DE102018130870A1 - Connector housing - Google Patents

Connector housing Download PDF

Info

Publication number
DE102018130870A1
DE102018130870A1 DE102018130870.1A DE102018130870A DE102018130870A1 DE 102018130870 A1 DE102018130870 A1 DE 102018130870A1 DE 102018130870 A DE102018130870 A DE 102018130870A DE 102018130870 A1 DE102018130870 A1 DE 102018130870A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover
holding body
cable
openings
connector housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018130870.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Helmut Thiele
Alexander Baum
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oehlbach Kabel GmbH
Original Assignee
Oehlbach Kabel GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oehlbach Kabel GmbH filed Critical Oehlbach Kabel GmbH
Priority to DE102018130870.1A priority Critical patent/DE102018130870A1/en
Publication of DE102018130870A1 publication Critical patent/DE102018130870A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/565Torsion-relieving
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/56Means for preventing chafing or fracture of flexible leads at outlet from coupling part
    • H01R13/562Bending-relieving

Landscapes

  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Es ist ein Steckergehäuse (16) zum Anschließen eines Kabels (12) vorgesehen mit einem Haltekörper (18) zur Befestigung eines Steckeranschlusses (14) und zur Befestigung des Kabels (12) und einer mit dem Haltekörper (18) befestigten ersten Abdeckung (24) zum Abdecken des Haltekörpers (18) und eines Teil des Kabels (12), wobei die erste Abdeckung (24) zu dem Haltekörper (18) beabstandet eine erste Aufnahmeöffnung (32) zur Durchführung und zur Abstützung des Kabels (12) aufweist, wobei die erste Aufnahmeöffnung (32) der ersten Abdeckung (24) zur Ausbildung eines Knickschutzes für das Kabel (12) relativ zu dem Haltekörper (18) begrenzt elastisch bewegbar ist und die erste Abdeckung (24) zumindest in einem Bereich zwischen dem Haltekörper (18) und der ersten Aufnahmeöffnung (32) in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnungen (28) aufweist. Die in Umfangsrichtung geschlossenen Durchgangsöffnungen (28) können bei einer hohen Stabilität und Verschleißsicherheit eine gute begrenzte Elastizität bereitstellen, so dass ein kostengünstiger Knickschutz für ein Kabel (12) ermöglicht ist.A connector housing (16) is provided for connecting a cable (12) with a holding body (18) for fastening a plug connection (14) and for fastening the cable (12) and a first cover (24) fastened with the holding body (18). for covering the holding body (18) and a part of the cable (12), the first cover (24) spaced from the holding body (18) having a first receiving opening (32) for guiding through and supporting the cable (12), the first receiving opening (32) of the first cover (24) to form a kink protection for the cable (12) relative to the holding body (18) can be moved elastically to a limited extent and the first cover (24) at least in an area between the holding body (18) and the first receiving opening (32) has completely closed through openings (28) in the circumferential direction. The through openings (28), which are closed in the circumferential direction, can provide a good limited elasticity with a high degree of stability and wear resistance, so that inexpensive kink protection for a cable (12) is made possible.

Description

Die Erfindung betrifft ein Steckergehäuse, mit dessen Hilfe ein Kabel knickgeschützt beispielsweise an einer Buchse angeschlossen werden kann.The invention relates to a connector housing, with the aid of which a cable can be connected, for example, to a socket, in a kink-protected manner.

Aus EP 0 603 846 A2 ist ein Steckergehäuse für ein Kabel bekannt, bei dem zwei über ein Filmscharnier miteinander verbundene Halbschalen im geschlossenen Zustand des Steckergehäuses ein Ende eines Kabels aufnehmen und mit einem Steckeranschluss verbinden können, wobei das geschlossene Steckergehäuse an einem dem Kabel zugewandten Ende an der Unterseite und an der Oberseite in Längsrichtung des Kabels hintereinander ausgebildete schlitzförmige Vertiefungen aufweist, um dadurch eine begrenzte Elastizität des Steckergehäuses auszubilden, die zu einem Knickschutz für das Kabel führt.Out EP 0 603 846 A2 a connector housing for a cable is known in which two half-shells connected to one another via a film hinge can receive one end of a cable in the closed state of the connector housing and connect it to a plug connection, the closed connector housing at an end facing the cable on the underside and on the Top side in the longitudinal direction of the cable consecutively formed slot-shaped depressions, thereby forming a limited elasticity of the connector housing, which leads to a kink protection for the cable.

Es besteht ein ständiges Bedürfnis bei einem Stecker einen kostengünstigen Knickschutz für ein Kabel zu erreichen.There is a constant need to achieve an inexpensive kink protection for a cable with a connector.

Es ist die Aufgabe der Erfindung Maßnahmen aufzuzeigen, die einen Stecker mit einem kostengünstigen Knickschutz für ein Kabel ermöglichen.It is the object of the invention to show measures which enable a connector with an inexpensive kink protection for a cable.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch ein Steckergehäuse mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung angegeben, die jeweils einzeln oder in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können.The object is achieved according to the invention by a connector housing with the features of claim 1. Preferred embodiments of the invention are specified in the subclaims and the following description, which can each represent an aspect of the invention individually or in combination.

Erfindungsgemäß ist ein Steckergehäuse zum Anschließen eines Kabels, insbesondere an einer Buchse, vorgesehen mit einem Haltekörper zur Befestigung eines Steckeranschlusses und zur Befestigung des Kabels und einer mit dem Haltekörper befestigten ersten Abdeckung zum Abdecken des Haltekörpers und eines Teil des Kabels, wobei die erste Abdeckung zu dem Haltekörper beabstandet eine erste Aufnahmeöffnung zur Durchführung und zur Abstützung des Kabels aufweist, wobei die erste Aufnahmeöffnung der ersten Abdeckung zur Ausbildung eines Knickschutzes für das Kabel relativ zu dem Haltekörper begrenzt elastisch bewegbar ist und die erste Abdeckung zumindest in einem Bereich zwischen dem Haltekörper und der ersten Aufnahmeöffnung in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnungen aufweist.According to the invention, a plug housing for connecting a cable, in particular to a socket, is provided with a holding body for fastening a plug connection and for fastening the cable and a first cover fastened with the holding body for covering the holding body and part of the cable, the first cover being closed spaced apart from the holding body, a first receiving opening for guiding through and supporting the cable, the first receiving opening of the first cover being able to be moved elastically to a limited extent relative to the holding body in order to form a kink protection for the cable, and the first cover at least in a region between the holding body and the first receiving opening has completely closed through openings in the circumferential direction.

Das Kabel kann zur elektrischen Kontaktierung mit dem Steckeranschluss fest mit dem Haltekörper befestigt sein. Zusätzlich kann das Kabel zu dem Haltekörper beabstandet an der Aufnahmeöffnung der ersten Abdeckung befestigt oder zumindest abgestützt sein. Durch den von der ersten Abdeckung bereitgestellten Halt kann das Kabel derart stabilisiert werden, dass ein scharfkantiges Abknicken des beweglichen und/oder flexiblen Kabels an dem starren Haltekörper vermieden ist. Ein Kabelbruch einer Ader des Kabels und/oder ein Beschädigung einer Ummantelung des Kabels kann dadurch vermieden werden. Damit auch ein scharfkantiges Abknicken des Kabels an der ersten Abdeckung vermieden werden kann, stellt die erste Abdeckung, insbesondere zusammen mit einer spiegelbildlichen zweiten Abdeckung, eine begrenzte Elastizität bereit. Mit Hilfe der in der ersten Abdeckung vorgesehenen Durchgangsöffnungen ergeben sich Freiräume, in die das Material der ersten Abdeckung bei einem beginnenden Umbiegen des Kabels elastisch hinein verformt werden kann. Die erste Abdeckung ist dadurch nachgiebig genug, damit ein scharfkantiges Abknicken des Kabels an der ersten Abdeckung vermieden werden kann. Gleichzeitig kann sich durch die elastische Verformung der ersten Abdeckung eine sich erhöhende Widerstandskraft aufbauen, die in der Art einer ansteigenden Federkraft einer weiteren Deformation des Steckergehäuses zusammen mit dem Kabel entgegenwirkt. Eine zu starke Biegung des Kabels, die bei einem zu kleinen Biegeradius zu einem scharfkantigen Abknicken des Kabels an dem Haltekörper führen könnte, ist dadurch vermieden.The cable can be firmly attached to the holding body for electrical contact with the plug connection. In addition, the cable can be attached to the holding body at a distance from the holding body, or at least be supported. Due to the hold provided by the first cover, the cable can be stabilized in such a way that a sharp-edged kinking of the movable and / or flexible cable on the rigid holding body is avoided. A broken wire of the cable and / or damage to a sheathing of the cable can be avoided in this way. So that a sharp-edged kinking of the cable on the first cover can also be avoided, the first cover, in particular together with a mirror-image second cover, provides a limited elasticity. With the aid of the through openings provided in the first cover, there are free spaces into which the material of the first cover can be elastically deformed when the cable begins to bend. As a result, the first cover is flexible enough so that a sharp-edged kinking of the cable on the first cover can be avoided. At the same time, the elastic deformation of the first cover can build up an increasing resistance force, which counteracts further deformation of the connector housing together with the cable in the manner of an increasing spring force. An excessive bending of the cable, which could lead to a sharp-edged kinking of the cable on the holding body if the bending radius is too small, is thereby avoided.

Die Durchgangsöffnungen in der ersten Abdeckung sind als in Umfangsrichtung geschlossene und in axialer Richtung vollständig durchlaufende Öffnungen ausgebildet. Die begrenzte Elastizität der ersten Abdeckung ist somit nicht durch einseitig geöffnete Schlitze oder Einkerbungen, sondern durch in Umfangsrichtung geschlossene Durchgangsöffnungen realisiert. Hierbei wurde die Erkenntnis ausgenutzt, dass bei einseitig geöffneten Nuten eine Deformation des Materials fast ausschließlich im Nutgrund erfolgt, wodurch sich bei einer mechanischen Belastung, wenn das Kabel umgebogen wird, im Nutgrund Spannungsspitzen ergeben, die, insbesondere bei einer wechselnden Belastung, zu einem Bauteilversagen, beispielsweise durch Ermüdungsbruch, führen können. Da die Durchgangsöffnungen der ersten Abdeckung in Umfangsrichtung geschlossen sind, ergibt sich für die Durchgangsöffnungen ein rahmenartiger Aufbau, bei dem die mechanischen Belastungen des die jeweilige Durchgangsöffnung umgebenen Materials gleichmäßiger verteilt und Spannungsspitzen vermieden werden können. Da die Durchgangsöffnungen durchgängig sind, ist auch ein stirnseitiger Boden vermieden, in dem Spannungsspitzen auftreten können. Die in Umfangsrichtung geschlossenen Durchgangsöffnungen können bei einer hohen Stabilität und Verschleißsicherheit eine gute begrenzte Elastizität bereitstellen, so dass bei einem geringen Materialeinsatz ein guter Knickschutz für das Kabel erreicht ist und bei einem Stecker ein kostengünstiger Knickschutz für ein Kabel ermöglicht ist.The through openings in the first cover are designed as openings which are closed in the circumferential direction and pass completely through in the axial direction. The limited elasticity of the first cover is thus not realized by slots or notches that are open on one side, but by through openings that are closed in the circumferential direction. Here, the knowledge was exploited that with grooves opened on one side, the material is almost exclusively deformed in the base of the groove, which results in stress peaks in the base of the groove when the cable is bent, which leads to component failure, particularly when the load changes , for example, due to fatigue fracture. Since the through openings of the first cover are closed in the circumferential direction, a frame-like structure results for the through openings, in which the mechanical loads on the material surrounding the respective through opening are distributed more evenly and stress peaks can be avoided. Since the through openings are continuous, an end-side floor in which voltage peaks can occur is avoided. The through openings, which are closed in the circumferential direction, can provide good limited elasticity with a high degree of stability and wear resistance, so that good kink protection for the cable is achieved with a low use of material and inexpensive kink protection for a cable is made possible with a plug.

Eine durch den Flächenschwerpunkt der Durchgangsöffnung verlaufende Flächennormale der Durchgangsöffnung definiert eine der Längsrichtung der Durchgangsöffnung entsprechende Axialrichtung, wobei diese Axialrichtung einen Mittelpunkt für die Umfangsrichtung definiert. Die Durchgangsöffnung weist insbesondere eine signifikante Erstreckung entlang ihrer Axialrichtung auf, so dass die jeweilige Durchgangsöffnung als profiliertes Rohr mit einem definierten Öffnungsquerschnitt ausgestaltet sein kann. Im entspannten unbelasteten Zustand der Abdeckung ist der Öffnungsquerschnitt der Durchgangsöffnung entlang der Axialrichtung im Wesentlichen formkonstant und/oder unverändert. Insbesondere weist die in Umfangsrichtung geschlossene Durchgangsöffnung über ihre gesamte Erstreckung in Axialrichtung keine senkrecht zur Axialrichtung verlaufende Öffnung auf. Vorzugsweise sind die stirnseitigen Öffnungen der Durchgangsöffnung die einzigen Öffnungen der rohrförmigen Durchgangsöffnung. Ein Mantel der rohrförmigen Durchgangsöffnung ist insbesondere als durchgängiges Kontinuum, insbesondere frei von Öffnungen, ausgestaltet. Die verschiedenen Durchgangsöffnungen verlaufen insbesondere im Wesentlichen parallel zueinander, vorzugsweise von einer Oberseite zu einer Unterseite, wobei die Oberseite die Unterseite die größten Flächen einer grob an einen Quader angenäherten Formgestaltung des Steckergehäuses sind. Die Oberseite und die Unterseite könne über schmale, gegebenenfalls gebogen und/oder geknickt verlaufende, Seitenflächen miteinander verbunden sein. Eine Vorderseite des Steckergehäuses ist an einer Seite vorgesehen, an welcher der Steckeranschluss aus dem Haltekörper herausragt, während eine Rückseite an der von der Vorderseite weg weisende Seite, an der insbesondere das Kabel absteht, vorgesehen ist. A surface normal of the through opening that runs through the center of gravity of the through opening defines an axial direction corresponding to the longitudinal direction of the through opening, this axial direction defining a center point for the circumferential direction. The through opening has in particular a significant extension along its axial direction, so that the respective through opening can be designed as a profiled tube with a defined opening cross section. In the relaxed, unloaded state of the cover, the opening cross section of the through opening along the axial direction is substantially constant in shape and / or unchanged. In particular, the through opening, which is closed in the circumferential direction, has no opening running perpendicular to the axial direction over its entire extent in the axial direction. The end openings of the through opening are preferably the only openings of the tubular through opening. A jacket of the tubular through opening is designed in particular as a continuous continuum, in particular free of openings. The various through openings in particular run essentially parallel to one another, preferably from an upper side to an underside, the upper side and the underside being the largest surfaces of a shape of the plug housing roughly approximating a cuboid. The upper side and the lower side can be connected to one another via narrow, optionally curved and / or kinked, side surfaces. A front side of the connector housing is provided on one side on which the plug connection protrudes from the holding body, while a rear side is provided on the side facing away from the front side, on which in particular the cable protrudes.

Der Haltekörper kann aus einem im Wesentlichen starren Kunststoff hergestellt sein, der beispielsweise aus zwei miteinander verbundenen Halbschalen zusammengesetzt sein kann. Das Kabel kann mit dem Haltekörper fest verbunden sein, um die jeweiligen Adern des Kabels mit den zugeordneten Anschlüssen des Steckeranschlusses elektrisch zu verbinden, wobei der Steckeranschluss ebenfalls fest mit dem Haltekörper verbunden sein kann. Der Steckeranschluss kann einen männlichen oder weiblichen Teil einer Steckverbindung ausbilden, der mit einer korrespondierenden Buchse dieses Steckverbinders gekoppelt werden kann. Beispielsweise ist der Steckeranschluss als Teil eines Steckverbinders nach dem Standard HDMI, USB, VGA, Cinch, BNC, TNC oder SCART ausgestaltet. Das Kabel kann für den jeweiligen Typus des Steckeranschlusses geeignet ausgestaltet sein, beispielsweise eine entsprechenden Anzahl an Adern aufweisen. Das Steckergehäuse kann insbesondere für Stecker verwendet werden, die zum Anschluss und/oder Verbindung von Computern, HiFi-Anlagen, Heimkinoanlagen, Kopfhörern, Netzwerkkomponenten und/oder Datenübertragungsanlagen eingesetzt werden, insbesondere um hochfrequente Signale beispielsweise für Ton und Bild zu übertagen. Eine Beeinträchtigung oder eine Störung der übertragenen Daten durch ein beschädigtes abgeknicktes Kabel kann vermieden werden, so dass das Ergebnis der Datenübertragung von einem Nutzer mit einer höheren Qualität und einem höheren Genusserlebnis wahrgenommen werden kann.The holding body can be made of an essentially rigid plastic, which can be composed, for example, of two half-shells connected to one another. The cable can be firmly connected to the holding body in order to electrically connect the respective wires of the cable to the associated connections of the plug connection, wherein the plug connection can also be firmly connected to the holding body. The plug connection can form a male or female part of a plug connection, which can be coupled to a corresponding socket of this plug connector. For example, the connector is designed as part of a connector according to the standard HDMI, USB, VGA, Cinch, BNC, TNC or SCART. The cable can be configured to be suitable for the respective type of plug connection, for example have a corresponding number of wires. The connector housing can be used in particular for connectors that are used to connect and / or connect computers, hi-fi systems, home theater systems, headphones, network components and / or data transmission systems, in particular to transmit high-frequency signals, for example for sound and images. Impairment or interference of the transmitted data by a damaged kinked cable can be avoided, so that the result of the data transmission can be perceived by a user with a higher quality and a higher enjoyment experience.

Insbesondere ist an einer von der ersten Abdeckung weg weisenden Seite des Haltekörpers eine mit dem Haltekörper befestigte zweite Abdeckung zum Abdecken des Haltekörpers und eines Teil des Kabels vorgesehen, wobei die zweite Abdeckung zu dem Haltekörper beabstandet eine zweite Aufnahmeöffnung zur Durchführung und zur Abstützung des Kabels aufweist, wobei die zweite Aufnahmeöffnung der zweiten Abdeckung zur Ausbildung eines Knickschutzes für das Kabel relativ zu dem Haltekörper begrenzt elastisch bewegbar ist und die zweite Abdeckung zumindest in einem Bereich zwischen dem Haltekörper und der zweiten Aufnahmeöffnung in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnungen aufweist. Vorzugsweise sind die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung spiegelbildlich zueinander, insbesondere als Gleichteile, ausgestaltet. Die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung können eine Oberseite und eine Unterseite des insbesondere plattenförmigen Haltekörpers abdecken. Vorzugsweise ist der Haltekörper zusammen mit einem Teil des Kabels und einem Teil des Steckeranschlusses zwischen den Abdeckungen eingeschlossen. Besonders bevorzugt können die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung den Haltekörper vollständig umhüllen. Hierzu können die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung gegenüberliegend zu den, insbesondere schmalen, Seitenflächen des Haltekörpers aneinanderstoßen. Vorzugsweise sind die an den Seitenflächen des Haltekörpers vorgesehenen Bereiche der Abdeckungen profiliert, beispielsweise geriffelt, ausgestaltet, um die Handhabung des Steckers zu erleichtern. Die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung können an ihren Kontaktstellen miteinander verbunden, insbesondere verklebt oder verschweißt sein. Die erste Abdeckung du die zweite Abdeckung können den Haltekörper und insbesondere die elektrische Kontaktierung des Kabels mit dem Steckeranschluss abdecken und vor Umwelteinflüssen schützen. Die Abdeckungen können auch bei einem zweischaligen Haltekörper eine zusätzliche Schutzbarriere ausbilden. Die Abdeckungen können beispielsweise einen Anschlagschutz ausbilden, der eine Beschädigung des im Vergleich zu den Abdeckungen spröderen Haltekörpers bei einem Anschlagen vermeiden kann.In particular, on a side of the holding body facing away from the first cover, a second cover fastened with the holding body is provided for covering the holding body and part of the cable, the second cover having a second receiving opening spaced apart from the holding body for the passage and for supporting the cable , wherein the second receiving opening of the second cover to form a kink protection for the cable can be moved elastically to a limited extent relative to the holding body and the second cover has at least in a region between the holding body and the second receiving opening completely closed through openings in the circumferential direction. The first cover and the second cover are preferably designed as mirror images of one another, in particular as identical parts. The first cover and the second cover can cover an upper side and a lower side of the in particular plate-shaped holding body. The holding body is preferably enclosed between the covers together with part of the cable and part of the plug connection. The first cover and the second cover can particularly preferably completely encase the holding body. For this purpose, the first cover and the second cover can abut one another opposite the, in particular narrow, side surfaces of the holding body. The areas of the covers provided on the side surfaces of the holding body are preferably profiled, for example corrugated, in order to facilitate handling of the plug. The first cover and the second cover can be connected to one another at their contact points, in particular they can be glued or welded. The first cover and the second cover can cover the holding body and in particular the electrical contacting of the cable with the plug connection and protect it from environmental influences. The covers can also form an additional protective barrier in the case of a double-shell holding body. The covers can, for example, form an impact protection which can prevent damage to the holding body, which is more brittle in comparison to the covers, when struck.

Vorzugsweise fluchten die Durchgangsöffnungen der ersten Abdeckung und die Durchgangsöffnungen der zweiten Abdeckung zueinander, wobei insbesondere zueinander fluchtende Durchgangsöffnungen einen im Wesentlichen identischen Öffnungsquerschnitt aufweisen. Die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung können dadurch eine gemeinsame Leichtbau-Struktur ausbilden, die bei einem geringen Materialeinsatz eine hohe Festigkeit mit einer vorbekannten begrenzten Flexibilität ermöglicht. Die Durchgangsöffnungen können zusammen einen Durchgangskanal mit einer entsprechenden Länge ausbilden, die insbesondere der doppelten Länge der jeweiligen Durchgangsöffnung entspricht. Obwohl die Leichtbau-Struktur der Durchgangsöffnungen zu einer eher hohen Festigkeit führt, ermöglicht das elastische Material der Abdeckungen und die bezogen auf die Öffnungsquerschnittsfläche lange Länge des Durchgangskanals eine ausreichende gewünschte Flexibilität.Preferably, the through openings of the first cover and the Through openings of the second cover to one another, in particular through openings aligned with one another having an essentially identical opening cross section. As a result, the first cover and the second cover can form a common lightweight structure which, with a small amount of material, enables high strength with a previously known limited flexibility. The through openings can together form a through channel with a corresponding length, which in particular corresponds to twice the length of the respective through opening. Although the lightweight structure of the through openings leads to a rather high strength, the elastic material of the covers and the long length of the through channel in relation to the opening cross-sectional area enable sufficient desired flexibility.

Besonders bevorzugt bilden die erste Aufnahmeöffnung und die zweite Aufnahmeöffnung eine gemeinsame Halteöffnung zur bewegungsfesten Aufnahme des Kabels aus. Die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung können zusammen eine in Umfangsrichtung geschlossene Halteöffnung für den zum Haltekörper beabstandeten Bereich des Kabels ausbilden, so dass eine feste Verbindung des Kabels in den Aufnahmeöffnungen der Abdeckungen ausgebildet werden kann. Insbesondere ist es möglich das Material der jeweiligen Aufnahmeöffnungen, die jewiels einen Teil der Halteöffnung ausbilden, gegeneinander zu pressen und dadurch eine zweischalige Presspassung für das Kabel auszubilden. Die feste Befestigung des Kabels mit den Abdeckungen wird erst dann hergestellt, wenn die erste Abdeckung mit der zweiten Abdeckung verbunden wird, wodurch die Montage vereinfacht ist. Insbesondere ist es möglich zwischen dem in der gemeinsamen Halteöffnung vorgesehenen Bereich des Kabels mit den Abdeckungen eine feste Verbindung durch Kleben oder Verschweißen vorzusehen. Die Flexibilität des Kabels in einem Bereich zwischen dem Haltekörper und der Halteöffnung ist dadurch nicht beeinträchtigt, so dass eine Begrenzung der Flexibilität im Wesentlichen nur durch die Abdeckungen in einem vorherberechenbaren Ausmaß erreicht ist.The first receiving opening and the second receiving opening particularly preferably form a common holding opening for the movement-fixed receiving of the cable. The first cover and the second cover can together form a holding opening which is closed in the circumferential direction for the region of the cable spaced apart from the holding body, so that a firm connection of the cable can be formed in the receiving openings of the covers. In particular, it is possible to press the material of the respective receiving openings, which each form part of the holding opening, against one another and thereby form a double-shell press fit for the cable. The fixed fastening of the cable with the covers is only produced when the first cover is connected to the second cover, which simplifies assembly. In particular, it is possible to provide a firm connection by gluing or welding between the area of the cable with the covers provided in the common holding opening. The flexibility of the cable in a region between the holding body and the holding opening is not impaired thereby, so that the flexibility is essentially limited only by the covers to a predictable extent.

Insbesondere sind die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung zwischen dem Haltekörper und den Aufnahmeöffnungen miteinander verbunden, insbesondere verklebt und/oder verschweißt. Die erste Abdeckung und die zweite Abdeckung können sich soweit aufeinander zu erstrecken, dass sie in dem Bereich zwischen dem Haltekörper und dem Aufnahmeöffnungen außerhalb des Kabels, in dem kein weiteres Bauteil dazwischen vorgesehen ist, direkt aneinander anstoßen können. Dadurch kann gleichzeitig ein hohe Festigkeit und eine ausreichende begrenzte Flexibilität erreicht werden. Ein stufenweiser Verlauf einer Widerstandskraft gegen eine elastische Verformung der Abdeckungen ist dadurch vermieden. Stattdessen kann bei einer elastischen Biegung der Abdeckungen ein Bereich mit einer im Wesentlichen konstanten Federkonstante ergeben, der vorzugsweise in einen progressiv ansteigenden Endbereich zur Begrenzung der Flexibilität einmünden kann.In particular, the first cover and the second cover are connected to one another, in particular glued and / or welded, between the holding body and the receiving openings. The first cover and the second cover can extend towards one another to such an extent that they can abut one another directly in the region between the holding body and the receiving openings outside the cable, in which no further component is provided in between. As a result, high strength and sufficient limited flexibility can be achieved at the same time. This avoids a gradual course of a resistance force against elastic deformation of the covers. Instead, an elastic bend of the covers can result in a region with a substantially constant spring constant, which can preferably open into a progressively increasing end region to limit the flexibility.

Vorzugsweise sind nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen über einen Steg voneinander getrennt, wobei für eine durchschnittliche Stegdicke d zwischen den Flächenschwerpunkten der nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen und einer Öffnungsbreite b der Durchgangsöffnungen entlang einer durch die Flächenschwerpunkten der nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen verlaufenden gedachten Linie 0,01 ≤ d/b ≤ 0,50, insbesondere 0,02 ≤ d/b ≤ 0,30, vorzugsweise 0,05 ≤ d/b ≤ 0,25, weiter bevorzugt 0,07 ≤ d/b ≤ 0,15 und besonders bevorzugt 0,08 ≤ d/b < 0,10 gilt. Im Vergleich zu dem Öffnungsquerschnitt der Durchgangsöffnungen ist der Steg schmal ausgestaltet. Der Steg kann dadurch in Längsrichtung der Durchgangsöffnungen eine hohe Festigkeit bereitstellen, wobei der aus einem elastischen Material hergestellte Steg leicht seitlich zur Längserstreckung elastisch ausweichen kann, um die begrenzte Flexibilität bereitzustellen.Next through-openings are preferably separated from one another via a web, with an average web thickness d between the centroids of the adjacent through-openings and an opening width b of the through-openings along an imaginary line 0.01 ≤ d / b ≤ through the centroids of the adjacent through-openings 0.50, in particular 0.02 d d / b 0 0.30, preferably 0.05 d d / b 0,2 0.25, more preferably 0.07 d d / b 0,1 0.15 and particularly preferably 0.08. d / b <0.10 applies. In comparison to the opening cross section of the through openings, the web is narrow. The web can thereby provide a high degree of strength in the longitudinal direction of the through-openings, the web made of an elastic material being able to elastically deflect slightly laterally to the longitudinal extent in order to provide the limited flexibility.

Über die Dicke des Stegs kann das Knickschutzverhalten des Steckergehäuses leicht eingestellt werden. Die Abdeckung kann beispielsweise im Wesentlichen gitter- oder netzartig ausgestaltet sein und zu einem überwiegenden Ausmaß aus Durchgangsöffnungen bestehen, die über die schmale und/oder dünne Stege voneinander getrennt sind.The kink protection behavior of the connector housing can be easily adjusted via the thickness of the web. The cover can, for example, be configured essentially in the form of a grid or a net and to a large extent consist of through openings which are separated from one another by the narrow and / or thin webs.

Besonders bevorzugt weisen die Durchgangsöffnungen einen hexagonalen oder dreieckigen oder quadratischen oder rechteckigen oder rautenförmigen Öffnungsquerschnitt auf. Bei einer derartigen Form des Öffnungsquerschnitts ist es möglich mit identisch geformten Öffnungsquerschnitten eine lückenlose Parkettierung der Abdeckung auszubilden, so dass die zwischen den Durchgangsöffnungen verbleibenden Stege die gleiche konstante Dicke zwischen nachfolgenden Durchgangsöffnungen aufweisen. Vorzugsweise sind jeweils nachfolgenden Durchgangsöffnungen über vollständige Kanten miteinander verbunden. Grundsätzlich ist es möglich die Durchgangsöffnungen kreisförmig oder elliptisch auszugestalten, so dass sich in den Zwickeln zwischen den Durchgangsöffnungen Materialverdickungen ergeben, die zu einer Erhöhung der Festigkeit und Stabilität führen können. Bei einer geeigneten Materialauswahl für die Abdeckungen kann jedoch eine ausreichende Begrenzung der Flexibilität erreicht werden, so dass durch eine Vermeidung von Materialverdickungen eine starres Verhalten vermieden und eine höhere Nachgiebigkeit und Flexibilität erreicht ist, welches einen für das Kabel zulässigen Knickradius weitgehend zulässt.The through openings particularly preferably have a hexagonal or triangular or square or rectangular or diamond-shaped opening cross section. With such a shape of the opening cross section, it is possible to form a seamless tiling of the cover with identically shaped opening cross sections, so that the webs remaining between the through openings have the same constant thickness between subsequent through openings. The following through openings are preferably connected to one another via complete edges. In principle, it is possible to design the through-openings to be circular or elliptical, so that material thickening results in the interstices between the through-openings, which can lead to an increase in strength and stability. With a suitable choice of material for the covers, however, a sufficient limitation of the flexibility can be achieved, so that by avoiding material thickening, rigid behavior is avoided and greater flexibility and flexibility is reached, which largely allows an allowable bending radius for the cable.

Insbesondere ist die erste Abdeckung und/oder die zweite Abdeckung aus einem im Vergleich zum Haltekörper flexibleren Material hergestellt. Der Haltekörper kann besonders starr ausgestaltet sein, um eine gute elektrische Kontaktierung des Kabels mit dem Steckeranschluss zu ermöglichen. Der Haltekörper kann dadurch leicht die bei einem Herstellen einer Steckverbindung auftretenden Kräfte aufnehmen und ertragen. Die Abdeckungen sind dagegen flexibler ausgestaltet und im Wesentlichen zur Ausbildung der begrenzten Flexibilität des Knickschutzes ausgestaltet, ohne dass eine Aufnahme der bei einem Herstellen einer Steckverbindung auftretenden Kräfte vorgesehen sein muss. Durch diese Funktionstrennung können die Funktionen die bei einem Herstellen einer Steckverbindung auftretenden Kräfte aufzunehmen und die Funktion einen Knickschutz für das Kabel bereitzustellen durch die jeweiligen Bauteile optimiert erreicht werden. Durch eine Verbindung der mindestens einen Abdeckung mit dem Haltekörper kann ein ausreichender Verbund des Steckergehäuses erreicht werden.In particular, the first cover and / or the second cover is made of a material that is more flexible than the holding body. The holding body can be designed to be particularly rigid in order to enable good electrical contacting of the cable with the plug connection. As a result, the holding body can easily absorb and bear the forces that occur when a plug connection is made. The covers, on the other hand, are designed to be more flexible and are essentially designed to provide the limited flexibility of the kink protection, without having to provide for the forces occurring when a plug connection is made. This separation of functions enables the functions to absorb the forces that occur when a plug connection is made and the function of providing kink protection for the cable can be optimized by the respective components. A sufficient connection of the plug housing can be achieved by connecting the at least one cover to the holding body.

Vorzugsweise sind die Durchgangsöffnungen zusätzlich in einem den Haltekörper überdeckenden Bereich der ersten Abdeckung und/oder der zweiten Abdeckung vorgesehen. Die jeweilige Abdeckung kann dadurch einen Anschlagschutz ausbilden, der eine Beschädigung des im Vergleich zu den Abdeckungen spröderen Haltekörpers bei einem Anschlagen vermeiden kann. Die Durchgangsöffnungen und die zwischen den Durchgangsöffnungen verbleiben Stege können eine gewisse elastische Komprimierbarkeit des Steckergehäuses bereitstellen, die eine als angenehm empfundene Haptik ermöglicht. Zudem können angreifende Querkräfte, die ansonsten zu einer Beschädigung der Steckverbindung führen könnten, von dem elastisch deformierbaren Material der Abdeckungen aufgenommen und abgestützt werden. Die Herstellung einer beschädigungsfreien Steckverbindung ist dadurch vereinfacht.The through openings are preferably additionally provided in a region of the first cover and / or the second cover that covers the holding body. The respective cover can thereby form an impact protection which can prevent damage to the holding body, which is more brittle in comparison to the covers, when struck. The through openings and the webs remaining between the through openings can provide a certain elastic compressibility of the plug housing, which enables a feel that is perceived as pleasant. In addition, attacking transverse forces that could otherwise damage the plug connection can be absorbed and supported by the elastically deformable material of the covers. The production of a damage-free plug connection is simplified.

Die Erfindung betrifft ferner einen Stecker mit einem Steckergehäuse, das wie vorstehend beschrieben aus- und weitergebildet sein kann, einem fest mit dem Haltekörper verbundenen Steckeranschluss, insbesondere zum Einstecken in eine korrespondierende Buchse, und einem mit dem Haltekörper verbundenen und elektrisch an dem Steckeranschluss angeschlossenen Kabel, wobei das Kabel in der ersten Aufnahmeöffnung an der ersten Abdeckung und/oder in der zweiten Aufnahmeöffnung an der zweiten Abdeckung abgestützt ist. Die in Umfangsrichtung geschlossenen Durchgangsöffnungen der Abdeckung des Steckergehäuses können bei einer hohen Stabilität und Verschleißsicherheit eine gute begrenzte Elastizität bereitstellen, so dass bei einem geringen Materialeinsatz ein guter Knickschutz für das Kabel erreicht ist und bei dem Stecker ein kostengünstiger Knickschutz für ein Kabel ermöglicht ist. The invention further relates to a plug with a plug housing, which can be designed and developed as described above, a plug connection firmly connected to the holding body, in particular for insertion into a corresponding socket, and a cable connected to the holding body and electrically connected to the plug connection , wherein the cable is supported in the first receiving opening on the first cover and / or in the second receiving opening on the second cover. The through openings of the cover of the connector housing, which are closed in the circumferential direction, can provide good limited elasticity with a high degree of stability and wear resistance, so that good kink protection for the cable is achieved with a low use of material and inexpensive kink protection for a cable is made possible for the connector.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegenden Zeichnungen anhand bevorzugter Ausführungsbeispiele exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigen:

  • 1: eine schematische Draufsicht auf einen Stecker,
  • 2: eine schematische Seitenansicht des Steckers aus 1,
  • 3: eine schematische Rückansicht des auf, Steckers aus 1 und
  • 4: eine schematische Vorderansicht des Steckers aus 1.
In the following, the invention is explained by way of example with reference to the attached drawings using preferred exemplary embodiments, the features shown below being able to represent an aspect of the invention both individually and in combination. Show it:
  • 1 : a schematic plan view of a plug,
  • 2nd : a schematic side view of the plug 1 ,
  • 3rd : a schematic rear view of the on, plug out 1 and
  • 4th : a schematic front view of the plug 1 .

Der in 1 dargestellte Stecker 10 weist ein Kabel 12 und einen Anschlussstecker 14 auf, die mit Hilfe eines Steckergehäuses 16 miteinander verbunden und elektrisch kontaktiert sind. Hierzu weist das Steckergehäuse 16 einen beispielsweise zweischaligen Haltekörper 18 auf, der eine erste Schale 20 und eine mit der ersten Schale 20 verbundene zweite Schale 22 aufweist, zwischen denen die elektrische Kontaktierung des Kabels 12 mit dem Anschlussstecker 14 geschützt aufgenommen ist und zwischen denen das Kabel 12 und der, beispielsweise als HDMI-Stecker ausgestaltete, Anschlussstecker 14 verpresst sein können, wie in 4 dargestellt. Der Haltekörper 18 des Steckergehäuses 16 ist an seiner oberen ersten Schale 20 mit einer ersten Abdeckung 24 kaschiert, während der Haltekörper 18 an seiner unteren zweiten Schale 20 mit einer zweiten Abdeckung 26 kaschiert ist, wie in 2 dargestellt. Die Abdeckungen 24, 26 können aneinander anstoßen und den Haltekörper 18 einhüllen.The in 1 illustrated connector 10th assigns a cable 12 and a connector 14 on that with the help of a connector housing 16 are interconnected and electrically contacted. For this purpose, the connector housing has 16 for example a two-shell holding body 18th on that a first bowl 20th and one with the first bowl 20th connected second shell 22 has, between which the electrical contact of the cable 12 with the connector 14 is protected and between which the cable 12 and the connector plug, for example in the form of an HDMI connector 14 can be pressed, as in 4th shown. The holding body 18th of the connector housing 16 is on its upper first shell 20th with a first cover 24th concealed while the holding body 18th on its lower second shell 20th with a second cover 26 is laminated, as in 2nd shown. The covers 24th , 26 can bump into each other and the holding body 18th envelop.

Die erste Abdeckung 24 und die zweite Abdeckung 26 weisen insbesondere hexagonale Durchgangsöffnungen 28 auf, die koaxial übereinander fluchtend angeordnet sind, so dass die Durchgangsöffnungen 28 einen gemeinsamen Durchgangskanal mit einem unveränderlichen Strömungsquerschnitt in Längsrichtung der Durchgangsöffnungen 28 ausbilden. Zwischen den Durchgangsöffnungen 28 verbleibt an den jeweiligen Kanten ein dünner Steg 30, der die einzelnen lückenlos parkettierten Durchgangsöffnung 28 vergleichbar zu einer Fuge voneinander abgrenzt. Zwischen den Durchgangsöffnungen 28 der ersten Abdeckung 24 und der zweiten Abdeckung 26 ist entweder der Haltekörper 18 oder das Kabel 12 oder gar nichts vorgesehen.The first cover 24th and the second cover 26 have in particular hexagonal through openings 28 on, which are arranged coaxially one above the other, so that the through openings 28 a common passage channel with an unchangeable flow cross section in the longitudinal direction of the passage openings 28 form. Between the through openings 28 a thin web remains on the respective edges 30th , of the individual gap-free through-opening 28 comparable to a joint. Between the through openings 28 the first cover 24th and the second cover 26 is either the holding body 18th or the cable 12 or nothing at all.

Wie in 3 dargestellt, bildet die erste Abdeckung 24 eine im Wesentlichen habkreisförmige erste Aufnahmeöffnung 32 aus, während die zweite Abdeckung 26 eine im Wesentlichen habkreisförmige zweite Aufnahmeöffnung 34 ausbildet. Das Kabel 12 ist zwischen der erste Aufnahmeöffnung 32 und der zweiten Aufnahmeöffnung 34 beabstandet zum Haltekörper 18 fest aufgenommen. Die erste Aufnahmeöffnung 32 und die zweite Aufnahmeöffnung 34 bilden zusammen eine gemeinsame Halteöffnung zum Festhalten des Kabels 12 aus. Die erste Abdeckung 24 und die zweite Abdeckung 26 können an den aneinanderstoßenden Flächen miteinander verklebt oder verschweißt sein. Ebenso kann die erste Abdeckung 24 und die zweite Abdeckung 26 im Bereich der Aufnahmeöffnungen 32, 34 mit dem Kabel 12 verklebt oder verschweißt sein.As in 3rd shown, forms the first cover 24th an essentially circular shape first intake opening 32 off while the second cover 26 a second receiving opening having a substantially circular shape 34 trains. The cable 12 is between the first opening 32 and the second receiving opening 34 spaced from the holding body 18th firmly accepted. The first intake opening 32 and the second receiving opening 34 together form a common holding opening for holding the cable 12 out. The first cover 24th and the second cover 26 can be glued or welded together on the abutting surfaces. Likewise, the first cover 24th and the second cover 26 in the area of the receiving openings 32 , 34 with the cable 12 be glued or welded.

Die in Umfangsrichtung geschlossenen Durchgangsöffnungen 28 können in dem Bereich zwischen dem Haltekörper 18 und den Aufnahmeöffnungen 32, 34 einen Knickschutz für das Kabel 12 ausbilden, der im Vergleich zu einseitig geöffneten Schlitzen bei einer höheren Stabilität und Verschleißsicherheit eine gute begrenzte Elastizität bereitstellt. Die Durchgangsöffnungen 28 sind in Leichtbauweise ausgestaltet, wodurch sich bei einem geringen Materialeinsatz eine gute Festigkeit ergibt. Durch die im Vergleich zum Haltekörper 18 deutlich elastischere Ausgestaltung der Abdeckungen 24, 26 können die Abdeckungen 24, 26 eine Relativbewegung des Kabels 12 relativ zum Haltekörper 18 in einem begrenzten Ausmaß mitgehen, wobei ein zu enger Knickradius für das Kabel 12, der zu einer Beschädigung des Kabels 12 durch Abknicken führen könnte, vermieden ist. Die Durchgangsöffnungen 28 können hierzu auch andere Öffnungsquerschnitte aufweisen.The through openings closed in the circumferential direction 28 can in the area between the holding body 18th and the receiving openings 32 , 34 kink protection for the cable 12 form, which provides a good limited elasticity compared to slots opened on one side with a higher stability and wear resistance. The through openings 28 are designed in a lightweight design, which results in good strength with a small amount of material. By compared to the holding body 18th significantly more elastic design of the covers 24th , 26 can the covers 24th , 26 a relative movement of the cable 12 relative to the holding body 18th go along to a limited extent, with a too small kink radius for the cable 12 causing damage to the cable 12 caused by kinking is avoided. The through openings 28 can also have other opening cross sections for this purpose.

Für die Knickschutzfunktion ist es bereits ausreichend in dem Bereich zwischen dem Haltekörper 18 und den Aufnahmeöffnungen 32, 34 Durchgangsöffnungen 28 vorzusehen. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind auch im Bereich des Haltekörpers 18 an der Oberseite und an der Unterseite des Haltekörpers 18 die Durchgangsöffnungen 28 der Abdeckungen 24, 26 vorgesehen, wodurch ein Anschlagschutz und eine bessere Haptik erreicht ist. Der Stecker 10 kann auch für andere Typen von Steckverbindungen ausgestaltet sein, wodurch sich für den Anschlussstecker 14 eine abweichende Formgestaltung und/oder ein abweichendes Kontaktierungsprofil und/oder ein abweichend ausgestaltetes Kabel ergeben kann.For the kink protection function, it is already sufficient in the area between the holding body 18th and the receiving openings 32 , 34 Through openings 28 to provide. In the illustrated embodiment are also in the area of the holding body 18th on the top and bottom of the holding body 18th the through openings 28 of the covers 24th , 26 provided, whereby an impact protection and a better feel is achieved. The plug 10th can also be designed for other types of plug connections, which makes for the connector 14 a different shape and / or a different contact profile and / or a differently designed cable can result.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • EP 0603846 A2 [0002]EP 0603846 A2 [0002]

Claims (10)

Steckergehäuse zum Anschließen eines Kabels (12), mit einem Haltekörper (18) zur Befestigung eines Steckeranschlusses (14) und zur Befestigung des Kabels (12) und einer mit dem Haltekörper (18) befestigten ersten Abdeckung (24) zum Abdecken des Haltekörpers (18) und eines Teil des Kabels (12), wobei die erste Abdeckung (24) zu dem Haltekörper (18) beabstandet eine erste Aufnahmeöffnung (32) zur Durchführung und zur Abstützung des Kabels (12) aufweist, wobei die erste Aufnahmeöffnung (32) der ersten Abdeckung (24) zur Ausbildung eines Knickschutzes für das Kabel (12) relativ zu dem Haltekörper (18) begrenzt elastisch bewegbar ist und die erste Abdeckung (24) zumindest in einem Bereich zwischen dem Haltekörper (18) und der ersten Aufnahmeöffnung (32) in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnungen (28) aufweist.Plug housing for connecting a cable (12) with a holding body (18) for fastening a plug connection (14) and for fastening the cable (12) and a first cover (24) fastened to the holding body (18) for covering the holding body (18) and part of the cable (12), the first cover (24) having a first receiving opening (32) spaced apart from the holding body (18) for the passage and support of the cable (12), wherein the first receiving opening (32) of the first cover (24) to form a kink protection for the cable (12) relative to the holding body (18) is limitedly movable and the first cover (24) has through openings (28) which are completely closed in the circumferential direction at least in a region between the holding body (18) and the first receiving opening (32). Steckergehäuse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass an einer von der ersten Abdeckung (24) weg weisenden Seite des Haltekörpers (18) eine mit dem Haltekörper (18) befestigte zweite Abdeckung (26) zum Abdecken des Haltekörpers (18) und eines Teil des Kabels (12) vorgesehen ist, wobei die zweite Abdeckung (26) zu dem Haltekörper (18) beabstandet eine zweite Aufnahmeöffnung (34) zur Durchführung und zur Abstützung des Kabels (12) aufweist, wobei die zweite Aufnahmeöffnung (34) der zweiten Abdeckung (26) zur Ausbildung eines Knickschutzes für das Kabel (12) relativ zu dem Haltekörper (18) begrenzt elastisch bewegbar ist und die zweite Abdeckung (46) zumindest in einem Bereich zwischen dem Haltekörper (18) und der zweiten Aufnahmeöffnung (34) in Umfangsrichtung vollständig geschlossene Durchgangsöffnungen (28) aufweist.Connector housing after Claim 1 characterized in that on a side of the holding body (18) facing away from the first cover (24) there is provided a second cover (26) fastened to the holding body (18) for covering the holding body (18) and part of the cable (12) The second cover (26) has a second receiving opening (34) spaced from the holding body (18) for the passage and support of the cable (12), the second receiving opening (34) of the second cover (26) for forming a Kink protection for the cable (12) can be moved elastically to a limited extent relative to the holding body (18) and the second cover (46) at least in a region between the holding body (18) and the second receiving opening (34) in the circumferential direction completely closed through openings (28) having. Steckergehäuse nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (28) der ersten Abdeckung (24) und die Durchgangsöffnungen (28) der zweiten Abdeckung (26) zueinander fluchten, wobei insbesondere zueinander fluchtende Durchgangsöffnungen (28) einen im Wesentlichen identischen Öffnungsquerschnitt aufweisen.Connector housing after Claim 2 characterized in that the through openings (28) of the first cover (24) and the through openings (28) of the second cover (26) are in alignment with one another, in particular through openings (28) which are in alignment with one another and have an essentially identical opening cross section. Steckergehäuse nach Anspruch 2 oder 3 dadurch gekennzeichnet, dass die erste Aufnahmeöffnung (32) und die zweite Aufnahmeöffnung (34) eine gemeinsame Halteöffnung zur bewegungsfesten Aufnahme des Kabels (12) ausbilden.Connector housing after Claim 2 or 3rd characterized in that the first receiving opening (32) and the second receiving opening (34) form a common holding opening for the movement-fixed receiving of the cable (12). Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 2 bis 4 dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abdeckung (24) und die zweite Abdeckung (26) zwischen dem Haltekörper (18) und den Aufnahmeöffnungen (32, 34) miteinander verbunden, insbesondere verklebt und/oder verschweißt, sind.Connector housing according to one of the Claims 2 to 4th characterized in that the first cover (24) and the second cover (26) are connected to one another, in particular glued and / or welded, between the holding body (18) and the receiving openings (32, 34). Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen (28) über einen Steg (30) voneinander getrennt sind, wobei für eine durchschnittliche Stegdicke d zwischen den Flächenschwerpunkten der nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen (28) und einer Öffnungsbreite b der Durchgangsöffnungen (28) entlang einer durch die Flächenschwerpunkten der nebeneinander nachfolgende Durchgangsöffnungen (28) verlaufenden gedachten Linie 0,01 ≤ d/b ≤ 0,50, insbesondere 0,02 ≤ d/b ≤ 0,30, vorzugsweise 0,05 ≤ d/b ≤ 0,25, weiter bevorzugt 0,07 ≤ d/b ≤ 0,15 und besonders bevorzugt 0,08 ≤ d/b ≤ 0,10 gilt.Connector housing according to one of the Claims 1 to 5 characterized in that adjacent through-openings (28) are separated from one another by a web (30), whereby for an average web thickness d between the centroids, the adjacent through-openings (28) and an opening width b of the through-openings (28) along one through the centroids the imaginary line running next to each other through openings (28) 0.01 d d / b 0,5 0.50, in particular 0.02 d d / b 0 0.30, preferably 0.05 d d / b 0,2 0.25, further preferred 0.07 ≤ d / b ≤ 0.15 and particularly preferably 0.08 ≤ d / b ≤ 0.10. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (28) einen hexagonalen oder dreieckigen oder quadratischen oder rechteckigen oder rautenförmigen Öffnungsquerschnitt aufweisen.Connector housing according to one of the Claims 1 to 6 characterized in that the through openings (28) have a hexagonal or triangular or square or rectangular or diamond-shaped opening cross section. Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 7 dadurch gekennzeichnet, dass die erste Abdeckung (24) und/oder die zweite Abdeckung (26) aus einem im Vergleich zum Haltekörper (18) flexibleren Material hergestellt ist.Connector housing according to one of the Claims 1 to 7 characterized in that the first cover (24) and / or the second cover (26) is made of a material which is more flexible than the holding body (18). Steckergehäuse nach einem der Ansprüche 1 bis 8 dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (28) zusätzlich in einem den Haltekörper (18) überdeckenden Bereich der ersten Abdeckung (24) und/oder der zweiten Abdeckung (26) vorgesehen sind.Connector housing according to one of the Claims 1 to 8th characterized in that the through openings (28) are additionally provided in a region of the first cover (24) and / or the second cover (26) covering the holding body (18). Stecker mit einem Steckergehäuse (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, einem fest mit dem Haltekörper (18) verbundenen Steckeranschluss (14) und einem mit dem Haltekörper (18) verbundenen und elektrisch an dem Steckeranschluss (14) angeschlossenen Kabel (12), wobei das Kabel (12) in der ersten Aufnahmeöffnung (32) an der ersten Abdeckung (24) und/oder in der zweiten Aufnahmeöffnung (34) an der zweiten Abdeckung (26) abgestützt ist.Plug with a connector housing (16) according to one of the Claims 1 to 9 , a plug connection (14) fixed to the holding body (18) and a cable (12) connected to the holding body (18) and electrically connected to the plug connection (14), the cable (12) in the first receiving opening (32) is supported on the first cover (24) and / or in the second receiving opening (34) on the second cover (26).
DE102018130870.1A 2018-12-04 2018-12-04 Connector housing Pending DE102018130870A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130870.1A DE102018130870A1 (en) 2018-12-04 2018-12-04 Connector housing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018130870.1A DE102018130870A1 (en) 2018-12-04 2018-12-04 Connector housing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018130870A1 true DE102018130870A1 (en) 2020-06-04

Family

ID=70681331

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018130870.1A Pending DE102018130870A1 (en) 2018-12-04 2018-12-04 Connector housing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018130870A1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0603846A2 (en) 1992-12-23 1994-06-29 Reichle + De-Massari AG Elektro-Ingenieure Antibending device
DE69806728T2 (en) * 1997-02-18 2003-03-20 Minnesota Mining & Mfg BEND RADIUS CONTROL HOSE
DE102014000520A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Cable and method for sealing at least a part of a cable
US20160141855A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Caterpillar Inc. Strain Relief Device for a Harness or Cable

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0603846A2 (en) 1992-12-23 1994-06-29 Reichle + De-Massari AG Elektro-Ingenieure Antibending device
DE69806728T2 (en) * 1997-02-18 2003-03-20 Minnesota Mining & Mfg BEND RADIUS CONTROL HOSE
DE102014000520A1 (en) * 2014-01-20 2015-07-23 Lisa Dräxlmaier GmbH Cable and method for sealing at least a part of a cable
US20160141855A1 (en) * 2014-11-17 2016-05-19 Caterpillar Inc. Strain Relief Device for a Harness or Cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008464T2 (en) ARRANGEMENT FOR SEALING A ROOM BETWEEN AN OPENING AND A TUBE
DE7809825U1 (en) Coupling piece
DE102009042710A1 (en) Crimp connection and wire fixing structure
DE102011103524B4 (en) coaxial
DE2132418C2 (en) Cable connector for high voltage cables
EP0521324B1 (en) Cable sleeve
EP2647093A1 (en) Holding device for holding a cable
WO2014117926A1 (en) Plug-type connector
DE3310377A1 (en) FILLING PIECES MADE OF PLASTIC SEALING MATERIAL FOR CABLE FITTINGS
EP1831965A1 (en) Sealing element for flexible flat cables (ffc), fpc and other flat lines with or without round conductors
DE102007042194A1 (en) Electrical connector element
DE102018130870A1 (en) Connector housing
DE102010028393A1 (en) Cable duct device for moving e.g. electric lines in e.g. laundry dryer, has guide surface comprising guide bars that cooperate with spring in clipped state for fixing cable duct and support body relative to longitudinal axis of device
EP0695008B1 (en) Universal cable clamping device
DD156210A1 (en) UNIVERSAL MUFF FOR REMOTE AND POWER CABLES
DE102014105817A1 (en) Kabelendgarnitur
DE102014108285B4 (en) Plug and mating connector
DE102009054854A1 (en) Plug arrangement and sealing device for at least one, in particular electrical line
DE3142191C2 (en) Plastic-insulated medium-voltage cable with a push-on connection sleeve provided with a contact support part
EP2028731A2 (en) Clamping connector for a conductor line
DE102017222809A1 (en) Electrical connector and connector
EP3797226B1 (en) Fastening arrangement
DE102015109539A1 (en) sealing module
DE19944060A1 (en) Kink protection device for optical fibre cable, has curved reception profile with windows in outer wall and curved bands between windows and side opening limiting maximum curvature of profile
DE102015120002A1 (en) Connecting device and connection method

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication