angeschlossen ist, wobei im ersten Bereich (60b) eine entlang der Längsachse (61) ausgebildete Führungsfläche (68) für das Steuerelement (70a) angeordnet ist, wobei die Entlüftungsapertur (60a) sich in der Umfangsfläche (62) um weniger als 180° um die Längsachse (61) erstreckt.In the apparatus for producing cores from molding material, comprising a core box (10), with a mold cavity (100) arranged inside the core box (10), a venting device (70) for venting the mold cavity (100), to which a working channel (10) 60) and a control element (70a) movable in the working channel (60), wherein the working channel (60) forms at least a partial section (110) of a venting path, it is provided that the working channel (60) at least in a first region (60b ) has a circumferential surface (62) parallel to a longitudinal axis (61) of the working channel (60), the first region (60b) having at least one venting aperture (60a) connected to the venting path, wherein in the first region ( 60b) is arranged along the longitudinal axis (61) formed guide surface (68) for the control element (70a), wherein the venting aperture (60a) in the peripheral surface (62) by less than 180 ° extends around the longitudinal axis (61).

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Herstellung von Kernen aus Formstoff mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs.The invention relates to a device for producing cores made of molding material with the features of the independent claim.

Als Kern wird ein Objekt aus einem Formstoff zur Formung von inneren Konturen oder von Hinterschneidungen von äußeren Konturen eines Gussteils bezeichnet. Beispielsweise wird ein Innen - Kern in der Form eines Hohlraums innerhalb der Gussform an die Stelle platziert, an der im Gussteil ein Hohlraum erzeugt werden soll.The core is an object made of a molding material for shaping inner contours or undercuts of outer contours of a casting. For example, an inner core in the form of a cavity is placed within the mold at the location where a cavity is to be created in the casting.

Als Formstoff werden alle Materialien zur Herstellung von Kernen bezeichnet, wobei ihre Struktur und Zusammensetzung von den Anforderungen bestimmt werden, denen dies Material im Prozess der Kernherstellung und der Herstellung des Gussteils unterliegt. Der Formstoff kann aus einem Naturstoff, insbesondere Quarzsand aber beispielsweise auch aus Salz, Chromerz oder anderen Mineralstoffen bestehen oder diese umfassen. Ferner kann der Formstoff halbsynthetisch oder vollsynthetisch sein.As molding material, all materials are referred to for the production of cores, their structure and composition are determined by the requirements that the material in the process of core production and the production of the casting is subject. The molding material can consist of a natural substance, in particular quartz sand but also, for example, of salt, chrome ore or other minerals or include these. Furthermore, the molding material may be semisynthetic or fully synthetic.

Kerne können reproduzierbar mittels eines Formwerkzeugs, eines sogenannten Kernkasten, hergestellt werden. Ein Kernkasten besteht aus mindestens zwei Teilen mit einem Formhohlraum mit der Kontur des herzustellen Kerns, die gegeneinander zum Schließen oder Öffnen positionierbar sind.Cores can be produced reproducibly by means of a molding tool, a so-called core box. A core box consists of at least two parts with a mold cavity with the contour of the core to be manufactured, which can be positioned against one another for closing or opening.

Gattungsgemäße Vorrichtungen zur Herstellung von Kernen aus Formstoff umfassen einen Kernkasten mit dem Formhohlraum, der mittels einer Fülleinrichtung mit Formstoff und/oder einem Fluid beschickbar ist. Bei geöffnetem Formhohlraum wird der hergestellte Kern mittels einer Entformungseinrichtung entformt und aus dem Formhohlraum entnommen.Generic devices for the production of cores made of molding material comprise a core box with the mold cavity, which can be fed by means of a filling device with molding material and / or a fluid. When the mold cavity is open, the core produced is demolded by means of a demolding device and removed from the mold cavity.

Maschinen zur Herstellung von Gießkernen aus Formsand sind beispielsweise aus der EP 0128 974 B1 bekannt.Machines for the production of casting cores from foundry sand are for example from EP 0128 974 B1 known.

Bei derartigen Maschinen wird der Formsand mit in der Regel sehr hohen Luft- oder Gasdruck in den Formhohlraum eines Kernkasten eingefüllt und verdichtet. Zu dem Formstoff wird ein bindendes Fluid beigemischt. Zur Abfuhr von Fluiden während des Einfüll- und Verdichtungsvorgangs und der bei der Aushärtung des bindenden Fluides gegebenenfalls entstehenden Gase sowie von Spülluft, sind Schlitzdüsen an geeigneten Positionen des Kernkasten angeordnet. Die Abfuhr von Fluiden aus dem Formhohlraum wird üblicherweise als Entlüftung bezeichnet.In such machines, the molding sand is filled with usually high air or gas pressure in the mold cavity of a core box and compacted. To the molding material, a binding fluid is added. For removing fluids during the filling and compression process and the possibly resulting in the curing of the binding fluid gases and purging air, slot nozzles are arranged at suitable positions of the core box. The removal of fluids from the mold cavity is commonly referred to as venting.

Zur Anpassung des Einfüllens und der Verdichtung an unterschiedliche oder sich ändernde Betriebsbedingungen und Beschaffenheit des Formstoffs sowie zur Verkürzung der Aushärtungszeit, ist in der EP 0128 974 B1 vorgeschlagen worden, an die Schlitzdüsen Saugleitungen anzuschließen, die in ein Sammelrohr münden, welches einerseits über die Saugleitung und ein zugehöriges Ventil und andererseits über eine parallele, mit einem Steuerventil und einem Absorptionsapparat ausgerüstete weitere Saugleitung mit einem Vakuumbehälter verbunden ist. Das Einfüllen und Verdichten kann durch Vakuum und/oder in Verbindung mit Druckgas erfolgen. Nachteilig ist bei dieser Formmaschine der komplexe Aufbau und der hohe Aufwand, der zur Steuerung beziehungsweise Regelung des Verfahrens betrieben werden muss. Ein weiterer Nachteil ist, dass die Entlüftung nicht unterschiedlich beim Einfüllvorgang oder Begasungsvorgang gesteuert werden kann. Beispielsweise können die Leitungen nicht beim Einfüllvorgang geschlossen und beim Begasen geöffnet sein.To adapt the filling and the compression to different or changing operating conditions and condition of the molding material and to shorten the curing time, is in the EP 0128 974 B1 has been proposed to connect to the slot nozzles suction lines, which open into a manifold, which is connected on the one hand via the suction line and an associated valve and on the other hand via a parallel, equipped with a control valve and an absorption device further suction line with a vacuum tank. The filling and compression can be done by vacuum and / or in conjunction with compressed gas. A disadvantage of this molding machine, the complex structure and the high cost, which must be operated to control or regulation of the process. Another disadvantage is that the vent can not be controlled differently during the filling process or gassing process. For example, the lines can not be closed during the filling process and open when gassing.

Aus der WO 80/02121 ist eine Vorrichtung zur Herstellung von Kernen bekannt, mit einer Formstoff aufnehmenden Platte, mit mindestens einem daran anliegenden Kernkasten und mit einer Abdeckung, die zusammen einen Hohlraum bilden, in den ein gespanntes Gas zum Verdichten des Formstoffs erzeugt wird. Ein geregeltes Entspannen des Gases nach Erreichen eines Maximaldrucks soll mit Hilfe eine Gasabfuhröffnung erfolgen. Der Querschnitt der Gasabfuhröffnung kann mittels eines Steuer- oder Regelorgans verändert werden. Das Steuer- oder Regelorgan ist als Abdichtungsplatte, die mit einer Feder zusammen wirkt, als Absperrklappe oder als Stoßventil ausgebildet. Diese Ausbildungen des Steuer- oder Regelorgans sind nicht geeignet für eine Entlüftung eines Formhohlraums in den Formstoff eingefüllt, da sie durch den Formstoff leicht verstopfen und damit eine hohe Fehleranfälligkeit aufweisen.From the WO 80/02121 For example, there is known an apparatus for making cores comprising a mold receiving plate having at least one core box adjacent thereto and having a cover which together form a cavity into which is created a compressed gas for compacting the molding material. A controlled release of the gas after reaching a maximum pressure should be done by means of a gas discharge opening. The cross section of the gas discharge opening can be changed by means of a control or regulating member. The control or regulating member is designed as a sealing plate, which acts together with a spring, as a butterfly valve or as a shock valve. These embodiments of the control or regulating member are not suitable for a venting of a mold cavity filled in the molding material, since they easily clog by the molding material and thus have a high susceptibility to failure.

Bei den heutigen Vorrichtungen und Verfahren erfolgt bei der Füllung des Formhohlraums eine Entlüftung des Formhohlraums durch Entlüftungsöffnungen mit für den Prozess der Füllung optimierten stationären Entlüftungsquerschnitten beziehungsweise Entlüftungs-Volumenströmen.In the present devices and methods takes place during the filling of the mold cavity, a venting of the mold cavity through vents with optimized for the process of filling stationary vents or venting volume flows.

Der Formstoff wird im Formhohlraum nach dem Füllen mit Hilfe von bindenden Fluiden ausgehärtet, wobei hier Fluide zusammenfassend Gase und Flüssigkeiten bezeichnen. Beispiele für bindende Fluide sind Amine oder Heißluft.The molding material is cured in the mold cavity after filling with the aid of binding fluids, in which case fluids refer collectively to gases and liquids. Examples of binding fluids are amines or hot air.

Da auch während der Durchspülung mit den Fluiden eine Entlüftung des Formhohlraums erfolgen muss, wobei jedoch eine beliebige Vergrößerung der für den Prozess der Füllung optimierten Entlüftungsquerschnitte beziehungsweise Entlüftungs-Volumenströme nicht möglich ist, kann der Prozess der Aushärtung zeitaufwändig sein und damit den Herstellungszyklus der Kerne verlängern.Since a venting of the mold cavity must also take place during the flushing with the fluids, but any enlargement of the venting cross sections or venting volume flows optimized for the filling process is not possible, the curing process can be time-consuming and thus prolong the production cycle of the cores ,

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine schnellere, einfachere und hinsichtlich der besonderen Betriebsbedingungen unter Einsatz der Formstoffe, robuste Herstellung von Kernen aus Formstoff zu ermöglichen, ohne dass es dabei zu Qualitätseinbußen bei den hergestellten Kernen kommt. The object of the present invention is to enable a faster, simpler and with regard to the special operating conditions using the molding materials, robust production of cores made of molding material, without resulting in quality losses in the cores produced.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Patentanspruchs gelöst.The object is solved with the features of the independent claim.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Herstellung von Kernen aus Formstoff umfasst einen Kernkasten, mit einem im Inneren des Kernkasten angeordneten Formhohlraum, eine Entlüftungseinrichtung zur Entlüftung des Formhohlraums, an den ein Arbeitskanal angeschlossen ist, und ein in dem Arbeitskanal bewegbares Steuerelement, wobei der Arbeitskanal zumindest einen Teilabschnitt eines Entlüftungspfades bildet.The molding material core according to the invention comprises a core box with a mold cavity arranged inside the core box, a venting device for venting the mold cavity, to which a working channel is connected, and a control element movable in the working channel, wherein the working channel comprises at least one section forms a venting path.

Die Vorrichtung zeichnet sich dadurch aus, dass der Arbeitskanal wenigstens in einem ersten Bereich eine Umfangsfläche aufweist, die parallel zu einer Längsachse des Arbeitskanals verläuft, wobei der erste Bereich wenigstens eine Entlüftungsapertur aufweist, die an den Entlüftungspfad angeschlossen ist, wobei im ersten Bereich eine entlang der Längsachse ausgebildete Führungsfläche für das Steuerelement angeordnet ist, und wobei die Entlüftungsapertur sich in der Umfangsfläche um weniger als 180° um die Längsachse erstreckt.The device is characterized in that the working channel has at least in a first region a peripheral surface which runs parallel to a longitudinal axis of the working channel, wherein the first region has at least one venting aperture, which is connected to the venting path, wherein in the first region along the longitudinal axis formed guide surface is arranged for the control, and wherein the venting aperture extends in the peripheral surface by less than 180 ° about the longitudinal axis.

Vorteilhaft ist ein effektiver Entlüftungsquerschnitt des Entlüftungspfades in Abhängigkeit von der Lage des Steuerelements im Arbeitskanal einstellbar, indem die Lage des Steuerelements im Arbeitskanal änderbar ist. Der Querschnitt des Arbeitskanals kann im Übrigen eine beliebige Geometrie aufweisen, beispielsweise zylindrisch, oval, dreieckig viereckig und dergleichen.Advantageously, an effective vent cross-section of the vent path is adjustable in dependence on the position of the control in the working channel by the position of the control element in the working channel is changeable. Incidentally, the cross section of the working channel can have any desired geometry, for example cylindrical, oval, triangular quadrangular and the like.

Die Erfindung geht von der Erkenntnis aus, dass das bewegbare Steuerelement im Arbeitskanal einen Querschnitt abdeckt, der nicht zur Entlüftung zur Verfügung steht und mit Änderung der Lage des Steuerelement in dem Arbeitskanal auch der effektive Entlüftungsquerschnitt variierbar und einstellbar ist.The invention is based on the recognition that the movable control in the working channel covers a cross section that is not available for venting and with change in the position of the control in the working channel and the effective vent cross section is variable and adjustable.

Vorteilhaft bleibt in dem Bereich der Entlüftungsapertur eine Führungsfläche für das Steuerelement erhalten, so dass eine Führung im Arbeitskanal sichergestellt ist. Dadurch, dass die Entlüftungsapertur sich in der Umfangsfläche um weniger als 180° um die Längsachse erstreckt, kann das Steuerelement im Arbeitskanal verkippungsfrei an der Entlüftungsapertur vorbei geführt werden.Advantageously, in the area of the vent aperture, a guide surface for the control is obtained, so that a guide in the working channel is ensured. Due to the fact that the venting aperture extends in the circumferential area by less than 180 ° about the longitudinal axis, the control element can be guided past the venting aperture in the working channel without tilting.

Die Führungsfläche kann glatt ausgebildet sein oder eine strukturierte Oberfläche, beispielsweise Noppen, aufweisen. Die Führungsfläche kann im gesamten Arbeitskanal in Längsrichtung durchgehend, d.h. in axialer Richtung ununterbrochen sein. Optional kann vorgesehen sein, dass die Führungsfläche in axialer Richtung segmentartig ausgebildet, d.h. in axialer Richtung unterbrochen sein kann.The guide surface may be smooth or have a structured surface, such as knobs. The guide surface may be continuous throughout the working channel in the longitudinal direction, i. be continuous in the axial direction. Optionally, it can be provided that the guide surface in the axial direction is segment-like, i. can be interrupted in the axial direction.

Vorteilhaft ermöglicht der einstellbare effektive Entlüftungsquerschnitt des Entlüftungskanals die Durchführung einer Entlüftung des Formhohlraums entsprechend einer beliebig vorgebbaren zeitlich dynamischen Vorgabe, bevorzugt unter Verwendung von beim Beschicken mit Formstoff oder Fluid detektierten Werten von Betriebsparametern. Die Entlüftung kann beim Beschicken mit Formstoff und/oder mit Fluid mit den für die jeweiligen Prozesse optimalen Entlüftungs-Volumenströmen erfolgen. Da der Arbeitskanal der Entlüftungseinrichtung ohnehin an die rauen Betriebsbedingungen angepasst ist, hat die erfindungsgemäße Vorrichtung auch die erforderliche Robustheit. Vorteilhaft können Bestandsanlagen durch Modifikation des Arbeitskanals zur Realisierung der Erfindung umgerüstet werden.Advantageously, the adjustable effective ventilation cross-section of the venting channel makes it possible to carry out a venting of the mold cavity in accordance with an arbitrarily predeterminable temporally dynamic specification, preferably using values of operating parameters detected when loading with molding material or fluid. The venting can be done when loading with molding material and / or fluid with the optimum for the respective processes venting volume flows. Since the working channel of the venting device is adapted to the harsh operating conditions anyway, the device according to the invention also has the required robustness. Advantageously, existing systems can be converted by modification of the working channel for realizing the invention.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Entlüftungseinrichtung Bestandteil einer Entformungseinrichtung zur Entformung der hergestellten Kerne aus dem Formhohlraum sein. Vorteilhaft kann eine Platz sparende Entlüftungseinrichtung geschaffen werden. Die Entformungseinrichtung weist wenigstens ein Entformungselement auf, welches im Arbeitskanal bewegbar ausgebildet ist.In a further embodiment of the invention, the venting device may be part of a demolding device for demolding the cores produced from the mold cavity. Advantageously, a space-saving ventilation device can be created. The demolding device has at least one demolding element, which is designed to be movable in the working channel.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die Entformungseinrichtung als Auswerfervorrichtung und das Entformungselement als Auswerferstift ausgebildet sein. Vorteilhaft kann auf eine ausgereifte Technologie für Entformungseinrichtungen zurückgegriffen werden kann. Vorteilhaft erlaubt es diese Ausführungsform besonders einfach, Bestandsanlagen umzurüsten, da die Entformungseinrichtung unverändert oder weitgehend unverändert übernommen werden kann.In a further embodiment of the invention, the demolding device can be designed as an ejector device and the demoulding element as an ejector pin. Advantageously, recourse can be had to sophisticated technology for demoulding devices. This embodiment advantageously makes it possible to retrofit existing systems in a particularly simple manner, since the demoulding device can be adopted unchanged or largely unchanged.

Vorteilhaft kann der Auswerferstift einen stabförmigen Abschnitt mit einem zum Formhohlraum orientierten Endbereich aufweisen, der Arbeitskanal einen stromaufwärts des ersten Bereichs angeordneten zweiten Bereich aufweisen, wobei der Auswerferstift axial im Arbeitskanal bewegbar ist zwischen einer ersten Position, in welcher der Endbereich im zweiten Bereich liegt und einer zweiten Position, in der der Endbereich im ersten Bereich liegt und im ersten Bereich eine Verbindung mit einem Ausgang des Entlüftungspfads hergestellt ist.Advantageously, the ejector pin may have a rod-shaped portion with an end portion oriented toward the mold cavity, the working channel having a second portion located upstream of the first portion, the ejector pin being axially movable in the working channel between a first position where the end portion is in the second portion and one second position, in which the end region lies in the first region and in the first region a connection with an outlet of the venting path is established.

Günstigerweise kann die Einstellung des Entlüftungsquerschnitts durch eine einfache axiale Bewegung des Auswerferstift möglich sein. Der zweite Bereich kann sich von einer Anschlussstelle des Arbeitskanals an den Formhohlraum bis zu einem vorgegebenen Abstand vom Anschlussbereich erstrecken. Der erste Bereich kann vorteilhaft bei dem vorgegeben Abstand von der Anschlussstelle des Arbeitskanals an den Formhohlraum in einem Anfangsbereich beginnen und sich bis zu einer Außenseite des Formkasten erstrecken.Conveniently, the adjustment of the vent cross section may be possible by a simple axial movement of the ejector. The second area may be from a junction of the working channel to the mold cavity up to a extend predetermined distance from the connection area. The first region may advantageously begin at the predetermined distance from the point of connection of the working channel to the mold cavity in an initial region and extend to an outside of the molding box.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann die wenigstens eine Entlüftungsapertur sich entlang der Längsachse bis zum stromabwärtigen Ende des Arbeitskanals erstrecken. Dies erlaubt eine einfache Fertigung der Entlüftungsapertur und eine zuverlässige Führung des Steuerelements im Arbeitskanal.In a further embodiment of the invention, the at least one vent aperture may extend along the longitudinal axis to the downstream end of the working channel. This allows a simple production of the venting aperture and a reliable guidance of the control element in the working channel.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können im ersten Bereich wenigstens zwei Entlüftungsaperturen angeordnet sein. Vorteilhaft kann hierdurch der effektive Entlüftungsquerschnitt nach Bedarf vorgegeben sein.In a further embodiment of the invention, at least two venting apertures may be arranged in the first region. Advantageously, the effective ventilation cross section can be predetermined as required.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen radial und/oder axial versetzt zueinander in der Umfangsfläche angeordnet sein. Es kann eine bedarfsgerechte Aufteilung von Entlüftungsaperturen in der Umfangsfläche gezielt eingestellt werden.In a further embodiment of the invention, the at least two venting apertures can be arranged radially and / or axially offset from each other in the peripheral surface. It can be tailored to a needs-based allocation of venting apertures in the peripheral surface.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen in der Umfangsfläche um weniger als 180° um die Längsachse voneinander beabstandet angeordnet sein. Es kann ein vergrößerter effektiver Entlüftungsquerschnitt verfügbar gemacht werden.In a further embodiment of the invention, the at least two vent apertures may be spaced apart in the peripheral surface by less than 180 ° about the longitudinal axis. An enlarged effective vent cross section can be made available.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann ein Bereich der Umfangsfläche zwischen zwei Entlüftungsaperturen eine Führungsfläche für das Steuerelement bilden. Das Steuerelement kann vorteilhaft verkippsicher an den Entlüftungsaperturen im ersten Bereich des Arbeitskanals vorbeigeführt werden.In a further embodiment of the invention, a region of the peripheral surface between two vent apertures may form a guide surface for the control element. The control element can advantageously be guided past the venting apertures in the first region of the working channel in a tilt-proof manner.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen äquidistant zueinander in der Umfangsfläche angeordnet sein. Das Steuerelement kann symmetrisch geführt werden.In a further embodiment of the invention, the at least two venting apertures can be arranged equidistant from each other in the peripheral surface. The control can be guided symmetrically.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung können drei Entlüftungsaperturen äquidistant in der Umfangsfläche angeordnet sein. Durch die kleeblattartige Anordnung ist ein besonders günstiger effektiver Entlüftungsquerschnitt verfügbar.In a further embodiment of the invention, three vent apertures can be arranged equidistantly in the peripheral surface. Due to the cloverleaf-like arrangement, a particularly favorable effective ventilation cross section is available.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Vorrichtung zur Herstellung von Kernen nach dem Schießprinzip mit einem Schießkopf oder einem Fluidisierungskopf ausgestattet ist, womit die beiden wichtigsten konstruktiven Ausbildungen derartiger Vorrichtungen zweckmäßigerweise von der Erfindung abgedeckt werden.In a further embodiment of the invention it can be provided that the device for the production of cores according to the shooting principle is equipped with a shooting head or a fluidization head, whereby the two most important structural embodiments of such devices are expediently covered by the invention.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Kernkasten zumindest eine weitere von dem Formhohlraum zu einer Außenseite des Kernkasten führende Entlüftungsbohrung für Fluide aufweist, womit eine zusätzliche stationäre, nicht zeitlich dynamische Entlüftung realisiert wird, was insbesondere bei der Umrüstung von Bestandsanlagen, die ohnehin derartige Luftöffnungen aufweisen, eine Vereinfachung bedeutet.In a further embodiment of the invention, it can be provided that the core box has at least one further vent hole for fluids leading from the mold cavity to an outer side of the core box, whereby an additional stationary, non-time-dynamic ventilation is realized, which is particularly useful when retrofitting existing systems, have the anyway such air openings, a simplification means.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Fülleinrichtung zumindest einen von einer Außenseite durch eine Wandung des Kernkastens bis zum Formhohlraum führenden Einfüllkanal umfasst, der gegenüber einer Öffnung des Entlüftungspfads in den Formhohlraum mündet, womit die Strömungsdynamik des Formstoffs oder des Fluides beim Beschicken des Formhohlraums günstiger ausgebildet ist. Die der Einfüllkanal kann diametral gegenüber, aber auch versetzt gegenüber der Öffnung in den Formhohlraum münden.In a further embodiment of the invention, it can be provided that the filling device comprises at least one filling channel leading from an outer side through a wall of the core box to the mold cavity, which opens into the mold cavity opposite to an opening of the ventilation path, whereby the flow dynamics of the molding material or of the fluid during flow Loading the mold cavity is designed cheaper. The filling channel can open diametrically opposite, but also offset from the opening in the mold cavity.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Entlüftungseinrichtung zusätzlich zu dem ersten Arbeitskanal einen zweiten Arbeitskanal mit einem zugeordneten in dem zweiten Arbeitskanal bewegbaren zweiten Steuerelement umfasst, wobei der zweite Arbeitskanal analog zum ersten ausgebildet ist und zumindest einen Teilabschnitt eines zusätzlichen Entlüftungspfades bildet. Damit kann die Entlüftung auf sichere Weise mit einem höherem Volumenstrom als bei Einsatz von nur einem Arbeitskanal erfolgen.In a further embodiment of the invention can be provided that the venting device in addition to the first working channel comprises a second working channel with an associated movable in the second working channel second control, wherein the second working channel is formed analogous to the first and forms at least a portion of an additional venting path , Thus, the vent can be done in a safe manner with a higher volume flow than when using only one working channel.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Kernkasten zweiteilig ausgebildet ist, und somit einen ersten Teil und einen zweiten Teil aufweist, die den Formhohlraum bilden und gegeneinander zum Öffnen und/oder Schließen des Formhohlraums positionierbar sind, womit eine zweckmäßigerweise eine besonders einfache Struktur des Kernkastens verwirklicht wird.In a further embodiment of the invention it can be provided that the core box is formed in two parts, and thus has a first part and a second part, which form the mold cavity and are mutually positionable for opening and / or closing the mold cavity, whereby one expediently a particular simple structure of the core box is realized.

Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann vorgesehen sein, dass der Kernkasten zumindest dreiteilig ausgebildet ist, wobei zumindest zwei Teile gegeneinander zum Öffnen und/oder Schließen des Formhohlraums positionierbar sind, was zweckmäßigerweise eine größere Flexibilität der Vorrichtung ermöglicht und insbesondere auch von Vorteil bei der Nachrüstung von Bestandsanlagen ist.In a further embodiment of the invention can be provided that the core box is formed at least three parts, wherein at least two parts against each other for opening and / or closing the mold cavity can be positioned, which expediently allows greater flexibility of the device and in particular also advantageous in retrofitting of existing plants.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den abhängigen Ansprüchen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Beispiele.Further advantages and features of the invention will become apparent from the dependent claims and the following description of preferred examples.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von den in den beigefügten Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Falls in der Beschreibung oder in den Ansprüchen die Einzahl oder unbestimmte Artikel verwendet werden, bezieht sich dies auch auf eine Mehrzahl dieser Elemente, solange nicht der Gesamtzusammenhang eindeutig etwas anderes deutlich macht.In the following the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the accompanying figures. If singular or indefinite articles are used in the specification or claims, this also applies to a majority of these elements, unless the overall context clearly indicates otherwise.

Es zeigen in schematischer Darstellung:

  • 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Schnittdarstellung mit zwei als Stift ausgebildeten Steuerelementen bei Beginn des Beschickens mit Formstoff;
  • 2 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in einer Schnittdarstellung mit zwei als Auswerferstift ausgebildeten Entformungselementen bei Beginn des Beschickens mit Formstoff;
  • 3 eine weitere Ausführungsform eines Teils der erfindungsgemäßen Vorrichtung in einer Schnittdarstellung mit einer Entformungseinrichtung;
  • 4 eine perspektivische Draufsicht auf die Oberseite des Teils der Vorrichtung aus 3;
  • 5 eine perspektivische Draufsicht auf die Unterseite des Teils der Vorrichtung aus 3;
  • 6 eine perspektivische Draufsicht auf die Unterseite eines Teils einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung;
  • 7 eine erfindungsgemäße Vorrichtung nach einer weiteren Ausführungsform in einer Schnittdarstellung mit zwei als Auswerferstift ausgebildeten Entformungselementen ohne Kern mit leerem Formhohlraum.
In a schematic representation:
  • 1 a device according to the invention in a sectional view with two controls designed as a pin at the beginning of the loading of molding material;
  • 2 a device according to the invention in a sectional view with two designed as Auswerferstift demolding elements at the beginning of the feeding of molding material;
  • 3 a further embodiment of a part of the device according to the invention in a sectional view with a demolding device;
  • 4 a top perspective view of the top of the part of the device 3 ;
  • 5 a perspective top view of the underside of the part of the device 3 ;
  • 6 a top perspective view of the underside of a portion of another embodiment of the device according to the invention;
  • 7 a device according to the invention according to a further embodiment in a sectional view with two designed as Auswerferstift demolding elements without core with empty mold cavity.

Bevor die Erfindung im Detail beschrieben wird, ist darauf hinzuweisen, dass sie nicht auf die jeweiligen Bauteile der Vorrichtung beschränkt ist, da diese Bauteile variieren können. Die hier verwendeten Begriffe sind lediglich dafür bestimmt, besondere Ausführungsformen zu beschreiben und werden nicht einschränkend verwendet.Before describing the invention in detail, it should be understood that it is not limited to the particular components of the device, as these components may vary. The terms used herein are intended only to describe particular embodiments and are not intended to be limiting.

Es wird ferner daraufhin gewiesen, dass die Vorrichtung mit Steuerungseinrichtungen und Sensoren ausgestattet sein kann, die den Prozess des Entlüftens entsprechend einer beliebig vorgebbaren Vorschrift in Abhängigkeit von delektierten Prozessparametern automatisch oder interaktiv regeln oder steuern.It is further pointed out that the device can be equipped with control devices and sensors that automatically or interactively regulate or control the process of venting according to an arbitrary prescribable rule depending on detected process parameters.

1 zeigt in einer Schnittdarstellung eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung Herstellung von Kernen aus Formstoff mit zwei Entlüftungspfaden mit einem Kernkasten 10, der einen in seinem Inneren angeordneten Formhohlraum 100 aufweist, der mit Formstoff beschickt ist. Als Formstoff kommen alle Materialien zur Herstellung von Kernen in Frage. 1 shows a sectional view of an embodiment of the device according to the invention production of cores made of molding material with two venting paths with a core box 10 , which has a mold cavity arranged in its interior 100 has, which is charged with molding material. As molding material, all materials for the production of cores in question.

Die Figur zeigt die Vorrichtung zur in einem Betriebszustand eines Zyklus, wobei es sich versteht, dass weitere Betriebszustände nicht ausgeschlossen sind.The figure shows the device in an operating state of a cycle, it being understood that other operating conditions are not excluded.

Der Kernkasten 10 ist zweiteilig ausgeführt mit einem ersten Teil 10a und einem zweiten Teil 10b. Zwischen dem ersten Teil 10a und dem zweiten Teil 10b ist ein Trennbereich 10c angeordnet.The core box 10 is made in two parts with a first part 10a and a second part 10b , Between the first part 10a and the second part 10b is a separation area 10c arranged.

Der Kernkasten 10 ist in dieser Figur in geschlossenem Zustand dargestellt. Im geöffneten Zustand des Kernkasten 10 ist der erste Teil 10a gegenüber dem zweiten Teil 10b beabstandet. Es versteht sich, dass auch ein vertikal angeordneter oder ein komplexerer Trennbereich möglich ist. Ferner versteht sich, dass die Erfindung auch einen Kernkasten mit drei oder mehr Teilen umfasst.The core box 10 is shown in this figure in the closed state. In the open state of the core box 10 is the first part 10a opposite the second part 10b spaced. It is understood that a vertically arranged or a more complex separation area is possible. It is further understood that the invention also includes a core box having three or more parts.

Der Formhohlraum 100 kann mittels einer Fülleinrichtung mit einem Einfüllkanal 140 mit Formstoff oder Fluid beschickt werden, wobei die Pfeile 90 die Richtung der Volumenströme im Formhohlraum 100 und der Pfeil 140a die Richtung des Volumenstroms im Kanal 140 bezeichnet. Der Einfüllkanal 140 ist durch den ersten Teil 10a bis zum Formhohlraum 100 geführt. Es versteht sich, dass für die Beschickung mit Formstoff oder Fluid jeweils ein separater Einfüllkanal vorgesehen sein kann.The mold cavity 100 can by means of a filling device with a filling channel 140 be supplied with molding material or fluid, the arrows 90 the direction of the volume flows in the mold cavity 100 and the arrow 140a the direction of the volume flow in the duct 140 designated. The filling channel 140 is through the first part 10a up to the mold cavity 100 guided. It is understood that for the feed with molding material or fluid in each case a separate filling channel can be provided.

Der Formhohlraum 100 ist ferner, wie an sich bekannt, zur stationären Entlüftung über eine im zweiten Teil 10b angeordnete Entlüftungsöffnung 20 mit einer Entlüftungsbohrung 30 und einem Entlüftungseinsatz 40 mit der Außenseite 10d verbunden. Die Entlüftungsbohrung 30 kann grundsätzlich bedarfsweise in jedem Bereich des Formhohlraums 100 angeordnet sein. Ferner können mehrere Entlüftungsbohrungen vorgesehen sein.The mold cavity 100 is also, as is known, for stationary venting over one in the second part 10b arranged vent 20 with a vent hole 30 and a vent insert 40 with the outside 10d connected. The vent hole 30 can in principle, if necessary, in any area of the mold cavity 100 be arranged. Furthermore, a plurality of vent holes may be provided.

Die Vorrichtung umfasst eine Entlüftungsvorrichtung 70, mittels der der Formhohlraums 100 entlüftet werden kann.The device comprises a ventilation device 70 , by means of the mold cavity 100 can be vented.

Die in der Figur gezeigte Entlüftungsvorrichtung 70 umfasst einen Arbeitskanal 60 und einen weiteren Arbeitskanal 60'. Der Arbeitskanal 60, 60' ist in diesem Beispiel zum Formhohlraum 100 mit einem Sieb 64, 64' abgeschlossen.The venting device shown in the figure 70 includes a working channel 60 and another working channel 60 ' , The working channel 60 , 60 'is in this example to the mold cavity 100 with a sieve 64 . 64 ' completed.

Dem Arbeitskanal 60 ist ein Steuerelement 70a und dem Arbeitskanal 60' ein Steuerelement 70'a zugeordnet. Die Steuerelemente 70, 70'a sind in dem Arbeitskanal 60, 60' bewegbar. Es versteht sich, dass die Erfindung auch Ausführungsformen mit nur einem Arbeitskanal und/oder nur einem Entlüftungskanal und einer entsprechend angepasste Entlüftungseinrichtung umfasst.The working channel 60 is a control 70a and the working channel 60 ' a control 70'a assigned. The controls 70 . 70'a are in the working channel 60 . 60 ' movable. It is understood that the invention also includes embodiments with only one working channel and / or only one venting channel and a correspondingly adapted venting device.

Der Arbeitskanal 60 sowie der Arbeitskanal 60' verbinden den Formhohlraum 100 fluidmäßig mit einer Außenseite 10d des zweiten Teils 10b des Kernkasten 10 und bilden jeweils einen Entlüftungspfad des Formhohlraums 100. Im allgemeinen kann der Entlüftungspfad neben dem Arbeitskanal 60, 60' einen oder mehrere weitere Teilabschnitte umfassen. Es versteht sich, dass der Entlüftungspfad auch quer zum Arbeitskanal 60, 60' angeordnet sein kann.The working channel 60 as well as the working channel 60 ' connect the mold cavity 100 fluidly with an outside 10d of the second part 10b of the core box 10 and each form a venting path of the mold cavity 100 , In general, the venting path may be adjacent to the working channel 60 . 60 ' comprise one or more further subsections. It is understood that the venting path also transversely to the working channel 60 . 60 ' can be arranged.

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Entlüftungsbohrung 30 entfallen. Dann muss zum Entlüften des Formhohlraums 100 während des Beschickens mit dem Formstoff in einem vorgegebenen Zeitintervall ein Öffnen zumindest eines von einem Arbeitskanal 60, 60' gebildeten und vom Formhohlraum 100 zur Außenseite des Kernkasten 10 führenden Entlüftungspfades erfolgen.In an alternative embodiment of the invention, the vent hole 30 omitted. Then you have to bleed the mold cavity 100 during charging with the molding material in a predetermined time interval opening at least one of a working channel 60 . 60 ' formed and from the mold cavity 100 to the outside of the core box 10 leading venting path.

Der Arbeitskanal 60, 60' ist durch eine Umfangsfläche 62, 62' begrenzt, die vorzugsweise entlang einer Längsachse 61, 61' des Arbeitskanals 60, 60' einen konstanten Querschnitt aufweist. Die Umfangsfläche 62, 62' dient zur Führung des Steuerelements 70a, 70'a entlang der Längsachse 61, 61'.The working channel 60 . 60 ' is by a peripheral surface 62 . 62 ' limited, preferably along a longitudinal axis 61 . 61 ' of the working channel 60 . 60 ' has a constant cross section. The peripheral surface 62 . 62 ' serves to guide the control 70a . 70'a along the longitudinal axis 61 . 61 ' ,

Der Arbeitskanal 60, 60' weist einen ersten Bereich 60b, 60'b auf, in dem in Abhängigkeit von der Position des Steuerelements 70a, 70'a ein effektiver Entlüftungsquerschnitt >> 0 realisierbar ist.The working channel 60 . 60 ' has a first area 60b . 60'b in which depends on the position of the control 70a . 70'a an effective vent cross section >> 0 can be realized.

Im ersten Bereich 60b, 60'b verläuft die Umfangsfläche 62, 62' parallel zu der Längsachse 61, 61' des Arbeitskanals 60, 60'. Der erste Bereich 60b, 60'b weist wenigstens in diesem Beispiel zwei Entlüftungsaperturen 60a, 60'a in jedem Arbeitskanal 60, 60' auf, wobei die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a sich in der Umfangsfläche 62, 62' um weniger als 180° um die Längsachse 61, 61' erstrecken. Durch die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a ist die Umfangsfläche 62, 62' in Umfangsrichtung zwar unterbrochen, der effektive Querschnitt des Arbeitskanals 60, 60' bleibt jedoch durch die Umfangsfläche 62, 62' begrenzt. Zwischen den beiden Entlüftungsaperturen 60a, 60'a ist der Bereich der Umfangsfläche 62, 62' als Führungsfläche 68' 68' ausgebildet, so dass das Steuerelement 70a, 70'a im ersten Bereich 60b, 60'b verkippsicher führbar ist.In the first area 60b . 60'b runs the peripheral surface 62 . 62 ' parallel to the longitudinal axis 61 . 61 ' of the working channel 60 . 60 ' , The first area 60b . 60'b has at least two venting apertures in this example 60a . 60'a in every working channel 60 . 60 ' on, with the venting apertures 60a . 60'a in the peripheral area 62 . 62 ' less than 180 ° around the longitudinal axis 61 . 61 ' extend. Through the venting apertures 60a . 60'a is the peripheral surface 62 . 62 ' Although interrupted in the circumferential direction, the effective cross section of the working channel 60 . 60 ' however, remains through the peripheral surface 62 . 62 ' limited. Between the two venting apertures 60a . 60'a is the area of the peripheral surface 62 . 62 ' formed as a guide surface 68 '68', so that the control 70a . 70'a in the first area 60b . 60'b tilt-proof is feasible.

Der Arbeitskanal 60, 60' umfasst einen zweiten Bereich 110, 110', in dem in Abhängigkeit von der Position des Steuerelements 70a, 70'a ein relativ kleiner Entlüftungsquerschnitt realisierbar ist.The working channel 60 . 60 ' includes a second area 110 . 110 ' in which depends on the position of the control 70a . 70'a a relatively small vent cross section is feasible.

Der zweite Bereich 110, 110' kann sich bis zu einem vorgegebenen Abstand von einer Anschlussstelle des Arbeitskanals 60, 60' an den Formhohlraum 100 erstrecken. Der erste Bereich 60b, 60'b kann bei dem vorgegeben Abstand beginnen und sich bis zu einer Außenseite des Kasten 100 erstrecken.The second area 110 . 110 ' can be up to a predetermined distance from a connection point of the working channel 60 . 60 ' to the mold cavity 100 extend. The first area 60b . 60'b can start at the given distance and up to an outside of the box 100 extend.

Im ersten Bereich 60b, 60'b schließt sich an die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a jeweils ein Hohlraum 66, 66' an, welche sich in Richtung Außenseite 10d öffnen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Hohlraum 66 parallel zum Arbeitskanal 60, 60' angeordnet.In the first area 60b . 60'b joins the venting apertures 60a . 60'a one cavity each 66 . 66 ' which is towards the outside 10d to open. In the illustrated embodiment, the cavity 66 parallel to the working channel 60 . 60 ' arranged.

Die Steuerelemente 70, 70'a sind mittels einer axial bewegbaren Platte 80, die an den unteren Enden der Steuerelemente 70, 70'a angeordnet, ist synchron bewegbar. Es versteht sich, zum Bewegen der Platte 80 eine (nicht dargestellte) Antriebseinheit vorgesehen ist, die dem Kernkasten 10 oder einer nicht dargestellten weiteren Vorrichtung zu geordnet sein kann.The controls 70 . 70'a are by means of an axially movable plate 80 attached to the lower ends of the controls 70 . 70'a arranged, is synchronously movable. It goes without saying, to move the plate 80 a drive unit (not shown) is provided, which is the core box 10 or to a further device, not shown, may be arranged.

Das Steuerelement 70a, 70'a kann als Stift 70a, 70'a ausgebildet sein. Der Stift 70a, 70'a weist dabei einen stabförmigen Abschnitt mit einem zum Formhohlraum 100 orientierten Endbereich 71 auf.The control 70a . 70'a can as a pen 70a . 70'a be educated. The pencil 70a . 70'a has a rod-shaped section with a mold cavity 100 oriented end region 71 on.

Der Stift 70a, 70'a ist axial im Arbeitskanal 60, 60' bewegbar zwischen einer ersten Position, in welcher der Endbereich 71, 71' im zweiten Bereich 110,110' liegt und einer zweiten Position, in der der Endbereich 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b liegt und im ersten Bereich 60b, 60'b eine Verbindung mit dem Entlüftungspfads hergestellt ist. Dabei ist die Entlüftungsapertur 60a, 60'a entsprechend der axialen Position des Stifts 70a, 70'a im Arbeitskanal 60, 60' bereichsweise freigegeben.The pencil 70a . 70'a is axial in the working channel 60 . 60 ' movable between a first position, in which the end portion 71 . 71 ' in the second area 110 . 110 ' lies and a second position in which the end area 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b lies and in the first area 60b . 60'b a connection is made with the venting path. Here is the venting aperture 60a . 60'a according to the axial position of the pin 70a . 70'a in the working channel 60 . 60 ' partially released.

Die Entformungselemente 70a, 70'a sind in 1 zurückgezogen, bis ihre oberer Endbereiche 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b angeordnet ist. In dieser Position sind relativ große effektive Entlüftungsquerschnitte eingestellt. In dieser Situation kann zum Durchspülen des Formstoff eine Entlüftung über die Bereich 110, 110' des Arbeitskanals 60, 60' und dem nur wenig von den Steuerelementen 70a, 70'a ausgefüllten ersten Bereich 60b, 60'b erfolgen.The demoulding elements 70a . 70'a are in 1 withdrawn until their upper end areas 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b is arranged. In this position relatively large effective ventilation cross sections are set. In this situation, to flush the molding material, vent over the area 110 . 110 ' of the working channel 60 . 60 ' and little of the controls 70a . 70'a completed first area 60b . 60'b respectively.

2 zeigt in einer Schnittdarstellung eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Herstellung von Kernen aus Formstoff mit zwei Entlüftungspfaden mit einem Kernkasten 10, der einen in seinem Inneren angeordneten Formhohlraum 100 aufweist, der mit Formstoff beschickt ist. Als Formstoff kommen alle Materialien zur Herstellung von Kernen in Frage. 2 shows a sectional view of an embodiment of the inventive device for producing cores made of molding material with two venting paths with a core box 10 , which has a mold cavity arranged in its interior 100 has, which is charged with molding material. As molding material, all materials for the production of cores in question.

Die Figur zeigt die Vorrichtung zur in einem Betriebszustand eines Zyklus, wobei es sich versteht, dass weitere Betriebszustände nicht ausgeschlossen sind. The figure shows the device in an operating state of a cycle, it being understood that other operating conditions are not excluded.

Der Kernkasten 10 ist zweiteilig ausgeführt mit einem ersten Teil 10a und einem zweiten Teil 10b. Zwischen dem ersten Teil 10a und dem zweiten Teil 10b ist ein Trennbereich 10c angeordnet.The core box 10 is made in two parts with a first part 10a and a second part 10b , Between the first part 10a and the second part 10b is a separation area 10c arranged.

Der Kernkasten 10 ist in dieser Figur in geschlossenem Zustand dargestellt. Im geöffneten Zustand des Kernkasten 10 ist der erste Teil 10a gegenüber dem zweiten Teil 10b beabstandet. Es versteht sich, dass auch ein vertikal angeordneter oder ein komplexerer Trennbereich möglich ist. Ferner versteht sich, dass die Erfindung auch einen Kernkasten mit drei oder mehr Teilen umfasst.The core box 10 is shown in this figure in the closed state. In the open state of the core box 10 is the first part 10a opposite the second part 10b spaced. It is understood that a vertically arranged or a more complex separation area is possible. It is further understood that the invention also includes a core box having three or more parts.

Der Formhohlraum 100 kann mittels einer Fülleinrichtung mit einem Einfüllkanal 140 mit Formstoff oder Fluid beschickt werden, wobei die Pfeile 90 die Richtung der Volumenströme im Formhohlraum 100 und der Pfeil 140a die Richtung des Volumenstroms im Kanal 140 bezeichnet. Der Einfüllkanal 140 ist durch den ersten Teil 10a bis zum Formhohlraum 100 geführt. Es versteht sich, dass für die Beschickung mit Formstoff oder Fluid jeweils ein separater Einfüllkanal vorgesehen sein kann.The mold cavity 100 can by means of a filling device with a filling channel 140 be supplied with molding material or fluid, the arrows 90 the direction of the volume flows in the mold cavity 100 and the arrow 140a the direction of the volume flow in the duct 140 designated. The filling channel 140 is through the first part 10a up to the mold cavity 100 guided. It is understood that for the feed with molding material or fluid in each case a separate filling channel can be provided.

Der Formhohlraum 100 ist ferner, wie an sich bekannt, zur stationären Entlüftung über eine im zweiten Teil 10b angeordnete Entlüftungsöffnung 20 mit einer Entlüftungsbohrung 30 und einem Entlüftungseinsatz 40 mit der Außenseite 10d verbunden. Die Entlüftungsbohrung 30 kann grundsätzlich bedarfsweise in jedem Bereich des Formhohlraums 100 angeordnet sein. Ferner können mehrere Entlüftungsbohrungen vorgesehen sein.The mold cavity 100 is also, as is known, for stationary venting over one in the second part 10b arranged vent 20 with a vent hole 30 and a vent insert 40 with the outside 10d connected. The vent hole 30 can in principle, if necessary, in any area of the mold cavity 100 be arranged. Furthermore, a plurality of vent holes may be provided.

Die Vorrichtung umfasst eine als Entformungseinrichtung 70 ausgebildete Entlüftungseinrichtung 70, mittels der ein hergestellter Kern 120 nach Öffnung des Formhohlraums 100 entformt, also von den Wänden des Formhohlraums 100 abgelöst, werden kann.The device comprises a demolding device 70 trained venting device 70 , by means of a manufactured core 120 after opening the mold cavity 100 removed from the mold cavities 100 be replaced.

Die in der 2 gezeigte Entformungseinrichtung 70 umfasst einen Arbeitskanal 60 und einen weiteren Arbeitskanal 60'. Dem Arbeitskanal 60 ist ein als Entformungselement 70a ausgebildetes Steuerelement 70a und dem Arbeitskanal 60' ein als Entformungselement 70'a ausgebildetes Steuerelement 70'a zugeordnet. Die Entformungselemente 70, 70'a sind in dem Arbeitskanal 60, 60' bewegbar. Es versteht sich, dass die Erfindung auch Ausführungsformen mit nur einem Arbeitskanal und/oder nur einem Entlüftungskanal und einer entsprechend angepasste Entformungseinrichtung umfasst.The in the 2 demoulding device shown 70 includes a working channel 60 and another working channel 60 ' , The working channel 60 is as a demoulding element 70a trained control 70a and the working channel 60 ' as a demoulding element 70'a trained control 70'a assigned. The demoulding elements 70 . 70'a are in the working channel 60 . 60 ' movable. It is understood that the invention also includes embodiments with only one working channel and / or only one venting channel and a correspondingly adapted demolding device.

Der Arbeitskanal 60 sowie der Arbeitskanal 60' verbinden den Formhohlraum 100 fluidmäßig mit einer Außenseite 10d des zweiten Teils 10b des Kernkasten 10 und bilden jeweils einen Entlüftungspfad des Formhohlraums 100. Im allgemeinen kann der Entlüftungspfad neben dem Arbeitskanal 60, 60' einen oder mehrere weitere Teilabschnitte umfassen. Es versteht sich, dass der Entlüftungspfad auch quer zum Arbeitskanal 60, 60' angeordnet sein kann.The working channel 60 as well as the working channel 60 ' connect the mold cavity 100 fluidly with an outside 10d of the second part 10b of the core box 10 and each form a venting path of the mold cavity 100 , In general, the venting path may be adjacent to the working channel 60 . 60 ' comprise one or more further subsections. It is understood that the venting path also transversely to the working channel 60 . 60 ' can be arranged.

Bei einer alternativen Ausführungsform der Erfindung kann die Entlüftungsbohrung 30 entfallen. Dann muss zum Entlüften des Formhohlraums 100 während des Beschickens mit dem Formstoff in einem vorgegebenen Zeitintervall ein Öffnen zumindest eines von einem Arbeitskanal 60, 60' gebildeten und vom Formhohlraum 100 zur Außenseite des Kernkasten 10 führenden Entlüftungspfades erfolgen.In an alternative embodiment of the invention, the vent hole 30 omitted. Then you have to bleed the mold cavity 100 during charging with the molding material in a predetermined time interval opening at least one of a working channel 60 . 60 ' formed and from the mold cavity 100 to the outside of the core box 10 leading venting path.

Der Arbeitskanal 60, 60' ist durch eine Umfangsfläche 62, 62' begrenzt, die vorzugsweise entlang einer Längsachse 61, 61' des Arbeitskanals 60, 60' einen konstanten Querschnitt aufweist. Die Umfangsfläche 62, 62' dient zur Führung des Entformungselements 70a, 70'a entlang der Längsachse 61, 61'.The working channel 60 . 60 ' is by a peripheral surface 62 . 62 ' limited, preferably along a longitudinal axis 61 . 61 ' of the working channel 60 . 60 ' has a constant cross section. The peripheral surface 62 . 62 ' serves to guide the demoulding element 70a . 70'a along the longitudinal axis 61 . 61 ' ,

Der Arbeitskanal 60, 60' weist einen ersten Bereich 60b, 60'b auf, in dem in Abhängigkeit von der Position des Entformungselements 70a, 70'a ein effektiver Entlüftungsquerschnitt >> 0 realisierbar ist.The working channel 60 . 60 ' has a first area 60b . 60'b in which, depending on the position of the demolding element 70a . 70'a an effective vent cross section >> 0 can be realized.

Im ersten Bereich 60b, 60'b verläuft die Umfangsfläche 62, 62' parallel zu der Längsachse 61, 61' des Arbeitskanals 60, 60'. Der erste Bereich 60b, 60'b weist wenigstens in diesem Beispiel zwei Entlüftungsaperturen 60a, 60'a in jedem Arbeitskanal 60, 60' auf, wobei die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a sich in der Umfangsfläche 62, 62' um weniger als 180° um die Längsachse 61, 61' erstrecken. Durch die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a ist die Umfangsfläche 62, 62' in Umfangsrichtung zwar unterbrochen, der effektive Querschnitt des Arbeitskanals 60, 60' bleibt jedoch durch die Umfangsfläche 62, 62' begrenzt. Zwischen den beiden Entlüftungsaperturen 60a, 60'a ist der Bereich der Umfangsfläche 62, 62' als Führungsfläche 68' 68' ausgebildet, so dass das Entformungselement 70a, 70'a im ersten Bereich 60b, 60'b verkippsicher führbar ist.In the first area 60b . 60'b runs the peripheral surface 62 . 62 ' parallel to the longitudinal axis 61 . 61 ' of the working channel 60 . 60 ' , The first area 60b . 60'b has at least two venting apertures in this example 60a . 60'a in every working channel 60 . 60 ' on, with the venting apertures 60a . 60'a in the peripheral area 62 . 62 ' less than 180 ° around the longitudinal axis 61 . 61 ' extend. Through the venting apertures 60a . 60'a is the peripheral surface 62 . 62 ' Although interrupted in the circumferential direction, the effective cross section of the working channel 60 . 60 ' however, remains through the peripheral surface 62 . 62 ' limited. Between the two venting apertures 60a . 60'a is the area of the peripheral surface 62 . 62 ' as a guide surface 68 ' 68 ' formed, so that the demolding element 70a . 70'a in the first area 60b . 60'b tilt-proof is feasible.

Der Arbeitskanal 60, 60' umfasst einen zweiten Bereich 110, 110', in dem in Abhängigkeit von der Position des Entformungselements 70a, 70'a ein relativ kleiner Entlüftungsquerschnitt realisierbar ist.The working channel 60 . 60 ' includes a second area 110 . 110 ' in which depending on the position of the demoulding element 70a . 70'a a relatively small vent cross section is feasible.

Der zweite Bereich 110, 110' kann sich bis zu einem vorgegebenen Abstand von einer Anschlussstelle des Arbeitskanals 60, 60' an den Formhohlraum 100 erstrecken. Der erste Bereich 60b, 60'b kann bei dem vorgegeben Abstand beginnen und sich bis zu einer Außenseite des Kasten 100 erstrecken.The second area 110 . 110 ' can be up to a predetermined distance from a connection point of the working channel 60 . 60 ' to the mold cavity 100 extend. The first area 60b . 60'b can start at the given distance and up to an outside of the box 100 extend.

Im ersten Bereich 60b, 60'b schließt sich an die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a jeweils ein Hohlraum 66, 66' an, welche sich in Richtung Außenseite 10d öffnen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Hohlraum 66 parallel zum Arbeitskanal 60, 60' angeordnet.In the first area 60b . 60'b joins the venting apertures 60a . 60'a one cavity each 66 . 66 ' which is towards the outside 10d to open. In the illustrated embodiment, the cavity 66 parallel to the working channel 60 . 60 ' arranged.

Die Entformungselemente 70, 70'a sind mittels einer axial bewegbaren Platte 80, die an den unteren Enden der Entformungselemente 70, 70'a angeordnet, ist synchron bewegbar. Es versteht sich, zum Bewegen der Platte 80 eine (nicht dargestellte) Antriebseinheit vorgesehen ist, die dem Kernkasten 10 oder einer nicht dargestellten weiteren Vorrichtung zu geordnet sein kann.The demoulding elements 70 . 70'a are by means of an axially movable plate 80 at the lower ends of the demoulding elements 70 . 70'a arranged, is synchronously movable. It goes without saying, to move the plate 80 a drive unit (not shown) is provided, which is the core box 10 or to a further device, not shown, may be arranged.

Die Entformungseinrichtung 70 kann als Auswerfervorrichtung und das Entformungselement 70a, 70'a als Auswerferstift 70a, 70'a ausgebildet ist. Der Auswerferstift 70a, 70'a weist dabei einen stabförmigen Abschnitt mit einem zum Formhohlraum 100 orientierten Endbereich 71 auf. The demoulding device 70 can as ejector and the demolding element 70a . 70'a as an ejector pin 70a . 70'a is trained. The ejector pin 70a . 70'a has a rod-shaped section with a mold cavity 100 oriented end region 71 on.

Der Auswerferstift 70a, 70'a ist axial im Arbeitskanal 60, 60' bewegbar zwischen einer ersten Position, in welcher der Endbereich 71, 71' im zweiten Bereich 110,110' liegt und einer zweiten Position in der der Endbereich 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b liegt und im ersten Bereich 60b, 60'b eine Verbindung mit einem Ausgang des Entlüftungspfads hergestellt ist. Dabei ist die Entlüftungsapertur 60a, 60'a entsprechend der axialen Position des Auswerferstifts 70a, 70'a im Arbeitskanal 60, 60' bereichsweise freigegeben.The ejector pin 70a . 70'a is axial in the working channel 60 . 60 ' movable between a first position, in which the end portion 71 . 71 ' in the second area 110 . 110 ' lies and a second position in the end area 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b lies and in the first area 60b . 60'b a connection is established with an outlet of the venting path. Here is the venting aperture 60a . 60'a according to the axial position of the ejector pin 70a . 70'a in the working channel 60 . 60 ' partially released.

Die Entformungselemente 70a, 70'a sind in 1 zurückgezogen, bis ihre oberer Endbereiche 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b angeordnet ist. In dieser Position sind relativ große effektive Entlüftungsquerschnitte eingestellt. In dieser Situation kann zum Durchspülen des Formstoff eine Entlüftung über die Bereich 110, 110' des Arbeitskanals 60, 60' und dem nur wenig von den Entformungselementen 70a, 70'a ausgefüllten ersten Bereich 60b, 60'b erfolgen.The demoulding elements 70a . 70'a are in 1 withdrawn until their upper end areas 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b is arranged. In this position relatively large effective ventilation cross sections are set. In this situation, to flush the molding material, vent over the area 110 . 110 ' of the working channel 60 . 60 ' and the little of the demolding elements 70a . 70'a completed first area 60b . 60'b respectively.

Die 3 bis 5 zeigen eine weitere Ausführungsform eines Teils 10b eines Kernkastens der erfindungsgemäßen Vorrichtung in verschiedenen Ansichten. 3 zeigt den Teil 10b des Kernkastens in einer Schnittdarstellung mit einer Entformungseinrichtung 70. 4 zeigt eine perspektivische Draufsicht auf die Oberseite des Teils 10b des Kernkastens aus 3, und 5 zeigt eine perspektivische Draufsicht auf die Unterseite des Teils 10b des Kernkastens aus 3.The 3 to 5 show a further embodiment of a part 10b a core box of the device according to the invention in different views. 3 shows the part 10b the core box in a sectional view with a demolding device 70 , 4 shows a top perspective view of the top of the part 10b of the core box 3 , and 5 shows a perspective top view of the underside of the part 10b of the core box 3 ,

Dargestellt ist der untere Teil 10b des Kernkastens mit einem Teil des Formhohlraums 100. Der Formhohlraum 100 ist, wie an sich bekannt, zur stationären Entlüftung über eine im zweiten Teil 10b angeordnete Entlüftungsöffnung 20 mit einer Entlüftungsbohrung 30 und einem Entlüftungseinsatz 40 mit einer Außenseite 10d verbunden. Die Entlüftungsbohrung 30 kann grundsätzlich bedarfsweise in jedem Bereich des Formhohlraums 100 angeordnet sein. Ferner können mehrere Entlüftungsbohrungen vorgesehen sein.Shown is the lower part 10b the core box with a part of the mold cavity 100 , The mold cavity 100 is, as is well known, for stationary venting over one in the second part 10b arranged vent 20 with a vent hole 30 and a vent insert 40 with an outside 10d connected. The vent hole 30 can in principle, if necessary, in any area of the mold cavity 100 be arranged. Furthermore, a plurality of vent holes may be provided.

Die Entformungseinrichtung 70 weist beispielsweise zwei individuell im Arbeitskanal 60, 60' entlang der Längsachse 61, 61' bewegbare Entformungselemente 70a, 70'a in Form von Auswerferstiften auf, die im Gegensatz zum vorherigen Ausführungsbeispiel nicht mit einer gemeinsamen axial bewegbaren Platte verbunden sind. Es versteht sich jedoch, dass eine solche vorhanden sein kann.The demoulding device 70 For example, has two individually in the working channel 60 . 60 ' along the longitudinal axis 61 . 61 ' movable demolding elements 70a . 70'a in the form of ejector pins which, unlike the previous embodiment, are not connected to a common axially movable plate. It is understood, however, that such may be present.

Die Entformungselemente 70a, 70'a sind in 3 zurückgezogen, bis ihre oberer Endbereiche 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b angeordnet ist. In dieser Position sind relativ große effektive Entlüftungsquerschnitte eingestellt. In dieser Situation kann zum Durchspülen des Formstoff eine Entlüftung über die Bereich 110, 110' des Arbeitskanals 60, 60' und dem nur wenig von den Entformungselementen 70a, 70'a ausgefüllten ersten Bereich 60b, 60'b erfolgen.The demoulding elements 70a . 70'a are in 3 withdrawn until their upper end areas 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b is arranged. In this position relatively large effective ventilation cross sections are set. In this situation, to flush the molding material, vent over the area 110 . 110 ' of the working channel 60 . 60 ' and the little of the demolding elements 70a . 70'a completed first area 60b . 60'b respectively.

Im Arbeitskanal 60, 60' ist im ersten Bereich 60b, 60'b eine Entlüftungsapertur 60a, 60'a angeordnet, an die sich ein Hohlraum 66 anschließt und den Arbeitskanal 60, 60', mit der Außenseite 10d des Teils 10b verbindet. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Hohlraum 66 auf der von der Entlüftungsbohrung 30 abgewandten Seite des Arbeitskanals 60, 60' angeordnet. Es versteht sich, dass auch eine andere Anordnung des Hohlraums 66 möglich ist. Die Entlüftungsapertur 60a, 60'a erstreckt sich weniger als 180° um die Längsachse 61, 61', so dass der größte Teil des Umfangs des Entformungselements 70a, 70'a verkippsicher im ersten Bereich des Arbeitskanals 60, 60' geführt ist.In the working channel 60 . 60 ' is in the first area 60b . 60'b a venting aperture 60a . 60'a arranged, which is a cavity 66 connects and the working channel 60 . 60 ' , with the outside 10d of the part 10b combines. In the illustrated embodiment, the cavity 66 on the from the vent hole 30 opposite side of the working channel 60 . 60 ' arranged. It is understood that also a different arrangement of the cavity 66 is possible. The venting aperture 60a . 60'a extends less than 180 ° about the longitudinal axis 61 . 61 ' so that most of the circumference of the demoulding element 70a . 70'a tilt-proof in the first area of the working channel 60 . 60 ' is guided.

Die 6 und 7 zeigen eine erfindungsgemäße Vorrichtung nach einer weiteren Ausführungsform. Auch hier sind beispielhaft zwei Arbeitskanäle 60, 60' vorgesehen, in denen individuell axial bewegliche Entformungselemente 70a, 70'a entlang einer Längsachse 61, 61' bewegbar sind. 6 zeigt eine perspektivische Draufsicht auf die Unterseite eines Teils 10b der erfindungsgemäßen Vorrichtung. 7 zeigt in einer Schnittdarstellung mit einem axial zwischen einer ersten und einer zweiten Position bewegbaren Entformungselementen 70a. 70'a, ohne Kern mit leerem Formhohlraum 100.The 6 and 7 show a device according to the invention according to a further embodiment. Here, too, are two working channels by way of example 60 . 60 ' provided in which individually axially movable demolding elements 70a . 70'a along a longitudinal axis 61 . 61 ' are movable. 6 shows a perspective top view of the underside of a part 10b the device according to the invention. 7 shows in a sectional view with an axially movable between a first and a second position Entformungselementen 70a , 70'a , without core with empty mold cavity 100 ,

Wie in 6 zu erkennen ist, sind im ersten Bereich 60b, 60'b des Arbeitskanals 60, 60' drei äquidistant zueinander beabstandete Entlüftungsaperturen 60a, 60'a angeordnet, die den Arbeitskanal 60, 60' in kleeblattartiger Anordnung umgeben. An jede der Entlüftungsaperturen 60a, 60'a schließt sich ein Hohlraum 66 an. Die Entlüftungsaperturen 60a, 60'a und die dahinter angeordneten Hohlräume 66 erstrecken sich entlang der Längsachse 61, 61' bis zum stromabwärtigen Ende des Arbeitskanals 60, 60' und verbinden den ersten Bereich 60b, 60'b mit der Außenseite 10d des Teils 10b des Kernkastens.As in 6 It can be seen that these are in the first area 60b . 60'b of the working channel 60 . 60 ' three equidistantly spaced venting apertures 60a . 60'a arranged, which is the working channel 60 . 60 ' surrounded in a cloverleaf-like arrangement. To each of the venting apertures 60a . 60'a closes a cavity 66 at. The ventilation apertures 60a . 60'a and the cavities arranged behind 66 extend along the longitudinal axis 61 . 61 ' to the downstream end of the working channel 60 . 60 ' and connect the first area 60b . 60'b with the outside 10d of the part 10b of the core box.

In 7 sind die Entformungselemente 70a, 70'a zurückgezogen bis ihre oberen Endbereiche 71, 71' im ersten Bereich 60b, 60'b angeordnet sind. In dieser Position sind relativ große Entlüftungsquerschnitte eingestellt. In dieser Situation kann zum Durchspülen des Formstoff 120 eine Entlüftung über die Bereich 110, 110' des Arbeitskanals 60, 60' und der nur wenig von Entformungselementen 70a, 70'a ausgefüllten Erweiterungsbereiche 70a, 70'a erfolgen.In 7 are the demoulding elements 70a . 70'a retracted to their upper end areas 71 . 71 ' in the first area 60b . 60'b are arranged. In this position, relatively large ventilation cross sections are set. In this situation, to flush out the molding material 120 a vent over the area 110 . 110 ' of the working channel 60 . 60 ' and the little of demoulding elements 70a . 70'a completed expansion areas 70a . 70'a respectively.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Kernkastencore box
10a10a
erster Teil Kernkastenfirst part of the core box
10b10b
zweiter Teil Kernkastensecond part of the core box
10c10c
Trennbereich zwischen erstem und zweitem TeilSeparation area between the first and second part
10d10d
Außenseite erster TeilOutside first part
2020
Entlüftungsöffnungvent
3030
Entlüftungsbohrungvent hole
4040
Entlüftungseinsatz, SiebVenting insert, sieve
60, 60'60, 60 '
Arbeitskanalworking channel
60a, 60'a60a, 60'a
EntlüftungsaperturEntlüftungsapertur
60b, 60'b60b, 60'b
erster Bereichfirst area
61, 61'61, 61 '
Längsachselongitudinal axis
62, 62'62, 62 '
Umfangsflächeperipheral surface
64, 64'64, 64 '
Siebscree
66, 66'66, 66 '
Hohlraumcavity
68, 68'68, 68 '
Führungsflächeguide surface
7070
Entlüftungsvorrichtung, EntformungseinrichtungVenting device, demoulding device
70a, 70'a70a, 70a
Steuerelement, Entformungselement (Auswerferstift)Control element, demoulding element (ejector pin)
71, 71'71, 71 '
Endbereichend
8080
axial bewegbare Platteaxially movable plate
9090
Fluidströmungfluid flow
100100
Formhohlraummold cavity
110, 110'110, 110 '
zweiter Bereichsecond area
120120
Kerncore
140140
Einfüllkanalfilling channel
140a140a
Pfeilarrow

Claims (17)

Vorrichtung zur Herstellung von Kernen (120) aus Formstoff, mit einem Kernkasten (10), mit einem im Inneren des Kernkastens (10) angeordneten Formhohlraum (100), einer Entlüftungseinrichtung (70) zur Entlüftung des Formhohlraums (100), an den ein Arbeitskanal (60) angeschlossen ist, und ein in dem Arbeitskanal (60) bewegbares Steuerelement (70a), wobei der Arbeitskanal (60) zumindest einen Teilabschnitt (110) eines Entlüftungspfades bildet, dadurch gekennzeichnet, dass der Arbeitskanal (60) wenigstens in einem ersten Bereich (60b) eine Umfangsfläche (62) aufweist, die parallel zu einer Längsachse (61) des Arbeitskanals (60) verläuft, wobei der erste Bereich (60b) wenigstens eine Entlüftungsapertur (60a) aufweist, die an den Entlüftungspfad angeschlossen ist, wobei im ersten Bereich (60b) eine entlang der Längsachse (61) ausgebildete Führungsfläche (68) für das Steuerelement (70a) angeordnet ist, und wobei die Entlüftungsapertur (60) sich in der Umfangsfläche (62) um weniger als 180° um die Längsachse (61) erstreckt.Apparatus for producing cores (120) from molding material, comprising a core box (10) with a mold cavity (100) arranged inside the core box (10), venting means (70) for venting the mold cavity (100) to which a working channel (60), and a control member (70a) movable in said working channel (60), said working channel (60) forming at least a portion (110) of a venting path , characterized in that said working channel (60) is at least in a first region (60b) has a peripheral surface (62) parallel to a longitudinal axis (61) of the working channel (60), the first region (60b) having at least one venting aperture (60a) connected to the venting path, the first Area (60 b) along the longitudinal axis (61) formed guide surface (68) for the control element (70 a) is arranged, and wherein the venting aperture (60) in the peripheral surface (62) by weni ger extends as 180 ° about the longitudinal axis (61). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Entlüftungseinrichtung (70) Bestandteil einer Entformungseinrichtung (70) zur Entformung der hergestellten Kerne (120) ist.Device after Claim 1 , characterized in that the venting device (70) is part of a demolding device (70) for demolding of the cores produced (120). Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Entformungseinrichtung (70) als Auswerfervorrichtung und das Steuerelement (70a) als Auswerferstift (70a) ausgebildet ist.Device after Claim 2 , characterized in that the demolding device (70) as ejector device and the control element (70a) as an ejector pin (70a) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Auswerferstift (70a) einen stabförmigen Abschnitt mit einem zum Formhohlraum (100) orientierten Endbereich (71) aufweist, der Arbeitskanal (60) einen stromaufwärts des ersten Bereichs (60b) angeordneten zweiten Bereich (110) aufweist, wobei der Auswerferstift (70a) axial im Arbeitskanal (60) bewegbar ist zwischen einer ersten Position, in welcher der Endbereich (71) im zweiten Bereich (110) liegt und einer zweiten Position in der der Endbereich (71) im ersten Bereich (60b) liegt und im ersten Bereich (60b) eine Verbindung mit einem Ausgang des Entlüftungspfads hergestellt ist.Device after Claim 3 characterized in that the ejector pin (70a) has a rod-shaped portion with an end portion (71) oriented to the mold cavity (100), the working channel (60) having a second portion (110) disposed upstream of the first portion (60b) Ejector pin (70a) axially in the working channel (60) is movable between a first position in which the end portion (71) in the second region (110) and a second position in which the end portion (71) in the first region (60b) is located and in the first region (60b) is made a connection with an outlet of the venting path. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Entlüftungsapertur (60a) sich entlang der Längsachse (61) bis zum stromabwärtigen Ende des Arbeitskanals (60) erstreckt. Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one venting aperture (60a) extends along the longitudinal axis (61) to the downstream end of the working channel (60). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im ersten Bereich (60b) wenigstens zwei Entlüftungsaperturen (60a) angeordnet sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that in the first region (60b) at least two venting apertures (60a) are arranged. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen (60a) radial und/oder axial versetzt zueinander in der Umfangsfläche (62) angeordnet sind.Device after Claim 6 , characterized in that the at least two venting apertures (60a) are arranged radially and / or axially offset from each other in the peripheral surface (62). Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen (60a) in der Umfangsfläche (62) um weniger als 180° um die Längsachse (61) voneinander beabstandet angeordnet sind.Device after Claim 6 or 7 characterized in that the at least two vent apertures (60a) are spaced apart in the peripheral surface (62) by less than 180 ° about the longitudinal axis (61). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bereich der Umfangsfläche (62) zwischen zwei Entlüftungsaperturen (60a) eine Führungsfläche (68) für das Steuerelement (70a) bildet.Device according to one of Claims 6 to 8th , characterized in that a portion of the peripheral surface (62) between two vent apertures (60a) forms a guide surface (68) for the control member (70a). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Entlüftungsaperturen (60a) äquidistant zueinander in der Umfangsfläche (62) angeordnet sind.Device according to one of Claims 6 to 9 , characterized in that the at least two vent apertures (60a) are arranged equidistant from each other in the peripheral surface (62). Vorrichtung nach Anspruch 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass drei Entlüftungsaperturen (60a) äquidistant in der Umfangsfläche (62) angeordnet sind.Device after Claim 6 to 10 , characterized in that three vent apertures (60a) are arranged equidistantly in the peripheral surface (62). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung mit einem Schießkopf oder mit einem Fluidisierungskopf zur Herstellung von Kernen nach dem Schießprinzip ausgestattet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device is equipped with a shooting head or with a fluidizing head for the production of cores according to the shooting principle. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung einen zusätzlichen Entlüftungspfad aufweist, wobei die Entlüftungseinrichtung (70) einen weiteren Arbeitskanal (60') mit einem zugeordneten in dem weiteren Arbeitskanal (60') bewegbaren weiteren Steuerelement (70'a) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device has an additional venting path, wherein the venting device (70) has a further working channel (60 ') with an associated in the further working channel (60') further control element (70'a) includes. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernkasten (10) zumindest einen als Entlüftungsbohrung (30a) ausgebildeten weiteren Entlüftungspfad aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the core box (10) has at least one further venting path formed as a venting bore (30a). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fülleinrichtung zumindest einen zum Formhohlraum (100) führenden Einfüllkanal (140) umfasst.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the filling device comprises at least one filling channel (140) leading to the mold cavity (100). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernkasten einen ersten Teil (10a) und eine zweiten Teil (10b) aufweist, die den Formhohlraum (100) bilden und gegeneinander zum Öffnen und/oder Schließen des Formhohlraums (100) positionierbar sind.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the core box has a first part (10a) and a second part (10b), which form the mold cavity (100) and are mutually positionable for opening and / or closing the mold cavity (100) , Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Kernkasten zumindest drei Teile aufweist, die den Formhohlraum (100) bilden und von denen zumindest zwei gegeneinander zum Öffnen und/oder Schließen des Formhohlraums (100) positionierbar sind.Device according to one of Claims 1 to 15 , characterized in that the core box has at least three parts which form the mold cavity (100) and of which at least two are mutually positionable for opening and / or closing the mold cavity (100).
DE102019105819.8A 2018-04-12 2019-03-07 Apparatus for producing cores from molding material Active DE102019105819B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PCT/EP2019/000117 WO2020177832A1 (en) 2018-04-12 2019-04-12 Device and method for producing cores from mold material

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018108735.7 2018-04-12
DE102018108735 2018-04-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019105819B3 true DE102019105819B3 (en) 2019-10-02

Family

ID=65996830

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018107002.9U Expired - Lifetime DE202018107002U1 (en) 2018-04-12 2018-12-07 Apparatus for producing cores from molding material
DE102019105819.8A Active DE102019105819B3 (en) 2018-04-12 2019-03-07 Apparatus for producing cores from molding material

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018107002.9U Expired - Lifetime DE202018107002U1 (en) 2018-04-12 2018-12-07 Apparatus for producing cores from molding material

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202018107002U1 (en)
WO (1) WO2020177832A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019116531B3 (en) * 2019-06-18 2020-03-26 Krämer + Grebe GmbH & Co. KG Modellbau Device for the production of cores from molded material

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109940126A (en) * 2019-05-05 2019-06-28 合肥江淮铸造有限责任公司 One kind being vented plunger tip bar with form

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980002121A1 (en) 1979-04-04 1980-10-16 Fischer Ag Georg Process device for compressing the material of a mould
EP0128974A1 (en) 1983-06-16 1984-12-27 Harald Steffens Giessereimaschinen Moulding machine for producing moulds or cores from moulding sand
DE102010007812A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Meco Eckel GmbH, 35216 Method and device for the production of motor vehicle chassis parts

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0036434A1 (en) * 1980-03-25 1981-09-30 Eugen Dipl.-Ing. Bühler Method and device for compacting casting moulds
DE3809130A1 (en) * 1988-03-18 1989-10-05 Bruehl Eisenwerk MOLDED PART FOR THE PRODUCTION OF MOLDS FOR FOUNDRY PURPOSES BY MEANS OF A MOLD, IN PARTICULAR CORE BOX
DE102008058764B4 (en) * 2008-11-14 2011-08-25 Herzog & Herzog Holding und Service GmbH, 70839 Casting tool and core forming machine
DE102009031604A1 (en) * 2009-07-07 2011-01-20 Herzog & Herzog Holding Und Service Gmbh Sand casting tool for producing sand casting product, comprises first and second molded parts, which are movable relative to each other in direction to Z-axis and have first and second mold recesses, and nozzle- and/or smooth pressing unit
CN106424553B (en) * 2016-12-14 2018-07-10 苏州明志科技有限公司 A kind of core box exhaust adjustment control device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1980002121A1 (en) 1979-04-04 1980-10-16 Fischer Ag Georg Process device for compressing the material of a mould
EP0128974A1 (en) 1983-06-16 1984-12-27 Harald Steffens Giessereimaschinen Moulding machine for producing moulds or cores from moulding sand
DE102010007812A1 (en) * 2010-02-11 2011-08-11 Meco Eckel GmbH, 35216 Method and device for the production of motor vehicle chassis parts

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019116531B3 (en) * 2019-06-18 2020-03-26 Krämer + Grebe GmbH & Co. KG Modellbau Device for the production of cores from molded material

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020177832A1 (en) 2020-09-10
DE202018107002U1 (en) 2019-03-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102019105819B3 (en) Apparatus for producing cores from molding material
DE1729136A1 (en) Screen exchange device
EP0128438B1 (en) Method of making a profile from dry powder material, and apparatus therefor
DE4033887C2 (en) Device and method for producing molded parts for foundry purposes
DE102016124387A1 (en) Baubox for the additive production of a molding and arrangement
EP3593924B1 (en) Apparatus with a filter module for manufacturing pressure cast parts
DE102019116531B3 (en) Device for the production of cores from molded material
DE10017382B4 (en) Mold lock mechanism for an IS glass forming machine
DE3243951C2 (en)
DE2933869C2 (en) Method and device for producing a lower molded part
DE2403199B2 (en)
DE1941736B1 (en) Procedure in boxless molding machines for pouring in the molding sand and machine for carrying out the same
DE102009030315B4 (en) Device for forming a sand core
DE19745093B4 (en) Device for producing casting molds or molded parts
DE2923271A1 (en) Foundry moulding machine using shooter head - which contains adjustable elastomer sleeve forming constriction inside head
DE2042825A1 (en) Device for the production of casting molds
DE2420722B2 (en) Method and device for removing plug-shaped sprues from injection molds
DE19913119B4 (en) Process for producing a sand mold
DE10327744B3 (en) Die-casting machine for light alloys, includes ejector passage and gas injection openings in mold, covered by manifold plate connected to gas line
DE202011001623U1 (en) Compressed gas thermoforming apparatus
CH616106A5 (en) Process and device for producing plastic mouldings with a smooth, compact surface and a cellular-porous core by injection moulding
DE102021124805A1 (en) Manufacturing system and method for separating at least one component made of powder material and powder material
DE2042824A1 (en) Method for producing a casting mold in closed model molds and device for blowing sand into model molds
DE102013018870A1 (en) Device for producing a molded part in a molding tool of a machine for producing plastic molded parts
EP2987543B1 (en) Method and device for changing a filter, in particular of an oil filter for a combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final