DE102018215891A1 - Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device - Google Patents

Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device Download PDF

Info

Publication number
DE102018215891A1
DE102018215891A1 DE102018215891.6A DE102018215891A DE102018215891A1 DE 102018215891 A1 DE102018215891 A1 DE 102018215891A1 DE 102018215891 A DE102018215891 A DE 102018215891A DE 102018215891 A1 DE102018215891 A1 DE 102018215891A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
injector
fuel
pressure
liquid
gaseous
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018215891.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Andreas Koeninger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018215891.6A priority Critical patent/DE102018215891A1/en
Priority to CN201910885563.6A priority patent/CN110925123A/en
Publication of DE102018215891A1 publication Critical patent/DE102018215891A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0218Details on the gaseous fuel supply system, e.g. tanks, valves, pipes, pumps, rails, injectors or mixers
    • F02M21/0248Injectors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M21/00Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form
    • F02M21/02Apparatus for supplying engines with non-liquid fuels, e.g. gaseous fuels stored in liquid form for gaseous fuels
    • F02M21/0218Details on the gaseous fuel supply system, e.g. tanks, valves, pipes, pumps, rails, injectors or mixers
    • F02M21/0248Injectors
    • F02M21/0257Details of the valve closing elements, e.g. valve seats, stems or arrangement of flow passages
    • F02M21/026Lift valves, i.e. stem operated valves
    • F02M21/0263Inwardly opening single or multi nozzle valves, e.g. needle valves
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M43/00Fuel-injection apparatus operating simultaneously on two or more fuels, or on a liquid fuel and another liquid, e.g. the other liquid being an anti-knock additive
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M43/00Fuel-injection apparatus operating simultaneously on two or more fuels, or on a liquid fuel and another liquid, e.g. the other liquid being an anti-knock additive
    • F02M43/04Injectors peculiar thereto
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M45/00Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship
    • F02M45/02Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts
    • F02M45/04Fuel-injection apparatus characterised by having a cyclic delivery of specific time/pressure or time/quantity relationship with each cyclic delivery being separated into two or more parts with a small initial part, e.g. initial part for partial load and initial and main part for full load
    • F02M45/08Injectors peculiar thereto
    • F02M45/086Having more than one injection-valve controlling discharge orifices
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M47/00Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure
    • F02M47/02Fuel-injection apparatus operated cyclically with fuel-injection valves actuated by fluid pressure of accumulator-injector type, i.e. having fuel pressure of accumulator tending to open, and fuel pressure in other chamber tending to close, injection valves and having means for periodically releasing that closing pressure
    • F02M47/027Electrically actuated valves draining the chamber to release the closing pressure
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/04Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series
    • F02M61/08Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00 having valves, e.g. having a plurality of valves in series the valves opening in direction of fuel flow
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M61/00Fuel-injectors not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00
    • F02M61/16Details not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M61/02 - F02M61/14
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M63/00Other fuel-injection apparatus having pertinent characteristics not provided for in groups F02M39/00 - F02M57/00 or F02M67/00; Details, component parts, or accessories of fuel-injection apparatus, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M39/00 - F02M61/00 or F02M67/00; Combination of fuel pump with other devices, e.g. lubricating oil pump
    • F02M63/02Fuel-injection apparatus having several injectors fed by a common pumping element, or having several pumping elements feeding a common injector; Fuel-injection apparatus having provisions for cutting-out pumps, pumping elements, or injectors; Fuel-injection apparatus having provisions for variably interconnecting pumping elements and injectors alternatively
    • F02M63/0225Fuel-injection apparatus having a common rail feeding several injectors ; Means for varying pressure in common rails; Pumps feeding common rails
    • F02M63/0275Arrangement of common rails
    • F02M63/0285Arrangement of common rails having more than one common rail
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/10Internal combustion engine [ICE] based vehicles
    • Y02T10/30Use of alternative fuels, e.g. biofuels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Fuel-Injection Apparatus (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs mit einem Injektor (1), der dazu ausgebildet ist, einen gasförmigen Kraftstoff unter einem Arbeitsdruck zu dosieren, und mit einer Zufuhrleitung (2) zur Zuführung von gasförmigem Kraftstoff zu dem Injektor (1), wobei in der Zufuhrleitung (2) eine Zerstäubereinheit (8) vorgesehen ist, über die eine Schmierflüssigkeit in die Zufuhrleitung (2) für den gasförmigen Kraftstoff zerstäubt eingebracht werden kann.Device for metering a gaseous and a liquid fuel with an injector (1), which is designed to meter a gaseous fuel under a working pressure, and with a supply line (2) for supplying gaseous fuel to the injector (1), wherein An atomizer unit (8) is provided in the supply line (2), via which a lubricating liquid can be introduced in an atomized manner into the supply line (2) for the gaseous fuel.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs, wie sie beispielsweise Verwendung findet, um gasförmige und flüssige Kraftstoffe in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine einzubringen. Darüber hinaus betrifft die Erfindung ein Verfahren zum Betreiben dieser Vorrichtung.The invention relates to a device for metering a gaseous and a liquid fuel, as used, for example, to introduce gaseous and liquid fuels into a combustion chamber of an internal combustion engine. In addition, the invention relates to a method for operating this device.

Stand der TechnikState of the art

Aus dem Stand der Technik sind Vorrichtungen bekannt, mit denen sich flüssige und gasförmige Kraftstoffe in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine einbringen lassen. Dazu werden insbesondere Injektoren verwendet, die sowohl gasförmigen als auch flüssigen Kraftstoff jeweils unter einem spezifischen hohen Druck in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine eindüsen bzw. einspritzen können. Dabei wird der flüssige Kraftstoff fein zerstäubt und dient entweder als alleiniger Kraftstoff, falls gasförmiger Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, oder als Zündmenge, um die Verbrennung im Brennraum zu initiieren, damit der gasförmige Kraftstoff optimal verbrennt. Eine solche Vorrichtung ist beispielsweise aus der DE 10 2016 271 009 A1 bekannt. Der in der Vorrichtung verwendete Injektor weist eine äußere und eine innere Düsennadel auf, wobei die äußere Düsennadel einen Einströmquerschnitt zur Dosierung des gasförmigen Kraftstoffs steuert. Die in der äußeren Düsennadel angeordnete innere Düsennadel wirkt mit einem Düsensitz zusammen und dient zum Öffnen und Schließen von Einspritzöffnungen, über die der flüssige Kraftstoff eindosiert wird. Die Steuerung beider Düsennadeln geschieht servo-hydraulisch, das heißt, dass beide Düsennadeln durch den Druck in einem Steuerraum, der mit dem flüssigen Kraftstoff befüllt ist, eine Schließkraft erfahren, die in Richtung auf den jeweiligen Düsensitz gerichtet ist. Devices are known from the prior art with which liquid and gaseous fuels can be introduced into a combustion chamber of an internal combustion engine. In particular, injectors are used for this purpose, which can inject or inject both gaseous and liquid fuel under a specific high pressure into a combustion chamber of an internal combustion engine. The liquid fuel is atomized and serves either as the sole fuel if gaseous fuel is not available or as an ignition quantity to initiate combustion in the combustion chamber so that the gaseous fuel burns optimally. Such a device is for example from the DE 10 2016 271 009 A1 known. The injector used in the device has an outer and an inner nozzle needle, the outer nozzle needle controlling an inflow cross section for metering the gaseous fuel. The inner nozzle needle arranged in the outer nozzle needle interacts with a nozzle seat and serves to open and close injection openings via which the liquid fuel is metered in. The control of both nozzle needles is servo-hydraulic, which means that both nozzle needles experience a closing force due to the pressure in a control chamber that is filled with the liquid fuel, which is directed towards the respective nozzle seat.

Soll eine Eindüsung bzw. Einspritzung geschehen, so wird der Druck in den Steuerräumen abgesenkt und die Düsennadeln heben von den Düsensitzen ab und geben die Eindüsöffnungen bzw. die Einspritzöffnungen frei.If an injection or injection is to take place, the pressure in the control rooms is reduced and the nozzle needles lift off the nozzle seats and expose the injection openings or the injection openings.

Innerhalb der Injektors liegt also sowohl gasfömiger als auch flüssiger Kraftstoff unter einem hohen Druck von beispielsweise ca. 500 bar (50 MPa) an. Die Kraftstoffe sollen sich jedoch innerhalb des Injektors nicht vermischen, weshalb Abdichtmaßnahmen erforderlich sind. Eine völlige Abdichtung zwischen den gas- und flüssigkeitsführenden Bereichen des Injektors ist nur schwer zu erreichen, da Drosselspalte zwischen diesen Bereichen konstruktionsbedingt nicht völlig vermieden werden können. Dabei ist eine geringfügige Beimischung von flüssigem Kraftstoff zum gasförmigen Kraftstoff nicht unbedingt nachteilig, also wenn flüssiger Kraftstoff in den mit Gas gefüllten Bereich des Injektors gelangt, solange eine bestimmte Menge nicht überschritten wird. Es ist sogar für den Verschleiß am Düsensitz der äußeren Düsennadel erwünscht, da der flüssige Kraftstoff - beispielsweise Dieselkraftstoff - hier eine schmierende Wirkung entfaltet. Darüber hinaus bewirkt der flüssige Kraftstoff eine zusätzliche Abdichtung am Düsensitz, der aufgrund der hohen Temperaturen nicht mit einer Elastomerdichtung versehen werden kann und daher ohne den Flüssigkeitsfilm nicht völlig gasdicht ist.Both gaseous and liquid fuel are therefore present within the injector at a high pressure of, for example, approximately 500 bar (50 MPa). However, the fuels should not mix within the injector, which is why sealing measures are required. A complete seal between the gas and liquid-carrying areas of the injector is difficult to achieve, because of the design, throttle gaps between these areas cannot be completely avoided. A slight admixture of liquid fuel to the gaseous fuel is not necessarily disadvantageous, that is, if liquid fuel gets into the area of the injector filled with gas as long as a certain amount is not exceeded. It is even desirable for wear on the nozzle seat of the outer nozzle needle, since the liquid fuel - for example diesel fuel - has a lubricating effect here. In addition, the liquid fuel creates an additional seal on the nozzle seat, which cannot be provided with an elastomer seal due to the high temperatures and is therefore not completely gas-tight without the liquid film.

Dabei ist jedoch die genaue Dosierung des flüssigen Kraftstoffs, der in den Gasbereich gelangen soll, schwierig. Die Menge des flüssigem Kraftstoffs, der durch den Drosselspalt zum Düsensitz gelangt, hängt von der Druckdifferenz und der Größe des Drosselspalts ab und darüber hinaus von weiteren Parametern, wie beispielsweise der Temperatur. Weiter kann es zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen, wenn über längere Zeit ausschließlich flüssiger Kraftstoff ausgespritzt wird, wobei die äußere Düsennadel, die den gasförmigen Kraftstoff steuert, geschlossen bleibt und nur die innere Düsennadel öffnet und schließt. Im Gasbereich des Injektors sammelt sich dann die eintretende Flüssigkeitsmenge, was beim Wiederanfahren der Gaseindüsung zu Schwierigkeiten führt, da mit dem Gasstrom plötzlich eine größere Flüssigkeitsmenge in den Brennraum gelangt und dort zu unvorhersehbaren Verbrennungszuständen führt.However, the exact metering of the liquid fuel that is to enter the gas range is difficult. The amount of liquid fuel that reaches the nozzle seat through the throttle gap depends on the pressure difference and the size of the throttle gap and also on other parameters, such as the temperature. Functional impairments can also occur if only liquid fuel is sprayed out over a long period of time, the outer nozzle needle, which controls the gaseous fuel, remains closed and only the inner nozzle needle opens and closes. The amount of liquid entering then collects in the gas area of the injector, which leads to difficulties when restarting the gas injection, since a larger amount of liquid suddenly enters the combustion chamber with the gas flow and there leads to unpredictable combustion conditions.

Es ist deshalb in der Regel vorteilhaft, wenn im Injektor Maßnahmen ergriffen werden, die zu einer völligen Trennung von gasförmigem und flüssigem Kraftstoff führen. Dies kann beispielsweise durch die Verwendung von geeigneten Dichtungen, beispielsweise Wellbalgen, geschehen oder aber durch eine direkte Ansteuerung der Düsennadeln, so dass keine mit flüssigem Kraftstoff befüllbaren Steuerräumen vorhanden sind. Bei solchen Injektoren ist jedoch konzeptbedingt kein schmierender Flüssigkeitsfilm im Gassystem vorhanden, so dass es zu Undichtigkeiten und erhöhtem Verschleiß am Gasventilsitz kommen kann.It is therefore generally advantageous if measures are taken in the injector which lead to a complete separation of gaseous and liquid fuel. This can be done, for example, by using suitable seals, for example corrugated bellows, or by directly actuating the nozzle needles, so that there are no control rooms that can be filled with liquid fuel. In the case of such injectors, however, there is no lubricating liquid film in the gas system due to the concept, so that leaks and increased wear on the gas valve seat can occur.

Die Dosierung des flüssigen und des gasförmigen Kraftstoffs kann auch durch zwei getrennte Injektoren erfolgen, die entweder völlig separat ausgebildet sind oder bei denen beide Dosiervorrichtungen im gleichen Gehäuse aufgenommen sind. Auch bei diesen Systemen ist eine Schmierung des Dichtsitzes des Injektors für den gasförmigen Kraftstoff aus den oben genannten Gründen vorteilhaft.The liquid and the gaseous fuel can also be metered by two separate injectors, which are either completely separate or in which both metering devices are accommodated in the same housing. In these systems too, lubrication of the sealing seat of the injector for the gaseous fuel is advantageous for the reasons mentioned above.

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Eindosierung eines flüssigen und eines gasförmigen Kraftstoffs weist dem gegenüber den Vorteil auf, dass ein verringerter Verschleiß und eine gute Dichtigkeit im gasführenden Bereich des Injektors vorhanden ist, unabhängig vom Prinzip der Düsennadelansteuerung. Dazu weist die Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs einen Injektor auf, der dazu ausgebildet ist, einen flüssigen und gasförmigen Kraftstoff unter jeweils einem Arbeitsdruck zu dosieren. Weiter ist eine Zuführleitung zur Zuführung von gasförmigen Kraftstoff zu dem Injektor vorgesehen, wobei in der Zufuhrleitung eine Zerstäubereinheit vorgesehen ist, über die eine Schmierflüssigkeit in die Zufuhrleitung für den gasförmigen Kraftstoff zerstäubt eingebracht werden kann.The inventive device for metering a liquid and a gaseous In contrast, fuel has the advantage that there is reduced wear and a good seal in the gas-carrying area of the injector, regardless of the principle of the nozzle needle control. For this purpose, the device for metering a gaseous and a liquid fuel has an injector which is designed to meter a liquid and gaseous fuel under a respective working pressure. Furthermore, a supply line for supplying gaseous fuel to the injector is provided, wherein an atomizer unit is provided in the supply line, via which a lubricating liquid can be atomized into the supply line for the gaseous fuel.

Durch die Zuführung der Schmierflüssigkeit in den Gasstrom schlägt sich ein feiner Schmierflüssigkeitsfilm auf den Oberflächen der Zufuhrleitung und des Injektors nieder und damit auch auf dem Dichtsitz des Dichtelements, das im Injektor die Zuführung des gasförmigen Kraftstoffs steuert. Dadurch kommt es zu einer ausreichenden Schmierung des Dichtsitzes, unabhängig davon, wie das Dichtelement bewegt wird. Der durch einen ungeschmierten Düsensitz bedingte Verschleiß und die Dichtigkeitsprobleme an dieser Stelle können damit vermieden werden.By feeding the lubricant into the gas stream, a fine film of lubricant is deposited on the surfaces of the feed line and the injector and thus also on the sealing seat of the sealing element, which controls the feed of the gaseous fuel in the injector. This results in sufficient lubrication of the sealing seat, regardless of how the sealing element is moved. The wear caused by an unlubricated nozzle seat and the sealing problems at this point can thus be avoided.

In einer ersten vorteilhaften Ausgestaltung weist der Injektor eine längsbewegliche Düsennadel auf, die mit einem Düsensitz zum Öffnen und Schließen eines Durchströmquerschnitts zusammenwirkt, durch den der gasförmige Kraftstoff dosierbar ist. Durch die Benetzung mit der Schmierflüssigkeit des Düsensitzes treten die bereits erwähnten Vorteile auf.In a first advantageous embodiment, the injector has a longitudinally movable nozzle needle which interacts with a nozzle seat for opening and closing a flow cross-section through which the gaseous fuel can be metered. By wetting with the lubricant of the nozzle seat, the advantages already mentioned occur.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung weist die Zufuhrleitung einen Hochdruckgasraum auf, eine vom Hochdruckgasraum zum Injektor führende Verbindungsleitung und eine Hochdruckleitung, über die der Hochdruckgasraum mit gasförmigen Kraftstoff unter hohem Druck befüllbar ist, wobei die Zerstäubereinheit in der Hochdruckleitung angeordnet ist. Durch die Anordnung der Zerstäubereinheit in der Hochdruckleitung wird die zerstäubte Schmierflüssigkeit bereits vor dem Hochdruckgasraum eingespeist, so dass sämtliche Flächen von der Zerstäubereinheit stromabwärts mit der Schmierflüssigkeit benetzt werden. Es bietet insbesondere den Vorteil, dass der gesamte Aufbau, insbesondere des Hochdruckgasraumes, gegenüber den schon bekannten Dosiersystemen nicht geändert werden muss.In a further advantageous embodiment, the supply line has a high-pressure gas space, a connecting line leading from the high-pressure gas space to the injector and a high-pressure line, via which the high-pressure gas space can be filled with gaseous fuel under high pressure, the atomizer unit being arranged in the high-pressure line. As a result of the arrangement of the atomizer unit in the high-pressure line, the atomized lubricant is already fed in before the high-pressure gas space, so that all surfaces downstream of the atomizer unit are wetted with the lubricant. In particular, it offers the advantage that the entire structure, in particular the high-pressure gas space, does not have to be changed compared to the already known metering systems.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist die Zerstäubereinheit über ein elektrisches Steuergerät angesteuert. Dies erlaubt eine genaue Dosierung der zu zerstäubenden Schmierflüssigkeit in der gewünschten Menge und zum richtigen Zeitpunkt.In a further advantageous embodiment, the atomizer unit is controlled by an electrical control device. This allows the lubricant to be atomized to be dosed precisely in the desired quantity and at the right time.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung sind mehrere Injektoren zur Dosierung des flüssigen und gasförmigen Kraftstoffs mit dem Hochdruckgasraum über jeweils eine Verbindungsleitung verbunden. Durch die Anordnung der Zerstäubereinheit bereits in der Hochdruckleitung vor dem Hochdruckgasraum werden sämtlich Injektoren und damit sämtliche Ventilsitze diese Injektoren mit der Schmierflüssigkeit benetzt, so dass alle Injektoren die entsprechenden Vorteile aufweisen.In a further advantageous embodiment, a plurality of injectors for metering the liquid and gaseous fuel are connected to the high-pressure gas space via a connecting line in each case. As a result of the arrangement of the atomizer unit in the high-pressure line in front of the high-pressure gas space, all the injectors and thus all the valve seats of these injectors are wetted with the lubricant, so that all injectors have the corresponding advantages.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Vorrichtung ist ein Kraftstoff-Hochdrucksammelraum vorhanden, in dem verdichteter, flüssiger Kraftstoff unter hohem Druck vorgehalten wird und von dem eine Zulaufleitung zu dem Injektor führt. Insbesondere, wenn ein Kraftstoff durch den Injektor dosiert wird, der Schmiereigenschaften aufweist, wie Dieselkraftstoff, kann dieser auch benutzt werden, um den Düsensitz des Injektors zu benetzen. Da der Kraftstoff bereits unter hohem Druck im System vorliegt, kann dieser einfach über eine Verbindungsleitung aus dem Kraftstoff-Hochdrucksammelraum der Dosiereinheit zugeführt werden. Der Kraftstoff-Hochdrucksammelraum stellt auch den benötigten Druck zur Verfügung, um den flüssigen Kraftstoff zu zerstäuben.In a further advantageous embodiment of the device, a high-pressure fuel collecting space is present, in which compressed, liquid fuel is held under high pressure and from which an inlet line leads to the injector. In particular, if a fuel is metered by the injector that has lubricating properties, such as diesel fuel, this can also be used to wet the nozzle seat of the injector. Since the fuel is already present in the system under high pressure, it can easily be supplied to the metering unit from the high-pressure fuel collecting space via a connecting line. The high pressure fuel plenum also provides the pressure required to atomize the liquid fuel.

In einem erfindungsgemäßen Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs mit einem Injektor, der dazu ausgebildet ist, einen gasförmigen Kraftstoff unter einem Arbeitsdruck zu dosieren, ist vorgesehen, dass in einer Zufuhrleitung zur Zuführung des gasförmigen Kraftstoffs zum Injektor eine Zerstäubereinheit angeordnet ist, über die eine Schmierflüssigkeit zerstäubt eingebracht wird. Diese Schmierflüssigkeit ist vorzugsweise flüssiger Kraftstoff, der den Ventilsitz des gasförmigen Teils des Injektors schmiert. Dieser flüssige Kraftstoff ist vorzugsweise der gleiche Kraftstoff, der auch über den Injektor dosiert wird. Dabei wir die Schmierflüssigkeit nur dann in vorteilhafterweise in die Zufuhrleitung eingebracht, wenn gasförmiger Kraftstoff über den Injektor dosiert wird. Arbeitet der Injektor in einem Modus, in dem nur flüssiger Kraftstoff dosiert wird, braucht der Ventilsitz der entsprechenden Düsennadel nicht weiter mit einer Schmierflüssigkeit benetzt werden, so dass während dieser Zeit keine Eindosierung über die Zerstäubereinheit stattfindet.In a method according to the invention for operating a device for metering a gaseous and a liquid fuel with an injector, which is designed to meter a gaseous fuel under a working pressure, it is provided that an atomizer unit in a supply line for supplying the gaseous fuel to the injector is arranged, through which a lubricant is introduced atomized. This lubricating liquid is preferably liquid fuel which lubricates the valve seat of the gaseous part of the injector. This liquid fuel is preferably the same fuel that is dosed via the injector. The lubricating liquid is advantageously introduced into the supply line only when gaseous fuel is metered in via the injector. If the injector works in a mode in which only liquid fuel is metered, the valve seat of the corresponding nozzle needle does not need to be wetted further with a lubricant, so that there is no metering in via the atomizer unit during this time.

Die Zerstäubereinheit wird vorzugsweise mittels eines elektrischen Steuerventils gesteuert, wobei die Schmierflüssigkeit durch das Steuergerät nur in vorgegebenen Betriebspunkten einer Brennkraftmaschine eingebracht wird, in die der Injektor die Kraftstoffe eindüst bzw. einspritzt. Bei der Eindosierung der Schmierflüssigkeit ist insbesondere darauf zu achten, dass nicht zu viel davon in die Bereiche des Injektors gerät, in denen Gas dosiert wird, da dies andernfalls zu Fehlfunktionen führen kann. Über das Abstimmen mit den Betriebspunkten der Brennkraftmaschine kann beispielsweise kurz nach dem Start der Brennkraftmaschine etwas Schmierflüssigkeit eingebracht werden, während im laufenden Betrieb nur noch wenig Schmierflüssigkeit weiter in den Ansaugtrakt des gasförmigen Kraftstoffs eindosiert wird.The atomizer unit is preferably controlled by means of an electrical control valve, the lubricating liquid being introduced by the control device only at predetermined operating points of an internal combustion engine into which the injector injects or injects the fuels. When metering in the lubricant, it is particularly important to ensure that not too much of it gets into the areas of the injector where gas is metered, as this can otherwise lead to malfunctions. About coordinating with the operating points of the For example, some internal combustion engine can be introduced with a little lubricating fluid shortly after the internal combustion engine starts, while only a little additional lubricating fluid is metered into the intake tract of the gaseous fuel during operation.

FigurenlisteFigure list

  • In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vorrichtung dargestellt. Es zeigt
    • 1 eine schematische Darstellung der gesamten Vorrichtung, wobei nur die wesentlichen Komponenten dargestellt sind,
    • 2 einen Längsschnitt durch einen Injektor, wie er bei der Vorrichtung nach 1 Verwendung findet,
    • 3 eine Vergrößerung des mit III bezeichneten Ausschnitt von 2 und
    • 4 eine weitere Ausschnittsvergrößerung des mit IV bezeichneten Ausschnitts der 2.
    In the drawing, an embodiment of the device according to the invention is shown. It shows
    • 1 1 shows a schematic representation of the entire device, only the essential components being shown,
    • 2nd a longitudinal section through an injector, as in the device 1 Is used,
    • 3rd an enlargement of the section of III 2nd and
    • 4th a further enlargement of the section of IV 2nd .

Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments

In 1 ist eine Vorrichtung zur Dosierung von flüssigem und gasförmigem Kraftstoff, beispielsweise in einen Brennraum einer Brennkraftmaschine, schematisch dargestellt. Dazu weist die Vorrichtung eine Vielzahl von Injektoren 1 auf, die dazu ausgebildet sind, den flüssigen und gasförmigen Kraftstoff einzudosieren. Jeder der Injektoren 1 ist über eine Verbindungsleitung 6 mit einem Hochdruckgasraum 10 verbunden, der mit gasförmigem Kraftstoff unter einem hohen Druck von beispielsweise 500 bar (50 MPa) gefüllt ist. Der Hochdruckgasraum 10 wird über eine Hochdruckleitung 4 mit dem unter Druck stehenden Gas befüllt, wobei die Hochdruckleitung 4, der Hochdruckgasraum 10 und die Verbindungsleitungen 6 zusammen eine Zufuhrleitung 2 bilden. Jeder der Injektoren 1 ist darüber hinaus über eine Zulaufleitung 7 mit einem Kraftstoff-Hochdrucksammelraum 11 verbunden, in dem flüssiger Kraftstoff unter hohem Druck vorgehalten wird, vorzugsweise ebenfalls unter etwa 500 bar. Der Kraftstoff-Hochdrucksammelraum 11 wird aus einem Tank 12 befüllt, wobei der flüssige Kraftstoff über eine Hochdruckpumpe 13 verdichtet und weiter dem Kraftstoff-Hochdrucksammelraum 11 zugeführt wird.In 1 A device for metering liquid and gaseous fuel, for example into a combustion chamber of an internal combustion engine, is shown schematically. For this purpose, the device has a large number of injectors 1 on, which are designed to meter the liquid and gaseous fuel. Each of the injectors 1 is via a connecting line 6 with a high pressure gas space 10th connected, which is filled with gaseous fuel under a high pressure of, for example, 500 bar (50 MPa). The high pressure gas space 10th is via a high pressure line 4th filled with the pressurized gas, the high pressure line 4th , the high pressure gas space 10th and the connecting lines 6 together a supply line 2nd form. Each of the injectors 1 is also via an inlet pipe 7 with a fuel high pressure plenum 11 connected, in which liquid fuel is held under high pressure, preferably also under about 500 bar. The fuel high-pressure plenum 11 becomes from a tank 12th filled, the liquid fuel via a high pressure pump 13 compressed and further the fuel high-pressure plenum 11 is fed.

Die Hochdruckleitung 4 weist in dieser Darstellung einen vergrößerten Abschnitt 9 auf, in dem eine Zerstäubereinheit 8 hineinragt. Die Zerstäubereinheit 8 ist beispielsweise ein Eindüsventil und dazu ausgebildet, eine Schmierflüssigkeit unter einem relativ hohen Druck von beispielsweise ebenfalls ca. 500 bar zu zerstäuben, so dass Schmierflüssigkeitströpfchen in die Hochdruckleitung 4 einbringbar sind. Diese Schmierflüssigkeit bzw. die zerstäubte Schmierflüssigkeit wird durch den Gasstrom innerhalb der Hochdruckleitung 4 mitgerissen, gelangt in den Hochdruckgasraum 10 und über die Verbindungsleitungen 6 in die Injektoren 1. Die Zerstäubereinheit 8 wird über ein elektrisches Steuergerät 15 angesteuert, das über eine Anschlussleitung 16 mit der Zerstäubereinheit 8 verbunden ist. In dem in 1 gezeigten Ausführungsbeispiel wird als Schmierflüssigkeit der Kraftstoff verwendet, der auch über die Injektoren 1 eindosiert wird. Dazu ist der Kraftstoff-Hochdrucksammelraum 11 über eine Leitung 5 mit der Dosiereinheit 8 verbunden, so dass bereits unter Druck stehender flüssiger Kraftstoff der Dosiereinheit 8 zugeführt und über die Zerstäubereinheit 8 in die Hochdruckleitung 4 eingebracht wird.The high pressure line 4th shows an enlarged section in this illustration 9 on in which an atomizer unit 8th protrudes. The atomizer unit 8th For example, an injection valve is designed and designed to atomize a lubricant under a relatively high pressure of, for example, also approximately 500 bar, so that droplets of lubricant enter the high-pressure line 4th can be brought in. This lubricant or the atomized lubricant is caused by the gas flow within the high pressure line 4th entrained, enters the high pressure gas space 10th and over the connecting lines 6 into the injectors 1 . The atomizer unit 8th is via an electrical control unit 15 controlled via a connecting cable 16 with the atomizer unit 8th connected is. In the in 1 The embodiment shown is used as the lubricating fluid of the fuel, which is also via the injectors 1 is dosed. This is the fuel high-pressure plenum 11 over a line 5 with the dosing unit 8th connected so that liquid fuel under pressure from the metering unit 8th fed and via the atomizer unit 8th into the high pressure line 4th is introduced.

Die Injektoren 1 sind dazu ausgebildet, sowohl flüssigen als auch gasförmigen Kraftstoff einzudosieren. Der gasförmige Kraftstoff wird in Form eines Gasstrahls 18 bzw. einer Vielzahl von Gasstrahlen 18 ausgestoßen, ebenso der flüssige Kraftstoff, der Flüssigkeitsstrahlen 19 bildet. In 2 ist ein solcher Injektor im Längsschnitt vergrößert dargestellt, wobei nur die wesentlichen Teile gezeigt sind. Der Injektor 1 weist einen Düsenkörper 20 auf, in dem eine Bohrung 21 gestuft ausgebildet ist. Der Düsenkörper 20 ist dabei mit einem Haltekörper 22 verbunden, der in der Zeichnung nicht näher dargestellt ist, so dass der Haltekörper 22 und der Düsenkörper 20 flüssigkeits- und gasdicht miteinander verbunden sind. In der Bohrung 21 ist eine äußere Düsennadel 23 längsverschiebbar angeordnet. Die äußere Düsennadel 23 weist an ihrem brennraumseitigen Ende eine konische Dichtfläche 24 auf, mit der sie mit einem ebenfalls konischen äußeren Düsensitz 26 zum Öffnen und Schließen eines Strömungsquerschnitts für den gasförmigen Kraftstoff zusammenwirkt. Der gasförmiger Kraftstoff gelangt über eine Zuführbohrung 29, die innerhalb des Düsenkörpers 20 ausgebildet ist, in eine radiale Erweiterung 30 der Bohrung 21. Die radiale Erweiterung 30 ist über einen Ringspalt 31, der zwischen der äußeren Düsennadel 23 und der Wand der Bohrung 21 ausgebildet ist, mit dem äußeren Düsensitz 26 verbunden, so dass auf diesem Weg gasförmiger Kraftstoff zum äußeren Düsensitz 26 strömt. Im Düsenkörper 20 sind mehrere Eindüsöffnungen 27 über den Umfang verteilt angeordnet, so dass bei vom äußeren Düsensitz 26 angehobener äußeren Düsennadel 23 gasförmiger Kraftstoff über den Ringspalt 31 und den äußeren Düsensitz 26 zu den Eindüsöffnungen 27 strömt, wo der austretende gasförmige Kraftstoff Gasstrahlen 18 bildet.The injectors 1 are designed to meter both liquid and gaseous fuel. The gaseous fuel is in the form of a gas jet 18th or a variety of gas jets 18th ejected, as well as the liquid fuel, the liquid jets 19th forms. In 2nd Such an injector is shown enlarged in longitudinal section, only the essential parts being shown. The injector 1 has a nozzle body 20th on where a hole 21 is graduated. The nozzle body 20th is with a holding body 22 connected, which is not shown in the drawing, so that the holding body 22 and the nozzle body 20th are connected to each other in a liquid and gas tight manner. In the hole 21 is an outer nozzle needle 23 arranged longitudinally displaceable. The outer nozzle needle 23 has a conical sealing surface at its combustion chamber end 24th with which they also have a conical outer nozzle seat 26 interacts to open and close a flow cross section for the gaseous fuel. The gaseous fuel passes through a feed hole 29 that are inside the nozzle body 20th is trained in a radial extension 30th the hole 21 . The radial expansion 30th is over an annular gap 31 that is between the outer nozzle needle 23 and the wall of the hole 21 is formed with the outer nozzle seat 26 connected so that in this way gaseous fuel to the outer nozzle seat 26 flows. In the nozzle body 20th are several injection openings 27 distributed over the circumference, so that from the outer nozzle seat 26 raised outer nozzle needle 23 gaseous fuel through the annular gap 31 and the outer nozzle seat 26 to the injection openings 27 flows where the exiting gaseous fuel jets of gas 18th forms.

Dem äußeren Düsensitz 26 abgewandt erweitert sich die Bohrung 21 in einen Federraum 33, in dem eine äußere Schließfeder 44 angeordnet ist. Die Schließfeder 44 stützt sich mit einem Ende an einer Hülse 45 und mit dem anderen Ende an der äußeren Düsennadel 23 ab, wobei die Schließfeder 44 einen zylindrischen Abschnitt 34 der äußeren Düsennadel 23 umgibt. Dadurch wird einerseits die äußere Düsennadel 23 gegen den äußeren Düsensitz 26 gedrückt und andererseits die Hülse 45 gegen den Haltekörper 22.The outer nozzle seat 26 the bore widens away 21 in a spring chamber 33 in which an outer closing spring 44 is arranged. The closing spring 44 is supported with one end on a sleeve 45 and with the other end on the outer nozzle needle 23 starting with the closing spring 44 a cylindrical section 34 the outer nozzle needle 23 surrounds. On the one hand, this causes the outer nozzle needle 23 against the outer nozzle seat 26 pressed and on the other hand the sleeve 45 against the holding body 22 .

In der äußeren Düsennadel 23 ist eine Längsbohrung 36 ausgebildet, in der eine innere Düsennadel 38 längsverschiebbar angeordnet ist, so dass zwischen der inneren Düsennadel 38 und der Wand der Längsbohrung 36 ein Druckraum 37 ausgebildet ist. Der Druckraum 37 ist über eine in der äußeren Düsennadel 23 ausgebildete Querbohrung 50 mit dem Federraum 33 verbunden und wird an seinem - in der Zeichnung oberen - Ende von einer inneren Hülse 49 begrenzt. Zwischen der inneren Hülse 49 und der inneren Düsennadel 38 ist eine innere Schließfeder 48 und Druckverspannung angeordnet, die die innere Düsennadel 38 gegen einen inneren Düsensitz 40 drückt, mit einer Dichtfläche 39 und wobei der innere Düsensitz 40 innerhalb der äußeren Düsennadel 23 ausgebildet ist. Dem inneren Düsensitz 40 nachgeordnet, sind mehrere Einspritzöffnungen 43 in der äußeren Düsennadel 23 ausgebildet, so dass dann, wenn die innere Düsennadel 38 vom inneren Düsensitz 40 angehoben hat, flüssiger Kraftstoff aus dem Druckraum 37 durch die Einspritzöffnungen 42 ausgespritzt wird und Flüssigkeitsstrahlen 19 bildet.In the outer nozzle needle 23 is a longitudinal bore 36 trained in the inner nozzle needle 38 is arranged to be longitudinally displaceable, so that between the inner nozzle needle 38 and the wall of the longitudinal bore 36 a pressure room 37 is trained. The pressure room 37 is about one in the outer nozzle needle 23 trained cross hole 50 with the spring chamber 33 connected and is at its - in the drawing upper - end of an inner sleeve 49 limited. Between the inner sleeve 49 and the inner nozzle needle 38 is an internal closing spring 48 and compressive bracing arranged the inner nozzle needle 38 against an inner nozzle seat 40 presses with a sealing surface 39 and being the inner nozzle seat 40 inside the outer nozzle needle 23 is trained. The inner nozzle seat 40 downstream are several injection openings 43 in the outer nozzle needle 23 trained so that when the inner nozzle needle 38 from the inner nozzle seat 40 has raised liquid fuel from the pressure chamber 37 through the injection ports 42 is sprayed out and liquid jets 19th forms.

Durch die dem äußeren Düsensitz 26 abgewandte Stirnseite der äußeren Düsennadel 23, also den zylindrischen Abschnitt 34, die Hülse 45, die innere Hülse 49 und den Haltekörper 22 wird ein äußerer Steuerraum 51 begrenzt, in dem wechselnder Kraftstoffdruck einstellbar ist. Ebenso wird durch die dem inneren Düsensitz 40 abgewandte Stirnseite der inneren Düsennadel 38, die innere Hülse 49 und den Haltekörper 22 ein innerer Steuerraum 52 begrenzt. Der äußere Steuerraum 51 ist über eine äußere Zulaufbohrung 57 mit flüssigem Kraftstoff unter hohem Druck befüllbar und über eine äußere Ablaufbohrung 58 entlastbar, wobei die äußere Ablaufbohrung 58 in einen Niederdruckraum mündet und innerhalb der äußeren Ablaufbohrung 58 ein erstes Steuerventil 53 angeordnet ist. Das erste Steuerventil 53 ist als 2/2-Wegeventil ausgebildet, so dass über Öffnen und Schließen der äußeren Ablaufbohrung 58 der Druck im äußeren Steuerraum 51 variiert werden kann und damit die hydraulische Schließkraft auf die äußere Düsennadel 23.Through the outer nozzle seat 26 facing end of the outer nozzle needle 23 , i.e. the cylindrical section 34 who have favourited Sleeve 45 who have favourited Inner Sleeve 49 and the holding body 22 becomes an outer control room 51 limited, in which changing fuel pressure is adjustable. Likewise, through the inner nozzle seat 40 facing end of the inner nozzle needle 38 who have favourited Inner Sleeve 49 and the holding body 22 an inner control room 52 limited. The outer control room 51 is via an outer inlet hole 57 Can be filled with liquid fuel under high pressure and via an outer drain hole 58 relieved, the outer drain hole 58 opens into a low pressure chamber and inside the outer drain hole 58 a first control valve 53 is arranged. The first control valve 53 is designed as a 2/2-way valve, so that the outer drain hole opens and closes 58 the pressure in the outer control room 51 can be varied and thus the hydraulic closing force on the outer nozzle needle 23 .

Mit dem gleichen Prinzip ist der innere Steuerraum 52 über eine innere Zulaufbohrung 60 befüllbar und über eine äußere Ablaufbohrung 61 entlastbar, wobei in der äußeren Ablaufbohrung 61 ein zweites Steuerventil 55 angeordnet ist, das ebenfalls als 2/2-Wegeventil ausgebildet ist. Von der äußeren Zulaufbohrung 57 führt darüber hinaus eine Hochdruckbohrung 62 in den Federraum 33, der somit ebenfalls mit flüssigem Kraftstoff unter hohen Druck befüllt ist. Durch Absenken des Drucks im ersten Steuerraum 51 bzw. im zweiten Steuerraum 52 kann damit unabhängig voneinander eine Längsbewegung der äußeren Düsennadel 23 und der inneren Düsennadel 38 gesteuert werden. Durch schließen der Steuerventile 53,55 werden die Düsennadeln 23, 38 wieder geschlossen.The inner control room is based on the same principle 52 via an inner inlet bore 60 fillable and via an outer drain hole 61 can be relieved, in the outer drain hole 61 a second control valve 55 is arranged, which is also designed as a 2/2-way valve. From the outer inlet hole 57 also carries out a high pressure drilling 62 in the spring chamber 33 , which is therefore also filled with liquid fuel under high pressure. By lowering the pressure in the first control room 51 or in the second control room 52 can thus independently of one another a longitudinal movement of the outer nozzle needle 23 and the inner nozzle needle 38 to be controlled. By closing the control valves 53 , 55 become the nozzle needles 23 , 38 closed again.

3 zeigt nochmals eine vergrößerte Darstellung des mit III bezeichneten Ausschnitts der 2 im Bereich der Düsensitze 26, 40. Die äußere Düsennadel 23 liegt auf dem äußeren konischen Düsensitz 26 auf, wo eine Abdichtung des Gases im Ringspalt 31 erreicht werden muss, wenn kein Gas austreten soll. Durch das Schließen und Öffnen der äußeren Düsennadel 23 kommt es zu leichten Relativbewegungen zwischen der äußeren Düsennadel 23 und dem äußeren Düsensitz 26, zusätzlich zu der Schlagbelastung durch das Aufsetzen der Düsennadel 23, was zu Verschleiß in diesem Bereich führt. Darüber hinaus ist es aufwendig, einen konischen Sitz so zu bearbeiten, dass er völlig gasdicht ist, also trotz des relativ hohen Drucks im Ringraum 31 kein Gas in die Eindüsöffnungen 27 gelangt. Durch das Einbringen der Schmierflüssigkeit über die Dosiereinheit 8 gelangt jedoch feinvernebelte Schmierflüssigkeit mit dem Gasstrom auf den Düsensitz 26 und auf die Dichtfläche 24, so dass dieser Bereich durch die Schmierflüssigkeit etwas geschmiert wird, was die Reibung zwischen diesen beiden Flächen mindert und damit den Verschleiß. Und darüber hinaus bewirkt die Schmierflüssigkeit eine Abdichtung von Undichtigkeiten, die durch mikroskopische Rauigkeiten entsteht, so dass ein dichter Sitz für das Gas in diesem Bereich erreicht wird. 3rd again shows an enlarged view of the section of III 2nd in the area of the nozzle seats 26 , 40 . The outer nozzle needle 23 lies on the outer conical nozzle seat 26 on where a seal of the gas in the annular gap 31 must be reached if no gas is to escape. By closing and opening the outer nozzle needle 23 there are slight relative movements between the outer nozzle needle 23 and the outer nozzle seat 26 , in addition to the impact load caused by attaching the nozzle needle 23 , which leads to wear in this area. In addition, it is complex to machine a conical seat so that it is completely gas-tight, in spite of the relatively high pressure in the annular space 31 no gas into the injection openings 27 reached. By introducing the lubricant through the dosing unit 8th however, finely atomized lubricant reaches the nozzle seat with the gas flow 26 and on the sealing surface 24th , so that this area is slightly lubricated by the lubricant, which reduces the friction between these two surfaces and thus the wear. In addition, the lubricant seals leaks caused by microscopic roughness so that the gas is tightly sealed in this area.

Die äußere Düsennadel 23 wird in der Bohrung 21 des Düsenkörpers 20 in einem Bereich zwischen dem Federraum 33 und der radialen Erweiterung 30 geführt, so dass in diesem Bereich ein Drosselspalt 35 zwischen der äußeren Düsennadel 23 und der Wand der Bohrung 21 gebildet wird. 4 zeigt dazu noch mal eine vergrößerte Darstellung des Injektors der 2 im Bereich des Drosselspalts 35, wobei dieser Bereich in der 2 mit IV gekennzeichnet ist. Da im Federraum 33 flüssiger Kraftstoff unter hohem Druck vorliegt und in der radialen Erweiterung 30 Gas unter hohem Druck, kommt es bei Druckdifferenzen zwischen dem Gasbereich und dem flüssigen Bereich zu einer unvermeidlichen Leckage, da der Druck im gasförmigen Bereich immer etwas niedriger gehalten wird, als im flüssigen Bereich. Dieser eindringende Kraftstoff würde zwar ebenfalls zu einer Schmierung des äußeren Düsensitzes 26 führen, jedoch ist diese Einströmung abhängig von der Druckdifferenz, der Viskosität des Kraftstoffs, der Temperatur und weiteren physikalischen Größen, so dass damit eine exakte Schmierung des äußeren Düsensitzes 26 nicht möglich ist. Die Zerstäubereinheit 8 ermöglich es hingegen, eine genau festgelegte Schmierstoffmenge zum genau richten Zeitpunkt einzubringen, um dadurch die Reibung zu mindern. Gerade bei beginnendem Betrieb der Vorrichtung ist es wichtig, den äußeren Düsensitz 26 zu schmieren, was über den Drosselspalt 35 zu diesem Zeitpunkt nicht gegeben sein kann, was aber über die Zerstäubereinheit 8 problemlos möglich ist.The outer nozzle needle 23 is in the hole 21 of the nozzle body 20th in an area between the spring chamber 33 and radial expansion 30th led so that a throttle gap in this area 35 between the outer nozzle needle 23 and the wall of the hole 21 is formed. 4th shows again an enlarged view of the injector 2nd in the area of the throttle gap 35 , this area in the 2nd is marked with IV. Because in the spring chamber 33 liquid fuel is under high pressure and in the radial expansion 30th Gas under high pressure, there is an inevitable leakage when there are pressure differences between the gas area and the liquid area, since the pressure in the gaseous area is always kept somewhat lower than in the liquid area. This penetrating fuel would also lubricate the outer nozzle seat 26 lead, however, this inflow depends on the pressure difference, the viscosity of the fuel, the temperature and other physical quantities, so that there is an exact lubrication of the outer nozzle seat 26 not possible. The atomizer unit 8th on the other hand, it allows one to Apply the specified amount of lubricant at exactly the right time in order to reduce friction. Especially when the device starts to operate, it is important to have the outer nozzle seat 26 to lubricate what's over the throttle gap 35 cannot be given at this time, but what about the atomizer unit 8th is easily possible.

Der Einsatz einer Zerstäubereinheit 8 für eine Schmierflüssigkeit kann auch in Vorrichtungen zum Einsatz kommen, bei denen der flüssige und der gasförmige Kraftstoff nicht über einen Injektor für beide Kraftstoffe dosiert werden, sondern bei der ein separater Injektor für jede Kraftstoffart vorhanden ist, entweder mit getrennten Gehäusen oder in einem gemeinsamen Gehäuse. In diesem Fall wird die Schmierflüssigkeit in die Hochdruckleitung des Injektors für den gasförmigen Kraftstoff eindosiert, wie auch bei dem oben beschriebenen Ausführungsbeispiel, um die gewünschten Wirkungen zu erreichen. Es kann eine solche Zerstäubereinheit auch in einer Vorrichtung vorgesehen sein, die ausschließlich der Eindosierung von gasförmigem Kraftstoff dient, jedoch muss in diesem Fall der für die Zerstäubung notwendigen Druck durch eine geeignete separate Vorrichtung erzeugt werden.The use of an atomizer unit 8th A lubricant can also be used in devices in which the liquid and the gaseous fuel are not metered via an injector for both fuels, but in which there is a separate injector for each fuel type, either with separate housings or in a common housing . In this case, the lubricating liquid is metered into the high-pressure line of the injector for the gaseous fuel, as in the exemplary embodiment described above, in order to achieve the desired effects. Such an atomizer unit can also be provided in a device which is used exclusively for metering in gaseous fuel, but in this case the pressure required for atomization must be generated by a suitable separate device.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102016271009 A1 [0002]DE 102016271009 A1 [0002]

Claims (12)

Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs mit einem Injektor (1), der dazu ausgebildet ist, einen gasförmigen Kraftstoff unter einem Arbeitsdruck zu dosieren, und mit einer Zufuhrleitung (2) zur Zuführung von gasförmigem Kraftstoff zu dem Injektor (1), dadurch gekennzeichnet, dass in der Zufuhrleitung (2) eine Zerstäubereinheit (8) vorgesehen ist, über die eine Schmierflüssigkeit in die Zufuhrleitung (2) für den gasförmigen Kraftstoff zerstäubt eingebracht werden kann.Device for metering a gaseous and a liquid fuel with an injector (1), which is designed to meter a gaseous fuel under a working pressure, and with a supply line (2) for supplying gaseous fuel to the injector (1), thereby characterized in that an atomizer unit (8) is provided in the supply line (2), via which a lubricating liquid can be introduced in an atomized manner into the supply line (2) for the gaseous fuel. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Injektor eine längsbewegliche Düsennadel (23) aufweist, die mit einem Düsensitz (26) zum Öffnen und Schließen eines Durchströmquerschnitts zusammenwirkt, durch den der gasförmige Kraftstoff dosierbar ist.Device after Claim 1 , characterized in that the injector has a longitudinally movable nozzle needle (23) which interacts with a nozzle seat (26) for opening and closing a flow cross-section through which the gaseous fuel can be metered. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zufuhrleitung (2) einen Hochdruckgasraum (10) aufweist, eine vom Hochdruckgasraum (10) zum Injektor (1) führende Verbindungsleitung (6) und eine Hochdruckleitung (4), über die der Hochdruckgasraum (10) mit gasförmigem Kraftstoff unter hohem Druck befüllbar ist, wobei die Zerstäubereinheit (8) in der Hochdruckleitung (4) angeordnet ist.Device after Claim 1 , characterized in that the supply line (2) has a high-pressure gas space (10), a connecting line (6) leading from the high-pressure gas space (10) to the injector (1) and a high-pressure line (4) via which the high-pressure gas space (10) contains gaseous fuel Can be filled under high pressure, the atomizing unit (8) being arranged in the high-pressure line (4). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zerstäubereinheit (8) über ein elektrisches Steuergerät (15) angesteuert wird.Device after Claim 1 , characterized in that the atomizer unit (8) is controlled by an electrical control device (15). Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Injektoren (1) zur Dosierung des gasförmigen Kraftstoffs mit dem Hochdruckgasraum (10) über jeweils eine Verbindungsleitung (6) verbunden sind.Device after Claim 3 , characterized in that several injectors (1) for metering the gaseous fuel are connected to the high-pressure gas space (10) via a connecting line (6). Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Injektor (1) neben der Dosierung eines gasförmigen Kraftstoffs auch zur Dosierung des flüssigen Kraftstoffs ausgebildet ist und die Vorrichtung einen Kraftstoffhochdrucksammelraum (11) aufweist, in dem verdichteter, flüssiger Kraftstoff unter hohem Druck vorgehalten wird und von dem eine Zulaufleitung (7) zu dem Injektor (1) führt.Device after Claim 1 , characterized in that the injector (1) is designed not only for metering a gaseous fuel but also for metering the liquid fuel and the device has a high-pressure fuel collecting chamber (11) in which compressed liquid fuel is held under high pressure and from which an inlet line (7) leads to the injector (1). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierflüssigkeit der durch den Injektor (1) dosierbare flüssige Kraftstoff ist und die Zerstäubereinheit (8) über eine Leitung (5) mit dem Kraftstoffhochdrucksammelraum (11) verbunden ist.Device after Claim 6 , characterized in that the lubricating liquid is the liquid fuel which can be metered by the injector (1) and the atomizer unit (8) is connected to the high-pressure fuel collecting chamber (11) via a line (5). Verfahren zum Betreiben einer Vorrichtung zum Dosieren eines gasförmigen und eines flüssigen Kraftstoffs, mit einem Injektor (1), der dazu ausgebildet ist, einen gasförmigen Kraftstoff unter einem Arbeitsdruck zu dosieren, und mit einer Zufuhrleitung (2) zur Zuführung von gasförmigem Kraftstoff zu dem Injektor (1), dadurch gekennzeichnet, dass in der Zufuhrleitung (2) für den gasförmigen Kraftstoff eine Zerstäubereinheit (8) angeordnet ist, über die eine Schmierflüssigkeit zerstäubt eingebracht wird.Method for operating a device for metering a gaseous and a liquid fuel, with an injector (1) which is designed to meter a gaseous fuel under a working pressure, and with a feed line (2) for feeding gaseous fuel to the injector (1), characterized in that an atomizer unit (8) is arranged in the feed line (2) for the gaseous fuel, via which a lubricating liquid is introduced in an atomized manner. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierflüssigkeit flüssiger Kraftstoff ist.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the lubricant is liquid fuel. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Injektor (1) auch zur Dosierung des flüssigen Kraftstoffs ausgebildet ist und der in die Zufuhrleitung eindosierte, flüssige Kraftstoff der gleiche Kraftstoff ist, der über den Injektor (1) dosiert wird.Procedure according to Claim 9 , characterized in that the injector (1) is also designed for metering the liquid fuel and the liquid fuel metered into the supply line is the same fuel which is metered via the injector (1). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmierflüssigkeit nur dann in die Zufuhrleitung (2) eingebracht wird, wenn gasförmiger Kraftstoff über den Injektor (1) dosiert wird.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the lubricating liquid is introduced into the supply line (2) only when gaseous fuel is metered in via the injector (1). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zerstäubereinheit (8) mittels eines elektrischen Steuergeräts (15) gesteuert wird und die Schmierflüssigkeit nur an durch das Steuergerät (15) vorgegebenen Betriebspunkten einer Brennkraftmaschine eingebracht wird, in welche Brennkraftmaschine der Injektor (1) die Kraftstoffe eindüst bzw. einspritzt.Procedure according to Claim 8 , characterized in that the atomizer unit (8) is controlled by means of an electrical control device (15) and the lubricant is only introduced at operating points of an internal combustion engine specified by the control device (15), into which internal combustion engine the injector (1) injects or fuels injected.
DE102018215891.6A 2018-09-19 2018-09-19 Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device Withdrawn DE102018215891A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215891.6A DE102018215891A1 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device
CN201910885563.6A CN110925123A (en) 2018-09-19 2019-09-19 Device for metering gaseous and liquid fuels and method for operating the device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215891.6A DE102018215891A1 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018215891A1 true DE102018215891A1 (en) 2020-03-19

Family

ID=69646660

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018215891.6A Withdrawn DE102018215891A1 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN110925123A (en)
DE (1) DE102018215891A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114483383B (en) * 2022-01-28 2023-07-21 刘义亭 Gaseous fuel injector
GB2624885A (en) * 2022-11-29 2024-06-05 Delphi Tech Ip Ltd Supply assembly for a hydrogen internal combustion engine

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5511970A (en) * 1994-01-24 1996-04-30 Hauck Manufacturing Company Combination burner with primary and secondary fuel injection
US6336598B1 (en) * 1998-09-16 2002-01-08 Westport Research Inc. Gaseous and liquid fuel injector with a two way hydraulic fluid control valve
WO2008071188A1 (en) * 2006-12-15 2008-06-19 Man Diesel, Filial Af Man Diesel Se, Tyskland A fuel injector for an internal combustion engine
JP4297181B2 (en) * 2007-07-17 2009-07-15 株式会社デンソー Injector
CN103890346B (en) * 2011-07-04 2017-04-12 奥比托澳大利亚有限公司 Multi-fuel delivery system
US9175651B2 (en) * 2013-08-19 2015-11-03 Caterpillar Inc. Dual fuel system for internal combustion engine and leakage limiting seal strategy for same
CN104675592B (en) * 2015-02-13 2018-01-16 江苏大学 A kind of Natural Gas & Diesel Dual Fuel Engine injector with self-lubricating function
AT516491B1 (en) * 2015-02-24 2016-06-15 Hoerbiger Kompressortech Hold Gas metering valve for a dual-fuel engine
DE102015218257A1 (en) * 2015-09-23 2017-03-23 Robert Bosch Gmbh Device for metering fuels

Also Published As

Publication number Publication date
CN110925123A (en) 2020-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2500644C2 (en) Fuel injection valve for internal combustion engines
DE102014225167A1 (en) Fuel metering valve for an internal combustion engine and method for operating the same
DE102005059437A1 (en) fuel injector
DE10300045A1 (en) Inward opening vario nozzle
EP1287253A1 (en) Injection assembly for an accumulator fuel-injection system of an internal combustion engine
DE1476146C3 (en) Electromagnetically operated fuel injector for internal combustion engines
EP3353413B1 (en) Device for metering fuel
DE102018215891A1 (en) Device for metering a gaseous and a liquid fuel and a method for operating this device
WO2000039452A2 (en) Fuel injection device
DE10033428C2 (en) Pressure controlled injector for injecting fuel
DE102017122117A1 (en) Injector for a dual-fuel engine and dual-fuel engine
DE10031580A1 (en) Pressure-controlled control part for common rail injectors
DE102006027330A1 (en) fuel injector
WO2019076524A1 (en) Injector for metering liquid and gaseous fuel
EP2836696B1 (en) Injector of a modular common-rail fuel injection system with throughflow limiter
DE102016217009A1 (en) Injection valve for the metering of two fuels
DE102018211510A1 (en) Injector for injecting a fluid under high pressure
WO2014063819A1 (en) Fuel injector for internal combustion engines
EP2642110B1 (en) Fuel injector valve
EP4345280A1 (en) Injection nozzle for a dual-fuel engine, dual-fuel engine and method for operating the same
EP2439398A1 (en) Fuel injector valve
DE10132248A1 (en) Fuel injector with 2-way valve control
EP1322866A2 (en) Valve for controlling fluids
DE102004032700B3 (en) Fuel injector for internal combustion engine, has inner and outer valve bodies with inner and outer valve seats to seal inner and outer control rooms from fuel, where inner seat is spherically thickened with radius
WO2016058969A1 (en) Injection valve for injecting fluid into a combustion chamber of an internal combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee