DE102018110282A1 - Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide - Google Patents

Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide Download PDF

Info

Publication number
DE102018110282A1
DE102018110282A1 DE102018110282.8A DE102018110282A DE102018110282A1 DE 102018110282 A1 DE102018110282 A1 DE 102018110282A1 DE 102018110282 A DE102018110282 A DE 102018110282A DE 102018110282 A1 DE102018110282 A1 DE 102018110282A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recess
membrane
ball
machine tool
tool table
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018110282.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Ballmann
Andreas Hornstein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
IFM Electronic GmbH
Original Assignee
IFM Electronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by IFM Electronic GmbH filed Critical IFM Electronic GmbH
Priority to DE102018110282.8A priority Critical patent/DE102018110282A1/en
Publication of DE102018110282A1 publication Critical patent/DE102018110282A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q5/00Driving or feeding mechanisms; Control arrangements therefor
    • B23Q5/22Feeding members carrying tools or work
    • B23Q5/34Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission
    • B23Q5/38Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously
    • B23Q5/40Feeding other members supporting tools or work, e.g. saddles, tool-slides, through mechanical transmission feeding continuously by feed shaft, e.g. lead screw
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H25/00Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms
    • F16H25/18Gearings comprising primarily only cams, cam-followers and screw-and-nut mechanisms for conveying or interconverting oscillating or reciprocating motions
    • F16H25/20Screw mechanisms
    • F16H25/22Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members
    • F16H25/2204Screw mechanisms with balls, rollers, or similar members between the co-operating parts; Elements essential to the use of such members with balls
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/01Monitoring wear or stress of gearing elements, e.g. for triggering maintenance
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01BMEASURING LENGTH, THICKNESS OR SIMILAR LINEAR DIMENSIONS; MEASURING ANGLES; MEASURING AREAS; MEASURING IRREGULARITIES OF SURFACES OR CONTOURS
    • G01B7/00Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques
    • G01B7/16Measuring arrangements characterised by the use of electric or magnetic techniques for measuring the deformation in a solid, e.g. by resistance strain gauge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/01Monitoring wear or stress of gearing elements, e.g. for triggering maintenance
    • F16H2057/014Monitoring wear or stress of gearing elements, e.g. for triggering maintenance of friction elements in transmissions
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/01Monitoring wear or stress of gearing elements, e.g. for triggering maintenance
    • F16H2057/018Detection of mechanical transmission failures
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H57/00General details of gearing
    • F16H57/02Gearboxes; Mounting gearing therein
    • F16H2057/02039Gearboxes for particular applications
    • F16H2057/02069Gearboxes for particular applications for industrial applications

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Bei einem linear verfahrbaren Werkzeugmaschinentisch mit einer kugelgelagerten Führung ist in der Rollenumlaufeinheit eine Ausnehmung 10 vorgesehen, die bis fast unmittelbar an die Laufrille der Kugeln 12 heranreicht.
Der Boden der Ausnehmung 10 bildet eine Membran 22, die beim Vorbeilaufen einzelner Kugeln ausgelenkt wird. Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur Montage einer Sensorträgers mit der die Auslenkung der Membran einfach erfasst werden kann.

Figure DE102018110282A1_0000
In a linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide, a recess 10 is provided in the roller circulation unit, which extends almost to the groove 12 of the balls.
The bottom of the recess 10 forms a membrane 22, which is deflected when passing individual balls. The invention describes a method for mounting a sensor carrier with which the deflection of the membrane can be easily detected.
Figure DE102018110282A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen linear verfahrbaren Werkzeugmaschinentisch mit einer kugelgelagerten Führung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide according to the preamble of claim 1.

Bei Werkzeugmaschinen werden üblicherweise Kugelgewindetriebe oder Linearantriebe eingesetzt, um Werkzeugmaschinentische linear zu verfahren.In machine tools usually ball screws or linear drives are used to move machine tool tables linear.

Diese Antriebe werden eingesetzt, um Lasten schnell linear zu bewegen bzw. genau zu positionieren.These drives are used to quickly move loads linearly or to position accurately.

Bei Kugelgewindetrieben wird die Drehbewegung einer motorgetriebenen Spindel mittels einer Mutter in eine Linearbewegung z. B. eines Maschinentisches umgesetzt. In der Mutter werden die Kugeln in einer schraubenförmigen Laufbahn geführt.In ball screws, the rotational movement of a motor-driven spindle by means of a nut in a linear motion z. B. implemented a machine table. In the nut, the balls are guided in a helical track.

Es gibt Muttern die zweigeteilt sind, um über ein zwischengeschaltetes Federpaket oder ein nachstellbares Gewinde, eine Vorspannung zu erzielen. Diese Vorspannung ist in diesem Fall unabhängig von Fertigungstoleranzen und vom Verschleiß.There are nuts that are split in two to achieve a preload via an intermediate spring pack or adjustable thread. This bias is independent of manufacturing tolerances and wear in this case.

Zunehmend werden aber auch Einzelmuttern verwendet, bei denen die Vorspannung durch ein entsprechendes Übermaß der Kugeln von wenigen Mikrometern erzeugt wird. Da in dieser Ausführung die Kugeln an 4 Punkten anliegen (4-Punkt-Kontakt), werden diese im Betrieb zum Gleiten gezwungen, was natürlich zu einem gewissen Abrieb führt. Dadurch verringert sich die Vorspannung während der Lebensdauer. Die verringerte Vorspannung kann bei kritischen Bearbeitungsprozessen z. B. bei Einsatz in einer Werkzeugmaschine zu unzulässigen Arbeitsergebnissen an den Bearbeitungsoberflächen führen. Erwähnt sei hier das Schleifen von Zahnrädern, wo die Anforderung an die Genauigkeit und Oberfläche der Flanken extrem hoch ist.Increasingly, however, single nuts are used in which the bias is generated by a corresponding excess of balls of a few micrometers. Since in this design the balls are at 4 points (4-point contact), they are forced to slide in operation, which of course leads to a certain amount of abrasion. This reduces the preload during the lifetime. The reduced bias can be used in critical machining processes z. B. result in use in a machine tool inadmissible work results on the processing surfaces. Mention should be made here of the grinding of gears, where the requirement for the accuracy and surface of the flanks is extremely high.

Störend bei hochgenauen Bearbeitungsprozessen sind auch Fehlstellen wie Grübchen (Pitting) bzw. Rattermarken im Spindeltrieb, die durch Materialermüdung oder durch Überbeanspruchung entstehen können, da diese einen diskontinuierlichen Vorschub an der Werkzeugmaschine verursachen.Disturbances in high-precision machining processes are also defects such as dimples (pitting) or chatter marks in the spindle drive, which can be caused by material fatigue or overstress, since these cause a discontinuous feed on the machine tool.

Aus der DE102013225467 ist ein Kugelgewindetrieb bekannt, der eine Spindel, eine Mutter und eine wendelförmige Laufbahn für Kugeln eines Wälzlagers aufweist. Die Laufbahn wird aus einer in der Mutter vorgesehenen Laufrille und einer in der Spindel vorgesehenen Laufrille gebildet.From the DE102013225467 a ball screw is known which comprises a spindle, a nut and a helical raceway for balls of a rolling bearing. The raceway is formed from a groove provided in the nut and a groove provided in the spindle.

Linearantriebe werden insbesondere dann eingesetzt, wenn die dynamischen Leistungsdaten mit herkömmlichen Kugelgewindetrieben nicht mehr erreicht werden können. Linearantriebe sind besonders dann vorteilhaft, wenn gleichzeitig hohe Geschwindigkeit, Beschleunigung, Dynamik und Genauigkeit gefordert sind. Bei Linearantrieben ist die Laufbahn für die Kugeln des Wälzlagers linear ausgeführt.Linear drives are used in particular when the dynamic performance data can not be achieved with conventional ball screws. Linear drives are particularly advantageous when high speed, acceleration, dynamics and accuracy are required at the same time. For linear drives, the raceway for the balls of the rolling bearing is linear.

Aufgabe der Erfindung ist es eine Überwachung des Liearantriebes anzugeben, die die oben genannten Nachteile nicht aufweist, die insbesondere erlaubt, störende Einflüsse, die die Präzision des Bearbeitungsprozesses beeinträchtigen, rechtzeitig zu erkennen.The object of the invention is to provide a monitoring of the Liearantriebes, which does not have the disadvantages mentioned above, which in particular allows to detect disturbing influences that affect the precision of the machining process, in a timely manner.

Gelöst wird diese Aufgabe durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale. Vorteilhafte Weiterentwicklungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.This object is achieved by the features specified in claim 1. Advantageous developments of the invention are specified in the subclaims.

Die wesentliche Idee der Erfindung besteht darin, an der Rollenumlaufeinheit eine Ausnehmung vorzusehen, die nahe an die Laufrille der Kugeln heranreicht. Die dadurch gebildete Membran wird durch Kräfte, die vorbeilaufende Kugeln im Betrieb des Linearantriebs verursachen, ausgelenkt. Die Auslenkung der Membran kann mit Sensoren erfasst werden.The essential idea of the invention is to provide on the roller circulation unit a recess which reaches close to the track of the balls. The membrane thus formed is deflected by forces caused by passing balls in the operation of the linear drive. The deflection of the membrane can be detected by sensors.

In einer vorteilhaften Weiterentwicklung der Erfindung, wird die Auslenkung der Membran mittels Dehnungsmesssteifen erfasst.In an advantageous development of the invention, the deflection of the membrane is detected by means of strain gauges.

In einer vorteilhaften alternativen Weiterentwicklung der Erfindung, wird die Auslenkung der Membran mittels piezoresistiver Sensorelemente erfasst.In an advantageous alternative development of the invention, the deflection of the membrane is detected by means of piezoresistive sensor elements.

Die Auslenkung der Membran kann durch ein Übermaß der Kugeln verursacht werden.The deflection of the membrane can be caused by an oversize of the balls.

Die Auslenkung der Membran kann auch durch eine Belastung des Linearantriebs verursacht werden. Die Membran wird dabei asymmetrisch ausgelenkt. In diesem Fall ist es vorteilhaft zwei außermittig angeordnete Sensoren vorgesehen.The deflection of the membrane can also be caused by a load on the linear drive. The membrane is deflected asymmetrically. In this case, it is advantageous to provide two eccentrically arranged sensors.

Die Membranauslenkung kann je nach räumlicher Anordnung des Sensorelements oder der Sensorelemente durch das Übermaß einer Kugel und/oder durch Kugelkräfte hervorgerufen werden.Depending on the spatial arrangement of the sensor element or the sensor elements, the diaphragm deflection can be caused by the excess of a ball and / or by ball forces.

Mit der Erfindung ist es möglich, ohne großen Aufwand eine einfache effektive Zustandsüberwachung eines Lineartriebs im Betrieb zu realisieren.With the invention it is possible to realize a simple effective condition monitoring of a linear drive during operation without much effort.

Nachfolgend ist die Erfindung anhand eines in der Zeichnung dargestellten Kugelgewindetriebs näher erläutert. Die Übertragung auf einen Linearantrieb ist evident.The invention is explained in more detail with reference to a ball screw shown in the drawing. The transfer to a linear drive is evident.

Es zeigen:

  • 1 Längsschnitt einer herkömmlichen Kugelgewindetrieb mit Spindel und Mutter
  • 2 Querschnitt eines Kugelgewindetrieb gemäß der Erfindung im Bereich der Mutter
  • 3 Perspektivischer Schnitt einer Mutter 6 gemäß 2 ohne Verbindungskabel
  • 4 Perspektivischen Schnitt einer Mutter 6 gemäß 2 mit Verbindungskabel
  • 5 Perspektivischen Schnitt einer Mutter 6 gemäß 3 mit einer alternativen Anordnung eines Dehnungsmessstreifens
  • 6 Aufsicht auf einen Dehnungsmessstreifen
Show it:
  • 1 Longitudinal section of a conventional ball screw with spindle and nut
  • 2 Cross-section of a ball screw according to the invention in the area of the nut
  • 3 Perspective section of a mother 6 according to 2 without connection cable
  • 4 Perspective section of a mother 6 according to 2 with connection cable
  • 5 Perspective section of a mother 6 according to 3 with an alternative arrangement of a strain gauge
  • 6 Top view of a strain gauge

In 1 ist ein herkömmlicher Kugelgewindetrieb 1, der einen speziellen Wälzschraubentrieb darstellt, mit einer Spindel 5 und einer Mutter 6 dargestellt. Die Spindel 5 mit einem typischen Durchmesser von 30 mm- 60 mm weist eine Laufrille 7a auf, die zusammen mit einer in der Mutter 6 vorgesehenen Laufrille 7b eine Laufbahn 7 bildet. An der Flanschseite der Mutter 6 ist eine Endkappe 14 mit Dichtung vorgesehen. Der eigentliche Motor für den Spindelantrieb ist nicht dargestellt. An der Mutter 6 kann z. B. ein Bearbeitungstisch für ein Werkstück befestigt werden. Als Wälzkörper dienen mehrere Kugeln 12, die in einem Rückführsystem mit einem Rücklaufkanal 8 kontinuierlich umlaufen.In 1 is a conventional ball screw 1 , which represents a special Wälzschraubentrieb, with a spindle 5 and a mother 6 shown. The spindle 5 with a typical diameter of 30 mm - 60 mm has a track groove 7a on that together with one in the mother 6 provided raceway 7b a career 7 forms. At the flange side of the nut 6 is an end cap 14 provided with seal. The actual motor for the spindle drive is not shown. At the mother 6 can z. B. a machining table for a workpiece are attached. As rolling elements serve several balls 12 used in a recirculation system with a return channel 8th continuously circulating.

Durch die Drehbewegung der Spindel 5 wird die Mutter 6 und damit der Bearbeitungstisch linear verfahren.By the rotation of the spindle 5 becomes the mother 6 and thus the processing table moved linear.

In 2 ist ein Ausschnitt der Kugelgewindetrieb 1 gemäß 1 vergrößert dargestellt, wobei die Mutter 6 jedoch speziell ausgebildet ist. In der Mutter 6 ist eine Ausnehmung 10 vorgesehen. Die Ausnehmung 10 reicht fast unmittelbar bis zur Laufbahn 7 in der die Kugeln 12 geführt werden. Der Übersichtlichkeit halber ist nur eine Kugel 12 dargestellt. Der Boden der Ausnehmung 10 bildet eine Membran 22. Auf der der Laufbahn 7 abgewandten Seite der Membran 22 ist ein Dehnungsmessstreifen 20 als Sensor vorgesehen, der die Auslenkung der Membran 22 erfasst. Vom Dehnungsmesstreifen 20 führt ein Verbindungskabel 16 mit Litzen 24, das in einem Litzenkanal 26 geführt wird, zu einer Auswerteeinheit, die nicht dargestellt ist. Die Auswerteeinheit kann z. B. eine Diagnoseelektronik VSE002 (Fa. ifm electrinic gmbh) sein, die mit der Maschinensteuerung verbunden ist. Da die Auswerteeinheit stationär angebracht ist, kann die elektrische Verbindung Sensor-Auswerteeinheit über eine vorhandene zur Ölversorgung der Mutter 6 dienende Kabelschleppverbindung erfolgen.In 2 is a section of the ball screw 1 according to 1 shown enlarged, the mother 6 However, it is specially designed. In the mother 6 is a recess 10 intended. The recess 10 goes almost directly to the career 7 in the balls 12 be guided. For the sake of clarity, there is only one ball 12 shown. The bottom of the recess 10 forms a membrane 22 , On the career path 7 opposite side of the membrane 22 is a strain gauge 20 provided as a sensor, the deflection of the membrane 22 detected. From the strain gauge 20 leads a connecting cable 16 with strands 24 in a stranded canal 26 is led to an evaluation unit, which is not shown. The evaluation unit can, for. Example, a diagnostic electronics VSE002 (Fa. Ifm electrinic gmbh), which is connected to the machine control. Since the evaluation unit is mounted stationary, the electrical connection sensor evaluation unit via an existing oil supply to the mother 6 serving cable tow connection.

Dehnungsmessstreifen reichen aufgrund ihrer Sensitivität im Sub-Mikrometerbereich für Messungen der Membranauslenkung durch vorbeilaufenden Kugeln aus.Due to their sensitivity in the sub-micron range, strain gauges are sufficient for measurements of diaphragm deflection by passing balls.

Zur Erfassung von Pitting muss eine Auswertung verwendet werden, die eine hohe Bandbreite von bis zu 20kHz ermöglicht. Neuerdings sind auch piezoresistive Sensoren auf dem Markt, mit den bekannten Vorteilen eines größeren Signalhubes und Nachteilen insbesondere im Hinblick auf Temperatureinflüsse, die für den jeweiligen Einsatz abzuwägen sind.For the detection of pitting an evaluation must be used, which allows a high bandwidth of up to 20kHz. Recently, piezoresistive sensors are on the market, with the known advantages of a larger signal swing and disadvantages, in particular with regard to temperature influences, which are to be weighed for the respective use.

3 zeigt einen perspektivischen Schnitt einer Mutter 6 gemäß 2 im Bereich der Ausnehmung 10 in detaillierterer Form ohne den elektrischen Anschluss. 3 shows a perspective section of a mother 6 according to 2 in the region of the recess 10 in more detail without the electrical connection.

In die Ausnehmung 10 ist ein Sensorträger ST eingeclipst. Der Sensorträger ST besteht aus einem Kunststoffelement KE, einem Dehnungsmesstreifen DMS und einer Elektronikplatine EP. Zum Einclipsen sind entsprechende Hinterschneidungen HS in der Wandung der Ausnehmung 10 vorgesehen. Mit dem Dehnungsmesstreifen DMS wird die Verformung der Membran 22 erfasst, deren Wandstärke etwa 0.95 mm beträgt. Die Kontaktpads K1-K5 des Dehnungsmessstreifens DMS sind an einer Innenwandung des Kunststoffelements KE fixiert.In the recess 10 is a sensor carrier ST clipped. The sensor carrier ST consists of a plastic element KE , a strain gauge DMS and an electronics board EP , For clipping are corresponding undercuts HS in the wall of the recess 10 intended. With the strain gauge DMS becomes the deformation of the membrane 22 recorded, whose wall thickness is about 0.95 mm. The contact pads K1 - K5 of the strain gauge DMS are fixed to an inner wall of the plastic element KE.

4 zeigt einen perspektivischen Schnitt einer Mutter 6 gemäß 2 im Bereich der Ausnehmung 10 in detaillierterer Form mit einem elektrischen Verbindungskabel 16. 4 shows a perspective section of a mother 6 according to 2 in the region of the recess 10 in more detail with an electrical connection cable 16 ,

Das Verbindungskabel 16 wird durch eine Bohrung B in der Mutter 6 geführt. Die Bohrung 6 weist ein Gewinde G an dem der Ausnehmung 10 gegenüberliegenden Ende auf. Hier ist ein Steckanschluss ST eingeschraubt. Zu sehen sind auch die einzelnen Litzen des Verbindungskabels noch vor dem Verlöten mit den Anschlusspads K1-K5.The connection cable 16 gets through a hole B in the mother 6 guided. The hole 6 has a thread G at the recess 10 on the opposite end. Here is a plug connection ST screwed. You can also see the individual strands of the connection cable before soldering with the connection pads K1 - K5 ,

5 zeigt einen perspektivischen Schnitt einer Mutter 6 gemäß 3 mit einer alternativen Anordnung des Dehnungsmessstreifens DMS, der nicht auf der Unterseite des Kunststoffelements KE angeordnet ist, sondern auf dessen Oberseite. 5 shows a perspective section of a mother 6 according to 3 with an alternative arrangement of the strain gauge DMS which is not disposed on the bottom of the plastic member KE, but on the top thereof.

Der besseren Übersichtlichkeit ist die Elektronikplatine nicht dargestellt.For better clarity, the electronic board is not shown.

6 zeigt eine Aufsicht auf einen Dehnungsmessstreifen DMS. 6 shows a plan view of a strain gauge DMS ,

Das Verfahren zur Herstellung eines Kugelgewindetriebs/Linearantriebs mit einer Sensoranordnung umfasst folgende Verfahrensschritte:

  • - Aufbringen eines Klebstoffs KS auf den Grund der Ausnehmung 10
  • - Einclipsen des Sensorträgers ST in die Ausnehmung 10
  • - Aushärten des Klebstoffs
  • - Einziehen eines mit einem Einbaustecker vorkonfektionierten Kabels die Bohrung B, die zur der Ausnehmung 10 führt und Einschrauben des Einbausteckers das Gewinde G
  • - Verbindung der Litzen mit der Elektronikplatine EP des Sensorträgers ST
  • - Vergießen der Ausnehmung 10
The method for producing a ball screw / linear drive with a sensor arrangement comprises the following method steps:
  • - Applying an adhesive KS to the bottom of the recess 10
  • - Clip in the sensor carrier ST into the recess 10
  • - curing of the adhesive
  • - Inserting a cable prefabricated with a built-in plug drills the hole B leading to the recess 10 leads and screwing the socket connector the thread G
  • - Connection of the strands to the electronic board EP of the sensor carrier ST
  • - Potting the recess 10

Das erfindungsgemäße Verfahren bietet folgende Vorteile.The method according to the invention offers the following advantages.

Das Verfahren ist auch bei bestehenden Kugelgewindetrieben/Linearantrieben einfach realisierbar. Hierzu muss nur in die Mutter die Ausnehmung 10 mit den Hinterschneidungen gefräst und die Bohrung B gebohrt werden. Anstatt Hinterschneidungen sind auch Klemmbügellösungen denkbar.The method is also easy to implement with existing ball screws / linear drives. For this purpose, only in the nut has the recess 10 Milled with the undercuts and the bore B be bored. Instead of undercuts, clamp clamp solutions are also conceivable.

Der Sensorträger lässt sich leicht herstellen.The sensor carrier is easy to make.

Die komplette Ausnehmung oberhalb der Elektronikplatine incl. dem Ende des Verbindungskabels 16 wird durch den Verguss geschützt.The complete recess above the electronic board incl. The end of the connecting cable 16 is protected by the potting.

Der Verguss bietet einen mechanischen Schutz und verhindert das Eindringen von Kühlschmierstoffen etc.in den Membranbereich. Durch die Viskosität des Vergussmaterials und die verbleibenden Spaltweiten wird sichergestellt, dass das Vergussmaterial nicht zum Boden der Ausnehmung vordringen und damit die Messwerte beeinflussen kann.The encapsulation provides mechanical protection and prevents the penetration of cooling lubricants etc. into the membrane area. The viscosity of the potting material and the remaining gap widths ensure that the potting material can not penetrate to the bottom of the recess and thus influence the measured values.

Die Erfindung ist anhand eines Kugelgewindetriebs erläutert, sie ist entsprechend auch bei Linearantrieben also bei linear verfahrbaren Werkzeugmaschinentischen mit kugelgelagerten Führungen einsetzbar.The invention is explained with reference to a ball screw, it is accordingly also used in linear actuators so in linearly movable machine tool tables with ball-bearing guides.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102013225467 [0008]DE 102013225467 [0008]

Claims (2)

Verfahren zur Herstellung eines linear verfahrbaren Werkzeugmaschinentisch mit einer kugelgelagerten Führung mit einer Sensoranordnung wobei der Werkzeugmaschinentisch eine Rollenumlaufeinheitmit einer Laufbahn (7) für Kugeln (12) eines Wälzlagers aufweist, wobei die Laufbahn (7) aus einer in der Mutter (6) vorgesehenen Laufrille (7b) und einer in der Spindel (5) vorgesehenen Laufrille (7a) gebildet wird, und in der Rollenumlaufeinheit eine Ausnehmung (10) vorgesehen ist, die bis unmittelbar an die Laufbahn (7) heranreicht, wobei der Boden der Ausnehmung (10) eine Membran (22) bildet, deren Wandstärke so bemessen ist, dass Kräfte, die von vorbeilaufenden Kugeln (12) verursacht werden, eine Auslenkung der Membran (22) bewirken, und wobei an der Membran (22) ein Sensor (20) vorgesehen ist, der die von einer vorbeilaufenden Kugel (12) verursachte Membranauslenkung erfasst, und wobei eine Bohrung B in der Mutter 6 zur Ausnehmung 10 führt und die Bohrung B auf der der Ausnehmung 10 gegenüberliegenden Seite ein Gewinde G aufweist mit folgenden Verfahrensschritten: - Aufbringen eines Klebstoffs KS auf den Grund der Ausnehmung 10 - Einclipsen eines Sensorträgers ST in die Ausnehmung 10 - Aushärten des Klebstoffs - Einziehen eines mit einem Einbaustecker vorkonfektionierten Kabels in die Bohrung B, die zur der Ausnehmung 10 führt und Einschrauben des Einbausteckers in das Gewinde G - Verbindung der Litzen des Kabels mit einer Elektronikplatine EP des Sensorträgers ST - Vergießen der Ausnehmung 10Method for producing a linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide with a sensor arrangement the machine tool table having a roller circulation unit with a raceway (7) for balls (12) of a roller bearing, wherein the raceway (7) consists of a running groove (7b) provided in the nut (6) and a raceway groove (7a) provided in the spindle (5) ) is formed, and in the roller circulating unit a recess (10) is provided, which extends directly up to the track (7), wherein the bottom of the recess (10) forms a membrane (22) whose wall thickness is dimensioned such that forces passing from Balls (12) are caused to cause a deflection of the membrane (22), and wherein on the membrane (22) a sensor (20) is provided, which detects the membrane deflection caused by a passing ball (12), and wherein a bore B in the nut 6 leads to the recess 10 and the bore B on the recess 10 opposite side has a thread G. with the following process steps: - Applying an adhesive KS on the bottom of the recess 10th - Clip a sensor carrier ST into the recess 10 - curing of the adhesive - Pulling a pre-assembled with a built-in cable in the hole B, which leads to the recess 10 and screwing the mounting plug into the thread G. - Connection of the strands of the cable with an electronic board EP of the sensor carrier ST - Potting the recess 10th Linear verfahrbarer Werkzeugmaschinentisch mit einer kugelgelagerten Führung hergestellt nach den in Anspruch 1 angegebenen Verfahrensschritten.Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide manufactured according to the in Claim 1 specified method steps.
DE102018110282.8A 2018-04-27 2018-04-27 Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide Pending DE102018110282A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110282.8A DE102018110282A1 (en) 2018-04-27 2018-04-27 Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018110282.8A DE102018110282A1 (en) 2018-04-27 2018-04-27 Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018110282A1 true DE102018110282A1 (en) 2019-10-31

Family

ID=68205424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018110282.8A Pending DE102018110282A1 (en) 2018-04-27 2018-04-27 Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018110282A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013225467B4 (en) Ball Screw
DE19955038B4 (en) Linear guide with the function of a magnetic scale
DE102010017113B4 (en) Transmission with a sensor device
DE102009012155A1 (en) Machining device for machining a workpiece
DE112011102080B4 (en) Central clutch release
EP3426938B1 (en) Linear roller bearing
DE102017205005B3 (en) Method for producing a ball screw
DE102006003792B4 (en) Holder for a pressure sensor and measuring roller with a pressure sensor
DE102008059771A1 (en) Electric actuator
DE112014004117T5 (en) Magnetic scale equipped motion guide device
DE202012011902U1 (en) Moment bearing with distance sensor for Condition Monitoring System (s)
DE102015218993B3 (en) Bearing arrangement with a strain sensor device
DE102022204700A1 (en) BALL SCREW ARRANGEMENT WITH INTEGRATED FORCE MEASUREMENT
DE102016213425A1 (en) spindle drive
DE102012024269A1 (en) Moment bearing with distance sensor
DE102006027061B4 (en) Guiding arrangement with a guide carriage and arranged on this by means of an adapter plate measuring head
DE202014104735U1 (en) Electric cylinder with a device for detecting the load
EP2743522A1 (en) Torque or (large) roller bearing or rotary connection with distance sensor (s)
DE102017201230A1 (en) Linear motion device with lifetime monitoring
DE102018110282A1 (en) Linearly movable machine tool table with a ball-bearing guide
DE102016210284A1 (en) Ball Screw
DE102016100835A1 (en) Construction of a sensor system
DE102018131125A1 (en) Locking device for a weighing sensor
DE102018123052A1 (en) Electric clutch actuator with rotation angle sensor
DE102010019975B4 (en) linear guide