DE102018122954B3 - Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system - Google Patents

Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system Download PDF

Info

Publication number
DE102018122954B3
DE102018122954B3 DE102018122954.2A DE102018122954A DE102018122954B3 DE 102018122954 B3 DE102018122954 B3 DE 102018122954B3 DE 102018122954 A DE102018122954 A DE 102018122954A DE 102018122954 B3 DE102018122954 B3 DE 102018122954B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
consumer
converter
module
control
electrical consumer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102018122954.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Volker Grosch
Andrew Melnik
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Insta GmbH
Original Assignee
Insta GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Insta GmbH filed Critical Insta GmbH
Priority to DE102018122954.2A priority Critical patent/DE102018122954B3/en
Priority to EP19178333.1A priority patent/EP3627973B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018122954B3 publication Critical patent/DE102018122954B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B47/00Circuit arrangements for operating light sources in general, i.e. where the type of light source is not relevant
    • H05B47/10Controlling the light source
    • H05B47/175Controlling the light source by remote control
    • H05B47/18Controlling the light source by remote control via data-bus transmission
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R24/00Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure
    • H01R24/38Two-part coupling devices, or either of their cooperating parts, characterised by their overall structure having concentrically or coaxially arranged contacts

Landscapes

  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Betreiben eines wenigstens einen elektrischen Verbraucher 19, 20 und eine Ansteuereinheit 18 zum Ansteuern des elektrischen Verbrauchers 19, 20 aufweisenden Verbrauchermoduls 3 über einen eine Schnittstelle 5 aufweisenden Wandler 2, dadurch gekennzeichnet, dass- das Verbrauchermodul 3 mit seinem zumindest einen elektrischen Verbraucher 19, 20 über die Schnittstelle 5 des Wandlers 2 mit Konstantspannung versorgt wird und Ansteuerdaten erhält,- der Wandler 2 eingangsseitig mit einem Ansteuersignal beaufschlagt wird,- ein von dem Wandler 2 empfangenes Ansteuersignal in einen unabhängig von der Art des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls 3 normierten digitalen Stellwert umgesetzt wird, welcher Stellwert an einem Kontakt der Schnittstelle 5 zum Abgreifen durch das Verbrauchermodul 3 bereitgestellt wird, und- der zumindest eine elektrische Verbraucher 19, 20 des Verbrauchermoduls 3 von der Ansteuereinheit 18 dem am Kontakt anliegenden Stellwert entsprechend angesteuert wird.Beschreiben ist des Weiteren ein elektrisches Versorgungssystem 1.A method for operating at least one electrical consumer 19, 20 and a control unit 18 for controlling the electrical consumer 19, 20 having consumer module 3 via a converter 2 having an interface 5, characterized in that the consumer module 3 with its at least one electrical consumer 19, 20 is supplied with constant voltage via interface 5 of converter 2 and receives control data, - converter 2 is acted upon on the input side by a control signal, - a control signal received by converter 2 into a control module independent of the type of at least one electrical consumer of the consumer module 3 standardized digital manipulated variable is implemented, which manipulated variable is provided at a contact of the interface 5 for tapping by the consumer module 3, and the at least one electrical consumer 19, 20 of the consumer module 3 from the control unit 18, the actuating means connected to the contact An electrical supply system 1 is also described.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines wenigstens einen elektrischen Verbraucher und eine Ansteuereinheit zum Ansteuern des elektrischen Verbrauchers aufweisenden Verbrauchermoduls über einen eine Schnittstelle aufweisenden Wandler, wobei das Verbrauchermodul mit seinem zumindest einen elektrischen Verbraucher über die Schnittstelle des Wandlers mit Konstantspannung versorgt wird und Ansteuerdaten erhält und der Wandler eingangsseitig mit einem Ansteuersignal beaufschlagt wird.The invention relates to a method for operating at least one electrical consumer and a control unit for controlling the consumer module having the electrical consumer via a converter having an interface, the consumer module with its at least one electrical consumer being supplied with constant voltage via the interface of the converter and receiving control data and an input signal is applied to the converter on the input side.

Ferner betrifft die Erfindung ein elektrisches Verbrauchersystem mit einem eine Schnittstelle aufweisenden Wandler zum Bereitstellen einer Konstantspannungsversorgung sowie von Ansteuerdaten für ein daran anzuschließendes bzw. daran angeschlossenes, zumindest einen elektrischen Verbraucher aufweisendes Verbrauchermodul, wobei der Wandler einen Ansteuereingang zum Empfangen von Ansteuerdaten zum Ansteuern des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls, zwei Kontakte für die Spannungsversorgung und wenigstens einen Kontakt als Datenkontakt aufweist.Furthermore, the invention relates to an electrical consumer system with a converter having an interface for providing a constant voltage supply and control data for a consumer module to be connected or connected to it, which has at least one electrical consumer, the converter having a control input for receiving control data for controlling the at least one electrical consumer of the consumer module, two contacts for the voltage supply and at least one contact as a data contact.

Zum Betreiben von elektrischen Verbrauchern werden mitunter Systeme eingesetzt, bei denen der elektrische Verbraucher über eine mechanische Schnittstelle an eine Ansteuerung angeschlossen ist. Um ein einfaches Austauschen einer ersten Leuchte gegenüber einer anderen Leuchte zu ermöglichen, ist die Schnittstelle typischerweise nach einer Anschlussdose ausgelegt. Diese ist bei einer Beleuchtungseinrichtung typischerweise wand- oder deckenseitig verbaut. Eine daran anzuschließende Lichtquelle ist Teil eines Verbrauchermoduls, welches neben der zumindest einen Lichtquelle als elektrischen Verbraucher eine Ansteuereinheit umfasst, mit der die zumindest eine Lichtquelle angesteuert wird. An der Anschlussdose liegt eingangseitig das nutzerseitig vorgegebene Ansteuersignal, bereitgestellt durch einen Dimmer an. In an sich bekannter Art und Weise wird dieses Ansteuersignal von der Ansteuereinheit im Verbrauchermodul in die gewünschten Ansteuerparameter - eine Ansteuerparametrierung - umgesetzt und der wenigstens eine Verbraucher angesteuert. Bei diesem Konzept sind die von einem nutzerseitig betätigten Sensor, beispielsweise ein Dimmer, bereitgestellten Ansteuerdaten auf den anzusteuernden elektrischen Verbraucher abgestimmt. Daher kann an eine solche, durch einen bestimmten Dimmer beaufschlagte Schnittstelle nur eine solche Lichtquelle als elektrischer Verbraucher angeschlossen werden, die sich mit dem Dimmer ansteuern lässt. Zwar kann bei diesem vorbekannten Verbrauchersystem ein Verbrauchermodul durch ein anderes ersetzt werden, jedoch ist hierfür Voraussetzung, dass der zumindest eine elektrische Verbraucher des ersetzenden Verbrauchermoduls mit denselben Ansteuerdaten angesteuert werden kann, wie der zumindest eine elektrische Verbraucher des ersetzten Verbrauchermoduls. Die Flexibilität dieses vorbekannten Verbrauchersystems ist daher eingeschränkt.To operate electrical consumers, systems are sometimes used in which the electrical consumer is connected to a control via a mechanical interface. In order to make it easy to replace a first lamp with another lamp, the interface is typically designed for a junction box. This is typically installed on the wall or ceiling side of a lighting device. A light source to be connected to it is part of a consumer module which, in addition to the at least one light source as an electrical consumer, comprises a control unit with which the at least one light source is controlled. The user-specified control signal, provided by a dimmer, is present on the input socket. In a manner known per se, this control signal is converted by the control unit in the consumer module into the desired control parameters - a control parameterization - and the at least one consumer is controlled. With this concept, the control data provided by a user-operated sensor, for example a dimmer, are matched to the electrical consumer to be controlled. Therefore, only such a light source can be connected as an electrical consumer to such an interface, which is acted upon by a specific dimmer and can be controlled with the dimmer. In this known consumer system, one consumer module can be replaced by another, but the prerequisite for this is that the at least one electrical consumer of the replacing consumer module can be controlled with the same control data as the at least one electrical consumer of the replaced consumer module. The flexibility of this previously known consumer system is therefore limited.

Ist ein Verbrauchermodul nicht mit einem entsprechenden Anschluss, beispielsweise einem Steckermodul, wenn die komplementäre Schnittstelle als Anschlussdose ausgeführt ist, ausgerüstet, wird in DE 20 2018 102 080 U1 vorgeschlagen, ein solches Verbrauchermodul mit einem Koppelmodul auszurüsten. Ein solches Koppelmodul ist ein Adapter, damit eine solche wand- oder deckenseitig installierte Schnittstelle auch von einem Verbrauchermodul genutzt werden kann, welches ursprünglich nicht mechanisch mit zu der Anschlussdose komplementären Anschlussmitteln ausgerüstet war.If a consumer module is not equipped with a corresponding connection, for example a plug module, if the complementary interface is designed as a junction box, in DE 20 2018 102 080 U1 proposed to equip such a consumer module with a coupling module. Such a coupling module is an adapter, so that such an interface installed on the wall or ceiling side can also be used by a consumer module which was originally not mechanically equipped with connection means complementary to the connection box.

DE 10 2010 031 230 A1 offenbart ein Beleuchtungssystem mit modularer Betriebsschaltung mit einem ersten Modul mit einem DC/DC-Wandler und mit einer Steuereinheit sowie mit ein oder mehreren zweiten Modulen, die durch das erste Modul mit einer Konstantstromquelle sowie Steuerdaten versorgt werden. Das erste Modul empfängt Steuersignale von externen Ansteuersensoren und leitet diese an das eine bzw. die mehreren zweiten Module weiter. DE 10 2010 031 230 A1 discloses a lighting system with a modular operating circuit with a first module with a DC / DC converter and with a control unit and with one or more second modules, which are supplied by the first module with a constant current source and control data. The first module receives control signals from external control sensors and forwards them to the one or more second modules.

DE 10 2015 211 149 A1 offenbart ein aus einem Betriebsgerät und einem Leuchtmodul bestehendes System, bei dem das Betriebsgerät eine Versorgungsspannung für das Leuchtmodul bereitstellt. Zusätzlich werden über eine Schnittstelle von dem Betriebsgerät empfangene Daten unmittelbar an das Leuchtmodul weitergeleitet. Zudem besteht die Möglichkeit, dass das Leuchtmodul mit Sensoren ausgestattet ist, deren Informationen in ein zentrales Datennetzwerk über das Betriebsgerät eingespeist werden können. DE 10 2015 211 149 A1 discloses a system consisting of an operating device and a lighting module, in which the operating device provides a supply voltage for the lighting module. In addition, data received from the operating device is forwarded directly to the light module via an interface. There is also the possibility that the light module is equipped with sensors, the information of which can be fed into a central data network via the operating device.

Ausgehend von dem eingangs diskutierten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Betreiben eines wenigstens einen elektrischen Verbraucher aufweisenden Verbrauchermoduls sowie ein elektrisches Verbrauchersystem bereitzustellen, mit dem eine höhere Variabilität in der Nutzung der Schnittstelle gegeben ist.On the basis of the prior art discussed at the outset, the object of the invention is to provide a method for operating a consumer module which has at least one electrical consumer and an electrical consumer system with which there is greater variability in the use of the interface.

Der verfahrensbezogene Aspekt dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein eingangs genanntes Verfahren gelöst, bei dem

  • - ein von dem Wandler empfangenes Ansteuersignal in einen unabhängig von der Art des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls normierten digitalen Stellwert umgesetzt wird, welcher Stellwert an einem Datenkontakt der Schnittstelle zum Abgreifen durch das Verbrauchermodul bereitgestellt wird, und
  • - der zumindest eine elektrische Verbraucher des Verbrauchermoduls von der Ansteuereinheit dem am Datenkontakt anliegenden Stellwert entsprechend angesteuert wird, wobei eine Individualisierung des anliegenden Stellwertes als skalierbares Ansteuersignal in eine verbraucher- bzw. lastbezogene Ansteuerparametrierung erst im Verbrauchermodul erfolgt.
The procedural aspect of this object is achieved according to the invention by a method mentioned at the outset, in which
  • a control signal received by the converter is converted into a digital control value that is standardized independently of the type of at least one electrical consumer of the consumer module, which control value is applied to a data contact of the interface for tapping is provided by the consumer module, and
  • - The at least one electrical consumer of the consumer module is controlled by the control unit in accordance with the control value applied to the data contact, with the control value applied being individualized as a scalable control signal into a consumer or load-related control parameterization only in the consumer module.

Der vorrichtungsbezogene Aspekt dieser Aufgabe wird durch ein eingangs genanntes elektrisches Verbrauchersystem gelöst, bei dem der Wandler des Weiteren einen Stellwertgeber zum Umsetzen eines empfangenen Ansteuersignals in einen von der Art des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls unabhängigen, normierten digitalen Stellwert aufweist und bei dem das Verbrauchermodul Anschlussmittel zum Kontaktieren der Kontakte des Wandlers sowie eine eingangsseitig an den für die Datenübertragung vorgesehenen Kontakt angeschlossene bzw. anschließbare Ansteuereinheit umfasst, durch die der zumindest eine elektrische Verbraucher entsprechend dem empfangenen Stellwert ansteuerbar ist, wobei eine Individualisierung des anliegenden Stellwertes als skalierbares Ansteuersignal in eine verbraucher- bzw. lastbezogene Ansteuerparametrierung erst im Verbrauchermodul erfolgt.The device-related aspect of this object is achieved by an electrical consumer system mentioned at the outset, in which the converter also has a control value transmitter for converting a received control signal into a standardized digital control value that is independent of the type of at least one electrical consumer of the consumer module, and in which the consumer module Includes connection means for contacting the contacts of the converter and a control unit connected or connectable on the input side to the contact provided for data transmission, by means of which the at least one electrical consumer can be controlled in accordance with the received control value, with an individualization of the control value present as a scalable control signal into a consumer - or load-related control parameterization only takes place in the consumer module.

Bei diesem Verfahren - gleiches gilt für das beanspruchte elektrische Verbrauchersystem - wird das elektrische Verbrauchsmodul mit seinem zumindest einen elektrischen Verbraucher durch einen Wandler mit Konstantspannung versorgt. Der Wandler verfügt über eine Schnittstelle, an die das Verbrauchermodul angeschlossen ist bzw. anschließbar ist. Diese Schnittstelle ist vorzugsweise ausgelegt, damit daran ein Verbrauchermodul lösbar angeschlossen werden kann bzw. ist und somit auf einfache Weise ein erstes Verbrauchermodul durch ein zweites Verbrauchermodul ausgetauscht werden kann. Das Verbrauchermodul ist durch den Wandler nicht nur konstantspannungsversorgt, sondern erhält von diesem über die genannte Schnittstelle ebenfalls Ansteuerdaten, entsprechend denen der zumindest eine elektrische Verbraucher anzusteuern ist. Der Wandler verfügt über einen Ansteuereingang, an dem ein Ansteuersignal, beispielsweise das Ausgangssignal eines Dimmers anliegt. Das Ansteuersignal ist typischerweise skalierbar. Dieses ist bei dem Ausgangssignal eines Dimmers beispielsweise der Fall. Das Ausgangssignal des beispielsweise als Dimmer ausgelegten Sensors kann den Wandler unmittelbar beaufschlagen, und zwar an seinem Ansteuereingang. Möglich ist es auch, dass der Ansteuereingang des Wandlers an einen Datenbus, typischerweise einen solchen eines gebäudetechnischen Installationssystems, beispielsweise gemäß dem KNX-Standard angeschlossen ist. Der Wandler erhält dann sein Ansteuersignal über das Gebäudeinstallationssystem, wobei das ursprüngliche Ansteuersignal durchaus wiederum durch einen Dimmer bereitgestellt sein kann.In this method - the same applies to the claimed electrical consumer system - the electrical consumption module with its at least one electrical consumer is supplied with constant voltage by a converter. The converter has an interface to which the consumer module is connected or can be connected. This interface is preferably designed so that a consumer module can be or is detachably connected to it and thus a first consumer module can be easily replaced by a second consumer module. The consumer module is not only supplied with constant voltage by the converter, but also receives control data from it via said interface, according to which the at least one electrical consumer is to be controlled. The converter has a control input at which a control signal, for example the output signal of a dimmer, is present. The control signal is typically scalable. This is the case with the output signal of a dimmer, for example. The output signal of the sensor, which is designed, for example, as a dimmer, can act directly on the converter, specifically at its control input. It is also possible for the control input of the converter to be connected to a data bus, typically that of a building installation system, for example in accordance with the KNX standard. The converter then receives its control signal via the building installation system, the original control signal again being able to be provided by a dimmer.

Der Wandler setzt dieses an seinem Ansteuereingang anliegende Ansteuersignal in einen normierten digitalen Stellwert um, wobei dieses Umsetzen unabhängig von der Art des zum Ansteuern vorgesehenen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls erfolgt. Aus diesem Grunde wird dieser Stellwert als „normiert“ angesprochen. Bei diesem normierten digitalen Stellwert handelt es sich um einen Stellwert, der dem eingangsseitig anliegenden Ansteuersignal entsprechend seiner Skalierung, falls das Ansteuersignal skalierbar ist, entspricht. Liegt beispielsweise der Ausgang eines Phasenan- oder Phasenabschnittsdimmers am Ansteuereingang des Wandlers an, wird durch den Wandler das Dimmsignal und damit die gewünschte Dimmstufe von der Spannungsversorgung des Verbrauchermoduls entkoppelt und als Stellwert über den Datenkontakt der Schnittstelle in das Verbrauchermodul eingespeist. Der Stellwert entspricht der nutzerseitig vorgesehenen Dimmstellung. Die eigentliche Ansteuerung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls erfolgt durch die Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls, die den zumindest einen elektrischen Verbraucher entsprechend dem am Datenkontakt anliegenden Stellwert ansteuert. Damit erfolgt die eigentliche Ansteuerung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls mit einer durch die Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls bereitgestellten Ansteuerparametrierung. Diese ist abgestimmt auf den zumindest einen elektrischen Verbraucher. Beides ist Teil des Verbrauchermoduls. Somit erfolgt eine mögliche Individualisierung eines skalierbaren Ansteuersignals in eine verbraucher- bzw. lastbezogene Ansteuerparametrierung erst im Verbrauchermodul. Hieraus wird deutlich, dass sämtliche vorgeschalteten Bauteile Verbrauchermodul unabhängig ausgelegt sein können. Aufgrund dieses Konzeptes können an der Schnittstelle des Wandlers Verbrauchermodule mit unterschiedlichsten elektrischen Verbrauchern angeschlossen werden, da die interne Ansteuerung durch die Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls erfolgt und die Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls wiederum durch einen normierten Stellwert angesteuert wird. Somit können an einen solchen Wandler nicht nur Verbrauchermodule mit unterschiedlichen Lichtquellen als elektrische Verbraucher angeschlossen und bestimmungsgemäß betrieben werden. Vielmehr ist es auch möglich, an den Wandler elektrische Verbrauchermodule mit anderen elektrischen Verbrauchern anschließen zu können, die, liegt der Ansteuereingang des Wandlers an dem Ausgang eines ein skalierbares Signal bereitstellenden Sensors, etwa eines Dimmers an, mit diesem bedient werden können. Beispielsweise kann es sich bei dem zumindest einen elektrischen Verbraucher eines solchen Verbrauchermoduls auch um ein Radiogerät, einen Funkaufsatz oder dergleichen handeln. Im Falle eines Radiogerätes als elektrischer Verbraucher des Verbrauchermoduls lässt sich durch den Dimmer auf diese Weise die Lautstärke und/oder die Senderwahl in dem Verbrauchermodul einstellen.The converter converts this control signal present at its control input into a standardized digital manipulated variable, this conversion taking place regardless of the type of electrical consumer of the consumer module provided for control. For this reason, this manipulated variable is addressed as "standardized". This standardized digital manipulated variable is a manipulated variable which corresponds to the control signal present on the input side in accordance with its scaling, if the control signal is scalable. If, for example, the output of a phase or phase section dimmer is connected to the control input of the converter, the converter decouples the dimming signal and thus the desired dimming level from the power supply to the consumer module and feeds it into the consumer module as a manipulated variable via the interface's data contact. The manipulated variable corresponds to the dimming setting provided by the user. The actual control of the at least one electrical consumer of the consumer module is carried out by the control unit of the consumer module, which controls the at least one electrical consumer in accordance with the control value applied to the data contact. The actual control of the at least one electrical consumer of the consumer module thus takes place with a control parameterization provided by the control unit of the consumer module. This is matched to the at least one electrical consumer. Both are part of the consumer module. Thus a possible individualization of a scalable control signal into a consumer or load-related control parameterization takes place only in the consumer module. This makes it clear that all upstream components of the consumer module can be designed independently. Based on this concept, consumer modules with a wide variety of electrical consumers can be connected to the interface of the converter, since the internal control is carried out by the control unit of the consumer module and the control unit of the consumer module is in turn controlled by a standardized manipulated variable. Thus, not only consumer modules with different light sources can be connected to such a converter as electrical consumers and operated as intended. Rather, it is also possible to be able to connect electrical consumer modules with other electrical consumers to the converter, the control input of the converter being located at the output of a scalable one Signal providing sensor, such as a dimmer, can be operated with this. For example, the at least one electrical consumer of such a consumer module can also be a radio, a radio attachment or the like. In the case of a radio device as the electrical consumer of the consumer module, the volume and / or the station selection in the consumer module can be set in this way by the dimmer.

Zur optimierten Ansteuerung des oder der elektrischen Verbraucher des Verbrauchermoduls erfolgt eine Ansteuerung derselben über die in dem Verbrauchermodul integrierte Ansteuereinheit anhand einer verbraucher- bzw. lastspezifischen Kennlinie oder auch eines Kennfeldes (auch mehrdimensional). Eine solche Kennlinie oder ein solches Kennfeld sind in dem Verbrauchermodul in einem Speicher abgelegt und durch die Ansteuereinheit abrufbar. Die Ansteuerung des oder der elektrischen Verbraucher in dem Verbrauchermodul erfolgt dann mit dem sich aus der Kennlinie oder dem Kennfeld ergebenden, dem empfangenen Stellwert entsprechenden Ansteuerparameter. Auf diese Weise kann die nutzerseitige Wahrnehmung bei einer Änderung der Ansteuerparametrierung an das Änderungsverhalten des oder der elektrischen Verbraucher angepasst werden. Im Unterschied zum Stand der Technik, bei dem eine diesbezügliche Ansteuerparametrierung im Sensor, also beispielsweise im Dimmer vorgenommen wird, erfolgt dieses bei dem im Rahmen dieser Ausführung beschriebenen Ansteuerkonzept erst in dem Verbrauchermodul. Die Schnittstelle des Wandlers kann aus diesem Grunde auch von anderen Verbrauchermodulen genutzt werden, und sogar solchen, deren elektrische Verbraucher nicht angesteuert werden, wie dieses beispielsweise bei einem als Ladestation, etwa für ein Mobiltelefon ausgelegtes Verbrauchermodul der Fall ist.To optimize the control of the electrical consumer (s) of the consumer module, the latter is controlled via the control unit integrated in the consumer module on the basis of a consumer- or load-specific characteristic or also a map (also multidimensional). Such a characteristic curve or such a characteristic diagram are stored in a memory in the consumer module and can be called up by the control unit. The control of the electrical consumer (s) in the consumer module then takes place with the control parameter resulting from the characteristic curve or the characteristic diagram and corresponding to the received control value. In this way, the user's perception can be adapted to the change behavior of the electrical consumer or consumers when the control parameterization changes. In contrast to the prior art, in which a relevant control parameterization is carried out in the sensor, for example in the dimmer, this takes place in the control concept described in the context of this embodiment only in the consumer module. For this reason, the interface of the converter can also be used by other consumer modules, and even those whose electrical consumers are not controlled, as is the case, for example, with a consumer module designed as a charging station, for example for a mobile telephone.

Die Schnittstelle des Wandlers kann aufgrund seiner individualisierten Datenschnittstelle auch genutzt werden, um an diese ein Verbrauchermodul anzuschließen, welches als elektrischen Verbraucher einen Sensor, beispielsweise einen Bewegungssensor, ein Helligkeitssensor oder dergleichen enthält. Bei einer solchen Ausgestaltung wird die Datenleitung für eine Kommunikation von dem Verbrauchermodul über den Wandler zu einer Steuereinheit genutzt, die an den Ansteuereingang des Wandlers angeschlossen ist oder über diesen erreicht werden kann, beispielsweise mittels eines Bus-Systems oder eines Netzwerkes. Angeschlossen werden können an die Schnittstelle eines solchen Wandlers auch Verbrauchermodule, die zwar ein und denselben elektrischen Verbraucher, beispielsweise ein und dieselbe Leuchte, jedoch in unterschiedlichen Ausbaustufen enthalten. So kann gemäß einer Ausgestaltung ein solches Verbrauchermodul eine nicht dimmbare Leuchte umfassen. Unabhängig von dem von der Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls empfangenen Stellwert wird diese mit der zum Betrieb der zumindest einen Lichtquelle der Leuchte vorgesehenen Leistung angesteuert, solange das Verbrauchermodul mit Konstantspannung versorgt ist und der von der Ansteuereinheit empfangene Stellwert einen vordefinierten Wert überschreitet. In einer zweiten Ausbaustufe ist die Leuchte dimmbar und wird dann mit einer dem von der Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls empfangenen Stellwert entsprechenden Ansteuerparametrierung angesteuert.The interface of the converter can also be used on the basis of its individualized data interface in order to connect a consumer module to it which, as an electrical consumer, contains a sensor, for example a motion sensor, a brightness sensor or the like. In such an embodiment, the data line is used for communication from the consumer module via the converter to a control unit which is connected to the control input of the converter or can be reached via this, for example by means of a bus system or a network. Consumer modules which contain one and the same electrical consumer, for example one and the same luminaire, but in different configurations can also be connected to the interface of such a converter. According to one embodiment, such a consumer module can include a non-dimmable lamp. Regardless of the control value received by the control unit of the consumer module, this is controlled with the power provided for operating the at least one light source of the lamp, as long as the consumer module is supplied with constant voltage and the control value received by the control unit exceeds a predefined value. In a second expansion stage, the luminaire can be dimmed and is then controlled with a control parameterization corresponding to the control value received from the control unit of the consumer module.

In einer Ausgestaltung eines solchen elektrischen Verbrauchersystems verfügt der Wandler über eine Notabschaltung, damit dieser bei einer Überlastsituation nicht beschädigt wird. Der Wandler kann zu diesem Zweck über Mittel verfügen, um irreguläre Betriebszustände der Last zu erkennen und um im Bedarfsfall die Spannungsversorgung abzuschalten. Bei der Auslegung einer solchen Notabschaltung wird berücksichtigt, dass bei kapazitiven elektrischen Verbrauchern beim Laden ihrer Ladekapazitäten zunächst eine höhere Leistung entnommen wird. Dieses ist jedoch zeitlich begrenzt. Entsprechend wird man die diesbezüglich aufzuladenden Ladekapazitäten in dem elektrischen Verbrauchermodul einrichten. Insofern kann auf einen solchen irregulären Betriebszustand dann geschlossen werden, wenn die Abnahme einer höheren Leistung als der Nominalleistung über eine vordefinierte Zeitspanne, beispielsweise 150 ms andauert. Im Falle eines Stromabschaltens bei einem solchen irregulären Betriebszustand kann vorgesehen sein, dass nach einer gewissen Zeitspanne an der Schnittstelle des Wandlers erneut die Betriebsspannung anliegt und geprüft wird, ob der Fehlerfall noch vorliegt. Dieses kann mehrfach wiederholt werden. Tritt der Fehler mehrfach hintereinander auf, kann vorgesehen sein, dass die Spannungsversorgung zum Verbrauchermodul nur durch einen Nutzer erneut eingeschaltet werden kann. Dieser Fehlzustand kann an dem Wandler durch ein Lichtsignal, etwa eine LED, angezeigt werden.In one embodiment of such an electrical consumer system, the converter has an emergency shutdown so that it is not damaged in the event of an overload situation. For this purpose, the converter can have means to detect irregular operating states of the load and to switch off the voltage supply if necessary. When designing such an emergency shutdown, it is taken into account that, in the case of capacitive electrical consumers, a higher output is initially drawn when charging their charging capacities. However, this is limited in time. Accordingly, the charging capacities to be charged in this regard will be set up in the electrical consumer module. In this respect, an irregular operating state of this type can be concluded if the decrease in power greater than the nominal power continues over a predefined period of time, for example 150 ms. In the event of a power shutdown in the event of such an irregular operating state, provision can be made for the operating voltage to be present again at the interface of the converter after a certain period of time and to check whether the fault is still present. This can be repeated several times. If the error occurs several times in succession, it can be provided that the voltage supply to the consumer module can only be switched on again by a user. This faulty condition can be indicated on the converter by a light signal, such as an LED.

Gemäß einer anderen Ausgestaltung zur Begrenzung der Leistungsabnahme des Wandlers ist vorgesehen, dass die Leistungsabnahme des Verbrauchermoduls reduziert wird, wenn die von diesem abgenommene Leistung größer ist oder größer wird als die durch den Wandler bereitgestellte oder bereitstellbare Maximalleistung. Das Verbrauchermodul verfügt bei einer solchen Ausgestaltung über einen Leistungsabnahmebegrenzer. Die vorhandene Datenleitung zwischen dem Wandler und dem Verbrauchermodul kann für diese Zwecke genutzt werden. Gemäß einer Ausführung ist vorgesehen, dass der Wandler einen Lastindex als Angabe zu seiner Maximalleistung an das Verbrauchermodul über die Datenleitung überträgt. Dieser Lastindex wird in dem Verbrauchermodul gespeichert. Bei der Ansteuerung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls greift die Ansteuereinheit auf diesen Lastindex zurück und steuert den zumindest einen elektrischen Verbraucher nur mit einer Ansteuerparametrierung an, damit die durch den Lastindex ausgedrückte zulässige Maximalleistung des Wandlers nicht überschritten wird. Der Lastindex wird vorzugsweise isochron von dem Wandler an das Verbrauchermodul übertragen. Möglich ist es auch, dass dieses bei dem Anschließen des Verbrauchermoduls an die Schnittstelle des Wandlers vorgenommen wird. Anstelle der vorbeschriebenen Leistungsabnahmebegrenzung durch Vergleich der aktuell abgenommenen Leistung mit dem von dem Wandler übermittelten Lastindex ist in einer anderen Ausgestaltung vorgesehen, den Lastindex des Wandlers zum Lastindex des Verbrauchermoduls zu machen, wenn der auf dieselbe Art und Weise berechnete Lastindex des Verbrauchermoduls größer ist als derjenige des Wandlers.According to another embodiment for limiting the power consumption of the converter, it is provided that the power consumption of the consumer module is reduced if the power consumed by it is greater or greater than the maximum power provided or available by the converter. In such an embodiment, the consumer module has a power consumption limiter. The existing data line between the converter and the consumer module can be used for these purposes. According to one embodiment, it is provided that the converter transmits a load index to the consumer module via the data line as an indication of its maximum output. This Load index is stored in the consumer module. When the at least one electrical consumer of the consumer module is activated, the control unit uses this load index and controls the at least one electrical consumer only with a control parameterization, so that the permissible maximum power of the converter expressed by the load index is not exceeded. The load index is preferably transmitted isochronously from the converter to the consumer module. It is also possible that this is done when the consumer module is connected to the interface of the converter. Instead of the power reduction limit described above by comparing the current power consumption with the load index transmitted by the converter, in another embodiment it is provided to make the load index of the converter the load index of the consumer module if the load index of the consumer module calculated in the same way is greater than that of the converter.

Eine Leistungsabnahmebegrenzung, wie vorstehend skizziert, ist zum Gewährleisten eines beschädigungsfreien Betriebes für den oder die in einem solchen Verbrauchersystem eingesetzten Wandler sinnvoll, und zwar ohne dass für ein bestimmungsgemäßes Funktionieren eines solchen Verbrauchersystems Wandler mit einer übermäßigen Maximalleistung verwendet werden müssten, die der theoretisch möglichen maximalen Leistungsabnahme eines Verbrauchermoduls entsprechen würden.Limiting the power consumption, as outlined above, is useful to ensure damage-free operation for the converter or converters used in such a consumer system, and without using converters with an excessive maximum power that would theoretically be possible for an intended functioning of such a consumer system Power consumption of a consumer module would correspond.

Vorzugsweise wird der normierte digitale Stellwert durch den Wandler isochron mit einer vorgegebenen Wiederholungsfrequenz bereitgestellt. Damit ist nach dem Anschließen eines Verbrauchermoduls zu dem Wandler dieses sofort betriebsbereit. Überdies erübrigen sich so etwaige aufwendige Einrichtungsmaßnahmen. Auch braucht dann ein Lastindex im elektrischen Verbrauchermodul nicht gespeichert zu werden.The standardized digital manipulated variable is preferably provided isochronously by the converter with a predetermined repetition frequency. This means that once a consumer module has been connected to the converter, it is immediately ready for operation. In addition, there is no need for any complex furnishing measures. A load index then also need not be stored in the electrical consumer module.

In einer Weiterbildung ist vorgesehen, dass das Verbrauchermodul mit einer Vorortsensorik ausgerüstet ist. Bei einer solchen Vorortsensorik handelt es sich um eine am Verbrauchermodul befindlichen Sensorik, mit der der zumindest eine elektrische Verbraucher angesteuert werden kann. Bei einer Leuchte als elektrischer Verbraucher eines solchen Verbrauchermoduls kann es sich bei der Vorortsensorik beispielsweise um eine Sensorik zum Einrichten der Helligkeit der Leuchte handeln. Durch eine Betätigung der Vorortsensorik wird die Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls in einen anderen Betriebszustand geschaltet, und zwar in denjenigen, dass die Signale der Vorortsensorik zum Ansteuern des oder der elektrischen Verbraucher ausgewertet werden. Dieses Umschalten kann durch ein vorbestimmtes Datenbit im Datenstrom der Vorortsensorik erfolgen. Ist die Vorortsensorik aktiviert, erfolgt ein Dimmen der Leuchte mittels der Vorortsensorik. Aktiviert werden kann eine solche Vorortsensorik beispielsweise durch eine schlichte Betätigung derselben. Ist die Vorortsensorik aktiviert, ist die Ansteuerung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls, also beispielsweise der Leuchte, von dem aktuell anliegenden, von dem Wandler bereitgestellten Stellwert entkoppelt. Mithin wird der eingangsseitig an der Ansteuereinheit des elektrischen Verbrauchermoduls anliegende Stellwert nicht zum Bereitstellen der Ansteuerparametrierung zum Ansteuern des zumindest eines elektrischen Verbrauchers genutzt. Eine Leuchte kann durch eine solche Vorortsensorik somit unmittelbar an der Leuchte selbst gedimmt und/oder ein- und ausgeschaltet werden, und zwar ohne dass ein Nutzer zu diesem Zweck sich erst zu einem unter Umständen in einiger Entfernung zu der Leuchte befindlichen Dimmer bewegen muss. Zweckmäßig ist eine solche Ausgestaltung beispielsweise bei Nachttischleuchten, wenn eine Ansteuerung auch durch einen Raumschalter, beispielsweise wandseitig montiert, vorgesehen ist. Mit einem solchen, beispielsweise als Dimmer ausgelegten Raumschalter kann der zumindest eine elektrische Verbraucher des Verbrauchermoduls ein- und ausgeschaltet und auch gedimmt werden. Mit der Vorortsensorik kann diese Leuchte allerdings auch vor Ort und somit etwa vom Bett aus bedient werden.A further development provides that the consumer module is equipped with an on-site sensor system. Such an on-site sensor system is a sensor system located on the consumer module, with which the at least one electrical consumer can be controlled. In the case of a lamp as an electrical consumer of such a consumer module, the on-site sensor system can be, for example, a sensor system for setting up the brightness of the lamp. By actuating the on-site sensor system, the control unit of the consumer module is switched to another operating state, specifically in such a way that the signals of the on-site sensor system are evaluated for controlling the electrical consumer or consumers. This switching can be done by a predetermined data bit in the data stream of the on-site sensors. If the on-site sensor system is activated, the luminaire is dimmed using the on-site sensor system. Such an on-site sensor system can be activated, for example, by simply actuating it. If the on-site sensor system is activated, the control of the at least one electrical consumer of the consumer module, that is to say, for example, the lamp, is decoupled from the currently applied control value provided by the converter. The control value applied to the control unit of the electrical consumer module on the input side is therefore not used to provide the control parameters for controlling the at least one electrical consumer. A luminaire can be dimmed and / or switched on and off directly on the luminaire itself by means of such an on-site sensor system, and without a user having to first move to a dimmer which may be at some distance from the luminaire. Such an embodiment is expedient, for example, in bedside lamps if control is also provided by a room switch, for example mounted on the wall. With such a room switch, designed for example as a dimmer, the at least one electrical consumer of the consumer module can be switched on and off and also dimmed. With the on-site sensors, however, this luminaire can also be operated on site and thus from the bed.

Zurückgeschaltet werden kann die Ansteuerung einer solchen Leuchte durch eine solche Vorortsensorik entweder durch entsprechende Betätigung der Vorortsensorik, das heißt: Durch die Vorortsensorik wird die verbrauchermodulseitige Ansteuereinheit wieder in ihren anderen Betriebszustand geschaltet oder durch Ansteuerung über den Wandler. In letzterem Fall integriert der eine Dimmstellungsänderung feststellende Wandler in seinem Datenstrom ein dezidiertes Bit, durch den die Auswerteeinheit im elektrischen Verbrauchermodul den Vorortsensorik-Betriebsmodus der Ansteuereinheit wieder in den anderen Betriebszustand geschaltet wird. Dieses kann beispielsweise durch Betätigen des wandseitig installierten Dimmers vorgenommen werden, was von dem Wandler detektiert diesen veranlasst, das vorgenannte Umschalt-Bit in den Datenstrom zu integrieren. Um eine tatsächlich nicht beabsichtigte Umschaltung des Betriebsmodus des elektrischen Verbrauchermoduls bezüglich seiner Ansteuerung herbeizuführen, ist in einem Ausführungsbeispiel vorgesehen, dass der vorstehend beispielsweise beschriebene Dimmer. der zum Deaktivieren der Vorortsensorikansteuerung soweit betätigt werden muss, dass der vom Wandler bereitgestellte Stellwert den zuletzt am Datenkontakt anliegenden Stellwert um eine vorgegebene Größe unter- oder überschreitet. Dadurch wird sichergestellt, dass eine Beendigung der Vorortsensorikansteuerung nur dann erfolgt, wenn tatsächlich eine Bedienung mit dem beispielsweise wandseitig montierten Sensor erfolgen soll, was sich in einer Betätigung desselben über einen gewissen Stellwertbereich bemerkbar macht. Bei einer solchen Ausgestaltung erfolgt die Auswertung im Wandler. Dieses kann beispielsweise durch Vergleichen des aktuellen Dimmwertes mit einem zuvor gespeicherten erfolgen, wobei das Umschalt-Bit im Datenstrom gesendet wird, wenn die Abweichung größer ist als ein vorgegebener Stellwert. In einer Weiterbildung eines solchen Deaktivierungskonzeptes ist vorgesehen, dass, um sprunghafte Änderungen am elektrischen Verbraucher zu vermeiden, eine Änderung in der Ansteuerparametrierung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers erst vorgenommen wird, wenn der am Eingang der Ansteuereinheit des Verbrauchermoduls anliegende Stellwert derjenigen Ansteuerparametrierung entspricht, die der zuletzt über die Vorortsensorik vorgenommenen entspricht. Zweckmäßig ist eine solche Ausgestaltung beispielsweise dann, wenn das Verbrauchermodul als elektrischen Verbraucher ein Radiogerät oder ein anderes Audio-Gerät umfasst, um unter Umständen unangenehme Lautstärkensprünge zu vermeiden.The activation of such a luminaire can be switched back by such an on-site sensor system either by corresponding actuation of the on-site sensor system, that is to say: by the on-site sensor system, the control unit on the consumer module side is switched back to its other operating state or by control via the converter. In the latter case, the converter, which detects a change in dimming position, integrates a dedicated bit in its data stream, by means of which the evaluation unit in the electrical consumer module switches the on-site sensor operating mode of the control unit back to the other operating state. This can be done, for example, by actuating the dimmer installed on the wall, which, when detected by the converter, causes the converter to integrate the aforementioned switchover bit into the data stream. In order to bring about an actuation, which is actually not intended, of the operating mode of the electrical consumer module with regard to its activation, it is provided in one exemplary embodiment that the dimmer described above, for example. which must be actuated to deactivate the on-site sensor control so far that the manipulated variable provided by the converter falls below or exceeds the manipulated variable last applied to the data contact by a predetermined amount. This ensures that the on-site sensor control is only terminated when, for example, it is actually operated wall-mounted sensor should take place, which is noticeable in an actuation of the same over a certain manipulated value range. With such a configuration, the evaluation takes place in the converter. This can be done, for example, by comparing the current dimming value with a previously stored one, the changeover bit being sent in the data stream if the deviation is greater than a predetermined control value. In a further development of such a deactivation concept it is provided that, in order to avoid sudden changes to the electrical consumer, a change in the control parameterization of the at least one electrical consumer is only made when the control value applied to the input of the control unit of the consumer module corresponds to the control parameterization that the last carried out via the on-site sensors. Such an embodiment is expedient, for example, when the consumer module comprises, as an electrical consumer, a radio or another audio device in order to avoid unpleasant volume jumps under certain circumstances.

Neben der bereits vorstehend angesprochenen Nutzung der Datenverbindung zwischen dem Wandler und dem Verbrauchermodul kann diese auch genutzt werden, um verbrauchermodulspezifische Daten, beispielsweise Kenndaten über den Wandler an eine an den Wandler angeschlossene Steuereinheit zu übertragen. Sinnvoll ist dieses, wenn der Wandler mit seinem Ansteuereingang an ein Bus-System angeschlossen oder in ein Netzwerk eingebunden ist. Dann kann der zumindest eine elektrische Verbraucher des Verbrauchermoduls entsprechend seiner Kenndaten über den Gebäudeinstallationsbus, und zwar unter Ausnutzung der diesbezüglichen Möglichkeiten, angesteuert werden.In addition to the use of the data connection between the converter and the consumer module already mentioned above, it can also be used to transmit consumer module-specific data, for example characteristic data, about the converter to a control unit connected to the converter. This makes sense if the converter is connected with its control input to a bus system or integrated into a network. Then the at least one electrical consumer of the consumer module can be controlled according to its characteristic data via the building installation bus, using the possibilities in this regard.

Gemäß einer Ausführung ist die Schnittstelle des Wandlers als Anschlussdose mit konzentrisch zueinander angeordneten, ringförmigen Kontakten als Kontaktbahnen ausgeführt. Das Verbrauchermodul verfügt als Komplementär über ein Steckermodul mit Kontaktstiften als Anschlusskontakten. Zusätzlich sind die Anschlussdose und das Steckermodul mit Haltemitteln zum Halten des in die Anschlussdose eingesetzten Steckermoduls ausgerüstet.According to one embodiment, the interface of the converter is designed as a junction box with annular contacts arranged concentrically to one another as contact tracks. As a complement, the consumer module has a plug module with contact pins as connection contacts. In addition, the junction box and the plug module are equipped with holding means for holding the plug module inserted in the junction box.

Die Kontakte sind vorzugsweise in der vorbeschriebenen Form angeordnet, damit das in die Anschlussdose eingesetzte Steckermodul darin gegenüber der Anschlussdose gedreht werden kann. Auf diese Weise kann beispielsweise eine Leuchte als Verbrauchermodul in unterschiedliche Stellungen geschwenkt werden.The contacts are preferably arranged in the form described above, so that the plug module inserted into the junction box can be rotated therein relative to the junction box. In this way, for example, a lamp can be pivoted into different positions as a consumer module.

Um dieses zu ermöglichen, sind Haltemittel eingesetzt, die eine Drehbewegung des Verbrauchermoduls gegenüber der Schnittstelle des Wandlers erlauben. Beispielsweise lassen sich hierfür magnetische Haltemittel einsetzen. In einem solchen Fall verfügt die Anschlussdose und/oder das Verbrauchermodul über einen Haltemagneten. Hierbei kann es sich um einen Permanentmagneten handeln. Das jeweilig andere Modul, also: das Steckermodul oder das Anschlussmodul, verfügt über ein Haltemagnetgegenstück. Hierbei kann es sich um einen zweiten Magneten handeln, der gleichsinnig wie der Haltemagnet angeordnet ist. Ist eine formschlüssige Verriegelung zwischen dem Steckermodul eines Verbrauchermoduls und der Anschlussdose vorgesehen, verfügt gemäß einer Ausgestaltung die Anschlussdose über zumindest eine in radialer Richtung in die Steckeraufnahme der Anschlussdose eingreifendes Riegelelement und das Steckermodul des Verbrauchermoduls über eine umlaufende Nut, in die das Riegelelement eingreift. Das Riegelelement ist vorzugsweise federbelastet in seiner Verriegelungsstellung gehalten. Auch bei einer solchen formschlüssigen Verbindung ist das Steckermodul in der Anschlussdose drehbar. Beide vorbeschriebenen Haltemittel können miteinander kombiniert sein.To make this possible, holding means are used which allow the consumer module to rotate relative to the interface of the converter. For example, magnetic holding means can be used for this. In such a case, the junction box and / or the consumer module has a holding magnet. This can be a permanent magnet. The respective other module, i.e. the plug module or the connection module, has a holding magnet counterpart. This can be a second magnet, which is arranged in the same direction as the holding magnet. If a positive locking is provided between the plug module of a consumer module and the junction box, according to one embodiment the junction box has at least one locking element which engages in the radial direction in the plug receptacle of the junction box and the plug module of the consumer module has a circumferential groove in which the locking element engages. The locking element is preferably held spring-loaded in its locking position. Even with such a positive connection, the plug module can be rotated in the junction box. Both of the holding means described above can be combined with one another.

Zum Überführen des zumindest einen Riegelelementes aus seiner Verriegelungsstellung in seine Entriegelungsstellung ist gemäß einer Ausgestaltung vorgesehen, dieses durch einen Lösemagneten berührungslos bzgl. des Riegelelementes zu bewirken. Das Riegelelement trägt einen Stellmagneten. Der Lösemagnet ist manuell handhabbar und wird von einem Benutzer an eine vorgegebene Position an der Anschlussdose geführt. In dieser zieht der Lösemagnet sodann den Stellmagneten an, wodurch das zumindest eine Riegelelement aus seiner verriegelnden Position herausbewegt wird. Dann kann das Steckermodul aus der Anschlussdose herausgenommen werden. Vorteilhaft bei diesem Lösekonzept ist, dass die Anschlussdose selbst keine nach außen geführten Organe aufweist und dadurch das Design des Gehäuses eines solchen Wandlers unbeeinflusst ist.In order to transfer the at least one locking element from its locking position into its unlocking position, provision is made according to one embodiment for this to be effected in a contactless manner with respect to the locking element by means of a release magnet. The locking element carries an actuating magnet. The release magnet can be handled manually and is guided by a user to a predetermined position on the junction box. In this, the release magnet then pulls the actuating magnet, whereby the at least one locking element is moved out of its locking position. Then the plug module can be removed from the junction box. The advantage of this solution concept is that the junction box itself has no external organs and the design of the housing of such a converter is thereby unaffected.

Nachstehend ist die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die beigefügten Figuren beschrieben. Es zeigen:

  • 1: eine perspektivische Darstellung nach Art einer Explosionsdarstellung eines elektrischen Verbrauchersystems mit einem eine Schnittstelle aufweisenden Wandler und mit einem daran anschließbaren Verbrauchermodul,
  • 2: einen Schnitt durch die Schnittstelle des Wandlers der 1,
  • 3: ein Blockschaltbild zum Darstellen der Funktionsweise des elektrischen Verbrauchersystems der 1,
  • 4: den Aufbau eines als Frame ausgelegten Datenpaktes unter Vergrößerung eines darin enthaltenen Daten-Slots bei der Kommunikation zwischen dem Wandler und dem Verbrauchermodul,
  • 5: ein Blockschaltbild eines weiteren elektrischen Verbrauchermoduls entsprechend demjenigen des elektrischen Verbrauchermoduls der 3 in einer ersten Weiterbildung und
  • 6: ein Blockschaltbild eines weiteren elektrischen Verbrauchersystems entsprechend demjenigen der 3 gemäß einer weiteren Weiterbildung.
The invention is described below using exemplary embodiments with reference to the attached figures. Show it:
  • 1 1 shows a perspective illustration in the manner of an exploded illustration of an electrical consumer system with a converter having an interface and with a consumer module that can be connected to it,
  • 2 : a section through the interface of the converter of the 1 .
  • 3 : a block diagram to illustrate the operation of the electrical consumer system of 1 .
  • 4 : the construction of a data packet designed as a frame with the enlargement of a data slot contained therein during communication between the converter and the consumer module,
  • 5 : A block diagram of another electrical consumer module corresponding to that of the electrical consumer module 3 in a first training and
  • 6 : a block diagram of another electrical consumer system corresponding to that of 3 according to a further training.

Ein elektrisches Verbrauchersystem 1 umfasst einen Wandler 2 und ein elektrisches Verbrauchermodul 3. In aller Regel werden gebäudeseitig eine Vielzahl derartiger Wandler 2 verbaut sein, an die bedarfsweise das eine oder andere elektrische Verbrauchermodul 3 angeschlossen werden kann. Bei dem elektrischen Verbrauchermodul 3 des beschriebenen Ausführungsbeispiels handelt es sich um eine schematisiert dargestellte Leuchte, die bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach unten abstrahlend ausgeführt ist. Der Wandler 2 ist wandseitig in eine Unterputzdose 4 eingebaut. Der Wandler 2 ist eingangseitig in nicht näher dargestellter Art und Weise an den Ausgang eines Phasenabschnittsdimmers angeschlossen. Der Phasenabschnittsdimmer ist in einem Gebäuderaum im Bereich einer Eingangstüre fest installiert. Der Wandler 2 ist an einer vorgesehenen Stelle im Raum wandseitig installiert. Typischerweise sind in dem Raum oder in dem Gebäude mehrere derartige Wandler 2 installiert, und zwar an denjenigen Stellen, an denen elektrische Verbrauchermodule 3 lösbar daran angeschlossen werden sollen. Auch wenn es sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel bei dem elektrischen Verbraucher 3 um eine Leuchte handelt, können auch andere elektrische Verbraucher an einen solchen Wandler 2 angeschlossen werden.An electrical consumer system 1 includes a converter 2 and an electrical consumer module 3 , As a rule, a large number of such converters are used on the building side 2 be installed, if necessary, one or the other electrical consumer module 3 can be connected. With the electrical consumer module 3 of the described embodiment is a schematically represented lamp, which is designed to emit downwards in the illustrated embodiment. The converter 2 is on the wall side in a flush-mounted box 4 built-in. The converter 2 is connected on the input side in a manner not shown to the output of a trailing edge dimmer. The trailing-edge phase dimmer is permanently installed in a building room in the area of an entrance door. The converter 2 is installed on the wall at a designated place in the room. Typically there are several such transducers in the room or building 2 installed, in those places where electrical consumer modules 3 to be releasably connected to it. Even if it is in the illustrated embodiment in the electrical consumer 3 is a lamp, other electrical consumers can be connected to such a converter 2 be connected.

Der Wandler 2 verfügt über eine kombinierte mechanisch-elektrische Schnittstelle 5. Diese ist bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel als Anschlussdose ausgeführt. Die Schnittstelle 5 bildet eine topfförmige Vertiefung in einem Zentralstück 6, das seinerseits von einem Rahmen 7 umgeben ist. In dem Boden der Schnittstelle 5 sind drei ringförmig ausgelegte und konzentrisch zueinander angeordnete, als Kontaktbahnen ausgeführte Kontakte 8, 8.1, 8.2 angeordnet. Der innenliegende Kontakt 8 und der außenliegende Kontakt 8.1 dienen der Spannungsversorgung. Der zwischen den Kontakten 8, 8.1 liegende Kontakt 8.2 stellt einen Datenkontakt dar. Zwei einander diametral bezüglich der Aufnahme gegenüber liegende Riegelelemente 9 durchgreifen die zylindrische, die topfförmige Aufnahme einfassende Wand 10 (siehe auch 2). Die in die Aufnahme eingreifende Kante eines solchen Riegelelementes 9 schneidet die zylindrische Wand 10 nach Art einer Sekante. Die Riegelelemente 9 sind in radialer Richtung bewegbar und in der in 1 gezeigten Verriegelungsstellung durch ein Federelement gehalten. Gegen die Kraft des einen Riegelelement 9 in dieser Stellung haltenden Federelementes ist in seine Einsetz- bzw. Lösestellung verstellbar. Hierzu sind die beiden Riegelelemente 9 kinematisch gekoppelt. Wenn die Riegelelemente 9 aus ihrer Verriegelungsstellung zum Auswechseln eines ersten Verbrauchermoduls 3 verstellt werden soll, wird hierzu ein Lösemagnet verwendet. Dieser ist an einer vordefinierten Position an der Außenseite des Rahmens 7 für diese Zwecke zu positionieren. Zu diesem Zweck trägt die Verstellmechanik der Riegelelemente 9 einen Gegenmagneten. Nur wenn seitens eines Benutzers ein Lösemagnet an die vorgesehene Lösestelle gehalten wird, wirkt der Lösemagnet mit dem Stellmagneten zusammen, um die Riegelelemente 9 in ihre Entriegelungsstellung zu bringen. Unterhalb des Bodens der topfförmigen Aufnahme befindet sich ein Haltemagnet H, durch den das Verbrauchermodul 3, wenn an den Wandler 2 montiert, gehalten ist.The converter 2 has a combined mechanical-electrical interface 5 , In the exemplary embodiment shown, this is designed as a junction box. the interface 5 forms a pot-shaped depression in a central piece 6 which in turn is from a frame 7 is surrounded. In the bottom of the interface 5 are three ring-shaped and concentrically arranged contacts, designed as contact tracks 8th . 8.1 . 8.2 arranged. The inside contact 8th and the external contact 8.1 serve to supply voltage. The one between the contacts 8th . 8.1 lying contact 8.2 represents a data contact. Two locking elements diametrically opposite one another with respect to the receptacle 9 reach through the cylindrical wall enclosing the cup-shaped receptacle 10 (see also 2 ). The edge of such a locking element engaging in the receptacle 9 cuts the cylindrical wall 10 like a secant. The locking elements 9 are movable in the radial direction and in the in 1 locking position shown held by a spring element. Against the force of a locking element 9 in this position holding spring element is adjustable in its insertion or release position. For this purpose, the two locking elements 9 kinematically coupled. If the locking elements 9 from their locking position to replace a first consumer module 3 a solenoid is used for this purpose. This is at a predefined position on the outside of the frame 7 to position for these purposes. For this purpose, the adjustment mechanism of the locking elements 9 a counter magnet. Only when a user holds a release magnet at the intended release point does the release magnet cooperate with the actuating magnet around the locking elements 9 to bring them into their unlocked position. A holding magnet is located below the bottom of the pot-shaped receptacle H through which the consumer module 3 when to the converter 2 mounted, held.

Der Aufbau der Schnittstelle 5 wird auch aus der Schnittdarstellung der 2 deutlich. Die Schnittstelle 5 ist an ein Einbaugerät mittels eines Steckverbinders S angeschlossen. Das Einbaugerät, in dem die notwendigen Komponenten zum Betreiben der Schnittstelle 5 enthalten sind, ist in 1 als Teil des Wandlers 2 mit dem Bezugszeichen G kenntlich gemacht. In dieser Schnittdarstellung ist auch die Leiterplatte L gezeigt, auf der die Kontakte 8, 8.1, 8.2 angeordnet sind.The structure of the interface 5 is also from the sectional view of the 2 clear. the interface 5 is to a built-in device using a connector S connected. The built-in device in which the necessary components for operating the interface 5 is included in 1 as part of the converter 2 with the reference symbol G identified. The circuit board is also in this sectional view L shown on the the contacts 8th . 8.1 . 8.2 are arranged.

Das Verbrauchermodul 3 umfasst ein Steckermodul 11, welches in die topfförmige Aufnahme der Schnittstelle 5 des Wandlers 2 einpasst. An den den Kontaktbahnen 8, 8.1, 8.2 komplementären Positionen verfügt das Steckermodul 11 über federbelastete Kontaktstifte 12, die, wenn das Steckermodul 11 in die topfförmige Aufnahme der Schnittstelle 5 eingesetzt ist, jeweils einen Kontakt 8, 8.1 oder 8.2 kontaktieren, und zwar unter einer gewissen Federvorspannung stehend. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei Kontaktstiftanordnungen 13, 13.1 vorgesehen, die einander bezüglich des Zentrums des Steckermoduls 11 diametral gegenüberliegend angeordnet sind. Die vordere Kante des Steckermoduls 11 trägt eine Fase 14, durch die beim Einsetzen des Steckermoduls 11 in die Aufnahme der Schnittstelle 5 die Riegelelemente 9 verstellt werden. In die zylindrische Mantelfläche des Steckermoduls 11 ist eine umlaufende Nut 15 eingebracht, in die die Riegelelemente 9 einspringen, wenn das Verbrauchermodul 3 mit seinem Steckermodul 11 weit genug in die Aufnahme des Wandlers 2 eingesetzt ist. In dem Steckermodul 11 befindet sich ein Gegenmagnet (in der Figur nicht gezeigt) zu dem in dem Wandler 2 verbauten Haltemagnet H. Beide Magnete sind als Permanentmagnete ausgelegt und dienen nicht nur dem Zusammenhalten von Verbrauchermodul 3 und Wandler 2, sondern auch um den erforderlichen Kontaktdruck zwischen den Kontaktstiften 12 und der jeweiligen Kontaktbahn 8, 8.1 bzw. 8.2 bereitzustellen.The consumer module 3 includes a connector module 11 which in the cup-shaped receptacle of the interface 5 of the converter 2 fits. On the contact tracks 8th . 8.1 . 8.2 the plug module has complementary positions 11 via spring-loaded contact pins 12 who if the connector module 11 in the cup-shaped receptacle of the interface 5 a contact is used 8th . 8.1 or 8.2 contact, under a certain spring preload. In the illustrated embodiment, there are two contact pin arrangements 13 . 13.1 provided to each other with respect to the center of the connector module 11 are arranged diametrically opposite. The front edge of the connector module 11 carries a bevel 14 through which when inserting the plug module 11 in the inclusion of the interface 5 the locking elements 9 be adjusted. In the cylindrical outer surface of the connector module 11 is a circumferential groove 15 introduced into which the locking elements 9 step in when the consumer module 3 with its connector module 11 far enough to accommodate the converter 2 is used. In the connector module 11 there is a counter magnet (not shown in the figure) to that in the transducer 2 built-in holding magnet H , Both magnets are designed as permanent magnets and not only serve to hold the consumer module together 3 and converter 2 , but also the required contact pressure between the contact pins 12 and the respective contact path 8th . 8.1 respectively. 8.2 provide.

Das Verbrauchermodul 3 ist durch den Wandler 2 mit Konstantspannung versorgt. Über die als Datenkontakt dienende Kontaktbahn 8 erhält das Verbrauchermodul 3 Daten bezüglich der gewünschten Ansteuerung der im Verbrauchermodul 3 befindlichen Lichtquellen als elektrische Verbraucher. Als Lichtquellen sind in dem Verbrauchermodul 3 eine Anzahl von LEDs verbaut.The consumer module 3 is through the converter 2 supplied with constant voltage. Via the contact path serving as a data contact 8th receives the consumer module 3 Data regarding the desired activation of the in the consumer module 3 located light sources as electrical consumers. As light sources are in the consumer module 3 installed a number of LEDs.

Der Aufbau und die Funktionsweise des elektrischen Verbrauchersystems 1 werden nachstehend unter Bezugnahme auf das Blockschaltbild der 3 erläutert. Der Wandler 2 ist mit seinem Ansteuereingang 16 an einen in der Figur nicht dargestellten Dimmer angeschlossen. An dem Ansteuereingang 16 liegt somit beispielsweise ein von dem Dimmer bereitgestelltes, phasenabschnittsgedimmtes Signal an. Bereitgestellt wird durch den Wandler 2 eine konstante Spannung von 12 V an den für die Spannungsversorgung des elektrischen Verbrauchermoduls 3 vorgesehenen Kontakten 8, 8.1. Dabei liegt die Phase an dem Kontakt 8 an, während der Kontakt 8.1 als Massekontakt dient. Der Wandler 2 verfügt über einen Stellwertgeber 17, durch den das über den Ansteuereingang 16 empfangene Dimmsignal in einen normierten digitalen Stellwert gewandelt wird, welcher Stellwert galvanisch getrennt an dem Kontakt 8.2 bereitgestellt wird. Der Stellwertgeber 17 befindet sich in dem Einbaugerät G. Die Bereitstellung des normierten Stellwertes erfolgt unabhängig davon, welcher Art der zumindest eine elektrische Verbraucher eines an den Wandler 2 anzuschließenden Verbrauchermoduls 3 ist.The structure and functioning of the electrical consumer system 1 are described below with reference to the block diagram of 3 explained. The converter 2 is with its control input 16 connected to a dimmer, not shown in the figure. At the control input 16 there is, for example, a phase-section-dimmed signal provided by the dimmer. Is provided by the converter 2 a constant voltage of 12 V to that for the voltage supply of the electrical consumer module 3 provided contacts 8th . 8.1 , The phase lies in the contact 8th on while the contact 8.1 serves as a ground contact. The converter 2 has an actuator 17 through which the control input 16 received dimming signal is converted into a standardized digital manipulated variable, which manipulated variable is electrically isolated at the contact 8.2 provided. The actuator 17 is in the built-in device G , The standardized manipulated variable is provided regardless of the type of at least one electrical consumer to the converter 2 consumer module to be connected 3 is.

Neben seinem bereits vorstehend erläuterten Steckermodul 11 verfügt das elektrische Verbrauchermodul 3 über eine Ansteuereinheit 18. Die Ansteuereinheit 18 wertet die über den an dem Kontakt 8.2 anliegenden Kontaktstift 12 empfangenen Stellwerte aus und steuert dementsprechend die in dem Verbrauchermodul 3 befindlichen LEDs an. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind zwei Gruppen von LEDs 19, 19.1 in dem Verbrauchermodul 3 verbaut, und zwar solche, die kaltweißes Licht emittieren und solche, die warmweißes Licht emittieren. Die LEDs 19 emittieren kaltweißes Licht. Die LEDs 19.1 emittieren warmweißes Licht. Jeder dieser beiden LED-Gruppen 19, 19.1 ist ein eigenes Schaltnetzteil 20, 20.1 zugeordnet. Die Ansteuerung der Schaltnetzteile 20, 20.1 erfolgt bei diesem Ausführungsbeispiel über eine PWM-Ansteuerung. Dabei ist vorgesehen, dass eine Ansteuerung der Schaltnetzteile 20, 20.1 und damit der LEDs 19, 19.1 unter Verwendung einer Kennlinie erfolgt, um das Dimmverhalten der LEDs 19, 19.1 in Bezug auf die empfangenen Stellwerte zu berücksichtigen. Einfluss in das Kennfeld hat auch die sich ändernde Lichtfarbe bei einem Dimmen der Kaltweiß-LEDs 19 sowie der Warmweiß-LEDs 19.1, und zwar dergestalt, dass trotz Dimmens die vorgesehene Lichtfarbe bei einem Betrieb des Verbrauchermoduls 3 gleich bleibt. Entsprechend werden die Anteile der Kaltweiß-LEDs 19 und der Warmweiß-LEDs 19.1 am Lichtstrom durch die Ansteuereinheit 18 in der Ansteuerparametrierung eingerichtet.In addition to its connector module already explained above 11 has the electrical consumer module 3 via a control unit 18 , The control unit 18 evaluates that over the contact 8.2 contact pin 12 received control values and controls accordingly in the consumer module 3 LEDs are on. In the illustrated embodiment, there are two groups of LEDs 19 . 19.1 in the consumer module 3 installed, namely those that emit cold white light and those that emit warm white light. The LEDs 19 emit cool white light. The LEDs 19.1 emit warm white light. Each of these two LED groups 19 . 19.1 is a separate switching power supply 20 . 20.1 assigned. The control of the switching power supplies 20 . 20.1 takes place in this embodiment via a PWM control. It is provided that the switched-mode power supplies are controlled 20 . 20.1 and thus the LEDs 19 . 19.1 using a characteristic curve to determine the dimming behavior of the LEDs 19 . 19.1 with regard to the received manipulated values. The changing light color also has an influence on the map when the cold white LEDs are dimmed 19 as well as the warm white LEDs 19.1 , in such a way that, despite dimming, the intended light color when the consumer module is in operation 3 stays the same. The proportions of the cold white LEDs are corresponding 19 and the warm white LEDs 19.1 on the luminous flux through the control unit 18 set up in the control parameterization.

Der an dem Kontakt 8.2 anliegende Stellwert wird isochron durch den Wandler 2 bereitgestellt. Der Stellwert ist in einen Datenslot integriert. Der Aufbau eines solchen Datenslots ist schematisiert in 4 dargestellt und umfasst ein Start-, acht Daten-, ein Parity- und ein Stopp-Bit. Der Pegel der Datenleitung ist im Ruhezustand „high“. Die Übertragung beginnt mit dem Startbit. Danach folgen die einzelnen Datenbits. Zum Abschluss werden das Parity- und das Stopp-Bit gesendet. Grundsätzlich ist es ausreichend, wenn als Datenpaket ein solcher Datenslot bereitgestellt wird, und zwar mit einer vorgegebenen Wiederholungsrate (Refresh-Rate). Um weitere Informationen übertragen zu können, beispielsweise um eine mehrkanalige Ansteuerung zu erlauben, umfasst bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel ein vollständiges Datenpaket mehrere Datenslots, gefolgt von einer hinreichend langen Pause nach dem letzten Datenslot. Die Übertragung erfolgt in Form von Frames mit zumindest einem Datenslot, wie vorbeschrieben. Ein solcher Datenframe ist bezüglich der von dieser definierten Zeitspanne nicht vollständig mit Datenslots gefüllt. Vielmehr verbleibt ein nennenswerter Anteil des Datenframes ohne Datenslots. Dieses Zeitintervall innerhalb eines Datenframes steht für eine Datenübertragung von dem Verbrauchermodul 3 an den Wandler 2 bzw. an eine an diesen angeschlossene Steuereinheit zur Verfügung. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht die in dem Frame enthaltene Pause etwa der Hälfte der zeitlichen Erstreckung des Frames. Um eine Überlastsituation für den Wandler 2 zu verhindern, wird bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel in einem Datenslot die durch den Wandler 2 zur Verfügung stellbare Maximalleistung dem elektrischen Verbrauchermodul 3 mitgeteilt. Das elektrische Verbrauchermodul 3 verfügt zu diesem Zweck über einen entsprechenden Lastindexspeicher. Dieser Lastindex ist eine Größe für die von dem Wandler 2 maximal bereitstellbare Leistung. Die Auswerteeinheit 18 sorgt bei der Auswertung der empfangenen Stellwerte und der Ansteuerung seiner elektrischen Verbraucher, hier: der LEDs 19 und 19.1 bzw. der Schaltnetzteile 20, 20.1 dafür, dass das elektrische Verbrauchermodul 3 nur eine solche Leistung von dem Wandler 2 abnimmt, die für den Wandler 2 maximal zugelassen ist.The one at the contact 8.2 The applied control value is isochronous by the converter 2 provided. The manipulated variable is integrated in a data slot. The structure of such a data slot is schematized in 4 shown and includes a start, eight data, a parity and a stop bit. The level of the data line is "high" in the idle state. The transmission starts with the start bit. The individual data bits then follow. Finally, the parity and stop bit are sent. Basically, it is sufficient if such a data slot is provided as a data packet, specifically with a predetermined repetition rate (refresh rate). In order to be able to transmit further information, for example to allow multi-channel control, in the exemplary embodiment shown a complete data packet comprises several data slots, followed by a sufficiently long pause after the last data slot. The transmission takes place in the form of frames with at least one data slot, as described above. Such a data frame is not completely filled with data slots with regard to the time period defined by this. Rather, a significant proportion of the data frame remains without data slots. This time interval within a data frame stands for data transmission from the consumer module 3 to the converter 2 or to a control unit connected to it. In the exemplary embodiment shown, the pause contained in the frame corresponds to approximately half the temporal extent of the frame. To an overload situation for the converter 2 To prevent, is in the illustrated embodiment in a data slot by the converter 2 maximum power available to the electrical consumer module 3 communicated. The electrical consumer module 3 has an appropriate load index memory for this purpose. This load index is a size for that of the converter 2 maximum available power. The evaluation unit 18 ensures the evaluation of the received control values and the control of its electrical consumers, here: the LEDs 19 and 19.1 or the switching power supplies 20 . 20.1 making sure that the electrical consumer module 3 just such a power from the converter 2 decreases that for the converter 2 maximum is permitted.

Das elektrische Verbrauchermodul 3 kann ohne Weiteres gegen ein anderes elektrisches Verbrauchermodul ausgetauscht werden, welches auf dieselbe Art und Weise arbeitet, wie dieses zu dem Verbrauchermodul 3 vorstehend beschrieben ist. Dieses gilt insbesondere auch für solche Verbrauchermodule, die zwar als Leuchte ausgeführt sind, jedoch andere Leuchtmittel tragen und/oder eine andere Leistung aufweisen. Durch die Ansteuerung der Verbrauchermodule mit normierten Stellwerten kann quasi jeder beliebige elektrische Verbraucher über den bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wandseitig verbauten Dimmer angesteuert werden. Dieses gilt sowohl für das Ein- und Ausschalten als auch für eine skalierbare Ansteuerung des oder der elektrischen Verbraucher eines solchen Verbrauchermoduls.The electrical consumer module 3 can easily against another electrical Consumer module are exchanged, which works in the same way as this to the consumer module 3 is described above. This also applies in particular to consumer modules which are designed as luminaires, but which carry different illuminants and / or have a different output. By controlling the consumer modules with standardized manipulated values, virtually any electrical consumer can be controlled via the dimmer installed on the wall in the exemplary embodiment shown. This applies both to switching on and off and to scalable control of the electrical consumer or consumers of such a consumer module.

Bei dem vorbeschriebenen Ausführungsbeispiel erfolgt die Datenkommunikation unidirektional von dem Wandler 2 zu dem elektrischen Verbraucher 3.In the exemplary embodiment described above, the data communication takes place unidirectionally from the converter 2 to the electrical consumer 3 ,

In der in 5 gezeigten Weiterbildung verfügt das ebenfalls als Leuchte ausgelegte elektrische Verbrauchermodul 3.1 zusätzlich zu den bereits zu dem elektrischen Verbrauchermodul 3 beschriebenen Bestandteilen über eine Vorortsensorik 21, bei der es sich bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel der 5 der Einfachheit halber um einen Schalter handelt. Dieser Schalter befindet sich an dem Verbrauchermodul 3.1. Durch diesen können die LEDs 19, 19.1 ein- und ausgeschaltet werden. Die bereits zu dem elektrischen Verbraucher 3 beschriebenen Bestandteile des elektrischen Verbrauchers 3.1 sind in der Figur nicht nochmals gesondert mit Bezugszeichen versehen. Es gelten bezüglich dieser bereits vorbeschriebenen Bestandteile bzw. Bauteile die Ausführungen zu dem elektrischen Versorgungssystem 1 mit seinem elektrischen Verbrauchermodul 3 gleichermaßen für das elektrische Verbrauchermodul 3.1 der 5. Wird die Vorortsensorik 21 von einem Benutzer betätigt, wird die Auswerteeinheit 18.1 in einen zweiten Betriebsmodus geschaltet. Verantwortlich hierfür ist der von der Vorortsensorik 21 gesendete und von der Auswerteeinheit 18.1 empfangene Datenstrom. Fortan sind die elektrischen Verbraucher des Verbrauchermoduls 3.1 über die als Schalter bei diesem Ausführungsbeispiel vorgesehene Vorortsensorik 21 ansteuerbar. Dieser Vorortsensorikansteuermodus wird bei diesem Ausführungsbeispiel beendet, wenn von der Ansteuereinheit 18.1 in dem von dem Wandler empfangenen Datenstrom ein Umschalt-Bit enthalten ist. Durch dieses wird die Ansteuereinheit 18.1 in ihren Ansteuermodus geschaltet, bei dem die Ansteuerung der elektrischen Verbraucher in Abhängigkeit von den von dem Wandler empfangenen Stellwerten vorgenommen wird.In the in 5 shown training has the electrical consumer module also designed as a lamp 3.1 in addition to that already to the electrical consumer module 3 described components via an on-site sensor system 21 , which is in the illustrated embodiment of the 5 is a switch for simplicity. This switch is located on the consumer module 3.1 , Through this the LEDs 19 . 19.1 can be switched on and off. The already to the electrical consumer 3 described components of the electrical consumer 3.1 are not separately provided with reference numerals in the figure. The statements regarding the electrical supply system apply to these previously described components or parts 1 with its electrical consumer module 3 equally for the electrical consumer module 3.1 the 5 , Will the on-site sensors 21 The evaluation unit is operated by a user 18.1 switched to a second operating mode. This is the responsibility of the on-site sensors 21 sent and from the evaluation unit 18.1 received data stream. Henceforth, the electrical consumers of the consumer module 3.1 via the on-site sensor system provided as a switch in this exemplary embodiment 21 controllable. This on-site sensor control mode is ended in this exemplary embodiment when by the control unit 18.1 a toggle bit is included in the data stream received from the converter. Through this the control unit 18.1 switched into their control mode, in which the control of the electrical consumers is carried out as a function of the control values received by the converter.

In einer Weiterbildung einer solchen Vorortsensorik ist vorgesehen, dass mit dieser die LEDs 19, 19.1 zusätzlich gedimmt werden können. Auch für eine solche Auslegung des elektrischen Verbrauchersystems ist nur eine unidirektionale Datenkommunikation von dem Wandler 2 an das elektrische Verbrauchermodul 3.1 erforderlich.In a development of such an on-site sensor system, it is provided that the LEDs 19 . 19.1 can also be dimmed. Even for such a design of the electrical consumer system, there is only unidirectional data communication from the converter 2 to the electrical consumer module 3.1 required.

Durchaus möglich ist auch eine Auslegung eines elektrischen Verbrauchersystems mit einer bidirektionalen Datenkommunikation und somit auch mit einem Datenfluss von einem solchen elektrischen Verbrauchermodul 3.2 zu dem Wandler 2.1, wie in 6 dargestellt. Für eine diesbezügliche Kommunikation wird die in den Datenpaketen diesem Zweck vorgesehene Pause genutzt, durch die ein Zeitslot für die Kommunikation vom Verbrauchermodul 3.2 zum Wandler 2.1 hin vorgesehen ist. Der Wandler 2.1 ist bei dem Ausführungsbeispiel der 6 mit seinem Ansteuereingang 16.1 an einem KNX-Bus angeschlossen. Die von dem Verbrauchermodul 3.2 empfangenen Daten werden über den Wandler 2.1 in den KNX-Bus eingespeist und von einer daran angeschlossenen Steuereinheit ausgewertet. Bei diesen Daten kann es sich um Kenndaten des elektrischen Verbrauchermoduls 3.2 handeln. Bei dem in 6 gezeigten Ausführungsbeispiel befindet sich in dem Verbrauchermodul 3.2 ein Helligkeitssensor 22, dessen Sensordaten an die zentrale Bussteuerung übermittelt werden. Die Ausgangsdaten des Helligkeitssensors 22 beaufschlagen auch die Ansteuereinheit 18.2 des Verbrauchermoduls 3.2, um durch diese Ansteuerung einen bezüglich seiner Helligkeit gleichbleibenden Lichtabgabestrom auch bei sich ändernder Umgebungshelligkeit gewährleisten zu können. Bei dem Verbrauchermodul 3.2 übernimmt die Ansteuereinheit 18.2 ebenfalls die Datenkommunikation zum Wandler 2.1. Auch bezüglich des elektrischen Verbrauchersystems 1.1 der 6 gelten die Ausführungen des elektrischen Verbrauchersystems 1 gleichermaßen, und zwar mit Ausnahme der vorstehend beschriebenen Weiterbildung.It is also entirely possible to design an electrical consumer system with bidirectional data communication and thus also with a data flow from such an electrical consumer module 3.2 to the converter 2.1 , as in 6 shown. The pause provided for this purpose in the data packets is used for communication in this regard, by means of which a time slot for communication from the consumer module is used 3.2 to the converter 2.1 is provided. The converter 2.1 is in the embodiment of 6 with its control input 16.1 connected to a KNX bus. The from the consumer module 3.2 received data are transmitted through the converter 2.1 fed into the KNX bus and evaluated by a control unit connected to it. These data can be characteristic data of the electrical consumer module 3.2 act. At the in 6 The embodiment shown is in the consumer module 3.2 a brightness sensor 22 , whose sensor data are transmitted to the central bus control. The output data of the brightness sensor 22 also act on the control unit 18.2 of the consumer module 3.2 in order to be able to guarantee a constant light output current with this control even with changing ambient brightness. With the consumer module 3.2 takes over the control unit 18.2 also the data communication to the converter 2.1 , Also with regard to the electrical consumer system 1.1 the 6 The designs of the electrical consumer system apply 1 equally, with the exception of the training described above.

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben worden. Die diesbezüglichen Beschreibungen lassen deutlich werden, dass beliebige Verbrauchermodule ohne Weiteres an einen solchen Wandler angeschlossen werden können. Bei einer Gebäudeinstallation können an vorgegebenen Positionen derartige Wandler 2, 2.1 installiert sein, beispielsweise für Deckenleuchten auch deckenseitig. Ohne Weiteres kann bei einem solchen Verbrauchersystem eine erste Leuchte gegen eine andere Leuchte ausgetauscht werden. Dieses kann von jedermann vorgenommen werden. Eines Fachpersonals bedarf es hierfür nicht. The invention has been described using exemplary embodiments. The relevant descriptions make it clear that any consumer modules can be easily connected to such a converter. In a building installation, such transducers can be provided at predetermined positions 2 . 2.1 installed, for example for ceiling lights, also on the ceiling. With such a consumer system, a first lamp can easily be exchanged for another lamp. Anyone can do this. A specialist staff is not required for this.

Dieses erhöht ungemein die Variabilität in der Nutzung von elektrischen Anschluss-Ports, bereitgestellt durch die Wandler, hinsichtlich ihrer Nutzung, wobei festzuhalten ist, dass es sich nicht lediglich nur um elektrische Anschluss-Ports handelt, sondern auch um Anschluss-Ports, über die Daten empfangen bzw. ausgetauscht werden und auf Grund der besonderen Ausgestaltung der Wandler 2, 2.1 mit einem bereits vorhandenen skalierbare Ausgangssignal bereitstellenden Sensor unterschiedlichste elektrische Verbraucher angesteuert werden können.This enormously increases the variability in the use of electrical connection ports provided by the converters with regard to their use, it being noted that it is not only electrical connection ports that are concerned, but also connection ports via the data are received or exchanged and due to the special design of the converter 2 . 2.1 A wide variety of electrical consumers can be controlled using an existing scalable output signal sensor.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
elektrisches Verbrauchersystemelectrical consumer system
2,2.12,2.1
Wandlerconverter
3, 3.1, 3.23, 3.1, 3.2
Verbrauchermodulload module
44
UnterputzdoseFlush-mounted box
55
Schnittstelleinterface
66
ZentralstückZentralstück
77
Rahmenframe
8, 8.1, 8.28, 8.1, 8.2
KontaktContact
99
Riegelelementlocking element
1010
Wandwall
1111
Steckermodulplug module
1212
Kontaktstiftpin
13, 13.113, 13.1
KontaktstiftanordnungPin arrangement
1414
Fasechamfer
1515
Nutgroove
16, 16.116, 16.1
Ansteuereingangcontrol input
1717
StellwertgeberParking encoder
18, 18.1, 18.218, 18.1, 18.2
Ansteuereinheitcontrol unit
1919
LED kaltweißLED cool white
19.119.1
LED warmweißLED warm white
20, 20.120, 20.1
SchaltnetzteilSwitching Power Supply
2121
Vorortsensoriksuburb sensor
2222
Helligkeitssensor brightness sensor
GG
Einbaugerätbuilt-in device
HH
Haltemagnetholding magnet
LL
Leiterplattecircuit board
SS
SteckverbinderConnectors

Claims (23)

Verfahren zum Betreiben eines wenigstens einen elektrischen Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) und eine Ansteuereinheit (18, 18.1, 18.2) zum Ansteuern des elektrischen Verbrauchers (19, 20; 19.1, 20.1) aufweisenden Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) über einen eine Schnittstelle (5) aufweisenden Wandler (2, 2.1), wobei - das Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) mit seinem zumindest einen elektrischen Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) über die Schnittstelle (5) des Wandlers (2, 2.1) mit Konstantspannung versorgt wird und Ansteuerdaten erhält, - der Wandler (2, 2.1) eingangsseitig mit einem Ansteuersignal beaufschlagt wird, dadurch gekennzeichnet, dass - ein von dem Wandler (2, 2.1) empfangenes Ansteuersignal in einen unabhängig von der Art des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) normierten digitalen Stellwert umgesetzt wird, welcher Stellwert an einem Kontakt (8.2) der Schnittstelle (5) zum Abgreifen durch das Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) bereitgestellt wird, und - der zumindest eine elektrische Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) von der Ansteuereinheit (18, 18.1, 18.2) dem am Kontakt (8.2) anliegenden Stellwert entsprechend angesteuert wird, wobei eine Individualisierung des anliegenden Stellwertes als skalierbares Ansteuersignal in eine verbraucher- bzw. lastbezogene Ansteuerparametrierung erst im Verbrauchermodul erfolgt.Method for operating a consumer module (3, 3.1, 3.2) having at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) and a control unit (18, 18.1, 18.2) for controlling the electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) via a converter (2, 2.1) having an interface (5), the consumer module (3, 3.1, 3.2) with its at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) via the interface (5) of the converter ( 2, 2.1) is supplied with constant voltage and receives control data, - the converter (2, 2.1) is acted upon on the input side by a control signal, characterized in that - a control signal received by the converter (2, 2.1) is converted into a signal regardless of the type of at least one electrical consumer of the consumer module (3, 3.1, 3.2) standardized digital manipulated variable is implemented, which manipulated variable is provided at a contact (8.2) of the interface (5) for tapping by the consumer module (3, 3.1, 3.2) llt, and - the at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) of the consumer module (3, 3.1, 3.2) is controlled by the control unit (18, 18.1, 18.2) in accordance with the control value present at the contact (8.2), with an individualization of the control value present as a scalable control signal in a consumer or load-related control parameterization only takes place in the consumer module. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Stellwert durch den Wandler (2, 2.1) in einer vorgegebenen Wiederholungsfrequenz bereitgestellt wird.Procedure according to Claim 1 , characterized in that the manipulated variable is provided by the converter (2, 2.1) at a predetermined repetition frequency. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der von der Ansteuereinheit (18, 18.1, 18.2) des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) empfangene Stellwert anhand einer Kennlinie oder anhand eines Kennfeldes in Ansteuerparameter umgesetzt und der zumindest eine elektrische Verbraucher (19, 20, 19.1, 20.1) mit diesen Ansteuerparametern angesteuert wird.Procedure according to Claim 1 or 2 , characterized in that the control value received by the control unit (18, 18.1, 18.2) of the consumer module (3, 3.1, 3.2) is converted into control parameters on the basis of a characteristic curve or on the basis of a map, and the at least one electrical consumer (19, 20, 19.1, 20.1) is controlled with these control parameters. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Leistungsabnahme des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) reduziert wird, wenn die von dem Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) bzw. seinem zumindest einen elektrischen Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) abgenommene Leistung größer ist oder größer wird als die durch den Wandler (2, 2.1) bereitgestellte oder bereitstellbare Maximalleistung.Procedure according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that the power consumption of the consumer module (3, 3.1, 3.2) is reduced if the power consumed by the consumer module (3, 3.1, 3.2) or its at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) is greater is or becomes greater than the maximum power provided or available by the converter (2, 2.1). Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandler (2, 2.1) einen Lastindex als Angabe zu seiner Maximalleistung an das elektrische Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) überträgt, auf welchen Lastindex die Ansteuereinheit (18, 18.1, 18.2) des elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) zum Vergleichen der von dem Wandler (2, 2.1) abgenommenen Leistung mit der durch den Lastindex definierten zusätzlichen maximalen Leistungsabnahme zurückgreift.Procedure according to Claim 4 , characterized in that the converter (2, 2.1) transmits a load index as an indication of its maximum power to the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2), to which load index the control unit (18, 18.1, 18.2) of the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2) to compare the power drawn by the converter (2, 2.1) with the additional maximum power decrease defined by the load index. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastindex isochron von dem Wandler (2, 2.1) an das elektrische Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) übertragen wird. Procedure according to Claim 5 , characterized in that the load index isochronously transmitted from the converter (2, 2.1) to the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2). Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastindex des Wandlers (2, 2.1) bei der erstmaligen Inbetriebnahme des an den Wandler (2, 2.1) angeschlossenen elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) übertragen wird.Procedure according to Claim 5 , characterized in that the load index of the converter (2, 2.1) is transmitted when the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2) connected to the converter (2, 2.1) is started up for the first time. Verfahren nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Lastindex in dem elektrischen Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) gespeichert wird.Procedure according to Claim 7 , characterized in that the load index is stored in the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2). Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Leistungsabnahme des elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) durch einen in derselben Art wie derjenige des Wandlers (2, 2.1) berechneten und in einem Speicher abgelegten Lastindex begrenzt wird und, wenn dieser Lastindex größer ist als der von dem Wandler (2, 2.1) empfangene Lastindex, auf eine Größe reduziert wird, die den Lastindex des Wandlers (2, 2.1) nicht überschreitet.Procedure according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the maximum power consumption of the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2) is limited by a load index calculated in the same way as that of the converter (2, 2.1) and stored in a memory, and if this load index is greater than that load index received by the converter (2, 2.1) is reduced to a size which does not exceed the load index of the converter (2, 2.1). Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die maximale Leistungsabnahme des elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) durch einen in derselben Art wie derjenige des Wandlers (2, 2.1) berechneten Lastindex begrenzt wird und, wenn dieser Lastindex größer ist als der von dem Wandler (2, 2.1) empfangene Lastindex, der Lastindex des elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) durch den empfangenen Lastindex des Wandlers (2, 2.1) ersetzt wird.Procedure according to one of the Claims 6 to 8th , characterized in that the maximum power consumption of the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2) is limited by a load index calculated in the same way as that of the converter (2, 2.1) and if this load index is greater than that of the converter (2 , 2.1) received load index, the load index of the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2) is replaced by the received load index of the converter (2, 2.1). Verfahren nach einem der Ansprüche 6 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Lastindizes durch Gewichtung der maximalen Ausgangs- bzw. Eingangsleistung des Wandlers (2, 2.1) und des elektrischen Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) ermittelt werden.Procedure according to one of the Claims 6 to 10 , characterized in that the load indices are determined by weighting the maximum output or input power of the converter (2, 2.1) and the electrical consumer module (3, 3.1, 3.2). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbrauchermodul (3.1, 3.2) durch eine Vorortsensorik (21, 22) von einer Ansteuerung seines zumindest einen elektrischen Verbrauchers anhand der über die Schnittstelle des Wandlers (2, 2.1) erhaltenen Stellwerte entkoppelt wird.Procedure according to one of the Claims 1 to 11 , characterized in that the consumer module (3.1, 3.2) is decoupled by an on-site sensor system (21, 22) from actuating its at least one electrical consumer on the basis of the control values obtained via the interface of the converter (2, 2.1). Verfahren nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ansteuerung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls (3.1, 3.2) mit der Vorortsensorik (21, 22) erfolgt.Procedure according to Claim 12 , characterized in that the at least one electrical consumer of the consumer module (3.1, 3.2) is controlled by the on-site sensor system (21, 22). Verfahren nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die mit der Vorortsensorik vorgenommene Ansteuerparametrierung des zumindest einen elektrischen Verbrauchers in dem Verbrauchermodul (3.1, 3.2) gespeichert wird.Procedure according to Claim 13 , characterized in that the control parameterization of the at least one electrical consumer carried out with the on-site sensor system is stored in the consumer module (3.1, 3.2). Verfahren nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Entkopplung der Ansteuerung durch die Vorortsensorik (21, 22) des zumindest einen elektrischen Verbrauchers des Verbrauchermoduls (3.1, 3.2) durch die Schnittstelle des Wandlers (2.1) beendet wird, wenn bei Feststellen eines am Ansteuereingang (16.1) des Wandlers (2.1) anliegenden Signals in dem Datenstrom ein Umschalt-Bit an das elektrische Verbrauchermodul (3.1, 3.2) gesendet wird, durch das eine Ansteuerung der Ansteuereinheit (18.1, 18.2) durch die Vorortsensorik (21, 22) deaktiviert wird.Procedure according to one of the Claims 12 to 14 , characterized in that the decoupling of the control by the on-site sensor system (21, 22) of the at least one electrical consumer of the consumer module (3.1, 3.2) is terminated by the interface of the converter (2.1), if one of the control inputs (16.1) of the Transducer (2.1) applied signal in the data stream a switch bit is sent to the electrical consumer module (3.1, 3.2), by means of which activation of the control unit (18.1, 18.2) by the on-site sensor system (21, 22) is deactivated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine bidirektionale Datenkommunikation zwischen dem Wandler (2.1) und dem elektrischen Verbrauchermodul (3.2) über den Datenkontakt der Schnittstelle erfolgt.Procedure according to one of the Claims 1 to 15 , characterized in that bidirectional data communication between the converter (2.1) and the electrical consumer module (3.2) takes place via the data contact of the interface. Verfahren nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das elektrische Verbrauchermodul (3.2) Kenndaten über den Wandler (2.1) an eine eingangsseitig an den Wandler (2.1) angeschlossene Steuereinheit übermittelt werden.Procedure according to Claim 16 , characterized in that the electrical consumer module (3.2) characteristic data are transmitted via the converter (2.1) to a control unit connected on the input side to the converter (2.1). Verfahren nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Verbrauchermodul (3.2) einen Sensor (22) umfasst und die Sensordaten über den Wandler (2.1) an die Steuereinheit übermittelt werden.Procedure according to Claim 16 or 17 , characterized in that the consumer module (3.2) comprises a sensor (22) and the sensor data are transmitted to the control unit via the converter (2.1). Elektrisches Verbrauchersystem mit einem eine Schnittstelle (5) aufweisenden Wandler (2, 2.1) zum Bereitstellen einer Konstantspannungsversorgung sowie von Ansteuerdaten für ein daran anzuschließendes bzw. daran angeschlossenes, zumindest einen elektrischen Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) aufweisendes Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2), wobei der Wandler (2, 2.1) einen Ansteuereingang (16, 16.1) zum Empfangen von Ansteuerdaten zum Ansteuern des zumindest einen elektrischen Verbrauchers (19, 20; 19.1, 20.1) des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2), zwei Kontakte (8, 8.1) für die Spannungsversorgung und wenigstens einen Kontakt (8.1) als Datenkontakt aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandler des Weiteren einen Stellwertgeber (17) zum Umsetzen eines empfangenen Ansteuersignals in einen von der Art des zumindest einen elektrischen Verbrauchers (19, 20; 19.1, 20.1) des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) unabhängigen, normierten digitalen Stellwert aufweist und dass das Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) Anschlussmittel zum Kontaktieren der Kontakte (8, 8.1, 8.2) des Wandlers (2, 2.1) sowie eine eingangsseitig an den für die Datenübertragung vorgesehenen Kontakt (8.2) angeschlossene bzw. anschließbare Ansteuereinheit (18, 18.1) umfasst, durch die der zumindest eine elektrische Verbraucher (19, 20; 19.1, 20.1) entsprechend dem empfangenen Stellwert ansteuerbar ist, wobei eine Individualisierung des empfangenen Stellwertes als skalierbares Ansteuersignal in eine verbraucher- bzw. lastbezogene Ansteuerparametrierung erst im Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) erfolgt.Electrical consumer system with a converter (2, 2.1) having an interface (5) for providing a constant voltage supply as well as control data for a consumer module (3, 20; 19.1, 20.1) to be connected to or connected to it. 3.1, 3.2), the converter (2, 2.1) having a control input (16, 16.1) for receiving control data for controlling the at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) of the consumer module (3, 3.1, 3.2), Has two contacts (8, 8.1) for the voltage supply and at least one contact (8.1) as data contact, characterized in that the converter furthermore has a control value transmitter (17) for converting a received control signal into one of the type of at least one electrical consumer ( 19, 20; 19.1, 20.1) of the consumer module (3, 3.1, 3.2) has independent, standardized digital manipulated variable and that the consumer module ( 3, 3.1, 3.2) connection means for contacting the contacts (8, 8.1, 8.2) of the converter (2, 2.1) and a connection on the input side to the contact (8.2) provided for data transmission Control unit (18, 18.1), by means of which the at least one electrical consumer (19, 20; 19.1, 20.1) can be controlled in accordance with the received control value, with individualization of the received control value as a scalable control signal in a consumer or load-related control parameterization only in the Consumer module (3, 3.1, 3.2) takes place. Verbrauchersystem nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Wandler (2, 2.1) als Anschlussdose mit als konzentrisch zueinander angeordneten, ringförmigen Kontaktbahnen ausgeführten Kontakten (8, 8.1, 8.2) und das Verbrauchermodul (3, 3.1, 3.2) ein Steckermodul (11) mit Kontaktstiften (12) als Anschlusskontakten ausgelegt sind und dass die Anschlussdose und das Steckermodul (11) des Verbrauchermoduls (3, 3.1, 3.2) mit Haltemittel zum Halten des in die Anschlussdose eingesetzten Steckermoduls (11) ausgerüstet sind.Consumer system according to Claim 19 , characterized in that the converter (2, 2.1) as a junction box with contacts (8, 8.1, 8.2) designed as concentrically arranged annular contact tracks and the consumer module (3, 3.1, 3.2) a plug module (11) with contact pins (12 ) are designed as connection contacts and that the connection box and the plug module (11) of the consumer module (3, 3.1, 3.2) are equipped with holding means for holding the plug module (11) inserted in the connection box. Verbrauchersystem nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei den Haltemitteln um magnetische Haltemittel handelt und die Anschlussdose und/oder das Steckermodul einen Haltemagneten und das jeweils komplementäre Teil - Steckermodul oder Anschlussdose - ein Haltemagnetgegenstück aufweisen.Consumer system according to Claim 20 , characterized in that the holding means are magnetic holding means and the junction box and / or the plug module have a holding magnet and the respective complementary part - plug module or junction box - has a holding magnet counterpart. Verbrauchersystem nach Anspruch 20 oder 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnittstelle (5) zum formschlüssigen Verriegeln des darin eingesetzten Steckermoduls (11) über wenigstens ein in radialer Richtung in die Aufnahme eingreifendes Riegelelement (9) verfügt, das in eine umlaufende Nut (15) des Steckermoduls (11) eingreift.Consumer system according to Claim 20 or 21 , characterized in that the interface (5) for the positive locking of the plug module (11) inserted therein has at least one locking element (9) which engages in the radial direction and which engages in a circumferential groove (15) of the plug module (11) , Verbrauchersystem nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (9) durch einen an entsprechender Position an der Schnittstelle (5) positionierten Lösemagneten in seine Entriegelungsstellung verstellbar ist.Consumer system according to Claim 22 , characterized in that the locking element (9) can be adjusted into its unlocking position by a release magnet positioned at a corresponding position at the interface (5).
DE102018122954.2A 2018-09-19 2018-09-19 Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system Expired - Fee Related DE102018122954B3 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018122954.2A DE102018122954B3 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system
EP19178333.1A EP3627973B1 (en) 2018-09-19 2019-06-05 Electric consumption module and method for operating an electric consumption module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018122954.2A DE102018122954B3 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018122954B3 true DE102018122954B3 (en) 2019-12-24

Family

ID=66912525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018122954.2A Expired - Fee Related DE102018122954B3 (en) 2018-09-19 2018-09-19 Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP3627973B1 (en)
DE (1) DE102018122954B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031230A1 (en) 2010-03-19 2011-09-22 Tridonic Ag Modular LED lighting system with internal bus
DE102013108552A1 (en) * 2013-08-08 2015-02-12 Insta Elektro Gmbh Control method for a mixed light source and control device for a mixed light source
DE102015211149A1 (en) 2015-06-17 2016-12-22 Zumtobel Lighting Gmbh Intelligent add-on modules for luminaires
DE202017103605U1 (en) * 2016-09-05 2017-07-11 Insta Gmbh lighting device
DE202018102080U1 (en) 2018-04-17 2018-05-30 Insta Gmbh Electrical coupling module

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004020216A1 (en) * 2004-04-22 2005-11-10 Manfred Kluth Signal inverter for light and digital data transmission systems can connect to many different inputs and output to many operating devices alternately or simultaneously
US8177389B1 (en) * 2007-09-13 2012-05-15 Cypress Semiconductor Corporation Deterministically calculating dimming values for four or more light sources
CN106717126B (en) * 2014-07-25 2019-11-05 路创技术有限责任公司 Load control system automatically configures

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010031230A1 (en) 2010-03-19 2011-09-22 Tridonic Ag Modular LED lighting system with internal bus
DE102013108552A1 (en) * 2013-08-08 2015-02-12 Insta Elektro Gmbh Control method for a mixed light source and control device for a mixed light source
DE102015211149A1 (en) 2015-06-17 2016-12-22 Zumtobel Lighting Gmbh Intelligent add-on modules for luminaires
DE202017103605U1 (en) * 2016-09-05 2017-07-11 Insta Gmbh lighting device
DE202018102080U1 (en) 2018-04-17 2018-05-30 Insta Gmbh Electrical coupling module

Also Published As

Publication number Publication date
EP3627973A1 (en) 2020-03-25
EP3627973B1 (en) 2022-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2673878A2 (en) Electric-motor furniture drive having a power supply device
EP2048916B1 (en) Intelligent lighting system
DE102017115735B4 (en) Control switching module for a building control device and such a building control device
DE19544027A1 (en) Bus system, especially for electrical installation
EP2974548B1 (en) Lamp device with two interfaces
DE202015104940U1 (en) Terminal with bus output connection for providing a DC bus voltage for at least one operating device
DE102010052661B3 (en) Communication system for controlling electrical loads
DE102018122954B3 (en) Method for operating an electrical consumer module and electrical consumer system
EP2502354B1 (en) Electrical installation system
DE102010017102B4 (en) Installation device and insert device and attachment for an installation device
WO2011123963A2 (en) Electronic circuit for measuring the light of light-emitting diodes used in an emergency lamp
DE212014000113U1 (en) Illumination system for the control of illuminant operating devices
EP3627658B1 (en) Method for operating an electric consumption module and electric consumption system
EP3430863A1 (en) Highly functional operating device
WO2011041817A2 (en) Method for controlling light control devices
DE19610381A1 (en) Installation system for bus=bar lighting
DE102009034801A1 (en) Method for controlling a luminaire
EP2764757B1 (en) Method for activating a light source
EP3689112B1 (en) Extended signalling capacity in a dali system
EP2073321A2 (en) Installation device
EP4380317A1 (en) Modular wall installation device
EP3557947A1 (en) Power supply device and method for operating an electric consumer supplied by a converter
DE102013106794A1 (en) Device for controlling a lighting installation operated by means of a BUS protocol
DE102010053767A1 (en) Lift car illumination system, has adjacent light sources that are connected in parallel with each other over two electric lines or in series over one electric line of one output terminal connected to other output terminal
DE19858012A1 (en) Remote operating system for furniture or wall or ceiling lamp fittings with transmitter and radio receiver and receiver is designed separated from lamp fitting and is connectable in lamp current circuit across plug connectors

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H05B0037000000

Ipc: H05B0047000000

R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee