DE102018127982A1 - Bundle single of a brush tamping tool - Google Patents

Bundle single of a brush tamping tool Download PDF

Info

Publication number
DE102018127982A1
DE102018127982A1 DE102018127982.5A DE102018127982A DE102018127982A1 DE 102018127982 A1 DE102018127982 A1 DE 102018127982A1 DE 102018127982 A DE102018127982 A DE 102018127982A DE 102018127982 A1 DE102018127982 A1 DE 102018127982A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bundle
customer
stripper
magazine
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018127982.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Bart Gerard Boucherie
Henk VANDENBUSSCHE
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GB Boucherie NV
Original Assignee
GB Boucherie NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GB Boucherie NV filed Critical GB Boucherie NV
Priority to DE102018127982.5A priority Critical patent/DE102018127982A1/en
Priority to TW108140060A priority patent/TWI820247B/en
Priority to CN201980073794.5A priority patent/CN112996413A/en
Priority to PCT/EP2019/080534 priority patent/WO2020094786A1/en
Priority to EP19801821.0A priority patent/EP3876790B1/en
Publication of DE102018127982A1 publication Critical patent/DE102018127982A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D1/00Bristles; Selection of materials for bristles
    • A46D1/08Preparing uniform tufts of bristles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/04Machines for inserting or fixing bristles in bodies
    • A46D3/042Machines for inserting or fixing bristles in bodies for fixing bristles using an anchor or staple
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46DMANUFACTURE OF BRUSHES
    • A46D3/00Preparing, i.e. Manufacturing brush bodies
    • A46D3/08Parts of brush-making machines
    • A46D3/082Magazines for bristles; Feeding bristles to magazines; Knot picking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Brushes (AREA)
  • Nozzles For Electric Vacuum Cleaners (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Ein Bündelvereinzelner eines Stopfwerkzeugs hat einen Bündelabnehmer (20) mit einer Außenseite (26), der vor einer Ausnehmung (28), die ein Bündel aufnimmt, einen kreissegmentförmigen Abschnitt hat und in einem hinteren Abschnitt (52) einen radial vorstehenden Abnehmerfortsatz (56) hat. Der Abnehmerfortsatz (56) drückt Borsten, die an einem Abstreifer (24) an dessen Ende (30) anliegen, zurück in ein Magazin (16).A bundle separator of a tamping tool has a bundle pickup (20) with an outer side (26), which has a segment in the form of a segment of a circle in front of a recess (28) which receives a bundle and has a radially projecting pickup extension (56) in a rear section (52) . The customer extension (56) presses bristles which rest against a stripper (24) at its end (30) back into a magazine (16).

Description

Die Erfindung betrifft einen Bündelvereinzelner eines Bürstenstopfwerkzeugs, mit einem Bündelabnehmer, der um eine Achse zwischen einer Übergabeposition an einem Stopfwerkzeug und einer zurück geschwenkten Position hin- und her schwenkbar ist, und dabei mit einer Außenseite und einer an der Außenseite vorhandenen Ausnehmung längs eines Borstenmagazins entlang fährt und ein Bündel in der Ausnehmung aufnimmt, wobei die Außenseite einen von der Ausnehmung ausgehenden, in Richtung zum vorderen Ende verlaufenden vorderen Abschnitt und einen von der Ausnehmung ausgehenden, in Richtung zum hinteren Ende verlaufenden hinteren Abschnitt hat und wobei in Bewegungsrichtung zur Übergabeposition hin das Magazin an das Borstenmagazin ein Abstreifer mit einer zur Außenseite des Bündelabnehmers komplementär konkaven Gegenfläche vorhanden ist, wobei der vordere Abschnitt kreissegmentförmig ist.The invention relates to a bundle separator of a brush stuffing tool, with a bundle remover which can be pivoted back and forth about an axis between a transfer position on a stuffing tool and a pivoted-back position, and with an outside and a recess on the outside along a bristle magazine drives and receives a bundle in the recess, the outer side having a front section extending from the recess toward the front end and a rear section extending from the recess toward the rear end, and in the direction of movement towards the transfer position Magazine to the bristle magazine is a scraper with a complementary concave surface to the outside of the bundle collector, the front section being in the form of a segment of a circle.

Solche Bürstenstopfwerkzeuge haben sichelförmige Bündelabnehmer, die längs einer üblicherweise vertikalen Achse verschwenkbar sind und durch die Vorspannung in dem Borstenmagazin in ihre Ausnehmung eingedrückte Bündel dann vereinzeln, wenn die Ausnehmung durch den Abstreifer geschlossen wird. Man kann sich diese Abstreifer wie ein Messer vorstellen, welches das in der Ausnehmung befindliche Bündel vom Rest des Magazins abtrennt.Such brush tamping tools have crescent-shaped bundle removers which can be pivoted along a usually vertical axis and separate bundles pressed into their recesses by the pretension in the bristle magazine when the recess is closed by the stripper. You can think of these strippers as a knife that separates the bundle in the recess from the rest of the magazine.

Der Übergang vom Magazin zur Außenseite des Bündelabnehmers und zum Abstreifer bildet einen kritischen Abschnitt des Bündelvereinzelners, weil ausgeschlossen werden soll, dass einzelne Borsten, die am Übergang von der Ausnehmung zum Magazin in Richtung zum Abstreifer bewegt werden, in diesem Übergangsbereich hängen bleiben und sich verkeilen.The transition from the magazine to the outside of the bundle collector and to the stripper forms a critical section of the bundle separator because it is to be excluded that individual bristles that are moved towards the stripper at the transition from the recess to the magazine get caught in this transition region and become wedged .

Um dies zu vermeiden ist es im Stand der Technik als vorteilhaft angesehen worden, den Abstreifer im Bereich seines magazinseitigen Endes, wo er die außerhalb des Abschnitts befindlichen Borsten von den sich in der Ausnehmung befindlichen Borsten trennt, tatsächlich als spitze Ecke, zum Teil sogar als messerartige spitze Ecke auszuführen, die sich möglichst nahe an die Außenseite des Bündelabnehmers anschmiegen soll, um hier einen möglichst kleinen Spalt zu realisieren. Solche Abstreifer sind einem Verschleiß unterworfen, um ihre Funktionsfähigkeit permanent aufrecht erhalten zu können. Darüber hinaus verlangt es sehr viel Know-how und handwerkliches Geschick, die spitze Ecke ausreichend scharfkantig, aber nicht messerscharf auszuführen.To avoid this, it has been considered advantageous in the prior art to actually position the stripper in the region of its magazine-side end, where it separates the bristles located outside the section from the bristles located in the recess, as a pointed corner, in some cases even as knife-like pointed corner, which should nestle as close as possible to the outside of the bundle collector in order to achieve the smallest possible gap here. Such wipers are subject to wear in order to be able to maintain their functionality permanently. In addition, it requires a lot of know-how and manual skill to make the pointed corner sufficiently sharp, but not razor-sharp.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Bündelvereinzelner nach dem Stand der Technik so zu verbessern, dass dieser eine hohe Funktionssicherheit aufweist und sich durch einen niedrigeren Verschleiß auszeichnet.The object of the invention is to improve a bundle separator according to the prior art in such a way that it has a high level of functional reliability and is characterized by lower wear.

Dies wird bei einem Bündelvereinzelner der eingangs genannten Art dadurch erreicht, dass der Abstreifer an seinem magazinseitigen, an die Außenseite angrenzenden Ende stumpf ist und wobei der Bündelabnehmer am hinteren Abschnitt einen radial über den Radius des vorderen Abschnitts vorstehenden Abnehmerfortsatz hat, mit dem an dem Ende des Abstreifers stehende Borsten zurück in ihr zugeordnetes Borstenmagazin gedrückt werden.This is achieved in the case of a bundle separator of the type mentioned at the outset in that the stripper is blunt at its end on the magazine side, which is adjacent to the outside, and the bundle pickup on the rear section has a pickup extension projecting radially beyond the radius of the front section, with that at the end the bristles of the stripper are pressed back into their associated bristle magazine.

Die vorliegende Erfindung geht einen diametral anderen Weg als im Stand der Technik, da das magazinseitige Ende, mit dem die Borsten in der Ausnehmung von den Borsten im Borstenmagazin getrennt werden, nicht spitz zuläuft, sondern stumpf ist. Dies würde normalerweise bedeuten, dass in dem dadurch entstehenden Zwickel zwischen dem Ende und der kreissegmentförmigen Außenseite stets Bündel stehen bleiben. In diesem Zwickel würden sich dann zunehmend Borsten hineindrücken, wenn der Bündelabnehmer mehrfach hin- und herbewegt wird. Bei der Erfindung werden jedoch diese sich in dem zuvor genannten Zwickel befindlichen Borsten durch einen Abnehmerfortsatz noch in der Vorwärtsbewegung des Bündelabnehmers heraus und in das Magazin gedrückt. Der Abnehmerfortsatz schafft dies, weil er weiter nach außen vorsteht als der vordere Abschnitt, dessen Außenseite ein Kreissegment bildet.The present invention takes a diametrically different approach than in the prior art, since the end of the magazine, with which the bristles in the recess are separated from the bristles in the bristle magazine, is not tapered, but is blunt. This would normally mean that bundles always remain in the resulting gusset between the end and the outside of the segment of a circle. Bristles would increasingly press into this gusset if the bundle collector was moved back and forth several times. In the invention, however, these bristles located in the aforementioned gusset are pressed out by a pick-up extension while the bundle pick-up is still moving forwards and into the magazine. The customer extension does this because it projects further outwards than the front section, the outside of which forms a segment of a circle.

Der Abnehmerfortsatz verläuft in Draufsicht gesehen in einer stetigen Krümmung, das heißt hier ist kein Absatz oder keine Stufe vorhanden, an der Borsten hängenbleiben könnten.When viewed from above, the customer extension runs in a constant curvature, which means that there is no shoulder or step on which bristles could get caught.

Zwischen der Ausnehmung und dem Beginn des Abnehmerfortsatzes ist optional noch ein kurzer Zwischenabschnitt am Bündelabnehmer vorhanden, in dem die Außenseite kreissegmentförmig ist, und zwar mit demselben Radius versehen ist wie im vorderen Abschnitt. Damit ist sichergestellt, dass die Ausnehmung zuerst schon ein Stückchen längs der komplementären Gegenfläche bewegt wurde, bevor das Zurückdrängen der Borsten aus dem zuvor genannten Zwickel erfolgen kann.Between the recess and the beginning of the customer extension there is optionally a short intermediate section on the bundle collector, in which the outside is in the form of a segment of a circle and is provided with the same radius as in the front section. This ensures that the recess has first been moved a little along the complementary counter surface before the bristles can be pushed back out of the aforementioned gusset.

Der Abnehmerfortsatz verläuft vorzugsweise versetzt zum Abstreifer in Axialrichtung, die durch die Schwenkachse definiert ist. Damit kommt der Abnehmerfortsatz nicht in Kollision mit der Gegenfläche, sondern kann sich bei der Bewegung auch noch entlang der Gegenfläche, das heißt längs der Ober- und/oder längs der Unterseite des Abstreifers an diesem entlang bewegen. Beim Schwenken des Bündelabnehmers übergreift oder untergreift der Abnehmerfortsatz somit den Abstreifer.The customer extension preferably runs offset to the stripper in the axial direction, which is defined by the pivot axis. The pick-up extension thus does not come into collision with the counter surface, but can also move along the counter surface, that is to say along the top and / or along the underside of the stripper, during the movement. When the bundle collector is pivoted, the collector extension thus grips over or under the stripper.

Der Abnehmerfortsatz kann nur an einer Seite des Abstreifers vorhanden sein, oder es können zwei Abnehmerfortsätze vorgesehen sein, sodass der Bündelabnehmer im Bereich der Abnehmerfortsätze einen U-förmigen Querschnitt hat. Zwischen den Schenkeln des „U“s wird dann der Abstreifer aufgenommen, wenn der Bündelabnehmer weit genug verschwenkt ist. The customer extension can only be present on one side of the scraper, or two customer extensions can be provided, so that the bundle customer has a U-shaped cross section in the region of the customer extensions. The scraper is then picked up between the legs of the "U" when the bundle collector has been pivoted far enough.

Der Abnehmerfortsatz sollte radial so weit nach außen ragen, dass er, wenn er beim Verschwenken an das magazinseitige, stumpfe Ende gelangt ist, in Draufsicht gesehen das Ende komplett überdeckt. Damit ist sichergestellt, dass der zuvor genannte Zwickel nicht mehr vorhanden ist und durch den oder die Abnehmerfortsätze geschlossen wird. Sämtliches im Zwickel befindliches Material, das heißt alle sich darin befindlichen Borsten, sind dadurch in das Magazin zurückgedrückt.The customer extension should protrude radially outwards so far that when it reaches the blunt end on the magazine side when swiveled, it completely covers the end when viewed from above. This ensures that the aforementioned gusset is no longer present and is closed by the customer extension (s). All material in the gusset, that is, all the bristles located therein, are thereby pushed back into the magazine.

Der Abnehmerfortsatz kann ein separates Teil sein, welches an einem plattenförmigen Grundkörper des Bündelabnehmers angebracht ist. An diesem Grundkörper ist der vordere Abschnitt geformt, vorzugsweise auch die Ausnehmung. Der Abnehmerfortsatz wird dann auf die Oberseite oder die Unterseite des Grundkörpers aufgebracht. Alternativ hierzu kann der Abnehmerfortsatz oder können die Abnehmerfortsätze einstückiger Bestandteil des Grundkörpers sein.The customer extension can be a separate part which is attached to a plate-shaped base body of the bundle customer. The front section, preferably also the recess, is formed on this base body. The customer extension is then applied to the top or the bottom of the base body. As an alternative to this, the customer extension or the customer extensions can be an integral part of the base body.

Wenn zwei Abnehmerfortsätze vorhanden sind, kann eines als separates Teil auf der Oberseite des Grundkörpers liegen und dort befestigt sein und ein separates Teil, welches den anderen Abnehmerfortsatz bildet, auf der Unterseite des Grundkörpers vorhanden sein. Die beiden Abnehmerfortsätze sollten in Draufsicht gesehen dieselbe Außenkontur haben, zumindest in dem Bereich, in dem sie entlang des Magazins fahren.If there are two customer extensions, one can lie as a separate part on the top of the base body and be fastened there, and a separate part, which forms the other customer extension, can be present on the underside of the base body. Seen from above, the two customer extensions should have the same outer contour, at least in the area in which they travel along the magazine.

Der erfindungsgemäße Bündelvereinzelner spielt seine Vorteile nicht nur bei einem Einzelmagazin aus, sondern auch bei mehreren, nebeneinander angeordneten Magazinen. Gerade in diesem Fall ist es besonders wichtig, dass keine Borsten in den zuvor genannten Zwickel liegen bleiben. Denn wenn z. B. aus einem Magazin zuerst entnommen wird und dann dieses Magazin weggefahren und ein anderes hinzugefahren wird, könnte es sein, dass im Zwickel Borsten mit einer anderen Eigenschaft verblieben sind, die dann aber in die Vertiefung gelangen könnten und für Ausschuss sorgen würden. Somit sind gemäß einer Ausführungsform der Erfindung mehrere Magazine nebeneinander angeordnet, die seitlich relativ zum Abstreifer bewegt werden können, damit der Bündelabnehmer aus mehreren Magazinen Borsten entnehmen kann.The bundle separator according to the invention shows its advantages not only in the case of a single magazine, but also in the case of several magazines arranged next to one another. In this case it is particularly important that no bristles remain in the gusset mentioned above. Because if z. B. is first removed from a magazine and then this magazine is moved away and another is added, it could be that bristles with a different property remained in the gusset, which could then get into the recess and would cause rejects. Thus, according to one embodiment of the invention, a plurality of magazines are arranged side by side, which can be moved laterally relative to the stripper, so that the bundle collector can remove bristles from a plurality of magazines.

Der Abstreifer verschließt vorzugsweise die Entnahmeöffnung mindestens eines Magazins zumindest teilweise. Das zuvor genannte stumpfe Ende ragt vor die offene Seite zumindest eines Magazins, um diese teilweise zu verschließen. Sind mehrere Magazine vorhanden, kann der Abstreifer auch ein nicht in Betrieb stehendes Magazin schließen, welches an das gerade zur Entnahme offene Borstenmagazin angrenzt.The stripper preferably at least partially closes the removal opening of at least one magazine. The aforementioned blunt end protrudes in front of the open side of at least one magazine in order to partially close it. If there are several magazines, the scraper can also close a magazine that is not in operation, which is adjacent to the bristle magazine that is currently open for removal.

Der Abstreifer ist insbesondere plattenförmig.The scraper is in particular plate-shaped.

Eine weitere Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass der Abstreifer zu dem magazinseitigen Ende des Abstreifers zunehmend schmäler wird und dabei einerseits durch die komplementäre Gegenfläche und andererseits durch eine entgegengesetzt gerichtete Begrenzungsfläche, die dem Bündelabnehmer abgewandt und vorzugsweise einem angrenzenden Magazin zugewandt ist, definiert ist. Das bedeutet, der Abstreifer läuft zu seinem magazinseitigen Ende immer schmäler werdend zu, wobei das Ende dann aber stumpf ist.A further embodiment of the invention provides that the scraper becomes increasingly narrower towards the end of the scraper on the magazine side and is defined on the one hand by the complementary counter surface and on the other hand by an oppositely directed boundary surface which faces away from the bundle consumer and preferably faces an adjacent magazine. This means that the scraper tapered towards the end of the magazine, but the end was blunt.

Vorzugsweise verläuft die Stirnfläche, die dieses Ende am Abstreifer definiert, unter 80° - 100° zu einer Tangente an die Gegenfläche am Übergang der Gegenfläche zu der Stirnfläche.The end face which defines this end on the wiper preferably extends at 80 ° -100 ° to a tangent to the counter surface at the transition from the counter surface to the end surface.

Ferner ist diese Stirnfläche insbesondere eben. Dies ist jedoch nicht einschränkend zu verstehen, es kann natürlich auch ein leichter Radius vorhanden sein.Furthermore, this end face is particularly flat. However, this is not to be understood as restrictive, of course there may also be a slight radius.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung und aus den nachfolgenden Zeichnungen, auf die Bezug genommen wird.Further features and advantages of the invention result from the following description and from the following drawings, to which reference is made.

In den Zeichnungen zeigen:

  • - 1 ein schematisch dargestelltes Bürstenstopfwerkzeug mit einem nicht komplett dargestellten Bündelvereinzelner,
  • - 2 eine Draufsicht auf einen Bündelvereinzelner nach dem Stand der Technik,
  • - 3 einen erfindungsgemäßen Bündelvereinzelner in Draufsicht gemäß einer ersten Position,
  • - 4 den Bündelvereinzelner nach 3 in einer zweiten, darauf folgenden Position,
  • - 5 den Bündelvereinzelner nach 3 in einer noch späteren Position,
  • - 6 den Bündelvereinzelner in der Position nach 3 in einer Perspektivansicht gemäß der Positionen in 3,
  • - 7 den Bündelvereinzelner in einer Perspektivansicht gemäß der Stellung nach 4,
  • - 8 den Bündelvereinzelner in einer Perspektivansicht gemäß der Stellung nach 5,
  • - 9 den Bündelvereinzelner nach der Erfindung mit einem Mehrfach-Borstenmagazin.
The drawings show:
  • - 1 a schematically illustrated brush tamping tool with a bundle separator, not shown completely,
  • - 2nd a plan view of a bundle separator according to the prior art,
  • - 3rd a bundle separator according to the invention in plan view according to a first position,
  • - 4th after the bundle singler 3rd in a second, subsequent position,
  • - 5 after the bundle singler 3rd in an even later position,
  • - 6 the bundle separator in the position after 3rd in a perspective view according to the positions in 3rd ,
  • - 7 the bundle separator in a perspective view according to the position 4th ,
  • - 8th the bundle separator in a perspective view according to the position 5 ,
  • - 9 the bundle separator according to the invention with a multiple bristle magazine.

In 1 ist ein Bürstenstopfwerkzeug dargestellt, welches mittels einer reversibel verfahrbaren Spitze 10 und einer Stopfzunge 12 Bündel von Borsten 18 in einen Borstenträger 14 stößt. Die Bündel werden aus einem oder mehreren Borstenmagazinen 16 entnommen und vereinzelt, wobei die stehenden Borsten 18 in einer Richtung A zu einem Bündelabnehmer 20 eines Bündelvereinzelners 22 hin vorgespannt sind. Der Bündelabnehmer 20 kann um eine vorzugsweise vertikale Achse X reversibel geschwenkt werden, um dem Stopfwerkzeug einzelne Bündel durch eine Schwenkbewegung in Richtung des Pfeiles Y zuzuführen.In 1 a brush tamping tool is shown, which by means of a reversibly movable tip 10th and a darning tongue 12th Bundle of bristles 18th in a bristle holder 14 bumps. The bundles are made up of one or more bristle magazines 16 removed and isolated, the standing bristles 18th in a direction A to a bundle buyer 20th a bundle separator 22 are biased towards. The bundle buyer 20th can be reversibly pivoted about a preferably vertical axis X in order to feed individual bundles to the tamping tool by a pivoting movement in the direction of the arrow Y.

In 2 ist der Bündelvereinzelner 22 nach dem Stand der Technik näher dargestellt. Er umfasst neben dem Bündelabnehmer 20 noch einen Abstreifer 24. Der Bündelvereinzelner hat eine dem Borstenmagazin 16 und den Borsten 18 zugewandte Außenseite 26, die ein Kreissegment um die Achse X darstellt. Auf der Außenseite 26 weißt der Bündelabnehmer 20 eine Ausnehmung 28 auf, die dann, wenn die Ausnehmung direkt zu Borsten 18 im Borstenmagazin 16 offen ist, ein Bündel von Borsten 18 aufnimmt.In 2nd is the bundle separator 22 shown in more detail according to the prior art. It includes the bundle buyer 20th another scraper 24th . The bundle separator has one of the bristle magazine 16 and the bristles 18th facing outside 26 , which represents a segment of a circle around the X axis. On the outside 26 the bundle buyer knows 20th a recess 28 on that when the recess bristles directly 18th in the bristle magazine 16 is open, a bundle of bristles 18th records.

Bei der Schwenkbewegung nach vorne in Richtung zur Spitze 10, gekennzeichnet durch den Pfeil Z, bewegt sich der Bündelabnehmer 20 mit dem von ihm aufgenommenen Bündel entlang der übrigen Borsten 18 im Borstenmagazin 16, bis er zu dem Abstreifer 24 gelangt. Dieser Abstreifer 24 hat ein sogenanntes magazinseitiges Ende 30, welches einen Übergang von einer konkaven Gegenfläche 32 zu einer entgegengesetzt gerichteten Begrenzungsfläche 34 bildet. Die Gegenfläche 32 kann bis vor die offene Seite des Magazins 16 ragen und dort auch die Bewegung der zum Bündelabnehmer 20 gedrückten Borsten 18 verhindern.When swiveling forward towards the tip 10th , indicated by the arrow Z, the bundle collector moves 20th with the bundle he picked up along the rest of the bristles 18th in the bristle magazine 16 until it reaches the wiper 24th reached. That scraper 24th has a so-called magazine-side end 30th which is a transition from a concave counter surface 32 to an opposing boundary surface 34 forms. The counter surface 32 can go to the front of the magazine 16 protrude and there also the movement of the bundle taker 20th pressed bristles 18th prevent.

In der dargestellten Ausführungsform ist das Ende 30 im Wesentlichen stumpf und verläuft parallel zu den sogenannten Begrenzungen 36 des Borstenmagazins 16. Damit ergibt sich ein mit einem Pfeil gekennzeichneter Zwickel 38, der durch eine mit unterbrochenen Linien dargestellte Verlängerung der Begrenzungsfläche 34, der Außenseite 26 sowie einer Stirnfläche 40 des Abstreifers 24 am Ende 30 definiert ist. In diesen Zwickel 38 wird durch die Schwenkbewegung des Bündelabnehmers 20 einerseits und durch die Vorspannung der Borsten 18 andererseits im Borstenmagazin 16 Borsten gedrückt und dort sehr stark verdichtet. Aus diesem Grund ist im Stand der Technik auch dieser Zwickel 38 durch ein spitzes Ende 30 des Abstreifers 24 geschlossen,In the illustrated embodiment, the end is 30th essentially blunt and runs parallel to the so-called boundaries 36 of the bristle magazine 16 . This results in a gusset marked with an arrow 38 , by an extension of the boundary surface shown with broken lines 34 , the outside 26 and an end face 40 of the scraper 24th at the end 30th is defined. In this gusset 38 is caused by the pivoting movement of the bundle collector 20th on the one hand and by the pretensioning of the bristles 18th on the other hand in the bristle magazine 16 Bristles pressed and compacted there very strongly. For this reason, this gusset is also in the prior art 38 through a pointed end 30th of the scraper 24th closed,

In den 3 bis 8 ist ein erfindungsgemäßer Bündelvereinzelner dargestellt, bei dem nachfolgend nur die Unterschiede zu dem Bündelvereinzelner nach 2 beschrieben werden, sodass auf die zuvor verwendeten Bezugszeichen zurückgegriffen wird, die gleiche oder funktionsgleiche Teile, Abschnitte, Flächen usw. auch weiterhin bezeichnen. Zur Vereinfachung ist in den 3 bis 8 das Magazin 16 nicht dargestellt, welches allerdings auch von der Begrenzungsfläche 34, bezogen auf die Zeichnungen, nach unten absteht und an diese angrenzt.In the 3rd to 8th A bundle separator according to the invention is shown, in which only the differences from the bundle separator are shown below 2nd are described, so that reference is made to the previously used reference numerals, which continue to designate the same or functionally identical parts, sections, surfaces, etc. To simplify, in the 3rd to 8th the magazine 16 not shown, which, however, also from the boundary surface 34 , based on the drawings, protrudes downwards and adjoins them.

Die Besonderheiten des Bündelvereinzelners sind unter anderem dadurch erzeugt, dass zum einen der Abstreifer 24 ein stumpfes Ende 30 hat. Das bedeutet, der Zwickel 38 ist nicht geschlossen, vgl. 2. Vielmehr wird das Ende 30 durch eine Stirnfläche 40 definiert, die vorzugsweise eben ist und in einem Winkel α von 80° bis 100° zu einer Tangente an die kreissegmentförmige konkave Gegenfläche 32 steht. Die Tangente wird am Übergang der Gegenfläche 32 zur Stirnfläche 40 angelegt.The peculiarities of the bundle separator are created, among other things, by the fact that on the one hand the scraper 24th a blunt end 30th Has. That means the gusset 38 is not closed, cf. 2nd . Rather, it will be the end 30th through an end face 40 defined, which is preferably flat and at an angle α of 80 ° to 100 ° to a tangent to the circular segment-shaped concave counter surface 32 stands. The tangent becomes at the transition of the counter surface 32 to the face 40 created.

Der Winkel α wird auf der Seite gemessen, die von dem Abstreifer 24 zumindest abschnittsweise in Draufsicht bedeckt wird.The angle α is measured on the side by the scraper 24th is covered at least in sections in plan view.

Ähnlich wie im Stand der Technik läuft der Abstreifer 24 zum Ende 30 hin zunehmend schmäler zu, wobei dieser spitz zulaufende Bereich 42 durch die Gegenfläche 32 und die Begrenzungsfläche 34 definiert ist.The scraper runs similarly to the prior art 24th to the end 30th progressively narrower, with this tapering area 42 through the counter surface 32 and the boundary surface 34 is defined.

Um das Magazin 16 gegebenenfalls am anderen Ende auch noch zu begrenzen, kann ein zweiter Abstreifer 44 vorhanden sein.To the magazine 16 If necessary, to limit the other end, a second scraper 44 to be available.

Eine weitere Besonderheit stellt der Bündelabnehmer 20 dar. Dieser ist bezogen auf seine Außenseite 26 in zwei Abschnitte unterteilt, nämlich einen vorderen kreissegmentförmigen Abschnitt 48, der den Radius bis zur Schwenkachse X hat und von der Ausnehmung 28 zum vorderen Ende 50 verläuft. Darüber hinaus gibt es noch einen sogenannten hinteren Abschnitt 52, welcher von der Ausnehmung 28 zum hinteren Ende 54 verläuft.The bundle buyer is another special feature 20th This is related to its outside 26 divided into two sections, namely a front circular segment-shaped section 48 , which has the radius up to the swivel axis X and from the recess 28 to the front end 50 runs. There is also a so-called rear section 52 which of the recess 28 to the back end 54 runs.

Der hintere Abschnitt 52 hat mit einem gewissen Abstand von der Ausnehmung 28 einen sogenannten Abnehmerfortsatz 56, das heißt einen Abschnitt, in dem die Außenseite 26 radial nach außen über den Radius des vorderen Abschnitts 48 vorsteht. Es ergibt sich eine Art minimaler Höcker gegenüber der Variante nach 2 hinter der Ausnehmung 28.The back section 52 has a certain distance from the recess 28 a so-called customer extension 56 , that is, a section in which the outside 26 radially outward over the radius of the front section 48 protrudes. There is a kind of minimal hump compared to the variant 2nd behind the recess 28 .

Wie in 4 zu sehen ist, kann optional noch ein Zwischenabschnitt 58 zwischen der Ausnehmung 28 und dem Abnehmerfortsatz 56 auf der Außenseite 26 vorhanden sein, wobei in diesem Zwischenabschnitt 58 die Außenseite 26 noch den Radius hat, den auch der vordere Abschnitt 48 besitzt.As in 4th An intermediate section can optionally be seen 58 between the recess 28 and the customer extension 56 on the outside 26 be present, being in this Intermediate section 58 the outside 26 still has the radius that the front section also has 48 owns.

Der Abnehmerfortsatz 56 verläuft in einer stetigen Krümmung und auch stetig gekrümmt in den Zwischenabschnitt 58 hinein, das heißt die gesamte Außenseite 26 hat, ausgenommen an der Ausnehmung 28, nur eine stetige Krümmung.The customer process 56 runs in a constant curvature and also continuously curved in the intermediate section 58 inside, that is the entire outside 26 except on the recess 28 , just a constant curvature.

Optional kann die Außenseite 26 auch bis zum hinteren Ende 54 weiter nach außen vorstehen als der vordere Abschnitt 48. Das bedeutet, der Abnehmerfortsatz 56 kann sich sehr weit nach hinten erstrecken, sogar bis zum Ende 54. Jedenfalls sollte der Abnehmerfortsatz 56 am Umfang des Bündelabnehmers 20 soweit zum Ende 54 verlaufen, dass bei komplett nach vorne geschwenktem Bündelabnehmer 20 der Abnehmerfortsatz 56 noch das Ende 30 überdeckt.Optionally, the outside 26 also to the rear end 54 protrude further out than the front section 48 . That means the customer extension 56 can extend very far back, even to the end 54 . In any case, the customer extension should 56 on the circumference of the bundle buyer 20th so far at the end 54 run that with the bundle taker completely swung forward 20th the customer process 56 still the end 30th covered.

In 5 ist nämlich zu sehen, dass sich der Abnehmerfortsatz 56 so weit radial nach außen erstreckt, dass er das Ende 30 und damit die Stirnfläche 40 in Draufsicht gesehen komplett überdeckt, wenn der Bündelabnehmer 20 ein Stück weit nach vorne geschwenkt ist, sodass die Vertiefung bereits von der Gegenfläche 32 geschlossen ist.In 5 it can be seen that the customer extension 56 so far radially outward that it ends 30th and thus the face 40 seen in plan view completely covered when the bundle pickup 20th is swung forward a little so that the recess is already away from the counter surface 32 closed is.

In den 6 bis 8 ist zu sehen, dass der Abstreifer 24 plattenförmig ist.In the 6 to 8th can be seen that the scraper 24th is plate-shaped.

Darüber hinaus hat der Bündelabnehmer 20 einen Grundkörper 60, der beispielweise plattenförmig ist und dessen Dicke der Dicke des Abstreifers 24 entspricht.In addition, the bundle buyer 20th a basic body 60 , which is for example plate-shaped and the thickness of the thickness of the wiper 24th corresponds.

Es sind beispielsweise zwei axial voneinander beabstandete Abnehmerfortsätze 56 vorgesehen, die Teil von bogenförmigen, separaten Teilen 62 sind, die auf der Oberseite und der Unterseite des Grundkörpers 60 an diesem befestigt sind und seitlich gegenüber diesem vorstehen. Damit hat der Bündelabnehmer 20 im hinteren Abschnitt 52 einen U-förmigen Querschnitt, mit einem liegenden „U“.There are, for example, two axially spaced apart customer extensions 56 provided the part of arcuate, separate parts 62 are on the top and bottom of the body 60 are attached to this and protrude laterally opposite this. So the bundle buyer has 20th in the back section 52 a U-shaped cross-section, with a lying "U".

Wenn der Bündelabnehmer 20 weit genug nach vorne geschwenkt ist und das Ende 30 erreicht, nehmen die Teile 62 den die Gegenfläche 32 bildenden Rand des Abstreifers 24 zwischen sich auf (siehe 8). Durch den axialen Versatz der Teile 62 und damit der Abnehmerfortsätze 56 ist es möglich, dass in Draufsicht das Ende 30 von den Abnehmerfortsätzen 56 überdeckt wird und die Stirnfläche 40 nicht mehr sichtbar ist.If the bundle buyer 20th is swung forward far enough and the end 30th reached, take the parts 62 the opposite surface 32 forming edge of the scraper 24th between themselves (see 8th ). Due to the axial offset of the parts 62 and thus the customer extensions 56 it is possible that in top view the end 30th from customer processes 56 is covered and the end face 40 is no longer visible.

Der Grundkörper 60 kann im hinteren Abschnitt 52 denselben Radius wie im vorderen Abschnitt 48 haben. Der Abnehmerfortsatz 56 wird dann nur durch entsprechende Abschnitte des Teils 62, hier der Teile 62 gebildet.The basic body 60 can in the back section 52 the same radius as in the front section 48 to have. The customer process 56 is then only through corresponding sections of the part 62 , here the parts 62 educated.

Natürlich ist es theoretisch möglich, nur einen Abnehmerfortsatz 56 auszubilden.Of course, it is theoretically possible to have only one customer extension 56 to train.

Eine weitere Option besteht darin, dass der Bündelabnehmer 20 einteilig ausgeführt ist, das heißt der Grundkörper 60 geht in das oder die Teile 62 einteilig über.Another option is that the bundle buyer 20th is made in one piece, that is, the base body 60 goes into that or the parts 62 one-piece about.

Im Folgenden wird die Funktionsweise des Bündelvereinzelners erläutert.The mode of operation of the bundle separator is explained below.

In der in 3 gezeigten Stellung drücken Borsten 18 gegen die Außenseite 26 des Bündelabnehmers 20, der sozusagen das vordere Ende des Magazins 16 schließt. Borsten drängen in die Ausnehmung 28 und füllen diese aus.In the in 3rd shown position press bristles 18th against the outside 26 of the bundle buyer 20th which is the front end of the magazine, so to speak 16 closes. Bristles push into the recess 28 and fill them out.

Der Bündelabnehmer 20 wird um die Achse X nach vorne geschwenkt. Sobald das Ende 30 erreicht wird, wird die Ausnehmung 28 geschlossen und das vereinzelte Bündel wird entlang der Gegenfläche 32 weiter transportiert, bis zum Erreichen einer entsprechenden Aufnahme in der Spitze 10.The bundle buyer 20th is pivoted forward about the axis X. As soon as the end 30th the recess is reached 28 closed and the scattered bundle is along the counter surface 32 transported further until a corresponding tip is reached 10th .

In dem Zwickel, der sich durch das stumpfe Ende 30 ergibt und der durch die Stirnfläche 40, eine fiktive Verlängerung der Begrenzungsfläche 34 und durch den vorderen Abschnitt 48 gebildet und begrenzt wird, stehen Borsten, welche nicht von der Ausnehmung 28 aufgenommen worden sind.In the gusset that runs through the blunt end 30th results and through the face 40 , a fictitious extension of the boundary surface 34 and through the front section 48 is formed and limited, there are bristles that are not from the recess 28 have been included.

Wenn jedoch gemäß 5 der oder die Abnehmerfortsätze 56 das Ende 30 erreicht haben und aufgrund des stetig zunehmenden, größer werdenden Radiuses bei weiterem Verschwenken im Bereich des Endes 30 immer mehr radial nach außen drängen, drücken sie die sich im Zwickel befindlichen Borsten in Richtung des Pfeiles B in 5 aus dem sich schließenden Zwickel heraus in das Borstenmagazin 16 zurück. Die Abnehmerfortsätze 56 wandern sozusagen wie ein Keil über/unter den Zwickel, um diesen zu schließen.However, if according to 5 the customer process or processes 56 the end 30th have reached and due to the constantly increasing, increasing radius with further pivoting in the area of the end 30th pushing more and more radially outwards, press the bristles in the gusset in the direction of arrow B in 5 out of the closing gusset into the bristle magazine 16 back. The customer extensions 56 so to speak, hike like a wedge over / under the gusset to close it.

Ganz generell gesagt wird der Abstand der Außenseite 26 im hinteren Abschnitt 52 mit Erreichen des Abnehmerfortsatzes 56 stetig größer, bis die Stirnfläche 40 in Draufsicht komplett überdeckt ist. Danach muss der Radius des Abnehmerfortsatzes 56 nicht mehr weiter gesteigert werden und kann konstant bleiben, beispielsweise bis zum Ende 54.Generally speaking, the distance is outside 26 in the back section 52 upon reaching the customer extension 56 steadily larger until the end face 40 is completely covered in plan view. Then the radius of the customer extension 56 can no longer be increased and can remain constant, for example until the end 54 .

Bei der Ausführungsform nach 9 ist der Bündelabnehmer 20 so ausgebildet wie in der Ausführungsform nach den 3 bis 8, das heißt nach wie vor ist ein Abnehmerfortsatz oder sind mehrere Abnehmerfortsätze 56 vorhanden.In the embodiment according to 9 is the bundle buyer 20th formed as in the embodiment according to the 3rd to 8th , which means that there is still one customer extension or there are several customer extensions 56 available.

Jedoch werden Mehrfachmagazine eingesetzt, das heißt im geringsten Fall ein erstes Magazin 16 und ein zweites Magazin 116, die unmittelbar aneinander angrenzen und unterschiedliche Borsten 18, 118 enthalten Die beiden Magazine 16, 116 werden um eine Achse C, die parallel zur Achse X verlaufen kann, geschwenkt. In 9 ist die Achse C näher an dem Bündelabnehmer 20 dargestellt als sie es tatsächlich ist. Sie würde ansonsten nicht auf der Figur sichtbar sein.However, multiple magazines are used, which means in the smallest case a first magazine 16 and a second magazine 116 that directly adjoin each other and different bristles 18th , 118 included The two magazines 16 , 116 are pivoted about an axis C, which can run parallel to the axis X. In 9 axis C is closer to the bundle collector 20th shown as it actually is. Otherwise it would not be visible on the figure.

Die Begrenzungsfläche 34 und die entsprechende Begrenzungsfläche 134 des zweiten Abstreifers 44 sind konkav und haben einen Radius in Draufsicht, der bis zu Achse C reicht.The boundary surface 34 and the corresponding boundary surface 134 of the second wiper 44 are concave and have a radius in plan view that extends up to axis C.

Wenn andere Borsten als die Borsten 18 verarbeitet werden müssen, schwenkt ein motorischer Antrieb die beiden Magazine 16, 116 in Richtung Uhrzeigersinn, bis die Borsten 118 an entsprechender Stelle liegen und beim Entlangstreifen des Bündelabnehmers in die Ausnehmung 28 gedrückt werden können.If bristles other than the bristles 18th must be processed, a motor drive swivels the two magazines 16 , 116 clockwise until the bristles 118 lie in the appropriate place and when you slide the bundle collector into the recess 28 can be pressed.

Das Verschwenken der Magazine 16, 116 erfolgt zu einem Zeitpunkt, wenn der oder die Abnehmerfortsätze 56 das Ende 30 und den Zwickel abdecken, sodass keine Borsten 18 mehr im Zwickel liegen. Somit kann sichergestellt sein, dass nach dem Transportieren der letzten Borsten 18 in der Ausnehmung 28 beim nächsten Hub nur noch Borsten 118 aus dem Magazin 116 vereinzelt werden.The swiveling of the magazines 16 , 116 takes place at a time when the customer process or processes 56 the end 30th and cover the gusset so that no bristles 18th more in the gusset. This ensures that after the last bristles have been transported 18th in the recess 28 at the next stroke only bristles 118 from the magazine 116 be isolated.

Nach dem Verschwenken der Magazine 16, 116 im Uhrzeigersinn wird das Magazin 16 durch die Begrenzungsfläche 134 geschlossen.After swiveling the magazines 16 , 116 the magazine turns clockwise 16 through the boundary surface 134 closed.

Anstatt eines Schwenkens der Magazine 16, 116 können natürlich linear verfahrbare Magazine 16, 116 genutzt werden. Die Begrenzungsflächen 34, 134 können dann in Draufsicht linear verlaufen.Instead of swiveling the magazines 16 , 116 can, of course, linearly movable magazines 16 , 116 be used. The boundary surfaces 34 , 134 can then be linear in plan view.

Claims (14)

Bündelvereinzelner eines Bürstenstopfwerkzeugs, mit einem Bündelabnehmers (20), der um eine Achse (X) zwischen einer Übergabeposition an einem Stopfwerkzeug und einer zurück geschwenkten Position hin- und her schwenkbar ist und dabei mit einer Außenseite (26) und einer in der Außenseite (26) vorhandenen Ausnehmung (28) längs eines Borstenmagazins (16; 116) entlang fährt und ein Bündel in der Ausnehmung (28) aufnimmt, wobei die Außenseite (26) einen von der Ausnehmung (28) ausgehenden, in Richtung zu einem vorderen Ende (50) verlaufenden vorderen Abschnitt (48) und einen von der Ausnehmung (28) ausgehenden, in Richtung zum hinteren Ende (54) verlaufenden hinteren Abschnitt (52) hat, und wobei in Bewegungsrichtung zur Übergabeposition hin an das Borstenmagazin (16; 116) ein Abstreifer (24) mit einer zur Außenseite (26) des Bündelabnehmers (20) komplementären konkaven Gegenfläche (32) vorhanden ist, wobei der vordere Abschnitt (48) kreissegmentförmig ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (24) zu einem magazinseitigen Ende (30) des Abstreifers (24), welches an die Außenseite (26) angrenzt, stumpf ist und wobei der Bündelabnehmer (20) am hinteren Abschnitt (52) einen radial über den Radius des vorderen Abschnitts (48) vorstehende Abnehmerfortsatz (56) hat, mit dem an dem Ende (30) des Abstreifers (24) stehende Borsten zurück in ihr zugeordnetes Borstenmagazin (16; 116) gedrückt werden.Bundle separator of a brush tamping tool, with a bundle remover (20) which can be pivoted back and forth about an axis (X) between a transfer position on a tamping tool and a pivoted-back position, with an outer side (26) and one in the outer side (26 ) Existing recess (28) runs along a bristle magazine (16; 116) and receives a bundle in the recess (28), the outside (26) of a recess (28) in the direction of a front end (50 ) extending front section (48) and a rear section (52) extending from the recess (28) and running towards the rear end (54), and a wiper in the direction of movement towards the transfer position to the bristle magazine (16; 116) (24) with a concave counter surface (32) which is complementary to the outside (26) of the bundle collector (20), the front section (48) being in the form of a segment of a circle, characterized thereby The stripper (24) is blunt to a magazine-side end (30) of the stripper (24), which is adjacent to the outside (26), and the bundle remover (20) at the rear section (52) is radial over the radius of the front section (48) protruding customer extension (56), with the bristles standing at the end (30) of the scraper (24) back into their associated bristle magazine (16; 116) can be pressed. Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmerfortsatz (56) in Draufsicht gesehen in einer stetigen Krümmung verläuft.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that the customer extension (56), viewed in plan view, runs in a constant curvature. Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Ausnehmung (28) und dem Beginn des Abnehmerfortsatzes (56) ein Zwischenabschnitt (58) am Bündelabnehmer (20) vorhanden ist, in dem die Außenseite (26) kreissegmentförmig ist mit demselben Radius wie im vorderen Abschnitt (48).Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that between the recess (28) and the beginning of the customer extension (56) there is an intermediate section (58) on the bundle customer (20) in which the outside (26) is in the form of a segment of a circle with the same radius as in the front section (48). Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmerfortsatz (56) in Axialrichtung, die durch die Schwenkachse (X) definiert ist, versetzt zum Abstreifer (24) liegt, zumindest im Bereich, in dem der Abnehmerfortsatz (56) beim Schwenken an ihm entlang verläuft.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that the customer extension (56) in the axial direction, which is defined by the pivot axis (X), is offset from the stripper (24), at least in the area in which the customer extension (56) during pivoting runs along it. Bündelvereinzelner nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmerfortsatz (56) in Seitenansicht gesehen oberhalb und/oder unterhalb des Abstreifers (24) im Bereich, an dem der Abnehmerfortsatz (56) beim Schwenken an ihm entlang verläuft, liegt und diesen Bereich übergreift bzw. untergreift.Bundle singler after Claim 4 , characterized in that the customer extension (56), seen in side view, lies above and / or below the stripper (24) in the area on which the customer extension (56) runs along when it is pivoted, and engages over or under this area. Bündelvereinzelner nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei axial beabstandete Abnehmerfortsätze (56) vorgesehen sind und der Bündelabnehmer (20) im Bereich der Abnehmerfortsätze (56) einen U-förmigen Querschnitt am Rand hat.Bundle singler after Claim 5 , characterized in that two axially spaced pickup extensions (56) are provided and the bundle pickup (20) has a U-shaped cross section at the edge in the area of the pickup extensions (56). Bündelvereinzelner nach einem der Ansprüche 4-6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmerfortsatz (56) radial soweit nach außen ragt, dass er, wenn er beim Verschwenken an das magazinseitige Ende (30) gelangt, in Draufsicht gesehen das Ende (30) vollständig überdeckt.Bundle singler after one of the Claims 4 - 6 , characterized in that the customer extension (56) projects radially outwards so that when it reaches the magazine-side end (30) during pivoting, it completely covers the end (30) when viewed in plan view. Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abnehmerfortsatz (56) ein separates Teil (62) ist, welches an einen plattenförmigen Grundkörper (60) des Bündelabnehmer s (20) angebracht ist, wobei am Grundkörper (60) der vordere Abschnitt (48) geformt ist, vorzugsweise auch die Ausnehmung (28).Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that the customer extension (56) is a separate part (62) which is attached to a plate-shaped base body (60) of the bundle customer (20), the front section on the base body (60) (48) is shaped, preferably also the recess (28). Bündelvereinzelner nach Anspruch 8, dass ein separates Teil (62) auf der Oberseite des Grundkörpers (60) liegt und ein separates Teil (62) auf der Unterseite des Grundkörpers (60), die Abnehmerfortsätze (56) bilden und in Draufsicht gesehen vorzugsweise dieselbe Außenkontur haben. Bundle singler after Claim 8 that a separate part (62) lies on the upper side of the base body (60) and a separate part (62) on the underside of the base body (60), which form customer extensions (56) and, viewed in plan view, preferably have the same outer contour. Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Borstenmagazine (16, 116) nebeneinander angeordnet sind, die seitlich relativ zum Abstreifer (24) bewegt werden können, damit der Bündelabnehmer (20) aus mehreren Borstenmagazinen (16; 116) Borsten entnehmen kann.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of bristle magazines (16, 116) are arranged side by side, which can be moved laterally relative to the stripper (24) so that the bundle remover (20) can remove bristles from a plurality of bristle magazines (16; 116) can. Bündelvereinzelner nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (24) die Entnahmeöffnung mindestens eines Borstenmagazins (16; 116) zumindest teilweise verschließen kann.Bundle singler after Claim 10 , characterized in that the stripper (24) can at least partially close the removal opening of at least one bristle magazine (16; 116). Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (24) plattenförmig ist.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that the stripper (24) is plate-shaped. Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstreifer (24) zu dem magazinseitigen Ende (30) des Abstreifers (24) zunehmend schmäler wird und dabei einerseits durch die komplementäre Gegenfläche (32) und andererseits durch eine entgegengesetzt gerichtete Begrenzungsfläche (34), die dem Bündelabnehmer (20) abgewandt ist, definiert ist.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that the stripper (24) becomes increasingly narrower towards the magazine-side end (30) of the stripper (24) and on the one hand through the complementary counter surface (32) and on the other hand through an oppositely directed boundary surface (34 ), which faces away from the bundle buyer (20). Bündelvereinzelner nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine das Ende des Abstreifers (24) definierende Stirnfläche (40) in einem Winkel von 80° bis 100° zu einer Tangente an die Gegenfläche (32) am Übergang der Gegenfläche (32) zu der Stirnfläche (40) steht und/oder dass die Stirnfläche (40) eben ist.Bundle separator according to one of the preceding claims, characterized in that an end face (40) defining the end of the stripper (24) at an angle of 80 ° to 100 ° to a tangent to the counter face (32) at the transition of the counter face (32) the end face (40) stands and / or that the end face (40) is flat.
DE102018127982.5A 2018-11-08 2018-11-08 Bundle single of a brush tamping tool Pending DE102018127982A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018127982.5A DE102018127982A1 (en) 2018-11-08 2018-11-08 Bundle single of a brush tamping tool
TW108140060A TWI820247B (en) 2018-11-08 2019-11-05 Bristle Separator for Brush Plugging Tool
CN201980073794.5A CN112996413A (en) 2018-11-08 2019-11-07 Brush packing tool bristle separator
PCT/EP2019/080534 WO2020094786A1 (en) 2018-11-08 2019-11-07 Bundle separator of a brush filling tool
EP19801821.0A EP3876790B1 (en) 2018-11-08 2019-11-07 Bundle separator of a brush filling tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018127982.5A DE102018127982A1 (en) 2018-11-08 2018-11-08 Bundle single of a brush tamping tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018127982A1 true DE102018127982A1 (en) 2020-05-14

Family

ID=68536830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018127982.5A Pending DE102018127982A1 (en) 2018-11-08 2018-11-08 Bundle single of a brush tamping tool

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP3876790B1 (en)
CN (1) CN112996413A (en)
DE (1) DE102018127982A1 (en)
TW (1) TWI820247B (en)
WO (1) WO2020094786A1 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008018883B4 (en) * 2008-04-14 2019-09-26 Zahoransky Ag Brush manufacturing machine
JP5469968B2 (en) * 2009-09-14 2014-04-16 ライオン株式会社 Flocking device
BE1022749B1 (en) * 2014-12-22 2016-08-29 Gb Boucherie Nv Brush stuffing machine
DE102016011337A1 (en) * 2016-09-21 2018-03-22 Zahoransky Ag A bundle picking apparatus, a brush making machine, a method of manufacturing a bundle picker, and a method of manufacturing a counterpart of a bundle picking apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
CN112996413A (en) 2021-06-18
EP3876790A1 (en) 2021-09-15
WO2020094786A1 (en) 2020-05-14
TW202025939A (en) 2020-07-16
EP3876790B1 (en) 2024-05-01
TWI820247B (en) 2023-11-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60008769T2 (en) DONOR
DE2136221A1 (en) Working device and feed mechamsmus
DE102008009236A1 (en) Shredder with feeder unit
DE2759533B1 (en) Pre-compacting device for a bale shaping device of a harvesting machine
DE2166787A1 (en) KNIFE SHEATH WITH SHARPENING DEVICE
DE102010035891A1 (en) Syringe for use with a dosing device
DE102014117740A1 (en) Cradle on a harvester
DE102010039297A1 (en) Pressing device of a collecting container
DE102018127982A1 (en) Bundle single of a brush tamping tool
DE1813556A1 (en) Bolt-firing device
EP3876789A1 (en) Bundle separating means of a brush filling tool and method for separating bundles
DE102016120891A1 (en) Lock for firearms
DE102006061010A1 (en) Harvest machine, particularly self loading bale trailer, comprises receiving device for receiving stem type and leaf type harvest of earth, where harvest machine has multiple receiving teeth, and strippers contains small width
DE202017100780U1 (en) Pressed material conveying device for a press
DE102013018287B4 (en) Sharpener for pens
DE202010013638U1 (en) Rotary tool for a device, in particular for cleaning pipelines
DE102015103409A1 (en) planter
DE102009014650A1 (en) Hoof pick for cleaning hoof of horse, has cover part comprising cover insert that is provided with nozzle, where preservative agent is sprayed from preservative agent container by nozzle
DE2248281B2 (en) HOLDER FOR A PEN MADE OF A PASTE-LIKE MATERIAL
DE102013104836A1 (en) Rübenrodeschar
DE8212205U1 (en) Gun for holding a cartridge
DE202016006599U1 (en) Chute for emptying a garbage bin
EP3932176B1 (en) Drum for a pick-up device
DE202012103935U1 (en) Knives, in particular safety knives
DE1576469B2 (en) Fuel injection pump for internal combustion engines