DE102019100982A1 - Single-track, motorized two-wheeler - Google Patents

Single-track, motorized two-wheeler Download PDF

Info

Publication number
DE102019100982A1
DE102019100982A1 DE102019100982.0A DE102019100982A DE102019100982A1 DE 102019100982 A1 DE102019100982 A1 DE 102019100982A1 DE 102019100982 A DE102019100982 A DE 102019100982A DE 102019100982 A1 DE102019100982 A1 DE 102019100982A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
roof
wheeler
fiber
sections
planking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102019100982.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Elmar JAEGER
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102019100982.0A priority Critical patent/DE102019100982A1/en
Publication of DE102019100982A1 publication Critical patent/DE102019100982A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J17/00Weather guards for riders; Fairings or stream-lining parts not otherwise provided for
    • B62J17/08Hoods protecting the rider
    • B62J17/086Frame mounted hoods specially adapted for motorcycles or the like

Abstract

Ein motorbetriebenes Zweirad hat eine auf einen Rahmen (14) aufgesetzte, selbsttragende Fahrgastzelle aus faserverstärktem Kunststoffmaterial. Die Fahrgastzelle (16) hat voneinander beabstandete, bogenförmig verlaufende Seitenholme (20), die vordere Säulen (24), Dachholme (26) und hintere Säulen (28) bilden. Die Seitenholme (20) sind Hohlkörper und werden abschnittsweise durch zumindest ein in Richtung zum gegenüberliegenden Seitenholm verlaufendes Beplankungsteil gebildet.A motor-driven two-wheeler has a self-supporting passenger cell made of fiber-reinforced plastic material and placed on a frame (14). The passenger compartment (16) has spaced-apart, curved side rails (20) which form front pillars (24), roof pillars (26) and rear pillars (28). The side rails (20) are hollow bodies and are formed in sections by at least one planking part running in the direction of the opposite side rail.

Description

Die Erfindung betrifft ein einspuriges, motorbetriebenes Zweirad.The invention relates to a single-track, motor-driven two-wheeler.

Um ein helmbefreites Fahren bei motorbetriebenen Zweirädern, insbesondere Motorrädern zu ermöglichen, ist es bekannt, die motorbetriebenen Zweiräder mit einer kuppelartigen Fahrgastzelle zu versehen, die gleichzeitig ein Dach des Zweirads bildet. Dadurch ist es möglich, das Zweirad im öffentlichen Straßenverkehr zu führen, ohne dabei zusätzliche Schutzkleidung oder einen Helm tragen zu müssen.In order to enable helmet-free driving in motor-driven two-wheelers, in particular motorcycles, it is known to provide the motor-driven two-wheelers with a dome-like passenger compartment, which at the same time forms a roof of the two-wheeler. This makes it possible to drive the two-wheeler on public roads without having to wear additional protective clothing or a helmet.

Bei den bekannten motorbetriebenen Zweirädern mit Dachstruktur wird die Fahrgastzelle durch einen Alu-Rohrrahmen gebildet, wobei die Rohre Seitenholme bilden, die dann mittels eines separaten Dachteils miteinander gekoppelt sind.In the known motor-driven two-wheelers with a roof structure, the passenger compartment is formed by an aluminum tubular frame, the tubes forming side rails, which are then coupled to one another by means of a separate roof part.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein solches Zweirad dahingehend zu verbessern, dass es stabiler und gleichzeitig leichter wird.The object of the invention is to improve such a two-wheeler in such a way that it becomes more stable and at the same time lighter.

Diese Aufgabe wird durch ein einspuriges, motorbetriebenes Zweirad gelöst, mit einer auf einen Rahmen aufgesetzten, einstückigen, selbsttragenden Fahrgastzelle aus faserverstärktem Kunststoff, die zwei seitliche, voneinander beabstandete Seitenholme hat, welche sich von ihren vorderen Enden aufwärts erstrecken und dabei vordere Säulen bilden, welche in seitliche Dachholme, die Abschnitte der Seitenholme bilden, übergehen, wobei die Dachholme an hintere Säulen angrenzen, insbesondere wobei die Dachholme in die hinteren Säulen übergehen und dadurch weitere Abschnitte der Seitenholme bilden, wobei sich die hinteren Säulen abwärts zum Rahmen erstrecken und die Seitenholme Hohlkörper sind, also rohrförmige Teile. Diese Seitenholme erstrecken sich in einstückiger Weise zumindest längs der vorderen Säulen bis zum Dachholm, insbesondere sogar bis zu hinteren Säulen und abwärts, um auch hier am Fahrzeugrahmen befestigt zu werden. Jedoch sind diese rohrartigen Säulen nicht über ihre gesamte Längserstreckung geschlossene, vorgefertigte Teile, vielmehr wird der Hohlquerschnitt abschnittsweise durch ein oder mehrere Beplankungsteile gebildet. Der Vorteil besteht darin, dass zum einen Material gespart wird und zum anderen die Anbindung der Beplankungsteile und Integration der Beplankungsteile in die Seitenholme verbessert wird.This object is achieved by a single-track, motor-driven two-wheeler, with a one-piece, self-supporting passenger compartment made of fiber-reinforced plastic, which is mounted on a frame and has two lateral, spaced-apart side rails which extend upwards from their front ends and thereby form front pillars, which merge into side roof spars which form sections of the side spars, the roof spars adjoining rear pillars, in particular wherein the roof spars merge into the rear pillars and thereby form further sections of the side pillars, the rear pillars extending downward to the frame and the side pillars hollow are tubular parts. These side rails extend in one piece at least along the front pillars to the roof rail, in particular even to the rear pillars and downwards, in order to be fastened to the vehicle frame here as well. However, these tubular columns are not closed, prefabricated parts over their entire longitudinal extent, rather the hollow cross section is formed in sections by one or more cladding parts. The advantage is that on the one hand material is saved and on the other hand the connection of the cladding parts and the integration of the cladding parts into the side rails is improved.

Die Fahrgastzelle kann aus mehreren faserverstärkten, durch Hot Bonding oder Cold Bonding verbundenen Teilen zusammengesetzt sein.The passenger compartment can be composed of several fiber-reinforced parts connected by hot bonding or cold bonding.

Beim Hot Bonding werden mit Harz imprägnierte Gewebe mit hohem Faservolumenanteil (Prepregs) im Autoklave-Verfahren oder trockene Gelege und/oder geflochtene Halbzeuge durch nachträgliche Infusion von Harz im Harzinjektionsverfahren (auch Resin Transfer Moulding genannt) bei hoher Temperatur und hohem Druck einteilig ausgehärtet. Beim Cold Bonding werden fertige kohlefaserverstärkte Kunststoffteile miteinander verklebt.In hot bonding, resin-impregnated fabrics with a high fiber volume fraction (prepregs) are autoclaved or dry fabrics and / or braided semi-finished products are cured in one piece by subsequent infusion of resin in the resin injection process (also called resin transfer molding) at high temperature and high pressure. In cold bonding, finished carbon fiber reinforced plastic parts are glued together.

Bei beiden Verfahren lassen sich Bauteile, die auf diese Weise miteinander verbunden sind, nicht mehr zerstörungsfrei voneinander lösen und stellen gemäß der vorliegenden Erfindung einstückige Teile dar.In both methods, components which are connected to one another in this way can no longer be detached from one another in a non-destructive manner and, according to the present invention, are one-piece parts.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform sind die Teile, die aneinander befestigt werden, vorgefertigte Teile, die durch Cold Bonding aneinandergeklebt werden.According to a preferred embodiment, the parts that are fastened to one another are prefabricated parts that are glued to one another by cold bonding.

Die Seitenholme können durch zumindest ein Beplankungsteil miteinander verbunden sein, das einen Vorbau unterhalb einer Windschutzscheibe, ein Dach und/oder eine Rückwand im Bereich der hinteren Säulen bildet. Das bedeutet, es können ein, zwei oder zum Beispiel auch drei Beplankungsteile vorhanden sein, die von einem Seitenholm seitlich zum gegenüberliegenden Seitenholm verlaufen und die Seitenholme damit miteinander koppeln.The side rails can be connected to one another by at least one planking part, which forms a stem below a windshield, a roof and / or a rear wall in the area of the rear pillars. This means that there can be one, two or, for example, three cladding parts which run laterally from one side rail to the opposite side rail and thus couple the side rails to one another.

Die Seitenholme können untere, frei endende Endabschnitte haben, die jeweils durch ein rohrförmiges, faserverstärktes, insbesondere vorgefertigtes Kunststoffteil mit einer integrierten, geschlossen umlaufenden Faserverstärkungslage gebildet werden. Das bedeutet, diese Endabschnitte sind umfangsmäßig geschlossene, rohrförmige Teile. Insbesondere ist die Faserverstärkungslage eine gewickelte Lage.The side rails can have lower, freely ending end sections, each of which is formed by a tubular, fiber-reinforced, in particular prefabricated plastic part with an integrated, closed circumferential fiber reinforcement layer. This means that these end sections are circumferentially closed, tubular parts. In particular, the fiber reinforcement layer is a wound layer.

Die Fasern können dabei gekreuzt zueinander verlaufen und ein überwiegender Anteil, beispielsweise mehr als 65 % der Fasern verläuft schräg zur Längsmittelachse der Holme. Damit sind die Holme sowohl ausreichend stabil, als auch ausreichend flexibel.The fibers can run crosswise to one another and a predominant proportion, for example more than 65% of the fibers run obliquely to the longitudinal central axis of the bars. This means that the bars are both sufficiently stable and sufficiently flexible.

Es können auch mehrere Faserlager übereinander angeordnet sein.Several fiber bearings can also be arranged one above the other.

Diese rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteile lassen sich auf einer Seite offen ausführen, sodass dort abschnittsweise ein U-förmiges Profil gebildet wird, das durch das Beplankungsteil geschlossen wird. Das bedeutet, die Seitenholme werden über einen Abschnitt hinweg durch umfangsmäßig geschlossene Abschnitte eines insbesondere vorgefertigten Kunststoffteils gebildet und andererseits durch Abschnitte, bei denen dieses Kunststoffteil im Umfang nicht geschlossen ist, sondern abschnittsweise offen ist und erst durch das Beplankungsteil geschlossen wird.These tubular, fiber-reinforced plastic parts can be made open on one side, so that a U-shaped profile is formed in sections there, which is closed by the planking part. This means that the side rails are formed over a section by circumferentially closed sections of a prefabricated plastic part and on the other hand by sections in which this plastic part is not closed in its circumference, but is open in sections and is only closed by the planking part.

Um die Anbindung der Beplankungsteile oder des Beplankungsteils am jeweiligen rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteil im Bereich des U-förmigen Profils zu verbessern, hat beispielsweise das jeweilige Kunststoffteil von zumindest einem freien Ende des U seitlich abstehenden, einstückig angeformten Flansch, an dem das Beplankungsteil vollflächig befestigt ist. Falls beide Schenkel einen Flansch haben, weisen beide Flansche vorzugsweise voneinander weg. In order to improve the connection of the planking parts or the planking part to the respective tubular, fiber-reinforced plastic part in the area of the U-shaped profile, for example the respective plastic part has at least one free end of the U which protrudes in one piece and is integrally formed on which the planking part is fastened over the entire surface . If both legs have a flange, the two flanges preferably point away from each other.

Eine zusätzliche Verbesserung der Anbindung und vor allem eine Option zur besseren Lagesicherung der Kunststoffteile zu ihren Beplankungsteilen lässt sich durch folgende Variante erreichen. Die rohrförmigen, faserverstärkten, insbesondere vorgefertigten Kunststoffteile haben nämlich angrenzend an ihre offene Seite einen umfangsmäßig geschlossenen Zwischenabschnitt. Dieser Zwischenabschnitt endet an einem Absatz, ab welchem das Kunststoffteil eine größere Tiefe aufweist. Diese Tiefe wird in Längsrichtung der fiktiven Mittelachse des „U“ gemessen. Nach dem Zwischenabschnitt hat das Kunststoffteil, wie gesagt, eine größere Tiefe, sodass der Absatz eine Begrenzungsfläche für das unmittelbar angrenzende Beplankungsteil darstellt. Das Beplankungsteil wird damit auf den Absatz aufgesetzt, der damit eine Art Anschlag und Befestigungsstruktur bildet.An additional improvement in the connection and, above all, an option for better securing the position of the plastic parts with their cladding parts can be achieved by the following variant. The tubular, fiber-reinforced, in particular prefabricated plastic parts namely have a circumferentially closed intermediate section adjacent to their open side. This intermediate section ends at a shoulder from which the plastic part has a greater depth. This depth is measured in the longitudinal direction of the fictitious central axis of the "U". After the intermediate section, the plastic part, as said, has a greater depth, so that the shoulder represents a boundary surface for the immediately adjacent planking part. The planking part is thus placed on the heel, which thus forms a kind of stop and fastening structure.

Die Seitenholme können abschnittsweise auch durch ausschließlich zwei übereinanderliegende, aneinander befestigte Beplankungsteile gebildet sein. Das bedeutet, in einem Abschnitt der Seitenholme werden diese durch die zuvor erwähnten, rohrförmigen, vorzugsweise vorgefertigten Kunststoffteile gebildet, und in anderen Abschnitten, z. B. im Dach oder im Rückwandbereich oder im Vorbau bilden die Beplankungsteile selbst die Holme. Dadurch gibt es Übergangsbereiche, in denen die rohrförmigen Kunststoffteile an den Beplankungsteilen befestigt sind.The side rails can also be formed in sections by only two superimposed, attached paneling parts. This means that in one section of the side members these are formed by the aforementioned tubular, preferably prefabricated plastic parts, and in other sections, e.g. B. in the roof or in the rear wall area or in the stem, the planking parts themselves form the spars. As a result, there are transition areas in which the tubular plastic parts are fastened to the cladding parts.

Darüber hinaus lassen sich die Dachholme zumindest abschnittsweise durch zumindest ein einstückig in die Dachholme übergehendes, das Dach definierendes, plattenförmiges Beplankungsteil bilden. Dieses Beplankungsteil erstreckt sich von einem Dachholm in Richtung zum gegenüberliegenden Dachholm. Die Seitenholme sind auch hier Hohlkörper.In addition, the roof spars can be formed, at least in sections, by at least one plate-shaped planking part that transitions into the roof spars and defines the roof. This planking part extends from one roof spar towards the opposite roof spar. The side rails are also hollow bodies here.

Eine Variante hierbei besteht darin, dass das Dach durch eine singuläre, ein äußeres Beplankungsteil bildende Schale und durch zumindest eine, ein innenliegendes Beplankungsteil bildende Schale erzeugt ist. Das Dach hat also eine äußere Wand und eine innere Wand, um einen Hohlkörper zu bilden, der sich durch eine höhere Stabilität und geringes Gewicht auszeichnet.A variant here is that the roof is produced by a singular shell that forms an outer cladding part and by at least one shell that forms an inner cladding part. The roof therefore has an outer wall and an inner wall to form a hollow body which is characterized by greater stability and low weight.

Das innenliegende Beplankungsteil kann zwei von einem zugeordneten Dachholm bis zur Fahrzeugmitte verlaufende, innenliegende Schalen aufweisen. Jede Schale beginnt also von ihrem Dachholm und erstreckt sich in Richtung zur Fahrzeugmitte, wo diese innenliegenden Schalen aneinander befestigt sind.The inner cladding part can have two inner shells that run from an assigned roof spar to the center of the vehicle. Each shell therefore starts from its roof spar and extends towards the center of the vehicle, where these inner shells are attached to one another.

Die innenliegenden Schalen können sich im Bereich der Fahrzeugmitte überlappen und an dieser Überlappungsstelle vollflächig miteinander verbunden sein, z. B. durch Cold Bonding.The inner shells can overlap in the area of the center of the vehicle and be connected to each other over the entire area at this overlap point, e.g. B. by cold bonding.

Das äußere Beplankungsteil kann, in Fahrzeuglängsrichtung gesehen, an seinen Seitenrändern bogenförmig nach unten und dann nach innen verlaufen, um einen nach innen offenen Querschnitt in Form eines liegenden „U“ zu bilden. An einem unten liegenden Schenkel des „U“ ist dann das innenliegende Beplankungsteil mit einem von ihm abstehenden, vorzugsweise abgewinkelten Rand vollflächig befestigt. Das innenliegende Beplankungsteil erstreckt sich in einem Schnitt rechtwinklig zur Fahrzeuglängsachse gesehen dann nach diesem abstehenden Rand nach oben und anschließend über einen Radius in Richtung zur Fahrzeugmitte. Der Bereich des „U“ bildet dann den hohlen Dachholm.The outer cladding part can, seen in the vehicle longitudinal direction, run downward at its side edges and then inwards in order to form an open cross section in the form of a lying “U”. The inside planking part is then fastened to the lower side of the "U" with a protruding, preferably angled edge over its entire surface. The inner cladding part extends in a section perpendicular to the longitudinal axis of the vehicle, then upwards after this protruding edge and then over a radius in the direction of the center of the vehicle. The area of the "U" then forms the hollow roof spar.

Die innenliegenden Beplankungsteile oder das innenliegende singuläre Beplankungsteil kann entfernt vom Dachholm auch mit dem außenliegenden Beplankungsteil verbunden sein oder nur abschnittsweise mit ihm verbunden sein, oder es können Abstandhalter zwischen innenliegendem und außenliegendem Beplankungsteil vorhanden sein, die mit beiden verbunden sind.The inner planking parts or the inner singular planking part can also be connected to the outer planking part at a distance from the roof spar or only connected to it in sections, or there may be spacers between the inner and outer planking part which are connected to both.

Die Fahrgastzelle hat vorzugsweise von den hinteren Säulen ausgehende, seitlich nach vorne vorstehende Seitenplanken, die plattenförmig ausgebildet sind und als Teil der Fahrgastzelle nach vorne ragen. Diese Seitenplanken erstrecken sich bis vorderhalb einer Rücksitzlehne im Thoraxbereich und/oder Oberschenkel- und/oder Unterschenkelbereich des Insassen, um diesen zumindest abschnittsweise seitlich zu schützen. Durch die einstückige Verbindung von Seitenplanken und hinteren Säulen ist eine hohe Stabilität quer zur Fahrzeuglängsrichtung möglich.The passenger compartment preferably has side planks projecting from the rear pillars and protruding laterally, which are plate-shaped and project forward as part of the passenger compartment. These side planks extend to the front of a rear seat back in the thorax area and / or the thigh and / or lower leg area of the occupant, in order to protect them laterally, at least in sections. The one-piece connection of side planks and rear pillars ensures high stability transversely to the vehicle's longitudinal direction.

Die Seitenholme können abschnittsweise durch ein zugeordnetes rohrförmiges, vorgefertigtes, faserverstärktes Kunststoffteil mit einer integrierten, geschlossen umlaufenden Faserverstärkungslage gebildet werden, wobei die Kunststoffteile eine größere Randdicke als die angrenzenden Beplankungsteile oder das angrenzende Beplankungsteil haben. Durch die flächenmäßig größere Ausbildung des Beplankungsteils hat dieses eine höhere Stabilität und lässt sich hier dünner ausführen.The side rails can be formed in sections by an associated tubular, prefabricated, fiber-reinforced plastic part with an integrated, closed circumferential fiber reinforcement layer, the plastic parts having a greater edge thickness than the adjacent planking parts or the adjacent planking part. Due to the larger area of the cladding part, it has a higher stability and can be made thinner here.

Die Faserverstärkungslage kann insbesondere eine gewickelte Faserverstärkungslage sein. Zuvor wurden bereits vorteilhafte Faserausrichtungen genannt. The fiber reinforcement layer can in particular be a wound fiber reinforcement layer. Advantageous fiber orientations have already been mentioned.

Vorzugsweise ist die Fahrgastzelle ein faserverstärktes Kunststoffbauteil. Beispielsweise ist die Fahrgastzelle ein Bauteil aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff (CFK) oder aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Ferner kann die Fahrgastzelle auch eine Mischform an unterschiedlichen Fasern haben, die sich z.B. aus CFK und Kevlar oder CFK und Glasfasern oder CFK, Kevlar und Glasfasern oder aus Glasfasern und Kevlar zusammensetzen. Alternativ oder zusätzlich können Naturfasern enthalten sein.The passenger compartment is preferably a fiber-reinforced plastic component. For example, the passenger compartment is a component made from carbon fiber reinforced plastic (CFRP) or from glass fiber reinforced plastic (GRP). Furthermore, the passenger compartment can also have a mixed form of different fibers, which e.g. composed of CFRP and Kevlar or CFRP and glass fibers or CFRP, Kevlar and glass fibers or of glass fibers and Kevlar. Alternatively or additionally, natural fibers can be included.

Generell ist auch ein Verbund von unterschiedlichen Lagen, bestehend aus dem gleichen Material denkbar. Ein entsprechender Verbund könnte beispielsweise eine Lage CFK, zwei Lagen GFK und wieder eine Lage CFK umfassen. Durch die Verwendung eines faserverstärken Bauteils ist das Gewicht der Fahrgastzelle gegenüber einer Fahrgastzelle mit einer Struktur aus konventionellen Werkstoffen, wie zum Beispiel Aluminium, deutlich reduziert. Dadurch ist zum einen der Energieverbrauch des Zweirads im Fahrbetrieb reduziert, zum anderen ist das Fahrverhalten des Zweirads aufgrund dessen, dass der Schwerpunkt des Zweirads nach unten verlagert ist, verbessert.In general, a combination of different layers consisting of the same material is also conceivable. A corresponding composite could, for example, comprise one layer of CFRP, two layers of GFK and another layer of CFRP. By using a fiber-reinforced component, the weight of the passenger compartment is significantly reduced compared to a passenger compartment with a structure made of conventional materials, such as aluminum. On the one hand, this reduces the energy consumption of the two-wheeler when driving, and on the other hand the driving behavior of the two-wheeler is improved due to the fact that the center of gravity of the two-wheeler is shifted downwards.

Eine Mischform mit unterschiedlichen Fasern lässt sich zum Beispiel fertigen, indem mindestens eine Lage, die zur Herstellung eines faserverstärkten Bauteils dient, verschiedene Fasern enthält. Alternativ können mehrere Lagen zur Herstellung eines Bauteils vorgesehen sein, wobei die Lagen jeweils unterschiedliche Fasern enthalten, insbesondere wobei jede Lage nur Fasern einer Sorte enthält. Die vorgenannten Beispiele lassen sich auch kombinieren. Das heißt, dass mindestens eine Lage unterschiedliche Fasern enthält und mindestens eine weitere Lage nur Fasern einer Sorte enthält.A mixed form with different fibers can be produced, for example, in that at least one layer, which is used to produce a fiber-reinforced component, contains different fibers. Alternatively, several layers can be provided for producing a component, the layers each containing different fibers, in particular each layer containing only one type of fiber. The above examples can also be combined. This means that at least one layer contains different fibers and at least one further layer contains only fibers of one type.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den nachfolgenden Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird. In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 eine perspektivische Ansicht einer möglichen Variante eines erfindungsgemäßen Zweirads,
  • - 2 die beim Zweirad nach 1 eingesetzte, selbsttragende Fahrgastzelle,
  • - 3 eine Schnittansicht durch einen Dachholm und das Dach längs der Linie III-III sowie eine Vergrößerung ies Dachs im Bereich der Mitte,
  • - 4 eine vergrößerte Ansicht eines Holmabschnitts im Bereich des Übergangs des Seitenholms zum Vorbau,
  • - 5a bis 5c jeweils eine Schnittansicht durch einen Holm längs der Linien IV-IV, V-V und VI-VI in 4,
  • - 6 eine perspektivische Ansicht der beim erfindungsgemäßen Zweirad vorgesehenen Fahrgastzelle im Bereich der vorderen Säulen von schräg unten, und
  • - 7 eine perspektivische Ansicht eines frei endenden Endabschnitts, der Teil der vorderen oder der hinteren Säule ist.
Further features and advantages of the invention result from the following description and from the following drawings, to which reference is made. The drawings show:
  • - 1 2 shows a perspective view of a possible variant of a two-wheeler according to the invention,
  • - 2nd the two-wheeler 1 used, self-supporting passenger cell,
  • - 3rd 2 shows a sectional view through a roof spar and the roof along the line III-III and an enlargement of the roof in the area of the center,
  • - 4th an enlarged view of a spar section in the area of the transition from the side spar to the stem,
  • - 5a to 5c each a sectional view through a spar along the lines IV-IV, VV and VI-VI in 4th ,
  • - 6 a perspective view of the passenger compartment provided in the two-wheeler according to the invention in the area of the front pillars from obliquely below, and
  • - 7 a perspective view of a free end portion that is part of the front or rear pillar.

1 zeigt schematisch ein erfindungsgemäßes, einspuriges, motorbetriebenes Zweirad 10. Das Zweirad ist beispielsweise elektrisch angetrieben und umfasst ein Batteriepack 12, das Teil eines Rahmens 14 ist. 1 schematically shows an inventive, single-track, motor-driven two-wheeler 10th . The two-wheeler is electrically driven, for example, and includes a battery pack 12th , part of a frame 14 is.

Das Zweirad weist eine vorzugsweise einstückige, selbsttragende Fahrgastzelle 16 mit einem Dach 22 auf, wobei die Fahrgastzelle 16 fest an der Fahrzeugstruktur, insbesondere am Rahmen angebracht ist.The two-wheeler has a preferably one-piece, self-supporting passenger compartment 16 with a roof 22 on, the passenger compartment 16 is firmly attached to the vehicle structure, in particular on the frame.

Der Rahmen 14 kann dabei hauptsächlich durch ein Gehäuse 18 des Batteriepacks 12 gebildet sein.The frame 14 can be mainly through a housing 18th the battery pack 12th be educated.

Die Fahrgastzelle ist ein faserverstärktes Kunststoffteil, insbesondere mit CFK Fasern oder einem Gemisch aus CFK, Glasfasern und/oder Kevlar.The passenger compartment is a fiber-reinforced plastic part, in particular with CFRP fibers or a mixture of CFRP, glass fibers and / or Kevlar.

Wie nachfolgend noch erläutert wird, ist die Fahrgastzelle 16 vorzugsweise mittels Hot Bonding oder Cold Bonding hergestellt.As will be explained below, the passenger compartment 16 preferably produced by means of hot bonding or cold bonding.

Die Fahrgastzelle 16 hat zwei seitliche, voneinander beabstandete Seitenholme 20, die sich von vorne aufwärts in Richtung zum Dach 22 erstrecken, wobei hier vordere Säulen 24 gebildet werden. Diese vorderen Säulen 24 gehen einstückig in Dachholme 26 über und diese wiederum einstückig in hintere Säulen 28, die in 2 nur zur Kenntlichmachung separat eingezeichnet sind. Die hinteren Säulen 28 sind Teil einer hinteren Dachtragstruktur, auf die später noch näher eingegangen wird.The passenger compartment 16 has two side, spaced side rails 20 that extend from the front up towards the roof 22 extend, with front pillars here 24th be formed. These front pillars 24th go in one piece into roof spars 26 over and these in turn in one piece in the rear pillars 28 , in the 2nd are shown separately for identification purposes only. The rear pillars 28 are part of a rear roof support structure, which will be discussed in more detail later.

Alternativ hierzu können die hinteren Säulen 28 im Bereich des hinteren Endes der zugeordneten Dachholme 26 an diesen durch ein Knotenteil befestigt sein.Alternatively, the rear pillars 28 in the area of the rear end of the assigned roof spars 26 attached to it by a knot part.

Das Dach 22 wird durch zumindest ein plattenförmiges Beplankungsteil gebildet, welches die Dachholme 26 miteinander verbindet. Dabei geht das Dach einstückig in die Dachholme 26 über, wie nachfolgend ebenfalls noch erläutert werden wird.The roof 22 is formed by at least one plate-shaped planking part, which the roof spars 26 connects with each other. The roof goes in one piece into the roof spars 26 about, as will also be explained below.

Darüber hinaus sind die hinteren Säulen 28 durch ein weiteres Beplankungsteil miteinander verbunden, welches eine Rückwand 29 ausbildet. Auch hier ist die Verbindung eine einstückige Verbindung. In addition, the rear pillars 28 connected to each other by another planking part, which has a rear wall 29 trains. Here, too, the connection is a one-piece connection.

Schließlich ist in der dargestellten Ausführungsform auch noch ein sogenannter Vorbau 30 vorgesehen, welcher die beiden vorderen Säulen 24 miteinander verbindet, und zwar unterhalb einer Windschutzscheibe 32. Auch dieser Vorbau 30 ist ein plattenförmiges Beplankungsteil, welches einstückig in die vorderen Säulen 24 übergeht. Der Vorbau 30 umfasst einen Quersteg unmittelbar unterhalb der Windschutzscheibe 32 sowie eine Seitenbeplankung 34, die sich, wie in 2 zu sehen ist, von der vorderen Säule 24 aus nach vorne erstreckt.Finally, in the embodiment shown there is also a so-called stem 30th provided which the two front pillars 24th connects together, below a windshield 32 . This stem too 30th is a panel-shaped planking part, which is in one piece in the front pillars 24th transforms. The stem 30th includes a crossbar just below the windshield 32 as well as a side panel 34 who, as in 2nd can be seen from the front pillar 24th extends out to the front.

An die hinteren Säulen 28 einstückig angeformt sind seitlich einer Sitzlehne 36 bis vor die Sitzlehne 26 verlaufende, und den Oberkörper und den Beckenbereich schützende Seitenplanken 38.To the rear pillars 28 are integrally formed on the side of a seat back 36 up to the back of the seat 26 running side planks and protecting the upper body and pelvic area 38 .

Die hinteren Säulen 28 erstrecken sich S-förmig unterhalb der Seitenplanken 38 nach vorne, um an zwei Befestigungsstellen 40 am Rahmen 14 befestigt zu werden. Entsprechende Befestigungsstellen 42 sind auch für die unteren Enden der vorderen Säulen 24 dargestellt.The rear pillars 28 extend S-shaped below the side planks 38 forward to two attachment points 40 on the frame 14 to be attached. Corresponding attachment points 42 are also for the lower ends of the front pillars 24th shown.

Insgesamt ergibt sich dadurch eine Kuppelform für die einstückige, selbsttragende Fahrgastzelle 16.Overall, this results in a dome shape for the one-piece, self-supporting passenger compartment 16 .

Die Seitenholme 20 haben eine Hohlkammerstruktur und sind abschnittsweise durch vorgefertigte, rohrförmige, faserverstärkte Kunststoffteile gebildet.The side rails 20 have a hollow chamber structure and are formed in sections by prefabricated, tubular, fiber-reinforced plastic parts.

Mit Bezug auf 2 werden die einzelnen Abschnitte der Fahrgastzelle 16 erläutert.Regarding 2nd the individual sections of the passenger compartment 16 explained.

In Seitenansicht gesehen hat die Fahrgastzelle 16 unterhalb des Vorbaus 30 untere Enden 46 der vorderen Säulen 24. Diese unteren Enden 46 sind durch die zuvor erwähnten, in Umfangsrichtung geschlossen verlaufenden, rohrförmigen faserverstärkten Kunststoffteile gebildet, bei denen eine Faserverstärkungslage 50 mit sich kreuzenden Fasern in den Kunststoff eingebettet ist, wobei die Faserrichtung in Seitenansicht gesehen in einem Winkel von 30° bis 60° zu einer eingezeichneten Längsmittelachse zur zugeordneten vorderen Säule 24 verläuft, insbesondere in einem Winkel von 45° hierzu.Seen from the side, the passenger compartment 16 below the stem 30th lower ends 46 of the front pillars 24th . These lower ends 46 are formed by the previously mentioned, circumferentially closed, tubular fiber-reinforced plastic parts, in which a fiber reinforcement layer 50 embedded with intersecting fibers in the plastic, the fiber direction seen in side view at an angle of 30 ° to 60 ° to a drawn longitudinal central axis to the associated front pillar 24th runs, in particular at an angle of 45 ° to this.

Die unteren Enden 46 gehen dann in einen Bereich 52 über, der mit einem Kreis aus einer unterbrochenen Linie gekennzeichnet ist. In diesem Bereich 52 gehen die vorderen Säulen 24 in den Vorbau 30 über. Dieser Bereich ist entsprechend von der Konstruktion her so aufgebaut, wie der Bereich 54 der hinteren Säulen 28, auf den anschließend noch näher eingegangen wird.The lower ends 46 then go to an area 52 above, which is marked with a circle from a broken line. In this area 52 go the front pillars 24th in the stem 30th over. The construction of this area is corresponding to that of the area 54 of the rear pillars 28 , which will be discussed in more detail below.

In einem Bereich 56, in dem die vorderen Säulen 24 oberhalb des Vorbaus 30 bis zum Dach 22 verlaufen, haben die vorderen Säulen 24 wie an den unteren Enden 46 einen rohrförmigen Querschnitt und bilden umfangsmäßig geschlossene Hohlprofile. Dieses Hohlprofil geht auch in den Dachbereich über und ist in 3 mit dem Bezugszeichen 60 versehen.In one area 56 in which the front pillars 24th above the stem 30th to the roof 22 the front pillars 24th like at the lower ends 46 a tubular cross section and form circumferentially closed hollow profiles. This hollow profile also merges into the roof area and is in 3rd with the reference symbol 60 Mistake.

Spätestens mit dem Beginn des Dachs 22 wird das vorgefertigte Hohlprofil der Holme 22 jedoch geöffnet, wobei die beiden Holme 22 plattenartige, nach innen reichende Verbreiterungen aufweisen, die Schalen 70, 72 ausbilden. Diese Beplankungsteile bilden gleichzeitig das Dach 22 zusammen mit einem singulären, äußeren Beplankungsteils 62.At the beginning of the roof at the latest 22 becomes the prefabricated hollow profile of the spars 22 however opened, the two spars 22 have plate-like, inward widening, the shells 70 , 72 form. These planking parts also form the roof 22 together with a singular, outer planking part 62 .

Das singuläres, äußeres Beplankungsteil 62 (siehe 3) bildet die Außenhaut des Fahrzeugs im Dachbereich und ist ein faserverstärktes Kunststoffteil mit einer eingelegten, nur symbolisch dargestellten Fasermatte 64. Die Fasermatte 64 erstreckt sich über die gesamte Ausdehnung des äußeren Beplankungsteils.The singular, outer planking part 62 (please refer 3rd ) forms the outer skin of the vehicle in the roof area and is a fiber-reinforced plastic part with an inserted, only symbolically shown fiber mat 64 . The fiber mat 64 extends over the entire extent of the outer paneling part.

Das äußere Beplankungsteil 62 hat eine Schalenform mit Seitenrändern 66, die bogenförmig nach unten und dann nach innen verlaufen, um einen nach innen offenen Querschnitt in Form eines liegenden U zu bilden. Die beiden Us der Seitenränder 66 sind dann mit ihren offenen Seiten aufeinander zu gewandt. Ein inneres Beplankungsteil 68 ist durch die zwei Schalen 70, 72 zusammengesetzt, wobei die Schalen 70, 72 im Bereich der Fahrzeugmitte 74 einander überlappen und im Überlappungsbereich vollständig miteinander verbunden sind. Hierzu kann eine der Schalen 70, 72 einen nach oben oder nach unten abgewinkelten Rand haben, auf dem dann die gegenüberliegende Schale, welche hier nicht abgewinkelt ist, liegen kann. Damit sind auch eine Längsausrichtung der Schalen 70, 72 zueinander und ein besserer Kräfteübergang in seitlicher Richtung realisiert.The outer paneling part 62 has a bowl shape with side edges 66 , which run downwards in an arc and then inwards to form an inwardly open cross section in the form of a lying U. The two us of the side margins 66 are then facing each other with their open sides. An inner planking part 68 is through the two shells 70 , 72 composed, the shells 70 , 72 in the area of the vehicle center 74 overlap one another and are completely connected to one another in the overlap area. One of the shells can be used for this 70 , 72 have an upward or downward angled edge on which the opposite shell, which is not angled here, can then lie. This is also a longitudinal alignment of the shells 70 , 72 to each other and a better transfer of forces in the lateral direction realized.

Die Schalen 70, 72 verlaufen zum Seitenrand 66 hin knapp unterhalb des äußeren Beplankungsteils 62 und dann in einem Bogen abwärts, hier stärker beabstandet vom äußeren Beplankungsteil 62, um die Hohlräume für die Dachholme 26 zu bilden. Die Ränder 80 der Schalen 70, 72 sind dann nach außen abgewinkelt und liegen an den unteren Schenkeln 82 der Seitenränder 66 an und sind hier ebenfalls vollflächig miteinander verbunden, insbesondere durch Cold Bonding. Dadurch wird der U-Querschnitt des jeweiligen Seitenrands 66 geschlossen, und gleichzeitig wird der Dachholm 26 gebildet. Im Ergebnis setzt sich damit das geschlossene Hohlprofil der vorderen sollen 24 in den Dachholmen fort.The bowls 70 , 72 run to the side margin 66 just below the outer planking part 62 and then in an arc downwards, here more distant from the outer cladding part 62 to the cavities for the roof spars 26 to build. The edges 80 of the shells 70 , 72 are then angled outwards and lie on the lower legs 82 the margins 66 and are also fully connected to each other here, in particular by cold bonding. As a result, the U-cross section of the respective side edge 66 closed, and at the same time the roof spar 26 educated. As a result, the closed hollow profile of the front 24 should continue in the roof spars.

Dieselbe Art der Befestigung ist gegebenenfalls auch für die hinteren Säulen 28 am Dach 22 möglich. The same type of attachment may also be used for the rear pillars 28 at the roof 22 possible.

Alternativ hierzu sind die Schalen 70, 72 nicht zusammen mit den vorderen Säulen 24 vorgefertigte Einheiten, deren Verstärkungslagen als gemeinsame, einstückige Verstärkungslage ausgebildet sind. Vielmehr sind die Seitenholme 20 komplett vorgefertigte, rohrartige Teile aus faserverstärktem Kunststoff. Die Schalen 70, 72 werden separat hiervon gefertigt. Die Schalen 70, 72 und das äußere Beplankungsteil 62 werden dann an den Dachholmen 26 durch Cold Bonding oder durch thermisches Fügen befestigt sein. Hierbei ist es möglich und denkbar, dass die Dachholme 26 abschnittsweise offen sind und dann durch eines der Beplankungsteile 64, 68 abschnittsweise wieder geschlossen wird.Alternatively, the shells 70 , 72 not together with the front pillars 24th Prefabricated units, the reinforcement layers are designed as a common, one-piece reinforcement layer. Rather, the side rails 20 completely prefabricated, tubular parts made of fiber-reinforced plastic. The bowls 70 , 72 are manufactured separately. The bowls 70 , 72 and the outer planking part 62 are then on the roof spars 26 be fixed by cold bonding or by thermal joining. It is possible and conceivable that the roof spars 26 are open in sections and then through one of the planking parts 64 , 68 is closed again in sections.

Optional kann das Dach 22 aber auch in die Rückwand 29 einstückig übergehen, sodass die Beplankungsteile 62 und die Schalen 70, 72 nach hinten unten weitergezogen werden können, um dort die Rückwand 29 zu bilden.Optionally, the roof 22 but also in the back wall 29 pass in one piece so that the planking parts 62 and the bowls 70 , 72 can be pulled back down to the back wall there 29 to build.

Ist keine in das Dach 22 übergehende Rückwand 29 vorgesehen, so können auch hier vorgefertigte, rohrförmige und faserverstärkte Kunststoffteile vorgesehen sein.Ain't in the roof 22 continuous rear wall 29 provided, prefabricated, tubular and fiber-reinforced plastic parts can also be provided here.

In der dargestellten Ausführungsform sind die Abschnitte des Dachs 22 und der Rückwand 29, also die Beplankungsteile 62, 68, auch zur Bildung der hinteren Säulen 28 verantwortlich. Im Bereich 54 sind die Säulen 28 abschnittsweise mit unterbrochenen Linien dargestellt, um zu verdeutlichen, dass in diesem Bereich die Säulen 28 durch äußere und innere Beplankungsteile 62 gebildet sind und in diesem Bereich durch diese Beplankungsteile 62 eine quasi rohrartige Struktur gebildet ist, ähnlich wie bei den Seitenrändern 66. Die Seitenplanken 38 werden ebenso wie ein rückseitiger Dachfortsatz 86 durch eine äußere und eine innere Wand, nämlich durch ein äußeres und ein inneres Beplankungsteil gebildet, wobei auch hier das innere Beplankungsteil 62 durch eine Verbreiterung des oder der Seitenholme 22 realisiert werden kann.In the illustrated embodiment, the sections of the roof are 22 and the back wall 29 , i.e. the planking parts 62 , 68 , also to form the rear pillars 28 responsible. In the area 54 are the pillars 28 shown in sections with broken lines to illustrate that the columns in this area 28 through outer and inner cladding parts 62 are formed and in this area by these planking parts 62 a quasi tubular structure is formed, similar to the side edges 66 . The side planks 38 as well as a rear roof extension 86 formed by an outer and an inner wall, namely by an outer and an inner cladding part, with the inner cladding part also here 62 by widening the side member (s) 22 can be realized.

Der Endabschnitt 90 der hinteren Säulen 28, der unterhalb des Bereichs 54 liegt, ist wie der Endbereich 46 aufgebaut.The end section 90 of the rear pillars 28 that is below the range 54 is like the end area 46 built up.

In 4 ist ein Endabschnitt 46 einer vorderen Säule 24 am Übergang zur Seitenbeplankung 34 dargestellt.In 4th is an end section 46 a front pillar 24th at the transition to the side paneling 34 shown.

Die 5a bis 5c zeigen jeweils eine Schnittdarstellung entlang der Linien IV-IV, V-V und VI-VI in 4.The 5a to 5c each show a sectional view along lines IV-IV, VV and VI-VI in 4th .

In 5b ist ein unterer Übergangsbereich veranschaulicht, in dem der Holm 20 noch unabhängig von der Seitenbeplankung 34 als umfangsmäßig geschlossenes Hohlprofil ausgebildet ist und die Seitenbeplankung 34 großflächig durch Cold Bonding am Seitenholm 20 befestigt ist.In 5b a lower transition area is illustrated, in which the spar 20 still independent of the side paneling 34 is designed as a circumferentially closed hollow profile and the side paneling 34 large area due to cold bonding on the side rail 20 is attached.

In 5c ist zu sehen, dass etwas weiter oben der Seitenholm 20 zur Außenseite offen ist und die Seitenbeplankung 34 verwendet wird, die offene Seite des Seitenholms 20 zu schließen. Der Seitenholm 20 ist in diesem Bereich im Querschnitt U-förmig und hat einen von dem innen liegenden Schenkel des U abstehenden Flansch 94, an dem die Seitenbeplankung 34 flächig befestigt ist. Die Seitenbeplankung 34 schmiegt sich an ihrem Außenrand an dem außen liegenden Schenkel des U an, um dort an ihm flächig befestigt zu sein. Die Seitenbeplankung 34 kann nahtlos in das Beplankungsteil 62 übergehen.In 5c you can see that a little further up the side rail 20 is open to the outside and the side paneling 34 the open side of the side member is used 20 close. The side rail 20 is U-shaped in cross section in this area and has a flange projecting from the inner leg of the U. 94 on which the side planking 34 is attached flat. The side paneling 34 nestles on its outer edge on the outer leg of the U, in order to be flatly attached to it. The side paneling 34 can seamlessly into the planking part 62 pass over.

Wie in 5a zu sehen ist, überlappt die Seitenbeplankung 34 im oberen Bereich des Endabschnitts 46 der vorderen Säule 24 auf der Außenseite. Auf diese Weise kann ein geschlossenes Profil durch die Seitenbeplankung 34 und den Holm 20 gebildet sein, wie es in den Schnittdarstellungen in 5b und 5c veranschaulicht ist.As in 5a can be seen, the side panel overlaps 34 in the upper area of the end section 46 the front pillar 24th on the outside. In this way, a closed profile through the side paneling 34 and the spar 20 be formed, as in the sectional views in 5b and 5c is illustrated.

Der Übergang des Endabschnitts 90 einer hinteren Säule 28 in die Rückwand 29, insbesondere in die Seitenplanke 38, kann entsprechend ausgebildet sein.The transition of the end section 90 a rear pillar 28 in the back wall 29 , especially in the side plank 38 , can be designed accordingly.

Alternativ zu obigen Varianten kann das äußere Beplankungsteils 32 auch noch nach vorne vorstehende Arme haben (siehe 6), die entweder bis zum Vorbau 30 reichen oder sogar auch noch den Vorbau 30 bilden, d. h. einstückig in das Beplankungsteil 34 übergehen. In diesem Fall können zur Herstellung der die vorderen Säulen 24 die vorgefertigten rohrförmigen Teile zwischen dem Vorbau 30 und dem Dach 22 auch U-förmig verlaufen und nach außen geöffnet sein. Die Arme des Beplankungsteils 32 schließen dann die offene Seite, um die vorderen Säulen 34 als geschlossenes Hohlprofil auszuführen.As an alternative to the above variants, the outer cladding part 32 also have arms protruding forward (see 6 ) either up to the stem 30th enough or even the stem 30th form, ie in one piece in the planking part 34 pass over. In this case, the front pillars can be used to manufacture 24th the prefabricated tubular parts between the stem 30th and the roof 22 also run in a U-shape and be open to the outside. The arms of the planking part 32 then close the open side to the front pillars 34 run as a closed hollow profile.

Die Schale 72, ebenso wie die Schale 70, erstreckt sich vom Dach 22 längst der vorderen Säulen 24, wo sie nach außen ein offenes U-Profil bilden, bis zum Vorbau 30 und dann abwärts, wobei die Enden 46 dann, wie gesagt, umfangsmäßig geschlossen sind. Die Flansche 92 verlaufen demnach auch längs der vorderen sollen seitlich der Windschutzscheibe. Das äußere Beplankungsteil 32 ist an diesen Flanschen 92 befestigt (entsprechend 5c).The shell 72 , just like the bowl 70 , extends from the roof 22 long ago the front pillars 24th , where they form an open U-profile to the stem 30th and then down, with the ends 46 then, as I said, circumferentially closed. The flanges 92 accordingly run along the front should side of the windshield. The outer paneling part 32 is on these flanges 92 attached (accordingly 5c ).

7 zeigt eine Variante von 5, also des Übergangsbereichs zwischen der vorderen Säule 24 oder der hinteren Säule 28 zur Beplankung (Seitenbeplankung 34 oder Seitenplanke 38). 7 shows a variant of 5 , i.e. the transition area between the front pillar 24th or the rear pillar 28 for planking (side planking 34 or side plank 38 ).

Im Bereich des oberen Endes ist das rohrförmige, faserverstärkte und vorzugsweise komplett vorgefertigte Kunststoffteil, das in fertiggestelltem Zustand der Fahrgastzelle 16 den Endabschnitt 46, 90 einer vorderen oder hinteren Säule 24, 28 bildet, auf einer Seite offen, sodass sich am oberen Ende in Draufsicht ein U-förmiges Profil bildet. Von den freien Enden des U stehen seitlich angeformte Flansche 92 ab, die einstückig in den Rest dieses Kunststoffteils übergehen. Unterhalb der offenen Seite ist der Endabschnitt 46, 90 umfangsmäßig geschlossen, und noch weiter unten ist ein Absatz 94, der von der offenen Seite wegspringt, vorhanden. Unterhalb dieses Absatzes 94 hat der Endabschnitt 46, 90 eine größere Tiefe T als in dem dadurch gebildeten Zwischenabschnitt 96, zwischen Absatz 94 und der offenen Seite und den Flanschen 92. Hier ist die Tiefe lediglich t. Die Tiefen t und T werden dabei in Längsrichtung einer Mittelachse M des U gemessen.In the area of the upper end is the tubular, fiber-reinforced and preferably completely prefabricated plastic part, which is in the finished state of the passenger compartment 16 the end section 46 , 90 a front or rear pillar 24th , 28 forms, open on one side, so that a U-shaped profile forms at the top in plan view. Flanges are formed on the sides of the free ends of the U. 92 that go in one piece into the rest of this plastic part. The end section is below the open side 46 , 90 circumferentially closed, and below is a paragraph 94 that jumps away from the open side. Below this paragraph 94 has the end section 46 , 90 a greater depth T than in the intermediate section formed thereby 96 , between paragraph 94 and the open side and the flanges 92 . Here the depth is just t. The depths t and T are measured in the longitudinal direction of a central axis M of the U.

Ein äußeres Beplankungsteil 62, das ebenfalls wie die übrigen Beplankungsteile plattenförmig ausgebildet ist, an dem Endabschnitt 46 vollflächig befestigt. Das Beplankungsteil, welches z. B. das Beplankungsteil 62 sein könnte oder das den Vorbau 30 bildende äußere Beplankungsteil, insbesondere die Seitenbeplankung 34, ist vollflächig mit den Flanschen 92 und mit der Frontfläche 98 des Zwischenabschnitts 96 verbunden. Das Beplankungsteil liegt auf dem Absatz 94 an.An outer planking part 62 , which is also plate-shaped like the other planking parts, at the end section 46 fully attached. The planking part, which, for. B. the planking part 62 could be or that the stem 30th forming outer paneling part, in particular the side paneling 34 , is full-surface with the flanges 92 and with the front surface 98 of the intermediate section 96 connected. The planking part is on the heel 94 on.

Der Übergang vom hinteren Endabschnitt 90 in die Seitenplanke 38 kann entsprechend aufgebaut sein.The transition from the rear end section 90 in the side plank 38 can be structured accordingly.

Auch hier kann die entsprechende Säule, wenn sie sich zu dem U öffnet, eine innere Schale ausbilden und in diese einstückig übergehen.Here, too, the corresponding column, when it opens to the U, can form an inner shell and merge into it in one piece.

Wie zu sehen ist, sind die Seitenholme 20 abschnittsweise durch Beplankungsteile gebildet, und zwar entweder in diesen Bereichen vollständig durch die Beplankungsteile oder, wie im Bereich der Flansche 92, durch eine Kombination von teilweise offenen, ansonsten rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteilen und Beplankungsteilen, um offene Profile zu schließen.As can be seen, the side rails are 20 formed in sections by cladding parts, either completely in these areas by the cladding parts or, as in the area of the flanges 92 , by a combination of partially open, otherwise tubular, fiber-reinforced plastic parts and cladding parts to close open profiles.

Optional können die vorgefertigten, rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteile an den Endabschnitten 46, 90 eine größere Wanddicke als die durch Beplankungsteile gebildeten Abschnitte der Seitenholme 20 aufweisen.Optionally, the prefabricated, tubular, fiber-reinforced plastic parts at the end sections 46 , 90 a greater wall thickness than the sections of the side members formed by cladding parts 20 exhibit.

Die eingelegten Fasern sind entweder gewickelte Fasern, insbesondere für die rohrförmigen Kunststoffteile, oder Matten für die plattenförmigen Beplankungsteile und können aus CFK, Glasfaser, oder Kevlar oder Fasergemischen sein.The inserted fibers are either wound fibers, in particular for the tubular plastic parts, or mats for the plate-shaped planking parts and can be made of CFRP, glass fiber, or Kevlar or fiber mixtures.

Claims (15)

Einspuriges, motorbetriebenes Zweirad, mit einer auf einen Rahmen (14) aufgesetzten, einstückigen, selbsttragenden Fahrgastzelle (16) aus faserverstärktem Kunststoff, die zwei seitliche, voneinander beabstandete Seitenholme (20) hat, welche sich von ihren vorderen Enden aufwärts erstrecken und dabei vordere Säulen (24) bilden, welche in seitliche Dachholme (26) übergehen, welche Abschnitte der Seitenholme (20) bilden, wobei die Dachholme (26) an hintere Säulen (28) angrenzen, insbesondere wobei die Dachholme (26) in die hinten Säulen (28) übergehen und dadurch weitere Abschnitte der Seitenholme (20) bilden, wobei sich die hinteren Säulen (28) abwärts zum Rahmen (14) erstrecken, und wobei die Seitenholme (20) Hohlkörper sind und abschnittsweise durch zumindest ein in Richtung zum gegenüberliegenden Seitenholm (20) verlaufendes, eine integrierte Faserverstärkungsmatte enthaltendes, plattenförmiges Beplankungsteil (62, 68) gebildet sind.Single-track, motor-driven two-wheeler, with a one-piece, self-supporting passenger compartment (16) made of fiber-reinforced plastic, which is placed on a frame (14) and has two lateral, spaced-apart side rails (20), which extend upwards from their front ends and thereby front pillars (24), which merge into lateral roof spars (26), which form sections of the side spars (20), the roof spars (26) adjoining rear pillars (28), in particular the roof spars (26) into the rear pillars (28 ) pass over and thereby form further sections of the side rails (20), the rear pillars (28) extending downward to the frame (14), and the side rails (20) being hollow bodies and in sections by at least one in the direction of the opposite side rail (20 ) extending, an integrated fiber reinforcement mat containing plate-shaped planking part (62, 68) are formed. Zweirad nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrgastzelle (16) aus mehreren faserverstärkten, durch Hot Bonding oder Cold Bonding verbundenen Teilen zusammengesetzt ist.Two-wheeler after Claim 1 , characterized in that the passenger compartment (16) is composed of several fiber-reinforced parts connected by hot bonding or cold bonding. Zweirad nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenholme (20) durch zumindest ein Beplankungsteil (62, 68) miteinander verbunden sind, das einen Vorbau (30) unterhalb einer Windschutzscheibe (32), ein Dach (22) und/oder im Bereich der hinteren Säulen (28) eine Rückwand (29) bildet.Two-wheeler after Claim 2 , characterized in that the side rails (20) are connected to one another by at least one planking part (62, 68) which forms a stem (30) below a windshield (32), a roof (22) and / or in the area of the rear pillars ( 28) forms a rear wall (29). Zweirad nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenholme (20) untere, frei endende Endabschnitte (46, 90) haben, die jeweils durch ein rohrförmiges, faserverstärktes, insbesondere vorgefertigtes Kunststoffteil mit einer integrierten, geschlossen umlaufenden Faserverstärkungslage gebildet werden, insbesondere wobei die Faserverstärkungslage eine gewickelte Faserverstärkungslage ist.Two-wheeler after Claim 2 or 3rd , characterized in that the side rails (20) have lower, freely ending end sections (46, 90), each of which is formed by a tubular, fiber-reinforced, in particular prefabricated plastic part with an integrated, closed circumferential fiber reinforcement layer, in particular wherein the fiber reinforcement layer is a wound fiber reinforcement layer is. Zweirad nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteile auf einer Seite offen sind und dort ein U-förmiges Profil haben, das durch das Beplankungsteil (62) geschlossen wird.Two-wheeler after Claim 4 , characterized in that the tubular, fiber-reinforced plastic parts are open on one side and have a U-shaped profile there, which is closed by the planking part (62). Zweirad nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteile im Bereich des U-förmigen Profils von zumindest einem freien Enden des U einen seitlich abstehenden, angeformten Flansch (92) haben, an dem das Beplankungsteil (62) vollflächig befestigt ist.Two-wheeler after Claim 5 , characterized in that the tubular, fiber-reinforced plastic parts in the area of the U-shaped profile of at least one free end of the U one laterally protruding, integrally formed flange (92) on which the planking part (62) is fastened over the entire surface. Zweirad nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die rohrförmigen, faserverstärkten Kunststoffteile angrenzend an ihre offene Seite einen geschlossenen Zwischenabschnitt (96) haben, der an einem Absatz (94) endet, ab welchem das Kunststoffteil eine größere Tiefe (T) gemessen in Längsrichtung der Mittelachse (M) des U hat als im Zwischenabschnitt (96), wobei der Absatz (94) eine Begrenzungsfläche für das unmittelbar angrenzende Beplankungsteil (62) ist.Two-wheeler after Claim 5 or 6 , characterized in that the tubular, fiber-reinforced plastic parts adjacent to their open side have a closed intermediate section (96) which ends at a shoulder (94) from which the plastic part has a greater depth (T) measured in the longitudinal direction of the central axis (M) of the U than in the intermediate section (96), the shoulder (94) being a boundary surface for the immediately adjacent planking part (62). Zweirad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenholme (20) abschnittsweise am Umfang ausschließlich durch zwei übereinanderliegende, aneinander befestigte Beplankungsteile (62, 68) gebildet sind.Two-wheeler according to one of the preceding claims, characterized in that the side bars (20) are formed in sections on the circumference exclusively by two superposed, attached paneling parts (62, 68). Zweirad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Dachholme (26) zumindest abschnittsweise durch zumindest ein einstückig in die Dachholme (26) übergehendes, das Dach (22) definierendes, plattenförmiges Beplankungsteil (62) gebildet sind, das sich von einem Dachholm (26) in Richtung zum gegenüberliegenden Dachholm (26) erstreckt, wobei die Seitenholme (20) Hohlkörper sind.Two-wheeled vehicle according to one of the preceding claims, characterized in that the roof spars (26) are formed, at least in sections, by at least one panel-shaped planking part (62), which extends into the roof spars (26) and defines the roof (22) and is formed by a roof spar (26) extends in the direction of the opposite roof spar (26), the side spars (20) being hollow bodies. Zweirad nach den Ansprüchen 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Dach (22) durch eine singuläre, ein äußeres Beplankungsteil (62) bildende Schale und durch zumindest eine, ein innenliegendes Beplankungsteil (68) bildende Schale erzeugt ist.Two wheeler after the Claims 8 and 9 , characterized in that the roof (22) is produced by a singular shell which forms an outer cladding part (62) and by at least one shell which forms an inner cladding part (68). Zweirad nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das innenliegende Beplankungsteil (68) von zwei innenliegenden Schalen (70, 72) gebildet ist, wobei jede dieser Schalen (70, 72) von ihrem zugeordneten Dachholm (26) bis zur Fahrzeugmitte (74) verläuft, insbesondere wobei sich die innenliegenden Schalen (70, 72) im Bereich der Fahrzeugmitte (74) überlappen und an der Überlappungsstelle vollflächig miteinander verbunden sind.Two-wheeler after Claim 10 , characterized in that the inner cladding part (68) is formed by two inner shells (70, 72), each of these shells (70, 72) extending from its associated roof spar (26) to the center of the vehicle (74), in particular where the inner shells (70, 72) overlap in the area of the vehicle center (74) and are connected to one another over the entire area at the overlap point. Zweirad nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass das äußere Beplankungsteil (62) in Fahrzeuglängsrichtung gesehen an seinen Seitenrändern (66) bogenförmig nach unten und dann nach innen verläuft, um einen nach innen offenen Querschnitt in Form eines liegenden U zu bilden, wobei an einem unten liegenden Schenkel des U das innenliegende Beplankungsteil (68) mit einem abstehenden Rand (80) vollflächig befestigt ist, wobei sich das innenliegende Beplankungsteil (68) an beiden Seitenrändern (66) vom abstehenden Rand (80) aus nach oben und anschließend über einen Radius zur Fahrzeugmitte (74) erstreckt, wobei der Bereich des U den Dachholm (26) bildet.Two-wheeler after Claim 10 or 11 , characterized in that the outer planking part (62), viewed in the vehicle longitudinal direction, runs downward at its side edges (66) and then inwards in order to form an inwardly open cross section in the form of a lying U, with a lower leg of the U the inner planking part (68) is fastened over the entire surface with a protruding edge (80), the inner planking part (68) extending upwards on both side edges (66) from the protruding edge (80) and then over a radius to the center of the vehicle (74 ) extends, the area of the U forming the roof strut (26). Zweirad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von den hinteren Säulen (28) ausgehende, seitlich nach vorne abstehende Seitenplanken (38) als Teil der Fahrgastzelle (16) nach vorne ragen, die sich bis vorderhalb einer Rücksitzlehne (36) im Thoraxbereich und/oder Oberschenkel- und/oder Unterschenkelbereich eines Insassen erstrecken.Two-wheeler according to one of the preceding claims, characterized in that side planks (38) extending from the rear pillars (28) and projecting laterally forward project as part of the passenger compartment (16), which extend to the front of a rear seat back (36) in the thoracic region and / or the thigh and / or lower leg region of an occupant. Zweirad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenholme (20) abschnittsweise durch ein zugeordnetes rohrförmiges, vorgefertigtes, faserverstärktes Kunststoffteil mit einer integrierten, geschlossen umlaufenden Faserverstärkungslage gebildet werden, wobei die Kunststoffteile eine größere Wanddicke als angrenzende Beplankungsteile (62, 68) haben.Two-wheeler according to one of the preceding claims, characterized in that the side members (20) are formed in sections by an associated tubular, prefabricated, fiber-reinforced plastic part with an integrated, closed circumferential fiber reinforcement layer, the plastic parts having a greater wall thickness than adjacent cladding parts (62, 68) to have. Zweirad nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenholme (20) rohrförmige, vorgefertigte, faserverstärkte Kunststoffteile sind, die abschnittsweise ein offenes Hohlprofil haben und deren Wand sich zur Bildung einer Schale, die ein Beplankungsteil bildet und sich in Richtung zum gegenüberliegenden Seitenholm (20) erstreckt, aufweitet.Two-wheeler according to one of the preceding claims, characterized in that the side rails (20) are tubular, prefabricated, fiber-reinforced plastic parts which have sections of an open hollow profile and the wall of which forms a shell which forms a planking part and extends in the direction of the opposite side rail (20) extends, expands.
DE102019100982.0A 2019-01-16 2019-01-16 Single-track, motorized two-wheeler Pending DE102019100982A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019100982.0A DE102019100982A1 (en) 2019-01-16 2019-01-16 Single-track, motorized two-wheeler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019100982.0A DE102019100982A1 (en) 2019-01-16 2019-01-16 Single-track, motorized two-wheeler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019100982A1 true DE102019100982A1 (en) 2020-07-16

Family

ID=71131720

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019100982.0A Pending DE102019100982A1 (en) 2019-01-16 2019-01-16 Single-track, motorized two-wheeler

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019100982A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0670257B1 (en) Lightweight vehicle
DE102011119246B4 (en) Lightweight construction element for a body
DE102013205559A1 (en) VEHICLE SEAT
EP3218170B1 (en) Fibre composite material component, and method for producing a fibre composite material component
EP1375310A2 (en) Body structure for a vehicle, especially for a car
EP2651751A1 (en) Body module component, and method for the production thereof
DE102012011878A1 (en) Body support structure for a vehicle body
DE102006044683A1 (en) Aircraft body and method for its production
DE102011100050A1 (en) Supporting element, particularly roof stick, for motor vehicle body, has shell part, where injection-molded reinforcing structure, made of plastic, is provided in cavity of shell part
DE102011120180A1 (en) body component
DE102011089044A1 (en) Motor vehicle body with a rear floor and a cross member
AT517198B1 (en) Control surface element for an airplane
DE2526914A1 (en) SHOCK ABSORBERS FOR MOTOR VEHICLES
EP0952042A1 (en) Roll bar
DE102013214796B4 (en) Vehicle body with body components
EP1500578B1 (en) Module support and method for its compression moulding
WO2012140019A2 (en) Seat body for a motor vehicle seat
WO2017008908A1 (en) Two-wheeled vehicle frame, in particular for a pedelec
DE102019100982A1 (en) Single-track, motorized two-wheeler
DE102011113441B4 (en) Integral carrier made of fiber composite material
DE19638005A1 (en) Bodywork for low floor bus
DE102019100990A1 (en) Single-track, motor-driven two-wheeler
EP1422099B1 (en) Body structure for a motor vehicle
DE202019100377U1 (en) Hydrofoil
DE102019208696B4 (en) Front end structure of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified