DE102018215813A1 - Driver with depth adjustment - Google Patents

Driver with depth adjustment Download PDF

Info

Publication number
DE102018215813A1
DE102018215813A1 DE102018215813.4A DE102018215813A DE102018215813A1 DE 102018215813 A1 DE102018215813 A1 DE 102018215813A1 DE 102018215813 A DE102018215813 A DE 102018215813A DE 102018215813 A1 DE102018215813 A1 DE 102018215813A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
elevator car
elevator
elevator shaft
car door
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018215813.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Erich Bernais
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Original Assignee
Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG filed Critical Franz Xaver Meiller Fahrzeug und Maschinenfabbrik GmbH and Co KG
Priority to DE102018215813.4A priority Critical patent/DE102018215813A1/en
Priority to EP19196857.7A priority patent/EP3636580A3/en
Publication of DE102018215813A1 publication Critical patent/DE102018215813A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B13/00Doors, gates, or other apparatus controlling access to, or exit from, cages or lift well landings
    • B66B13/02Door or gate operation
    • B66B13/12Arrangements for effecting simultaneous opening or closing of cage and landing doors

Landscapes

  • Elevator Door Apparatuses (AREA)

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen einer Aufzugkabinentür einer Aufzugkabine und einer der Aufzugkabinentür gegenüberstehenden Aufzugschachttür eines Aufzugschachts, wobei die Türebenen der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür im Wesentlichen parallel sind, die Betätigungsvorrichtung umfassend eine erste Antriebseinrichtung (12), welche der Aufzugkabinentür zugeordnet und dazu eingerichtet ist, die Aufzugkabinentür zu ihrem Öffnen und Schließen anzutreiben, eine Mitnehmereinrichtung (18, 20), welche ebenfalls der Aufzugkabinentür zugeordnet und von einer zweiten Antriebseinrichtung (12) angetrieben ist, wobei die Mitnehmereinrichtung (18, 20) zwischen einer zurückgezogenen Konfiguration und einer ausgefahrenen Konfiguration überführbar ist, wobei in der zurückgezogenen Konfiguration eine Bewegung der Aufzugkabine in dem Aufzugschacht möglich ist und in der ausgefahrenen Konfiguration die Mitnehmereinrichtung (18, 20) zu einem Öffnen und Schließen der Aufzugschachttür zusammen mit der Aufzugkabinentür mit der Aufzugschachttür durch wenigstens ein der Mitnehmereinrichtung (18, 20) zugehöriges Eingriffselement (20a, 20b) zusammenwirkt. Erfindungsgemäß sind die Antriebseinrichtungen (12) derart eingerichtet, dass die Überführung der Mitnehmereinrichtung (18, 20) von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration ein wenigstens abschnittsweises Zurücklegen einer Strecke senkrecht zu den Türebenen durch das wenigstens eine Eingriffselement (20a, 20b) umfasst.The present invention relates to an actuating device for the joint opening and closing of an elevator car door of an elevator car and an elevator shaft door of an elevator shaft opposite the elevator car door, the door planes of the elevator car door and the elevator shaft door being essentially parallel, the actuating device comprising a first drive device (12) which controls the elevator car door is assigned and set up to drive the elevator car door to open and close it, a driver device (18, 20), which is also assigned to the elevator car door and is driven by a second drive device (12), the driver device (18, 20) being between a retracted one Configuration and an extended configuration can be transferred, wherein in the retracted configuration a movement of the elevator car in the elevator shaft is possible and in the extended configuration the entrainment device (18, 20) for opening and closing the elevator shaft door together with the elevator car door cooperates with the elevator shaft door by at least one engagement element (20a, 20b) belonging to the driver device (18, 20). According to the invention, the drive devices (12) are set up in such a way that the transfer of the driver device (18, 20) from the retracted configuration to the extended configuration comprises at least section-wise travel of a distance perpendicular to the door planes by the at least one engagement element (20a, 20b).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen einer Aufzugkabinentür einer Aufzugkabine und einer der Aufzugkabinentür gegenüberstehenden Aufzugschachttür eines Aufzugschachts, wobei die Türebenen der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür im Wesentlichen parallel sind und die Betätigungsvorrichtung umfasst: eine erste Antriebseinrichtung, welche der Aufzugkabinentür zugeordnet und dazu eingerichtet ist, die Aufzugkabinentür zu ihrem Öffnen und Schließen anzutreiben, und eine Mitnehmereinrichtung, welche ebenfalls der Aufzugkabinentür zugeordnet und von einer zweiten Antriebseinrichtung angetrieben ist, wobei die Mitnehmereinrichtung zwischen einer zurückgezogenen Konfiguration und einer ausgefahrenen Konfiguration überführbar ist, wobei in der zurückgezogenen Konfiguration eine Bewegung der Aufzugkabine in dem Aufzugschacht möglich ist und in der ausgefahrenen Konfiguration die Mitnehmereinrichtung zu einem Öffnen und Schließen der Aufzugschachttür gemeinsam mit der Aufzugkabinentür mit der Aufzugschachttür durch wenigstens ein der Mitnehmereinrichtung zugehöriges Eingriffselement zusammenwirkt.The present invention relates to an actuating device for the joint opening and closing of an elevator car door of an elevator car and an elevator shaft door of an elevator shaft opposite the elevator car door, the door levels of the elevator car door and the elevator shaft door being essentially parallel and comprising the actuating device: a first drive device which is assigned to the elevator car door and is set up to drive the elevator car door to open and close it, and a driver device which is also assigned to the elevator car door and is driven by a second drive device, the driver device being convertible between a withdrawn configuration and an extended configuration, one in the withdrawn configuration Movement of the elevator car in the elevator shaft is possible and in the extended configuration the driver device into one Opening and closing the elevator shaft door together with the elevator car door cooperates with the elevator shaft door by at least one engagement element belonging to the driver device.

Eine derartige Betätigungsvorrichtung ist beispielsweise aus der EP 0 744 373 B1 bekannt. Die dort offenbarte Betätigungsvorrichtung umfasst ein Paar von Mitnehmerelementen, die in einer Betriebskonfiguration, in der die Aufzugkabine im Aufzugschacht bewegbar sein soll, einander angenähert sind, und in einer Konfiguration, in der der Aufzug einer Aufzugschachttür gegenüber stillsteht, voneinander parallel zu den Ebenen der beiden Türen entfernt werden, um schließlich mit Gegenmitnehmern zusammenzuwirken, die an der jeweils anderen Tür vorgesehen sind. Somit werden in der EP 0 744 373 A2 die häufig auch als „Schwerter“ bezeichneten Mitnehmerelemente parallel zu den Türebenen der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür aus dem Eingriff mit externen Teilen, insbesondere den Gegenmitnehmern der Aufzugschachttür, heraus verlagert, um ein Fahren des Aufzugs in dem Aufzugschacht zu erlauben.Such an actuator is for example from the EP 0 744 373 B1 known. The actuating device disclosed therein comprises a pair of driver elements which, in an operating configuration in which the elevator car is to be movable in the elevator shaft, are approximated to one another and in a configuration in which the elevator stands still opposite an elevator shaft door, parallel to one another parallel to the planes of the two Doors are removed in order to finally interact with counter-drivers which are provided on the other door. Thus in the EP 0 744 373 A2 the driver elements, often also referred to as “swords”, are moved parallel to the door levels of the elevator car door and the elevator shaft door out of engagement with external parts, in particular the counter-drivers of the elevator shaft door, in order to allow the elevator to travel in the elevator shaft.

Die Schwerter verbleiben somit jedoch stets relativ nah an der Aufzugschachttür und ragen insbesondere auch in ihrer zu einer Fahrt des Aufzugs vorgesehenen Konfiguration noch in die Ebene der Aufzugschachttür vor, um so in Fahrtrichtung des Aufzugs geführt zu werden. Wenngleich die bekannte Betätigungsvorrichtung aus der EP 0 744 373 A2 sich in der Praxis bewährt hat und solche und ähnliche Vorrichtungen auch häufig eingesetzt werden, so eignen sie sich aufgrund der geringen Abstände der Mitnehmerelemente von dem Schacht zugeordneten Komponenten im Fahrbetrieb des Aufzugs nicht für sehr schnell fahrende Aufzüge, da bei diesen aus Sicherheitsgründen und um Beschädigungen der Betätigungsvorrichtung zu vermeiden, grö-ßere Abstände vorgesehen werden müssen. Des Weiteren können derartige gattungsgemäße Betätigungsvorrichtungen auch nicht in Aufzügen vorgesehen werden, die in schrägen oder gar horizontalen Aufzugschächten unterwegs sind, da die Mitnehmerelemente dort nicht in Ausnehmungen entlang der Fahrtrichtung der Aufzugskabine geführt werden könnten, da bauartbedingt die Längsausdehnung der Schwerter streng in Richtung der Fahrtrichtung der Aufzugkabine orientiert sein muss, was folglich nur in streng horizontal fahrenden Aufzugkabinen möglich ist. Zuletzt kann mit den beschriebenen Vorrichtungen aus dem Stand der Technik kein beliebig kleines Spaltmaß für die Schwellenspalte der Aufzugkabine gegenüber der Aufzugschachttür erreicht werden, was ebenfalls auf die oben bereits angesprochenen einzuhaltenden Abstände zwischen den Mitnehmerelementen und dem Aufzugschacht zurückzuführen ist. Derartige möglichst kleine Spaltmaße sind jedoch beispielsweise bei Aufzügen, in die große Lasten gehievt werden müssen oder auch zur Sicherstellung der Barrierefreiheit neuerdings häufig nachgefragt.However, the swords always remain relatively close to the elevator shaft door and in particular also protrude into the plane of the elevator shaft door in their configuration intended for the elevator to travel, so that they are guided in the direction of travel of the elevator. Although the known actuator from the EP 0 744 373 A2 has proven itself in practice and such and similar devices are also frequently used, they are not suitable for very fast-moving elevators due to the small distances between the driver elements and the components assigned to the shaft when the elevator is in operation, since these are used for safety reasons and for damage to avoid the actuation device, larger distances must be provided. Furthermore, generic actuation devices of this type cannot be provided in elevators that are traveling in inclined or even horizontal elevator shafts, since the driver elements there could not be guided in recesses along the direction of travel of the elevator car, since the longitudinal extension of the swords is strictly in the direction of travel due to the design the elevator car must be oriented, which is consequently only possible in strictly horizontal elevator cars. Finally, with the described devices from the prior art, it is not possible to achieve an arbitrarily small gap dimension for the threshold gaps of the elevator car relative to the elevator shaft door, which is also due to the distances between the driver elements and the elevator shaft that have already been mentioned above. The smallest possible gap dimensions, for example, are now frequently in demand for lifts into which large loads have to be lifted or also to ensure accessibility.

Es ist somit die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine gattungsgemäße Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen einer Aufzugkabinentür und einer ihr gegenüberstehenden Aufzugschachttür bereitzustellen, mittels derer die oben genannten Nachteile von bekannten gattungsgemäßen Vorrichtungen ausgeräumt werden können, ohne dass hierbei die Zuverlässigkeit oder die Funktionstüchtigkeit der Betätigungsvorrichtung leidet.It is therefore the object of the present invention to provide a generic actuating device for the joint opening and closing of an elevator car door and an elevator shaft door opposite it, by means of which the above-mentioned disadvantages of known generic devices can be eliminated without the reliability or the functionality of the actuating device suffers.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die erste und zweite Antriebseinrichtung der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung derart eingerichtet, dass die Überführung des wenigstens einen Eingriffselements von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration ein wenigstens abschnittsweises Zurücklegen einer Strecke senkrecht zu den Türebenen umfasst.To achieve this object, the first and second drive devices of the actuating device according to the invention are set up in such a way that the transfer of the at least one engagement element from the retracted configuration into the extended configuration comprises at least section-wise travel of a distance perpendicular to the door planes.

Durch diese Maßnahme wird das wenigstens eine Eingriffselement nun nicht mehr ausschließlich parallel zu den Türebenen verlagert, um in einen Eingriff mit der Aufzugsschachttür hinein und aus ihm heraus zu gelangen, sondern es wird vielmehr zusätzlich oder ausschließlich senkrecht zu den Türebenen bewegt. Auf diese Weise kann das wenigstens eine Eingriffselement erst in einem Zustand, nachdem die Aufzugkabine in geeigneter relativer Position zu der Schachttüre angeordnet worden ist, auf sein Betätigungsmaß aus dem Kabinentürkämpfer ausgefahren werden. Somit wird ein zusätzlicher Freiheitsgrad für das wenigstens eine Eingriffselement geschaffen, entlang welchem dieses von dem Aufzugsschacht zugeordneten Komponenten entfernt werden kann, so dass die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung insbesondere für schnell fahrende Aufzüge und Aufzüge mit einem niedrigen einzuhaltenden Schwellenspaltmaß geeignet ist, da insbesondere dieses Schwellenspaltmaß gerade entlang der zusätzlichen Überführungsrichtung des wenigstens einen Eingriffselements liegt und somit der einzuhaltende Abstand durch die Verlagerung des Eingriffselements erzielt wird und nicht mehr durch einen vergrößerten Abstand zwischen Aufzugkabine und Aufzugschacht.As a result of this measure, the at least one engagement element is no longer displaced exclusively parallel to the door planes in order to get into and out of an engagement with the elevator shaft door, but rather is moved additionally or exclusively perpendicular to the door planes. In this way, the at least one engagement element can only be moved out of the cabin door operator to its actuation dimension in a state after the elevator car has been arranged in a suitable relative position to the shaft door. Thus, an additional degree of freedom is created for the at least one engagement element, along which this of the Components assigned to the elevator shaft can be removed, so that the actuating device according to the invention is particularly suitable for high-speed elevators and elevators with a low threshold gap dimension to be observed, since in particular this threshold gap dimension lies precisely along the additional direction of transfer of the at least one engagement element and thus the distance to be maintained due to the displacement of the Engagement elements is achieved and no longer by an increased distance between the elevator car and elevator shaft.

Ferner eignet sich die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung auch für abschnittsweise schräg oder horizontal laufende Aufzüge, da das wenigstens eine Eingriffselement auch entlang dieser möglichen Bewegungsrichtungen der Aufzugskabine aus dem Bereich von dem Aufzugschacht zugeordneten Komponenten senkrecht zu den Türebenen heraus verlagert werden kann. Da neben der ausschließlichen oder zusätzlichen Verlagerung des wenigstens einen Eingriffselements in eine Richtung senkrecht zu den Türebenen im Rahmen der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung an dem System der Aufzugstüren an sich gegenüber bekannten Systemen praktisch keine Veränderungen vorgenommen werden müssen, eignet sich diese Vorrichtung auch als Nachrüstlösung oder im Verbund mit bereits etablierten Komponenten, so dass ein kostengünstiger Übergang auf die erfindungsgemäße Vorrichtung vorgenommen werden kann.Furthermore, the actuating device according to the invention is also suitable for elevators which run obliquely or horizontally in sections, since the at least one engagement element can also be displaced perpendicular to the door planes from the area assigned to the elevator shaft along these possible directions of movement of the elevator car. Since, in addition to the exclusive or additional displacement of the at least one engagement element in a direction perpendicular to the door planes, in the context of the actuating device according to the invention, practically no changes need to be made to the system of the elevator doors as compared to known systems, this device is also suitable as a retrofit solution or in combination with already established components so that an inexpensive transition to the device according to the invention can be carried out.

In einer besonders einfachen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung können die erste Antriebseinrichtung und die zweite Antriebseinrichtung durch eine einzelne Antriebseinrichtung gebildet sein, wobei die Ankopplung der Mitnehmereinrichtung an die einzelne Antriebseinrichtung beispielsweise über eine Riemenkopplung erfolgen kann.In a particularly simple embodiment of the present invention, the first drive device and the second drive device can be formed by a single drive device, it being possible for the driver device to be coupled to the individual drive device, for example, by means of a belt coupling.

Wenngleich aus dem Stand der Technik bereits bekannt ist, eine einzelne Antriebseinrichtung zum Öffnen und Schließen der Aufzugkabinentür sowie zum Überführen der Mitnehmereinrichtung zwischen zwei Konfigurationen vorzusehen, so ist der erfindungsgemäße Gedanke der zusätzlichen Überführung des wenigstens einen Eingriffselements in einer Richtung senkrecht zu den Türebenen mittels einer einzelnen Antriebseinrichtung eine besonders elegante und kostensparende Ausführung des Antriebs der entsprechenden Komponenten.Although it is already known from the prior art to provide a single drive device for opening and closing the elevator car door and for transferring the driver device between two configurations, the inventive idea of the additional transfer of the at least one engagement element in a direction perpendicular to the door planes by means of a individual drive device a particularly elegant and cost-saving design of the drive of the corresponding components.

Hierbei kann unter Umständen auf aus dem Stand der Technik bekannte Vorrichtungen in Form von mechanischen Ablaufsteuerungen zurückgegriffen werden, mittels derer bei einer einzelnen Antriebseinrichtung auf mechanischem Wege dafür gesorgt werden kann, dass vor einem Öffnen der Aufzugkabinentür zunächst einmal die Mitnehmereinrichtung von ihrer zurückgezogenen Konfiguration in ihre ausgefahrene Konfiguration überführt wird und erst anschließend der eigentliche Öffnungsvorgang der Aufzugschachttür zusammen mit der Aufzugkabinentür in Gang gesetzt wird. Selbstverständlich könnte jedoch auch daran gedacht werden, die beiden Antriebseinrichtungen voneinander entkoppelt vorzusehen und beispielsweise lediglich über eine gemeinsame elektronische Steuerung koordiniert zu betreiben. Durch diese koordinierte Steuerung könnte, ebenso wie durch die eben angesprochene mechanische Ablaufsteuerung, dafür gesorgt werden, dass die Antriebseinrichtungen und die Mitnehmereinrichtung derart zusammenwirken, dass vor einem Öffnen der Aufzugkabinentür zunächst die Überführung der Mitnehmereinrichtung von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration abgeschlossen wird.In some cases, devices known from the prior art in the form of mechanical sequence controls can be used here, by means of which mechanical mechanisms can be used in a single drive device to ensure that, before the elevator car door is opened, the driver device first moves from its retracted configuration into its own extended configuration is transferred and only then the actual opening process of the elevator shaft door is started together with the elevator car door. Of course, however, it could also be considered to provide the two drive devices decoupled from one another and, for example, only to operate in a coordinated manner via a common electronic control. This coordinated control, like the mechanical sequence control just mentioned, could ensure that the drive devices and the driver device interact in such a way that before the elevator car door is opened, the transfer of the driver device from the withdrawn configuration to the extended configuration is first completed.

Wenngleich die Überführung des wenigstens einen Eingriffselements in einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung ausschließlich senkrecht zu den Türebenen der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür stattfinden könnte, so könnte zur Sicherstellung eines zuverlässigen Eingriffs des wenigstens einen Eingriffselements mit der Aufzugschachttür und zum Verringern von Spielräumen die Überführung der Mitnehmereinrichtung zwischen der zurückgezogenen und der ausgefahrenen Position ferner ein Verlagern des wenigstens einen Eingriffselements parallel zu den Türebenen umfassen. Hierbei könnte beispielsweise für diese Komponente der Überführungsbewegung des wenigstens einen Eingriffselements auf Vorrichtungen und Techniken aus dem Stand der Technik zurückgegriffen werden, mittels welcher dort entsprechende Bewegungen von Eingriffselementen parallel zu den Türebenen hervorgerufen werden.Although the transfer of the at least one engagement element in an actuating device according to the invention could only take place perpendicularly to the door planes of the elevator car door and the elevator shaft door, the transfer of the driver device between the retracted device could ensure the reliable engagement of the at least one engagement element with the elevator shaft door and to reduce play and the extended position further comprises shifting the at least one engagement element parallel to the door planes. Devices and techniques from the prior art could be used, for example, for this component of the transfer movement of the at least one engaging element, by means of which corresponding movements of engaging elements parallel to the door planes are produced there.

In einer besonders zuverlässigen und einfachen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Betätigungseinrichtung, in der ferner ebenfalls auf Kenntnisse aus dem Stand der Technik zurückgegriffen werden kann, können als Eingriffselemente zwei Schwertschenkel vorgesehen sein, welche dazu eingerichtet sind, sich während einer Überführung von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration in Richtung der Aufzugschachttür und voneinander weg zu bewegen, um mit der Aufzugschachttür zugeordneten Gegenelementen in Anlage zu kommen. Hierbei können die Schwertschenkel insbesondere in vertikaler Richtung orientierte Eingriffsabschnitte zum Eingreifen mit den genannten Gegenelementen umfassen und mittels einer Parallelogramm-Steuerung parallel zu der vertikalen Richtung verlagert werden.In a particularly reliable and simple embodiment of the actuating device according to the invention, in which knowledge from the prior art can also be used, two sword legs can be provided as engagement elements, which are set up to move from the retracted configuration to the extended configuration during a transfer Configuration in the direction of the elevator shaft door and move away from each other in order to come into contact with counter elements associated with the elevator shaft door. Here, the sword legs can include, in particular, vertically oriented engagement sections for engaging with the counter-elements mentioned and can be shifted parallel to the vertical direction by means of a parallelogram control.

Um die eigentliche Verlagerungskomponente des wenigstens einen Eingriffselements senkrecht zu den Türebenen hervorzurufen, sind verschiedene mechanische Konfigurationen denkbar. Einerseits könnte die Mitnehmereinrichtung einen Spindelantrieb umfassen, mittels welchem eine von der zweiten oder der einzelnen Antriebseinrichtung erzeugte Rotationsbewegung in die Bewegung des Eingriffselements senkrecht zu den Türebenen umgesetzt wird. Diese Spindeltriebbewegung senkrecht zu den Türebenen kann dann ferner beispielsweise die oben angesprochene Parallelogramm-Verlagerung umfassen, wenn auf die Ausführungsform der Eingriffselemente als Schwertschenkel zurückgegriffen wird. Alternativ könnte die Mitnehmereinrichtung jedoch auch eine passive Spindel oder eine schiefe Ebene umfassen, mittels welcher einer von der zweiten oder der einzelnen Antriebseinrichtung erzeugten Bewegung der Eingriffselemente parallel zu den Türebenen zusätzlich eine Bewegung senkrecht zu den Türebenen überlagert wird. Die beiden beschriebenen Möglichkeiten unterscheiden sich somit lediglich dadurch, ob eine ursprünglich senkrecht zu den Türebenen ausgelöste Bewegung des wenigstens einen Eingriffselements zusätzlich in eine Bewegung parallel zu dieser Ebene umgesetzt wird oder umgekehrt.In order to bring about the actual displacement component of the at least one engagement element perpendicular to the door planes different mechanical configurations possible. On the one hand, the driver device could comprise a spindle drive, by means of which a rotational movement generated by the second or the individual drive device is converted into the movement of the engagement element perpendicular to the door planes. This spindle drive movement perpendicular to the door planes can then also include, for example, the parallelogram shift mentioned above, if the embodiment of the engagement elements is used as a sword leg. As an alternative, however, the driver device could also comprise a passive spindle or an inclined plane, by means of which a movement of the engagement elements generated by the second or the individual drive device parallel to the door planes is additionally superimposed on a movement perpendicular to the door planes. The two possibilities described thus differ only in whether a movement of the at least one engagement element that was originally initiated perpendicular to the door planes is additionally converted into a movement parallel to this plane or vice versa.

Des Weiteren kann in der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung die Mitnehmereinrichtung ferner eine Sperreinrichtung umfassen, welche dazu eingerichtet ist, das wenigstens eine Eingriffselement in der ausgefahrenen Konfiguration festzusetzen. Hierbei kann die Sperreinrichtung beispielsweise einen Sperrhebel mit integrierter Torsionsfeder umfassen, welcher ein Rückschwenken des wenigstens einen Eingriffselements hemmt, wenn die Aufzugschachttür von einem Öffnungsvorgang in einen Schließvorgang übergeht. Erst nach Abschluss des Türschließvorgangs kann dieser Sperrhebel anschließend wieder freigegeben werden, woraufhin das wenigstens eine Eingriffselement wieder von seiner ausgefahrenen Konfiguration in seine zurückgezogene Konfiguration übergehen kann.Furthermore, in the actuating device according to the invention, the driver device can further comprise a locking device which is set up to fix the at least one engagement element in the extended configuration. Here, the locking device can comprise, for example, a locking lever with an integrated torsion spring, which inhibits the at least one engagement element from pivoting back when the elevator shaft door changes from an opening operation to a closing operation. This locking lever can only be released again after the door closing process has been completed, whereupon the at least one engagement element can again change from its extended configuration to its withdrawn configuration.

Alternativ oder zusätzlich kann die Mitnehmereinrichtung wenigstens ein elastisches Element, beispielsweise eine Schraubenfeder, umfassen, welche eine Vorbelastkraft in Richtung der Bewegung des wenigstens einen Eingriffselements senkrecht zu den Türebenen bereitstellt. Auf diese Weise kann eine mechanische Entlastung der Überführungsbewegung für die Eingriffselemente erzielt werden, so dass der eigentliche Überführungsvorgang mit einem verminderten Kraftaufwand durchgeführt werden kann, was eine kleinere Auslegung der zweiten Antriebseinrichtung oder der einzelnen Antriebseinrichtungen ermöglicht und somit zu einer erhöhten Wirtschaftlichkeit der erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung beiträgt.Alternatively or additionally, the driver device can comprise at least one elastic element, for example a helical spring, which provides a preload force in the direction of the movement of the at least one engagement element perpendicular to the door planes. In this way, a mechanical relief of the transfer movement for the engaging elements can be achieved, so that the actual transfer process can be carried out with a reduced expenditure of force, which enables a smaller design of the second drive device or the individual drive devices and thus contributes to increased economy of the actuating device according to the invention .

Weiterhin kann die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung ferner eine Steuerungseinrichtung umfassen, welche dazu eingerichtet ist, den Betrieb der Antriebseinrichtungen bzw. der einzelnen Antriebseinrichtung zu steuern. Alternativ könnte diese Steuerung jedoch auch von einer externen Steuerungseinrichtung übernommen werden, beispielsweise einer übergeordneten Aufzugsteuerung, wobei auch beliebige Kombinationen und betriebsmäßige Kopplungen von mehreren Steuerungseinrichtungen denkbar sind.Furthermore, the actuating device according to the invention can further comprise a control device which is set up to control the operation of the drive devices or the individual drive device. As an alternative, however, this control could also be carried out by an external control device, for example a higher-level elevator control, any combinations and operational couplings of several control devices also being conceivable.

Um das wenigstens eine Eingriffselement im Fahrbetrieb der Aufzugskabine ausreichend von dem Aufzugschacht und dem diesem zugeordneten Komponenten zu trennen, kann die Betätigungsvorrichtung zuletzt derart ausgebildet sein, dass das wenigstens eine Eingriffselement in zurückgezogener Konfiguration vollständig innerhalb des Querschnitts in Draufsicht der Aufzugkabine aufgenommen ist.In order to adequately separate the at least one engagement element while the elevator car is in motion from the elevator shaft and the components assigned to it, the actuating device can lastly be designed such that the at least one engagement element is completely retracted within the cross-section in a top view of the elevator car in a retracted configuration.

Gemäß einem zweiten Aspekt betrifft die vorliegende Erfindung ferner eine Aufzugsanordnung, umfassend einen Aufzugschacht, welcher an wenigstens zwei Positionen eine Aufzugschachttür aufweist, sowie eine Aufzugkabine mit wenigstens einer Aufzugkabinentür, wobei der Aufzugkabine wenigstens eine Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen der Aufzugkabinentür und einer der Aufzugschachttüren zugeordnet ist. Hierbei kann, wie bereits angesprochen, der Aufzugschacht wenigstens abschnittsweise horizontal oder schräg verlaufen.According to a second aspect, the present invention further relates to an elevator arrangement comprising an elevator shaft, which has an elevator shaft door at at least two positions, and an elevator car with at least one elevator car door, the elevator car having at least one actuating device for opening and closing the elevator car door and one of the elevator shaft doors together assigned. As already mentioned, the elevator shaft can run horizontally or obliquely at least in sections.

Ferner kann die erfindungsgemäße Betätigungsvorrichtung derart ausgebildet sein, dass die Aufzugkabinentür und die Aufzugschachttür der erfindungsgemäßen Aufzuganordnung einseitig bewegte, mittig bewegte oder horizontal und vertikal bewegte Türen sein können.Furthermore, the actuating device according to the invention can be designed in such a way that the elevator car door and the elevator shaft door of the elevator arrangement according to the invention can be one-sided, centrally moved or horizontally and vertically moved doors.

Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachfolgenden Beschreibung der beiliegenden Figuren deutlich, die im Einzelnen zeigen:

  • 1 schematische Vorderansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung;
  • 2 Vorder- und Seitenansichten der Eingriffselemente der Ausführungsform aus 1 in verschiedenen Konfigurationen;
  • 3 schräge Seitenansichten eines Abschnitts aus 2;
  • 4 schräge Seitenansichten einer alternativen Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung; und
  • 5 eine schräge Seitenansicht einer dritten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung.
Further features and advantages of the present invention will become clear from the following description of the accompanying figures, which show in detail:
  • 1 schematic front view of an embodiment of an actuating device according to the invention;
  • 2nd Front and side views of the engaging elements of the embodiment 1 in different configurations;
  • 3rd oblique side views of a section 2nd ;
  • 4th oblique side views of an alternative embodiment of an actuating device according to the invention; and
  • 5 an oblique side view of a third embodiment of an actuating device according to the invention.

In der 1 ist nun zunächst eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Betätigungsvorrichtung in einer schematischen Vorderansicht gezeigt, wobei die Betätigungsvorrichtung als Ganzes mit dem Bezugszeichen 10 bezeichnet ist und in dieser Form einer nicht dargestellten Aufzugkabine im Bereich ihrer Aufzugkabinentür zugeordnet werden kann. In the 1 An embodiment of an actuating device according to the invention is now shown in a schematic front view, the actuating device as a whole with the reference symbol 10th is designated and in this form can be assigned to an elevator car, not shown, in the region of its elevator car door.

Die Betätigungsvorrichtung 10 umfasst einen einzelnen elektrisch betriebenen Türmotor 12, der dazu vorgesehen ist, sowohl die jeweils nicht gezeigte Aufzugkabinentür und Aufzugschachttür zu öffnen und zu schließen, als auch ebenfalls für die im Folgenden beschriebene Überführung der Betätigungsvorrichtung 10 zwischen einer zurückgezogenen und einer ausgefahrenen Konfiguration vorgesehen ist. Hierzu ist dem Motor 12 ein Zahnriemen 14 zugeordnet, welcher über Rollen geführt ist, von welchen jedoch in 1 lediglich eine einzelne Rolle 16 dargestellt ist. Der Zahnriemen 14 wirkt auf einen Mechanismus 18, welcher in einer an sich bekannten Weise bei einer vorgesehenen Öffnungsbewegung der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür zunächst einmal die Eingriffselemente 20 von ihrer zurückgezogenen Konfiguration in ihre ausgefahrene Konfiguration überführt und erst anschließend das eigentliche Öffnen der beiden Türen bewirkt und somit als mechanische Ablaufsteuerung wirkt. Somit bilden der Mechanismus 18 und die Eingriffselemente 20 gemeinsam die Mitnehmereinrichtung im Sinne der vorliegenden Anmeldung.The actuator 10th includes a single electrically operated door motor 12th , which is intended to open and close both the elevator car door and elevator shaft door, not shown, and also for the transfer of the actuating device described below 10th between a retracted and an extended configuration. This is the engine 12th a timing belt 14 assigned, which is led over roles, of which however in 1 just a single role 16 is shown. The timing belt 14 acts on a mechanism 18th which, in a manner known per se, for a given opening movement of the elevator car door and the elevator shaft door, first of all the engagement elements 20th transferred from its retracted configuration to its extended configuration and only then actually opens the two doors and thus acts as a mechanical sequence control. Thus form the mechanism 18th and the engaging elements 20th together the carrier device in the sense of the present application.

Die Eingriffselemente 20 sind durch sogenannte Schwerter 20a und 20b gebildet, die in der in 1 gezeigten zurückgezogenen Konfiguration zunächst einmal mittels des Mechanismus 18 und als Parallelogramm wirkende Gelenke parallel aneinander angenähert sind. Hierbei umfasst die Parallelogramm-Anordnung zwei Doppelgelenke 18d und ist über jeweils ein oberes und ein unteres Gelenk 18a und 18b an der Aufzugkabinentür angelenkt. Um mit nicht gezeigten Gegenelementen der Aufzugschachttür zusammenwirken zu können, umfassen die Schwerter 20a und 20b ferner jeweils senkrecht zu den Ebenen der Aufzugschachttür und der Aufzugkabinentür verlaufende Abschnitte, die mit entsprechenden Gegenabschnitten zum Bewegen der Aufzugschachttür in Kontakt treten sollen.The engaging elements 20th are by so-called swords 20a and 20b formed in the in 1 withdrawn configuration shown first of all by means of the mechanism 18th and joints acting as a parallelogram are approximated in parallel. Here, the parallelogram arrangement comprises two double joints 18d and is about an upper and a lower joint 18a and 18b hinged to the elevator car door. In order to be able to interact with counter-elements of the elevator shaft door (not shown), the swords comprise 20a and 20b furthermore, sections which run perpendicular to the planes of the elevator shaft door and the elevator car door and which are intended to come into contact with corresponding counter-sections for moving the elevator shaft door.

Dieser Vorgang des Überführens der Eingriffselemente 20a und 20b von ihrer zurückgezogenen in ihre ausgefahrene Position lässt sich anhand der 2 nachvollziehen, die in ihren Bildteilen a) bis d) die Eingriffselemente 20a und 20b jeweils in Vorderansicht gemäß 1 und in Seitenansicht sowie in zurückgezogenem und in ausgefahrenem Zustand zeigt. Hierbei ist neben dem Parallelogramm-Mechanismus 18 mit den zugehörigen oberen und unteren Gelenkbaugruppen 18a und 18b ferner schiefe Ebenen 18c dargestellt, mittels welchen durch Eingriff mit fest den Doppelgelenken 18d zugeordneten Gegenelementen 18e die Verlagerung der Schwerter 20a und 20b beim Übergang von den Darstellungen a) und b) zu den Darstellungen c) und d) aus 2 hervorgerufen wird. Es sei hierbei darauf hingewiesen, dass in den 1 bis 3 jeweils aus Gründen der Übersichtlichkeit nur eine der schiefen Ebenen 18c dargestellt ist.This process of transferring the engaging elements 20a and 20b from its retracted to its extended position can be seen from the 2nd understand that in their parts a) to d) the engaging elements 20a and 20b each in front view according to 1 and shows in side view as well as retracted and extended. Here is in addition to the parallelogram mechanism 18th with the associated upper and lower hinge assemblies 18a and 18b furthermore inclined planes 18c shown, by means of which by engagement with fixed double joints 18d assigned counter elements 18e the shifting of the swords 20a and 20b in the transition from representations a) and b) to representations c) and d) 2nd is caused. It should be noted that in the 1 to 3rd only one of the inclined levels for reasons of clarity 18c is shown.

Am besten lässt sich die angesprochene Verlagerung anhand der beiden Darstellungen aus 3 nachvollziehen, die lediglich den Bereich der oberen Gelenkanordnung 18a und des zugehörigen Doppelgelenks 18d in vergrößerter schräger Draufsicht zeigen. Indem nämlich das obere Gelenk 18a den Parallelogramm-Mechanismus 18 durch den Antrieb des Motors 12 und Vermittlung durch den Zahnriemen 14 derart verschwenkt, dass das rechte Schwert 20a nach rechts und nach unten und das linke Schwert 20b nach links und nach oben abgelenkt wird, gleitet zusätzlich an der schiefen Ebene 18c das Gegenelement 18d ab, das für eine Verlagerung der beiden Schwerter 20a und 20b aus der Ebene der Aufzugkabinentür heraus sorgt. Es versteht sich, dass hierzu die dem Gelenk 18a zugehörige Führung eine Verlagerung der beiden Schenkel in diese Richtung zulassen muss, beispielsweise indem sie teleskopierbar oder in diese Richtung gleitend ausgerichtet ist.The shift referred to can best be illustrated using the two representations 3rd understand that only the area of the upper hinge assembly 18a and the associated double joint 18d show in an enlarged oblique top view. By namely the upper joint 18a the parallelogram mechanism 18th by driving the engine 12th and mediation through the timing belt 14 pivoted so that the right sword 20a to the right and down and the left sword 20b is deflected to the left and upwards, also slides on the inclined plane 18c the counter element 18d from that for a relocation of the two swords 20a and 20b from the level of the elevator car door. It is understood that this is the joint 18a associated guide must allow a displacement of the two legs in this direction, for example by being telescopic or aligned in this direction.

Die 4 zeigt nun in ähnlichen Ansichten wie die 3 eine alternative Ausführungsform, in der die beiden Schwerter 20a' und 20b' ebenfalls mittels eines Parallelogramm-Mechanismus 18' verlagert werden. Im Gegensatz zu der Ausführungsform aus 3 ist in 4 keine schiefe Ebene vorgesehen, sondern die Doppelgelenke 18d' sind mit helixförmigen Spindeln und entsprechend darin geführten Bolzen ausgestattet, die eine Verlagerung der Schwerter 20a' und 20b' in Richtung senkrecht zu den Türebenen bewirken, wenn die auf fixer Lage verbleibenden Gelenke 18a' und 18b' rotatorisch angetrieben werden.The 4th now shows views similar to that 3rd an alternative embodiment in which the two swords 20a ' and 20b ' also using a parallelogram mechanism 18 ' be relocated. In contrast to the embodiment 3rd is in 4th not an inclined plane, but the double joints 18d ' are equipped with helical spindles and correspondingly guided bolts that move the swords 20a ' and 20b ' in the direction perpendicular to the door planes if the joints remaining on a fixed position 18a ' and 18b ' are driven in rotation.

Die 5 zeigt zuletzt eine dritte Ausführungsform, die sich von den Varianten aus 3 und 4 dahingehend unterscheidet, dass die helixförmigen Spindeln und darin geführten Bolzen zur Verlagerung der Schwerter 20a" und 20b" nicht den Doppelgelenken 18d" zugeordnet, sondern direkt in den oberen und unteren Gelenkanordnungen 18a" und 18b" integriert sind und damit gewissermaßen selbst einen Spindelantrieb bilden.The 5 shows last a third embodiment, which differs from the variants 3rd and 4th differs in that the helical spindles and bolts guided therein for the displacement of the swords 20a " and 20b " not the double joints 18d " assigned, but directly in the upper and lower joint arrangements 18a " and 18b " are integrated and thus form a spindle drive to a certain extent.

Wenngleich sich somit die Ausführungsformen aus den 3, 4 und 5 in ihrer Kinematik leicht unterscheiden, so bewirkt in jeder der Ausführungsformen ein Antrieb des Zahnriemens 14 durch den Motor 12 eine Verlagerung der Schwerter 20a, 20b; 20a', 20b' bzw. 20a", 20b" senkrecht zu den Ebenen der beiden Türen.Thus, although the embodiments from the 3rd , 4th and 5 differ slightly in their kinematics, so in each of the embodiments causes a drive of the toothed belt 14 by the engine 12th a shift of the swords 20a , 20b ; 20a ' , 20b ' respectively. 20a " , 20b " perpendicular to the levels of the two doors.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 0744373 B1 [0002]EP 0744373 B1 [0002]
  • EP 0744373 A2 [0002, 0003]EP 0744373 A2 [0002,0003]

Claims (14)

Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen einer Aufzugkabinentür einer Aufzugkabine und einer der Aufzugkabinentür gegenüberstehenden Aufzugschachttür eines Aufzugschachts, wobei die Türebenen der Aufzugkabinentür und der Aufzugschachttür im Wesentlichen parallel sind, die Betätigungsvorrichtung umfassend: - eine erste Antriebseinrichtung (12), welche der Aufzugkabinentür zugeordnet und dazu eingerichtet ist, die Aufzugkabinentür zu ihrem Öffnen und Schließen anzutreiben; - eine Mitnehmereinrichtung (18, 20), welche ebenfalls der Aufzugkabinentür zugeordnet und von einer zweiten Antriebseinrichtung (12) angetrieben ist, wobei die Mitnehmereinrichtung (18, 20) zwischen einer zurückgezogenen Konfiguration und einer ausgefahrenen Konfiguration überführbar ist, wobei in der zurückgezogenen Konfiguration eine Bewegung der Aufzugkabine in dem Aufzugschacht möglich ist und in der ausgefahrenen Konfiguration die Mitnehmereinrichtung (18, 20) zu einem Öffnen und Schließen der Aufzugschachttür zusammen mit der Aufzugkabinentür mit der Aufzugschachttür durch wenigstens ein der Mitnehmereinrichtung (18, 20) zugehöriges Eingriffselement (20a, 20b) zusammenwirkt; dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtungen (12) derart eingerichtet sind, dass die Überführung der Mitnehmereinrichtung (18, 20) von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration ein wenigstens abschnittsweises Zurücklegen einer Strecke senkrecht zu den Türebenen durch das wenigstens eine Eingriffselement (20a, 20b) umfasst.Actuating device for the joint opening and closing of an elevator car door of an elevator car and an elevator shaft door of an elevator shaft opposite the elevator car door, the door planes of the elevator car door and the elevator shaft door being essentially parallel, the actuating device comprising: - a first drive device (12) which is assigned to the elevator car door and for this purpose is set up to drive the elevator car door to open and close it; - A driver device (18, 20), which is also assigned to the elevator car door and is driven by a second drive device (12), the driver device (18, 20) being convertible between a withdrawn configuration and an extended configuration, one in the withdrawn configuration Movement of the elevator car in the elevator shaft is possible and in the extended configuration the driver device (18, 20) for opening and closing the elevator shaft door together with the elevator car door with the elevator shaft door by at least one engagement element (20a, 20b) belonging to the driver device (18, 20) ) interacts; characterized in that the drive devices (12) are set up in such a way that the transfer of the driver device (18, 20) from the retracted configuration to the extended configuration involves at least a section of a distance perpendicular to the door planes by the at least one engagement element (20a, 20b ) includes. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Antriebseinrichtung (12) und die zweite Antriebseinrichtung (12) durch eine einzelne Antriebseinrichtung (12) gebildet sind, wobei die Ankopplung der Mitnehmereinrichtung (18, 20) an die einzelne Antriebseinrichtung (12) beispielsweise über eine Riemenkopplung (14) erfolgt.Actuator after Claim 1 , characterized in that the first drive device (12) and the second drive device (12) are formed by a single drive device (12), the coupling of the driver device (18, 20) to the individual drive device (12), for example, via a belt coupling ( 14) takes place. Betätigungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinrichtung (12) bzw. Antriebseinrichtungen und die Mitnehmereinrichtung (18,20) dazu eingerichtet sind, derart zusammenzuwirken, dass vor einem Öffnen der Aufzugkabinentür zunächst die Überführung der Mitnehmereinrichtung (18, 20) von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration abgeschlossen wird.Actuator after Claim 1 or 2nd , characterized in that the drive device (12) or drive devices and the driver device (18, 20) are set up to interact in such a way that, before opening the elevator car door, the transfer of the driver device (18, 20) from the withdrawn configuration to the extended configuration is completed. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Überführung der Mitnehmereinrichtung (18, 20) zwischen der zurückgezogenen und der ausgefahrenen Position ferner ein Verlagern des wenigstens einen Eingriffselements (20a, 20b) parallel zu den Türebenen umfasst.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer of the driver device (18, 20) between the retracted and the extended position further comprises moving the at least one engagement element (20a, 20b) parallel to the door planes. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Eingriffselemente (20a, 20b) zwei Schwertschenkel (20a, 20b) vorgesehen sind, welche dazu eingerichtet sind, sich während einer Überführung von der zurückgezogenen Konfiguration in die ausgefahrene Konfiguration in Richtung der Aufzugschachttür und voneinander weg zu bewegen, um mit der Aufzugschachttür zugeordneten Gegenelementen in Anlage zu kommen.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that two engagement legs (20a, 20b) are provided as engagement elements (20a, 20b) which are set up to move during the transfer from the retracted configuration into the extended configuration in the direction of the elevator shaft door and move away from each other in order to come into contact with counter elements assigned to the elevator shaft door. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmereinrichtung (18", 20") einen Spindelantrieb (18a") umfasst, mittels welchem eine von der zweiten oder der einzelnen Antriebseinrichtung (12) erzeugte Rotationsbewegung in die Bewegung des wenigstens einen Eingriffselement (20a", 20b") senkrecht zu den Türebenen umgesetzt wird.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the driver device (18 ", 20") comprises a spindle drive (18a "), by means of which a rotational movement generated by the second or the individual drive device (12) into the movement of the at least one engagement element (20a ", 20b") is implemented perpendicular to the door planes. Betätigungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmereinrichtung (18, 20; 18', 20') eine passive Spindel (18d') oder eine schiefe Ebene (18c) umfasst, mittels welcher einer von der zweiten oder der einzelnen Antriebseinrichtung (12) erzeugten Bewegung der Eingriffselemente (20a, 20b; 20a', 20b') parallel zu den Türebenen zusätzlich eine Bewegung senkrecht zu den Türebenen überlagert wird.Actuating device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the driver device (18, 20; 18 ', 20') comprises a passive spindle (18d ') or an inclined plane (18c), by means of which one of the second or the individual drive device (12) generated movement of the engaging elements (20a, 20b; 20a ', 20b') parallel to the door planes additionally a movement perpendicular to the door planes is superimposed. Betätigungsvorrichtung einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmereinrichtung (18, 20) ferner eine Sperreinrichtung umfasst, welche dazu eingerichtet ist, das wenigstens eine Eingriffselement in der ausgefahrenen Konfiguration festzusetzen.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the driver device (18, 20) further comprises a locking device which is set up to fix the at least one engagement element in the extended configuration. Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmereinrichtung (18, 20) wenigstens ein elastisches Element, beispielsweise eine Schraubenfeder, umfasst, welche eine Vorbelastkraft in Richtung der Bewegung des wenigstens einen Eingriffselements (20a, 20b) senkrecht zu den Türebenen bereitstellt.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the driver device (18, 20) comprises at least one elastic element, for example a helical spring, which provides a preload force in the direction of the movement of the at least one engagement element (20a, 20b) perpendicular to the door planes . Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sie ferner eine Steuerungseinrichtung umfasst, welche dazu eingerichtet ist, den Betrieb der Antriebseinrichtungen bzw. der einzelnen Antriebseinrichtung (12) zu steuern.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that it further comprises a control device which is set up to control the operation of the drive devices or the individual drive device (12). Betätigungsvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Eingriffselement (20a, 20b) in zurückgezogener Konfiguration vollständig innerhalb des Querschnitts in Draufsicht der Aufzugskabine aufgenommen ist.Actuating device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one engagement element (20a, 20b) completely in the withdrawn configuration is included within the cross-section in plan view of the elevator car. Aufzuganordnung, umfassend einen Aufzugschacht, welcher an wenigstens zwei Positionen eine Aufzugschachttür aufweist, sowie eine Aufzugkabine mit wenigstens einer Aufzugkabinentür, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufzugkabine wenigstens eine Betätigungsvorrichtung zum gemeinsamen Öffnen und Schließen der Aufzugkabinentür und einer der Aufzugschachttüren nach einem der vorhergehenden Ansprüche zugeordnet ist.Elevator arrangement comprising an elevator shaft, which has an elevator shaft door at at least two positions, and an elevator car with at least one elevator car door, characterized in that the elevator car is assigned at least one actuating device for the common opening and closing of the elevator car door and one of the elevator shaft doors according to one of the preceding claims . Aufzuganordnung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufzugschacht wenigstens abschnittsweise horizontal oder schräg verläuft.Elevator arrangement after Claim 12 , characterized in that the elevator shaft runs at least in sections horizontally or obliquely. Aufzuganordnung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufzugkabinentür und die Aufzugschachttür einseitig bewegte, mittig bewegte oder horizontal und vertikal bewegte Türen sind.Elevator arrangement after Claim 12 or 13 , characterized in that the elevator car door and the elevator shaft door are one-sided, centrally moved or horizontally and vertically moved doors.
DE102018215813.4A 2018-09-18 2018-09-18 Driver with depth adjustment Pending DE102018215813A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215813.4A DE102018215813A1 (en) 2018-09-18 2018-09-18 Driver with depth adjustment
EP19196857.7A EP3636580A3 (en) 2018-09-18 2019-09-12 Driver with depth adjustment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018215813.4A DE102018215813A1 (en) 2018-09-18 2018-09-18 Driver with depth adjustment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018215813A1 true DE102018215813A1 (en) 2020-03-19

Family

ID=67953582

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018215813.4A Pending DE102018215813A1 (en) 2018-09-18 2018-09-18 Driver with depth adjustment

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3636580A3 (en)
DE (1) DE102018215813A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0744373A2 (en) * 1995-05-22 1996-11-27 Franz Xaver Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG Operating device for elevator door
WO2009156256A2 (en) * 2008-06-25 2009-12-30 Inventio Ag Elevator door system comprising a car door locking mechanism
WO2011072891A1 (en) * 2009-12-16 2011-06-23 Thyssenkrupp Elevator Ag Device for entraining a shaft door by means of an elevator car door

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2543618A1 (en) * 2011-07-05 2013-01-09 Prisma S.p.A. Elevator door coupling apparatus
US10065835B2 (en) * 2011-12-21 2018-09-04 Inventio Ag Car door-shaft door coupling

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0744373A2 (en) * 1995-05-22 1996-11-27 Franz Xaver Meiller Fahrzeug- und Maschinenfabrik-GmbH & Co KG Operating device for elevator door
EP0744373B1 (en) * 1995-05-22 2001-05-30 Meiller Aufzugtüren GmbH Operating device for elevator door
WO2009156256A2 (en) * 2008-06-25 2009-12-30 Inventio Ag Elevator door system comprising a car door locking mechanism
WO2011072891A1 (en) * 2009-12-16 2011-06-23 Thyssenkrupp Elevator Ag Device for entraining a shaft door by means of an elevator car door

Also Published As

Publication number Publication date
EP3636580A2 (en) 2020-04-15
EP3636580A3 (en) 2020-05-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2005102803A1 (en) Roller blind system for a vehicle roof
DE102009028127B4 (en) Shift-by-wire shifting device with mechanical parking lock operation
DE102014110626A1 (en) Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102010008599A1 (en) Anti-mine lock for placing on doors of military vehicles
DE102020207636A1 (en) BIDIRECTIONAL DOOR OPENING MODULE
EP1275541A1 (en) Module, specially a sliding roof module for a vehicle
EP2329976B1 (en) Sliding door for a vehicle
EP2096027B1 (en) Flap control
EP2129540B1 (en) Opening vehicle roof having an actuating device for a movable roof element
DE102018130016A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE102005028458A1 (en) Closing system for cabriolet top cover has front closing unit and a rear closing unit which are arranged at a front end and at a rear end of roof in relation to longitudinal axis of vehicle
DE102020209607A1 (en) Closure arrangement for closing a tank recess of a body of a motor vehicle
EP3752694B1 (en) Car parking device
DE102018215813A1 (en) Driver with depth adjustment
DE102016200524A1 (en) Device for moving one or more nose flaps
DE1605214A1 (en) Automatic rail car coupler
DE102014111539B4 (en) Arrangement with a cover for a vehicle roof
DE102009016399B4 (en) Opening device for sliding sliding doors
DE102020121746A1 (en) Drive device and air guiding device with a drive device
DE102019007513A1 (en) BEVEL GEAR DIFFERENTIAL GEAR
DE102018130013A1 (en) Sunroof system for a motor vehicle
DE10203882B4 (en) Multi-part sunroof
DE102004015035B4 (en) Vehicle body with a locking device for the front door
AT12418U1 (en) TURN SLEEPING SYSTEM FOR VEHICLES
DE102005028991B4 (en) Handlebar assembly for a vehicle roof

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified