DE102018116021B3 - HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK - Google Patents

HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK Download PDF

Info

Publication number
DE102018116021B3
DE102018116021B3 DE102018116021.6A DE102018116021A DE102018116021B3 DE 102018116021 B3 DE102018116021 B3 DE 102018116021B3 DE 102018116021 A DE102018116021 A DE 102018116021A DE 102018116021 B3 DE102018116021 B3 DE 102018116021B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hook
securing
securing means
hakenmaulsicherungseinrichtung
sensor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102018116021.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Schütz
Daniel Schneider
Daniel Fleissner
Dominik Unold
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WIMO HEBETECHNIK GmbH
Original Assignee
WIMO HEBETECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by WIMO HEBETECHNIK GmbH filed Critical WIMO HEBETECHNIK GmbH
Priority to DE102018116021.6A priority Critical patent/DE102018116021B3/en
Priority to DE202018104957.7U priority patent/DE202018104957U1/en
Priority to DE102019117885.1A priority patent/DE102019117885A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102018116021B3 publication Critical patent/DE102018116021B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/22Rigid members, e.g. L-shaped members, with parts engaging the under surface of the loads; Crane hooks
    • B66C1/34Crane hooks
    • B66C1/36Crane hooks with means, e.g. spring-biased detents, for preventing inadvertent disengagement of loads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Abstract

Die vorliegenden Erfindung betrifft eine Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) zur Sicherung eines Kranhakens (1), wenigstens umfassend: ein Sicherungsmittel (23), eine mit dem Sicherungsmittel (23) in Wirkverbindung stehende Antriebseinheit (21), und einen Haltering (22) zur Befestigung des Sicherungsmittels (23) am Kranhaken (1). Sie zeichnet sich gegenüber gattungsbildenden Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) dadurch aus, dass sie wenigstens eine Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels (23) bezüglich eines Hakenmauls (11) des Kranhakens (1) zu bestimmen.Die vorliegende Erfindung ermöglicht vorteilhaft eine automatisch durchgeführte, sichere, und somit nahezu garantierte, Bestimmung der Endstellung des Sicherungsmittels (23) einer Hakenmaulsicherungseinrichtung (2). Auf diese Weise wird jederzeit eine Aussage über den Öffnungszustand der Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) während des Betriebs ermöglicht. Die erfindungsgemäße Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) ermöglicht es darüber hinaus vorteilhaft auf ein unbeabsichtigtes Öffnen der Hakenmaulsicherungsvorrichtung (2), insbesondere durch eine externe Einwirkung auf das Sicherungsmittel (23), automatisch und/oder manuell zu reagieren und so die Arbeitssicherheit wiederherzustellen.The present invention relates to a hook safety device (2) for securing a crane hook (1), comprising at least: a securing means (23), a drive unit (21) operatively connected to the securing means (23), and a retaining ring (22) for securing the Securing device (23) on the crane hook (1). It is distinguished from genus-forming Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) in that it comprises at least one device (24) for Endstellungsabfrage which is adapted to determine the end position of the securing means (23) with respect to a hook mouth (11) of the crane hook (1) Advantageously, the present invention makes it possible to automatically, safely, and thus almost guaranteed, determine the end position of the securing means (23) of a hook safety device (2). In this way, a statement about the opening state of the hook safety device (2) during operation is possible at any time. The Hakenmaulsicherungseinrichtung invention (2) also makes it possible advantageous to unintentional opening of the hook jaw securing device (2), in particular by an external action on the securing means (23) to respond automatically and / or manually and so restore occupational safety.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Hakenmaulsicherungseinrichtung zur Sicherung eines Kranhakens, wenigstens umfassend: ein Sicherungsmittel, eine mit dem Sicherungsmittel in Wirkverbindung stehende Antriebseinheit, und einen Haltering zur Befestigung des Sicherungsmittels am Kranhaken.The present invention relates to a hook safety device for securing a crane hook, comprising at least: a securing means, a driving unit operatively connected to the securing means, and a retaining ring for securing the securing means to the crane hook.

Hakenmaulsicherungseinrichtungen dienen in der Hebetechnik der Sicherung von an Lasthaken, insbesondere an Kranhaken, angeschlagenen Lasten.Hakenmaulsicherungseinrichtungen serve in the lifting of securing of load hooks, especially on crane hooks, posted loads.

Lasthaken, insbesondere Kranhaken, müssen dabei aus sicherheitsrechtlichen Aspekten generell so gestaltet oder ausgerüstet sein, dass ein unbeabsichtigtes Aushängen des Lastaufnahmemittels, des Anschlagmittels oder der Last verhindert ist (vgl. dazu bspw. §19(1) der Unfallverhütungsvorschrift VBG 9a „Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb“ in der Fassung vom 01.01.1997).For safety aspects, load hooks, in particular crane hooks, must generally be designed or equipped in such a manner that unintentional unhooking of the load handling device, the sling or the load is prevented (see, for example, § 19 (1) of the accident prevention regulation VBG 9a "Lifting devices in hoist operation "In the version of 01.01.1997).

Andererseits sollten Hakenmaulsicherungseinrichtungen für einen reibungslosen Betrieb dennoch leicht und problemlos manipulierbar sein, d.h. die Last beziehungsweise das Lastseil sollte möglichst leicht einhakbar und ebenso leicht aushakbar sein.On the other hand, hook restraint devices should nevertheless be easily and easily manipulated for smooth operation, i.e., for smooth operation. The load or the load rope should be hooked in as easily as possible and also easy to unhook.

Aus der DE 103 40 765 A1 ist in diesem Zusammenhang beispielsweise eine Hakenmaulsicherung für einen mit einem Hakengeschirr verbundenen Lasthaken mit einer ein Hakenmaul des Lasthakens selbsttätig verschließenden, von innen gegen eine Hakenspitze des Lasthakens anlegbaren Sperrklinke bekannt, die zum Öffnen des Hakenmauls um eine horizontale Achse von der Hakenspitze nach innen in Richtung eines Hakenhalses des Lasthakens wegschwenkbar ist, wobei der Lasthaken drehfest mit dem Hakengeschirr verbunden ist. Die Sperrklinke der darin beschriebenen Hakenmaulsicherung kann dabei durch eine oberhalb und außerhalb des Lasthakens und der Hakenmaulöffnung im Bereich des Hakengeschirrs einleitbare manuelle Verschwenkkraft entgegen einer wirksamen Rückstellkraft aus der Hakenmaulöffnung weggeschwenkt werden und bietet dadurch bei einer sehr einfachen Handhabung der Mechanik eine hohe Bediensicherheit für den Bediener des Lasthakens. Von Nachteil ist bei dieser Art von Hakenmaulsicherungen allerdings, dass der Bediener direkt manuell auf die Sperrklinke der Hakenmaulsicherung einwirken muss, um den Lasthaken zu entsperren. Die Fernbedienung einer derartigen Hakenmaulsicherung, beispielsweise durch den Kranführer selbst, ist in einem solchen Fall also nicht möglich. Bei Einsatzbedingungen mit schlechter Einsicht oder bei schlechter Erreichbarkeit des Lasthakens (z.B. in großen Höhen) stößt man mit einer solchen manuellen Hakenmaulsicherung daher oft an Grenzen.From the DE 103 40 765 A1 in this context, for example, a Hakenmaulsicherung for connected to a hook harness hooks with a hook mouth of the load hook automatically closing, engageable from the inside against a hook tip of the load hook pawl known to open the hook mouth about a horizontal axis of the hook tip inward in direction a hook neck of the load hook is pivoted away, wherein the load hook is rotatably connected to the hook harness. The pawl of the hook safety device described therein can be pivoted away from the hook jaw opening against an effective restoring force by a manual pivoting force which can be introduced above and outside the load hook and the hook jaw opening in the region of the hook harness and thus offers a high level of operating safety for the operator with a very simple handling of the mechanism of the load hook. A disadvantage of this type of Hakenmaulsicherungen, however, that the operator must act directly manually on the pawl of the hook safety device to unlock the load hook. The remote control of such a hook safety device, for example by the crane operator himself, is therefore not possible in such a case. In conditions of use with poor visibility or poor accessibility of the load hook (eg at high altitudes) is so often encountered with such a manual Hakenmaulsicherung to limits.

Um diesem Problem zu begegnen, sind aus dem Stand der Technik deshalb (automatisch) angetriebene Hakenmaulsicherungseinrichtungen bekannt geworden, welche in der Regel über eine elektrische lineare Antriebseinheit eine Hubbewegung ausführen. Ein Beispiel einer solchen Hakenmaulsicherungseinrichtung des Stands der Technik ist in 6 gezeigt.To counteract this problem, (automatic) driven Hakenmaulsicherungseinrichtungen have become known from the prior art, which usually perform a lifting movement via an electric linear drive unit. An example of such a prior art hook-and-mouth safety device is shown in FIG 6 shown.

Es ist zu sehen, wie eine elektrische lineare Antriebseinheit 21 eine Hubbewegung ausführt, welche über eine Druckplatte 212 auf das eigentliche Sicherungsmittel 23 übertragen wird. Diese ist über eine Achse 231 drehbar gelagert und führt somit eine Schwenkbewegung aus, wodurch sich zweierlei Endstellungen - „Hakenmaul 11 geschlossen“ und „Hakenmaul 11 geöffnet“ ergeben. Eine auf diese Weise elektrisch angetriebene Hakenmaulsicherungseinrichtungen kann vorteilhaft durch den Bediener, beispielsweise von einen Kranbedienpult aus, ferngesteuert, insbesondere geöffnet und geschlossen, werden.It can be seen as an electric linear drive unit 21 performs a lifting movement, which via a pressure plate 212 on the actual securing means 23 is transmitted. This is about an axis 231 rotatably mounted and thus performs a pivoting movement, resulting in two different end positions - "hook mouth 11 closed "and" hooked mouth 11 opened ". An electrically powered Hakenmaulsicherungseinrichtungen thus advantageously by the operator, for example, from a crane operator console, remotely controlled, in particular open and closed, are.

Die gängigen derart angetriebenen Hakenmaulsicherungseinrichtungen des Stands der Technik weisen allerdings zumeist ein großes Problem auf: um Beschädigungen an der Antriebseinheit 21 oder an anderen Bauteilen zu vermeiden, werden die Antriebseinheit 21 und das Sicherungsmittel 23 gewöhnlich nicht direkt, sondem indirekt, über eine an der Druckplatte 212 lediglich lose anliegende Druckrolle 26 miteinander verbunden. Der Anpressdruck der Druckrolle 26 an die Druckplatte 212 resultiert dabei normalerweise aus dem Drehmoment um die Achse 231 des Sicherungsmittels 23, welches aus der Schwerkraft des Sicherungsmittels 23 und der Auslenkung aus seiner natürlichen Ruheposition (= Massenschwerpunkt des Sicherungsmittels 23 ist vertikal unter der Achse 231) entsteht. Bei Stößen gegen das Sicherungsmittel 23 besteht nun die Gefahr, dass das Sicherungsmittel 23 aufgedrückt, das Hakenmaul 11 also unabsichtlich geöffnet wird, ohne dass dieses Öffnen von der Antriebseinheit 21 bzw. vom Bediener erfasst werden kann. In der Praxis, speziell bei schlechter Einsicht und/oder beim Einfahren des Kranhakens in eine Last, kann dies nachteilig zu großen Problemen bzw. zu Sicherheitslücken führen.However, the common hook-type safety devices of the prior art driven in this way usually have a major problem: damage to the drive unit 21 or to avoid other components, be the drive unit 21 and the securing means 23 usually not directly, but indirectly, via one on the pressure plate 212 only loosely fitting pressure roller 26 connected with each other. The contact pressure of the pressure roller 26 to the pressure plate 212 usually results from the torque around the axis 231 of the securing means 23 , which from the gravity of the securing means 23 and the deflection from its natural rest position (= center of mass of the securing means 23 is vertically below the axis 231 ) arises. In case of impacts against the securing means 23 There is now a risk that the securing means 23 pressed on, the hook mouth 11 so unintentionally opened without this opening of the drive unit 21 or can be detected by the operator. In practice, especially in poor visibility and / or when retracting the crane hook into a load, this can disadvantageously lead to major problems or security gaps.

Aus der US 9 630 810 B1 wurde bekannt, dass bei einer Hakenmaulsicherungseinrichtung zur Sicherung eines Kranhakens die Hakenmaulsicherungseinrichtung wenigstens eine Vorrichtung zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels bezüglich eines Hakenmauls des Kranhakens zu bestimmen.From the US 9 630 810 B1 It has been known that in a hook safety device for securing a crane hook, the Hakenmaulsicherungseinrichtung at least one device for Endstellungsabfrage includes, which is adapted to determine the end position of the securing means with respect to a hook mouth of the crane hook.

Darüber hinaus sei noch auf die EP 3 176 086 A1 und die US 9 725 284 B2 hingewiesen. In addition, be still on the EP 3 176 086 A1 and the US 9,725,284 B2 pointed.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es deshalb, eine im Vergleich zum Stand der Technik verbesserte Hakenmaulsicherungseinrichtung zur Sicherung eines Kranhakens bereitzustellen, welche die Betriebssicherheit vornehmlich im Hinblick auf etwaige externe Einwirkungen auf die Hakenmaulsicherungseinrichtung, insbesondere auf deren Sicherungsmittel, erhöht.Object of the present invention is therefore to provide an improved compared to the prior art Hakenmaulsicherungseinrichtung for securing a crane hook, which increases the reliability especially with regard to any external effects on the Hakenmaulsicherungseinrichtung, in particular on the securing means.

Diese Aufgabe wird durch eine Hakenmaulsicherungseinrichtung zur Sicherung eines Kranhakens mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen, welche einzeln oder in Kombination miteinander einsetzbar sind, sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche. This object is achieved by a hook safety device for securing a crane hook having the features of patent claim 1. Further advantageous embodiments and developments, which are used individually or in combination with each other, are the subject of the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Hakenmaulsicherungseinrichtung zeichnet sich gegenüber gattungsbildenden Hakenmaulsicherungseinrichtungen dadurch aus, dass die Hakenmaulsicherungseinrichtung wenigstens eine Vorrichtung zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels bezüglich eines Hakenmauls des Kranhakens zu bestimmen; wobei die Vorrichtung zur Endstellungsabfrage eine Sicherungsplatte umfasst; und wobei die Vorrichtung zur Endstellungsabfrage wenigstens einen Sensor zur Bestimmung eines Abstands zwischen dem Haltering und der Vorrichtung zur Endstellungsabfrage, nämlich zur Bestimmung eines Abstands zwischen dem Haltering und der Sicherungsplatte, umfasst. Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Endstellungsabfrage ermöglicht vorteilhaft eine sichere Bestimmung der Endstellung des Sicherungsmittels bezüglich des Hakenmauls des Kranhakens, insbesondere während des laufenden Betriebs und auch ohne Einsicht durch einen Bediener.The hook safety device according to the invention is distinguished from generic hook securing devices in that the Hakenmaulsicherungseinrichtung comprises at least one device for Endstellungsabfrage, which is adapted to determine the end position of the securing means with respect to a hook mouth of the crane hook; wherein the end position sensing device comprises a backup plate; and wherein the end position sensing device comprises at least one sensor for determining a distance between the retaining ring and the end position sensing device, namely for determining a distance between the retaining ring and the locking plate. The device according to the invention for Endstellungsabfrage advantageously allows a secure determination of the end position of the securing means with respect to the hook jaw of the crane hook, especially during operation and also without inspection by an operator.

In einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann die Antriebseinheit, welche vorzugsweise als ein elektrischer Linearantrieb ausgestaltet ist, über eine Druckplatte mit dem Sicherungsmittel in Wirkverbindung stehen, wodurch vorteilhaft eine durch die Antriebseinheit ausgeführt Hubbewegung über die Druckplatte auf das Sicherungsmittel übertragen werden kann.In a preferred embodiment of the invention, the drive unit, which is preferably designed as an electric linear drive, are operatively connected via a pressure plate with the securing means, whereby advantageously carried out by the drive unit stroke movement can be transmitted via the pressure plate on the securing means.

Erfindungsgemäß bevorzugt ist die Sicherungsplatte dabei zwischen einer Druckplatte und dem Sicherungsmittel angeordnet.In accordance with the invention, the securing plate is preferably arranged between a pressure plate and the securing means.

Zudem hat sich bewährt, dass die Vorrichtung zur Endstellungsabfrage, nämlich die Sicherungsplatte, mittelbar oder unmittelbar über wenigstens einen Hebel mit dem Sicherungsmittel wirkverbunden ist.In addition, it has been proven that the device for Endstellungsabfrage, namely the backup plate, directly or indirectly via at least one lever with the securing means is operatively connected.

Eine derartig positionierte, ausgestaltete und mittelbar oder unmittelbar über wenigstens einen Hebel mit dem Sicherungsmittel wirkverbundene Vorrichtung zur Endstellungsabfrage kann vorteilhaft die Bestimmung der jeweiligen Endstellung des Sicherungsmittels bezüglich des Hakenmauls des Kranhakens ermöglichen, indem der Abstand zwischen dem Haltering und der Vorrichtung zur Endstellungsabfrage mittels wenigstens einen Sensors bestimmt wird. Ein Abstand nahe Null kann dabei ein geöffnetes Sicherungsmittel, also in geöffneter Endstellung und freigegebenem Hakenmaul, anzeigen, wohingegen ein Abstand größer Null, insbesondere ein Abstand nahe eines vorgegebenen, vorrichtungsspezifischen Abstands zwischen Haltering und Sicherungsplatte, vorteilhaft eine geschlossene Endstellung des Sicherungsmittels signalisieren kann.Such a positioned, configured and directly or indirectly via at least one lever operatively connected to the securing means Endstellungsabfrage can advantageously allow the determination of the respective end position of the securing means with respect to the hook mouth of the crane hook by the distance between the retaining ring and the device for Endstellungsabfrage means at least one Sensor is determined. A distance close to zero can indicate an opened securing means, ie in the open end position and released hook mouth, whereas a distance greater than zero, in particular a distance close to a predetermined, device-specific distance between retaining ring and locking plate, can advantageously signalize a closed end position of the securing means.

Dabei ist eine Ausgestaltung der Erfindung bevorzugt, bei der der wenigstens eine Sensor als ein erster Sensor zur Detektion von Kräften, insbesondere als ein Endschalter, und/oder als ein zweiter, induktiv wirkender, Sensor ausgestaltet ist.In this case, an embodiment of the invention is preferred in which the at least one sensor is designed as a first sensor for detecting forces, in particular as a limit switch, and / or as a second, inductively acting, sensor.

Mit Hilfe eines ersten Sensors zur Detektion von Kräften, welcher vorzugsweise auf Höhe der Sicherungsplatte angeordnet ist, kann der Abstand vorzugsweise über eine Krafteinwirkung des Halterings auf den ersten Sensor bestimmt werden. Wird eine Krafteinwirkung detektiert, berührt insbesondere der Haltering den vorzugsweise auf Höhe der Sicherungsplatte angeordneten ersten Sensor und somit auch Sicherungsplatte selbst. Der Abstand beträgt in diesem Fall Null und das Sicherungsmittel befindet sich demnach in einer geöffneten Endstellung. Alternativ oder kumulativ kann ein als induktiv wirkender Sensor ausgestalteter Sensor, insbesondere ein induktiver Näherungsschalter (Initiator, Annäherungsschalter, Näherungssensor, Positionssensor), welcher bei Annäherung berührungslos metallische (elektrisch leitfähige) Objekte erkennen kann, vorteilhaft bereits eine Annäherung das Halterings an die Sicherungsplatte detektieren.With the aid of a first sensor for detecting forces, which is preferably arranged at the level of the securing plate, the distance can be determined preferably via a force of the retaining ring on the first sensor. If a force is detected, in particular the retaining ring touches the preferably arranged at the height of the locking plate first sensor and thus also backup plate itself. The distance is in this case zero and the securing means is therefore in an open end position. Alternatively or cumulatively, a sensor designed as an inductively acting sensor, in particular an inductive proximity switch (proximity switch, proximity sensor, position sensor), which can detect metallic (electrically conductive) objects contactlessly when approaching, advantageously already approximates the retaining ring to the securing plate.

Darüber hinaus hat sich eine Ausgestaltung bewährt, bei der die Antriebseinheit wenigstens einen Schalter umfasst, welcher mit dem wenigstens einen Sensor zusammenwirkt. Ein oder mehrere derartige Schalter können die Antriebseinheit vorteilhaft in Abhängigkeit des von dem oder den Sensoren bestimmten Abstands steuern.In addition, an embodiment has proven successful in which the drive unit comprises at least one switch, which cooperates with the at least one sensor. One or more such switches can advantageously control the drive unit as a function of the distance determined by the sensor (s).

In einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung hat sich bewährt, wenn zwischen der Druckplatte und der Vorrichtung zur Endstellungsabfrage, nämlich zwischen der Druckplatte und der Sicherungsplatte, ein Gleitmittel angeordnet ist, welches eine Drehung des Kranhakens bezüglich einer Längsachse des Kranhakens erleichtert. Ein Gleitmittel, insbesondere eine Gleitschicht, zwischen Druckplatte und Sicherungsplatte kann vorteilhaft ein reibungsarmes Drehen des Kranhakens um seine Längsachse ermöglichen.In a further preferred embodiment, it has proven useful if between the pressure plate and the device for Endstellungsabfrage, namely between the pressure plate and the backup plate, a lubricant is arranged, which is a Rotation of the crane hook relative to a longitudinal axis of the crane hook facilitates. A lubricant, in particular a sliding layer, between pressure plate and locking plate can advantageously allow a low-friction turning of the crane hook about its longitudinal axis.

Des Weiteren hat sich eine Ausgestaltung bewährt, bei der der Haltering als ein einteiliger oder mehrteiliger Klemmring ausgebildet ist. Ein einteilig- oder mehrteilig ausgebildeter Klemmring kann insbesondere eine drehfeste Verbindung des Halterings und somit auch des daran angeordneten Sicherungsmittels mit dem Kranhaken ermöglichen.Furthermore, an embodiment has been found in which the retaining ring is formed as a one-piece or multi-part clamping ring. A one-piece or multi-part trained clamping ring can in particular allow a rotationally fixed connection of the retaining ring and thus also arranged thereon securing means with the crane hook.

Ein weiterer Vorteil schließlich ist durch eine Ausführung realisierbar, bei der der Haltering formschlüssig in eine Ringnut des Kranhakens eingreift. Ein solch formschlüssiges Eingreifen des Halterings über eine Ringnut in den Kranhaken ist gegenüber einer reinen kraftschlüssigen Verbindung von Vorteil. Somit sitzt die ganze Einheit, insbesondere aus Haltering und Sicherungsmittel, sicherer an dem Kranhaken und ein Verrutschen bzw. Lösen der Einheit vom Kranhaken kann nur bei Bauteilversagen auftreten. Bei einer reinen Klemmung ohne Ringnut dagegen ist die Einheit nur kraftschlüssig mit dem Kranhaken verbunden, somit kann eine solche Einheit bei starken Stößen nachteilig auf dem Kranhaken verschoben werden.Finally, another advantage can be achieved by an embodiment in which the retaining ring engages positively in an annular groove of the crane hook. Such a positive engagement of the retaining ring via an annular groove in the crane hook is compared to a pure non-positive connection of advantage. Thus, the whole unit, in particular from retaining ring and securing means, sits more securely on the crane hook and slipping or loosening of the unit from the crane hook can occur only in case of component failure. In a pure clamping without annular groove, however, the unit is only positively connected to the crane hook, thus such a unit can be moved disadvantageously on strong kicks on the crane hook.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht vorteilhaft eine automatisch durchgeführte, sichere, und insoweit garantierte, Bestimmung der Endstellung des Sicherungsmittels einer Hakenmaulsicherungseinrichtung. Auf diese Weise wird jederzeit eine Aussage über den Öffnungszustand der Hakenmaulsicherungseinrichtung während des Betriebs ermöglicht. Die erfindungsgemäße Hakenmaulsicherungseinrichtung ermöglicht es darüber hinaus vorteilhaft, auf ein unbeabsichtigtes Öffnen der Hakenmaulsicherungsvorrichtung, insbesondere durch eine externe Einwirkung auf das Sicherungsmittel, automatisch und/oder manuell zu reagieren und so die Arbeitssicherheit wiederherzustellen.The present invention advantageously allows an automatically performed, safe, and insofar guaranteed, determination of the end position of the securing means of a hook safety device. In this way, a statement about the opening state of the hook safety device during operation is possible at any time. The hook safety device according to the invention also makes it possible to respond automatically and / or manually to an unintentional opening of the hook jaw securing device, in particular by an external action on the securing means, and thus to restore occupational safety.

Zusätzliche Einzelheiten und weitere Vorteile der Erfindung werden nachfolgend an Hand bevorzugter Ausführungsbeispiele, auf welche die vorliegende Erfindung jedoch nicht beschränkt ist, und in Verbindung mit der beigefügten Zeichnung beschrieben.Additional details and further advantages of the invention will be described below with reference to preferred embodiments, to which the present invention is not limited, and in conjunction with the accompanying drawings.

Darin zeigen schematisch:

  • 1 eine Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Hakenmaulsicherungseinrichtung zur Sicherung eines Kranhakens mit einer Vorrichtung zur Endstellungsabfrage und einem Sicherungsmittel in einer geschlossenen Endstellung bezüglich eines Hakenmauls des Kranhakens in einer perspektivischen Ansicht;
  • 2 die Hakenmaulsicherungseinrichtung aus 1 mit dem Sicherungsmittel in einer geöffneten Endstellung in einer im Vergleich zu 1 leicht gedrehten perspektivischen Ansicht;
  • 3 einen Schnitt entlang einer Längsachse eines Kranhakens der Hakenmaulsicherungseinrichtung aus 1 ohne Antriebseinheit;
  • 4 die Schnittansicht aus 3, nun in einer geöffneten Endstellung des Sicherungsmittels;
  • 5 eine Explosionszeichnung der Hakenmaulsicherungseinrichtung aus 1 wiederum ohne Antriebseinheit; und
  • 6 schließlich ein Beispiel einer Hakenmaulsicherungseinrichtung des Stands der Technik.
In it show schematically:
  • 1 an embodiment of a Hakenmaulsicherungseinrichtung invention for securing a crane hook with a device for Endstellungsabfrage and a securing means in a closed end position with respect to a hook mouth of the crane hook in a perspective view;
  • 2 the Hakenmaulsicherungseinrichtung 1 with the securing means in an open end position in one compared to 1 slightly rotated perspective view;
  • 3 a section along a longitudinal axis of a crane hook of Hakenmaulsicherungseinrichtung 1 without drive unit;
  • 4 the sectional view 3 , now in an open end position of the securing means;
  • 5 an exploded view of the hook safety device 1 again without drive unit; and
  • 6 finally, an example of a prior art hook-and-mouth safety device.

Bei der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung bezeichnen gleiche Bezugszeichen gleiche oder vergleichbare Komponenten.In the following description of preferred embodiments of the present invention, like reference characters designate like or similar components.

1 zeigt eine Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 zur Sicherung eines Kranhakens 1 mit einer Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage und einem Sicherungsmittel 23 in einer geschlossenen Endstellung bezüglich eines Hakenmauls 11 des Kranhakens 1 in einer perspektivischen Ansicht. 1 shows an embodiment of a Hakenmaulsicherungseinrichtung invention 2 for securing a crane hook 1 with a device 24 to Endstellungsabfrage and a security funds 23 in a closed end position with respect to a hook mouth 11 of the crane hook 1 in a perspective view.

Die Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 zur Sicherung eines Kranhakens 1 umfasst dabei wenigstens ein Sicherungsmittel 23, eine mit dem Sicherungsmittel 23 in Wirkverbindung stehende Antriebseinheit 21, und einen Haltering 22 zur Befestigung des Sicherungsmittels 23 am Kranhaken 1. Die Antriebseinheit 21, hier als ein elektrischer Linearantrieb mit einem Motor 211 gezeigt, steht dabei vorzugsweise über eine Druckplatte 212 mit dem Sicherungsmittel 23 in Wirkverbindung und umfasst vorteilhaft wenigstens einen, oder wie hier gezeigt, zwei Schalter 213 und 214. Diese können bevorzugt wie folgt ausgeführt sein: es sind zwei Schalter 213, 214 und ein erster Sensor 242 vorhanden. Der Schalter 214 und der erste Sensor 242 stehen in Abhängigkeit zueinander - sind Schalter 214 und Sensor 242 betätigt, ist die Hakenmaulsicherung 2 korrekt geschlossen - ist nur der Schalter 214 oder der erste Sensor 242 betätigt, ist die Hakenmaulsicherung 2 nicht korrekt geschlossen. Ist der Schalter 213 betätigt, ist das Sicherungsmittel 23 geöffnet. Optional (z.B. nach speziellem Kundenwunsch) kann noch ein zweiter Sensor 243 hinzugefügt und ebenfalls mit einer UND-Verknüpfung (analog der Verknüpfung des Schalters 214 mit dem ersten Sensor 242) mit dem Schalter 213 in Abhängigkeit zueinander gesetzt werden: sind entsprechend Schalter 213 und zweite Sensor 243 betätigt, ist die Hakenmaulsicherung 2 korrekt geschlossen - ist nur der Schalter 213 oder der zweite Sensor 243 betätigt, ist die Hakenmaulsicherung 2 nicht korrekt geschlossen.The hook safety device 2 for securing a crane hook 1 comprises at least one securing means 23 , one with the securing agent 23 operatively connected drive unit 21 , and a retaining ring 22 for fastening the securing means 23 on the crane hook 1 , The drive unit 21 , here as an electric linear drive with a motor 211 shown, preferably stands on a pressure plate 212 with the securing means 23 in operative connection and advantageously comprises at least one, or as shown here, two switches 213 and 214 , These may preferably be designed as follows: they are two switches 213 . 214 and a first sensor 242 available. The desk 214 and the first sensor 242 are dependent on each other - are switches 214 and sensor 242 is pressed, the hook safety device 2 correctly closed - is only the switch 214 or the first sensor 242 is pressed, the hook safety device 2 not closed correctly. Is the switch 213 pressed, is the securing means 23 open. Optionally (eg according to special customer request) can still a second sensor 243 added and also with an AND operation (analogous to the combination of the switch 214 with the first sensor 242 ) with the switch 213 be set in relation to each other: are according to switches 213 and second sensor 243 is pressed, the hook safety device 2 closed correctly - is only the switch 213 or the second sensor 243 is pressed, the hook safety device 2 not closed correctly.

In 1 ist ferner gezeigt, dass die Antriebseinheit 21 bezüglich ihrer Längserstreckung vorzugsweise parallel neben dem, und bezüglich ihrer vertikalen Position oberhalb eines Hakenhalses 13 des Kranhakens 1 angeordnet sein kann, so dass das Sicherheitsmittel 23 das Hakenmaul 11 in einer Endstellung vorteilhaft, wie gezeigt, verschleißen kann. Die Antriebseinheit 21 ist zudem vorzugsweise an einem Gehäuse der restlichen Kranunterflasche bzw. an einem Lastaufnahmemittel befestigt.In 1 is further shown that the drive unit 21 with respect to its longitudinal extension, preferably parallel next to, and with respect to its vertical position above a hook neck 13 of the crane hook 1 can be arranged so that the security means 23 the hook mouth 11 advantageous in an end position, as shown, can wear out. The drive unit 21 is also preferably attached to a housing of the remaining crane bottom bracket or on a load-carrying means.

In 2 ist die Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 aus 1 mit dem Sicherungsmittel 23 in einer geöffneten Endstellung, in einer im Vergleich zu 1 leicht gedrehten perspektivischen Ansicht gezeigt.In 2 is the Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 out 1 with the securing means 23 in an open end position, in one compared to 1 slightly rotated perspective view shown.

Zum Wechsel der Endstellung des Sicherheitsmittels 23 bezüglich des Hakenmauls 11 des Kranhakens 1 von einer geschlossenen Endstellung (1) zu einer geöffneten (2), kann mittels der Antriebseinheit 21, insbesondere mittels deren elektrischer Linearantrieb, eine Hubbewegung ausgeführt werden, welche über die Druckplatte 212 und mittelbar oder unmittelbar über wenigstens einen Hebel 232 auf das Sicherungsmittel 23 übertragen wird. Das Sicherungsmittel 23 kann vorzugsweise über eine Achse 231 drehbar gelagert sein und kann somit vorteilhaft eine Schwenkbewegung, von einer Hakenspitze 12 zum Hakenhals 13 und umgekehrt, ausführen. Durch diese Schwenkbewegung ergeben sich entsprechend zweierlei Endstellungen des Sicherheitsmittels 23 - „Hakenmaul 11 geschlossen“ (1) und „Hakenmaul 11 geöffnet“ (2).For changing the end position of the safety device 23 concerning the hook mouth 11 of the crane hook 1 from a closed end position ( 1 ) to an open ( 2 ), by means of the drive unit 21 , In particular by means of the electric linear drive, a lifting movement are performed, which via the pressure plate 212 and indirectly or directly via at least one lever 232 on the securing means 23 is transmitted. The securing means 23 can preferably over an axis 231 be rotatably mounted and thus can advantageously a pivoting movement of a hook tip 12 to the hook neck 13 and vice versa. This pivotal movement results in accordance with two end positions of the security means 23 - "Hook mouth 11 closed" ( 1 ) and "hooked mouth 11 open" ( 2 ).

Wie in den 1 und 2 zu sehen, zeichnet sich die erfindungsgemäße Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 nun dadurch aus, dass sie wenigstens eine Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels 23 bezüglich eines Hakenmauls 11 des Kranhakens 1 zu bestimmen. Dazu kann die Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage vorteilhaft eine Sicherungsplatte 241 umfassen, welche vorzugsweise zwischen der Druckplatte 212 und dem Sicherungsmittel 23 angeordnet ist. Darüber hinaus umfasst die Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage vorzugsweise wenigstens einen, vorzugsweise, wie hier gezeigt, zwei Sensor 242 und 243 zur Bestimmung eines Abstands A zwischen dem Haltering 22 und der Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage, insbesondere zur Bestimmung eines Abstands A zwischen dem Haltering 22 und der Sicherungsplatte 241. Dabei können insbesondere ein erster Sensor 242 zur Detektion von Kräften, insbesondere ein Endschalter, und ein zweiter, induktiv wirkender Sensor 243 vorgesehen sein, welche vorzugsweise die Position des Halterings 22 bezüglich der Sicherungsplatte 241 und somit den Abstand A bestimmen können. Die Sensoren 242 und 243 können zudem vorteilhaft mit wenigstens einem oder, wie hier dargestellt, mit zwei Schaltern 213 und 214 zusammenwirken, welche die Antriebseinheit 21 vorteilhaft umfasst. Zwischen der Druckplatte 212 und der Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage, insbesondere zwischen der Druckplatte 212 und der Sicherungsplatte 241, kann darüber hinaus ein Gleitmittel 25 angeordnet sein, welches eine Drehung des Kranhakens 1 bezüglich einer Längsachse 14 des Kranhakens 1 vorteilhaft erleichtern kann.As in the 1 and 2 to see the hook safety device according to the invention is characterized 2 now by the fact that they have at least one device 24 for Endstellungsabfrage which is established, the end position of the securing means 23 with respect to a hooked mouth 11 of the crane hook 1 to determine. This can be done by the device 24 For Endstellungsabfrage advantageous a backup plate 241 include, which preferably between the pressure plate 212 and the securing means 23 is arranged. In addition, the device includes 24 for Endstellungsabfrage preferably at least one, preferably, as shown here, two sensor 242 and 243 for determining a distance A between the retaining ring 22 and the device 24 for Endstellungsabfrage, in particular for determining a distance A between the retaining ring 22 and the backup plate 241 , In this case, in particular a first sensor 242 for the detection of forces, in particular a limit switch, and a second inductive sensor 243 be provided, which preferably the position of the retaining ring 22 with respect to the backup plate 241 and thus can determine the distance A. The sensors 242 and 243 can also be advantageous with at least one or, as shown here, with two switches 213 and 214 interact, which is the drive unit 21 advantageously comprises. Between the printing plate 212 and the device 24 for Endstellungsabfrage, especially between the pressure plate 212 and the backup plate 241 , in addition, may be a lubricant 25 be arranged, which is a rotation of the crane hook 1 with respect to a longitudinal axis 14 of the crane hook 1 can advantageously facilitate.

Die 3 und 4 zeigen einen Schnitt entlang einer Längsachse 14 eines Kranhakens 1 der Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 aus 1 zur besseren Übersicht ohne Antriebseinheit 21, in einer geschlossenen Endstellung des Sicherungsmittels 23 (3) bzw. in einer geöffneten Endstellung des Sicherungsmittels 23 (4).The 3 and 4 show a section along a longitudinal axis 14 a crane hook 1 the hook safety device 2 out 1 for a better overview without drive unit 21 , in a closed end position of the securing means 23 ( 3 ) or in an open end position of the securing means 23 ( 4 ).

In den beiden Figuren ist zu sehen, dass die Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage, insbesondere die Sicherungsplatte 241, vorteilhaft mittelbar oder unmittelbar über wenigstens einen Hebel 232 mit dem Sicherungsmittel 23 wirkverbunden sein kann. In der hier gezeigten Ausgestaltung ist die Sicherungsplatte 241 beispielsweise über wenigstens eine erste Lasche 233 mit dem Hebel 232 und dieser wiederum über wenigstens eine zweite Lasche 234 mit dem Sicherungsmittel 23 verbunden. Die erste 233 und zweite 234 Lasche sind dabei vorzugsweise jeweils über einen ersten Bolzen 235 bzw. einen zweiten Bolzen 236 mit dem Hebel 232 drehbar verbunden. Auf diese Weise kann zwischen Sicherungsplatte 241 und Sicherungsmittel 23 vorteilhaft eine direkte Verbindung entstehen, welche eine sichere und insoweit garantierbare Endstellungsabfrage, also die Bestimmung der Endstellung des Sicherungsmittels 23 bezüglich des Hakenmauls 11 des Kranhakens 1, erlaubt. Gleichzeitig kann allerdings eine direkte Verbindung zwischen Antriebseinheit 21 und Sicherungsplatte 241 vorteilhaft vermieden werden, um, wie im bereits oben beschriebenen in 6 gezeigten Stand der Technik, eine Beschädigung der Antriebseinheit 21 und/oder weiterer Bauteile der Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 vorteilhaft zu vermeiden. Die Sicherungsplatte 241 kann zudem einen oder mehrere Führungszapfen 2411 zur stabilen Führung während der Hubbewegung aufweisen und zwischen der Sicherungsplatte 241 und dem Haltering 22 können darüber hinaus vorteilhaft eine oder mehrere Druckfedern 2412 vorgesehen sein, welche die, durch die auf das Sicherungsmittel 23 wirkende Schwerkraft induzierte Schwenkbewegung in eine Ruheposition des Sicherungsmittels 23 (= Massenschwerpunkt des Sicherungsmittels 23 ist vertikal unter der Achse 231 = Sicherungsmittel 23 befindet sich in einer geschlossenen Endstellung) verstärken können. Dies ist insbesondere deshalb von Vorteil, da die Sicherungsplatte 241, welche im Stand der Technik nicht vorhanden ist, aufgrund ihres Gewichts zusätzlich nach unten, also in Richtung des Halterings 22, drückt.In the two figures it can be seen that the device 24 for Endstellungsabfrage, especially the backup plate 241 , Advantageously indirectly or directly via at least one lever 232 with the securing means 23 can be operatively connected. In the embodiment shown here is the backup plate 241 for example via at least one first tab 233 with the lever 232 and this in turn on at least a second tab 234 with the securing means 23 connected. The first 233 and second 234 Tab are preferably each via a first pin 235 or a second bolt 236 with the lever 232 rotatably connected. In this way, between backup plate 241 and securing means 23 advantageous to create a direct connection, which is a safe and so far guaranteeable Endstellungsabfrage, ie the determination of the end position of the securing means 23 concerning the hook mouth 11 of the crane hook 1 , allowed. At the same time, however, a direct connection between the drive unit 21 and locking plate 241 advantageously avoided, as in the already described in 6 shown prior art, damage to the drive unit 21 and / or other components of the hook safety device 2 to avoid advantageous. The backup plate 241 can also have one or more guide pins 2411 to have stable guidance during the lifting movement and between the locking plate 241 and the retaining ring 22 In addition, advantageously one or more compression springs 2412 be provided, which, by the on the securing means 23 acting gravity induced pivotal movement in a rest position of the securing means 23 (= center of gravity of the securing means 23 is vertically below the axis 231 = securing means 23 is located in a closed end position). This is particularly advantageous because the backup plate 241 , which is not present in the prior art, due to their weight in addition down, ie in the direction of the retaining ring 22 , presses.

Der Haltering 22 kann als ein einteiliger oder mehrteiliger Klemmring ausgebildet sein und dient in beiden Fällen vorteilhaft zur Befestigung des Sicherungsmittels 23 am Kranhaken 1.The retaining ring 22 can be designed as a one-piece or multi-part clamping ring and serves in both cases advantageous for attachment of the securing means 23 on the crane hook 1 ,

Ein weiterer Vorteil schließlich ist durch eine Ausführung realisierbar, bei der der Haltering 22 formschlüssig in eine Ringnut 15 des Kranhakens 1 eingreift (siehe 3 und 4). Ein solch formschlüssiges Eingreifen des Halterings 22 über eine Ringnut 15 in den Kranhaken 1 ist gegenüber einer reinen kraftschlüssigen Verbindung von Vorteil. Somit sitzt die ganze Einheit, insbesondere aus Haltering 22 und Sicherungsmittel 23, sicherer an dem Kranhaken 1 und ein Verrutschen bzw. Lösen der Einheit vom Kranhaken 1 kann nur bei Bauteilversagen auftreten. Bei einer reinen Klemmung ohne Ringnut 15 dagegen ist die Einheit nur kraftschlüssig mit dem Kranhaken 1 verbunden, somit kann eine solche Einheit bei starken Stößen nachteilig auf dem Kranhaken 1 verschoben werden.Finally, another advantage can be realized by an embodiment in which the retaining ring 22 positively in an annular groove 15 of the crane hook 1 engages (see 3 and 4 ). Such a positive engagement of the retaining ring 22 over an annular groove 15 in the crane hook 1 is compared to a pure non-positive connection of advantage. Thus, the whole unit sits, especially from retaining ring 22 and securing means 23 , safer on the crane hook 1 and slipping or detaching the unit from the crane hook 1 can only occur in case of component failure. For a pure clamping without an annular groove 15 In contrast, the unit is only frictionally with the crane hook 1 connected, thus, such a unit in severe shocks adversely on the crane hook 1 be moved.

5 zeigt schließlich eine Explosionszeichnung der Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 aus 1 wiederum ohne Antriebseinheit 21. 5 finally shows an exploded view of the hook safety device 2 out 1 again without drive unit 21 ,

In dieser Figur sind insbesondere die Befestigungsmittel über die das Sicherungsmittel 23 mit dem Haltering 22 verbunden sein kann gut zu erkennen. In dieser Ausgestaltung sind zudem, zur Gewährleistung einer gleichmäßigen Kraftverteilung zwischen Sicherungsplatte 241 und Haltering 22 beispielsweise mindestens drei Druckfedern 2412 und entsprechend mindestens drei Führungszapfen 2411 vorgesehen, welche vorzugweise radial gleichverteilt angeordnet sind. Analog können auch vier oder mehr Führungszapfen 2411 bzw. Druckfedern 2412 eingesetzt bzw. verbaut werden.In this figure, in particular, the fastening means over which the securing means 23 with the retaining ring 22 Being connected can be good. In this embodiment, moreover, to ensure a uniform force distribution between the backup plate 241 and retaining ring 22 for example, at least three compression springs 2412 and correspondingly at least three guide pins 2411 provided, which are preferably arranged radially equally distributed. Analogously, four or more guide pins 2411 or compression springs 2412 used or installed.

Die vorliegenden Erfindung betrifft eine Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 zur Sicherung eines Kranhakens 1, wenigstens umfassend: ein Sicherungsmittel 23, eine mit dem Sicherungsmittel 23 in Wirkverbindung stehende Antriebseinheit 21, und einen Haltering 22 zur Befestigung des Sicherungsmittels 23 am Kranhaken 1. Sie zeichnet sich gegenüber gattungsbildenden Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 dadurch aus, dass sie wenigstens eine Vorrichtung 24 zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels 23 bezüglich eines Hakenmauls 11 des Kranhakens 1 zu bestimmen.The present invention relates to a Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 for securing a crane hook 1 at least comprising: a securing means 23 , one with the securing agent 23 operatively connected drive unit 21 , and a retaining ring 22 for fastening the securing means 23 on the crane hook 1 , It distinguishes itself against generic hook safety device 2 by having at least one device 24 for Endstellungsabfrage which is established, the end position of the securing means 23 with respect to a hooked mouth 11 of the crane hook 1 to determine.

Die vorliegende Erfindung ermöglicht vorteilhaft eine automatisch durchgeführte, sichere, und somit nahezu garantierte, Bestimmung der Endstellung des Sicherungsmittels 23 einer Hakenmaulsicherungseinrichtung 2. Auf diese Weise wird jederzeit eine Aussage über den Öffnungszustand der Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 während des Betriebs ermöglicht. Die erfindungsgemäße Hakenmaulsicherungseinrichtung 2 ermöglicht es darüber hinaus vorteilhaft auf ein unbeabsichtigtes Öffnen der Hakenmaulsicherungsvorrichtung 2, insbesondere durch eine externe Einwirkung auf das Sicherungsmittel 23, automatisch und/oder manuell zu reagieren und so die Arbeitssicherheit wiederherzustellen.The present invention advantageously allows an automatically performed, safe, and thus almost guaranteed, determination of the end position of the securing means 23 a hook safety device 2 , In this way, at any time a statement about the opening state of the hook safety device 2 during operation. The Hakenmaulsicherungseinrichtung invention 2 Moreover, it makes it advantageous for unintentional opening of the hook jaw securing device 2 , in particular by an external action on the securing means 23 to react automatically and / or manually, thus restoring occupational safety.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11 Kranhakencrane hook 1111 Hakenmaulhook mouth 1212 Hakenspitzehook tip 1313 Hakenhalshook neck 1414 Längsachselongitudinal axis 1515 Ringnutring groove 22 HakenmaulsicherungseinrichtungHook safety device 2121 Antriebseinheitdrive unit 211211 Motorengine 212212 Druckplatteprinting plate 213213 erster Schalterfirst switch 214214 zweiter Schaltersecond switch 2222 Halteringretaining ring 221221 Befestigungsmittelfastener 2323 Sicherungsmittelsecuring means 231231 Achseaxis 232232 Hebellever 233233 erste Laschefirst tab 234234 zweite Laschesecond tab 235235 erster Bolzenfirst bolt 236236 zweiter Bolzensecond bolt 2424 Vorrichtung zur EndstellungsabfrageDevice for end position query 241241 Sicherungsplattelocking plate 24112411 Führungszapfenspigot 24122412 Druckfedercompression spring 242242 erster Sensorfirst sensor 243243 zweiter Sensorsecond sensor 2525 Gleitmittel, insbesondere GleitschichtLubricant, in particular sliding layer 2626 Druckrolle (des Stands der Technik)Pressure roller (prior art)

Claims (10)

Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) zur Sicherung eines Kranhakens (1), wenigstens umfassend: - ein Sicherungsmittel (23), - eine mit dem Sicherungsmittel (23) in Wirkverbindung stehende Antriebseinheit (21), und - einen Haltering (22) zur Befestigung des Sicherungsmittels (23) am Kranhaken (1); dadurch gekennzeichnet, dass - die Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) wenigstens eine Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage umfasst, welche eingerichtet ist, die Endstellung des Sicherungsmittels (23) bezüglich eines Hakenmauls (11) des Kranhakens (1) zu bestimmen, - wobei die Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage eine Sicherungsplatte (241) umfasst, - und wobei die Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage wenigstens einen Sensor (242; 243) zur Bestimmung eines Abstands (A) zwischen dem Haltering (22) und der Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage, nämlich zur Bestimmung eines Abstands (A) zwischen dem Haltering (22) und der Sicherungsplatte (241), umfasst.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) for securing a crane hook (1), comprising at least: - a securing means (23), - one with the securing means (23) in operative connection drive unit (21), and - a retaining ring (22) for securing the securing means ( 23) on the crane hook (1); characterized in that - the Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) comprises at least one device (24) for Endstellungsabfrage which is adapted to determine the end position of the securing means (23) with respect to a hook mouth (11) of the crane hook (1), - wherein the device ( 24) for end position sensing comprises a securing plate (241), - and wherein the device (24) for Endstellungsabfrage at least one sensor (242; 243) for determining a distance (A) between the retaining ring (22) and the device (24) for Endstellungsabfrage namely, for determining a distance (A) between the retaining ring (22) and the locking plate (241). Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (21), welche vorzugsweise als ein elektrischer Linearantrieb ausgestaltet ist, über eine Druckplatte (212) mit dem Sicherungsmittel (23) in Wirkverbindung steht.Hook safety device (2) according to Claim 1 , characterized in that the drive unit (21), which is preferably designed as an electric linear drive, via a pressure plate (212) with the securing means (23) is in operative connection. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungsplatte (241) zwischen der Druckplatte (212) und dem Sicherungsmittel (23) angeordnet ist..Hook safety device (2) according to Claim 2 , characterized in that the securing plate (241) between the pressure plate (212) and the securing means (23) is arranged .. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage, nämlich die Sicherungsplatte (241), mittelbar oder unmittelbar über wenigstens einen Hebel (232) mit dem Sicherungsmittel (23) wirkverbunden ist.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the device (24) for Endstellungsabfrage, namely the locking plate (241), indirectly or directly via at least one lever (232) with the securing means (23) is operatively connected. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Sensor (242; 243) als ein erster Sensor (242) zur Detektion von Kräften, insbesondere als ein Endschalter, und/oder als ein zweiter, induktiv wirkender, Sensor (243) ausgestaltet ist.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one sensor (242; 243) as a first sensor (242) for detecting forces, in particular as a limit switch, and / or as a second, inductive acting, sensor (243) is designed. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Sensors (242) zur Detektion von Kräften auf Höhe der Sicherungsplatte (241) angeordnet ist.Hook safety device (2) according to Claim 5 , characterized in that the first sensor (242) for detecting forces at the level of the securing plate (241) is arranged. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (21) wenigstens einen Schalter (213; 214) umfasst, welcher mit dem wenigstens einen Sensor (242; 243) zusammenwirkt.Hook safety device (2) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive unit (21) comprises at least one switch (213; 214) which cooperates with the at least one sensor (242; 243). Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Druckplatte (212) und der Vorrichtung (24) zur Endstellungsabfrage, nämlich zwischen der Druckplatte (212) und der Sicherungsplatte (241), ein Gleitmittel (25) angeordnet ist, welches eine Drehung des Kranhakens (1) bezüglich einer Längsachse (14) des Kranhakens (1) erleichtert.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) according to one or more of the previous Claims 2 to 7 , characterized in that between the pressure plate (212) and the Endstellungsabfrage device (24), namely between the pressure plate (212) and the locking plate (241), a lubricant (25) is arranged, which is a rotation of the crane hook (1). relative to a longitudinal axis (14) of the crane hook (1). Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (22) als ein einteiliger oder mehrteiliger Klemmring ausgebildet ist.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the retaining ring (22) is designed as a one-piece or multi-part clamping ring. Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) nach einem oder mehreren der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltering (22) über eine Ringnut (15) formschlüssig in den Kranhaken (1) eingreift.Hakenmaulsicherungseinrichtung (2) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the retaining ring (22) via an annular groove (15) engages positively in the crane hook (1).
DE102018116021.6A 2018-07-02 2018-07-02 HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK Active DE102018116021B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116021.6A DE102018116021B3 (en) 2018-07-02 2018-07-02 HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK
DE202018104957.7U DE202018104957U1 (en) 2018-07-02 2018-08-29 Hook safety device for securing a crane hook
DE102019117885.1A DE102019117885A1 (en) 2018-07-02 2019-07-02 Hook jaw safety device for securing a crane hook

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018116021.6A DE102018116021B3 (en) 2018-07-02 2018-07-02 HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018116021B3 true DE102018116021B3 (en) 2019-10-10

Family

ID=63678972

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018116021.6A Active DE102018116021B3 (en) 2018-07-02 2018-07-02 HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK
DE202018104957.7U Active DE202018104957U1 (en) 2018-07-02 2018-08-29 Hook safety device for securing a crane hook
DE102019117885.1A Pending DE102019117885A1 (en) 2018-07-02 2019-07-02 Hook jaw safety device for securing a crane hook

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202018104957.7U Active DE202018104957U1 (en) 2018-07-02 2018-08-29 Hook safety device for securing a crane hook
DE102019117885.1A Pending DE102019117885A1 (en) 2018-07-02 2019-07-02 Hook jaw safety device for securing a crane hook

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE102018116021B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116281574A (en) * 2023-03-07 2023-06-23 张家港宏昌钢板有限公司 Anti-drop device for crane lifting hook
EP4245711A1 (en) 2022-03-14 2023-09-20 Reel GmbH Hook block for a hoist

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10340765A1 (en) 2003-09-02 2005-05-04 Demag Cranes & Components Gmbh Safety device for securing load suspended from crane hook, has pawl which can be pushed manually against inside of hook in position away from hook mouth
US9630810B1 (en) 2016-03-04 2017-04-25 Volvo Truck Corporation Hook for a hoist system
EP3176086A1 (en) 2015-12-01 2017-06-07 Marenco Swisshelicopter AG Helicopter load hook
US9725284B2 (en) 2013-02-21 2017-08-08 Paul Desaulniers Remote sling release for crane

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10340765A1 (en) 2003-09-02 2005-05-04 Demag Cranes & Components Gmbh Safety device for securing load suspended from crane hook, has pawl which can be pushed manually against inside of hook in position away from hook mouth
US9725284B2 (en) 2013-02-21 2017-08-08 Paul Desaulniers Remote sling release for crane
EP3176086A1 (en) 2015-12-01 2017-06-07 Marenco Swisshelicopter AG Helicopter load hook
US9630810B1 (en) 2016-03-04 2017-04-25 Volvo Truck Corporation Hook for a hoist system

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Unfallverhütungsvorschrift VBG 9a 1997-01-01. Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb. SMBG - Süddeutsche Metall-Berufsgenossenschaft, S. 1-59. Vom 1. April 1991 in der Fassung vom 1. Januar 1997 *

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP4245711A1 (en) 2022-03-14 2023-09-20 Reel GmbH Hook block for a hoist
CN116281574A (en) * 2023-03-07 2023-06-23 张家港宏昌钢板有限公司 Anti-drop device for crane lifting hook
CN116281574B (en) * 2023-03-07 2023-10-27 张家港宏昌钢板有限公司 Anti-drop device for crane lifting hook

Also Published As

Publication number Publication date
DE202018104957U1 (en) 2018-09-06
DE102019117885A1 (en) 2020-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2606240C3 (en) Load indicator
DE102018116021B3 (en) HOOK TORQUE DEVICE FOR SECURING A CRANE HOOK
WO2005058092A1 (en) Displaceable piece of furniture
DE2610195A1 (en) Prefabricated concrete component handling system - has lifting eye forming eccentric counterweight on slotted coupling piece for headed bolt
DE112016006176T5 (en) Cage movement limiting device and elevator
EP3611119A1 (en) Feed charging bridge and method for operating the same
DE3938364C2 (en) Hook tackle
EP3800143A1 (en) Device for accurately positioning a transport pallet
EP0035725B1 (en) Device for firmly securing clothes hangers to carrying rods
DE3328705A1 (en) TRANSPORT VEHICLE
DE202019102262U1 (en) Stop buffer for a hoist, especially chain hoist, and hoist hereby
DE202017106107U1 (en) Floor vehicle with a stand platform that can be extended to the height
AT390241B (en) Apparatus which is provided with an eyelet or the like for raising a transporting container
EP4076095B1 (en) Closure apparatus for a pressure vessel, pressure vessel and use of the closure apparatus
DE102020213589B4 (en) Method for controlling a preferably electric sliding door
DE4326608C1 (en) Coupling hook for the lower links of a three-point mounting device of a tractor
DE102016008381B4 (en) Device for securing cargo
EP1477361B1 (en) Transport container with rails and locking cam
DE10013359A1 (en) Lifting truck or fitting for lifting truck has rotary device enabling various load orientations driven by hydraulic fluid which is cut off when linkages reach elements on fixed points of truck
DE102005061447A1 (en) One-hand safety hook for transporting device has one-hand operating elements fitted to safety hook
DE102015109172A1 (en) Commercial vehicle body with a tarpaulin, commercial vehicle with such a commercial vehicle body and method for producing a commercial vehicle body
EP1258444B1 (en) Unlocking device for landing doors of elevators
DE102021131264A1 (en) Device and method for preventing the windings of a traction mechanism from expanding when the load changes
DE202004013345U1 (en) Trailer coupling has one retaining device equilibrium position in pivoting region between stop position and coupling process operating position in unloaded state with retaining element released
WO1998008720A1 (en) Device for securing an object on a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B66C0001360000

Ipc: B66C0001400000

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final