DE102018105101A1 - Separation element for separating two areas of space - Google Patents

Separation element for separating two areas of space Download PDF

Info

Publication number
DE102018105101A1
DE102018105101A1 DE102018105101.8A DE102018105101A DE102018105101A1 DE 102018105101 A1 DE102018105101 A1 DE 102018105101A1 DE 102018105101 A DE102018105101 A DE 102018105101A DE 102018105101 A1 DE102018105101 A1 DE 102018105101A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall element
light
separation element
separation
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018105101.8A
Other languages
German (de)
Inventor
Tom Presting
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Joh Sprinz & Co KG GmbH
Original Assignee
Joh Sprinz & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Joh Sprinz & Co KG GmbH filed Critical Joh Sprinz & Co KG GmbH
Priority to DE102018105101.8A priority Critical patent/DE102018105101A1/en
Publication of DE102018105101A1 publication Critical patent/DE102018105101A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/72Non-load-bearing walls of elements of relatively thin form with respect to the thickness of the wall
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/28Showers or bathing douches
    • A47K3/30Screens or collapsible cabinets for showers or baths
    • A47K3/34Slidable screens
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • F21S4/28Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports rigid, e.g. LED bars
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/0004Personal or domestic articles
    • F21V33/0012Furniture
    • F21V33/0016Furnishing for windows and doors
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B2/00Walls, e.g. partitions, for buildings; Wall construction with regard to insulation; Connections specially adapted to walls
    • E04B2/74Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge
    • E04B2/82Removable non-load-bearing partitions; Partitions with a free upper edge characterised by the manner in which edges are connected to the building; Means therefor; Special details of easily-removable partitions as far as related to the connection with other parts of the building
    • E04B2/827Partitions constituted of sliding panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2115/00Light-generating elements of semiconductor light sources
    • F21Y2115/10Light-emitting diodes [LED]
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/0001Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems
    • G02B6/0011Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings specially adapted for lighting devices or systems the light guides being planar or of plate-like form
    • G02B6/0081Mechanical or electrical aspects of the light guide and light source in the lighting device peculiar to the adaptation to planar light guides, e.g. concerning packaging
    • G02B6/0095Light guides as housings, housing portions, shelves, doors, tiles, windows, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Abstract

Vorgeschlagen wird ein in seiner Funktionalität erweitertes Abtrennungselement (1) zum Abtrennen zweier Raumbereiche (R, S) voneinander, umfassend ein flächiges Wandelement (2) aus einem lichtleitenden und lichtstreuenden Material zur homogenen Verteilung des Lichts innerhalb des Wandelements (2) und zur homogenen Abstrahlung von Licht aus wenigstens einer, insbesondere beiden Flächen (F, G) des Wandelements 2, wobei das Abtrennungselement wenigstens eine Lichtquelle (5) zur Einkopplung von Licht in das Wandelement (2) umfasst, welche wenigstens teilweise entlang des Seitenrandes (H) des Wandelements (2) angeordnet ist.A separation element (1) which is extended in its functionality is proposed for separating two spatial regions (R, S) from each other, comprising a planar wall element (2) made of a light-conducting and light-scattering material for the homogeneous distribution of the light within the wall element (2) and for homogeneous radiation of light from at least one, in particular both surfaces (F, G) of the wall element 2, wherein the separation element comprises at least one light source (5) for coupling light into the wall element (2) at least partially along the side edge (H) of the wall element (2) is arranged.

Description

Die Erfindung betrifft ein Abtrennungselement zum Abtrennen zweier Raumbereiche voneinander.The invention relates to a separation element for separating two areas of space from each other.

Auf dem Stand der Technik sind zahlreiche Abtrennungselemente für den Indoor- und den Outdoor-Bereich bekannt, angefangen von Dusch- und sonstigen Nasszellenabtrennungen, über Abtrennungswände im Sauna- / Ruhebereich, Abtrennungswände in Küchen und im Wohnbereich bis hin zu Abtrennungswänden im Außenbereich, beispielsweise an der Terrasse.Numerous separation elements for indoor and outdoor use are known in the state of the art, ranging from shower enclosures and other wet cell enclosures, via partition walls in the sauna / rest area, partition walls in kitchens and in living areas, to outdoor partition walls, for example on the terrace.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Abtrennungselement zur Verfügung stellen zu können, dessen Funktionalität erweitert werden kann.The object of the invention is to be able to provide a separation element whose functionality can be extended.

Die Aufgabe wird, ausgehend von einem Abtrennungselement der eingangs genannten Art, durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved on the basis of a separation element of the type mentioned by the features of claim 1.

Durch die in den abhängigen Ansprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.The measures mentioned in the dependent claims advantageous embodiments and modifications of the invention are possible.

Dementsprechend dient das erfindungsgemäße Abtrennungselement zunächst zum Abtrennen zweier Raumbereiche voneinander. Es kann beispielsweise als Raumteiler, als Teil einer Wand, als Tür bzw. Schiebetür oder dergleichen eingesetzt werden.Accordingly, the separation element according to the invention initially serves to separate two areas of space from each other. It can be used for example as a room divider, as part of a wall, as a door or sliding door or the like.

Zunächst umfasst das entsprechende Abtrennungselement ein flächiges Wandelement aus einem lichtleitenden und lichtstreunenden Material zur homogenen Verteilung des Lichts innerhalb des Wandelements und vor allem zur homogenen Abstrahlung von Licht wenigstens teilweise senkrecht zur Fläche des Wandelements. Wird also Licht in das Wandelement eingespeist, so wird das Licht innerhalb des Wandelementes gestreut. Eine derartige Streuung kann z.B. wie folgt realisiert werden: In das Wandelement können Streuzentren, möglichst homogen verteilt, eingebracht werden, welche bewirken, dass an ihnen das eingespeiste Licht gestreut wird und sich innerhalb des Volumens des Wandelements möglichst gleichmäßig verteilt. Vorteilhafterweise erfolgt die Streuung so, dass das Licht auch möglichst homogen aus der Oberfläche des Wandelements austritt, sodass das Wandelement als homogen strahlend bzw. homogen ausgeleuchtet erscheint. Anders ausgedrückt strahlt das Wandelement an seinen Flächen im Wesentlichen mit vergleichbarer Lichtstärke, unabhängig vom Ort auf der Fläche. Durch diese Maßnahme kann die Funktionalität des Wandelements erweitert werden. Das Wandelement kann neben neuen Designeffekten durch diese Beleuchtung auch eine Beleuchtungs- und Anzeigefunktion übernehmen. Gleichzeitig kann das Anzeigeelement als Leuchtelement für verschiedene Funktionen eingesetzt werden, im Wellness-Bereich auch zum Beispiel als Teil von mit optischen Elementen arbeitenden Raumbereichen, die mit optischen Elementen arbeiten, beispielsweise im Bio-Saunabereich.First, the corresponding separation element comprises a planar wall element made of a light-conducting and light-scattering material for the homogeneous distribution of light within the wall element and especially for the homogeneous emission of light at least partially perpendicular to the surface of the wall element. So if light is fed into the wall element, the light is scattered within the wall element. Such scattering may be e.g. can be realized as follows: In the wall element scattering centers, distributed as homogeneously as possible, are introduced, which cause them to be scattered the light fed and distributed as evenly as possible within the volume of the wall element. Advantageously, the scattering takes place in such a way that the light also emerges as homogeneously as possible from the surface of the wall element, so that the wall element appears to be illuminated homogeneously and homogeneously. In other words, the wall element radiates at its surfaces substantially with comparable light intensity, regardless of the location on the surface. By this measure, the functionality of the wall element can be extended. In addition to new design effects, the wall element can also assume a lighting and display function with this lighting. At the same time, the display element can be used as a lighting element for various functions, in the wellness area, for example, as part of working with optical elements space areas that work with optical elements, for example in the bio-sauna area.

Das Abtrennungselement umfasst wenigstens eine Lichtquelle zur Einkommen von Licht in das Wandelement, welche wenigstens teilweise entlang des Seitenrandes des Wandelements angeordnet ist. In vorteilhafter Weise wird somit das Licht seitlich in das Wandelement eingespeist, also an einem Bereich, der ohnehin für den Betrachter in der Regel nicht sichtbar ist. Zum Teil können die Seiten des Wandelementes ohnehin eingefasst sein. Eine Einfassung kann in der Regel zum Haltern des Wandelementes verwendet werden. Ferner kann durch die Einfassung der Randbereich des Wandelements abgeschlossen bzw. verdeckt sein. Die eigentlich strahlende Fläche des Wandelements, welche vorteilhafter Weise zu mindestens 80 %, vorzugsweise mehr als 90 % sichtbar ist, kann somit vollständig und möglichst homogen das Licht abstrahlen.The separation element comprises at least one light source for the incidence of light in the wall element, which is arranged at least partially along the side edge of the wall element. Advantageously, the light is thus fed laterally into the wall element, that is to say at an area which is generally not visible to the viewer anyway. In some cases, the sides of the wall element can be enclosed anyway. An enclosure can usually be used to support the wall element. Furthermore, the edge region of the wall element can be closed or concealed by the border. The actually radiating surface of the wall element, which advantageously is visible to at least 80%, preferably more than 90%, can thus radiate the light completely and as homogeneously as possible.

Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung weist die wenigstens eine Lichtquelle wenigstens zwei nebeneinander liegende Leuchtdioden auf, wobei diese insbesondere in einer Reihe nebeneinander angeordnet sein können. Eine solche Lichtquelle kann insbesondere streifenartig ausgebildet sein, wobei sodann insbesondere die Leuchtdioden entlang des Streifens angeordnet werden können. Gerade dann, wenn das Wandelement eine Platte ist, wird der Rand durch einen vergleichsweise schmalen Streifen gebildet, sodass die Lichtquelle bzw. die Lichtquellen entlang dieses Streifens anordenbar sind. Insbesondere können die Leuchtdioden in regelmäßigen Abständen entlang dieses seitlich Randstreifens angeordnet werden. Hierdurch kann eine gleichmäßige Einstrahlung bzw. Einspeisung des Lichts bewerkstelligt werden.In an advantageous embodiment of the invention, the at least one light source has at least two adjacent light-emitting diodes, wherein these can be arranged in particular in a row next to each other. Such a light source may in particular be strip-shaped, in which case, in particular, the light-emitting diodes can be arranged along the strip. Just when the wall element is a plate, the edge is formed by a comparatively narrow strip, so that the light source or the light sources along this strip can be arranged. In particular, the LEDs can be arranged at regular intervals along this side edge strip. As a result, a uniform irradiation or feeding of the light can be accomplished.

In vorteilhafter Weise kann die bzw. können die Lichtquellen auch von der Einfassung oder einem Rahmen des Wandelementes verdeckt werden, sodass der Betrachter vom Wandelemente lediglich die Leuchterscheinung sieht.Advantageously, the or the light sources can also be covered by the enclosure or a frame of the wall element, so that the viewer sees only the luminous phenomenon of the wall elements.

In vorteilhafter Weise kann das Wandelement an wenigstens zwei Seiten seitlich eingefasst sein, wobei insbesondere auch eine Einfassung möglich ist, die das Wandelement vollständig umgibt bzw. umläuft. Die Lichtquelle wiederum kann in der Einfassung selbst angeordnet sein, also für den Betrachter gewissermaßen unsichtbar bleiben.In an advantageous manner, the wall element can be enclosed laterally on at least two sides, wherein in particular a border is also possible which completely surrounds or revolves around the wall element. The light source in turn can be arranged in the enclosure itself, so to speak remain invisible to the viewer.

Handelt es sich bei dem Wandelement um einen Quader, so kann die Lichtquelle vorteilhafter Weise an zwei gegenüberliegenden Seiten ausgebildet werden. Insbesondere kann es vorteilhaft sein, die Lichtquelle an den Seiten anzuordnen, die auch am längsten sind. Auf dieser Weise wird eine homogene Lichtverteilung besonders begünstigt, da das Licht über eine relativ breite Fläche eingespeist werden kann und die Strecke, die als Weglänge vom gestreuten Licht zurückgelegt werden muss, noch relativ gering ist.If the wall element is a cuboid, the light source can be more advantageous Way are formed on two opposite sides. In particular, it may be advantageous to arrange the light source on the sides that are also the longest. In this way, a homogeneous light distribution is particularly favored, since the light can be fed over a relatively wide area and the distance, which must be covered as the path length of the scattered light, is still relatively low.

Denkbar ist aber grundsätzlich auch, dass das Licht von allen Seiten eingekoppelt bzw. eingespeist wird. Hierdurch kann insbesondere eine sehr homogene Ausleuchtung erzielt werden. Um Kosten einzusparen, kann es grundsätzlich aber ausreichen, das Licht lediglich an zwei Seiten einzukoppeln.It is also conceivable, however, that the light is injected or fed in from all sides. In this way, in particular a very homogeneous illumination can be achieved. In order to save costs, it may be sufficient in principle to couple the light only on two sides.

Bei der Ausführungsvariante der Erfindung kann das Wandelement bzw. das Abtrennungselement dazu ausgebildet sein, das Licht an beiden Flächen bzw. auf beiden Seiten der Fläche abzustrahlen. Der Leuchteffekt wird also auf beiden Seiten erzielt, und beide voneinander abgetrennte Räume werden entsprechend beleuchtet. Auf diese Weise handelt es sich in vorteilhafter Weise um ein Raumtrennungselement, das vollständig für beide Räume seine Leuchteigenschaften ausnutzen kann.In the variant embodiment of the invention, the wall element or the separating element can be designed to emit the light on both surfaces or on both sides of the surface. The luminous effect is thus achieved on both sides, and both separate rooms are illuminated accordingly. In this way, it is advantageously a space separation element that can fully exploit its luminous properties for both rooms.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung ist es jedoch denkbar, dass auf wenigstens einer bzw. auf beiden Seiten die Abstrahlung modifiziert wird, in dem eine Folie oder eine Platte vor dem Bandelement angebracht wird, die von dem vom Wandelement abgestrahlten Licht durchdrungen werden muss. Auf diese Art und Weise wird das Licht modifiziert. Beispielsweise kann auf einem derartigen abdeckenden Element eine Darstellung angebracht sein. Es ist auch denkbar, dass ein Farbfilter vorgesehen ist, der eine bestimmte Farbe oder einen Farbverlauf oder dergleichen bewirkt. Im Grunde können prinzipiell alle auf diese Art und Weise erzielbaren optischen Veränderungen erreicht werden. Insbesondere ist es auch denkbar, dass das Wandelement grundsätzlich zu beiden Seiten hin licht gleicher Eigenschaften abstrahlt, aufgrund der abdeckenden Elemente jedoch zu verschiedenen Seiten unterschiedlich abgestrahlt wird. Folglich können unterschiedliche Beleuchtungen an unterschiedlichen Raumseiten erzeugt werden.In one embodiment of the invention, however, it is conceivable that on at least one or both sides of the radiation is modified, in which a film or a plate is mounted in front of the band member, which must be penetrated by the light emitted from the wall element light. In this way, the light is modified. For example, a representation may be attached to such a covering element. It is also conceivable that a color filter is provided which causes a certain color or a color gradient or the like. In principle, all achievable in this way optical changes can be achieved in principle. In particular, it is also conceivable that the wall element radiates fundamentally light on both sides of the same properties, but due to the covering elements is radiated differently on different sides. Consequently, different illuminations can be generated on different sides of the room.

Darüber hinaus ist denkbar, dass eine entsprechende Platte, eine Folie oder ein sonstiges abdeckendes Wandelement lediglich als Schutzvorrichtung vorgesehen ist. Dies kann insbesondere deshalb von Vorteil sein, weil das Wandelement als abstrahlendes Element auch nach Möglichkeit nicht beschädigt werden sollte, um weiterhin eine homogene Abstrahlung gewährleisten zu können, insbesondere sollte es nicht verkratzt oder zu stark verschmutzt werden.In addition, it is conceivable that a corresponding plate, a film or other covering wall element is provided only as a protective device. This may be particularly advantageous because the wall element should not be damaged as far as possible radiating element to continue to ensure a homogeneous radiation, in particular it should not be scratched or too dirty.

Ein Wandelement kann je nach Ausführungsbeispiel der Erfindung zum Beispiel aus einem Kunststoff gefertigt sein. Je nach Ausführungsform sind derartige Kunststoffe vergleichsweise kratzempfindlich, sodass ein Schutz in Form einer davor angebrachten Platte oder Folie in der Regel sinnvoll ist. Im Übrigen kann ein solches abdeckendes Element unmittelbar auf dem Wandelement angebracht sein. Denkbar ist aber auch, dass das abdeckende Element in einem gewissen Abstand zum Wandelement angeordnet wird. Eine Anordnung in einem gewissen Abstand kann insbesondere von Vorteil sein, wenn zu Wartungs-, Reparaturzwecken oder sonstigen Austauschzwecken es möglich sein soll, entsprechende Platten oder Elemente zu entnehmen oder noch zu bearbeiten. Eine Folie zum Beispiel, die unmittelbar auf das Wandelement geklebt wird, kann in der Regel für einen besonders dünnen Aufbau von Vorteil sein. Außerdem können gegebenenfalls Kosten eingespart werden, da diese nicht über eine gesonderte Einfassung gehaltert werden muss.Depending on the exemplary embodiment of the invention, a wall element can be made of a plastic, for example. Depending on the embodiment, such plastics are comparatively sensitive to scratches, so that protection in the form of a plate or foil placed in front of them is generally useful. Incidentally, such a covering element may be mounted directly on the wall element. It is also conceivable that the covering element is arranged at a certain distance from the wall element. An arrangement at a certain distance may in particular be advantageous if, for maintenance, repair or other replacement purposes, it should be possible to remove or process corresponding panels or elements. A foil, for example, which is adhered directly to the wall element can usually be advantageous for a particularly thin construction. In addition, if necessary, costs can be saved, since this does not have to be supported by a separate enclosure.

Grundsätzlich ist es auch denkbar, zwischen Wandelement und parallel zu angeordneten Platten einen Bereich vorzusehen, der mit einem Unterdruck versehen ist, sodass das Abtrennungselement wärmeisolierende Eigenschaften aufweist.In principle, it is also conceivable to provide an area between the wall element and plates arranged in parallel, which area is provided with a negative pressure, so that the separating element has heat-insulating properties.

Das Wandelement bzw. das Abtrennungselement kann bzw. können als feststehendes bzw. fest installierter Teil einer Abtrennung bzw. Wand ausgebildet sein. Darüber hinaus ist es auch denkbar, eine Weiterbildung der Erfindung so vorzusehen, dass das Wandelement und oder ein beweglicher Teil des Abtrennungselementes als bewegliches, verschiebbares Element ausgebildet sind, wobei der bewegliche Teil insbesondere in einer Führung gelagert ist. Das Abtrennungselement kann somit in vorteilhafter Weise beispielsweise als Schiebetür genutzt werden.The wall element or the separation element can be designed as a fixed or permanently installed part of a partition or wall. Moreover, it is also conceivable to provide a development of the invention so that the wall element and or a movable part of the separation element are designed as a movable, displaceable element, wherein the movable part is mounted in particular in a guide. The separation element can thus be used in an advantageous manner, for example as a sliding door.

Um dennoch eine Beleuchtung zu ermöglichen, ist eine Spannungsversorgung vorgesehen, mit der die Lichtquelle oder die Lichtquellen betrieben wird/werden, die vorzugsweise in die Führung integriert sind. Insbesondere ist es vorteilhaft, die elektrische Verbindung, die über Leiter oder Kabel bewerkstelligt wird, wenigstens teilweise in die Führung zu integrieren. In vorteilhafter Weise kann somit der Anschluss ans Stromnetz oder an einen Trafo oder ein Netzteil verdeckt erfolgen, wobei weiterhin in schmalen, eng begrenzten Bereichen, wie beispielsweise der Führung, lediglich Kabel oder sonstige Leiter angeordnet sind. Diese können somit auch in vorteilhafter Weise abgedeckt werden.In order to still allow illumination, a power supply is provided, with which the light source or the light sources is / are operated, which are preferably integrated in the guide. In particular, it is advantageous to integrate the electrical connection, which is accomplished via conductors or cables, at least partially in the guide. Advantageously, therefore, the connection to the mains or to a transformer or a power supply can be concealed, with further in narrow, narrow areas, such as the guide, only cables or other conductors are arranged. These can thus be covered in an advantageous manner.

Insbesondere kann/können entlang der Führung bzw. in der Führung auch eine oder mehrere Stromschiene angeordnet sein, an der die entsprechende Spannung abgegriffen wird. Eine Stromschiene weist insbesondere den Vorteil auf, dass diese eine feste Position aufweist und eine konstante Distanz zum sich bewegenden Wandelement zur Verfügung stellen kann. Umfasst bei einem Ausführungsbeispiel der Erfindung die Führung etwa eine Führungsschiene bzw. Einführungskasten zur Unterbringung einer Führungsschiene, so kann die Spannungsversorgung, insbesondere auch eine Stromschiene in vorteilhafter Weise in dem Führungskasten bzw. der Führungsschiene integriert sein.In particular, one or more busbars may be arranged along the guide or in the guide, at which the corresponding voltage is tapped. A busbar has the particular advantage that this has a fixed position and can provide a constant distance to the moving wall element. If, in one exemplary embodiment of the invention, the guide comprises, for example, a guide rail or insertion box for accommodating a guide rail, then the power supply, in particular a bus bar, can advantageously be integrated in the guide box or guide rail.

Um eine permanente Spannung- / Stromversorgung am Wandelement zu gewährleisten, kann daran ein mitführender Kontakt zur Kontaktierung der Stromschiene vorgesehen sein. Auf diese Weise kann eine Stromversorgung erfolgen, unabhängig, an welcher Stelle sich das Wandelement entsprechend befindet. Um zu gewährleisten, dass beim Verschieben des Wandelementes keine Unterbrechung der Stromversorgung erfolgt, kann insbesondere wenigstens eine Doppelkontaktierung vorgesehen sein. Dies bedeutet, dass jeder Kontakt, zum Beispiel der Pluspol, der Minuspol, oder gegebenenfalls die Masse oder die entsprechenden Kontakte bei einer Versorgung mit Wechselstrom wenigstens doppelt vorgesehen ist, damit im Falle einer Unterbrechung eines Kontaktes die Stromversorgung über den zweiten oder einen weiteren Kontakt noch hergestellt bleibt. Dies erleichtert insbesondere die Funktionsweise und spart auch Kosten ein, da bei der Führung eines beweglichen Türelementes immer damit gerechnet werden muss, dass eine Lagerung bzw. Führung mit einem gewissen Spiel versehen ist, ein Führungsteil nicht hinreichend geschmiert ist, mechanische Einflüsse wie zum Beispiel ungleichmäßiges Ziehen am Wandelement oder eine mechanische Krafteinwirkung, die nicht durch den Schwerpunkt verläuft, dazu führen können, dass das bewegliche Teil verkippt und sich nicht wie vorgesehen bewegt.In order to ensure a permanent voltage / power supply to the wall element, it can be provided with a leading contact for contacting the busbar. In this way, a power supply can take place, regardless of where the wall element is located accordingly. In order to ensure that there is no interruption of the power supply when the wall element is displaced, in particular at least one double contact can be provided. This means that each contact, for example the positive pole, the negative pole, or optionally the ground or the corresponding contacts is provided at least twice in an AC supply, so that in case of interruption of a contact, the power supply through the second or another contact still remains produced. This facilitates in particular the operation and also saves costs, since in the leadership of a movable door element must always be expected that a bearing or guide is provided with a certain amount of play, a guide member is not sufficiently lubricated, mechanical influences such as uneven Pulling on the wall element or a mechanical force that does not pass through the center of gravity can cause the movable part to tilt and not move as intended.

Insbesondere kann die Kontaktierung je nach Ausführungsform der Erfindung über Schleif- und/oder Rollenkontakte gewährleistet werden. Die Kontakte können insbesondere so ausgewählt werden, dass beim Bewegen der Rollwiderstand möglichst gering ist, sodass es zu möglichst wenig Abrieb kommt, vor allem aber die Geräuschentwicklung möglichst gering gehalten wird. Andererseits kann ein gewisser Abrieb auch dafür sorgen, dass sich mit der Zeit bildende Korrosionen an den Kontakten bzw. der Stromschiene lösen.In particular, the contacting can be ensured depending on the embodiment of the invention via grinding and / or roller contacts. The contacts can in particular be selected so that when moving the rolling resistance is minimized so that it comes to the least possible abrasion, but above all the noise is kept as low as possible. On the other hand, a certain abrasion can also ensure that over time forming corrosion on the contacts or the busbar.

Figurenlistelist of figures

Ausführungsbespiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden nachstehend unter Angabe weiterer Einzelheiten und Vorteile näher erläutert. Im Einzelnen zeigen:

  • 1: einen schematischen Schnitt durch ein Abtrennungselement gem. der Erfindung,
  • 2: eine Stromschiene mit Mehrfachkontaktierung für ein Abtrennungselement gem. der Erfindung,
  • 3: ein feststehendes Abtrennungselement gem. der Erfindung, sowie
  • 4: ein Abtrennungselement mit Schiebetür gem. der Erfindung.
Exemplary embodiments of the invention are illustrated in the drawings and are explained in more detail below, giving further details and advantages. In detail show:
  • 1 : a schematic section through a separation element acc. the invention,
  • 2 : a busbar with Mehrfachkontaktierung for a separation element acc. the invention,
  • 3 : a fixed separation element acc. the invention, as well
  • 4 : a separation element with sliding door gem. the invention.

1 zeigt einen schematischen Schnitt durch ein Abtrennungselement 1 zur Abtrennung der Raumbereiche R und S voneinander, welches ein flächiges Wandelement 2 aufweist, das seitlich über die Einfassung 3 eingefasst ist. Parallel zum Wandelement 2 sind zu beiden Seiten F, G Platten 4 angeordnet, die aus ESG (Einscheibensicherheitsglas) bestehen. In der Einfassung 3 ist eine Lichtquelle 5 implementiert. Diese Lichtquelle 5 umfasst einen Streifen, der in die Zeichenebene aus 1 hinein verläuft. Parallel zu diesem Streifen sind nebeneinander in einer Reihe Leuchtdioden angeordnet, um das von den LEDs abgestrahlte Licht seitlich in den Rand H des Wandelements 2 ein zu koppeln. Die Fassung 3 hat auch die Platten 4. Im vorliegenden Fall besitzen die Platten 4 zwei Funktionen: Zum einen schützen sie das Wandelement 2, welches aus Kunststoff ausgebildet ist, sodass bei der Benutzung und insbesondere beim Reinigen keine Kratzer das Wandelement 2 beschädigen; im vorliegenden Fall handelt es sich sogar um Sicherheitsglas, d.h. die Scheibe bietet auch ein besonderes Maß an (Bruch-) Sicherheit. Zum anderen kann eine optische Darstellung auf den Platten 4 angeordnet sein oder zum Beispiel ein Farbfilter, sodass die Beleuchtung entsprechend gestaltet wird. Die in der Lichtquelle 5 angeordneten Leuchtdioden können so ausgebildet sein, dass sie im zeitlichen Wechsel ihre Farbe ändern. Wandelement 2 und die Platten 4 sind mit einem Abstand zueinander angeordnet. 1 shows a schematic section through a separation element 1 for separating the room areas R and S from each other, which is a flat wall element 2 which laterally over the enclosure 3 is enclosed. Parallel to the wall element 2 are on both sides F . G plates 4 arranged, consisting of toughened safety glass (ESG). In the mount 3 is a light source 5 implemented. This light source 5 includes a strip that extends into the drawing plane 1 into it. Parallel to this strip LEDs are arranged side by side in a row to the light emitted by the LEDs light side into the edge H of the wall element 2 to couple one. The version 3 also has the plates 4 , In the present case, the plates own 4 two functions: First, they protect the wall element 2 , which is made of plastic, so that when using and especially when cleaning no scratches the wall element 2 to damage; in the present case, it is even safety glass, ie the glass also offers a special degree of (fracture) safety. On the other hand, a visual representation on the plates 4 arranged or, for example, a color filter, so that the lighting is designed accordingly. The in the light source 5 Arranged light-emitting diodes can be designed so that they change their color in temporal change. wall element 2 and the plates 4 are arranged at a distance from each other.

In 2 ist eine Anordnung 6 von Stromschienen bei einem Abtrennungselement mit Schiebetür; diese Anordnung 6 dient auch gleichzeitig als Halterung für die darauf angeordneten Schleife Kontakte 7. Um einen geschlossenen Stromkreis herzustellen, in den die Lichtquelle 5 geschaltet ist, werden grundsätzlich zwei Kontakte benötigt, bei Gleichstrom zum Beispiel ein Anschluss für den Plus- und ein Anschluss für den Minuspol bzw. entsprechend zwei Kontakte auch bei Wechselstrom. Im vorliegenden Fall sind vier Kontakte vorgesehen, d.h. es wird eine Doppelkontaktierung erreicht. Bewegt sich die Schiebetür in der Führung, so ist diese in der Regel stets mit Spiel gelagert und es kann grundsätzlich dazu kommen, dass aufgrund von Bewegungen einer der Kontakte kurzfristig unterbrochen ist. Ist jede Kontaktierung jedoch doppelt vorgesehen, so sinkt die Wahrscheinlichkeit erheblich, dass der Stromkreis, in den die Lichtquelle 5 geschaltet ist, vollständig unterbrochen wird. Die Anordnung 6 mit den entsprechenden Stromschienen ist in diesem Ausführungsbeispiel in eine Führung bzw. in den Führungskasten integriert. Sie kann daher auch mit einer Abdeckung versehen werden, sodass sie für den Benutzer unsichtbar bleibt.In 2 is an arrangement 6 of busbars in a separation element with sliding door; this arrangement 6 also serves as a holder for the arranged thereon loop contacts 7 , To create a closed circuit into which the light source 5 In principle, two contacts are required, with DC, for example, one connection for the plus and one connection for the negative pole or, correspondingly, two contacts also for alternating current. In the present case four contacts are provided, ie it is achieved a Doppelkontaktierung. If the sliding door moves in the guide, then this is usually always stored with play and it can in principle happen that due to movements of one of the contacts is temporarily interrupted. However, if each contact is provided in duplicate, the likelihood that the circuit in which the light source is located decreases significantly 5 is switched, is completely interrupted. The order 6 with the corresponding busbars is integrated in this embodiment in a guide or in the guide box. It can therefore also be provided with a cover so that it remains invisible to the user.

In den 3 und 4 sind zwei Grundtypen von Abtrennungselementen gemäß der Erfindung dargestellt.In the 3 and 4 Two basic types of separation elements according to the invention are shown.

In 3 handelt es sich um ein in eine Wand W integriertes Abtrennungselement 11 mit einem Wandelement 12 aus einem lichtleitenden und streuenden Werkstoff, dass zudem mit einer Folie 14 zum Schutz beklebt ist. Das Abtrennungselement 11 ist somit ein feststehender integrierter Bestandteil der Wand, der nicht beweglich bzw. verschiebbar gelagert ist. Seitlich ist das Wandelement 12 über die Einfassungen 13 eingefasst. Lichtquellen zum Einkoppeln von Licht, die dafür sorgen, dass das Wandelement 12 abstrahlt, sind in die Einfassungen 13 implementiert.In 3 is it a wall? W integrated separation element 11 with a wall element 12 made of a light-conducting and scattering material that also has a foil 14 is covered for protection. The separation element 11 is thus a fixed integral part of the wall, which is not movably or displaceably mounted. Sideways is the wall element 12 over the borders 13 edged. Light sources for launching light, which ensure that the wall element 12 are in the mounts 13 implemented.

Das Abtrennungselement 21 aus 4 weist eine Schiebetür 22' auf, die beweglich gelagert ist und entlang der Führungsschiene 28 verschoben werden kann. In der beweglich gelagerten Schiebetür 22' ist ein Wandelement 22 von einer Einfassung 23 gelagert, wobei das Wandelement 22 zu beiden Seiten jeweils von einer Platte 24 abgedeckt wird. In die Einfassung 23 ist wiederum an zwei gegenüberliegenden Seiten jeweils eine Lichtquelle in Form eines LED-Streifens integriert, die Licht in das Wandelement 22 einspeist. In der Führungsschiene 28 ist eine Anordnung 26 von Stromschienen auf einem einzelnen Streifen vorgesehen, wobei über diesen Streifen 26 ein Läufer 27 laufen kann, der mit Schleifkontakten versehen ist, um die entsprechenden Stromschienen 26 zu kontaktieren. Die Stromschienen 26 und die Schleifkontakte 27 sind auch Teil der Stromversorgung U. An dem Läufer 27 ist auch die Schiebetür 22' gehaltert. Auch am Boden befindet sich eine entsprechende bewegliche Lagerung 28' für die Schiebetür 22'. In die am Boden befindliche Lagerung 28' sind keine Stromkabel integriert; diese befinden sich nur im oberen Bereich der Führung.The separation element 21 out 4 has a sliding door 22 ' on which is movably mounted and along the guide rail 28 can be moved. In the movably mounted sliding door 22 ' is a wall element 22 from a mount 23 stored, wherein the wall element 22 on each side of a plate 24 is covered. Into the mount 23 In turn, in each case a light source in the form of an LED strip is integrated on two opposite sides, the light in the wall element 22 feeds. In the guide rail 28 is an arrangement 26 of bus bars provided on a single strip, with this strip over 26 a runner 27 can run, which is provided with sliding contacts to the corresponding busbars 26 to contact. The busbars 26 and the sliding contacts 27 are also part of the power supply U , At the runner 27 is also the sliding door 22 ' supported. Also on the ground is a corresponding movable storage 28 ' for the sliding door 22 ' , In the storage on the ground 28 ' no power cables are integrated; these are only in the upper part of the guide.

Allen Ausführungsbeispielen und Weiterbildungen der Erfindung ist gemeinsam, dass ein Abtrennungselement zum Abtrennen zweier Raumbereiche voneinander vorgeschlagen wird, welches ein flächiges Wandelement aus einem lichtleitenden und lichtstreuenden Material zur homogenen Verteilung des Lichts innerhalb des Wandelements und zur homogenen Abstrahlung von Licht aus wenigstens einer, insbesondere beiden Flächen des Wandelements umfasst, wobei das Abtrennungselement wenigstens eine Lichtquelle zur Einkopplung von Licht in das Wandelement umfasst, welche wenigstens teilweise entlang des Seitenrandes des Wandelements angeordnet ist. In besonders vorteilhafter Weise können derartige Abtrennungs- und Beleuchtungselemente grundsätzlich sowohl für den Innen- wie auch den Außenbereich zur Verfügung gestellt werden.All embodiments and further developments of the invention have in common that a separation element is proposed for separating two spatial areas from each other, which is a flat wall element of a light-conducting and light-scattering material for homogeneous distribution of light within the wall element and the homogeneous radiation of light from at least one, in particular two Contains surfaces of the wall element, wherein the separation element comprises at least one light source for coupling light into the wall element, which is at least partially disposed along the side edge of the wall element. In a particularly advantageous manner, such separation and lighting elements can be made available in principle for both the indoor and the outdoor area.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Abtrennungselementseparating element
22
Wandelementwall element
33
Einfassungmount
44
ESG-PlatteESG plate
55
Lichtquelle / LEDsLight source / LEDs
66
Anordnung von StromschienenArrangement of busbars
77
Schleifkontaktesliding contacts
1111
Abtrennungselementseparating element
1212
Wandelementwall element
1313
Einfassungmount
1414
Foliefoil
2121
Abtrennungselementseparating element
2222
Wandelementwall element
22'22 '
Schiebetürsliding door
2323
Einfassungmount
2424
ESG-PlatteESG plate
2626
Stromschieneconductor rail
2727
Läufer mit SchleifkontaktenRotor with sliding contacts
2828
Führung / FührungsschieneGuide / guide rail
28'28 '
Führungguide
F, GF, G
Flächen des WandelementsSurfaces of the wall element
HH
Seite / Rand des WandelementsSide / edge of the wall element
R, SR, S
Raumbereicheroom areas
UU
Stromversorgungpower supply
WW
Wandwall

Claims (16)

Abtrennungselement (1, 11, 21) zum Abtrennen zweier Raumbereiche (R, S) voneinander, umfassend ein flächiges Wandelement (2, 12, 22) aus einem lichtleitenden und lichtstreuenden Material zur homogenen Verteilung des Lichts innerhalb des Wandelements (2, 12, 22) und zur homogenen Abstrahlung von Licht aus wenigstens einer, insbesondere beiden Flächen (F, G) des Wandelements (2, 12, 22), wobei das Abtrennungselement (1, 11, 21) wenigstens eine Lichtquelle (5) zur Einkopplung von Licht in das Wandelement (2, 12, 22) umfasst, welche wenigstens teilweise entlang des Seitenrandes (H) des Wandelements (2, 12, 22) angeordnet ist.Separation element (1, 11, 21) for separating two space regions (R, S) from each other, comprising a planar wall element (2, 12, 22) made of a light-conducting and light-scattering material for homogeneous distribution of the light within the wall element (2, 12, 22 ) and for the homogeneous emission of light from at least one, in particular both surfaces (F, G) of the wall element (2, 12, 22), wherein the separation element (1, 11, 21) at least one light source (5) for coupling light in the wall element (2, 12, 22) comprises, which at least partially along the side edge (H) of the wall element (2, 12, 22) is arranged. Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Lichtquelle (5) wenigstens zwei nebeneinander angeordnete Leuchtdioden umfasst, wobei die Lichtquelle (5) insbesondere streifenartig ausgebildet ist, wobei die Leuchtdioden entlang des streifenartigen Verlaufs angeordnet sind.Separation element (1, 11, 21) according to any one of the preceding claims, characterized in that the at least one light source (5) comprises at least two light emitting diodes arranged side by side, wherein the light source (5) is in particular strip-like, wherein the light-emitting diodes along the strip-like course are arranged. Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (2, 12, 22) von wenigstens zwei Seiten (H) seitlich eingefasst ist, vorzugsweise an wenigstens zwei einander gegenüberliegenden Seiten, insbesondere umlaufend vollständig eingefasst ist, und die wenigstens eine Lichtquelle (5) in der Einfassung (3) angeordnet ist.Separation element (1, 11, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (2, 12, 22) from at least two sides (H) is laterally bordered, preferably at least two opposite sides, in particular peripherally completely bordered is, and the at least one light source (5) in the enclosure (3) is arranged. Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei Lichtquellen (5) vorgesehen sind, die an gegenüberliegenden Seiten (H) des Wandelements (2, 12, 22) angeordnet sind.Separation element (1, 11, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that at least two light sources (5) are provided which are arranged on opposite sides (H) of the wall element (2, 12, 22). Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (2, 12, 22) und/oder das Abtrennungselement dazu ausgebildet ist/ sind, zu beiden Flächen Licht abzustrahlen.Separation element (1, 11, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (2, 12, 22) and / or the separation element is / are adapted to emit light to both surfaces. Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (2, 12, 22) an wenigstens einer der Seiten (F, G), insbesondere an den beiden Seiten mit jeweils einer das Wandelement abdeckenden Fläche, insbesondere einer Folie (14) oder einer Platte (4, 24) zum Schutz und/oder zur Anbringung einer das abzustrahlende Licht beeinflussenden Fläche versehen ist, wobei wie die wenigstens eine das Wandelement (2, 12, 22) abdeckende Fläche unmittelbar am und/oder mit Abstand zum Wandelement (2, 12, 22) angeordnet ist.Separation element (1, 11, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (2, 12, 22) on at least one of the sides (F, G), in particular on the two sides, each with a surface covering the wall element , in particular a foil (14) or a plate (4, 24) for protecting and / or attaching a surface influencing the light to be emitted, wherein like the at least one surface covering the wall element (2, 12, 22) directly on and / or at a distance from the wall element (2, 12, 22) is arranged. Abtrennungselement (1, 11) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abtrennungselement (1, 11) und/oder das Wandelement (2, 12) als feststehendes und/oder fest installierbarer Teil einer Abtrennung und/oder einer Wand (W) ausgebildet ist/sind.Separation element (1, 11) according to one of the preceding claims, characterized in that the separating element (1, 11) and / or the wall element (2, 12) as a fixed and / or permanently installable part of a partition and / or a wall (W ) is / are formed. Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wandelement (2, 22) als bewegliches und/oder verschiebbares Element ausgebildet ist, das insbesondere in einer Führung (28, 28') gelagert ist, vorzugsweise als Schiebetür (22').Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the wall element (2, 22) is designed as a movable and / or displaceable element, which is in particular in a guide (28, 28 ') mounted, preferably as a sliding door (22 '). Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Abtrennungselement eine Schiebetür (22') aufweist, in welche das Wandelement (2, 22) integriert ist und welche in einer Führung (28, 28') gelagert ist, wobei die Schiebetür (22') als bewegliches und/oder verschiebbares Element ausgebildet ist.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the separation element has a sliding door (22 '), in which the wall element (2, 22) is integrated and which is mounted in a guide (28, 28') , wherein the sliding door (22 ') is designed as a movable and / or displaceable element. Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spannungsversorgung (U) zur Spannungs- und/oder Stromversorgung der wenigstens einen Lichtquelle (5) vorgesehen ist, die insbesondere wenigstens teilweise in der Führung (28) integriert ist, wobei vorzugsweise die elektrische Verbindung über Leiter und/oder Kabel (6, 7, 26, 27) wenigstens teilweise in die Führung (28) integriert ist.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that a voltage supply (U) for voltage and / or power supply of the at least one light source (5) is provided, which is in particular at least partially integrated in the guide (28) , wherein preferably the electrical connection via conductors and / or cables (6, 7, 26, 27) is at least partially integrated in the guide (28). Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannungsversorgung (U) in der Führung (28) wenigstens eine Stromschiene (6, 26) aufweist.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the voltage supply (U) in the guide (28) has at least one bus bar (6, 26). Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (28, 28') eine Führungsschiene (28) und/oder wenigstens einen Führungskasten zur Unterbringung einer Führungsschiene aufweist und die Spannungsversorgung (U, 6, 7, 26, 27) wenigstens teilweise in den Führungskasten und/oder in die Führungsschiene (28) integriert ist.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the guide (28, 28 ') has a guide rail (28) and / or at least one guide box for accommodating a guide rail and the power supply (U, 6, 7, 26, 27) is at least partially integrated in the guide box and / or in the guide rail (28). Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannungsversorgung (U) am Wandelement (2, 22) und/oder an der Schiebetür (22') einen mitführbaren Kontakt (7, 27) zur Kontaktierung der Stromschiene (6, 26) aufweist.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the voltage supply (U) on the wall element (2, 22) and / or on the sliding door (22 ') has a carry-along contact (7, 27) for contacting the busbar (6, 26). Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spannungsversorgung (U) als wenigstens doppelte Kontaktierung ausgebildet ist, wobei insbesondere vier Stromschienen und entsprechend vier mitführbare Kontakte (7, 27) vorgesehen sind.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the voltage supply (U) is designed as at least double contacting, in particular four busbars and correspondingly four mitführbare contacts (7, 27) are provided. Abtrennungselement (1, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontakte als Schleif- und/oder Rollenkontakte (7, 27) ausgebildet sind.Separation element (1, 21) according to one of the preceding claims, characterized in that the contacts as grinding and / or roller contacts (7, 27) are formed. Abtrennungselement (1, 11, 21) nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es als Indoor- und/oder Oudoor-Raumabtrennung ausgebildet ist.Separation element (1, 11, 21) according to any one of the preceding claims, characterized in that it is designed as indoor and / or Oudoor space separation.
DE102018105101.8A 2018-03-06 2018-03-06 Separation element for separating two areas of space Pending DE102018105101A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105101.8A DE102018105101A1 (en) 2018-03-06 2018-03-06 Separation element for separating two areas of space

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018105101.8A DE102018105101A1 (en) 2018-03-06 2018-03-06 Separation element for separating two areas of space

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018105101A1 true DE102018105101A1 (en) 2019-03-07

Family

ID=65363742

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018105101.8A Pending DE102018105101A1 (en) 2018-03-06 2018-03-06 Separation element for separating two areas of space

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018105101A1 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20307450U1 (en) * 2003-05-13 2003-09-18 Egoform Gmbh Sliding light element arrangement, especially for furniture, has control box and light elements arranged on sliding element, which is illuminated in any position
DE10231502A1 (en) * 2002-07-12 2004-01-22 Thomas Emde window element
US20070177391A1 (en) * 2006-01-12 2007-08-02 Odl, Incorporated Lighting for insulated glazing assembly
ES2325611A1 (en) * 2009-04-03 2009-09-09 Oscar Torrabias Cantal Retroilumed sliding door (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
DE202010001814U1 (en) * 2010-02-03 2010-06-02 Kusanke Einrichtungen Gmbh & Co. Kg Lichtenfeld
DE102010019916A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Dorma Gmbh + Co. Kg sanitary facilities
DE102013100249A1 (en) * 2013-01-11 2014-07-17 SCHÜCO International KG Window, door or facade component for building, has profiles receiving surface element and comprising glass folding part in which glass folding elements are arranged, where glass folding elements are transparent light from light source

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10231502A1 (en) * 2002-07-12 2004-01-22 Thomas Emde window element
DE20307450U1 (en) * 2003-05-13 2003-09-18 Egoform Gmbh Sliding light element arrangement, especially for furniture, has control box and light elements arranged on sliding element, which is illuminated in any position
US20070177391A1 (en) * 2006-01-12 2007-08-02 Odl, Incorporated Lighting for insulated glazing assembly
ES2325611A1 (en) * 2009-04-03 2009-09-09 Oscar Torrabias Cantal Retroilumed sliding door (Machine-translation by Google Translate, not legally binding)
DE202010001814U1 (en) * 2010-02-03 2010-06-02 Kusanke Einrichtungen Gmbh & Co. Kg Lichtenfeld
DE102010019916A1 (en) * 2010-05-07 2011-11-10 Dorma Gmbh + Co. Kg sanitary facilities
DE102013100249A1 (en) * 2013-01-11 2014-07-17 SCHÜCO International KG Window, door or facade component for building, has profiles receiving surface element and comprising glass folding part in which glass folding elements are arranged, where glass folding elements are transparent light from light source

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2180109A2 (en) Foam part and pending sound absorber
WO2010023048A2 (en) Piece of furniture
AT10559U1 (en) DRAWER WITH LIGHT-THROUGH WALL
DE102010001453B4 (en) Refrigeration devices, in particular household refrigeration devices
EP1280437B1 (en) Lighting device for a display case
DE202015105006U1 (en) Shelf and furniture with an electrically operated lighting device
DE102012216341B4 (en) A working table
DE102018105101A1 (en) Separation element for separating two areas of space
DE3541573A1 (en) Lighting device for a plurality of display items
EP0007071A1 (en) Fastening device for suspending panels or pieces of furniture
DE102016000225A1 (en) Door or wall element
DE202004014556U1 (en) Luminaire for furniture, has two electrical contact pins provided at electrically insulated end faces of luminaire, where pins contact conducting units at furniture, such that power is supplied via conducting units and pins to luminaire
DE20313428U1 (en) Light, especially wall light, comprises mounting plate, circuit board with light diodes, light distribution panel and frame
DE202009014515U1 (en) Transparent, plate-shaped construction element with a power supply to an electrical consumer
DE102014104448A1 (en) Luminaire with a light guide for producing glare-free, partial light
DE202010001914U1 (en) Furniture component, in particular furniture floor, and furniture with furniture component
EP2106726B1 (en) Shelf assembly
DE202009018096U1 (en) Piece of furniture with a body and a lighting device
DE202016106795U1 (en) Area light with infrared remote-controlled dimming function
DE102018106230A1 (en) Modular ceiling light
DE102013102598B3 (en) Electrical/electronic installation apparatus for e.g. sensor in building management system, has plate-like and rod-shaped light guidance bodies partially resting at back on dome switching mat whose rear side rests on electric circuit board
DE102011076232B4 (en) Device for uniformly backlighting a transparent or translucent display surface
DE102012216342B4 (en) Work furniture
AT517621A4 (en) Device for the combined emission of heat radiation and light
DE202015007937U1 (en) furniture part

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R230 Request for early publication