DE102018117880A1 - rescue device - Google Patents

rescue device Download PDF

Info

Publication number
DE102018117880A1
DE102018117880A1 DE102018117880.8A DE102018117880A DE102018117880A1 DE 102018117880 A1 DE102018117880 A1 DE 102018117880A1 DE 102018117880 A DE102018117880 A DE 102018117880A DE 102018117880 A1 DE102018117880 A1 DE 102018117880A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rescue device
rescue
cabin
flight
propellers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102018117880.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018117880.8A priority Critical patent/DE102018117880A1/en
Publication of DE102018117880A1 publication Critical patent/DE102018117880A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C29/00Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft
    • B64C29/0008Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded
    • B64C29/0016Aircraft capable of landing or taking-off vertically, e.g. vertical take-off and landing [VTOL] aircraft having its flight directional axis horizontal when grounded the lift during taking-off being created by free or ducted propellers or by blowers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/02Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/24Aircraft characterised by the type or position of power plants using steam or spring force
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D27/00Arrangement or mounting of power plants in aircraft; Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/02Aircraft characterised by the type or position of power plants
    • B64D27/30Aircraft characterised by electric power plants
    • B64D27/35Arrangements for on-board electric energy production, distribution, recovery or storage
    • B64D27/353Arrangements for on-board electric energy production, distribution, recovery or storage using solar cells
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U50/00Propulsion; Power supply
    • B64U50/30Supply or distribution of electrical power
    • B64U50/31Supply or distribution of electrical power generated by photovoltaics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D2011/0069Rest berths, beds or the like
    • B64D2011/0092Arrangements for mounting stretchers in aircraft cabins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64UUNMANNED AERIAL VEHICLES [UAV]; EQUIPMENT THEREFOR
    • B64U50/00Propulsion; Power supply
    • B64U50/10Propulsion
    • B64U50/19Propulsion using electrically powered motors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B10/00Integration of renewable energy sources in buildings
    • Y02B10/30Wind power
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/50On board measures aiming to increase energy efficiency
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T50/00Aeronautics or air transport
    • Y02T50/60Efficient propulsion technologies, e.g. for aircraft

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Rettungsvorrichtung (R1, R2) für Personen mit einem Sitzplatz (6, 16), einem Flugantrieb (9) und einer Energiequelle, wobei der Flugantrieb (9) zumindest einen Propeller (10) umfasst und die Energiequelle eine Strombatterie (11) ist, wobei eine Aussenhülle (3, 23, 24) der Rettungsvorrichtung (R1, R2) Photovoltaikpaneele (5) aufweist und die Strombatterie (11) für eine Einsatzdauer des elektrischen Flugantriebs (9) von bis 45 Minuten ausgelegt ist.The invention relates to a rescue device (R1, R2) for people with a seat (6, 16), a flight drive (9) and an energy source, the flight drive (9) comprising at least one propeller (10) and the energy source being a current battery (11 ), an outer casing (3, 23, 24) of the rescue device (R1, R2) has photovoltaic panels (5) and the power battery (11) is designed for a period of use of the electric flight drive (9) of up to 45 minutes.

Description

Die Erfindung betrifft eine Rettungsvorrichtung für Personen nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a rescue device for people according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Im Stand der Technik kommen verschiedene Rettungsvorrichtungen zum Einsatz. Es handelt sich dabei in der Regel um Rettungsleitern, welche von einem Lastkraftwagen hochgefahren werden, um Personen von einem Gebäudedach oder einem Hochhaus zu retten.Various rescue devices are used in the prior art. These are usually rescue ladders that are raised by a truck in order to save people from a building roof or a high-rise building.

Nachteilig an den Rettungsleitern ist, dass sie in der Regel nur eine geringe Höhe anfahren können und Rettung aus einem Hochhaus gar nicht möglich ist. Drehleitern der Feuerwehr erreichen maximal eine Höhe von 64 Metern. A disadvantage of the rescue ladders is that they can usually only approach a small height and that rescue from a high-rise building is not possible at all. Turntable ladders of the fire department reach a maximum height of 64 meters.

Hubrettungsbühnen erreichen eine maximale Höhe von 90 Metern. Hochhäuser sind oft höher als 100 Meter, sodass eine Rettung aus dieser Höhe nicht mehr möglich ist.Lifting platforms reach a maximum height of 90 meters. Skyscrapers are often higher than 100 meters, so that rescue from this height is no longer possible.

Weiter sind elektrische Fluggeräte bekannt, welche zum Transport von Personen dienen. Allerdings eignen sich diese elektrischen Fluggeräte nicht zur Rettung von Personen, da die Batterien dieser Fluggeräte nicht für lange Flugzeiten ausgelegt sind. Diese langen Flugzeiten benötigen eine grosse Batterie bei möglichst geringem Gewicht der Flugkabine, was dazu führt, dass die Kabinen oft nur für eine oder zwei Personen ausgelegt sind.Electric aircraft are also known, which are used to transport people. However, these electrical aircraft are not suitable for rescuing people, since the batteries of these aircraft are not designed for long flight times. These long flight times require a large battery with the lowest possible weight of the flight cabin, which means that the cabins are often only designed for one or two people.

Aufgabetask

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, die Nachteile aus dem Stand der Technik zu beseitigen und eine Rettungsvorrichtung der o.g. Art zu schaffen, die auf einfache Art und Weise herstellbar ist. Dazu sollen insbesondere Personen von Orten gerettet werden, die über Drehleitern etc. nicht erreichbar sind und mit den handelsüblichen Fluggeräten nicht angeflogen werden können.The object of the present invention is to eliminate the disadvantages of the prior art and to provide a rescue device of the abovementioned. To create a type that is easy to manufacture. For this purpose, people in particular should be rescued from locations that cannot be reached via aerial ladders, etc. and cannot be approached with commercially available aircraft.

Lösung der AufgabeSolution of the task

Zur Lösung der Aufgabe führen die Merkmale des Patentanspruchs 1.The features of claim 1 lead to the achievement of the object.

Die erfindungsgemässe Rettungsvorrichtung dient der Rettung von Personen. Sie kann als Art Grossraumfluggerät oder als Art Luftquad/Motorrad ausgebildet sein. Im Fall eines Grossraumfluggerätes weist die Rettungsvorrichtung eine Kabine auf. Diese Kabine ist räumlich derart gestaltet, dass bis zu zwölf Personen auf dafür vorgesehenen Sitzplätzen transportiert werden können.The rescue device according to the invention is used to rescue people. It can be designed as a type of wide-body aircraft or as a type of air quad / motorcycle. In the case of a wide-body aircraft, the rescue device has a cabin. This cabin is designed in such a way that up to twelve people can be transported on the designated seats.

Im Gegensatz dazu ist das Luftquad/Motorrad deutlich kleiner dimensioniert. Dieses Ausführungsbeispiel einer Rettungsvorrichtung besteht aus einer Rahmenkonstruktion mit Vorderteil und Hinterteil, die über einen Sitzplatz für einen Piloten sowie eine weitere Person miteinander verbunden sind.In contrast, the air quad / motorcycle is dimensioned significantly smaller. This embodiment of a rescue device consists of a frame construction with a front part and a rear part which are connected to one another by a seat for a pilot and another person.

Eine Aussenhaut des Vorderteils und gegebenenfalls auch des Hinterteils weist ein oder mehrere Photovoltaikpaneele auf. Das Hinterteil der Rettungsvorrichtung ist mit Batterien und/oder Brennstoffzellen versehen.An outer skin of the front part and possibly also of the rear part has one or more photovoltaic panels. The rear of the rescue device is provided with batteries and / or fuel cells.

Daneben sind bevorzugt auf dem Vorderteil und dem Hinterteil der Rettungsvorrichtung zwei oder mehr elektrische Flugantriebe samt Propellern zu erkennen. Die Flugantriebe und die angetriebenen Propeller dienen dem Aufsteigen der Rettungsvorrichtung als Senkrechtstarter. Bevorzugt sind jeweils ein weiterer Flugantrieb heck- bzw. bugseitig vorgesehen.In addition, two or more electric flight drives including propellers can preferably be seen on the front part and the rear part of the rescue device. The flight drives and the driven propellers serve as a vertical takeoff for the rescue device. A further flight drive is preferably provided on the stern or bow side.

Die Flugantriebe und auch die Steuereinrichtung werden durch eine Strombatterien mit elektrischer Energie versorgt.The flight drives and also the control device are supplied with electrical energy by a current battery.

Die Kabine der grossräumigen Rettungsvorrichtung ist in Leichtbauweise erstellt. Dazu kann sie beispielsweise aus Aluminium oder Kunststoff oder einer Mischung aus beiden Werkstoffen erstellt werden. Eine Beschichtung aus Karbon/Glasfaser, welche beispielsweise mit Harz getränkt ist, würde die Rettungsvorrichtung wasserfest machen und damit für den Einsatz auf dem Wasser eignen lassen. Hohlräume könnten dann als Schwimmkörper dienen.The cabin of the spacious rescue device is built in a lightweight design. For this purpose, it can be made of aluminum or plastic or a mixture of both materials, for example. A coating of carbon / glass fiber, which is impregnated with resin, for example, would make the rescue device waterproof and therefore suitable for use on the water. Cavities could then serve as floating bodies.

Die Kabine weist im Wesentlichen eine Quaderform auf. Die Quaderform zeichnet sich durch eine Bodenplatte, eine umgebende Umwandung und eine Dachplatte aus. Auf diese Weise wird ein maximal vergrösserter Rauminhalt erreicht. Die Fläche der Kabine beträgt zwischen 4 und 16 qm, bevorzugt zwischen 4 und 12 qm.The cabin essentially has a cuboid shape. The cuboid shape is characterized by a base plate, a surrounding wall and a roof plate. In this way, a maximally enlarged volume is achieved. The area of the cabin is between 4 and 16 square meters, preferably between 4 and 12 square meters.

Durch die Quaderform ist es ausserdem vorteilhaft möglich, dass auf der dem Innenraum abgewandten Seite der Dachplatte eine maximale Anzahl von Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung angebracht werden kann. Auf diese Weise kann eine Batterie fortwährend mit zusätzlicher Energie versorgt werden. Die Anzahl der verwendeten Solarkollektoren hängt von der Grösse der Rettungsvorrichtung ab. Eine Kombination mit Brennstoffzellen oder auch die separate Vorsehung von Brennstoffzellen oder auch die Vorsehung eines herkömmlichen Verbrennungsmotors mit Generator als Energiewandler in Kombination oder alleine soll von der vorliegenden Erfindung umfasst sein.The cuboid shape also advantageously makes it possible for a maximum number of photovoltaic systems for power generation to be installed on the side of the roof panel facing away from the interior. In this way, a battery can be continuously supplied with additional energy. The number of solar collectors used depends on the size of the rescue device. A combination with fuel cells or the separate provision of fuel cells or also the provision of a conventional internal combustion engine with generator as an energy converter in combination or alone is intended to be encompassed by the present invention.

Sämtliche Leerräume in bzw. an beiden Ausführungsbeispielen der Rettungsvorrichtung können theoretisch genutzt werden, um dort Batterien zu lagern bzw. vorzusehen. Vorliegend wird das vor allem bei dem Grossraumfluggerät der Fall sein. Um das Gewicht der Batterien zu neutralisieren, können ein oder mehrere Heliumzylinder vorgesehen sein, welche bevorzugt zwischen den Flugantrieben unterhalb der Bodenplatte des Grossraumfluggerätes angeordnet werden. All empty spaces in or on both exemplary embodiments of the rescue device can theoretically be used to store or provide batteries there. This will be the case above all with the wide-body aircraft. In order to neutralize the weight of the batteries, one or more helium cylinders can be provided, which are preferably arranged between the flight drives below the base plate of the wide-body aircraft.

Ein Energiespeicher, beispielsweise in Form von herkömmlichen Akkus, kann ebenfalls vorgesehen sein und soll von der vorliegenden Erfindung umfasst sein. Er kann an beliebiger Stelle in oder an der Rettungsvorrichtung vorgesehen sein. Wichtig ist, dass eine Versorgung eines oder mehrerer der Elektromotoren mit Energie einfach erfolgen kann. Es kann auch jedem Elektromotor sein eigener Energiespeicher zugewiesen sein. Die motorradähnliche Rettungsvorrichtung kann ebenfalls Akkus aufweisen. Hier wird es jedoch sinnvoll sein, Wechselakkus für einen Flug von etwa 5 bis 7 Minuten vorzusehen. Anschliessend muss die Rettungsvorrichtung zu Boden fliegen, um einen Akkutausch vorzunehmen.An energy store, for example in the form of conventional rechargeable batteries, can also be provided and is intended to be encompassed by the present invention. It can be provided anywhere in or on the rescue device. It is important that one or more of the electric motors can be easily supplied with energy. Each electric motor can also be assigned its own energy store. The motorcycle-like rescue device can also have batteries. However, it will make sense here to provide replacement batteries for a flight of about 5 to 7 minutes. The rescue device must then fly to the ground to replace the battery.

Weiter weist die Kabine des Grossraumfluggerätes eine Tür auf. Die Tür dient dem Zutritt des Innenraums der Kabine. Dazu kann es sich bei der Tür um eine tatsächliche Tür handeln, die den Zugang in den Innenraum der Kabine durch eine Öffnung ermöglicht. Die Masse der Tür, genauso wie das Material kann den Bedürfnissen der Nutzer angepasst werden. In gleicher Weise kann auch mehr als eine Tür je Kabine vorgesehen sein. Die Tür muss auch nicht zwingend an der Umwandung vorgesehen sein. In einem anderen Ausführungsbeispiel kann es auch vorgesehen sein, dass zumindest eine Tür an der Umwandung vorgesehen ist und zumindest eine weiter Tür an der Dachplatte und/oder Bodenplatte vorgesehen ist.The cabin of the wide-body aircraft also has a door. The door is used to access the interior of the cabin. For this purpose, the door can be an actual door that allows access to the interior of the cabin through an opening. The mass of the door as well as the material can be adapted to the needs of the user. In the same way, more than one door can be provided per cabin. The door does not necessarily have to be provided on the wall. In another exemplary embodiment, it can also be provided that at least one door is provided on the conversion and at least one further door is provided on the roof plate and / or base plate.

Neben dem Sitzplatz ist es auch möglich, dass die Kabine eine Krankentransportbett aufweist. Dieses kann beispielsweise für verletzte Personen genutzt werden, die nicht mehr in der Lage sind, auf dem Sitzplatz positioniert zu werden. Der Sitzplatz wie auch das Krankentransportbett weisen ausserdem Fixiervorrichtungen, wie Gurte oder dergleichen auf.In addition to the seat, it is also possible that the cabin has a patient transport bed. This can be used, for example, for injured people who are no longer able to be positioned on the seat. The seat as well as the patient transport bed also have fixing devices, such as belts or the like.

Weiter weist die Rettungsvorrichtungen einen Flugantrieb auf. Der Flugantrieb besteht aus einem Elektromotor (beispielsweise ein verschleiss- und wartungsarmer bürstenloser Gleichstrommotor oder dergleichen) und einem angetriebenen Propeller. Hier hat es sich als vorteilhaft erwiesen, dass mindestens vier Flugantriebe je Rettungsvorrichtung vorgesehen sein sollen. Die vier Flugantriebe können beliebig an der Aussenhaut, in einer Ebene oder in unterschiedlichen Ebenen angebracht sein. Sie können im Falle des Grossraumfluggerätes auch in die Kabine eingelassen sein. Wichtig ist in dem Zusammenhang, dass sie derart angebracht sein müssen, dass Personen nicht versehentlich dadurch verletzt werden können. Grundsätzlich können so viele Flugantriebe, d.h. Elektromotoren und Propeller vorhanden sein, wie Platz dafür zur Verfügung steht. In der Regel trägt eine höhere Anzahl von Elektromotoren und Propellern zu einer höheren Flugsicherheit bei, d.h. zu einer Minimierung von Sicherheitsrisiken währen des Fluges. So können Rettungsvorrichtungen, welche eher als Grossraumfluggerät ausgebildet sind, beispielsweise mit 286 Mantelpropellern ausgebildet sein. Zusätzlich können auf dem Dach der grossräumigen Rettungsvorrichtung beispielsweise weitere 10, 12 oder 14 schwenkbare Mantelpropeller angeordnet werden, welche das Manövrieren erleichtern. Damit könnte die maximale Anzahl an Mantelpropellern 300 Stück betragen.The rescue devices also have an aircraft drive. The flight drive consists of an electric motor (for example a low-wear, low-maintenance brushless DC motor or the like) and a driven propeller. It has proven to be advantageous here that at least four flight drives should be provided for each rescue device. The four flight drives can be attached to the outer skin, in one level or in different levels. In the case of the wide-body aircraft, they can also be installed in the cabin. It is important in this context that they must be attached in such a way that they cannot accidentally injure people. In principle, there can be as many flight drives, ie electric motors and propellers, as there is space available for them. As a rule, a higher number of electric motors and propellers contribute to a higher level of flight safety, ie to a minimization of safety risks during the flight. For example, rescue devices that are designed more as a wide-body aircraft can also be used 286 Sheath propellers be formed. In addition, more can be found on the roof of the spacious rescue device, for example 10 . 12 or 14 swiveling jacket propellers can be arranged, which make maneuvering easier. So the maximum number of jacketed propellers could be 300 pieces.

Bevorzugt sind gleich viele links laufende wie rechts laufende Propeller bzw. Elektromotoren vorgesehen, um einen Ausgleich des Drehmomentes zu haben.The same number of left-handed and right-handed propellers or electric motors are preferably provided in order to balance the torque.

Weiterhin soll die Möglichkeit gegeben sein, einen Rettungsschirm für die Rettungsvorrichtungen einschliesslich des Piloten und sich in den Rettungsvorrichtungen befindlicher Personen vorzusehen.Furthermore, there should be the possibility of providing a rescue parachute for the rescue devices, including the pilot and persons located in the rescue devices.

Eine Verbindung zwischen Elektromotor und dem angetriebenen Propeller erfolgt bevorzugt getriebelos, d.h. in Form eines Direktantriebs. Damit wird weiteres Gewicht bei der Ausgestaltung der Rettungsvorrichtung eingespart.A connection between the electric motor and the driven propeller is preferably gearless, i.e. in the form of a direct drive. This saves further weight in the design of the rescue device.

Einzelne Propeller können flexibel und mit einer Blattverstellung vorgesehen werden, um Schlag- und Schwenkbewegungen auszugleichen. Allerdings sind starre Propeller ohne Blattverstellung deutlich verschleiss- und wartungsarmer. Die Betriebssicherheit ist grösser gegenüber Propellern mit Blattverstellung oder Gelenken.Individual propellers can be provided flexibly and with a blade adjustment to compensate for beating and swiveling movements. However, rigid propellers without blade adjustment are significantly less wear and require less maintenance. The operational safety is greater compared to propellers with blade adjustment or joints.

Als Propeller können beispielsweise Mantelpropeller verwendet werden. Im Gegensatz zu frei drehenden Propellern weisen Mantelpropeller bei gleicher durchströmter Fläche und Wellenleistung mehr Schub auf und sind deutlich leiser und sicherer, da bei Mantelpropellern die Rotorblätter wesentlich besser gegen Einwirkung von Aussen geschützt sind.For example, jacketed propellers can be used as propellers. In contrast to freely rotating propellers, jacketed propellers have more thrust for the same flow area and shaft power and are significantly quieter and safer, since the rotor blades of jacketed propellers are much better protected against external influences.

Ein Mantelpropeller ist dergestalt aufgebaut, dass ein Mantel vorgesehen ist mit einem im Wesentlichen kreisförmigen Innenquerschnitt. Mit dem Mantel ist ein Stator drehfest verbunden, welcher eine oder mehrere im Wesentlichen radial verlaufende Statorschaufeln aufweist. Weiterhin ist eine Welle zum Tragen eines Rotors und eben dieser Rotor vorgesehen, welcher wiederum eine Vielzahl von Rotorschaufeln aufweist. Magnete oder ein leitfähiger Käfig sowie Spulen, welche bezüglich des Stators und des Mantels bzw. des Rotors drehfest verbunden sind, sind ebenfalls vorgesehen.A jacket propeller is constructed in such a way that a jacket is provided with an essentially circular inner cross section. A stator, which has one or more essentially radially extending stator blades, is connected in a rotationally fixed manner to the casing. Furthermore, there is a shaft for supporting a rotor and this rotor provided, which in turn has a plurality of rotor blades. Magnets or a conductive cage and coils, which are connected in a rotationally fixed manner with respect to the stator and the jacket or the rotor, are also provided.

Um zu verhindern, dass von dem/den Mantelpropeller(n) angesaugt Fremdkörper (aufgewirbelter Sand oder dergleichen) in den Bereich zwischen Rotor und Spulen gelangen können, ist ein Deflektorelement vorgesehen. Dieses ist bezüglich einer Strömungsrichtung von durch den/die Mantelpropeller angesaugter Luft vor den Rotorschaufeln angeordnet.A deflector element is provided in order to prevent foreign bodies (whirled sand or the like) drawn in by the jacket propeller (s) from getting into the area between the rotor and the coils. This is arranged in front of the rotor blades with respect to a flow direction of air sucked in through the jacket propeller (s).

Die Strombatterie dient als Energiequelle. Dabei ist die Strombatterie je nach Anzahl und Kraft der elektrischen Flugantriebe derart auszulegen, dass eine Einsatzdauer des elektrischen Flugantriebs von 15 bis 45 Minuten möglich ist. Die Erfindungsidee besteht im Wesentlichen darin, dass möglichst viele Personen über eine kurze Entfernung, wie beispielsweise aus dem 30. Stockwerk eines brennenden Hauses gerettet werden können. Die Einsatzdauer wird klein gehalten, damit die Rettungsvorrichtung nach Eintreffen an einem Einsatzort bis zu 5 mal abfliegt, zu rettende Personen aufnimmt und wieder auf dem Erdboden landet. Es soll nicht vorgesehen sein, dass die Rettungsvorrichtung beispielsweise von einem Krankenhaus startet, mehrere Kilometer zurücklegt, um Personen aufzunehmen und dann wieder zum Krankenhaus zurückzukehren. Vielmehr soll eine oder mehrere Rettungsvorrichtungen mit einem Lastkraftwagen oder dessen Anhänger zu dem Einsatzort transportiert werden, um erst am Einsatzort dann zu starten und die zu rettenden Personen aufzunehmen, um dann wieder an den Landeplatz am Einsatzort zurückzukehren. Dort können gerettete Personen dann beispielsweise in bereitstehende Krankenwagen oder dergleichen verfrachtet werden.The electricity battery serves as an energy source. Depending on the number and power of the electrical flight drives, the power battery is to be designed in such a way that the electrical flight drive can be used for 15 to 45 minutes. The basic idea of the invention is that as many people as possible can be rescued over a short distance, such as from the 30th floor of a burning house. The duration of the operation is kept short so that the rescue device flies up to 5 times after it arrives at a place of use, picks up people to be rescued and lands on the ground again. It should not be provided that the rescue device starts, for example, from a hospital, travels several kilometers to accommodate people and then returns to the hospital. Rather, one or more rescue devices are to be transported to the site of operation by a truck or its trailer, only to then start at the site and to pick up the people to be rescued, and then to return to the landing site at the site. Rescued people can then be transported there, for example, to waiting ambulances or the like.

Weiter weist die Rettungsvorrichtung in Form eines Grossraumfluggerätes eine Steuereinrichtung auf. Diese Steuereinrichtung ist bevorzugt als Cockpitelement in eine Schaltkonsole mit bevorzugt einem Touchscreen und entsprechenden Tasten integriert und mit einer Steuereinheit verbunden. Sie dient dem Vorschub und der Steuerung der Rettungsvorrichtung. Es kann jedoch auch ein separater Steuerknüppel oder dergleichen vorgesehen sein. Das richtet sich nach den Wünschen des Benutzers. Die elektrischen Flugantriebe dienen im Wesentlichen nicht dem Vorschub, sondern dem Aufsteigen der Rettungsvorrichtung. Die Steuereinrichtung ist ein elektrischer Antrieb, welcher auch mit einem Ruder zur Steuerung ausgestattet sein kann. Ausserdem kann aber auch die Steuereinrichtung schwenkbar ausgestaltet sein, um neben dem Vorschub auch eine Steuerung der Rettungsvorrichtung zu gewährleisten. Eine ähnliche Steuereinrichtung ist auch bei der motorradartigen Rettungsvorrichtung vorgesehen.Furthermore, the rescue device has a control device in the form of a wide-body aircraft. This control device is preferably integrated as a cockpit element in a switching console, preferably with a touchscreen and corresponding keys, and is connected to a control unit. It serves to advance and control the rescue device. However, a separate joystick or the like can also be provided. This depends on the wishes of the user. The electric flight drives do not essentially serve to advance, but to ascend the rescue device. The control device is an electric drive, which can also be equipped with a rudder for control. In addition, the control device can also be designed to be pivotable in order to ensure control of the rescue device in addition to the feed. A similar control device is also provided in the motorcycle-like rescue device.

Weiter soll vorgesehen sein, dass die Rettungsvorrichtungen entweder direkt durch einen Piloten steuerbar ist oder durch eine am Erdboden befindlichen Piloten über eine Fernsteuerung steuerbar ist. Dazu kann die Aussenhaut über Kameras und Sensoren zur Überwachung des Innenraums und/oder weitere Kameras und Sensoren zur Überwachung der Umgebung der Rettungsvorrichtung vorgesehen sein. Die Kameras, Sensoren und weiteren Kameras und weiteren Sensoren sollen dann beispielsweise von dem am Erdboden befindlichen Piloten angesteuert und genutzt werden können, um die Rettungsvorrichtung zu steuern. Bei den Kameras handelt es sich bevorzugt um 360°-Kameras, um eine gut Überwachung zu gewährleisten.It should also be provided that the rescue devices can either be controlled directly by a pilot or can be controlled by a pilot on the ground via a remote control. For this purpose, the outer skin can be provided via cameras and sensors for monitoring the interior and / or further cameras and sensors for monitoring the surroundings of the rescue device. The cameras, sensors and other cameras and further sensors should then be able to be controlled and used, for example, by the pilot on the ground to control the rescue device. The cameras are preferably 360 ° cameras to ensure good monitoring.

Darüber hinaus soll die Rettungsvorrichtung in der Lage sein, sich auch ohne Steuerung durch den Piloten oder die Fernsteuerung waagerecht in der Luft halten zu können. D.h. ein dem Erdboden zugewandter Unterboden der Rettungsvorrichtung befinden sich bevorzugt waagerecht bzw. parallel zu diesem Erdboden. Hierzu kann die Rettungsvorrichtung einen oder mehrere Lagesensoren aufweisen. Von dem/den Lagesensor(en) erzeugte Messdaten werden von einem entsprechenden Prozessor (Mikroprozessor, digitaler Signalprozessor, analoger Prozessor oder Mischungen analoger und digitaler Verarbeitungseinheiten oder dergleichen) verarbeitet bzw. ausgewertet und ein entsprechend erzeugtes Signal dient dann zur Regelung der Drehzahl wenigstens eines der Flugantriebe bzw. der Elektromotoren. Dies kann automatisch, aber auch manuell erfolgen. Die Ausgestaltung des Prozessors richtet sich in der Regel nach den jeweiligen schaltungstechnischen und/oder genehmigungsrechtlichen Vorgaben.In addition, the rescue device should be able to hold itself horizontally in the air even without pilot control or remote control. That a subfloor of the rescue device facing the ground is preferably horizontal or parallel to this ground. For this purpose, the rescue device can have one or more position sensors. Measurement data generated by the position sensor (s) are processed or evaluated by a corresponding processor (microprocessor, digital signal processor, analog processor or mixtures of analog and digital processing units or the like) and a correspondingly generated signal is then used to regulate the speed of at least one of the Aircraft drives or the electric motors. This can be done automatically, but also manually. The design of the processor is generally based on the respective circuitry and / or approval requirements.

Wie oben ausgeführt, kann der Pilot die Steuerung über eine Steuereinrichtung in einer Schaltkonsole oder über einen separat angeordneten Schaltknüppel oder auch einen Joystick durchführen. Ob nun Steuereinrichtung, Schaltknüppel oder Joystick oder dergleichen, das jeweilige Element kann an eine elektronische Steuereinheit angeschlossen sein. Diese sollte dann auch den/die Lagesensoren und den Prozessor zur Verarbeitung und Auswertung der empfangenen Signale umfassen. Die Steuereinheit kann darüber hinaus noch weitere Bestandteile umfassen. Die Steuereingaben des Piloten oder der Fernsteuerung werden dann mit den von den Lagesensoren erhaltenen Daten verglichen und entsprechend können die Lage der Rettungsvorrichtung, die Geschwindigkeit sowie die Drehzahlen des Elektromotors bzw. die Drehzahlen der Elektromotoren angepasst werden.As stated above, the pilot can carry out the control via a control device in a shift console or via a separately arranged shift stick or also a joystick. Whether control device, gear stick or joystick or the like, the respective element can be connected to an electronic control unit. This should then also include the position sensor (s) and the processor for processing and evaluating the received signals. The control unit can also comprise further components. The control inputs of the pilot or the remote control are then compared with the data received from the position sensors and the position of the rescue device, the speed and the speed of the electric motor or the speed of the electric motor can be adjusted accordingly.

Daneben ist eine Ortungseinrichtung vorhanden, die ebenfalls immer die Bestimmung der genauen Position der Rettungsvorrichtung ermöglicht. Das wiederum erleichtert eine Fernsteuerung der Rettungsvorrichtung. Auf diese Weise kann die Rettungsvorrichtung beispielsweise autark auf ein Dach oder in ein Zwischenstockwerk eines Gebäudes geflogen werden, um dort dann die zu rettenden Personen aufzunehmen. Über die Fernsteuerung soll beispielsweise auch das Öffnen der Tür im Falle des Grossraumfluggerätes bewerkstelligt werden. Daneben kann die Tür aber auch über einen dafür vorgesehenen Knopf oder eine andere Art der Entriegelung geöffnet werden. In addition, there is a locating device which also always enables the exact position of the rescue device to be determined. This in turn facilitates remote control of the rescue device. In this way, the rescue device can, for example, be flown autonomously onto a roof or into an intermediate floor of a building in order to then accommodate the people to be rescued. For example, the remote control should also be used to open the door in the case of the wide-body aircraft. In addition, the door can also be opened using a button provided or another type of unlocking.

Ausserdem weist die Kabine Rollen und/oder Standbeine auf, um ein Beladen oder Entladen von einer Ladefläche des Lastkraftwagens zu ermöglichen. In addition, the cabin has rollers and / or legs to enable loading or unloading from a loading area of the truck.

Daneben ist vorgesehen, dass die Rettungsvorrichtungen Signaleinrichtungen aufweisen. Diese Signaleinrichtungen können visuell und/oder akustisch sein (beispielsweise Wärmebildkameras, Abstandssensoren und dergleichen). Sie sollen den zu rettenden Personen auch bei schwierigen Sichtverhältnissen, wie bei Rauch, oder dergleichen ein Orientieren hin zur Rettungsvorrichtung ermöglichen. Gleichzeitig kann eine Kommunikationseinrichtung mit Kamera, Lautsprecher, Mikrophon und Monitor vorgesehen sein, um beispielsweise mit den zu rettenden Personen zu kommunizieren und optisch die Situation erfassen zu können.In addition, it is provided that the rescue devices have signaling devices. These signaling devices can be visual and / or acoustic (for example thermal imaging cameras, distance sensors and the like). They should enable the persons to be rescued to orient themselves towards the rescue device even in difficult visibility conditions, such as smoke or the like. At the same time, a communication device with a camera, loudspeaker, microphone and monitor can be provided, for example in order to communicate with the people to be rescued and to be able to optically record the situation.

Auch kann die Rettungsvorrichtung auf der den Innenraum abgewandten Seite und/oder der Dachplatte und/oder der Bodenplatte bzw. Rahmenkonstruktion weitere Signaleinrichtungen vorsehen, wie beispielsweise Blaulicht oder Warnlichter oder dergleichen.The rescue device can also provide further signaling devices on the side facing away from the interior and / or the roof plate and / or the base plate or frame construction, such as blue lights or warning lights or the like.

Weiter wird die Verwendung einer Rettungsvorrichtung nach einem der oben beschriebenen Merkmale beansprucht, wobei folgende Schritte durchgeführt werden:

  • - die Rettungsvorrichtung wird auf einer Ladefläche eines Fahrzeuges zu einem Einsatzort gebracht;
  • - die Rettungsvorrichtung wird durch eine Fernsteuerung oder durch einen Piloten von der Ladefläche gestartet;
  • - die Rettungsvorrichtung wird zu einem Rettungsort geflogen;
  • - die Rettungsvorrichtung nimmt am Rettungsort Personen auf;
  • - die Rettungsvorrichtung landet an einem sicheren Ort.
The use of a rescue device according to one of the features described above is also claimed, the following steps being carried out:
  • - The rescue device is brought to a place of use on a loading area of a vehicle;
  • - The rescue device is started by a remote control or by a pilot from the loading area;
  • - The rescue device is flown to a rescue site;
  • - the rescue device receives people at the rescue site;
  • - The rescue device ends up in a safe place.

Bei dieser Verwendung werden die Vorteile der Kombination einer relativ kleinen Strombatterie mit einem möglichst grossen Innenraum vorteilhaft genutzt, um Personen über einen kurzen, aber entscheidenden Weg zu retten, wenn beispielsweise bei einem Terrorangriff auf ein Hochhaus oder einem Gebäudebrand bei einem Hochhaus ein Retten der Personen durch eine Drehleiter oder dergleichen nicht möglich ist.With this use, the advantages of combining a relatively small electricity battery with the largest possible interior space can be used advantageously to save people in a short but decisive way, for example if a person is saved in the event of a terrorist attack on a high-rise building or a building fire in a high-rise building is not possible by a turntable ladder or the like.

Allerdings soll auch die Möglichkeit gegeben sein, die Rettungsvorrichtung wie Rettungsboote auf einem Schiff stationär vor Ort, d.h. beispielsweise eines Hochhauses zu lagern. Dies macht vor allem bei den kleiner dimensionierten Rettungsvorrichtungen in Form eines Motorrades Sinn.However, there should also be the possibility to place the rescue device stationary on a ship like lifeboats, i.e. for example to store a high-rise building. This makes sense especially with the smaller-sized rescue devices in the form of a motorcycle.

Die Rettungsvorrichtung ist hierbei bevorzugt als Senkrechtstarter, d.h. senkrecht startende und landende Rettungsvorrichtung, ausgeführt, welcher aufgrund seiner Form viel Platz für zu rettende Personen bietet und dabei selbst einen Einstieg der zu rettenden Personen beispielsweise aus einem Gebäudefenster in die vor dem Gebäudefenster in der Luft stehende Rettungsvorrichtung ermöglicht.The rescue device is preferred as a whiz, i.e. vertically starting and landing rescue device, which, due to its shape, offers a lot of space for people to be rescued and even allows the people to be rescued to enter, for example, from a building window into the rescue device standing in the air in front of the building window.

Neben den oben bereits beschriebenen Einsatzmöglichkeiten sollen auch folgende Einsatzmöglichkeiten genannt sein:

  • - Einsatz beispielsweise bei der Bergrettung,
  • - Einsatz als vollautonomes - gegebenenfalls unbemanntes - Löschgerät der Feuerwehr,
  • - als Löschgerät für Windkraftanlagen,
  • - als Transportmittel für Blutkonserven, Organe für Organtransplantationen, Medikamententransport und dergleichen,
  • - Unterstützung des Technischen Hilfswerkes bei Hochwasserlagen und/oder Erdbeben und dergleichen Katastrophen,
  • - bei Brückenrevisionen, Brückenwartungen und/oder Brückenprüfungen,
  • - als Transportmittel für Transportunternehmen, wie DHL, DPD, Hermes, Amazon, etc.,
  • - Transport von Nutzlasten,
  • - bei der Gebäudereinigung als vollautonomes - gegebenenfalls unbemanntes - Luftreinigungsgerät für Fenster beispielsweise,
  • - im Umweltschutz als beispielsweise vollautonomes - gegebenenfalls unbemanntes - Luftreinigungsgerät für Feinstaub und dergleichen,
  • - Einsatz bei Polizei und Bundespolizei oder sogar dem Militär (als Drohne),
  • - in der Raumfahrt, beispielsweise für zukünftige Marserkundungseinsätze,
  • - etc.
In addition to the possible uses already described above, the following possible uses should also be mentioned:
  • - Use for example in mountain rescue,
  • - Use as a fully autonomous - possibly unmanned - fire extinguisher of the fire brigade,
  • - as an extinguishing device for wind turbines,
  • as a means of transport for stored blood, organs for organ transplants, medication transport and the like,
  • - Supporting the technical relief organization in the event of floods and / or earthquakes and similar disasters
  • - for bridge overhauls, bridge maintenance and / or bridge inspections,
  • - as a means of transport for transport companies such as DHL, DPD, Hermes, Amazon, etc.,
  • - transportation of payloads,
  • - in building cleaning as a fully autonomous - possibly unmanned - air cleaning device for windows, for example,
  • - in environmental protection, for example, as a fully autonomous - possibly unmanned - air cleaning device for fine dust and the like,
  • - Use by the police and federal police or even the military (as a drone),
  • - in space travel, for example for future Mars exploration missions,
  • - Etc.

Ziel der Erfindung, vor allem der grossräumigen Rettungsvorrichtung mit etwa 5m Länge ist es, den Eurocopter EC 135 & EC 145 in der Zukunft abzulösen.The aim of the invention, especially the large-scale rescue device with a length of about 5 m, is to replace the Eurocopter EC 135 & EC 145 in the future.

Figurenlistelist of figures

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugte Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen; diese zeigen in:

  • 1 eine Seitenansicht eines Ausführungsbeispiels einer Rettungsvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung;
  • 2 einen Längsschnitt durch die Rettungsvorrichtung nach 1;
  • 3 eine Draufsicht auf die Rettungsvorrichtung nach 1;
  • 4 eine Draufsicht auf die Rettungsvorrichtung nach 1 mit zusätzlichen Gondeln;
  • 5 eine Vorderansicht auf die Rettungsvorrichtung nach 4;
  • 6 eine Draufsicht auf die Rettungsvorrichtung nach 1 mit zusätzlichen Mantelpropellern;
  • 7 eine Draufsicht auf eine weiteres Ausführungsbeispiel einer Rettungsvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung;
  • 8 eine Rückansicht der Rettungsvorrichtung nach 7;
  • 9 eine Draufsicht auf eine weiteres Ausführungsbeispiel einer Rettungsvorrichtung gemäss der vorliegenden Erfindung;
  • 10 eine Rückansicht der Rettungsvorrichtung nach 9;
  • 11 und 12 bevorzugte Bemassungen der Rettungsvorrichtung nach den 1 bis 6:
  • 13a und 13b eine Ausgestaltung der Rettungsvorrichtung nach 1 als Bergwachtmodell bzw. als Luft-Taxi-Modell;
  • 14 eine Draufsicht auf eine Motorgondel mit zehn Flugantrieben;
  • 15 eine Draufsicht auf eine Motorgondel mit 7 Flugantrieben;
  • 16 einen Querschnitt durch einen Flugantriebe zu Verwendung bei der vorliegenden Erfindung; und
  • 17 eine Draufsicht auf eine Motorgondel mit Flugantrieb mit einem 350mm Mantelpropeller.
Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of a preferred exemplary embodiment and with reference to the drawings; these show in:
  • 1 a side view of an embodiment of a rescue device according to the present invention;
  • 2 a longitudinal section through the rescue device after 1 ;
  • 3 a plan view of the rescue device after 1 ;
  • 4 a plan view of the rescue device after 1 with additional gondolas;
  • 5 a front view of the rescue device after 4 ;
  • 6 a plan view of the rescue device after 1 with additional jacket propellers;
  • 7 a plan view of another embodiment of a rescue device according to the present invention;
  • 8th a rear view of the rescue device after 7 ;
  • 9 a plan view of another embodiment of a rescue device according to the present invention;
  • 10 a rear view of the rescue device after 9 ;
  • 11 and 12 preferred dimensions of the rescue device according to 1 to 6 :
  • 13a and 13b an embodiment of the rescue device according to 1 as a mountain rescue model or as an air taxi model;
  • 14 a plan view of an engine nacelle with ten flight drives;
  • 15 a plan view of an engine nacelle with 7 flight drives;
  • 16 a cross section through an aircraft engine for use in the present invention; and
  • 17 a plan view of an engine gondola with flight propulsion with a 350mm jacket propeller.

Gemäss den 1 bis 3 ist ein Ausführungsbeispiel einer Rettungsvorrichtung R1 gezeigt. Diese Rettungsvorrichtung R1 besteht aus einer Kabine 1, welche zumindest von oben betrachtet im Wesentlichen quaderförmig ist.According to the 1 to 3 is an embodiment of a rescue device R1 shown. This rescue device R1 consists of a cabin 1 , which is essentially cuboid when viewed from above.

Die Kabine 1 besteht in erster Linie aus einer Bodenplatte 2, einer Umwandung 12 und einer Dachplatte 3.The cabin 1 consists primarily of a base plate 2 , a transformation 12 and a roof tile 3 ,

Die Dachplatte 3 und/oder die Umwandung 3, sprich eine Aussenhülle der Kabine 1 weist auf der einem Innenraum 4 abgewandten Seite ein oder mehrere Photovoltaikpaneele 5 auf.The roof tile 3 and / or the conversion 3 , say an outer shell of the cabin 1 points to an interior 4 facing away from one or more photovoltaic panels 5 on.

Weiter ist in dem Innenraum 4 ein Sitzplatz 6 und ein Krankentransportbett 7 angeordnet.Next is in the interior 4 a seat 6 and an ambulance bed 7 arranged.

Daneben ist eine schematisch im Querschnitt dargestellte Steuereinrichtung 8 zu erkennen, welche dem Vorschub der Rettungsvorrichtung R1 dient. Daneben sind bevorzugt auf jeder Längsseite der Rettungsvorrichtung R1 vier elektrische Flugantriebe 9 samt Propellern 10 zu erkennen. Die Flugantriebe 9 und die angetriebenen Propeller 10 dienen dem Aufsteigen der Rettungsvorrichtung R1 als Senkrechtstarter.Next to it is a control device shown schematically in cross section 8th to recognize which the advance of the rescue device R1 serves. In addition, are preferably on each long side of the rescue device R1 four electric flight drives 9 including propellers 10 to recognize. The flight drives 9 and the powered propellers 10 serve to ascend the rescue device R1 as a whiz.

Die Flugantriebe 9 und auch die Steuereinrichtung 8 werden durch eine Strombatterie 11 mit elektrischer Energie versorgt.The flight drives 9 and also the control device 8th are powered by a power battery 11 supplied with electrical energy.

Die Rettungsvorrichtung R1 kann seitlich weitere, horizontal angeordnete, in den 4 und 5 gezeigte Gondeln 22 beidseits der Kabine 1 mit weiteren Batterien 11 aufweisen. Die Ausführungen zu den 1 bis 3 sind auch zu den 4 bis 6 zu lesen. Dies insbesondere dann, wenn die gleichen Merkmale mit den gleichen Bezugsziffern versehen wurden. Daher wird auf eine Wiederholung aller in den 1 bis 3 beschriebenen Merkmale verzichtet.The rescue device R1 can laterally, horizontally arranged, in the 4 and 5 shown gondolas 22 on both sides of the cabin 1 with additional batteries 11 exhibit. The comments on the 1 to 3 are also among the 4 to 6 to read. This is particularly the case if the same features have been provided with the same reference numbers. Therefore, a repeat of all in the 1 to 3 described features waived.

Zusätzliche Zylinder mit einem Traggas, wie beispielsweise Helium oder Wasserstoff zum Ausgleichen des Gewichtes der Batterien 11 können dann beispielsweise unterhalb der Bodenplatte 2 angeordnet werden. Weiterhin kann eine Aussenhülle 23 der Gondeln 22 für weitere Photovoltaikpaneele 5 verwendet werden.Additional cylinders with a carrier gas, such as helium or hydrogen, to balance the weight of the batteries 11 can then, for example, below the base plate 2 to be ordered. Furthermore, an outer shell 23 the gondolas 22 for other photovoltaic panels 5 be used.

Bei der Verwendung von Wasserstoff könnte der Zylinder einen inneren Zylinder aufweisen, welcher mit Wasserstoff gefüllt ist, wohingegen ein sich darum schliessender Zylinder mit Helium gefüllt ist.When using hydrogen, the cylinder could have an inner cylinder, which is filled with hydrogen, whereas a cylinder closing around it is filled with helium.

In der Regel wird in einen Zylinder nur so viel Traggas eingefüllt, um das Gewicht der Batterien - bevorzugt Lithium-Batterien - auf Null zu reduzieren.As a rule, only enough inert gas is filled into a cylinder to reduce the weight of the batteries - preferably lithium batteries - to zero.

Ein Zylinder hat bevorzugt einen Durchmesser von 450 mm bis 500 mm bei Verwendung von Wasserstoff und 550 mm bis 600 mm bei Verwendung von Helium. Der Zylinder ist etwa 800 mm bis 850 mm lang.A cylinder preferably has a diameter of 450 mm to 500 mm when using hydrogen and 550 mm to 600 mm when using helium. The cylinder is approximately 800 mm to 850 mm long.

Des Weiteren können auch bei den Gondeln 22 Leerräume dazu genutzt werden, um weitere Batterien 11 unterzubringen.You can also use the gondolas 22 White spaces are used to add more batteries 11 accommodate.

Das bedeutet, das in jeder Gondel 22 zwischen drei und vier Batterien 11 untergebracht werden können.That means that in every gondola 22 between three and four batteries 11 can be accommodated.

Auf der Aussenhülle 23 der Gondeln 22, können weiterhin zwischen vier und sechs Photovoltaikpaneele 5 pro Gondel montiert werden.On the outer shell 23 the gondolas 22 , can continue to use between four and six photovoltaic panels 5 can be installed per gondola.

Zwischen den Gondeln 22 können darüber hinaus, abhängig vom Verwendungszweck, entweder eine, zwei oder drei Lithium - Batterien, wie sie im Opel Ampera - E verbaut werden (Reichweite je Batterie beim Opel Ampera - E ist 500 km) eingebaut werden.Between the gondolas 22 Depending on the intended use, either one, two or three lithium batteries such as those installed in the Opel Ampera - E (range per battery for the Opel Ampera - E is 500 km) can be installed.

Da im Flugbetrieb der Rollwiederstand wie er auf der Straße besteht, nicht überwunden werden muss, bedeutet das, man im Flugbetrieb pro Batterie eine Reichweite von 665 km vorhanden ist.Since the rolling resistance as it exists on the road does not have to be overcome in flight operation, this means that there is a range of 665 km per battery in flight operation.

Die horizontal montierten Gondeln 22 sind laut Zeichnung sechseckig und können auch als schwimmfähige Pontons verwendet werden. Andere Formen und Ausgestaltungen sind denkbar und sollen von der vorliegenden Erfindung umfasst sein. Alternativ können die horizontal montierten Gondeln 22 beispielsweise auch eine zylindrische Form aufweisen. In diesem Fall wäre jedoch eine Montage von Photovoltaikpaneelen auf der Aussenhülle 23 nicht möglich.The horizontally mounted gondolas 22 are hexagonal according to the drawing and can also be used as floating pontoons. Other shapes and configurations are conceivable and are intended to be encompassed by the present invention. Alternatively, the horizontally mounted gondolas 22 for example, also have a cylindrical shape. In this case, however, photovoltaic panels would be installed on the outer shell 23 not possible.

6 zeigt die Rettungsvorrichtung nach 1 mit zusätzlichen Mantelpropellern 25. Mit diesen zusätzlichen Mantelpropellern 25 kann sich die Anzahl der Mantelpropeller auf insgesamt 286 Mantelpropeller erhöhen. 6 shows the rescue device 1 with additional jacket propellers 25 , With these additional jacket propellers 25 the number of jacketed propellers can total 286 Raise the jacketed propeller.

Auf dem Dach können 10, 12 oder 14 schwenkbare Mantelpropeller montiert werden, welche das Manövrieren erleichtern können. Die maximale Anzahl von Mantelpropellern würde dann 300 Stück betragen.Can on the roof 10 . 12 or 14 swiveling jacket propellers can be mounted, which can make maneuvering easier. The maximum number of jacketed propellers would then be 300 pieces.

Bevorzugte Bemassungen der Rettungsvorrichtung R1 sind in den Figuren und 5 gezeigt. Selbstverständlich sind andere, unterschiedlichsten Situationen angepasste Bemassungen denkbar und sollen von der vorliegenden Erfindung umfasst sein.Preferred dimensions of the rescue device R1 are shown in Figures and 5. Of course, other dimensions adapted to a wide variety of situations are conceivable and are intended to be encompassed by the present invention.

Gemäss den 7 bis 10 werden zwei weitere Ausführungsbeispiele einer Rettungsvorrichtung R2 und R3 gezeigt. Diese Rettungsvorrichtungen R2 und R3 weisen die Form eines Quads oder eines überbreiten Motorrads auf. Neben den in den 1 bis 3 bereits beschriebenen Merkmalen weisen die hier gezeigten Rettungsvorrichtungen R2 und R3 die unten beschriebenen Merkmale auf. Ansonsten gelten die Ausführungen zu den 1 bis 3 auch zu 7 bis 10. Dies insbesondere dann, wenn die gleichen Merkmale mit den gleichen Bezugsziffern versehen wurden. Daher wird auf eine Wiederholung aller in den 1 bis 3 beschriebenen Merkmale verzichtet.According to the 7 to 10 are two further embodiments of a rescue device R2 and R3 shown. These rescue devices R2 and R3 have the shape of a quad or an oversized motorcycle. In addition to those in the 1 to 3 Features already described have the rescue devices shown here R2 and R3 the features described below. Otherwise, the explanations for 1 to 3 also to 7 to 10 , This is particularly the case if the same features have been provided with the same reference numbers. Therefore, a repeat of all in the 1 to 3 described features waived.

Die Rettungsvorrichtungen R2 und R3 bestehen vorliegend aus einer Rahmenkonstruktion 13 mit Vorderteil 14 und Hinterteil 15. Das Vorderteil14 und das Hinterteil 15 sind über einem Sitzplatz 16 für einen Piloten sowie eine weitere Person miteinander verbunden.The rescue devices R2 and R3 consist of a frame construction 13 with front part 14 and rump 15 , The front part 14 and the rear part 15 are above a seat 16 for a pilot and another person.

Eine Aussenhülle 24 des Vorderteils 14 und gegebenenfalls auch des Hinterteils 15 können ein oder mehrere Photovoltaikpaneele 5 aufweisen.An outer shell 24 of the front part 14 and possibly also the rear part 15 can have one or more photovoltaic panels 5 exhibit.

Weiterhin ist an dem Vorderteil 14 Lenkgriffe 17, Blinker 18, Seitenspiegel 19 sowie eine Windschutzscheibe 20 vorgesehen. Unterhalb der Sitzfläche 16 wiederum sind Fussrasten 21.1 bzw. 21.2 zum Aufstellen der Füsse des Fahrers und/oder Beifahrers vorgesehen.Furthermore is on the front part 14 steering handles 17 , Indicator 18 , Side mirror 19 as well as a windshield 20 intended. Below the seat 16 again are footrests 21.1 respectively. 21.2 intended to set up the feet of the driver and / or front passenger.

Das Hinterteil 15 der Rettungsvorrichtung R2 bzw. R3 ist mit Batterien und/oder Brennstoffzellen 11 versehen.The rump 15 the rescue device R2 respectively. R3 is with batteries and / or fuel cells 11 Mistake.

Daneben sind bevorzugt auf dem Vorderteil 14 und dem Hinterteil 15 der Rettungsvorrichtung R2 bzw. R3 zwei oder mehr elektrische Flugantriebe 9 samt Propellern 10 zu erkennen. Die Flugantriebe 9 und die angetriebenen Propeller 10 dienen dem Aufsteigen der Rettungsvorrichtung R2 bzw. R3 als Senkrechtstarter. Bevorzugt sind jeweils ein weiterer Flugantrieb 26 heck- bzw. bugseitig vorgesehen.In addition, are preferred on the front part 14 and the rump 15 the rescue device R2 respectively. R3 two or more electric flight drives 9 including propellers 10 to recognize. The flight drives 9 and the powered propellers 10 serve to ascend the rescue device R2 respectively. R3 as a whiz. A further flight drive is preferred in each case 26 provided on the stern or bow side.

Die Flugantriebe 9 bzw. 26 und auch die Steuereinrichtung 8 werden durch die Strombatterien 11 mit elektrischer Energie versorgt.The flight drives 9 respectively. 26 and also the control device 8th are powered by the electricity batteries 11 supplied with electrical energy.

Die 13a und 13b zeigen weitere Modellvarianten der grossräumigen Rettungsvorrichtung R1 als Bergwacht- bzw. Luft-Taxi-Modell.The 13a and 13b show further model variants of the spacious rescue device R1 as a mountain rescue or air taxi model.

Die 14 und 15 zeigen Varianten einer Motorgondel 22 mit Flugantrieben 9 sowie einer unterschiedlichen Anzahl von Mantelpropellern 10. So ist in 14 eine Motorgondel 22 mit zehn Flugantrieben 9 gezeigt, wobei es sich bei den Flugantrieben 9 um sechs Flugantriebe 9 mit 120mm Mantelpropellern 10 und vier 90mm Mantelpropellern 10 handelt.The 14 and 15 show variants of an engine nacelle 22 with flight drives 9 as well as a different number of jacket propellers 10 , So is in 14 an engine nacelle 22 with ten flight drives 9 shown, it being the flight propulsion 9 at six flight drives 9 with 120mm jacket propellers 10 and four 90mm jacket propellers 10 is.

15 wiederum zeigt eine Motogondel 22 mit sieben Flugantrieben 9, wobei es sich bei den Flugantrieben 9 um drei Flugantriebe 9 mit 120mm Mantelpropellern 10 und vier 90mm Mantelpropellern 10 handelt. 15 again shows a motor gondola 22 with seven flight drives 9 , where it is with the flight drives 9 by three flight drives 9 with 120mm jacket propellers 10 and four 90mm jacket propellers 10 is.

Weitere Ausgestaltungen der Motorgondeln 22 sind denkbar und sollen von der vorliegenden Erfindung umfasst sein. Ebenfalls kann die Anzahl und Ausgestaltung der Flugantriebe 9, der verwendeten Mantelpropeller 10, der Anzahl und Ausgestaltung der in dem Mantelpropeller 10 angeordneten Schaufeln variieren.Further configurations of the motor nacelles 22 are conceivable and are intended to be encompassed by the present invention. The number and design of the flight drives can also be varied 9 , the shell propeller used 10 , the number and design of those in the jacketed propeller 10 arranged blades vary.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kabinecabin
22
Bodenplattebaseplate
33
Dachplatteroof panel
44
Innenrauminner space
55
PhotovolatikpaneelPhotovolatikpaneel
66
Sitzplatzseat
77
KrankentransportbettAmbulance bed
88th
Steuereinrichtungcontrol device
99
Flugantriebflight drive
1010
Propellerpropeller
1111
Strombatteriepower battery
1212
Umwandungwalling
1313
Rahmenkonstruktionframe construction
1414
Vorderteilfront
1515
Hinterteilrump
1616
Sitzplatzseat
1717
Lenkgriffesteering handles
1818
Blinkerindicator
1919
Seitenspiegelside mirror
2020
WindschutzscheibeWindshield
2121
Fussrastenfootrests
2222
Gondelngondolas
2323
Aussenhautouter skin
2424
Aussenhautouter skin
2525
Zusätzliche MantelpropellerAdditional jacketed propellers
2626
Antriebdrive
RR
Rettungsvorrichtungrescue device

Claims (10)

Rettungsvorrichtung für Personen mit einem Sitzplatz (6, 16), einem Flugantrieb (9) und einer Energiequelle, dadurch gekennzeichnet, dass der Flugantrieb (9) zumindest einen Propeller (10) umfasst und die Energiequelle eine Strombatterie (11) ist, wobei eine Aussenhülle (3, 23, 24) der Rettungsvorrichtung (R1, R2) Photovoltaikpaneele (5) aufweist und die Batterie (11) für eine Einsatzdauer des elektrischen Flugantriebs (9) von bis zu 45 Minuten ausgelegt ist.Rescue device for people with a seat (6, 16), a flight drive (9) and an energy source, characterized in that the flight drive (9) comprises at least one propeller (10) and the energy source is a current battery (11), an outer shell (3, 23, 24) of the rescue device (R1, R2) has photovoltaic panels (5) and the battery (11) is designed for a period of use of the electric flight drive (9) of up to 45 minutes. Rettungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kabine (1) vorgesehen ist, wobei die Kabine (1) zumindest eine Tür aufweist.Rescue device after Claim 1 , characterized in that a cabin (1) is provided, the cabin (1) having at least one door. Rettungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Rahmenkonstruktion (13) mit einem Vorderteil (14) und einem Hinterteil (15) vorgesehen istRescue device after Claim 1 , characterized in that a frame structure (13) with a front part (14) and a rear part (15) is provided Rettungsvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinrichtung (8) vorhanden ist.Rescue device according to one of the Claims 1 to 3 , characterized in that a control device (8) is present. Rettungsvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass eine Fernsteuerung vorhanden ist.Rescue device according to at least one of the Claims 1 to 4 , characterized in that a remote control is available. Rettungsvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine (1) über Rollen und/oder Standbeine auf einer Fahrzeug-Ladefläche oder Anhänger-Ladefläche transportierbar ist.Rescue device according to at least one of the Claims 2 to 5 , characterized in that the cabin (1) can be transported via rollers and / or legs on a vehicle loading surface or trailer loading surface. Rettungsvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Ortungseinrichtung vorhanden ist.Rescue device according to at least one of the Claims 1 to 6 , characterized in that a locating device is present. Rettungsvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Signaleinrichtungen vorgesehen sind.Rescue device according to at least one of the Claims 1 to 7 , characterized in that signal devices are provided. Rettungsvorrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Kabine (1) ein Krankentransportbett (7) aufweist.Rescue device according to at least one of the Claims 2 to 8th , characterized in that the cabin (1) has a patient transport bed (7). Verwendung einer Rettungsvorrichtung (R1, R2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch folgende Schritte: - die Rettungsvorrichtung (R1, R2) wird in einem Fahrzeug oder auf einer Ladefläche eines Fahrzeugs oder eines Anhängers zu einem Einsatzort gebracht; - die Rettungsvorrichtung (R1, R2) wird durch eine Fernsteuerung oder durch einen Piloten von der Ladefläche gestartet; - die Rettungsvorrichtung (R1, R2) wird zu einem Rettungsort geflogen; - die Rettungsvorrichtung (R1, R2) nimmt am Rettungsort Personen auf -die Rettungsvorrichtung (R1, R2) landet an einem sicheren Ort.Use of a rescue device (R1, R2) according to one of the Claims 1 to 9 , characterized by the following steps: - the rescue device (R1, R2) is brought to a place of use in a vehicle or on a loading area of a vehicle or a trailer; - The rescue device (R1, R2) is started by a remote control or by a pilot from the loading area; - The rescue device (R1, R2) is flown to a rescue site; - The rescue device (R1, R2) receives people at the rescue location - The rescue device (R1, R2) lands in a safe place.
DE102018117880.8A 2018-07-24 2018-07-24 rescue device Ceased DE102018117880A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117880.8A DE102018117880A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 rescue device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018117880.8A DE102018117880A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 rescue device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018117880A1 true DE102018117880A1 (en) 2020-01-30

Family

ID=69148608

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018117880.8A Ceased DE102018117880A1 (en) 2018-07-24 2018-07-24 rescue device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018117880A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016224479B4 (en) Transport drone for people
US9290267B2 (en) Vertical take-off and landing aerial rescue and firefighting platform
EP2817219B1 (en) Aircraft
DE602004005184T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR STARTING AIRCRAFT
DE102004063205B3 (en) Aircraft for transporting persons, has rotors/propellers with sheathings, which enable independent drive movement of aircraft on land according to function of wheel rims based on direct power transmission from aircraft to land
DE102009019628B4 (en) Air rescue simulator
DE202012001750U1 (en) aircraft
EP2116466A1 (en) Emergency and rescue aircraft
WO2003069155A1 (en) Offshore wind park
DE102011117605A1 (en) Aircraft, has rotary propellers laterally arranged next to each other, designed as ducted propellers, tubularly sealed for guiding airflow, and parallelly supported in circle located around luggage rack
AT521768B1 (en) New kind of future airships
CN105799922A (en) Multi-rotor unmanned aerial vehicle
CN105857606A (en) Multi-rotor unmanned aerial vehicle
CN105775115A (en) Multi-rotor wing unmanned aerial vehicle
DE102018117880A1 (en) rescue device
DE586411C (en) Turnstile with a wreath of lifting screws
CN106965925A (en) A kind of multi-rotor unmanned aerial vehicle
DE69929356T2 (en) AIRBALLON FOR TRANSPORTING PASSENGERS AND GOODS
CN105799920A (en) Multi-rotor unmanned aerial vehicle
DE102015110536B4 (en) airship
CN205707316U (en) A kind of many rotor wing unmanned aerial vehicles
DE4204962A1 (en) Combined drive for rigidly constructed airship - involves at least one motor gondola and casing of ship body provided in upper area with solar cell modules
DE19701283A1 (en) Cruise airship with hull having shape of ellipsoid
DE102009003122A1 (en) Airship i.e. controllable aircraft, operating method for e.g. transporting wing of airbus industry, involves supplying hydrogen stored as lifting gas to drive unit for energy conversion and power generation
DE102008044812A1 (en) Aircraft, particularly for rescuing persons, animals or articles from inaccessible abodes, particularly in form of high flyer, has tilting rotor, which is repeatedly adjusted between high flyer position and forward flight position

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final