DE102018221332A1 - Bathing bed - Google Patents

Bathing bed Download PDF

Info

Publication number
DE102018221332A1
DE102018221332A1 DE102018221332.1A DE102018221332A DE102018221332A1 DE 102018221332 A1 DE102018221332 A1 DE 102018221332A1 DE 102018221332 A DE102018221332 A DE 102018221332A DE 102018221332 A1 DE102018221332 A1 DE 102018221332A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
area
bottom wall
bathing bed
region
lower leg
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018221332.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018221332.1A priority Critical patent/DE102018221332A1/en
Priority to EP19211216.7A priority patent/EP3666141B1/en
Publication of DE102018221332A1 publication Critical patent/DE102018221332A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/12Separate seats or body supports
    • A47K3/125Body supports

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Badeliege (1) mit einem Liegenkörper (2), der eine umlaufende Außenwand (3) aufweist, die zusammen mit einer Bodenwand (4) einen Aufnahmeraum (5) begrenzt, wobei der Aufnahmeraum (5) in folgende Bereiche unterteilt ist: einen, vorzugsweise gerundeten Kopfbereich (6); einen sich an den Kopfbereich (6) anschließenden, sich gegenüber dem Kopfbereich (6) verengenden, Nackenbereich (7); einen sich an den Nackenbereich (7) anschließenden, sich gegenüber dem Nackenbereich (7) in Richtung auf die Außenwand (3) verbreiternden und in Richtung auf die Bodenwand (4), abfallenden Rumpfbereich (8); einen sich an den Rumpfbereich (8) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) nach unten gewölbten Gesäßbereich (9); einen sich an den Gesäßbereich (9) anschließenden, in Bezug auf die Bodenwand (4) linear ansteigenden Oberschenkelbereich (10); einen sich an den Oberschenkelbereich (10) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) linear abfallenden Unterschenkelbereich (11); einen sich an den Unterschenkelbereich (11) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) nach unten gewölbten Fußbereich (11).The invention relates to a bathing bed (1) with a bed body (2) which has a circumferential outer wall (3) which, together with a bottom wall (4), delimits a receiving space (5), the receiving space (5) being divided into the following areas : a, preferably rounded head region (6); a neck region (7) adjoining the head region (6) and narrowing with respect to the head region (6); a fuselage area (8) adjoining the neck area (7), widening with respect to the neck area (7) in the direction of the outer wall (3) and falling in the direction of the bottom wall (4); a buttock area (9) adjoining the trunk area (8) and arching downward in the direction of the bottom wall (4); a thigh area (10) which adjoins the seat area (9) and rises linearly with respect to the bottom wall (4); a lower leg area (11) adjoining the thigh area (10) and falling linearly towards the bottom wall (4); a foot region (11) adjoining the lower leg region (11) and arching downwards in the direction of the bottom wall (4).

Description

Die Erfindung betrifft eine Badeliege gemäß Anspruch 1.The invention relates to a bathing bed according to claim 1.

Bekannte Badewannen gibt es in unterschiedlichen Formen und können unterschiedliche Wasserfüllungsvolumen aufnehmen.Known bathtubs come in different shapes and can accommodate different water filling volumes.

Da bei üblichen Badewannen diese Volumina häufig sehr groß sind, wird in der DE-20201001479 U1 vorgeschlagen, eine stufenförmige Erhöhung ungefähr im Kniebereich einer badenden Person anzuordnen, die zum Fußbereich oder zur Wanne hin abfallen kann.Since these volumes are often very large in conventional bathtubs, the DE-20201001479 U1 proposed to arrange a step-like elevation approximately in the knee area of a bathing person, which can fall towards the foot area or towards the tub.

Im Rahmen der Erfindung durchgeführte Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass auch diese bekannte Badewanne noch ein sehr hohes Wasservolumen benötigt, obwohl diese Untersuchungen ferner ergeben haben, dass insbesondere für ein Entspannungsbad keineswegs ein Vollbad erforderlich ist, bei dem der gesamte Körper bis in den Bereich des Halses von Wasser bedeckt ist.However, studies carried out within the scope of the invention have shown that this known bathtub also still requires a very high water volume, although these studies have further shown that, in particular, a full bath is not required for a relaxation bath, in which the entire body is in the region of the Neck is covered by water.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Badeliege zu schaffen, die einen deutlich geringeren Wasserverbrauch als bisher bekannte Badewannen ermöglicht und dennoch auch die Möglichkeit eines Wellnesserlebnisses bietet.It is therefore an object of the present invention to provide a bathing lounger which enables significantly lower water consumption than previously known bathtubs and yet also offers the possibility of a wellness experience.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruches 1.This object is achieved by the features of claim 1.

Das Konzept der erfindungsgemäßen Badeliege, die einen Liegenkörper aufweist, der zusammen mit einer umlaufenden Außenwand und einer Bodenwand einen Aufnahmeraum begrenzt, beruht darauf, diesen Aufnahmeraum in folgende Bereiche zu unterteilen, die der menschlichen Körperform auf ergonomische Art und Weise angepasst sind.The concept of the bath lounger according to the invention, which has a lounger body which, together with a circumferential outer wall and a bottom wall, delimits a receiving space, is based on dividing this receiving space into the following areas which are ergonomically adapted to the human body shape.

Einen gerundeten Kopfbereich, der in Dimensionierung und Formgebung an die Kontur eines menschlichen Kopfes angepasst ist, wobei sichergestellt ist, dass der Kopf einer badenden Person auf bequeme Art und Weise in diesem Kopfbereich ruhen kann und andererseits sichergestellt ist, dass nicht die Gefahr der Überspülung des Gesichts der badenden Person mit Wasser besteht.A rounded head area that is dimensioned and shaped to match the contour of a human head, whereby it is ensured that the head of a bathing person can rest comfortably in this head area and, on the other hand, it is ensured that there is no risk of the body being washed over Facial of the person bathing with water.

An den Kopfbereich schließt sich ein Nackenbereich an, der sich gegenüber dem Kopfbereich verengt, um auch den Nacken sicher führen zu können und um ein Eintauchen des Nackens und des Hinterkopfes in Wasser möglich zu machen.The head area is followed by a neck area that narrows compared to the head area so that the neck can also be guided safely and to enable the neck and the back of the head to be immersed in water.

An den Nackenbereich schließt sich ein Rumpfbereich an, der sich ausgehend vom Nackenbereich, beispielsweise über gerundete Übergangsbereiche, in Richtung auf die Außenwand verbreitert und der mit einem glattförmig, an die Rückenkontur angepassten Bodenbereich versehen ist, der ausgehend vom Nackenbereich in Richtung auf die Bodenwand in einem werksseitig variierbaren und damit an unterschiedlichen Körperkonturen anpassbaren Winkel abfällt.A neck area adjoins the neck area, which widens starting from the neck area, for example via rounded transition areas, towards the outer wall and is provided with a smooth floor area that is adapted to the back contour and which starts from the neck area in the direction of the floor wall falls at an angle that is variable in the factory and thus adaptable to different body contours.

An den Rumpfbereich schließt sich ein Gesäßbereich an, der in Richtung auf die Bodenwand nach unten gewölbt ist und damit ebenfalls dieser Köperpartie ergonomisch angepasst ist.The buttocks area is adjoined by a buttock area that is arched down towards the bottom wall and is also ergonomically adapted to this part of the body.

An den Gesäßbereich wiederum schließt sich ein linear ansteigender Oberschenkelbereich an, an den sich wiederum ein Unterschenkelbereich anschließt, der ausgehend vom höchsten Punkt des Oberschenkelbereichs linear in Richtung auf die Bodenwand abfällt.In turn, the buttock area is adjoined by a linearly increasing thigh area, which in turn is adjoined by a lower leg area which, starting from the highest point of the thigh area, falls linearly in the direction of the bottom wall.

Schließlich schließt sich an den Unterschenkelbereich ein in Richtung auf die Bodenwand nach unten gewölbter Fußbereich an.Finally, the lower leg region is adjoined by a foot region arched downward in the direction of the base wall.

Durch diese Ausgestaltung des Aufnahmeraums der erfindungsgemäßen Badeliege kann ein sehr geringer Wasserverbrauch realisiert sein, der in einem Bereich von etwa 30 Litern bis 40 Litern liegt.This configuration of the receiving space of the bathing couch according to the invention enables very low water consumption to be achieved, which is in a range from approximately 30 liters to 40 liters.

Es ist hierbei möglich, dass im Aufnahmeraum Kapillaren für die Wärmeverteilung angeordnet sind.It is possible that capillaries for heat distribution are arranged in the receiving space.

Ferner ist es möglich, die erfindungsgemäße Badeliege beispielsweise in drei Formaten für Größenabstufungen von +/- 7 cm herzustellen, um vorzugsweise eine leichte, transportable Freizeiteinrichtung in modularer Bauweise schaffen zu können.Furthermore, it is possible to manufacture the bath lounger according to the invention, for example in three formats for size increments of +/- 7 cm, in order to preferably be able to create a light, transportable leisure facility in a modular design.

Somit ermöglicht die erfindungsgemäße Badeliege einerseits einen entspannenden Badegenuss, der andererseits, insbesondere aus Umwelterwägungen, dennoch keinen übermäßig hohen Wasserverbrauch zur Folge hat.The bath lounger according to the invention thus on the one hand enables a relaxing bathing pleasure which, on the other hand, in particular due to environmental considerations, does not result in excessive water consumption.

Die Unteransprüche haben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt.The dependent claims contain advantageous developments of the invention.

So ist es möglich, zur Verbesserung der Wasserverteilung Strömungskanäle ausgehend vom Kopfbereich bis in den Fußbereich in der Bodenwand des Liegenkörpers anzuordnen.It is thus possible to arrange flow channels from the head area to the foot area in the bottom wall of the bed body to improve the water distribution.

Hierbei ist es bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform möglich, den sich vom Kopfbereich in den Nackenbereich erstreckenden Kanalabschnitt zu verzweigen, sodass zwei beabstandet zueinander verlaufende weitere Kanalabschnitte entstehen, die vom Rumpfbereich bis in den Fußbereich reichen können.Here, in a particularly preferred embodiment, it is possible to branch the channel section extending from the head area into the neck area, so that two further channel sections running at a distance from one another are formed, which can extend from the trunk area to the foot area.

Für die Erwärmung des in den Aufnahmeraum eingebrachten Wassers ist es möglich, ein Heizmodul vorzusehen, dessen Wärmeaustausch indirekt ohne Strom erfolgt. Hierfür ist ein wasserbetriebenes Wärmetauschersystem über Kupferspiralen in einem Heizbecken sowie im Aufnahmeraum der Badeliege vorgesehen. Das Heizsystem wird über einen Heizkörperstab gewärmt. An der Oberseite kann zur Isolation und Abdeckung ferner ein Handtuchwärmefach mit einem Deckel vorgesehen sein. For the heating of the water introduced into the receiving space, it is possible to provide a heating module, the heat exchange of which takes place indirectly without electricity. For this purpose, a water-operated heat exchanger system via copper spirals in a heating basin and in the receiving area of the bathing bed is provided. The heating system is warmed by a radiator rod. A towel warming compartment with a lid can also be provided on the top for insulation and covering.

Für die Entsorgung gibt es ein Sammelbecken beziehungsweise einen Trog im Fußbereich, der durch eine Abdeckung des Fuß- und gegebenenfalls Unterschenkelbereiches geschaffen wird. Somit ist es auf einfache Art und Weise, das gebrauchte Badewasser beispielsweise durch Abschöpfen, Ablassen oder durch das Vorsehen von Pumpen zu entsorgen. Da die zu entsorgende Wassermenge gering ist, sind keine Hochleistungskomponenten erforderlich. Es genügen beispielsweise herkömmliche Eimer.For disposal there is a collecting basin or a trough in the foot area, which is created by covering the foot and, if applicable, lower leg area. It is therefore easy to dispose of the used bath water, for example by skimming, draining or by providing pumps. Since the amount of water to be disposed of is small, no high-performance components are required. For example, conventional buckets are sufficient.

Als ein weiteres Modul ist bevorzugterweise ein Deckel vorzusehen, der vom Badenden leicht eingesetzt und entfernt werden kann. Dieser Deckel sorgt für ein besseres Halten der Temperatur und ist insbesondere für Außenanwendungen bei niedrigen Temperaturen vorteilhaft. Der Deckel steigt tief von Hals und Brust nach vorne an. Dies ergibt den Vorteil, dass die Wärme besser gehalten werden kann und darüber hinaus ergibt sich vorteilhafterweise ein freier Blick für den Benutzer nach vorne, sodass der Benutzer nicht den Eindruck hat, in einem Tunnel gefangen zu sein.As a further module, a lid is preferably to be provided which can be easily inserted and removed by the bather. This lid ensures better temperature maintenance and is particularly advantageous for outdoor applications at low temperatures. The lid rises deep from the neck and chest forward. This gives the advantage that the heat can be kept better and, moreover, there is advantageously a free view for the user, so that the user does not have the impression of being trapped in a tunnel.

Ferner ist ein Spritzschutz vorgesehen, der an der Außenwand umlaufend angeordnet ist und der als „Überlaufschutzflankenkrempe“ bezeichnet werden kann. Diese Krempe ist in Richtung auf den Aufnahmeraum umgebogen, sodass alles Spritzwasser, das durch Bewegungen der badenden Person erzeugt werden kann, wieder in den Aufnahmeraum zurückgeworfen werden kann.Furthermore, a splash guard is provided, which is arranged all round on the outer wall and which can be referred to as an “overflow protection flank brim”. This brim is bent in the direction of the receiving space, so that any splash water that can be generated by movements of the bathing person can be thrown back into the receiving space.

Das niedrige Gewicht und die zuvor beschriebenen einzelnen Module erlauben eine gute Mobilität, sowohl im Indoor-Bereich als auch im Outdoor-Bereich für unterschiedlichste Anwendungen.The low weight and the individual modules described above allow good mobility, both indoors and outdoors for a wide variety of applications.

Ferner ist es möglich, die erfindungsgemäße Badeliege durch Aufstellen zunächst in eine einfach handhabbare Stellung für die Brauchwasserentsorgung und anschließend für die Trocknung und Lagerung zu überführen. Im aufgestellten Zustand lässt sich die erfindungsgemäße Badeliege auch in kleineren Baubereichen, wie zum Beispiel Eckbereichen eines Zimmers, unterbringen.Furthermore, it is possible to move the bath lounger according to the invention first into an easy-to-handle position for the disposal of process water and then for drying and storage. When set up, the bathing couch according to the invention can also be accommodated in smaller construction areas, such as corner areas of a room.

Ferner kann bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform eine Anordnung von drei Füßen, vorgesehen sein, die eine gute Standfestigkeit für den Einstieg und den Liegebetrieb im Aufnahmeraum ergeben.Furthermore, in a particularly preferred embodiment, an arrangement of three feet can be provided, which result in good stability for entry and lying operation in the receiving space.

Als Material der Badeliege ist es möglich, Formkunststoff zusammen mit Styropor oder PU-Schaum für die Wärmedämmung vorzusehen. Für die Oberschale empfiehlt sich wegen der Reinheit und der höheren Beanspruchung Kunststoff aus primärem Granulat. Für die Unterschale bzw. das Stativ ist es sinnhaft, dem Nachhaltigkeitsgedanken zu folgen und entsprechend mit Kunststoffrecyclat aufzubauen.As a material for the bath lounger, it is possible to provide molded plastic together with styrofoam or PU foam for thermal insulation. For the upper shell, plastic made from primary granulate is recommended due to its purity and higher stress. For the lower shell or the tripod, it makes sense to follow the concept of sustainability and build up accordingly with recycled plastic.

Ferner ist es möglich, den Aufnahmeraum so auszubilden, dass Handwasserreservoire entstehen, die es der badenden Person auf einfache Art und Weise ermöglichen, wiederholte Überspülungen der freiliegenden Körperpartien durchzuführen.Furthermore, it is possible to design the receiving space in such a way that hand water reservoirs are created which enable the bathing person to carry out repeated flushing of the exposed parts of the body in a simple manner.

Da der Badende das im Aufnahmeraum befindliche Wasser durch sein Körpervolumen verdrängt, ergibt sich der Vorteil einer hohen Wasserersparnis gegenüber üblichen Badewannen. Dennoch ergibt sich für den Badenden das angenehme Gefühl, dass er im Aufnahmeraum durch das Wasser formgerecht getragen wird und sich das Gefühl einstellt, als schwebe er in sehr wenigem Wasser.Since the bather displaces the water in the recording room by his body volume, there is the advantage of high water savings compared to conventional bathtubs. Nevertheless, there is a pleasant feeling for the bather that he is carried by the water in the recording room in a form that is correct and that he feels as if he is floating in very little water.

Um Badenden unterschiedlicher Körpergröße die Benutzung der erfindungsgemäßen Badeliege zu ermöglichen, ist es bevorzugterweise vorgesehen, dass lediglich drei Unisex-Formate in Klein, Medium und Groß (small, medium, large) bereitgestellt werden, die Größenbereiche von 153 cm bis 167cm, 168 cm bis 182 cm und 183 cm bis 197 cm Köpergröße abdecken.In order to enable bathers of different heights to use the bath lounger according to the invention, it is preferably provided that only three unisex formats in small, medium and large (small, medium, large) are provided, the size ranges from 153 cm to 167 cm, 168 cm to Cover 182 cm and 183 cm to 197 cm body size.

Weitere Einzelheiten, Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus nachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der Zeichnung. Es zeigt:

  • 1 eine schematisch leicht vereinfachte perspektivische Draufsicht auf eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Badeliege,
  • 2 eine Schemaskizze der Bereiche des Aufnahmeraums der erfindungsgemäßen Badeliege,
  • 3 eine, der auf 1 entsprechenden Darstellung der erfindungsgemäßen Badeliege, in die ein Deckel eingesetzt ist.
Further details, advantages and features of the present invention result from the following description of exemplary embodiments with reference to the drawing. It shows:
  • 1 a schematically slightly simplified perspective top view of a first embodiment of a bathing chair according to the invention,
  • 2nd 2 shows a schematic sketch of the areas of the receiving space of the bathing bed according to the invention,
  • 3rd one that on 1 corresponding representation of the bathing bed according to the invention, in which a lid is inserted.

Aus einer Zusammenschau der 1 bis 3 ergibt sich der Aufbau einer erfindungsgemäßen Badeliege 1, die einen Liegenköper 2 aufweist, der eine umlaufende Außenwand 3 aufweist. Diese Außenwand 3 begrenzt zusammen mit einer Bodenwand 4 einen Aufnahmeraum 5, in den Wasser eingefüllt werden kann und in dem eine Person liegend ein Bad nehmen kann.From a synopsis of 1 to 3rd the structure of a bathing bed according to the invention results 1 who have a couch body 2nd has a circumferential outer wall 3rd having. This outside wall 3rd bounded together with a bottom wall 4th a recording room 5 , in the water can be filled and in which a person can take a bath lying down.

Insbesondere aus der Darstellung der 2 ergibt sich die Aufteilung des Aufnahmeraums 5 in eine Mehrzahl von Bereichen, die nachfolgend erläutert werden:

  • Am Kopfende ist ein, vorzugsweise gerundeter, Kopfbereich 6 vorgesehen, der in Kontur und Dimension an die Kontur und Dimension eines menschlichen Kopfes angepasst ist.
In particular from the representation of the 2nd the distribution of the recording room results 5 in a number of areas, which are explained below:
  • At the head end is a, preferably rounded, head area 6 provided, which is adapted in contour and dimension to the contour and dimension of a human head.

An den Kopfbereich 6 schließt sich ein gegenüber dem Kopfbereich (6) verengter Nackenbereich 7 an, der, wie insbesondere 1 verdeutlicht, in etwa v-förmig in Richtung auf die Bodenwand 4 verengt werden kann.To the head area 6 includes itself opposite the head area ( 6 ) narrowed neck area 7 to who, like in particular 1 clarifies, approximately V-shaped towards the bottom wall 4th can be narrowed.

An den Nackenbereich 7 schließt sich ein gegenüber dem Nackenbereich 7 in Richtung auf die Außenwand (3) verbreiterter und in Richtung auf die Bodenwand abfallender Rumpfbereich 8 an, der vom Nackenbereich 7 ausgehende gerundete Wandabschnitte 8A und 8B umfasst, die in geradlinig verlaufende Wandabschnitte 8C und 8D übergehen, die wiederum in gerundete Übergangsabschnitte 8E und 8F übergehen, sodass eine ergonomische Anpassung an den Rumpfbereich eines Menschen möglich ist.To the neck area 7 includes itself opposite the neck area 7 towards the outer wall ( 3rd ) wider and sloping fuselage area towards the bottom wall 8th from the neck area 7 outgoing rounded wall sections 8A and 8B includes that in straight wall sections 8C and 8D pass, which in turn into rounded transition sections 8E and 8F pass over so that an ergonomic adaptation to the trunk area of a person is possible.

Wie vor allem 2 verdeutlicht, schließt sich an den Rumpfbereich 8 ein Gesäßbereich 9 an, der in Bezug auf die Bodenwand 4 nach unten gewölbt ist, was durch die Bezugsziffer U1 symbolisiert ist. Durch diese Wölbung ist ebenfalls eine Anpassung an diesen menschlichen Körperbereich auf ergonomisch vorteilhafte Art und Weise möglich.Like most of all 2nd clarifies, joins the trunk area 8th a buttocks area 9 at that in relation to the bottom wall 4th is arched down, which is indicated by the reference number U1 is symbolized. This curvature also enables an adaptation to this human body area in an ergonomically advantageous manner.

An den Gesäßbereich 9 wiederum schließt sich ein, in Bezug auf die Bodenwand 4 linear ansteigender Oberschenkelbereich 10 an, wobei die Neigungen des Rumpfbereiches 8 und des Oberschenkelbereiches 10 durch die Winkel α und β in 2 verdeutlicht sind. Diese Winkel können im Falle des Winkels α in einem Bereich von 10 bis 17°, vorzugsweise 15° gegenüber der Bodenwand 4 liegen. Der entsprechende Bereich des Winkels β ist ein Bereich zwischen 20° und 35°, wobei ein bevorzugter Winkel β 28° beträgt.To the buttocks area 9 in turn includes itself with respect to the bottom wall 4th linearly increasing thigh area 10th with the inclinations of the trunk area 8th and the thigh area 10th through the angles α and β in 2nd are made clear. These angles can in the case of the angle α in a range of 10 to 17 °, preferably 15 ° to the bottom wall 4th lie. The corresponding range of the angle β is a range between 20 ° and 35 °, with a preferred angle β Is 28 °.

Ausgehend vom höchsten Punkt P des Oberschenkelbereiches 10 fällt ein Unterschenkelbereich 11 in einem Winkel γ zur Bodenwand 4 in Richtung auf die Bodenwand 4 ab, wobei der Winkel γ in einem Bereich 2,5 bis 7°, vorzugsweise 5° liegen kann.Starting from the highest point P of the thigh area 10th falls a lower leg area 11 at an angle γ to the bottom wall 4th towards the bottom wall 4th starting with the angle γ can be in a range from 2.5 to 7 °, preferably 5 °.

An den Unterschenkelbereich 11 schließt sich als letzter Bereich der Fußbereich 12 des Aufnahmeraums 5 an, der, ähnlich wie der Gesäßbereich 9 nach unten in Richtung auf die Bodenwand 4 gewölbt ist und abfällt, was durch das Bezugszeichen U2 symbolisiert ist.To the lower leg area 11 the foot area closes as the last area 12 of the recording room 5 similar to the buttocks area 9 down towards the bottom wall 4th is arched and falls off, which is indicated by the reference symbol U2 is symbolized.

Wie vor allem 1 verdeutlicht, können in der Bodenwand 4 ausgehend vom Kopfbereich 6 bis in den Fußbereich 12 Strömungskanäle vorgesehen sein. Im Beispielsfall ist ein geradliniger verlaufender Strömungskanal 12' im Kopfbereich 6 und Nackenbereich 7 vorgesehen, der sich in einer Verzweigung 15 in weitere im Wesentlichen parallel zueinander verlaufende Strömungskanäle 13 und 14 aufteilt, die ausgehend von der Verzweigung 15 zunächst in etwa v-förmig auseinanderlaufen und dann in parallele Kanalbereiche übergehen.Like most of all 1 illustrates, can in the bottom wall 4th starting from the head area 6 down to the foot area 12 Flow channels may be provided. In the example, there is a rectilinear flow channel 12 ' in the head area 6 and neck area 7 provided that is in a branch 15 into further flow channels running essentially parallel to one another 13 and 14 splits out starting from the branch 15 first diverge approximately in a V-shape and then merge into parallel channel areas.

Ferner ergibt sich aus einer Zusammenschau der 1 bis 3, dass die Außenwand 3 über ihre gesamte Erstreckung mit einem Spritzschutz 16 versehen ist, der bei der in den 1 und 3 dargestellten besonders bevorzugten Ausführungsform als nach innen auf den Aufnahmeraum 5 gewölbter Rand der Außenwand 3 ausgebildet ist.It also follows from a synopsis of 1 to 3rd that the outer wall 3rd over their entire extension with a splash guard 16 is provided, which in the 1 and 3rd shown particularly preferred embodiment as inwards on the receiving space 5 curved edge of the outer wall 3rd is trained.

Vor allem 1 verdeutlicht ferner, dass der Fußbereich 12 als ein Trog ausgebildet ist, in den bei aufgestellter Badeliege 1 das Badewasser einströmen kann, um dieses im Trog zu sammeln und um dieses aus diesem Trog entnehmen zu können.Especially 1 also clarifies that the foot area 12 is designed as a trough, in which when the bathing bed is set up 1 the bathing water can flow in to collect it in the trough and to be able to remove it from this trough.

Ebenfalls 1 verdeutlicht ferner, dass zwischen dem Oberschenkelbereich 10 und dem Unterschenkelbereich 11 ein Heizspiral-Aufnahmebereich 17 in Form eines Schlitzes vorgesehen ist.Likewise 1 also illustrates that between the thigh area 10th and the lower leg area 11 a heating coil recording area 17th is provided in the form of a slot.

Ferner zeigt 1, dass es möglich ist, im Rumpfbereich 8 jeweils in seinen Seitenbereichen mit Armauflagen 18A und 18B vorzusehen, von denen in 2 aufgrund der gewählten Darstellung nur eine Armauflage sichtbar ist, die mit dem Bezugszeichen 18A, B gekennzeichnet ist.Furthermore shows 1 that it is possible in the trunk area 8th in each side area with armrests 18A and 18B to provide, of which in 2nd due to the selected representation only one armrest is visible, with the reference symbol 18A , B is marked.

Schließlich verdeutlicht 1, dass der Oberschenkelbereich 10 und der Unterschenkelbereich 11 mit einem jeweils mittig angeordneten Anlagekamm 19A beziehungsweise 19B versehen sein kann, an den sich die Ober- und Unterschenkel einer badenden Person anlegen können, was eine körpergerechte Führung weiter verbessert.Finally clarified 1 that the thigh area 10th and the lower leg area 11 with a centered comb 19A respectively 19B can be provided, on which the upper and lower legs of a bathing person can lie, which further improves physical guidance.

In 2 ist ferner als ein optionales Merkmal eine Lordosenstütze 21 im Rumpfbereich 8 angedeutet.In 2nd is also an optional feature of a lumbar support 21st in the trunk area 8th indicated.

3 zeigt die Badeliege 1 mit einem eingelegten Deckel 20, der sich vom Bereich 8 bis zum Bereich 12 erstrecken kann und dementsprechend an die Dimensionierung und Formgebung dieser Bereiche angepasst ist. 3rd shows the bathing bed 1 with an inserted lid 20th that is different from the area 8th to the area 12 can extend and is accordingly adapted to the dimensions and shape of these areas.

Neben der vorstehenden schriftlichen Beschreibung der Erfindung wird zu deren ergänzender Offenbarung hiermit explizit auf die zeichnerische Darstellung der Erfindung in den 1 bis 3 Bezug genommen. In addition to the above written description of the invention, additional disclosure is hereby explicitly referred to the graphic representation of the invention in the 1 to 3rd Referred.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
BadeliegeBathing bed
22nd
LiegenkörperCouch body
33rd
AußenwandOuter wall
44th
BodenwandBottom wall
55
AufnahmeraumRecording room
66
KopfbereichHead area
77
NackenbereichNeck area
88th
RumpfbereichTrunk area
8a bis 8f8a to 8f
Außenwandbereiche des Rumpfbereiches 8Outer wall areas of the fuselage area 8
99
GesäßbereichButtocks area
1010th
OberschenkelbereichThigh area
1111
UnterschenkelbereichLower leg area
1212
FußbereichFoot area
12', 13, 1412 ', 13, 14
StrömungskanäleFlow channels
1515
Verzweigungbranch
1616
SpritzschutzSplash guard
1717th
AufnahmebereichRecording area
18A, 18B18A, 18B
ArmauflagenArmrests
19A, 19B19A, 19B
AnlagekämmeInvestment combs
2020th
Deckelcover
α, β, γα, β, γ
NeigungswinkelAngle of inclination
U1, U2U1, U2
WölbungenBulges
P'P '
Personperson
PP
höchster Punktthe highest point

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 20201001479 U1 [0003]DE 20201001479 U1 [0003]

Claims (17)

Badeliege (1) • mit einem Liegenkörper (2), der eine umlaufende Außenwand (3) aufweist, die zusammen mit einer Bodenwand (4) einen Aufnahmeraum (5) begrenzt, wobei der Aufnahmeraum (5) in folgende Bereiche unterteilt ist: • einen, vorzugsweise gerundeten, Kopfbereich (6); • einen sich an den Kopfbereich (6) anschließenden, sich gegenüber dem Kopfbereich (6) verengenden, Nackenbereich (7); • einen sich an den Nackenbereich (7) anschließenden, sich gegenüber dem Nackenbereich (7) in Richtung auf die Außenwand (3) verbreiternden und in Richtung auf die Bodenwand (4) abfallenden Rumpfbereich (8); • einen sich an den Rumpfbereich (8) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) nach unten gewölbten Gesäßbereich (9); • einen sich an den Gesäßbereich (9) anschließenden, in Bezug auf die Bodenwand (4) linear ansteigenden Oberschenkelbereich (10); • einen sich an den Oberschenkelbereich (10) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) linear abfallenden Unterschenkelbereich (11) und • einen sich an den Unterschenkelbereich (11) anschließenden, in Richtung auf die Bodenwand (4) nach unten gewölbten Fußbereich (11).Bathing bed (1) • with a couch body (2) which has a circumferential outer wall (3) which, together with a bottom wall (4), delimits a receiving space (5), the receiving space (5) being divided into the following areas: • a, preferably rounded, head region (6); • a neck area (7) adjoining the head area (6) and narrowing relative to the head area (6); • a fuselage area (8) adjoining the neck area (7), widening with respect to the neck area (7) in the direction of the outer wall (3) and falling in the direction of the bottom wall (4); • a buttock area (9) adjoining the trunk area (8) and arching downward in the direction of the bottom wall (4); • a thigh area (10) which adjoins the seat area (9) and rises linearly with respect to the bottom wall (4); • a lower leg area (11) adjoining the thigh area (10) and falling linearly towards the bottom wall (4) • A foot region (11) adjoining the lower leg region (11) and arching downwards in the direction of the bottom wall (4). Badeliege (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopfbereich (6) an die menschliche Kopfform angepasst ist.Bathing bed (1) after Claim 1 , characterized in that the head region (6) is adapted to the human head shape. Badeliege (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Nackenbereich (7) in etwa v-förmig verengt.Bathing bed (1) after Claim 1 or 2nd , characterized in that the neck region (7) narrows approximately in a V-shape. Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Rumpfbereich (8) in einem Winkel (α) von 10° bis 17°, vorzugsweise 15°, gegenüber der Bodenwand (4) nach unten in Richtung auf die Bodenwand (4) neigt.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 3rd , characterized in that the trunk area (8) at an angle (α) of 10 ° to 17 °, preferably 15 °, with respect to the bottom wall (4) down towards the bottom wall (4). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberschenkelbereich (10) in einem Winkel (β) von 20° bis 35°, vorzugsweise 28° gegenüber der Bodenwand (4) ansteigt.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 4th , characterized in that the thigh region (10) rises at an angle (β) of 20 ° to 35 °, preferably 28 ° with respect to the bottom wall (4). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterschenkelbereich (11) in einem Winkel von 2° bis 7°, vorzugsweise 5°, gegenüber der Bodenwand (4), in Richtung auf die Bodenwand (4) abfällt.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 5 , characterized in that the lower leg region (11) drops at an angle of 2 ° to 7 °, preferably 5 °, relative to the bottom wall (4) in the direction of the bottom wall (4). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bodenwand (4) Strömungskanäle (12',13,14) angeordnet sind.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 6 , characterized in that flow channels (12 ', 13, 14) are arranged in the bottom wall (4). Badeliege (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich der im Kopfbereich (6) verlaufende Strömungskanal (12) in einer Verzweigung (15) in zwei Strömungskanäle (13,14) aufteilt.Bathing bed (1) after Claim 7 , characterized in that the flow channel (12) running in the head region (6) is divided into two flow channels (13, 14) in a branch (15). Badeliege (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass sich die von der Verzweigung (15) erstreckenden Strömungskanäle (13,14) in den Rumpfbereich (8), den Gesäßbereich (9), den Oberschenkelbereich (10), den Unterschenkelbereich (11) und den Fußbereich (12) erstrecken.Bathing bed (1) after Claim 8 , characterized in that the flow channels (13, 14) extending from the branching (15) extend into the trunk area (8), the seat area (9), the thigh area (10), the lower leg area (11) and the foot area (12) extend. Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Außenwand (3) vom Kopfbereich (6) bis zum Unterschenkelbereich (11) mit einem Spritzschutz (16) versehen ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 9 , characterized in that the outer wall (3) from the head region (6) to the lower leg region (11) is provided with a splash guard (16). Badeliege (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Spritzschutz (16) als nach innen auf den Aufnahmeraum (5) gewölbter Rand der Außenwand (3) ausgebildet ist.Bathing bed (1) after Claim 10 , characterized in that the splash guard (16) is designed as an edge of the outer wall (3) which is curved inwards onto the receiving space (5). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Fußbereich (12) als Trog ausgebildet ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the foot region (12) is designed as a trough. Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Oberschenkelbereich (10) und dem Unterschenkelbereich (11) ein Heizspiral-Aufnahmebereich (17) angeordnet ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 12 , characterized in that a heating coil receiving area (17) is arranged between the thigh area (10) and the lower leg area (11). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpfbereich (8) mit zwei beabstandet zueinander angeordneten Armauflagen (18A,18B) versehen ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 13 , characterized in that the trunk area (8) is provided with two armrests (18A, 18B) arranged at a distance from one another. Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass der Oberschenkelbereich (10) und der Unterschenkelbereich (11) mit einem mittig angeordneten Anlagekamm (19A bzw.19B) versehen ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 14 , characterized in that the thigh region (10) and the lower leg region (11) are provided with a centrally arranged contact comb (19A or 19B). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 15, gekennzeichnet durch einen Deckel (20) zur Abdeckung des Rumpfbereiches (8), des Gesäßbereiches (9), des Oberschenkelbereiches (10) und des Unterschenkelbereiches (11).Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 15 , characterized by a cover (20) for covering the trunk area (8), the seat area (9), the thigh area (10) and the lower leg area (11). Badeliege (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass der Rumpfbereich (8) in seinem Lendenwirbelsäulenbereich mit einer Lordosenstütze (21) versehen ist.Bathing bed (1) according to one of the Claims 1 to 16 , characterized in that the trunk area (8) is provided in its lumbar spine area with a lumbar support (21).
DE102018221332.1A 2018-12-10 2018-12-10 Bathing bed Ceased DE102018221332A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221332.1A DE102018221332A1 (en) 2018-12-10 2018-12-10 Bathing bed
EP19211216.7A EP3666141B1 (en) 2018-12-10 2019-11-25 Body-support platform

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018221332.1A DE102018221332A1 (en) 2018-12-10 2018-12-10 Bathing bed

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018221332A1 true DE102018221332A1 (en) 2020-06-10

Family

ID=68655379

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018221332.1A Ceased DE102018221332A1 (en) 2018-12-10 2018-12-10 Bathing bed

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3666141B1 (en)
DE (1) DE102018221332A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8437225U1 (en) * 1984-12-20 1985-03-21 Unbescheiden Gmbh, 7570 Baden-Baden MEDICAL BATHTUB FOR TREATING HEART AND CIRCULAR DISEASES
DE4006049A1 (en) * 1990-02-26 1991-08-29 Paul Haslauer Medical or cosmetic treatment bath
DE10306280B4 (en) * 2003-02-14 2005-02-24 Paul Haslauer Tub, in particular for carrying out a lying and / or bath application, use of such a tub and method for performing a lying and / or bathing application
DE202010001479U1 (en) * 2010-01-29 2010-06-02 Arno und Reinhard Philipp GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Herr Arno Philipp, 33719 Bielefeld) bathtub

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8335230U1 (en) * 1983-12-08 1984-05-30 Marmor Obermaier, 8000 München BATHTUB
CA2136044A1 (en) * 1994-11-17 1996-05-18 Leger, George Bathtub body support

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8437225U1 (en) * 1984-12-20 1985-03-21 Unbescheiden Gmbh, 7570 Baden-Baden MEDICAL BATHTUB FOR TREATING HEART AND CIRCULAR DISEASES
DE4006049A1 (en) * 1990-02-26 1991-08-29 Paul Haslauer Medical or cosmetic treatment bath
DE10306280B4 (en) * 2003-02-14 2005-02-24 Paul Haslauer Tub, in particular for carrying out a lying and / or bath application, use of such a tub and method for performing a lying and / or bathing application
DE202010001479U1 (en) * 2010-01-29 2010-06-02 Arno und Reinhard Philipp GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter: Herr Arno Philipp, 33719 Bielefeld) bathtub

Also Published As

Publication number Publication date
EP3666141B1 (en) 2021-01-27
EP3666141A1 (en) 2020-06-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129140A1 (en) Support bandage for the cervical spine
EP3666141B1 (en) Body-support platform
DE202012012623U1 (en) Leg bearing pads
DE2436850C3 (en) Bathtub for underwater massage treatments
DE3042037C2 (en) bathtub
EP0523604B1 (en) Bathtub
DE4414916A1 (en) bath
DE102011121801B4 (en) bathtub
DE2015139A1 (en) bathtub
DE19941495A1 (en) Bath mat has semi-cylindrical thigh support at one end and similar head support at other with back support between them which may be integral with mat or attached to it with hooked pile fasteners and suction cups underneath it
DE7622166U1 (en) SAUNA CABIN
DE3127173A1 (en) Tub for active exercise therapy
DE102004023418B4 (en) hair sink
DE19522315A1 (en) Bath or shower seat
DE2339961C3 (en) bathtub
DE3002444A1 (en) Hip bath for medicinal use - includes two recesses for users thighs and has recess in bottom
DE202012103330U1 (en) Lying or sitting device
DE3642641A1 (en) Brine resting cabin
DE102007009761B4 (en) Pad for a toilet seat
DE202010001479U1 (en) bathtub
DE10253849A1 (en) shower arrangement
DE7901221U1 (en) DIVING BATH FOR SAUNA FACILITIES
CH681689A5 (en)
DE29824536U1 (en) Portable toilet seat
DE7011626U (en) BATHTUB WITH INCLINED BACKREST

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final