DE102018212310A1 - Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board - Google Patents

Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board Download PDF

Info

Publication number
DE102018212310A1
DE102018212310A1 DE102018212310.1A DE102018212310A DE102018212310A1 DE 102018212310 A1 DE102018212310 A1 DE 102018212310A1 DE 102018212310 A DE102018212310 A DE 102018212310A DE 102018212310 A1 DE102018212310 A1 DE 102018212310A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
substrate
circuit board
different
printed circuit
electrically conductive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018212310.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Josef Reitner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102018212310.1A priority Critical patent/DE102018212310A1/en
Publication of DE102018212310A1 publication Critical patent/DE102018212310A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/0213Electrical arrangements not otherwise provided for
    • H05K1/0237High frequency adaptations
    • H05K1/024Dielectric details, e.g. changing the dielectric material around a transmission line
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/007Manufacture or processing of a substrate for a printed circuit board supported by a temporary or sacrificial carrier
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/01Dielectrics
    • H05K2201/0183Dielectric layers
    • H05K2201/0187Dielectric layers with regions of different dielectrics in the same layer, e.g. in a printed capacitor for locally changing the dielectric properties
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/09Shape and layout
    • H05K2201/09818Shape or layout details not covered by a single group of H05K2201/09009 - H05K2201/09809
    • H05K2201/09972Partitioned, e.g. portions of a PCB dedicated to different functions; Boundary lines therefore; Portions of a PCB being processed separately or differently
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/0011Working of insulating substrates or insulating layers
    • H05K3/0014Shaping of the substrate, e.g. by moulding
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K3/00Apparatus or processes for manufacturing printed circuits
    • H05K3/10Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern
    • H05K3/12Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns
    • H05K3/1241Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by ink-jet printing or drawing by dispensing
    • H05K3/125Apparatus or processes for manufacturing printed circuits in which conductive material is applied to the insulating support in such a manner as to form the desired conductive pattern using thick film techniques, e.g. printing techniques to apply the conductive material or similar techniques for applying conductive paste or ink patterns by ink-jet printing or drawing by dispensing by ink-jet printing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Manufacturing Of Printed Wiring (AREA)

Abstract

Es wird eine Leiterplatte (101) für eine elektrische und/oder elektronische Schaltanordnung beschrieben. Die Leiterplatte (101) umfasst zumindest eine elektrisch leitende Schicht (121), die ausgebildet ist, Leiterbahnen zum Verbinden von unterschiedlichen Bauteilen einer Schaltanordnung bereitzustellen. Außerdem umfasst die Leiterplatte (101) ein plattenförmiges, dielektrisches Substrat (122), auf dem die zumindest eine elektrisch leitende Schicht (121) angeordnet ist. Das dielektrische Substrat (122) ist in mehrere unterschiedliche, plattenförmige, Teilbereiche (201, 202, 203, 204) unterteilt, wobei die unterschiedlichen Teilbereiche (201, 202, 203, 204) zumindest teilweise unterschiedliche elektrisch relevante Eigenschaften aufweisen.

Figure DE102018212310A1_0000
A circuit board (101) for an electrical and / or electronic switching arrangement is described. The circuit board (101) comprises at least one electrically conductive layer (121) which is designed to provide conductor tracks for connecting different components of a switching arrangement. In addition, the printed circuit board (101) comprises a plate-shaped, dielectric substrate (122) on which the at least one electrically conductive layer (121) is arranged. The dielectric substrate (122) is subdivided into a number of different, plate-shaped, partial regions (201, 202, 203, 204), the different partial regions (201, 202, 203, 204) having at least partially different electrically relevant properties.
Figure DE102018212310A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Leiterplatte für eine elektronische und/oder elektrischen Schaltung, wobei die Leiterplatte in effizienter Weise an unterschiedliche Anforderungen für unterschiedliche Teilschaltungen der elektronischen und/oder elektronischen Schaltung angepasst werden kann. Des Weiteren betrieb die Erfindung ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Leiterplatte.The invention relates to a printed circuit board for an electronic and / or electrical circuit, the printed circuit board being able to be efficiently adapted to different requirements for different subcircuits of the electronic and / or electronic circuit. Furthermore, the invention operated a method for producing such a printed circuit board.

Leiterplatten bzw. Leiterkarten können eine Vielzahl (z.B. N=2, 4, 6, 8, 10 oder mehr) elektrisch leitenden Schicht aufweisen. Die leitenden Schichten können dazu verwendet werden, elektronische Bauelemente bereitzustellen und/oder elektronische Bauteile elektrisch leitend miteinander zu verbinden. Die unterschiedlichen elektrisch leitenden Schichten sind dabei jeweils paarweise durch eine nicht-leitende Schicht (in diesem Dokument auch als Substrat bezeichnet) voneinander getrennt. Auch die ein oder mehreren nicht-leitenden Schichten einer Leiterplatte können zur Bereitstellung von elektronischen Bauelementen verwendet werden und haben typischerweise einen Einfluss auf Eigenschaften der mit einer Leiterplatte realisierten elektronischen Schaltung.Printed circuit boards or printed circuit boards can have a multiplicity (e.g. N = 2, 4, 6, 8, 10 or more) of electrically conductive layers. The conductive layers can be used to provide electronic components and / or to connect electronic components to one another in an electrically conductive manner. The different electrically conductive layers are each separated in pairs by a non-conductive layer (also referred to as substrate in this document). The one or more non-conductive layers of a printed circuit board can also be used to provide electronic components and typically have an influence on properties of the electronic circuit realized with a printed circuit board.

Eine nicht-leitende bzw. dielektrische Schicht kann z.B. aus einem relativ hochkapazitiven Hochfrequenzmaterial gefertigt sein, um relativ kompakte Hochfrequenzschaltungen mit relativ kleinen Strukturen bereitstellen zu können. Alternativ kann eine nicht-leitende Schicht aus einem relativ niedrigkapazitiven Material gefertigt sein, um die Impedanz von elektrisch leitenden Verbindungen relativ niedrig zu halten. Andererseits kann für eine nicht-leitende Schicht ein möglichst preiswertes Grundmaterial verwendet werden, wenn keine besonderen Anforderungen vorliegen.A non-conductive or dielectric layer can e.g. be made of a relatively high-capacity high-frequency material in order to be able to provide relatively compact high-frequency circuits with relatively small structures. Alternatively, a non-conductive layer can be made of a relatively low-capacitance material in order to keep the impedance of electrically conductive connections relatively low. On the other hand, an inexpensive base material can be used for a non-conductive layer if there are no special requirements.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, eine Leiterkarte bzw. Leiterplatte bereitzustellen, die in flexibler und kosteneffizienter Weise an unterschiedliche Anforderungen einer elektronischen und/oder elektrischen Schaltung angepasst werden kann.The present document deals with the technical task of providing a printed circuit board or printed circuit board which can be adapted in a flexible and cost-efficient manner to different requirements of an electronic and / or electrical circuit.

Die Aufgabe wird durch den Gegenstand der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen sind insbesondere in den abhängigen Patentansprüchen definiert, in nachfolgender Beschreibung beschrieben oder in der beigefügten Zeichnung dargestellt.The object is achieved by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments are defined in particular in the dependent claims, described in the following description or shown in the accompanying drawing.

Gemäß einem Aspekt der Erfindung wird eine Leiterplatte bzw. eine Leiterkarte für eine elektrische und/oder elektronische Schaltanordnung beschrieben. Die Schaltanordnung kann dabei mehrere unterschiedliche Teilschaltungen mit mehreren unterschiedlichen Anforderungen aufweisen, insbesondere Anforderungen in Bezug auf die Kapazität bzw. die Dielektrizitätskonstante der Leiterplatte und/oder Anforderungen in Bezug auf die Kosten der Leiterplatte.According to one aspect of the invention, a printed circuit board or a printed circuit board for an electrical and / or electronic switching arrangement is described. The switching arrangement can have several different subcircuits with several different requirements, in particular requirements with regard to the capacitance or the dielectric constant of the circuit board and / or requirements with regard to the costs of the circuit board.

Die Leiterplatte umfasst zumindest eine elektrisch leitende Schicht (insbesondere zumindest eine Kupfer-Schicht), die ausgebildet ist, Leiterbahnen zum Verbinden von unterschiedlichen Bauteilen einer Schaltanordnung bereitzustellen. Die Leiterplatte kann mit einer weitestgehend durchgängigen elektrisch leitenden Schicht bereitgestellt werden. Es können dann Segmente der elektrisch leitenden Schicht entfernt werden, z.B. um Leiterbahnen und/oder elektronische bzw. elektrische Bauteile bereitzustellen.The printed circuit board comprises at least one electrically conductive layer (in particular at least one copper layer) which is designed to provide conductor tracks for connecting different components of a switching arrangement. The circuit board can be provided with a largely continuous electrically conductive layer. Segments of the electrically conductive layer can then be removed, e.g. to provide conductor tracks and / or electronic or electrical components.

Außerdem umfasst die Leiterplatte ein plattenförmiges, dielektrisches Substrat, auf dem die zumindest eine elektrisch leitende Schicht angeordnet ist. Dabei ist das dielektrische Substrat in mehrere unterschiedliche, plattenförmige, Teilbereiche unterteilt, wobei die unterschiedlichen Teilbereiche zumindest teilweise unterschiedliche elektrisch relevante Eigenschaften aufweisen. Mit anderen Worten, die Fläche des Substrats kann in unterschiedliche Teilbereiche unterteilt sein. In den unterschiedlichen Teilbereichen können unterschiedliche Substratmaterialien verwendet werden, um in den unterschiedlichen Teilbereichen unterschiedliche elektrisch relevante Eigenschaften bereitzustellen. Insbesondere können die unterschiedlichen Teilbereiche des Substrats zumindest teilweise unterschiedliche Dielektrizitätskonstanten aufweisen. Das Substrat kann somit derart in unterschiedliche Teilbereiche unterteilt sein, dass die elektrisch leitende Lage in den unterschiedlichen Teilbereichen mit zumindest teilweise unterschiedlichen Substratmaterialien mit zumindest teilweise unterschiedlichen elektrisch relevanten Eigenschaften in Kontakt steht.In addition, the printed circuit board comprises a plate-shaped, dielectric substrate on which the at least one electrically conductive layer is arranged. The dielectric substrate is subdivided into several different, plate-shaped, partial areas, the different partial areas at least partially having different electrically relevant properties. In other words, the surface of the substrate can be divided into different partial areas. Different substrate materials can be used in the different partial areas in order to provide different electrically relevant properties in the different partial areas. In particular, the different subregions of the substrate can have at least partially different dielectric constants. The substrate can thus be subdivided into different partial areas such that the electrically conductive layer in the different partial areas is in contact with at least partially different substrate materials with at least partially different electrically relevant properties.

Es kann somit eine Leiterplatte mit einem Substrat bereitgestellt werden, das in unterschiedlichen Teilbereichen unterschiedliche elektrisch relevante, insbesondere unterschiedliche dielektrische, Eigenschaften aufweist. So können die unterschiedlichen Teilschaltungen einer Schaltanordnung in den unterschiedlichen Teilbereichen des Substrats implementiert werden, um in effizienter und flexibler Weise die unterschiedlichen Anforderungen der Teilschaltungen erfüllen zu können.It is thus possible to provide a printed circuit board with a substrate which has different electrically relevant, in particular different dielectric, properties in different partial areas. The different subcircuits of a switching arrangement can thus be implemented in the different subregions of the substrate in order to be able to meet the different requirements of the subcircuits in an efficient and flexible manner.

Beispielweise kann das Substrat einen ersten Teilbereich mit einer relativ hohen Dielektrizitätskonstante und einen zweiten Teilbereich mit einer relativ niedrigen Dielektrizitätskonstante aufweisen. In dem ersten Teilbereich kann dann eine erste Teilschaltung implementiert werden, die ein Substrat mit einer relativ hohen elektrischen Kapazität erfordert. Andererseits kann in dem zweiten Teilbereich eine zweite Teilschaltung implementiert werden, die ein Substrat mit einer relativ niedrigen Impedanz erfordert.For example, the substrate can have a first partial area with a relatively high dielectric constant and a second partial area with a relatively low dielectric constant. A first subcircuit can then be implemented in the first subarea, which requires a substrate with a relatively high electrical capacitance. On the other hand, a second subcircuit can be implemented in the second subarea, which requires a substrate with a relatively low impedance.

Die Leiterplatte kann eine Mehrzahl von elektrisch leitenden Lagen umfassen, wobei die Lagen paarweise durch jeweils ein plattenförmiges Substrat voneinander elektrisch isoliert sind. Beispielsweise kann die Leiterplatte N=2, 3, 4, 5 oder mehr elektrisch leitende Lagen und M=1, 2, 3, 4 oder mehr Substraten aufweisen. Dabei ist die Anzahl N der elektrisch leitenden Lagen typischerweise eine gerade Zahl, und die Anzahl M von Substraten typischerweise eine ungerade Zahl. Des Weiteren kann die Leiterplatte ein oder mehrere elektrisch leitende Durchkontaktierungen zwischen unterschiedlichen elektrisch leitenden Lagen der Leiterplatte umfassen. Durch die Bereitstellung von mehreren elektrisch leitenden Lagen wird die Bereitstellung von komplexen und kompakten Schaltanordnungen ermöglicht. The printed circuit board can comprise a plurality of electrically conductive layers, the layers being electrically insulated from one another in pairs by a plate-shaped substrate. For example, the printed circuit board can have N = 2, 3, 4, 5 or more electrically conductive layers and M = 1, 2, 3, 4 or more substrates. The number N of electrically conductive layers is typically an even number, and the number M of substrates is typically an odd number. Furthermore, the printed circuit board can comprise one or more electrically conductive vias between different electrically conductive layers of the printed circuit board. The provision of several electrically conductive layers enables the provision of complex and compact switching arrangements.

Die Leiterplatte kann somit mehrere, übereinander geschichtete, flächenförmige Substrate umfassen. Dabei können sich ein Teilbereich aus einem ersten Substratmaterial eines ersten Substrats und ein Teilbereich aus dem ersten Substratmaterial eines zweiten Substrats zumindest teilweise überlappen. Des Weiteren können ggf. das erste Substrat und/oder das zweite Substrat ein oder mehrere weitere Teilbereiche aus einem Substratmaterial umfassen, das sich von dem ersten Substratmaterial unterscheidet. Es kann somit eine mehrschichtige Leiterplatte bereitgestellt werden, die in sich überlappenden Teilbereichen von unterschiedlichen Substraten das gleiche Substratmaterial aufweist. So können in effizienter Weise die Anforderungen von komplexen Teilschaltungen auf einer Leiterplatte erfüllt werden.The circuit board can thus comprise a plurality of sheet-like substrates which are layered one above the other. A partial area made of a first substrate material of a first substrate and a partial area made of the first substrate material of a second substrate can overlap at least partially. Furthermore, the first substrate and / or the second substrate can optionally comprise one or more further subregions made of a substrate material that differs from the first substrate material. A multilayer printed circuit board can thus be provided which has the same substrate material in overlapping partial regions of different substrates. In this way, the requirements of complex subcircuits on a circuit board can be met in an efficient manner.

Die unterschiedlichen Teilbereiche eines Substrats können in effizienter Weise zumindest teilweise mittels eines additiven Herstellungsverfahrens (insbesondere mittels eines 3D Druckverfahrens) gefertigt worden sein.The different sub-areas of a substrate can be efficiently produced, at least in part, using an additive manufacturing process (in particular using a 3D printing process).

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird eine elektrische und/oder elektronische Schaltanordnung beschrieben, die eine in diesem Dokument beschriebene Leiterplatte umfasst. Dabei kann das Substrat der Leiterplatte einen ersten Teilbereich mit einem ersten Substratmaterial, das eine erste Materialeigenschaft aufweist, und einen zweiten Teilbereich mit einem zweiten Substratmaterial, das eine zweite Materialeigenschaft aufweist, umfassen.According to a further aspect of the invention, an electrical and / or electronic switching arrangement is described which comprises a printed circuit board described in this document. In this case, the substrate of the printed circuit board can comprise a first partial area with a first substrate material that has a first material property and a second partial area with a second substrate material that has a second material property.

Außerdem kann die Schaltanordnung eine erste elektrisch und/oder elektronische Teilschaltung umfassen, die in dem ersten Teilbereich implementiert ist. Dabei kann das erste Substratmaterial ggf. eine Anforderung der ersten Teilschaltung, insbesondere in Bezug auf die Dielektrizitätskonstante und/oder in Bezug auf Kosten, besser erfüllen als das zweite Substratmaterial. Des Weiteren kann die Schaltanordnung eine zweite elektronische und/oder elektrische Teilschaltung umfassen, die in dem zweiten Teilbereich implementiert ist. Dabei kann das zweite Substratmaterial eine Anforderung der zweiten Teilschaltung, insbesondere in Bezug auf die Dielektrizitätskonstante und/oder in Bezug auf Kosten, ggf. besser erfüllen als das erste Substratmaterial.In addition, the switching arrangement can comprise a first electrical and / or electronic subcircuit, which is implemented in the first subarea. In this case, the first substrate material can possibly better meet a requirement of the first subcircuit, in particular with regard to the dielectric constant and / or with regard to costs, than the second substrate material. Furthermore, the switching arrangement can comprise a second electronic and / or electrical subcircuit, which is implemented in the second subarea. The second substrate material can possibly better fulfill a requirement of the second subcircuit, in particular with regard to the dielectric constant and / or with regard to costs, than the first substrate material.

Die Schaltanordnung kann somit Teilschaltungen mit jeweils unterschiedlichen Anforderungen in Bezug auf ein Substratmaterial der Leiterplatte aufweisen. Die unterschiedlichen Teilschaltungen können dann in den unterschiedlichen Teilbereichen des Substrats der Leiterplatte angeordnet sein, um die jeweiligen Anforderungen der Teilschaltungen möglichst optimal zu erfüllen. Somit kann eine kosten- und bauraumeffiziente Schaltanordnung bereitgestellt werden.The switching arrangement can thus have subcircuits each with different requirements with regard to a substrate material of the printed circuit board. The different subcircuits can then be arranged in the different subregions of the substrate of the printed circuit board in order to optimally meet the respective requirements of the subcircuits. A cost-effective and space-efficient switching arrangement can thus be provided.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zur Herstellung einer Leiterplatte beschrieben. Das Verfahren umfasst das Aufbringen von unterschiedlichen Substratmaterialien mit zumindest teilweise unterschiedlichen Materialeigenschaften in unterschiedlichen Teilbereichen einer Fläche, um ein flächenförmiges, dielektrisches Substrat für die Leiterplatte mit mehreren unterschiedlichen Teilbereichen aus unterschiedlichen Substratmaterialien herzustellen. Dabei können die unterschiedlichen Substratmaterialien ggf mittels einer additiven Fertigungsmethode aufgebracht werden. Außerdem umfasst das Verfahren das Aufbringen einer elektrisch leitenden Schicht auf das Substrat.According to a further aspect of the invention, a method for producing a printed circuit board is described. The method comprises the application of different substrate materials with at least partially different material properties in different partial areas of a surface in order to produce a flat dielectric substrate for the printed circuit board with several different partial areas from different substrate materials. The different substrate materials can be applied using an additive manufacturing method. The method also includes applying an electrically conductive layer to the substrate.

Es ist zu beachten, dass jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Leiterplatte und des in diesem Dokument beschriebenen Verfahrens in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden können. Insbesondere können die Merkmale der Patentansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden.It should be noted that all aspects of the printed circuit board described in this document and the method described in this document can be combined with one another in a variety of ways. In particular, the features of the claims can be combined with one another in a variety of ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von in der beigefügten Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigen

  • 1a einen beispielhaften Nutzen mit einer Vielzahl von Leiterkarten in einer Draufsicht;
  • 1b eine beispielhafte mehrlagige Leiterkarte bzw. ein beispielhafter mehrlagiger Nutzen in einer Seitenansicht;
  • 2a eine beispielhafte Leiterplatte mit heterogenen Substraten in einer Seitenansicht;
  • 2b ein beispielhaftes Substrat mit mehreren unterschiedlichen Teilbereichen in einer Draufsicht;
  • 3 einen beispielhaften Drucker zur Herstellung eines heterogenen Substrats; und
  • 4 ein Ablaufdiagramm eines beispielhaften Verfahrens zur Herstellung einer Leiterplatte mit einem heterogenen Substrat.
Furthermore, the invention is described in more detail with reference to exemplary embodiments shown in the accompanying drawing. Show
  • 1a an exemplary benefit with a plurality of circuit boards in a plan view;
  • 1b an exemplary multi-layer circuit board or an exemplary multi-layer benefit in a side view;
  • 2a an exemplary circuit board with heterogeneous substrates in a side view;
  • 2 B an exemplary substrate with several different partial areas in a plan view;
  • 3 an exemplary printer for making a heterogeneous substrate; and
  • 4 a flow diagram of an exemplary method for producing a circuit board with a heterogeneous substrate.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit der Bereitstellung einer Leiterplatte, die in effizienter und flexibler Weise an die Anforderungen einer elektronischen und/oder elektrischen Schaltanordnung angepasst werden kann. In diesem Zusammenhang zeigt 1a einen Nutzen 100 (d.h. eine Gesamtleiterplatte), der in dem dargestellten Beispiel mehrere (ggf. identische) Leiterplatten bzw. Leiterkarten 101 aufweist. Der Nutzen 100 wird in einem einzigen Herstellungsverfahren hergestellt, und es wird somit ermöglicht, mehrere Leiterkarten 101 im Rahmen eines einzigen Herstellungsverfahrens herzustellen.As stated at the beginning, the present document deals with the provision of a printed circuit board which can be adapted in an efficient and flexible manner to the requirements of an electronic and / or electrical switching arrangement. In this context shows 1a a benefit 100 (ie a complete circuit board), which in the example shown has several (possibly identical) circuit boards or circuit boards 101 having. The use 100 is manufactured in a single manufacturing process, and it is thus possible to use multiple circuit boards 101 to manufacture in a single manufacturing process.

1b zeigt den Lagenaufbau eines beispielhaften vierlagigen Nutzens 100. Zur Herstellung eines Nutzens 100 kann ein Laminat bzw. Substrat 122 von beiden Seiten mit einer leitfähigen Schicht bzw. Lage 121 (insbesondere einer Lage aus Kupfer) beschichtet werden. Im Rahmen eines Ätzprozesses können dann Leiterbahnen in den Lagen 121 hergestellt werden. Alternativ oder ergänzend können in einem Druckverfahren ein oder mehrere Leiterbahnen mit einer leitenden Paste auf ein Substrat 122 gedruckt werden. Es kann somit eine zweilagige Leiterplatte mit elektrischen Leitungen bzw. Leiterbahnen auf beiden Seiten eines Substrats 122 hergestellt werden. Mit anderen Worten, es können zweilagige Leiterplatten mit Lagen 121 hergestellt werden, die ein bestimmtes Design bzw. Layout aufweisen. 1b shows the layer structure of an exemplary four-layer panel 100 , To produce a benefit 100 can be a laminate or substrate 122 from both sides with a conductive layer or layer 121 (especially a layer of copper) are coated. In the course of an etching process, conductor tracks can then be placed in the layers 121 getting produced. Alternatively or additionally, one or more conductor tracks with a conductive paste can be applied to a substrate in a printing process 122 to be printed. It can therefore be a two-layer circuit board with electrical lines or conductor tracks on both sides of a substrate 122 getting produced. In other words, two-layer printed circuit boards with layers 121 be produced that have a specific design or layout.

Zwei dieser zweilagigen Leiterplatten können dann über ein weiteres Substrat 123 (insbesondere über einem sogenannten „Pre Preg“) miteinander verbunden werden, um einen vierlagigen Nutzen 100 herzustellen. Das weitere Substrat 123 kann analog zu einem Substrat 122 aufgebaut sein. Durch Übereinanderschichten von K zweilagigen Leiterplatten können somit Nutzen 100 und Leiterkarten 101 mit insgesamt N=2K Lagen 121 hergestellt werden (z.B. K=2, 3, 4, 5, oder mehr).Two of these two-layer printed circuit boards can then be connected to another substrate 123 (in particular via a so-called "Pre Preg") can be connected to each other to create a four-layered benefit 100 manufacture. The further substrate 123 can be analogous to a substrate 122 be constructed. Layering K two-layer printed circuit boards can thus be of benefit 100 and circuit boards 101 with a total of N = 2K layers 121 can be produced (for example K = 2, 3, 4, 5 or more).

Typischerweise weist das Substrat 122, 123 eines Nutzens 100 bzw. einer Leiterplatte 101 homogene Eigenschaften entlang der gesamten Fläche des Nutzens 100 bzw. der Leiterplatte 101 auf. Wenn ein Substrat 122, 123 z.B. zumindest in einem Teilbereich der Gesamtfläche für eine Hochfrequenzschaltung verwendet werden soll, so wird typischerweise für die Gesamtfläche des Substrats 122, 123 ein (relativ kostenintensives) Hochfrequenzmaterial verwendet. Der Restbereich der Gesamtfläche außerhalb des Teilbereichs für die Hochfrequenzschaltung kann dann z.B. für den Verbau von Bauelementen verwendet werden, die keine besonderen Anforderungen in Bezug auf die Kapazität des Substrats 122, 123 aufweisen. Andererseits ist der Verbau von Bauelementen, die ein niederkapazitives Substratmaterial erfordern, typischerweise nicht möglich, so dass diese Bauelemente in einem separaten Substrat 122, 123 angeordnet werden müssen. Folglich kann die Verwendung von Substraten 122, 123 mit homogenen Eigenschaften zu erhöhten Kosten und/oder zu einem erhöhten Platzbedarf führen.Typically, the substrate 122 . 123 of benefit 100 or a circuit board 101 homogeneous properties along the entire area of benefit 100 or the circuit board 101 on. If a substrate 122 . 123 For example, if at least in a partial area of the total area is to be used for a high-frequency circuit, then typically for the total area of the substrate 122 . 123 a (relatively expensive) radio frequency material used. The remaining area of the total area outside the partial area for the high-frequency circuit can then be used, for example, for the installation of components which have no special requirements with regard to the capacitance of the substrate 122 . 123 exhibit. On the other hand, the installation of components that require a low-capacitance substrate material is typically not possible, so that these components are in a separate substrate 122 . 123 must be arranged. Consequently, the use of substrates 122 . 123 with homogeneous properties lead to increased costs and / or an increased space requirement.

2a zeigt einen Schnitt durch eine Leiterplatte 101 mit insgesamt sechs elektrisch leitenden Lagen 121 und fünf Substraten 122, 123. Dabei ist das oberste Substrat 122 der Leiterplatte 101 beispielhaft in vier unterschiedliche Teilbereiche 201, 202, 203, 204 unterteilt. In dem ersten und dem vierten Teilbereich 201, 204 wird ein erstes Substratmaterial, in dem zweiten Teilbereich 202 wird ein zweites Substratmaterial und in dem dritten Teilbereich 203 wird ein drittes Substratmaterial verwendet. Die unterschiedlichen Substratmaterialien können dabei zumindest teilweise unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, z.B. in Bezug auf die dielektrische Konstante, den Volumenwiderstand, die Spannungsfestigkeit, den Oberflächenwiderstand, die Kriechstromfestigkeit, den thermischen Widerstand, die thermische Leitfähigkeit, etc. 2a shows a section through a circuit board 101 with a total of six electrically conductive layers 121 and five substrates 122 . 123 , Here is the top substrate 122 the circuit board 101 exemplary in four different sub-areas 201 . 202 . 203 . 204 divided. In the first and fourth sections 201 . 204 becomes a first substrate material in the second partial area 202 becomes a second substrate material and in the third section 203 a third substrate material is used. The different substrate materials can at least partially have different properties, for example in relation to the dielectric constant, the volume resistance, the dielectric strength, the surface resistance, the tracking resistance, the thermal resistance, the thermal conductivity, etc.

In dem ersten Teilbereich 201 kann eine erste elektronische und/oder elektrische Teilschaltung implementiert werden, für die die ersten Materialeigenschaften des ersten Substratmaterials vorteilhaft sind, in dem zweiten Teilbereich 202 kann eine zweite elektronische und/oder elektrische Teilschaltung implementiert werden, für die die zweiten Materialeigenschaften des zweiten Substratmaterials vorteilhaft sind, etc. Somit können unterschiedliche Teilbereiche 201, 202, 203, 204 für unterschiedliche Anforderungen von elektrischen und/oder elektronischen Teilschaltungen einer Schaltanordnung bereitgestellt werden.In the first section 201 For example, a first electronic and / or electrical subcircuit for which the first material properties of the first substrate material are advantageous can be implemented in the second subarea 202 a second electronic and / or electrical subcircuit can be implemented for which the second material properties of the second substrate material are advantageous, etc. Different subregions can thus be used 201 . 202 . 203 . 204 can be provided for different requirements of electrical and / or electronic subcircuits of a switching arrangement.

2b zeigt eine Draufsicht auf die Fläche eines Substrats 122, 123 einer Leiterplatte 101. Insbesondere ist aus 2b ersichtlich, dass in unterschiedlichen Ausschnitten bzw. Teilbereichen 201, 202, 203 eines Substrats 122, 123 unterschiedliche Substratmaterialien verwendet werden können. Ferner zeigen 2a und 2b beispielhafte Durchkontaktierungen 210 zwischen unterschiedlichen elektrisch leitenden Lagen 121 einer Leiterplatte 101. 2 B shows a plan view of the surface of a substrate 122 . 123 a circuit board 101 , In particular is off 2 B evident that in different sections or sub-areas 201 . 202 . 203 of a substrate 122 . 123 different substrate materials can be used. Also show 2a and 2 B exemplary vias 210 between different electrically conductive layers 121 a circuit board 101 ,

Um auch bei einer steigenden Komplexität von Leiterplatten 101 kosten- und bauraumeffiziente Schaltanordnungen zu ermöglichen, können somit die ein oder mehreren Substrate 122, 123 einer Leiterplatte 101 in unterschiedliche Teilbereiche 201, 202, 203, 204 unterteilt werden. Zu diesem Zweck können in effizienter und präziser Weise z.B. additive Fertigungsverfahren (z.B. ein 3D- (dreidimensionales) Druck Verfahren) verwendet werden, um ein Substrat 122, 123 und/oder eine Leiterplatte 101 mit unterschiedlichen Teilbereichen 201, 202, 203, 204 zu fertigen. Dabei kann in jedem Teilbereich 201, 202, 203, 204 ein jeweils unterschiedliches Substratmaterial verwendet werden.In order even with an increasing complexity of printed circuit boards 101 The one or more substrates can thus enable cost-effective and space-efficient switching arrangements 122 . 123 a circuit board 101 in different areas 201 . 202 . 203 . 204 be divided. To this end can be used in an efficient and precise manner, eg additive manufacturing processes (eg a 3D (three-dimensional) printing process) to form a substrate 122 . 123 and / or a printed circuit board 101 with different areas 201 . 202 . 203 . 204 to manufacture. It can be done in any area 201 . 202 . 203 . 204 a different substrate material can be used.

Die einzelnen Substrate 122, 123 einer Leiterkarte 101 können somit heterogen aufgebaut werden, um Teilbereiche auf der Leiterkarte 101 mit jeweils optimierten Eigenschaften auszustatten. So kann ggf. auf einem einzigen Substrat 122, 123 eine Hochfrequenzschaltung (in einem Teilbereich 201 mit einem hochkapazitiven HF-Material), eine Mikroprozessorschaltung (in einem Teilbereich 202 mit einem niedrigkapazitiven Material) und/oder eine Stromversorgung (in einem Teilbereich 203 mit einem kostengünstigen Grundmaterial) platziert werden. Die jeweiligen Teilbereiche 201, 202, 203 eines Substrats 122, 123 können somit mit den für die unterschiedlichen Schaltungstypen einer Schaltanordnung optimalen Materialien hergestellt werden. So kann insbesondere bewirkt werden, dass für eine Schaltung ohne besondere Anforderungen kein relativ kostenintensives Hochfrequenzmaterial verwendet werden muss, nur weil in einem anderen Teilbereich 201 des gleichen Substrats 122, 123 eine Hochfrequenzschaltung angeordnet ist.The individual substrates 122 . 123 a printed circuit board 101 can thus be built up heterogeneously to sub-areas on the circuit board 101 to be equipped with optimized properties. So, if necessary, on a single substrate 122 . 123 a high-frequency circuit (in a sub-area 201 with a high-capacity RF material), a microprocessor circuit (in a sub-area 202 with a low-capacitance material) and / or a power supply (in a partial area 203 with an inexpensive basic material). The respective sub-areas 201 . 202 . 203 of a substrate 122 . 123 can thus be produced with the optimal materials for the different circuit types of a switching arrangement. In particular, this can result in the fact that a relatively cost-intensive high-frequency material does not have to be used for a circuit without special requirements, just because it is in another sub-area 201 of the same substrate 122 . 123 a high-frequency circuit is arranged.

3 zeigt ein Blockdiagramm eines beispielhaften Druckers 300, der dazu verwendet werden kann, ein heterogenes Substrat 122, 123 für eine Leiterplatte 101 zu drucken bzw. herzustellen. Der Drucker 300 umfasst einen Druckkopf 320, der mit Bewegungsmitteln 306 (z.B. entlang einer Schiene) an unterschiedliche Stellen über einer Druckfläche bzw. Ablagefläche 304 positioniert werden kann. Der Druckkopf 320 kann durch eine Steuereinheit 307 des Druckers 300 angesteuert werden. 3 shows a block diagram of an exemplary printer 300 that can be used to create a heterogeneous substrate 122 . 123 for a circuit board 101 to print or manufacture. The printer 300 includes a printhead 320 with moving means 306 (eg along a rail) at different points above a printing surface or storage surface 304 can be positioned. The printhead 320 can by a control unit 307 of the printer 300 can be controlled.

Die Steuereinheit 307 kann ein Modell, z.B. ein 2D oder ein 3D Modell, eines zu druckenden Substrats 122, 123 ermitteln. Dabei kann das Modell anzeigen, welches Material in welchem Teilbereich 201, 202, 203, 204 des Substrats 122, 123 verwendet werden soll. Außerdem kann das Modell die Form der einzelnen Teilbereiche 201, 202, 203, 204 des Substrats 122, 123 beschreiben. Des Weiteren kann die Steuereinheit 307 den Druckkopf 320 und die Bewegungsmittel 306 in Abhängigkeit von dem Modell ansteuern, um ein Substrat 122, 123 auf der Ablagefläche 104 zu drucken, das eine dem Modell entsprechende Anordnung von Materialien aufweist. Zu diesem Zweck können die Bewegungsmittel 306 eingerichtet sein, den Druckkopf 320 parallel über der Ablagefläche 304 zu bewegen (z.B. in X- und in Y-Richtung). Des Weiteren können die Bewegungsmittel 306 eingerichtet sein, den Abstand zwischen Druckkopf 320 und Ablagefläche 304 zu verändern (d.h. den Druckkopf 320 in Z-Richtung zu bewegen).The control unit 307 can be a model, for example a 2D or a 3D model, of a substrate to be printed 122 . 123 determine. The model can show which material in which section 201 . 202 . 203 . 204 of the substrate 122 . 123 should be used. In addition, the model can shape the individual sections 201 . 202 . 203 . 204 of the substrate 122 . 123 describe. Furthermore, the control unit 307 the printhead 320 and the means of movement 306 depending on the model to drive to a substrate 122 . 123 on the shelf 104 to print, which has an arrangement of materials corresponding to the model. For this purpose, the movement means 306 be set up the printhead 320 parallel over the shelf 304 to move (e.g. in the X and Y directions). Furthermore, the movement means 306 be set up the distance between printhead 320 and storage space 304 to change (ie the printhead 320 to move in the Z direction).

Die Ablagefläche 304 kann in einem Temperierungsraum 303 (z.B. in einem Ofen) angeordnet sein. Die Steuereinheit 307 kann eingerichtet sein, einen Temperierungsprozess des gedruckten Substrats 122, 123 in dem Garraum 303 zu steuern, z.B. um die unterschiedlichen, aufgebrachten Materialien des Substrats 122 auszuhärten.The counter space 304 can in a tempering room 303 (eg in an oven). The control unit 307 can be set up a tempering process of the printed substrate 122 . 123 in the cooking space 303 to control, for example, the different, applied materials of the substrate 122 cure.

Der Druckkopf 320 kann es ermöglichen, ein oder mehrere Kartuschen 302 mit ein oder mehreren unterschiedlichen Druckmassen 308 (d.h. Substratmaterialien) aufzunehmen. Die Druckmasse 308 einer Kartusche 302 kann mittels eines Aktuators 310 des Druckkopfs 320 über eine Düse 301 aus der Kartusche 302 extrudiert und/oder herausgedrückt werden. So kann z.B. mittels eines 3D-Druckverfahren in effizienter und präziser Weise ein heterogenes Substrat 122 mit unterschiedlichen Teilbereichen 201, 202, 203, 204 hergestellt werden, wobei die unterschiedlichen Teilbereiche 201, 202, 203, 204 unterschiedliche elektrisch relevante Eigenschaften, insbesondere unterschiedliche Dielektrizitätskonstanten, aufweisen.The printhead 320 can allow one or more cartridges 302 with one or more different printing masses 308 (ie substrate materials). The print mass 308 a cartridge 302 can by means of an actuator 310 the printhead 320 through a nozzle 301 from the cartridge 302 extruded and / or pressed out. For example, using a 3D printing process, a heterogeneous substrate can be produced efficiently and precisely 122 with different areas 201 . 202 . 203 . 204 are produced, the different sub-areas 201 . 202 . 203 . 204 have different electrically relevant properties, in particular different dielectric constants.

Ferner kann der Drucker 100 eingerichtet sein, Leiterbahnen von ein oder mehreren elektrisch leitenden Schichten 121 auf ein Substrat 122 zu drucken. Zu diesem Zweck kann der Druckkopf 320 zumindest eine Kartusche 302 mit einer elektrisch leitenden Druckmasse bzw. Paste 308 umfassen. Es kann ein Modell einer elektrisch leitenden Schicht 121 bereitgestellt werden, in dem der Verlauf der ein oder mehreren Leiterbahnen der elektrisch leitenden Schicht 121 beschrieben wird. Die Steuereinheit 307 kann dann in Abhängigkeit von dem Modell angesteuert werden, um die ein oder mehreren Leiterbahnen auf ein (ggf. zuvor gedrucktes) Substrat 122 zu drucken.Furthermore, the printer 100 be set up conductor tracks of one or more electrically conductive layers 121 on a substrate 122 to print. To do this, the printhead 320 at least one cartridge 302 with an electrically conductive printing compound or paste 308 include. It can be a model of an electrically conductive layer 121 are provided in which the course of the one or more conductor tracks of the electrically conductive layer 121 is described. The control unit 307 can then be controlled depending on the model, around the one or more conductor tracks on a (possibly previously printed) substrate 122 to print.

4 zeigt ein Ablaufdiagramm eines beispielhaften Verfahrens 400 zur Herstellung einer Leiterplatte 101. Die Leiterplatte 101 kann zur Implementierung einer Schaltungsanordnung verwendet werden, wobei die Schaltanordnung unterschiedliche Teilschaltungen mit unterschiedlichen dielektrischen Anforderungen an ein Substrat 122, 123 der Leiterplatte 101 umfassen kann. Das Verfahren 400 umfasst das Aufbringen 401 von unterschiedlichen Substratmaterialien mit zumindest teilweise unterschiedlichen Materialeigenschaften in unterschiedlichen Teilbereichen einer Fläche. 4 shows a flowchart of an exemplary method 400 for the production of a printed circuit board 101 , The circuit board 101 can be used to implement a circuit arrangement, the circuit arrangement having different subcircuits with different dielectric requirements for a substrate 122 . 123 the circuit board 101 may include. The procedure 400 includes applying 401 of different substrate materials with at least partially different material properties in different partial areas of a surface.

Durch das Aufbringen 401 von unterschiedlichen Substratmaterialien kann ein flächenförmiges, dielektrisches Substrat 122 für die Leiterplatte 101 bereitgestellt werden, das mehrere unterschiedliche Teilbereiche 201, 202, 203, 204 aus unterschiedlichen Substratmaterialien aufweist. Dabei können die unterschiedlichen Substratmaterialien in besonders effizienter und präziser Weise mittels einer additiven Fertigungsmethode (z.B. mittels eines 3D Druckers 300) aufgebracht werden. Außerdem umfasst das Verfahren 400 das Aufbringen 402 einer elektrisch leitenden Schicht (insbesondere einer Kupferschicht) 121 auf das Substrat 122. So kann eine Leiterplatte 101 mit einem heterogenen Substrat 122 bereitgestellt werden.By applying 401 of different substrate materials can be a sheet-like, dielectric substrate 122 for the circuit board 101 be provided, the several different sub-areas 201 . 202 . 203 . 204 from different substrate materials. The different substrate materials can be used in a particularly efficient and precise manner using an additive manufacturing method (eg using a 3D printer) 300 ) are applied. The procedure also includes 400 the applying 402 an electrically conductive layer (in particular a copper layer) 121 on the substrate 122 , So can a circuit board 101 with a heterogeneous substrate 122 to be provided.

Durch die in diesem Dokument beschriebenen Maßnahmen können kosten- und bauraumeffiziente Leiterplatten 101 für komplexe Schaltanordnungen bereitgestellt werden. Insbesondere können durch die beschriebenen Maßnahmen unterschiedliche Anforderungen von unterschiedlichen Teilschaltungen einer Schaltanordnung in effizienter und flexibler Weise erfüllt werden.The measures described in this document can result in cost-effective and space-efficient circuit boards 101 be provided for complex switching arrangements. In particular, the measures described allow different requirements of different subcircuits of a switching arrangement to be met in an efficient and flexible manner.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Leiterplatte und des vorgeschlagenen Verfahrens veranschaulichen sollen.The present invention is not restricted to the exemplary embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and the figures are only intended to illustrate the principle of the proposed printed circuit board and the proposed method.

Claims (9)

Leiterplatte (101) für eine elektrische und/oder elektronische Schaltanordnung; wobei die Leiterplatte (101) umfasst, - zumindest eine elektrisch leitende Schicht (121), die ausgebildet ist, Leiterbahnen zum Verbinden von unterschiedlichen Bauteilen einer Schaltanordnung bereitzustellen; und - ein plattenförmiges, dielektrisches Substrat (122), auf dem die zumindest eine elektrisch leitende Schicht (121) angeordnet ist; wobei das dielektrische Substrat (122) in mehrere unterschiedliche, plattenförmige, Teilbereiche (201, 202, 203, 204) unterteilt ist; wobei die unterschiedlichen Teilbereiche (201, 202, 203, 204) zumindest teilweise unterschiedliche elektrisch relevante Eigenschaften aufweisen.Printed circuit board (101) for an electrical and / or electronic switching arrangement; the circuit board (101) comprising - at least one electrically conductive layer (121) which is designed to provide conductor tracks for connecting different components of a switching arrangement; and - A plate-shaped, dielectric substrate (122) on which the at least one electrically conductive layer (121) is arranged; wherein the dielectric substrate (122) is subdivided into several different, plate-shaped, partial regions (201, 202, 203, 204); the different sub-areas (201, 202, 203, 204) at least partially have different electrically relevant properties. Leiterplatte (101) gemäß Anspruch 1, wobei die unterschiedlichen Teilbereiche 201, 202, 203, 204) zumindest teilweise unterschiedliche Dielektrizitätskonstanten aufweisen.Printed circuit board (101) according to Claim 1 , wherein the different subareas 201, 202, 203, 204) have at least partially different dielectric constants. Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - das Substrat (122) einen ersten Teilbereich (201) mit einer relativ hohen Dielektrizitätskonstante aufweist; und - das Substrat (122) einen zweiten Teilbereich (202) mit einer relativ niedrigen Dielektrizitätskonstante aufweist.Printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein - The substrate (122) has a first partial region (201) with a relatively high dielectric constant; and - The substrate (122) has a second partial area (202) with a relatively low dielectric constant. Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Leiterplatte (101) umfasst, - eine Mehrzahl von elektrisch leitenden Lagen (121), die paarweise durch jeweils ein plattenförmiges Substrat (122) voneinander elektrisch isoliert sind; und - ein oder mehrere elektrisch leitende Durchkontaktierungen (210) zwischen unterschiedlichen elektrisch leitenden Lagen (121) der Leiterplatte (101).Printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein the printed circuit board (101) comprises - a plurality of electrically conductive layers (121) which are electrically insulated from one another in pairs by a plate-shaped substrate (122) in each case; and - One or more electrically conductive vias (210) between different electrically conductive layers (121) of the printed circuit board (101). Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - die Leiterplatte (101) mehrere, übereinander geschichtete, flächenförmige Substrate (122) umfasst; - sich ein Teilbereich (201) aus einem ersten Substratmaterial eines ersten Substrats (122) mit einem Teilbereich (201) aus dem ersten Substratmaterial eines zweiten Substrats (122) zumindest teilweise überlappt; und - sowohl das erste Substrat (122) als auch das zweite Substrat (122) ein oder mehrere weitere Teilbereiche (202, 203, 204) aus einem Substratmaterial umfassen, das sich von dem ersten Substratmaterial unterscheidet.Printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein - The printed circuit board (101) comprises a plurality of sheet-like substrates (122) layered one above the other; - A partial area (201) made of a first substrate material of a first substrate (122) overlaps at least partially with a partial area (201) made of the first substrate material of a second substrate (122); and - Both the first substrate (122) and the second substrate (122) comprise one or more further partial areas (202, 203, 204) made of a substrate material that differs from the first substrate material. Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die unterschiedlichen Teilbereiche (201, 202, 203, 204) des Substrats (122) zumindest teilweise mittels eines additiven Herstellungsverfahrens gefertigt wurden.Printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein the different partial areas (201, 202, 203, 204) of the substrate (122) were at least partially manufactured by means of an additive manufacturing method. Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Substrat (122) derart in unterschiedliche Teilbereiche (201, 202, 203, 204) unterteilt ist, dass die elektrisch leitende Lage (121) in den unterschiedlichen Teilbereichen (201, 202, 203, 204) mit zumindest teilweise unterschiedlichen Substratmaterialien in Kontakt steht.Printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein the substrate (122) is divided into different partial areas (201, 202, 203, 204) such that the electrically conductive layer (121) in the different partial areas (201, 202, 203 , 204) is in contact with at least partially different substrate materials. Elektrische und/oder elektronische Schaltanordnung, die umfasst, - ein Leiterplatte (101) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Substrat (122) der Leiterplatte (101) einen ersten Teilbereich (201) mit einem ersten Substratmaterial mit einer ersten Materialeigenschaft und mit einem zweiten Teilbereich (202) mit einem zweiten Substratmaterial mit einer zweiten Materialeigenschaft aufweist; - eine erste Teilschaltung, die in dem ersten Teilbereich (201) implementiert ist; wobei das erste Substratmaterial eine Anforderung, insbesondere in Bezug auf eine Dielektrizitätskonstante und/oder in Bezug auf Kosten, der ersten Teilschaltung besser erfüllt als das zweite Substratmaterial; und - eine zweite Teilschaltung, die in dem zweiten Teilbereich (202) implementiert ist; wobei das zweite Substratmaterial eine Anforderung, insbesondere in Bezug auf eine Dielektrizitätskonstante und/oder in Bezug auf Kosten, der zweiten Teilschaltung besser erfüllt als das erste Substratmaterial.Electrical and / or electronic switching arrangement, which comprises - A printed circuit board (101) according to one of the preceding claims, wherein the substrate (122) of the printed circuit board (101) has a first partial region (201) with a first substrate material with a first material property and with a second partial region (202) with a second substrate material has a second material property; - a first subcircuit implemented in the first subarea (201); wherein the first substrate material better fulfills a requirement, in particular with regard to a dielectric constant and / or with regard to costs, of the first subcircuit than the second substrate material; and - a second subcircuit implemented in the second subarea (202); wherein the second substrate material better fulfills a requirement, in particular with regard to a dielectric constant and / or with regard to costs, of the second subcircuit than the first substrate material. Verfahren (400) zur Herstellung einer Leiterplatte (101); wobei das Verfahren (400) umfasst, - Aufbringen (401) von unterschiedlichen Substratmaterialien mit zumindest teilweise unterschiedlichen Materialeigenschaften in unterschiedlichen Teilbereichen einer Fläche, um ein flächenförmiges, dielektrisches Substrat (122) für die Leiterplatte (101) mit mehreren unterschiedlichen Teilbereichen (201, 202, 203, 204) aus unterschiedlichen Substratmaterialien herzustellen; wobei die unterschiedlichen Substratmaterialien insbesondere mittels einer additiven Fertigungsmethode aufgebracht werden; und - Aufbringen (402) einer elektrisch leitenden Schicht (121) auf das Substrat (122). Method (400) for producing a printed circuit board (101); the method (400) comprising - applying (401) different substrate materials with at least partially different material properties in different partial areas of a surface in order to form a flat dielectric substrate (122) for the printed circuit board (101) with several different partial areas (201, 202 , 203, 204) from different substrate materials; the different substrate materials being applied in particular by means of an additive manufacturing method; and - applying (402) an electrically conductive layer (121) to the substrate (122).
DE102018212310.1A 2018-07-24 2018-07-24 Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board Pending DE102018212310A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212310.1A DE102018212310A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018212310.1A DE102018212310A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018212310A1 true DE102018212310A1 (en) 2020-01-30

Family

ID=69148743

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018212310.1A Pending DE102018212310A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018212310A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3890453A1 (en) * 2020-04-01 2021-10-06 AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Dielectric layer for component carrier with varying material properties
US20220201839A1 (en) * 2020-12-17 2022-06-23 International Business Machines Corporation Dielectric material change to optimize electrical and mechanical properties of flex circuit

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3890453A1 (en) * 2020-04-01 2021-10-06 AT & S Austria Technologie & Systemtechnik Aktiengesellschaft Dielectric layer for component carrier with varying material properties
US11882648B2 (en) 2020-04-01 2024-01-23 AT&SAustria Technologie & Systemtechnik AG Dielectric layer for component carrier with varying material properties
US20220201839A1 (en) * 2020-12-17 2022-06-23 International Business Machines Corporation Dielectric material change to optimize electrical and mechanical properties of flex circuit
US11382210B1 (en) * 2020-12-17 2022-07-05 International Business Machines Corporation Dielectric material change to optimize electrical and mechanical properties of flex circuit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3126851B1 (en) Contact interposer, electrical testing device and manufacturing method for a contact interposer
DE4002025C2 (en) Circuit board
DE102005031165A1 (en) Printed circuit board for e.g. mobile phone, has conductive via holes connecting coil conductor patterns such that patterns and holes form spiral conductor, and lead out patterns connected to inner and outer ends of conductor
DE102006057542A1 (en) Printed circuit board with embedded electronic components and manufacturing method thereof
DE69923205T2 (en) PCB ASSEMBLY AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
EP0700630B1 (en) Foil printed circuit boards and method of producing the same
DE2539925A1 (en) METHOD OF MANUFACTURING A MULTI-LAYER PRINTED CIRCUIT BOARD
DE112019006351T5 (en) MULTI-LAYER FILTER COMPRISING ONE THROUGH CONTACT WITH LOW INDUCTIVITY
EP0620702B1 (en) Core for electrical interconnection substrates and electrical interconnection substrates with core, and method for manufacturing the same
DE102018212310A1 (en) Heterogeneous printed circuit board and method for producing a heterogeneous printed circuit board
WO2020025500A1 (en) Method for producing an inductive component and inductive component
EP1842393B1 (en) Printed circuit board or card comprising a heating wire
DE3411973A1 (en) PLATE MATERIAL FOR PRODUCING FLEXIBLE PRINTED CIRCUIT BOARDS, METHOD FOR PRODUCING FLEXIBLE PRINTED CIRCUIT BOARDS AND FLEXIBLE PRINTED CIRCUIT BOARD PRODUCED BY THIS PROCESS
EP1550358A2 (en) Printed board comprising at least one stiff area and at least one flexible area, and method for the production of stiff-flexible printed boards
DE112018005807B4 (en) MULTI-LAYER PCB
DE102007040876A1 (en) Multilayer printed circuit board, has substrate made of isolation material, and switching structures made of conducting material and laminated on top of each other by substrate in lamination direction
DE69833495T2 (en) MANUFACTURING FOR A MULTILAYERED PCB
DE3512237A1 (en) MULTILAYER FLEXIBLE CIRCUIT ARRANGEMENT WITH CONNECTING DEVICES BETWEEN THE LAYERS
WO2004030429A1 (en) Method for the production of rigid/flexible circuit boards and circuit board with at least one rigid region and at least one flexible region
EP2201619A1 (en) Multi-layer piezoelectric component
DE102011004543A1 (en) Pulse resistor i.e. ohmic resistor, for dissipation of high voltage pulse in e.g. defibrillator, has thick-film arranged between contact members, where thickness of thick-film between contacts is specific value
DE2526553C3 (en) Multilayer electronic circuit and method for its manufacture
CH629057A5 (en) Method for designing electrically conductive layers for producing printed circuits, as well as a multi-layer base material for carrying out the method
DE102005048702B4 (en) Electrical arrangement of two electrically conductive joining partners and method for fixing a plate on a base plate
WO2016030379A1 (en) Method for manufacturing a circuit carrier and circuit carrier for electronic components

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication