DE102018123665B4 - Belt attachment arrangement - Google Patents

Belt attachment arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE102018123665B4
DE102018123665B4 DE102018123665.4A DE102018123665A DE102018123665B4 DE 102018123665 B4 DE102018123665 B4 DE 102018123665B4 DE 102018123665 A DE102018123665 A DE 102018123665A DE 102018123665 B4 DE102018123665 B4 DE 102018123665B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
linkage
belt end
opening
fastening arrangement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018123665.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102018123665A1 (en
Inventor
Benjamin Rehfuss
Johan Gachet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102018123665.4A priority Critical patent/DE102018123665B4/en
Publication of DE102018123665A1 publication Critical patent/DE102018123665A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018123665B4 publication Critical patent/DE102018123665B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/22Anchoring devices secured to the vehicle floor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R22/00Safety belts or body harnesses in vehicles
    • B60R22/18Anchoring devices
    • B60R22/26Anchoring devices secured to the seat

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Gurtbefestigungsanordnung (1) mit einem Gurtendbeschlag (4), an welchem ein Gurtende (6) befestigt wird und mit einer Gurtendanlenkung (9), welche an einer Struktur (3) eines Kraftfahrzeugs (2) ausgebildet oder angeordnet ist, wobei der Gurtendbeschlag (4) an der Gurtendanlenkung (9) verschwenkbar angelenkt ist und mittels Endanschlagselementen (17) an der Gurtendanlenkung (9) in seinem Verschwenkbereich begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Gurtendanlenkung (9) zumindest ein Dämpfungselement (18) angeordnet ist, welches bzw. welche die Endanschlagselemente (17) übergreift bzw. übergreifen.Belt fastening arrangement (1) with a belt end fitting (4) to which a belt end (6) is attached and with a belt end articulation (9) which is constructed or arranged on a structure (3) of a motor vehicle (2), the belt end fitting (4 ) is pivotably articulated on the belt end linkage (9) and is limited in its pivoting range by means of end stop elements (17) on the belt end linkage (9), characterized in that at least one damping element (18) is arranged on the belt end linkage (9), which which the end stop elements (17) overlaps or overlap.

Description

Die Erfindung betrifft eine Gurtbefestigungsanordnung zur Befestigung eines Gurtendes an einer Struktur eines Kraftfahrzeugs.The invention relates to a belt fastening arrangement for fastening a belt end to a structure of a motor vehicle.

Bei Kraftfahrzeugen werden Sicherheitsgurte eingesetzt, die mit einem Gurtende mittels eines Gurtendbeschlags an einer Struktur des Kraftfahrzeugs befestigt werden. Als Struktur des Kraftfahrzeuges kann beispielsweise ein Karosserieelement oder ein Sitzelement dienen. Dabei ist der Gurtendbeschlag in einem definierten Winkelbereich verlagerbar bzw. verschwenkbar angelenkt, um die Beweglichkeit der mit dem Sicherheitsgurt angeschnallten Person nicht unmäßig einzuschränken und alle Crashanforderungen zu erfüllen.In motor vehicles, seat belts are used, one end of which is fastened to a structure of the motor vehicle by means of a belt end fitting. A body element or a seat element, for example, can serve as the structure of the motor vehicle. The belt end fitting can be displaced or pivoted in a defined angular range in order not to unduly restrict the mobility of the person buckled with the seat belt and to meet all crash requirements.

Dabei kommt es immer wieder vor, dass der aus Festigkeitsgründen metallische Gurtendbeschlag an der ebenfalls metallischen Struktur anschlägt und es zu unerwünschten Geräuschen kommt.It happens again and again that the belt end fitting, which is metallic for reasons of strength, hits the likewise metallic structure and undesired noises occur.

Die DE 102 42 603 A1 offenbart ein Gurtschloss mit einem Beschlag zur schwenkbaren Befestigung eines Gurtendes an einer Gurtanlenkung. Dabei ist das Gurtschloss schwenkbar ausgebildet.the DE 102 42 603 A1 discloses a belt lock with a fitting for pivotably attaching a belt end to a belt linkage. The belt lock is designed to be pivotable.

Die DE 10 2014 110 955 A1 offenbart eine Gurtschlossanordnung mit einem Gurtschloss mit einem federbelasteten Riegelmechanismus, wobei das Gurtschloss ein Schlossgehäuse aufweist, welches mit einem Halter schwenkbar verbunden ist.the DE 10 2014 110 955 A1 discloses a seatbelt lock assembly having a seatbelt lock with a spring-loaded locking mechanism, the seatbelt lock having a lock housing which is pivotably connected to a holder.

Die DE 29 01 936 A1 offenbart einen Lastindikator für einen Sicherheitsgurt mit einem in das Gurtsystem eingeschalteten Organ, welches die Kraft erkennen lässt, welcher der Sicherheitsgurt ausgesetzt gewesen ist.the DE 29 01 936 A1 discloses a load indicator for a seat belt with an element switched into the belt system which shows the force to which the seat belt has been exposed.

Die US 2002 / 0 050 707 A1 offenbart ein Gurtschloss, welches mit einer Sitzbewegung mitbewegt werden kann.US 2002/0 050 707 A1 discloses a belt lock which can be moved with a seat movement.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine Gurtbefestigungsanordnung zu schaffen, welche die Anforderungen hinsichtlich der Beweglichkeit des Gurtendbeschlags erfüllt, aber dennoch unerwünschte Geräusche vermeidet.It is therefore the object of the present invention to create a belt fastening arrangement which meets the requirements with regard to the mobility of the belt end fitting, but which nevertheless avoids undesirable noises.

Die Aufgabe wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft eine Gurtbefestigungsanordnung mit einem Gurtendbeschlag, an welchem ein Gurtende befestigt wird und mit einer Gurtendanlenkung, welche an einer Struktur eines Kraftfahrzeugs ausgebildet oder angeordnet ist, wobei der Gurtendbeschlag an der Gurtendanlenkung schwenkbar angelenkt ist und mittels Endanschlagselementen an der Gurtendanlenkung in seinem Verschwenkbereich begrenzt ist, wobei an der Gurtendanlenkung zumindest ein Dämpfungselement angeordnet ist, welches bzw. welche die Endanschlagselemente übergreift bzw. übergreifen. Dadurch wird eine sichere Befestigung des Sicherheitsgurts erlaubt, wobei ein Klappern oder andere Geräusche sicher verhindert werden.One embodiment of the invention relates to a belt fastening arrangement with a belt end fitting to which a belt end is fastened and with a belt end coupling which is formed or arranged on a structure of a motor vehicle, the belt end fitting being pivotably articulated on the belt end coupling and by means of end stop elements on the belt end coupling in its Pivoting range is limited, with at least one damping element being arranged on the belt end linkage, which or which engages over or over the end stop elements. This allows the seat belt to be securely fastened, reliably preventing rattling or other noises.

In Bezug auf die Erfindung werden im Folgenden die Begriffe „Gurt“ und „Sicherheitsgurt“ synonym verwendet.In relation to the invention, the terms “belt” and “safety belt” are used synonymously in the following.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es zweckmäßig, wenn der Gurtendbeschlag ein Metallteil ist, welches eine Befestigungsöffnung zum verschwenkbaren Lager des Gurtendbeschlags an der Gurtendanlenkung aufweist und eine Öffnung zur Durchführung des Gurtes aufweist. So kann der Gurtendbeschlag sicher verschwenkbar an der Struktur des Fahrzeugs gelagert befestigt werden und andererseits kann der Gurt sicher an dem Gurtendbeschlag befestigt werden.In one embodiment, it is useful if the belt end fitting is a metal part which has a fastening opening for the pivotable bearing of the belt end fitting on the belt end linkage and an opening for the belt to pass through. In this way, the belt end fitting can be fastened securely pivotably on the structure of the vehicle and, on the other hand, the belt can be securely fastened to the belt end fitting.

Besonders bevorzugt ist es auch, wenn der Gurtendbeschlag ein zungenförmiges Metallteil ist, wobei die Befestigungsöffnung an einem ersten Endbereich des Metallteils angeordnet ist und die Öffnung zur Durchführung des Gurtes an einem zweiten Endbereich des Metallteils angeordnet ist. Damit wird die nötige Stabilität und eine sichere Verschwenkbarkeit erreicht.It is also particularly preferred if the belt end fitting is a tongue-shaped metal part, the fastening opening being arranged on a first end region of the metal part and the opening for the passage of the belt being arranged on a second end region of the metal part. This achieves the necessary stability and secure pivotability.

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Gurtendanlenkung ein flächiges Metallteil ist, an welchem zwei Zungen als Endanschlagselemente herausgebogen sind, wobei zwischen den beiden Zungen eine Öffnung zur Lagerung des Gurtendbeschlags ausgebildet ist. Diese Gurtendanlenkung lässt sich kostengünstig als Umformteil herstellen und einfach mit einer Struktur des Kraftfahrzeugs verbinden oder sogar einteilig damit ausbilden.It is also useful if the belt linkage is a flat metal part on which two tongues are bent out as end stop elements, an opening for mounting the belt end fitting being formed between the two tongues. This belt articulation can be produced inexpensively as a formed part and simply connected to a structure of the motor vehicle or even formed in one piece with it.

Vorteilhaft ist es auch, wenn die Gurtendanlenkung zumindest eine Aufnahmeöffnung, vorzugsweise zwei Aufnahmeöffnungen, aufweist zur Positionierung des Dämpfungselements bzw. der Dämpfungselemente. Dadurch lässt sich das Dämpfungselement sicher anordnen und mit der Gurtendanlenkung verbinden, so dass das Dämpfungselement im Betrieb eines Kraftfahrzeugs immer fest mit der Sitzstruktur verbunden ist.It is also advantageous if the belt end linkage has at least one receiving opening, preferably two receiving openings, for positioning the damping element or the damping elements. As a result, the damping element can be securely arranged and connected to the belt end articulation, so that the damping element is always firmly connected to the seat structure when a motor vehicle is in operation.

Auch ist es zweckmäßig, wenn das Dämpfungselement zumindest ein kappenartiges Element aufweist, welches eine Zunge bzw. ein Endanschlagselement übergreift. Damit wird die jeweilige Zunge zumindest teilweise umhüllt, so dass kein direktes metallisches Anschlagen des Gurtendbeschlags an der Gurtendanlenkung erfolgt. Es liegt das Dämpfungselement als Dämpfungsmaterialstreifen jeweils zwischen dem Gurtendbeschlag und der Gurtendanlenkung.It is also useful if the damping element has at least one cap-like element which engages over a tongue or an end stop element. The respective tongue is thus at least partially enveloped, so that no direct metallic attachment of the belt end fitting to the belt end linkage takes place. The damping element is located as a damping material strip between the belt end fitting and the belt end linkage.

Vorteilhaft ist es auch, wenn das Dämpfungselement zwei kappenartige Elemente aufweist, welche jeweils eine Zunge bzw. jeweils ein Endanschlagselement übergreifen. Damit wird jedes Anschlagen in beiden Schwenkrichtungen gedämpft.It is also advantageous if the damping element has two cap-like elements which each overlap a tongue or an end stop element. This dampens every hitting in both swivel directions.

Auch ist es zweckmäßig, wenn das Dämpfungselement zwischen den beiden kappenartigen Elementen einen Verbindungssteg aufweist. So lassen sich die beiden kappenartigen Elemente zusammen als ein Bauteil ausbilden und montieren.It is also useful if the damping element has a connecting web between the two cap-like elements. In this way, the two cap-like elements can be designed and assembled together as one component.

Vorteilhaft ist es auch, wenn das Dämpfungselement zumindest ein Befestigungsmittel, vorzugsweise zwei Befestigungsmittel, aufweist, welches/welche in die Aufnahmeöffnung oder welche in die Aufnahmeöffnungen eingreift/eingreifen. Damit kann das Dämpfungselement vorteilhaft an der Gurtendanlenkung befestigen.It is also advantageous if the damping element has at least one fastening means, preferably two fastening means, which engages in the receiving opening or which engages in the receiving openings. The damping element can thus advantageously be attached to the belt end linkage.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das jeweilige Befestigungsmittel Rastmittel zum Halten an der Gurtendanlenkung und/oder Einführhilfsmittel zum leichteren Einführen in die Aufnahmeöffnung aufweist, welche insbesondere optional entfernbar sind. Dass das Einführhilfsmittel wieder entfernbar ist, kann vorteilhaft sein, um eine spätere Bauraumkollision mit anderen Bauteilen zu vermeiden.It is also advantageous if the respective fastening means has latching means for holding on the belt end linkage and / or insertion aids for easier insertion into the receiving opening, which in particular can optionally be removed. The fact that the insertion aid can be removed again can be advantageous in order to avoid a later installation space collision with other components.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung detailliert erläutert. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Struktur eines Kraftfahrzeugs zur Ausbildung einer Gurtendanlenkung,
  • 2 eine detaillierte Darstellung der Gurtendanlenkung an einem Sitzgestell als Struktur des Kraftfahrzeugs,
  • 3 eine Darstellung der Gurtendanlenkung mit Dämpfungselement,
  • 4 eine Darstellung der Gurtendanlenkung mit Dämpfungselement,
  • 5 eine Darstellung des Gurtendbeschlags an der Gurtendeanlenkung, und
  • 6 eine Schnittdarstellung des Gurtendbeschlags an der Gurtendanlenkung.
In the following, the invention is explained in detail using an exemplary embodiment with reference to the drawing. In the drawing show:
  • 1 a schematic representation of a structure of a motor vehicle for the formation of a belt linkage,
  • 2 a detailed representation of the belt linkage on a seat frame as the structure of the motor vehicle,
  • 3 a representation of the belt linkage with damping element,
  • 4th a representation of the belt linkage with damping element,
  • 5 a representation of the belt end fitting at the belt end linkage, and
  • 6th a sectional view of the belt end fitting at the belt end linkage.

Die Erfindung betrifft eine Gurtbefestigungsanordnung 1, welche an einer Struktur 3 eines Kraftfahrzeugs 2 vorgesehen ist. Dabei wird ein Sicherheitsgurt 5 an einem seiner Gurtenden 6 an der Struktur 3 des Kraftfahrzeugs 2 befestigt, wobei der Sicherheitsgurt 5 bekannterweise andererseits weiterhin befestigt ist oder von dem Fahrgast im Kraftfahrzeug 2 befestigt wird. Als Struktur 3 des Kraftfahrzeugs 2 kann dabei ein Karosserieelement des Kraftfahrzeugs 2 verwendet werden oder ein daran befestigtes anderes Element, wie beispielsweise ein Sitzelement 7. Die Anordnung an einem Sitzelement 7 ist deshalb vorteilhaft, weil das Sitzelement 7 sich mit dem Sitz bei einer Sitzverstellung mitbewegt, so dass sich die Anlenkung des Sicherheitsgurts 5 an dem Sitzelement 7 entsprechend auch mitbewegt. Als Sitzelement 7 kann beispielsweise ein Metallelement des Sitzunterbaus dienen.The invention relates to a belt fastening arrangement 1 which is provided on a structure 3 of a motor vehicle 2. In this case, a seat belt 5 is fastened at one of its belt ends 6 to the structure 3 of the motor vehicle 2, the seat belt 5, as is known, on the other hand still being fastened or being fastened by the passenger in the motor vehicle 2. The structure 3 of the motor vehicle 2 can be a body element of the motor vehicle 2 or another element attached to it, such as a seat element 7. The arrangement on a seat element 7 is advantageous because the seat element 7 moves with the seat when the seat is adjusted so that the articulation of the seat belt 5 on the seat element 7 also moves accordingly. For example, a metal element of the seat substructure can serve as the seat element 7.

1 zeigt schematisch eine solche Struktur 3 eines Kraftfahrzeuges 2. An dieser gezeigten Struktur 3 ist die Gurtbefestigungsanordnung 1 beispielhaft gezeigt. 1 shows schematically such a structure 3 of a motor vehicle 2. On this structure 3 shown, the belt fastening arrangement 1 is shown by way of example.

Die 2 bis 6 zeigen in verschiedenen Darstellungen Details dieser Gurtbefestigungsanordnung 1.the 2 until 6th show details of this belt fastening arrangement 1 in various representations.

Die Gurtbefestigungsanordnung 1 weist einen Gurtendbeschlag 4 auf, an welchem ein Gurtende 6 eines Sicherheitsgurtes 5 befestigbar ist. Die 5 zeigt diesen Gurtendbeschlag 4 mit einer schematischen Darstellung des Sicherheitsgurts 5 mit seinem Gurtende. Dabei kann das Gurtende 6 beispielsweise durch die Öffnung 8 des Gurtendbeschlags 4 geführt und dort beispielsweise vernäht werden, so dass das Gurtende 6 an dem Gurtendbeschlag befestigt ist.The belt fastening arrangement 1 has a belt end fitting 4 to which a belt end 6 of a seat belt 5 can be fastened. the 5 shows this belt end fitting 4 with a schematic representation of the seat belt 5 with its belt end. The strap end 6 can for example be passed through the opening 8 of the strap end fitting 4 and sewn there, for example, so that the strap end 6 is attached to the strap end fitting.

Die 5 zeigt, dass der Gurtendbeschlag 4 verschwenkbar gelagert ist, beispielsweise um den vordefinierten Winkel α verschwenkbar gelagert.the 5 shows that the belt end fitting 4 is pivotably mounted, for example mounted pivotably about the predefined angle α.

Weiterhin weist die Gurtbefestigungsanordnung 1 eine Gurtendanlenkung 9 auf, an welcher der Gurtendbeschlag verschwenkbar gelagert befestigt ist.Furthermore, the belt fastening arrangement 1 has a belt end articulation 9 to which the belt end fitting is fastened in a pivotable manner.

Die Gurtendanlenkung 9 ist als Blechteil bzw. Metallteil ausgebildet und mit der Struktur 3 des Kraftfahrzeugs 2 verbunden oder mit dieser einteilig ausgebildet, so dass von der Gurtendanlenkung eine Kraft auf die Struktur 3 übertragen werden kann. Die Gurtendanlenkung 9 ist somit entweder an einer Struktur 3 des Kraftfahrzeuges 2 ausgebildet oder an ihr angeordnet.The belt linkage 9 is designed as a sheet metal part or metal part and is connected to the structure 3 of the motor vehicle 2 or formed in one piece with it, so that a force can be transmitted to the structure 3 by the belt linkage. The belt linkage 9 is thus either formed on a structure 3 of the motor vehicle 2 or arranged on it.

Die 4 zeigt, dass der Gurtendbeschlag 4 ein Blechteil bzw. Metallteil ist, welches eine Befestigungsöffnung 10 zum verschwenkbaren Lagern des Gurtendbeschlags 4 an der Gurtendanlenkung 9 aufweist. Durch diese Öffnung 10 kann ein Bolzen oder eine Schraube 11 durchgeführt werden, der seinerseits bzw. die ihrerseits durch eine Öffnung 12 der Gurtendanlenkung 9 geführt und befestigt wird. Weiterhin weist der Gurtendbeschlag 4 die Öffnung 8 zur Durchführung des Sicherheitsgurtes 5 auf.the 4th shows that the belt end fitting 4 is a sheet metal part or metal part which has a fastening opening 10 for pivotably mounting the belt end fitting 4 on the belt end articulation 9. A bolt or screw 11 can be passed through this opening 10, which is his on the other hand, or which in turn is guided through an opening 12 of the belt linkage 9 and fastened. Furthermore, the belt end fitting 4 has the opening 8 for the passage of the safety belt 5.

Der Gurtendbeschlag 4 ist vorzugsweise als ein zungenförmiges Metallteil ausgebildet, wobei die Befestigungsöffnung 10 an einem ersten Endbereich 13 des zungenförmigen Metallteils angeordnet ist und die Öffnung 8 zur Durchführung des Sicherheitsgurtes 5 an einem zweiten Endbereich 14 des Metallteils angeordnet ist. Dadurch lässt sich der Gurtendbeschlag 4 als ein zungenförmiges, insbesondere schmales, Metallteil gut verschwenken.The belt end fitting 4 is preferably designed as a tongue-shaped metal part, the fastening opening 10 being arranged on a first end region 13 of the tongue-shaped metal part and the opening 8 for the passage of the seat belt 5 being arranged on a second end region 14 of the metal part. As a result, the belt end fitting 4 can be pivoted well as a tongue-shaped, in particular narrow, metal part.

Die Gurtendanlenkung 9 ist vorteilhaft ein flächiges Metallteil, an welchem zwei Zungen 15, 16 als Endanschlagselemente 17 herausgebogen sind. Dabei kann der Gurtendbeschlag 4 zwischen diesen Endanschlagselementen 17 verschwenkt werden. Sie begrenzen die Verschwenkbarkeit des Gurtendbeschlags 4.The belt linkage 9 is advantageously a flat metal part on which two tongues 15, 16 are bent out as end stop elements 17. The belt end fitting 4 can be pivoted between these end stop elements 17. They limit the pivotability of the belt end fitting 4.

In den 2 bis 5 ist zu erkennen, dass zwischen den beiden Zungen 15, 16 die eine Öffnung 12 zur Lagerung des Gurtendbeschlags 4 ausgebildet ist.In the 2 until 5 it can be seen that the one opening 12 for mounting the belt end fitting 4 is formed between the two tongues 15, 16.

Da der Gurtendbeschlag 4 an der Gurtendeanlenkung 9 verschwenkbar angelenkt ist, begrenzen die Endanschlagselemente 17 an der Gurtendanlenkung 9 den verfügbaren Verschwenkbereich des Gurtendbeschlags. Je nach Anordnung der Zungen 15, 16 ergibt sich der Winkel α gemäß 5. Im gezeigten Beispiel beträgt α etwa 50°. Dieser Wert kann jedoch auch variieren. Die Zungen 15, 16 sind gegenüber der Ebene des Grundkörpers der Gurtendanlenkung 9 um etwa 90° aus der Ebene herausgebogen und dienen der Krafteinleitung in die Gurtendanlenkung 9 bei einer Belastung des Sicherheitsgurts 5 im Unfallzustand bzw. Crashzustand.Since the belt end fitting 4 is pivotably articulated on the belt end linkage 9, the end stop elements 17 on the belt end linkage 9 limit the available pivoting range of the belt end fitting. Depending on the arrangement of the tongues 15, 16, the angle α results according to 5 . In the example shown, α is approximately 50 °. However, this value can also vary. The tongues 15, 16 are bent out of the plane by about 90 ° with respect to the plane of the base body of the belt linkage 9 and are used to introduce force into the belt linkage 9 when the seat belt 5 is loaded in an accident or crash condition.

In den 3 bis 6 ist zu erkennen, dass an der Gurtendanlenkung 9 zumindest ein Dämpfungselement 18 angeordnet ist, welches bzw. welche die Endanschlagselemente 17 übergreift bzw. übergreifen. Dazu weist das Dämpfungselement 18 zumindest ein kappenartiges Element 19 auf, welches eine Zunge 15, 16 bzw. ein Endanschlagselement 17 übergreift.In the 3 until 6th it can be seen that at least one damping element 18 is arranged on the belt end linkage 9, which or which overlaps or overlaps the end stop elements 17. For this purpose, the damping element 18 has at least one cap-like element 19 which engages over a tongue 15, 16 or an end stop element 17.

Die 3 bis 6 zeigen, dass das Dämpfungselement 18 zwei kappenartige Elemente 19 aufweist, welche jeweils eine Zunge 15, 16 bzw. jeweils ein Endanschlagselement 17 übergreifen. Das Dämpfungselement 18 weist dabei zwischen den beiden kappenartigen Elementen 19 einen Verbindungssteg 20 auf.the 3 until 6th show that the damping element 18 has two cap-like elements 19 which each overlap a tongue 15, 16 or an end stop element 17. The damping element 18 has a connecting web 20 between the two cap-like elements 19.

Zur Befestigung des Dämpfungselements 18 an der Gurtendanlenkung 9 weist die Gurtendanlenkung 9 zumindest eine Aufnahmeöffnung 21, vorzugsweise zwei Aufnahmeöffnungen 21, auf, welche auch zur Positionierung des Dämpfungselements 18 bzw. der Dämpfungselemente 18 relativ zu der Gurtendanlenkung 9 dient.To attach the damping element 18 to the belt end linkage 9, the belt end linkage 9 has at least one receiving opening 21, preferably two receiving openings 21, which is also used to position the damping element 18 or the damping elements 18 relative to the belt end linkage 9.

Auch weist das Dämpfungselement 18 zumindest ein Befestigungsmittel 22, vorzugsweise zwei Befestigungsmittel 22, auf. Diese werden in die Aufnahmeöffnung 21 oder werden in die Aufnahmeöffnungen 21 eingesteckt, so dass durch das Eingreifen der Befestigungsmittel 22 eine Positionierung und Befestigung erfolgt.The damping element 18 also has at least one fastening means 22, preferably two fastening means 22. These are inserted into the receiving opening 21 or are inserted into the receiving openings 21, so that positioning and fastening takes place through the engagement of the fastening means 22.

Die 6 zeigt, dass das jeweilige Befestigungsmittel 22 Rastmittel 23 zum Halten an der Gurtendanlenkung 9 und/oder Einführhilfsmittel 24 zum leichteren Einführen in die Aufnahmeöffnung 21 aufweist, welche insbesondere optional entfernbar, wie abschneidbar, sind. Die Einführhilfsmittel 24 sind vorteilhaft Stifte oder Verlängerungen des Befestigungsmittels 22. Die Rastmittel 23 sind vorzugsweise abgestufte Verbreiterungen, die auf der einen Seite eine Einführschräge bilden und auf der anderen Seite einen Rücksprung zum Halten in der Aufnahmeöffnung 21 bilden.the 6th shows that the respective fastening means 22 has latching means 23 for holding on the belt end articulation 9 and / or insertion aids 24 for easier insertion into the receiving opening 21, which in particular can optionally be removed, such as cut off. The insertion aids 24 are advantageously pins or extensions of the fastening means 22. The latching means 23 are preferably stepped widenings which form an insertion bevel on one side and a recess for holding in the receiving opening 21 on the other side.

Das Dämpfungselement 18 besteht vorteilhaft aus einem Kunststoff, wie beispielsweise aus einem Polymer, einem Duromer oder einem Elastomer, wie beispielsweise TPU bzw. thermoplastisches Polyurethan.The damping element 18 is advantageously made of a plastic such as a polymer, a duromer or an elastomer such as TPU or thermoplastic polyurethane.

Vorteilhaft könnte das Dämpfungselement 18 auch, statt aufgesteckt zu werden, direkt an die Gurtendanlenkung 9 angespritzt werden.Advantageously, instead of being plugged on, the damping element 18 could also be injection molded directly onto the belt end articulation 9.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
GurtbefestigungsanordnungBelt attachment arrangement
22
KraftfahrzeugMotor vehicle
33
Strukturstructure
44th
GurtendbeschlagBelt end fitting
55
SicherheitsgurtSeat belt
66th
GurtendeStrap end
77th
SitzelementSeating element
88th
Öffnungopening
99
GurtendanlenkungBelt linkage
1010
BefestigungsöffnungMounting hole
1111th
Bolzen, SchraubeBolt, screw
1212th
Öffnungopening
1313th
erster Endbereichfirst end area
1414th
zweiter Endbereichsecond end area
1515th
Zungetongue
1616
Zungetongue
1717th
EndanschlagselementeEnd stop elements
1818th
DämpfungselementDamping element
1919th
kappenartiges Elementcap-like element
2020th
VerbindungsstegConnecting bridge
2121
AufnahmeöffnungReceiving opening
2222nd
BefestigungsmittelFasteners
2323
RastmittelLocking means
2424
EinführhilfsmittelIntroducer

Claims (10)

Gurtbefestigungsanordnung (1) mit einem Gurtendbeschlag (4), an welchem ein Gurtende (6) befestigt wird und mit einer Gurtendanlenkung (9), welche an einer Struktur (3) eines Kraftfahrzeugs (2) ausgebildet oder angeordnet ist, wobei der Gurtendbeschlag (4) an der Gurtendanlenkung (9) verschwenkbar angelenkt ist und mittels Endanschlagselementen (17) an der Gurtendanlenkung (9) in seinem Verschwenkbereich begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass an der Gurtendanlenkung (9) zumindest ein Dämpfungselement (18) angeordnet ist, welches bzw. welche die Endanschlagselemente (17) übergreift bzw. übergreifen.Belt fastening arrangement (1) with a belt end fitting (4) to which a belt end (6) is fastened and with a belt end linkage (9) which is formed or arranged on a structure (3) of a motor vehicle (2), the belt end fitting (4 ) is pivotably articulated on the belt end linkage (9) and is limited in its pivoting range by means of end stop elements (17) on the belt end linkage (9), characterized in that at least one damping element (18) is arranged on the belt end linkage (9), which or which overlaps or overlaps the end stop elements (17). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtendbeschlag (4) ein Metallteil ist, welches eine Befestigungsöffnung (10) zum verschwenkbaren Lagern des Gurtendbeschlags (4) an der Gurtendanlenkung (9) aufweist und eine Öffnung (8) zur Durchführung eines Gurtes (5) aufweist.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 1 , characterized in that the belt end fitting (4) is a metal part which has a fastening opening (10) for pivotably mounting the belt end fitting (4) on the belt end linkage (9) and has an opening (8) for the passage of a belt (5). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtendbeschlag (4) ein zungenförmiges Metallteil ist, wobei die Befestigungsöffnung (10) an einem ersten Endbereich (13) des Metallteils angeordnet ist und die Öffnung (8) zur Durchführung des Gurtes (5) an einem zweiten Endbereich (14) des Metallteils angeordnet ist.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 2 , characterized in that the belt end fitting (4) is a tongue-shaped metal part, the fastening opening (10) being arranged at a first end region (13) of the metal part and the opening (8) for the passage of the belt (5) being arranged at a second end region ( 14) of the metal part is arranged. Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtendanlenkung (9) ein flächiges Metallteil ist, an welchem zwei Zungen (15, 16) als Endanschlagselemente (17) herausgebogen sind, wobei zwischen den beiden Zungen (15, 16) eine Öffnung (12) zur Lagerung des Gurtendbeschlags (4) ausgebildet ist.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 1 , 2 or 3 , characterized in that the belt linkage (9) is a flat metal part on which two tongues (15, 16) are bent out as end stop elements (17), with an opening (12) between the two tongues (15, 16) for mounting the Belt end fitting (4) is formed. Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Gurtendanlenkung (9) zumindest eine Aufnahmeöffnung (21) aufweist zur Positionierung des Dämpfungselements (18) bzw. der Dämpfungselemente (18).Belt fastening arrangement (1) according to Claim 4 , characterized in that the belt end linkage (9) has at least one receiving opening (21) for positioning the damping element (18) or the damping elements (18). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 1, 2, 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (18) zumindest ein kappenartiges Element (19) aufweist, welches eine Zunge (15, 16) bzw. ein Endanschlagselement (17) übergreift.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 1 , 2 , 3 , 4th or 5 , characterized in that the damping element (18) has at least one cap-like element (19) which engages over a tongue (15, 16) or an end stop element (17). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (18) zwei kappenartige Elemente (19) aufweist, welche jeweils eine Zunge (15, 16) bzw. jeweils ein Endanschlagselement (17) übergreifen.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 6 , characterized in that the damping element (18) has two cap-like elements (19) which each overlap a tongue (15, 16) or an end stop element (17). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (18) zwischen den beiden kappenartigen Elementen (19) einen Verbindungssteg (20) aufweist.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 7 , characterized in that the damping element (18) has a connecting web (20) between the two cap-like elements (19). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 5, 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungselement (18) zumindest ein Befestigungsmittel (22) aufweist, welches in die Aufnahmeöffnung (21) oder welche in die Aufnahmeöffnungen (21) eingreifen.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 5 , 6th or 7th , characterized in that the damping element (18) has at least one fastening means (22) which engage in the receiving opening (21) or which engage in the receiving openings (21). Gurtbefestigungsanordnung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Befestigungsmittel (22) Rastmittel (23) zum Halten an der Gurtendanlenkung (9) und/oder Einführhilfsmittel (24) zum leichteren Einführen in die Aufnahmeöffnung (21) aufweist.Belt fastening arrangement (1) according to Claim 9 , characterized in that the respective fastening means (22) has latching means (23) for holding on the belt end linkage (9) and / or insertion aids (24) for easier insertion into the receiving opening (21).
DE102018123665.4A 2018-09-26 2018-09-26 Belt attachment arrangement Active DE102018123665B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018123665.4A DE102018123665B4 (en) 2018-09-26 2018-09-26 Belt attachment arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018123665.4A DE102018123665B4 (en) 2018-09-26 2018-09-26 Belt attachment arrangement

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102018123665A1 DE102018123665A1 (en) 2020-03-26
DE102018123665B4 true DE102018123665B4 (en) 2022-01-05

Family

ID=69724871

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018123665.4A Active DE102018123665B4 (en) 2018-09-26 2018-09-26 Belt attachment arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018123665B4 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2901936A1 (en) 1979-01-19 1980-07-31 Autoflug Gmbh LOAD INDICATOR FOR SEAT BELTS
US20020050707A1 (en) 2000-10-31 2002-05-02 Seiji Nishide Buckle device
DE10242603A1 (en) 2002-09-13 2004-04-01 Daimlerchrysler Ag Motor vehicle's seat belt buckle connected to seat back by connecting component in form of pull cable which acts upon belt buckle at a distance from buckle's pivot axis and is anchored to end section of belt buckle
DE102014110955A1 (en) 2014-08-01 2016-02-04 Autoliv Development Ab Belt buckle assembly with a buckle pivotally mounted on a holder

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2901936A1 (en) 1979-01-19 1980-07-31 Autoflug Gmbh LOAD INDICATOR FOR SEAT BELTS
US20020050707A1 (en) 2000-10-31 2002-05-02 Seiji Nishide Buckle device
DE10242603A1 (en) 2002-09-13 2004-04-01 Daimlerchrysler Ag Motor vehicle's seat belt buckle connected to seat back by connecting component in form of pull cable which acts upon belt buckle at a distance from buckle's pivot axis and is anchored to end section of belt buckle
DE102014110955A1 (en) 2014-08-01 2016-02-04 Autoliv Development Ab Belt buckle assembly with a buckle pivotally mounted on a holder

Also Published As

Publication number Publication date
DE102018123665A1 (en) 2020-03-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3816834C2 (en)
DE102008032964B4 (en) Airbag arrangement for a vehicle occupant restraint system
DE2039103A1 (en) Seat belt device
DE102012010230A1 (en) Assembling device for fastening seat harness on seat frame of motor car seat, has locking element with recesses which are latched simultaneously, and fitting portion that is secured against rotation on support element
DE102012000202B4 (en) Device for anchoring a belt buckle and device arrangement with at least two such devices
DE202007017349U1 (en) Snap-guiding loop arrangement
DE202009013518U1 (en) Arrangement of a child seat and a fastening device
DE102015215592A1 (en) vehicle seat
WO2021074277A1 (en) Fastening component, airbag module, and vehicle
DE102005049140B4 (en) Device for attaching a sensor
DE102007058331B4 (en) vehicle seat
DE102018123665B4 (en) Belt attachment arrangement
DE112017006023T5 (en) FOLDING MOTOR VEHICLE INTERIOR TRIM PLATE
DE3215634A1 (en) THREE-POINT BELT
DE102006059096B4 (en) Assembly for vehicle-mounted fastening of a buckle
EP1754629A2 (en) Device for securing loads in vehicle
DE60126229T2 (en) Device for fastening a component to a carrier and system using this device for the controlled, positive fastening of a wooden motor vehicle component
DE102009034584A1 (en) Fitting for fastening device of clip-like connection in seat belt system in vehicle, has vehicle-sided fastening bolt, and belt strap deflection element connected with fitting, where fitting is fastened at vehicle side via fastening bolt
DE10126687A1 (en) Device to secure seat backrest to motor vehicle body has bolt and coupling element for locking in fastening space with profile narrowing in direction of entry
DE102006052836A1 (en) Motor vehicle e.g. cabriolet, mounting arrangement, has slots with different distances in base part in axial direction, and locking nose of latches locked with one slot of head part under formation of locking connection
WO2009052916A1 (en) Vehicle seat with a rotatable back part
DE102008031880B4 (en) Fastener for the strap of a side airbag assembly
DE602006000342T2 (en) Safety belt for a motor vehicle and associated seat
EP1366942B1 (en) Fixation for canvas top for convertible vehicle
DE102019004287A1 (en) Anchoring arrangement for anchoring a belt anchoring element for a seat belt on a vehicle component

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60R0022220000

Ipc: B60R0022180000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final