DE102018124470B4 - Easily manageable combustion device - Google Patents

Easily manageable combustion device Download PDF

Info

Publication number
DE102018124470B4
DE102018124470B4 DE102018124470.3A DE102018124470A DE102018124470B4 DE 102018124470 B4 DE102018124470 B4 DE 102018124470B4 DE 102018124470 A DE102018124470 A DE 102018124470A DE 102018124470 B4 DE102018124470 B4 DE 102018124470B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
panel
shielding
shielding member
combustion device
opposite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018124470.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018124470A1 (en
Inventor
Wei-Long Chen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pro Iroda Industries Inc
Original Assignee
Pro Iroda Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pro Iroda Industries Inc filed Critical Pro Iroda Industries Inc
Publication of DE102018124470A1 publication Critical patent/DE102018124470A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018124470B4 publication Critical patent/DE102018124470B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D3/00Burners using capillary action
    • F23D3/02Wick burners
    • F23D3/18Details of wick burners
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2900/00Special features of, or arrangements for burners using fluid fuels or solid fuels suspended in a carrier gas
    • F23D2900/31Air supply for wick burners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Abstract

Verbrennungsvorrichtung (10) mit:einem Kerzendocht (40); undeiner Strömungsführungsanordnung (50) mit einem Träger (51), mehreren Leitschaufeln (52), einem ersten Abschirmelement (53) und einem zweiten Abschirmelement (54), wobei der Träger (51) ein Einsetzloch aufweist, wobei die mehreren Leitschaufeln (52) an einem Innenumfang des Einsetzlochs befestigt sind, wobei das erste Abschirmelement (53) an einer Seite des Trägers (51) befestigt ist und ein erstes Ende (531) und ein dem ersten Ende (531) gegenüberliegendes zweites Ende (532) aufweist, wobei das zweite Abschirmelement (54) an der dem ersten Abschirmelement (53) benachbarten Seite des Trägers (51) angeordnet ist und ein erstes Ende (541) und ein dem ersten Ende (541) gegenüberliegendes zweites Ende (542) aufweist, wobei das erste Ende (541) des zweiten Abschirmelements (54) mit dem ersten Ende (531) des ersten Abschirmelements (53) schwenkbar verbunden ist, wobei das zweite Abschirmelement (54) bezüglich des ersten Abschirmelements (53) zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position schwenkbar ist, wobei, wenn das zweite Abschirmelement (54) sich in der geschlossenen Position befindet, das zweite Ende (542) des zweiten Abschirmelements (54) am zweiten Ende (532) des ersten Abschirmelements (53) befestigt ist, und, wenn sich das zweite Abschirmelement (54) in der offenen Position befindet, das zweite Ende (542) des zweiten Abschirmelements (54) vom zweiten Ende (532) des ersten Abschirmelements (53) getrennt ist, so dass ein Spalt gebildet wird, wobei die mehreren Leitschaufeln (52) zwischen dem ersten und dem zweiten Abschirmelement (53, 54) angeordnet sind, und wobei der Kerzendocht (40) zwischen den mehreren Leitschaufeln (52) angeordnet ist.A combustion device (10) comprising: a candle wick (40); anda flow guide assembly (50) having a support (51), a plurality of vanes (52), a first shield member (53) and a second shield member (54), the support (51) having an insertion hole, the plurality of vanes (52) on an inner periphery of the insertion hole, the first shielding member (53) being fixed to one side of the support (51) and having a first end (531) and a second end (532) opposite to the first end (531), the second The shielding element (54) is arranged on the side of the carrier (51) adjacent to the first shielding element (53) and has a first end (541) and a second end (542) opposite the first end (541), the first end (541 ) of the second shielding member (54) to the first end (531) of the first shielding member (53) is pivotally connected, wherein the second shielding member (54) with respect to the first shielding member (53) between a closed position and a open position, wherein when the second shielding member (54) is in the closed position, the second end (542) of the second shielding member (54) is attached to the second end (532) of the first shielding member (53), and, when the second shielding member (54) is in the open position, the second end (542) of the second shielding member (54) is separated from the second end (532) of the first shielding member (53) such that a gap is formed, the a plurality of vanes (52) are disposed between the first and second shielding members (53, 54), and wherein the candle wick (40) is disposed between the plurality of vanes (52).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the Invention

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Verbrennungsvorrichtung und insbesondere eine Verbrennungsvorrichtung, die leicht handhabbar ist.The present invention relates to an incinerator, and more particularly to an incinerator which is easy to handle.

US 9 377 187 B2 offenbart eine Verbrennungsvorrichtung mit einem Steuerkopf. Der Steuerkopf begrenzt eine Öffnung und weist einen Strömungsführungsmechanismus auf, der mehrere Leitschaufeln und einen Steuermechanismus aufweist, der ein Loch begrenzt. Die mehreren Leitschaufeln sind nacheinander entlang eines Umfangs der Öffnung angeordnet. Jeweils zwei benachbarte Flügel bilden dazwischen einen spiralförmigen Luftkanal. Die diametrale Größe des Lochs variiert bezüglich unterschiedlichen Flammengrößen der Verbrennungsvorrichtung. Das Loch ist der Öffnung zugeordnet und kommuniziert damit. Das Loch hat eine kleinere diametrale Größe als die Öffnung. Eine hohle und transparente Abschirmung ist über dem Steuerkopf und benachbart zum Steuermechanismus angeordnet. Die Abschirmung begrenzt einen Raum, der mit dem Loch des Steuermechanismus kommuniziert. U.S. 9,377,187 B2 discloses a combustion device with a control head. The control head defines an opening and includes a flow directing mechanism that includes a plurality of vanes and a control mechanism that defines a hole. The plurality of vanes are sequentially arranged along a perimeter of the opening. Every two adjacent wings form a spiral air channel in between. The diametral size of the hole varies for different flame sizes of the combustor. The hole is associated with the opening and communicates with it. The hole has a smaller diametral size than the opening. A hollow and transparent shield is positioned over the control head and adjacent to the control mechanism. The shield defines a space that communicates with the control mechanism hole.

Da die mehreren Leitschaufeln zwischen einem ersten und einem zweiten Basiselement fest gehalten werden, müssen das erste und das zweite Basiselement jedoch mit speziell geformten Rändern versehen sein, um die mehreren Leitschaufeln derart zu befestigen, dass die mehreren Leitschaufeln unter einem vorgegebenen Winkel angeordnet werden. Daher sind das erste und das zweite Basiselement aufgrund komplexer Strukturen nicht leicht zu konstruieren und herzustellen, so dass das erste und das zweite Basiselement nur durch teure Verfahren herstellbar sind.However, since the plurality of vanes are firmly held between first and second base members, the first and second base members must be provided with specially shaped rims to secure the plurality of vanes such that the plurality of vanes are arranged at a predetermined angle. Therefore, the first and second base members are not easy to design and manufacture due to complex structures, so that the first and second base members can only be manufactured by expensive processes.

Die US 2015 / 0 167 963 A1 beschreibt eine Wirbelflammenvorrichtung aufweisend einen Strömungsleitmechanismus, der aus zwei Halbströmungsleitmechanismen integriert ist und mit dem ein Brennstoffreservoir verbunden werden kann. Die beiden Halbstromleitmechanismen weisen jeweils eine Wand auf. Die Wände greifen in einer relativ zueinander beweglichen Weise ineinander und umfassen jeweils eine Vielzahl von daran angebrachten Flügeln.US 2015/0 167 963 A1 describes a vortex flame device having a flow guide mechanism that is integrated from two half flow guide mechanisms and to which a fuel reservoir can be connected. The two half-flow conducting mechanisms each have a wall. The walls interlock in a manner movable relative to one another and each includes a plurality of wings attached thereto.

Die US 2012 / 0 231 403 A1 beschreibt eine Gaslampe mit einer ersten und einer zweiten Hauptstruktur. Die erste Hauptstruktur bildet ein Fundament der Gaslampe und enthält einen Vorratsbehälter als Kraftstofftank. Die zweite Hauptstruktur ist direkt und lösbar auf der ersten Hauptstruktur montiert. Die zweite Hauptstruktur umfasst ein Fluidführungselement, einen Trägermechanismus, ein Abdeckelement und eine Abschirmung. Das Fluidführungselement definiert eine Fluideintrittszone und eine Fluidbeschleunigungszone.US 2012/0 231 403 A1 describes a gas lamp with a first and a second main structure. The first main structure forms a foundation of the gas lamp and contains a reservoir as a fuel tank. The second main structure is directly and detachably mounted on the first main structure. The second major structure includes a fluid guiding member, a support mechanism, a cover member, and a shield. The fluid guide element defines a fluid entry zone and a fluid acceleration zone.

Die US 2015 / 0 167 964 A1 beschreibt eine einstellbare Wirbelflammenvorrichtung umfassend einen Steuerkopf. Der Steuerkopf begrenzt eine Öffnung und enthält einen Strömungsleitmechanismus mit mehreren Flügeln und einen ein Loch begrenzenden Steuermechanismus. Die mehreren Flügel sind entlang eines Umfangs der Öffnung nacheinander angeordnet, wobei zwei benachbarte Flügel einen dazwischen ausgebildeten spiralförmigen Luftkanal aufweisen.US 2015/0 167 964 A1 describes an adjustable vortex flame device comprising a control head. The control head defines an opening and includes a multi-vane flow directing mechanism and a control mechanism defining a hole. The plurality of vanes are sequentially arranged along a perimeter of the opening, with two adjacent vanes having a spiral air passage formed therebetween.

Daher besteht ein Bedarf an einer neuartigen Verbrennungsvorrichtung mit leicht erkennbaren Größenangaben, um die vorstehenden Nachteile zu reduzieren und/oder zu beseitigen.Therefore, there is a need for a novel combustor with readily identifiable sizing to reduce and/or eliminate the above disadvantages.

Kurzbeschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Eine erfindungsgemäße Verbrennungsvorrichtung weist einen Kerzendocht und eine Strömungsführungsanordnung auf. Die Strömungsführungsanordnung weist einen Träger, mehrere Leitschaufeln, ein erstes Abschirmelement und ein zweites Abschirmelement auf. Der Träger weist ein Einsetzloch auf. Die mehreren Leitschaufeln sind an einem Innenumfang des Einsetzlochs befestigt. Das erste Abschirmelement ist an einer Seite des Trägers befestigt und weist ein erstes Ende und ein dem ersten Ende gegenüberliegendes zweites Ende auf. Das zweite Abschirmelement ist an der Seite des Trägers angeordnet, die dem ersten Abschirmelement benachbart ist, und weist ein erstes Ende und ein dem ersten Ende gegenüberliegendes zweites Ende auf. Das erste Ende des zweiten Abschirmelements ist mit dem ersten Ende des ersten Abschirmelements schwenkbar verbunden. Das zweite Abschirmelement ist bezüglich des ersten Abschirmelements zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position schwenkbar. Wenn sich das zweite Abschirmelement in der geschlossenen Position befindet, ist das zweite Ende des zweiten Abschirmelements am zweiten Ende des ersten Abschirmelements befestigt. Wenn sich das zweite Abschirmelement in der offenen Position befindet, ist das zweite Ende des zweiten Abschirmelements vom zweiten Ende des ersten Abschirmelements getrennt, um einen Spalt zu bilden. Die mehreren Leitschaufeln sind zwischen dem ersten und dem zweiten Abschirmelement angeordnet. Der Kerzendocht ist zwischen den mehreren Leitschaufeln angeordnet.A combustion device according to the invention has a candle wick and a flow guide arrangement. The flow guidance arrangement has a carrier, a plurality of vanes, a first shielding element and a second shielding element. The carrier has an insertion hole. The plurality of vanes are fixed to an inner periphery of the insertion hole. The first shielding element is attached to one side of the carrier and has a first end and a second end opposite the first end. The second shielding element is arranged on the side of the carrier which is adjacent to the first shielding element and has a first end and a second end opposite the first end. The first end of the second shielding member is pivotally connected to the first end of the first shielding member. The second shielding element is pivotable with respect to the first shielding element between a closed position and an open position. When the second shielding member is in the closed position, the second end of the second shielding member is attached to the second end of the first shielding member. When the second shielding member is in the open position, the second end of the second shielding member is separated from the second end of the first shielding member to form a gap. The plurality of vanes are disposed between the first and second shielding members. The candle wick is positioned between the plurality of vanes.

Figurenlistecharacter list

  • 1 zeigt eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßen Verbrennungsvorrichtung; 1 shows a perspective view of a combustion device according to the invention;
  • 2 und 3 zeigen perspektivische Explosionsansichten der Verbrennungsvorrichtung von 1; 2 and 3 show exploded perspective views of the combustor of FIG 1 ;
  • 4 und 5 zeigen Teil-Querschnittsansichten der Verbrennungsvorrichtung von 1; und 4 and 5 show partial cross-sectional views of the combustion device of FIG 1 ; and
  • 6 - 9 zeigen Zustandsdiagramme zum Darstellen des Betriebs der Verbrennungsvorrichtung von 1. 6 - 9 FIG. 12 shows state diagrams showing the operation of the combustion device of FIG 1 .

Ausführliche Beschreibung der ErfindungDetailed Description of the Invention

Die 1 - 9 zeigen eine erfindungsgemäße Verbrennungsvorrichtung 10. Die Verbrennungsvorrichtung 10 weist ein Gehäuse 20, eine Brennstoffbehälteranordnung 30, einen Kerzendocht 40 und eine Strömungsführungsanordnung 50 auf.the 1 - 9 show a combustion device 10 according to the invention. The combustion device 10 has a housing 20, a fuel container arrangement 30, a candle wick 40 and a flow guide arrangement 50. FIG.

Das Gehäuse 20 weist eine Basisplatte 21, eine Dachplatte 22, eine zwischen der Basisplatte 21 und der Dachplatte 22 angeordnete Trennplatte 23, eine hintere Platte 24, eine vordere Platte 25 und zwei Seitenplatten 26 auf. Eine der Basisplatte 21 benachbarte Seite der Trennplatte 23 bildet einen Innenraum 231, und eine der Dachplatte 22 benachbarte andere Seite der Trennplatte 23 bildet einen Sichtraum 232. Die Trennplatte 23 weist ferner ein Durchgangsloch 233 auf, das mit dem Innen- und dem Sichtraum 231 und 232 kommuniziert.The housing 20 has a base plate 21, a roof plate 22, a partition plate 23 arranged between the base plate 21 and the roof plate 22, a rear plate 24, a front plate 25 and two side plates 26. As shown in FIG. One side of the partition plate 23 adjacent to the base plate 21 forms an inner space 231, and another side of the partition plate 23 adjacent to the roof plate 22 forms a viewing space 232. The partition plate 23 further has a through hole 233 communicating with the inner and the viewing space 231 and 232 communicated.

Ein Ende der hinteren Platte 24 ist mit einer Seite der Basisplatte 21 verbunden, und ein anderes Ende der hinteren Platte 24 ist mit einer Seite der Dachplatte 22 verbunden. Eine Stirnfläche der hinteren Platte 24 ist mit einem hinteren Rand der Trennplatte 23 verbunden.One end of the rear panel 24 is connected to a side of the base panel 21 and another end of the rear panel 24 is connected to a side of the roof panel 22 . An end face of the rear panel 24 is connected to a rear edge of the partition panel 23 .

Die vordere Platte 25 ist mit einer der hinteren Platte 24 gegenüberliegenden Seite der Basisplatte 21 schwenkbar verbunden, so dass eine der Basisplatte 21 gegenüberliegende Seite der vorderen Platte 25 derart schwenkbar ist, dass sie in der Nähe der Trennplatte 23 oder davon entfernt angeordnet werden kann. Zwei Seitenplatten 26 sind mit der Basisplatte 21, der hinteren Platte 24 und zwei Seitenrändern der Trennplatte 23 verbunden.The front panel 25 is pivotally connected to a side of the base panel 21 opposite to the rear panel 24 so that a side of the front panel 25 opposite to the base panel 21 is pivotable so that it can be placed close to the partition panel 23 or away therefrom. Two side plates 26 are connected to the base plate 21, the rear plate 24 and two side edges of the partition plate 23.

Das Gehäuse 20 weist ferner drei erste transparente Elemente 28 transparentes Element 27 auf. Jedes der drei ersten transparenten Elementen 28 ist als eine transparente Platte ausgebildet und zwischen der Dachplatte 22 und der Trennplatte 23 montiert. Das zweite transparente Element 27 ist als ein transparentes Rohr ausgebildet und zwischen der Dachplatte 22 und dem Durchgangsloch 233 der Trennplatte 23 montiert.The housing 20 further includes three first transparent members 28 and transparent member 27 . Each of the three first transparent members 28 is formed as a transparent plate and mounted between the roof panel 22 and the partition panel 23 . The second transparent member 27 is formed as a transparent tube and mounted between the roof panel 22 and the through hole 233 of the partition panel 23 .

Die Brennstoffbehälteranordnung 30 ist im Innenraum 231 angeordnet und weist einen ersten Behälter 31, einen zweiten Behälter 32, ein Verbindungsrohr 33 und einen Schalter 34 auf. Das Fassungsvermögen des zweiten Behälters 32 ist geringer als dasjenige des ersten Behälters 31. Ein Ende des Verbindungsrohrs 33 ist mit dem ersten Behälter 31 verbunden, und das andere Ende des Verbindungsrohrs 33 ist mit dem zweiten Behälter 32 verbunden, so dass das Verbindungsrohr 33 mit den Innenräumen des ersten und des zweiten Behälters 31 und 32 kommuniziert. Der Schalter 34 ist zwischen dem ersten und dem zweiten Behälter 31 und 32 angeordnet, um einen zwischen dem ersten und dem zweiten Behälter 31 und 32 verbundenen Kanal selektiv zu öffnen oder zu schließen. In der Ausführungsform kann der Schalter 34 zwischen zwei gegenüberliegenden Enden des Verbindungsrohrs 33 angeordnet sein.The fuel tank assembly 30 is disposed in the interior space 231 and includes a first tank 31, a second tank 32, a connecting pipe 33 and a switch 34. As shown in FIG. The capacity of the second tank 32 is smaller than that of the first tank 31. One end of the connecting pipe 33 is connected to the first tank 31, and the other end of the connecting pipe 33 is connected to the second tank 32 so that the connecting pipe 33 is connected to the Interiors of the first and second containers 31 and 32 communicates. The switch 34 is arranged between the first and second tanks 31 and 32 to selectively open or close a channel connected between the first and second tanks 31 and 32 . In the embodiment, the switch 34 may be arranged between two opposite ends of the connection pipe 33 .

Der erste Behälter 31 weist eine Öffnung 311 auf. Die Brennstoffbehälteranordnung 30 weist ferner ein Blockierelement 35 und eine Befüllungsschale 36 auf. Das Blockierelement 35 ist an der Öffnung 311 montiert und weist ein sich durch das Blockierelement erstreckendes erstes Verbindungsloch 351 auf. Die Befüllungsschale 36 ist mit dem Blockierelement 35 schwenkbar verbunden, so dass sie bezüglich des Blockierelements 35 zwischen einer abdichtenden Position und einer Befüllungsposition schwenkbar ist. Die Befüllungsschale 36 weist ein zweites Verbindungsloch 361 auf, das dem Blockierelement 35 benachbart ist und selektiv mit dem ersten Verbindungsloch 351 des Blockierelements 35 ausgerichtet wird, und einen Befüllungsabschnitt 362, der gegenüberliegend dem Blockierelement 35 angeordnet ist und selektiv der Frontplatte 25 zugewandt werden kann. Wenn sich die Befüllungsschale 36 in der abdichtenden Position befindet, ist das zweite Verbindungsloch 361 nicht mit dem ersten Verbindungsloch 351 ausgerichtet, und der Befüllungsabschnitt 362 ist nicht der vorderen Platte 25 zugewandt. Wenn sich die Befüllungsschale 36 in der Befüllungsposition befindet, ist das zweite Verbindungsloch 361 mit dem ersten Verbindungsloch 351 ausgerichtet, und der Befüllungsabschnitt 362 ist der vorderen Platte 25 zugewandt.The first container 31 has an opening 311 . The fuel container assembly 30 also has a blocking element 35 and a filling tray 36 . The blocking element 35 is mounted on the opening 311 and has a first connection hole 351 extending through the blocking element. The filling tray 36 is pivotally connected to the blocking member 35 so that it is pivotable with respect to the blocking member 35 between a sealing position and a filling position. The filling tray 36 has a second connection hole 361 which is adjacent to the blocking element 35 and is selectively aligned with the first connection hole 351 of the blocking element 35, and a filling portion 362 which is arranged opposite to the blocking element 35 and can be selectively faced with the front panel 25. When the inflating tray 36 is in the sealing position, the second connection hole 361 is not aligned with the first connection hole 351 and the inflating portion 362 does not face the front panel 25 . When the inflating tray 36 is in the inflating position, the second connection hole 361 is aligned with the first connection hole 351 and the inflating portion 362 faces the front panel 25 .

Der Kerzendocht 40 hat ein unteres Ende 41 und ein dem unteren Ende 41 gegenüberliegendes oberes Ende 42. Das untere Ende 41 ist in den zweiten Behälter 32 eingesetzt, und das obere Ende 42 ragt vom zweiten Behälter 32 hervor.The candle wick 40 has a lower end 41 and an upper end 42 opposite the lower end 41 .

Die Strömungsführungsanordnung 50 weist einen Träger 51, mehrere Leitschaufeln 52, ein erstes Abschirmelement 53 und ein zweites Abschirmelement 54 auf. Der Träger 51 weist ein Einsetzloch auf, und mehrere Leitschaufeln 52 sind an einem Innenumfang des Einsetzlochs befestigt. Das erste Abschirmelement 53 ist an einer Seite des Trägers 51 befestigt und weist ein erstes Ende 531 und ein dem ersten Ende 531 gegenüberliegendes zweites Ende 532 auf. Das zweite Abschirmelement 54 ist an der dem ersten Abschirmelement 53 benachbarten Seite des Trägers 51 angeordnet und weist ein erstes Ende 541 und ein dem ersten Ende 541 gegenüberliegendes zweites Ende 542 auf. Das erste Ende 541 des zweiten Abschirmelements 54 ist mit dem ersten Ende 531 des ersten Abschirmelements 53 schwenkbar verbunden, so dass das zweite Abschirmelement 54 bezüglich des ersten Abschirmelements 53 zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position schwenkbar ist. Wenn sich das zweite Abschirmelement 54 in der geschlossenen Position befindet, ist das zweite Ende 542 des zweiten Abschirmelements 54 am zweiten Ende 532 des ersten Abschirmelements 53 befestigt. Wenn sich das zweite Abschirmelement 54 in der offenen Position befindet, ist das zweite Ende 542 des zweiten Abschirmelements 54 vom zweiten Ende 532 des ersten Abschirmelements 53 getrennt, um einen Spalt zu bilden. Mehrere Leitschaufeln 52 sind zwischen ersten und zweiten Abschirmelementen 53 und 54 angeordnet. Ein Kerzendocht 40 ist zwischen den mehreren Leitschaufeln 52 angeordnet. Das obere Ende 42 ist in Lotrichtung höher angeordnet als die unteren Ränder des ersten und des zweiten Abschirmelemente 53 und 54.The flow guidance arrangement 50 has a carrier 51 , a plurality of vanes 52 , a first shielding element 53 and a second shielding element 54 . The bracket 51 has an insertion hole, and a plurality of vanes 52 are fixed to an inner periphery of the insertion hole. The first shielding element 53 is attached to one side of the carrier 51 and has a first end 531 and a the first end 531 opposite second end 532. The second shielding element 54 is arranged on the side of the carrier 51 adjacent to the first shielding element 53 and has a first end 541 and a second end 542 opposite the first end 541 . The first end 541 of the second shielding member 54 is pivotally connected to the first end 531 of the first shielding member 53 such that the second shielding member 54 is pivotable with respect to the first shielding member 53 between a closed position and an open position. When the second shielding member 54 is in the closed position, the second end 542 of the second shielding member 54 is attached to the second end 532 of the first shielding member 53 . When the second shielding member 54 is in the open position, the second end 542 of the second shielding member 54 is separated from the second end 532 of the first shielding member 53 to form a gap. A plurality of guide vanes 52 are arranged between first and second shielding members 53 and 54 . A candle wick 40 is disposed between the plurality of vanes 52 . The upper end 42 is located higher in the plumb direction than the lower edges of the first and second shielding members 53 and 54.

Die Strömungsführungsanordnung 50 weist ferner einen Verbinder 55 auf, der um den zweiten Behälter 32 herum montiert ist. Ein unterer Rand der mehreren Leitschaufeln 52 ist am Verbinder 55 befestigt. Das erste und das zweite Abschirmelement 53 und 54 sind auf einer dem Verbinder 55 gegenüberliegenden Seite des Trägers 51 angeordnet. Eine dem Träger 51 gegenüberliegende Seite des ersten Abschirmelements 53 ist an der Trennplatte 23 befestigt, und das erste und das zweite Abschirmelement 53 und 54 sind mit dem Durchgangsloch 233 der Trennplatte 23 ausgerichtet.The flow guide assembly 50 further includes a connector 55 mounted around the second container 32 . A lower edge of the plurality of vanes 52 is fixed to the connector 55 . The first and second shielding elements 53 and 54 are arranged on a side of the carrier 51 opposite to the connector 55 . A side of the first shielding member 53 opposite to the bracket 51 is fixed to the partition plate 23 , and the first and second shielding members 53 and 54 are aligned with the through hole 233 of the partition plate 23 .

Die Verbrennungsvorrichtung 10 ist aufgrund der vorstehenden Struktur einfach handhabbar. Die Befüllungsschale 36 kann nach dem Öffnen der vorderen Platte 25 in die Befüllungsposition gedreht werden. Der Brennstoff kann vom Befüllungsabschnitt 362 eingegossen werden, so dass er in den ersten Behälter 31 fließt, und dann fließt der Brennstoff über das Verbindungsrohr 33 in den zweiten Behälter 32. Der Kerzendocht 40 im zweiten Behälter 32 transportiert den Brennstoff, und das zweite Abschirmelement 54 kann in die offene Position bewegt werden, so dass der Docht 40 über den Spalt zwischen dem ersten und dem zweiten Abschirmelement 53 und 54 durch eine Zündeinrichtung angezündet werden kann. Nachdem das zweite Abschirmelement 54, die Befüllungsschale 36 und die vordere Platte 25 in die Ausgangsposition zurückgestellt wurden, kann die Verbrennungsvorrichtung 10 weiterarbeiten, um eine Flamme zu erzeugen. Wenn der Benutzer beabsichtigt, die Flamme zu löschen, muss der Benutzer lediglich die vordere Platte 25 öffnen und den Schalter 34 ausschalten. Nach dem Ausschalten des Schalters 34 kann die Flamme auf dem Kerzendocht 40 aufgrund der geringeren Speicherkapazität des zweiten Behälters 32 nur noch für eine kurze Zeit brennen. Die Flamme wird natürlich erlöschen, sobald der Brennstoff im zweiten Behälter 32 aufgebraucht ist. Daher können Rauch- und Geruchsbildung stark reduziert werden, da die Flamme bei Abwesenheit des Brennstoffs erlöscht.The combustion device 10 is easy to handle because of the above structure. The filling tray 36 can be rotated to the filling position after the front panel 25 is opened. The fuel can be poured from the filling section 362 so that it flows into the first container 31, and then the fuel flows into the second container 32 via the connection pipe 33. The candle wick 40 in the second container 32 transports the fuel, and the second shielding member 54 can be moved to the open position so that the wick 40 can be ignited across the gap between the first and second shielding members 53 and 54 by an igniter. After the second shielding member 54, hopper 36 and front plate 25 are returned to the home position, the combustor 10 can continue to operate to generate a flame. If the user intends to extinguish the flame, all the user has to do is open the front panel 25 and turn the switch 34 off. After switching off the switch 34, the flame on the candle wick 40 can only burn for a short time due to the lower storage capacity of the second container 32. The flame will of course be extinguished once the fuel in the second container 32 is exhausted. Therefore, smoke and odors can be greatly reduced as the flame goes out in the absence of fuel.

Außerdem können der Träger 51, die mehreren Leitschaufeln 52, das erste Abschirmelement 53 und das zweite Abschirmelement 54 der Strömungsführungsanordnung 50 durch Blechbearbeitung oder Streckbearbeitung hergestellt sein, um die Struktur der Strömungsführungsanordnung 50 effektiv zu vereinfachen und die Herstellungskosten zu senken.In addition, the bracket 51, the plurality of vanes 52, the first shielding member 53 and the second shielding member 54 of the flow guide assembly 50 can be manufactured by sheet metal working or stretching to effectively simplify the structure of the flow guide assembly 50 and reduce the manufacturing cost.

Darüber hinaus kann das Gehäuse 20 alle Komponenten unter der Brennstoffbehälteranordnung 30, dem Kerzendocht 40 und der Strömungsführungsanordnung 50 abdecken, um zu bewirken, dass das Gehäuse 20 ein ausgezeichnetes Erscheinungsbild hat. Die Wärme wird nicht leicht zur äußersten Seite des Gehäuses 20 übertragen, wodurch wirksam verhindert wird, dass sich der Benutzer oder Kinder versehentlich verbrennen.In addition, the case 20 can cover all the components among the fuel container assembly 30, the candle wick 40 and the flow guide assembly 50 to cause the case 20 to have an excellent appearance. The heat is not easily transmitted to the outermost side of the case 20, thereby effectively preventing the user or children from being accidentally burned.

Claims (10)

Verbrennungsvorrichtung (10) mit: einem Kerzendocht (40); und einer Strömungsführungsanordnung (50) mit einem Träger (51), mehreren Leitschaufeln (52), einem ersten Abschirmelement (53) und einem zweiten Abschirmelement (54), wobei der Träger (51) ein Einsetzloch aufweist, wobei die mehreren Leitschaufeln (52) an einem Innenumfang des Einsetzlochs befestigt sind, wobei das erste Abschirmelement (53) an einer Seite des Trägers (51) befestigt ist und ein erstes Ende (531) und ein dem ersten Ende (531) gegenüberliegendes zweites Ende (532) aufweist, wobei das zweite Abschirmelement (54) an der dem ersten Abschirmelement (53) benachbarten Seite des Trägers (51) angeordnet ist und ein erstes Ende (541) und ein dem ersten Ende (541) gegenüberliegendes zweites Ende (542) aufweist, wobei das erste Ende (541) des zweiten Abschirmelements (54) mit dem ersten Ende (531) des ersten Abschirmelements (53) schwenkbar verbunden ist, wobei das zweite Abschirmelement (54) bezüglich des ersten Abschirmelements (53) zwischen einer geschlossenen Position und einer offenen Position schwenkbar ist, wobei, wenn das zweite Abschirmelement (54) sich in der geschlossenen Position befindet, das zweite Ende (542) des zweiten Abschirmelements (54) am zweiten Ende (532) des ersten Abschirmelements (53) befestigt ist, und, wenn sich das zweite Abschirmelement (54) in der offenen Position befindet, das zweite Ende (542) des zweiten Abschirmelements (54) vom zweiten Ende (532) des ersten Abschirmelements (53) getrennt ist, so dass ein Spalt gebildet wird, wobei die mehreren Leitschaufeln (52) zwischen dem ersten und dem zweiten Abschirmelement (53, 54) angeordnet sind, und wobei der Kerzendocht (40) zwischen den mehreren Leitschaufeln (52) angeordnet ist.A combustion device (10) comprising: a candle wick (40); and a flow guide assembly (50) having a support (51), a plurality of vanes (52), a first shield member (53) and a second shield member (54), the support (51) having an insertion hole, the plurality of vanes (52) attached to an inner periphery of the insertion hole, the first shielding member (53) being attached to one side of the support (51) and having a first end (531) and a second end (532) opposite to the first end (531), the second shielding element (54) is arranged on the side of the carrier (51) adjacent to the first shielding element (53) and has a first end (541) and a second end (542) opposite the first end (541), the first end ( 541) of the second shielding member (54) to the first end (531) of the first shielding member (53) is pivotally connected, wherein the second shielding member (54) with respect to the first shielding member (53) between a closed position and a r open position, wherein when the second shielding member (54) is in the closed position, the second end (542) of the second shielding member (54) at second end (532) of the first shielding member (53), and when the second shielding member (54) is in the open position, the second end (542) of the second shielding member (54) from the second end (532) of the first shielding element (53) is separated so that a gap is formed, wherein the plurality of vanes (52) are arranged between the first and second shielding elements (53, 54), and wherein the candle wick (40) between the plurality of vanes (52) is arranged. Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 1, wobei die Strömungsführungsanordnung (50) ferner einen Verbinder (55) aufweist, wobei ein unterer Rand der mehreren Leitschaufeln (52) am Verbinder (55) befestigt ist, und wobei das erste und das zweite Abschirmelement (53, 54) auf einer dem Verbinder (55) gegenüberliegenden Seite des Trägers (51) angeordnet sind.Combustion device (10) after claim 1 wherein the flow guide assembly (50) further comprises a connector (55), wherein a lower edge of the plurality of vanes (52) is attached to the connector (55), and wherein the first and second shielding members (53, 54) on one of the connector (55) opposite side of the carrier (51) are arranged. Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 2, ferner mit: einer Brennstoffbehälteranordnung (30) mit einem ersten Behälter (31), einem zweiten Behälter (32), einem Verbindungsrohr (33) und einem Schalter (34), wobei eine Speicherkapazität des zweiten Behälters (32) kleiner ist als eine Speicherkapazität des ersten Behälters (31), wobei ein Ende des Verbindungsrohrs (33) mit dem ersten Behälter (31) verbunden ist und ein anderes Ende des Verbindungsrohrs (33) mit dem zweiten Behälter (32) verbunden ist, wobei das Verbindungsrohr (33) mit Innenräumen des ersten und des zweiten Behälters (31, 32) kommuniziert, wobei der Schalter (34) zwischen dem ersten und dem zweiten Behälter (31, 32) angeordnet ist, um einen zwischen dem ersten und dem zweiten Behälter (31, 32) verbundenen Kanal zu öffnen oder zu schließen, und wobei der Verbinder (55) um den zweiten Behälter (32) herum montiert ist.Combustion device (10) after claim 2 , further comprising: a fuel tank assembly (30) having a first tank (31), a second tank (32), a connection pipe (33) and a switch (34), wherein a storage capacity of the second tank (32) is smaller than a storage capacity of the first tank (31), wherein one end of the connecting pipe (33) is connected to the first tank (31) and another end of the connecting pipe (33) is connected to the second tank (32), the connecting pipe (33) having Communicating interiors of the first and second containers (31, 32), wherein the switch (34) is arranged between the first and second containers (31, 32) around a connected between the first and second containers (31, 32). Channel to open or close, and wherein the connector (55) is mounted around the second container (32). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 3, wobei der Kerzendocht (40) ein unteres Ende (41) und ein dem unteren Ende (41) gegenüberliegendes oberes Ende (42) aufweist, wobei das untere Ende (41) in den zweiten Behälter (32) eingesetzt ist, wobei das obere Ende (42) aus dem zweiten Behälter (32) herausragt, und wobei das obere Ende (42) in einer Lotrichtung höher ist als die unteren Ränder des ersten und des zweiten Abschirmelements (53, 54).Combustion device (10) after claim 3 , wherein the candle wick (40) has a lower end (41) and an upper end (42) opposite the lower end (41), the lower end (41) being inserted into the second container (32), the upper end (42) protrudes from the second container (32), and wherein the upper end (42) is higher in a perpendicular direction than the lower edges of the first and second shielding members (53, 54). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 3, wobei der Schalter (34) zwischen zwei gegenüberliegenden Enden des Verbindungsrohrs (33) angeordnet ist.Combustion device (10) after claim 3 wherein the switch (34) is arranged between two opposite ends of the connecting pipe (33). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 3, wobei der erste Behälter (31) eine Öffnung (311) aufweist, wobei die Brennstoffbehälteranordnung (30) ferner ein Blockierelement (35) und eine Befüllungsschale (36) aufweist, wobei das Blockierelement (35) an der Öffnung (311) montiert ist und ein sich durch das Blockierelement erstreckendes erstes Verbindungsloch (351) aufweist, wobei die Befüllungsschale (36) mit dem Blockierelement (35) schwenkbar verbunden ist, so dass sie bezüglich des Blockierelements (35) schwenkbar ist zwischen einer abdichtenden Position und einer Befüllungsposition, und wobei die Befüllungsschale (36) ein dem Blockierelement (35) benachbartes zweites Verbindungsloch (361), das selektiv mit dem ersten Verbindungsloch (351) des Blockierelements (35) ausgerichtet werden kann, und einen gegenüberliegend dem Blockierelement (35) angeordneten Befüllungsabschnitt (362) aufweist, wobei das zweite Verbindungsloch (361), wenn sich die Befüllungsschale (36) in der abdichtenden Position befindet, nicht mit dem ersten Verbindungsloch (351) ausgerichtet ist, und wobei, wenn die Befüllungsschale (36) sich in der Befüllungsposition befindet, das zweite Verbindungsloch (361) mit dem ersten Verbindungsloch (351) ausgerichtet ist.Combustion device (10) after claim 3 wherein the first container (31) has an opening (311), the fuel container assembly (30) further comprising a blocking element (35) and a filling cup (36), the blocking element (35) being mounted on the opening (311) and a first connection hole (351) extending through the blocking element, the filling tray (36) being pivotally connected to the blocking element (35) so that it is pivotable with respect to the blocking element (35) between a sealing position and a filling position, and wherein the filling tray (36) has a second connection hole (361) adjacent to the blocking element (35) and selectively alignable with the first connection hole (351) of the blocking element (35), and a filling section (362) arranged opposite the blocking element (35). , wherein the second connection hole (361), when the filling tray (36) is in the sealing position, does not connect with the first V connection hole (351), and wherein when the filling tray (36) is in the filling position, the second connection hole (361) is aligned with the first connection hole (351). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 6, ferner mit: einem Gehäuse (20) mit einer Basisplatte (21), einer Dachplatte (22) und einer Trennplatte (23), die zwischen der Basisplatte (21) und der Dachplatte (22) angeordnet ist, wobei eine der Basisplatte (21) benachbarte Seite der Trennplatte (23) einen Innenraum (231) bildet und eine der Dachplatte (22) benachbarte andere Seite der Trennplatte (23) einen Sichtraum (232) bildet, wobei die Trennplatte (23) ferner ein Durchgangsloch (233) aufweist, das mit dem Innen- und dem Sichtraum (231, 232) kommuniziert, wobei die Brennstoffbehälteranordnung (30) im Innenraum (231) angeordnet ist, wobei eine gegenüber dem Träger (51) angeordnete Seite des ersten Abschirmelements (53) an der Trennplatte (23) befestigt ist, und wobei das erste und das zweite Abschirmelement (53, 54) mit dem Durchgangsloch (233) ausgerichtet sind.Combustion device (10) after claim 6 , further comprising: a housing (20) having a base plate (21), a roof plate (22) and a partition plate (23) which is arranged between the base plate (21) and the roof plate (22), one of the base plate (21 ) adjacent side of the partition plate (23) forms an inner space (231) and one of the roof panel (22) adjacent other side of the partition plate (23) forms a viewing space (232), the partition plate (23) further having a through hole (233), which communicates with the interior space and the viewing space (231, 232), the fuel container arrangement (30) being arranged in the interior space (231), a side of the first shielding element (53) arranged opposite the carrier (51) being attached to the partition plate (23 ) is fixed, and wherein the first and second shielding members (53, 54) are aligned with the through hole (233). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 7, wobei das Gehäuse (20) ferner eine hintere Platte (24) und eine vordere Platte (25) aufweist, wobei ein Ende der hinteren Platte (24) mit einer Seite der Basisplatte (21) verbunden ist und ein anderes Ende der hinteren Platte (24) mit einer Seite der Dachplatte (22) verbunden ist, wobei eine Stirnfläche der hinteren Platte (24) mit einem hinteren Rand der Trennplatte (23) verbunden ist, wobei die vordere Platte (25) mit einer der hinteren Platte (24) gegenüberliegenden Seite der Basisplatte (21) schwenkbar verbunden ist, und wobei eine der Basisplatte (21) gegenüberliegende Seite der vorderen Platte (25) schwenkbar ist, so dass sie in der Nähe der Trennplatte (23) oder davon entfernt angeordnet ist, wobei, wenn sich die Befüllungsschale (36) in der abdichtenden Position befindet, der Befüllungsabschnitt (362) nicht der vorderen Platte (25) zugewandt ist, und wobei, wenn sich die Befüllungsschale (36) in der Befüllungsposition befindet, der Befüllungsabschnitt (362) der vorderen Platte (25) zugewandt ist.Combustion device (10) after claim 7 , the housing (20) further comprising a rear panel (24) and a front panel (25), one end of the rear panel (24) being connected to one side of the base panel (21) and another end of the rear panel ( 24) is connected to one side of the roof panel (22), an end face of the rear panel (24) being connected to a rear edge of the partition panel (23), the front panel (25) being connected to an opposite one of the rear panel (24). side of the base plate (21) is pivotally connected, and wherein a side of the base plate (21) opposite to the front plate (25) is pivotable to be close to or remote from the partition plate (23). wherein when the inflation tray (36) is in the sealing position, the inflation portion (362) does not face the front panel (25), and wherein when the inflation tray (36) is in the inflation position, the inflation portion (362) faces the front panel (25). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 8, wobei das Gehäuse (20) ferner zwei Seitenplatten (26) aufweist, die mit der Basisplatte (21), der hinteren Platte (24) und mit zwei Seitenrändern der Trennplatte (23) verbunden sind.Combustion device (10) after claim 8 wherein the housing (20) further comprises two side panels (26) connected to the base panel (21), the rear panel (24) and to two side edges of the partition panel (23). Verbrennungsvorrichtung (10) nach Anspruch 9, wobei das Gehäuse (20) ferner drei erste transparente Elemente (28) und ein zweites transparentes Element (27) aufweist, wobei jedes der drei ersten transparenten Elemente (28) als eine transparente Platte ausgebildet und zwischen der Dachplatte (22) und der Trennplatte (23) montiert ist, und wobei das zweite transparente Element (27) als ein transparentes Rohr ausgebildet und zwischen der Dachplatte (22) und dem Durchgangsloch (233) der Trennplatte (23) montiert ist.Combustion device (10) after claim 9 wherein the housing (20) further comprises three first transparent members (28) and a second transparent member (27), each of the three first transparent members (28) being formed as a transparent panel and between the roof panel (22) and the partition panel (23) is mounted, and wherein the second transparent member (27) is formed as a transparent tube and mounted between the roof panel (22) and the through hole (233) of the partition panel (23).
DE102018124470.3A 2018-03-09 2018-10-04 Easily manageable combustion device Active DE102018124470B4 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW107108040A TWI649518B (en) 2018-03-09 2018-03-09 Easy to operate combustion unit
TW107108040 2018-03-09

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018124470A1 DE102018124470A1 (en) 2019-09-12
DE102018124470B4 true DE102018124470B4 (en) 2022-10-06

Family

ID=66213490

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018124470.3A Active DE102018124470B4 (en) 2018-03-09 2018-10-04 Easily manageable combustion device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102018124470B4 (en)
TW (1) TWI649518B (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021209245B4 (en) * 2021-08-24 2024-03-28 Thomas Kaiser Fire column with fuel container and fuel container

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120231403A1 (en) 2011-03-11 2012-09-13 Wei-Long Chen Easy Transportable Vortex Type Gas Lamp
US20150167964A1 (en) 2013-12-16 2015-06-18 Pro-Iroda Industries, Inc. Adjustable Vortex Flame Device
US20150167963A1 (en) 2013-12-16 2015-06-18 Pro-Iroda Industries, Inc. Vortex Flame Device Capable of Being Manually Ignited Safely

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9086220B2 (en) * 2007-10-11 2015-07-21 Ihp Operations, Llc Ethanol-burning hearth apparatus
US9267681B2 (en) * 2011-05-06 2016-02-23 Duraflame, Inc. Automatic fueling of liquid fuel burners
TW201520484A (en) * 2013-11-20 2015-06-01 Pro Iroda Ind Inc Vortex type flame burning device with safe manual firing

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20120231403A1 (en) 2011-03-11 2012-09-13 Wei-Long Chen Easy Transportable Vortex Type Gas Lamp
US20150167964A1 (en) 2013-12-16 2015-06-18 Pro-Iroda Industries, Inc. Adjustable Vortex Flame Device
US20150167963A1 (en) 2013-12-16 2015-06-18 Pro-Iroda Industries, Inc. Vortex Flame Device Capable of Being Manually Ignited Safely
US9377187B2 (en) 2013-12-16 2016-06-28 Pro-Iroda Industries, Inc. Adjustable vortex flame device

Also Published As

Publication number Publication date
TW201938952A (en) 2019-10-01
DE102018124470A1 (en) 2019-09-12
TWI649518B (en) 2019-02-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2143520A1 (en) BURNER FOR FLARING GAS
DE2758373C2 (en) Gas lighter
DE102018124470B4 (en) Easily manageable combustion device
DE585289C (en) Chute firing with lower combustion
US10571118B2 (en) Dual fuel tank spiral flame combustion device
DE659962C (en) Flashing ignition device for swivel burner
DE1816948A1 (en) Bunsen burner
DE2052604C3 (en) Fireplace-bound space heater for gaseous fuels with a non-return fuse
DE3503554C2 (en)
DE2809415C3 (en) Storage device for a pressure atomizer oil burner
DE560833C (en) Friction wheel lighter, especially for lighting pipes
DE2461221A1 (en) OVERBIDDING IGNITION DEVICE FOR MULTI-ARM BURNERS IN GAS HOT WATER HEATERS, CURRENT HEATERS OR THE LIKE.
DE1451427A1 (en) Device for electrical ignition of low-draft vaporization burners
DE930776C (en) Fireproof heating element for gas-fired space heaters
AT152924B (en) Ignition device for swivel burners.
DE725751C (en) Gas heated liquid heater for household purposes
DE682216C (en) Device for igniting not easily inflammable fuels in stoves and ovens by means of gas
DE1924572U (en) ROOM HEATING STOVE WITH MULTI-SIDED FLUE GAS CONNECTION.
DE497354C (en) Firing with a double flap that can be rotated behind the fire bridge around a horizontal axis by means of a tubular rod
DE690067C (en) Charcoal lighter
DE1861C (en) Fire lantern
DE649316C (en) Ignition device for swivel burners of gas ovens o.
DE1965037C (en) Boilers for liquid or gaseous fuels
DE478293C (en) Protective device against carburettor fire
DE4206822A1 (en) Gas oven for stove with open front closed by bottom hung door - has vertical draught shield fixed to upper face of end of burner pipe

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final