DE102019004153A1 - Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle - Google Patents

Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019004153A1
DE102019004153A1 DE102019004153.4A DE102019004153A DE102019004153A1 DE 102019004153 A1 DE102019004153 A1 DE 102019004153A1 DE 102019004153 A DE102019004153 A DE 102019004153A DE 102019004153 A1 DE102019004153 A1 DE 102019004153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
actuator
vehicle
wheel
steering
steering angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019004153.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Asmir Salkic
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019004153.4A priority Critical patent/DE102019004153A1/en
Publication of DE102019004153A1 publication Critical patent/DE102019004153A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D5/00Power-assisted or power-driven steering
    • B62D5/04Power-assisted or power-driven steering electrical, e.g. using an electric servo-motor connected to, or forming part of, the steering gear
    • B62D5/0418Electric motor acting on road wheel carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/021Determination of steering angle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Steering Control In Accordance With Driving Conditions (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur Ansteuerung von Rädern (3) eines Fahrzeugs (5), aufweisend eine Lenkwinkelerfassungsvorrichtung (7), eine Steuereinheit (9) sowie mindestens ein Aktuator (11) pro Rad (3) des Fahrzeugs (5), wobei die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung (7) dazu eingerichtet ist, einen Lenkwinkel (13) eines Lenkrades des Fahrzeugs (5) zu erfassen und an die Steuereinheit (9) zu übertragen, und wobei der mindestens eine Aktuator (11) dazu eingerichtet ist, das dem Aktuator (11) zugeordnete Rad (3) in Abhängigkeit von dem erfassten Lenkwinkel zu aktuieren, um das Fahrzeug (5) zu lenken und wobei im Betrieb der Richtung (1) eine Wirkverbindung (15) zwischen dem mindestens einen Aktuator (11) und der Steuereinheit (9) besteht.The invention relates to a device (1) for controlling wheels (3) of a vehicle (5), comprising a steering angle detection device (7), a control unit (9) and at least one actuator (11) per wheel (3) of the vehicle (5) , wherein the steering angle detection device (7) is set up to detect a steering angle (13) of a steering wheel of the vehicle (5) and to transmit it to the control unit (9), and wherein the at least one actuator (11) is set up to do so Actuating the wheel (3) assigned to the actuator (11) as a function of the detected steering angle in order to steer the vehicle (5) and, during operation of the direction (1), an operative connection (15) between the at least one actuator (11) and the Control unit (9) exists.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Ansteuerung von Rädern eines Fahrzeugs sowie ein Fahrzeug.The invention relates to a device for controlling the wheels of a vehicle and a vehicle.

Prinzipiell sind Vorrichtungen zur Ansteuerung von Rädern eines Fahrzeugs bekannt. Bei solchen Systemen wird zwischen einer direkt mechanischen Lenkung und sogenannten „Steer-by-Wire-Systemen“ unterschieden. Bei einer mechanischen Lenkung wird die vom Fahrer auf das Lenkrad übertragene Kraft, gegebenenfalls unterstützt mittels eines Servo-Motors, direkt über eine entsprechende mechanische Vorrichtung auf die Räder übertragen. Bei bisher bekannten Steer-by-Wire-Systemen wird die vom Fahrer auf das Lenkrad übertragenen Kräfte durch einen Lenkwinkelsensor erfasst und gegebenenfalls gibt ein Rückmeldungs-Motor, manchmal auch als Force-Feedback-Motor bezeichnet, eine der Fahrsituation des Fahrzeugs entsprechende Rückmeldung. Die eigentliche mechanische Übertragung der für die Lenkung notwendigen Kräfte wird durch ein mechanisch/hydraulisches Lenkgetriebe, welches zwischen den beiden zu lenkenden Rädern angeordnet ist, und mithilfe eines E-Stell-Motors auf die Räder übertragen.In principle, devices for controlling the wheels of a vehicle are known. In such systems, a distinction is made between direct mechanical steering and so-called “steer-by-wire systems”. In the case of mechanical steering, the force transmitted by the driver to the steering wheel, possibly supported by a servo motor, is transmitted directly to the wheels via a corresponding mechanical device. In previously known steer-by-wire systems, the forces transmitted from the driver to the steering wheel are recorded by a steering angle sensor and, if necessary, a feedback motor, sometimes also referred to as a force feedback motor, provides feedback that corresponds to the driving situation of the vehicle. The actual mechanical transmission of the forces required for steering is transmitted to the wheels by a mechanical / hydraulic steering gear, which is arranged between the two wheels to be steered, and with the aid of an electric actuator.

Aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 199 12 169 A1 ist ein Steer-by-Wire-Lenksystem bekannt, welches aus einem elektronisch geregelten elektromotorischen Lenksteller, der am Lenkgetriebe der Vorderachse oder auch an beiden Vorderrädern angebracht ist, einem elektronischen Lenkträger und einer Feed-back-Aktuatoreinheit besteht. Der Fahrerlenkwunsch wird am Lenkrad durch einen Geber abgegriffen. Die Rückwirkungen der Straße lassen sich durch die Feedback-Aktuatoreinheit über das Lenkrad an den Fahrer übermitteln. Das durch den Wegfall der Lenksäule verloren gegangene Straßengefühl, durch das der Fahrerwunsch stark beeinflusst ist, wird erfindungsgemäß durch die Feedback-Aktuatoreinheit nachgebildet.From the German published application DE 199 12 169 A1 a steer-by-wire steering system is known, which consists of an electronically controlled electromotive steering actuator, which is attached to the steering gear of the front axle or to both front wheels, an electronic steering support and a feedback actuator unit. The driver's steering request is picked up on the steering wheel by an encoder. The feedback effects from the road can be transmitted to the driver via the steering wheel via the feedback actuator unit. The road feeling lost due to the omission of the steering column, which strongly influences the driver's wish, is simulated according to the invention by the feedback actuator unit.

Nachteilig am bisher bekannten Stand der Technik ist, dass bei konventionellen Systemen - wie sie weiter oben näher bezeichnet sind, insbesondere den mechanischen und/oder hydraulischen Lenkradsystemen -, eine mechanische Lenkbewegung - mittels eines sehr komplexen, mechanisch/hydraulischen Übersetzungsprozess - in eine Bewegung des Rades übersetzt werden muss. Hierbei ist nachteilig, dass während beispielsweise des Parkvorgangs, das Lenkrad um über 800° (±420°) gedreht werden muss, sodass die Räder bis zum Drehanschlag gebracht werden können. Solche Lenkradbewegungen sind nur möglich bei mehrfachem Überkreuzen der Hände am/über dem Lenkrad. Dies zieht insbesondere einen großen Verlust an Komfort nach sich und insgesamt ist auch die maximale Manövriergeschwindigkeit, aufgrund der notwendigen Lenkraddrehungen, begrenzt. Darüber hinaus wird die Fahrsicherheit und auch die Lenkradgröße negativ beeinflusst.A disadvantage of the prior art known to date is that in conventional systems - as described in more detail above, in particular the mechanical and / or hydraulic steering wheel systems - a mechanical steering movement - by means of a very complex, mechanical / hydraulic translation process - into a movement of the Rades must be translated. The disadvantage here is that during the parking process, for example, the steering wheel has to be turned by more than 800 ° (± 420 °) so that the wheels can be brought to the turning stop. Such steering wheel movements are only possible if the hands are crossed over and over the steering wheel several times. In particular, this entails a great loss of comfort and overall the maximum maneuvering speed is limited due to the necessary steering wheel rotations. In addition, driving safety and steering wheel size are negatively affected.

Bei einem autonom fahrenden, insbesondere einem autonom parkenden, Auto besteht darüber hinaus das Problem, dass sich in der Nähe des Lenkrads aufhaltende Passagiere an dem sich während des Parkvorgangs drehenden Lenkrad verletzen können.In the case of an autonomously driving car, in particular an autonomously parking car, there is also the problem that passengers staying near the steering wheel can injure themselves on the steering wheel rotating during the parking process.

Ferner ist problematisch, dass die konventionellen, oben genannten Lenksysteme, viel Bauraum benötigen - manchmal auch als Package-Problem bezeichnet. Bei Steer-by-Wire-Lenksystemen, wie beispielsweise aus der obengenannten deutschen Offenlegungsschrift bekannt, wird zwar die Lenksäule entfernt, jedoch das mechanische Lenkgetriebe bleibt. Es bleibt somit problematisch an solchen Lenkgetrieben, dass der maximale Raddrehwinkel (Radanschlagswinkel) durch die Mechanik von Lenkgetrieben limitiert ist. Außerdem benötigen Lenkgetriebe viel Bauraum und sind zudem - aufgrund der hohen mechanischen Kräfte, welche beim Lenken übertragen werden müssen - sehr schwer und massiv. Des Weiteren sind die Lenkgetriebe sehr komplex aufgebaut - weswegen sie reparaturaufwendig sind. Bei allen bisher bekannten konventionellen Lenksystemen ist es darüber hinaus nicht möglich, die beiden Räder einer Achse voneinander unabhängig zu aktuieren. Es wäre jedoch in Bezug auf die Manövrierfähigkeit, den Komfort sowie die Fahrsicherheit vorteilhaft, wenn diese Einschränkung nicht bestünde.Another problem is that the conventional steering systems mentioned above require a lot of installation space - sometimes referred to as a package problem. In the case of steer-by-wire steering systems, as is known, for example, from the aforementioned German published application, the steering column is removed, but the mechanical steering gear remains. It remains problematic with such steering gears that the maximum wheel rotation angle (wheel stop angle) is limited by the mechanics of steering gears. In addition, steering gears require a lot of installation space and are also very heavy and massive due to the high mechanical forces that have to be transmitted when steering. Furthermore, the steering gears are very complex - which is why they are expensive to repair. In addition, with all conventional steering systems known to date, it is not possible to actuate the two wheels of an axle independently of one another. However, it would be advantageous in terms of maneuverability, comfort and driving safety if this restriction did not exist.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur Ansteuerung von Rädern eines Fahrzeugs sowie ein Fahrzeug zu schaffen, wobei die genannten Nachteile nicht auftreten und insbesondere die Manövrierfähigkeit, der Komfort sowie die Fahrsicherheit deutlich erhöht werden kann.The invention is therefore based on the object of providing a device for controlling the wheels of a vehicle and a vehicle, the disadvantages mentioned not occurring and in particular the maneuverability, the comfort and the driving safety can be significantly increased.

Die Aufgabe wird gelöst, indem die vorliegende technische Lehre bereitgestellt wird, insbesondere die Lehre der unabhängigen Ansprüche sowie der in den abhängigen Ansprüchen und der Beschreibung offenbarten bevorzugten Ausführungsbeispiele.The object is achieved by providing the present technical teaching, in particular the teaching of the independent claims and of the preferred exemplary embodiments disclosed in the dependent claims and the description.

Die Aufgabe wird insbesondere gelöst, indem eine Vorrichtung zur Ansteuerung von Rädern eines Fahrzeugs geschaffen wird, aufweisend eine Lenkwinkelerfassungsvorrichtung, eine Steuereinheit sowie mindestens einen Aktuator pro Rad des Fahrzeugs. Die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung ist dazu eingerichtet, einen Lenkwinkel eines Lenkrades des Fahrzeugs zu erfassen und an die Steuereinheit zu übertragen. Der mindestens eine Aktuator ist dazu eingerichtet, dass dem Aktuator zugeordnete, insbesondere verbundene und/oder verbindbare, Rad in Abhängigkeit von dem erfassten Lenkwinkel zu aktuieren, um das Fahrzeug zu lenken und wobei im Betrieb der Vorrichtung eine Wirkverbindung zwischen dem mindestens einen Aktuator in der Steuereinheit besteht. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass eine verbesserte Manövrierfähigkeit erzielt wird, durch einen beliebig-einstellbaren Lenkübertragungswinkel von Lenkrad auf das zu aktuierende Rad. Insbesondere kann hierdurch beim Parken der Komfort deutlich verbessert werden. Darüber hinaus wird die Sicherheit durch ein einfacheres Händling des Fahrzeugs, sowie einem direkteren Fahrgefühl und einer besseren Manövrierfähigkeit signifikant verbessert. Weiterhin wird durch den Entfall vieler mechanischer und/oder hydraulischer Bauteile die Komplexität des Lenksystems reduziert, wodurch insbesondere Vorteile in Bezug auf den Bauraum und der Wartungsfreundlichkeit erzielt werden können. Darüber hinaus handelt es sich um eine für den Leichtbau vorteilhafte Bauweise, da im Vergleich zu konventionellen Systemen deutlich weniger Bauteile benötigt werden. Mittels eines Force-Feedback kann je nach Kundenwunsch die Rückmeldung angepasst werden, insbesondere in Richtung eines mehr komfortablen Fahrgefühls, aber auch in Bezug auf ein eher sportlicheres Fahrgefühl. Es ist demgemäß bevorzugt vorgesehen, dass die Vorrichtung zusätzlich eine Rückmeldungsvorrichtung, manchmal auch als Force-Feedback-Vorrichtung bezeichnet, aufweist, welche in Wirkverbindung mit dem Lenkrad des Fahrzeug steht, sodass auf das Lenkrad eine Kraft übertragen werden kann, welche einem Fahrer des Fahrzeugs ein direktes Fahrbahngefühl simulativ vermittelt. Störende Einflüsse am Lenkrad, wie beispielsweise ein Bremsrubbeln, werden durch die fehlende direkte Verbindung eliminiert. Darüber hinaus können die Räder einzeln, das heißt insbesondere die zwei Räder einer Achse, unabhängig voneinander angesteuert werden, wodurch in erheblichem Maße die Manövrierbarkeit und die Fahrsicherheit erhöht werden kann. Darüber hinaus sind die für die Erfindung notwendigen Teile einzeln für sich genommen teilweise schon bekannt und technisch ausgereift. Darüber hinaus kann bei einem anspruchsvollen Lenkmanöver, wie beispielsweise dem Parken, der maximale Radeinschlag - das heißt also von ganz linker bis ganz rechter Radposition, beim Lenkrad auf eine Drehbewegung von nur 200° übersetzt werden. Hierdurch wird insbesondere ein komfortables, direkteres und sicheres Lenken des Fahrzeugs ermöglicht. Lenkradübergreifen oder Händeüberkreuzen ist somit nicht mehr notwendig.The object is achieved in particular by creating a device for controlling the wheels of a vehicle, comprising a steering angle detection device, a control unit and at least one actuator per wheel of the vehicle. The steering angle detection device is set up to detect a steering angle of a steering wheel of the vehicle and to transmit it to the control unit. The at least one actuator is set up to move the wheel assigned to the actuator, in particular connected and / or connectable, as a function of the detected steering angle actuate in order to steer the vehicle and, during operation of the device, there is an operative connection between the at least one actuator in the control unit. This has the particular advantage that improved maneuverability is achieved through an arbitrarily adjustable steering transmission angle from the steering wheel to the wheel to be actuated. In particular, this can significantly improve comfort when parking. In addition, safety is significantly improved by easier handling of the vehicle, as well as a more direct driving experience and better maneuverability. Furthermore, the elimination of many mechanical and / or hydraulic components reduces the complexity of the steering system, as a result of which advantages in terms of installation space and ease of maintenance can be achieved. In addition, it is a construction that is advantageous for lightweight construction, since significantly fewer components are required in comparison to conventional systems. Using force feedback, the feedback can be adjusted according to customer requirements, in particular in the direction of a more comfortable driving experience, but also in relation to a more sporty driving experience. Accordingly, it is preferably provided that the device additionally has a feedback device, sometimes also referred to as a force feedback device, which is operatively connected to the steering wheel of the vehicle, so that a force which a driver of the vehicle can transmit to the steering wheel can be transmitted simulates a direct road feeling. Interfering influences on the steering wheel, such as brake rubbing, are eliminated by the lack of a direct connection. In addition, the wheels can be controlled individually, that is to say in particular the two wheels of one axle, independently of one another, as a result of which the maneuverability and driving safety can be increased to a considerable extent. In addition, the parts necessary for the invention, taken individually, are in part already known and technically mature. In addition, during a demanding steering maneuver, such as parking, the maximum wheel lock - that is, from the far left to the far right wheel position - can be translated into a turning movement of only 200 ° for the steering wheel. In particular, this enables comfortable, more direct and safe steering of the vehicle. Reaching over the steering wheel or crossing hands is no longer necessary.

Im Zusammenhang mit der vorliegenden Erfindung soll insbesondere unter der Passage „um das Fahrzeug zu lenken“ verstanden werden, dass durch die Vorrichtung ein zu dem erfassten Lenkwinkel korrespondierender - je nach Situation - Rad-Lenkwinkel eingestellt wird.In connection with the present invention, the passage “to steer the vehicle” should be understood in particular to mean that the device sets a steering wheel angle corresponding to the detected steering angle, depending on the situation.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Wirkverbindung zwischen der Steuereinheit und dem mindestens einen Aktuator durch eine Funkeinrichtung herstellbar ist, bestehend aus einer Sendevorrichtung, die vorzugsweise der Steuereinheit zugeordnet ist, und einer Empfangsvorrichtung, welche vorzugsweise dem Aktuator zugeordnet ist. Die Steuereinheit ist dabei dazu eingerichtet, einen Lenkwinkel, welchen sie durch die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung übermittelt bekommt, an dem mindestens einen Aktuator in der Art weiterzugeben, dass das Rad entsprechend des erfassten Lenkwinkels aktuiert wird. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass auf eine notwendige Kabelverbindung zwischen dem Lenkrad und/oder der Steuereinheit und dem mindestens einen Aktuator verzichtet werden kann. Hierdurch wird insbesondere ein weiterer Bauraumbedarf durch das Lenksystem des Fahrzeugs vermieden. Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass eine Empfangsvorrichtung pro Rad vorgesehen ist, wobei besonders bevorzugt eine Empfangsvorrichtung pro Aktuator vorgesehen ist.According to a development of the invention, it is provided that the operative connection between the control unit and the at least one actuator can be established by a radio device, consisting of a transmitting device, which is preferably assigned to the control unit, and a receiving device, which is preferably assigned to the actuator. The control unit is set up to forward a steering angle, which it receives from the steering angle detection device, to the at least one actuator in such a way that the wheel is actuated in accordance with the detected steering angle. This has the particular advantage that a necessary cable connection between the steering wheel and / or the control unit and the at least one actuator can be dispensed with. As a result, in particular a further space requirement through the steering system of the vehicle is avoided. Furthermore, it is preferably provided that one receiving device is provided per wheel, with one receiving device per actuator being particularly preferably provided.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass der mindestens eine Aktuator als verfahrbarer Stellkolben ausgebildet ist, welcher vorzugsweise mittels eines Elektromotors, insbesondere einem Linearmotor, aktuiert wird. Hierdurch ist es auf einfache Art und Weise möglich, die für ein Lenken notwendigen Kräfte auf einfache Art und Weise zu realisieren.According to a development of the invention, it is provided that the at least one actuator is designed as a movable actuating piston, which is preferably actuated by means of an electric motor, in particular a linear motor. As a result, it is possible in a simple manner to implement the forces required for steering in a simple manner.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass sich der Stellkolben an einem jeweiligen Achsschenkel des Rades abstützt. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass auf besonders einfache Art und Weise eine Aktuierung des Rades durch den Stellkolben realisiert werden kann.According to a development of the invention, it is provided that the actuating piston is supported on a respective steering knuckle of the wheel. This has the particular advantage that the wheel can be actuated by the actuating piston in a particularly simple manner.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Wirkverbindung zwischen der Steuereinheit und eines jedem des mindestens einen Aktuators durch eine separate Funkverbindung ausgebildet wird. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass auf besonders einfache Art und Weise die Wirkverbindung realisiert werden kann.According to a development of the invention, it is provided that the operative connection between the control unit and each of the at least one actuator is formed by a separate radio connection. This has the particular advantage that the operative connection can be implemented in a particularly simple manner.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Vorrichtung eine Mehrzahl von Aktuatoren pro Rad aufweist, welche eingerichtet sind, das Rad in einer Mehrzahl von Ebenen, beispielsweise Lenkwinkel und Sturzwinkel, zu aktuieren, wobei besonders bevorzugt es möglich ist, Lenkwinkel und Sturzwinkel gleichzeitig zu aktuieren. Dies hat insbesondere den Vorteil, dass jedes Rad gleichzeitig in mehreren Ebenen bewegt werden kann (Drehen + Neigen), sodass insbesondere ein Wendekreis beziehungsweise eine Manövrierbarkeit und Fahrsicherheit, insbesondere bei Kurvenfahrt und Parken, deutlich verbessert werden kann. Darüber hinaus kann der Komfort sowie die Sportlichkeit ebenfalls deutlich erhöht werden.According to a development of the invention, it is provided that the device has a plurality of actuators per wheel, which are set up to actuate the wheel in a plurality of planes, for example steering angle and camber angle, it being particularly preferred to be able to control the steering angle and camber angle simultaneously to actuate. This has the particular advantage that each wheel can be moved in several planes at the same time (turning + tilting), so that in particular a turning circle or maneuverability and driving safety, especially when cornering and parking, can be significantly improved. In addition, comfort and sportiness can also be significantly increased.

Die Aufgabe wird ebenfalls auch gelöst, indem ein Fahrzeug geschaffen wird, aufweisend eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Ansteuerung von Rädern eines Fahrzeugs oder einer Vorrichtung nach einem der zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen. In Zusammenhang mit dem Fahrzeug verwirklichen sich insbesondere die bereits im Zusammenhang mit der Vorrichtung erläuterten Vorteile. The object is also achieved by creating a vehicle having a device according to the invention for controlling wheels of a vehicle or a device according to one of the previously described exemplary embodiments. The advantages already explained in connection with the device are realized in connection with the vehicle.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt die einzige Figur in drei Teilfiguren A bis C aufgeteilt, drei verschiedene Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Vorrichtung.The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. The single figure shows divided into three sub-figures A to C, three different embodiments of the device according to the invention.

Die einzige 1 zeigt in drei Teilfiguren drei verschiedene schematische Darstellungen eines jeweiligen Ausführungsbeispiels einer Vorrichtung 1 zur Ansteuerung von Rädern 3 eines Fahrzeugs 5, aufweisend eine Lenkwinkelerfassungsvorrichtung 7, eine Steuereinheit 9 sowie mindestens ein Aktuator 11 pro Rad 3 des Fahrzeugs 5. Die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung 7 ist dazu eingerichtet, einen Lenkwinkel eines Lenkrads 13 des Fahrzeugs 5 zu erfassen und an die Steuereinheit 9 zu übertragen, und wobei der mindestens eine Aktuator 11 dazu eingerichtet ist, das dem Aktuator 11 zugeordnete Rad 3 in Abhängigkeit von dem erfassten Lenkwinkel zu aktuieren, um das Fahrzeug 5 zu lenken und wobei im Betrieb der Vorrichtung 1 eine Wirkverbindung 15 zwischen dem mindestens einen Aktuator 11 und der Steuereinheit 9 besteht.The only 1 shows in three partial figures three different schematic representations of a respective embodiment of a device 1 for controlling wheels 3 of a vehicle 5 , having a steering angle detection device 7 , a control unit 9 and at least one actuator 11 per bike 3 of the vehicle 5 , The steering angle detection device 7 is set up a steering angle of a steering wheel 13 of the vehicle 5 to capture and to the control unit 9 to transmit, and wherein the at least one actuator 11 is set up to the actuator 11 assigned wheel 3 depending on the detected steering angle to actuate the vehicle 5 to steer and being in operation of the device 1 an active connection 15 between the at least one actuator 11 and the control unit 9 consists.

Von dem Fahrzeug 5 ist lediglich ein Rad 3 in den jeweiligen Teilfiguren A bis C gezeigt.From the vehicle 5 is just a bike 3 shown in the respective sub-figures A to C.

Den Teilfiguren A bis C ist zu entnehmen, dass die Wirkverbindung 15 zwischen der Steuereinheit 9 und dem mindestens einen Aktuator 11 durch eine Funkeinrichtung 17 herstellbar ist, bestehend aus einer Sendevorrichtung 21, die vorzugsweise der Steuereinheit 9 zugeordnet ist, und einer Empfangsvorrichtung 23, welche vorzugsweise dem Aktuator 11 zugeordnet ist, und wobei die Steuereinheit 9 dazu eingerichtet ist, einen Lenkwinkel, welchen sie durch die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung 7 übermittelt bekommt, an den mindestens einen Aktuator 11 in der Art weiterzugeben, dass das Rad 3 entsprechend des erfassten Lenkwinkels aktuiert wird.The sub-figures A to C show that the operative connection 15 between the control unit 9 and the at least one actuator 11 through a radio device 17 can be produced, consisting of a transmitting device 21 , which is preferably the control unit 9 is assigned, and a receiving device 23 , which is preferably the actuator 11 is assigned, and wherein the control unit 9 is set up a steering angle, which they by the steering angle detection device 7 gets transmitted to the at least one actuator 11 to pass in the way that the wheel 3 is actuated according to the detected steering angle.

Den Teilfiguren A bis C ist weiterhin zu entnehmen, dass der mindestens eine Aktuator 11 als verfahrbarer Stellkolben 25 ausgebildet ist, welcher vorzugsweise mittels eines Elektromotors, insbesondere einem Linearmotor, aktuiert wird.Sub-figures A to C also show that the at least one actuator 11 as a movable control piston 25 is formed, which is preferably actuated by means of an electric motor, in particular a linear motor.

Ferner ist den Teilfiguren A bis C zu entnehmen, dass sich der Stellkolben an einem jeweiligen Achsschenkel 27 des Rades 3 abstützt.It can also be seen from the partial figures A to C that the actuating piston is located on a respective steering knuckle 27 of the wheel 3 supported.

Ferner ist bevorzugt vorgesehen, dass die Wirkverbindung 15 zwischen der Steuereinheit 9 und eines jeden des mindestens einen Aktuators 11 durch eine separate Funkvorrichtung 17 (in den Figuren nicht gezeigt) ausgebildet wird.It is also preferably provided that the operative connection 15 between the control unit 9 and each of the at least one actuator 11 through a separate radio device 17 (not shown in the figures) is formed.

Ferner ist den Teilfiguren B und C zu entnehmen, dass die Vorrichtung 1 eine Mehrzahl von Aktuatoren 11 pro Rad 3 aufweist, welche eingerichtet sind, das Rad 3 in einer Mehrzahl von Ebenen, beispielsweise Lenkwinkel und Sturzwinkel, zu aktuieren.Furthermore, it can be seen from sub-figures B and C that the device 1 a plurality of actuators 11 per bike 3 which are set up, the wheel 3 to actuate in a plurality of levels, for example steering angle and camber angle.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19912169 A1 [0003]DE 19912169 A1 [0003]

Claims (7)

Vorrichtung (1) zur Ansteuerung von Rädern (3) eines Fahrzeugs (5), aufweisend eine Lenkwinkelerfassungsvorrichtung (7), eine Steuereinheit (9) sowie mindestens ein Aktuator (11) pro Rad (3) des Fahrzeugs (5), wobei die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung (7) dazu eingerichtet ist, einen Lenkwinkel (13) eines Lenkrades des Fahrzeugs (5) zu erfassen und an die Steuereinheit (9) zu übertragen, und wobei der mindestens eine Aktuator (11) dazu eingerichtet ist, das dem Aktuator (11) zugeordnete Rad (3) in Abhängigkeit von dem erfassten Lenkwinkel zu aktuieren, um das Fahrzeug (5) zu lenken und wobei im Betrieb der Vorrichtung (1) eine Wirkverbindung (15) zwischen dem mindestens einen Aktuator (11) und der Steuereinheit (9) besteht.Device (1) for controlling wheels (3) of a vehicle (5), comprising a steering angle detection device (7), a control unit (9) and at least one actuator (11) per wheel (3) of the vehicle (5), the steering angle detection device (7) is set up to detect a steering angle (13) of a steering wheel of the vehicle (5) and to transmit it to the control unit (9), and the at least one actuator (11) is set up to move the actuator (11) to actuate the assigned wheel (3) as a function of the detected steering angle in order to steer the vehicle (5) and, during operation of the device (1), an operative connection (15) between the at least one actuator (11) and the control unit (9) consists. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkverbindung(15) zwischen der Steuereinheit (9) und dem mindestens einen Aktuator (11) durch eine Funkeinrichtung (17) herstellbar ist, bestehend aus einer Sendevorrichtung (21), die vorzugsweise der Steuereinheit (9) zugeordnet ist, und einer Empfangsvorrichtung (23), welche vorzugsweise dem Aktuator (11) zugeordnet ist, und wobei die Steuereinheit (9) dazu eingerichtet ist, einen Lenkwinkel, welchen sie durch die Lenkwinkelerfassungsvorrichtung (7) übermittelt bekommt, an den mindestens ein Aktuator (11) in der Art weiterzugeben, dass das Rad (3) entsprechend des erfassten Lenkwinkels aktuiert wird.Device after Claim 1 , characterized in that the operative connection (15) between the control unit (9) and the at least one actuator (11) can be established by a radio device (17) consisting of a transmission device (21) which is preferably assigned to the control unit (9) , and a receiving device (23), which is preferably assigned to the actuator (11), and wherein the control unit (9) is set up to transmit a steering angle, which it receives from the steering angle detection device (7), to the at least one actuator (11 ) to pass on in such a way that the wheel (3) is actuated according to the detected steering angle. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Aktuator (11) als verfahrbarer Stellkolben (25) ausgebildet ist, welcher vorzugsweise mittels eines Elektromotors, insbesondere einem Linearmotor, aktuiert wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one actuator (11) is designed as a movable actuating piston (25) which is preferably actuated by means of an electric motor, in particular a linear motor. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Stellkolben (25) an einem jeweiligen Achsschenkel (27) des Rades (3) abstützt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting piston (25) is supported on a respective steering knuckle (27) of the wheel (3). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wirkverbindung (15) zwischen der Steuereinheit (9) und eines jedem des mindestens einen Aktuators (11) durch eine separate Funkvorrichtung (17) ausgebildet wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the operative connection (15) between the control unit (9) and each of the at least one actuator (11) is formed by a separate radio device (17). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine Mehrzahl von Aktuatoren (11) pro Rad (3) aufweist, welche eingerichtet sind, das Rad (3) in einer Mehrzahl von Ebenen, beispielsweise Lenkwinkel und Sturzwinkel, zu aktuieren.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device (1) has a plurality of actuators (11) per wheel (3) which are arranged to set the wheel (3) in a plurality of planes, for example steering angle and camber angle, to actuate. Fahrzeug, aufweisend eine Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle, comprising a device according to one of the preceding claims.
DE102019004153.4A 2019-06-12 2019-06-12 Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle Withdrawn DE102019004153A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004153.4A DE102019004153A1 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019004153.4A DE102019004153A1 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019004153A1 true DE102019004153A1 (en) 2019-12-19

Family

ID=68724789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019004153.4A Withdrawn DE102019004153A1 (en) 2019-06-12 2019-06-12 Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102019004153A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100014498A1 (en) * 2021-06-04 2022-12-04 X Ender S R L Steering device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912169A1 (en) 1998-12-29 2000-07-06 Bosch Gmbh Robert Steer-by-wire steering system for vehicles has electronic steering regulator connected to steering control devices that modifies driver's steering demand depending on dynamic parameters

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19912169A1 (en) 1998-12-29 2000-07-06 Bosch Gmbh Robert Steer-by-wire steering system for vehicles has electronic steering regulator connected to steering control devices that modifies driver's steering demand depending on dynamic parameters

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT202100014498A1 (en) * 2021-06-04 2022-12-04 X Ender S R L Steering device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3022107B1 (en) Method for operating the steering system of a motor vehicle
DE102018102103B4 (en) Method for protecting a motor vehicle occupant with a steer-by-wire steering system
EP2032416B1 (en) Rear axle steering for a mobile crane
EP0970875B1 (en) Steering system for vehicles
DE102016208775B4 (en) Steer-by-wire system, motor vehicle and method for operating a steer-by-wire system
DE102015015148A1 (en) Feedback actuator for a steering device
DE102008004159A1 (en) Driver aiding method for use during maneuvering towing vehicle of e.g. trailer, involves adjusting supporting steering angle at rear axle of towing vehicle depending on predetermined steering angle of steerable wheel of towing vehicle
WO2020002204A1 (en) Steer-by-wire steering system having characteristic curves for a steering ratio adapted to the steering situation
DE102007025969A1 (en) Method for carrying out a steering operation in a vehicle with a trailer
DE19947265A1 (en) Error-tolerant motor vehicle steering system with autonomous servo steering has mechanical clutch between steering wheel and wheel angle adjusting drive to ensure servo motor operation if one motor fails
DE102019104391A1 (en) Motor vehicle and method for its control
EP2641790B1 (en) Brake system for controlling the reverse movement a trailer vehicle
DE102014224970A1 (en) Steering drive and steering system for a vehicle
DE3924324B4 (en) Steering gear and thus provided steering for motor vehicles
DE102019004153A1 (en) Device for controlling the wheels of a vehicle and vehicle
DE102019215549A1 (en) Method of operating a vehicle
DE102018126337A1 (en) Electromechanical steering arrangement and method for operating a steering arrangement
EP1990254B1 (en) Method for operating an automobile steering system with an electric motor
DE102020208261A1 (en) End stop reset function for vehicle steering
EP3661832B1 (en) Method for steering a vehicle
DE102017125605A1 (en) Chassis with friction brake device and vehicle with the chassis
DE102022203601A1 (en) Method of operating a vehicle
DE10227295A1 (en) Steering system of a non-track bound motor vehicle
DE102022211123A1 (en) Method for adjusting a wheel angle during a steering operation of a motor vehicle and motor vehicle with a steering device
DE102022104584A1 (en) Steering system and steerable axle for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee