DE102018205577A1 - Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation - Google Patents

Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation Download PDF

Info

Publication number
DE102018205577A1
DE102018205577A1 DE102018205577.7A DE102018205577A DE102018205577A1 DE 102018205577 A1 DE102018205577 A1 DE 102018205577A1 DE 102018205577 A DE102018205577 A DE 102018205577A DE 102018205577 A1 DE102018205577 A1 DE 102018205577A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stimulation actuator
reflex
occupant
accident situation
vehicle occupant
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018205577.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Jochen Wieland
Florian Drews
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102018205577.7A priority Critical patent/DE102018205577A1/en
Publication of DE102018205577A1 publication Critical patent/DE102018205577A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/01Electrical circuits for triggering passive safety arrangements, e.g. airbags, safety belt tighteners, in case of vehicle accidents or impending vehicle accidents
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K28/00Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions
    • B60K28/10Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle 
    • B60K28/14Safety devices for propulsion-unit control, specially adapted for, or arranged in, vehicles, e.g. preventing fuel supply or ignition in the event of potentially dangerous conditions responsive to conditions relating to the vehicle  responsive to accident or emergency, e.g. deceleration, tilt of vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W50/00Details of control systems for road vehicle drive control not related to the control of a particular sub-unit, e.g. process diagnostic or vehicle driver interfaces
    • B60W50/08Interaction between the driver and the control system
    • B60W50/14Means for informing the driver, warning the driver or prompting a driver intervention
    • B60W50/16Tactile feedback to the driver, e.g. vibration or force feedback to the driver on the steering wheel or the accelerator pedal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2540/00Input parameters relating to occupants
    • B60W2540/223Posture, e.g. hand, foot, or seat position, turned or inclined
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W2554/00Input parameters relating to objects
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W30/00Purposes of road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub-unit, e.g. of systems using conjoint control of vehicle sub-units
    • B60W30/08Active safety systems predicting or avoiding probable or impending collision or attempting to minimise its consequences
    • B60W30/095Predicting travel path or likelihood of collision

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Traffic Control Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zum Schutz eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation aufweisend die folgenden Schritte: a) Empfangen mindestens eines Eingangssignals, welches einen Hinweis auf eine Unfallsituation beinhaltet, b) Auswerten des mindestens einen Eingangssignals, um ein Ausgangssignal zu erzeugen welches zur Ansteuerung eines Stimulations-Aktuators dient mit welchem ein Reflex des Fahrzeuginsassen gezielt stimuliert wird, und c) Bereitstellen des Ausgangssignals zur Ansteuerung des Stimulations-Aktuators.A method for protecting a vehicle occupant in an accident situation comprising the following steps: a) receiving at least one input signal, which includes an indication of an accident situation, b) evaluating the at least one input signal to generate an output signal which is used to control a stimulation actuator with which a reflex of the vehicle occupant is specifically stimulated, and c) providing the output signal for driving the stimulation actuator.

Description

Stand der TechnikState of the art

Nach aktuellem Stand der Technik sind verschiedene Systeme zur Verbesserung des Insassenschutzes im Falle von Fahrzeugcrashs bekannt. Mit Hilfe verschiedener Sensor-Technologien kann die Situation innerhalb und außerhalb des Fahrzeuges erfasst werden. Mit Hilfe geeigneter Rechner und Algorithmen ist somit schon heute eine Interpretation und Klassifikation der Situation sowohl vor als auch während und nach einem Crash möglich. In Abhängigkeit der so detektierten Situation werden bestimmte Aktionen durchgeführt, die dem Insassenschutz dienen. Beispiel hierfür ist die Ausgabe von Warnungen (optisch, akustisch, haptisch) an den Fahrer, die Einleitung von Notbremsungen des Fahrzeugs, die Aktivierung von Rückhaltesystemen (z.B. von Gurtstraffer- oder Airbagsystemen) oder aber auch die Auslösung eines automatischen Notrufs (häufig auch e-Call genannt).According to the current state of the art, various systems for improving occupant protection in the event of vehicle crashes are known. With the help of various sensor technologies, the situation inside and outside the vehicle can be recorded. With the help of suitable computers and algorithms, an interpretation and classification of the situation before, during and after a crash is already possible today. Depending on the situation thus detected, certain actions are performed which serve the occupant protection. Example of this is the issuing of warnings (visual, acoustic, haptic) to the driver, the initiation of emergency braking of the vehicle, the activation of restraint systems (eg of belt tensioner or airbag systems) or else the triggering of an automatic emergency call (often also e-mail). Called Call).

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Hiervon ausgehend soll ein weiteres System zum Insassenschutz in einer Unfallsituation vorgestellt werden, welches den Schutz einer Person weiter verbessert.On this basis, another system for occupant protection in an accident situation is to be presented, which further improves the protection of a person.

Hier beschrieben werden soll ein Verfahren zum Schutz eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation aufweisend die folgenden Schritte:

  1. a) Empfangen eines Eingangssignals, welches einen Hinweis auf eine Unfallsituation beinhaltet,
  2. b) Auswerten des Eingangssignals, um ein Ausgangssignal zu erzeugen welches zur Ansteuerung eines Stimulations-Aktuators dient mit welchem ein Reflex des Fahrzeuginsassen gezielt stimuliert wird, und
  3. c) Bereitstellen des Ausgangssignals zur Ansteuerung des Stimulations-Aktuators.
Described herein is a method for protecting a vehicle occupant in an accident situation, comprising the following steps:
  1. a) receiving an input signal which contains an indication of an accident situation,
  2. b) evaluating the input signal to generate an output signal which serves to control a stimulation actuator with which a reflex of the vehicle occupant is specifically stimulated, and
  3. c) providing the output signal for driving the stimulation actuator.

Die Begriffe „Fahrzeuginsasse“ und „Insasse“ werden im Folgenden synonym füreinander verwendet.The terms "vehicle occupant" and "occupant" are used interchangeably below.

Das Eingangssignal kann das Ausgangssignal eines Steuergerätes sein, welches in dem Kraftfahrzeug zur Beurteilung einer (möglichen) Unfallsituation dient. Das Eingangssignal kann direkt von einem Sensor zur Detektierung einer Unfallsituation (insbesondere von einem sogenannten Pre-Crash-Sensor) stammen.The input signal may be the output signal of a control unit which is used in the motor vehicle for assessing a (possible) accident situation. The input signal can come directly from a sensor for detecting an accident situation (in particular from a so-called pre-crash sensor).

Das Eingangssignal, welches einen Hinweis auf eine Unfallsituation liefert, geht besonders bevorzugt auf das Signal eines Umfeldsensors zur Überwachung des Fahrzeug-Umfeldes zurück. Solche Umfeldsensoren werden häufig auch als PreCrash-Sensoren bezeichnet. Typische Messverfahren solcher Sensoren sind z.B. Radar, Video, Lidar, Ultraschall etc.The input signal, which provides an indication of an accident situation, is particularly preferably based on the signal of an environment sensor for monitoring the vehicle environment. Such environmental sensors are often referred to as PreCrash sensors. Typical measurement methods of such sensors are e.g. Radar, video, lidar, ultrasound etc.

Besonders vorteilhaft ist das Verfahren, wenn der Reflex, der mit dem Stimulations-Aktuator stimuliert wird, ein Lidschluss-Reflex des Fahrzeuginsassen istThe method is particularly advantageous when the reflex, which is stimulated with the stimulation actuator, is a blink reflex of the vehicle occupant

Der sogenannte „Lidschluss-Reflex wird auch Orbicularis-oculi-Reflex, Kornealreflex oder Blinkreflex genannt. Dieser Reflex ist ein reflektorischer Schutzmechanismus des Auges. Er wird meist durch mechanische Einwirkungen auf die Hornhaut und die nähere Augenumgebung ausgelöst und äußert sich durch ein rasches Verschließen der Augenlider. Er dient dem Schutz der Augen vor Fremdkörpern, vor Austrocknung und vor Schädigung des Augapfels. Ein unwillkürlicher Lidschluss tritt auch bei starker Lichtreizung auf das Auge sowie bei spontanen akustischen Reizen, sowie als Folge auf einen Schreckreiz auf. Der Reflex vollzieht sich innerhalb etwa 250 ms.The so-called "eyelid reflex" is also called orbicularis oculi reflex, corneal reflex or blinking reflex. This reflex is a reflex protective mechanism of the eye. It is usually triggered by mechanical effects on the cornea and the nearer eye environment and manifests itself by a rapid closure of the eyelids. It serves to protect the eyes from foreign bodies, dehydration and damage to the eyeball. An involuntary eyelid closure also occurs with strong light irritation to the eye as well as with spontaneous acoustic stimuli, as well as a consequence of a startling sensation. The reflex occurs within about 250 ms.

Der Lidschluss-Reflex tritt insbesondere auch dann auf, wenn sich Fremdkörper schnell auf das Auge zubewegen oder aber auch grelles Licht ins Auge scheint.The eyelid reflex especially occurs when foreign bodies move quickly towards the eye or even bright light shines into the eye.

Das Verfahren kann aber nicht nur zur gezielten Stimulierung eines Lidschluss-Reflexes verwendet werden. Es ist auch möglich das Verfahren für die Stimulierung eines anderen Reflexes zu verwenden, welcher für den Schutz des Fahrzeuginsassen positiv sein kann.However, the method can not be used only for targeted stimulation of a cleft reflex. It is also possible to use the method for stimulating another reflex, which may be positive for the protection of the vehicle occupant.

Besonders vorteilhaft ist das hier beschriebene, wenn in Schritt b) abgewogen wird, ob die Vorteile des Reflexes zum Schutze des Insassen die Nachteile einer möglichen Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit des Fahrzeuginsassen durch den Reflex in der vorliegenden Unfallsituation überwiegen und das Ausgangssignal nur in diesem Fall bereitgestellt wird.Particularly advantageous is that described here, if in step b) It is weighed whether the advantages of the reflex for the protection of the occupant outweigh the disadvantages of a possible impairment of the reactivity of the vehicle occupant by the reflex in the present accident situation and the output signal is provided only in this case.

Berücksichtigt wird hier beispielsweise, ob die Reaktionsfähigkeit eines Insassens, der der Fahrer des Kraftfahrzeugs zum Handling der vorliegenden Unfallsituation noch benötigen wird und ob der auszulösende Reflex den Insassen dabei behindert. Dies wird abgewogen gegenüber dem möglichen zusätzlichen Schutz des Insassen durch den Reflex.For example, it is considered here whether the responsiveness of an occupant, who is still in need of the driver of the motor vehicle to handle the present accident situation, and whether the reflex to be triggered will hinder the occupant in this case. This is balanced against the possible additional protection of the occupant by the reflex.

Das hier beschriebene Verfahren macht sich also einen menschlichen Reflex (insbesondere den Lidschluss-Reflex) zu nutze. Während einer Unfallsituation bzw. insbesondere in einer Situation kurz vor Eintreten des Unfalls (während der PreCrash-Phase) kann es sehr hilfreich sein, diesen Selbstschutzmechanismus des menschlichen Auges zu nutzen. In einer Unfallsituation können bewegliche Objekte (Splitter oder Ähnliches) das menschliche Auge leicht beschädigen. Der Lidschluss-Reflex schützt hiervor.The method described here thus makes use of a human reflex (in particular the eyelid reflex). During an accident situation or especially in a situation shortly before the accident occurs (during the PreCrash phase), it can be very helpful to use this self-protective mechanism of the human eye. In In an accident situation, moving objects (splinters or the like) can easily damage the human eye. The eyelid reflex protects against this.

Ziel des hier beschriebenen Verfahrens ist es im Zusammenspiel mit weiteren (klassischen) Insassenschutzsystemen eine weitere Reduktion des Verletzungsrisikos eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation zu ermöglichen. Hierzu wird der „Faktor Mensch“ (z.B. mögliche Eigenbewegung des Insassen vor dem Crash) insbesondere bereits während der PreCrash-Phase geeignet ausgenutzt. In Labortests ist dieser „Faktor Mensch“ durch die Verwendung von Crashtest-Dummies unter standardisierten Testbedingungen weitgehend ausgeschlossen. Insofern zielt das erfindungsgemäße Verfahren auf einen Nutzen im realen Crashgeschehen. Übliche Crashtest-Dummies sind nicht in der Lage entsprechende menschliche Reflexe, die das hier beschriebene Verfahren nutzt zu simulieren.The aim of the method described here, in conjunction with other (classic) occupant protection systems, is to further reduce the risk of injury to a vehicle occupant in an accident situation. For this purpose, the "human factor" (for example possible occupant's own movement before the crash) is suitably utilized in particular already during the PreCrash phase. In laboratory tests, this "human factor" is largely excluded by the use of crash test dummies under standardized test conditions. In this respect, the method according to the invention aims for a benefit in real crash events. Common crash test dummies are unable to simulate corresponding human reflexes using the method described here.

In diesem speziellen Fall dient das erfindungsgemäße System zur gezielten Auslösung des menschlichen Lidschlussreflexes während der PreCrash-Phase.In this special case, the system according to the invention serves for the targeted triggering of the human eyelid reflex during the PreCrash phase.

Im Unterschied zu herkömmlichen Aktuatoren (z.B. Warnton, Gurtstraffern) geht das hier beschriebene Verfahren über den Stand der Technik dadurch hinaus, dass es eine reflexbedingte Eigenbewegung des menschlichen Körpers auslöst, um die Situation bereits vor dem Crash im Kontext des Insassenschutzes positiv zu beeinflussen. Im Zusammenspiel mit klassischen Insassenschutzsystemen ist somit eine weitere Verbesserung, d.h. Reduktion des Verletzungsrisikos, möglich.In contrast to conventional actuators (for example warning tone, belt tensioners), the method described here exceeds the prior art in that it triggers a self-reflexive movement of the human body in order to positively influence the situation even before the crash in the context of occupant protection. In conjunction with classic occupant protection systems, there is thus a further improvement, i. Reduction of the risk of injury, possible.

Besonders vorteilhaft ist das Verfahren, wenn in Schritt a) anhand des Eingangssignals die erkannte Unfallsituation eine Vorphase zu einem Zusammenstoß des Fahrzeugs mit einem Hindernis ist.The method is particularly advantageous if in step a) the recognized accident situation is a preliminary phase to a collision of the vehicle with an obstacle on the basis of the input signal.

Das Hindernis kann ein weiteres Fahrzeug sein. Das Hindernis kann aber genauso auch ein ruhendes Hindernis sein, wie beispielsweise eine Wand oder ein Baum.The obstacle may be another vehicle. The obstacle can also be a dormant obstacle, such as a wall or a tree.

Besonders vorteilhaft ist das Verfahren außerdem, wenn bei der Auswertung des Eingangssignals und der Erzeugung des Ausgangssignals (Schritt b) geprüft wird, ob der Fahrzeuginsasse eine Brille trägt oder nicht. Die Erzeugung des Ausgangssignals kann dann in Abhängigkeit davon geschehen, ob der Fahrzeuginsasse eine Brille trägt oder nicht.
Gegebenenfalls wird ein Ausgangssignal in Schritt b) nur erzeugt, wenn der Fahrzeuginsasse eine Brille trägt.
In addition, the method is particularly advantageous when it is checked in the evaluation of the input signal and the generation of the output signal (step b) whether the vehicle occupant wears glasses or not. The generation of the output signal may then occur depending on whether the vehicle occupant wears glasses or not.
Optionally, an output signal in step b) is generated only when the vehicle occupant wears glasses.

Insbesondere, wenn vor einem Zusammenstoß der Lidschlussreflex ausgelöst wird, um die Augen vor Splittern, herumfliegenden Gegenständen oder der eigenen Brille des Fahrzeuginsassen zu schützen führt dies zu einem beachtlichen zusätzlichen Schutz des Augenlichtes des Insassen.In particular, when the eyelid reflex is triggered before a collision to protect the eyes from splinters, flying objects or the vehicle operator's own glasses, this results in a considerable additional protection of the occupant's eyesight.

Ein Vorteil des beschriebenen Verfahrens ist, dass gezielt das Auftreten eines menschlichen Reflexes gefördert wird, der unter normalen Bedingungen bei dem Fahrzeuginsassen grundsätzlich auftreten sollte. Das Auftreten des menschlichen Reflexes wird durch das Verfahren also gefördert bzw. unterstützt.One advantage of the method described is that it specifically promotes the occurrence of a human reflex that should generally occur under normal conditions in the vehicle occupant. The occurrence of the human reflex is thus promoted or supported by the method.

Ein wichtiger Teilaspekt des beschriebenen Verfahrens ist, dass es keine bzw. wenig störende Interaktion mit bzw. Einflüsse auf andere (herkömmliche) Insassenschutz-Systeme hat. Bei einem Ausbleiben des menschlichen Reflex trotz Stimulation stehen die anderen (herkömmlichen) Insassenschutz-Systeme weiterhin uneingeschränkt zur Verfügung. Menschliche Reflexe haben aber aufgrund biophysiologischer Gesetzmäßigkeiten bei gezielter Stimulation eine sehr hohe Reproduzierbarkeit.An important aspect of the method described is that it has no or little disturbing interaction with or influences on other (conventional) occupant protection systems. In the absence of the human reflex despite stimulation, the other (conventional) occupant protection systems continue to be fully available. However, due to biophysiological laws, human reflexes have a very high reproducibility with targeted stimulation.

Das beschriebene Verfahren kann auf Fahrzeuginsassen an verschiedenen Sitzpositionen im Fahrzeug angewendet werden, beispielsweise für Insassen auf dem Fahrersitz, Insassen auf dem Beifahrersitz oder Insassen auf weiteren Sitzplätzen. Bevorzugt ist an jeder Sitzposition ein Stimulationsaktuator vorhanden, mit welchem der Reflex für den an dieser Sitzposition sitzenden Fahrzeuginsassen gezielt hervor gerufen werden kann.The described method can be applied to vehicle occupants at different seating positions in the vehicle, for example occupants in the driver's seat, occupants in the front passenger seat or occupants in other seats. Preferably, a stimulation actuator is present at each seating position, with which the reflex for the seated at this sitting position vehicle occupants can be specifically called out.

Das beschriebene Verfahren ist darüber hinaus auch für die verschiedensten Unfallsituationen (bzw. Crash-Typen anwendbar), beispielsweise für Front-, Heck-, Seiten-, Rollover-Crashs. Bevorzugt wird in Schritt b) ermittelt, um welchen Crashtyp es sich handelt und ob die Ansteuerung des Aktuators zur Stimulation des Lidschluss-Reflexes vorteilhaft ist.The method described is also applicable to a wide variety of accident situations (or crash types), for example, for front, rear, side, Rollover crashes. It is preferred in step b) determines what type of crash it is and whether the activation of the actuator for stimulating the eyelid reflex is advantageous.

Besonders bevorzugt ist das Verfahren, wenn in Schritt a) mindestens ein Eingangssignal empfangen wird, welches eine Information hinsichtlich einer Kopf- und/oder Augenposition eines Fahrzeuginsassen (5) beinhaltet.The method is particularly preferred if in step a) at least one input signal is received which contains information regarding a head and / or eye position of a vehicle occupant ( 5 ) includes.

Dieses mindestens eine Eingangssignal kann ein weiteres Eingangssignal neben einem in Schritt a) empfangenen Eingangssignal von einem Unfall-Sensor sein. Bevorzugt wird das Ausgangssignal zur Ansteuerung des Stimulations-Aktuators nur dann erzeugt bzw. in Abhängigkeit von der Kopf- und/oder Augenposition des Fahrzeuginsassen erzeugt, um eine in Folge einer bestimmten Kopf- und/oder Augenposition ungeeignete zusätzliche Stimulation zu vermeiden. Ganz besonders bevorzugt kann mit dem Innenraum-Sensor sogar festgestellt werden, ob ein Reflex bereits ohne Stimulation in ausreichendem Maße auftritt. Das Ausgangssignal für den Stimulations-Aktuator wird dann nur ausgegeben, wenn kein ausreichender Reflex auftritt.This at least one input signal may be another input signal besides one in step a) received input signal from an accident sensor. Preferably, the output signal for controlling the stimulation actuator is only generated or generated as a function of the head and / or eye position of the vehicle occupant in order to avoid an inappropriate due to a particular head and / or eye position additional stimulation. Even more preferably, it can even be determined with the interior sensor if a Reflex already occurs without stimulation to a sufficient extent. The output signal for the stimulation actuator is then output only if no sufficient reflex occurs.

Der Innenraumsensor ist beispielsweise eine Innenraum-Kamera. Der Innenraumsensor kann aber auch jedes andere Sensorprinzip nutzen, welches geeignet ist den Innenraum des Kraftfahrzeuges zu überwachen.The interior sensor is, for example, an interior camera. The interior sensor can also use any other sensor principle which is suitable to monitor the interior of the motor vehicle.

Besonders bevorzugt erfolgt in Schritt b) eine Datenfusion & Situations-Interpretation Daten eines Umfeldsensors des Kraftfahrzeuges zur Erkennung einer Unfallsituation sowie von Daten hinsichtlich des Innenraums des Kraftfahrzeugs. Diese verschiedenen Sensor-Informationen werden in Schritt b) zusammengeführt. Ganz besonders bevorzugt erfolgt z.B. die Erstellung eines Fahrzeug-Umfeld-Modells, sowie eines Insassen-Modells. Aus diesen beiden Modellen wird die Wahrscheinlichkeit und ggf. auch die Möglichkeit eines zusätzlichen Schutzes des Insassen mit Hilfe des beschriebenen Verfahrens bzw. mit Hilfe der (zusätzlichen) Stimulation der Reflexe des Insassen erkannt.Particularly preferably takes place in step b) a data fusion & situation interpretation data of an environmental sensor of the motor vehicle for detecting an accident situation and data regarding the interior of the motor vehicle. These different sensor information is merged in step b). Very particularly preferably, for example, the creation of a vehicle-environment model, as well as an occupant model. From these two models, the probability and possibly also the possibility of additional protection of the occupant by means of the described method or with the help of (additional) stimulation of the reflexes of the occupant is detected.

Im Rahmen von Schritt b) erfolgt insbesondere auch eine Interpretation der Sensordaten und Bewertung hinsichtlich Crash-Kritikalität (z.B. Kollisionswahrscheinlichkeit)As part of step b) in particular an interpretation of the sensor data and evaluation regarding crash criticality (eg collision probability)

Hier auch beschrieben werden soll eine Vorrichtung zum Schutz eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation, mit einem Steuergerät welches zur Durchführung des zuvor beschriebenen Verfahrens eingerichtet ist, umfassend einen Eingang für ein Eingangssignal und einen Ausgang für ein Ausgangssignal.Also to be described here is a device for protecting a vehicle occupant in an accident situation, having a control device which is set up to carry out the method described above, comprising an input for an input signal and an output for an output signal.

Die weiter oben beschriebenen Vorteile und Ausgestaltungsmerkmale des beschriebenen Verfahrens sind auf die hier beschriebene Vorrichtung anwendbar und übertragbar. Gleiches gilt für die im Folgenden erläuterten besonderen Vorteile und Ausgestaltungsmerkmale der beschriebenen Vorrichtung, die auf das beschriebene Verfahren anwendbar und übertragbar sind.The advantages and design features of the method described above are applicable to the device described herein and transferable. The same applies to the particular advantages and design features of the device described below, which are applicable to the method described and transferable.

Bevorzugt weist die Vorrichtung einen Stimulations-Aktuator (3) auf, der an den Ausgang angeschlossen ist, wobei der Stimulations-Aktuator für eine Position zwischen einem Insassen und einer Windschutzscheibe in dem Kraftfahrzeug vorgesehen ist. Wenn die Vorrichtung in einem herkömmlichen Kraftfahrzeug eingebaut ist, dann ist der Stimulations-Aktuator vorzugsweise an dieser Position angeordnet.The device preferably has a stimulation actuator ( 3 ), which is connected to the output, wherein the stimulation actuator is provided for a position between an occupant and a windshield in the motor vehicle. If the device is installed in a conventional motor vehicle, then the stimulation actuator is preferably arranged at this position.

Bei automatischen Fahrzeugen, bei denen ggfs. kein Insasse mehr aktiv in die Fahraufgabe eingebunden ist, kann der Stimulations-Aktuator an alternativen Einbauorten verbaut sein. Zum Beispiel ist eine Integration von Stimulations-Aktuatoren in Sitze möglich.In the case of automatic vehicles in which, if necessary, no occupant is actively involved in the driving task, the stimulation actuator may be installed in alternative installation locations. For example, integration of pacing actuators into seats is possible.

Weiter bevorzugt ist die Vorrichtung, wenn diese einen Innenraum-Sensor zur Überwachung des Innenraums des Kraftfahrzeuges aufweist, welcher an den Eingang des Steuergerätes angeschlossen ist.Further preferred is the device, if it has an interior sensor for monitoring the interior of the motor vehicle, which is connected to the input of the control unit.

Wie weiter oben schon im Zusammenhang mit dem beschriebenen Verfahren erläutert, dient der Stimulations-Aktuator insbesondere zum Auslösen des Lidschluss-Reflexes bei einem Fahrzeuginsassen.As explained above in connection with the described method, the stimulation actuator is used in particular for triggering the eyelid reflex in a vehicle occupant.

Der Stimulations-Aktuator kann dabei verschiedene Sinne des Menschen ansprechen.The stimulation actuator can address different senses of the human being.

In bevorzugten Ausführungsvarianten ist der Stimulations-Aktuator in einen Innenspiegel des Kraftfahrzeugs integriert. In weiteren bevorzugten Ausführungsvarianten ist der Stimulations-Aktuator im Dachhimmel angeordnet oder im Armaturenbrett des Kraftfahrzeugs (regelmäßig auch Konsole genannt).In preferred embodiments, the stimulation actuator is integrated in an interior mirror of the motor vehicle. In further preferred embodiments, the stimulation actuator is arranged in the headliner or in the dashboard of the motor vehicle (also regularly called console).

Der Stimulations-Aktuator kann je nach Ausführungsform aber auch im Bereich der Windschutzscheibe angeordnet bzw. integriert sein.Depending on the embodiment, however, the stimulation actuator can also be arranged or integrated in the area of the windshield.

Besonders bevorzugt sind optische Stimulation-AktuatorenParticularly preferred are optical stimulation actuators

Bei dieser Variante von Stimulations-Aktuatoren wird der Lidschluss mit Hilfe eines optischen Reizes ausgelöst. Dieses Verfahren ist insbesondere auch für Brillenträger geeignet, weil ein optischer Reiz auch durch eine Brille zum Auge des Fahrzeuginsassen gelangt.
Bei einem optischen Stimulations-Aktuator handelt es sich beispielsweise um eine helle Leuchte (z.B. eine Leuchte mit LED-Technologie), die in das Auge des Fahrzeuginsassen leuchtet.
In this variant of stimulation actuators, eyelid closure is triggered by means of an optical stimulus. This method is particularly suitable for eyeglass wearers, because an optical stimulus also passes through glasses to the eye of the vehicle occupant.
For example, an optical stimulation actuator is a bright light (eg, a light with LED technology) that illuminates the eye of the vehicle occupant.

Ein solcher Stimulationsaktuator kann optional einen Strahl-Teiler aufweisen, um mit einem Leuchtmittel 2 oder mehrere Strahlen erzeugen zu können. So können mit einem Leuchtmittel Stimulationen für mehrere Augen eines Insassen oder verschiedener Insassen erzeugt werden.Such a stimulation actuator may optionally include a beam splitter to communicate with a light source 2 or to be able to generate several beams. Thus, stimulations can be generated with a light source for several eyes of an occupant or of different occupants.

Weiterhin kann der Stimulations-Aktuator eine Ablenk-Vorrichtung (mechanisch oder optisch, vgl. LED-Scheinwerfer), umfassen, mit welchem ein Lichtstrahl gezielt zu einem Auge bzw. in die Augen des jeweiligen Fahrzeuginsassen gelenkt werden kann.Furthermore, the stimulation actuator may include a deflection device (mechanical or optical, see LED headlights), with which a light beam can be directed specifically to an eye or in the eyes of the respective vehicle occupant.

Gemäß weiteren Ausführungsvarianten umfasst der Stimulations-Aktuator eine diffuse Lichtquelle und/oder einen diskreten Diffusor, um eine breite Abdeckung des abgegebenen Lichtes zu erzielen bzw. um einen Stimulations-Impuls unabhängig von der genauen Position des Auges des Fahrzeuginsassen zum Auge des Fahrzeuginsassen zu bringen. According to further embodiments, the stimulation actuator comprises a diffuse light source and / or a discrete diffuser to achieve a broad coverage of the emitted light or to bring a stimulation pulse regardless of the exact position of the eye of the vehicle occupant to the eye of the vehicle occupant.

Weiter bevorzugt sind auch Varianten mit mehreren Stimulations-Aktuatoren, die z.B. seitlich im Fahrzeug, in Rücksitzen etc. angeordnet sind, um die Insassen je nach aktueller Pose und Blickrichtung erreichen zu können.Also more preferred are variants with multiple stimulation actuators, e.g. are arranged laterally in the vehicle, in rear seats, etc., in order to reach the occupants depending on the current pose and line of sight.

Weiter bevorzugt ist der Stimulations-Aktuator dazu eingerichtet ein Hologramm eines Objekt zu erzeugen und damit ein Objekt zu simulieren, dass sich schnell auf das Auge zubewegt. Ein solches simuliertes Objekt kann den Reflex beim Fahrzeuginsassen sehr zuverlässig auslösen. Dies ist beispielsweise von 3d-Objekten in einem 3d-Kino bekannt, die sich schnell auf den Betrachter zu bewegen.More preferably, the stimulation actuator is configured to generate a hologram of an object and thus to simulate an object that moves rapidly towards the eye. Such a simulated object can very reliably trigger the reflex in the vehicle occupant. This is known, for example, from 3d objects in a 3d cinema that move quickly to the viewer.

Besonders bevorzugt ist außerdem, wenn der Stimulations-Aktuator einen akustischen Stimulations-Aktuator umfasst.In addition, it is particularly preferred if the stimulation actuator comprises an acoustic stimulation actuator.

Bei dieser Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Lidschluss mit Hilfe eines akustischen Reizes ausgelöst. Ein akustischer Stimulations-Aktuator umfasst insbesondere einen Lautsprecher oder eine Sirene. Besonders bevorzugt ist, wenn ein derartiger Stimulations-Aktuator einen Stereo-Ton bzw. einen Mehrkanal Ton erzeugt. Weiterhin bevorzugt ist, wenn der akustische Stimulations-Aktuator einen Surround-Klang erzeugt, der sich für den Insassen empfunden akustisch auf den Insassen zu bewegt. Durch einen solchen akustischen Reiz kann ein Reflex beim Insassen ausgelöst werden.In this variant of the method according to the invention the eyelid closure is triggered by means of an acoustic stimulus. An acoustic stimulation actuator in particular comprises a loudspeaker or a siren. It is particularly preferred if such a stimulation actuator generates a stereo tone or a multi-channel tone. It is further preferred if the acoustic stimulation actuator generates a surround sound which, for the occupant, is perceived to be acoustically moving towards the occupant. Such an acoustic stimulus can trigger a reflex in the occupant.

Weiterhin bevorzugt ist, wenn der Stimulations-Aktuator einen taktilen Stimulations-Aktuator umfasst.It is further preferred if the stimulation actuator comprises a tactile stimulation actuator.

Eine taktile Stimulation zur Erzeugung eines Reflexes beruht auf der Oberflächensensibilität des menschlichen Auges. Es eignet sich insbesondere für Insassen, die keine Brille tragen.A tactile stimulation for the generation of a reflex is based on the surface sensitivity of the human eye. It is particularly suitable for inmates who do not wear glasses.

Bei dieser Variante wird beispielsweise der Lidschlussreflex mit Hilfe eines Druckluft-Stoßes auf die Augenregion des Insassen ausgelöst. Ein solcher Stimulations-Aktuator ist also beispielsweise in der Lage einen Druckluft-Impuls zu erzeugen. Je nach Leistungsfähigkeit der (optional vorhandenen) Innenraumsensorik sind die Augenpositionen des Insassen auf wenige Millimeter genau bekannt. Ein geeignet ausgeführter taktiler Stimulations-Aktuator hat beispielsweise eine optional vorhandene Ablenkeinheit, mit welcher der Druckluft-Stoß gezielt in die gewünschte Richtung zum Auge des Insassen gelenkt werden kann.In this variant, for example, the eyelid closure reflex is triggered by means of a compressed air impact on the eye region of the occupant. Such a stimulation actuator is thus able, for example, to generate a compressed-air pulse. Depending on the performance of the (optional) interior sensor system, the occupant's eye positions are known to within a few millimeters. A suitably executed tactile stimulation actuator, for example, has an optional deflection unit with which the compressed air impact can be directed in the desired direction to the eye of the occupant.

In einer bevorzugten Ausführungsform besteht der Stimulations-Aktuator aus einem Pneumatik-System zur taktilen Stimulation des Lidschlussreflexes. Im Falle einer bevorstehenden Kollision wird während der PreCrash-Phase von dem Steuergerät bzw. dem der Unfallsensorik ein Trigger-Signal erzeugt, welches zur Ansteuerung für ein pneumatisches Ventil des Stimulations-Aktuators dient. Das pneumatische Ventil wird dann geöffnet und das Ausströmen von Luft aus einem Überdruck-Behälter tritt auf. Eine (z.B. mechanisch ausgeführte und ebenfalls elektrisch steuerbare) Umlenkeinheit sorgt für eine Ablenkung des Luftstrahls, der mit Hilfe einer Düse stark gebündelt und damit punktförmig auf das Auge des Insassen auftrifft.In a preferred embodiment, the stimulation actuator consists of a pneumatic system for tactile stimulation of the eyelid closure reflex. In the event of an impending collision, a trigger signal is generated by the control unit or the accident sensor during the PreCrash phase, which signal serves to trigger a pneumatic valve of the stimulation actuator. The pneumatic valve is then opened and the outflow of air from an overpressure container occurs. A deflecting unit (for example mechanically designed and likewise electrically controllable) deflects the air jet, which bundles strongly with the aid of a nozzle and thus impinges punctually on the eye of the occupant.

Aufgrund der spontanen Schreckreaktion des Menschen tritt der Lidschlussreflex im Allgemeinen an beiden Augen auf, auch wenn nur ein Auge gezielt angesprochen wird (beispielsweise von einem Luftstrahl). Daher reicht es häufig, wenn mit dem Stimulations-Aktuator nur ein Auge eines Insassen stimuliert wird.Due to the spontaneous startle response of humans, the eye-catching reflex usually occurs in both eyes, even if only one eye is specifically addressed (for example, by a jet of air). Therefore, it is often sufficient if only one eye of an occupant is stimulated with the stimulation actuator.

Alternativ kann das oben beschriebene System 2-kanalig ausgeführt werden, so dass beide Augen des Insassen parallel taktil, optisch oder akustisch, insbesondere durch unabhängige Luftstrahlen angeregt werden. In einer weiteren Ausführungsform ist eine fächer- oder kegelförmige Aufspreizung eines einzigen Luftstrahls möglich, was mit Hilfe einer entsprechend geformten Ausströmöffnung einer Düse erreicht werden kann. In diesem Fall ist es möglich, mit einem einzigen Luftstrahl einen breiteren Bereich und bei normaler Sitzposition des Insassen beide Augen zu erreichen.Alternatively, the system described above can be carried out in two channels, so that both eyes of the occupant are stimulated in parallel tactile, optical or acoustic, in particular by independent air jets. In a further embodiment, a fan-shaped or cone-shaped spreading of a single air jet is possible, which can be achieved by means of a correspondingly shaped outflow opening of a nozzle. In this case, it is possible to reach a wider area with a single jet of air and both eyes in the normal sitting position of the occupant.

Das Verfahren, die Vorrichtung sowie das technische Umfeld werden nachfolgend anhand der Figuren näher erläutert. Es ist darauf hinzuweisen, dass die Figuren bevorzugte Ausführungsbeispiele zeigen, nur schematisch sind und das Verfahren und die Vorrichtung hierauf nicht begrenzt sind. Es zeigen:

  • 1: ein Kraftfahrzeug mit einer beschriebenen Vorrichtung, eingerichtet zur Durchführung des beschriebenen Verfahrens,
  • 2: ein Ablaufdiagramm des beschriebenen Verfahrens, und
  • 3 eine mögliche Ausführungsvariante eines taktilen Stimulations-Aktuators.
The method, the device and the technical environment are explained in more detail below with reference to FIGS. It should be noted that the figures show preferred embodiments, are only schematic and the method and the device are not limited thereto. Show it:
  • 1 a motor vehicle with a described device, set up to carry out the method described,
  • 2 a flow chart of the described method, and
  • 3 a possible embodiment of a tactile stimulation actuator.

In 1 ist ein Kraftfahrzeug 1 gezeigt, welches einen Innenraum 14 hat in welchem hier beispielhaft ein Insasse 5 Platz genommen hat. In dem Kraftfahrzeug 1 ist ein Innenraum-Sensor 4 zur Überwachung des Innenraums 14 des Kraftfahrzeuges 1 unter dem Dachhimmel 2 des Kraftfahrzeuges 1 angeordnet. Dort ist auch ein Stimulations-Aktuator 3 angeordnet. Der Innenraum-Sensor 4 und der Stimulations-Aktuator können an einer beliebigen geeigneten Position im Kraftfahrzeug, beispielsweise auch an oder in einer Konsole 6 des Kraftfahrzeuges 1, an der Windschutzscheibe 12 oder an einer anderen geeigneten Position 13 angeordnet sein.In 1 is a motor vehicle 1 shown which has an interior 14 has in this example an inmate 5 Took a seat. In the motor vehicle 1 is an interior sensor 4 for monitoring the interior 14 of the motor vehicle 1 under the headliner 2 of the motor vehicle 1 arranged. There is also a stimulation actuator 3 arranged. The interior sensor 4 and the stimulation actuator may be in any suitable position in the motor vehicle, for example also on or in a console 6 of the motor vehicle 1 , on the windshield 12 or at another suitable position 13 be arranged.

Das Kraftfahrzeug 1 hat darüber hinaus mindestens einen Unfall-Sensor 15 mit welchem eine Unfallsituation des Kraftfahrzeuges 1 sensiert werden kann. Der Unfall-Sensor 15, der Innenraum-Sensor 4 und der Stimulations-Aktuator 3 sind über ein Steuergerät 9 miteinander verbunden und bilden zusammen mit dem Steuergerät bevorzugt die hier beschriebene Vorrichtung 16. Der Innenraum-Sensor 4 und der Unfall-Sensor 15 sind dabei an einen Eingang 10 des Steuergerätes 9 angeschlossen. Der Stimulations-Aktuator 3 ist an einen Ausgang 11 des Steuergerätes 9 angeschlossen.The car 1 has at least one accident sensor 15 with which an accident situation of the motor vehicle 1 can be sensed. The accident sensor 15 , the interior sensor 4 and the stimulation actuator 3 are via a control unit 9 connected to each other and together with the controller preferably form the device described here 16 , The interior sensor 4 and the accident sensor 15 are at an entrance 10 of the control unit 9 connected. The stimulation actuator 3 is at an exit 11 of the control unit 9 connected.

Der Stimulations-Aktuator 3 ist so angeordnet, dass er bevorzugt am Kopf 7 des Insassen 5 und ganz besonders bevorzugt am Auge 8 des Insassen 5 gezielt einen Reflex auslösen kann, um den Insassen 5 bzw. dessen Kopf 7 bzw. dessen Auge 8 zu schützen.The stimulation actuator 3 is arranged so that he prefers the head 7 of the occupant 5 and most preferably on the eye 8th of the occupant 5 can specifically trigger a reflex to the occupants 5 or his head 7 or its eye 8th to protect.

Die in der 3 dargestellte Ausführungsvariante des taktilen Stimulations-Aktuator 3 weist einen Überdruckbehälter 17 auf, in welchem unter Überdruck stehende Luft bereit gehalten wird. Darüber hinaus existiert eine Umlenkeinheit 18 mit welcher ein Luftstrahl 19 gezielt in Richtung zu einem Auge 8 eines Insassen des Kraftfahrzeuges gelenkt werden kann. Der Stimulations-Aktuator ist durch eine Ansteuerung der Umlenkeinheit 18 und eines Ventils 20 ansteuerbar. Das Ausgangssignal eines Steuergerätes dient also zum Ansteuern der Umlenkeinheit 18 und/oder des Ventils 20.The in the 3 illustrated embodiment of the tactile stimulation actuator 3 has a pressure vessel 17 in which pressurized air is kept ready. In addition, there is a deflection unit 18 with which a jet of air 19 targeted towards an eye 8th an occupant of the motor vehicle can be steered. The stimulation actuator is controlled by the deflection unit 18 and a valve 20 controllable. The output signal of a control unit thus serves to control the deflection unit 18 and / or the valve 20 ,

Claims (13)

Verfahren zum Schutz eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation aufweisend die folgenden Schritte: a) Empfangen mindestens eines Eingangssignals, welches einen Hinweis auf eine Unfallsituation beinhaltet, b) Auswerten des mindestens einen Eingangssignals, um ein Ausgangssignal zu erzeugen welches zur Ansteuerung eines Stimulations-Aktuators dient mit welchem ein Reflex des Fahrzeuginsassen gezielt stimuliert wird, und c) Bereitstellen des Ausgangssignals zur Ansteuerung des Stimulations-Aktuators.A method for protecting a vehicle occupant in an accident situation comprising the following steps: a) receiving at least one input signal which contains an indication of an accident situation, b) evaluating the at least one input signal to generate an output signal which serves to control a stimulation actuator with which a reflex of the vehicle occupant is specifically stimulated, and c) providing the output signal for driving the stimulation actuator. Verfahren nach Anspruch 1, wobei der Reflex, der mit dem Stimulations-Aktuator stimuliert wird, ein Lidschluss-Reflex des Fahrzeuginsassen ist.Method according to Claim 1 wherein the reflex stimulated with the stimulation actuator is a cleft reflex of the vehicle occupant. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Schritt b) abgewogen wird, ob die Vorteile des Reflexes zum Schutze des Insassen die Nachteile einer möglichen Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit des Fahrzeuginsassen durch den Reflex in der vorliegenden Unfallsituation überwiegen und das Ausgangssignal nur in diesem Fall bereitgestellt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein it is weighed in step b) whether the advantages of the reflex to protect the occupant outweigh the disadvantages of a possible impairment of the reactivity of the vehicle occupant by the reflex in the present accident situation and the output signal is provided only in this case , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die in Schritt a) anhand des Eingangssignals erkannte Unfallsituation eine Vorphase zu einem Zusammenstoß des Fahrzeugs mit einem Hindernis ist.Method according to one of the preceding claims, wherein the accident situation detected in step a) on the basis of the input signal is a preliminary phase to a collision of the vehicle with an obstacle. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Schritt b) geprüft wird, ob der Fahrzeuginsasse eine Brille trägt, und dies bei der Erzeugung des Ausgangssignals berücksichtigt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in step b) it is checked whether the vehicle occupant wears spectacles, and this is taken into account in the generation of the output signal. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Schritt b) aus dem mindestens einen Eingangssignal eine Art von Unfallsituation ermittelt wird und das Ausgangssignal in Abhängigkeit von der Art der Unfallsituation geeignet erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, wherein in step b) from the at least one input signal, a type of accident situation is determined and the output signal is generated suitably depending on the nature of the accident situation. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in Schritt a) mindestens ein Eingangssignal empfangen wird, welches eine Information hinsichtlich einer Kopf- und/oder Augenposition eines Fahrzeuginsassen (5) beinhaltet.Method according to one of the preceding claims, wherein in step a) at least one input signal is received, which includes information regarding a head and / or eye position of a vehicle occupant (5). Vorrichtung zum Schutz eines Fahrzeuginsassen in einer Unfallsituation, mit einem Steuergerät (9) welches zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche eingerichtet ist umfassend einen Eingang (10) für ein Eingangssignal und einen Ausgang (11) für ein Ausgangssignal.Device for protecting a vehicle occupant in an accident situation, having a control device (9) which is set up for carrying out the method according to one of the preceding claims, comprising an input (10) for an input signal and an output (11) for an output signal. Vorrichtung nach Anspruch 8, aufweisend einen Stimulations-Aktuator (3), der an den Ausgang (11) angeschlossen ist, wobei der Stimulations-Aktuator (3) für ein Position (13) zwischen einen Insassen (5) und einer Windschutzscheibe (12) in dem Kraftfahrzeug (1) vorgesehen ist.Device after Claim 8 comprising a stimulation actuator (3) connected to the output (11), wherein the stimulation actuator (3) for a position (13) between an occupant (5) and a windshield (12) in the motor vehicle ( 1) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9, wobei der Stimulations-Aktuator (3) einen optischen Stimulations-Aktuator umfasst.Device after Claim 9 wherein the stimulation actuator (3) comprises an optical stimulation actuator. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, wobei der Stimulations-Aktuator (3) einen akustischen Stimulations-Aktuator umfasst.Device after Claim 9 or 10 wherein the stimulation actuator (3) comprises an acoustic stimulation actuator. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, wobei der Stimulations-Aktuator (3) einen taktilen Stimulations-Aktuator (3) umfasst. Device according to one of Claims 9 to 11 wherein the stimulation actuator (3) comprises a tactile stimulation actuator (3). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 12, aufweisend einen Innenraum-Sensor (4) zur Überwachung des Innenraums (14) des Kraftfahrzeuges, welcher an den Eingang (10) des Steuergerätes (9) angeschlossen ist.Device according to one of Claims 8 to 12 , comprising an interior sensor (4) for monitoring the interior (14) of the motor vehicle, which is connected to the input (10) of the control unit (9).
DE102018205577.7A 2018-04-12 2018-04-12 Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation Pending DE102018205577A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205577.7A DE102018205577A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018205577.7A DE102018205577A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018205577A1 true DE102018205577A1 (en) 2019-10-17

Family

ID=68053269

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018205577.7A Pending DE102018205577A1 (en) 2018-04-12 2018-04-12 Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018205577A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022181159A1 (en) * 2021-02-26 2022-09-01 株式会社ダイセル Occupant protection device and occupant protection method

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2022181159A1 (en) * 2021-02-26 2022-09-01 株式会社ダイセル Occupant protection device and occupant protection method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10039795C2 (en) Method for warning a driver of a vehicle
DE102012021249B4 (en) A method for securing an exit procedure of a person from a vehicle
DE102007045932B4 (en) Method and device for warning a driver of a vehicle
DE102014210494B4 (en) Method and device for operating a vehicle
DE112015003672T5 (en) Driver monitoring device
DE4023109A1 (en) Releasing motor vehicle occupant protection appts. - sensing body positions w.r.t. to safety device e.g. inflatable cushion for more effective operation esp. for head and chest
DE19932520A1 (en) Device for controlling a security system
DE102013222645A1 (en) A detection system in a vehicle for detecting the voice activity of a vehicle occupant
EP3668760B1 (en) Method for operating an occupant protection system of a vehicle, and occupant protection system for a vehicle
DE102015223313A1 (en) METHOD FOR CONTROLLING A PASSENGER AIRBAG AND PASSENGER AIRBAG SYSTEM USING THIS
DE102016204878A1 (en) Adaptive driver assistant
EP2504196B1 (en) Method and device to preventing or reducing the risk of injury for vehicle passengers during an accident
DE102018205577A1 (en) Method for protecting a vehicle occupant in an accident situation
EP4165614A1 (en) System for testing a driver assistance system of a vehicle
DE102023003034A1 (en) Passenger safety warning system and method for a vehicle, computer program product and vehicle
EP1506431A1 (en) Method for determining a risk of an accident between a first object and at least one second object
DE102006045454B4 (en) Device and method for warning a person controlling a motor vehicle
DE102017218444B4 (en) Method for operating a safety system for a seat system of a motor vehicle and safety system for a seat system of a motor vehicle
DE102018205575A1 (en) Method and device for occupant protection in an accident situation of a motor vehicle
DE102021123129B4 (en) Method for securing a passenger compartment of a motor vehicle, control device for a motor vehicle, motor vehicle with a passenger compartment
DE102018206237A1 (en) Method and device for detecting fatigue of a person
DE10037220B4 (en) Method and device for situation-specific control
DE102016011246A1 (en) A method of monitoring a condition of at least one occupant of a vehicle
DE102006031241A1 (en) Method for controlling personal protection device e.g. for motor vehicle occupants, involves outputting control signal to protection device if reference ratio deviation is less than threshold
DE102016011016A1 (en) Method for operating an assistance system