DE102018209202B4 - Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle - Google Patents

Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018209202B4
DE102018209202B4 DE102018209202.8A DE102018209202A DE102018209202B4 DE 102018209202 B4 DE102018209202 B4 DE 102018209202B4 DE 102018209202 A DE102018209202 A DE 102018209202A DE 102018209202 B4 DE102018209202 B4 DE 102018209202B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluid
fluid flow
flow generator
conveyed
transport vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018209202.8A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018209202A1 (en
Inventor
gleich Patentinhaber Erfinder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018209202.8A priority Critical patent/DE102018209202B4/en
Publication of DE102018209202A1 publication Critical patent/DE102018209202A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018209202B4 publication Critical patent/DE102018209202B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B15/00Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts
    • F04B15/02Pumps adapted to handle specific fluids, e.g. by selection of specific materials for pumps or pump parts the fluids being viscous or non-homogeneous
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B1/00Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders
    • F04B1/02Multi-cylinder machines or pumps characterised by number or arrangement of cylinders having two cylinders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B7/00Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving
    • F04B7/0042Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving with specific kinematics of the distribution member
    • F04B7/0046Piston machines or pumps characterised by having positively-driven valving with specific kinematics of the distribution member for rotating distribution members
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04BPOSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS
    • F04B9/00Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members
    • F04B9/08Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid
    • F04B9/10Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid
    • F04B9/109Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid having plural pumping chambers
    • F04B9/111Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid having plural pumping chambers with two mechanically connected pumping members
    • F04B9/113Piston machines or pumps characterised by the driving or driven means to or from their working members the means being fluid the fluid being liquid having plural pumping chambers with two mechanically connected pumping members reciprocating movement of the pumping members being obtained by a double-acting liquid motor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Reciprocating Pumps (AREA)
  • Reciprocating Pumps (AREA)

Abstract

Fluidstromgenerator (108) zur Erzeugung eines Fluidstroms, wobei der Fluidstromgenerator (108) Folgendes umfasst:- eine oder mehrere Fluidzylindervorrichtungen (126), welche jeweils mindestens einen Fluidraum (128) und mindestens einen in dem jeweiligen Fluidraum (128) bewegbar angeordneten Fluidkolben (130) umfassen;- eine Antriebsvorrichtung (110) zum Antreiben des mindestens einen Fluidkolbens (130) in dem mindestens einen Fluidraum (128),wobei eine oder mehrere der Fluidzylindervorrichtungen (126) jeweils mindestens zwei Fluidräume (128) umfassen, welche linear aufeinanderfolgend angeordnet sind, undwobei die Fluidkolben (130) dieser linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräume (128) mittels eines gemeinsamen Antriebselements (134) der Antriebsvorrichtung (110) insbesondere mittels einer gemeinsamen Kolbenstange (136) der Antriebsvorrichtung (110), antreibbar sind.Fluid flow generator (108) for generating a fluid flow, the fluid flow generator (108) comprising the following: - one or more fluid cylinder devices (126), which each have at least one fluid space (128) and at least one fluid piston (130 ) comprise; - a drive device (110) for driving the at least one fluid piston (130) in the at least one fluid chamber (128), one or more of the fluid cylinder devices (126) each comprising at least two fluid chambers (128) which are arranged linearly one after the other , and wherein the fluid pistons (130) of these fluid chambers (128) arranged linearly one after the other can be driven by means of a common drive element (134) of the drive device (110), in particular by means of a common piston rod (136) of the drive device (110).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Fluidstromgenerator, welcher insbesondere als Bestandteil einer Fördervorrichtung in einem Transportfahrzeug zum Einsatz kommen kann. Hierzu sei beispielsweise auf die DE 196 44 412 A1 , die DE 100 27 407 A1 , die US 5 863 186 A , die DE 199 48 602 A1 , die EP 1 825 981 A2 und die US 2015 0118072 A1 hingwiesen.The present invention relates to a fluid flow generator which can be used in particular as part of a conveyor device in a transport vehicle. For this, for example, on the DE 196 44 412 A1 , the DE 100 27 407 A1 , the U.S. 5,863,186 A , the DE 199 48 602 A1 , the EP 1 825 981 A2 and the US20150118072A1 pointed out.

Ein Fluidstromgenerator ist insbesondere eine Vorrichtung zur Erzeugung eines Gasstroms, beispielsweise eines Luftstroms.A fluid flow generator is in particular a device for generating a gas flow, for example an air flow.

Fluidstromgeneratoren im Allgemeinen sind aus dem Stand der Technik beispielsweise in Form von Kompressoren bekannt.Fluid flow generators in general are known from the prior art, for example in the form of compressors.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Fluidstromgenerator bereitzustellen, welcher besonders große Fluidvolumenströme effizient erzeugen kann.The object of the present invention is to provide a fluid flow generator which can efficiently generate particularly large fluid volume flows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Fluidstromgenerator gemäß Anspruch 1 gelöst.According to the invention, this object is achieved by a fluid flow generator according to claim 1 .

Der erfindungsgemäße Fluidstromgenerator umfasst vorzugsweise eine oder mehrere Fluidzylindervorrichtungen, welche jeweils mindestens einen Fluidraum und mindestens einen in dem jeweiligen Fluidraum bewegbar angeordneten Fluidkolben umfassen.The fluid flow generator according to the invention preferably comprises one or more fluid cylinder devices, which each comprise at least one fluid space and at least one fluid piston arranged movably in the respective fluid space.

Ferner umfasst der Fluidstromgenerator vorzugsweise eine Antriebsvorrichtung zum Antreiben des mindestens einen Fluidkolbens in dem mindestens einen Fluidraum.Furthermore, the fluid flow generator preferably includes a drive device for driving the at least one fluid piston in the at least one fluid chamber.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass eine oder mehrere der Fluidzylindervorrichtungen jeweils mindestens zwei Fluidräume umfassen, welche linear aufeinanderfolgend angeordnet sind. Hierdurch kann insbesondere ein besonders großer Gesamtfluidraum aus mehreren Teilfluidräumen bereitgestellt und unter Verwendung mehrerer Fluidkolben zum Erzeugen eines Fluidstroms genutzt werden.In particular, it can be provided that one or more of the fluid cylinder devices each comprise at least two fluid chambers, which are arranged linearly one after the other. In this way, in particular, a particularly large overall fluid chamber can be provided from a number of partial fluid chambers and can be used to generate a fluid flow using a number of fluid pistons.

Günstig kann es sein, wenn die linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräume mittels eines oder mehrerer Verbindungselemente miteinander verbunden sind.It can be favorable if the fluid spaces arranged linearly one after the other are connected to one another by means of one or more connecting elements.

Das eine oder die mehreren Verbindungselemente sind insbesondere Verbindungsflansche, welche sowohl zur mechanischen Verbindung einer die Fluidräume umgebenden Wandung als auch zur fluidwirksamen Trennung der beiden Fluidräume voneinander dienen.The one or more connecting elements are in particular connecting flanges, which are used both for the mechanical connection of a wall surrounding the fluid spaces and for the fluid-effective separation of the two fluid spaces from one another.

Vorteilhaft kann es sein, wenn jedes Verbindungselement mehrere Fluidöffnungen umfasst, mittels welchen insbesondere gleichzeitig Fluid zu einem der Fluidräume zuführbar und Fluid aus einem weiteren der Fluidräume abführbar ist.It can be advantageous if each connecting element comprises a plurality of fluid openings, by means of which, in particular, fluid can be supplied to one of the fluid spaces and fluid can be removed from another of the fluid spaces at the same time.

Das Fluid wird dabei vorzugsweise nicht von einem Fluidraum zu dem nächsten geführt, sondern vielmehr als Frischfluid jedem der Fluidräume zugeführt und als Teil des zu erzeugenden Fluidstroms aus dem jeweiligen Fluidraum abgeführt.The fluid is preferably not conducted from one fluid chamber to the next, but rather supplied to each of the fluid chambers as fresh fluid and discharged from the respective fluid chamber as part of the fluid flow to be generated.

Die Fluidöffnungen in dem einen oder den mehreren Verbindungselementen stellen insbesondere keine direkte Verbindung zwischen den beiden Fluidräumen her.In particular, the fluid openings in the one or more connecting elements do not establish a direct connection between the two fluid spaces.

Es kann vorgesehen sein, dass die Fluidkolben eine sich in axialer Richtung ausbauchende Oberfläche aufweisen. Insbesondere ist eine in axialer Richtung beidseitig konvexe Ausgestaltung der Fluidkolben vorgesehen. Endplatten und/oder Verbindungselemente, welche die Fluidräume in axialer Richtung begrenzen, sind vorzugsweise komplementär hierzu, beispielsweise konkav, ausgebildet. Durch diese Ausgestaltung der Oberflächen kann insbesondere eine wirbelarme Strömung innerhalb der Fluidräume optimiert werden. Provision can be made for the fluid pistons to have a surface that bulges in the axial direction. In particular, a configuration of the fluid pistons that is convex on both sides in the axial direction is provided. End plates and/or connecting elements, which delimit the fluid spaces in the axial direction, are preferably of complementary design, for example concave. This configuration of the surfaces makes it possible in particular to optimize a low-turbulence flow within the fluid spaces.

Vorzugsweise sind die Fluidräume einer jeden Fluidzylindervorrichtung bezüglich einer axialen Richtung mittels eines Verbindungselements fluidwirksam voneinander getrennt und aneinander abgewandten Enden von Endplatten begrenzt.The fluid chambers of each fluid cylinder device are preferably fluidly separated from one another with respect to an axial direction by means of a connecting element and are delimited at opposite ends by end plates.

Sowohl die Endplatten als auch das eine oder die mehreren Verbindungselemente sind vorzugsweise mit jeweils mehreren Fluidöffnungen versehen, um jedem Fluidraum jeweils zu beiden Seiten des bewegbar darin angeordneten Fluidkolbens Fluid zuführen zu können und/oder um Fluid beidseitig des Fluidkolbens aus jedem der Fluidräume abführen zu können.Both the end plates and the one or more connecting elements are preferably provided with a plurality of fluid openings in each case in order to be able to supply fluid to each fluid chamber on both sides of the fluid piston movably arranged therein and/or to be able to discharge fluid from each of the fluid chambers on both sides of the fluid piston .

Ferner können eine oder mehrere Zuführöffnungen, beispielsweise in ein oder mehreren Endplatten und/oder in einem oder mehreren Verbindungselementen, vorgesehen sein, um Kühlmittel und/oder Schmiermittel zu den Fluidräumen und/oder den relativ zueinander bewegbaren Komponenten des Fluidstromgenerators zuzuführen. Auch eine Kühlung mittels Kühlschlangen und/oder eine direkte und/oder indirekte Kolbenschmierung können vorgesehen sein.Furthermore, one or more supply openings can be provided, for example in one or more end plates and/or in one or more connecting elements, in order to supply coolant and/or lubricant to the fluid spaces and/or the relatively movable components of the fluid flow generator. Cooling by means of cooling coils and/or direct and/or indirect piston lubrication can also be provided.

Alternativ oder ergänzend hierzu können eine oder mehrere Abführöffnungen vorgesehen sein, um Fluid, beispielsweise Kondenswasser, aus dem einen oder den mehreren Fluidräumen zu entfernen.As an alternative or in addition to this, one or more discharge openings can be provided be to remove fluid, such as condensed water, from the one or more fluid spaces.

Ferner kann alternativ oder ergänzend hierzu vorgesehen sein, dass eine oder mehrere Abführöffnungen mit einem Überdruckventil, insbesondere mit einem Sicherheitsventil, versehen sind.Furthermore, as an alternative or in addition to this, provision can be made for one or more discharge openings to be provided with an overpressure valve, in particular with a safety valve.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass die Fluidkolben von linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräumen mittels eines gemeinsamen Antriebselements der Antriebsvorrichtung, insbesondere mittels eines gemeinsamen Antriebselements der Antriebsvorrichtung, insbesondere mittels einer gemeinsamen Kolbenstange der Antriebsvorrichtung, antreibbar sind.In one embodiment of the invention, provision can be made for the fluid pistons to be drivable from fluid chambers arranged linearly one after the other by means of a common drive element of the drive device, in particular by means of a common drive element of the drive device, in particular by means of a common piston rod of the drive device.

Insbesondere sind die Fluidkolben dieser linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräume mittels des gemeinsamen Antriebselements linear längs einer axialen Richtung hin- und herbewegbar.In particular, the fluid pistons of these fluid chambers arranged linearly one after the other can be moved back and forth linearly along an axial direction by means of the common drive element.

Jeder Fluidzylindervorrichtung ist zum Antreiben des jeweiligen mindestens einen Fluidkolbens vorzugsweise mindestens eine Hydraulikzylindervorrichtung der Antriebsvorrichtung zugeordnet.Each fluid cylinder device is preferably assigned at least one hydraulic cylinder device of the drive device for driving the respective at least one fluid piston.

Die Antriebsvorrichtung umfasst vorzugsweise eine oder mehrere Hydraulikpumpen, mittels welchen insbesondere die mindestens eine Hydraulikzylindervorrichtung betreibbar ist.The drive device preferably comprises one or more hydraulic pumps, by means of which in particular the at least one hydraulic cylinder device can be operated.

Günstig kann es sein, wenn zwei oder mehr als zwei Hydraulikpumpen vorgesehen sind, welche insbesondere asynchron und/oder phasenversetzt um beispielsweise ungefähr 90° zueinander betrieben werden, um insbesondere einen kontinuierlichen Druck und/oder einen kontinuierlichen Volumenstrom in einem Hydrauliksystem der Antriebsvorrichtung aufrechtzuerhalten.It can be favorable if two or more than two hydraulic pumps are provided, which are operated in particular asynchronously and/or out of phase by, for example, approximately 90° with respect to one another in order in particular to maintain a continuous pressure and/or a continuous volume flow in a hydraulic system of the drive device.

Vorteilhaft kann es sein, wenn jeder Fluidzylindervorrichtung jeweils zwei Hydraulikzylindervorrichtungen zugeordnet sind.It can be advantageous if each fluid cylinder device is assigned two hydraulic cylinder devices.

Die Hydraulikzylindervorrichtungen sind vorzugsweise aneinander abgewandten Enden eines jeden Fluidraums oder aneinander abgewandten Enden einer Reihe von mehreren linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräumen angeordnet.The hydraulic cylinder devices are preferably arranged at opposite ends of each fluid space or at opposite ends of a series of a plurality of fluid spaces arranged linearly one after the other.

Ein gemeinsames Antriebselement erstreckt sich vorzugsweise ausgehend von einer Hydraulikzylindervorrichtung durch einen oder mehrere Fluidräume hindurch bis zu einer weiteren Hydraulikzylindervorrichtung.A common drive element preferably extends, starting from a hydraulic cylinder device, through one or more fluid chambers to a further hydraulic cylinder device.

Ein oder mehrere Fluidkolben sind vorzugsweise derart an dem Antriebselement festgelegt, dass der eine oder die mehreren Fluidkolben bei einer Linearbewegung des Antriebselements zusammen mit dem Antriebselement linear bewegt werden.One or more fluid pistons are preferably fixed to the drive element in such a way that the one or more fluid pistons are moved linearly together with the drive element during a linear movement of the drive element.

Durch die Verwendung von zwei Hydraulikzylindervorrichtungen aneinander abgewandten Enden eines gemeinsamen Antriebselements können der eine oder die mehreren an dem Antriebselement festgelegten Fluidkolben vorzugsweise mit besonders hohen Kräften und/oder hohen Geschwindigkeiten in dem einen oder den mehreren Fluidräumen bewegt werden.By using two hydraulic cylinder devices at opposite ends of a common drive element, the one or more fluid pistons fixed to the drive element can be moved in the one or more fluid chambers, preferably with particularly high forces and/or high speeds.

Günstig kann es sein, wenn der Fluidstromgenerator eine Steuervorrichtung umfasst, mittels welcher mehrere Fluidzylindervorrichtungen und/oder mehrere Antriebsvorrichtungen derart miteinander gekoppelt sind, dass die Fluidkolben voneinander verschiedener Fluidzylindervorrichtungen zeitlich versetzt zueinander ihre jeweiligen Bewegungsumkehrpunkte erreichen.It can be favorable if the fluid flow generator comprises a control device, by means of which several fluid cylinder devices and/or several drive devices are coupled to one another in such a way that the fluid pistons of different fluid cylinder devices reach their respective movement reversal points offset in time.

Insbesondere ist mittels der Steuervorrichtung vorzugsweise eine Steuerung derart vorgesehen, dass die maximalen Volumenströme der Fluidzylindervorrichtungen mit minimiertem Druckverlust zeitlich versetzt zueinander erzeugt werden und somit ein sich aus den Fluidströmen mehrerer Fluidzylindervorrichtungen ergebender Gesamtfluidstrom hinsichtlich seines Drucks und/oder seines Volumenstroms zeitlich zumindest näherungsweise konstant ist.In particular, the control device is preferably used to control such that the maximum volume flows of the fluid cylinder devices are generated with a minimized pressure loss with a time offset relative to one another, and thus a total fluid flow resulting from the fluid flows of a plurality of fluid cylinder devices is at least approximately constant over time with regard to its pressure and/or its volume flow.

Insbesondere ist mittels mehrerer Fluidzylindervorrichtungen eine (quasi-) kontinuierliche Fluidstromerzeugung möglich.In particular, a (quasi) continuous generation of fluid flow is possible by means of a plurality of fluid cylinder devices.

Günstig kann es sein, wenn mittels der Steuervorrichtung und/oder der Antriebsvorrichtung eine minimierte Umschaltfrequenz und/oder Umschaltdauer beim Umschalten der Bewegungsrichtung des Antriebselements erzielbar ist, beispielsweise eine Umschaltdauer von höchstens ungefähr 1000 ms, insbesondere höchstens ungefähr 250 ms, vorzugsweise höchstens ungefähr 100 ms.It can be favorable if the control device and/or the drive device can be used to achieve a minimized switching frequency and/or switching duration when switching the direction of movement of the drive element, for example a switching duration of at most approximately 1000 ms, in particular at most approximately 250 ms, preferably at most approximately 100 ms .

Der erfindungsgemäße Fluidstromgenerator eignet sich insbesondere zur Verwendung als Bestandteil einer Fördervorrichtung.The fluid flow generator according to the invention is particularly suitable for use as part of a conveying device.

Die vorliegende Erfindung betrifft daher auch eine Fördervorrichtung, welche insbesondere einen erfindungsgemäßen Fluidstromgenerator umfasst.The present invention therefore also relates to a conveying device which, in particular, comprises a fluid flow generator according to the invention.

Die Fördervorrichtung kann beispielsweise zum Fördern eines rieselfähigen oder schüttfähigen Materials genutzt werden. Dieses Material wird nachfolgend vereinfacht als „Schüttgut“ bezeichnet.The conveying device can, for example, convey a free-flowing or pourable materials are used. In the following, this material is simply referred to as "bulk material".

Die Fördervorrichtung ist somit insbesondere eine Schüttgutpumpe.The conveying device is thus in particular a bulk material pump.

Beispielsweise kann die Fördervorrichtung eine Kiespumpe oder eine „Betonpumpe“ für bislang mit herkömmlichen Methoden nicht förderbaren Beton sein. Bei Betonen mit großem Luftanteil (Leichtbetone) kann es insbesondere vorkommen, dass ein Förderdruck der herkömmlichen Betonpumpen, welcher beispielsweise bis ungefähr 80 bar betragen kann, zu groß ist, um den gewünschten Luftanteil im Beton aufrechtzuerhalten. Die vorliegend beschriebene Fördervorrichtung vermeidet diese Problematik vorzugsweise dadurch, dass ein Förderdruck höchstens ungefähr 10 bar, insbesondere höchstens ungefähr 7 bar, beispielsweise ungefähr 6,4 oder 4,7 bar, beträgt.For example, the conveying device can be a gravel pump or a "concrete pump" for concrete that has not been conveyed with conventional methods up to now. In the case of concrete with a large proportion of air (lightweight concrete), it can happen in particular that the delivery pressure of conventional concrete pumps, which can be up to approximately 80 bar, for example, is too high to maintain the desired proportion of air in the concrete. The delivery device described here preferably avoids this problem in that a delivery pressure is at most approximately 10 bar, in particular at most approximately 7 bar, for example approximately 6.4 or 4.7 bar.

Günstig kann es sein, wenn die Fördervorrichtung eine Übergabevorrichtung umfasst, mittels welcher zu förderndes Material einerseits und ein mittels des Fluidstromgenerators erzeugter Fluidstrom zum Antreiben des zu fördernden Materials andererseits zusammenführbar und als gemeinsamer Förderstrom weiter förderbar sind.It can be advantageous if the conveying device comprises a transfer device, by means of which material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by the fluid flow generator for driving the material to be conveyed on the other hand can be combined and conveyed further as a common conveying flow.

Beispielsweise kann vorgesehen sein, dass die Fördervorrichtung eine Revolvervorrichtung als Übergabevorrichtung umfasst.For example, it can be provided that the conveying device comprises a turret device as the transfer device.

Die Revolvervorrichtung umfasst vorzugsweise mehrere ringförmig und drehbar um eine Drehachse angeordnete Rotorsegmente, welche an einer Position um die Drehachse mit dem zu fördernden Material füllbar sind. Durch Rotieren der Rotorsegmente um die Drehachse können diese nacheinander mit zu förderndem Material gefüllt und einem Abführbereich zugeführt werden, in welchem ein mittels des Fluidstromgenerators erzeugter Fluidstrom zu dem zu fördernden Material zugeführt und dabei aus dem jeweiligen Rotorsegment zusammen mit dem zu fördernden Material abgeführt wird.The turret device preferably comprises a plurality of rotor segments arranged in a ring shape and rotatable about an axis of rotation, which can be filled with the material to be conveyed at a position about the axis of rotation. By rotating the rotor segments about the axis of rotation, they can be successively filled with material to be conveyed and fed to a discharge area, in which a fluid flow generated by the fluid flow generator is fed to the material to be conveyed and discharged from the respective rotor segment together with the material to be conveyed.

Die Rotorsegmente sind insbesondere Schächte zur Aufnahme von zu förderndem Material.The rotor segments are in particular shafts for receiving material to be conveyed.

Günstig kann es sein, wenn die Fördervorrichtung eine Übergabevorrichtung zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits umfasst, wobei eine Fluidführung der Fördervorrichtung vorzugsweise derart vorgesehen ist, dass ein erster Teilstrom des Fluidstroms durch einen Abführbereich der Übergabevorrichtung hindurchführbar und dabei zu dem zu fördernden Material zuführbar ist und dass ein zweiter Teilstrom des Fluidstroms stromabwärts des Abführbereichs dem mit dem ersten Teilstrom vermischten und bereits aus dem Abführbereich herausgeförderten Material zuführbar ist.It can be favorable if the conveying device comprises a transfer device for bringing together the material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by the fluid flow generator for driving the material on the other hand, with a fluid guide of the conveying device preferably being provided in such a way that a first partial flow of the fluid flow passes through a discharge area the transfer device and can be fed to the material to be conveyed and that a second partial flow of the fluid flow can be fed downstream of the discharge area to the material mixed with the first partial flow and already conveyed out of the discharge area.

Der erste Teilstrom des Fluidstroms bildet insbesondere einen Hauptstrom zum Mitreißen des zu fördernden Materials. Der zweite Teilstrom des Fluidstroms ist insbesondere als Fluidinjektion zur Optimierung einer Fluidisierung des zu fördernden Materials vorgesehen.The first partial flow of the fluid flow forms in particular a main flow for entraining the material to be conveyed. The second partial flow of the fluid flow is provided in particular as a fluid injection to optimize fluidization of the material to be conveyed.

Beispielsweise kann die Zuführung des zweiten Teilstroms des Fluidstroms an einer stromabwärts und/oder bezüglich der Schwerkraftrichtung unterhalb des Abführbereichs angeordneten Umlenkstelle angeordnet sein.For example, the supply of the second partial flow of the fluid flow can be arranged at a deflection point arranged downstream and/or below the discharge area with respect to the direction of gravity.

Die Fördervorrichtung ist insbesondere eine Schüttgutpumpe, mittels welcher insbesondere schüttfähiges und/oder rieselfähiges Material unter Verwendung von als Druckluft ausgebildetem Druckfluid förderbar ist.The conveying device is, in particular, a bulk material pump, by means of which, in particular, pourable and/or free-flowing material can be conveyed using pressurized fluid in the form of compressed air.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann vorgesehen sein, dass die Fördervorrichtung eine Saugpumpe ist oder als eine solche dienen kann.Alternatively or additionally, it can be provided that the delivery device is a suction pump or can serve as such.

Die vorliegende Erfindung betrifft somit insbesondere eine Schüttgutpumpe und/oder eine Saugpumpe, welche einen erfindungsgemäßen Fluidstromgenerator umfasst.The present invention thus relates in particular to a bulk material pump and/or a suction pump which includes a fluid flow generator according to the invention.

Mittels des Fluidstromgenerators ist im Falle einer Saugpumpe ein Saugfluidstrom erzeugbar, während im Falle einer Schüttgutpumpe mittels des Fluidstromgenerators ein Druckfluidstrom erzeugbar ist.In the case of a suction pump, a suction fluid flow can be generated by means of the fluid flow generator, while in the case of a bulk goods pump, a pressure fluid flow can be generated by means of the fluid flow generator.

Insbesondere dann, wenn der Fluidstromgenerator als Teil einer Saugpumpe genutzt wird, kann vorgesehen sein, dass die Fördervorrichtung eine Abscheidevorrichtung umfasst, welche insbesondere stromaufwärts des Fluidstromgenerators angeordnet ist.In particular when the fluid flow generator is used as part of a suction pump, it can be provided that the conveying device comprises a separating device which is arranged in particular upstream of the fluid flow generator.

Die Abscheidevorrichtung ist insbesondere ein Fliehkraftabscheider, Zyklonabscheider und/oder eine sonstige Filtervorrichtung zum Abtrennen von zu förderndem Material aus dem Saugfluidstrom.The separating device is in particular a centrifugal separator, cyclone separator and/or another filter device for separating material to be conveyed from the suction fluid flow.

Der Saugfluidstrom ist dabei insbesondere derjenige Luftstrom, welcher über eine Förderleitung der Fördervorrichtung aus der Umgebung zusammen mit dem zu fördernden Material angesaugt wird, wobei für dieses Ansaugen mittels des Fluidstromgenerators vorzugsweise ein Unterdruck erzeugt wird. Insbesondere ist eine saugende Materialaufnahme an einem Ende, beispielsweise einem Endschlauch, eines Verteilermasts möglich.The suction fluid flow is in particular that air flow which is sucked in via a conveying line of the conveying device from the environment together with the material to be conveyed, with a negative pressure preferably being generated for this sucking in by means of the fluid flow generator. In particular, it is possible to take up material by suction at one end, for example an end hose, of a placing boom.

Der Fluidstromgenerator gemäß der vorliegenden Erfindung kann ferner beispielsweise auch anderweitig Verwendung finden, wenn effizient große Volumenströme, insbesondere Luftvolumenströme, bereitgestellt werden müssen.The fluid flow generator according to the present invention can also be used in other ways, for example, when large volume flows, in particular air volume flows, have to be provided efficiently.

Beispielsweise kann ein erfindungsgemäßer Fluidstromgenerator in Kläranlagen zur Beckenbelüftung genutzt werden. Hierdurch kann insbesondere eine mechanische Rührvorrichtung entfallen oder zumindest seltener oder effizienter betrieben werden.For example, a fluid flow generator according to the invention can be used in sewage treatment plants for tank aeration. In this way, in particular, a mechanical stirring device can be omitted or at least operated more rarely or more efficiently.

Der erfindungsgemäße Fluidstromgenerator kann beispielsweise eine stationäre Vorrichtung sein. Ferner kann der Fluidstromgenerator mobil sein.The fluid flow generator according to the invention can be, for example, a stationary device. Furthermore, the fluid flow generator can be mobile.

Günstig kann es sein, wenn die erfindungsgemäße Fördervorrichtung, insbesondere eine Schüttgutpumpe und/oder eine Saugpumpe samt zugehörigen Förderleitungen, stationär oder aber mobil ausgebildet ist.It can be advantageous if the conveying device according to the invention, in particular a bulk material pump and/or a suction pump together with the associated conveying lines, is designed to be stationary or mobile.

Beispielsweise kann eine mobile Ausgestaltung durch Anbringung an oder auf einem Anhänger oder aber an oder auf einem Transportfahrzeug vorgesehen sein.For example, a mobile design can be provided by attachment to or on a trailer or on or on a transport vehicle.

Die vorliegende Erfindung betrifft daher auch ein Transportfahrzeug, insbesondere einen Lastkraftwagen, welches einen erfindungsgemäßen Fluidstromgenerator und/oder eine erfindungsgemäße Fördervorrichtung, beispielsweise eine Schüttgutpumpe und/oder eine Saugpumpe gegebenenfalls mit zugehörigen Förderleitungen, umfasst.The present invention therefore also relates to a transport vehicle, in particular a truck, which comprises a fluid flow generator according to the invention and/or a conveying device according to the invention, for example a bulk material pump and/or a suction pump, optionally with associated conveying lines.

Vorteilhaft kann es sein, wenn das Transportfahrzeug ferner Folgendes umfasst:

  • eine Mischtrommel zur Aufnahme und Bereitstellung von Material; und/oder einen Verteilermast zum Ausbringen oder Einholen von Material; und/oder eine Übergabevorrichtung zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits; und/oder
  • eine Abscheidevorrichtung zum Abscheiden von eingeholtem Material aus einem mittels des Fluidstromgenerators erzeugten Saugfluidstrom.
It can be advantageous if the transport vehicle also includes the following:
  • a mixing drum for receiving and delivering material; and/or a placing boom for placing or hauling in material; and/or a transfer device for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by means of the fluid flow generator for driving the material on the other hand; and or
  • a separation device for separating retrieved material from a suction fluid flow generated by the fluid flow generator.

Das Transportfahrzeug ist insbesondere ein Fahrmischer und/oder ein Fahrzeug mit Verteilermast, wird jedoch alternativ oder ergänzend zum Transport und/oder zum Fördern von beispielsweise Beton zum Transport und/oder zum Fördern von Schüttgut oder sonstigem bislang nicht mit herkömmlichen Betonpumpen kontinuierlich förderbarem Material genutzt.The transport vehicle is in particular a truck mixer and/or a vehicle with a placing boom, but is used as an alternative or in addition to transporting and/or pumping concrete, for example, for transporting and/or pumping bulk material or other material that has not hitherto been continuously pumpable with conventional concrete pumps.

Das Transportfahrzeug ist vorzugsweise modular ausgebildet.The transport vehicle is preferably of modular design.

Insbesondere können einzelne oder mehrere Komponenten des Transportfahrzeugs nach Bedarf montiert oder demontiert werden, beispielsweise die Mischtrommel, der Verteilermast, die Übergabevorrichtung, die Abscheidevorrichtung, eine herkömmliche Betonpumpe und/oder ein oder mehrere Fluidstromgeneratoren. Das Transportfahrzeug kann hierdurch insbesondere für unterschiedliche Einsatzzwecke hinsichtlich der maximalen Zuladung optimiert werden. Beispielsweise kann das Transportfahrzeug vorzugsweise als herkömmlicher Fahrmischer mit maximaler Zuladung genutzt werden, indem die Bestandteile der erfindungsgemäßen Fördervorrichtung demontiert werden.In particular, one or more components of the transport vehicle can be assembled or disassembled as required, for example the mixing drum, the placing boom, the transfer device, the separating device, a conventional concrete pump and/or one or more fluid flow generators. As a result, the transport vehicle can be optimized in particular for different purposes with regard to the maximum payload. For example, the transport vehicle can preferably be used as a conventional truck mixer with maximum payload by dismantling the components of the conveyor device according to the invention.

Günstig kann es sein, wenn das Transportfahrzeug eine oder mehrere Kopplungsvorrichtungen zur wahlweisen und/oder alternativen Anordnung von Folgendem umfasst:

  1. a) einer Übergabevorrichtung zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits; und/oder
  2. b) einer Abscheidevorrichtung zum Abscheiden von eingeholtem Material aus einem mittels des Fluidstromgenerators erzeugten Saugfluidstrom; und/oder
  3. c) einer Betonpumpe, insbesondere einer herkömmlichen Betonpumpe, welche beispielsweise liegend, insbesondere querliegend, an dem Transportfahrzeug festlegbar ist.
It can be favorable if the transport vehicle comprises one or more coupling devices for the optional and/or alternative arrangement of the following:
  1. a) a transfer device for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by means of the fluid flow generator for driving the material on the other hand; and or
  2. b) a separating device for separating retrieved material from a suction fluid flow generated by the fluid flow generator; and or
  3. c) a concrete pump, in particular a conventional concrete pump, which can be fixed, for example lying, in particular lying transversely, to the transport vehicle.

Das Transportfahrzeug kann hierdurch wahlweise und/oder alternativ mit einer Schüttgutpumpe oder aber einer Saugpumpe ausgestattet werden.As a result, the transport vehicle can optionally and/or alternatively be equipped with a bulk material pump or a suction pump.

Bei einer Ausgestaltung der Erfindung kann vorgesehen sein, dass das Transportfahrzeug einen Fluidstromgenerator umfasst, welcher zwei Fluidzylindervorrichtungen umfasst, die jeweils zwei linear aufeinanderfolgend angeordnete Fluidräume aufweisen.In one embodiment of the invention, it can be provided that the transport vehicle comprises a fluid flow generator which comprises two fluid cylinder devices, each of which has two fluid chambers arranged linearly one after the other.

Die beiden Fluidzylindervorrichtungen sind dabei vorzugsweise auf einander gegenüberliegenden Seiten einer Mischtrommel und/oder eines Verteilermasts des Transportfahrzeugs angeordnet.The two fluid cylinder devices are preferably arranged on opposite sides of a mixing drum and/or a distributor boom of the transport vehicle.

Zu förderndes Material ist insbesondere Lecabeton, Magerbeton, Leichtbeton, Stahlfaserbeton, Kies, Sand, Splitt, gebrochenes oder geschreddertes Material (beispielsweise bis zu einer Korngröße von ungefähr 63 mm), Granulate, Recyclingmaterial, Material zur Dachbegrünung, etc.Material to be conveyed is in particular Leca concrete, lean concrete, lightweight concrete, steel fiber concrete, gravel, sand, grit, broken or shredded material (e.g. up to a grain size size of about 63 mm), granulates, recycling material, material for green roofs, etc.

Mittels des Fluidstromgenerators sind insbesondere in einem Blasbetrieb Volumenströme von mindestens ungefähr 20 m3/h, vorzugsweise mindestens ungefähr 30 m3/h, beispielsweise mindestens ungefähr 40 m3/h, erzeugbar. Insbesondere beträgt der Volumenstrom ungefähr 47 m3/h. In einem Saugbetrieb beträgt der Volumenstrom vorzugsweise mindestens ungefähr 40 m3/h, insbesondere mindestens ungefähr 50 oder 60 m3/h, beispielsweise ungefähr 69 m3/h.Volume flows of at least approximately 20 m 3 /h, preferably at least approximately 30 m 3 /h, for example at least approximately 40 m 3 /h, can be generated by means of the fluid flow generator, particularly in a blowing operation. In particular, the volume flow is approximately 47 m 3 /h. In suction operation, the volume flow is preferably at least approximately 40 m 3 /h, in particular at least approximately 50 or 60 m 3 /h, for example approximately 69 m 3 /h.

Ein unmittelbar stromabwärts und/oder unmittelbar stromabwärts des Fluidstromgenerators erzielbarer Druck des erzeugten Fluidstroms beträgt vorzugsweise mindestens ungefähr 3 bar, insbesondere mindestens ungefähr 4 bar, beispielsweise ungefähr 4,7 bar oder 6,4 bar.A pressure of the generated fluid flow that can be achieved immediately downstream and/or immediately downstream of the fluid flow generator is preferably at least approximately 3 bar, in particular at least approximately 4 bar, for example approximately 4.7 bar or 6.4 bar.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann ein maximaler Druck unmittelbar stromaufwärts und/oder unmittelbar stromabwärts des Fluidstromgenerators von höchstens ungefähr 10 bar, beispielsweise höchstens ungefähr 9 bar, insbesondere höchstens ungefähr 8 bar, vorgesehen sein.Alternatively or additionally, a maximum pressure of at most approximately 10 bar, for example at most approximately 9 bar, in particular at most approximately 8 bar, can be provided immediately upstream and/or immediately downstream of the fluid flow generator.

Unter den Begriffen „ungefähr“ und „zumindest näherungsweise“ ist in dieser Beschreibung und den beigefügten Ansprüche eine Abweichung von höchstens 40 %, insbesondere höchstens 20 %, beispielsweise höchstens 5 %, des jeweils angegebenen Wertes zu verstehen.In this description and the appended claims, the terms “approximately” and “at least approximately” mean a deviation of at most 40%, in particular at most 20%, for example at most 5%, of the value specified in each case.

Weitere bevorzugte Merkmale und/oder Vorteile der Erfindung sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung und der zeichnerischen Darstellung eines Ausführungsbeispiels.Further preferred features and/or advantages of the invention are the subject of the following description and the graphic representation of an exemplary embodiment.

In den Zeichnungen zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Transportfahrzeugs, welches eine Fördervorrichtung zum Fördern von Schüttgut mittels eines Fluidstromgenerators umfasst;
  • 2 eine schematische Schnittdarstellung durch zwei Fluidzylindervorrichtungen des Fluidstromgenerators;
  • 3 eine schematische Draufsicht auf ein Verbindungselement des Fluidstromgenerators, welches zwischen zwei Fluidräumen einer Fluidzylindervorrichtung angeordnet ist;
  • 4 ein schematisches Schaltbild zur Illustration der Funktionsweise des Fluidstromgenerators in einem Normalbetrieb, insbesondere Blasbetrieb desselben,
  • 5 eine der 4 entsprechende schematische Darstellung zur Illustration eines Saugbetriebs des Fluidstromgenerators;
  • 6 eine schematische Darstellung einer Übergabevorrichtung der Fördervorrichtung aus 1;
  • 7 eine vergrößerte Darstellung eines Abführbereichs der Übergabevorrichtung aus 6;
  • 8 eine schematische Draufsicht auf eine obere Aufspannplatte einer Revolvervorrichtung der Übergabevorrichtung aus 6;
  • 9 eine schematische Draufsicht auf eine obere Druckscheibe der Revolvervorrichtung;
  • 10 eine schematische Draufsicht auf eine obere Dichtscheibe der Revolvervorrichtung;
  • 11 eine schematische Draufsicht auf eine Rotorscheibe der Revolvervorrichtung;
  • 12 eine schematische Draufsicht auf eine Mitnehmerscheibe der Revolvervorrichtung;
  • 13 eine schematische Draufsicht auf eine untere Dichtscheibe der Revolvervorrichtu ng;
  • 14 eine schematische Draufsicht auf eine untere Druckscheibe der Revolvervorrichtu ng;
  • 15 eine schematische Draufsicht auf eine untere Aufspannplatte der Revolvervorrichtung; und
  • 16 eine schematische Draufsicht auf eine Mischvorrichtung zum Zuführen von Schüttgut zu der Revolvervorrichtung.
In the drawings show:
  • 1 a schematic representation of a transport vehicle, which comprises a conveying device for conveying bulk material by means of a fluid flow generator;
  • 2 a schematic sectional view through two fluid cylinder devices of the fluid flow generator;
  • 3 a schematic plan view of a connecting element of the fluid flow generator, which is arranged between two fluid chambers of a fluid cylinder device;
  • 4 a schematic circuit diagram to illustrate the functioning of the fluid flow generator in normal operation, in particular blowing operation of the same,
  • 5 one of the 4 corresponding schematic representation to illustrate a suction operation of the fluid flow generator;
  • 6 a schematic representation of a transfer device of the conveyor device 1 ;
  • 7 shows an enlarged view of a discharge area of the transfer device 6 ;
  • 8th a schematic plan view of an upper platen of a turret device of the transfer device 6 ;
  • 9 a schematic plan view of an upper thrust washer of the turret device;
  • 10 a schematic plan view of an upper sealing disk of the turret device;
  • 11 a schematic plan view of a rotor disk of the turret device;
  • 12 a schematic plan view of a drive plate of the turret device;
  • 13 a schematic top view of a lower sealing disk of the turret device;
  • 14 a schematic plan view of a lower thrust washer of the turret device;
  • 15 a schematic plan view of a lower platen of the turret device; and
  • 16 a schematic plan view of a mixing device for feeding bulk material to the turret device.

Gleiche oder funktional äquivalente Elemente sind in sämtlichen Figuren mit denselben Bezugszeichen versehen.Identical or functionally equivalent elements are provided with the same reference symbols in all figures.

Ein in 1 dargestelltes, als Ganzes mit 100 bezeichnetes Transportfahrzeug ist beispielsweise ein Lastkraftwagen zum Transport von Schüttgut, Beton, etc.a in 1 The transport vehicle shown, designated as a whole with 100, is, for example, a truck for transporting bulk goods, concrete, etc.

Das Transportfahrzeug umfasst insbesondere ein Trägerfahrzeug 102, welches beispielsweise eine vierachsige Grundstruktur und eine Fahrerkabine umfasst.The transport vehicle includes, in particular, a carrier vehicle 102, which includes, for example, a four-axle basic structure and a driver's cab.

Ein Aufbau des Transportfahrzeugs 100 umfasst vorzugsweise eine Mischtrommel 104 zur Aufnahme von zu transportierendem Material, einen Verteilermast 106, einen Fluidstromgenerator 108 zur Erzeugung eines Fluidstroms, insbesondere eines Luftstroms, eine Antriebsvorrichtung 110 zum Antreiben des Fluidstromgenerators 108 und eine Übergabevorrichtung 112 zur Übergabe von zu förderndem Material aus der Mischtrommel 104 an den Verteilermast 106.A structure of transport vehicle 100 preferably includes a mixing drum 104 for receiving material to be transported, a distribution boom 106, a fluid flow generator 108 for generating a fluid flow, in particular an air flow, a drive device 110 for driving fluid flow generator 108, and a transfer device 112 for transferring material to be conveyed changing material from the mixing drum 104 to the placing boom 106.

Das Transportfahrzeug 100 umfasst somit insbesondere eine Fördervorrichtung 114 zum Fördern von Material, wobei die Fördervorrichtung 114 insbesondere den Fluidstromgenerator 108, die Antriebsvorrichtung 110, die Übergabevorrichtung 112 und den Verteilermast 106 umfasst.The transport vehicle 100 thus includes in particular a conveying device 114 for conveying material, the conveying device 114 in particular including the fluid flow generator 108 , the drive device 110 , the transfer device 112 and the distributor boom 106 .

Mittels der Fördervorrichtung 114 sind dabei insbesondere schüttfähiges oder rieselfähiges Material sowie Spezialbetone förderbar, welche mit herkömmlichen Betonpumpen aufgrund unstimmiger Druckniveaus, unstimmiger Sieblinien, unstimmiger Mischungsverhältnisse, unstimmiger Wasseranteile und/oder Zementanteile, etc. üblicherweise nicht gefördert werden können.In particular, pourable or free-flowing material and special concretes can be conveyed by means of the conveying device 114, which usually cannot be conveyed with conventional concrete pumps due to inconsistent pressure levels, inconsistent grading curves, inconsistent mixing ratios, inconsistent water content and/or cement content, etc.

Die Fördervorrichtung 114 ist oder umfasst somit insbesondere eine Schüttgutpumpe 116.Conveying device 114 is or therefore includes, in particular, a bulk material pump 116.

Günstig kann es sein, wenn das Transportfahrzeug 100 eine Kopplungsvorrichtung 118 umfasst, mittels welcher die Übergabevorrichtung 112 lösbar mit dem Trägerfahrzeug 102 verbunden oder verbindbar ist.It can be favorable if the transport vehicle 100 includes a coupling device 118 by means of which the transfer device 112 is detachably connected or can be connected to the carrier vehicle 102 .

Die Übergabevorrichtung 112 kann somit bedarfsweise an dem Trägerfahrzeug 102 angeordnet oder von demselben entfernt werden, um letztlich bei Bedarf Schüttgut fördern zu können oder aber im demontierten Zustand die maximale Zuladung des Transportfahrzeugs 100 zu erhöhen und somit den Transport einer größeren Materialmenge in der Mischtrommel 104 zu ermöglichen.The transfer device 112 can thus be arranged on the carrier vehicle 102 or removed from it as required, in order ultimately to be able to convey bulk material if necessary or to increase the maximum payload of the transport vehicle 100 in the dismantled state and thus to transport a larger quantity of material in the mixing drum 104 make possible.

Die Kopplungsvorrichtung 118 kann ferner dazu dienen, eine Abscheidevorrichtung 120 der Fördervorrichtung 114 oder aber eine herkömmliche Betonpumpe, insbesondere eine querliegend montierte Betonpumpe, an dem Trägerfahrzeug 102 zu montieren.The coupling device 118 can also be used to mount a separating device 120 of the conveyor device 114 or a conventional concrete pump, in particular a concrete pump mounted transversely, on the carrier vehicle 102 .

Die Fördervorrichtung 114 umfasst dabei vorzugsweise alternativ oder ergänzend zueinander die Übergabevorrichtung 112 und/oder die Abscheidevorrichtung 120.Conveying device 114 preferably comprises transfer device 112 and/or separating device 120 as an alternative or in addition to one another.

Mittels der Abscheidevorrichtung 120 kann insbesondere ein Ansaugen von Material und somit ein Zuführen desselben zu der Mischtrommel 104 ermöglicht werden, indem der Fluidstromgenerator 108 in einem Saugbetrieb betrieben wird und beispielsweise über den Verteilermast 106 zu förderndes Material angesaugt wird. Das angesaugte Material wird dann insbesondere stromaufwärts des Fluidstromgenerators 108 mittels der Abscheidevorrichtung 120 aus dem mittels des Fluidstromgenerators 108 erzeugten Saugluftstrom abgeschieden und schließlich der Mischtrommel 104 oder einem bereitgestelltem Behältnis zugeführt.The separating device 120 can in particular enable material to be sucked in and thus fed to the mixing drum 104 by operating the fluid flow generator 108 in a suction mode and sucking in material to be conveyed via the distributor boom 106 , for example. The aspirated material is then separated in particular upstream of the fluid flow generator 108 by the separating device 120 from the suction air flow generated by the fluid flow generator 108 and finally fed to the mixing drum 104 or a container provided.

Die Fördervorrichtung 114 ist oder umfasst somit beispielsweise auch eine Saugpumpe 122.Conveying device 114 is or therefore also includes a suction pump 122, for example.

Die Antriebsvorrichtung 110 zum Antreiben des Fluidstromgenerators 108 ist oder umfasst vorzugsweise einen hydraulischen Antrieb 124 sowie mehrere noch zu beschreibende Hydraulikzylindervorrichtungen, eine noch zu beschreibende Steuervorrichtung und ein (nicht dargestelltes) Hydraulikleitungssystem.The drive device 110 for driving the fluid flow generator 108 is or preferably includes a hydraulic drive 124 as well as a plurality of hydraulic cylinder devices to be described, a control device to be described and a hydraulic piping system (not shown).

Das Transportfahrzeug 100 kann beispielsweise ein Vierachser mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 32 t sein. Als Antrieb kann beispielsweise ein Verbrennungsmotor mit einer Leistung von 390 kW vorgesehen sein. Dieser Verbrennungsmotor kann für die Nutzung der Fördervorrichtung 114 zur Versorgung der Antriebsvorrichtung 110 sowie weiterer Komponenten des Transportfahrzeugs 100 mit elektrischer Energie und/oder mechanischer Energie dienen.The transport vehicle 100 can be, for example, a four-axle vehicle with a permissible total weight of 32 t. An internal combustion engine with an output of 390 kW, for example, can be provided as the drive. This internal combustion engine can be used for the use of the conveyor device 114 to supply the drive device 110 and other components of the transport vehicle 100 with electrical energy and/or mechanical energy.

Der Verteilermast 106 weist vorzugsweise eine Reichweite von mindestens ungefähr 20 m, beispielsweise 26 m, auf. Insbesondere dann, wenn die Mischtrommel 104 nicht vorgesehen ist, kann ein größerer Verteilermast 106 mit beispielsweise über 30 m Reichweite, insbesondere 36 m Reichweite, vorgesehen sein. Ferner können Pumphöhen von vorzugsweise 40 m und mehr realisiert werden.The placing boom 106 preferably has a range of at least about 20 m, for example 26 m. In particular when the mixing drum 104 is not provided, a larger distribution boom 106 with a range of more than 30 m, for example, and in particular a range of 36 m, can be provided. Furthermore, pump heights of preferably 40 m and more can be realized.

Eine Förderleitung des Verteilermasts 106 weist vorzugsweise einen Innendurchmesser von 110 mm auf.A delivery line of the distributor boom 106 preferably has an inside diameter of 110 mm.

Im Vergleich zu herkömmlichen Betonpumpen kann mittels des Fluidstromgenerators 108 auch bislang nicht förderbares Material, insbesondere Schüttgut wie Kies, Sand, etc. gefördert werden. Der Fluidstromgenerator 108 ermöglicht dies durch die Bereitstellung eines besonders großen Fluidvolumenstroms, insbesondere Luftvolumenstroms von ungefähr 47 m3/h oder 69 m3/h. In comparison to conventional concrete pumps, the fluid flow generator 108 can also be used to convey material that has not previously been conveyable, in particular bulk material such as gravel, sand, etc. The fluid flow generator 108 makes this possible by providing a particularly large fluid volume flow, in particular an air volume flow of approximately 47 m 3 /h or 69 m 3 /h.

Der Fluidstromgenerator 108, welcher in den 2 bis 5 schematisch dargestellt ist, weist hierzu insbesondere folgenden Aufbau und folgende Funktionsweise auf:

  • Der Fluidstromgenerator 108 umfasst eine oder mehrere, beispielweise zwei, Fluidzylindervorrichtungen 126, welche jeweils beispielsweise zwei Fluidräume 128 aufweisen.
The fluid flow generator 108, which in the 2 until 5 is shown schematically, has the following structure and the following mode of operation:
  • The fluid flow generator 108 includes one or more, for example two, fluid cylinder devices 126 each having, for example, two fluid chambers 128 .

In diesen Fluidräumen 128 ist jeweils ein Fluidkolben 130 längs einer axialen Richtung 132 bewegbar angeordnet.A fluid piston 130 is arranged in each of these fluid chambers 128 so that it can move along an axial direction 132 .

Die Fluidkolben 130 sind hierzu insbesondere an einem Antriebselement 134 festgelegt, welches zusammen mit den Fluidkolben 130 in axialer Richtung 132 verschiebbar ist.For this purpose, the fluid pistons 130 are fixed, in particular, to a drive element 134 which can be displaced in the axial direction 132 together with the fluid pistons 130 .

Das Antriebselement 134 ist insbesondere eine Kolbenstange 136.The drive element 134 is in particular a piston rod 136.

Die Kolbenstange 136 ist durch sämtliche Fluidräume 128 einer jeden Fluidzylindervorrichtung 126 hindurchgeführt und an ihren beiden Enden mit jeweils einem Hydraulikkolben 138 versehen.The piston rod 136 is passed through all the fluid chambers 128 of each fluid cylinder device 126 and is provided with a hydraulic piston 138 at each of its two ends.

Die beiden Enden des Antriebselements 134 ragen dabei in jeweils eine Hydraulikzylindervorrichtung 140 des Fluidstromgenerators 108 und sind somit in Hydraulikräumen 142 längs der axialen Richtung 132 verschiebbar.The two ends of the drive element 134 each protrude into a hydraulic cylinder device 140 of the fluid flow generator 108 and can thus be displaced in the hydraulic chambers 142 along the axial direction 132 .

Die Hydraulikzylindervorrichtungen 140 sind Bestandteil der Antriebsvorrichtung 110 zum Antreiben des Fluidstromgenerators 108.The hydraulic cylinder devices 140 are part of the drive device 110 for driving the fluid flow generator 108.

Insbesondere können mittels einer oder mehrerer Hydraulikpumpen unterschiedliche Druckverhältnisse in den durch den jeweiligen Hydraulikkolben 138 voneinander getrennten Teilräumen eines jeden Hydraulikraums 142 erzeugt werden, um letztlich den Hydraulikkolben 138 in axialer Richtung 132 zu verschieben. Hierdurch kann somit auch das gesamte Antriebselement 134 samt den daran festgelegten Fluidkolben 130 in axialer Richtung 132 verschoben werden.In particular, one or more hydraulic pumps can be used to generate different pressure conditions in the subchambers of each hydraulic chamber 142 that are separated from one another by the respective hydraulic piston 138 in order ultimately to displace the hydraulic piston 138 in the axial direction 132 . As a result, the entire drive element 134 together with the fluid piston 130 attached thereto can thus also be displaced in the axial direction 132 .

Durch die Verschiebung der Fluidkolben 130 in den Fluidräumen 128 wird das in den Fluidräumen 128 enthaltene Fluid in Bewegung und/oder unter Druck gesetzt. Insbesondere wird das Fluid auf einer Seite des Fluidkolbens 130 in den Fluidraum 128 eingesaugt und auf der anderen Seite des Fluidkolbens 130 aus dem Fluidraum 128 herausgedrückt. Sämtliche Fluidräume 128 sind hierzu mittels jeweils mehrerer Fluidöffnungen 144 zur Zuführung und Abführung von Fluid zugänglich. Beispielsweise können für jeden Fluidraum 128 und/oder für jeden der zwei durch den Fluidkolben 130 voneinander getrennten Teile eines jeden Fluidraums 128 mindestens zwei oder mindestens vier Fluidöffnungen 144 zur Zuführung von Fluid und mindestens zwei oder mindestens vier Fluidöffnungen 144 zur Abführung von Fluid vorgesehen sein.The displacement of the fluid pistons 130 in the fluid chambers 128 causes the fluid contained in the fluid chambers 128 to be set in motion and/or under pressure. In particular, the fluid is sucked into the fluid chamber 128 on one side of the fluid piston 130 and is pressed out of the fluid chamber 128 on the other side of the fluid piston 130 . For this purpose, all fluid chambers 128 are accessible by means of a plurality of fluid openings 144 for the supply and removal of fluid. For example, at least two or at least four fluid openings 144 for supplying fluid and at least two or at least four fluid openings 144 for removing fluid can be provided for each fluid chamber 128 and/or for each of the two parts of each fluid chamber 128 separated from one another by fluid piston 130.

Die Fluidöffnungen 144 sind dabei untereinander mittels eines Leitungssystems derart verbunden, dass aus mehreren Fluidräumen 128 ausströmendes Fluid zusammengeführt und als bereitzustellender Fluidstrom zur weiteren Verwendung zur Verfügung steht.The fluid openings 144 are connected to one another by means of a line system in such a way that fluid flowing out of a plurality of fluid chambers 128 is brought together and is available as a fluid stream to be provided for further use.

Eine Weiterleitung von Fluid aus einem Fluidraum 128 in einen weiteren Fluidraum 128 ist vorzugsweise nicht vorgesehen.A transfer of fluid from a fluid space 128 into a further fluid space 128 is preferably not provided.

Sämtliche Fluidräume 128 werden somit vorzugsweise parallel zueinander von Fluid durchströmt.All fluid chambers 128 are thus preferably flowed through by fluid parallel to one another.

Die Fluidzylindervorrichtungen 126 umfassen ferner vorzugsweise noch eine oder mehrere Zuführöffnungen 146, über welche den Fluidräumen 128, dem Fluidkolben 130, einem oder mehreren Hohlzylindern 148 und/oder dem Antriebselement 134 Kühlmittel und/oder Schmiermittel zuführbar ist. Insbesondere können hierdurch ein unerwünschtes lokales oder globales Erwärmen oder ein unerwünschter Verschleiß der Bauteile der Fluidzylindervorrichtungen 126 vermieden oder zumindest minimiert werden. Insbesondere zur externen Kühlung können Kühlleitungen, beispielsweise Kühlschlangen, an Außenwänden der Fluidräume 128 angeordnet sein.The fluid cylinder devices 126 also preferably include one or more supply openings 146, via which coolant and/or lubricant can be supplied to the fluid chambers 128, the fluid piston 130, one or more hollow cylinders 148 and/or the drive element 134. In particular, this can prevent or at least minimize undesired local or global heating or undesired wear of the components of the fluid cylinder devices 126 . In particular for external cooling, cooling lines, for example cooling coils, can be arranged on the outer walls of the fluid chambers 128 .

Günstig kann es sein, wenn das Antriebselement 134 im Bereich der Durchführung durch Wände der Fluidräume 128 geschmiert wird. Hierdurch kann insbesondere eine Dichtfunktion in diesem Bereich gewährleistet werden.It can be favorable if the drive element 134 is lubricated in the area of the passage through the walls of the fluid chambers 128 . In this way, in particular, a sealing function can be ensured in this area.

Die Fluidräume 128 sind vorzugsweise im Wesentlichen rotationssymmetrisch ausgebildet.The fluid chambers 128 are preferably designed to be essentially rotationally symmetrical.

Beispielsweise kann eine bezüglich der axialen Richtung 132 radiale Begrenzung in Form eines Hohlzylinders 148 vorgesehen sein. Zwischen zwei Fluidräumen 128 ist vorzugsweise ein Verbindungselement 150, beispielsweise ein Verbindungsflansch 152 vorgesehen.For example, a radial delimitation with respect to the axial direction 132 can be provided in the form of a hollow cylinder 148 . A connecting element 150, for example a connecting flange 152, is preferably provided between two fluid chambers 128.

Den Hydraulikzylindervorrichtungen 140 zugewandt sind die Fluidräume 128 vorzugsweise mittels Endplatten 154 begrenzt.Facing the hydraulic cylinder devices 140 , the fluid spaces 128 are preferably bounded by end plates 154 .

Die Endplatten 154 und die Verbindungselemente 150 sind vorzugsweise mit einer dem jeweiligen Fluidraum 128 zugewandten konkaven Oberfläche versehen. Die Fluidkolben 130 hingegen weisen hierzu korrespondierende konvexe Oberflächen auf. Diese Ausgestaltung kann insbesondere eine optimierte, beispielsweise möglichst wirbelfreie, Durchströmung des Fluidraums 128 ermöglichen.The end plates 154 and the connecting elements 150 are preferably provided with a concave surface facing the respective fluid space 128 . The fluid pistons 130, on the other hand, have convex surfaces corresponding thereto. This configuration can in particular enable an optimized flow through the fluid chamber 128, for example one that is as turbulent as possible.

Insbesondere zur Reduktion von Korrosion, Reibung und/oder Verschleiß kann es vorgesehen sein, dass Innenseiten der Hohlzylinder 148 und/oder die Fluidkolben 130 mit einer Beschichtung versehen sind, beispielsweise einer Kunststoffbeschichtung und/oder einer Nickel- und/oder Chrombeschichtung.In particular to reduce corrosion, friction and/or wear, it can be provided that the insides of the hollow cylinders 148 and/or the fluid pistons 130 are provided with a coating, for example a plastic coating and/or a nickel and/or chromium coating.

Eine oder mehrere Abführöffnungen 156 können beispielsweise zur Abführung von Kondenswasser aus den Fluidräumen 128 dienen. Zudem können in der einen oder den mehreren Abführöffnungen 156 ein oder mehrere Überdruckventile, insbesondere Sicherheitsventile, vorgesehen sein. Solche Abführöffnungen 156 sind insbesondere in den Endplatten 154 vorgesehen.One or more discharge openings 156 can be used, for example, to discharge condensed water from the fluid chambers 128 . In addition, one or more pressure relief valves, in particular safety valves, can be provided in the one or more discharge openings 156 . Such discharge openings 156 are provided in the end plates 154 in particular.

Auch die Zuführöffnungen 146 sind vorzugsweise in den Endplatten 154 und/oder in dem Verbindungselement 150 angeordnet und/oder ausgebildet.The feed openings 146 are also preferably arranged and/or formed in the end plates 154 and/or in the connecting element 150 .

Die Hydraulikzylindervorrichtungen 140 sind vorzugsweise an den Endplatten 154 festgelegt, insbesondere angeflanscht.The hydraulic cylinder devices 140 are preferably fixed to the end plates 154, in particular flanged thereto.

Günstig kann es sein, wenn der Fluidstromgenerator 108 eine Steuervorrichtung 158 umfasst.It can be favorable if the fluid flow generator 108 includes a control device 158 .

Mittels der Steuervorrichtung 158 kann insbesondere eine Steuerung von Ventilen der Antriebsvorrichtung 110 derart vorgesehen sein, dass die beiden Fluidzylindervorrichtungen 126 mit sehr geringen Umschaltzeiten und/oder phasenversetzt, beispielsweise um ungefähr 90°, betrieben werden, das heißt, dass die Fluidkolben 130 der Fluidzylindervorrichtungen 126 zeitlich versetzt zueinander die jeweiligen Umkehrpositionen in den Fluidräumen 128 erreichen.In particular, control device 158 can be used to control valves of drive device 110 in such a way that the two fluid cylinder devices 126 are operated with very short switchover times and/or with a phase offset, for example by approximately 90°, which means that fluid pistons 130 of fluid cylinder devices 126 reach the respective reversal positions in the fluid chambers 128 offset in time.

Durch die Zusammenführung des aus sämtlichen Fluidräumen 128 ausströmenden Fluidstroms kann somit ein besonders gleichmäßiger Fluidstrom zur weiteren Verwendung desselben bereitgestellt werden.By combining the fluid flow flowing out of all fluid chambers 128, a particularly uniform fluid flow can thus be provided for further use of the same.

Wie insbesondere 3 zu entnehmen ist, umfasst das Verbindungselement 150 eine Aufnahme 160 zur Aufnahme und/oder Festlegung der die Fluidräume 128 radial begrenzenden Hohlzylinder 148. Ferner sind mehrere Fluidöffnungen 144 zur Zuführung und/oder Abführung von Fluid aus den Fluidräumen 128 vorgesehen.How in particular 3 As can be seen, the connecting element 150 comprises a receptacle 160 for receiving and/or fixing the hollow cylinders 148 radially delimiting the fluid spaces 128. Furthermore, a plurality of fluid openings 144 for supplying and/or removing fluid from the fluid spaces 128 are provided.

Das Verbindungselement 150 ist dabei so ausgestaltet, dass die Fluidöffnungen 144 den jeweiligen Fluidraum 128 mit einem radial äußeren Rand 162 des Verbindungselements 150 verbinden. An diesem Rand 162 kann das Leitungssystem des Fluidstromgenerators 108 zur Weiterführung des erzeugten Fluidstroms und/oder zur Zuführung von frischem Fluid angeschlossen werden.The connecting element 150 is designed in such a way that the fluid openings 144 connect the respective fluid space 128 to a radially outer edge 162 of the connecting element 150 . The line system of the fluid flow generator 108 can be connected to this edge 162 in order to continue the generated fluid flow and/or to supply fresh fluid.

Ferner umfassen die Verbindungselemente 150 vorzugsweise eine oder mehrere Durchführungen 164 für einen oder mehrere Zuganker, welche letztlich die Endplatten 154 miteinander verbinden und dabei die Hohlzylinder 148 sowie das Verbindungselement 150 dazwischen einspannen.Furthermore, the connecting elements 150 preferably include one or more passages 164 for one or more tie rods, which ultimately connect the end plates 154 to one another and thereby clamp the hollow cylinders 148 and the connecting element 150 between them.

Wie 4 zu entnehmen ist, kann der Fluidstromgenerator 108 insbesondere in einem Normalbetrieb als Blasbetrieb betrieben werden. Hierbei ist mittels einer Hydraulikpumpe 166 der Antriebsvorrichtung 110 ein Hydraulikfluid derart den Hydraulikräumen 142 zuführbar, dass in einer Hydraulikzylindervorrichtung 140 ein bezüglich des Hydraulikkolbens 138 den Fluidräumen 128 zugewandter stangenseitiger Teilraum 168 des Hydraulikraums 142 unter Druck setzbar ist. An dem gegenüberliegenden Hydraulikzylindervorrichtung 140 wird hingegen ein bezüglich des Hydraulikkolbens 138 den Fluidräumen 128 abgewandter bodenseitiger Teilraum 170 des Hydraulikraums 142 unter Druck gesetzt.how 4 can be seen, the fluid flow generator 108 can be operated in particular in normal operation as blowing operation. Hydraulic fluid can be supplied to hydraulic chambers 142 by means of a hydraulic pump 166 of drive device 110 in such a way that in a hydraulic cylinder device 140 a rod-side partial chamber 168 of hydraulic chamber 142 that faces fluid chambers 128 with respect to hydraulic piston 138 can be pressurized. On the other hand, on the opposite hydraulic cylinder device 140 , a subchamber 170 of the hydraulic chamber 142 on the bottom side that faces away from the fluid chambers 128 with respect to the hydraulic piston 138 is pressurized.

Der jeweils andere Teilraum 170, 168 der Hydraulikräume 142 wird mit einem Unterdruck beaufschlagt, so dass letztlich beide Hydraulikkolben 138 längs der axialen Richtung 132 in dieselbe Richtung gedrückt bzw. gezogen werden. Hierbei wird das gesamte Antriebselement 134 zusammen mit den Fluidkolben 130 längs der axialen Richtung 132 bewegt.The respective other partial chamber 170, 168 of the hydraulic chambers 142 is subjected to a negative pressure, so that ultimately both hydraulic pistons 138 are pushed or pulled in the same direction along the axial direction 132. Here, the entire drive element 134 is moved along the axial direction 132 together with the fluid piston 130 .

Sobald die Hydraulikkolben 138 und/oder die Fluidkolben 130 eine Einstellung erreicht haben, wird die Druckbeaufschlagung in den Teilräumen 168, 170 umgekehrt, so dass das gesamte Antriebselement 134 samt den Fluidkolben 134 und den Hydraulikkolben 138 in die entgegengesetzte Richtung bewegt wird.Once the hydraulic pistons 138 and/or the fluid pistons 130 have reached a setting, the pressurization in the compartments 168, 170 is reversed so that the entire drive element 134 including the fluid pistons 134 and the hydraulic pistons 138 is moved in the opposite direction.

Diese Hin- und Herbewegung der Fluidkolben 130 führt schließlich zur alternierenden Ansaugung und Ausstoßung von Fluid in bzw. aus den Fluidräumen 128.This reciprocating movement of the fluid pistons 130 ultimately results in the alternate suction and expulsion of fluid into and out of the fluid chambers 128.

In einem Blasbetrieb des Fluidstromgenerators 108 wird das aus den Fluidräumen 128 ausströmende Fluid als Treibmedium zum Antreiben von zu förderndem Material genutzt.In a blowing operation of the fluid flow generator 108, the fluid flowing out of the fluid chambers 128 is used as a driving medium for driving material to be conveyed.

In einem Saugbetrieb des Fluidstromgenerators 108 wird hingegen ein in die Fluidräume 128 hineinströmendes, insbesondere angesaugtes, Fluid, beispielsweise Luft, als Treibmedium zum Antreiben des zu fördernden Materials genutzt.In suction operation of the fluid flow generator 108, on the other hand, a fluid, for example air, flowing into the fluid chambers 128, in particular sucked in, is used as a driving medium for driving the material to be conveyed.

Wie 5 zu entnehmen ist, kann für einen solchen Saugbetrieb beispielsweise vorgesehen sein, dass lediglich die bodenseitigen Teilräume 170 mit Hydraulikmedium beaufschlagt werden, während die stangenseitigen Teilräume 168 direkt miteinander verbunden sind und somit ein kontinuierlicher Druckausgleich zwischen diesen Teilräumen möglich ist.how 5 can be seen, for such a suction operation, it can be provided, for example, that only the sub-chambers 170 on the bottom side are acted upon by hydraulic medium, while the sub-chambers 168 on the rod side are directly connected to one another and thus continuous pressure equalization between these sub-chambers is possible.

Abhängig von dem benötigten Fluidvolumenstrom kann jede der Fluidzylindervorrichtungen 126 bei Bedarf nur in einer Bewegungsrichtung längs der axialen Richtung 132 zur Bereitstellung von Fluid oder zum Ansaugen von Fluid genutzt werden, während die Bewegung in der entgegengesetzten Richtung lediglich der Rückführung des Antriebselements 134 samt der Fluidkolben 130 in einen Ausgangszustand dient. Beispielsweise erfolgt dann die Rückführung gemäß der in 5 dargestellten lediglich bodenseitigen Druckbeaufschlagung, während zur Bereitstellung eines nutzbaren Fluidstroms beispielsweise gemäß 4 sowohl die bodenseitigen Teilräume 170 als auch die stangenseitigen Teilräume 168 im Sinne einer maximalen Krafterzeugung und/oder Druckerzeugung mit Druck beaufschlagt werden.Depending on the fluid volume flow required, each of the fluid cylinder devices 126 can, if necessary, only be used in one direction of movement along the axial direction 132 to supply fluid or to suck in fluid, while the movement in the opposite direction only serves to return the drive element 134 together with the fluid pistons 130 into an initial state. For example, the return is then carried out according to in 5 illustrated only bottom-side pressurization, while providing a usable fluid flow, for example, according to 4 both the sub-chambers 170 on the bottom side and the sub-chambers 168 on the rod side are pressurized in the sense of maximum force generation and/or pressure generation.

Die lediglich bodenseitige Druckbeaufschlagung gemäß 5 ermöglicht insbesondere vergleichsweise höhere Drücke von beispielsweise ungefähr 6,4 bar und/oder höhere Volumenströme von beispielsweise ungefähr 69 m3/h, wodurch dieser Betriebsmodus insbesondere für den Saugbetrieb genutzt werden kann.The only bottom-side pressurization according 5 enables in particular comparatively higher pressures of, for example, approximately 6.4 bar and/or higher volume flows of, for example, approximately 69 m 3 /h, as a result of which this operating mode can be used in particular for suction operation.

Die bodenseitige und stangenseitige Druckbeaufschlagung gemäß 4 ermöglicht insbesondere vergleichsweise niedrigere Drücke von beispielsweise ungefähr 4,7 und/oder niedrigere Volumenströme von beispielsweise ungefähr 47 m3/h, wodurch dieser Betriebsmodus insbesondere für den Blasbetrieb genutzt werden kann.The bottom and rod side pressurization according to 4 enables in particular comparatively lower pressures of, for example, approximately 4.7 and/or lower volume flows of, for example, approximately 47 m 3 /h, as a result of which this operating mode can be used in particular for the blowing operation.

In den 6 bis 16 sind die Übergabevorrichtung 112 sowie Einzelteile hiervon näher dargestellt.In the 6 until 16 the transfer device 112 and individual parts thereof are shown in more detail.

Die Übergabevorrichtung 112 bildet insbesondere eine Schnittstelle zwischen der Mischtrommel 104 und dem Verteilermast 106.In particular, the transfer device 112 forms an interface between the mixing drum 104 and the placing boom 106.

Die Übergabevorrichtung 112 ermöglicht somit insbesondere die Aufnahme von zu förderndem Material, beispielsweise Schüttgut, und die Übergabe desselben an ein Leitungssystem der Fördervorrichtung 114.Transfer device 112 thus makes it possible, in particular, to receive material to be conveyed, for example bulk material, and to transfer it to a line system of conveyor device 114.

Die Übergabevorrichtung 112 umfasst hierzu eine Einfüllöffnung 172, welche beispielsweise in einer Aufnahmevorrichtung 174 zur Aufnahme von zu förderndem Material ausgebildet ist.For this purpose, the transfer device 112 comprises a filling opening 172 which is formed, for example, in a receiving device 174 for receiving material to be conveyed.

Die Aufnahmevorrichtung 174 ist insbesondere ein Trichter 176.The receiving device 174 is in particular a funnel 176.

Ein Bodenbereich 178 der Aufnahmevorrichtung 174 ist vorzugsweise mit einem Mischelement 180, beispielsweise einem Mischkreuz 182 versehen, um in der Aufnahmevorrichtung 174 aufgenommenes Material innerhalb der Aufnahmevorrichtung 174 zu verteilen oder zu vergleichmäßigen. Das Mischelement 180 ist insbesondere relativ zu einem Bodenblech 179 des Bodenbereichs drehbar. Zwischen dem Mischkreuz 182 und dem Bodenblech 179 können ein oder mehrere Zwischenelemente angeordnet sein, insbesondere Verschleißelemente, beispielsweise Verschleißplatten, welche drehfest an dem Bodenblech 179 festgelegt sind.A bottom area 178 of the receiving device 174 is preferably provided with a mixing element 180, for example a mixing cross 182, in order to distribute or even out material received in the receiving device 174 within the receiving device 174. The mixing element 180 can be rotated in particular relative to a floor panel 179 of the floor area. One or more intermediate elements can be arranged between the mixing cross 182 and the base plate 179, in particular wear elements, for example wear plates, which are fixed to the base plate 179 in a rotationally fixed manner.

Ein als Mischkreuz 182 ausgebildetes oder ein ein solches umfassendes Mischelement 180 ist beispielhaft in 16 dargestellt.A mixing element 180 designed as a mixing cross 182 or including such a mixing element is shown by way of example in 16 shown.

Die Aufnahmevorrichtung 174 umfasst ferner ein oder mehrere Führungselemente 184 zur Führung des Materials hin zu dem Bodenbereich 178.The receiving device 174 also includes one or more guide elements 184 for guiding the material towards the bottom area 178.

Diese Führungselemente 184 sind beispielsweise als eine Wandauskleidung, insbesondere als Gummimatten, ausgebildet.These guide elements 184 are designed, for example, as a wall lining, in particular as rubber mats.

Günstig kann es sein, wenn die Führungselemente 184 hinterströmbar sind, um beispielsweise Druckluft auf oder an diese Führungselemente 184 zu applizieren und hierdurch einen Schwingeffekt und/oder Rütteleffekt zu erzeugen. Das Material kann hierdurch besonders effizient in der Aufnahmevorrichtung 174 verteilt und/oder weitergeleitet werden.It can be favorable if the guide elements 184 can be flowed behind, for example to apply compressed air to or on these guide elements 184 and thereby generate an oscillating effect and/or shaking effect. As a result, the material can be distributed and/or passed on particularly efficiently in the receiving device 174 .

Insbesondere kann ein unerwünschtes Verstopfen durch sich verkeilendes Material vermieden werden.In particular, undesired clogging by material jamming can be avoided.

Beispielsweise kann pulsierende Druckluft dadurch an den Führungselementen 184 bereitgestellt werden, dass Entlüftungsöffnungen 191 zur Entlüftung der Förderräume 232 über Fluidleitungen mit den Führungselementen 184 verbunden sind, insbesondere derart, dass die Fluidleitungen in einen Zwischenraum oder Zwischenbereich zwischen einer Wandung der Aufnahmevorrichtung 174 und den Führungselementen 184 münden.For example, pulsating compressed air can be made available on the guide elements 184 in that vent openings 191 for venting the pumping chambers 232 are connected to the guide elements 184 via fluid lines, in particular in such a way that the fluid lines lead into an intermediate space or intermediate area between a wall of the receiving device 174 and the guide elements 184 flow.

Die Aufnahmevorrichtung 174 umfasst ferner vorzugsweise eine Ablenkplatte 186, beispielsweise einen Schieber, mittels welcher ein Zuführbereich 188 der Übergabevorrichtung 112, insbesondere einer Revolvervorrichtung 190 der Übergabevorrichtung 112, abdeckbar oder sonstwie geschützt und/oder mittels welcher zu förderndes Material zu dem Zuführbereich 188 zudosierbar ist. The receiving device 174 also preferably includes a deflector plate 186, for example a slide, by means of which a feed area 188 of the transfer device 112, in particular a turret device 190 of the transfer device 112, can be covered or otherwise protected and/or by means of which material to be conveyed can be metered to the feed area 188.

Mittels der Ablenkplatte 186 ist insbesondere vermeidbar, dass in die Einfüllöffnung 172 eingeleitetes Material unmittelbar in den Zuführbereich 188 gelangt.In particular, the deflection plate 186 can be used to prevent material introduced into the filling opening 172 from reaching the feed area 188 directly.

Ferner ist der Aufnahmevorrichtung 174 beispielsweise eine Wasserzuführung 192 zugeordnet. Mittels dieser Wasserzuführung 192 kann vorzugsweise Wasser zu dem zu fördernden Material zugeführt werden, um dessen Förderung durch Erhöhung der Gleitfähigkeit zu vereinfachen.Furthermore, a water supply 192 is assigned to the receiving device 174 , for example. Water can preferably be supplied to the material to be conveyed by means of this water supply 192 in order to simplify its conveyance by increasing the lubricity.

Das Mischelement 180 ist mittels eines Antriebs 194, beispielsweise mittels eines Ölmotors 196, um eine Drehachse 198 drehbar in der Aufnahmevorrichtung 174 angeordnet.The mixing element 180 is arranged in the receiving device 174 so as to be rotatable about an axis of rotation 198 by means of a drive 194 , for example by means of an oil motor 196 .

Ein Drehwerksgetriebe 200 sorgt dabei für eine Rotationsfrequenz des Mischelements 180 in einem gewünschten Wertebereich.A slewing gear 200 ensures a rotational frequency of the mixing element 180 in a desired value range.

Mittels des Mischelements 180 kann das Material, welches der Aufnahmevorrichtung 174 über die Einfüllöffnung 172 zugeführt wurde, dem Zuführbereich 188 der Revolvervorrichtung 190 zugeführt werden.The material that was fed to the receiving device 174 via the filling opening 172 can be fed to the feed area 188 of the turret device 190 by means of the mixing element 180 .

Die Revolvervorrichtung 190 umfasst insbesondere mehrere, beispielsweise acht, Rotorsegmente 202, welche um eine gemeinsame Drehachse 204 drehbar sind. Für diese Drehung ist insbesondere ein weiterer Antrieb 194, beispielsweise ein weiterer Ölmotor 196 samt eines weiteren Drehwerksgetriebes 200 vorgesehen.The turret device 190 comprises, in particular, a plurality of rotor segments 202, for example eight, which can be rotated about a common axis of rotation 204. In particular, a further drive 194, for example a further oil motor 196 together with a further slewing gear 200, is provided for this rotation.

Jedes Rotorsegment 202 bildet einen Hohlraum zur Aufnahme von zu förderndem Material. Insbesondere bildet oder umfasst jedes Rotorsegment 202 jeweils genau einen Förderraum 232.Each rotor segment 202 forms a cavity for receiving material to be conveyed. In particular, each rotor segment 202 forms or includes exactly one conveying chamber 232.

Die Hohlräume sind um die Drehachse 204 drehbar, wodurch mittels des jeweiligen Rotorsegments 202 aufgenommenes Material chargenweise von dem Zuführbereich 188 der Revolvervorrichtung 190 zu einem Abführbereich 206 der Revolvervorrichtung 190 förderbar ist.The cavities can be rotated about the axis of rotation 204 , as a result of which material picked up by the respective rotor segment 202 can be conveyed in batches from the feed area 188 of the turret device 190 to a discharge area 206 of the turret device 190 .

Im Zuführbereich 188 ist das jeweils temporär darin positionierte Rotorsegment 202 über eine Befüllöffnung 208 in einer oberen Aufspannplatte 222, in einer oberen Druckscheibe 210 und in einer oberen Dichtscheibe 211 der Revolvervorrichtung 190 zugänglich, so dass Material aus der Aufnahmevorrichtung 174 in den Hohlraum des Rotorsegments 202 gelangen kann (siehe insbesondere 6, 7, 8 und 9). Das Material und die Geometrie der Kante der Befüllöffnung 208, d.h. das Material und die Geometrie der oberen Aufspannplatte 222, das Material und die Geometrie der oberen Druckscheibe 210 sowie das Material und die Geometrie der oberen Dichtscheibe 211 sind vorzugsweise so gewählt, dass beim Drehen der Rotorsegmente 202 aus den Förderräumen 232 herausragende Gegenstände mittels der oberen Aufspannplatte 222, der oberen Druckscheibe 210 und/oder der oberen Dichtscheibe 211 durchtrennt werden.In the feed area 188, the rotor segment 202 temporarily positioned therein is accessible via a filling opening 208 in an upper clamping plate 222, in an upper pressure disk 210 and in an upper sealing disk 211 of the turret device 190, so that material from the receiving device 174 can flow into the cavity of the rotor segment 202 can reach (see in particular 6 , 7 , 8th and 9 ). The material and the geometry of the edge of the filling opening 208, ie the material and the geometry of the upper clamping plate 222, the material and the geometry of the upper pressure disk 210 as well as the material and the geometry of the upper sealing disk 211 are preferably selected in such a way that when the Rotor segments 202 protruding from the conveying chambers 232 objects are severed by means of the upper clamping plate 222, the upper pressure disc 210 and / or the upper sealing disc 211.

Alternativ oder ergänzend hierzu kann eine Steuerung und/oder Regelung der Befüllung, insbesondere eine Füllgradbegrenzung, vorgesehen sein, um überstehendes Material im Zuführbereich zu vermeiden.As an alternative or in addition to this, a control and/or regulation of the filling, in particular a limitation of the degree of filling, can be provided in order to avoid protruding material in the feed area.

Mittels einer oder mehrerer Entlüftungsöffnungen 191 kann vorzugsweise eine durch Befüllen oder Leeren der Hohlräume der Rotorsegmente 202 entstehende Druckdifferenz kompensiert werden (siehe 8 und 9). Insbesondere kann ein Überdruck aus den nacheinander entleerten Förderräumen 232 als pulsierende Druckluft an den Führungselementen 184 bereitgestellt werden.A pressure difference arising from filling or emptying the cavities of the rotor segments 202 can preferably be compensated for by means of one or more ventilation openings 191 (see Fig 8th and 9 ). In particular, an overpressure from the conveying chambers 232 , which are emptied one after the other, can be provided as pulsating compressed air on the guide elements 184 .

Die Rotorsegmente 202 werden durch eine Drehung derselben um die Drehachse 204 nacheinander befüllt, bis diese schließlich im Abführbereich 206 ankommen und dort über eine Fluidstromzuführung 212 mit einem mittels des Fluidstromgenerators 108 erzeugten Fluidstrom beaufschlagt werden.The rotor segments 202 are filled one after the other by rotating them about the axis of rotation 204 until they finally arrive in the discharge area 206 and are acted upon there via a fluid flow feed 212 with a fluid flow generated by the fluid flow generator 108 .

Der Fluidstrom durchströmt das Rotorsegment 202 insbesondere in der Schwerkraftrichtung von oben nach unten und fördert so (gemeinsam mit der Schwerkraft) das zunächst in dem Rotorsegment 202 angeordnete Material aus demselben heraus.The fluid flow flows through the rotor segment 202 in particular in the direction of gravity from top to bottom and thus conveys (together with the force of gravity) the material initially arranged in the rotor segment 202 out of the same.

Das Material sowie das durch das Rotorsegment 202 hindurchgeführte Fluid gelangt insbesondere durch eine Entnahmeöffnung 214 einer unteren Dichtscheibe 216 sowie der unteren Aufspannplatte 224 der Revolvervorrichtung 190 aus der Revolvervorrichtung 190 heraus (siehe 14 und 15).The material and the fluid passed through the rotor segment 202 exit the turret device 190 in particular through a removal opening 214 of a lower sealing disk 216 and the lower clamping plate 224 of the turret device 190 (see Fig 14 and 15 ).

Eine Materialabführung 217 schließlich mündet vorzugsweise in ein Leitungssystem der Fördervorrichtung 114, beispielsweise in ein Rohr oder einen Schlauch des Verteilermasts 106.Finally, a material discharge 217 preferably opens into a line system of the conveying device 114, for example into a pipe or hose of the distributor boom 106.

Günstig kann es sein, wenn über eine Zusatzfluidstromzuführung 218, welche insbesondere einen Injektionsanschluss 220 bildet, stromabwärts und/oder bezüglich der Schwerkraftrichtung unterhalb der Entnahmeöffnung 214 zusätzliches Fluid zu dem bereits bestehenden Gemisch aus zu förderndem Material und Fluid zugeführt wird.It can be favorable if additional fluid is supplied to the already existing mixture of material to be conveyed and fluid via an additional fluid flow feed 218, which in particular forms an injection connection 220, downstream and/or with respect to the direction of gravity below the removal opening 214.

Insbesondere wird der insgesamt mittels des Fluidstromgenerators 108 bereitgestellte Gesamtfluidstrom vorzugsweise in zwei Teilströme aufgeteilt, wobei ein Teilstrom über die Fluidstromzuführung 212 und ein weiterer Teilstrom über die Zusatzfluidstromzuführung 218 zugeführt wird. Hierdurch können vorzugsweise eine Fluidisierung und/oder Auflockerung des zu fördernden Materials, eine Fördereffizienz und/oder eine Beschleunigung des Materials optimiert werden.In particular, the overall fluid flow provided by the fluid flow generator 108 is preferably divided into two partial flows, one partial flow being supplied via the fluid flow feed 212 and another partial flow being supplied via the additional fluid flow feed 218 . This can preferably a fluidization and / or loosening of the material to be conveyed, a Fördereffi ciency and/or acceleration of the material can be optimized.

Wie 6 zu entnehmen ist, sind die Rotorsegmente 202 der Revolvervorrichtung 190 insbesondere durch mehrere übereinander gestapelte und gegeneinander verspannte ringförmige Elemente oder scheibenförmige Elemente gebildet.how 6 As can be seen, the rotor segments 202 of the turret device 190 are formed in particular by a plurality of ring-shaped elements or disk-shaped elements stacked one on top of the other and braced against one another.

Insbesondere sind die die Rotorsegmente 202 bildenden Bestandteile der Revolvervorrichtung 190 mittels einer oberen Aufspannplatte 222 und einer unteren Aufspannplatte 224 gegeneinander verspannt.In particular, the components of the turret device 190 that form the rotor segments 202 are braced against one another by means of an upper clamping plate 222 and a lower clamping plate 224 .

Wie insbesondere 7 zu entnehmen ist, sind zwischen den Aufspannplatten 222, 224 längs der Schwerkraftrichtung von oben nach unten zunächst die obere Druckscheibe 210 (siehe 9), die obere Dichtscheibe 211 (siehe 10), dann mehrere, beispielsweise drei, Rotorscheiben 226 (siehe 11), eine Mitnehmerscheibe 228 (siehe 12), dann zwei weitere Rotorscheiben 226, dann die untere Dichtscheibe 216 (siehe 12) und schließlich noch eine untere Druckscheibe 230 vorgesehen.How in particular 7 can be seen, the upper pressure plate 210 (see Fig 9 ), the upper sealing washer 211 (see 10 ), then several, for example three, rotor discs 226 (see 11 ), a drive plate 228 (see 12 ), then two more rotor discs 226, then the lower sealing disc 216 (see 12 ) and finally a lower thrust washer 230 is provided.

Sämtliche zwischen den Aufspannplatten 222, 224 angeordneten Elemente schließen mehrere Förderräume 232 zur Aufnahme und Förderung von Material ein. Jedes Rotorsegment 202 umgibt dabei vorzugsweise oder bildet dabei vorzugsweise einen Förderraum 232.All of the elements arranged between the platens 222, 224 enclose a plurality of conveying spaces 232 for receiving and conveying material. Each rotor segment 202 preferably surrounds or preferably forms a delivery chamber 232.

Insbesondere die Rotorscheiben 226, aber auch die Druckscheiben 210, 230, die Dichtscheiben 211, 216 und/oder die Mitnehmerscheibe 228, können beispielsweise einen Grundkörper aus einem Kunststoffmaterial umfassen. Hierdurch kann eine besonders leichte Ausgestaltung realisiert werden. Die den Förderräumen 232 zugewandten Innenseiten des jeweiligen Grundkörpers sind dann vorzugsweise ausgekleidet, insbesondere mit einem metallischen Material, beispielsweise einem Stahlblech.In particular, the rotor disks 226, but also the pressure disks 210, 230, the sealing disks 211, 216 and/or the driver disk 228 can, for example, comprise a base body made of a plastic material. As a result, a particularly light configuration can be implemented. The inner sides of the respective base body facing the conveying chambers 232 are then preferably lined, in particular with a metallic material, for example a sheet steel.

Aufgrund der Rotation einiger Bestandteile der Revolvervorrichtung 190 ergeben sich aneinander reibende Elemente, welche einem Verschleiß unterworfen sind. Dies sind insbesondere die obere Druckscheibe 210, die obere Dichtscheibe 211 die untere Dichtscheibe 216 und die untere Druckscheibe 230. Zur Verschleißminimierung kann eine Schmierung über Zuführöffnungen 146 vorgesehen sein.Due to the rotation of some components of the turret assembly 190, there are rubbing elements which are subject to wear. These are, in particular, the upper pressure disk 210, the upper sealing disk 211, the lower sealing disk 216 and the lower pressure disk 230. Lubrication via feed openings 146 can be provided to minimize wear.

Vorzugsweise sind die obere Druckscheibe 210, die obere Dichtscheibe 211 die untere Dichtscheibe 216 und/oder die untere Druckscheibe 230 beidseitig verwendbar, d.h. oben oder unten und/oder in unterschiedlichen Drehausrichtungen längs der Schwerkraftrichtung.Preferably, the upper thrust washer 210, the upper sealing washer 211, the lower sealing washer 216, and/or the lower thrust washer 230 are reversible, i.e., up or down, and/or in different rotational orientations along the direction of gravity.

Zur Minimierung eines Fluidverlusts im Abführbereich 206, insbesondere aufgrund von sich durch Verschleiß bildender Riefen, kann es günstig sein, wenn zur Erhöhung einer Vorspannkraft zusätzlich zu einer Spannvorrichtung zur Verspannung der Aufspannplatten 222, 224 gegeneinander eine Zusatzdruckvorrichtung, beispielsweise ein Druckbalg 225, vorgesehen ist, mittels welchem die Komponenten der Revolvervorrichtung 190 zumindest im Abführbereich 206 aufeinander pressbar sind.In order to minimize a loss of fluid in the discharge area 206, in particular due to scoring that forms as a result of wear, it can be advantageous if, in order to increase a prestressing force, an additional pressure device, for example a pressure bellows 225, is provided in addition to a clamping device for clamping the clamping plates 222, 224 against one another. by means of which the components of the turret device 190 can be pressed onto one another at least in the discharge area 206.

Die Zusatzdruckvorrichtung ist hierfür insbesondere oberhalb des Abführbereichs 206 angeordnet und wirkt insbesondere pneumatisch gesteuert auf die Fluidstromzuführung 212.For this purpose, the additional pressure device is arranged in particular above the discharge area 206 and acts in particular on the fluid flow feed 212 in a pneumatically controlled manner.

Der Antrieb 194 zum Drehen sämtlicher Rotorsegmente 202 um die Drehachse 204 greift vorzugsweise an der Mitnehmerscheibe 228 an, welche dann die Drehbewegung auf die anderen, mechanisch verbundenen, rotierenden Teile der Revolvervorrichtung 190 überträgt.The drive 194 for rotating all of the rotor segments 202 about the axis of rotation 204 preferably acts on the driver disk 228, which then transmits the rotational movement to the other, mechanically connected, rotating parts of the turret device 190.

Mittels der Übergabevorrichtung 112 kann somit quasi kontinuierlich Material aus der Aufnahmevorrichtung 174 zu dem Abführbereich 206 zugeführt und unter Verwendung von mittels des Fluidstromgenerators 108 bereitgestelltem Fluid über ein Rohrsystem weitergefördert werden.The transfer device 112 can thus be used to supply material from the receiving device 174 to the discharge area 206 in a quasi-continuous manner and to convey it further via a pipe system using fluid provided by the fluid flow generator 108 .

Durch die Verwendung des Fluids, insbesondere Druckluft, kann dabei auch Schüttgut oder sonstiges schüttfähiges oder rieselfähiges Material gefördert werden, welches mit herkömmlichen Betonpumpen bislang nicht oder zumindest nicht (quasi-) kontinuierlich und/oder nicht qualitätsgesichert förderbar war.By using the fluid, in particular compressed air, bulk material or other pourable or free-flowing material can also be conveyed, which was not or at least not (quasi-) continuously and/or not quality-assured conveyable with conventional concrete pumps.

BezugszeichenlisteReference List

100100
Transportfahrzeugtransport vehicle
102102
Trägerfahrzeugcarrier vehicle
104104
Mischtrommelmixing drum
106106
Verteilermastplacing boom
108108
Fluidstromgeneratorfluid flow generator
110110
Antriebsvorrichtungdrive device
112112
Übergabevorrichtungtransfer device
114114
Fördervorrichtungconveyor
116116
Schüttgutpumpebulk pump
118118
Kopplungsvorrichtungcoupling device
120120
Abscheidevorrichtungseparating device
122122
Saugpumpesuction pump
124124
hydraulischer Antriebhydraulic drive
126126
Fluidzylindervorrichtungfluid cylinder device
128128
Fluidraumfluid space
130130
Fluidkolbenfluid piston
132132
axiale Richtungaxial direction
134134
Antriebselementdrive element
136136
Kolbenstangepiston rod
138138
Hyraulikkolbenhydraulic piston
140140
Hydraulikzylindervorrichtunghydraulic cylinder device
142142
Hydraulikraumhydraulic room
144144
Fluidöffnungfluid port
146146
Zuführöffnungfeed opening
148148
Hohlzylinderhollow cylinder
150150
Verbindungselementfastener
152152
Verbindungsflanschconnecting flange
154154
Endplattenend plates
156156
Abführöffnungdischarge opening
158158
Steuervorrichtungcontrol device
160160
AufnahmeRecording
162162
Randedge
164164
Durchführungexecution
166166
Hydraulikpumpehydraulic pump
168168
stangenseitiger Teilraumrod-side subspace
170170
bodenseitiger Teilraumfloor-side compartment
172172
Einfüllöffnungfilling hole
174174
Aufnahmevorrichtungrecording device
176176
Trichterfunnel
178178
Bodenbereichfloor area
179179
Bodenblechfloor pan
180180
Mischelementmixing element
182182
Mischkreuzmixing cross
184184
Führungselementguide element
186186
Ablenkplattebaffle plate
188188
Zuführbereichfeeding area
190190
Revolvervorrichtungturret device
191191
Entlüftungsöffnungvent hole
192192
Wasserzuführungwater supply
194194
Antriebdrive
196196
Ölmotoroil engine
198198
Drehachseaxis of rotation
200200
Drehwerksgetriebeslewing gear
202202
Rotorsegmentrotor segment
204204
Drehachseaxis of rotation
206206
Abführbereichdischarge area
208208
Befüllöffnungfilling opening
210210
obere Druckscheibeupper thrust washer
211211
obere Dichtscheibeupper sealing washer
212212
Fluidstromzuführungfluid flow delivery
214214
Entnahmeöffnungremoval opening
216216
untere Dichtscheibelower sealing washer
217217
Materialabführungmaterial removal
218218
ZusatzfluidstromzuführungAuxiliary Fluid Flow Feed
220220
Injektionsanschlussinjection port
222222
obere Aufspannplatteupper clamping plate
224224
untere Aufspannplattelower platen
225225
Druckbalgpressure bellows
226226
Rotorscheiberotor disc
228228
Mitnehmerscheibedrive plate
230230
untere Druckscheibelower thrust washer
232232
Förderraumconveyor room

Claims (13)

Fluidstromgenerator (108) zur Erzeugung eines Fluidstroms, wobei der Fluidstromgenerator (108) Folgendes umfasst: - eine oder mehrere Fluidzylindervorrichtungen (126), welche jeweils mindestens einen Fluidraum (128) und mindestens einen in dem jeweiligen Fluidraum (128) bewegbar angeordneten Fluidkolben (130) umfassen; - eine Antriebsvorrichtung (110) zum Antreiben des mindestens einen Fluidkolbens (130) in dem mindestens einen Fluidraum (128), wobei eine oder mehrere der Fluidzylindervorrichtungen (126) jeweils mindestens zwei Fluidräume (128) umfassen, welche linear aufeinanderfolgend angeordnet sind, und wobei die Fluidkolben (130) dieser linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräume (128) mittels eines gemeinsamen Antriebselements (134) der Antriebsvorrichtung (110) insbesondere mittels einer gemeinsamen Kolbenstange (136) der Antriebsvorrichtung (110), antreibbar sind.A fluid flow generator (108) for generating a fluid flow, the fluid flow generator (108) comprising: - One or more fluid cylinder devices (126), which each comprise at least one fluid space (128) and at least one fluid piston (130) movably arranged in the respective fluid space (128); - a drive device (110) for driving the at least one fluid piston (130) in the at least one fluid chamber (128), one or more of the fluid cylinder devices (126) each comprising at least two fluid chambers (128) arranged linearly one after the other, and wherein the fluid pistons (130) of these fluid chambers (128) arranged linearly one after the other can be driven by means of a common drive element (134) of the drive device (110), in particular by means of a common piston rod (136) of the drive device (110). Fluidstromgenerator (108) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräume (128) mittels eines oder mehrerer Verbindungselemente (150), insbesondere Verbindungsflansche (152), miteinander verbunden sind, wobei jedes Verbindungselement (150) mehrere Fluidöffnungen (144) umfasst, mittels welchen insbesondere gleichzeitig Fluid zu einem der Fluidräume (128) zuführbar und Fluid aus einem weiteren der Fluidräume (128) abführbar ist.fluid flow generator (108). claim 1 , characterized in that the fluid chambers (128) arranged linearly one after the other are connected to one another by means of one or more connecting elements (150), in particular connecting flanges (152), each connecting element ment (150) comprises a plurality of fluid openings (144), by means of which in particular fluid can be supplied to one of the fluid spaces (128) and fluid can be discharged from another of the fluid spaces (128) at the same time. Fluidstromgenerator (108) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fluidzylindervorrichtung (126) zum Antreiben des jeweiligen mindestens einen Fluidkolbens (130) mindestens eine Hydraulikzylindervorrichtung (140) der Antriebsvorrichtung (110) zugeordnet ist.fluid flow generator (108). claim 1 or 2 , characterized in that each fluid cylinder device (126) for driving the respective at least one fluid piston (130) is assigned at least one hydraulic cylinder device (140) of the drive device (110). Fluidstromgenerator (108) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Fluidzylindervorrichtung (126) jeweils zwei Hydraulikzylindervorrichtungen (140) zugeordnet sind, wobei die Hydraulikzylindervorrichtungen (140) an einander abgewandten Enden eines Fluidraums (128) oder an einander abgewandten Enden einer Reihe von mehreren linear aufeinanderfolgend angeordneten Fluidräumen (128) angeordnet sind.fluid flow generator (108). claim 3 , characterized in that each fluid cylinder device (126) is assigned two hydraulic cylinder devices (140), the hydraulic cylinder devices (140) being located at opposite ends of a fluid space (128) or at opposite ends of a row of a plurality of fluid spaces (128) arranged linearly one after the other are arranged. Fluidstromgenerator (108) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Fluidstromgenerator (108) eine Steuervorrichtung (158) umfasst, mittels welcher mehrere Fluidzylindervorrichtungen (126) und/oder mehrere Antriebsvorrichtungen (110) derart miteinander gekoppelt sind, dass die Fluidkolben (130) voneinander verschiedener Fluidzylindervorrichtungen (126) zeitlich versetzt zueinander ihre jeweiligen Bewegungsumkehrpunkte erreichen.Fluid flow generator (108) according to any one of Claims 1 until 4 , characterized in that the fluid flow generator (108) comprises a control device (158) by means of which a plurality of fluid cylinder devices (126) and/or a plurality of drive devices (110) are coupled to one another in such a way that the fluid pistons (130) differ from one another in terms of fluid cylinder devices (126) in terms of time offset to each other reach their respective movement reversal points. Fördervorrichtung (114), umfassend einen Fluidstromgenerator (108) nach einem der Ansprüche 1 bis 5.Conveying device (114) comprising a fluid flow generator (108) according to any one of Claims 1 until 5 . Fördervorrichtung (114) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördervorrichtung (114) eine Revolvervorrichtung (190) zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits umfasst.Conveyor (114) after claim 6 , characterized in that the conveying device (114) comprises a turret device (190) for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by means of the fluid flow generator (108) for driving the material on the other hand. Fördervorrichtung (114) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördervorrichtung (114) eine Übergabevorrichtung (112) zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits umfasst, wobei eine Fluidführung der Fördervorrichtung (114) derart vorgesehen ist, dass ein erster Teilstrom des Fluidstroms durch einen Abführbereich (206) der Übergabevorrichtung (112) hindurchführbar und dabei zu dem zu fördernden Material zuführbar ist und dass ein zweiter Teilstrom des Fluidstroms stromabwärts des Abführbereichs (206) dem mit dem ersten Teilstrom vermischten und bereits aus dem Abführbereich (206) herausgeförderten Material zuführbar ist.Conveying device (114) according to one of Claims 6 or 7 , characterized in that the conveying device (114) comprises a transfer device (112) for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by means of the fluid flow generator (108) for driving the material on the other hand, a fluid guide of the conveying device (114) being provided in this way that a first partial flow of the fluid flow can be passed through a discharge area (206) of the transfer device (112) and thereby fed to the material to be conveyed and that a second partial flow of the fluid flow downstream of the discharge area (206) is mixed with the first partial flow and already out the material conveyed out of the discharge area (206) can be fed. Schüttgutpumpe (116), umfassend einen Fluidstromgenerator (108) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 zum Erzeugen eines Druckfluidstroms.Bulk material pump (116) comprising a fluid flow generator (108) according to any one of Claims 1 until 5 for generating a flow of pressurized fluid. Saugpumpe (122), umfassend einen Fluidstromgenerator (108) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 zum Erzeugen eines Saugfluidstroms.A suction pump (122) comprising a fluid flow generator (108) according to any one of Claims 1 until 5 for generating a suction fluid flow. Transportfahrzeug (100), insbesondere Lastkraftwagen, umfassend einen Fluidstromgenerator (108) nach einem der Ansprüche 1 bis 5 und/oder eine Fördervorrichtung (114) nach einem der Ansprüche 6 oder 7 und/oder eine Schüttgutpumpe (116) nach Anspruch 9 und/oder eine Saugpumpe (122) nach Anspruch 10.Transport vehicle (100), in particular truck, comprising a fluid flow generator (108) according to one of Claims 1 until 5 and / or a conveyor device (114) according to one of Claims 6 or 7 and/or a bulk material pump (116). claim 9 and/or a suction pump (122). claim 10 . Transportfahrzeug (100) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportfahrzeug (100) ferner Folgendes umfasst: a) eine Mischtrommel (104) zur Aufnahme und Bereitstellung von Material; und/oder b) einen Verteilermast (106) zum Ausbringen oder Einholen von Material; und/oder c) eine Übergabevorrichtung (112) zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits; und/oder d) eine Abscheidevorrichtung (120) zum Abscheiden von eingeholtem Material aus einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Saugfluidstrom.Transport vehicle (100) after claim 11 , characterized in that the transport vehicle (100) further comprises: a) a mixing drum (104) for receiving and providing material; and/or b) a placing boom (106) for spreading or collecting material; and/or c) a transfer device (112) for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generated by means of the fluid flow generator (108) for driving the material on the other hand; and/or d) a separating device (120) for separating retrieved material from a suction fluid flow generated by the fluid flow generator (108). Transportfahrzeug (100) nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Transportfahrzeug (100) eine oder mehrere Kopplungsvorrichtungen (118) zur wahlweisen und/oder alternativen Anordnung von Folgendem umfasst: a) einer Übergabevorrichtung (112) zur Zusammenführung von zu förderndem Material einerseits und einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Fluidstrom zum Antreiben des Materials andererseits; und/oder b) einer Abscheidevorrichtung (120) zum Abscheiden von eingeholtem Material aus einem mittels des Fluidstromgenerators (108) erzeugten Saugfluidstrom; und/oder c) einer Betonpumpe, insbesondere einer herkömmlichen Betonpumpe, welche beispielsweise liegend, insbesondere querliegend, an dem Transportfahrzeug festlegbar ist.Transport vehicle (100) according to one of Claims 11 or 12 , characterized in that the transport vehicle (100) comprises one or more coupling devices (118) for the optional and/or alternative arrangement of the following: a) a transfer device (112) for bringing together material to be conveyed on the one hand and a fluid flow generator (108) generated fluid flow to propel the material on the other hand; and/or b) a separating device (120) for separating collected material from a suction fluid flow generated by the fluid flow generator (108); and/or c) a concrete pump, in particular a conventional concrete pump, which can be fixed, for example lying, in particular lying transversely, to the transport vehicle.
DE102018209202.8A 2018-06-08 2018-06-08 Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle Active DE102018209202B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209202.8A DE102018209202B4 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018209202.8A DE102018209202B4 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018209202A1 DE102018209202A1 (en) 2019-12-12
DE102018209202B4 true DE102018209202B4 (en) 2022-12-22

Family

ID=68652109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018209202.8A Active DE102018209202B4 (en) 2018-06-08 2018-06-08 Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018209202B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121350A1 (en) 2020-08-13 2022-02-17 Schwing Gmbh truck-mounted concrete pump

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644412A1 (en) 1996-10-25 1998-04-30 Putzmeister Ag Concrete placing boom for concrete pumps
US5863186A (en) 1996-10-15 1999-01-26 Green; John S. Method for compressing gases using a multi-stage hydraulically-driven compressor
DE19948602A1 (en) 1998-10-10 2000-06-21 Daewoo Heavy Ind Co Ltd Bulk material pump, particularly hydraulically operated concrete pump incorporated in delivery vehicle, has oil pump releasing variable pressure volumes through first/second apertures and drive cylinders in flow connection with oil pump
DE10027407A1 (en) 2000-06-02 2001-12-06 Hudelmaier Joerg Control of a pump for thick material, such as concrete, where the pump has two cylinder units operating reciprocally and has a controller that operates with piston position sensors to precisely control the speed of the pistons
EP1825981A2 (en) 2006-02-27 2007-08-29 Mecbo S.r.l. Hopper and pump unit to be mounted on a cement mixer lorry
US20150118072A1 (en) 2012-05-08 2015-04-30 Jarmo Uolevi Leppanen Pumping system

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5863186A (en) 1996-10-15 1999-01-26 Green; John S. Method for compressing gases using a multi-stage hydraulically-driven compressor
DE19644412A1 (en) 1996-10-25 1998-04-30 Putzmeister Ag Concrete placing boom for concrete pumps
DE19948602A1 (en) 1998-10-10 2000-06-21 Daewoo Heavy Ind Co Ltd Bulk material pump, particularly hydraulically operated concrete pump incorporated in delivery vehicle, has oil pump releasing variable pressure volumes through first/second apertures and drive cylinders in flow connection with oil pump
DE10027407A1 (en) 2000-06-02 2001-12-06 Hudelmaier Joerg Control of a pump for thick material, such as concrete, where the pump has two cylinder units operating reciprocally and has a controller that operates with piston position sensors to precisely control the speed of the pistons
EP1825981A2 (en) 2006-02-27 2007-08-29 Mecbo S.r.l. Hopper and pump unit to be mounted on a cement mixer lorry
US20150118072A1 (en) 2012-05-08 2015-04-30 Jarmo Uolevi Leppanen Pumping system

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018209202A1 (en) 2019-12-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011112016B3 (en) Method for cleaning dosing devices used to feed devices - for example extruders, injection molding machines or the like - with bulk materials - pellets, chips, granules, powders, flakes, granules, flour or the like - and device for carrying out such a method and control for the cleaning of such a metering device
EP3582940B1 (en) Method for producing a concrete material
DE1927239B2 (en) METHOD AND DEVICE FOR MIXING AND PUMPING EXPLOSIVE Sludge
EP3010620B1 (en) Filter device and discharge method
DE102018209202B4 (en) Fluid flow generator, conveyor and transport vehicle
EP1427657B1 (en) Device and method for transferring a dusty, powdery, grain-like or granular conveyed material out of a storage receptacle and into a working or transfer receptacle or a similar accommodating space
DE2805945C3 (en) Device for the continuous feeding and emptying of a device operating in a vacuum
DE112008000816B4 (en) Device for conveying blasting medium, in particular ice, ice pellets, ice snow or water-soluble blasting agent
EP2558367B1 (en) Apparatus for conveying material by means of a horizontal cellular wheel sluice.
DE1811445A1 (en) Concrete spraying machine, especially for underground mining
EP0633831B1 (en) Pneumatic mixer and conveyor
DE102009036317A1 (en) Canal cleaning device for use in canal cleaning vehicle, has multiple coupling arrangement selectively couplable with drive shaft, and drive wheels of variable diameters in permanent drivable connection with motor
EP2280776A2 (en) Device, method and use of a reactor for producing starting materials, combustible substances and fuels from organic substances
DE2806523A1 (en) HYDRAULICALLY OPERABLE PUMP SYSTEM
EP0194498A2 (en) Method and device for the hydraulic conveyance of a mixture of solid bulk material and a fluid
DE19637024C2 (en) Method and device for producing explosives and for filling explosive and boreholes
DE1806358A1 (en) Loading and pneumatic conveying device
EP0540892B1 (en) Exchangeable container with mixing device
EP4011584A1 (en) Mobile mixing device for production of mortar independently of location
DE3706778A1 (en) Pneumatic stowing in underground mining, especially for the pneumatic backfilling of headway timbering by means of a fine-grained to pulverulent material
DE3417025A1 (en) Machine for distributing and conveying powder like, granular, earthy, sandy, doughy or paste-like material, especially for use in agriculture, industry or building
EP0707931A2 (en) Device for the pneumatic transport of dry, bulk materials
DE102017104780A1 (en) Pressure-free mixer with conveyor
EP2525094A1 (en) Pump for transporting fluid material from material containers
DE1296002B (en) Conveyor device with piston pump for conveying thick-fluid masses, especially concrete

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R082 Change of representative

Representative=s name: DTS PATENT- UND RECHTSANWAELTE SCHNEKENBUEHL U, DE

Representative=s name: DTS PATENT- UND RECHTSANWAELTE PARTMBB, DE

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final