DE102019003570A1 - Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle - Google Patents

Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102019003570A1
DE102019003570A1 DE102019003570.4A DE102019003570A DE102019003570A1 DE 102019003570 A1 DE102019003570 A1 DE 102019003570A1 DE 102019003570 A DE102019003570 A DE 102019003570A DE 102019003570 A1 DE102019003570 A1 DE 102019003570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air outlet
air
flexible air
flexible
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102019003570.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Bernd Plocher
Benno Stamp
Christoph Menzel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102019003570.4A priority Critical patent/DE102019003570A1/en
Priority to PCT/EP2020/063111 priority patent/WO2020234031A1/en
Publication of DE102019003570A1 publication Critical patent/DE102019003570A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3414Nozzles; Air-diffusers with means for adjusting the air stream direction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H2001/3471Details of actuators

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Luftauslasseinheit (1) für eine Fahrzeuglüftung eines Fahrzeugs (2), umfassend ein Gehäuse (5) und mindestens ein flexibles Luftleitelement (6).Erfindungsgemäß ist das Gehäuse (5) gekrümmt ausgebildet und das mindestens eine flexible Luftleitelement (6) weist in einer Neutralstellung (N) eine gekrümmte Form auf und ist, ausgehend von der Neutralstellung (N), in mindestens eine geringer gekrümmte Stellung (G) und in mindestens eine stärker gekrümmte Stellung (S) verformbar.Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Fahrzeug (2) mit mindestens einer solchen Luftauslasseinheit (1).The invention relates to an air outlet unit (1) for ventilating a vehicle (2), comprising a housing (5) and at least one flexible air guiding element (6). According to the invention, the housing (5) is curved and the at least one flexible air guiding element (6) has a curved shape in a neutral position (N) and, starting from the neutral position (N), can be deformed into at least one less curved position (G) and into at least one more strongly curved position (S). The invention also relates to a vehicle (2) with at least one such air outlet unit (1).

Description

Die Erfindung betrifft eine Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1 und ein Fahrzeug.The invention relates to an air outlet unit for vehicle ventilation according to the features of the preamble of claim 1 and to a vehicle.

Aus dem Stand der Technik ist, wie in der DE 40 12 359 A1 beschrieben, ein Belüftungsgitter bekannt. Das Belüftungsgitter enthält ein inneres Gehäuseteil in einer Luftkanal-Ummantelung, durch das Luft strömt. Im Gehäuseteil bzw. Luftkanal sind mehrere Luftleitplatten angeordnet, die biegbar sind, so dass deren beide Endstücke im Wesentlichen kreuzweise zur Luftströmungsrichtung verlaufen. Im Luftkanal ist ein Verbindungselement vorhanden, das die stromaufwärtigen Enden der Luftleitplatten untereinander verbindet und Drehungen dieser Verbindungsteile relativ zueinander beschränkt. Ein Betätigungsglied dient dazu, die Luftleitplatten zu biegen, um die Luftströmungsrichtung nach Wunsch einzustellen. Eine Übertragungswelle dient der Übertragung einer Antriebskraft vom Betätigungsglied auf das Verbindungselement. Um eine Drehung des Verbindungselements um die Übertragungswelle bei einem Handhaben des Betätigungsgliedes zu verhindern, heben sich die Drehmomente des Verbindungselements um die Übertragungswelle herum im Wesentlichen gegeneinander auf.From the prior art, as in the DE 40 12 359 A1 described, a ventilation grille known. The ventilation grille contains an inner housing part in an air duct casing through which air flows. In the housing part or air duct, several air baffles are arranged, which are bendable so that their two end pieces run essentially crosswise to the air flow direction. A connecting element is provided in the air duct which connects the upstream ends of the air guide plates to one another and restricts rotations of these connecting parts relative to one another. An actuator is used to flex the air baffles to adjust the direction of air flow as desired. A transmission shaft is used to transmit a driving force from the actuating member to the connecting element. In order to prevent rotation of the connecting element around the transmission shaft when the actuating element is manipulated, the torques of the connecting element around the transmission shaft essentially cancel one another out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine gegenüber dem Stand der Technik verbesserte Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung und ein Fahrzeug mit einer solchen verbesserten Luftauslasseinheit anzugeben.The invention is based on the object of specifying an air outlet unit for vehicle ventilation, which is improved compared to the prior art, and a vehicle with such an improved air outlet unit.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Fahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 10.The object is achieved according to the invention by an air outlet unit for vehicle ventilation with the features of claim 1 and a vehicle with the features of claim 10.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.

Eine Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung eines Fahrzeugs, insbesondere für eine Heizungs- und/oder Klimatisierungsvorrichtung eines Fahrzeugs, welche insbesondere zum Belüften, Heizen und/oder Klimatisieren eines Fahrzeuginnenraums, insbesondere eines Fahrgastraums, vorgesehen ist, umfasst ein Gehäuse und mindestens ein flexibles Luftleitelement, d. h. mindestens ein elastisch verformbares, insbesondere biegbares, Luftleitelement.An air outlet unit for vehicle ventilation of a vehicle, in particular for a heating and / or air conditioning device of a vehicle, which is provided in particular for ventilating, heating and / or air conditioning a vehicle interior, in particular a passenger compartment, comprises a housing and at least one flexible air guiding element, i.e. . H. at least one elastically deformable, in particular bendable, air guide element.

Erfindungsgemäß ist das Gehäuse gekrümmt ausgebildet. Insbesondere bildet ein Innenraum des Gehäuses einen gekrümmt ausgebildeten Luftströmungskanal. D. h. eine durch eine Lufteintrittsöffnung des Gehäuses aufgespannte Ebene und eine durch eine Luftaustrittsöffnung des Gehäuses aufgespannte Ebene sind nicht parallel zueinander ausgerichtet, sondern in einem Winkel größer 0° und kleiner 180° zueinander ausgerichtet, beispielsweise in einem Winkel von 45° bis 135°, insbesondere in einem Winkel von 90° oder ca. 90°. Dadurch wird eine Umlenkung eines das Gehäuse durchströmenden Luftstroms erreicht.According to the invention, the housing is curved. In particular, an interior of the housing forms a curved air flow channel. I.e. a plane spanned by an air inlet opening of the housing and a plane spanned by an air outlet opening of the housing are not aligned parallel to one another, but rather aligned at an angle greater than 0 ° and less than 180 °, for example at an angle of 45 ° to 135 °, in particular in an angle of 90 ° or approx. 90 °. As a result, an air stream flowing through the housing is deflected.

Das mindestens eine flexible Luftleitelement, welches insbesondere im gekrümmten Bereich des Gehäuses, insbesondere des Luftströmungskanals, angeordnet ist und sich beispielsweise über den gesamten gekrümmten Bereich erstreckt, weist in einer Neutralstellung eine gekrümmte Form auf und ist, ausgehend von der Neutralstellung, in mindestens eine geringer gekrümmte Stellung und in mindestens eine stärker gekrümmte Stellung verformbar. Die Krümmung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes ist dabei insbesondere entsprechend der Krümmung des Gehäuses, insbesondere des Luftströmungskanals im Gehäuse, ausgerichtet, d. h. insbesondere in dieselbe Richtung, wobei eine Stärke der Krümmung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes von einer Stärke der Krümmung des Gehäuses, insbesondere des Luftströmungskanals im Gehäuse, abweichen kann, insbesondere aufgrund der Veränderung der gekrümmten Stellung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes.The at least one flexible air guiding element, which is arranged in particular in the curved area of the housing, in particular of the air flow channel, and extends, for example, over the entire curved area, has a curved shape in a neutral position and is at least one smaller, starting from the neutral position curved position and deformable in at least one more curved position. The curvature of the at least one flexible air guiding element is aligned in particular according to the curvature of the housing, in particular of the air flow channel in the housing, i. H. in particular in the same direction, whereby a strength of the curvature of the at least one flexible air guiding element can differ from a strength of the curvature of the housing, in particular the air flow channel in the housing, in particular due to the change in the curved position of the at least one flexible air guiding element.

Mittels der erfindungsgemäßen Luftauslasseinheit ist durch die Veränderung der Krümmung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes eine Luftaustrittsrichtung der Luftströmung veränderbar, wobei durch die erfindungsgemäße Lösung größere Ablenkungswinkel der Luftströmung erreicht werden und somit insbesondere eine größere Veränderung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht ist.By means of the air outlet unit according to the invention, an air outlet direction of the air flow can be changed by changing the curvature of the at least one flexible air guide element, the solution according to the invention achieving greater deflection angles of the air flow and thus in particular a greater change in the air outlet direction.

In der Neutralstellung ist die Luftaustrittsrichtung beispielsweise parallel zu einer Längsrichtung des Fahrzeugs, welche einer Fahrtrichtung bzw. einer X-Richtung einer X-Achse eines dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems entspricht, ausgerichtet. In der geringer gekrümmten Stellung weicht die Luftaustrittsrichtung hiervon beispielsweise nach oben ab und in der stärker gekrümmten Stellung nach unten oder umgekehrt. Es handelt sich dann bei dem mindestens einen flexiblen Luftleitelement um ein Horizontalluftleitelement. Bei einer anderen Einbaulage der Luftauslasseinheit kann die Luftaustrittsrichtung alternativ beispielsweise in der geringer gekrümmten Stellung zu einer Fahrzeugseite und in der stärker gekrümmten Stellung zur anderen Fahrzeugseite hiervon abweichen, so dass das mindestens eine flexible Luftleitelement dann ein so genanntes Vertikalluftleitelement wäre.In the neutral position, the air outlet direction is aligned, for example, parallel to a longitudinal direction of the vehicle which corresponds to a direction of travel or an X direction of an X axis of a three-dimensional vehicle coordinate system. In the less curved position, the air outlet direction deviates from this, for example upwards, and in the more strongly curved position it deviates downwards or vice versa. The at least one flexible air guide element is then a horizontal air guide element. In a different installation position of the air outlet unit, the air outlet direction can alternatively deviate from this, for example in the less curved position on one side of the vehicle and in the more curved position on the other side of the vehicle, so that the at least one flexible air guide element would then be what is known as a vertical air guide element.

Die erfindungsgemäße Lösung ermöglicht insbesondere eine veränderte Position der Luftauslasseinheit in einer Instrumententafel des Fahrzeugs und eine andere Dimensionierung der Luftauslasseinheit. Dies ist beispielsweise aufgrund einer zunehmenden Anzahl und Größe von Displays in der Instrumententafel bei neueren Fahrzeugen erforderlich, da dann bisherige Positionen für die Luftauslasseinheit nicht mehr verwendet werden können.The solution according to the invention enables in particular a changed position of the air outlet unit in an instrument panel of the vehicle and another dimensioning of the air outlet unit. This is necessary, for example, because of the increasing number and size of displays in the instrument panel in newer vehicles, since previous positions for the air outlet unit can then no longer be used.

Die erfindungsgemäße Luftauslasseinheit ist beispielsweise an einer tiefen Position im Fahrzeug anordbar, insbesondere an einer tieferen Position als bisher verwendete Luftauslasseinheiten, beispielsweise an einer tiefliegenden Position unter einem mittigen Zentraldisplay. Dies ist mit bisher bekannten Luftauslasseinheiten nicht möglich, da diese tiefliegende Position aufgrund eines geringen Ablenkungswinkels einen gerichteten Luftstrom zum Kopf eines Fahrzeuginsassen erschwert. Durch die erfindungsgemäße Lösung und die dadurch erreichte optimierte Umlenkung der Luftströmung, insbesondere durch den ermöglichten größeren Ablenkungswinkel der Luftströmung, insbesondere nach oben, wird eine Luftaustrittsrichtung erreicht, die auch bei einer solch tief angeordneten Einbauposition der Luftauslasseinheit den gerichteten Luftstrom zum Kopf des Fahrzeuginsassen ermöglicht.The air outlet unit according to the invention can be arranged, for example, at a low position in the vehicle, in particular at a lower position than previously used air outlet units, for example at a low position under a central central display. This is not possible with previously known air outlet units, since this low-lying position makes a directed air flow to the head of a vehicle occupant more difficult due to a small deflection angle. The solution according to the invention and the optimized deflection of the air flow achieved as a result, in particular due to the greater deflection angle of the air flow made possible, in particular upwards, results in an air outlet direction that enables the air flow to be directed towards the head of the vehicle occupant even with such a deeply arranged installation position of the air outlet unit.

Bei einem tiefliegenden Einbau einer aus dem Stand der Technik bekannten Luftauslasseinheit im Fahrzeug ist zudem ein erhöhter Bauraumbedarf für Luftzuführkanäle zum Gehäuse der Luftauslasseinheit notwendig. Auch dies wird durch die erfindungsgemäße Lösung vermieden.In the case of a low-lying installation of an air outlet unit known from the prior art in the vehicle, more space is required for air supply ducts to the housing of the air outlet unit. This is also avoided by the solution according to the invention.

Die erfindungsgemäße Luftauslasseinheit ist insbesondere bezüglich der Längsrichtung des Fahrzeugs, d. h. der X-Richtung des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems, bauraumsparend ausgebildet, da das mindestens eine flexible Luftleitelement der Krümmung des Gehäuses, insbesondere des durch den Innenraum des Gehäuses gebildeten gekrümmten Luftströmungskanals, formfolgend ausgebildet ist und somit insbesondere entsprechend formfolgend in einen Radius übergeht. Des Weiteren wird, wie oben bereits beschrieben, insbesondere durch das mindestens eine formfolgende flexible Luftleitelement eine effektive gerichtete Luftströmungsumlenkung erreicht, bei dem oben beschriebenen Einbau insbesondere in Z-Richtung des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems. Die Z-Richtung verläuft parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs und somit parallel zu einer Z-Achse des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems. Eine Y-Richtung und somit eine Y-Achse des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems verläuft entsprechend parallel zu einer Querachse des Fahrzeugs. Zudem ermöglicht der durch die erfindungsgemäße Lösung erreichte große Abstrahlwinkel, d. h. Ablenkungswinkel der Luftströmung, und die entsprechende Luftaustrittsrichtung die Luftströmungslenkung in Richtung Kopf des Fahrzeuginsassen.The air outlet unit according to the invention is in particular with respect to the longitudinal direction of the vehicle, i. H. the X-direction of the three-dimensional vehicle coordinate system, designed to save space, since the at least one flexible air guide element of the curvature of the housing, in particular of the curved air flow channel formed by the interior of the housing, is designed following the shape and thus in particular merges into a radius correspondingly shape-following. Furthermore, as already described above, an effective directed air flow deflection is achieved in particular by the at least one shape-following flexible air guide element, in the above-described installation in particular in the Z direction of the three-dimensional vehicle coordinate system. The Z direction runs parallel to a vertical axis of the vehicle and thus parallel to a Z axis of the three-dimensional vehicle coordinate system. A Y direction and thus a Y axis of the three-dimensional vehicle coordinate system accordingly runs parallel to a transverse axis of the vehicle. In addition, the large angle of radiation achieved by the solution according to the invention, i. H. Deflection angle of the air flow, and the corresponding air outlet direction, the air flow deflection towards the head of the vehicle occupant.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Lösung besteht darin, dass ein effektiver Querschnitt der Luftauslasseinheit, unabhängig von der jeweiligen Stellung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes und somit unabhängig von der jeweiligen Luftaustrittsrichtung der Luftströmung, stets gleich ist. Im Gegensatz dazu wird bei aus dem Stand der Technik bekannten Lamellendüsen in maximal ausgelenkten Positionen von als Lamellen ausgebildeten Luftleitelementen ein Teil der Luftströmung versperrt, wodurch sich der effektive Querschnitt verringert.A further advantage of the solution according to the invention is that an effective cross section of the air outlet unit is always the same regardless of the respective position of the at least one flexible air guiding element and thus regardless of the respective air outlet direction of the air flow. In contrast to this, in the case of lamellar nozzles known from the prior art, a part of the air flow is blocked in maximally deflected positions by air guiding elements designed as lamellas, whereby the effective cross section is reduced.

In einer möglichen Ausführungsform ist das mindestens eine flexible Luftleitelement in einem Innenraum des Gehäuses angeordnet. Dabei ist vorteilhafterweise eine gesamte Wandung des Gehäuses starr ausgebildet, d. h. dessen Krümmung ist nicht veränderbar. Dies ermöglicht beispielsweise eine besonders einfache Ausbildung des Gehäuses und eine besonders einfache Montage im Fahrzeug, da bewegliche Teile, insbesondere in Form des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes, im Innenraum des Gehäuses angeordnet sind.In one possible embodiment, the at least one flexible air guide element is arranged in an interior of the housing. An entire wall of the housing is advantageously made rigid, d. H. its curvature cannot be changed. This enables, for example, a particularly simple design of the housing and a particularly simple assembly in the vehicle, since moving parts, in particular in the form of the at least one flexible air guide element, are arranged in the interior of the housing.

In einer möglichen Ausführungsform bildet das mindestens eine flexible Luftleitelement einen Wandungsabschnitt des Gehäuses. Dadurch sind beispielsweise keine zusätzlichen flexiblen Luftleitelemente im Innenraum des Gehäuses erforderlich, sondern die Luftströmungsumlenkung erfolgt allein durch die Krümmung des Gehäuses, welche nun durch das mindestens eine flexible Luftleitelement, welches einen Wandungsabschnitt des Gehäuses bildet, veränderbar ist, zumindest abschnittsweise veränderbar ist.In one possible embodiment, the at least one flexible air guide element forms a wall section of the housing. As a result, for example, no additional flexible air guide elements are required in the interior of the housing, but the air flow deflection takes place solely through the curvature of the housing, which can now be changed, at least in sections, by the at least one flexible air guide element which forms a wall section of the housing.

In einer möglichen Ausführungsform umfasst die Luftauslasseinheit mehrere flexible Luftleitelemente. Dabei kann beispielsweise vorgesehen sein, dass alle flexiblen Luftleitelemente im Innenraum des Gehäuses angeordnet sind, oder es kann beispielsweise vorgesehen sein, dass eines der flexiblen Luftleitelemente einen Wandungsabschnitt des Gehäuses bildet und die anderen flexiblen Luftleitelemente im Innenraum des Gehäuses angeordnet sind. Es kann beispielsweise auch vorgesehen sein, dass mehrere der flexiblen Luftleitelemente jeweils einen Wandungsabschnitt des Gehäuses bilden und die anderen flexiblen Luftleitelemente im Innenraum des Gehäuses angeordnet sind. Dadurch kann beispielsweise die Luftströmungsumlenkung weiter optimiert werden.In one possible embodiment, the air outlet unit comprises several flexible air guide elements. It can for example be provided that all flexible air guide elements are arranged in the interior of the housing, or it can be provided, for example, that one of the flexible air guide elements forms a wall section of the housing and the other flexible air guide elements are arranged in the interior of the housing. It can also be provided, for example, that several of the flexible air guide elements each form a wall section of the housing and the other flexible air guide elements are arranged in the interior of the housing. In this way, for example, the air flow deflection can be further optimized.

Zur Veränderung der Krümmung des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes ist vorteilhafterweise ein Stellglied vorgesehen, welches linear bewegbar ist und mit dem mindestens einen oder mit dem jeweiligen flexiblen Luftleitelement verbunden ist. Bei mehreren flexiblen Luftleitelementen ist vorteilhafterweise jedem der flexiblen Luftleitelemente ein eigenes Stellglied auf die beschriebene Weise zugeordnet.To change the curvature of the at least one or the respective flexible air guide element, an actuator is advantageously provided which can be moved linearly and is connected to the at least one or to the respective flexible air guide element. If there are several flexible air guide elements, each of the flexible air guide elements assigned their own actuator in the manner described.

Die Linearbewegung des Stellglieds erfolgt beispielsweise in Luftströmungsrichtung, insbesondere in Luftströmungsrichtung der in das Gehäuse über dessen Lufteintrittsöffnung eintretenden und noch nicht umgelenkten Luftströmung. Entsprechend der Anordnung und Ausrichtung der Luftauslasseinheit im Fahrzeug erfolgt die Linearbewegung des Stellgliedes beispielsweise parallel zur Z-Achse des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems, insbesondere bei einer mittels der Luftauslasseinheit aufgrund deren Anordnung und Ausrichtung im Fahrzeug ermöglichten Veränderung der Luftaustrittsrichtung nach oben und nach unten, oder die Linearbewegung des Stellgliedes erfolgt beispielsweise parallel zur Y-Achse des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems, insbesondere bei einer mittels der Luftauslasseinheit aufgrund deren Anordnung und Ausrichtung im Fahrzeug ermöglichten Veränderung der Luftaustrittsrichtung zur jeweiligen Fahrzeugseite, d. h. nach links und nach rechts. Das mindestens eine flexible Luftleitelement kann somit durch die oben beschriebene Linearbewegung des Stellgliedes in Z-Richtung und zurück bzw. in Y-Richtung und zurück mehr oder weniger gekrümmt werden, d. h. aus der Neutralstellung in die mindestens eine geringer gekrümmte Stellung und in die mindestens eine stärker gekrümmte Stellung bewegt werden.The linear movement of the actuator takes place, for example, in the air flow direction, in particular in the air flow direction of the air flow entering the housing via its air inlet opening and not yet deflected. According to the arrangement and alignment of the air outlet unit in the vehicle, the linear movement of the actuator takes place, for example, parallel to the Z-axis of the three-dimensional vehicle coordinate system, in particular in the case of an upward and downward change in the air outlet direction made possible by the air outlet unit due to its arrangement and alignment in the vehicle, or the linear movement of the actuator takes place, for example, parallel to the Y-axis of the three-dimensional vehicle coordinate system, in particular in the case of a change in the air outlet direction to the respective vehicle side made possible by means of the air outlet unit due to its arrangement and orientation in the vehicle, i.e. H. left and right. The at least one flexible air guide element can thus be more or less curved by the above-described linear movement of the actuator in the Z direction and back or in the Y direction and back, ie. H. moved from the neutral position into the at least one less curved position and into the at least one more strongly curved position.

Beispielsweise wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse nach unten eine Druckbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung stärker gekrümmt wird, d. h. einen geringeren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht oder umgekehrt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse nach oben eine Zugbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht oder umgekehrt.For example, the linear movement downwards parallel to the Z-axis exerts a pressure load on the at least one flexible air guiding element, as a result of which it is more strongly curved compared to the neutral position, ie. H. has a smaller radius of curvature. This results in an upward deflection of the air flow or vice versa. Correspondingly, the linear movement upwards parallel to the Z-axis exerts a tensile load on the at least one flexible air guiding element, as a result of which it is less curved than in the neutral position; H. has a larger radius of curvature. This results in a downward deflection of the air flow or vice versa.

Entsprechend der Ausbildung der Luftaustrittseinheit sind auch die umgekehrten Richtungen möglich. Dann wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse nach unten eine Zugbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird beispielsweise eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht oder umgekehrt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse nach oben eine Druckbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung stärker gekrümmt wird, d. h. einen kleineren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht oder umgekehrt.Depending on the design of the air outlet unit, the opposite directions are also possible. The linear movement downwards parallel to the Z-axis then exerts a tensile load on the at least one flexible air guiding element, as a result of which it is less curved than in the neutral position, ie. H. has a larger radius of curvature. In this way, for example, an air flow deflection is achieved upwards or vice versa. Correspondingly, the linear movement upwards parallel to the Z-axis exerts a pressure load on the at least one flexible air guiding element, whereby it is more strongly curved compared to the neutral position, ie. H. has a smaller radius of curvature. This results in a downward deflection of the air flow or vice versa.

In einer anderen Ausführungsform erfolgt die Linearbewegung des Stellglieds beispielsweise schräg zur Luftströmungsrichtung, insbesondere schräg zur Luftströmungsrichtung der in das Gehäuse über dessen Lufteintrittsöffnung eintretenden und noch nicht umgelenkten Luftströmung. Entsprechend der Anordnung und Ausrichtung der Luftauslasseinheit im Fahrzeug erfolgt die Linearbewegung des Stellgliedes beispielsweise schräg zur Z-Achse und X-Achse, insbesondere bei einer mittels der Luftauslasseinheit aufgrund deren Anordnung und Ausrichtung im Fahrzeug ermöglichten Veränderung der Luftaustrittsrichtung nach oben und nach unten, oder die Linearbewegung des Stellgliedes erfolgt beispielsweise schräg zur Y-Achse und X-Achse, insbesondere bei einer mittels der Luftauslasseinheit aufgrund deren Anordnung und Ausrichtung im Fahrzeug ermöglichten Veränderung der Luftaustrittsrichtung zur jeweiligen Fahrzeugseite, d. h. nach links und nach rechts. Das mindestens eine flexible Luftleitelement kann somit durch die oben beschriebene Linearbewegung des Stellgliedes mehr oder weniger gekrümmt werden, d. h. aus der Neutralstellung in die mindestens eine geringer gekrümmte Stellung und in die mindestens eine stärker gekrümmte Stellung bewegt werden.In another embodiment, the linear movement of the actuator takes place, for example, obliquely to the air flow direction, in particular obliquely to the air flow direction of the air flow entering the housing via its air inlet opening and not yet deflected. According to the arrangement and orientation of the air outlet unit in the vehicle, the linear movement of the actuator takes place, for example, at an angle to the Z-axis and X-axis, in particular in the case of an upward and downward change in the air outlet direction made possible by the air outlet unit due to its arrangement and orientation in the vehicle, or the Linear movement of the actuator takes place, for example, at an angle to the Y-axis and X-axis, in particular in the case of a change in the air outlet direction to the respective side of the vehicle made possible by means of the air outlet unit due to its arrangement and orientation in the vehicle. H. left and right. The at least one flexible air guide element can thus be more or less curved by the above-described linear movement of the actuator, ie. H. be moved from the neutral position into the at least one less curved position and into the at least one more strongly curved position.

Beispielsweise wird durch die Linearbewegung in die eine Richtung eine Druckbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung stärker gekrümmt wird, d. h. einen geringeren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht oder umgekehrt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung in die andere Richtung eine Zugbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist. Dadurch wird eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht oder umgekehrt.For example, due to the linear movement in one direction, a pressure load is exerted on the at least one flexible air-guiding element, as a result of which it is more strongly curved compared to the neutral position, ie. H. has a smaller radius of curvature. This results in a downward deflection of the air flow or vice versa. Correspondingly, the linear movement in the other direction exerts a tensile load on the at least one flexible air guide element, as a result of which it is less curved than in the neutral position, ie. H. has a larger radius of curvature. This results in an upward deflection of the air flow or vice versa.

Das flexible Luftleitelement ist vorteilhafterweise schwenkbar, insbesondere in Krümmungsrichtung schwenkbar, am Stellglied gelagert, so dass die durch die Linearbewegung des Stellgliedes verursachte Krümmung des flexiblen Luftleitelementes nicht behindert wird. Das Stellglied ist beispielsweise an einem Endbereich des flexiblen Luftleitelementes angeordnet, welcher der Lufteintrittsöffnung des Gehäuses zugewandt ist. Beispielsweise ist es im Bereich der Lufteintrittsöffnung angeordnet.The flexible air guide element is advantageously pivoted, in particular pivotable in the direction of curvature, mounted on the actuator so that the curvature of the flexible air guide element caused by the linear movement of the actuator is not hindered. The actuator is arranged, for example, at an end region of the flexible air guide element which faces the air inlet opening of the housing. For example, it is arranged in the area of the air inlet opening.

Das Stellglied oder das jeweilige Stellglied ist zu dessen Linearbewegung beispielsweise mit einem Aktor, auch als Aktuator bezeichnet, und/oder mit einer manuellen Betätigungseinheit gekoppelt. Mittels des Aktors, insbesondere mittels eines elektrischen Aktors, beispielsweise umfassend einen Elektromotor, kann eine komfortable Verstellung der Luftaustrittsrichtung erreicht werden. Zudem ist dadurch beispielsweise auch eine automatische Verstellung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht. Mittels der manuellen Betätigungseinheit wird auf einfache und kostengünstige Weise und ohne zusätzliche Bauteile, welche ein zusätzliches Gewicht bedeuten und einen zusätzlichen Bauraum erfordern, eine manuelle Verstellung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht.For its linear movement, the actuator or the respective actuator is coupled, for example, to an actuator, also referred to as an actuator, and / or to a manual actuation unit. A comfortable adjustment of the air outlet direction can be achieved by means of the actuator, in particular by means of an electrical actuator, for example comprising an electric motor. In addition, this also enables, for example, an automatic adjustment of the air outlet direction. By means of the manual actuating unit, a manual adjustment of the air outlet direction is made possible in a simple and inexpensive manner and without additional components which mean additional weight and require additional installation space.

Bei mehreren flexiblen Luftleitelementen kann beispielsweise ein gemeinsamer Aktor und/oder eine gemeinsame manuelle Betätigungseinheit für die mehreren flexiblen Luftleitelemente vorgesehen sein oder für jedes flexible Luftleitelement kann ein eigener Aktor und/oder eine eigene manuelle Betätigungseinheit vorgesehen sein. Durch einen gemeinsamen Aktor und/oder eine gemeinsame manuelle Betätigungseinheit wird eine gleichzeitige gemeinsame Verstellung der flexiblen Luftleitelemente ermöglicht. Ist für jedes flexible Luftleitelement ein eigener Aktor und/oder eine eigene manuelle Betätigungseinheit vorgesehen, so wird dadurch beispielsweise eine besonders fein abgestimmte Verstellung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht.In the case of several flexible air guiding elements, for example, a common actuator and / or a common manual actuation unit can be provided for the several flexible air guiding elements, or a separate actuator and / or a separate manual actuating unit can be provided for each flexible air guiding element. A common actuator and / or a common manual actuation unit enables a simultaneous common adjustment of the flexible air guiding elements. If a separate actuator and / or a separate manual actuation unit is provided for each flexible air guiding element, this enables, for example, a particularly fine-tuned adjustment of the air outlet direction.

Insbesondere dann, wenn der gemeinsame Aktor und/oder die gemeinsame manuelle Betätigungseinheit für die mehreren flexiblen Luftleitelemente vorgesehen ist, sind die Stellglieder der flexiblen Luftleitelemente beispielsweise mit einer Koppelstange miteinander verbunden. Dadurch wird auf besonders einfache Weise eine Kraftübertragung vom Aktor und/oder von der manuellen Betätigungseinheit auf die flexiblen Luftleitelemente ermöglicht.In particular, when the common actuator and / or the common manual actuation unit is provided for the multiple flexible air guiding elements, the actuators of the flexible air guiding elements are connected to one another, for example, with a coupling rod. This enables a power transmission from the actuator and / or from the manual actuation unit to the flexible air guide elements in a particularly simple manner.

Ein luftaustrittsöffnungsseitiges Ende des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes ist vorteilhafterweise schwenkbar, insbesondere in Krümmungsrichtung schwenkbar, gelagert. Dadurch wird die Veränderung der Krümmung des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes ermöglicht.An end on the air outlet opening side of the at least one or of the respective flexible air guide element is advantageously mounted pivotably, in particular pivotably in the direction of curvature. This enables the curvature of the at least one or of the respective flexible air guide element to be changed.

Beispielsweise ist an einer Luftaustrittsöffnung mindestens ein weiteres Luftleitelement an dem mindestens einen flexiblen Luftleitelement oder an mindestens einem der mehreren flexiblen Luftleitelemente, insbesondere am mittleren flexiblen Luftleitelement, angeordnet, welches senkrecht zu einer luftaustrittsöffnungsseitigen Stirnkante dieses flexiblen Luftleitelementes ausgerichtet ist. Vorteilhafterweise sind mehrere solcher weiteren Luftleitelemente entsprechend angeordnet. Dadurch wird eine weitere Einstellung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht, bei einer Einstellung der Luftaustrittsrichtung durch die flexiblen Luftleitelemente nach oben und unten somit eine Einstellung der Luftaustrittsrichtung mittels der weiteren Luftleitelemente, welche dann so genannte Vertikalluftleitelemente wären, nach links und rechts, und bei einer Einstellung der Luftaustrittsrichtung durch die flexiblen Luftleitelemente nach links und rechts somit eine Einstellung der Luftaustrittsrichtung mittels der weiteren Luftleitelemente, welche dann so genannte Horizontalluftleitelemente wären, nach oben und unten.For example, at an air outlet opening at least one further air guiding element is arranged on the at least one flexible air guiding element or on at least one of the multiple flexible air guiding elements, in particular on the central flexible air guiding element, which is oriented perpendicular to an air outlet opening-side end edge of this flexible air guiding element. A plurality of such further air guide elements are advantageously arranged accordingly. This enables a further setting of the air outlet direction, when the air outlet direction is set up and down by the flexible air guiding elements, the air outlet direction can be adjusted to the left and right by means of the further air guiding elements, which would then be so-called vertical air guiding elements, and when the air outlet direction is adjusted through the flexible air guide elements to the left and right thus an adjustment of the air outlet direction by means of the further air guide elements, which would then be so-called horizontal air guide elements, up and down.

Das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement ist beispielsweise aus einer dünnen Folie ausgebildet. Insbesondere ist das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement aus Kunststoff ausgebildet, beispielsweise aus Polypropylen oder Polycarbonat oder aus einem thermoplastischen Elastomer. Eine Struktursteifigkeit des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes ist vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass sich das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement unter Krafteinwirkung elastisch verformen lässt und unter Einwirkung der Schwerkraft eine ausreichende Formstabilität aufweist, d. h. nicht bereits allein durch den Einfluss der Schwerkraft verformt wird.The at least one or the respective flexible air guide element is formed, for example, from a thin film. In particular, the at least one or the respective flexible air guide element is formed from plastic, for example from polypropylene or polycarbonate or from a thermoplastic elastomer. Structural rigidity of the at least one or the respective flexible air guide element is advantageously designed in such a way that the at least one or the respective flexible air guide element can be elastically deformed under the action of force and has sufficient dimensional stability under the action of gravity, i. H. is not already deformed by the influence of gravity alone.

Das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement kann beispielsweise eine Oberfläche aufweisen, die eine Reduzierung einer Geräuschentwicklung, insbesondere verursacht durch die daran entlangströmende Luftströmung, begünstigt. Eine solche Oberfläche ist beispielsweise eine poröse Oberfläche.The at least one or the respective flexible air guiding element can, for example, have a surface that favors a reduction in noise development, in particular caused by the air flow flowing along it. Such a surface is, for example, a porous surface.

Ein erfindungsgemäßes Fahrzeug umfasst mindestens eine solche Luftauslasseinheit. Dadurch werden die oben bereits geschilderten Vorteile erreicht.A vehicle according to the invention comprises at least one such air outlet unit. This achieves the advantages already outlined above.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert.Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to drawings.

Dabei zeigen:

  • 1 schematisch eine Schnittdarstellung einer ersten Ausführungsform einer Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung,
  • 2 schematisch eine Draufsicht auf eine Luftaustrittsöffnung einer Luftauslasseinheit,
  • 3 schematisch eine Schnittdarstellung der ersten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer Neutralstellung,
  • 4 schematisch eine Schnittdarstellung der ersten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine erste Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung,
  • 5 schematisch eine Schnittdarstellung der ersten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine zweite Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung,
  • 6 schematisch eine Schnittdarstellung einer zweiten Ausführungsform der Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung in einer Neutralstellung,
  • 7 schematisch eine Schnittdarstellung der zweiten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine erste Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung,
  • 8 schematisch eine Schnittdarstellung der zweiten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine zweite Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung,
  • 9 schematisch eine Schnittdarstellung einer dritten Ausführungsform der Luftauslasseinheit für eine Fahrzeuglüftung in einer Neutralstellung,
  • 10 schematisch eine Schnittdarstellung der dritten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine erste Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung, und
  • 11 schematisch eine Schnittdarstellung der dritten Ausführungsform der Luftauslasseinheit in einer in eine zweite Ausströmungsrichtung ausgerichteten Stellung.
Show:
  • 1 schematically a sectional view of a first embodiment of an air outlet unit for a vehicle ventilation,
  • 2 schematically a plan view of an air outlet opening of an air outlet unit,
  • 3 schematically a sectional view of the first embodiment of the air outlet unit in a neutral position,
  • 4th schematically a sectional illustration of the first embodiment of the air outlet unit in a position aligned in a first outflow direction,
  • 5 schematically a sectional view of the first embodiment of the air outlet unit in a position oriented in a second outflow direction,
  • 6th schematically a sectional illustration of a second embodiment of the air outlet unit for vehicle ventilation in a neutral position,
  • 7th schematically a sectional illustration of the second embodiment of the air outlet unit in a position oriented in a first outflow direction,
  • 8th schematically a sectional view of the second embodiment of the air outlet unit in a position oriented in a second outflow direction,
  • 9 schematically a sectional illustration of a third embodiment of the air outlet unit for vehicle ventilation in a neutral position,
  • 10 schematically a sectional illustration of the third embodiment of the air outlet unit in a position aligned in a first outflow direction, and
  • 11 schematically a sectional illustration of the third embodiment of the air outlet unit in a position oriented in a second outflow direction.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided with the same reference symbols in all figures.

Die 1 bis 11 zeigen drei Ausführungsformen einer Luftauslasseinheit 1 für eine Fahrzeuglüftung eines Fahrzeugs 2, insbesondere für eine Heizungs- und/oder Klimatisierungsvorrichtung eines Fahrzeugs 2, welche insbesondere zum Belüften, Heizen und/oder Klimatisieren eines Fahrzeuginnenraums, insbesondere eines Fahrgastraums, vorgesehen ist. In 1 ist das Fahrzeug 2 schematisch stark vereinfacht dargestellt. Die 1 und 3 bis 11 zeigen jeweils eine Schnittdarstellung der Luftauslasseinheit 1, im dargestellten Beispiel eine Schnittdarstellung entlang einer Schnittebene, welche parallel zu einer X-Z-Ebene eines dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems verläuft, wobei eine X-Achse X des dreidimensionalen Fahrzeugkoordinatensystems einer Längsrichtung und somit einer Fahrtrichtung des Fahrzeugs 2 entspricht, d. h. parallel zu einer Längsachse des Fahrzeugs 2 ausgerichtet ist, eine Y-Achse Y einer Querrichtung des Fahrzeugs 2 entspricht, d. h. parallel zu einer Querachse des Fahrzeugs 2 ausgerichtet ist, und eine Z-Achse Z einer Hochrichtung des Fahrzeugs 2 entspricht, d. h. parallel zu einer Hochachse des Fahrzeugs 2 ausgerichtet ist. 2 zeigt eine Draufsicht auf eine Luftaustrittsöffnung 3 der Luftauslasseinheit 1, von einem Innenraum, insbesondere Fahrgastinnenraum, des Fahrzeugs 2 aus gesehen. Die Luftaustrittsöffnung 3 ist beispielsweise in einer Instrumententafel 4 des Fahrzeugs 2 positioniert.The 1 to 11 show three embodiments of an air outlet unit 1 for vehicle ventilation of a vehicle 2 , in particular for a heating and / or air conditioning device of a vehicle 2 which is provided in particular for ventilating, heating and / or air-conditioning a vehicle interior, in particular a passenger compartment. In 1 is the vehicle 2 shown schematically very simplified. The 1 and 3 to 11 each show a sectional view of the air outlet unit 1 In the example shown, a sectional view along a sectional plane which runs parallel to an XZ plane of a three-dimensional vehicle coordinate system, an X-axis X of the three-dimensional vehicle coordinate system in a longitudinal direction and thus a direction of travel of the vehicle 2 corresponds, ie parallel to a longitudinal axis of the vehicle 2 is aligned, a Y-axis Y of a transverse direction of the vehicle 2 corresponds, ie parallel to a transverse axis of the vehicle 2 is aligned, and a Z-axis Z is a vertical direction of the vehicle 2 corresponds, ie parallel to a vertical axis of the vehicle 2 is aligned. 2 shows a plan view of an air outlet opening 3 the air outlet unit 1 , of an interior, in particular the passenger compartment, of the vehicle 2 seen from. The air outlet opening 3 is for example in an instrument panel 4th of the vehicle 2 positioned.

Die Luftauslasseinheit 1 umfasst in allen dargestellten Ausführungsformen ein Gehäuse 5 und mindestens ein flexibles Luftleitelement 6, d. h. mindestens ein elastisch verformbares, insbesondere biegbares, Luftleitelement 6. In der ersten Ausführungsform gemäß den 1 bis 5 und in der zweiten Ausführungsform gemäß den 6 bis 8 umfasst die Luftauslasseinheit 1 mehrere solche flexible Luftleitelemente 6.The air outlet unit 1 comprises in all illustrated embodiments a housing 5 and at least one flexible air guide element 6th , ie at least one elastically deformable, in particular bendable, air guiding element 6th . In the first embodiment according to FIGS 1 to 5 and in the second embodiment according to FIGS 6th to 8th includes the air outlet unit 1 several such flexible air control elements 6th .

Das Gehäuse 5 ist in allen Ausführungsformen gekrümmt ausgebildet. Insbesondere bildet ein Innenraum des Gehäuses 5 einen gekrümmt ausgebildeten Luftströmungskanal 7. D. h. eine durch eine Lufteintrittsöffnung 8 des Gehäuses 5 aufgespannte Ebene und eine durch die Luftaustrittsöffnung 3 des Gehäuses 5 aufgespannte Ebene sind nicht parallel zueinander ausgerichtet, sondern in einem Winkel größer 0° und kleiner 180° zueinander ausgerichtet, im dargestellten Beispiel in einem Winkel von 90° oder ca. 90°. Dadurch wird eine Umlenkung einer das Gehäuse 5 durchströmenden Luftströmung L erreicht.The case 5 is curved in all embodiments. In particular, forms an interior of the housing 5 a curved air flow channel 7th . I.e. one through an air inlet opening 8th of the housing 5 spanned plane and one through the air outlet opening 3 of the housing 5 Spanned planes are not aligned parallel to one another, but aligned at an angle greater than 0 ° and less than 180 ° to one another, in the example shown at an angle of 90 ° or approx. 90 °. This creates a deflection of the housing 5 through air flow L reached.

Das flexible Luftleitelement 6 oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 ist insbesondere im gekrümmten Bereich des Gehäuses 5, insbesondere des Luftströmungskanals 7, angeordnet. Es weist in einer Neutralstellung N eine gekrümmte Form auf. Die Neutralstellung N ist in 1 und 3 mittels durchgezogener Linien für die erste Ausführungsform dargestellt. Für die zweite Ausführungsform ist die Neutralstellung N in 6 und für die dritte Ausführungsform in 9 dargestellt.The flexible air control element 6th or the respective flexible air guide element 6th is particularly in the curved area of the housing 5 , especially the air flow duct 7th , arranged. It has a curved shape in a neutral position N. The neutral position N is in 1 and 3 shown by solid lines for the first embodiment. For the second embodiment, the neutral position is N in 6th and for the third embodiment in 9 shown.

Ausgehend von dieser Neutralstellung N ist das flexible Luftleitelement 6 oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 in mindestens eine geringer gekrümmte Stellung G und in mindestens eine stärker gekrümmte Stellung S verformbar. Die geringer gekrümmte Stellung G ist in 1 für die beiden äußeren flexiblen Luftleitelemente 6 und in 4 für alle flexiblen Luftleitelemente 6 der ersten Ausführungsform durch langgestrichelte Linien dargestellt und für die zweite Ausführungsform in 8 und für die dritte Ausführungsform in 11 gezeigt. Die stärker gekrümmte Stellung S ist in 1 für die beiden äußeren flexiblen Luftleitelemente 6 und in 5 für alle flexiblen Luftleitelemente 6 der ersten Ausführungsform durch kurzgestrichelte Linien dargestellt und für die zweite Ausführungsform in 7 und für die dritte Ausführungsform in 10 gezeigt.Starting from this neutral position N is the flexible air guide element 6th or the respective flexible air guide element 6th deformable in at least one less curved position G and in at least one more strongly curved position S. The less curved position G is in 1 for the two outer flexible air control elements 6th and in 4th for all flexible air control elements 6th the first embodiment shown by long dashed lines and for the second embodiment in 8th and for the third embodiment in 11 shown. The more curved position S is in 1 for the two outer flexible air control elements 6th and in 5 for all flexible air control elements 6th the first embodiment shown by short dashed lines and for the second embodiment in 7th and for the third embodiment in 10 shown.

Die Krümmung des flexiblen Luftleitelementes 6 oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelements 6 ist dabei insbesondere entsprechend der Krümmung des Gehäuses 5, insbesondere des Luftströmungskanals 7 im Gehäuse 5, ausgerichtet, d. h. insbesondere in dieselbe Richtung, wobei eine Stärke der Krümmung des flexiblen Luftleitelementes 6 oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 von einer Stärke der Krümmung des Gehäuses 5, insbesondere des Luftströmungskanals 7 im Gehäuse 5, abweichen kann, insbesondere aufgrund der Veränderung der gekrümmten Stellung des flexiblen Luftleitelementes 6 oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6.The curvature of the flexible air guide element 6th or the respective flexible air guide element 6th is in particular according to the curvature of the housing 5 , especially the air flow duct 7th in the housing 5 , aligned, ie in particular in the same direction, with a strength of the curvature of the flexible air guide element 6th or the respective flexible air guide element 6th of the strength of the curvature of the case 5 , especially the air flow duct 7th in the housing 5 , may differ, in particular due to the change in the curved position of the flexible air guide element 6th or the respective flexible air guide element 6th .

Mittels dieser Luftauslasseinheit 1 ist durch die Veränderung der Krümmung des flexiblen Luftleitelementes 6 oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 eine Luftaustrittsrichtung der Luftströmung L veränderbar, wobei durch die beschriebene Lösung größere Ablenkungswinkel der Luftströmung L erreicht werden und somit insbesondere eine größere Veränderung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht ist. Die Luftströmung L ist in den 6 bis 11 jeweils durch Pfeile dargestellt.By means of this air outlet unit 1 is due to the change in the curvature of the flexible air guide element 6th or the respective flexible air guide element 6th an air outlet direction of the air flow L can be changed, the solution described achieving greater deflection angles of the air flow L and thus in particular a greater change in the air outlet direction being made possible. The air flow L is in the 6th to 11 each represented by arrows.

In der Neutralstellung N ist die Luftaustrittsrichtung in den dargestellten Beispielen parallel zur X-Achse X ausgerichtet. In der geringer gekrümmten Stellung G weicht die Luftaustrittsrichtung hiervon bei der ersten Ausführungsform gemäß den 1 bis 5 nach unten ab und in der stärker gekrümmten Stellung S nach oben. In den beiden anderen Ausführungsformen gemäß den 6 bis 11 weicht die Luftaustrittsrichtung in der geringer gekrümmten Stellung G hiervon nach oben ab und in der stärker gekrümmten Stellung S nach unten.In the neutral position N, the air outlet direction is aligned parallel to the X-axis X in the examples shown. In the less curved position G, the air outlet direction deviates therefrom in the first embodiment according to FIG 1 to 5 downwards and in the more curved position S upwards. In the other two embodiments according to FIGS 6th to 11 If the air outlet direction deviates from this upwards in the less curved position G and downwards in the more strongly curved position S.

In der ersten und zweiten Ausführungsform gemäß den 1 bis 8 sind die flexiblen Luftleitelemente 6 (1 bis 5) bzw. ist das flexible Luftleitelement 6 (6 bis 8) in einem Innenraum des Gehäuses 5 angeordnet. Dabei ist eine gesamte Wandung des Gehäuses 5 starr ausgebildet, d. h. dessen Krümmung ist nicht veränderbar.In the first and second embodiment according to FIGS 1 to 8th are the flexible air control elements 6th ( 1 to 5 ) or is the flexible air control element 6th ( 6th to 8th ) in an interior of the housing 5 arranged. There is an entire wall of the housing 5 rigid, ie its curvature cannot be changed.

In der dritten Ausführungsform gemäß den 9 bis 11 bildet das flexible Luftleitelement 6 einen Wandungsabschnitt 9 des Gehäuses 5. Es ist damit ebenfalls im gekrümmten Bereich des Gehäuses 5, insbesondere des Luftströmungskanals 7, angeordnet, wobei es einen Wandungsabschnitt 9 dieses gekrümmten Bereichs des Gehäuses 5 und somit des Luftströmungskanals 7 bildet.In the third embodiment according to FIGS 9 to 11 forms the flexible air guide element 6th a wall section 9 of the housing 5 . It is thus also in the curved area of the housing 5 , especially the air flow duct 7th , arranged, wherein there is a wall section 9 this curved area of the housing 5 and thus the air flow channel 7th forms.

Zur Veränderung der Krümmung des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 ist ein Stellglied 10 vorgesehen, welches linear bewegbar ist und mit dem jeweiligen flexiblen Luftleitelement 6 verbunden ist. Die Linearbewegung des jeweiligen Stellglieds 10 erfolgt in der ersten Ausführungsform gemäß den 1 bis 5 und in der dritten Ausführungsform gemäß den 9 bis 11 in Luftströmungsrichtung, insbesondere in Luftströmungsrichtung der in das Gehäuse 5 über dessen Lufteintrittsöffnung 8 eintretenden und noch nicht umgelenkten Luftströmung L. Hier erfolgt die Linearbewegung des jeweiligen Stellgliedes 10 somit parallel zur Z-Achse Z, wie durch Bewegungspfeile P dargestellt. Das jeweilige flexible Luftleitelement 6 kann somit durch die oben beschriebene Linearbewegung des Stellgliedes 10 in Z-Richtung und zurück mehr oder weniger gekrümmt werden, d. h. aus der Neutralstellung N in die mindestens eine geringer gekrümmte Stellung G und in die mindestens eine stärker gekrümmte Stellung S bewegt werden.To change the curvature of the respective flexible air guide element 6th is an actuator 10 provided, which is linearly movable and with the respective flexible air guide element 6th connected is. The linear movement of the respective actuator 10 takes place in the first embodiment according to 1 to 5 and in the third embodiment according to FIGS 9 to 11 in the air flow direction, in particular in the air flow direction into the housing 5 via its air inlet opening 8th incoming and not yet deflected air flow L. The linear movement of the respective actuator takes place here 10 thus parallel to the Z-axis Z, as shown by movement arrows P. The respective flexible air control element 6th can thus by the above-described linear movement of the actuator 10 be more or less curved in the Z direction and back, ie moved from the neutral position N into the at least one less curved position G and into the at least one more strongly curved position S.

Bei der ersten Ausführungsform gemäß den 1 bis 5 wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse Z nach unten eine Druckbelastung auf das jeweilige flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N stärker gekrümmt wird, d. h. einen geringeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht wird, wie in 5 gezeigt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse Z nach oben eine Zugbelastung auf das jeweilige flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht wird, wie in 4 gezeigt.In the first embodiment according to 1 to 5 the linear movement parallel to the Z-axis Z downwards creates a pressure load on the respective flexible air guide element 6th exerted, whereby it is more curved compared to the neutral position N, ie has a smaller radius of curvature, and an air flow deflection is achieved upwards, as in 5 shown. Correspondingly, the linear movement parallel to the Z-axis Z upwards puts a tensile load on the respective flexible air guide element 6th exerted, whereby it is curved less than the neutral position N, ie has a larger radius of curvature, and an air flow deflection downwards is achieved, as in FIG 4th shown.

Bei der dritten Ausführungsform gemäß den 9 bis 11 erfolgt die Linearbewegung des Stellgliedes 10 beispielsweise entlang eines feststehenden und nicht flexiblen weiteren Wandungsabschnitts der Wandung des Gehäuses 5. Durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse Z nach unten wird eine Zugbelastung auf das flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht wird, wie in 11 gezeigt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung parallel zur Z-Achse Z nach oben eine Druckbelastung auf das flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N stärker gekrümmt wird, d. h. einen geringeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht wird, wie in 10 gezeigt.In the third embodiment according to 9 to 11 the linear movement of the actuator takes place 10 for example along a stationary and non-flexible further wall section of the wall of the housing 5 . The linear movement parallel to the Z-axis Z downwards puts a tensile load on the flexible air guide element 6th exerted, whereby it is curved less than the neutral position N, ie has a larger radius of curvature, and an air flow deflection is achieved upwards, as in 11 shown. Correspondingly, the linear movement parallel to the Z-axis Z upwards puts a pressure load on the flexible air guide element 6th exerted, whereby it is more curved compared to the neutral position N, ie has a smaller radius of curvature, and a downward deflection of the air flow is achieved, as in FIG 10 shown.

In der zweiten Ausführungsform gemäß den 6 bis 8 erfolgt die Linearbewegung des Stellglieds 10 schräg zur Luftströmungsrichtung, insbesondere schräg zur Luftströmungsrichtung der in das Gehäuse 5 über dessen Lufteintrittsöffnung 8 eintretenden und noch nicht umgelenkten Luftströmung L, wie ebenfalls durch einen Bewegungspfeil P gezeigt. Im dargestellten Beispiel erfolgt die Linearbewegung des Stellgliedes 10 in der X-Z-Ebene, schräg zur Z-Achse Z und X-Achse X. Das flexible Luftleitelement 6 kann somit durch die oben beschriebene Linearbewegung des Stellgliedes 10 mehr oder weniger gekrümmt werden, d. h. aus der Neutralstellung N in die mindestens eine geringer gekrümmte Stellung G und in die mindestens eine stärker gekrümmte Stellung S bewegt werden. Durch die Linearbewegung in die eine Richtung wird eine Druckbelastung auf das flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N stärker gekrümmt wird, d. h. einen geringeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach unten erreicht wird, wie in 7 gezeigt. Entsprechend wird durch die Linearbewegung in die andere Richtung eine Zugbelastung auf das mindestens eine flexible Luftleitelement 6 ausgeübt, wodurch es gegenüber der Neutralstellung N geringer gekrümmt wird, d. h. einen größeren Krümmungsradius aufweist, und eine Luftströmungsumlenkung nach oben erreicht wird, wie in 8 gezeigt.In the second embodiment according to the 6th to 8th the actuator moves linearly 10 obliquely to the air flow direction, in particular obliquely to the air flow direction in the housing 5 via its air inlet opening 8th entering and not yet deflected air flow L, as also shown by a movement arrow P. In the example shown, the actuator moves linearly 10 in the XZ plane, at an angle to the Z-axis Z and X-axis X. The flexible air guide element 6th can thus by the above-described linear movement of the actuator 10 be more or less curved, ie moved from the neutral position N into the at least one less curved position G and into the at least one more strongly curved position S. The linear movement in one direction puts a pressure load on the flexible air guide element 6th exerted, whereby it is more curved compared to the neutral position N, ie has a smaller radius of curvature, and a downward deflection of the air flow is achieved, as in FIG 7th shown. Correspondingly, the linear movement in the other direction puts a tensile load on the at least one flexible air guide element 6th exerted, whereby it is curved less than the neutral position N, ie has a larger radius of curvature, and an air flow deflection is achieved upwards, as in 8th shown.

Das jeweilige flexible Luftleitelement 6 ist vorteilhafterweise schwenkbar, insbesondere in Krümmungsrichtung schwenkbar, d. h. in den dargestellten Beispielen um die Y-Achse Y schwenkbar, am Stellglied 10 gelagert, so dass die durch die Linearbewegung des Stellglieds 10 verursachte Krümmung des flexiblen Luftleitelementes 6 nicht behindert wird. Das Stellglied 10 ist beispielsweise an einem Endbereich des flexiblen Luftleitelementes 6 angeordnet, welcher der Lufteintrittsöffnung 8 des Gehäuses 5 zugewandt ist, wie im ersten Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 5 und im dritten Ausführungsbeispiel gemäß den 9 bis 11 gezeigt. Beispielsweise ist es im Bereich der Lufteintrittsöffnung 8 angeordnet, wie im ersten Ausführungsbeispiel gemäß den 1 bis 5 gezeigt. Im zweiten Ausführungsbeispiel gemäß den 6 bis 8 ist das Stellglied 10 in einem der Lufteintrittsöffnung 8 zugewandten Anfangsbereich der Krümmung des Gehäuses 5 angeordnet.The respective flexible air control element 6th is advantageously pivotable, in particular pivotable in the direction of curvature, ie pivotable about the Y-axis Y in the examples shown, on the actuator 10 stored so that the by the linear movement of the actuator 10 caused curvature of the flexible air guide element 6th is not hindered. The actuator 10 is for example at an end region of the flexible air guide element 6th arranged, which of the air inlet opening 8th of the housing 5 is facing, as in the first embodiment according to the 1 to 5 and in the third embodiment according to FIGS 9 to 11 shown. For example, it is in the area of the air inlet opening 8th arranged as in the first embodiment according to 1 to 5 shown. In the second embodiment according to the 6th to 8th is the actuator 10 in one of the air inlet opening 8th facing starting area of the curvature of the housing 5 arranged.

Das Stellglied 10 oder das jeweilige Stellglied 10 ist zu dessen Linearbewegung beispielsweise mit einem hier nicht dargestellten Aktor, auch als Aktuator bezeichnet, und/oder mit einer hier ebenfalls nicht dargestellten manuellen Betätigungseinheit gekoppelt. Bei mehreren flexiblen Luftleitelementen 6 kann beispielsweise ein gemeinsamer Aktor und/oder eine gemeinsame manuelle Betätigungseinheit für die mehreren flexiblen Luftleitelemente 6 vorgesehen sein oder für jedes flexible Luftleitelement 6 kann ein eigener Aktor und/oder eine eigene manuelle Betätigungseinheit vorgesehen sein, um eine separate Ansteuerung der flexiblen Luftleitelemente 6 zu ermöglichen.The actuator 10 or the respective actuator 10 is coupled to its linear movement, for example, with an actuator not shown here, also referred to as an actuator, and / or with a manual actuation unit, also not shown here. With several flexible air control elements 6th For example, a common actuator and / or a common manual actuation unit for the multiple flexible air guiding elements 6th be provided or for each flexible air guide element 6th a separate actuator and / or a separate manual actuation unit can be provided for separate control of the flexible air guide elements 6th to enable.

Insbesondere dann, wenn der gemeinsame Aktor und/oder die gemeinsame manuelle Betätigungseinheit für die mehreren flexiblen Luftleitelemente 6 vorgesehen ist, sind die Stellglieder 10 der flexiblen Luftleitelemente 6 beispielsweise mit einer hier nicht dargestellten Koppelstange miteinander verbunden. Dadurch wird auf besonders einfache Weise eine Kraftübertragung vom Aktor und/oder von der manuellen Betätigungseinheit auf die flexiblen Luftleitelemente 6 ermöglicht.In particular when the common actuator and / or the common manual actuation unit for the multiple flexible air guiding elements 6th is provided, the actuators 10 the flexible air control elements 6th for example connected to one another with a coupling rod not shown here. This enables force to be transmitted from the actuator and / or from the manual actuation unit to the flexible air guiding elements in a particularly simple manner 6th enables.

Ein luftaustrittsöffnungsseitiges Ende 11 des flexiblen Luftleitelementes 6 oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 ist vorteilhafterweise schwenkbar gelagert, insbesondere in Krümmungsrichtung schwenkbar, d. h. in den dargestellten Beispielen um die Y-Achse Y schwenkbar, wie in den 1 bis 11 schematisch dargestellt. Die schwenkbare Lagerung ist hier jeweils als ein Punkt schematisch dargestellt. Dadurch wird die Veränderung der Krümmung des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 ermöglicht. In der dritten Ausführungsform gemäß den 9 bis 11, bei der das flexible Luftleitelement 6 einen Wandungsabschnitt 9 des Gehäuses 5 bildet, bildet das luftaustrittsöffnungsseitige Ende 11 des flexiblen Luftleitelementes 6 beispielsweise einen Abschnitt eines Öffnungsrandes der Luftaustrittsöffnung 3.One end on the air vent side 11 of the flexible air control element 6th or the respective flexible air guide element 6th is advantageously pivotably mounted, in particular pivotable in the direction of curvature, ie pivotable about the Y-axis Y in the examples shown, as in FIG 1 to 11 shown schematically. The pivotable mounting is shown here schematically as a point. This changes the curvature of the at least one or of the respective flexible air guide element 6th enables. In the third embodiment according to FIGS 9 to 11 , in which the flexible air control element 6th a wall section 9 of the housing 5 forms, forms the end on the air outlet opening side 11 of the flexible air control element 6th for example a section of an opening edge of the air outlet opening 3 .

Beispielsweise ist an der Luftaustrittsöffnung 3 mindestens ein weiteres Luftleitelement 12 an dem mindestens einen flexiblen Luftleitelement 6 oder an mindestens einem der mehreren flexiblen Luftleitelemente 6, insbesondere am mittleren flexiblen Luftleitelement 6, angeordnet, welches senkrecht zu einer luftaustrittsöffnungsseitigen Stirnkante dieses flexiblen Luftleitelementes 6 ausgerichtet ist, d. h. in den hier gezeigten Beispielen parallel zur Z-Achse Z, d. h. vertikal, ausgerichtet ist. Vorteilhafterweise sind mehrere solcher weiteren Luftleitelemente 12 entsprechend angeordnet, wie in 2 gezeigt. Dadurch wird eine weitere Einstellung der Luftaustrittsrichtung ermöglicht, bei der hier gezeigten Einstellung der Luftaustrittsrichtung durch die flexiblen Luftleitelemente 6 nach oben und unten somit eine Einstellung der Luftaustrittsrichtung mittels der weiteren Luftleitelemente 12 nach links und rechts.For example, is at the air outlet opening 3 at least one further air guide element 12 on the at least one flexible air guide element 6th or on at least one of the plurality of flexible air guide elements 6th , especially on the central flexible air guide element 6th , arranged, which is perpendicular to an air outlet opening-side end edge of this flexible air guide element 6th is aligned, ie in the examples shown here parallel to the Z-axis Z, ie is aligned vertically. Advantageously, there are several such further air guide elements 12 arranged accordingly as in 2 shown. This enables a further setting of the air outlet direction with the setting of the air outlet direction shown here by means of the flexible air guiding elements 6th upwards and downwards thus an adjustment of the air outlet direction by means of the further air guide elements 12 left and right.

Das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 ist beispielsweise aus einer dünnen Folie ausgebildet. Insbesondere ist das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 aus Kunststoff ausgebildet, beispielsweise aus Polypropylen oder Polycarbonat oder aus einem thermoplastischen Elastomer. Eine Struktursteifigkeit des mindestens einen oder des jeweiligen flexiblen Luftleitelementes 6 ist vorteilhafterweise derart ausgebildet, dass sich das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 unter Krafteinwirkung elastisch verformen lässt und unter Einwirkung der Schwerkraft eine ausreichende Formstabilität aufweist, d. h. nicht bereits allein durch den Einfluss der Schwerkraft verformt wird.The at least one or the respective flexible air guide element 6th is formed, for example, from a thin film. In particular, the at least one or the respective flexible air guide element is 6th formed from plastic, for example from polypropylene or polycarbonate or from a thermoplastic elastomer. A structural rigidity of the at least one or of the respective flexible air guide element 6th is advantageously designed such that the at least one or the respective flexible air guide element 6th can be elastically deformed under the action of force and under The effect of gravity has sufficient dimensional stability, ie is not already deformed by the influence of gravity alone.

Das mindestens eine oder das jeweilige flexible Luftleitelement 6 kann beispielsweise eine Oberfläche aufweisen, die eine Reduzierung einer Geräuschentwicklung, insbesondere verursacht durch die daran entlangströmende Luftströmung L, begünstigt. Eine solche Oberfläche ist beispielsweise eine poröse Oberfläche.The at least one or the respective flexible air guide element 6th can for example have a surface which favors a reduction in noise development, in particular caused by the air flow L flowing along it. Such a surface is, for example, a porous surface.

Im Innenraum des Gehäuses 5, insbesondere im Luftströmungskanal 7, insbesondere im nicht gekrümmten Bereich des Gehäuses 5, kann beispielsweise eine Lamelle 13 angeordnet sein. Diese Lamelle 13 ist versteckt im Gehäuse 5 angeordnet, d. h. von außen nicht sichtbar, und wird daher auch als versteckte Lamelle 13 bezeichnet. Bei der Ausrichtung dieses nicht gekrümmten Bereichs des Gehäuses 5 in Z-Richtung, wie hier dargestellt, handelt es sich um eine Vertikallamelle. In den 6 bis 11 ist eine solche Lamelle 13 dargestellt. Diese Lamelle 13 dient beispielsweise einer zusätzlichen Beeinflussung der Luftströmung L. Die Vertikallamelle 13 bzw. die Vertikallamellen 13 dienen zur Links-/Rechtslenkung des Luftstroms an der Luftaustrittsöffnung 3. Diese Lenkung wird durch eine Rotation der einen oder mehreren Vertikallamellen 13 um die y-Achse ermöglicht. Der bevorzugte Rotationswinkel beträgt hier 30 - 45°.Inside the case 5 , especially in the air flow channel 7th , especially in the non-curved area of the housing 5 , for example, a slat 13 be arranged. This slat 13 is hidden in the housing 5 arranged, ie not visible from the outside, and is therefore also used as a hidden slat 13 designated. When aligning this non-curved area of the housing 5 in the Z-direction, as shown here, it is a vertical slat. In the 6th to 11 is such a slat 13 shown. This slat 13 serves, for example, an additional influence on the air flow L. The vertical louvre 13 or the vertical slats 13 serve to steer the air flow to the left / right at the air outlet opening 3 . This steering is done by rotating one or more vertical blades 13 around the y-axis. The preferred angle of rotation here is 30-45 °.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 4012359 A1 [0002]DE 4012359 A1 [0002]

Claims (10)

Luftauslasseinheit (1) für eine Fahrzeuglüftung eines Fahrzeugs (2), umfassend ein Gehäuse (5) und mindestens ein flexibles Luftleitelement (6), dadurch gekennzeichnet, dass - das Gehäuse (5) gekrümmt ausgebildet ist, - das mindestens eine flexible Luftleitelement (6) in einer Neutralstellung (N) eine gekrümmte Form aufweist, - das mindestens eine flexible Luftleitelement (6), ausgehend von der Neutralstellung (N), in mindestens eine geringer gekrümmte Stellung (G) und in mindestens eine stärker gekrümmte Stellung (S) verformbar ist.Air outlet unit (1) for vehicle ventilation of a vehicle (2), comprising a housing (5) and at least one flexible air guiding element (6), characterized in that - the housing (5) is curved, - the at least one flexible air guiding element (6) ) has a curved shape in a neutral position (N), - the at least one flexible air guide element (6), starting from the neutral position (N), can be deformed into at least one less curved position (G) and into at least one more strongly curved position (S) is. Luftauslasseinheit (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine flexible Luftleitelement (6) in einem Innenraum des Gehäuses (5) angeordnet ist oder einen Wandungsabschnitt (9) des Gehäuses (5) bildet.Air outlet unit (1) Claim 1 , characterized in that the at least one flexible air guide element (6) is arranged in an interior of the housing (5) or forms a wall section (9) of the housing (5). Luftauslasseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Veränderung der Krümmung des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes (6) ein Stellglied (10) vorgesehen ist, welches linear bewegbar ist und mit dem mindestens einen flexiblen Luftleitelement (6) verbunden ist.Air outlet unit (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an actuator (10) is provided to change the curvature of the at least one flexible air guide element (6), which is linearly movable and is connected to the at least one flexible air guide element (6) . Luftauslasseinheit (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stellglied (10) zu dessen Linearbewegung mit einem Aktor und/oder mit einer manuellen Betätigungseinheit gekoppelt ist.Air outlet unit (1) Claim 3 , characterized in that the actuator (10) is coupled to its linear movement with an actuator and / or with a manual actuation unit. Luftauslasseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein luftaustrittsöffnungsseitiges Ende (11) des mindestens einen flexiblen Luftleitelementes (6) schwenkbar gelagert ist.Air outlet unit (1) according to one of the preceding claims, characterized in that an end (11) of the at least one flexible air guiding element (6) on the air outlet opening side is pivotably mounted. Luftauslasseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend mehrere flexible Luftleitelemente (6).Air outlet unit (1) according to one of the preceding claims, comprising a plurality of flexible air guiding elements (6). Luftauslasseinheit (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass ein gemeinsamer Aktor und/oder eine gemeinsame manuelle Betätigungseinheit für die mehreren flexiblen Luftleitelemente (6) vorgesehen ist oder für jedes flexible Luftleitelement (6) ein eigener Aktor und/oder eine eigene manuelle Betätigungseinheit vorgesehen ist.Air outlet unit (1) Claim 6 , characterized in that a common actuator and / or a common manual actuation unit is provided for the multiple flexible air guiding elements (6) or a separate actuator and / or a separate manual actuating unit is provided for each flexible air guiding element (6). Luftauslasseinheit (1) nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stellglieder (10) der flexiblen Luftleitelemente (6) mit einer Koppelstange miteinander verbunden sind.Air outlet unit (1) Claim 6 or 7th , characterized in that the actuators (10) of the flexible air guide elements (6) are connected to one another with a coupling rod. Luftauslasseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Luftaustrittsöffnung (3) mindestens ein weiteres Luftleitelement (12) an dem mindestens einen flexiblen Luftleitelement (6) oder an mindestens einem der mehreren flexiblen Luftleitelemente (6) angeordnet ist, welches senkrecht zu einer luftaustrittsöffnungsseitigen Stirnkante dieses flexiblen Luftleitelementes (6) ausgerichtet ist.Air outlet unit (1) according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further air guide element (12) is arranged on the at least one flexible air guide element (6) or on at least one of the multiple flexible air guide elements (6) at an air outlet opening (3), which is aligned perpendicular to an air outlet opening-side end edge of this flexible air guiding element (6). Fahrzeug (2), umfassend mindestens eine Luftauslasseinheit (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Vehicle (2) comprising at least one air outlet unit (1) according to one of the preceding claims.
DE102019003570.4A 2019-05-22 2019-05-22 Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle Withdrawn DE102019003570A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019003570.4A DE102019003570A1 (en) 2019-05-22 2019-05-22 Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle
PCT/EP2020/063111 WO2020234031A1 (en) 2019-05-22 2020-05-12 Air outlet unit for a vehicle ventilation system, and vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102019003570.4A DE102019003570A1 (en) 2019-05-22 2019-05-22 Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102019003570A1 true DE102019003570A1 (en) 2020-11-26

Family

ID=70738509

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102019003570.4A Withdrawn DE102019003570A1 (en) 2019-05-22 2019-05-22 Air outlet unit for vehicle ventilation and vehicle

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102019003570A1 (en)
WO (1) WO2020234031A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021116993A1 (en) 2021-07-01 2021-12-16 Audi Aktiengesellschaft Air guiding arrangement for a vehicle interior
WO2023241845A1 (en) 2022-06-15 2023-12-21 Mercedes-Benz Group AG Air outlet for a ventilation device for a motor vehicle
AT18129U1 (en) * 2022-12-07 2024-02-15 Christian Rath Metalltechnik WIND MACHINE

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012359A1 (en) * 1989-04-19 1990-10-25 Toyoda Gosei Kk VENTILATION GRILLE
DE102014205509A1 (en) * 2013-04-04 2014-10-09 Ford Global Technologies, Llc AIR DUCT ARRANGEMENT WITH FLEXIBLE AIR GUIDE
DE102015101097A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Flexible air guide
DE102016122142A1 (en) * 2016-11-17 2018-05-17 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh air vents

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4905580A (en) * 1987-10-20 1990-03-06 Toyoda Gosei Co., Ltd. Grilles for air conditioning
US5056420A (en) * 1988-07-27 1991-10-15 Toyoda Gosei Co., Ltd. Grilles for air conditioning
JP2017030684A (en) * 2015-08-05 2017-02-09 トヨタ自動車株式会社 Air-conditioning register for ceiling

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4012359A1 (en) * 1989-04-19 1990-10-25 Toyoda Gosei Kk VENTILATION GRILLE
DE102014205509A1 (en) * 2013-04-04 2014-10-09 Ford Global Technologies, Llc AIR DUCT ARRANGEMENT WITH FLEXIBLE AIR GUIDE
DE102015101097A1 (en) * 2015-01-27 2016-07-28 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh Flexible air guide
DE102016122142A1 (en) * 2016-11-17 2018-05-17 Dr. Schneider Kunststoffwerke Gmbh air vents

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021116993A1 (en) 2021-07-01 2021-12-16 Audi Aktiengesellschaft Air guiding arrangement for a vehicle interior
WO2023241845A1 (en) 2022-06-15 2023-12-21 Mercedes-Benz Group AG Air outlet for a ventilation device for a motor vehicle
DE102022002178A1 (en) 2022-06-15 2023-12-21 Mercedes-Benz Group AG Air vent for a ventilation device for a motor vehicle
AT18129U1 (en) * 2022-12-07 2024-02-15 Christian Rath Metalltechnik WIND MACHINE

Also Published As

Publication number Publication date
WO2020234031A1 (en) 2020-11-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3403859B1 (en) Air vent
EP3530506B1 (en) Air vent
EP3321113B1 (en) Air vent
WO2020234031A1 (en) Air outlet unit for a vehicle ventilation system, and vehicle
EP3366503B1 (en) Air vent
DE102017109463A1 (en) Device for adjusting the direction of an air flow of a narrow air outlet opening for a motor vehicle
DE102020204369A1 (en) VENTILATION DEVICE FOR A VEHICLE
DE102013205980A1 (en) Control flap for an air conditioner
EP3381725B1 (en) Air nozzle
DE202023100757U1 (en) Air vent with adjustable air outlet direction
DE102017006090B4 (en) Air guiding device for a vehicle
DE102018000497A1 (en) ventilation unit
EP3941766A1 (en) Ventilation arrangement for ventilating a motor vehicle interior
DE102006016278B3 (en) Air conducting device for ventilation of motor vehicle interior and windshield, has rigid carrier, outlet, flexible element, and deflection unit, connected firmly to outlet, which is tilted around axis of rotation by deflection unit
DE102010014075B4 (en) Ventilation nozzle for the interior of a motor vehicle
DE102018110093A1 (en) air vents
EP3870465B1 (en) Bearing arrangement and air vent having such a bearing arrangement
DE202023100756U1 (en) Air vent with adjustable air outlet direction
DE102017003289A1 (en) Ventilation arrangement with movable defroster and interior ventilation nozzle
DE102017109523A1 (en) Rear spoiler assembly for a motor vehicle
DE102018118234B4 (en) Air vents
DE102017009422A1 (en) Outlet element for a ventilation device in the interior of a motor vehicle
DE102016122138A1 (en) air vents
DE102021111535A1 (en) air vent arrangement
DE202020105736U1 (en) Vehicle air outlet assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R120 Application withdrawn or ip right abandoned