DE102018127090A1 - Hand-held cleaning device - Google Patents

Hand-held cleaning device Download PDF

Info

Publication number
DE102018127090A1
DE102018127090A1 DE102018127090.9A DE102018127090A DE102018127090A1 DE 102018127090 A1 DE102018127090 A1 DE 102018127090A1 DE 102018127090 A DE102018127090 A DE 102018127090A DE 102018127090 A1 DE102018127090 A1 DE 102018127090A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
joint
cleaning device
handle
housing
relative
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018127090.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Peter Arnold
Thomas Büning
Benjamin Fleczok
Robert Frielinghaus
Martin Helmich
Lorenz Hillen
Christian Holz
Gerhard Isenberg
Andrej Mosebach
Roman Ortmann
Kevin Schmitz
Fabian Vitz
Niklas VAN TEEFFELEN
Georg Hackert
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102018127090.9A priority Critical patent/DE102018127090A1/en
Priority to CN201911043338.4A priority patent/CN111110113B/en
Publication of DE102018127090A1 publication Critical patent/DE102018127090A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles
    • A47L9/325Handles for wheeled suction cleaners with steering handle
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L9/00Details or accessories of suction cleaners, e.g. mechanical means for controlling the suction or for effecting pulsating action; Storing devices specially adapted to suction cleaners or parts thereof; Carrying-vehicles specially adapted for suction cleaners
    • A47L9/32Handles
    • A47L9/322Handles for hand-supported suction cleaners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L5/00Structural features of suction cleaners
    • A47L5/12Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum
    • A47L5/22Structural features of suction cleaners with power-driven air-pumps or air-compressors, e.g. driven by motor vehicle engine vacuum with rotary fans
    • A47L5/28Suction cleaners with handles and nozzles fixed on the casings, e.g. wheeled suction cleaners with steering handle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein handgeführtes Reinigungsgerät (1) mit einem Gehäuse (3), einem Akkumulator (4), einem Elektromotor (5) und einem Handgriff (6), wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff (6) und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes (1) veränderbar ist. Um die Handhabbarkeit des Reinigungsgerätes (1) zu verbessern, wird vorgeschlagen, dass eine wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes (1) beitragende Massekomponente (7), insbesondere der Akkumulator (4) und/oder der Elektromotor (5), zusammen mit dem Handgriff (6) als eine gemeinsam relativ zu dem Gehäuse (3) verlagerbare Einheit (8) ausgebildet ist, so dass es bei einer Verlagerung des Handgriffs (6) gleichzeitig und einheitlich auch zu einer Verlagerung der Massekomponente (7) relativ zu dem Gehäuse (3) kommt, und umgekehrt.

Figure DE102018127090A1_0000
The invention relates to a handheld cleaning device (1) with a housing (3), an accumulator (4), an electric motor (5) and a handle (6), with a relative local relationship between the handle (6) and a center of gravity of the cleaning device (1) is changeable. In order to improve the manageability of the cleaning device (1), it is proposed that a mass component (7), in particular the accumulator (4) and / or the electric motor (5), which contributes significantly to the mass of the cleaning device (1), together with the handle ( 6) is designed as a unit (8) that can be displaced relative to the housing (3), so that when the handle (6) is displaced, it simultaneously and uniformly also relocates the mass component (7) relative to the housing (3). comes, and vice versa.
Figure DE102018127090A1_0000

Description

Gebiet der TechnikTechnical field

Die Erfindung betrifft ein handgeführtes Reinigungsgerät mit einem Gehäuse, einem Akkumulator, einem Elektromotor und einem Handgriff, wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes veränderbar ist.The invention relates to a hand-held cleaning device with a housing, an accumulator, an electric motor and a handle, wherein a relative local relationship between the handle and a center of gravity of the cleaning device can be changed.

Stand der TechnikState of the art

Handgeführte Reinigungsgeräte sind im Stand der Technik hinreichend bekannt. Zu diesen gehören beispielsweise Staubsauger und/oder kombinierte Saug-/Wisch-Geräte. Beispielsweise sind Reinigungsgeräte bekannt, die als akkubetriebene Geräte ausgebildet sind. Diese werden unter anderem zur Reinigung von Überbodenflächen genutzt, wobei der Nutzer das Reinigungsgerät in seiner Hand trägt. Dafür wird das Reinigungsgerät mittels des an dem Gehäuse angeordneten Handgriffes getragen und über die zu reinigende Fläche geführt.Hand-held cleaning devices are well known in the prior art. These include, for example, vacuum cleaners and / or combined suction / wiping devices. For example, cleaning devices are known which are designed as battery-operated devices. These are used, among other things, for cleaning overfloor surfaces, with the user carrying the cleaning device in his hand. For this purpose, the cleaning device is carried by means of the handle arranged on the housing and guided over the surface to be cleaned.

Die DE 10 2015 118 621 A1 offenbart beispielsweise ein Reinigungsgerät mit einem Handgriff, welcher nach Bedarf von einer Ruhestellung, in welcher dieser an das Gerätegehäuse angelegt ist, in eine Gebrauchsstellung verschwenkt werden kann, in welcher der Handgriff von dem Gerätegehäuse absteht und von der Hand des Nutzers ergriffen werden kann. In der ausgeschwenkten Gebrauchsstellung erfolgt eine lineare Verschiebung, Rotation oder teleskopierende Verlängerung des Handgriffs relativ zu dem Gerätegehäuse, um die ausgeschwenkte Gebrauchsstellung zu arretieren, damit der Handgriff nicht ungewünscht zurück in die Ruhestellung schwenkt und dabei gegebenenfalls die Hand des Nutzers einklemmt. Durch die Verlagerung des Handgriffs relativ zu dem Gerätegehäuse verlagert sich der Handgriff gleichzeitig auch relativ zu dem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes, so dass ein Nutzer bei bestimmten Reinigungsaufgaben, beispielsweise der Reinigung von Überbodenflächen, bequemer an dem Reinigungsgerät angreifen kann als über beispielsweise eine starr mit dem Gerätegehäuse verbundene Halteeinrichtung.The DE 10 2015 118 621 A1 For example, discloses a cleaning device with a handle, which can be pivoted from a rest position, in which it is applied to the device housing, into a position of use, in which the handle protrudes from the device housing and can be gripped by the hand of the user. In the pivoted-out position of use, there is a linear displacement, rotation or telescopic extension of the handle relative to the device housing in order to lock the pivoted-out position of use, so that the handle does not swing back into the rest position undesirably and thereby possibly jams the hand of the user. By moving the handle relative to the device housing, the handle is also displaced relative to the center of gravity of the cleaning device, so that a user can grip the cleaning device more comfortably for certain cleaning tasks, for example cleaning surface areas, than, for example, by rigidly attaching it to the device housing connected holding device.

Obwohl sich durch den beweglich an dem Gerätegehäuse gelagerten zusätzlichen Handgriff bereits eine Schwerpunktsverlagerung relativ zu dem Angriffspunkt eines Nutzers an dem Reinigungsgerät erreichen lässt, ist der Spielraum der Verstellmöglichkeit begrenzt.Although the additional handle, which is movably mounted on the device housing, can already achieve a shift in the center of gravity relative to the user's point of attack on the cleaning device, the scope for adjustment is limited.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Ausgehend von dem vorgenannten Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, die Handhabbarkeit eines handgeführten Reinigungsgerätes weiter zu verbessern, insbesondere so, dass einem Nutzer verschiedene Varianten zum Ergreifen des Reinigungsgerätes mittels des Handgriffs ermöglicht werden.Starting from the aforementioned prior art, it is the object of the invention to further improve the manageability of a hand-held cleaning device, in particular in such a way that different variants for gripping the cleaning device by means of the handle are made possible for a user.

Zur Lösung der vorgenannten Aufgabe wird vorgeschlagen, dass eine wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes beitragende Massekomponente, insbesondere der Akkumulator und/oder der Elektromotor, zusammen mit dem Handgriff als eine gemeinsam relativ zu dem Gehäuse verlagerbare Einheit ausgebildet ist, so dass es bei einer Verlagerung des Handgriffs gleichzeitig und einheitlich auch zu einer Verlagerung der Massekomponente relativ zu dem Gehäuse kommt, und umgekehrt.To achieve the above object, it is proposed that a mass component, in particular the accumulator and / or the electric motor, which contributes significantly to the mass of the cleaning device, is designed together with the handle as a jointly displaceable unit relative to the housing, so that when the Handle simultaneously and uniformly also to a displacement of the mass component relative to the housing, and vice versa.

Erfindungsgemäß wird der Handgriff somit nicht einzeln als separates Bauteil relativ zu dem Gerätegehäuse verlagert, sondern einheitlich mit einem wesentlichen Masseanteil des gesamten Reinigungsgerätes, so dass es bei Verlagerung des Handgriffs gleichzeitig auch zu einer nicht zu vernachlässigenden Schwerpunktsverlagerung des Reinigungsgerätes kommt. Die Massekomponente kann beispielsweise der Akkumulator und/oder der Elektromotor des Reinigungsgerätes sein, da diese einen großen Anteil am Gesamtgewicht des Reinigungsgerätes haben. Im Sinne einer wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes beitragenden Massekomponente wird im Sinne der Erfindung eine Komponente verstanden, deren Masse mindestens 5 Prozent, vorzugsweise mindestens 10 Prozent, der Gesamtmasse des Reinigungsgerätes beträgt. Der Masseanteil der Massekomponente an der Gesamtmasse des Reinigungsgerätes kann in einem Extremfall bis hin zu ungefähr 95 Prozent betragen, so dass beispielsweise außer dem Gehäuse des Reinigungsgerätes nahezu alle Komponenten des Reinigungsgerätes als mit dem Handgriff verlagerbare Einheit ausgebildet sind. Alternativ zu Massekomponenten, die für die Funktionsfähigkeit des Reinigungsgerätes ohnehin in beziehungsweise an dem Reinigungsgerät verbaut sind, kann die Massekomponente auch eine zusätzliche Masse sein, die ausschließlich der Verlagerung des Massenschwerpunktes des Reinigungsgerätes dient. Da üblicherweise jedoch angestrebt wird, die Gesamtmasse des Reinigungsgerätes möglichst gering zu halten, empfiehlt sich die Verwendung einer ohnehin in dem Reinigungsgerät vorhandenen Komponente als Massekomponente. Dementsprechend werden vorzugsweise der Akkumulator und/oder der Elektromotor zur Verlagerung vorgeschlagen. Durch die kombinierte Verlagerung des Handgriffs und des Masseschwerpunkts des Reinigungsgerätes kann für verschiedene Anwendungen des Reinigungsgerätes eine optimale Lage des Masseschwerpunktes relativ zu dem Handgriff eingestellt werden. Bei einer Überbodenreinigung beispielsweise ist die Lage des Masseschwerpunktes nah an einem Handgelenk des Nutzers besonders vorteilhaft. Für eine Reinigung in einem Bereich einer Zimmerdecke ist es hingegen vorteilhaft, wenn der Masseschwerpunkt ungefähr zwischen dem Ellbogen und dem Handgelenk des Nutzers liegt. Zur Reinigung besonders großer Bodenflächen ist wiederum eine Schwerpunktverschiebung vor das Handgelenk und außerhalb einer Körperspannweite des Nutzers bevorzugt, um das Reinigungsgerät ergonomisch anwenden zu können. Die verlagerbare Einheit kann relativ zu dem Gehäuse des Reinigungsgerätes verdreht, verschoben und/oder verschwenkt werden. Dies geschieht mit dem Ziel, eine möglichst große Relativverschiebung der Massekomponente beziehungsweise des Handgriffs zu erreichen. Dafür kann die verlagerbare Einheit beispielsweise auch zunächst vollständig von dem Reinigungsgerät entfernt und sodann verdreht, verschoben oder verschwenkt wieder an dem Gerätegehäuse montiert werden. Insbesondere empfiehlt es sich, dass die verlagerbare Einheit in mehreren möglichen, insbesondere vordefinierten, Stellungen an dem Gehäuse angeordnet sein kann. Diese Stellungen können für bestimmte Arbeitsaufgaben des Reinigungsgerätes optimiert sein.According to the invention, the handle is thus not displaced individually as a separate component relative to the device housing, but uniformly with a substantial proportion of the mass of the entire cleaning device, so that when the handle is displaced, the center of gravity of the cleaning device is also not negligible. The mass component can be, for example, the accumulator and / or the electric motor of the cleaning device, since these have a large share in the total weight of the cleaning device. In terms of a mass component that contributes significantly to the mass of the cleaning device, a component is understood in the sense of the invention, the mass of which is at least 5 percent, preferably at least 10 percent, of the total mass of the cleaning device. In an extreme case, the mass component of the mass component of the total mass of the cleaning device can be up to approximately 95 percent, so that, for example, in addition to the housing of the cleaning device, almost all components of the cleaning device are designed as a unit that can be moved with the handle. As an alternative to mass components, which are already installed in or on the cleaning device for the functionality of the cleaning device, the mass component can also be an additional mass which is used exclusively to shift the center of gravity of the cleaning device. However, since the aim is usually to keep the total mass of the cleaning device as low as possible, the use of a component which is already present in the cleaning device is recommended as the mass component. Accordingly, the accumulator and / or the electric motor are preferably proposed for relocation. Due to the combined displacement of the handle and the center of gravity of the cleaning device, an optimal position of the center of gravity relative to the handle can be set for different applications of the cleaning device. When cleaning the floor, for example, the center of gravity is close to a wrist of the User particularly advantageous. For cleaning in an area of a ceiling, on the other hand, it is advantageous if the center of gravity is approximately between the elbow and the wrist of the user. For cleaning particularly large floor areas, a shift of the center of gravity in front of the wrist and outside a body span of the user is preferred in order to be able to use the cleaning device ergonomically. The displaceable unit can be rotated, moved and / or pivoted relative to the housing of the cleaning device. This is done with the aim of achieving the greatest possible relative displacement of the mass component or the handle. For this purpose, the displaceable unit can, for example, also first be completely removed from the cleaning device and then rotated, moved or pivoted again on the device housing. In particular, it is recommended that the displaceable unit can be arranged on the housing in several possible, in particular predefined, positions. These positions can be optimized for certain work tasks of the cleaning device.

Es wird vorgeschlagen, dass die verlagerbare Einheit relativ zu dem Gehäuse um ein Gelenk schwenkbar und/oder relativ zu dem Gehäuse verschiebbar ist. Somit kann die verlagerbare Einheit entweder durch eine Schwenkbewegung und/oder eine Schiebebewegung an dem Gehäuse verlagert werden. Hierzu können Gelenke und/oder Schiebeführungen zwischen dem Gehäuse und der verlagerbaren Einheit ausgebildet sein. Bei einer Schiebeführung kann beispielsweise das Gehäuse eine Schiebekulisse bereitstellen, in welcher ein an der verlagerbaren Einheit ausgebildeter Schlitten läuft. Sofern die verlagerbare Einheit um ein Gelenk schwenkbar ist, weisen die verlagerbare Einheit und das Gehäuse beziehungsweise ein Festteil des Reinigungsgerätes korrespondierende Gelenkelemente auf, die zusammen das Gelenk bilden. Das Gelenk ist vorzugsweise ein Drehgelenk oder Kugelgelenk, welches eine Schwenkbewegung von vorzugsweise mindestens 180 Grad bis hin zu 360 Grad erlaubt. Der Schwenkbereich kann auch Zwischenpositionen aufweisen, so dass nicht nur die Endstellungen des Schwenkbereiches arretierbar sind, sondern vielmehr auch Winkelstellungen dazwischen. Bei der Ausbildung als Kugelgelenk kann die verlagerbare Einheit des Weiteren auch in zwei oder mehr schräg zueinander orientierten Ebenen rotiert werden, wodurch sich eine sehr große Vielzahl möglicher Stellungen der verlagerbaren Einheit an dem Reinigungsgerät ergibt.It is proposed that the displaceable unit can be pivoted about a joint relative to the housing and / or can be displaced relative to the housing. The displaceable unit can thus be displaced either by a pivoting movement and / or a sliding movement on the housing. For this purpose, joints and / or sliding guides can be formed between the housing and the displaceable unit. In the case of a sliding guide, for example, the housing can provide a sliding link in which a slide formed on the displaceable unit runs. If the displaceable unit can be pivoted about a joint, the displaceable unit and the housing or a fixed part of the cleaning device have corresponding joint elements which together form the joint. The joint is preferably a swivel joint or ball joint, which allows a pivoting movement of preferably at least 180 degrees up to 360 degrees. The swivel range can also have intermediate positions, so that not only the end positions of the swivel range can be locked, but rather also angular positions between them. When designed as a ball joint, the displaceable unit can also be rotated in two or more obliquely oriented planes, which results in a very large number of possible positions of the displaceable unit on the cleaning device.

Insbesondere wird vorgeschlagen, dass die verlagerbare Einheit um ein zwischen der Massekomponente und dem Handgriff angeordnetes Gelenk schwenkbar ist. Das Gelenk befindet sich somit vorzugsweise zwischen der Massekomponente und dem Handgriff, vorzugsweise auf einer die Massekomponente und den Handgriff geradlinig verbindenden Linie. Durch diese Ausgestaltung ist es dem Nutzer besonders einfach möglich, die Massekomponente um das Drehzentrum des Gelenks herum zu verlagern. Es kann auch vorgesehen sein, dass die Massekomponente, das Gelenk und der Handgriff nicht auf derselben Linie angeordnet sind, sondern beispielsweise entlang einer U-Form, C-Form oder V-Form angeordnet sind, die beispielsweise baulichen Bedingungen des Gehäuses und/oder des Handgriffs Rechnung trägt.In particular, it is proposed that the displaceable unit can be pivoted about a joint arranged between the mass component and the handle. The joint is therefore preferably located between the mass component and the handle, preferably on a line connecting the mass component and the handle in a straight line. This configuration makes it particularly easy for the user to shift the mass component around the center of rotation of the joint. It can also be provided that the mass component, the joint and the handle are not arranged on the same line, but instead are arranged, for example, along a U-shape, C-shape or V-shape, for example the structural conditions of the housing and / or the Handle takes into account.

Des Weiteren wird eine Ausführungsform eines handgeführten Reinigungsgerätes mit einem Gehäuse, einem Akkumulator, einem Elektromotor und einem Handgriff vorgeschlagen, bei welcher der Akkumulator und/oder der Elektromotor unter Beibehaltung einer elektrischen Kontaktierung zu in dem Gehäuse angeordneten elektrischen Komponenten relativ zu dem Gehäuse um ein Gelenk schwenkbar und/oder relativ zu dem Gehäuse verschiebbar ist. Gemäß dieser Ausführungsform kann der Handgriff des Reinigungsgerätes ortsfest mit dem Gehäuse des Reinigungsgerätes verbunden sein, während der Akkumulator und/oder der Elektromotor als Massekomponente des Reinigungsgerätes relativ zu dem Gehäuse verlagert wird. Auch bei dieser Ausgestaltung verändert sich die relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff und dem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes, da durch die Verlagerung der Massekomponente gleichzeitig auch der Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes verlagert wird. Da die Verlagerung des Akkumulators und/oder des Elektromotors unter Beibehaltung der elektrischen Kontaktierung zu elektrischen Komponenten des Gehäuses erfolgt, versteht es sich, dass es sich bei der Verlagerung des Akkumulators beispielsweise nicht um ein reines Entfernen des Akkumulators aus dem Gehäuse des Reinigungsgerätes, beispielsweise zum Zwecke einer Aufladung, handelt. Vielmehr sind der Akkumulator und/oder der Elektromotor so an dem Reinigungsgerät verbaut, dass diese nicht nur ihre eigentliche Funktion der Energiebereitstellung beziehungsweise des Antriebs erfüllen, sondern vielmehr auch die zusätzliche Aufgabe der Schwerpunktsverlagerung des Reinigungsgerätes.Furthermore, an embodiment of a hand-held cleaning device with a housing, a rechargeable battery, an electric motor and a handle is proposed, in which the rechargeable battery and / or the electric motor, while maintaining electrical contact to electrical components arranged in the housing, relative to the housing around a joint is pivotable and / or displaceable relative to the housing. According to this embodiment, the handle of the cleaning device can be fixedly connected to the housing of the cleaning device, while the accumulator and / or the electric motor as a mass component of the cleaning device is displaced relative to the housing. In this embodiment, too, the relative local relationship between the handle and the center of gravity of the cleaning device changes, since the center of gravity of the cleaning device is also shifted by the displacement of the mass component. Since the battery and / or the electric motor are moved while maintaining the electrical contact to the electrical components of the housing, it goes without saying that the battery being moved is not, for example, a pure removal of the battery from the housing of the cleaning device, for example for Purposes of charging. Rather, the accumulator and / or the electric motor are installed on the cleaning device in such a way that they not only fulfill their actual function of providing energy or the drive, but rather also the additional task of shifting the center of gravity of the cleaning device.

Es wird vorgeschlagen, dass der Akkumulator und/oder der Elektromotor um ein an dem Gehäuse und/oder dem Handgriff angeordnetes Gelenk schwenkbar sind. In dem Fall, dass der Akkumulator und/oder der Elektromotor als verlagerbare Massekomponente an dem Handgriff angeordnet ist, kann der Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes gezielt weiter in Richtung des Handgriffs verlagert werden. Alternativ kann die Massekomponente jedoch auch an einer anderen Stelle an dem Gehäuse des Reinigungsgerätes angeordnet sein. Neben einer schwenkbaren Verlagerung um ein Gelenk, beispielsweise ein Drehgelenk oder Kugelgelenk, kann der Akkumulator beziehungsweise der Elektromotor auch durch eine Schiebeverlagerung relativ zu dem Gehäuse verlagert werden.It is proposed that the accumulator and / or the electric motor be pivotable about a joint arranged on the housing and / or the handle. In the event that the accumulator and / or the electric motor is arranged as a displaceable mass component on the handle, the center of gravity of the cleaning device can be specifically shifted further in the direction of the handle. Alternatively, however, the mass component can also be arranged at another location on the housing of the cleaning device. In addition to a swiveling displacement around a joint, For example, a swivel joint or ball joint, the accumulator or the electric motor can also be displaced relative to the housing by means of a sliding displacement.

Schließlich wird eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen handgeführten Reinigungsgerätes vorgeschlagen, bei welcher das Reinigungsgerät ein Gehäuse, einen Akkumulator, einen Elektromotor und einen Handgriff aufweist, und wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes veränderbar ist, wobei der Handgriff und/oder eine wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes beitragende Massekomponente, insbesondere der Akkumulator und/oder der Elektromotor, mittels mindestens zweier zueinander beabstandeter Gelenke an dem Gehäuse lagerbar ist, wobei der Handgriff und/oder die Massekomponente unter Lösen einer Verbindung eines ersten Gelenkes um ein zweites Gelenk schwenkbar ist, und wobei die Massekomponente und/oder der Handgriff unter Lösen einer Verbindung des zweiten Gelenkes um das erste Gelenk schwenkbar ist. Gemäß dieser Ausgestaltung ist der Handgriff beziehungsweise die verlagerbare Massekomponente um mindestens zwei Gelenke an dem Gehäuse verlagerbar, wobei der Handgriff/die Massekomponente während eines Arbeitsbetriebs zumindest über ein Gelenk mit dem Gehäuse verbunden ist, alternativ jedoch auch über zwei Gelenke an dem Gehäuse angeordnet ist. Das Gehäuse und der Handgriff beziehungsweise die Massekomponente weisen somit zumindest zwei korrespondierende Gelenke auf. Der Handgriff und/oder die Massekomponente kann gemäß dieser Ausgestaltung während eines Arbeitsbetriebs des Reinigungsgerätes fest über zwei fixierte Gelenke mit dem Gehäuse verbunden sein, wobei dann für eine Verlagerung des Handgriffs beziehungsweise der Massekomponente eines der Gelenke freigegeben wird, um den Handgriff beziehungsweise die Massekomponente um das noch verbundene Gelenk zu schwenken. Insgesamt können somit bei zwei Gelenken mindestens drei verschiedene Stellungen des Handgriffs beziehungsweise der Massekomponente relativ zu dem Gehäuse erreicht werden. Während eines Arbeitsbetriebs kann es auch vorgesehen sein, dass der Handgriff beziehungsweise die Massekomponente nur über ein einziges Gelenk mit dem Gehäuse verbunden ist, so dass gegebenenfalls sogar ein rotatorischer Freiheitsgrad um das Gelenk verbleibt und der Nutzer den Handgriff beispielsweise für eine Reinigung unter einem Möbelstück einfach relativ zu dem Gehäuse verlagern kann, um eine Kippbewegung seines Handgelenks zu vermeiden oder zumindest zu minimieren. Die Gelenke beziehungsweise korrespondierenden Gelenkelemente von Gehäuse und Handgriff beziehungsweise Massekomponente sind vorzugsweise gleichartig ausgebildet, so dass jedes Gelenkelement des Handgriffs beziehungsweise der Massekomponente mit jedem Gelenkelement des Gehäuses verbindbar ist.Finally, a further embodiment of a hand-held cleaning device according to the invention is proposed, in which the cleaning device has a housing, an accumulator, an electric motor and a handle, and a relative local relationship between the handle and a center of gravity of the cleaning device can be changed, the handle and / or a mass component that contributes significantly to the mass of the cleaning device, in particular the accumulator and / or the electric motor, can be mounted on the housing by means of at least two joints which are spaced apart from one another, the handle and / or the mass component loosening a connection of a first joint about a second joint is pivotable, and wherein the mass component and / or the handle can be pivoted around the first joint by releasing a connection of the second joint. According to this embodiment, the handle or the displaceable mass component can be displaced by at least two joints on the housing, the handle / the mass component being connected to the housing at least via one joint during work operation, but alternatively is also arranged on the housing via two joints. The housing and the handle or the mass component thus have at least two corresponding joints. According to this embodiment, the handle and / or the mass component can be firmly connected to the housing via two fixed joints during a working operation of the cleaning device, one of the joints then being released for a displacement of the handle or the mass component around the handle or the mass component to pivot the still connected joint. In total, at least three different positions of the handle or the mass component relative to the housing can be achieved with two joints. During a work operation, it can also be provided that the handle or the mass component is connected to the housing only via a single joint, so that possibly even a rotational degree of freedom remains around the joint and the user simply handles the handle, for example, for cleaning under a piece of furniture can shift relative to the housing to avoid or at least minimize a tilting movement of his wrist. The joints or corresponding joint elements of the housing and handle or mass component are preferably of the same design, so that each joint element of the handle or the mass component can be connected to each joint element of the housing.

In diesem Sinne wird es als besonders bevorzugt vorgeschlagen, dass das Gehäuse mindestens drei Gelenke aufweist, von welchen ein erstes Gelenk und ein drittes Gelenk gleiche Abstände zu einem zweiten Gelenk aufweisen, so dass der Handgriff und/oder die Massekomponente unter Lösen der Verbindung des ersten Gelenkes um das zweite Gelenk zu dem dritten Gelenk schwenkbar und mit diesem verbindbar ist, und umgekehrt. Gemäß dieser Ausgestaltung ist es nicht erforderlich, dass der Nutzer den Handgriff beziehungsweise die Massekomponente vollständig von dem Gehäuse entfernt, d.h. von allen Gelenken trennt. Vielmehr kann der Handgriff beziehungsweise die Massekomponente für eine Positionsänderung an dem Gehäuse stets über eines der Mehrzahl von Gelenken verbunden bleiben, während der Handgriff beziehungsweise die Massekomponente von einem Gelenk zum nächsten geschwenkt wird. Zu diesem Zweck weisen die Gelenke an dem Gehäuse gleiche Abstände zueinander auf, die den Abständen der Gelenke an dem Handgriff beziehungsweise der Massekomponente entsprechen.In this sense, it is proposed as particularly preferred that the housing has at least three joints, of which a first joint and a third joint have the same distances from a second joint, so that the handle and / or the mass component while loosening the connection of the first Joint is pivotable about the second joint to the third joint and is connectable to it, and vice versa. According to this configuration, it is not necessary for the user to completely remove the handle or the mass component from the housing, i.e. separates from all joints. Rather, the handle or the mass component for a change in position on the housing can always remain connected via one of the plurality of joints, while the handle or the mass component is pivoted from one joint to the next. For this purpose, the joints on the housing have the same distances from one another, which correspond to the distances between the joints on the handle or the mass component.

In Bezug auf alle der vorgenannten Ausführungsformen kann vorgesehen sein, dass das Gelenk als ein Drehgelenk oder Kugelgelenk ausgebildet ist, welches von einer fixierten Stellung in eine, eine Schwenkbewegung erlaubende Freigabestellung schaltbar ist, und umgekehrt. Die Gelenke ermöglichen somit die Fixierung des Handgriffs beziehungsweise der verlagerbaren Massekomponente des Reinigungsgerätes in einer bestimmten Stellung, so dass eine fixierte Stellung an dem Gehäuse des Reinigungsgerätes erreicht ist und sich die Position des Handgriffs beziehungsweise des Masseschwerpunktes während eines Arbeitsbetriebs des Reinigungsgerätes nicht ändert. Nach Wahl kann es jedoch auch vorgesehen sein, dass ein Gelenk wahlweise nicht fixierbar ist oder wahlweise freigegeben werden kann. Dies ist beispielsweise sinnvoll, wenn der Nutzer von einem Arbeitsbetrieb auf einer großen Bodenfläche zu einem Arbeitsbetrieb unter einem Möbelstück wechseln möchte, bei welchem eine Beweglichkeit des Gelenks vorteilhaft ist.In relation to all of the aforementioned embodiments, it can be provided that the joint is designed as a swivel joint or ball joint, which can be switched from a fixed position into a release position that allows a pivoting movement, and vice versa. The joints thus allow the handle or the displaceable mass component of the cleaning device to be fixed in a certain position, so that a fixed position on the housing of the cleaning device is reached and the position of the handle or the center of gravity does not change during operation of the cleaning device. However, if desired, it can also be provided that a joint can either not be fixed or can optionally be released. This is useful, for example, if the user wants to switch from a work operation on a large floor area to a work operation under a piece of furniture, in which a mobility of the joint is advantageous.

Das Gelenk kann ein relativ zu dem Gehäuse feststehendes erstes Gelenkelement und ein an dem ersten Gelenkelement rotierbar oder schwenkbar gelagertes zweites Gelenkelement aufweisen, wobei eines der Gelenkelemente mit einer rückstellenden Federkraft beaufschlagt ist, und in der fixierten Stellung der Rückstellkraft folgend gegen das andere Gelenkelement wirkt. Sofern das Gelenk beispielsweise als Kugelgelenk ausgebildet ist, kann das kugelförmige Gelenkelement im Zentrum eines schalenförmigen äußeren Gelenkelementes angeordnet sein. Die fixierte Stellung kann durch die Rückstellkraft eines oder mehrerer Federelemente erreicht werden, die dem äußeren Gelenkelement zugeordnet sind und deren Rückstellkräfte auf das innere Gelenkelement wirken.The joint can have a first joint element which is fixed relative to the housing and a second joint element which is rotatably or pivotably mounted on the first joint element, one of the joint elements being acted upon by a restoring spring force and, in the fixed position, acting on the restoring force against the other joint element. If the joint is designed as a ball joint, for example, the spherical joint element can be arranged in the center of a shell-shaped outer joint element. The fixed position can be determined by the restoring force of a or several spring elements can be achieved, which are assigned to the outer joint element and whose restoring forces act on the inner joint element.

Insbesondere wird vorgeschlagen, dass das mit der Federkraft beaufschlagte Gelenkelement zwei gegeneinander bewegliche Lagerelemente aufweist, welche von außen gegen das andere Gelenkelement klemmbar sind. Beispielsweise kann das äußere Gelenkelement im Falle eines Kugelgelenks ein Lager aus zwei Halbschalen bilden, die durch Verlagerung und/oder elastische Verformung in eine Freigabestellung verlagert werden können. Die beiden gegeneinander beweglichen Lagerelemente können beispielsweise aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt sein. Die Lagerelemente können gemäß einer möglichen Ausführung durch elastische Zusatzelemente aufeinander zu bewegt werden, so dass es zu einer Fixierung eines inneren Gelenkelementes in einem als Lager ausgebildeten äußeren Gelenkelement kommt.In particular, it is proposed that the joint element loaded with the spring force has two mutually movable bearing elements which can be clamped from the outside against the other joint element. For example, in the case of a ball-and-socket joint, the outer joint element can form a bearing from two half-shells, which can be shifted into a release position by displacement and / or elastic deformation. The two mutually movable bearing elements can for example be made of metal and / or plastic. According to a possible embodiment, the bearing elements can be moved towards one another by elastic additional elements, so that an inner joint element is fixed in an outer joint element designed as a bearing.

FigurenlisteFigure list

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 ein erfindungsgemäßes Reinigungsgerät mit einer verlagerbaren Einheit aus einem Handgriff und einer Massekomponente,
  • 2 das Reinigungsgerät gemäß 1 in einer Seitenansicht,
  • 3 das Reinigungsgerät gemäß 1 während einer Verlagerung der verlagerbaren Einheit,
  • 4 das Reinigungsgerät während einer verlagerten Stellung der verlagerbaren Einheit,
  • 5 das Reinigungsgerät gemäß 4 in einer Seitenansicht,
  • 6 eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Reinigungsgerätes mit einem verlagerbaren Handgriff in einer ersten Stellung,
  • 7 das Reinigungsgerät gemäß 6 mit dem Handgriff in einer zweiten Verlagerungsstellung,
  • 8 das Reinigungsgerät gemäß den 6 und 7 mit dem Handgriff in einer dritten Verlagerungsstellung,
  • 9 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Reinigungsgerätes mit einer an dem Handgriff angeordneten verlagerbaren Massekomponente in einer ersten Verlagerungsstellung,
  • 10 das Reinigungsgerät gemäß 9 mit der verlagerbaren Massekomponente in einer zweiten Verlagerungsstellung,
  • 11 ein Gelenk zur Verlagerung eines Handgriffs und/oder einer Massekom ponente,
  • 12 das Gelenk gemäß 11 in einer geöffneten Stellung.
The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments. Show it:
  • 1 a cleaning device according to the invention with a displaceable unit consisting of a handle and a mass component,
  • 2nd the cleaning device according to 1 in a side view,
  • 3rd the cleaning device according to 1 during a relocation of the relocatable unit,
  • 4th the cleaning device during a shifted position of the shiftable unit,
  • 5 the cleaning device according to 4th in a side view,
  • 6 a second embodiment of a cleaning device according to the invention with a displaceable handle in a first position,
  • 7 the cleaning device according to 6 with the handle in a second position,
  • 8th the cleaning device according to the 6 and 7 with the handle in a third position,
  • 9 1 a further embodiment of a cleaning device according to the invention with a displaceable mass component arranged on the handle in a first displacement position,
  • 10th the cleaning device according to 9 with the displaceable mass component in a second displacement position,
  • 11 a joint for moving a handle and / or a mass component,
  • 12th the joint according to 11 in an open position.

Beschreibung der AusführungsformenDescription of the embodiments

1 zeigt ein beispielhaftes Reinigungsgerät 1, welches hier als handgeführter Staubsauger mit einem Basisgerät 18 und einem Vorsatzgerät 19 ausgebildet ist. Das Vorsatzgerät 19 ist in einem Verbindungsbereich 20 trennbar mit dem Basisgerät 18 verbunden. Das Basisgerät 18 weist einen Stiel 22 auf, welcher an einem Endbereich einen Handgriff 6 aufweist, an welchem der Nutzer das Reinigungsgerät 1 während eines üblichen Reinigungsbetriebs führen, d.h. über eine zu reinigende Fläche bewegen kann. Dabei bewegt er das Reinigungsgerät 1 üblicherweise in entgegengesetzte Fortbewegungsrichtungen abwechselnd von sich weg beziehungsweise zu sich hin. Der Stiel 22 weist des Weiteren an dem von dem Handgriff 6 abgewandten Endbereich einen Akkumulator 4 auf, der über die Anordnung an dem Stiel 22 als gemeinsame Einheit mit dem Handgriff 6 relativ zu einem Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 verlagert werden kann. Des Weiteren weist das Reinigungsgerät 1 in üblicher Art und Weise eine Sauggutkammer 2, ein Gebläse 23 und einen Elektromotor 5 zum Betrieb des Gebläses 23 auf. Das Reinigungsgerät 1 ist über an dem Vorsatzgerät 19 angeordnete Räder 21 über eine zu reinigende Fläche führbar. Während eines Arbeitsbetriebs des Reinigungsgerätes 1 wird die zu reinigende Fläche mittels des Gebläses 23 mit Unterdruck beaufschlagt, so dass Sauggut in die Sauggutkammer 2 des Reinigungsgerätes 1 eingesaugt wird. Das Sauggut verbleibt innerhalb der Sauggutkammer 2, während ausschließlich gereinigte Luft weiter zu dem Gebläse 23 strömen kann. 1 shows an exemplary cleaning device 1 , which here as a hand-held vacuum cleaner with a basic device 18th and a front attachment 19th is trained. The front attachment 19th is in a connection area 20th separable with the basic device 18th connected. The basic device 18th has a stem 22 which has a handle at one end 6 on which the user the cleaning device 1 during normal cleaning operations, ie moving over a surface to be cleaned. He moves the cleaning device 1 usually in opposite directions of movement alternately away from or towards you. The stem 22 further points to that of the handle 6 end region facing away from an accumulator 4th on that about the arrangement on the stem 22 as a common unit with the handle 6 relative to a housing 3rd of the cleaning device 1 can be relocated. Furthermore, the cleaning device 1 a suction chamber in the usual way 2nd , a blower 23 and an electric motor 5 to operate the blower 23 on. The cleaning device 1 is over on the front attachment 19th arranged wheels 21 Can be guided over a surface to be cleaned. While the cleaning device is operating 1 the surface to be cleaned by means of the blower 23 pressurized with vacuum so that suction material enters the suction material chamber 2nd of the cleaning device 1 is sucked in. The suction material remains inside the suction material chamber 2nd , while only cleaned air continues to the blower 23 can flow.

2 zeigt das Reinigungsgerät 1 in einer Seitenansicht, wobei die Einheit 8 aus Handgriff 6, Stiel 22 und Akkumulator 4 erkennbar ist. Der Akkumulator 4 bildet hier eine Massekomponente 7, die bei Verlagerung relativ zu dem Gehäuse 3 wesentlich zu einer Änderung der Lage des Masseschwerpunkts des Reinigungsgerätes 1 beiträgt. Die verlagerbare Einheit 8 ist um ein an dem Gehäuse 3 angeordnetes Gelenk 9 rotierbar, durch welches eine in den Figuren nicht dargestellte Verkabelung zu dem Akkumulator 4 und gegebenenfalls auch dem Handgriff 6 geführt ist. Das Gelenk 9 ist hier beispielsweise ein Drehgelenk, welches eine Rotation der Einheit 8 ermöglicht. 2nd shows the cleaning device 1 in a side view, the unit 8th from handle 6 , Stem 22 and accumulator 4th is recognizable. The accumulator 4th forms a mass component here 7 that relocate relative to the housing 3rd essential to a change in the position of the center of gravity of the cleaning device 1 contributes. The relocatable unit 8th is one on the case 3rd arranged joint 9 rotatable, through which a wiring to the accumulator, not shown in the figures 4th and possibly also the handle 6 is led. The joint 9 Here is, for example, a swivel that rotates the unit 8th enables.

3 zeigt eine Rotation der Einheit 8 um das Gelenk 9, bei welcher eine Verlagerung sowohl des Handgriffs 6, als auch der Massekomponente 7, nämlich des Akkumulators 4, relativ zu dem Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 erfolgt. Die Rotationsebene der verlagerbaren Einheit 8 ist hier quer zu einer Hauptfortbewegungsrichtung des Reinigungsgerätes 1 orientiert, welche sich senkrecht zu der Zeichnungsebene der 3 erstreckt. 3rd shows a rotation of the unit 8th around the joint 9 , in which a shift of both the handle 6 , as well as the mass component 7 , namely the accumulator 4th , relative to the housing 3rd of the cleaning device 1 he follows. The plane of rotation of the displaceable unit 8th is here transverse to a main direction of travel of the cleaning device 1 oriented, which is perpendicular to the plane of the drawing 3rd extends.

Die 4 und 5 zeigen eine Stellung der verlagerbaren Einheit 8 nach einer 180 Grad-Rotation der Einheit 8 um das Gelenk 9. Wie in den Figuren dargestellt, befindet sich der Handgriff 6 in der verlagerten Stellung unterhalb der Massekomponente 7, nämlich des Akkumulators 4. Der Akkumulator 4 befindet sich ungefähr an der Position, an welcher sich zuvor der Handgriff 6 befunden hat (siehe 1 und 2). In dieser Stellung kann das Reinigungsgerät 1 beispielsweise für eine Überboden-Reinigung verwendet werden, da der Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes 1 durch die Verlagerung der Massekomponente 7 so verschoben wurde, dass sich dieser nahe an einem Handgelenk des Nutzers befindet, welcher an dem Handgriff 6 angreift. Vorzugsweise ist die verlagerbare Einheit 8 in dieser Stellung so wie auch in der Stellung gemäß 1 fixiert, so dass während des Arbeitsbetriebs keine unbeabsichtigte Verlagerung des Handgriffs 6 möglich ist.The 4th and 5 show a position of the relocatable unit 8th after a 180 degree rotation of the unit 8th around the joint 9 . As shown in the figures, the handle is located 6 in the shifted position below the mass component 7 , namely the accumulator 4th . The accumulator 4th is approximately at the position where the handle was previously 6 has found (see 1 and 2nd ). In this position, the cleaning device 1 can be used, for example, for overfloor cleaning because the center of gravity of the cleaning device 1 by shifting the mass component 7 has been moved so that it is close to a user's wrist, which is on the handle 6 attacks. The displaceable unit is preferably 8th in this position as well as in the position according to 1 fixed so that no unintentional shifting of the handle during work 6 is possible.

Die 6 bis 8 zeigen eine andere mögliche Ausführungsvariante der Erfindung, bei welcher der Akkumulator 4 relativ zu dem Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 eine unveränderliche Position aufweist, der Handgriff 6 jedoch in unterschiedlichen Stellungen relativ zu dem Gehäuse 3 verlagerbar ist. Zu diesem Zweck stellt das Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 eine Mehrzahl von Gelenken 11,12,13 zur Verfügung, mit welchen der Handgriff 6 verbunden werden kann. Die Gelenke 11,12,13 sind dabei so an dem Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 positioniert, dass diese gleiche Abstände zueinander aufweisen und der Handgriff 6 beim Verschwenken um ein erstes Gelenk 11, 12, 13 mit einem zweiten Gelenk 11, 12, 13 in Kontakt tritt. Die Erfindung funktioniert so, dass der Handgriff während der Verlagerung stets mit einem der Gelenke 11, 12, 13 verbunden bleibt und erst dann von diesem Gelenk 11, 12, 13 getrennt wird, wenn durch Verlagerung des Handgriffs 6 ein Kontakt mit einem der anderen Gelenke 11, 12, 13 erreicht ist. Ausgehend von der 6 bedeutet dies, dass der Handgriff 6 zunächst um das oberste Gelenk 11 verschwenkt wird, bis ein anderer Teilbereich des Handgriffs 6 mit dem benachbarten Gelenk 12 in Kontakt tritt. Diese Stellung ist in 7 gezeigt. Dabei befindet sich der Handgriff 6 in der gleichen horizontalen Ebene wie der Akkumulator 4 und ist mit den Gelenken 11 und 12 verbunden. Um davon ausgehend eine weitere Verlagerung des Handgriffs 6 zu erreichen, wird das Gelenk 11 gelöst, so dass der Handgriff 6 um das Gelenk 12 verschwenken kann, nämlich in Richtung des weiteren Gelenkes 13. Die Verlagerung um das Gelenk 12 erfolgt ausgehend von der 7 so lange, bis der Handgriff 6 sowohl mit dem Gelenk 12, als auch mit dem Gelenk 13 verbunden ist. Diese Stellung ist in 8 dargestellt. Der Handgriff 6 befindet sich nun, bezogen auf die Darstellung in 8, unterhalb des Akkumulators 4.The 6 to 8th show another possible embodiment of the invention, in which the accumulator 4th relative to the housing 3rd of the cleaning device 1 has a fixed position, the handle 6 however in different positions relative to the housing 3rd is relocatable. For this purpose, the housing provides 3rd of the cleaning device 1 a plurality of joints 11 , 12th , 13 available with which the handle 6 can be connected. The joints 11 , 12th , 13 are so on the housing 3rd of the cleaning device 1 positioned that they are equally spaced and the handle 6 when swiveling around a first joint 11 , 12th , 13 with a second joint 11 , 12th , 13 comes into contact. The invention works so that the handle is always with one of the joints during the displacement 11 , 12th , 13 remains connected and only then from this joint 11 , 12th , 13 is separated if by moving the handle 6 a contact with one of the other joints 11 , 12th , 13 is reached. Starting from the 6 this means that the handle 6 first around the top joint 11 is pivoted until another part of the handle 6 with the neighboring joint 12th comes into contact. This position is in 7 shown. Here is the handle 6 in the same horizontal plane as the accumulator 4th and is with the joints 11 and 12th connected. Based on this, a further shift of the handle 6 to achieve the joint 11 loosened so that the handle 6 around the joint 12th can pivot, namely in the direction of the further joint 13 . The shift around the joint 12th is based on the 7 until the handle 6 both with the joint 12th , as well as with the joint 13 connected is. This position is in 8th shown. The handle 6 is now, based on the representation in 8th , below the accumulator 4th .

Obwohl die Erfindung in den 6 bis 8 mit einem verlagerbaren Handgriff 6 und einem relativ zu dem Gehäuse ortsfesten Akkumulator 4 dargestellt ist, kann die Erfindung ebenso vorsehen, dass der Handgriff 6 ortsfest mit dem Gehäuse 3 verbunden ist und der Akkumulator 4 verlagert werden kann. Gemäß einer weiteren Ausführung ist es auch möglich, dass sowohl der Handgriff 6, als auch der Akkumulator 4 in der dargestellten Art und Weise zwischen einer Vielzahl von Gelenken 11,12,13 verschwenkt werden können. Der Handgriff 6 beziehungsweise der Akkumulator 4 kann somit insgesamt über eine Art Klappmechanismus relativ zu dem Gehäuse 3 und damit auch dem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes verlagert werden. Es sind dabei sowohl fixierte, als auch nicht fixierte Stellungen des verlagerbaren Handgriffs 6 beziehungsweise verlagerbaren Akkumulators 4 möglich. In der in 6 dargestellten Ausführungsform beispielsweise kann der Handgriff 6 während des Arbeitsbetriebs weiterhin um das Gelenk 11 verlagert werden, so dass ein rotatorischer Freiheitsgrad verbleibt, welcher beispielsweise ein Reinigen unterhalb von Möbelstücken erleichtert. Die Verlagerungsfähigkeit des Handgriffs 6 minimiert dabei eine Verkippbewegung, die durch das Handgelenk des Nutzers geleistet werden muss. Alternativ ist es auch möglich, das Gelenk 11 zu fixieren, so dass der Handgriff 6 und der Akkumulator 4 fest miteinander verbunden sind. In den Stellungen gemäß den 7 und 8 ist der Handgriff 6 vorzugsweise über die Gelenke 11 und 12 beziehungsweise 12 und 13 festgesetzt, so dass während des Arbeitsbetriebs kein Rotationsfreiheitsgrad zur Verfügung steht. Es kann jedoch auch möglich sein, eines der Gelenke 11, 12, 13 für eine Rotationsbewegung freizugeben. Die Stellungen des Handgriffs 6 gemäß den 6 bis 8 ermöglichen unterschiedliche Verwendungen des Reinigungsgerätes 1. 6 eignet sich vorzugsweise für einen üblichen Bodenbetrieb des Reinigungsgerätes 1 zur Reinigung großer Bodenflächen. Der Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes 1 ist gemäß dieser Ausführung besonders weit von dem Handgriff 6 entfernt, so dass der Nutzer eine möglichst geringe Kraft aufwenden muss, um das Reinigungsgerät 1 vor sich herzuschieben beziehungsweise zu sich hinzuziehen. Die Stellung gemäß 8 eignet sich dem gegenüber insbesondere für einen Überbodenbetrieb, bei welchem es vorteilhaft ist, wenn der Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes 1 in der Nähe des Handgriffs 6 ist, so dass sich der Masseschwerpunkt in der Nähe des Handgelenkes des Nutzers befindet.Although the invention in the 6 to 8th with a movable handle 6 and a battery that is stationary relative to the housing 4th is shown, the invention can also provide that the handle 6 stationary with the housing 3rd is connected and the accumulator 4th can be relocated. According to a further embodiment, it is also possible for both the handle 6 , as well as the accumulator 4th in the manner shown between a variety of joints 11 , 12th , 13 can be pivoted. The handle 6 or the accumulator 4th can thus be a total of a kind of folding mechanism relative to the housing 3rd and thus also shift the center of gravity of the cleaning device. There are both fixed and non-fixed positions of the displaceable handle 6 or relocatable battery 4th possible. In the in 6 illustrated embodiment, for example, the handle 6 still around the joint during work 11 be shifted so that a rotational degree of freedom remains, which for example facilitates cleaning underneath pieces of furniture. The displaceability of the handle 6 minimizes a tilting movement that has to be performed by the user's wrist. Alternatively, it is also possible to use the joint 11 to fix so that the handle 6 and the accumulator 4th are firmly connected. In the positions according to the 7 and 8th is the handle 6 preferably over the joints 11 and 12th respectively 12th and 13 fixed so that no degree of freedom of rotation is available during work. However, it may also be possible to use one of the joints 11 , 12th , 13 release for a rotational movement. The positions of the handle 6 according to the 6 to 8th allow different uses of the cleaning device 1 . 6 is preferably suitable for normal floor operation of the cleaning device 1 for cleaning large floor areas. The center of gravity of the cleaning device 1 is particularly far from the handle according to this version 6 removed so that the user has to exert as little force as possible to the cleaning device 1 pushing in front of you or pulling you in. The position according to 8th In contrast, it is particularly suitable for above-floor operation, in which it is advantageous if the center of gravity of the cleaning device 1 near the handle 6 is so that the center of gravity is near the user's wrist.

Die 9 bis 10 zeigen eine weitere mögliche Variante eines erfindungsgemäßen Reinigungsgerätes 1. Gemäß dieser Ausführung ist der Akkumulator 4 des Reinigungsgerätes 1 als verlagerbare Massekomponente 7 ausgebildet, welche um ein Gelenk 10 relativ zu dem Handgriff 6 beziehungsweise dem Gehäuse 3 des Reinigungsgerätes 1 verschwenkt werden kann. Durch die Verlagerung des Akkumulators 4 lässt sich ebenfalls die Lage des Masseschwerpunktes des Reinigungsgerätes 1 relativ zu dem Handgriff 6 und damit auch dem Handgelenk des Nutzers variieren. The 9 to 10th show a further possible variant of a cleaning device according to the invention 1 . According to this version, the accumulator 4th of the cleaning device 1 as a displaceable mass component 7 trained which around a joint 10th relative to the handle 6 or the housing 3rd of the cleaning device 1 can be pivoted. By relocating the battery 4th can also be the location of the center of gravity of the cleaning device 1 relative to the handle 6 and thus also vary the wrist of the user.

Die 11 bis 12 zeigen schließlich eine mögliche Ausführungsform für ein Gelenk 9, 10, 11, 12, 13. Das Gelenk 9, 10, 11, 12, 13 ist beispielhaft als ein Kugelgelenk ausgebildet, welches aus einem inneren Gelenkelement 15, welches kugelförmig ausgebildet ist, und einem äußeren Gelenkelement 14 besteht. Das äußere Gelenkelement 14 weist zwei Lagerelemente 16, 17 auf, welche gegen das kugelförmige Gelenkelement 15 geschwenkt beziehungsweise von diesem weggeschwenkt werden können. Die Lagerelemente 16, 17 sind als Halbschalen ausgebildet, die sich formschlüssig um das kugelförmige Gelenkelement 15 legen können. Das innere Gelenkelement 15 wird durch die äußeren Lagerelemente 16, 17 in einer Stellung fixiert, wobei eine Rückstellkraft der Lagerelemente 16,17 gegen das Gelenkelement 15 wirkt. Zu diesem Zweck sind die Lagerelemente 16, 17 beispielsweise mit einer rückstellenden Federkraft eines Federelementes beaufschlagt, so dass diese der Rückstellkraft folgend gegen das innere Gelenkelement 15 gedrückt werden. Die Lagerelemente 16, 17 können aus Metall und/oder Kunststoff hergestellt sein. Gemäß einer Ausführungsform ist es auch möglich, eine formschlüssige Verbindung zwischen den Gelenkelementen 14, 15 durch elastische Verformung der Lagerelemente 16,17 zu bewirken.The 11 to 12th finally show a possible embodiment for a joint 9 , 10th , 11 , 12th , 13 . The joint 9 , 10th , 11 , 12th , 13 is exemplarily designed as a ball joint, which consists of an inner joint element 15 , which is spherical, and an outer joint element 14 consists. The outer joint element 14 has two bearing elements 16 , 17th on which against the spherical joint element 15 can be pivoted or pivoted away from this. The bearing elements 16 , 17th are designed as half-shells that form-fit around the spherical joint element 15 can lay. The inner joint element 15 is through the outer bearing elements 16 , 17th fixed in one position, with a restoring force of the bearing elements 16 , 17th against the joint element 15 works. For this purpose, the bearing elements 16 , 17th for example, with a restoring spring force of a spring element, so that it follows the restoring force against the inner joint element 15 be pressed. The bearing elements 16 , 17th can be made of metal and / or plastic. According to one embodiment, it is also possible to have a positive connection between the joint elements 14 , 15 through elastic deformation of the bearing elements 16 , 17th to effect.

BezugszeichenlisteReference list

11
ReinigungsgerätCleaning device
22nd
SauggutkammerSuction chamber
33rd
Gehäusecasing
44th
Akkumulatoraccumulator
55
ElektromotorElectric motor
66
HandgriffHandle
77
MassekomponenteMass component
88th
Einheitunit
99
Gelenkjoint
1010th
Gelenkjoint
1111
Gelenkjoint
1212th
Gelenkjoint
1313
Gelenkjoint
1414
GelenkelementJoint element
1515
GelenkelementJoint element
1616
LagerelementBearing element
1717th
LagerelementBearing element
1818th
BasisgerätBase unit
1919th
VorsatzgerätFront attachment
2020th
VerbindungsbereichConnection area
2121
Radwheel
2222
Stielstalk
2323
Gebläsefan

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102015118621 A1 [0003]DE 102015118621 A1 [0003]

Claims (10)

Handgeführtes Reinigungsgerät (1) mit einem Gehäuse (3), einem Akkumulator (4), einem Elektromotor (5) und einem Handgriff (6), wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff (6) und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes (1) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes (1) beitragende Massekomponente (7), insbesondere der Akkumulator (4) und/oder der Elektromotor (5), zusammen mit dem Handgriff (6) als eine gemeinsam relativ zu dem Gehäuse (3) verlagerbare Einheit (8) ausgebildet ist, so dass es bei einer Verlagerung des Handgriffs (6) gleichzeitig und einheitlich auch zu einer Verlagerung der Massekomponente (7) relativ zu dem Gehäuse (3) kommt, und umgekehrt.Hand-held cleaning device (1) with a housing (3), an accumulator (4), an electric motor (5) and a handle (6), a relative local relationship between the handle (6) and a center of gravity of the cleaning device (1) being changeable is characterized in that a mass component (7), particularly the accumulator (4) and / or the electric motor (5), which contributes significantly to the mass of the cleaning device (1), together with the handle (6) as one together relative to the housing (3) displaceable unit (8) is designed so that when the handle (6) is displaced simultaneously and uniformly there is also a displacement of the mass component (7) relative to the housing (3), and vice versa. Reinigungsgerät (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die verlagerbare Einheit (8) relativ zu dem Gehäuse (3) um ein Gelenk (9) schwenkbar und/oder relativ zu dem Gehäuse (3) verschiebbar ist.Cleaning device (1) after Claim 1 , characterized in that the displaceable unit (8) is pivotable relative to the housing (3) about a joint (9) and / or is displaceable relative to the housing (3). Reinigungsgerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die verlagerbare Einheit (8) um ein zwischen der Massekomponente (7) und dem Handgriff (6) angeordnetes Gelenk (9) schwenkbar ist.Cleaning device after Claim 1 or 2nd characterized in that the displaceable unit (8) can be pivoted about a joint (9) arranged between the mass component (7) and the handle (6). Handgeführtes Reinigungsgerät (1) mit einem Gehäuse (3), einem Akkumulator (4), einem Elektromotor (5) und einem Handgriff (6), wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff (6) und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes (1) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (4) und/oder der Elektromotor (5) unter Beibehaltung einer elektrischen Kontaktierung zu in dem Gehäuse (3) angeordneten elektrischen Komponenten relativ zu dem Gehäuse (3) um ein Gelenk (10) schwenkbar und/oder relativ zu dem Gehäuse (3) verschiebbar ist.Hand-held cleaning device (1) with a housing (3), an accumulator (4), an electric motor (5) and a handle (6), a relative local relationship between the handle (6) and a center of gravity of the cleaning device (1) being changeable characterized in that the accumulator (4) and / or the electric motor (5) can be pivoted about an articulation (10) relative to the housing (3) while maintaining electrical contact to electrical components arranged in the housing (3) and / or is displaceable relative to the housing (3). Reinigungsgerät (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Akkumulator (4) und/oder der Elektromotor (5) um ein an dem Gehäuse (3) und/oder dem Handgriff (6) angeordnetes Gelenk (10) schwenkbar ist.Cleaning device (1) after Claim 4 characterized in that the accumulator (4) and / or the electric motor (5) can be pivoted about a joint (10) arranged on the housing (3) and / or the handle (6). Handgeführtes Reinigungsgerät (1) mit einem Gehäuse (3), einem Akkumulator (4), einem Elektromotor und einem Handgriff (6), wobei eine relative örtliche Beziehung zwischen dem Handgriff (6) und einem Masseschwerpunkt des Reinigungsgerätes (1) veränderbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (6) und/oder eine wesentlich zur Masse des Reinigungsgerätes (1) beitragende Massekomponente (7), insbesondere der Akkumulator (4) und/oder der Elektromotor (5), mittels mindestens zweier zueinander beabstandeter Gelenke (11,12,13) an dem Gehäuse (3) lagerbar ist, wobei der Handgriff (6) und/oder die Massekomponente (7) unter Lösen einer Verbindung eines ersten Gelenkes (11, 12, 13) um ein zweites Gelenk (11,12,13) schwenkbar ist, und wobei die Massekomponente (7) und/oder der Handgriff (6) unter Lösen einer Verbindung des zweiten Gelenkes (11,12,13) um das erste Gelenk (11,12,13) schwenkbar ist.Hand-held cleaning device (1) with a housing (3), an accumulator (4), an electric motor and a handle (6), a relative local relationship between the handle (6) and a center of gravity of the cleaning device (1) being changeable thereby characterized in that the handle (6) and / or a mass component (7) contributing significantly to the mass of the cleaning device (1), in particular the accumulator (4) and / or the electric motor (5), by means of at least two joints (11, 12, 13) can be supported on the housing (3), the handle (6) and / or the mass component (7) loosening a connection of a first joint (11, 12, 13) around a second joint (11, 12, 13) can be pivoted, and the mass component (7) and / or the handle (6) can be pivoted about the first joint (11, 12, 13) by releasing a connection of the second joint (11, 12, 13). Reinigungsgerät (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (3) mindestens drei Gelenke (11,12,13) aufweist, von welchen ein erstes Gelenk (11) und ein drittes Gelenk (13) gleiche Abstände zu einem zweiten Gelenk (12) aufweisen, so dass der Handgriff (6) und/oder die Massekomponente (7) unter Lösen der Verbindung des ersten Gelenkes (11) um das zweite Gelenk (12) zu dem dritten Gelenk (13) schwenkbar und mit diesem verbindbar ist, und umgekehrt.Cleaning device (1) after Claim 6 , characterized in that the housing (3) has at least three joints (11, 12, 13), of which a first joint (11) and a third joint (13) are at equal distances from a second joint (12), so that the handle (6) and / or the mass component (7) can be pivoted and can be connected to the third joint (13) by releasing the connection of the first joint (11) about the second joint (12), and vice versa. Reinigungsgerät (1) nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (9, 10, 11, 12, 13) als ein Drehgelenk oder Kugelgelenk ausgebildet ist, welches von einer fixierten Stellung in eine, eine Schwenkbewegung erlaubende Freigabestellung schaltbar ist, und umgekehrt.Cleaning device (1) according to one of the Claims 2 to 7 , characterized in that the joint (9, 10, 11, 12, 13) is designed as a swivel joint or ball joint which can be switched from a fixed position into a release position allowing a pivoting movement, and vice versa. Reinigungsgerät (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (9, 10, 11, 12, 13) ein relativ zu dem Gehäuse (3) feststehendes erstes Gelenkelement (14) und ein an dem ersten Gelenkelement (14) rotierbar oder schwenkbar gelagertes zweites Gelenkelement (15) aufweist, wobei eines der Gelenkelemente (14) mit einer rückstellenden Federkraft beaufschlagt ist und in der fixierten Stellung der Rückstellkraft folgend gegen das andere Gelenkelement (15) wirkt.Cleaning device (1) after Claim 8 characterized in that the joint (9, 10, 11, 12, 13) has a first joint element (14) which is fixed relative to the housing (3) and a second joint element (15) which is rotatably or pivotably mounted on the first joint element (14). A restoring spring force is applied to one of the joint elements (14) and acts against the other joint element (15) in the fixed position following the restoring force. Reinigungsgerät (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das mit der Federkraft beaufschlagte Gelenkelement (14) zwei gegeneinander bewegliche Lagerelemente (16, 17) aufweist, welche von außen gegen das andere Gelenkelement (15) klemmbar sind.Cleaning device (1) after Claim 9 , characterized in that the joint element (14) loaded with the spring force has two mutually movable bearing elements (16, 17) which can be clamped from the outside against the other joint element (15).
DE102018127090.9A 2018-10-30 2018-10-30 Hand-held cleaning device Pending DE102018127090A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018127090.9A DE102018127090A1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Hand-held cleaning device
CN201911043338.4A CN111110113B (en) 2018-10-30 2019-10-30 Hand-held cleaning device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018127090.9A DE102018127090A1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Hand-held cleaning device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018127090A1 true DE102018127090A1 (en) 2020-04-30

Family

ID=70417141

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018127090.9A Pending DE102018127090A1 (en) 2018-10-30 2018-10-30 Hand-held cleaning device

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN111110113B (en)
DE (1) DE102018127090A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020121196A1 (en) 2020-08-12 2022-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung Surface treatment device with a remote unlocking device for an attachment
US11330949B2 (en) * 2017-06-12 2022-05-17 Sharkninja Operating Llc Surface cleaning device with compact storage configuration
IT202200009203A1 (en) * 2022-05-05 2023-11-05 Lindhaus S R L ADJUSTABLE AND LOCKABLE JOINT FOR FLOOR CLEANING MACHINES

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015118621A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Cleaning device with a swiveling handle
WO2017117679A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Omachron Intellectual Property Inc. Hand carryable surface cleaning apparatus
DE102016101004A1 (en) * 2016-01-21 2017-07-27 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Household cleaning appliance and base station for household cleaning appliance
US20180055301A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
DE102016216292A1 (en) * 2016-08-30 2018-03-01 BSH Hausgeräte GmbH Vibration-decoupled and sound-reduced suspension of an engine in a vacuum cleaner

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2433022A (en) * 2005-12-08 2007-06-13 Hoover Ltd Vacuum cleaner with folding handle
CN204743999U (en) * 2015-07-24 2015-11-11 苏州诚河清洁设备有限公司 Vacuum dust exhaust apparatus
CN108402988A (en) * 2018-03-06 2018-08-17 江苏美的清洁电器股份有限公司 Clean machine
CN108324186A (en) * 2018-04-16 2018-07-27 宁波锦隆电器有限公司 A kind of hand held cleaner

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015118621A1 (en) 2015-10-30 2017-05-04 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Cleaning device with a swiveling handle
WO2017117679A1 (en) * 2016-01-08 2017-07-13 Omachron Intellectual Property Inc. Hand carryable surface cleaning apparatus
DE102016101004A1 (en) * 2016-01-21 2017-07-27 Vorwerk & Co. Interholding Gmbh Household cleaning appliance and base station for household cleaning appliance
US20180055301A1 (en) * 2016-08-29 2018-03-01 Omachron Intellectual Property Inc. Surface cleaning apparatus
DE102016216292A1 (en) * 2016-08-30 2018-03-01 BSH Hausgeräte GmbH Vibration-decoupled and sound-reduced suspension of an engine in a vacuum cleaner

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11330949B2 (en) * 2017-06-12 2022-05-17 Sharkninja Operating Llc Surface cleaning device with compact storage configuration
DE102020121196A1 (en) 2020-08-12 2022-02-17 Vorwerk & Co. Interholding Gesellschaft mit beschränkter Haftung Surface treatment device with a remote unlocking device for an attachment
IT202200009203A1 (en) * 2022-05-05 2023-11-05 Lindhaus S R L ADJUSTABLE AND LOCKABLE JOINT FOR FLOOR CLEANING MACHINES
EP4275566A1 (en) * 2022-05-05 2023-11-15 Lindhaus S.r.l. Adjustable and lockable joint for floor cleaning machines

Also Published As

Publication number Publication date
CN111110113B (en) 2022-05-31
CN111110113A (en) 2020-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102018127090A1 (en) Hand-held cleaning device
DE2811398C2 (en) scissors
EP1574291B1 (en) Clamping and spreading device
EP2246006B1 (en) Operations assistance system
DE102016100487A1 (en) support
EP1964644B1 (en) Motor-driven grinder
EP1750599B1 (en) Grip element for a surgical instrument
EP3677386A1 (en) Assembly with a hand-held tool and with a support device and hand-held tool
EP3381260B1 (en) Ground working implement
DE202010006755U1 (en) Dust-collecting attachment system for manual power tools
DE102006047835B3 (en) Folding knife comprises a handle with segments joined together by a bearing to form a pivoting arm and a tool part pivoting with one segment by a bearing
DE10327655A1 (en) Medical instrument
EP1396221B1 (en) Suction nozzle for vacuum cleaner
EP2233054B1 (en) Vacuum cleaner with a connection element
DE1185346B (en) Vacuum cleaner tool with two mouthpieces
DE202016105276U1 (en) Cutting tool, in particular hedge trimmer
DE1142681B (en) Vacuum cleaner mouthpiece with two mutually movable tools
CH667614A5 (en) HOLDING DEVICE FOR DRILLING EQUIPMENT.
EP0930055B1 (en) Work table for medical or dental application
DE102020102903A1 (en) Vacuum cleaner assembly
DE102009050380A1 (en) knife
EP3623111A1 (en) Hand-held electric appliance with a displaceable handle
DE102020202084A1 (en) Gripper device for an assembly system and assembly system with such a gripper device
DE3328875C2 (en)
DE102018110221A1 (en) cleaner

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified