DE102018109887A1 - Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin - Google Patents

Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin Download PDF

Info

Publication number
DE102018109887A1
DE102018109887A1 DE102018109887.1A DE102018109887A DE102018109887A1 DE 102018109887 A1 DE102018109887 A1 DE 102018109887A1 DE 102018109887 A DE102018109887 A DE 102018109887A DE 102018109887 A1 DE102018109887 A1 DE 102018109887A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cut protection
tarpaulin
layer
protection layer
cut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018109887.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Boris Burat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tresor Plane Ug
Original Assignee
Tresor Plane Ug
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tresor Plane Ug filed Critical Tresor Plane Ug
Priority to DE102018109887.1A priority Critical patent/DE102018109887A1/en
Publication of DE102018109887A1 publication Critical patent/DE102018109887A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/06Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable
    • B60J5/062Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable for utility vehicles or public transport
    • B60J5/065Doors arranged at the vehicle sides slidable; foldable for utility vehicles or public transport with non-rigid elements, e.g. side curtains

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Schnittschutzplane (1) für Planenanordnungen, insbesondere von Transportfahrzeugen, mit einer ersten Schnittschutzlage (2) mit einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente (3). Dabei ist auf der ersten Schnittschutzlage (2) eine zweite Schnittschutzlage (4) angeordnet. Die zweite Schnittschutzlage (4) umfasst wenigstens ein Gewebe (5) mit Fasern eines Flüssigkristallpolymers.Cut protection tarpaulin (1) for tarpaulin arrangements, in particular of transport vehicles, with a first cut protection layer (2) with a plurality of intersecting wire elements (3). In this case, a second cut protection layer (4) is arranged on the first cut protection layer (2). The second cut protection layer (4) comprises at least one fabric (5) with fibers of a liquid crystal polymer.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schnittschutzplane für Planenanordnungen, insbesondere von Transportfahrzeugen, und ein Verfahren zur Herstellung einer solchen Schnittschutzplane. Die Schnittschutzplane umfasst wenigstens eine erste Schnittschutzlage mit einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente.The present invention relates to a cut protection tarpaulin for tarpaulin arrangements, in particular of transport vehicles, and a method for producing such a cut protection tarpaulin. The cut protection tarpaulin comprises at least one first cut protection layer with a plurality of intersecting wire elements.

Lastkraftwagen sind häufig mit Planenanordnungen ausgestattet, die deren Transportfläche abdecken und das Transportgut schützen. Allerdings bieten die dabei verwendeten Planen meist nur einen sehr geringen Schutz gegen Diebstahl. Beispielsweise werden die Planen oft mit einem einfachen Messer aufgeschnitten.Trucks are often equipped with tarpaulin arrangements that cover their transport area and protect the cargo. However, the tarpaulins used in this case usually offer only very little protection against theft. For example, the tarpaulins are often cut open with a simple knife.

Im Stand der Technik sind daher Lkw-Planen bekannt geworden, welche mit Metalldrähten oder Metallgeweben ausgestattet sind. In der Regel wird die Metallverstärkung direkt bei der Herstellung in die Plane eingewebt. Aufgrund der aufwendigeren Herstellung sind solche Planen oft sehr kostenintensiv und meist nur im Rahmen einer Neuanschaffung verfügbar.In the prior art, therefore, truck tarpaulins have become known, which are equipped with metal wires or metal fabrics. As a rule, the metal reinforcement is woven directly into the tarpaulin during production. Due to the more complex production such tarpaulins are often very expensive and usually only available as part of a new acquisition.

Es sind Lösungen bekannt geworden, bei denen vorhandene Lkw-Planen nachträglich mit einer entsprechend schnittsicheren Zusatzplane ausgestattet werden. Allerdings weisen auch diese Zusatzplanen ein oft sehr aufwendiges und somit kostenintensives Gewebe auf.Solutions have become known in which existing truck tarpaulins are retrofitted with a correspondingly cut-safe additional tarpaulin. However, these additional tarpaulins also often have a very complicated and thus expensive tissue.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen verbesserten Schnittschutz bzw. Diebstahlschutz für Planenanordnungen zur Verfügung zu stellen. Die Lösung soll insbesondere kostenoptimiert herstellbar und wirtschaftlich einsetzbar sein sowie einen besonders zuverlässigen Schutz bieten.It is therefore the object of the present invention to provide an improved cut protection or theft protection for tarpaulin arrangements. The solution should in particular be cost-effectively manufacturable and economical to use and offer a particularly reliable protection.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Schnittschutzplane mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie einem Verfahren zur Herstellung einer Schnittschutzplane mit den Merkmalen des Anspruchs 18. Eine erfindungsgemäße Planenanordnung ist Gegenstand des Anspruchs 16. Bevorzugte Merkmale sind Gegenstand der Unteransprüche. Weitere Vorteile und Merkmale ergeben sich aus der allgemeinen Beschreibung der Erfindung und der Beschreibung der Ausführungsbeispiele.This object is achieved by a cut protection tarpaulin with the features of claim 1 and a method for producing a cut protection tarpaulin with the features of claim 18. A tarpaulin arrangement according to the invention is the subject of claim 16. Preferred features are the subject of the dependent claims. Further advantages and features will become apparent from the general description of the invention and the description of the embodiments.

Die erfindungsgemäße Schnittschutzplane ist für Planenanordnungen insbesondere von Transportfahrzeugen vorgesehen. Die Schnittschutzplane umfasst wenigstens eine erste Schnittschutzlage mit einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente. Dabei ist auf der ersten Schnittschutzlage wenigstens eine zweite Schnittschutzlage angeordnet. Die zweite Schnittschutzlage umfasst wenigstens ein Gewebe mit Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers.The cut protection tarpaulin according to the invention is intended for tarpaulin arrangements, in particular of transport vehicles. The cut protection tarpaulin comprises at least one first cut protection layer with a plurality of intersecting wire elements. At least one second cut protection layer is arranged on the first cut protection layer. The second cut protection layer comprises at least one fabric with fibers of at least one liquid crystal polymer.

Die erfindungsgemäße Schnittschutzplane bietet viele Vorteile. Ein erheblicher Vorteil ist, dass eine zweite Schnittschutzlage vorgesehen und auf der ersten Schnittschutzlage angeordnet ist. So wird der Schnittschutz erheblich verbessert. Zudem können Aufwand und Kosten für die Herstellung erheblich reduziert werden. Insbesondere kann auf aufwendige Webverfahren verzichtet werden. Erhebliche Vorteile bietet auch das erfindungsgemäße Gewebe der zweiten Schnittschutzlage. Die vorliegende Erfindung stellt insgesamt eine Schnittschutzplane bereit, welche besonders wirtschaftlich eingesetzt und beispielsweise nachgerüstet werden kann und zugleich eine erheblich verbesserte Schutzwirkung bietet.The cut protection tarpaulin according to the invention offers many advantages. A considerable advantage is that a second cut protection layer is provided and arranged on the first cut protection layer. This significantly improves cut protection. In addition, effort and costs for the production can be significantly reduced. In particular, can be dispensed with elaborate weaving process. Substantial advantages are also offered by the fabric according to the invention of the second cut protection layer. Overall, the present invention provides a cut protection cover which can be used particularly economically and can be retrofitted, for example, and at the same time offers a considerably improved protective effect.

Die Schnittschutzplane ist insbesondere für Planenanordnungen vorgesehen, welche beispielsweise als Planenaufbau von Lastkraftwagen dienen. Die Schnittschutzplane ist vorzugsweise auch für Planenanordnungen vorgesehen, welche zum Abdecken bzw. Schützen von Gegenständen und/oder Personen vorgesehen sind.The cut protection tarpaulin is intended in particular for tarpaulin arrangements which serve, for example, as tarpaulin construction of trucks. The cut protection tarpaulin is preferably also provided for tarpaulin arrangements which are provided for covering or protecting objects and / or persons.

Vorzugsweise sind die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage an wenigstens einer Trägerlage befestigt. Insbesondere umfasst die Schnittschutzplane wenigstens eine Trägerlage. Das bietet erhebliche Vorteile bei der Herstellung und auch für die Schutzwirkung. Vorzugsweise ist wenigstens die erste Schnittschutzlage an der Trägerlage befestigt. Vorzugsweise ist auch die zweite Schnittschutzlage an der Trägerlage befestigt. Zusätzlich oder alternativ kann die zweite Schnittschutzlage an der ersten Schnittschutzlage befestigt sein. Insbesondere ist wenigstens eine der wenigstens zwei Schnittschutzlagen an der Trägerlage befestigt.Preferably, the first cut protection layer and / or the second cut protection layer are attached to at least one carrier layer. In particular, the cut protection tarpaulin comprises at least one carrier layer. This offers considerable advantages in the production and also for the protective effect. Preferably, at least the first cut protection layer is attached to the carrier layer. Preferably, the second cut protection layer is attached to the carrier layer. Additionally or alternatively, the second cut protection layer may be attached to the first cut protection layer. In particular, at least one of the at least two cut protection layers is fastened to the carrier layer.

Insbesondere sind die erste und die zweite Schnittschutzlage direkt miteinander verbunden und/oder mittelbar über die Trägerlage miteinander verbunden. Die Schnittschutzlagen können direkt aneinander befestigt sein. Die Schnittschutzlagen können jeweils separat an der Trägerlage und/oder gemeinsam an der Trägerlage befestigt sein.In particular, the first and the second cut protection layer are directly connected to each other and / or indirectly connected to each other via the carrier layer. The cut protection layers can be attached directly to each other. The cut protection layers can each be fastened separately to the carrier layer and / or together to the carrier layer.

Die Trägerlage ist insbesondere flexibel und/oder elastisch ausgebildet. Die Trägerlage umfasst insbesondere wenigstens ein Gewebe oder ist als ein solches ausgebildet. Vorzugsweise umfasst das Gewebe Kunststofffasern und/oder Textilfasern. Beispielsweise ist eine Trägerlage aus Nylon oder aus Segeltuch vorgesehen. Die Trägerlage kann als eine Gewebeplane ausgebildet sein oder wenigstens eine solche umfassen.The carrier layer is particularly flexible and / or elastic. The carrier layer comprises in particular at least one fabric or is designed as such. Preferably, the fabric comprises plastic fibers and / or textile fibers. For example, a carrier layer of nylon or canvas is provided. The carrier layer may be formed as a fabric sheet or comprise at least one such.

Die erste Schnittschutzlage ist vorzugsweise zwischen der Trägerlage und der zweiten Schnittschutzlage angeordnet. Das bietet viele Vorteile für die Herstellung und ermöglicht eine zuverlässige Schnittschutzwirkung. Möglich ist auch, dass die zweite Schnittschutzlage zwischen der Trägerlage und der ersten Schnittschutzlage angeordnet ist. Möglich sind auch andere Anordnungen der Lagen. The first cut protection layer is preferably arranged between the carrier layer and the second cut protection layer. This offers many advantages for the production and allows a reliable cut protection effect. It is also possible that the second cut protection layer is arranged between the carrier layer and the first cut protection layer. Also possible are other arrangements of the layers.

In allen Ausgestaltungen ist es besonders bevorzugt, dass die Schnittschutzplane, insbesondere die Trägerlage, an wenigstens einer Plane einer Planenanordnung befestigbar ist. Das ermöglicht ein besonders unaufwendiges Nachrüsten von bereits bestehenden Planenanordnungen. Möglich und bevorzugt ist auch, dass die Trägerlage durch wenigstens eine Plane einer Planenanordnung bereitgestellt wird. Das bietet eine besonders kompakte und gewichtsoptimierte Ausgestaltung. Vorzugsweise ist die Trägerlage an wenigstens einer Innenseite der Plane befestigbar bzw. befestigt. Insbesondere ist eine dauerelastische Anbindung der Schnittschutzplane vorgesehen.In all embodiments, it is particularly preferred that the cut protection tarpaulin, in particular the carrier layer, can be fastened to at least one tarpaulin of a tarpaulin arrangement. This allows a particularly inexpensive retrofitting of existing tarpaulin arrangements. It is also possible and preferred for the carrier layer to be provided by at least one tarpaulin of a tarpaulin arrangement. This offers a particularly compact and weight-optimized design. Preferably, the carrier layer is fastened or fastened to at least one inner side of the tarpaulin. In particular, a permanently elastic connection of the cut protection tarpaulin is provided.

Vorzugsweise ist die Schnittschutzplane dauerhaft fest und insbesondere nicht zerstörungsfrei lösbar mit einer Plane einer Planenanordnung verbunden, z. B. durch Kleben. Die Schnittschutzplane kann mit der Plane verschweißt sein. Insbesondere ist dazu ein Kaltschweißverfahren vorgesehen. Möglich ist auch, dass die Schnittschutzplane lösbar mit der Plane verbunden ist. Es ist möglich, dass die Schnittschutzplane als eine separate Zusatzplane ausgebildet ist. Eine solche separate Zusatzplane kann beispielsweise unter oder über einer bereits bestehenden Plane einer Planenanordnung eingesetzt werden.Preferably, the cut protection tarpaulin is permanently fixed and in particular not non-destructively releasably connected to a tarpaulin of a tarpaulin arrangement, z. B. by gluing. The cut protection tarpaulin can be welded to the tarpaulin. In particular, a cold welding process is provided for this purpose. It is also possible that the cut protection tarpaulin is detachably connected to the tarpaulin. It is possible that the cut protection tarpaulin is designed as a separate additional tarpaulin. Such a separate additional tarpaulin can be used, for example, under or over an existing tarpaulin of a tarpaulin arrangement.

Die Schnittschutzplane kann auch als eine Plane ausgebildet sein, welche alleine und ohne weitere Plane für eine Planenanordnung einsetzbar ist.The cut protection tarpaulin can also be designed as a tarpaulin which can be used alone and without further tarpaulin for a tarpaulin arrangement.

Besonders bevorzugt sind die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage mittels wenigstens eines Prozesswerkstoffs an der Trägerlage befestigt und/oder miteinander verbunden. Eine solche Verbindung der Lagen bietet erhebliche Vorteile. Insbesondere sind die Schnittschutzlagen fest und vorzugsweise nicht zerstörungsfrei lösbar mit der Trägerlage bzw. miteinander verbunden. Der Prozesswerkstoff ist insbesondere als ein Klebstoff ausgebildet oder umfasst wenigstens einen solchen. Beispielsweise ist ein Polymerklebstoff vorgesehen. Möglich ist auch, dass die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage an der Trägerlage und/oder miteinander verschweißt, vernäht und/oder in anderer geeigneter Weise verbunden sind.The first cut protection layer and / or the second cut protection layer are particularly preferably fastened to the carrier layer by means of at least one process material and / or connected to one another. Such a compound of the layers offers considerable advantages. In particular, the cut protection layers are fixed and preferably not non-destructively releasably connected to the carrier layer or with each other. The process material is designed in particular as an adhesive or comprises at least one such. For example, a polymer adhesive is provided. It is also possible for the first cut protection layer and / or the second cut protection layer to be welded, sewn and / or connected in another suitable manner to the carrier layer and / or one another.

Vorzugsweise sind die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage über eine Mehrzahl von Verbindungsstellen punktuell an der Trägerlage befestigt und/oder miteinander verbunden. Insbesondere sind die Verbindungsstellen wenigstens teilweise als Klebestellen ausgebildet. Insbesondere sind die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage über eine Mehrzahl von Klebestellen punktuell an der Trägerlage befestigt und/oder miteinander verbunden. Das bietet eine besonders unaufwendige Herstellung. Zudem hat sich gezeigt, dass eine punktuelle Verbindung erhebliche Vorteile hinsichtlich des Schnittschutzes bietet. Möglich ist auch eine wenigstens abschnittsweise flächige Befestigung.Preferably, the first cut protection layer and / or the second cut protection layer are selectively attached to the carrier layer via a plurality of connection points and / or connected to one another. In particular, the connection points are at least partially formed as splices. In particular, the first cut protection layer and / or the second cut protection layer are selectively fastened to the carrier layer via a plurality of splices and / or connected to one another. This offers a particularly inexpensive production. In addition, it has been shown that a punctual connection offers considerable advantages in terms of cut protection. It is also possible at least partially planar attachment.

Die erste und die zweite Schnittschutzlage sind insbesondere über gemeinsame Verbindungsstellen und vorzugsweise gemeinsame Klebestellen an der Trägerlage befestigt. Insbesondere stellt jeweils eine gemeinsame Verbindungsstelle die Verbindung von der ersten und der zweiten Schnittschutzlage mit der Trägerlage bereit. Es können auch separate Verbindungsstellen vorgesehen sein.The first and the second cut protection layer are fastened in particular via common connection points and preferably common splices to the carrier layer. In particular, in each case a common connection point provides the connection between the first and the second cut protection layer with the carrier layer. It can also be provided separate connection points.

Es ist besonders bevorzugt, dass die Verbindungsstellen wenigstens an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte der Drahtelemente angeordnet sind. Das bietet eine besonders zuverlässige und stabile Anbindung und ermöglicht zugleich eine sehr zügige Herstellung. Zusätzlich oder alternativ können die Verbindungsstellen an wenigstens einem Teil der zwischen den Kreuzungspunkten liegenden Abschnitten der Drahtelemente angeordnet sein. Möglich ist auch, dass die Verbindungsstellen nur an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte der Drahtelemente angeordnet sind. Vorzugsweise sind auch dort Verbindungsstellen vorgesehen, wo die Drahtelemente auf das Abschlusselement treffen bzw. mit diesem verbunden sind. Insbesondere ist die erste Schnittschutzlage wenigstens an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte der Drahtelemente an der Trägerlage befestigt und/oder mit der zweiten Schnittschutzlage verbunden.It is particularly preferred that the connection points are arranged at least on at least a part of the crossing points of the wire elements. This offers a particularly reliable and stable connection and at the same time enables very rapid production. Additionally or alternatively, the connection points may be arranged on at least part of the sections of the wire elements lying between the points of intersection. It is also possible that the connection points are arranged only on at least part of the crossing points of the wire elements. Preferably, connection points are also provided there, where the wire elements meet or are connected to the closing element. In particular, the first cut protection layer is attached to at least a part of the crossing points of the wire elements on the support layer and / or connected to the second cut protection layer.

In einer besonders bevorzugten Ausgestaltung umfasst die zweite Schnittschutzlage wenigstens ein Gewebe mit Fasern aus Aramid. Insbesondere ist das Flüssigkristallpolymer ein Aramid. Die zweite Schnittschutzlage kann auch wenigstens ein Gewebe aus Fasern eines anderen Flüssigkristallpolymers umfassen. Insbesondere umfasst die zweite Schnittschutzlage wenigstens ein Gewebe mit Fasern aus einem aromatischen Polyamid. Insbesondere besteht das Gewebe wenigstens teilweise und vorzugsweise im Wesentlichen oder ausschließlich aus Aramidfasern. Insbesondere umfasst die zweite Schnittschutzlage ein flexibles und/oder elastisches Gewebe. Das bietet einen besonders zuverlässigen Schnittschutz.In a particularly preferred embodiment, the second cut protection layer comprises at least one fabric with fibers of aramid. In particular, the liquid crystal polymer is an aramid. The second cut protection ply may also comprise at least one web of fibers of another liquid crystal polymer. In particular, the second cut protection layer comprises at least one fabric with fibers of an aromatic polyamide. In particular, the fabric is at least partially and preferably substantially or exclusively aramid fibers. In particular, the second cut protection layer comprises a flexible and / or elastic fabric. This offers a particularly reliable cut protection.

Es ist bevorzugt, dass die Drahtelemente jeweils wenigstens einen Draht und/oder wenigstens eine Litze und/oder wenigstens ein Seil, vorzugsweise Drahtseil, umfassen oder als solche ausgebildet sind. Das ist eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung der ersten Schnittschutzlage. Die Drahtelemente sind insbesondere aus Metall und/oder Kunststoff gefertigt. Insbesondere sind die Drahtelemente flexibel ausgebildet. Die Drahtelemente können als Gewebe ausgebildet bzw. verarbeitet sein und/oder durch ein solches bereitgestellt werden. Die Drahtelemente sind insbesondere aus Edelstahl oder aus einem anderen Metall gefertigt. Insbesondere sind Edelstahldrahtseile vorgesehen. It is preferred that the wire elements each comprise at least one wire and / or at least one strand and / or at least one rope, preferably wire rope, or are designed as such. This is a particularly advantageous embodiment of the first cut protection layer. The wire elements are in particular made of metal and / or plastic. In particular, the wire elements are flexible. The wire elements may be formed or processed as tissue and / or provided by such. The wire elements are in particular made of stainless steel or another metal. In particular, stainless steel wire ropes are provided.

Die Drahtelemente und insbesondere die Drahtseile weisen vorzugsweise einen Durchmesser zwischen 0,1 mm und 10 mm auf. Es können auch kleinere oder größere Durchmesser vorgesehen sein. Besonders bevorzugt beträgt der Durchmesser zwischen 0,5 mm und 2 mm. Beispielsweise beträgt der Durchmesser einen Millimeter. Das bietet ein vorteilhaftes Verhältnis von Schutzwirkung und Gewicht. Je nach Anforderungen kann der Durchmesser z. B. 0,8 mm oder auch 1,5 mm oder 5 mm betragen. Insbesondere bei einer Ausbildung der Drahtelemente als Gewebe können kleinere Durchmesser vorgesehen sein. Der Durchmesser beträgt dabei insbesondere zwischen 0,01 mm und 1 mm. Vorzugsweise beträgt der Durchmesser der Drahtelemente bei einem Gewebe 0,2 mm.The wire elements and in particular the wire ropes preferably have a diameter between 0.1 mm and 10 mm. It can also be provided smaller or larger diameter. Particularly preferably, the diameter is between 0.5 mm and 2 mm. For example, the diameter is one millimeter. This offers an advantageous ratio of protective effect and weight. Depending on requirements, the diameter z. B. 0.8 mm or 1.5 mm or 5 mm. In particular, with a design of the wire elements as a tissue smaller diameter can be provided. The diameter is in particular between 0.01 mm and 1 mm. The diameter of the wire elements in a fabric is preferably 0.2 mm.

Die Drahtelemente können an den Kreuzungspunkten miteinander verbunden sein. Die Drahtelemente können an den Kreuzungspunkten durch wenigstens einen Prozesswerkstoff miteinander verbunden bzw. verklebt sein. Die Drahtelemente können an den Kreuzungspunkten durch Verbindungselemente verbunden sein. Die Drahtelemente können an den Kreuzungspunkten durch ein Webverfahren miteinander verbunden sein. Die Drahtelemente können an den Kreuzungspunkten lose übereinander liegen. Möglich ist, dass die Drahtelemente an den Kreuzungspunkten direkt oder mittelbar aufeinander liegen.The wire elements may be interconnected at the crossing points. The wire elements can be connected or glued together at the intersection points by at least one process material. The wire elements may be connected at the crossing points by connecting elements. The wire elements may be interconnected at the crossing points by a weaving method. The wire elements may be loosely superimposed at the crossing points. It is possible that the wire elements lie directly or indirectly on one another at the points of intersection.

Insbesondere sind die Drahtelemente netzartig bzw. gitterartig zueinander angeordnet. Insbesondere verläuft ein Teil der Drahtelemente rechtwinklig zu einem anderen Teil der Drahtelemente. Möglich sind auch andere Winkel.In particular, the wire elements are arranged like a net or lattice to each other. In particular, a part of the wire elements runs at right angles to another part of the wire elements. Other angles are possible.

Insbesondere weisen die Kreuzungspunkte einen Abstand von wenigstens 4 cm und vorzugsweise wenigstens 8 cm zueinander auf. Solche Anordnungen der Drahtelemente haben sich als besonders vorteilhaft herausgestellt. Beispielsweise wird so ein besonders geringes Gewicht bei einer gleichzeitig sehr hohen Schutzwirkung erreicht. Die Kreuzungspunkte können auch einen Abstand von wenigstens 12 cm oder wenigstens 20 cm oder auch wenigstens 30 cm oder mehr aufweisen. Möglich ist auch, dass die Kreuzungspunkte einen größeren oder geringeren Abstand aufweisen.In particular, the points of intersection have a distance of at least 4 cm and preferably at least 8 cm from one another. Such arrangements of the wire elements have been found to be particularly advantageous. For example, a particularly low weight is achieved at the same time with a very high protective effect. The crossing points may also have a distance of at least 12 cm or at least 20 cm or even at least 30 cm or more. It is also possible that the crossing points have a greater or lesser distance.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung sind wenigstens ein Teil der Drahtelemente an ihren Enden an wenigstens ein wenigstens abschnittsweise um die erste Schnittschutzlage umlaufendes Abschlusselement angebunden. Das bietet viele Vorteile für die Herstellung und eine hohe Haltbarkeit. Insbesondere ist das Abschlusselement als ein Drahtelement ausgebildet oder umfasst wenigstens ein solches. Beispielsweise ist das Abschlusselement als ein Draht und/oder Litze und/oder Seil ausgebildet. Insbesondere sind die Drahtelemente durch Verpressen mit einem Pressverbinder an das Abschlusselement angebunden. Der Pressverbinder ist beispielsweise als eine Quetschhülse ausgebildet oder umfasst wenigstens eine solche. Möglich sind auch andere geeignete Verbindungseinrichtungen zum Verbinden von Drahtelementen. Möglich ist auch, dass die Drahtelemente mit dem Abschlusselement verklebt und/oder verschweißt und/oder durch andere Draht- bzw. Seilverbindungstechniken verknüpft sind.In an advantageous embodiment, at least a portion of the wire elements are connected at their ends to at least one at least partially surrounding the first cut protection layer end element. This offers many advantages for the production and a high durability. In particular, the closing element is designed as a wire element or comprises at least one such. For example, the closing element is designed as a wire and / or strand and / or rope. In particular, the wire elements are connected by pressing with a compression connector to the end element. The compression connector is for example designed as a pinch sleeve or comprises at least one such. Other suitable connecting devices for connecting wire elements are also possible. It is also possible that the wire elements are glued and / or welded to the closure element and / or linked by other wire or rope connection techniques.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Schnittschutzplane wenigstens eine Decklage zum Abdecken der Schnittschutzlagen. Das bietet viele Vorteile. Insbesondere sind die Schnittschutzlagen zwischen der Trägerlage und der Decklage angeordnet. Die Decklage ist vorzugsweise wenigstens teilweise so ausgebildet, wie zuvor für die Trägerlage beschrieben. Insbesondere ist die Decklage flexibel und/oder elastisch ausgebildet. Beispielsweise ist die Trägerlage aus Nylon oder Segeltuch.In an advantageous embodiment, the cut protection tarpaulin comprises at least one cover layer for covering the cut protection layers. This offers many advantages. In particular, the cut protection layers are arranged between the carrier layer and the cover layer. The cover layer is preferably at least partially formed as described above for the carrier layer. In particular, the cover layer is flexible and / or elastic. For example, the backing layer is nylon or canvas.

Es ist möglich, dass die Schnittschutzplane wenigstens eine Sensorlage zum Erkennen von Manipulationen an der Schnittschutzplane umfasst. Das bietet einen zuverlässigen Diebstahlschutz, welcher besonders unaufwendig nachgerüstet werden kann. Insbesondere ist die Sensorlage an wenigstens eine Alarmeinrichtung gekoppelt, welche einen akustischen und/oder optischen und/oder einen sog. stillen Alarm ausgeben kann. Die Sensorlage ist insbesondere dazu geeignet und ausgebildet, bei einer Manipulation an der Schnittschutzplane eine charakteristische Veränderung ihrer Kapazität und/oder ihres Widerstandes bzw. ihrer Leitfähigkeit bereitzustellen. Es können zwei oder mehr Sensorlagen vorgesehen sein. Die Sensorlage kann durch die Decklage und/oder die erste Schnittschutzlage und/oder die zweite Schnittschutzlage und/oder die Trägerlage bereitgestellt werden oder in diese integriert sein. Insbesondere ist die entsprechende Lage dann wenigstens teilweise elektrisch leitend ausgebildet.It is possible that the cut protection tarpaulin comprises at least one sensor layer for detecting tampering on the cut protection tarpaulin. This provides reliable theft protection, which can be retrofitted very inexpensively. In particular, the sensor layer is coupled to at least one alarm device which can output an audible and / or visual and / or a so-called silent alarm. The sensor layer is particularly suitable and designed to provide a characteristic change in their capacity and / or their resistance or their conductivity in a manipulation of the cut protection tarpaulin. Two or more sensor layers may be provided. The sensor layer can be provided by the cover layer and / or the first cut protection layer and / or the second cut protection layer and / or the carrier layer or be integrated in this. In particular, the corresponding layer is then at least partially electrically conductive.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die zweite Schnittschutzlage wenigstens zwei unterschiedliche Gewebe mit Fasern des Flüssigkristallpolymers. Dabei unterscheiden sich die Gewebe vorzugsweise wenigstens in ihrer Fadendichte und/oder ihrem Flächengewicht und/oder ihrer Webart bzw. Bindungsart. Die Gewebe können sich in ihrer Faserstärke und/oder Maschenweite und/oder anderen Kenngrößen für Gewebe unterscheiden. Das bietet viele Vorteile und ermöglicht eine erheblich verbesserte Schutzwirkung. So wird durch jedes Gewebe eine individuelle Anpassung an Schnittschutzbedürfnisse erzielt. Als Webart können beispielsweise Leinengewebe, Atlasgewebe und andere vorgesehen sein. Möglich ist auch, dass die zweite Schnittschutzlage wenigstens zwei gleichartige oder identische Gewebe umfasst.In a particularly advantageous embodiment, the second cut protection layer comprises at least two different fabrics with fibers of the liquid crystal polymer. In this case, the fabrics preferably differ at least in their thread density and / or their basis weight and / or their weave or type of binding. The tissues may differ in their fiber strength and / or mesh size and / or other tissue characteristics. This offers many advantages and allows a significantly improved protective effect. Thus, an individual adaptation to cutting protection needs is achieved by each tissue. As a weave, for example, linen fabric, satin weave and others may be provided. It is also possible that the second cut protection layer comprises at least two identical or identical fabrics.

Die wenigstens zwei Gewebe der zweiten Schnittschutzlage sind insbesondere miteinander verbunden vorzugsweise miteinander verklebt. Die Gewebe können auch vernäht oder anderweitig miteinander verbunden sein. Die Gewebe können über wenigstens eine andere Lage und beispielsweise über die Trägerlage und/oder die erste Schnittschutzlage miteinander verbunden sein. Die Gewebe können benachbart bzw. berührend zueinander angeordnet sein. Die Gewebe können auch getrennt bzw. beabstandet voneinander angeordnet sein. Beispielsweise kann die erste Schnittschutzlage zwischen den Geweben angeordnet sein. Möglich ist auch, dass wenigstens eines der zwei unterschiedlichen Gewebe als Trägerlage oder Decklage dient.The at least two fabrics of the second cut protection layer are in particular preferably bonded together, preferably glued together. The fabrics may also be sewn or otherwise bonded together. The fabrics can be connected to one another via at least one other layer and, for example, via the carrier layer and / or the first cut protection layer. The tissues can be arranged adjacent or touching each other. The fabrics may also be separated or spaced apart. For example, the first cut protection layer can be arranged between the fabrics. It is also possible that at least one of the two different fabrics serves as a carrier layer or cover layer.

Besonders bevorzugt ist wenigstens ein erstes Gewebe der wenigstens zwei Gewebe zum Schutz gegen Schneidwerkzeuge feiner ausgebildet. Insbesondere ist wenigstens ein zweites Gewebe der wenigstens zwei Gewebe zum Schutz gegen Trennwerkzeuge gröber ausgebildet. Insbesondere umfasst die zweite Schnittschutzlage wenigstens ein erstes Gewebe und wenigstens ein zweites Gewebe. Das bietet einen besonders widerstandsfähigen Diebstahlschutz. Beispielsweise dient das erste Gewebe zum Schutz gegen Messer, Cutter, Schneidzangen oder dergleichen. Beispielsweise bietet das zweite Gewebe einen Schutz gegen Trennschleifer bzw. Winkelschleifer und andere rotierende Trennwerkzeuge. Insbesondere ist das feinere Gewebe durch eine höhere Fadendichte und/oder eine geringere Maschenweite und/oder eine geringere Faserstärke als das gröbere Gewebe gekennzeichnet.Particularly preferably, at least a first fabric of the at least two fabrics is made finer for protection against cutting tools. In particular, at least a second fabric of the at least two fabrics is coarser for protection against cutting tools. In particular, the second cut protection layer comprises at least a first fabric and at least one second fabric. This provides a particularly resistant theft protection. For example, the first tissue serves to protect against knives, cutters, cutting tongs or the like. For example, the second fabric provides protection against cut-off grinders and other rotary cutting tools. In particular, the finer tissue is characterized by a higher thread density and / or a smaller mesh size and / or a lower fiber thickness than the coarser tissue.

Die erfindungsgemäße Planenanordnung umfasst wenigstens eine Schnittschutzplane, wie sie zuvor beschrieben wurde.The tarpaulin arrangement according to the invention comprises at least one cut protection tarpaulin, as described above.

Auch die erfindungsgemäße Planenanordnung bietet viele Vorteile. Die Planenanordnung ist beispielsweise für Kraftfahrzeuge und insbesondere für Lastkraftwagen und deren Anhänger bzw. Sattelauflieger vorgesehen. Die Planenanordnung kann auch als ein Zelt, Garage, Baucontainer oder Schutzhaube ausgebildet sein. Beispielsweise kann die Planenanordnung als eine Garage für Fahrräder oder Oldtimer oder dergleichen ausgebildet sein. Die Planenanordnung kann als ein Campingzelt, Rettungszelt, Festzelt bzw. Großzelt ausgebildet sein. Die Planenanordnung kann auch als eine andere Art von Schutzhülle bzw. Schutzhaube ausgebildet sein. Die Planenanordnung kann auch als eine Abdeckplane bzw. Schutzplane ausgebildet sein. Die Planenanordnung kann als konfektionierte Plane oder als Rollenplane ausgebildet sein. Die Planenanordnung kann Befestigungselemente und zum Beispiel Ösen, Schnallen, Gurte oder dergleichen aufweisen.The tarpaulin arrangement according to the invention also offers many advantages. The tarpaulin arrangement is provided for example for motor vehicles and in particular for trucks and their trailers or semitrailers. The tarpaulin arrangement can also be designed as a tent, garage, building container or protective hood. For example, the tarpaulin assembly may be formed as a garage for bicycles or vintage cars or the like. The tarpaulin arrangement can be designed as a camping tent, rescue tent, marquee or large tent. The tarpaulin arrangement can also be designed as another type of protective cover or protective hood. The tarpaulin arrangement can also be designed as a tarpaulin or tarpaulin. The tarpaulin arrangement can be designed as a ready-made tarpaulin or as a roller tarpaulin. The tarpaulin assembly may include fasteners and, for example, eyelets, buckles, straps or the like.

In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Planenanordnung wenigstens eine Rahmeneinrichtung, an welcher die Schnittschutzplane aufgespannt ist. Die Rahmeneinrichtung umfasst insbesondere wenigstens eine Montageeinrichtung zur Befestigung an einer Gebäudestruktur. Dadurch ist die Planenanordnung insbesondere zur Sicherung von Gebäudeöffnungen geeignet und ausgebildet. Das bietet eine unaufwendige und zugleich sehr zuverlässige Sicherung von Gebäudeöffnungen. Das ist beispielsweise bei Leerstand oder während Massenveranstaltungen von großem Vorteil. Insbesondere ist die Planenanordnung zur Sicherung von Fenstern und/oder Türen und/oder Toren geeignet und ausgebildet. Es ist möglich, dass die Planenanordnung wenigstens eine Durchlassöffnung für Licht und/oder Luft umfasst. Insbesondere sind die Durchlassöffnungen mit Ösen ausgestattet.In a particularly advantageous embodiment, the tarpaulin arrangement comprises at least one frame device on which the cut protection tarpaulin is stretched. The frame device comprises in particular at least one mounting device for attachment to a building structure. As a result, the tarpaulin arrangement is suitable and designed in particular for securing building openings. This provides an inexpensive and at the same time very reliable protection of building openings. This is for example at vacancy or during mass events of great advantage. In particular, the tarpaulin arrangement is suitable and designed for securing windows and / or doors and / or gates. It is possible that the tarpaulin arrangement comprises at least one passage opening for light and / or air. In particular, the passage openings are equipped with eyelets.

Das erfindungsgemäße Verfahren dient zum Herstellen einer Schnittschutzplane für Planenanordnungen. Wenigstens eine erste Schnittschutzlage wird wenigstens aus einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente gefertigt. Dabei wird auf der ersten Schnittschutzlage wenigstens eine zweite Schnittschutzlage angeordnet, welche wenigstens ein Gewebe mit Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers umfasst.The method according to the invention serves to produce a cut protection tarpaulin for tarpaulin arrangements. At least one first cut protection layer is produced at least from a plurality of intersecting wire elements. In this case, at least one second cut protection layer is arranged on the first cut protection layer, which comprises at least one fabric with fibers of at least one liquid crystal polymer.

Das erfindungsgemäße Verfahren bietet eine besonders wirtschaftliche und kostenoptimierte Herstellung einer sehr wirkungsvollen Schnittschutzplane.The inventive method provides a particularly economical and cost-effective production of a very effective cut protection tarpaulin.

Insbesondere dient das Verfahren zum Herstellen einer Schnittschutzplane, wie sie zuvor beschrieben wurde. Insbesondere wird die zuvor beschriebene Schnittschutzplane nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt.In particular, the method is for producing a cut protection tarpaulin, as described above. In particular, the cut protection tarpaulin described above is produced by the method according to the invention.

Die Drahtelemente werden vorzugsweise jeweils aus wenigstens einem Draht und/oder wenigstens einer Litze und/oder wenigstens einem Seil gebildet und insbesondere miteinander netzartig verbunden. Die Drahtelemente können übereinandergelegt und/oder miteinander verwebt bzw. verknüpft werden.The wire elements are preferably each formed from at least one wire and / or at least one strand and / or at least one rope and in particular connected to one another like a net. The wire elements can superimposed and / or interwoven or linked.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren wenigstens einen der folgenden Herstellungsschritte in dieser oder in einer anderen sinnvollen Reihenfolge.Preferably, the method comprises at least one of the following manufacturing steps in this or another meaningful order.

Insbesondere wird die erste Schnittschutzlage an wenigstens einer Trägerlage und/oder an der zweiten Schnittschutzlage befestigt und vorzugsweise verklebt. Insbesondere wird die zweite Schnittschutzlage an wenigstens einer Trägerlage und/oder an der ersten Schnittschutzlage befestigt und vorzugsweise verklebt.In particular, the first cut protection layer is attached to at least one carrier layer and / or on the second cut protection layer and preferably glued. In particular, the second cut protection layer is attached to at least one carrier layer and / or on the first cut protection layer and preferably glued.

Insbesondere werden zum Befestigen der ersten und/oder zweiten Schnittschutzlage Verbindungsstellen, insbesondere Klebestellen, wenigstens an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte der Drahtelemente angeordnet. Insbesondere werden an jeweils einer Verbindungsstelle sowohl die erste Schnittschutzlage als auch die zweite Schnittschutzlage befestigt und insbesondere verklebt. Insbesondere wird an den Klebestellen Prozesswerkstoff auf die erste Schnittschutzlage und/oder die Trägerlage aufgetragen. Insbesondere wird der Prozesswerkstoff im Bereich der Kreuzungspunkte aufgetragen. Insbesondere wird die zweite Schnittschutzlage an den Prozesswerkstoff angedrückt.In particular, for attaching the first and / or second cut protection layer connecting points, in particular splices, at least arranged at least a part of the crossing points of the wire elements. In particular, both the first cut protection layer and the second cut protection layer are attached and glued in particular at each connection point. In particular, process material is applied to the splices of the first cut protection layer and / or the carrier layer. In particular, the process material is applied in the region of the crossing points. In particular, the second cut protection layer is pressed against the process material.

Insbesondere wird wenigstens eine Decklage auf bzw. über den Schnittschutzlagen befestigt. Insbesondere wird die Trägerlage an wenigstens einer Plane einer Planenanordnung befestigt. Es kann wenigstens eine Plane einer Planenanordnung als Trägerlage eingesetzt werden. Vorzugsweise wird die zweite Schnittschutzlage aus wenigstens zwei unterschiedlichen Geweben aus Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers gefertigt.In particular, at least one cover layer is fastened on or over the cut protection layers. In particular, the carrier layer is fastened to at least one tarpaulin of a tarpaulin arrangement. At least one tarpaulin of a tarpaulin arrangement can be used as the carrier layer. Preferably, the second cut protection layer is made of at least two different fabrics of fibers of at least one liquid crystal polymer.

Insbesondere liegen die Schnittschutzlagen direkt aneinander. Zwischen der ersten und der zweiten Schnittschutzlage kann auch wenigstens eine weitere Lage angeordnet sein. Insbesondere sind die erste und die zweite Schnittschutzlage als separate, aber miteinander verbundene Lagen ausgebildet. Die erste Schnittschutzlage ist insbesondere nicht in die zweite Schnittschutzlage eingewebt oder eingearbeitet.In particular, the cut protection layers are directly adjacent to each other. At least one further layer can also be arranged between the first and the second cut protection layer. In particular, the first and the second cut protection layer are formed as separate but interconnected layers. In particular, the first cut protection layer is not woven or incorporated into the second cut protection layer.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung der Ausführungsbeispiele, welche mit Bezug auf die beiliegenden Figuren im Folgenden erläutert werden.Further advantages and features of the present invention will become apparent from the description of the embodiments, which will be explained with reference to the accompanying figures below.

In der Figur zeigt:

  • 1 eine stark schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Schnittschutzplane in einer Draufsicht;
  • 2 eine stark schematische Darstellung der Schnittschutzplane in einer geschnittenen Ansicht;
  • 3 eine stark schematische Darstellung einer weiteren Schnittschutzplane in einer geschnittenen Ansicht;
  • 4 eine stark schematische Detaildarstellung der Schnittschutzplane; und
  • 5 eine stark schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Planenanordnung.
In the figure shows:
  • 1 a highly schematic representation of a cutting protection tarpaulin according to the invention in a plan view;
  • 2 a highly schematic representation of the cut protection tarpaulin in a sectional view;
  • 3 a highly schematic representation of another cut protection tarpaulin in a sectional view;
  • 4 a highly schematic detail of the cut protection tarpaulin; and
  • 5 a highly schematic representation of a tarpaulin arrangement according to the invention.

Die 1 zeigt eine erfindungsgemäße Schnittschutzplane 1, welche nach dem erfindungsgemäßen Verfahren hergestellt wird. Die Schnittschutzplane 1 ist nur ausschnittsweise gezeigt und kann beispielsweise breiter bzw. länger ausgebildet sein.The 1 shows a Schnittschutzplane invention 1 , which is prepared by the process according to the invention. The cut protection tarpaulin 1 is only partially shown and may for example be made wider or longer.

Die Schnittschutzplane 1 umfasst eine erste Schnittschutzlage 2 mit einer Mehrzahl sich an Kreuzungspunkten 13 kreuzenden Drahtelementen 3. Die Drahtelemente 3 sind hier als Drahtseile 23 ausgebildet und verlaufen im Wesentlichen rechtwinklig zueinander.The cut protection tarpaulin 1 includes a first cut protection layer 2 with a plurality of crossing points 13 crossing wire elements 3 , The wire elements 3 are here as wire ropes 23 are formed and substantially perpendicular to each other.

Auf der ersten Schnittschutzlage 2 ist hier eine zweite Schnittschutzlage 4 mit einem Gewebe 5 aus Aramid angeordnet. Die erste Schnittschutzlage 2 liegt hier auf einer Trägerlage 6, welche beispielsweise aus Nylongewebe oder Segeltuch gefertigt ist. Die Trägerlage 6 kann aber durch eine Plane einer Planenanordnung bereitgestellt werden, sodass die Schnittschutzlagen 2, 4 direkt auf der Plane aufgebracht werden können.On the first cut protection layer 2 Here is a second cut protection layer 4 with a tissue 5 Aramid arranged. The first cut protection layer 2 lies here on a carrier layer 6 , which is made of nylon fabric or canvas, for example. The carrier layer 6 but can be provided by a tarp of a tarpaulin arrangement, so that the Schnittschutzlagen 2 . 4 can be applied directly on the tarpaulin.

Die zweite Schnittschutzlage 4 ist hier mit einer Decklage 8 abgedeckt, welche zum Beispiel ein Nylongewebe oder ein Segeltuch ist. Auf die Decklage kann auch verzichtet werden.The second cut protection layer 4 is here with a top layer 8th covered, which is for example a nylon fabric or a canvas. On the top layer can also be dispensed with.

Um den mehrlagigen Aufbau besser darstellen zu können, sind die zweite Schnittschutzlage 4 und die Decklage 8 hier nur teilweise dargestellt. Die Schnittschutzplane 1 kann mit weiteren Lagen und beispielsweise mit einer hier nicht gezeigten Sensorlage 9 ausgestattet sein.In order to better represent the multi-layer structure, the second cut protection layer 4 and the top layer 8th shown here only partially. The cut protection tarpaulin 1 can with other layers and, for example, with a sensor position not shown here 9 be equipped.

Die Schnittschutzlagen 2, 4 sind hier punktuell an der Trägerlage 6 befestigt. Dazu sind hier im Bereich der Kreuzungspunkte 13 als Klebestellen 27 ausgebildete Verbindungsstellen 17 vorgesehen. An den Kreuzungspunkten 13 der Drahtelemente 3 mit dem Abschlusselement 33 sind hier ebenfalls Verbindungsstellen 17 vorgesehen. Neben den hier gezeigten können auch weitere Verbindungsstellen 17 vorgesehen sein. An den Klebestellen 27 ist ein Prozesswerkstoff 7 und beispielsweise Polymerkleber aufgetragen.The cut protection layers 2 . 4 Here are points on the carrier layer 6 attached. These are in the area of crossing points 13 as splices 27 trained joints 17 intended. At the crossroads 13 the wire elements 3 with the conclusion element 33 Here are also connection points 17 intended. In addition to the shown here can also other connection points 17 be provided. At the splices 27 is a process material 7 and applied, for example, polymer adhesive.

Bei der Herstellung wird im Bereich der Kreuzungspunkte 13 eine bestimmte Menge Prozesswerkstoff 7 aufgebracht. Dadurch erfolgt die Befestigung der ersten Schnittschutzlage 2 an der Trägerlage 6. Solange der Prozesswerkstoff 7 noch bestimmungsgemäß verarbeitet werden kann, wird die zweite Schnittschutzlage 4 aufgelegt und an den Klebestellen 27 festgedrückt. Dadurch erfolgt eine untrennbare Verbindung der Schnittschutzlagen 2, 4 mit der Trägerlage 6. Anschließend kann dann eine Decklage 8 aufgebracht werden.In the production is in the area of crossing points 13 a certain amount of process material 7 applied. As a result, the attachment of the first cut protection layer 2 at the carrier layer 6 , As long as the process material 7 can still be processed as intended, the second Schnittschutzlage 4 put on and at the splices 27 firmly pressed. This results in an inseparable connection of the cut protection layers 2 . 4 with the carrier layer 6 , Then then a cover layer 8th be applied.

Die hier gezeigte Schnittschutzplane 1 eignet sich besonders gut zur Verwendung für die erfindungsgemäße Planenanordnung 10. Beispielsweise kann die Schnittschutzplane 1 bei einem Lkw-Planenaufbau oder einem Zelt oder einer Garage oder einem Baucontainer oder einer sonstigen Planenanordnung eingesetzt werden. Dabei kann Schnittschutzplane 1 als Ergänzung einer bestehenden Plane oder auch alleine als eine fertig ausgebildete Plane eingesetzt werden. Vorzugsweise wird die Plane dabei nur bereichsweise bzw. nicht vollständig mit der Schnittschutzplane 1 ausgestattet. Beispielsweise ist die Schnittschutzplane 1 in einem unteren bzw. ohne Hilfsmittel zu erreichenden Bereich der Plane angebracht.The cut protection cover shown here 1 is particularly suitable for use for the tarpaulin arrangement according to the invention 10 , For example, the cut protection tarpaulin 1 be used in a truck tarpaulin or a tent or a garage or a construction container or other plan arrangement. It can cut protection tarpaulin 1 be used as a supplement to an existing tarpaulin or alone as a ready-made tarpaulin. Preferably, the tarpaulin is only partially or not completely with the cut protection tarpaulin 1 fitted. For example, the cut protection tarpaulin 1 mounted in a lower or without aid to be reached area of the tarpaulin.

In der 2 ist die zuvor beschriebene Schnittschutzplane 1 in einer geschnittenen Darstellung gezeigt. Zudem ist hier auch eine Plane 11 einer Planenanordnung 10 gezeigt, auf welcher die Schnittschutzplane 1 dauerhaft befestigt ist. Beispielsweise ist die Plane 11 eine Lkw-Plane oder eine Zelt- bzw. Garagenplane oder dergleichen. Zur besseren Übersichtlichkeit sind die einzelnen Lagen 2, 4, 6, 8, 11 rein schematisch und nicht maßstabsgetreu dargestellt.In the 2 is the cut protection tarpaulin described above 1 shown in a sectional view. In addition, here is also a plane 11 a tarpaulin arrangement 10 shown on which the cut protection tarpaulin 1 permanently attached. For example, the tarpaulin 11 a truck tarpaulin or a tent or garage tarp or the like. For better clarity, the individual layers 2 . 4 . 6 . 8th . 11 shown purely schematically and not to scale.

In einer Ausgestaltung dient die Plane 11 als Trägerlage 6, sodass die Schnittschutzlagen 2, 4 direkt mit der Plane 11 verklebt werden. So kann auf eine zusätzliche, als Trägerlage 6 dienende Lage verzichtet werden.In one embodiment, the tarpaulin is used 11 as a carrier layer 6 so that the cut protection layers 2 . 4 directly with the tarpaulin 11 be glued. So can on an additional, as a carrier layer 6 Serving situation are waived.

Die erste Schnittschutzlage 2 kann in einer Ausgestaltung als Sensorlage 9 dienen oder Teil einer solchen sein. Dazu kann noch eine weitere elektrisch leitende Lage vorgesehen sein. So kann durch eine Auswertung bzw. Kontakterkennung der elektrisch leitfähigen Lagen ein Aufschlitzen erkannt und ein Alarm ausgelöst werden.The first cut protection layer 2 may in one embodiment as a sensor layer 9 serve or be part of such. For this purpose, a further electrically conductive layer may be provided. Thus, slitting can be detected and an alarm triggered by an evaluation or contact detection of the electrically conductive layers.

Die 3 zeigt eine Ausgestaltung der Schnittschutzplane 1, bei welcher die zweite Schnittschutzlage 4 hier zwei unterschiedliche Gewebe 5 umfasst. Dabei ist ein erstes Gewebe 15 zum Schutz gegen Messer und andere Schneidwerkzeuge vorgesehen. Ein zweites Gewebe 25 dient zum Schutz gegen Trennwerkzeuge und beispielsweise Winkelschleifer. Dazu ist das erste Gewebe 15 hier feiner als das zweite Gewebe 25 ausgebildet.The 3 shows an embodiment of the cut protection tarpaulin 1 in which the second cut protection layer 4 here two different tissues 5 includes. This is a first tissue 15 provided for protection against knives and other cutting tools. A second tissue 25 serves as protection against cutting tools and, for example, angle grinders. This is the first tissue 15 here finer than the second fabric 25 educated.

In Versuchen konnte gezeigt werden, dass feinere Gewebe 15 erheblich schwieriger mit dem Messer zu schneiden sind als gröbere Gewebe 25. Zudem hat sich herausgestellt, dass gröbere Gewebe 25 einen erheblich besseren Widerstand gegenüber Trennscheiben von Winkelschleifern bieten als feinere Gewebe 15.In experiments could be shown that finer tissue 15 To cut with the knife are considerably more difficult than coarser tissue 25 , In addition, it has been found that coarser tissue 25 offer significantly better resistance to cutting wheels of angle grinders than finer fabrics 15 ,

Die Gewebe 15, 25 sind hier aneinanderliegend angeordnet. Die Gewebe 15, 25 können aber auch anders positioniert sein. Beispielsweise kann die erste Schnittschutzlage 2 zwischen den beiden Geweben 15, 25 angeordnet sein. Eines der Gewebe 15, 25 kann als Trägerlage 6 oder als Decklage 8 dienen.The tissues 15 . 25 are arranged here adjacent to each other. The tissues 15 . 25 but can also be positioned differently. For example, the first cut protection layer 2 between the two tissues 15 . 25 be arranged. One of the tissues 15 . 25 can as a carrier layer 6 or as a cover layer 8th serve.

In der 4 ist die erste Schnittschutzlage 2 näher dargestellt. Die Drahtelemente 3 sind hier als Seile 23 ausgebildet und überkreuzen sich an den Kreuzungspunkten 13. Die Drahtelemente 3 sind mit ihren Enden an einem Abschlusselement 33 befestigt, welches hier ebenfalls als ein Seil 23 ausgebildet ist und die Schnittschutzlage 2 ringartig umgibt.In the 4 is the first cut protection layer 2 shown in more detail. The wire elements 3 are here as ropes 23 trained and cross each other at the crossing points 13 , The wire elements 3 are with their ends on a closing element 33 attached, which also here as a rope 23 is formed and the cut protection layer 2 ring surrounds.

Die Befestigung erfolgt hier mittels Verbindern 43, welche zum Beispiel als Quetschverbinder bzw. Presshülsen ausgebildet sind. So wird ein stabiles Netz zur Verfügung gestellt und ein Ausfransen der Seile 23 zuverlässig vermieden. Wenn mehrere Segmente der Schnittschutzlage 2 benötigt werden, können die jeweiligen Seile 23 der Segmente durch die Verbinder 43 entsprechend verknüpft werden, sodass eine zuverlässig verbundene Schnittschutzlage 2 bereitgestellt wird. Auch die Enden des Abschlusselements 33 können mit einem oder mehreren Verbindern 43 verknüpft werden.The attachment takes place here by means of connectors 43 , which are formed for example as crimp connectors or press sleeves. This will provide a stable net and fraying of the ropes 23 reliably avoided. If several segments of the cut protection layer 2 can be needed, the respective ropes 23 of the segments through the connectors 43 be linked accordingly, so that a reliably connected cut protection layer 2 provided. Also the ends of the closing element 33 can use one or more connectors 43 be linked.

Die 5 zeigt eine erfindungsgemäße Planenanordnung 10, welche hier mit einer Rahmeneinrichtung 21 ausgestattet ist. An der Rahmeneinrichtung 21 ist die Schnittschutzplane 1 aufgespannt und fest angebunden. Die Rahmeneinrichtung 21 kann mittels zwei oder mehr hier stark schematisiert dargestellter Montageeinrichtungen 31 an einer Gebäudestruktur befestigt werden. So kann die Planenanordnung 10 zur Sicherung von Türen oder Fenstern eingesetzt werden. Durch die hohe Schutzwirkung der erfindungsgemäßen Schnittschutzplane 1 können so beispielsweise leer stehende Gebäude oder Gebäude während Massenveranstaltungen zuverlässig gegen unerwünschtes Eindringen gesichert werden.The 5 shows a tarpaulin arrangement according to the invention 10 , which here with a frame device 21 Is provided. At the frame facility 21 is the cut protection tarpaulin 1 stretched and firmly tied. The frame device 21 can by means of two or more highly schematically illustrated mounting devices 31 be attached to a building structure. So can the tarpaulin arrangement 10 used to secure doors or windows. Due to the high protective effect of the cut protection tarpaulin according to the invention 1 Thus, for example, vacant buildings or buildings can be reliably secured during mass events against unwanted intrusion.

Die hier vorgestellte Erfindung bietet eine besonders schnittsichere und zugleich hochflexible Schnittschutzplane 1 mit einem mehrschichtigen Aufbau. Dazu ist zum Beispiel eine Kombination aus netzartig verbundenen Edelstahlseilen 23 mit einem oder mehreren darüber liegenden Aramidgeweben 5 besonders vorteilhaft. Zudem kann die Erfindung besonders kostenoptimiert und unaufwendig hergestellt werden. Das Gewicht einer bereits vorhandenen Plane 11 wird durch das Anbringen der Schnittschutzplane 1 nur sehr geringfügig und beispielsweise nur um ca. ein Kilo pro Quadratmeter erhöht. Die Schnittschutzplane 1 kann unaufwendig und wirtschaftlich an vorhandenen Planen 11 angebracht oder auch alleine eingesetzt werden.The invention presented here offers a particularly cut-resistant and at the same time highly flexible cut protection tarpaulin 1 with a multi-layered construction. This is, for example, a combination of reticulated stainless steel cables 23 with one or more overlying aramid weaves 5 especially advantageous. In addition, the invention can be made particularly cost-optimized and inexpensive. The weight of an existing tarpaulin 11 is by attaching the cut protection tarpaulin 1 only very slightly and, for example, only increased by about one kilo per square meter. The cut protection tarpaulin 1 Can inexpensively and economically to existing plans 11 attached or used alone.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
SchnittschutzplaneCut resistant tarpaulin
22
SchnittschutzlageCut resistant layer
33
Drahtelementwire element
44
SchnittschutzlageCut resistant layer
55
Gewebetissue
66
Trägerlagesupport layer
77
ProzesswerkstoffProcess Materials
88th
Decklagetopsheet
99
Sensorlagesensor location
1010
Planenanordnungplan arrangement
1111
PlanePlans
1313
Kreuzungspunktintersection
1515
Gewebetissue
1717
Verbindungsstellejunction
2121
Rahmeneinrichtungframe means
2323
Seilrope
2525
Gewebetissue
2727
Klebestellesplice
3131
Montageeinrichtungmounter
3333
Abschlusselementtermination element
4343
VerbinderInterconnects

Claims (19)

Schnittschutzplane (1) für Planenanordnungen (10) insbesondere von Transportfahrzeugen, umfassend wenigstens eine erste Schnittschutzlage (2) mit einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente (3), dadurch gekennzeichnet, dass auf der ersten Schnittschutzlage (2) wenigstens eine zweite Schnittschutzlage (4) angeordnet ist und dass die zweite Schnittschutzlage (4) wenigstens ein Gewebe (5) mit Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers umfasst.Cut protection tarpaulin (1) for tarpaulin arrangements (10), in particular of transport vehicles, comprising at least one first cut protection layer (2) with a plurality of intersecting wire elements (3), characterized in that arranged on the first cut protection layer (2) at least one second cut protection layer (4) and that the second cut protection layer (4) comprises at least one fabric (5) with fibers of at least one liquid crystal polymer. Schnittschutzplane (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die erste Schnittschutzlage (2) und/oder die zweite Schnittschutzlage (4) an wenigstens einer Trägerlage (6) befestigt sind.Cut protection tarpaulin (1) according to the preceding claim, wherein the first cut protection layer (2) and / or the second cut protection layer (4) are fastened to at least one carrier layer (6). Schnittschutzplane (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die erste Schnittschutzlage (2) zwischen der Trägerlage (6) und der zweiten Schnittschutzlage (4) angeordnet ist.Cut protection tarpaulin (1) according to the preceding claim, wherein the first cut protection layer (2) between the support layer (6) and the second cut protection layer (4) is arranged. Schnittschutzplane (1) nach einem der beiden vorhergehenden Ansprüche, wobei die Trägerlage (6) an wenigstens einer Plane (11) einer Planenanordnung (10) befestigbar ist oder wobei die Trägerlage (6) durch wenigstens eine Plane (11) einer Planenanordnung (10) bereitgestellt wird.Cutting protection tarpaulin (1) according to one of the two preceding claims, wherein the carrier layer (6) can be fastened to at least one tarpaulin (11) of a tarpaulin arrangement (10) or wherein the carrier layer (6) is defined by at least one tarpaulin (11) of a tarpaulin arrangement (10). provided. Schnittschutzplane (1) nach einem der drei vorhergehenden Ansprüche oder nach Anspruch 1, wobei die erste Schnittschutzlage (2) und/oder die zweite Schnittschutzlage (4) mittels wenigstens eines Prozesswerkstoffs (7) an der Trägerlage (6) befestigt und/oder miteinander verbunden sind.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the three preceding claims or to Claim 1 , wherein the first cut protection layer (2) and / or the second cut protection layer (4) by means of at least one process material (7) attached to the support layer (6) and / or interconnected. Schnittschutzplane (1) nach einem der vier vorhergehenden Ansprüche oder nach Anspruch 1, wobei die erste Schnittschutzlage (2) und/oder die zweite Schnittschutzlage (4) über eine Mehrzahl von Verbindungsstellen (17), vorzugsweise Klebestellen (27), punktuell an der Trägerlage (6) befestigt und/oder miteinander verbunden sind.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the four preceding claims or to Claim 1 , wherein the first cut protection layer (2) and / or the second cut protection layer (4) via a plurality of connection points (17), preferably splices (27), selectively attached to the support layer (6) and / or interconnected. Schnittschutzplane (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei die Verbindungsstellen (17) wenigstens an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte (13) der Drahtelemente (3) angeordnet sind.Cut protection tarpaulin (1) according to the preceding claim, wherein the connection points (17) are arranged at least on at least a part of the crossing points (13) of the wire elements (3). Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Schnittschutzlage (4) wenigstens ein Gewebe (5) mit Fasern aus Aramid umfasst.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, wherein the second cut protection layer (4) comprises at least one fabric (5) with fibers of aramid. Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Drahtelemente (3) jeweils wenigstens einen Draht und/oder wenigstens eine Litze und/oder wenigstens ein Seil (23) umfassen oder als solche ausgebildet sein.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, wherein the wire elements (3) each comprise at least one wire and / or at least one strand and / or at least one rope (23) or be formed as such. Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Kreuzungspunkte (13) einen Abstand von wenigstens 4 cm und vorzugsweise wenigstens 8 cm zueinander aufweisen.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, wherein the crossing points (13) have a distance of at least 4 cm and preferably at least 8 cm from each other. Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein Teil der Drahtelemente (3) an ihren Enden an wenigstens ein wenigstens abschnittsweise um die erste Schnittschutzlage (2) umlaufendes Abschlusselement (33) angebunden sind.Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, wherein at least a part of the wire elements (3) at their ends to at least one at least partially around the first Cut protection layer (2) circumferential end element (33) are connected. Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend wenigstens eine Decklage (8) zum Abdecken der Schnittschutzlagen (2, 4).Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, comprising at least one cover layer (8) for covering the cut protection layers (2, 4). Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend wenigstens eine Sensorlage (9) zum Erkennen von Manipulationen an der Schnittschutzplane (1).Cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims, comprising at least one sensor layer (9) for detecting tampering on the cut protection tarpaulin (1). Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zweite Schnittschutzlage (2) wenigstens zwei unterschiedliche Gewebe (5) mit Fasern des Flüssigkristallpolymers umfasst und wobei sich die Gewebe (5) wenigstens in ihrer Fadendichte und/oder ihrem Flächengewicht und/oder ihrer Webart unterscheiden.A cut protection sheet (1) according to any one of the preceding claims, wherein the second cut protection ply (2) comprises at least two different fabrics (5) with fibers of the liquid crystal polymer and wherein the fabrics (5) are at least in their thread density and / or basis weight and / or their weight Distinguish weave. Schnittschutzplane (1) nach dem vorhergehenden Anspruch, wobei wenigstens ein erstes Gewebe (15) der wenigstens zwei Gewebe (5) feiner zum Schutz gegen Schneidwerkzeuge ausgebildet ist und wobei wenigstens ein zweites Gewebe (25) der wenigstens zwei Gewebe (5) gröber zum Schutz gegen Trennwerkzeuge ausgebildet ist.A cut protection sheet (1) according to the preceding claim, wherein at least a first fabric (15) of the at least two fabrics (5) is finer for protection against cutting tools and wherein at least a second fabric (25) of the at least two fabrics (5) is coarser for protection is formed against separating tools. Planenanordnung (10), umfassend wenigstens eine Schnittschutzplane (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Tarpaulin arrangement (10), comprising at least one cut protection tarpaulin (1) according to one of the preceding claims. Planenanordnung (10) nach dem vorhergehenden Anspruch, umfassend wenigstens eine Rahmeneinrichtung (21), an welcher die Schnittschutzplane (1) aufgespannt ist, wobei die Rahmeneinrichtung (21) wenigstens eine Montageeinrichtung (31) zur Befestigung an einer Gebäudestruktur umfasst, sodass die Planenanordnung (10) zur Sicherung von Gebäudeöffnungen geeignet und ausgebildet ist.A tarpaulin arrangement (10) according to the preceding claim, comprising at least one frame device (21) on which the cut protection tarpaulin (1) is mounted, wherein the frame device (21) comprises at least one mounting device (31) for attachment to a building structure, so that the tarpaulin arrangement ( 10) is suitable and designed to secure building openings. Verfahren zum Herstellen einer Schnittschutzplane (1) für Planenanordnungen (10), wobei wenigstens eine erste Schnittschutzlage (2) wenigstens aus einer Mehrzahl sich kreuzender Drahtelemente (3) gefertigt wird, dadurch gekennzeichnet, dass auf der ersten Schnittschutzlage (2) wenigstens eine zweite Schnittschutzlage (4) mit wenigstens einem Gewebe (5) mit Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers angeordnet wird.Method for producing a cut protection tarpaulin (1) for tarpaulin arrangements (10), wherein at least one first cut protection layer (2) is made of at least one plurality of intersecting wire elements (3), characterized in that on the first cut protection layer (2) at least one second cut protection layer (4) is arranged with at least one fabric (5) with fibers of at least one liquid crystal polymer. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, umfassend wenigstens einen der nachfolgenden Herstellungsschritte in dieser oder in einer anderen sinnvollen Reihenfolge: - wobei die erste Schnittschutzlage (2) an wenigstens einer Trägerlage (6) befestigt und insbesondere verklebt wird; - wobei die zweite Schnittschutzlage (4) an wenigstens einer Trägerlage (6) befestigt und insbesondere verklebt wird; - wobei zum Befestigen der ersten und/oder zweiten Schnittschutzlage (2, 4) Verbindungsstellen (17), insbesondere Klebestellen (27), wenigstens an wenigstens einem Teil der Kreuzungspunkte (13) der Drahtelemente (3) angeordnet werden; - wobei an jeweils einer Verbindungsstelle (17) sowohl die erste Schnittschutzlage (2) als auch die zweite Schnittschutzlage (4) befestigt und insbesondere verklebt werden; - wobei wenigstens eine Decklage (8) auf den Schnittschutzlagen (2, 4) befestigt wird - wobei die Trägerlage (6) an wenigstens einer Plane (11) einer Planenanordnung (10) befestigt wird - wobei die zweite Schnittschutzlage (4) aus wenigstens zwei unterschiedlichen Geweben (5) aus Fasern wenigstens eines Flüssigkristallpolymers gefertigt wird.Method according to the preceding claim, comprising at least one of the following manufacturing steps in this or another meaningful order: - The first cut protection layer (2) is attached to at least one support layer (6) and in particular glued; - Wherein the second cut protection layer (4) is attached to at least one support layer (6) and in particular glued; - For fixing the first and / or second cut protection layer (2, 4) connecting points (17), in particular splices (27), at least at least a part of the crossing points (13) of the wire elements (3) are arranged; - Wherein at each junction (17) both the first cut protection layer (2) and the second cut protection layer (4) are fixed and in particular glued; - Wherein at least one cover layer (8) on the cut protection layers (2, 4) is attached - Wherein the carrier layer (6) on at least one tarpaulin (11) of a tarpaulin assembly (10) is attached - Wherein the second cut protection layer (4) of at least two different fabrics (5) is made of fibers of at least one liquid crystal polymer.
DE102018109887.1A 2018-04-24 2018-04-24 Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin Withdrawn DE102018109887A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109887.1A DE102018109887A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018109887.1A DE102018109887A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018109887A1 true DE102018109887A1 (en) 2019-10-24

Family

ID=68105392

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018109887.1A Withdrawn DE102018109887A1 (en) 2018-04-24 2018-04-24 Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018109887A1 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215662A1 (en) * 1992-05-13 1993-11-18 Akzo Nv Textile anti-vandalism fabric
DE4441842A1 (en) * 1993-11-27 1995-06-01 Akzo Nobel Nv Vandal and theft resistant tarpaulin
DE19503428C1 (en) * 1995-02-03 1996-02-29 Happich Gmbh Gebr Folding canopy for vehicles
WO2011045136A1 (en) * 2009-10-12 2011-04-21 Schmitz Cargobull Ag Tarpaulin for a truck structure, and structure for a truck
DE102015008810A1 (en) * 2015-07-03 2017-01-05 BLüCHER GMBH Protective material with splinter, stitch, cut, weft and / or shock protection function

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4215662A1 (en) * 1992-05-13 1993-11-18 Akzo Nv Textile anti-vandalism fabric
DE4441842A1 (en) * 1993-11-27 1995-06-01 Akzo Nobel Nv Vandal and theft resistant tarpaulin
DE19503428C1 (en) * 1995-02-03 1996-02-29 Happich Gmbh Gebr Folding canopy for vehicles
WO2011045136A1 (en) * 2009-10-12 2011-04-21 Schmitz Cargobull Ag Tarpaulin for a truck structure, and structure for a truck
DE102015008810A1 (en) * 2015-07-03 2017-01-05 BLüCHER GMBH Protective material with splinter, stitch, cut, weft and / or shock protection function

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1633609B1 (en) Sensor arrangement for applying to a belt, especially to a safety belt of a motor vehicle
DE2356028C3 (en) Tarpaulin with perforated reinforcement edge and process for their manufacture
EP0569849B1 (en) Anti-vandalism fabric
EP1634844A1 (en) Belt
DE19831854A1 (en) Belt , strap, conveyor belt and method of production has carrier fabric containing electrically conductive loop sewn on and joined by filaments
DE4423741A1 (en) Side impact protection belt for vehicles of synthetic yarns
DE102008064006A1 (en) Textile structure, particularly for hood for soft top of open motor vehicle, has fabric which is assembled from conductible fibers in partial manner, where fixture is attached at fibers
EP0672557B1 (en) Restraining sheet for vehicle compartments
DE102018109887A1 (en) Cut protection tarpaulin and method for producing a cut protection tarpaulin
DE202018102287U1 (en) Cut resistant tarpaulin
WO2002103647A1 (en) Safety contact mat
DE102006003076B4 (en) Convertible top cover with cut protection
DE102011087428A1 (en) Motor car has side impact carrier structure that is provided with inner drawstring layer having fabric tape which is connected to support plates, middle foamed portion and exterior carrier casing layer
EP1103399B1 (en) Folding top for a convertible with an external cover with integrated window and with an internal cover
DE2549503C2 (en) Device for attaching tent tarpaulins to the frame components of large tents
DE202019002513U1 (en) separating device
WO2021089151A1 (en) Adapter element and modular system
DE102004050272A1 (en) Reinforced ski bag
DE3042512A1 (en) CARRIER TAPE FOR A ZIPPER
EP1177996B1 (en) Dock seal for a loading opening
DE2631600A1 (en) Conveyor belt with reinforcing layer - has steel ropes embedded along edge parts bound to woven textile ply.
DE102005008618A1 (en) Splice connection between ropes or tapes forming mesh of net, especially for securing freight articles on a palette, includes device, e.g. seam, for preventing movement of ropes or tapes at connection site
EP1772313B1 (en) Illumination device
DE4412076C1 (en) Attachment device for a rescue harness, in particular on sailing clothing
DE102021117447A1 (en) Tie-off tape for attaching a shading material to a guide and method

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee