DE102018200538A1 - Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element - Google Patents

Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element Download PDF

Info

Publication number
DE102018200538A1
DE102018200538A1 DE102018200538.9A DE102018200538A DE102018200538A1 DE 102018200538 A1 DE102018200538 A1 DE 102018200538A1 DE 102018200538 A DE102018200538 A DE 102018200538A DE 102018200538 A1 DE102018200538 A1 DE 102018200538A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base body
sensor
operating
frame
sensor element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018200538.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Florian Forster
Andreas Hundhammer
Andreas Marbach
Bernward Maria Reinker
Ernst Wurnitsch
Carsten Zei
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Hausgeraete GmbH
Priority to DE102018200538.9A priority Critical patent/DE102018200538A1/en
Publication of DE102018200538A1 publication Critical patent/DE102018200538A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K17/00Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
    • H03K17/94Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
    • H03K17/96Touch switches
    • H03K17/962Capacitive touch switches
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/96015Constructional details for touch switches
    • H03K2217/96023Details of electro-mechanic connections between different elements, e.g.: sensing plate and integrated circuit containing electronics
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03KPULSE TECHNIQUE
    • H03K2217/00Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
    • H03K2217/94Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
    • H03K2217/96Touch switches
    • H03K2217/9607Capacitive touch switches
    • H03K2217/960785Capacitive touch switches with illumination

Landscapes

  • Push-Button Switches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements (5) für eine Bedienvorrichtung (4) für ein Haushaltsgerät (1), bei welchem zumindest ein Sensorelement (7) des Bedienelements (5) mit einem Sensorrahmen (8) und zumindest einem von dem Sensorrahmen (8) abstehenden Kontaktelement (9) zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte (L) der Bedienvorrichtung (4) hergestellt wird, und das Bedienelement (5) mit einem Grundkörper (6) hergestellt wird, durch welchen ein Träger für das Sensorelement (7) gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundköper (6) dadurch erzeugt wird, dass an das bereitgestellte Sensorelement (7) Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers (6) beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird.

Figure DE102018200538A1_0000
The invention relates to a method for producing an operating element (5) for an operating device (4) for a domestic appliance (1), in which at least one sensor element (7) of the operating element (5) is provided with a sensor frame (8) and at least one of the sensor frame (8) projecting contact element (9) for electrical contacting with a printed circuit board (L) of the operating device (4) is produced, and the operating element (5) with a base body (6) is produced, through which a support for the sensor element (7) is formed, characterized in that the Grundköper (6) is generated by the fact that material is injected onto the provided sensor element (7) and the shape of the base body (6) is formed during injection of the material.
Figure DE102018200538A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements für eine Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät, bei welchem zumindest ein Sensorelement des Bedienelements mit einem Sensorrahmen und zumindest einem von dem Sensorrahmen abstehenden Kontaktelement zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte der Bedienvorrichtung hergestellt wird, und das Bedienelement mit einem Grundkörper hergestellt wird, durch welchen ein Träger für das Sensorelement gebildet wird. Ferner betrifft die Erfindung ein Bedienelement.The invention relates to a method for producing an operating element for an operating device for a household appliance, wherein at least one sensor element of the operating element with a sensor frame and at least one projecting from the sensor frame contact element for electrical contacting with a circuit board of the operating device is produced, and the operating element with a Base body is produced, through which a support for the sensor element is formed. Furthermore, the invention relates to a control element.

Es sind bereits Bedienelemente für Bedienvorrichtungen für Haushaltsgeräte, welche insbesondere für beispielsweise ein Kochfeld bereitgestellt werden können, bekannt. Das Bedienelement ist dabei insbesondere unterhalb einer Glaskeramikfläche ausgebildet. Das Bedienelement ist insbesondere berührungsempfindlich und kann durch die Annäherung beispielsweise eines Fingers eines Nutzers des Haushaltsgeräts über eine kapazitive Änderung innerhalb des Sensorelements des Bedienelements eine entsprechende Funktion der Bedienvorrichtungen schalten. Beispielsweise kann ein Kochfeld, beispielsweise eine Erhitzung des Kochfelds, mittels des Bedienelements gesteuert werden.There are already controls for controls for household appliances, which can be provided in particular for example a hob known. The operating element is formed in particular below a glass ceramic surface. The operating element is in particular touch-sensitive and can switch a corresponding function of the operating devices by approaching, for example, a finger of a user of the household appliance via a capacitive change within the sensor element of the operating element. For example, a cooktop, for example a heating of the cooktop, can be controlled by means of the operating element.

Die DE 10 2009 021 033 A1 offenbart eine Bedieneinrichtung und ein Verfahren zur Herstellung einer Bedieneinrichtung. Die Bedieneinrichtung für ein Elektrogerät weist ein Bedien-Feld auf, unter dem mindestens ein Sensorelement als Bedienelement der Bedieneinrichtung angeordnet ist zur druckbeaufschlagten Anlage an der Unterseite des Bedien-Felds ausgebildet ist. Das Sensorelement ist rahmenartig ausgebildet und auf einem Bauteilträger angeordnet. Zur Befestigung des Sensorelements am Bauteilträger weist das Sensorelement mindestens ein abstehendes, beinartig ausgebildetes Halteglied auf, das in ein elektrisch leitfähiges ausgekleidetes Loch im Bauteilträger kraftbeaufschlagt eingedrückt ist, ohne weitere mechanische Haltemittel oder elektrische Verbindungen an dem Halteglied wie Löten oder dergleichen.The DE 10 2009 021 033 A1 discloses an operating device and a method for producing an operating device. The operating device for an electrical appliance has an operating field, is arranged under the at least one sensor element as a control element of the operating device is designed for pressurized system on the underside of the control panel. The sensor element is designed like a frame and arranged on a component carrier. For attachment of the sensor element to the component carrier, the sensor element has at least one protruding, leg-like formed holding member which is force-urged into an electrically conductive lined hole in the component carrier, without further mechanical holding means or electrical connections to the holding member such as soldering or the like.

Ferner beschreibt die WO 2008/022883 A1 eine Bedieneinrichtung für ein Haushaltsgerät mit zumindest einer kapazitiven Sensortaste, wobei die Sensortaste ein elektrisch leitfähiges Sensorelement mit einer Sensorfläche aufweist, mit der dieses Sensorelement an einer Rückseite einer elektrisch isolierenden Abdeckplatte der Bedieneinrichtung anliegt, wobei in einem Abstand von der Abdeckplatte eine Leiterplatte angeordnet ist, und wobei sich das Sensorelement von der Abdeckplatte bis zur Leiterplatte erstreckt.Furthermore, the describes WO 2008/022883 A1 an operating device for a domestic appliance having at least one capacitive sensor button, wherein the sensor button has an electrically conductive sensor element with a sensor surface, with which this sensor element rests against a rear side of an electrically insulating cover plate of the operating device, wherein a printed circuit board is arranged at a distance from the cover plate, and wherein the sensor element extends from the cover plate to the circuit board.

Im Stand der Technik werden das Sensorelement und ein Grundkörper des Bedienelements als Einzelbauteile bereitgestellt. Dies erfordert zusätzliche Montageschritte und beispielsweise zusätzliche Halteeinrichtungen, um den Grundkörper des Bedienelements an dem Sensorelement anzuordnen.In the prior art, the sensor element and a main body of the operating element are provided as individual components. This requires additional assembly steps and, for example, additional holding devices in order to arrange the basic body of the operating element on the sensor element.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren sowie ein Bedienelement zu schaffen, mittels welchem ein vereinfachter Herstellungsprozess des Bedienelements ermöglicht ist.Object of the present invention is to provide a method and an operating element, by means of which a simplified manufacturing process of the operating element is made possible.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren sowie durch ein Bedienelement gemäß den unabhängigen Patentansprüchen gelöst.This object is achieved by a method and by an operating element according to the independent patent claims.

Ein Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements für eine Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät, bei welchem zumindest ein Sensorelement des Bedienelements mit einem Sensorrahmen und zumindest einem von dem Sensorrahmen abstehenden Kontaktelement zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte der Bedienvorrichtung hergestellt wird. Das Bedienelement wird mit einem Grundkörper hergestellt, durch welchen ein Träger für das Sensorelement gebildet wird.One aspect of the invention relates to a method for producing an operating element for an operating device for a domestic appliance, in which at least one sensor element of the operating element is produced with a sensor frame and at least one contact element protruding from the sensor frame for making electrical contact with a printed circuit board of the operating device. The operating element is produced with a basic body, by means of which a carrier for the sensor element is formed.

Der Grundkörper wird dadurch erzeugt, dass an das bereitgestellte Sensorelement Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird.The base body is produced by injecting material onto the sensor element provided and by forming the shape of the base body during the injection molding of the material.

Dadurch ist es ermöglicht, dass ein zusätzlicher Montageschritt, nämlich das Anordnen des Grundkörpers an dem Sensorelement, vermieden wird, wodurch insbesondere Montagezeit eingespart werden kann. Des Weiteren ist es dadurch ermöglicht, dass Haltevorrichtungen des Sensorelements für den Grundkörper eingespart werden können, da der Grundkörper direkt an das Sensorelement angespritzt wird. Insbesondere ist es dadurch ermöglicht, dass das Bedienelement an die Bedienvorrichtung insbesondere durch die Nutzung eines hochautomatisierten Standardprozesses angeordnet werden kann, wodurch insbesondere die Montagezeit des Bedienelements an die Bedienvorrichtung beziehungsweise der Bedienvorrichtung allgemein reduziert werden kann. Des Weiteren kann dadurch eine robuste elektrische Kontaktierung realisiert werden. Dadurch kann auch im verbauten Zustand des Sensorelements an einer Leiterplatte der Bedienvorrichtung eine stabile elektrische Kontaktierung zwischen dem Sensorelement und der Leiterplatte realisiert werden.This makes it possible that an additional assembly step, namely the arrangement of the base body on the sensor element, is avoided, whereby in particular assembly time can be saved. Furthermore, it is thereby made possible that holding devices of the sensor element for the base body can be saved, since the base body is molded directly onto the sensor element. In particular, it is thereby made possible that the operating element can be arranged on the operating device in particular by the use of a highly automated standard process, whereby in particular the assembly time of the operating element to the operating device or the operating device can be generally reduced. Furthermore, a robust electrical contacting can be realized thereby. As a result, even in the installed state of the sensor element on a circuit board of the operating device, a stable electrical contact between the sensor element and the circuit board can be realized.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform wird der Grundkörper als schachtartiger Grundkörper gespritzt. Insbesondere kann ein bereichsweises Umspritzen des Sensorrahmens dadurch ermöglicht werden. Dadurch kann ein Bedienelement mit einer Ausnehmung geschaffen werden, wobei beispielsweise innerhalb der Ausnehmung ein Leuchtelement der Leiterplatte ausgebildet sein kann, sodass durch den Schacht des Grundkörpers das Leuchtelement hindurchscheinen kann. Des Weiteren ist es dadurch möglich, dass insbesondere der Sensorrahmen nur bereichsweise umspritzt wird, sodass eine verbesserte Funktion des Sensorrahmens für beispielsweise eine kapazitive Erfassung eines Fingers realisiert werden kann. Des Weiteren kann dadurch ein verbesserter Herstellungsprozess realisiert werden.According to an advantageous embodiment of the main body is injected as a shaft-like body. In particular, a partial encapsulation of the sensor frame can thereby be enabled. As a result, an operating element with a recess can be created, wherein, for example, a luminous element of the printed circuit board can be formed within the recess, so that the luminous element can shine through the shaft of the main body. Furthermore, it is possible in that in particular the sensor frame is only partially encapsulated, so that an improved function of the sensor frame for example, a capacitive detection of a finger can be realized. Furthermore, this can realize an improved manufacturing process.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn der Grundkörper an einer Unterseite des Sensorrahmens angespritzt wird, sodass eine Oberseite des Sensorrahmens freiliegt, insbesondere ohne Spritzmaterial gebildet wird. Dadurch ist es ermöglicht, dass der Sensorrahmen, welcher insbesondere zur kapazitiven Erfassung eines Fingers ausgebildet ist, insbesondere freiliegt und dadurch eine verbesserte kapazitive Erfassung ermöglicht ist, wodurch eine verbesserte Bedienung der Bedienvorrichtung durch einen Nutzer ermöglicht werden kann. Des Weiteren kann dadurch ein verbesserter Herstellungsprozess realisiert werden.It has also proven to be advantageous if the base body is molded onto an underside of the sensor frame, so that an upper side of the sensor frame is exposed, in particular formed without spray material. This makes it possible that the sensor frame, which is designed in particular for the capacitive detection of a finger, in particular exposed and thereby improved capacitive detection is possible, whereby an improved operation of the operating device can be made possible by a user. Furthermore, this can realize an improved manufacturing process.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn eine Wanddicke des schachtartigen Grundkörpers entsprechend einer Rahmenbreite des Sensorrahmens gespritzt wird. Insbesondere handelt es sich bei der Rahmenbreite um eine Breite eines Rahmenteils. Insbesondere ist der Sensorrahmen flach ausgebildet und die Breite des Rahmenteils und damit die Rahmenbreite ist insbesondere größer als eine Dicke des Sensorrahmens. Dadurch ist ein Träger für den Sensorrahmen geschaffen, welcher insbesondere in der Breite gesehen die gleichen Ausmaße aufweist wie der Sensorrahmen selbst. Dadurch kann der Sensorrahmen zuverlässig durch den schachtartigen Grundkörper getragen werden, wodurch ein verbesserter Betrieb der Bedienvorrichtung realisiert werden kann. Des Weiteren kann dadurch ein verbesserter Herstellungsprozess realisiert werden.It has also proven to be advantageous if a wall thickness of the shaft-like base body is injected according to a frame width of the sensor frame. In particular, the frame width is a width of a frame part. In particular, the sensor frame is formed flat and the width of the frame part and thus the frame width is in particular greater than a thickness of the sensor frame. As a result, a support for the sensor frame is provided, which has the same dimensions as the sensor frame itself, particularly when seen in width. As a result, the sensor frame can be reliably supported by the shaft-like base body, whereby an improved operation of the operating device can be realized. Furthermore, this can realize an improved manufacturing process.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn der Grundkörper derart gespritzt wird, dass das zumindest eine Kontaktelement in einem Schachtinneren des schachtartigen Grundkörpers liegt. Dadurch ist das zumindest eine Kontaktelement vor Umwelteinflüssen geschützt. Des Weiteren kann dadurch verhindert werden, dass das zumindest eine Kontaktelement mit anderen Kontaktelementen eines weiteren Bedienelements elektrisch in Kontakt tritt, wodurch ein Kurzschluss verhindert werden kann. Insbesondere ist vorgesehen, dass das Bedienelement zumindest zwei Kontaktelemente aufweist, welche im Schachtinneren des schachtartigen Grundkörpers angeordnet sind. Dadurch kann ein robustes Bedienelement hergestellt werden, sodass eine zuverlässige Bedienung der Bedienvorrichtung durch einen Nutzer realisiert werden kann.It is also advantageous if the base body is sprayed in such a way that the at least one contact element lies in a shaft interior of the shaft-like base body. As a result, the at least one contact element is protected against environmental influences. Furthermore, this can prevent the at least one contact element from electrically coming into contact with other contact elements of a further operating element, as a result of which a short circuit can be prevented. In particular, it is provided that the operating element has at least two contact elements, which are arranged in the shaft interior of the shaft-like base body. As a result, a robust operating element can be produced so that reliable operation of the operating device can be realized by a user.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird eine Wandhöhe des Grundkörpers kleiner ausgebildet als eine Höhe des Kontaktelements, sodass ein Kontaktbereich des Kontaktelements nach unten aus dem Grundkörper ragend ausstehend freiliegt. Insbesondere ist der Kontaktbereich zum Kontaktieren mit einer Leiterplatte der Bedienvorrichtung ausgebildet. Dadurch kann eine einfache elektrische Kontaktierung des Bedienelements an der Leiterplatte der Bedienvorrichtung ermöglicht werden. Des Weiteren können dadurch auch auf unterschiedliche Varianten der elektrischen Kontaktierung zurückgegriffen werden, beispielsweise kann das Bedienelemente zur elektrischen Kontaktierung in ein Loch der Leiterplatte „eingeklippst“ werden beziehungsweise als Einpresselement basierend auf der Schneid-Klemm-Technik zum elektrischen Kontaktieren in ein Loch mit der Leiterplatte ausgebildet werden.According to a further advantageous embodiment, a wall height of the base body is formed smaller than a height of the contact element, so that a contact region of the contact element is exposed projecting downwardly protruding from the main body. In particular, the contact region for contacting with a printed circuit board of the operating device is formed. As a result, a simple electrical contacting of the operating element to the printed circuit board of the operating device can be made possible. Furthermore, it can also be used on different variants of the electrical contact, for example, the control elements for electrical contact in a hole in the circuit board "clipped" or as a press-fit based on the insulation displacement technique for electrical contacting in a hole with the circuit board be formed.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn der Grundkörper mittels eines lichtundurchlässigen Materials und/oder mittels eines Materials, welches zum Löten mittels einer Oberflächenmontagetechnologie geeignet ist, gespritzt wird. Insbesondere durch die Ausgestaltungsform, dass der Grundkörper mittels eines lichtundurchlässigen Materials gespritzt wird, kann somit ein Leuchtkasten bereitgestellt werden. Mittels des Leuchtkastens kann verhindert werden, dass beispielsweise durch ein dem Bedienelement zugeordnetes Leuchtelement auf der Bedienvorrichtung weitere Bedienelemente mit diesem Leuchtelement ungewollt angestrahlt werden. Somit kann positionsgenau das Bedienelement mit Licht angestrahlt werden und gleichzeitig die Beleuchtung weiterer Bedienelemente nicht beeinträchtigen. Durch die Ausgestaltungsform, dass das Material zum Löten mittels einer Oberflächenmontagetechnologie geeignet ist, kann eine einfache Möglichkeit geschaffen werden, dass das Bedienelement mit dem Grundkörper an die Leiterplatte angelötet werden kann. Insbesondere kann somit Montagezeit eingespart werden und das Bedienelement kann zuverlässig an der Leiterplatte angeordnet werden. Dadurch ist eine verbesserte Herstellung der gesamten Bedienvorrichtung ermöglicht. Des Weiteren kann dadurch ein verbesserter Herstellungsprozess realisiert werden.It has also proved to be advantageous if the base body is sprayed by means of an opaque material and / or by means of a material which is suitable for soldering by means of a surface mounting technology. In particular, by the embodiment that the main body is sprayed by means of an opaque material, thus, a light box can be provided. By means of the light box can be prevented that, for example, by a control element associated lighting element on the operating device further controls with this light element are inadvertently illuminated. Thus, the operating element can be illuminated in precise position with light and at the same time not affect the lighting of other controls. By the embodiment that the material is suitable for soldering by means of a surface mounting technology, a simple possibility can be created that the control element can be soldered to the main body to the circuit board. In particular, thus assembly time can be saved and the control can be reliably arranged on the circuit board. As a result, an improved production of the entire operating device is made possible. Furthermore, this can realize an improved manufacturing process.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform wird an dem Grundkörper, insbesondere an einer Seitenwand des schachtartigen Grundkörpers, ein Fixierteil einer Fixiereinrichtung des Bedienelements angespritzt. Insbesondere kann dadurch der Grundkörper mit weiteren beispielsweise Grundkörpern oder weiteren Elementen der Bedienvorrichtung in Kontakt treten und fixiert werden. Dadurch kann eine robustere Bedienvorrichtung geschaffen werden.In a further advantageous embodiment, a fixing part of a fixing device of the operating element is injection-molded onto the base body, in particular on a side wall of the shaft-like basic body. In particular, by the basic body with further, for example, basic bodies or other elements of the Operating device in contact and fixed. As a result, a more robust operating device can be created.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn für den Grundkörper eine separate Abdeckung des Bedienelements bereitgestellt wird. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass an dem Grundkörper ein Fixierteil angeordnet ist und an der Abdeckung ein weiteres Fixierteil angeordnet ist, welches mit dem Fixierteil des Grundkörpers korrespondiert. Insbesondere kann dann die Abdeckung auf den Grundkörper aufgesetzt werden und über die Fixiereinrichtung fixiert werden. Dadurch kann der Grundkörper beispielsweise vor Umwelteinflüssen geschützt werden. Insbesondere ist die Abdeckung als Diffusionsmaterial tiefgezogen und beispielsweise bedruckbar. Insbesondere ist dann die Abdeckung Träger für eine Tastenbedruckung, die durchleuchtet werden kann. Somit ist der überwiegende Teil der Abdeckung als Sperrdruck ausgebildet, mit anderen Worten lichtundurchlässig ausgebildet.It is also advantageous if a separate cover of the operating element is provided for the main body. In particular, it can be provided that a fixing part is arranged on the base body and a further fixing part is arranged on the cover, which corresponds to the fixing part of the base body. In particular, the cover can then be placed on the base body and fixed via the fixing device. As a result, the main body can be protected, for example, from environmental influences. In particular, the cover is deep-drawn as a diffusion material and, for example, printable. In particular, then the cover carrier for a Tastenbedruckung that can be transilluminated. Thus, the vast majority of the cover is designed as a barrier pressure, in other words opaque.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn die Abdeckung aus lichtundurchlässigem Material hergestellt wird und mit einem durch Hinterleuchtung erzeugbaren optischen Symbol als lichtdurchlässiger Bereich hergestellt wird und/oder der lichtdurchlässige Bereich der Abdeckung aus einem lichtstreuenden Material zum homogenen Ausleuchten des optischen Symbols ausgebildet wird. Insbesondere kann das optische Symbol eine Funktion des Bedienelements darstellen. Das Symbol kann beispielsweise mittels Lasergravur auf der Abdeckung hergestellt werden. Ferner kann das optische Symbol auf die Abdeckung gedruckt werden. Das Symbol kann insbesondere eine Funktion des Bedienelements optisch beschreiben. Insbesondere weist das Material der Abdeckung lichtstreuende Eigenschaften auf, so dass eine homogene Ausleuchtung ohne einen Hot-Spot für das optische Symbol realisiert werden kann. Dadurch ist es ermöglicht, dass durch ein dem Bedienelement zugeordnetes Leuchtelement, beispielsweise auf der Leiterplatte der Bedienvorrichtung, das optische Symbol angeleuchtet wird und aufgrund des lichtdurchlässigen Bereichs für einen Betrachter, insbesondere einen Bediener, des Haushaltsgeräts optisch betrachtbar ist. Dadurch ist ein verbesserter und intuitiverer Betrieb des Haushaltsgeräts ermöglicht. Alternativ kann die Abdeckung mit einer lichtundurchlässigen Beschichtung ausgebildet werden, die im Bereich des optischen Symbols ausgespart ist.It is also advantageous if the cover is produced from opaque material and is produced with a backlight-generated optical symbol as a translucent region and / or the translucent region of the cover is formed of a light-scattering material for homogeneous illumination of the optical symbol. In particular, the optical symbol can represent a function of the operating element. The symbol can be produced for example by means of laser engraving on the cover. Furthermore, the optical symbol can be printed on the cover. In particular, the symbol can optically describe a function of the operating element. In particular, the material of the cover has light-scattering properties, so that a homogeneous illumination without a hot spot for the optical symbol can be realized. This makes it possible for the optical symbol to be illuminated by a lighting element assigned to the operating element, for example on the circuit board of the operating device, and to be optically viewable for a viewer, in particular an operator, of the household appliance due to the light-transmitting area. This allows an improved and more intuitive operation of the household appliance. Alternatively, the cover may be formed with an opaque coating which is recessed in the region of the optical symbol.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn ein weiteres separates Sensorelement mit einem weiteren Sensorrahmen und zumindest einem weiteren Kontaktelement bereitgestellt wird und der Grundkörper dadurch erzeugt wird, dass an das bereitgestellte Sensorelement und an das weitere bereitgestellte Sensorelement Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird. Dadurch ist es ermöglicht, dass das Bedienelemente mit zwei Elektroden ausgestattet ist und beispielsweise ein „mutual capacitance Touchbrick“ mit einer „drive + sense“-Elektrode bereitgestellt wird. Dadurch ist es ermöglicht, dass eine Kapazitätsänderung zwischen den zwei Elektroden erfasst wird. Insbesondere wird mittels der „mutual capacitance“-Technologie eine verbesserte und besser aufgelöste Kapazitätsänderung erfasst, wodurch ein verbesserter Betrieb der Bedienvorrichtung ermöglicht ist. Ferner ist es möglich, dass mittels der zwei Sensorelemente auch „functional safety“ Anforderungen erfüllt werden können. Bei dieser funktionalen Sicherheit handelt es sich um Vorkehrungen, welche insbesondere das Bedienelement auf die korrekte Funktion überprüfen können. Beispielsweise kann dazu ein Selbsttest durchgeführt werden und bei dem Selbsttest ein Kapazitätswert zwischen den beiden Sensorelementen erfasst werden. Sollte der erfasste Kapazitätswert von einem erwarteten Kapazitätswert abweichen, so kann beispielsweise von einer Beeinträchtigung des Bedienelements ausgegangen werden, wodurch dann beispielsweise eine Fehlermeldung erzeugt werden kann oder das Bedienelement kann sich selbst in einen sicheren Zustand überführen. Insbesondere können das Sensorelement und das separate Sensorelement als Wickeldrahtlösung ausgebildet sein.It has also proved to be advantageous if a further separate sensor element is provided with a further sensor frame and at least one further contact element and the base body is produced by injecting material onto the provided sensor element and onto the further provided sensor element and the shape of the base body is formed during injection of the material. This makes it possible that the control element is equipped with two electrodes and, for example, a "mutual capacitance touchbrick" with a "drive + sense" electrode is provided. This makes it possible to detect a capacitance change between the two electrodes. In particular, an improved and better resolved capacitance change is detected by means of the "mutual capacitance" technology, whereby an improved operation of the operating device is made possible. Furthermore, it is possible that "functional safety" requirements can also be met by means of the two sensor elements. This functional safety is a precaution which, in particular, can check the operating element for the correct function. For example, a self-test can be carried out for this purpose and, during the self-test, a capacitance value can be detected between the two sensor elements. Should the detected capacitance value deviate from an expected capacitance value, it can be assumed, for example, that the operating element is impaired, as a result of which, for example, an error message can be generated or the operating element can transfer itself to a safe state. In particular, the sensor element and the separate sensor element may be formed as a winding wire solution.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltungsform kann der Sensorrahmen und der weitere Sensorrahmen in einer Ebene und beabstandet zueinander angeordnet werden. Insbesondere kann dadurch eine vorteilhafte Anordnung geschaffen werden, mittels welcher ein verbesserter Betrieb und insbesondere eine verbesserte Kapazitätsauswertung der Sensorelemente zueinander geschaffen werden kann.According to a further advantageous embodiment, the sensor frame and the further sensor frame can be arranged in a plane and at a distance from each other. In particular, an advantageous arrangement can be created by means of which improved operation and in particular improved capacity evaluation of the sensor elements relative to one another can be created.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn der Grundkörper mit einer Wanddicke gespritzt wird, welche zumindest gleich der Summe einer Rahmenbreite des Sensorelements, einer weiteren Rahmenbreite des zweiten Sensorelements und eines vorgegebenen Abstands zwischen den beiden Sensorrahmen entspricht. Dadurch kann ein verbesserter Träger für das Sensorelement und das weitere Sensorelement geschaffen werden und ein zuverlässiger Sitz der Sensorelemente auf dem Träger realisiert werden. Somit kann eine zuverlässige Kapazitätserfassung zwischen den Sensorelementen realisiert werden, wodurch ein verbesserter Betrieb der Bedienvorrichtung realisiert werden kann.It is also advantageous if the base body is sprayed with a wall thickness which corresponds at least equal to the sum of a frame width of the sensor element, a further frame width of the second sensor element and a predetermined distance between the two sensor frames. As a result, an improved carrier for the sensor element and the further sensor element can be created and a reliable fit of the sensor elements can be realized on the carrier. Thus, a reliable capacitance detection between the sensor elements can be realized, whereby an improved operation of the operating device can be realized.

Es hat sich weiterhin als vorteilhaft erwiesen, wenn der Grundkörper als Massivkörper gespritzt wird. Beispielsweise kann der Grundkörper mittels eines 2K-Spritzgussverfahrens erzeugt werden. Beispielsweise kann dann ein Innenbereich des Grundkörpers mit einem lichtdurchlässigen Material gespritzt werden und ein Außenbereich des Grundkörpers mit einem lichtundurchlässigen Material zu einem Lichtkasten gespritzt werden, wodurch es ermöglicht ist, dass ein Leuchtelement, welches beispielsweise für das Bedienelement auf der Leiterplatte bereitgestellt wird, durch das lichtdurchlässige Material des Grundkörpers leuchten kann und beispielsweise ein Symbol auf einer Abdeckung für das Bedienelement beleuchten kann. Ebenfalls möglich ist, dass der Grundkörper mittels eines Mehrkomponenten-Spritzgießverfahrens hergestellt ist. Somit ist es ermöglicht, dass der Grundkörper mittels mindesten zweier unterschiedlicher Materialien hergestellt werden kann und dennoch montagereduziert über die entsprechenden Mehrkomponenten-Spritzgießverfahren hergestellt werden kann.It has also proven to be advantageous if the main body is injected as a solid body. For example, the main body can be produced by means of a 2K injection molding process. For example, then an interior of the Main body are sprayed with a transparent material and an outer region of the body are injected with an opaque material to a light box, thereby enabling a light-emitting element, which is provided for example for the operating element on the circuit board, can shine through the translucent material of the base body and, for example, a symbol on a cover for the control element can illuminate. It is also possible that the base body is produced by means of a multi-component injection molding process. Thus, it is possible that the base body can be produced by means of at least two different materials and yet can be manufactured with reduced assembly via the corresponding multi-component injection molding process.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Bedienelement für eine Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät, bei welchem an einem Sensorelement des Bedienelements, welches einen Sensorrahmen und zumindest ein von dem Sensorrahmen abstehendes Kontaktelement zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte aufweist, ein Grundkörper des Bedienelements angeordnet ist, wobei durch den Grundkörper ein Träger für das Sensorelement gebildet ist. Der Grundkörper ist ein an das bereitgestellte Sensorelement durch Anspritzen erzeugter Formkörper.A further aspect of the invention relates to an operating element for an operating device for a domestic appliance, in which a basic element of the operating element is arranged on a sensor element of the operating element which has a sensor frame and at least one contact element protruding from the sensor frame for electrical contacting with a printed circuit board a carrier for the sensor element is formed by the base body. The main body is a molded body produced by injection molding on the provided sensor element.

Ein nochmals weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Bedienvorrichtung mit zumindest einem Bedienelement.Yet another aspect of the invention relates to an operating device with at least one operating element.

Ferner betrifft die Erfindung ebenfalls ein Haushaltsgerät mit zumindest einer Bedienvorrichtung. Das Haushaltsgerät ist beispielsweise insbesondere als Kochfeld beziehungsweise als Strahlungs-Mulde, Induktionsmulde oder als Kühl-Gefrierkombination oder als Gargerät ausgebildet.Furthermore, the invention also relates to a household appliance with at least one operating device. The household appliance is designed, for example, in particular as a hob or as a radiation trough, induction trough or as a fridge-freezer combination or as a cooking appliance.

Vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Verfahrens sind als vorteilhafte Ausgestaltungsformen des Bedienelements, der Bedienvorrichtung und des Haushaltsgeräts anzusehen. Das Bedienelement, die Bedienvorrichtung und das Haushaltsgerät weisen dazu gegenständliche Merkmale auf, die das Verfahren beziehungsweise eine vorteilhafte Ausgestaltungsform davon ermöglichen.Advantageous embodiments of the method are to be regarded as advantageous embodiments of the operating element, the operating device and the household appliance. The operating element, the operating device and the household appliance have physical features that enable the method or an advantageous embodiment thereof.

Ein unabhängiger weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements für eine Bedienvorrichtung für ein Haushaltsgerät, bei welchem zumindest ein Sensorelement des Bedienelements mit einem Grundkörper des Bedienelements, durch welchen ein Träger für das Sensorelement gebildet wird, hergestellt wird, wobei der Grundkörper und das Sensorelement einteilig aus Metall ausgebildet werden und aus einem Blech gestanzt werden.An independent further aspect of the invention relates to a method for producing an operating element for an operating device for a household appliance, in which at least one sensor element of the operating element is produced with a main body of the operating element, by which a carrier for the sensor element is formed, wherein the main body and the sensor element are integrally formed of metal and are punched from a metal sheet.

Dadurch kann eine robuste elektrische Kontaktierung realisiert werden. Dadurch kann auch im verbauten Zustand des Sensorelements an einer Leiterplatte der Bedienvorrichtung eine stabile elektrische Kontaktierung zwischen dem Sensorelement und der Leiterplatte realisiert werden.As a result, a robust electrical contact can be realized. As a result, even in the installed state of the sensor element on a circuit board of the operating device, a stable electrical contact between the sensor element and the circuit board can be realized.

Weiterhin vorteilhaft ist, wenn die Form des Grundkörpers durch Biegen des gestanzten Metalls erzeugt wird. Dadurch kann einfach und dennoch präzise die Form des Grundkörpers realisiert werden.It is also advantageous if the shape of the basic body is produced by bending the stamped metal. This allows simple and yet precise the shape of the body can be realized.

Ebenfalls vorteilhaft ist, wenn zumindest ein Kontaktelement des Sensorelements und/oder ein Sensorrahmen des Sensorelements beim Stanzen des Grundkörpers aus dem Metall mit am Grundkörper ausgebildet wird, und durch Biegen in die Form gebracht wird. Dadurch kann ein Montageschritt eingespart werden, da das zumindest eine Kontaktelement und/oder der Sensorrahmen bereits mit bei der Herstellung der Form des Grundkörpers mit in Form gebracht wird. Des Weiteren kann dadurch Montagezeit eingespart werden.It is also advantageous if at least one contact element of the sensor element and / or a sensor frame of the sensor element is formed when punching the base body of the metal with the base body, and is brought by bending into the mold. As a result, an assembly step can be saved since the at least one contact element and / or the sensor frame is already brought into shape during the production of the shape of the main body. Furthermore, this assembly time can be saved.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform wird der Grundkörper als schachtartiger Grundkörper gebogen. Dadurch kann ein Bedienelement mit einer Ausnehmung geschaffen werden, wobei beispielsweise innerhalb der Ausnehmung ein Leuchtelement der Leiterplatte ausgebildet sein kann, sodass durch den Schacht des Grundkörpers das Leuchtelement hindurchscheinen kann.According to an advantageous embodiment of the main body is bent as a shaft-like body. As a result, an operating element with a recess can be created, wherein, for example, a luminous element of the printed circuit board can be formed within the recess, so that the luminous element can shine through the shaft of the main body.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des ersten Aspekts der Erfindung sind als vorteilhafte Ausgestaltungen des weiteren Aspekt der Erfindung zu betrachten.Advantageous embodiments of the first aspect of the invention are to be regarded as advantageous embodiments of the further aspect of the invention.

Mit Angaben „oben“, „unten“, „vorne“, „hinten“, „horizontal“, „vertikal“, „Tiefenrichtung“, „Breitenrichtung“, „Höhenrichtung“ etc. sind die bei bestimmungsgemäßem Gebrauch und bestimmungsgemäßem Anordnen des Bauteils und bei einem dann insbesondere vor dem Bauteil stehenden und in Richtung des Bauteils blicken Beobachter gegebenen Positionen und Orientierungen angegeben.With information "top", "bottom", "front", "rear", "horizontal", "vertical", "depth direction", "width direction", "height direction" etc. are the intended use and proper arrangement of the component and given given at a particular before the component and view in the direction of the component given observer positions and orientations.

Weitere Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen, den Figuren und der Figurenbeschreibung. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen, sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen. Es sind somit auch Ausführungen von der Erfindung als umfasst und offenbart anzusehen, die in den Figuren nicht explizit gezeigt und erläutert sind, jedoch durch separierte Merkmalskombinationen aus den erläuterten Ausführungen hervorgehen und erzeugbar sind. Es sind auch Ausführungen und Merkmalskombinationen als offenbart anzusehen, die somit nicht alle Merkmale eines ursprünglich formulierten unabhängigen Anspruchs aufweisen.Further features of the invention will become apparent from the claims, the figures and the description of the figures. The features and feature combinations mentioned above in the description, as well as the features and combinations of features mentioned below in the description of the figures and / or shown alone in the figures, can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the frame the To leave invention. Thus, embodiments of the invention are to be regarded as encompassed and disclosed, which are not explicitly shown and explained in the figures, however, emerge and can be produced by separated combinations of features from the embodiments explained. Embodiments and combinations of features are also to be regarded as disclosed, which thus do not have all the features of an originally formulated independent claim.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachfolgend anhand schematischer Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 eine perspektivische Darstellung eines Haushaltsgeräts;
  • 2 eine schematische Querschnittsansicht einer Ausführungsform einer Bedienvorrichtung;
  • 3 eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines Bedienelements der Bedienvorrichtung;
  • 4 eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines weiteren Bedienelements;
  • 5 eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines Kontaktelements einer Ausführungsform des Bedienelements;
  • 6 eine perspektivische Ansicht einer Ausführungsform des Bedienelements mit einer weiteren Ausführungsform eines Kontaktelements;
  • 7 eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform des Bedienelements;
  • 8 eine schematische Perspektivansicht der Ausführungsform des Bedienelements aus 7;
  • 9 eine weitere schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform eines Bedienelements; und
  • 10 eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform eines weiteren Bedienelements.
Embodiments of the invention are explained in more detail below with reference to schematic drawings. Show it:
  • 1 a perspective view of a household appliance;
  • 2 a schematic cross-sectional view of an embodiment of an operating device;
  • 3 a schematic perspective view of an embodiment of an operating element of the operating device;
  • 4 a further schematic perspective view of an embodiment of another operating element;
  • 5 a schematic side view of an embodiment of a contact element of an embodiment of the operating element;
  • 6 a perspective view of an embodiment of the operating element with a further embodiment of a contact element;
  • 7 a schematic plan view of an embodiment of the operating element;
  • 8th a schematic perspective view of the embodiment of the operating element 7 ;
  • 9 a further schematic plan view of an embodiment of a control element; and
  • 10 a further schematic perspective view of an embodiment of another operating element.

In den Figuren werden gleiche oder funktionsgleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen versehen.In the figures, identical or functionally identical elements are provided with the same reference numerals.

1 zeigt eine schematische Perspektivansicht eines Haushaltsgeräts 1. Das Haushaltsgerät 1 ist insbesondere als Kochfeld ausgebildet. Das Haushaltsgerät 1 weist zumindest eine Kochzone 2, im vorliegenden Ausführungsbeispiel vier Kochzonen 2, auf, welche beheizbar sind. Ferner weist das Haushaltsgerät 1 eine Kochfeldplatte 3 auf, die aus Glas oder Glaskeramik sein, und welche Kochzonen 2 aufweist. 1 shows a schematic perspective view of a household appliance 1 , The household appliance 1 is especially designed as a hob. The household appliance 1 has at least one cooking zone 2 , in the present embodiment, four cooking zones 2 on, which are heated. Furthermore, the household appliance 1 a hob plate 3 on, which are glass or glass ceramic, and which cooking zones 2 having.

Das Haushaltsgerät 1 weist ferner eine Bedienvorrichtung 4 auf, wobei mittels der Bedienvorrichtung 4 die Kochzonen 2 bedient beziehungsweise gesteuert werden können. Insbesondere kann eine Heizeinrichtung des Haushaltsgeräts 1 der Bedienvorrichtung 4 gesteuert werden.The household appliance 1 also has an operating device 4 on, wherein by means of the operating device 4 the cooking zones 2 can be operated or controlled. In particular, a heating device of the household appliance 1 the operating device 4 being controlled.

2 zeigt eine schematische Schnittansicht des Haushaltsgeräts 1, insbesondere der Bedienvorrichtung 4. Die Bedienvorrichtung 4 weist im vorliegenden Ausführungsbeispiel ein Bedienelement 5 auf, welches zwischen der Kochfeldplatte 3 und einer Leiterplatte L der Bedienvorrichtung 4 angeordnet ist. Insbesondere ist mittels des Bedienelements 5 die Bedienvorrichtung 4 bedienbar. 2 shows a schematic sectional view of the household appliance 1 , in particular the operating device 4 , The operating device 4 has an operating element in the present embodiment 5 on which between the hob plate 3 and a circuit board L the operating device 4 is arranged. In particular, by means of the control element 5 the operating device 4 operable.

3 zeigt eine schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform des Bedienelements 5. Das Bedienelement 5 weist einen Grundkörper 6 auf, welcher insbesondere als ein Träger für ein Sensorelement 7 ausgebildet ist. Das Sensorelement 7 weist einen Sensorrahmen 8 und zumindest ein Kontaktelement 9 zum elektrischen Kontaktieren mit der Leiterplatte L auf. Im vorliegenden Beispiel weist das Sensorelement 7 zwei Kontaktelemente 9 auf. 3 shows a schematic perspective view of an embodiment of the operating element 5 , The operating element 5 has a basic body 6 which in particular serves as a carrier for a sensor element 7 is trained. The sensor element 7 has a sensor frame 8th and at least one contact element 9 for electrical contact with the circuit board L on. In the present example, the sensor element 7 two contact elements 9 on.

Es ist vorgesehen, dass der Grundkörper 6 dadurch erzeugt wird, dass an das bereitgestellte Sensorelement 7 Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers 6 beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird.It is envisaged that the basic body 6 is generated by that to the provided sensor element 7 Material is injected and the shape of the main body 6 is formed during injection of the material.

Im vorliegenden Ausführungsbeispiel sind der Grundkörper 6 und das Sensorelement 7 insbesondere quaderförmig ausgebildet. Es sind jedoch auch weitere geometrische Formen, wie beispielsweise eine Zylinderform, möglich. Insbesondere ist vorgesehen, dass der Grundkörper 6 als schachtartiger Grundkörper gespritzt wird. Dies kann insbesondere durch bereichsweises Umspritzen des Sensorrahmens 8 erfolgen. Insbesondere ist dadurch ein Schachtinneres 10 gebildet. Der Grundkörper 6 wird insbesondere an einer Unterseite 11 des Sensorrahmens 8 angespritzt, sodass eine Oberseite 12 des Sensorrahmens 8 freiliegt, insbesondere ohne Spritzmaterial gebildet wird. Insbesondere ist vorgesehen, dass eine Wanddicke des schachtartigen Grundkörpers 6 entsprechend einer Rahmenbreite 13 des Sensorrahmens gespritzt wird. Die Rahmenbreite 13 entspricht insbesondere einer Breite eines Rahmenteils 14.In the present embodiment, the main body 6 and the sensor element 7 in particular cuboid shaped. However, other geometric shapes, such as a cylindrical shape, are possible. In particular, it is provided that the basic body 6 is injected as a shaft-like body. This can be done in particular by partial encapsulation of the sensor frame 8th respectively. In particular, this is a shaft interior 10 educated. The main body 6 is especially at a bottom 11 of the sensor frame 8th molded so that a top 12 of the sensor frame 8th is exposed, in particular without spray material is formed. In particular, it is provided that a wall thickness of the shaft-like base body 6 according to a frame width 13 of the sensor frame is injected. The frame width 13 corresponds in particular to a width of a frame part 14 ,

Insbesondere ist vorgesehen, dass der Grundkörper 6 derart gespritzt wird, dass zumindest das eine Kontaktelement 9, insbesondere vorliegend die zwei Kontaktelemente 9, in dem Schachtinneren 10 des schachtartigen Grundkörpers 6, liegt. Des Weiteren ist insbesondere vorgesehen, dass eine Wandhöhe H des Grundkörpers 6 kleiner ausgebildet ist als eine Höhe H' des Kontaktelements 9, sodass ein Kontaktbereich 15 des Kontaktelements 9 nach unten aus dem Grundkörper 6 ragend ausstehend freiliegt.In particular, it is provided that the basic body 6 is sprayed such that at least the one contact element 9 , in particular present, the two contact elements 9 in the interior of the shaft 10 of the shaft-like body 6 , lies. Furthermore, it is provided in particular that a wall height H of the basic body 6 is smaller than a height H' of the contact element 9 . so a contact area 15 of the contact element 9 down from the main body 6 standing out pending exposed.

Insbesondere wird der Grundkörper 6 mittels eines lichtundurchlässigen Materials und/oder mittels eines Materials, welches zum Löten mittels einer Oberflächenmontagetechnologie geeignet ist, gespritzt.In particular, the main body 6 by means of an opaque material and / or by means of a material which is suitable for soldering by means of a surface mounting technology.

Der Grundkörper 6 wird insbesondere derart gespritzt, dass an einer Seitenwand 16 des schachtartigen Grundkörpers 6 ein Fixerteil 17 einer Fixiereinrichtung des Bedienelements 5 angespritzt wird.The main body 6 is sprayed in particular such that on a side wall 16 of the shaft-like body 6 a fixer part 17 a fixing device of the operating element 5 is injected.

Ferner kann vorgesehen sein, dass für den Grundkörper 6 eine separate Abdeckung 18 des Bedienelements 5 bereitgestellt wird. Die Abdeckung 18 kann insbesondere aus lichtundurchlässigem Material hergestellt werden und mit einem durch Hinterleuchtung erzeugbaren optischen Symbol 19 als lichtdurchlässiger Bereich hergestellt werden. Insbesondere kann das optische Symbol 19 mittels einer Lasergravur oder mittels einer Bedruckung hergestellt werden. Insbesondere weist das Material der Abdeckung 18 lichtstreuende Eigenschaften auf, so dass eine homogene Ausleuchtung ohne einen Hot-Spot für das optische Symbol 19 realisiert werden kann. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel befindet sich die Abdeckung 18 nicht auf dem Bedienelement 4. Die Abdeckung 18 weist vorliegend als optisches Symbol 19 einen Kreis mit einem Strich auf, wobei insbesondere dieses optische Symbol 19 beispielsweise für eine Anbeziehungsweise Ausschaltfunktion des Bedienelements 5für eine der Kochzonen 2 angesehen werden kann. Ferner kann die Abdeckung 18 ein weiteres Fixierteil 20 aufweisen, welches mit dem Fixierteil 17 korrespondiert, sodass im zusammengesteckten Zustand die Abdeckung 18 mit dem Sensorelement 7 und dem Grundkörper 6 fixiert werden kann.Furthermore, it can be provided that for the main body 6 a separate cover 18 of the operating element 5 provided. The cover 18 can be made in particular of opaque material and with a producible by backlight optical symbol 19 be made as a translucent area. In particular, the optical symbol 19 be produced by means of a laser engraving or by means of a printing. In particular, the material of the cover 18 light-scattering properties, allowing a homogeneous illumination without a hot spot for the optical symbol 19 can be realized. In the present embodiment, the cover is located 18 not on the control 4 , The cover 18 has here as an optical symbol 19 a circle with a dash, in particular this optical symbol 19 For example, for an Anbeziehungsweise off function of the control element 5für one of the cooking zones 2 can be viewed. Furthermore, the cover 18 another fixation part 20 having, which with the fixing part 17 corresponds, so in the assembled state, the cover 18 with the sensor element 7 and the body 6 can be fixed.

4 zeigt eine weitere schematische Ansicht des Bedienelements 5 in einer weiteren Ausführungsform. In der vorliegenden Ausführungsform ist insbesondere die Abdeckung 18 mit dem optischen Symbol 19 ausgebildet, welches insbesondere als Sieben-Segment-Anzeige ausgebildet sein kann. Mit anderen Worten können Zahlen von 0 bis 9 mittels der Sieben-Segment-Anzeige beispielsweise durch Hinterleuchtung angezeigt werden. Die Abdeckung 18 ist bei dieser Ausführungsform derart ausgebildet, dass die Abdeckung 18 in das Schachtinnere 10 eintaucht und somit den Schacht abdeckt. Die Oberseite 12 des Sensorelements 7 bleibt im zusammengebauten Zustand somit freiliegend. Ferner kann vorgesehen sein, dass an der Abdeckung 18 eine Orientierungsnase O ausgebildet wird, und an dem Grundkörper 6, insbesondere im Schachtinneren 10, ebenfalls eine zu der Orientierungsnase O korrespondierende weitere Orientierungsnase O' ausgebildet wird, so dass beim Einstecken der Abdeckung 18 in das Schachtinnere 10 eine Falschorientierung der Abdeckung 18 verhindert wird. 4 shows a further schematic view of the operating element 5 in a further embodiment. In the present embodiment, in particular, the cover 18 with the optical symbol 19 formed, which may be formed in particular as a seven-segment display. In other words, numbers from 0 to 9 can be displayed by the seven-segment display, for example, by backlighting. The cover 18 is formed in this embodiment such that the cover 18 into the shaft interior 10 dips and thus covers the shaft. The top 12 of the sensor element 7 remains in the assembled state thus exposed. Furthermore, it can be provided that on the cover 18 an orientation nose O is formed, and on the base body 6 , especially in the shaft interior 10 , also one to the orientation nose O corresponding further orientation nose O 'is formed, so that when inserting the cover 18 into the shaft interior 10 a misalignment of the cover 18 is prevented.

5 zeigt eine schematische Seitenansicht einer Ausführungsform eines Kontaktelements 9. Das Kontaktelement 9 ist als Kontaktstift ausgebildet. Die Leiterplatte L weist dazu insbesondere ein Loch 21 auf, in welchem das als Kontaktstift ausgebildete Kontaktelement 9 eintauchbar ist. Insbesondere ist es vorgesehen, dass das Kontaktelement 9 mit dem Kontaktbereich 15 in das Loch 21 eintaucht und dadurch ein elektrisches Kontaktieren des Kontaktelements 9 durch den Kontaktbereich 15 zwischen der Leiterplatte L und dem Kontaktelement 9 hergestellt werden kann. 5 shows a schematic side view of an embodiment of a contact element 9 , The contact element 9 is designed as a contact pin. The circuit board L has in particular a hole 21 on, in which the contact element designed as a contact pin 9 is submersible. In particular, it is provided that the contact element 9 with the contact area 15 in the hole 21 dips and thereby electrically contacting the contact element 9 through the contact area 15 between the circuit board L and the contact element 9 can be produced.

6 zeigt eine weitere perspektivische Ansicht einer weiteren Ausführungsform des Bedienelements 5. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel kann insbesondere mittels der Schneid-Klemm-Technik das Bedienelement 5 mit der Leiterplatte L kontaktiert werden. Das Kontaktelement 9 ist insbesondere derart ausgebildet, dass es in das Loch 21 der Leiterplatte L hineingepresst werden kann und aufgrund einer federartigen Bewegung innerhalb des Lochs 21 gehalten werden kann. Mittels des Kontaktelements 9 kann somit eine Klemmwirkung innerhalb des Lochs 21 entstehen, sodass das Bedienelement 5 zuverlässig und robust innerhalb der Leiterplatte L gehalten werden kann und mit dem Kontaktbereich 15 elektrisch kontaktiert werden kann. Insbesondere ist dazu das Loch 21 der Leiterplatte L mit einem weiteren Kontaktbereich 22 der Leiterplatte L ausgebildet, sodass mittels der Schneid-Klemm-Technik die elektrische Kontaktierung durchführbar ist. 6 shows a further perspective view of another embodiment of the operating element 5 , In the present embodiment, in particular by means of the insulation displacement technique, the control element 5 with the circuit board L be contacted. The contact element 9 is particularly designed so that it is in the hole 21 the circuit board L can be pressed in and due to a spring-like movement within the hole 21 can be held. By means of the contact element 9 Thus, a clamping effect within the hole 21 arise, so that the operating element 5 reliable and robust inside the printed circuit board L can be held and with the contact area 15 can be contacted electrically. In particular, this is the hole 21 the circuit board L with another contact area 22 the circuit board L designed so that the electrical contact can be carried out by means of the insulation displacement technique.

7 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine Ausführungsform des Bedienelements 5. Bei dem in 7 gezeigten Ausführungsbeispiel weist das Bedienelement 5 das Sensorelement 7 und ein weiteres separates Sensorelement 23 auf. Das weitere Sensorelement 23 weist insbesondere einen weiteren Sensorrahmen 24 und zumindest ein weiteres Kontaktelement 25 zum Kontaktieren mit der Leiterplatte L auf. Der Grundkörper 6 ist insbesondere dadurch erzeugt, dass an das bereitgestellte Sensorelement 7 und an das weitere bereitgestellte Sensorelement 23 Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers 6 beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird. Insbesondere ist vorgesehen, dass der Sensorrahmen 8 und der weitere Sensorrahmen 24 in einer Ebene und beabstandet zueinander angeordnet werden. Des Weiteren weist der Grundkörper 6 insbesondere eine Wanddicke W auf, welche zumindest gleich der Summe der Rahmenbreite 13 und einer weiteren Rahmenbreite 26 des weiteren Sensorelements 23 und einem vorgegebenen Abstand A zwischen den beiden Sensorrahmen 8, 24 entspricht. 7 shows a schematic plan view of an embodiment of the operating element 5 , At the in 7 embodiment shown, the operating element 5 the sensor element 7 and another separate sensor element 23 on. The further sensor element 23 in particular has another sensor frame 24 and at least one further contact element 25 for contacting with the circuit board L on. The main body 6 is generated in particular by the fact that to the provided sensor element 7 and to the further provided sensor element 23 Material is injected and the shape of the main body 6 is formed during injection of the material. In particular, it is provided that the sensor frame 8th and the other sensor frame 24 be arranged in a plane and spaced from each other. Furthermore, the basic body 6 in particular a wall thickness W, which is at least equal to the sum of the frame width 13 and another frame width 26 the further sensor element 23 and a predetermined distance A between the two sensor frames 8th . 24 equivalent.

Alternativ können das Sensorelement 7 und/oder das weitere Sensorelement 23 durch einen Wickeldraht gebildet sein. Insbesondere kann dann das Bedienelement 5 zumindest zwei, im vorliegenden Beispiel 4 Spannelemente S aufweisen, um und/oder an welchen das Sensorelement 7 und/oder das weitere Sensorelement 23 um den Grundkörper 6 gespannt werden kann. Dadurch können auf einfache Art und Weise die Sensorelemente 7, 23 bereitgestellt werden. Insbesondere kann vorgesehen sein, dass zumindest zwei der Spannelemente S als Kontaktelemente 9, 25 für die Sensorelemente 7, 23 ausgebildet sind. Alternatively, the sensor element 7 and / or the further sensor element 23 be formed by a winding wire. In particular, then the control element 5 at least two, in the present example 4 clamping elements S have, around and / or to which the sensor element 7 and / or the further sensor element 23 around the main body 6 can be stretched. This allows in a simple way, the sensor elements 7 . 23 to be provided. In particular, it can be provided that at least two of the clamping elements S as contact elements 9 . 25 for the sensor elements 7 . 23 are formed.

Insbesondere kann vorgesehen sein, dass mittels des Ausführungsbeispiels aus 7 eine „mutual touch“-Funktion bereitgestellt werden kann. Dadurch ist es ermöglicht, dass durch das Sensorelement 7 und das weitere Sensorelement 23 eine Kapazitätsänderung zwischen den beiden Sensorelementen 7, 23 bei einer Annäherung eines Fingers erfasst werden kann, wodurch eine zuverlässigere Bestimmung der Bedienung erfolgen kann. Ferner ist es dadurch ermöglicht, dass eine „functional safety“-Funktion bereitgestellt werden kann, sodass durch einen Selbsttest das Bedienelement 5 überprüfen kann, ob die Funktionsfähigkeit des Bedienelements 5 gegeben ist. Sollte bei dem Selbsttest beispielsweise ein erfasster Kapazitätswert nicht einem erwarteten Kapazitätswert entsprechen, so kann darauf geschlossen werden, dass eine Beeinträchtigung des Bedienelements 5 vorliegt. Dazu kann dann beispielsweise eine entsprechende Warnmeldung ausgegeben werden.In particular, it can be provided that by means of the embodiment 7 a "mutual touch" feature can be provided. This makes it possible that through the sensor element 7 and the further sensor element 23 a capacitance change between the two sensor elements 7 . 23 can be detected when approaching a finger, whereby a more reliable determination of the operation can be done. Furthermore, it is thereby made possible that a "functional safety" function can be provided, so that by a self-test the operating element 5 can check if the functionality of the control 5 given is. If, for example, a detected capacitance value does not correspond to an expected capacitance value in the self-test, then it can be concluded that the operating element is impaired 5 is present. For this purpose, for example, a corresponding warning message can be issued.

8 zeigt in perspektivischer Ansicht das Bedienelement 5 gemäß der 7. Das Bedienelement 5 weist vorliegend die Sensorelemente 7 und 23 auf. 8th shows a perspective view of the control 5 according to the 7 , The operating element 5 in this case has the sensor elements 7 and 23 on.

Bei der Ausführungsform des Bedienelements 5 gemäß 7 beziehungsweise gemäß 8 kann es ebenfalls möglich sein, dass die beiden Sensorelemente 7, 23 vertauscht sind. Mit anderen Worten kann beispielsweise auch das Sensorelement 7 gegenüber dem Grundkörper 6 innenliegend und das weitere Sensorelement 23 gegenüber dem Grundkörper 6 außenliegend angeordnet sein.In the embodiment of the operating element 5 according to 7 or according to 8th It may also be possible that the two sensor elements 7 . 23 are reversed. In other words, for example, the sensor element 7 opposite the main body 6 inside and the other sensor element 23 opposite the main body 6 be located outside.

9 zeigt eine weitere Ausführungsform des Bedienelements 5. Bei der vorliegenden Ausführungsform ist insbesondere in dem durch den schachtartigen Grundkörper 6 gebildeten Schachtinneren 10 ein Leuchtelement 27 ausgebildet. Das Leuchtelement 27 ist insbesondere mit der Leiterplatte 11 gekoppelt. Insbesondere kann dadurch beispielsweise die Abdeckung 18 beleuchtet werden. Des Weiteren weist die folgende Ausführungsform gemäß 9 insbesondere an den Ecken eine jeweilige Verdickung 28 auf, sodass die Stabilität des Bedienelements 5 verbessert sein kann. Insbesondere kann bei der folgenden Ausführungsform die Rahmenbreite 13 beispielsweise 1 Millimeter betragen. Die Verstärkung 28 kann dann insbesondere in einem Bereich von beispielsweise 2 Millimeter mal 2 Millimeter um die Ecke herum ausgebildet sein. Insbesondere kann dann das Schachtinnere 10 beispielsweise eine Größe von 8 Millimetern mal 8 Millimetern aufweisen. Eine Breite B des Bedienelements 5 ist dann mit 10 Millimetern ausgebildet. In der 9 ist das Bedienelement 5 insbesondere rechteckförmig, insbesondere quadratisch, ausgebildet, sodass eine Kantenlänge des Grundkörpers 6 der Breite B entspricht. Insbesondere ist das Leuchtelement 27 als LED ausgebildet und kann beispielsweise eine Größe von 0402 aufweisen. 9 shows a further embodiment of the operating element 5 , In the present embodiment, in particular in the through the shaft-like body 6 formed shaft interior 10 a lighting element 27 educated. The light element 27 is in particular with the circuit board 11 coupled. In particular, this may, for example, the cover 18 be illuminated. Furthermore, the following embodiment according to 9 in particular at the corners of a respective thickening 28 on, so the stability of the control 5 can be improved. In particular, in the following embodiment, the frame width 13 for example, be 1 millimeter. The reinforcement 28 may then be formed in particular in a range of, for example, 2 millimeters by 2 millimeters around the corner. In particular, then the shaft interior 10 For example, have a size of 8 millimeters by 8 millimeters. A width B of the operating element 5 is then formed with 10 millimeters. In the 9 is the operating element 5 in particular rectangular, in particular square, formed, so that an edge length of the body 6 the width B equivalent. In particular, the lighting element 27 formed as an LED and may for example have a size of 0402.

10 zeigt eine weitere schematische Perspektivansicht einer Ausführungsform des Bedienelements 5. Die Abdeckung 18 ist im vorliegenden Ausführungsbeispiel plattenartig ausgebildet. Die Abdeckung 18 kann in das Schachtinnere 10 hineingesteckt werden und beispielsweise mittels einer Nase N am Grundkörper 6, welche ebenfalls gespritzt sein kann, gehalten werden. Die Abdeckung 18 kann als dünnes Spritzgussteil ausgebildet werden. Es ist hierbei ebenfalls möglich, dass die Abdeckung 18 eine Orientierungsnase O aufweist, welche mit einer weiteren Orientierungsnase O' korrespondiert, so dass eine Falschanordnung der Abdeckung in dem Schachtinneren 10 vermieden ist. 10 shows a further schematic perspective view of an embodiment of the operating element 5 , The cover 18 is formed plate-like in the present embodiment. The cover 18 can into the shaft interior 10 be inserted and for example by means of a nose N at the base body 6 , which may also be injected, are kept. The cover 18 can be designed as a thin injection molded part. It is also possible that the cover 18 an orientation nose O having, which with another orientation nose O' corresponds, so that a misalignment of the cover in the shaft interior 10 is avoided.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Haushaltsgeräthousehold appliance
22
Kochzonecooking zone
33
KochfeldplatteHotplate
44
Bedienvorrichtungoperating device
55
Bedienelementoperating element
66
Grundkörperbody
77
Sensorelementsensor element
88th
Sensorrahmensensor frame
99
Kontaktelementcontact element
1010
SchachtinneresSchacht Affairs
1111
Unterseitebottom
1212
Oberseitetop
1313
Rahmenbreiteframe width
1414
Rahmenteilframe part
1515
Kontaktbereichcontact area
1616
SeitenwandSide wall
1717
Fixierteilfixing
1818
Abdeckungcover
19 19
optisches Symboloptical symbol
2020
weiteres Fixierteilanother fixing part
2121
Lochhole
2222
weiterer Kontaktbereichfurther contact area
2323
weiteres Sensorelementanother sensor element
2424
weiterer Sensorrahmenadditional sensor frame
2525
weiteres Kontaktelementanother contact element
2626
weitere Rahmenbreitefurther frame width
2727
Leuchtelementlight element
2828
Verstärkungreinforcement
LL
Leiterplattecircuit board
HH
Höhe GrundkörperHeight of base body
H'H'
Höhe des KontaktelementsHeight of the contact element
AA
Abstanddistance
BB
Breitewidth
NN
Nasenose
OO
OrientierungsnaseOrientation nose
O'O'
weitere Orientierungsnasefurther orientation nose
SS
Spannelementclamping element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102009021033 A1 [0003]DE 102009021033 A1 [0003]
  • WO 2008/022883 A1 [0004]WO 2008/022883 A1 [0004]

Claims (15)

Verfahren zum Herstellen eines Bedienelements (5) für eine Bedienvorrichtung (4) für ein Haushaltsgerät (1), bei welchem zumindest ein Sensorelement (7) des Bedienelements (5) mit einem Sensorrahmen (8) und zumindest einem von dem Sensorrahmen (8) abstehenden Kontaktelement (9) zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte (L) der Bedienvorrichtung (4) hergestellt wird, und das Bedienelement (5) mit einem Grundkörper (6) hergestellt wird, durch welchen ein Träger für das Sensorelement (7) gebildet wird, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundköper (6) dadurch erzeugt wird, dass an das bereitgestellte Sensorelement (7) Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers (6) beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird.Method for producing an operating element (5) for an operating device (4) for a domestic appliance (1), in which at least one sensor element (7) of the operating element (5) projects with a sensor frame (8) and at least one of the sensor frame (8) Contact element (9) for electrical contacting with a printed circuit board (L) of the operating device (4) is produced, and the operating element (5) with a base body (6) is produced, through which a support for the sensor element (7) is formed, characterized in that the base body (6) is produced in that material is injected onto the provided sensor element (7) and the shape of the base body (6) is formed when the material is sprayed on. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) als schachtartiger Grundkörper (6) gespritzt wird.Method according to Claim 1 , characterized in that the base body (6) as a shaft-like base body (6) is injected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) an eine Unterseite (11) des Sensorrahmens (8) angespritzt wird, so dass eine Oberseite (12) des Sensorrahmens (8) frei liegt, insbesondere ohne Spritzmaterial gebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (6) is injection-molded onto a lower side (11) of the sensor frame (8) so that an upper side (12) of the sensor frame (8) is exposed, in particular without spray material , Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wanddicke des Grundkörpers (6) entsprechend einer Rahmenbreite (13) des Sensorrahmens (8) gespritzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a wall thickness of the base body (6) corresponding to a frame width (13) of the sensor frame (8) is injected. Verfahren nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) derart gespritzt wird, dass das zumindest eine Kontaktelement (9) in einem Schachtinneren (10) des schachtartigen Grundkörpers (6) liegt.Method according to one of Claims 2 to 4 , characterized in that the base body (6) is injection-molded in such a way that the at least one contact element (9) lies in a shaft interior (10) of the shaft-like base body (6). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wandhöhe (H) des Grundkörpers (6) kleiner ausgebildet wird, als eine Höhe (H') des Kontaktelements (9), so dass ein Kontaktbereich (15) des Kontaktelements (9) nach unten aus dem Grundkörper (6) ragend ausstehend frei liegt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a wall height (H) of the base body (6) is formed smaller than a height (H ') of the contact element (9), so that a contact region (15) of the contact element (9). downwards from the main body (6) protruding standing freely exposed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) mittels einem lichtundurchlässigen Material und/oder mittels einem Material, welches zum Löten mittels einer Oberflächenmontagetechnologie geeignet ist, gespritzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (6) by means of an opaque material and / or by means of a material which is suitable for soldering by means of a surface mounting technology, is injected. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Grundkörper (6), insbesondere an einer Seitenwand (16) des schachtartigen Grundkörpers (6), ein Fixierteil (17) einer Fixiereinrichtung des Bedienelements (5) angespritzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that on the base body (6), in particular on a side wall (16) of the shaft-like base body (6), a fixing part (17) of a fixing device of the operating element (5) is molded. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass für den Grundkörper (6) eine separate Abdeckung (18) des Bedienelements (5) bereitgestellt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a separate cover (18) of the operating element (5) is provided for the base body (6). Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung (18) aus lichtundurchlässigem Material hergestellt wird und mit einem durch Hinterleuchtung erzeugbarem optischen Symbol (19) als lichtdurchlässiger Bereich hergestellt wird und/oder der lichtdurchlässige Bereich der Abdeckung (18) aus einem lichtstreuenden Material zum homogenen Ausleuchten des optischen Symbols (19) ausgebildet wird.Method according to Claim 9 characterized in that the cover (18) is made of opaque material and is formed with a backlighted optical symbol (19) as a transmissive region and / or the translucent region of the cover (18) is made of a light diffusing material for uniform illumination of the light source optical symbol (19) is formed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein weiteres separates Sensorelement (23) mit einem weiteren Sensorrahmen (24) und zumindest einem weiteren Kontaktelement (25) bereitgestellt wird, und der Grundköper (6) dadurch erzeugt wird, dass an das bereitgestellte Sensorelement (7) und an das weitere bereitgestellte Sensorelement (23) Material angespritzt wird und die Form des Grundkörpers (6) beim Anspritzen des Materials ausgebildet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a further separate sensor element (23) with a further sensor frame (24) and at least one further contact element (25) is provided, and the base body (6) is generated by the fact that provided to the Sensor element (7) and to the further provided sensor element (23) material is molded and the shape of the base body (6) is formed during injection of the material. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensorrahmen (8) und der weitere Sensorrahmen (24) in einer Ebene und beabstandet zueinander angeordnet werden.Method according to Claim 11 , characterized in that the sensor frame (8) and the further sensor frame (24) are arranged in a plane and spaced from each other. Verfahren nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) mit einer Wanddicke (W) gespritzt wird, welche zumindest gleich der Summe einer Rahmenbreite (13) des Sensorelements (7), einer weiteren Rahmenbreite (26) des weiteren Sensorelements (23) und einem vorgegebenen Abstand (A) zwischen den beiden Sensorrahmen (8, 24) entspricht.Method according to Claim 11 or 12 , characterized in that the base body (6) with a wall thickness (W) is injected, which at least equal to the sum of a frame width (13) of the sensor element (7), a further frame width (26) of the further sensor element (23) and a predetermined Distance (A) between the two sensor frames (8, 24) corresponds. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (6) als Massivkörper gespritzt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the base body (6) is injected as a solid body. Bedienelement (5) für eine Bedienvorrichtung (4) für ein Haushaltsgerät (1), bei welchem an einem Sensorelement (7) des Bedienelements (5), welches einen Sensorrahmen (8) und zumindest ein von dem Sensorrahmen (8) abstehendes Kontaktelement (9) zum elektrischen Kontaktieren mit einer Leiterplatte (L) aufweist, ein Grundkörper (6) des Bedienelements (5) angeordnet ist, wobei durch den Grundkörper (6) ein Träger für das Sensorelement (7) gebildet ist, dadurch gekennzeichnet dass, der Grundkörper (6) ein an das bereitgestellte Sensorelement (7) durch Anspritzen erzeugter Formkörper ist.Operating element (5) for an operating device (4) for a household appliance (1), in which a contact element (9. 9) protrudes on a sensor element (7) of the operating element (5), which has a sensor frame (8) and at least one contact element (9) protruding from the sensor frame (8) ) for electrical contacting with a printed circuit board (L), a base body (6) of the operating element (5) is arranged, wherein by the base body (6) a support for the sensor element (7) is formed, characterized in that Base body (6) is a molded body produced by injection molding on the provided sensor element (7).
DE102018200538.9A 2018-01-15 2018-01-15 Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element Pending DE102018200538A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200538.9A DE102018200538A1 (en) 2018-01-15 2018-01-15 Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018200538.9A DE102018200538A1 (en) 2018-01-15 2018-01-15 Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018200538A1 true DE102018200538A1 (en) 2019-07-18

Family

ID=67068408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018200538.9A Pending DE102018200538A1 (en) 2018-01-15 2018-01-15 Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018200538A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4027522A1 (en) * 2021-01-08 2022-07-13 Hoffmann + Krippner GmbH Operating device and method for manufacturing and assembling an operating device

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008022883A1 (en) 2006-08-21 2008-02-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Control device for a household appliance comprising at least one capacitive sensor key
DE102009021033A1 (en) 2009-05-07 2010-09-16 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Control device for electrical household appliance, has holding element pressed into electrically conductive lined hole in component carrier without mechanical retaining unit or electrical connections at holding element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008022883A1 (en) 2006-08-21 2008-02-28 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Control device for a household appliance comprising at least one capacitive sensor key
DE102009021033A1 (en) 2009-05-07 2010-09-16 E.G.O. Elektro-Gerätebau GmbH Control device for electrical household appliance, has holding element pressed into electrically conductive lined hole in component carrier without mechanical retaining unit or electrical connections at holding element

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4027522A1 (en) * 2021-01-08 2022-07-13 Hoffmann + Krippner GmbH Operating device and method for manufacturing and assembling an operating device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2057738B1 (en) Control device for a household appliance comprising at least one capacitive sensor key
EP2853027B1 (en) Arrangement with sensor element device on a component carrier for a capacitive touch switch of an operating device, operating device, and cooking hob with such an arrangement
DE10123633A1 (en) sensor element
DE102010006777B4 (en) Capacitive touch and / or proximity switch
DE102006039132A1 (en) Cover plate for a capacitive proximity and / or touch sensor
DE102014018470A1 (en) Touch-sensitive and / or proximity-sensitive operating device
EP3280053B1 (en) Operating module for a domestic appliance
DE102010064236A1 (en) hob
DE10134639A1 (en) Case for electronic control device e.g. for passenger restraint system in vehicle, comprises pin row with number of holes, and contact pins inserted in holes, which is inserted from inside of casing into plug collar
DE102010062428B4 (en) Optical control and / or display unit
DE102014104324A1 (en) Operating element with force sensor
DE102013006415B4 (en) Device for operating several functions in a motor vehicle
DE102011079730B4 (en) Operating device for a household appliance and household appliance
EP1829161B1 (en) Maintaining and contacting device for a round cell battery and method for the production thereof
DE102018200538A1 (en) Method for producing a control element for an operating device for a household appliance, wherein a base body is injected to a sensor element, and control element
DE102010033390B4 (en) Capacitive touch and / or proximity switch
DE102018200536A1 (en) A method for producing a control device for a household appliance, which is soldered by means of a surface mounting technology to a printed circuit board, control element and control device
EP2339750A1 (en) Capacitive contact switch
EP1672283B1 (en) Display element for an household apparatus
DE102011079737A1 (en) Operating device for a household appliance and household appliance
DE102005044373A1 (en) Main electric switch for white goods, has rectangular strip connections projecting from rear, which are bent forward in U-shape for connection to circuit board
DE102016213004A1 (en) Operating module for a hob
DE10058552B4 (en) operating device
EP1794767A1 (en) Electrical switch
DE102020134664A1 (en) Control panel, device and contact mat