DE102018123513A1 - Protection device - Google Patents

Protection device Download PDF

Info

Publication number
DE102018123513A1
DE102018123513A1 DE102018123513.5A DE102018123513A DE102018123513A1 DE 102018123513 A1 DE102018123513 A1 DE 102018123513A1 DE 102018123513 A DE102018123513 A DE 102018123513A DE 102018123513 A1 DE102018123513 A1 DE 102018123513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
light well
protective device
light
well cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018123513.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Maier
Holger Maier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rainer & Holger Maier GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246 Unterwossen)
Rainer & Holger Maier GbR Vertretungsberechtigter Ges Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246
Original Assignee
Rainer & Holger Maier GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246 Unterwossen)
Rainer & Holger Maier GbR Vertretungsberechtigter Ges Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rainer & Holger Maier GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246 Unterwossen), Rainer & Holger Maier GbR Vertretungsberechtigter Ges Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246 filed Critical Rainer & Holger Maier GbR (vertretungsberechtigter Gesellschafter Rainer Maier 83339 Chieming Holger Maier 83246 Unterwossen)
Priority to DE102018123513.5A priority Critical patent/DE102018123513A1/en
Publication of DE102018123513A1 publication Critical patent/DE102018123513A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F17/00Vertical ducts; Channels, e.g. for drainage
    • E04F17/06Light shafts, e.g. for cellars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Unterschutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung, umfassend einen Rahmen und ein im Rahmen aufgespanntes Netz, wobei der Rahmen einen Klemmbereich zur Befestigung der Unterschutzvorrichtung zwischen einer Lichtschachtabdeckung und einem Lichtschachtrand und eine Befestigungsvorrichtung für das Netz aufweist.The invention relates to a protective device for a light well cover, comprising a frame and a net stretched in the frame, the frame having a clamping area for fastening the protective device between a light well cover and a light well edge and a fastening device for the net.

Description

Die Erfindung betrifft eine Schutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung, aufweisend einen Rahmen und ein im Rahmen aufgespanntes Netz.The invention relates to a protective device for a light well cover, comprising a frame and a network spanned in the frame.

Um Lichtschächte abzusichern, werden Lichtschachtabdeckungen eingesetzt. Die Lichtschachtabdeckung wird dabei auf einen oberen Lichtschachtrand aufgelegt. Der Lichtschachtrand kann gegenüber einer Oberkante des Lichtschachts etwas nach innen und unten versetzt sein, sodass die Lichtschachtabdeckung, wenn diese auf den Lichtschachtrand aufgelegt ist, bündig mit der Oberkante schließt und nicht hervorsteht. Verletzungen können dadurch verhindert werden.To protect light wells, light well covers are used. The light well cover is placed on an upper edge of the light well. The edge of the light well can be offset slightly inwards and downwards relative to an upper edge of the light well, so that the light well cover, when placed on the light well edge, closes flush with the upper edge and does not protrude. This can prevent injuries.

Lichtschachtabdeckungen weisen meist einen Rost mit vergleichsweise großen Öffnungen auf, durch welche etwa Schmutz, Laub und/oder kleine Tiere, z.B. Insekten, fallen können.Light well covers usually have a grate with comparatively large openings through which dirt, leaves and / or small animals, e.g. Insects that can fall.

Es sind Schutzvorrichtungen für Lichtschachtabdeckungen bekannt, die davor schützen, dass Laub und/oder kleine Tiere durch die Lichtschachtabdeckung hindurch in den Lichtschacht fallen. Die Schutzvorrichtung, welche einen vergleichsweise dicken Rahmen und ein im Rahmen aufgespanntes Netz umfasst, wird auf die Lichtschachtabdeckung aufgelegt. Beispielsweise kann diese mittels Schrauben befestigt werden.Protective devices for light well covers are known which prevent leaves and / or small animals from falling through the light well cover into the light well. The protective device, which comprises a comparatively thick frame and a network spanned in the frame, is placed on the light shaft cover. For example, it can be attached using screws.

Nachteilig daran ist, dass die Schutzvorrichtung über die Oberkante des Lichtschachts vorsteht und gewissermaßen eine Stolperfalle bildet.The disadvantage of this is that the protective device protrudes over the upper edge of the light well and, in a sense, forms a trip hazard.

Auch wird beim Betreten das Netz stets belastet, was zu Beschädigungen führen kann.Also, the network is always loaded when entering, which can lead to damage.

Es ist daher eine Aufgabe der Erfindung, eine langlebige Schutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung zu schaffen.It is therefore an object of the invention to provide a long-lasting protective device for a light well cover.

Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch die Gegenstände sowie das Verfahren der unabhängigen Ansprüche.This object is achieved by the subject matter and the method of the independent claims.

Erfindungsgemäß ist die Schutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung als Unterschutzvorrichtung ausgebildet. Die Schutzvorrichtung wird folglich nicht auf die Lichtschachtabdeckung aufgelegt, sondern darunter platziert.According to the invention, the protective device for a light well cover is designed as a protective device. The protective device is therefore not placed on the light well cover, but placed below it.

Die Schutzvorrichtung befindet sich in der montierten Position stets unterhalb der Lichtschachtabdeckung und wird nicht von einem Benutzer beschädigt, da dieser nicht mit der Unterschutzvorrichtung in Kontakt kommt.The protective device is always in the installed position below the light well cover and is not damaged by a user, since the user does not come into contact with the protective device.

Die Unterschutzvorrichtung weist einen Rahmen auf. Der Rahmen kann insbesondere individuell an die Größe des Lichtschachts angepasst werden.The protective device has a frame. The frame can in particular be individually adapted to the size of the light well.

Vorzugsweise ist der Rahmen rechteckig.The frame is preferably rectangular.

Im Rahmen ist ein Netz aufgespannt. Vorzugsweise umfasst das Netz ein Textil-, Kunststoff- und/oder Metallmaterial oder besteht daraus. Beispielswiese kann das Netz ein Textilgewebe, Glasfasergewebe, Drahtgitter und/oder Kunststoffgitter, z.B. aus PVC, umfassen.A network is spanned in the frame. The network preferably comprises or consists of a textile, plastic and / or metal material. For example, the mesh can be a textile fabric, glass fiber fabric, wire mesh and / or plastic mesh, e.g. made of PVC.

Die Maschenweite ist dabei grundsätzlich beliebig. Beispielsweise kann die Maschenweite zwischen 0,5 mm auf 0,5 mm und 1 cm auf 1 cm, vorzugsweise 1 mm auf 1 mm, betragen.The mesh size is basically arbitrary. For example, the mesh size can be between 0.5 mm to 0.5 mm and 1 cm to 1 cm, preferably 1 mm to 1 mm.

Das Netz ist insbesondere licht- und/oder wasserdurchlässig. Auch kann es vorzugsweise auf die gewünschte Größe gebracht, z.B. zugeschnitten, werden.The network is particularly translucent and / or water-permeable. It can also preferably be brought to the desired size, e.g. be tailored.

Dies sind wesentliche Vorteile im Vergleich zu beispielsweise einer starren Wanne, welche bereits maßgefertigt sein müsste.These are significant advantages compared to a rigid tub, for example, which should already be custom-made.

Auch hat ein Netz ein kleines Packmaß und kann auf einfache Weise transportiert werden.A net also has a small pack size and can be easily transported.

Der Rahmen weist einen Klemmbereich zur Befestigung der Unterschutzvorrichtung zwischen einer Lichtschachtabdeckung und einem Lichtschachtrand auf.The frame has a clamping area for fastening the protective device between a light shaft cover and a light shaft edge.

Weitere Befestigungsmittel, beispielsweise Schrauben und/oder Klammern, zur Befestigung der Unterschutzvorrichtung an der Lichtschachtabdeckung und/oder dem Lichtschachtrand sind insbesondere nicht vorgesehen, jedoch grundsätzlich möglich. Vorzugsweise sind die Unterschutzvorrichtung und die Lichtschachtabdeckung und/oder der Lichtschachtrand in der montierten Position nicht fest miteinander verbunden.Further fastening means, for example screws and / or clamps, for fastening the protective device on the light shaft cover and / or the light shaft edge are in particular not provided, but are in principle possible. The protective device and the light well cover and / or the light well edge are preferably not firmly connected to one another in the assembled position.

Der Klemmbereich kann insbesondere eine Breite von mindestens 0,5 cm, 1 cm, 1,5 cm, 2 cm, 2,5 cm, 3 cm, 3,5 cm, 4 cm, 4,5 cm, 5 cm, 6 cm, 7 cm, 8 cm, 9 cm oder 10 cm aufweisen. Beispielsweise ist der Klemmbereich maximal 10 cm, 7 cm, 5 cm oder 3 cm breit.The clamping area can in particular have a width of at least 0.5 cm, 1 cm, 1.5 cm, 2 cm, 2.5 cm, 3 cm, 3.5 cm, 4 cm, 4.5 cm, 5 cm, 6 cm , 7 cm, 8 cm, 9 cm or 10 cm. For example, the clamping area is a maximum of 10 cm, 7 cm, 5 cm or 3 cm wide.

Vorzugsweise ist der Rahmen, insbesondere der Klemmbereich, so breit gestaltet, dass eine optionale Schachtsicherung, z.B. eine Kettenschachtsicherung, durch den Rahmen geführt werden kann. Dafür kann z.B. ein Loch durch den Rahmen gebohrt oder ein Schlitz in den Rahmen, z.B. mittels eines Trennschleifers, geschnitten werden. Alternativ kann eine Schachtsicherung auch beispielsweise durch das Netz geführt werden.The frame, in particular the clamping area, is preferably designed so wide that an optional shaft safety device, for example a chain shaft safety device, can be guided through the frame. For this purpose, for example, a hole can be drilled through the frame or a slot can be cut in the frame, for example using a cut-off machine. Alternatively, a shaft safety device can also be routed through the network, for example.

Insbesondere kann hierbei eine optionale, vorzugsweise individuell anpassbare, Durchführdichtung vorgesehen sein.In particular, an optional, preferably individually adaptable, grommet can be provided.

Beispielswiese können herkömmliche bzw. bereits bestehende Schachtsicherungssysteme verwendet werden.For example, conventional or existing manhole protection systems can be used.

Durch den Klemmbereich kann der Rahmen auf schnelle und einfache Weise auf den Lichtschachtrand aufgelegt und mit der Lichtschachtabdeckung eingeklemmt werden. Die Unterschutzvorrichtung ist auf diese Weise schwerkraftgesichert und kann sich nicht ungewollt lösen. Auch ist die Unterschutzvorrichtung dadurch ortsfest und kann insbesondere nicht verrutschen.Thanks to the clamping area, the frame can be quickly and easily placed on the edge of the light well and clamped in with the light well cover. In this way, the protective device is protected against gravity and cannot unintentionally come loose. As a result, the protective device is stationary and, in particular, cannot slip.

Der Lichtschachtrand kann gegenüber einer Oberkante des Lichtschachts etwas nach unten und/oder innen versetzt sein und gewissermaßen eine Auflagekante bzw. Auflagestufe bilden. Auf den Lichtschachtrand wird zunächst der Klemmbereich des Rahmens und anschließend die Lichtschachtabdeckung aufgelegt. Der Klemmbereich ist vorzugsweise flach. Es war überraschend, dass die Lichtschachtabdeckung auch bei eingelegter Unterschutzvorrichtung zumindest im Wesentlichen bündig mit der Oberkante schließt und nicht hervorsteht. Die Gefahr von Verletzungen wird folglich gering gehalten.The edge of the light well can be offset somewhat downward and / or inward relative to an upper edge of the light well and can to a certain extent form a support edge or support step. First the clamping area of the frame and then the light shaft cover are placed on the edge of the light well. The clamping area is preferably flat. It was surprising that the light well cover closes at least essentially flush with the upper edge and does not protrude even when the protective device is inserted. The risk of injury is therefore kept to a minimum.

Bei der Lichtschachtabdeckung und der Unterschutzvorrichtung handelt es sich vorzugsweise um separate Bauteile. Diese Bauteile sind insbesondere nicht aneinander befestigt. So können diese Bauteile z.B. separat getauscht werden. Auch ist eine schnelle Montage und/oder Demontage der einzelnen Bauteile, z.B. zur Wartung, Reinigung, Reparatur oder zum Austausch, möglich.The light well cover and the protective device are preferably separate components. In particular, these components are not attached to one another. So these components can e.g. can be exchanged separately. Quick assembly and / or disassembly of the individual components, e.g. for maintenance, cleaning, repair or exchange, possible.

Der Rahmen weist neben dem Klemmbereich auch eine Befestigungsvorrichtung für das Netz auf. Auf diese Weise erfüllt der Rahmen eine Doppelfunktion, da er einerseits zur Befestigung am Lichtschacht und andererseits zur Befestigung des Netzes dient.In addition to the clamping area, the frame also has a fastening device for the network. In this way, the frame fulfills a double function, since it serves on the one hand for fastening to the light well and on the other hand for fastening the net.

Das Netz wird im Rahmen aufgespannt. Insbesondere kann die Befestigungsvorrichtung derart ausgebildet sein, dass das Netz straff gespannt wird und somit nicht durchhängt. Insbesondere bei großen Unterschutzvorrichtungen kann der Rahmen auch biegesteife Leisten aufweisen, welche sich längs und/oder quer erstrecken und auf diese Weise ein Durchhängen des Netzes verhindern.The network is spanned in the frame. In particular, the fastening device can be designed such that the net is stretched taut and thus does not sag. In the case of large protective devices in particular, the frame can also have rigid strips which extend lengthwise and / or transversely and in this way prevent sagging of the net.

Der Rahmen kann z.B. ein Kunststoff- und/oder Metallmaterial, insbesondere Aluminium, umfassen oder daraus bestehen. Insbesondere kann der Rahmen als Strangguss- und/oder Pressprofil ausgebildet sein.The frame can e.g. comprise or consist of a plastic and / or metal material, in particular aluminum. In particular, the frame can be designed as a continuous casting and / or pressed profile.

Der Rahmen, insbesondere der Klemmbereich, kann vorzugsweise Vorsprünge, z.B. Noppen, aufweisen. Die Vorsprünge können insbesondere an den Eckbereichen vorgesehen sein und/oder in Richtung des Lichtschachtrands gerichtet sein. Dadurch kann der Halt der Unterschutzvorrichtung am Lichtschachtrand verbessert werden. Die Vorsprünge können insbesondere irreversibel lösbar ausgebildet sein. So können diese beispielsweise abscheren, wodurch sich der Halt verbessert.The frame, in particular the clamping area, can preferably have projections, e.g. Pimples. The projections can in particular be provided at the corner regions and / or be directed in the direction of the edge of the light well. This can improve the hold of the protective device at the edge of the light well. The projections can in particular be designed to be irreversibly detachable. For example, they can shear, which improves grip.

Am Klemmbereich kann insbesondere eine Schalldämpfung, vorzugsweise eine Gummierung und/oder eine Silikonschicht, aufweisen. Metallisches Klappern beim Betreten der Lichtschachtabdeckung kann dadurch verhindert werden.A sound attenuation, preferably a rubber coating and / or a silicone layer, can be provided in the clamping area. Metallic rattling when entering the light well cover can be prevented.

Am Rahmen kann insbesondere eine Dichtung vorgesehen sein. Ein Eintreten von Flüssigkeit, Schmutz und/oder Insekten im Bereich des Lichtschachtrands kann dadurch verhindert werden.In particular, a seal can be provided on the frame. This prevents the ingress of liquid, dirt and / or insects in the area of the edge of the light well.

Insbesondere kann ein Klebe-Kunststoffband vorgesehen sein, das auf den Rahmen, z.B. auf der Seite der Hauswand, geklebt wird und z.B. an der Hauswand mit annähernd 90 Grad abgewinkelt ist. Der Winkel ist von der Position des Rahmens relativ zur Hauswand abhängig. Dadurch wird ein möglichst formschlüssiger Abschluss zur Hauswand hergestellt, um auch dort keine Lücke zu lassen.In particular, an adhesive plastic tape can be provided which is placed on the frame, e.g. on the side of the house wall, is glued and e.g. is angled at approximately 90 degrees on the wall of the house. The angle depends on the position of the frame relative to the house wall. This creates a form-fitting closure to the wall of the house so that there is no gap.

Die Abdichtung zur Wand und/oder einer nach unten verlängerten Versteifung der Lichtschachtabdeckung kann insbesondere mittels eines flexiblen und/oder anschmiegsamen Dichtstreifens erfolgen, z.B. aus vorzugsweise wetterbeständigem Silikon-, Gummi- und/oder Kunststoffmaterial. Der Dichtstreifen kann insbesondere verklebt, verklemmt und/oder verschraubt werden.Sealing to the wall and / or a downward stiffening of the light well cover can be done in particular by means of a flexible and / or conformable sealing strip, e.g. made of preferably weatherproof silicone, rubber and / or plastic material. The sealing strip can in particular be glued, clamped and / or screwed.

Weiterbildungen der Erfindung sind auch den abhängigen Ansprüchen, der Beschreibung sowie den beigefügten Zeichnungen zu entnehmen.Further developments of the invention can also be found in the dependent claims, the description and the accompanying drawings.

Gemäß einer Ausführungsform weist die Befestigungsvorrichtung eine Nut auf. Durch die Nut wird insbesondere eine lösbare, vorzugsweise werkzeuglose, Befestigung des Netzes ermöglicht. Ist das Netz beschädigt, kann dieses auf einfache Weise getauscht werden, während der Rahmen beibehalten werden kann. Entsprechend kann auch ein beschädigter Rahmen getauscht und ein intaktes Netz wiederverwendet werden.According to one embodiment, the fastening device has a groove. The groove enables in particular a releasable, preferably tool-free, attachment of the network. If the net is damaged, it can be easily replaced while the frame can be retained. Correspondingly, a damaged frame can also be exchanged and an intact network can be reused.

Die Nut und/oder das Netz ist vorzugsweise gegenüber der Ebene des Klemmbereichs versetzt angeordnet. Beispielsweise kann die Nut bzw. das Netz unterhalb der Ebene des Klemmbereichs angeordnet sein. Auf diese Weise wird verhindert, dass das in die Nut eingespannte Netz mit der Lichtschachtabdeckung in Kontakt kommt und gegebenenfalls beschädigt wird, falls sich die Lichtschachtabdeckung unter Gewichtsbelastung durchbiegt.The groove and / or the network is preferably arranged offset with respect to the plane of the clamping area. For example, the groove or the network can be arranged below the level of the clamping area. In this way, it is prevented that the net clamped in the groove comes into contact with the light well cover and is possibly damaged if the light well cover bends under weight.

Alternativ kann die Nut und/oder das Netz auch oberhalb der Ebene des Klemmbereichs angeordnet sein. Insbesondere kann das Netz die Lichtschachtabdeckung von unten her berühren. Die Fallhöhe für Tiere wird dadurch gering gehalten, sodass sich diese gegebenenfalls wieder selbst befreien können.Alternatively, the groove and / or the net can also be arranged above the level of the clamping area. In particular, the network can touch the light well cover from below. The fall height for animals is kept low, so that they can free themselves if necessary.

Schließlich ist es auch möglich, dass sich die Nut und/oder das Netz in der Ebene des Klemmbereichs befindet.Finally, it is also possible for the groove and / or the net to be located in the plane of the clamping area.

Nach einer weiteren Ausführungsform weist die Befestigungsvorrichtung einen Keder auf. Der Keder wird insbesondere in die Nut eingeführt, z.B. eingedrückt, und darin festgeklemmt. Dabei kann das Netz am Rahmen befestigt werden. Das Netz kann dabei auch gestrafft und/oder im Rahmen aufgespannt werden.According to a further embodiment, the fastening device has a piping. The piping is especially inserted into the groove, e.g. pressed in and clamped in it. The net can be attached to the frame. The network can also be tightened and / or stretched in the frame.

Der Keder kann insbesondere mit dem Netz verbunden, z.B. vernäht, sein. Alternativ kann es sich auch um separate Bauteile handeln. Hierbei wird das Netz zwischen der Nut und dem Keder eingeklemmt. Dadurch kann ein Netz auf einfache Weise flexibel an verschiedene Rahmengrößen angepasst werden.The welt can in particular be connected to the network, e.g. sewn up. Alternatively, it can also be separate components. The net is clamped between the groove and the piping. This allows a network to be flexibly adapted to different frame sizes in a simple manner.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Rahmen, insbesondere der Klemmbereich und/oder die Nut, umlaufend. Durch einen umlaufenden Klemmbereich wird der Rahmen und somit die gesamte Unterschutzvorrichtung sicher zwischen dem Lichtschachtrand und der Lichtschachtabdeckung gehalten.According to a further embodiment, the frame, in particular the clamping area and / or the groove, runs all the way round. The frame and thus the entire protective device is held securely between the edge of the light well and the light well cover by a circumferential clamping area.

Vorzugsweise wird das Netz vollständig vom Rahmen umgeben. Durch eine umlaufende Nut, in der das Netz befestigt ist, wird das Netz gleichmäßig und/oder sicher gehalten. Ein Durchhängen des Netzes wird dadurch verhindert bzw. gering gehalten.The network is preferably completely surrounded by the frame. The net is held evenly and / or securely by a circumferential groove in which the net is fastened. Sagging of the net is prevented or kept low.

Nach einer weiteren Ausführungsform sind die Eckbereiche des Rahmens auf Gehrung gebracht, insbesondere geschnitten. Der Schnitt kann insbesondere in einem 45°-Winkel erfolgen. Die Rahmensegmente können insbesondere trapezförmig ausgebildet sein.According to a further embodiment, the corner areas of the frame are mitered, in particular cut. The cut can be made in particular at a 45 ° angle. The frame segments can in particular be trapezoidal.

Auch kann ein Formteil aus Metall und/oder Kunststoff zur Verbindung der Ecken verwendet werden, um die Eckbereiche auf diese Weise auf Gehrung zu bringen. Die Rahmensegmente können in diesem Fall insbesondere gerade und/oder in einem von 45° abweichenden Winkel abgeschnitten werden.A molded part made of metal and / or plastic can also be used to connect the corners in order to miter the corner areas in this way. In this case, the frame segments can in particular be cut straight and / or at an angle other than 45 °.

So ergibt sich auf einfache Weise eine umlaufende Nut. Alternativ können die Rahmensegmente gerade abgeschnitten werden. Bei einem geraden Schnitt müssen beide Seiten insbesondere etwas kürzer abgeschnitten und ein Eckverbinder mit Nut eingesetzt werden. Dies erfordert einen aufwändigeren Eckverbinder.This results in a circumferential groove in a simple manner. Alternatively, the frame segments can be cut straight. In the case of a straight cut, both sides in particular have to be cut a little shorter and a corner connector with groove must be used. This requires a more complex corner connector.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Befestigungsvorrichtung vom Klemmbereich beabstandet, insbesondere seitlich verschoben. Das Netz schließt sich folglich nicht unmittelbar an den Klemmbereich an. Der Klemmbereich kann auf diese Weise äußerst flach ausgebildet sein, während die breitere Nut bereits neben dem Lichtschachtrand, also insbesondere über dem Lichtschacht, angeordnet sein kann. Dort steht genügend Platz zur Verfügung.According to a further embodiment, the fastening device is spaced from the clamping area, in particular laterally displaced. The network is therefore not directly connected to the terminal area. The clamping area can be made extremely flat in this way, while the wider groove can already be arranged next to the edge of the light well, that is to say in particular above the light well. There is enough space available there.

Nach einer weiteren Ausführungsform ist der Klemmbereich plattenartig ausgebildet. Der Klemmbereich kann insbesondere als ebene Platte, Leiste bzw. Steg ausgebildet sein. Dadurch, dass der Klemmbereich plattenartig ist, steht eine große Auflagefläche zur Verfügung, was einen sicheren Halt gewährleistet.According to a further embodiment, the clamping area is designed like a plate. The clamping area can in particular be designed as a flat plate, bar or web. Because the clamping area is plate-like, a large contact surface is available, which ensures a secure hold.

Die Höhe des Klemmbereichs kann insbesondere maximal 10 mm, 5 mm, 4 mm, 3 mm, 2 mm, 1 mm, 0,7 mm, 0,5 mm, 0,2 mm oder 0,1 mm betragen.The height of the clamping area can in particular be a maximum of 10 mm, 5 mm, 4 mm, 3 mm, 2 mm, 1 mm, 0.7 mm, 0.5 mm, 0.2 mm or 0.1 mm.

Durch die niedrige Höhe wird eine darauf aufgelegte Lichtschachtabdeckung kaum erhöht, sodass diese zumindest im Wesentlichen bündig mit der Oberkante des Lichtschachts schließt und nicht zur Stolperfalle wird. Auch wird die Optik der Lichtschachtabdeckung nicht negativ beeinflusst.Due to the low height, a light well cover placed on it is hardly increased, so that it at least essentially closes flush with the upper edge of the light well and does not become a trip hazard. The optics of the light well cover are also not adversely affected.

Alternativ sind auch höhere Profile mit einer dünnen Auflage unter der Lichtschachtabdeckung mit einer Abdichtung zur Schachtwand denkbar, z.B. in Z-Form.Alternatively, higher profiles with a thin layer under the light shaft cover with a seal to the shaft wall are also conceivable, e.g. in a Z shape.

Optional kann ein zusätzliches Element die Position der Lichtschachtabdeckung im Schacht unterstützen.Optionally, an additional element can support the position of the light well cover in the well.

Die Erfindung betrifft auch einen Bausatz für eine, insbesondere erfindungsgemäße, Unterschutzvorrichtung.The invention also relates to a kit for a protective device, in particular according to the invention.

Der Bausatz weist wenigstens ein Rahmensegment mit einem Klemmbereich zur Befestigung des Rahmensegments zwischen einer Lichtschachtabdeckung und einem Lichtschachtrand und mit einer als Nut ausgebildeten Befestigungsvorrichtung auf.The kit has at least one frame segment with a clamping area for fastening the frame segment between a light shaft cover and a light shaft edge and with a fastening device designed as a groove.

Grundsätzlich ist ein Rahmensegment ausreichend, welches in mehrere Rahmensegmente geschnitten werden kann. Vorzugsweise sind jedoch mehrere, beispielsweise vier, Rahmensegmente vorgesehen. Dadurch wird der Transport erleichtert, da bereits kürzere Rahmensegmente vorliegen. Basically, one frame segment is sufficient, which can be cut into several frame segments. However, preferably several, for example four, frame segments are provided. This makes transportation easier because shorter frame segments already exist.

Die Rahmensegmente sind individuell an die Größe des Lichtschachts anpassbar. So können die Rahmensegmente auf die gewünschte Länge geschnitten werden.The frame segments can be individually adapted to the size of the light well. In this way, the frame segments can be cut to the desired length.

Es können somit Standard-Rahmensegmente hergestellt und/oder ausgeliefert werden, welche z.B. vom Endkunden auf die gewünschte Länge gebracht werden. Die Herstellungskosten können dadurch gering gehalten werden.Standard frame segments can thus be manufactured and / or delivered, which e.g. be brought to the desired length by the end customer. The manufacturing costs can be kept low.

Die Standard-Rahmensegmente können beispielsweise eine Länge von 2 m, 1,5 m, 1,2 m, 1 m, 0,6 m oder 0,5 m aufweisen. Der Rahmen kann insbesondere eine Abmessung von 1,2 m auf 0,6 m aufweisen.The standard frame segments can have a length of 2 m, 1.5 m, 1.2 m, 1 m, 0.6 m or 0.5 m, for example. The frame can in particular have a dimension of 1.2 m to 0.6 m.

Der Bausatz weist ferner ein aufspannbares Netz auf. Auch die Größe des Netzes kann z.B. vom Endkunden auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.The kit also has a stretchable network. The size of the network can also be e.g. can be cut to the desired size by the end customer.

Schließlich weist der Bausatz einen Keder auf. Über den Keder kann das Netz mit dem Rahmen verbunden werden. Auch kann der Keder die verschiedenen Rahmensegmente miteinander verbinden.Finally, the kit has a piping. The net can be connected to the frame via the piping. The piping can also connect the different frame segments to one another.

Alternativ oder zusätzlich können die Rahmensegmente auch anderweitig miteinander verbunden werden, beispielsweise mittels einer Einhänge-, Klett-, Klammer-, Klemm-, Steck-, Rast-, Magnet-, Zapfen- und/oder Schraubvorrichtung. Die Befestigung der Rahmensegmente kann insbesondere werkzeuglos erfolgen.As an alternative or in addition, the frame segments can also be connected to one another in some other way, for example by means of a hanging, Velcro, clamp, clamp, plug-in, snap-in, magnet, pin and / or screwing device. The frame segments can in particular be attached without tools.

Vorzugsweise können Eckverbinder eingesetzt werden. Die Eckverbinder können z.B. in einen Verbindungskanal des Rahmensegments eingesteckt werden.Corner connectors can preferably be used. The corner connectors can e.g. be inserted into a connecting channel of the frame segment.

Die Eckverbinder können insbesondere ein Kunststoff- und/oder Metallmaterial umfassen oder daraus bestehen.The corner connectors can in particular comprise or consist of a plastic and / or metal material.

Die Rahmensegmente können insbesondere lösbar aneinander befestigt werden. Auch unlösbare Verbindungen sind grundsätzlich denkbar, beispielsweise Klebe-, Niet-, Löt- und/oder Schweißverbindungen.The frame segments can in particular be releasably attached to one another. In principle, permanent connections are also conceivable, for example adhesive, rivet, soldered and / or welded connections.

Die Erfindung betrifft auch ein Herstellungsverfahren zur Herstellung einer, insbesondere erfindungsgemäßen, Unterschutzvorrichtung, vorzugsweise aus einem erfindungsgemäßen Bausatz.The invention also relates to a manufacturing method for manufacturing an, in particular, inventive protective device, preferably from a kit according to the invention.

Bei dem Herstellungsverfahren werden zunächst Rahmensegmente auf eine gewünschte Länge geschnitten, vorzugsweise auf Gehrung.In the manufacturing process, frame segments are first cut to a desired length, preferably with a miter.

Falls erforderlich, wird ein Netz auf eine gewünschte Größe geschnitten.If necessary, a net is cut to a desired size.

Anschließend wird das Netz am Rahmen befestigt, indem dieses über einen Keder in einer Nut des Rahmens festgeklemmt wird.The net is then attached to the frame by clamping it in a groove in the frame using a piping.

Die Erfindung betrifft auch ein System mit einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung und einer Lichtschachtabdeckung.The invention also relates to a system with an under-protection device according to the invention and a light shaft cover.

Die Unterschutzvorrichtung ist insbesondere kleiner oder gleich groß wie die Lichtschachtabdeckung. Vorzugsweise ist die Abmessung der Unterschutzvorrichtung kleiner als die Öffnung bzw. Oberkante des Lichtschachts.The protective device is in particular smaller or the same size as the light well cover. The dimension of the protective device is preferably smaller than the opening or upper edge of the light well.

Auf diese Weise kann die Unterschutzvorrichtung unterhalb der Lichtschachtabdeckung auf den Lichtschachtrand aufgelegt werden.In this way, the protective device can be placed on the edge of the light well below the light well cover.

In der montierten Position liegt insbesondere die Unterseite der Lichtschachtabdeckung auf der Oberseite des Klemmbereichs der Unterschutzvorrichtung auf. Die Unterseite des Klemmbereichs der Unterschutzvorrichtung liegt wiederum auf der Oberseite des Lichtschachtrands auf.In the assembled position, the underside of the light well cover lies in particular on the top of the clamping area of the protective device. The underside of the clamping area of the protective device rests on the top of the light well edge.

Die Erfindung betrifft auch ein Verfahren zum Befestigen einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung, bei dem der Klemmbereich des Rahmens auf den Lichtschachtrand aufgelegt wird und anschließend die Lichtschachtabdeckung auf den Klemmbereich aufgelegt wird.The invention also relates to a method for fastening a protective device according to the invention for a light well cover, in which the clamping area of the frame is placed on the edge of the light well and the light well cover is then placed on the clamping area.

Der Rahmen ist auf diese Weise zwischen der Lichtschachtabdeckung und dem Lichtschachtrand eingeklemmt. Weitere Befestigungsmittel sind insbesondere nicht vorgesehen.In this way, the frame is clamped between the light well cover and the light well edge. In particular, no further fastening means are provided.

Durch das Verfahren wird eine schnelle Montage der Unterschutzvorrichtung ermöglicht.The method enables a quick assembly of the protective device.

Alle hier beschriebenen Ausführungsformen und Bauteile der Vorrichtungen sind insbesondere dazu ausgebildet, nach einem oder mehreren der hier beschriebenen Verfahren hergestellt bzw. befestigt zu werden. Ferner können alle hier beschriebenen Ausführungsformen der Vorrichtungen sowie alle hier beschriebenen Ausführungsformen der Verfahren jeweils miteinander kombiniert werden, insbesondere auch losgelöst von der konkreten Ausgestaltung, in deren Zusammenhang sie erwähnt werden.All of the embodiments and components of the devices described here are in particular designed to be manufactured or attached using one or more of the methods described here. Furthermore, all of the embodiments of the devices described here and all of the embodiments of the methods described here can be combined with one another, in particular also detached from the specific design in which they are mentioned.

Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben. Es zeigen:

  • 1 eine Schnittansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung in einem Lichtschacht,
  • 2 eine Unteransicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 3 eine Perspektivansicht einer ersten Ausführungsform eines Eckverbinders einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 4 eine Perspektivansicht einer zweiten Ausführungsform eines Eckverbinders einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 5 eine Schnittansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 6 eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 7 eine Schnittansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 8 eine Perspektivansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 9 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 10 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 11, 12 Perspektivansichten einer Ausführungsform einer Schachtsicherung einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 13, 14 Perspektivansichten einer weiteren Ausführungsform einer Schachtsicherung einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 15, 16 Perspektivansichten weiterer Ausführungsformen einer Schachtsicherung einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 17, 18 Schnittansichten der Schachtsicherung gemäß 16,
  • 19 eine Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer Schachtsicherung einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 20 eine Schnittansicht der Schachtsicherung gemäß 19,
  • 21 bis 24 Perspektivansichten weiterer Ausführungsformen einer Schachtsicherung einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung,
  • 25 eine geschnittene Perspektivansicht einer weiteren Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Unterschutzvorrichtung, und
  • 26 eine Perspektivansicht der Unterschutzvorrichtung gemäß 25.
The invention is described below by way of example with reference to the drawings. Show it:
  • 1 2 shows a sectional view of an embodiment of an under-protection device according to the invention in a light shaft,
  • 2nd 2 shows a bottom view of an embodiment of a protective device according to the invention,
  • 3rd 2 shows a perspective view of a first embodiment of a corner connector of an under-protection device according to the invention,
  • 4th 2 shows a perspective view of a second embodiment of a corner connector of an under-protection device according to the invention,
  • 5 2 shows a sectional view of an embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 6 2 shows a sectional view of a further embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 7 2 shows a sectional view of a further embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 8th 2 shows a perspective view of an embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 9 2 shows a perspective view of a further embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 10th 2 shows a perspective view of a further embodiment of an under-protection device according to the invention,
  • 11 , 12th Perspective views of an embodiment of a shaft safety device of an under-protection device according to the invention,
  • 13 , 14 Perspective views of a further embodiment of a shaft safety device of an under-protection device according to the invention,
  • 15 , 16 Perspective views of further embodiments of a shaft safety device of an under-protection device according to the invention,
  • 17th , 18th Section views of the shaft protection according to 16 ,
  • 19th 2 shows a perspective view of a further embodiment of a shaft safety device of an under-protection device according to the invention,
  • 20th a sectional view of the manhole protection according 19th ,
  • 21 to 24th Perspective views of further embodiments of a shaft safety device of an under-protection device according to the invention,
  • 25th a sectional perspective view of a further embodiment of a protective device according to the invention, and
  • 26 a perspective view of the protective device according to 25th .

Zunächst ist zu bemerken, dass die dargestellten Ausführungsformen rein beispielhafter Natur sind. So können einzelne Merkmale nicht nur in der gezeigten Kombination, sondern auch in Alleinstellung oder in anderen technisch sinnvollen Kombinationen realisiert sein. Beispielsweise können die Merkmale einer Ausführungsform beliebig mit Merkmalen einer anderen Ausführungsform kombiniert werden.It should first be noted that the illustrated embodiments are purely exemplary in nature. In this way, individual features can be realized not only in the combination shown, but also in isolation or in other technically sensible combinations. For example, the features of one embodiment can be combined as desired with features of another embodiment.

Enthält eine Figur ein Bezugszeichen, welches im unmittelbar zugehörigen Beschreibungstext nicht erläutert wird, so wird auf die entsprechenden vorhergehenden bzw. nachfolgenden Ausführungen in der Figurenbeschreibung Bezug genommen. So werden für gleiche bzw. vergleichbare Bauteile in den Figuren dieselben Bezugszeichen verwendet und diese nicht nochmals erläutert.If a figure contains a reference symbol, which is not explained in the directly associated description text, reference is made to the corresponding previous or subsequent explanations in the description of the figures. The same reference numerals are used for the same or comparable components in the figures and these are not explained again.

1 zeigt einen Lichtschacht 10 mit einem Lichtschachtrand 12 und einer Oberkante 14. 1 shows a light shaft 10th with a light well edge 12th and an upper edge 14 .

Der Lichtschachtrand 12 ist gegenüber der Überkante 14 nach innen und unten versetzt und bildet eine Stufe bzw. Auflagekante für eine Lichtschachtabdeckung 16.The edge of the light well 12th is opposite the top edge 14 offset inwards and downwards and forms a step or support edge for a light well cover 16 .

Zwischen der Lichtschachtabdeckung 16 und dem Lichtschachtrand 12 ist eine Unterschutzvorrichtung angeordnet. Diese umfasst einen Rahmen 18 und ein im Rahmen 18 aufgespanntes Netz 20.Between the light well cover 16 and the edge of the light well 12th a protective device is arranged. This includes a frame 18th and one in the frame 18th spanned network 20th .

Das Netz 20 verhindert, dass Laub oder kleine Tiere, die durch die Lichtschachtabdeckung 16 fallen, in das Innere des Lichtschachts 10 gelangen.The network 20th prevents foliage or small animals from entering through the light well cover 16 fall into the interior of the light well 10th reach.

Wie in der Unteransicht in 2 zu sehen ist, umfasst der vier Rahmensegmente 22 aufweisende Rahmen 18 einen Klemmbereich 24 zur Befestigung der Unterschutzvorrichtung zwischen der Lichtschachtabdeckung 16 und dem Lichtschachtrand 12.As in the bottom view in 2nd can be seen, comprises the four frame segments 22 having frames 18th a clamping area 24th for fastening the protective device between the light shaft cover 16 and the edge of the light well 12th .

Der Klemmbereich 24 ist flach, sodass die Lichtschachtabdeckung 16 auch bei eingelegter Unterschutzvorrichtung zumindest im Wesentlichen bündig mit der Oberkante 14 des Lichtschachts 10 schließt. Es entsteht somit keine Stolperfalle für einen Benutzer beim Betreten der Lichtschachtabdeckung 16.The clamping area 24th is flat, so the light well cover 16 even when the protective device is inserted, at least essentially flush with the upper edge 14 of the light well 10th closes. So there is no stumbling block for one User entering the light well cover 16 .

Der Rahmen 18 weist eine Befestigungsvorrichtung 26 für das Netz 20 auf. Die Befestigungsvorrichtung 26 umfasst eine Nut 28, in die ein Keder 30 eingedrückt ist.The frame 18th has a fastening device 26 for the network 20th on. The fastening device 26 includes a groove 28 in which a piping 30th is depressed.

Die Nut 28 ist umlaufend. Um dies auf möglichst einfache Weise zu realisieren, können die Rahmensegmente 22 auf Gehrung geschnitten sein.The groove 28 is circulating. In order to achieve this in the simplest possible way, the frame segments can 22 be mitered.

Auch die Rahmensegmente 22 können durch den Keder 30 miteinander verbunden sein.The frame segments too 22 can through the piping 30th be connected.

Optional kann der Rahmen 18 einen als Nut 32 ausgebildeten Verbindungskanal aufweisen, um die Rahmensegmente 22 miteinander zu verbinden.Optionally, the frame 18th one as a groove 32 trained connecting channel to the frame segments 22 connect with each other.

Dabei kann ein in 3 gezeigter Eckverbinder 34 in den Verbindungskanal 32 eingeführt werden. Die Rahmensegmente 22 können dadurch aneinandergesteckt werden.An in 3rd shown corner connector 34 in the connecting channel 32 be introduced. The frame segments 22 can be plugged together.

Der Eckverbinder 34 kann insbesondere zwei L-förmig angeordnete Schenkel umfassen. Die Eckverbinder 34 können insbesondere eingeschoben, eingedrückt und/oder, z.B. mittels eines Hammers, eingeschlagen werden. Dadurch entsteht eine feste und wackelfreie, insbesondere klemmende, Verbindung.The corner connector 34 can in particular comprise two L-shaped legs. The corner connectors 34 can in particular be pushed in, pushed in and / or driven in, for example by means of a hammer. This creates a firm and wobble-free, especially jamming, connection.

Insbesondere können auf diese Weise metallische Rahmensegmente 22 über ein Kunststoffteil verbunden werden.In particular, metallic frame segments can be made in this way 22 be connected via a plastic part.

Am Eckverbinder 34 können optionale Noppen 36 angeordnet sein. Die Noppen 36 können an den Seitenflächen, Innenflächen und/oder Außenflächen des Eckverbinders 34 vorgesehen sein.At the corner connector 34 can optional nubs 36 be arranged. The pimples 36 can on the side surfaces, inner surfaces and / or outer surfaces of the corner connector 34 be provided.

Nach 4 kann der Eckverbinder auch Klemmgewinde 38 aufweisen.To 4th the corner connector can also be clamped 38 exhibit.

Wie in 5 zu sehen ist, können der Verbindungskanal 32 und die Befestigungsvorrichtung 26 für das Netz 20 übereinander angeordnet sein.As in 5 can be seen, the connecting channel 32 and the fastening device 26 for the network 20th be arranged one above the other.

Beispielsweise ist die Nut 28, in der das Netz 20 mit dem Keder 30 festgeklemmt wird, unterhalb des Verbindungskanals 32 angeordnet.For example, the groove 28 in which the network 20th with the piping 30th is clamped below the connecting channel 32 arranged.

Die Nut 28 kann insbesondere nach unten hin offen sein.The groove 28 can be particularly open at the bottom.

Alternativ kann, wie in 6 gezeigt ist, die Nut 28 auch oberhalb des Verbindungskanals 32 angeordnet sein.Alternatively, as in 6 is shown the groove 28 also above the connecting channel 32 be arranged.

Die Nut 28 kann beispielsweise nach oben hin offen sein.The groove 28 can be open at the top, for example.

Die Nut 28 und der Verbindungskanals 32 können auch, wie in 7 dargestellt ist, nebeneinander angeordnet sein.The groove 28 and the connecting channel 32 can also, as in 7 is shown to be arranged side by side.

Bei sämtlichen gezeigten Varianten der 5 bis 7 ist die Befestigungsvorrichtung 26 stets seitlich versetzt zum Klemmbereich 24. Der Klemmbereich 24 kann auf diese Weise flach gestaltet sein. Auch ist die Befestigungsvorrichtung 26 unterhalb der Ebene des Klemmbereichs 24 angeordnet.In all shown variants of the 5 to 7 is the fastening device 26 always offset to the side of the clamping area 24th . The clamping area 24th can be designed flat in this way. Also the fastening device 26 below the level of the clamping area 24th arranged.

Über die auf den Klemmbereich 24 aufliegende Lichtschachtabdeckung 16 ist die Unterschutzvorrichtung schwerkraftgesichert. Die Unterschutzvorrichtung kann daher nicht verrutschen und/oder sich ungewollt lösen.About the on the clamping area 24th overlying light well cover 16 the protection device is protected against gravity. The protective device can therefore not slip and / or unintentionally come loose.

Dadurch, dass keine feste Verbindung zwischen der Unterschutzvorrichtung und dem Lichtschachtrand 12 und/oder der Lichtschachtabdeckung 16 besteht, kann die Unterschutzvorrichtung schnell montiert bzw. demontiert werden.Because there is no fixed connection between the protective device and the edge of the light well 12th and / or the light well cover 16 exists, the protective device can be quickly assembled or disassembled.

Bei der Ausführungsform, welche in 8 gezeigt ist, umfasst die Unterschutzvorrichtung eine sich quer erstreckende Leiste 40. Es können auch zwei, drei, vier oder mehr Leisten vorgesehen sein. Die Leiste 40 kann entsprechend den Abmessungen der Unterschutzvorrichtung individuell angepasst, insbesondere gekürzt, werden. Die zusätzliche Versteifung kann gerade bei großen Unterschutzvorrichtungen die Steifigkeit erhöhen und ein Durchhängen des Netzes verhindern.In the embodiment which in 8th is shown, the protective device comprises a transversely extending strip 40 . Two, three, four or more strips can also be provided. The bar 40 can be individually adjusted, in particular shortened, according to the dimensions of the protective device. The additional stiffening can increase the stiffness and prevent sagging of the net, especially with large protective devices.

Ferner kann die Unterschutzvorrichtung eine optionale, z.B. ein Drahtseil 41 umfassende, Schachtsicherung 42 aufweisen. Das Drahtseil 41 kann insbesondere einen Durchmesser zwischen 1 mm und 10 mm, vorzugsweise von 6 mm, aufweisen.Furthermore, the protective device can be an optional, for example a wire rope 41 comprehensive, shaft protection 42 exhibit. The wire rope 41 can in particular have a diameter between 1 mm and 10 mm, preferably 6 mm.

Alternativ zu einem Drahtseil 41 ist auch eine Kette, eine Schnur bzw. eine flexible, gelenkartig verbundene Stange bzw. Blech denkbar.As an alternative to a wire rope 41 a chain, a cord or a flexible, articulated rod or sheet is also conceivable.

Durch das Drahtseil 41 lässt sich die Schachtsicherung 42 individuell platzieren und die Lichtschachtabdeckung 16 zum Reinigen leichter öffnen.Through the wire rope 41 the shaft protection can be 42 place individually and the light well cover 16 easier to open for cleaning.

Wie in 9 dargestellt ist, kann an jedem Eckbereich eine Schachtsicherung 42 angeordnet sein. Die Position der Schachsicherung 42 ist grundsätzlich beliebig.As in 9 is shown, a shaft protection can be found at each corner area 42 be arranged. The position of the chess lock 42 is basically arbitrary.

Die Befestigung am Schacht kann z.B., wie auf der linken Seite angedeutet ist, einzeln erfolgen. Alternativ kann die Befestigung am Schacht auch z.B., wie auf der rechten Seite angedeutet ist, mittels einer Traverse 44 erfolgen.The attachment to the shaft can be done individually, for example, as indicated on the left side. Alternatively, it can also be attached to the shaft For example, as indicated on the right side, by means of a traverse 44 respectively.

Nach 10 können beispielsweise auch nur zwei Schachtsicherungen 42 vorgesehen sein, welche mittig angeordnet sind.To 10th can, for example, only two shaft safeguards 42 be provided, which are arranged centrally.

Gemäß den 11 und 12 kann die Schachtsicherung 42 an die Lichtschachtabdeckung 16 geklemmt werden. Dazu können z.B. Klemmplatten bzw. Klemmscheiben 46 vorgesehen sein. Die Klemmplatten 46 können z.B. rund oder eckig ausgebildet sein. Vorzugsweise können die Klemmplatten 46 ein Metallmaterial, z.B. ein Blech, und/oder ein Kunststoffmaterial umfassen oder daraus bestehen. Beispielsweise kann die Klemmplatte 46 als Formteil, z.B. Spritzgussteil, ausgebildet sein.According to the 11 and 12th can the shaft protection 42 to the light well cover 16 be clamped. For this purpose, for example, clamping plates or clamping disks 46 be provided. The clamping plates 46 can be round or square, for example. Preferably, the clamping plates 46 comprise or consist of a metal material, for example a sheet metal, and / or a plastic material. For example, the clamping plate 46 be designed as a molded part, for example an injection molded part.

Die Schachtsicherung 42 kann unmittelbar durch das Netz 20 geführt werden. Dazu kann das Netz 20 eine Aussparung aufweisen, welche insbesondere auch erst vor Ort in das Netz 20 eingebracht, z.B. eingeschnitten, werden kann.The shaft protection 42 can directly through the network 20th be performed. The network can do this 20th have a recess, which in particular only on site in the network 20th can be introduced, eg incised.

Um ein Ausreißen zu verhindern, kann ein Ausreißschutz 48 vorgesehen sein, welcher z.B. am Rahmen 18 befestigt werden kann, beispielsweise mittels einer Schraube, einem Klemmelement und/oder einem Kulissenstein.To prevent tearing, a tearing protection can be used 48 be provided, for example on the frame 18th can be attached, for example by means of a screw, a clamping element and / or a sliding block.

Vorzugsweise umfasst der Ausreißschutz 48 ein Metall-, z.B. Blech-, Kunstsoff-, Silikon- und/oder Gummimaterial oder besteht daraus. Der Ausreißschutz 48 kann lediglich auf der Ober- bzw. Unterseite des Netzes 20 angeordnet sein. Alternativ kann der Ausreißschutz 40 auch beidseitig das Netz 20 einklemmen. Das Netz 20 wird dadurch insbesondere fixiert und/oder gehalten.The pull-out protection preferably comprises 48 a metal, for example sheet metal, plastic, silicone and / or rubber material or consists of it. The pull-out protection 48 can only be on the top or bottom of the network 20th be arranged. Alternatively, the pull-out protection 40 the network on both sides 20th pinch. The network 20th is thereby fixed and / or held in particular.

Der Ausreißschutz 40 kann einen größeren Durchmesser als das Drahtseil 41 aufweisen, wodurch dieses individuell platziert werden kann.The pull-out protection 40 can have a larger diameter than the wire rope 41 have, whereby this can be placed individually.

Bei der in den 13 und 14 gezeigten Ausführungsform ist eine Dichtung 50 vorgesehen. Die Dichtung 50 wird z.B. vom Ausreißschutz 48 gehalten. Die Schachtsicherung kann durch eine Aussparung, insbesondere Bohrung, in der Dichtung 50 gesteckt werden.In the in the 13 and 14 The embodiment shown is a seal 50 intended. The seal 50 is used, for example, by pull-out protection 48 held. The shaft lock can be through a recess, in particular a hole, in the seal 50 be put.

Gemäß den Ausführungsformen, welche in den 15 bis 18 dargestellt sind, kann die Dichtung mittels einer aufliegenden Dichtscheibe 52 erfolgen. Die Dichtscheibe 52 kann z.B. durch die Gewichtskraft gesichert sein. Auch kann eine Fixierung mittels der Klemmscheiben 46 bzw. des Ausreißschutzes 48 erfolgen.According to the embodiments shown in the 15 to 18th are shown, the seal by means of an overlying sealing washer 52 respectively. The sealing washer 52 can be secured by weight, for example. It can also be fixed by means of the clamping washers 46 or the pull-out protection 48 respectively.

Alternativ ist auch eine schwimmende Lagerung am Drahtseil 41 denkbar.Alternatively, there is a floating bearing on the wire rope 41 conceivable.

Eine weitere Ausführungsform ist in den 19 und 20 dargestellt. Die Schachtsicherung 42 verläuft durch den Rahmen 18.Another embodiment is shown in FIGS 19th and 20th shown. The shaft protection 42 runs through the frame 18th .

Der Rahmen 18 kann hierzu eine Aussparung, insbesondere eine Bohrung, aufweisen.The frame 18th can have a recess for this purpose, in particular a bore.

Eine optionale Dichtscheibe 52 aus Metall, Silikon, Gummi oder dergleichen kann für eine Abdichtung sorgen.An optional sealing washer 52 made of metal, silicone, rubber or the like can provide a seal.

Die Schachtsicherung 42 muss insbesondere nicht an der Lichtschachtabdeckung 16 festgeklemmt sein. Beispielsweise kann eine Klemmscheibe 46 auch nur auf der Lichtschachtabdeckung 16 aufliegen und über das Drahtseil 41 am Schacht fixiert werden.The shaft protection 42 in particular does not have to be on the light well cover 16 be clamped. For example, a clamping disc 46 even only on the light well cover 16 rest and over the wire rope 41 be fixed to the shaft.

Das Drahtseil 41 kann z.B. mit einem Sicherungsbolzen 54 verpresst bzw. verklemmt sein. Auch beliebige andere Befestigungsmöglichkeiten sind denkbar. Beispielsweise kann der Sicherungsbolzen 54 fest mit der Lichtschachtabdeckung 16 verbunden, z.B. verschraubt sein. Alternativ kann dieser auch lediglich aufliegen.The wire rope 41 can, for example, with a safety bolt 54 be pressed or jammed. Any other fastening options are also conceivable. For example, the securing bolt 54 firmly with the light well cover 16 connected, for example screwed. Alternatively, it can only rest on it.

Nach 21 kann ein Drahtseil 41 der Schachtsicherung 42 mit dem Sicherungsbolzen 54 verschraubt und insbesondere gesichert bzw. gekontert sein.To 21 can be a wire rope 41 the shaft protection 42 with the safety bolt 54 screwed and in particular secured or countered.

Die Klemmscheibe 46 kann lose auf der Lichtschachtabdeckung 16 aufliegen.The clamping disc 46 can be loose on the light well cover 16 lie on.

Nach 22 kann auch eine weitere Klemmscheibe 46 zum Festklemmen an der Lichtschachtabdeckung 16 vorgesehen sein.To 22 can also use another clamping washer 46 for clamping onto the light well cover 16 be provided.

Bei den in 23 und 24 gezeigten Ausführungsformen ist das Drahtseil 41 im Sicherungsbolzen 54 verpresst bzw. verklemmt. Die Klemmscheibe 46 kann auf der Lichtschachtabdeckung 16 insbesondere lose aufliegen.In the 23 and 24th Embodiments shown is the wire rope 41 in the safety bolt 54 pressed or jammed. The clamping disc 46 can on the light well cover 16 especially loose.

Nach 25 und 26 kann der Rahmen 18 ein Wandprofil 56 aufweisen. Das Wandprofil 56 kann sich nach unten erstrecken, um mittels einer daran angeordneten Dichtungslippe 58 eine Abdichtung gegenüber dem Schacht bzw. einer nach unten verlängerten Versteifung 60 der Lichtschachtabdeckung 16 zu schaffen.To 25th and 26 can the frame 18th a wall profile 56 exhibit. The wall profile 56 can extend down to by means of a sealing lip arranged thereon 58 a seal against the shaft or a downward stiffening 60 the light well cover 16 to accomplish.

Ein spezielles Wandprofil 56 ist nicht zwingend erforderlich. So kann auch eine Abdichtung, z.B. mittels einer Dichtungslippe 58, zwischen einem normalen Rahmensegment 22 und dem Schacht bzw. einer nach unten verlängerten Versteifung 60 der Lichtschachtabdeckung 16 erfolgen.A special wall profile 56 is not mandatory. A seal, for example by means of a sealing lip, can also be used 58 , between a normal frame segment 22 and the shaft or a stiffener extended downwards 60 the light well cover 16 respectively.

Optional kann ein Dichtelement zwischen der Versteifung 60 und dem Schacht vorgesehen sein.Optionally, a sealing element between the stiffening 60 and the shaft.

BezugszeichenlisteReference list

1010th
LichtschachtLight well
1212th
LichtschachtrandLight well edge
1414
OberkanteTop edge
1616
LichtschachtabdeckungLight well cover
1818th
Rahmenframe
2020th
Netznetwork
2222
RahmensegmentFrame segment
2424th
KlemmbereichClamping area
2626
BefestigungsvorrichtungFastening device
2828
NutGroove
3030th
KederPiping
3232
Nut, VerbindungskanalGroove, connecting channel
3434
EckverbinderCorner connector
3636
NoppePimple
3838
KlemmgewindeClamping thread
4040
Leistestrip
4141
DrahtseilWire rope
4242
SchachtsicherungManhole protection
4444
Traversetraverse
4646
Klemmplatte, KlemmscheibeClamping plate, clamping disc
4848
AusreißschutzTear protection
5050
Dichtungpoetry
5252
DichtscheibeSealing washer
5454
SicherungsbolzenSafety bolt
5656
WandprofilWall profile
5858
DichtungslippeSealing lip
6060
Versteifungstiffening

Claims (10)

Unterschutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung (16), umfassend einen Rahmen (18) und ein im Rahmen (18) aufgespanntes Netz (20), wobei der Rahmen (18) einen Klemmbereich (24) zur Befestigung der Unterschutzvorrichtung zwischen einer Lichtschachtabdeckung (16) und einem Lichtschachtrand (12) und eine Befestigungsvorrichtung (26) für das Netz (20) aufweist.Protection device for a light well cover (16), comprising a frame (18) and a network (20) spanned in the frame (18), wherein the frame (18) has a clamping area (24) for fastening the protective device between a light shaft cover (16) and a light shaft edge (12) and a fastening device (26) for the net (20). Unterschutzvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (26) eine Nut (28) aufweist.Protection device after Claim 1 , characterized in that the fastening device (26) has a groove (28). Unterschutzvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (26) einen Keder (30) umfasst.Protection device after Claim 1 or 2nd , characterized in that the fastening device (26) comprises a piping (30). Unterschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (18), insbesondere der Klemmbereich (24) und/oder eine Nut (28), umlaufend ist.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (18), in particular the clamping region (24) and / or a groove (28), is circumferential. Unterschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Eckbereiche des Rahmens (18) auf Gehrung gebracht, insbesondere geschnitten, sind.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the corner regions of the frame (18) are mitered, in particular cut. Unterschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsvorrichtung (26) vom Klemmbereich (24) beabstandet ist.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening device (26) is spaced from the clamping area (24). Unterschutzvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klemmbereich (24) plattenartig ausgebildet ist und/oder eine Höhe von maximal 10 mm aufweist.Protection device according to one of the preceding claims, characterized in that the clamping region (24) is designed in the manner of a plate and / or has a maximum height of 10 mm. Bausatz für eine Unterschutzvorrichtung, insbesondere nach einem der Ansprüche 1 bis 7, umfassend wenigstens ein, vorzugsweise vier, Rahmensegment(e) (22), mit einem Klemmbereich (24) zur Befestigung des Rahmensegments (22) zwischen einer Lichtschachtabdeckung (16) und einem Lichtschachtrand (12) und mit einer als Nut (28) ausgebildeten Befestigungsvorrichtung (26), ein aufspannbares Netz (20), und einen Keder (30).Kit for a protective device, in particular according to one of the Claims 1 to 7 , comprising at least one, preferably four, frame segment (s) (22) with a clamping area (24) for fastening the frame segment (22) between a light shaft cover (16) and a light shaft edge (12) and with a groove (28) Fastening device (26), a stretchable net (20), and a piping (30). System mit einer Unterschutzvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7 und einer Lichtschachtabdeckung (16).System with a protective device according to one of the Claims 1 to 7 and a light well cover (16). Verfahren zum Befestigen einer Unterschutzvorrichtung für eine Lichtschachtabdeckung (16) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, bei dem der Klemmbereich (24) des Rahmens (18) auf den Lichtschachtrand (12) aufgelegt wird und anschließend die Lichtschachtabdeckung (16) auf den Klemmbereich (24) aufgelegt wird.Method for attaching a protective device for a light well cover (16) according to one of the Claims 1 to 7 , in which the clamping area (24) of the frame (18) is placed on the edge of the light well (12) and then the light well cover (16) is placed on the clamping area (24).
DE102018123513.5A 2018-09-25 2018-09-25 Protection device Pending DE102018123513A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018123513.5A DE102018123513A1 (en) 2018-09-25 2018-09-25 Protection device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018123513.5A DE102018123513A1 (en) 2018-09-25 2018-09-25 Protection device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018123513A1 true DE102018123513A1 (en) 2020-03-26

Family

ID=69725546

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018123513.5A Pending DE102018123513A1 (en) 2018-09-25 2018-09-25 Protection device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018123513A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3836153A1 (en) * 1988-10-22 1990-04-26 Erwin Wucherer Protective insert for light shafts and/or ventilation shafts
DE20203418U1 (en) * 2002-03-02 2002-05-08 Boidol Hildegard Light well cover for light wells in front of basement windows
DE20320568U1 (en) * 2002-03-05 2004-10-07 Scherf, Günther Cellar grating has layer of light- and water-permeable fleece fitted under it and held between its edges and edges of the shaft, preventing solid articles from falling into the cellar
DE202005006036U1 (en) * 2005-04-14 2005-06-23 Kierschner, Inge Cover for a pipeline or duct opening, e.g. an air or light shaft connected to a living area or storage space, has a profile section frame with a mounting and clamping slit for holding an insect mesh in position
DE202010004733U1 (en) * 2009-10-31 2011-03-10 Ips Insect Protect Systems Gmbh Hollow profile strip for mounting a profile frame for a protective grid

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3836153A1 (en) * 1988-10-22 1990-04-26 Erwin Wucherer Protective insert for light shafts and/or ventilation shafts
DE20203418U1 (en) * 2002-03-02 2002-05-08 Boidol Hildegard Light well cover for light wells in front of basement windows
DE20320568U1 (en) * 2002-03-05 2004-10-07 Scherf, Günther Cellar grating has layer of light- and water-permeable fleece fitted under it and held between its edges and edges of the shaft, preventing solid articles from falling into the cellar
DE202005006036U1 (en) * 2005-04-14 2005-06-23 Kierschner, Inge Cover for a pipeline or duct opening, e.g. an air or light shaft connected to a living area or storage space, has a profile section frame with a mounting and clamping slit for holding an insect mesh in position
DE202010004733U1 (en) * 2009-10-31 2011-03-10 Ips Insect Protect Systems Gmbh Hollow profile strip for mounting a profile frame for a protective grid

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2631414A2 (en) Guide rail for vertical awning and vertical awning
DE102018123513A1 (en) Protection device
DE202012104226U1 (en) Device for fastening plate-shaped elements to carrier flanges
DE202018105496U1 (en) Under guard
DE3204199A1 (en) Mounting block
DE2650180C3 (en) crampon
EP0000575A2 (en) Fence made of large-panel fence elements secured to posts
DE2040256C3 (en) Built-in household appliance, in particular a refrigerator, with a decorative panel
DE2950817C2 (en)
EP2894258A1 (en) Crash bar
DE102010000095A1 (en) System for constructing balcony at ship, has fastening device provided for fastening balcony at structure and secured at wall at carrier, where wall is vertically placed by fastening device, and bar vertically passed in fastening device
DE202016106315U1 (en) Cutting box for a roll film material
DE3924863A1 (en) Metal door is constructed from two metal panels - with panels having turned over edges welded to edging strip
DE1902574U (en) PROTECTIVE COVERING FOR CABLES, LINES, OD. DGL.
DE202014007079U1 (en) insect net
DE2118419A1 (en) Banisters
AT402645B (en) HOLDING DEVICE FOR A PROTECTIVE FENCE HOLDING DEVICE FOR A PROTECTIVE FENCE
DE102020100493A1 (en) Gate posts for privacy protection
DE60305956T2 (en) reinforcing tape
DE102013103385A1 (en) Modular wall bracket and covering and holding device for weather protection of masonry crowns and masonry
DE102007021160B4 (en) Mount for a particle protection grid on a grid
DE202004005052U1 (en) Thermal manual cutting machine for building plates has U-shaped cutting yoke with heating wire and bearing support fixing onto workpiece plate by locking pins actuated from top of support
DE19726426A1 (en) Wall cladding system with profiled wooden boards
DE3217413A1 (en) Device for fastening threshold rails to wooden frames
DE7409595U (en) CLAMP FOR HOLDING CEILING PANELS INTO SUSPENDED CEILING CONSTRUCTIONS

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified