DE102018105648A1 - Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame - Google Patents

Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame Download PDF

Info

Publication number
DE102018105648A1
DE102018105648A1 DE102018105648.6A DE102018105648A DE102018105648A1 DE 102018105648 A1 DE102018105648 A1 DE 102018105648A1 DE 102018105648 A DE102018105648 A DE 102018105648A DE 102018105648 A1 DE102018105648 A1 DE 102018105648A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
channel
mounting
connector
protection cap
hollow profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018105648.6A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018105648.6A priority Critical patent/DE102018105648A1/en
Publication of DE102018105648A1 publication Critical patent/DE102018105648A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/667Connectors therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/66Units comprising two or more parallel glass or like panes permanently secured together
    • E06B3/663Elements for spacing panes
    • E06B3/66309Section members positioned at the edges of the glazing unit
    • E06B3/66314Section members positioned at the edges of the glazing unit of tubular shape

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Montageschutzkappe (10), umfassend ein Gehäuse, welches durchsetzt ist von einem einfach geknickten, beidseitig endständig offenen Kanal (18) mit- zwei in einer gemeinsamen Kanalebene angeordneten, im Knickbereich (183) durchgängig verbundenen Kanalschenkeln (181, 182),- einer Kanaloberseite und einer Kanalunterseite, die einander gegenüber parallel zur Kanalebene angeordnet sind, und- zwei Kanalseitenwänden (12, 14), die einander gegenüber senkrecht zur Kanalebene angeordnet sind, wobei die Kanaloberseite durchgehend offen ist, während die Kanalunterseite wenigstens bereichsweise durch eine elastisch biegbare Bodenwand (16) verschlossen ist.Die Erfindung betrifft weiter eine Baueinheit aus einer derartigen Montageschutzkappe und einem Eckverbinder für Hohlprofile sowie ein Montageverfahren für Hohlprofilrahmen.The invention relates to a mounting protection cap (10), comprising a housing which is penetrated by a single kinked channel (18) open at both ends with two channel limbs (181, 182) arranged in a common channel plane and continuous in the kink region (183). , - a channel top and a channel bottom, which are arranged opposite to each other parallel to the channel plane, and - two channel side walls (12, 14), which are arranged opposite each other perpendicular to the channel plane, the channel top is open throughout, while the channel bottom at least partially by a elastically bendable bottom wall (16) ist.Die invention further relates to a structural unit of such a mounting cap and a corner connector for hollow sections and a mounting method for hollow profile frame.

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die Erfindung betrifft eine Montageschutzkappe zur Verwendung bei der Montage von Hohlprofilrahmen, ein solches Montageverfahren und eine Baueinheit aus einer Montageschutzkappe und einem Hohlprofil-Eckverbinder.The invention relates to a mounting cap for use in the assembly of hollow profile frame, such a mounting method and a unit of a mounting cap and a hollow profile corner connector.

Stand der TechnikState of the art

Bei der Fertigung von Isolierglasverbundfenstern werden sogenannte Abstandhalterrahmen verwendet, um die einzelnen Scheiben des Verbundes gegeneinander auf Abstand zu halten. Derartige Abstandhalterrahmen sind typischerweise aus Hohlprofilabschnitten gefertigt, die zur Bildung der Rahmenecken mittels sogenannter Eckverbinder miteinander verbunden sind. Ein solcher Eckverbinder besteht typischerweise aus zwei winklig zueinander angeordneten Schenkeln, die in einem (gegenüber den Schenkeln) verdickten Endbereich miteinander verbunden sind. Die Außenmaße der Verbinderschenkel sind derart an die Innenmaße der Hohlprofilabschnitte angepasst, dass erstere kraftschlüssig in letztere eingeschoben werden können. Üblicherweise tragen die Verbinderschenkel zur Verbesserung des Kraftschlusses elastische Strukturen, wie beispielsweise fischgrätartig angeordnete Lamellen. Das Einschieben der Verbinderschenkel in die Hohlprofilabschnitte erfolgt üblicherweise so weit, bis die Stirnseite des Hohlprofilabschnitts am verdickten Eckbereich des Eckverbinders anschlägt. Auf diese Weise können maßgenaue Abstandhalterrahmen gefertigt werden. Normalerweise sind die Hohlprofilabschnitte (unvollständig) mit einem als Molekularsieb bezeichneten, hygroskopischen Granulat gefüllt, um Feuchtigkeit im Scheibenzwischenraum aufnehmen und ein Beschlagen der Scheiben verhindern zu können. Um zu verhindern, dass besagtes Molekularsieb im Bereich der Eckverbinder aus dem Hohlprofil austritt und in den Scheibenzwischenraum gelangt, ist es bekannt, den Stoß zwischen den Hohlprofil-Stirnseiten und dem Eckbereich des Eckverbinders mit einer pastösen Dichtmasse, insbesondere Butyl, abzudichten. Hierzu werden vor der Montage die Übergänge zwischen den Verbinderschenkeln und dem Eckbereich des Eckverbinders mit besagter pastöser Dichtmasse belegt. Beim Einschieben der Verbinderschenkel in die Hohlprofilabschnitte wird die pastöse Masse im Stoßbereich gequetscht und dichtet die kritischen Stellen ab.In the production of insulating glass composite windows so-called spacer frames are used to keep the individual disks of the composite against each other at a distance. Such spacer frames are typically made of hollow profile sections, which are interconnected to form the frame corners by means of so-called corner connectors. Such a corner connector typically consists of two legs which are arranged at an angle to one another and which are connected to one another in a thickened end region (opposite to the legs). The outer dimensions of the connector legs are adapted to the inner dimensions of the hollow profile sections, that the former can be inserted non-positively in the latter. Usually, the connector legs to improve the frictional elastic structures, such as herringbone arranged fins. The insertion of the connector legs in the hollow profile sections usually takes place until the end face of the hollow profile section abuts the thickened corner region of the corner connector. In this way, dimensionally accurate spacer frame can be manufactured. Normally, the hollow profile sections (incomplete) filled with a called molecular sieve, hygroscopic granules to absorb moisture in the space between the panes and to prevent fogging of the discs can. In order to prevent said molecular sieve from emerging in the region of the corner connector from the hollow profile and enters the space between the panes, it is known to seal the joint between the hollow profile end faces and the corner region of the corner connector with a pasty sealing compound, in particular butyl. For this purpose, the transitions between the connector legs and the corner of the corner connector are covered with said pasty sealant before mounting. When inserting the connector legs in the hollow profile sections, the pasty mass is squeezed in the joint area and seals the critical points.

Eckverbinder der fraglichen Art werden typischerweise als Schüttgut gelagert und transportiert. Sind sie jedoch, wie beschrieben, in den Übergangsbereichen zwischen Verbinderschenkeln und Eckbereich mit besagter pastöser Dichtmasse belegt, führt dies leicht zur Verschmutzung des gesamten Eckverbinders und bei der Montage ggf. auch zur Verschmutzung der Hohlprofilabschnitte an unerwünschten Stellen. Es ist daher bekannt, den mit Dichtmasse belegten Bereich der Eckverbinder mit einer an der Dichtmasse haftenden Folie zu überkleben. Diese Folie muss dann unmittelbar vor der Rahmenmontage abgezogen werden. Dies führt zum einen zu einem erheblichen Entsorgungsproblem der mit Dichtmasse verschmutzten Folien und löst das Verschmutzungsproblem bei der Montage nur ungenügend, da sich die Folie nur schwer abziehen lässt und dabei Teile der Dichtmasse mitnimmt. Zudem wird der Montagevorgang verkompliziert und dadurch verzögert und verteuert.Corner connectors of the type in question are typically stored and transported as bulk material. However, if they are, as described, covered in the transition regions between connector legs and corner with said pasty sealant, this easily leads to contamination of the entire corner connector and during assembly possibly also to contamination of the hollow profile sections at undesirable locations. It is therefore known to over-coat the region of the corner connectors occupied by sealing compound with a film adhering to the sealing compound. This film must then be removed immediately prior to frame assembly. This leads to a considerable disposal problem of contaminated with sealant films and solves the problem of contamination during assembly only insufficient, since the film can be difficult to peel and thereby takes parts of the sealant. In addition, the assembly process is complicated and thereby delayed and more expensive.

Aufgabenstellungtask

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine vorteilhafte Alternative zur genannten Folienabdeckung zur Verfügung zu stellen, die insbesondere zu einem einfachen, verschmutzungssicheren und umweltgerechten Montageverfahren führt.It is the object of the present invention to provide an advantageous alternative to the aforementioned film cover, which leads in particular to a simple, pollution-proof and environmentally friendly assembly process.

Darlegung der ErfindungPresentation of the invention

Diese Aufgabe wird durch eine Montageschutzkappe gemäß Anspruch 1 gelöst, d.h. durch eine Montageschutzkappe, umfassend ein Gehäuse, welches durchsetzt ist von einem einfach geknickten, beidseitig endständig offenen Kanal mit

  • - zwei in einer gemeinsamen Kanalebene angeordneten, im Knickbereich durchgängig verbundenen Kanalschenkeln,
  • - einer Kanaloberseite und einer Kanalunterseite, die einander gegenüber parallel zur Kanalebene angeordnet sind, und
  • - zwei Kanalseitenwänden, die einander gegenüber senkrecht zur Kanalebene angeordnet sind,
wobei die Kanaloberseite durchgehend offen ist, während die Kanalunterseite wenigstens bereichsweise durch eine elastisch biegbare Bodenwand verschlossen ist.This object is achieved by a mounting protective cap according to claim 1, ie by a mounting protective cap, comprising a housing which is interspersed with a simply kinked, on both sides terminally open channel
  • two channel limbs arranged in a common channel plane and continuously connected in the bending region,
  • - A channel top and a channel bottom, which are arranged opposite to each other parallel to the channel plane, and
  • two channel side walls, which are arranged opposite one another perpendicular to the channel plane,
wherein the channel top is continuously open, while the channel bottom is at least partially closed by an elastically bendable bottom wall.

Auf Basis dieser Erfindung wird es möglich, Baueinheiten gemäß Anspruch 8, d.h. Baueinheiten aus jeweils

  • - einem Eckverbinder für Hohlprofile mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten, in einem verdickten Eckbereich miteinander verbundenen Verbinderschenkeln und
  • - einer erfindungsgemäßen Montageschutzkappe,

wobei der Eckverbinder form- und/oder kraftschlüssig in dem Kanal der Montageschutzkappe fixiert ist und seine Verbinderschenkel endständig über die Kanalschenkel überstehen,
bereitzustellen und derart durch Montageschutzkappen geschützte Eckverbinder in üblicher Weise als Schüttgut zu lagern und zu transportieren.On the basis of this invention, it becomes possible to constructional units according to claim 8, ie building units of each
  • - A corner connector for hollow profiles with two mutually perpendicular, interconnected in a thickened corner joint connector legs and
  • a mounting cap according to the invention,

wherein the corner connector is positively and / or non-positively fixed in the channel of the mounting protective cap and its connector legs end up over the channel legs,
To provide and protected by mounting caps protected corner connectors in the usual way as bulk material and transport.

Derartige Baueinheiten sind dann Grundlage eines Montageverfahrens gemäß Anspruch 10, d.h. eines Verfahrens zur Montage eines Hohlprofilrahmens, umfassend die Schritte:

  • - Bereitstellen einer erfindungsgemäßen Baueinheit aus Eckverbinder und Montageschutzkappe,
  • - Bereitstellen zweier Hohlprofilabschnitte,
  • - kraftschlüssiges Einschieben der Verbinderschenkel in den Profilinnenraum jeweils eines Hohlprofilabschnitts bis zum Anschlag des Eckbereichs des Eckverbinders der Baueinheit an den Stirnseiten der Hohlprofilabschnitte.
Such units are then the basis of a mounting method according to claim 10, ie a method for mounting a hollow profile frame, comprising the steps:
  • Providing an assembly according to the invention made of corner connector and mounting protective cap,
  • Providing two hollow profile sections,
  • - Non-positive insertion of the connector legs in the profile interior of a respective hollow profile section to the stop of the corner region of the corner connector of the assembly at the end faces of the hollow profile sections.

Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Patentansprüche.Preferred embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Die Erfindung sieht vor, anstelle der bekannten Folienabdeckung Montageschutzkappen zu verwenden, die kraft- und/oder formschlüssig auf Eckverbinder aufgesetzt werden können und dabei ein von der ggf. aufgebrachten Dichtmasse beabstandetes Schutzgehäuse bilden. Dadurch wird einerseits - wie bei der bekannten Folienabdeckung - bei der Lagerung als Schüttgut ein Dichtmassenkontakt zu anderen Eckverbindern und daher deren Verschmutzung vermieden. Anders als bei der bekannten Folienabdeckung wird jedoch auch eine Verschmutzung des Schutzelementes selbst mit Dichtmasse weitgehend vermieden. Zudem bildet eine erfindungsgemäße Schutzkappe ein weitgehend steifes und daher leicht handhabbares Element, welches leicht auf die Eckverbinder aufgesetzt bzw. nach Montage von diesen abgenommen werden kann. Die erfindungsgemäßen Montageschutzkappen sind zudem leicht als Schüttgut sammel- und sodann wiederverwendbar.The invention provides to use instead of the known film cover mounting protective caps, which can be positively and / or positively placed on corner connectors and thereby form a distance from the optionally applied sealant protective housing. As a result, on the one hand - as in the known film cover - when storing bulk material a sealing compound contact with other corner joints and therefore their contamination avoided. Unlike the known film cover, however, a contamination of the protective element itself is largely avoided with sealant. In addition, a protective cap according to the invention forms a substantially rigid and therefore easy to handle element, which can be easily placed on the corner connector or removed after assembly of these. The mounting protective caps according to the invention are also easy to collect as bulk and then reusable.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Montageschutzkappen liegt darin, dass die eigentliche Rahmenmontage, d.h. das Aufschieben der Hohlprofilabschnitte auf die Verbinderschenkel, mit aufgesetzter Montageschutzkappe erfolgen kann. D.h. während des gesamten Montageprozesses ist der verschmutzungskritische Bereich vom Schutzkappengehäuse umgeben. Dies gilt insbesondere für den besonders verschmutzungskritischen Moment der Dichtmassenquetschung beim Anschlag der Hohlprofilstirnseiten am verdicken Eckbereich des Eckverbinders.A particular advantage of the mounting protective caps according to the invention is that the actual frame mounting, i. the sliding of the hollow profile sections on the connector legs, can be done with attached mounting protection cap. That During the entire assembly process, the contamination-critical area is surrounded by the protective cap housing. This is especially true for the particularly pollution-critical moment of Dichtmassenquetschung when attacking the hollow profile end faces on thickening corner region of the corner connector.

Auch am fertig montierten Abstandhalterrahmen können die erfindungsgemäßen Schutzkappen zunächst verbleiben, um auch bei dessen Lagerung und Transport der Verschmutzungen zu vermeiden. Insbesondere ist es möglich, die erfindungsgemäßen Montageschutzkappen erst unmittelbar vor der Verwendung des Abstandhalterrahmens zum Aufbau eines Isolierglasverbundes abzunehmen.The protective caps according to the invention may also initially remain on the ready-assembled spacer frame in order to avoid soiling even when it is being stored and transported. In particular, it is possible to remove the assembly protective caps according to the invention until immediately prior to the use of the spacer frame to construct an insulating glass composite.

Durch die erfindungsgemäßen Montageschutzkappen wird also das Montageverfahren für Abstandhalterrahmen deutlich vereinfacht, das Verschmutzungsrisiko während des gesamten Lagerungs-, Transport- und Montageprozesses wird dramatisch reduziert und aufgrund der Wiederverwendbarkeit der erfindungsgemäßen Montageschutzkappen wird das bei der bekannten Folienabdeckung bestehende Entsorgungsproblem gelöst.Thus, the installation method for spacer frame is significantly simplified by the mounting caps according to the invention, the risk of contamination during the entire storage, transport and assembly process is dramatically reduced and due to the reusability of the invention mounting caps the existing in the known film cover disposal problem is solved.

Das Wirkprinzip der erfindungsgemäßen Montageschutzkappe besteht darin, dass ein an die Dimensionen des Eckverbinders angepasster, gewinkelter Kanal in einem Gehäuse zur Verfügung gestellt wird. Die Oberseite dieses Kanals ist offen, sodass der Eckverbinder senkrecht zur Kanalebene eingelegt bzw. die Montageschutzkappe senkrecht zur Kanalebene auf den Eckverbinder aufgeschoben werden kann. Die Unterseite des Kanals ist hingegen teilweise geschlossen. Die entsprechende Bodenwand, die einen Anschlag für das Einlegen des Eckverbinders darstellt, ist elastisch biegsam ausgebildet. Hieraus ergibt sich eine elastische Verschwenkbarkeit der Kanalseitenwände zueinander, die zur Erzeugung eines Kraft- und/oder Formschlusses zwischen dem Kanal und dem in ihn eingelegten Eckverbinder genutzt werden kann.The operating principle of the assembly protection cap according to the invention is that an adapted to the dimensions of the corner connector, angled channel is provided in a housing. The top of this channel is open, so that the corner connector inserted perpendicular to the channel plane or the mounting protective cap can be pushed perpendicular to the channel plane on the corner connector. The bottom of the channel, however, is partially closed. The corresponding bottom wall, which constitutes a stop for the insertion of the corner connector, is elastically flexible. This results in an elastic pivotability of the channel side walls to each other, which can be used to generate a force and / or positive connection between the channel and the corner connector inserted into it.

Die freien Enden des Kanals sind offen, sodass die Verbinderschenkel des in den Kanal eingelegten Eckverbinders aus dem Gehäuse der erfindungsgemäßen Montageendkappe herausragen. Dies erlaubt es, die überstehenden Enden bei der Montage der Abstandhalterrahmen in gewohnter Weise in die Hohlprofilabschnitte einzuschieben. Dabei werden die Hohlprofilabschnitte - ggf. unter elastischer Aufweitung des entsprechenden Kanalschenkel - bis zum Anschlag in den Kanal eingeschoben. Hat vor dieser Montage die erfindungsgemäße Montageschutzkappe lediglich den isolierten Eckverbinder umgriffen, so umgreift sie nach der Montage sowohl den Eckverbinder als auch die auf ihn aufgesteckten Endbereiche der Hohlprofilabschnitte.The free ends of the channel are open, so that the connector legs of the inserted into the channel corner connector protrude from the housing of the mounting end cap according to the invention. This makes it possible to insert the protruding ends in the assembly of the spacer frame in the usual manner in the hollow profile sections. In this case, the hollow profile sections - possibly with elastic expansion of the corresponding channel leg - pushed up to the stop in the channel. Has before mounting this mounting cap according to the invention only embraced the insulated corner connector, it surrounds after mounting both the corner connector and the plugged him on end portions of the hollow profile sections.

Die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung zeichnet sich durch wenigstens eine Rasterhebung aus, die sich von der Oberkante einer Kanalseitenwand parallel zur Kanalebene erstreckt. Hierbei handelt es sich also um eine lokale Verringerung der Kanalbreite im Bereich seiner Oberkante. Beim Einlegen des Eckverbinders in den Kanal führt diese Verengung zu einer durch die elastische Bodenwand ermöglichten, geringfügigen, aufweitenden Verschwenkung der Kanalseitenwände zueinander. Sobald der Eckverbinder in seiner gesamten Höhe in den Kanal eingelegt ist und besagte Rasterhebung passiert hat, stellen sich die zueinander verschwenkten Kanalseitenwände elastisch zurück in ihre Ausgangsstellung, wobei besagte Rasterhebung einen Anschlag gegen ein Herausfallen des Eckverbinders aus dem Kanal bildet. Mit entsprechendem Kraftaufwand ist hingegen ein Abziehen der Montageschutzkappe entgegen dieser Rastverbindung ohne weiteres möglich. Auf diese Weise kann der Eckverbinder rein formschlüssig und reversibel im Kanal fixiert werden.The preferred embodiment of the invention is characterized by at least one grid elevation, which extends from the upper edge of a channel side wall parallel to the channel plane. This is therefore a local reduction of the channel width in the region of its upper edge. When inserting the corner connector in the channel, this constriction leads to a through the elastic bottom wall made possible, slight, widening Pivoting of the channel side walls to each other. Once the corner connector is inserted in its entire height in the channel and said grid elevation has happened, the mutually pivoted channel side walls elastically back to their original position, said grid elevation forms a stop against falling out of the corner connector from the channel. With appropriate effort, however, a removal of the mounting protective cap against this locking connection readily possible. In this way, the corner connector can be fixed purely positive and reversible in the channel.

Bei einer bevorzugten Weiterbildung dieser Ausführungsform ist vorgesehen, dass mehrere derartige Rastverbindungen beabstandet voneinander beidseitig des Knickbereichs des Kanals angeordnet sind. Mit anderen Worten werden jedem Kanalschenkel eine oder mehrere solcher Rasterhebungen zugeordnet. Hierdurch wird ein Verkanten der Montageschutzkappe auf dem Eckverbinder vermieden.In a preferred embodiment of this embodiment it is provided that a plurality of such locking connections spaced from each other are arranged on both sides of the bending region of the channel. In other words, each channel leg is assigned one or more such grid elevations. As a result, tilting of the mounting protection cap on the corner connector is avoided.

Bevorzugt weist jede Rasterhebung beidseitig senkrecht zur Kanalebene wirkende Anlaufschrägen auf. Solche Anlaufschrägen reduzieren den erforderlichen Kraftaufwand sowohl für das Aufschieben der Montagendkappe auf den Eckverbinder als auch für das Abziehen nach erfolgter Montage.Each grid elevation preferably has run-on slopes acting on both sides perpendicular to the channel plane. Such chamfers reduce the force required for both the postponement of the mounting end cap on the corner connector as well as for the removal after installation.

Um alternativ oder zusätzlich zu dem beschriebenen Formschluss einen Kraftschluss zwischen der Montageendkappe und dem Eckverbinder bzw. dem aufgeschobenen Hohlprofil zu erzeugen, kann bei einer Weiterbildung der Erfindung vorgesehen sein, dass die Kanalschenkel jeweils einen vom Knickbereich beabstandeten Verengungsbereich aufweisen. Wie eingangs erläutert, sollten die Kanalseitenwände im Knickbereich von den Verbinderschenkeln und insbesondere der hier platzierte Dichtmasse beabstandet sein. In einigem Abstand zum Eckbereich sind die Verbinderschenkel jedoch typischerweise nicht mit Dichtmasse belegt. Hier kann die Kanalbreite ohne Weiteres so weit verengt sein, dass sie die Verbinderschenkel und/oder nach Montage die Außenwandung der Hohlprofilabschnitte unmittelbar kontaktieren, um so eine (ggf. auch) kraftschlüssige Fixierung im Kanal zu bewirken. Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung, bei der eine form- und kraftschlüssige Fixierung realisiert ist, befinden sich die oben beschriebenen Rasterhebungen etwa im Bereich der zuletzt beschriebenen Verengungsbereiche.In order to alternatively or in addition to the described positive connection to create a frictional connection between the mounting end cap and the corner connector or the deferred hollow profile, can be provided in a development of the invention that the channel legs each having a distance from the kinked area constriction. As explained above, the channel side walls should be spaced apart from the connector legs and in particular the sealing compound placed here in the bending region. However, at some distance from the corner, the connector legs are typically not covered with sealant. Here, the channel width can readily be narrowed so far that they contact the connector legs and / or after mounting the outer wall of the hollow profile sections directly, so as to effect a (possibly) non-positive fixation in the channel. In a particularly preferred embodiment of the invention, in which a positive and non-positive fixation is realized, the grid surveys described above are located approximately in the region of the narrowing areas last described.

Wie erwähnt, sind die Kanalschenkel an ihren Enden offen. Bevorzugt sind sie an ihren offenen Enden trichterartig aufgeweitet. Diese Aufweitungen dienen als Anlaufschrägen für die Stirnseiten der Hohlprofilabschnitte und erleichtern daher deren Aufschieben auf die Verbinderschenkel bei aufgesetzter Montageendkappe.As mentioned, the channel legs are open at their ends. Preferably, they are widened like a funnel at their open ends. These widenings serve as run-on slopes for the end faces of the hollow profile sections and therefore facilitate their sliding onto the connector legs when the installation end cap is attached.

Hinsichtlich der Form des Gehäuses, welches von dem Kanal durchsetzt ist, steht dem Fachmann ein weites Spektrum an Variationsmöglichkeiten zur Verfügung. Im Hinblick auf eine Gewichts- und Materialminimierung hat es sich jedoch als besonders günstig erwiesen, wenn das Gehäuse aus zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordneten, jeweils spitzdachartig geformten, die Kanalseitenwände bildenden Gehäusewandungen besteht, die über die Bodenwand elastisch schwenkbar miteinander verbunden sind. Dadurch wird das Gehäuse praktisch auf wenige, dünne Wandungen reduziert, die die Kanalseitenwände sowie die Bodenwand bilden.With regard to the shape of the housing, which is penetrated by the channel, the expert has a wide range of possible variations available. In terms of weight and material minimization, it has proved to be particularly advantageous if the housing consists of two substantially mutually parallel, each pointed roof-like shaped, the channel side walls forming housing walls which are elastically pivotally connected to each other via the bottom wall. As a result, the housing is practically reduced to a few, thin walls, which form the channel side walls and the bottom wall.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden speziellen Beschreibung und den Zeichnungen.Further features and advantages of the invention will become apparent from the following specific description and the drawings.

Figurenlistelist of figures

Es zeigen:

  • 1: eine Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Montageschutzkappe,
  • 2: eine perspektivische Darstellung der Montageschutzkappe von 1,
  • 3: eine Draufsicht auf eine Baueinheit, bestehend aus einer Montageschutzkappe gemäß 1 und einem eingelegten Eckverbinder sowie
  • 4: die Baueinheit von 3 mit einem vollständig und einem teilweise aufgeschobenen Hohlprofilabschnitt.
Show it:
  • 1 : a plan view of a mounting cap according to the invention,
  • 2 : a perspective view of the mounting cap of 1 .
  • 3 : A plan view of a structural unit, consisting of a mounting cap according to 1 and an inserted corner connector as well
  • 4 : the assembly of 3 with a completely and a partially deferred hollow profile section.

Beschreibung bevorzugter AusführungsformenDescription of preferred embodiments

Gleiche Bezugszeichen in den Figuren deuten auf gleiche oder analoge Elemente hin.Like reference numerals in the figures indicate like or analogous elements.

Die 1 bis 4, die nachfolgend im Wesentlichen gemeinsam diskutiert werden sollen, zeigen eine besonders bevorzugte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Montageschutzkappe 10 in unterschiedlichen Stadien eines erfindungsgemäßen Montageverfahrens für Hohlprofilrahmen.The 1 to 4 , which will be discussed below essentially together, show a particularly preferred embodiment of a mounting protective cap according to the invention 10 in different stages of a mounting method according to the invention for hollow profile frame.

Die Montageschutzkappe 10 besteht im Wesentlichen aus drei Gehäusewandungen. Es sind dies eine Kanalaußenwand 12, eine Kanalinnenwand 14 sowie eine Bodenwand 16. Die Kanalaußenwand 12 und die Kanalinnenwand 14 werden gemeinsam auch als Kanalseitenwände angesprochen. Die Kanalseitenwände 12, 14 sowie die Bodenwand 16 bilden gemeinsam einen gewinkelten Kanal 18, der bei der dargestellten Ausführungsform aus zwei rechtwinklig zueinander angeordneten Kanalschenkeln 181, 182 zusammengesetzt ist. Die Kanalschenkel 181, 182 sind im Knickbereich 183 des Kanals durchgängig miteinander verbunden. Die oben gewählten Bezeichnungen Kanalaußenwand 12 und Kanalinnenwand 14 beziehen sich hinsichtlich der Positionsangaben „außen“ und „innen“ auf den Außen- bzw. Innenwinkel des Knickbereichs 183.The mounting protection cap 10 consists essentially of three housing walls. These are a channel outer wall 12 , a canal inner wall 14 as well as a bottom wall 16 , The canal exterior wall 12 and the canal inner wall 14 are also addressed together as channel side walls. The channel side walls 12 . 14 as well as the bottom wall 16 together form an angled channel 18 in the illustrated embodiment two channel legs arranged at right angles to each other 181 . 182 is composed. The channel legs 181 . 182 are in the kink area 183 of the channel consistently connected. The above designations duct outer wall 12 and channel inner wall 14 refer to the external or internal angle of the bending area with regard to the position information "outside" and "inside" 183 ,

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Bodenwand 16 auf eine zwickelförmige Fläche im Knickbereich 183 beschränkt. Denkbar sind auch Ausführungsformen, bei denen sich die Bodenwand 16 über einen größeren Bereich der Kanalunterseite erstreckt. Ebenso sind Ausführungsformen denkbar, bei denen die Bodenwand 16 auf einen oder mehrere, die Kanalunterseite überspannende Stege reduziert ist.In the illustrated embodiment, the bottom wall 16 on a gimble-shaped surface in the kink area 183 limited. Also conceivable are embodiments in which the bottom wall 16 extends over a larger area of the channel bottom. Likewise, embodiments are conceivable in which the bottom wall 16 is reduced to one or more, the channel underside spanning webs.

Die Kanaloberseite ist in jedem Fall vollständig offen. Dies ermöglicht ein Einlegen eines Eckverbinders 30 von oben, d.h. senkrecht zur Papierebene in 1, in den Kanal 18 der Montageschutzkappe 10. Eine Baueinheit aus einer Montageschutzkappe 10 und einem eingelegten Eckverbinder 30 ist in 3 dargestellt.The channel top is completely open in any case. This allows insertion of a corner connector 30 from above, ie perpendicular to the paper plane in 1 , in the channel 18 the mounting protection cap 10 , An assembly from a mounting protection cap 10 and an inserted corner connector 30 is in 3 shown.

Der Eckverbinder 30 umfasst zwei Verbinderschenkel 301, 302, die rechtwinklig zueinander angeordnet und über einen Eckbereich 303 miteinander verbunden sind. Der Eckbereich 303 ist im Vergleich zu den Verbinderschenkeln 301, 302 verdickt, um einen Anschlag für die aufzuschiebenden Hohlprofilabschnitte 40 zu bilden, wie in 4 dargestellt. Die Übergangsbereiche zwischen den Verbinderschenkeln 301, 302 zum Eckbereich 303 sind mit einer pastösen Dichtmasse 50, insbesondere mit Butyl belegt.The corner connector 30 includes two connector legs 301 . 302 , which are arranged at right angles to each other and over a corner area 303 connected to each other. The corner area 303 is compared to the connector legs 301 . 302 thickened to a stop for the aufzuschiebenden hollow profile sections 40 to form, as in 4 shown. The transition areas between the connector legs 301 . 302 to the corner area 303 are with a pasty sealant 50 , especially butyl.

An der Oberkante der Kanalinnenwand 14 sind im Bereich jedes Kanalschenkels 181, 182 beabstandet vom Knickbereich 183 Rasterhebungen 20 angeordnet. Diese dienen zur formschlüssigen Fixierung des Eckverbinders 30 im Kanal 18 nach Art einer Rastverbindung.At the upper edge of the channel inner wall 14 are in the range of each channel leg 181 . 182 spaced from the kink area 183 Rest surveys 20 arranged. These serve for the positive fixing of the corner connector 30 in the canal 18 in the manner of a locking connection.

Um zusätzlich eine kraftschlüssige Fixierung realisieren, die zumindest im Montageendzustand wirksam ist, weist die Kanalaußenwand 12 im Bereich jedes Kanalschenkels 181, 182 beabstandet vom Knickbereich 183 jeweils einen Verengungsbereich 22 auf. Bei der dargestellten Ausführungsform stehen die Verengungsbereiche 22 nicht in unmittelbarem, elastischem Kontakt zum eingelegten Eckverbinder 30. Dieser ist daher rein formschlüssig im Kanal 18 fixiert. Nach Aufschieben der Hohlprofilabschnitte 40 (vgl. 4) stehen die Verengungsbereiche 22 jedoch in unmittelbarem, elastischem Kontakt deren Außenflächen. Die Einheit aus Eckverbinder 30 und Hohlprofilabschnitten 40 ist daher zusätzlich kraftschlüssig im Kanal 18 fixiert. Bei anderen Ausführungsformen wäre auch bereits eine kraftschlüssige Fixierung des nackten Eckverbinders 30 im Kanal 18 möglich.To additionally realize a frictional fixation, which is effective at least in the final assembly state, has the channel outer wall 12 in the area of each channel leg 181 . 182 spaced from the kink area 183 one constriction area each 22 on. In the illustrated embodiment are the constriction areas 22 not in direct, elastic contact with the inserted corner connector 30 , This is therefore purely positive fit in the channel 18 fixed. After postponing the hollow profile sections 40 (see. 4 ) are the constriction areas 22 but in immediate, elastic contact whose outer surfaces. The unit made of corner connectors 30 and hollow profile sections 40 is therefore additionally frictionally in the channel 18 fixed. In other embodiments, a non-positive fixation of the bare corner connector would already be 30 in the canal 18 possible.

Die offenen Enden der Kanalschenkel 181, 182 sind bei der gezeigten Ausführungsform trichterartig aufgeweitet. Dies erlaubt ein leichtes Aufschieben von Hohlprofilabschnitten 40 auf die Verbinderschenkel 301, 302 eines in den Kanal 18 einer erfindungsgemäßen Montageschutzkappe 10 eingelegten Eckverbinders 30. Beim Aufschieben des Hohlprofilabschnitts 40 wird dieser in den jeweiligen Kanalschenkel 181, 182 eingeschoben und weitet diesen dabei elastisch auf, insbesondere bei Passage des Verengungsbereichs 22.The open ends of the channel legs 181 . 182 are widened like a funnel in the embodiment shown. This allows easy sliding of hollow profile sections 40 on the connector legs 301 . 302 one in the channel 18 a mounting cap according to the invention 10 inserted corner connector 30 , When pushing the hollow profile section 40 this is in the respective channel leg 181 . 182 inserted and expands this elastic, especially at passage of the constriction area 22 ,

Bei der dargestellten Ausführungsform ist die Breite des Kanals 18 im Knickbereich 183 so groß gewählt, dass ein unmittelbarer Kontakt zwischen dem Eckbereich 303 des Eckverbinders 30 und den Kanalseitenwänden 12, 14 vermieden wird. Auf diese Weise kann eine Verschmutzung der Kanalseitenwände mit der Dichtmasse vermieden werden.In the illustrated embodiment, the width of the channel 18 in the kink area 183 chosen so large that an immediate contact between the corner area 303 of the corner connector 30 and the channel side walls 12 . 14 is avoided. In this way, contamination of the channel side walls can be avoided with the sealant.

Natürlich stellen die in der speziellen Beschreibung diskutierten und in den Figuren gezeigten Ausführungsformen nur illustrative Ausführungsbeispiele der vorliegenden Erfindung dar. Dem Fachmann ist im Lichte der hiesigen Offenbarung ein breites Spektrum von Variationsmöglichkeiten an die Hand gegeben. Insbesondere im Hinblick auf die spezielle Gestaltung des den Kanal 18 umgebenden Gehäuses hat der Fachmann weitgehend freie Wahl. Die in den Figuren dargestellte Ausführungsform hat sich im Hinblick auf Gewichts- und Materialminimierung bewährt. Soll hingegen ein stärkerer mechanischer Schutzeffekt erzielt werden und/oder die erfindungsgemäßen Montageschutzkappen 10 eine zusätzliche Funktion, beispielsweise als Standfüße für vormontierte Profilrahmen, erfüllen, können auch voluminösere Formen Einsatz finden. Bevorzugt sind die erfindungsgemäßen Montageschutzkappen 12 aus Kunststoff gefertigt, insbesondere im Kunststoff-Spritzgussverfahren. Denkbar ist jedoch auch eine andere Materialwahl, beispielsweise aus Metall.Of course, the embodiments discussed in the specific description and shown in the figures represent only illustrative embodiments of the present invention. A broad range of possible variations will be apparent to those skilled in the art in light of the disclosure herein. Especially with regard to the special design of the channel 18 Surrounding housing, the expert has largely free choice. The embodiment shown in the figures has proven itself in terms of weight and material minimization. If, on the other hand, a stronger mechanical protective effect is to be achieved and / or the assembly protective caps according to the invention 10 an additional function, such as feet for pre-assembled profile frame meet, can also find voluminous forms use. The mounting protective caps according to the invention are preferred 12 made of plastic, especially in plastic injection molding. It is also conceivable, however, a different choice of material, for example made of metal.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
MontageschutzkappeMounting cap
1212
KanalaußenwandChannel outer wall
1414
KanalinnenwandChannel inner wall
1616
Bodenwandbottom wall
1818
Kanalchannel
181, 182181, 182
Kanalschenkelchannel leg
183183
Knickbereich von 18 Kink area of 18
2020
RasterhebungRast collection
2222
Verengungsbereichthroat area
3030
EckverbinderCorner connector
301, 302301, 302
Verbinderschenkelconnector leg
303303
Eckbereich von 30 Corner of 30
4040
HohlprofilabschnittHollow section
5050
pastöse Dichtmassepasty sealant

Claims (10)

Montageschutzkappe (10), umfassend ein Gehäuse, welches durchsetzt ist von einem einfach geknickten, beidseitig endständig offenen Kanal (18) mit - zwei in einer gemeinsamen Kanalebene angeordneten, im Knickbereich (183) durchgängig verbundenen Kanalschenkeln (181, 182), - einer Kanaloberseite und einer Kanalunterseite, die einander gegenüber parallel zur Kanalebene angeordnet sind, und - zwei Kanalseitenwänden (12, 14), die einander gegenüber senkrecht zur Kanalebene angeordnet sind, wobei die Kanaloberseite durchgehend offen ist, während die Kanalunterseite wenigstens bereichsweise durch eine elastisch biegbare Bodenwand (16) verschlossen ist.Mounting protection cap (10), comprising a housing which is interspersed with a simply kinked, on both sides terminally open channel (18) two channel limbs (181, 182) arranged in a common channel plane and continuous in the bending region (183), - A channel top and a channel bottom, which are arranged opposite to each other parallel to the channel plane, and - Two channel side walls (12, 14) which are arranged opposite to each other perpendicular to the channel plane, wherein the channel top is continuously open, while the channel bottom is at least partially closed by an elastically bendable bottom wall (16). Montageschutzkappe (10) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch wenigstens eine Rasterhebung (20), die sich von der Oberkante einer Kanalseitenwand (14) parallel zur Kanalebene erhebt.Mounting protection cap (10) after Claim 1 characterized by at least one grid elevation (20), which rises from the upper edge of a channel side wall (14) parallel to the channel plane. Montageschutzkappe (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere derartige Rasterhebungen (20) beabstandet voneinander beidseitig des Knickbereichs (183) angeordnet sind.Mounting protection cap (10) after Claim 2 , characterized in that a plurality of such grid elevations (20) spaced from each other on both sides of the bending region (183) are arranged. Montageschutzkappe (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass jede Rasterhebung (20) beidseitig senkrecht zur Kanalebene wirkende Anlaufschrägen aufweist.Mounting protection cap (10) according to one of Claims 2 to 3 , characterized in that each grid elevation (20) has on both sides perpendicular to the channel plane acting run-on slopes. Montageschutzkappe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalschenkel (181, 182) jeweils einen vom Knickbereich (183) beabstandeten Verengungsbereich (22) aufweisen.Mounting protection cap (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel limbs (181, 182) each have a narrowing region (22) spaced from the bending region (183). Montageschutzkappe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanalschenkel (181, 182) an ihren offenen Enden trichterartig aufgeweitet sind.Mounting protection cap (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the channel legs (181, 182) are widened like a funnel at their open ends. Montageschutzkappe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse aus zwei im Wesentlichen parallel zueinander angeordneten, jeweils spitzdachartig geformten, die Kanalseitenwände (12, 14) bildenden Gehäusewandungen besteht, die über die Bodenwand (16) elastisch schwenkbar miteinander verbunden sind.Mounting protection cap (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the housing consists of two substantially mutually parallel, each pointed roof-like shaped, the channel side walls (12, 14) forming housing walls connected via the bottom wall (16) elastically pivotable together are. Baueinheit aus - einem Eckverbinder (30) für Hohlprofile mit zwei rechtwinklig zueinander angeordneten, in einem verdickten Eckbereich (303) miteinander verbundenen Verbinderschenkeln (301, 302) und - einer Montageschutzkappe (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Eckverbinder (30) form- und/oder kraftschlüssig in dem Kanal (18) der Montageschutzkappe (10) fixiert ist und seine Verbinderschenkel (301, 302) endständig über die Kanalschenkel (181, 182) überstehen.Building unit off - A corner connector (30) for hollow profiles with two mutually perpendicular, in a thickened corner region (303) interconnected connector legs (301, 302) and - An assembly protection cap (10) according to any one of the preceding claims, wherein the corner connector (30) positively and / or non-positively in the channel (18) of the mounting cap (10) is fixed and its connector legs (301, 302) terminal over the channel legs ( 181, 182) survive. Baueinheit nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Eckverbinder (30) an den Übergängen zwischen seinen Verbinderschenkeln (301, 302) und dem Eckbereich (303) mit einer pastösen Dichtmasse (50) belegt ist.Assembly after Claim 8 , characterized in that the corner connector (30) at the transitions between its connector legs (301, 302) and the corner region (303) is covered with a pasty sealant (50). Verfahren zur Montage eines Hohlprofilrahmens, umfassend die Schritte: - Bereitstellen einer Baueinheit nach einem der Ansprüche 9 bis 10, - Bereitstellen zweier Hohlprofilabschnitte (40), - kraftschlüssiges Einschieben der Verbinderschenkel (301, 302) in den Profilinnenraum jeweils eines Hohlprofilabschnitts bis zum Anschlag des Eckbereichs (303) des Eckverbinders (30) der Baueinheit an den Stirnseiten der Hohlprofilabschnitte (40).Method for assembling a hollow profile frame, comprising the steps of: - providing a structural unit according to one of Claims 9 to 10 - Provision of two hollow profile sections (40), - non-positive insertion of the connector legs (301, 302) in the profile interior of each hollow profile section to stop the corner region (303) of the corner connector (30) of the assembly at the end faces of the hollow profile sections (40).
DE102018105648.6A 2018-03-12 2018-03-12 Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame Pending DE102018105648A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105648.6A DE102018105648A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105648.6A DE102018105648A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018105648A1 true DE102018105648A1 (en) 2019-09-12

Family

ID=67701298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018105648.6A Pending DE102018105648A1 (en) 2018-03-12 2018-03-12 Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018105648A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006016428U1 (en) * 2006-10-20 2007-02-01 Schmitz, Werner Corner fitting for double glazed window incorporates detent with a butyl plug acting as seal to side separator profiles
EP2551437A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-30 Pellini S.p.A. Corner element for double glazing systems and the like
DE202013007976U1 (en) * 2013-07-30 2014-11-26 Ideal Sanitary Ware Co., Ltd angle coupling

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202006016428U1 (en) * 2006-10-20 2007-02-01 Schmitz, Werner Corner fitting for double glazed window incorporates detent with a butyl plug acting as seal to side separator profiles
EP2551437A1 (en) * 2011-07-29 2013-01-30 Pellini S.p.A. Corner element for double glazing systems and the like
DE202013007976U1 (en) * 2013-07-30 2014-11-26 Ideal Sanitary Ware Co., Ltd angle coupling

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2638518C3 (en) Device for fastening and tightly connecting roofing or wall cladding panels arranged at a distance from one another
EP2527580B1 (en) Isolation insert for a frame made up of profiles
EP0569986B1 (en) Assembling piece for hollow profile members meeting at an angle
AT516184B1 (en) Connection profile for components adjacent to plaster
DE2811142C3 (en) Door leaf in hollow construction
DE102018105648A1 (en) Mounting protection cap, assembly of a corner connector and a mounting protective cap and method for mounting a hollow profile frame
DE102014102465A1 (en) switch cabinet
DE202023100642U1 (en) Wall connection arrangement for connecting an outside window sill to a window reveal
DE7422206U (en) Fireproof seal for doors
EP3033465A1 (en) Method for filling a joint with an adhesive and/or sealing material and system for filling a joint with an adhesive and/or sealing material
DE202013100101U1 (en) Thermal insulation strip and frame profile for a window, a door, a facade or a light roof
DE3213891A1 (en) Composite profiled bar, especially for window frames
DE102010009376A1 (en) Plaster end profile for use as plaster base at e.g. ceiling wall of building, has joint sealing tape producing connection to one wall, which is connected with outer side of one leg directed towards wall
DE102010049160A1 (en) sealing piece
DE10058639C2 (en) window means
DE2710508A1 (en) WEATHER SEAL
EP0458191B1 (en) Edge lining for thin window sills or the like
DE102008048998B4 (en) U-shaped connector with bridge
DE10008465B4 (en) Thermally separated composite profile and method for its production
DE2903573C2 (en) Component, in particular building block
DE202012100407U1 (en) Shutter box
DE2357318A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF CONCRETE COVERINGS AND ELEMENT FOR SEALING JOINTS AND CRACKS IN THE COATING
DE202008006947U1 (en) Elastic profile for sealing joints
EP0450265B1 (en) Edge lining for thin window sills
EP2362159B1 (en) Solar collector housing and method for assembly of a solar collector housing

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication