DE102018103664A1 - Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective piece goods - Google Patents
Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective piece goods Download PDFInfo
- Publication number
- DE102018103664A1 DE102018103664A1 DE102018103664.7A DE102018103664A DE102018103664A1 DE 102018103664 A1 DE102018103664 A1 DE 102018103664A1 DE 102018103664 A DE102018103664 A DE 102018103664A DE 102018103664 A1 DE102018103664 A1 DE 102018103664A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- data
- unit
- piece goods
- warehouse
- determination system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 9
- 238000004891 communication Methods 0.000 claims abstract description 61
- 230000033001 locomotion Effects 0.000 claims abstract description 57
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 claims description 32
- 238000001514 detection method Methods 0.000 claims description 24
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 claims description 21
- 230000001133 acceleration Effects 0.000 claims description 12
- 230000004044 response Effects 0.000 claims description 8
- 238000004146 energy storage Methods 0.000 claims description 5
- 230000008859 change Effects 0.000 claims description 4
- 230000008676 import Effects 0.000 claims description 4
- 230000004913 activation Effects 0.000 claims description 3
- 230000006870 function Effects 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 abstract description 11
- 239000002184 metal Substances 0.000 abstract description 11
- 239000010959 steel Substances 0.000 abstract description 11
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 abstract description 9
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 8
- 238000007726 management method Methods 0.000 description 8
- 238000013500 data storage Methods 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 238000005265 energy consumption Methods 0.000 description 3
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 3
- 230000003213 activating effect Effects 0.000 description 2
- 238000007667 floating Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000010295 mobile communication Methods 0.000 description 2
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 2
- 230000009897 systematic effect Effects 0.000 description 2
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 241001416181 Axis axis Species 0.000 description 1
- 238000012512 characterization method Methods 0.000 description 1
- 238000012790 confirmation Methods 0.000 description 1
- 238000013480 data collection Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 230000004807 localization Effects 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 1
- 230000008520 organization Effects 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 239000002994 raw material Substances 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000001953 sensory effect Effects 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 239000010902 straw Substances 0.000 description 1
- 238000002604 ultrasonography Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06Q—INFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G06Q10/00—Administration; Management
- G06Q10/08—Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
Landscapes
- Business, Economics & Management (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Economics (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Entrepreneurship & Innovation (AREA)
- Human Resources & Organizations (AREA)
- Marketing (AREA)
- Operations Research (AREA)
- Development Economics (AREA)
- Strategic Management (AREA)
- Tourism & Hospitality (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Business, Economics & Management (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Warehouses Or Storage Devices (AREA)
Abstract
Bei logistischen Aufgaben ist es von Vorteil, wenn möglichst viele Daten, insbesondere auch Positionsdaten, bezüglich der zu verlagernden bzw. zu transportierenden Güter bekannt sind. Stückgüter, insbesondere Stahl-/Metallbunde, werden in vielen Fällen einzeln verlagert. Die Daten dieser Stückgüter sollten möglichst auch individuell erfasst werden können. Gewünscht wird daher insbesondere ein Lager-Management-System, welches praktikabel in der Handhabung und betriebssicher hinsichtlich der Stückgutdaten ist, möglichst ohne hohen manuellen Aufwand. Die vorliegende Erfindung liefert ein System, mittels welchem das Lager-Management auf autarke Weise ermöglicht wird, insbesondere indem (Positions-)Daten indirekt über bewegungsaktivierte Sensoreinheiten bestimmt werden, die bei Bewegung bzw. Verlagerung im Lager in Kommunikation mit einer das Stückgut greifenden Greifereinheit stehen.In the case of logistical tasks, it is advantageous if as much data as possible, in particular position data, is known with regard to the goods to be relocated or transported. Piece goods, in particular steel / metal coils, are shifted individually in many cases. The data of these general cargo should also be able to be recorded individually if possible. What is desired, therefore, is in particular a bearing management system which is practicable to handle and reliable in terms of the piece goods data, if possible without high manual effort. The present invention provides a system by means of which the warehouse management is made possible in a self-sufficient manner, in particular by determining (position) data indirectly via movement-activated sensor units which are in communication with a packaged gripper unit during movement or displacement in the warehouse ,
Description
TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem zur indirekten Bestimmung von Daten von Stückgut. Ferner betrifft die vorliegende Erfindung ein Verfahren zum Betreiben eines Lagerlogistikdatenbestimmungssystems sowie die Verwendung von energieautarken Sensoreinheiten am jeweiligen Stückgut. Insbesondere betrifft die Erfindung eine Vorrichtung und ein Verfahren gemäß dem Oberbegriff des jeweiligen unabhängigen Anspruchs.The present invention relates to a warehouse logistics data determination system for indirectly determining piece goods data. Furthermore, the present invention relates to a method for operating a storage logistics data determination system and the use of energy self-sufficient sensor units on the respective piece goods. In particular, the invention relates to an apparatus and a method according to the preamble of the respective independent claim.
HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION
Bei logistischen Aufgaben ist es von Vorteil, wenn möglichst viele Daten, insbesondere auch Positionsdaten, bezüglich der zu verlagernden bzw. zu transportierenden Güter bekannt sind. Stückgüter, insbesondere Stahl-/Metallbunde, werden in vielen Fällen einzeln verlagert. Nicht nur zum Auffinden des jeweiligen Stückgutes, sondern auch zwecks Bestimmung von Destination, Zeit und Ort der Verladung oder möglicherweise auch erforderlicher Nachbehandlungen der Ware als solche, sind umfassende Daten zum jeweiligen Stückgut von Interesse. Die Daten dieser Stückgüter sollten möglichst auch individuell erfasst werden können. Gewünscht wird daher insbesondere ein Lager-Management-System, welches praktikabel in der Handhabung und betriebssicher hinsichtlich der Stückgutdaten ist, möglichst ohne hohen manuellen Aufwand.In the case of logistical tasks, it is advantageous if as much data as possible, in particular position data, is known with regard to the goods to be relocated or transported. Piece goods, in particular steel / metal coils, are shifted individually in many cases. Not only for locating the respective piece goods, but also for the purpose of determining the destination, time and place of loading or possibly also required after-treatment of the goods as such, comprehensive data on the respective piece goods are of interest. The data of these general cargo should also be able to be recorded individually if possible. What is desired, therefore, is in particular a bearing management system which is practicable to handle and reliable in terms of the piece goods data, if possible without high manual effort.
Lager-Management-Systeme werden bereits genutzt. Beispielsweise die
ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION
Aufgabe ist, eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitzustellen, womit die Lagerhaltung bzw. das Lager-Management insbesondere von Stückgut-Lagern erleichtert werden kann. Auch eine Aufgabe ist, ein Lager-Management-System so auszuführen, dass ein möglichst hoher Grad an Autarkie, Betriebssicherheit und/oder Flexibilität in der Anwendung erzielbar ist.The object is to provide a device and a method, whereby the storage or the warehouse management can be facilitated in particular of general cargo warehouses. It is also an object to design a warehouse management system so that the highest possible degree of self-sufficiency, operational reliability and / or flexibility in the application can be achieved.
Zumindest eine dieser Aufgaben wird durch ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem gemäß Anspruch 1 und ein Verfahren bzw. eine Verwendung gemäß dem nebengeordneten Verfahrensanspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden in den jeweiligen Unteransprüchen erläutert. Die Merkmale der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele sind miteinander kombinierbar, sofern dies nicht explizit verneint ist.At least one of these objects is achieved by a warehouse logistics data determination system according to claim 1 and a method or use according to the independent method claim. Advantageous developments of the invention are explained in the respective subclaims. The features of the exemplary embodiments described below can be combined with one another, unless this is explicitly denied.
Bereitgestellt wird ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet zur indirekten Bestimmung von Daten, insbesondere Positionsdaten von ortsfest an vordefinierbaren Positionen in einem Lager gelagertem bzw. zu lagerndem Stückgut, insbesondere Schwerlaststückgut, z.B. Stahlcoils bzw. Metallbunde mit einer Masse von bis zu 40t, basierend auf der Bestimmung einer entsprechenden stückgutspezifischen Relativposition einer Greifereinheit eingerichtet zum Greifen und Verlagern des jeweiligen Stückgutes, insbesondere eingerichtet zum Greifen von oben aus derselben Horizontalposition wie das zu greifende Stückgut, wobei das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eine Recheneinheit sowie eine damit verbundene (erste) Positionserfassungseinheit eingerichtet zur Erfassung der Position der Greifereinheit, insbesondere Horizontalposition in oder bezogen auf (Relativ-)Koordinaten des Lagers, und ein damit koppelbares bzw. damit verbundenes erstes Kommunikationsmodul eingerichtet zur drahtlosen Kommunikation über wenigstens ein Kommunikationsprotokoll aufweist, insbesondere bluetooth- und/oder zigbee- und/oder Nahfeld-(NFC)- und/oder WiFi- und/oder NB-IoT-Kommunikationsprotokoll, welches erste Kommunikationsmodul bevorzugt zur Montage/Befestigung/Fixierung an der Greifereinheit ausgebildet ist.A warehouse logistics data determination system is provided for the indirect determination of data, in particular position data of goods to be stored or stored at a fixed location in a warehouse, in particular heavy goods items, e.g. Steel coils or metal coils with a mass of up to 40t, based on the determination of a corresponding piece goods specific relative position of a gripper unit arranged for gripping and moving the respective piece goods, in particular arranged for gripping from above from the same horizontal position as the piece goods to be gripped, the storage logistics data determination system Arithmetic unit and an associated (first) position detection unit adapted for detecting the position of the gripper unit, in particular horizontal position in or relative to (relative) coordinates of the bearing, and has a coupled thereto or so connected first communication module configured for wireless communication via at least one communication protocol , in particular bluetooth and / or zigbee- and / or Nahfeld- (NFC) - and / or WiFi- and / or NB-IoT communication protocol, which first communication module preferably for mounting / attachment / fixation at the Gripper unit is formed.
Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eine Mehrzahl von energieautarken (ortsunabhängig bzw. mobil verwendbaren), drahtlos kommunizierenden Sensoreinheiten eingerichtet zur Montage am Stückgut umfasst, wobei die jeweilige Sensoreinheit einen Energiespeicher (insbesondere eingerichtet für Energieautarkie der Sensoreinheit über wenigstens zwei bis sechs Monate) und ein zweites Kommunikationsmodul eingerichtet zur drahtlosen Kommunikation mit dem ersten Kommunikationsmodul über wenigstens ein Kommunikationsprotokoll, insbesondere bluetooth- und/oder zigbee- und/oder Nahfeld- (NFC) und/oder WiFi- und/oder NB-IoT-Kommunikationsprotokoll aufweist, und wobei die jeweilige Sensoreinheit einen Bewegungssensor aufweist und basierend auf einem Signal des Bewegungssensors bewegungsaktivierbar bezüglich Kommunikation/Transmission von (Stückgut-)Daten zum ersten Kommunikationsmodul ist, nämlich bewegungsaktivierbar durch Schalten von einem ersten, energieoptimierten passiven Modus in einen zweiten, datentransmittierenden Modus.According to the invention, it is proposed that the storage logistics data determination system comprise a plurality of energy self-sufficient (mobile or location-independent), wirelessly communicating sensor units adapted for mounting on parcels, the respective sensor unit having an energy store (in particular configured for energy self-sufficiency of the sensor unit for at least two to six months) and a second communication module configured for wireless communication with the first communication module via at least one communication protocol, in particular bluetooth and / or zigbee- and / or Nahfeld- (NFC) and / or WiFi- and / or NB-IoT communication protocol, and wherein the respective sensor unit has a motion sensor and based on a signal of the motion sensor is motion-activatable with respect to communication / transmission of (piece goods) data to the first communication module, namely movement-activatable by switching from a first, energy-optimized passive mode in a second, data-transmitting mode.
Dies liefert insbesondere bei sperrigem Stückgut eine einfache Art und Weise der Kennzeichnung und Nachverfolgung (tracking) des Stückgutes, insbesondere auch hinsichtlich Lagerbestand oder Lagerkapazität. Hierdurch kann z.B. auch ein manuelles Auslesen von Barcodes oder dergleichen visueller Etiketten zumindest teilweise ersetzt werden. Dies liefert auch eine indirekte Positionsbestimmung auf einfache Weise, basierend auf der bekannten Position der Greifereinheit. Die jeweilige Sensoreinheit muss dabei keine Positionsdaten transmittieren. Zwar kann die Sensoreinheit wahlweise auch eine zweite Positionserfassungseinheit eingerichtet zur Erfassung der Position der Sensoreinheit aufweisen, z.B. zur Bestimmung einer Höhenposition. Zumindest aber die Horizontalposition kann indirekt über die Greifereinheit ermittelt werden. This provides a simple way of labeling and tracking (tracking) of the piece goods, especially with regard to stock or storage capacity, especially in bulky general cargo. As a result, for example, a manual readout of barcodes or similar visual labels can be at least partially replaced. This also provides an indirect position determination in a simple manner, based on the known position of the gripper unit. The respective sensor unit does not have to transmit any position data. Although the sensor unit can optionally also have a second position detection unit configured to detect the position of the sensor unit, eg to determine a height position. But at least the horizontal position can be determined indirectly via the gripper unit.
Die vorliegende Erfindung ermöglicht ein Lager-Management auf autarke Weise, indem (Positions-)Daten indirekt über bewegungsaktivierte Sensoreinheiten bestimmt werden, die bei Bewegung bzw. Verlagerung im Lager in Kommunikation mit einer das Stückgut greifenden Greifereinheit stehen.The present invention enables inventory management in a self-sufficient manner by determining (position) data indirectly via motion-activated sensor units that are in communication with a packaged gripper unit when moving in the warehouse.
Die erfindungsgemäße Technologie beruht dabei auch auf einem Konzept, bei welchem Sensoren oder reine Datengeber an der Last (Stückgut) befestigt sind, die sich nur unter vordefinierten Bedingungen, insbesondere bei Höhenänderung, autark aktivieren und in Kommunikation mit einem (insbesondere an der Greifereinheit montierten) Kommunikationsmodul bezüglich des jeweiligen Greifers/Krans treten, insbesondere zwecks unilateraler bzw. unidirektionaler Datentransmission zum Kran bzw. zu dessen Kommunikationsmodul.The technology according to the invention is also based on a concept in which sensors or pure data transmitters are fastened to the load (piece goods), which autonomously activate only under predefined conditions, in particular when changing the height, and in communication with a (in particular mounted on the gripper unit). Communication module with respect to the respective gripper / crane occur, in particular for unilateral or unidirectional data transmission to the crane or to its communication module.
Die Stückgutdaten können z.B. den Herkunfts- und/oder Bestimmungsort des Stückgutes kennzeichnen, oder z.B. das Material (z.B. die Stahlsorte), oder den Hersteller, oder den Käufer.The piece goods data may e.g. designate the place of origin and / or destination of the good, or e.g. the material (e.g., the grade of steel), or the manufacturer, or the buyer.
Das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem kann dabei auch allgemein als Lagerlogistikdatensystem oder als Lagerlogistikdatenerhebungssystem oder Lagerlogistikdatenbereitstellungssystem oder Lagerlogistikdatenliefersystem bezeichnet werden.The warehouse logistics data determination system can also generally be referred to as warehouse logistics data system or as warehouse logistics data collection system or warehouse logistics data delivery system or warehouse logistics data delivery system.
Die Greifereinheit kann z.B. als Schwerlastkran ausgestaltet sein, welcher das Lager insbesondere gemäß vordefinierter Lager-Reihen (Matrix; Zeilen, Spalten), also basierend auf vordefinierten Horizontal-Koordinaten (vordefinierte x- und/oder y-Koordinaten) abfahren kann. Die entsprechenden möglichen x/y-Koordinaten als verfügbare Lagerplätze für das jeweilige Stückgut können dabei in einer Lagerdatenbank (Datenspeicher) des Systems hinterlegt sein.The gripper unit may e.g. be configured as a heavy-duty crane, which can run off the camp in particular according to predefined bearing rows (matrix, rows, columns), ie based on predefined horizontal coordinates (predefined x and / or y coordinates). The corresponding possible x / y coordinates as available storage bins for the respective piece goods can be stored in a storage database (data storage) of the system.
Die Positionserfassungseinheit bezüglich der Greifereinheit (erste Positionserfassungseinheit) kann dabei bevorzugt auf Laser-Entfernungsmessung basieren, zumindest bezüglich der x- und y-Achse, wahlweise jedoch auch oder alternativ auf einer SPS-Motorensteuerung, auf Triangulation basierend auf Signalen der Sensoreinheiten, auf GPS-Technologie und/oder auf Magnetfeld-Technologie (bzw. jeweiliger Sensorik). Die Magnetfeld-Technologie (insbesondere Magnetometer) kann insbesondere bei Lagersystemen mit Schienen (Verlagerung des Krans auf Schienen) auf vorteilhafte Weise implementiert werden. Die Laser-Technologie liefert den Vorteil hoher Flexibilität und System-Unabhängigkeit.The position detection unit with respect to the gripper unit (first position detection unit) may preferably be based on laser range finding, at least with respect to the x- and y-axis, but optionally also or alternatively on a PLC motor control, based on triangulation based on signals from the sensor units, on GPS Technology and / or on magnetic field technology (or respective sensors). The magnetic field technology (in particular magnetometer) can be implemented in an advantageous manner, in particular in the case of rail systems with rails (displacement of the crane on rails). The laser technology provides the advantage of high flexibility and system independence.
Wahlweise kann die erste Positionserfassungseinheit auch eine Messtechnologie bzw. Sensorik aus der Gruppe Ultraschall, Infrarot umfassen, insbesondere auch bezüglich der z-Achse.Optionally, the first position detection unit may also comprise a measuring technology or sensor technology from the group of ultrasound, infrared, in particular also with respect to the z-axis.
Das Stückgut kann dabei insbesondere ein beliebiger jeweils vereinzelt isoliert positionierter Gegenstand sein, insbesondere Schwerlaststückgut, Schwerlastrohstoff, z.B. ein Stahlcoil bzw. ein Metallbund. Die vorliegende Erfindung ist nicht auf Schwerlasten beschränkt, wenngleich sich bei Schwerlasten insbesondere aufgrund der Art und Weise der Lagerhaltung besondere Vorteile ergeben können. Das Stückgut kann jedoch z.B. auch ein in Folie verpackter Strohballen auf einer vordefinierbaren, geometrisch erfassten Lagerfläche (Feld, Halle) sein.In particular, the piece goods may be any individual isolated item, in particular heavy-load piece goods, heavy-duty raw material, e.g. a steel coil or a metal collar. The present invention is not limited to heavy loads, although particular advantages may arise in heavy loads due to the manner of storage. The piece goods, however, can e.g. Also be wrapped in foil straw bales on a predefinable, geometrically recorded storage area (field, hall).
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet zur autarken Stückgutdatenerfassung, insbesondere Positionsdatenbestimmung in Reaktion auf eine Bewegung des Stückgutes basierend auf einem Kommunikations-Signal umfassend Stückgutdaten der jeweiligen bewegungsaktivierten Sensoreinheit des von der Greifereinheit gegriffenen Stückgutes. Dies liefert auch vergleichsweise hohe Flexibilität.According to an advantageous exemplary embodiment, the storage logistics data determination system is set up for autonomous piece goods data acquisition, in particular position data determination in response to movement of the piece goods based on a communication signal comprising piece goods data of the respective motion-activated sensor unit of the piece goods picked up by the gripper unit. This also provides comparatively high flexibility.
Die jeweilige Sensoreinheit kann eine Halteeinrichtung zur Fixierung der Sensoreinheit am Stückgut aufweisen, insbesondere eine Halteeinrichtung eingerichtet zur Fixierung der Sensoreinheit an einem Stahlcoil. Die Halteeinrichtung kann dabei auch hinsichtlich des Materials des Stückgutes, insbesondere Metall, adaptiert sein. Beispielsweise umfasst die Halteeinrichtung wenigstens einen Permanentmagneten. Die Halteeinrichtung kann eine Kontaktfläche aufweisen, die geometrisch an das Stückgut angepasst ist, insbesondere eine planen, ebenen und/oder konkave Kontaktfläche eingerichtet für flächigen Kontakt einer planen, ebenen und/oder einer konvexen Oberfläche des Stückgutes.The respective sensor unit may have a holding device for fixing the sensor unit to the piece goods, in particular a holding device arranged for fixing the sensor unit to a steel coil. The holding device can also be adapted in terms of the material of the piece goods, in particular metal. For example, the holding device comprises at least one permanent magnet. The holding device may have a contact surface which is geometrically adapted to the piece goods, in particular a planar, planar and / or concave contact surface adapted for planar contact of a plane, planar and / or a convex surface of the piece goods.
Die Sensoreinheiten können z.B. durch wenigstens einen Magneten und/oder wenigstens einen Haken, eine Klammer oder einen Gurt oder dergleichen Halteeinrichtung am Stückgut befestigt werden. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist der Bewegungssensor der jeweiligen Sensoreinheit eingerichtet, zur Bewegungsaktivierung eine Bewegung oder Bewegungsänderung zumindest bezüglich der Hochachse (
Gemäß einem Ausführungsbeispiel basiert der jeweilige Bewegungssensor auf GPS-Technologie und/oder auf Magnetfeld-Technologie. Die Verwendung von GPS-Sensoren kann insbesondere auch die Erfassung einer Höhenposition erleichtern oder auf besonders genaue Weise ermöglichen.According to one embodiment, the respective motion sensor is based on GPS technology and / or on magnetic field technology. The use of GPS sensors can in particular facilitate the detection of a height position or enable it in a particularly accurate manner.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfasst der jeweilige Bewegungssensor einen Luftdrucksensor (insbesondere Barometer) und/oder einen Beschleunigungssensor (insbesondere Accelerometer). Die Verwendung eines Luftdrucksensors kann hohe Betriebssicherheit sicherstellen, insbesondere auch hinsichtlich einer Verlagerung in Höhenrichtung (
Gemäß einem Ausführungsbeispiel basiert der jeweilige Bewegungssensor auf wenigstens einer Sensortechnologie aus der folgenden Gruppe: Luftdruck-Technologie, GPS-Technologie, Magnetfeld-Technologie, Beschleunigungs-Sensorik. Insbesondere auch eine Kombination dieser Technologien kann die Belastbarkeit des Systems bzw. die Datensicherheit weiter verbessern.According to one embodiment, the respective motion sensor is based on at least one sensor technology from the following group: air pressure technology, GPS technology, magnetic field technology, acceleration sensor technology. In particular, a combination of these technologies can further improve the resilience of the system or data security.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Sensoreinheit, abgesehen vom Bewegungssensor (bzw. abgesehen von Bewegungssensorik), als reine Datengebereinheit ohne weitere Sensoren ausgebildet, d.h., als unilateral transmittierende Datengebereinheit. Dies kann den Grad der Autarkie steigern. Die jeweilige Sensoreinheit muss nicht notwendigerweise Daten erfassen, sondern kann bei Aktivierung auch lediglich Daten transmittieren. Dies kann insbesondere auch den Energieverbrauch optimieren. Wahlweise kann die Kommunkation auch auf bilaterale Weise erfolgen. Es hat sich jedoch gezeigt, dass es sinnvoll sein kann, sich auf die unilaterale Transmission zu beschränken, insbesondere auch um die Komplexität und den Energieverbrauch zu minimieren.According to one exemplary embodiment, apart from the motion sensor (or apart from motion sensor technology), the respective sensor unit is embodied as a pure data-generator unit without further sensors, that is, as a unilaterally transmitting data-generating unit. This can increase the degree of autarky. The respective sensor unit does not necessarily have to acquire data, but can also only transmit data when activated. This can in particular also optimize energy consumption. Optionally, the communication can also be done bilaterally. However, it has been shown that it may be useful to confine oneself to unilateral transmission, especially to minimize complexity and energy consumption.
Es hat sich gezeigt, dass insbesondere bei sehr großen Lasten, d.h., nur geringen Beschleunigungen, eine Erfassung über den Luftdruck Vorteile im Vergleich zu einer Erfassung basierend auf Beschleunigungswerten ermöglichen kann. Basierend auf dem Luftdruck kann eine Höhenänderung (Δz) auch dann erfasst werden, wenn das Stückgut nur sehr langsam angehoben wird, also nahezu ohne spürbare Beschleunigung. Zumindest in redundanter Anordnung kann ein Luftdrucksensor die Systemsicherheit oder Messdatengüte daher weiter verbessern.It has been found that, especially at very high loads, i.e., only low accelerations, sensing over the air pressure can provide advantages over detection based on acceleration values. Based on the air pressure, a change in altitude (Δz) can be detected even if the cargo is lifted only very slowly, so with almost no noticeable acceleration. At least in a redundant arrangement, an air pressure sensor can therefore further improve system security or measurement data quality.
Ein Verzicht auf GPS-Technologie, oder zumindest eine sensorische Redundanz mit GPS-Technologie, kann je nach Anordnung des Lagers auch signaltechnische Vorteile haben. Je nachdem, um welche Art von Stückgut es sich handelt, kann das Lager durch eine mehr oder weniger massive Halle abgeschirmt sein, oder das Stückgut selbst schirmt die Sensoreinheit ab. GPS-Signale könnten dadurch beeinträchtigt werden. Insbesondere die Luftdruck-Technologie kann unabhängig von der Ausgestaltung des Lagers und unabhängig von der Art und Weise und dem Ort der Befestigung der Sensoreinheit am Stückgut eine gleichbleibend gute Mess-Qualität bzw. Daten-Sicherheit sicherstellen. Die Luftdruck-Technologie kann dabei auch unabhängig von der Art des Stückgutes verwendet werden und liefert daher große Flexibilität.A waiver of GPS technology, or at least a sensory redundancy with GPS technology, may also have signaling advantages depending on the arrangement of the camp. Depending on what type of piece goods it is, the camp may be shielded by a more or less massive hall, or the cargo itself shields the sensor unit. GPS signals could be affected. In particular, the air pressure technology, regardless of the design of the bearing and regardless of the way and the location of attachment of the sensor unit on the piece goods to ensure a consistently good quality measurement or data security. The air pressure technology can also be used regardless of the type of piece goods and therefore provides great flexibility.
Dabei kann die Positionserfassungseinheit bezüglich der Greifereinheit (also die erste Positionserfassungseinheit) ebenfalls auf Luftdruck-Technologie basieren, also z.B. ein Barometer umfassen. Bevorzugt wird dabei die Luftdruck-Technologie mit einer Laser-Technologie kombiniert, insbesondere auch bezüglich der z-Achse, d.h., es wird messtechnische Redundanz an der Greifereinheit vorgesehen. Mittels der entsprechenden Laser-Entfernungsmesseinheit(en) kann die Position der Greifereinheit ermittelt und wahlweise auch verifiziert werden, insbesondere auch in der Art einer Plausibilitätsprüfung. Letztlich ermöglicht diese Redundanz wahlweise auch eine Kalibrierung der Luftdruck-Technologie.In this case, the position detection unit with respect to the gripper unit (ie, the first position detection unit) may also be based on air pressure technology, e.g. include a barometer. Preferably, the air pressure technology is combined with a laser technology, in particular also with respect to the z-axis, that is, metrological redundancy is provided on the gripper unit. By means of the corresponding laser distance measuring unit (s), the position of the gripper unit can be determined and optionally also verified, in particular also in the manner of a plausibility check. Ultimately, this redundancy also allows a calibration of the air pressure technology.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet zur Erfassung der relativen Höhenposition des jeweiligen (ergriffenen) Stückgutes relativ zur Greifereinheit zur indirekten Bestimmung der Position(-sdaten) des Stückgutes. Dies liefert eine umfassende Charakterisierung des Stückgutes, insbesondere auch hinsichtlich einer momentanen Höhenposition. Hierzu kann beispielsweise auch Laser-Technologie (Entfernungsmessung) verwendet werden. Das Erfassen der Höhenposition ermöglicht auch die Erfassung des Zustandes von Stückgut in einer angehobenen Position, insbesondere in hängender, schwebender Anordnung unter der Greifereinheit.According to an advantageous embodiment, the storage logistics data determination system is set up for detecting the relative height position of the respective (picked) piece goods relative to the gripper unit for the indirect determination of the position (-sdaten) of the piece goods. This provides a comprehensive characterization of the piece goods, especially with regard to a momentary Height position. For this example, laser technology (distance measurement) can be used. The detection of the height position also allows the detection of the state of cargo in a raised position, in particular in a suspended, floating arrangement under the gripper unit.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Sensoreinheit eingerichtet, im zweiten Modus und/oder als Funktion einer Höhenposition die Daten gemäß einem vordefinierbaren Sendemuster zu transmittieren. Dies kann Rückschlüsse auf die Anordnung des Stückgutes relativ zur Greifereinheit ermöglichen.According to one exemplary embodiment, the respective sensor unit is set up to transmit the data in accordance with a predefinable transmission pattern in the second mode and / or as a function of a height position. This can allow conclusions about the arrangement of the piece goods relative to the gripper unit.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet für ein Lager mit wenigstens einem vordefinierten Längsachsenpfad und/oder mit wenigstens einem vordefinierten Querachsenpfad jeweils zur Anordnung des Stückgutes gemäß vordefiniertem/vordefinierbarem Raster, insbesondere entlang von Schienen oder Trassen. Eine solche Strukturierung des Lagers liefert insbesondere bei sehr sperrigem Stückgut den Vorteil einer einfachen Zuordnung des jeweiligen Stückgutes zu einzelnen Lagerplätzen.According to an advantageous exemplary embodiment, the storage logistics data determination system is set up for a warehouse with at least one predefined longitudinal axis path and / or with at least one predefined transverse axis path for arranging the unit load according to a predefined / predefinable grid, in particular along rails or paths. Such structuring of the bearing provides the advantage, in particular in the case of very bulky general cargo, of a simple assignment of the respective piece goods to individual storage bins.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet für ein Lager mit Stückgut, in welchem das jeweilige Stückgut (insbesondere schwebend, an der Greifereinheit z.B. in Seilen, Ketten oder an Stangen hängend) in derselben Horizontalposition wie die Greifereinheit oder in einer Horizontalposition mit vordefinierter Horizontalabweichung zur Horizontalposition der Greifereinheit mittels der Greifereinheit verlagerbar ist. Die Erfindung basiert auch auf dem Konzept, die Lagerhaltung dadurch zu vereinfachen, dass aufgrund einer Verlagerung von Greifereinheit und Stückgut, in vordefinierter horizontaler Relativposition zueinander, eine Horizontalposition indirekt über die Horizontalposition der Greifereinheit ermittelbar ist.According to an advantageous embodiment, the storage logistics data determination system is configured for a warehouse with parcel in which the respective parcel (in particular floating, hanging on the gripper unit, for example, in ropes, chains or rods) in the same horizontal position as the gripper unit or in a horizontal position with predefined horizontal deviation Horizontal position of the gripper unit by means of the gripper unit is displaced. The invention is also based on the concept of simplifying storage by virtue of a displacement of gripper unit and piece goods in a predefined horizontal relative position relative to one another, whereby a horizontal position can be determined indirectly via the horizontal position of the gripper unit.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Positionserfassungseinheit eingerichtet zur kontinuierlichen Erfassung der Position der Greifereinheit (Tracking). Hierdurch kann auch das Rückverfolgen von einzelnen abgefahrenen Lagerplätzen erleichtert werden.According to one embodiment, the position detection unit is configured to continuously detect the position of the gripper unit (tracking). As a result, the tracking of individual worn storage bins can be facilitated.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel umfasst das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem wenigstens eine Eingangs-Box und/oder wenigstens eine Ausgangs-Box jeweils zur Entnahme oder Aufnahme der jeweiligen Sensoreinheit bei Import des jeweiligen Stückgutes in das Lager hinein oder bei Export des jeweiligen Stückgutes aus dem Lager heraus, wobei die jeweilige Box bevorzugt eingerichtet ist zum Laden eines/des Energiespeichers der jeweiligen Sensoreinheit. Hierdurch kann eine Art Kreislauf für die Sensoreinheiten bereitgestellt werden, insbesondere derart, dass die Sensoreinheiten auf der Eingangsseite mit einem ausreichend geladenen Energiespeicher bereitgestellt werden können.According to an advantageous embodiment, the storage logistics data determination system comprises at least one input box and / or at least one output box respectively for removing or receiving the respective sensor unit upon import of the respective piece goods into the warehouse or upon export of the respective piece goods from the warehouse out, the respective box is preferably configured to charge a / the energy storage of the respective sensor unit. In this way, a type of circuit for the sensor units can be provided, in particular such that the sensor units can be provided on the input side with a sufficiently charged energy store.
Gemäß einem Ausführungsbeispiel umfasst das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem wenigstens eine Workstation/Arbeitsstation eingerichtet zum Zuweisen der jeweiligen Sensoreinheit zum jeweiligen Stückgut und eingerichtet zum Zurücksetzen der jeweiligen Sensoreinheit und eingerichtet zur manuellen oder zumindest teilweise automatisierten Erfassung von Stückgut-Import an einer Eingangsseite und/oder Stückgut-Export an einer Ausgangsseite des Lagers. Mittels der Workstation kann auch eine systematische Verknüpfung von Sensoreinheit und Stückgut erleichtert werden, in der Art einer systematischen Markierung des Lagerbestandes.According to one exemplary embodiment, the warehouse logistics data determination system comprises at least one workstation / workstation configured to assign the respective sensor unit to the respective piece goods and configured to reset the respective sensor unit and set up for manually or at least partially automated capture of piece goods import at an input side and / or general cargo export an exit side of the warehouse. By means of the workstation it is also possible to facilitate a systematic linking of the sensor unit and piece goods, in the manner of a systematic marking of the stock.
Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem als Lager-Innen-Online-Lokalisierungssystem (LION) ausgebildet, insbesondere eingerichtet zur Verwendung in einer Lagerhalle durch autonom und unabhängig von Hochleistungskommunikationsnetzwerken (z.B. Mobilfunknetze) kommunizierende Weise. Hierdurch kann der Grad der Autarkie weiter gesteigert werden, insbesondere auch unabhängig von GPS-Technologie.According to an advantageous embodiment, the warehouse logistics data determination system is designed as a warehouse indoor online localization system (LION), in particular adapted for use in a warehouse by means communicating autonomously and independently of high performance communication networks (e.g. As a result, the degree of autarky can be further increased, especially independent of GPS technology.
Das LION-Lagerlogistikdatenbestimmungssystem kann hinsichtlich der Lagerdatenorganisation in einem abgeschlossenen, abgegrenzten Lager optimiert sein, z.B. einem Lager in einer Halle oder einem aus technischen oder hinsichtlich Betriebssicherheit eher nur schwierig zugänglichen Lager, insbesondere auch dank Bewegungssensorik basierend auf Luftdruck-Technologie.The LION warehouse logistics data determination system may be optimized in terms of warehouse data organization in a self-contained, demarcated warehouse, e.g. a warehouse in a hall or from a technical or operational reliability rather difficult to access camp, especially thanks to motion sensors based on air pressure technology.
Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch ein Verfahren zum Betreiben eines Lagerlogistikdatenbestimmungssystems zum indirekten Bestimmen von Daten, insbesondere Positionsdaten von ortsfest an vordefinierbaren Positionen in einem Lager zu lagerndem Stückgut, insbesondere Schwerlaststückgut, z.B. Stahlcoils bzw. Metallbunde mit einer Masse von bis zu 40t, mittels einer Mehrzahl von energieautarken drahtlos kommunizierenden Sensoreinheiten jeweils in am Stückgut montierter Anordnung, insbesondere jeweils in Verwendung als Datengebereinheit in einem zuvor beschriebenen Lagerlogistikdatenbestimmungssystem, wobei ein Transmittieren oder ein Erfassen und Transmittieren von Daten mittels der jeweiligen Sensoreinheit erfolgt, insbesondere umfassend (Relativ-)Positionsdaten bezüglich des jeweiligen Stückgutes, zu einer das jeweilige Stückgut greifenden und verlagernden Greifereinheit oder zu einem entsprechenden Kommunikationsmodul, bei bekannter (Absolut-)Position der Greifereinheit, basierend auf drahtloser Kommunikation über wenigstens ein Kommunikationsprotokoll, wobei aus den transmittierten Daten indirekt die Daten, insbesondere Positionsdaten, des jeweiligen Stückgutes bestimmt werden, insbesondere basierend auf Positionsdaten der Greifereinheit, und wobei die jeweilige Sensoreinheit für das Transmittieren autark bewegungsaktiviert wird (bzw. sich selbst in Reaktion auf eine Änderung des Bewegungszustandes autark schaltet), insbesondere basierend auf einem Signal eines Bewegungssensors der jeweiligen Sensoreinheit, und in Reaktion auf eine (neue) Bewegung aus einem ersten, energieoptimierten passiven Modus in einen zweiten, datentransmittierenden Modus schaltet bzw. geschaltet wird, und/oder in Reaktion auf Immobilität bzw. auf eine über einen vordefinierbaren Zeitraum fehlende Bewegung aus dem zweiten Modus in den ersten Modus schaltet bzw. geschaltet wird. Hierdurch ergeben sich zuvor genannte Vorteile.The aforementioned object is also achieved by a method for operating a warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data, in particular position data from stationary to predefinable positions in a warehouse to be stored general cargo, in particular Schwerlaststückgut, eg steel coils or metal coils with a mass of up to 40t, by means of a plurality of energy-autonomous wirelessly communicating sensor units, respectively in a unit-mounted arrangement, in particular in use as a data processing unit in a previously described Lagerlogistikdatenbestimmungssystem, wherein a transmission or detection and transmission of data by means of the respective sensor unit, in particular comprising (relative) position data with respect to the respective piece goods, to a respective unit load and displacing gripper unit or to a corresponding communication module, in a known (absolute) position of the gripper unit, based on wireless communication via at least one communication protocol, from the transmitted data indirectly the data, in particular position data, of the respective piece goods are determined, in particular based on position data of the gripper unit, and wherein the each sensor unit is autonomously motion-activated for transmission, or itself autonomously switched in response to a change in the state of motion, in particular based on a signal from a motion sensor of the respective sensor unit, and in response to a (new) movement from a first, energy-optimized passive one Mode is switched to a second, data-transmitting mode, and / or is switched or switched in response to immobility or to a lack of movement over a predefined period of time from the second mode to the first mode. This results in the aforementioned advantages.
Insbesondere hat sich gezeigt, dass folgende Betriebsweise vorteilhaft ist: Die jeweilige Sensoreinheit werden erst dann aktiviert (insbesondere aus einem Schlafmodus aufgeweckt), wenn die Greifereinheit das Stückgut bereits bewegt, und wenn die Sensoreinheit eine erste Bewegung bereits erfasst hat und auch eine weitere Bewegung als Bestätigung der ersten Bewegung erfassen kann. Diese zweistufige Erfassung in der Art einer Plausibilitätsprüfung hat energetische Vorteile. Insbesondere kann die Sensoreinheit eingerichtet sein, im passiven Modus zu vordefinierten Abruf-Zeitpunkten, beispielsweise alle ein bis fünf Sekunden, eine Abfrage bezüglich einer Sensorerfassung vorzunehmen, beispielsweise eine Beschleunigung, insbesondere eine Beschleunigung in wenigstens einer vordefinierten Richtung (
Gemäß einer Variante wird ein Zeitintervall vordefiniert, in welchem die Sensoreinheit wenigstens zweimal eine Bewegung erfassen muss, bevor das Schalten in den aktiven (transmittierenden) Modus erfolgt. Dieses Erfassungs-Zeitintervall kann z.B. auf zwei oder drei Sekunden vordefiniert sein. Wahlweise kann automatisch gesendet/transmittiert werden, sobald eine Bewegung detektiert wird. Wenn keine Bewegung erfolgt, dann kann wahlweise automatisch direkt in den Schlafmodus geschaltet werden.According to a variant, a time interval is predefined in which the sensor unit must detect a movement at least twice before the switching into the active (transmitting) mode takes place. This detection time interval may be e.g. be predefined to two or three seconds. Optionally, it is possible to send / transmit automatically as soon as a movement is detected. If there is no movement, then it is possible to automatically switch directly to sleep mode.
Gemäß einer Variante wird ein Zeitintervall vordefiniert, in welchem die Sensoreinheit die Datentransmission vornimmt. Dieses Transmissions-Zeitintervall kann z.B. auf eine oder mehrere Sekunden vordefiniert sein, oder auch nur auf einige wenige Millisekunden, und auch durch einen oberen Schwellwert begrenzt werden, z.B. fünf (Milli-)Sekunden, insbesondere um zu hohen Energieverbrauch zu verhindern.According to a variant, a time interval is predefined in which the sensor unit carries out the data transmission. This transmission time interval may e.g. be predefined for one or more seconds, or even only a few milliseconds, and also limited by an upper threshold, e.g. five (milliseconds), especially to prevent high energy consumption.
Bevorzugt ist das Lagerlogistikdatenbestimmungssystem eingerichtet, zwischen wenigstens drei Arten von Daten (Informationen) zu unterscheiden, und diese Daten-Arten unterschiedlich zu verarbeiten oder zu archivieren, wobei zwei der Arten der Informationsdaten unabhängig von der jeweiligen Sensoreinheit erfassbar bzw. bereitstellbar sind. Erste Informationsdaten betreffen dabei die Position der Greifereinheit und können mittels der entsprechenden (ersten) Positionserfassungseinheit erfasst und bereitgestellt werden. Zweite Informationsdaten betreffen dabei die Anordnung und Verteilung der einzelnen Stückgüter im Lager. Diese Daten können durch die dritten Informationsdaten gepflegt bzw. aktualisiert werden, welche dritten Informationsdaten den Bewegungszustand der Sensoreinheit betreffen (und von der Sensoreinheit bereitgestellt werden) und zusammen mit den Positionsdaten des bewegten Stückgutes, entsprechend den (oder umrechenbar auf die) Positionsdaten der das Stückgut bewegenden Greifereinheit, ein Abbild aller Stückgüter im Lager ermöglichen. Dabei kann die Greifereinheit auch eine Mehrzahl von Stückgütern verlagern.Preferably, the warehouse logistics data determination system is configured to distinguish between at least three types of data (information) and to process or archive these types of data differently, wherein two of the types of information data are detectable independently of the respective sensor unit. First information data relate to the position of the gripper unit and can be detected and provided by means of the corresponding (first) position detection unit. Second information data relate to the arrangement and distribution of the individual piece goods in the warehouse. This data can be maintained or updated by the third information data, which third information data relate to the movement state of the sensor unit (and provided by the sensor unit) and together with the position data of the moving piece goods, corresponding to the (or convertible to the) position data of the piece goods moving gripper unit, allow an image of all cargo in the warehouse. In this case, the gripper unit can also shift a plurality of piece goods.
Die Datentransmission kann insbesondere eine Transmission von Identifikationsdaten umfassen, nämlich Identifikationsdaten zum Identifizieren der jeweiligen Sensoreinheit und/oder des jeweiligen Stückgutes. Die entsprechenden Daten können in einem Datenspeicher der Sensoreinheit hinterlegt sein, welcher Datenspeicher z.B. manuell oder automatisiert gespeist werden kann, z.B. wenn die Sensoreinheit gewartet, aufgeladen oder neu zugeordnet wird. Diese Dateneinspeisung in die Sensoreinheit kann unabhängig vom Lagerlogistikdatenbestimmungssystem erfolgen.The data transmission may in particular comprise a transmission of identification data, namely identification data for identifying the respective sensor unit and / or the respective piece goods. The corresponding data can be stored in a data memory of the sensor unit, which data memory is e.g. can be fed manually or automatically, e.g. when the sensor unit is serviced, charged or reassigned. This data feed into the sensor unit can be made independently of the warehouse logistics data determination system.
Das Erfassen von Daten kann dabei auch auf ein Erfassen von einer Bewegung oder dem Beginn oder dem Ende einer Bewegung beschränkt bleiben. Anders ausgedrückt: Die jeweilige Sensoreinheit muss nicht notwendigerweise Positionsdaten erfassen und transmittieren, insbesondere da die (Relativ-)Position des jeweiligen Stückgutes auch (ausschließlich oder ergänzend redundant) indirekt über die bekannte (Absolut-)Position der Greifereinheit ermittelbar ist.The capture of data can also be limited to detection of a movement or the beginning or end of a movement. In other words, the respective sensor unit does not necessarily have to detect and transmit position data, in particular since the (relative) position of the respective piece good can also be determined (exclusively or additionally redundantly) indirectly via the known (absolute) position of the gripper unit.
Wahlweise kann ein (Zurück-)Schalten in den ersten Modus (energieoptimierter Modus) auch in Abhängigkeit von einer fehlenden Konnektivität zum Kommunikationsmodul der Greifereinheit erfolgen. D.h., die jeweilige Sensoreinheit kann einen Konnektivitätssensor aufweisen, und bei fehlender Konnektivität in den ersten Modus schalten, oder bei neu hergestellter Konnektivität in den zweiten (transmittierenden) Modus schalten. Die Konnektivitäts-Abfrage kann dabei ergänzend zur Bewegungs-Abfrage erfolgen, wahlweise auch in der Art einer Plausibilitätsprüfung. Die kombinierte Abfrage kann eine hohe Güte der Auswertung sicherstellen. Insbesondere kann auch bei sehr enger Lagerhaltung vermieden werden, dass nicht das richtige Stückgut analysiert wird. Optionally, switching back to the first mode (energy-optimized mode) may also be dependent on a lack of connectivity to the communication module of the gripper unit. That is, the respective sensor unit may have a connectivity sensor, switch to the first mode in the absence of connectivity, or switch to the second (transmit) mode with newly established connectivity. The connectivity query can be done in addition to the motion query, optionally in the form of a plausibility check. The combined query can ensure a high quality of the evaluation. In particular, even with very tight storage can be avoided that not the correct cargo is analyzed.
Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer Mehrzahl von energieautarken drahtlos kommunizierenden Sensoreinheiten in einem Lagerlogistikdatenbestimmungssystem, insbesondere in einem zuvor beschriebenen Lagerlogistikdatenbestimmungssystem, jeweils zum indirekten Bestimmen von Daten, insbesondere (Relativ-)Positionsdaten bezüglich wenigstens einem Stückgut eines Lagers, durch Transmission von Daten, insbesondere (Relativ-)Positionsdaten der jeweiligen am Stückgut befestigten Sensoreinheit zu einer das jeweilige Stückgut greifenden und verlagernden Greifereinheit oder einem mit dem Stückgut bewegten, insbesondere an der Greifereinheit befestigten Kommunikationsmodul, bei bekannter (Absolut-)Position der Greifereinheit, basierend auf drahtloser Kommunikation über wenigstens ein Kommunikationsprotokoll in einem drahtlosen Netzwerk, wobei die jeweilige Sensoreinheit bewegungsaktiviert aus einem ersten, energieoptimierten passiven Modus in einen zweiten, datentransmittierenden Modus schaltet, insbesondere unilateral transmittierend. Hierdurch ergeben sich zuvor genannte Vorteile. Das Transmittieren kann dabei auch jeweils in kurzen Intervallen erfolgen, insbesondere energieoptimiert in Transmissions-Intervallen deutlich kürzer als ein bezüglich Schalten definierbares Schalt-Zeitintervall, also z.B. Transmittieren jeweils über einige wenige Millisekunden, jede Sekunde. Bei (Bewegungs-)Stillstand bzw. bei Immobilität des Stückgutes (fehlende Verlagerung) kann dabei wieder ein (Zurück-)Schalten in den passiven ersten Modus erfolgen, insbesondere nach einem vordefinierbaren Schalt-Zeitintervall, z.B. nach ein bis drei Sekunden.The aforementioned object is also achieved by using a plurality of energy self-sufficient wirelessly communicating sensor units in a storage logistics data determination system, in particular in a storage logistics data determination system described above, respectively for indirectly determining data, in particular (relative) position data relating to at least one unit load of a warehouse, by transmission of Data, in particular (relative) position data of the respective sensor unit attached to the piece goods to a respective gripper unit gripping and relocating gripper unit or a moving with the piece goods, in particular attached to the gripper unit communication module, in a known (absolute) position of the gripper unit, based on wireless Communication via at least one communication protocol in a wireless network, wherein the respective sensor unit motion-activated from a first, energy-optimized passive mode in a second, volume switching mode, in particular unilaterally transmissive. This results in the aforementioned advantages. The transmission can also take place in each case at short intervals, in particular energy-optimized at transmission intervals significantly shorter than a shift-definable switching time interval, e.g. Transmit each over a few milliseconds, every second. In the case of (movement) standstill or in the case of immobility of the unit load (missing displacement), it is possible in this case to switch back into the passive first mode, in particular after a predefinable switching time interval, e.g. after one to three seconds.
Die Beschreibung kann durch die folgende Zusammenfassung abgeschlossen werden. Bei logistischen Aufgaben ist es von Vorteil, wenn möglichst viele Daten, insbesondere auch Positionsdaten, bezüglich der zu verlagernden bzw. zu transportierenden Güter bekannt sind. Stückgüter, insbesondere Stahl-/Metallbunde, werden in vielen Fällen einzeln verlagert. Die Daten dieser Stückgüter sollten möglichst auch individuell erfasst werden können. Gewünscht wird daher insbesondere ein Lager-Management-System, welches praktikabel in der Handhabung und betriebssicher hinsichtlich der Stückgutdaten ist, möglichst ohne hohen manuellen Aufwand. Die vorliegende Erfindung liefert ein System, mittels welchem das Lager-Management auf autarke Weise ermöglicht wird, insbesondere indem (Positions-)Daten indirekt über bewegungsaktivierte Sensoreinheiten bestimmt werden, die bei Bewegung bzw. Verlagerung im Lager in Kommunikation mit einer das Stückgut greifenden Greifereinheit stehen.The description can be completed by the following summary. In the case of logistical tasks, it is advantageous if as much data as possible, in particular position data, is known with regard to the goods to be relocated or transported. Piece goods, in particular steel / metal coils, are shifted individually in many cases. The data of these general cargo should also be able to be recorded individually if possible. What is desired, therefore, is in particular a bearing management system which is practicable to handle and reliable in terms of the piece goods data, if possible without high manual effort. The present invention provides a system by means of which the warehouse management is made possible in a self-sufficient manner, in particular by determining (position) data indirectly via movement-activated sensor units which are in communication with a packaged gripper unit during movement or displacement in the warehouse ,
Figurenlistelist of figures
In den nachfolgenden Zeichnungsfiguren wird die Erfindung noch näher beschrieben, wobei für Bezugszeichen, die nicht explizit in einer jeweiligen Zeichnungsfigur beschrieben werden, auf die anderen Zeichnungsfiguren verwiesen wird. Es zeigen:
-
1 ,2 jeweils in einer Draufsicht in schematischer Darstellung ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; -
3A ,3B jeweils in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung eine Sensoreinheit eingerichtet zur Verwendung in einem Lagerlogistikdatenbestimmungssystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; -
4 in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung eine Sensoreinheit in am Stückgut montierter Anordnung zur Verwendung in einem Lagerlogistikdatenbestimmungssystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; -
5A ,5B jeweils in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung eine Greifereinheit ohne und mit aufgenommenem Stückgut für ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem gemäß einem Ausführungsbeispiel; und -
6 in schematischer Darstellung eine Interaktion unter einzelnen Komponenten eines Lagerlogistikdatenbestimmungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel.
-
1 .2 each in a plan view in a schematic representation of a warehouse logistics data determination system according to an embodiment; -
3A .3B each in a side view in a schematic representation of a sensor unit adapted for use in a warehouse logistics data determination system according to an embodiment; -
4 in a side view in a schematic representation of a sensor unit mounted on the cargo assembly for use in a warehouse logistics data determination system according to an embodiment; -
5A .5B in a side view in a schematic representation of a gripper unit without and with recorded piece goods for a warehouse logistics data determination system according to an embodiment; and -
6 a schematic representation of an interaction among individual components of a warehouse logistics data determination system according to an embodiment.
DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER FIGURENDETAILED DESCRIPTION OF THE FIGURES
In
Ein Lagerlogistikdatenbestimmungssystem
In
In
In
In
In
In
In
Die Erfindung kann auch wie folgt zusammengefasst werden: Durch Bewegungsaktivierung von an Stückgut befestigten energieautarken Sensoreinheiten zur Datentransmission kann eine Datenerfassung bezüglich des bewegten Stückgutes vereinfacht werden, insbesondere indem die jeweilige Sensoreinheit bewegungsaktiviert zwischen wenigstens zwei Modi schaltet und Daten zu einer Greifereinheit transmittiert, insbesondere durch Nahfeldkommunikation, insbesondere unilateral. Bei diesem System werden nur dann Daten ausgetauscht, wenn eine Verlagerung bzw. ein Umschlag von Stückgut erfolgt. Dies liefert zum einen eine Reduktion der zu transmittierenden Datenmenge, zum anderen auch eine hohe Energieeffizienz bzw. eine nachhaltige Verwendung der verfügbaren Energie.The invention can also be summarized as follows: By activating the movement of energy-self-sufficient sensor units attached to piece goods for data transmission, data acquisition with respect to the moving piece goods can be simplified, in particular by the respective sensor unit activating movement-activated between at least two modes and transmitting data to a gripper unit, in particular by near-field communication , especially unilateral. In this system, data is only exchanged when a relocation or an envelope of general cargo takes place. On the one hand, this results in a reduction of the amount of data to be transmitted, on the other hand also a high energy efficiency or a sustainable use of the available energy.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Lagerwarehouse
- 22
- Stückgut, insbesondere Schwerlaststückgut, z.B. Stahlcoils, MetallbundeGeneral cargo, in particular heavy goods items, e.g. Steel coils, metal coils
- 2.12.1
- Halteelement, z.B. Band oder Spanngurt oder RiemenRetaining element, e.g. Belt or strap or belt
- 33
- Kran oder dergleichen HebevorrichtungCrane or the like lifting device
- 3.13.1
- Greifereinheitgripper unit
- 44
- Rastergrid
- 4.14.1
- Längsachsenpfad, insbesondere Schiene oder Trasse oder VerlagerungswegLongitudinal axis path, in particular rail or route or displacement path
- 4.24.2
- Querachsenpfad, insbesondere Schiene oder Trasse oder VerlagerungswegTransverse axis path, in particular rail or route or displacement path
- 10 10
- LagerlogistikdatenbestimmungssystemWarehouse logistics data determination system
- 1111
- Recheneinheitcomputer unit
- 1212
- Kommunikationsmodul der Greifereinheit (erstes Kommunikationsmodul)Communication module of the gripper unit (first communication module)
- 1313
- Positionserfassungseinheit bezüglich Greifereinheit (erste Positionserfassungseinheit)Position detecting unit with respect to gripper unit (first position detecting unit)
- 13.113.1
- Laser-Entfernungsmesseinheit, insbesondere 3-Achsen-Laser-EntfernungsmesseinheitLaser rangefinder, in particular 3-axis laser rangefinder
- 1515
- Eingangs-BoxInput Box
- 1717
- Ausgangs-BoxOutput box
- 1919
- Workstationworkstation
- 2020
- Sensoreinheit, insbesondere in Ausgestaltung als DatengebereinheitSensor unit, in particular in configuration as a data generator unit
- 2121
- Energiespeicherenergy storage
- 2222
- Kommunikationsmodul der Sensoreinheit (zweites Kommunikationsmodul)Communication module of the sensor unit (second communication module)
- 2323
- Positionserfassungseinheit bezüglich Sensoreinheit (zweite Positionserfassungseinheit)Position detecting unit with respect to sensor unit (second position detecting unit)
- 2424
- Bewegungssensormotion sensor
- 24.124.1
- LuftdrucksensorAir pressure sensor
- 24.224.2
- Beschleunigungssensoraccelerometer
- 24.324.3
- weiterer Sensor, insbesondere GPS, Magnetfeld, Infrarot, Laseradditional sensor, in particular GPS, magnetic field, infrared, laser
- 2525
- Datenspeicherdata storage
- 2626
- Halteeinrichtungholder
- 26.126.1
- Magneteinheitmagnet unit
- 26.226.2
- Hakenhook
- 2727
- Gehäusecasing
- 27.127.1
- Öffnungopening
- 2828
- optische Anzeigeeinheit, insbesondere umfassend eine LED-Lichtquelleoptical display unit, in particular comprising an LED light source
- 2929
- Kommunikationsknoten, insbesondere AccessPointCommunication node, in particular AccessPoint
- 3030
- mobile Kommunikationseinrichtung, insbesondere Smartphonemobile communication device, in particular smartphone
- x, y, zx, y, z
- Längsrichtung, Querrichtung, HöhenrichtungLongitudinal direction, transverse direction, height direction
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 19833240 A1 [0003]DE 19833240 A1 [0003]
- DE 102006057643 A1 [0003]DE 102006057643 A1 [0003]
- DE 102009016366 A1 [0003]DE 102009016366 A1 [0003]
- DE 102006053528 A1 [0003]DE 102006053528 A1 [0003]
- EP 2629899 B1 [0003]EP 2629899 B1 [0003]
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018103664.7A DE102018103664B4 (en) | 2018-02-19 | 2018-02-19 | Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective general cargo |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102018103664.7A DE102018103664B4 (en) | 2018-02-19 | 2018-02-19 | Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective general cargo |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102018103664A1 true DE102018103664A1 (en) | 2019-08-22 |
DE102018103664B4 DE102018103664B4 (en) | 2020-03-19 |
Family
ID=67481948
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102018103664.7A Expired - Fee Related DE102018103664B4 (en) | 2018-02-19 | 2018-02-19 | Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective general cargo |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102018103664B4 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020204815A1 (en) | 2020-04-16 | 2021-10-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Transport system for transporting transport objects |
CN115848881A (en) * | 2022-12-30 | 2023-03-28 | 青岛华新华义齿技术有限公司 | Intelligent three-dimensional container with multiple carrying platforms |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19833240A1 (en) | 1998-07-23 | 2000-02-03 | Bosch Gmbh Robert | Method for electronically regulating storage or manufacture of individual or groups of items has a central computer and identification sensors by which any item or magazine of items may be located |
DE102006053528A1 (en) | 2006-06-07 | 2007-12-13 | Wendelstein, Thomas, Dr. | Routing or transporting device for vehicle, has arms conveyed from initial position into holding position, in which arms are linked with holding location of vehicle, where vehicle with wheels is movable over surface in non-contact manner |
DE102006057643A1 (en) | 2006-12-05 | 2008-06-12 | Deutsche Post Ag | Method and system for monitoring a container |
DE60316963T2 (en) * | 2002-08-15 | 2008-07-31 | Trimble Navigation Ltd., Sunnyvale | DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR POSITION TRACKING OR POSITION DETERMINATION |
DE102009016366A1 (en) | 2008-04-11 | 2009-12-17 | Terex-Demag Gmbh | Crane e.g. vehicle crane such as crawler crane, operating method for lifting and shifting load, involves comparing reference position of position detection devices with effective position of detection devices |
EP2629899A1 (en) | 2010-10-22 | 2013-08-28 | Siemens VAI Metals Technologies GmbH | Transporting system, transporting carriage and method for transporting metal coils |
-
2018
- 2018-02-19 DE DE102018103664.7A patent/DE102018103664B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19833240A1 (en) | 1998-07-23 | 2000-02-03 | Bosch Gmbh Robert | Method for electronically regulating storage or manufacture of individual or groups of items has a central computer and identification sensors by which any item or magazine of items may be located |
DE60316963T2 (en) * | 2002-08-15 | 2008-07-31 | Trimble Navigation Ltd., Sunnyvale | DEVICE, SYSTEM AND METHOD FOR POSITION TRACKING OR POSITION DETERMINATION |
DE102006053528A1 (en) | 2006-06-07 | 2007-12-13 | Wendelstein, Thomas, Dr. | Routing or transporting device for vehicle, has arms conveyed from initial position into holding position, in which arms are linked with holding location of vehicle, where vehicle with wheels is movable over surface in non-contact manner |
DE102006057643A1 (en) | 2006-12-05 | 2008-06-12 | Deutsche Post Ag | Method and system for monitoring a container |
DE102009016366A1 (en) | 2008-04-11 | 2009-12-17 | Terex-Demag Gmbh | Crane e.g. vehicle crane such as crawler crane, operating method for lifting and shifting load, involves comparing reference position of position detection devices with effective position of detection devices |
EP2629899A1 (en) | 2010-10-22 | 2013-08-28 | Siemens VAI Metals Technologies GmbH | Transporting system, transporting carriage and method for transporting metal coils |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
ROIDL, M. [et al.]: Leistungsverfügbarkeit und Echtzeitfähigkeit in Systemen intelligenter Ladungsträger. Logistics Journal: Proceedings, 2016, S. 1-17. Logistics Journal [online]. DOI: 10.2195/lj_Proc_roidl_de_201607_01 , In: Logistics Journal * |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102020204815A1 (en) | 2020-04-16 | 2021-10-21 | Volkswagen Aktiengesellschaft | Transport system for transporting transport objects |
CN115848881A (en) * | 2022-12-30 | 2023-03-28 | 青岛华新华义齿技术有限公司 | Intelligent three-dimensional container with multiple carrying platforms |
CN115848881B (en) * | 2022-12-30 | 2023-12-15 | 青岛华新华义齿技术有限公司 | Multi-objective-table intelligent three-dimensional container |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102018103664B4 (en) | 2020-03-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2668118B1 (en) | Device and method for carrying out the inventory of a warehouse, and use of a computer programm product in such warehouse | |
DE102012100354A1 (en) | Method for regulating and controlling of a manual consignment based on an order by an order picker in a warehouse, involves containing quantities of a stored good and the coordinates of the goods in a database within the warehouse | |
EP3814735B1 (en) | Method for monitoring transport securing means which operate by means of tensioning elements, preferably tensioning straps | |
DE202013012530U1 (en) | production system | |
DE10220936A1 (en) | Localization device with fixed and / or variable landmarks | |
DE102018103664B4 (en) | Warehouse logistics data determination system for the indirect determination of data of general cargo, method for operating a warehouse logistics data determination system and use of energy self-sufficient sensor units on the respective general cargo | |
DE112020000738T5 (en) | Carrier for a lifting device, the lifting device provided therewith and the associated working method | |
DE102017119970B4 (en) | Trailer with a mounted trailer control device and system for finding a trailer | |
EP3423988A1 (en) | Method for technically supporting a manual order picking process | |
EP3670007B1 (en) | Method for determining a state of a sorting installation, functional unit and sorting installation | |
DE102019203484A1 (en) | Method, device and system for the navigation of autonomous vehicles | |
AT17627U1 (en) | Storage and picking system, mobile measured value acquisition unit and method for improved measured value acquisition in the storage and picking system | |
EP1847079A1 (en) | System and method for monitoring grouped objects | |
EP2835326B1 (en) | Picking system equiped with connectable storing modules, access detection and position sensors | |
DE102010054379A1 (en) | Method for determining transport state information of load carried by e.g. forklift truck, involves determining distance between transponder-receiver unit and transponder of transportation load, and transaction data | |
EP1926649B1 (en) | Rail route comprising individual rail joints | |
DE202019001430U1 (en) | Logistics tracking system for automated warehouse management and use of energy self-sufficient transponder units on the respective general cargo | |
DE102015210757A1 (en) | logistics system | |
DE102018110150A1 (en) | INTERIOR LOCATION SYSTEM WITH ENERGY CONSUMPTION-CONTROLLED MOBILE TRANSMIT RECEIVERS | |
DE102012101500A9 (en) | Method and arrangement for detecting conditions of a vehicle descriptive data and a corresponding computer program and a corresponding computer-readable storage medium | |
DE102018105666B4 (en) | Device and method for picking goods | |
EP3763449A1 (en) | Sorting system and method for dispensing an information carrier | |
DE102017223612A1 (en) | Device for installation in a goods container | |
DE102021204075A1 (en) | Method for determining and providing a storage position of a storage object in a storage system and storage system | |
EP3860913B1 (en) | Method and arrangement for detecting the correct supply of objects |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: METATWIN GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: METATWIN GMBH I.GR., 44135 DORTMUND, DE |
|
R082 | Change of representative | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R084 | Declaration of willingness to licence | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: METATWIN GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: METATWIN GMBH, 44139 DORTMUND, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |