DE102018006516A1 - Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light - Google Patents

Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light Download PDF

Info

Publication number
DE102018006516A1
DE102018006516A1 DE102018006516.3A DE102018006516A DE102018006516A1 DE 102018006516 A1 DE102018006516 A1 DE 102018006516A1 DE 102018006516 A DE102018006516 A DE 102018006516A DE 102018006516 A1 DE102018006516 A1 DE 102018006516A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
flashing light
longitudinal axis
led groups
led
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018006516.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018006516.3A priority Critical patent/DE102018006516A1/en
Publication of DE102018006516A1 publication Critical patent/DE102018006516A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/50Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating other intentions or conditions, e.g. request for waiting or overtaking
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/34Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction
    • B60Q1/38Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps
    • B60Q1/381Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating change of drive direction using immovably-mounted light sources, e.g. fixed flashing lamps with several light sources activated in sequence, e.g. to create a sweep effect
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q2900/00Features of lamps not covered by other groups in B60Q
    • B60Q2900/40Several lamps activated in sequence, e.g. sweep effect, progressive activation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte zur optischen Signalisierung eines Zustandes der Fahrzeugschließanlage, wobei die Lösung derart ist, dass bei der Signalisierung zwei leicht voneinander zu unterscheidende optische Signalisierungsmuster verwendet werden, welche eine Verriegelung der Fahrzeugschließanlage und eine Entriegelung der Fahrzeugschließanlage signalisieren, damit der Bediener des Identifizierungsgebers / Zugangsberechtigungs-Gebers / Funk-Fernschlüssels, bzw. der Sensor-Vorrichtung am Kraftfahrzeug, den daraus resultierende Zustand der Fahrzeugschließvorrichtung leicht, sowie intuitiv erfassen kann. Die Lösung liegt in der Verwendung von zwei unterschiedlichen Lauflichteffekten, welche eine erste Laufrichtung und eine zweite Laufrichtung aufweisen, wobei die erste Laufrichtung eine Entriegelung der Fahrzeugschließanlage entspricht / signalisiert, und die zweite Laufrichtung eine Verriegelung der Fahrzeugschließanlage entspricht / signalisiert.The invention relates to a method for operating a flashing light for the optical signaling of a state of the vehicle locking system, the solution being such that two easily distinguishable optical signaling patterns are used in the signaling, which signal a locking of the vehicle locking system and an unlocking of the vehicle locking system, thus the operator of the identification transmitter / access authorization transmitter / radio remote key or the sensor device on the motor vehicle can easily and intuitively ascertain the resulting state of the vehicle locking device. The solution lies in the use of two different running light effects, which have a first running direction and a second running direction, the first running direction corresponding to / signaling an unlocking of the vehicle locking system and the second running direction corresponding to / signaling a locking of the vehicle locking system.

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die Erfindung betrifft eine Kraftwagen-Blinkleuchte mit einer Mehrzahl von in einer Reihe angeordneten Leuchtdioden (LED - Light emitting diode) . Zu der Erfindung gehört auch ein Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte, bei welcher mehrere jeweils wenigstens eine Leuchtdiode umfassende LED-Gruppen in einer Reihe angeordnet sind. Blinkleuchten der genannten Art sind beispielsweise aus der DE 10 2011 119 230 B4 bekannt. Ferner gehört zu der vorliegenden Erfindung auch die Verwendung einer derartigen Blinkleuchte zur Signalisierung eines Wechsels der Kraftfahrzeug-Schließvorrichtung, bzw. zur optischen Signalisierung eines Zustandes der Fahrzeugschließanlage, sowie ein damit ausgestattetes Kraftfahrzeug.The invention relates to a motor vehicle flashing light with a plurality of light emitting diodes (LED) arranged in a row. The invention also includes a method for operating a flashing light, in which a plurality of LED groups each comprising at least one light-emitting diode are arranged in a row. Direction indicators of the type mentioned are, for example, from the DE 10 2011 119 230 B4 known. Furthermore, the present invention also includes the use of such a flashing light for signaling a change in the motor vehicle locking device, or for optically signaling a state of the vehicle locking system, and a motor vehicle equipped therewith.

Blinkleuchten, oder kurz Blinker, werden in Kraftwagen als Fahrtrichtungsanzeiger bereitgestellt. Sie werden innerhalb eines Blinkzyklus abwechselnd an- und wieder ausgeschaltet (aktiviert und wieder deaktiviert), d. h. jeder Blinkzyklus besteht aus einer aktiven Periode, während welcher die Blinkleuchte leuchtet, und einer inaktiven Periode, während welcher die Blinkleuchte dunkel bleibt. Die Blinkfrequenz beträgt dabei zwischen einem und zwei Hertz. Für im Straßenverkehr zugelassene Blinkleuchten müssen dabei bestimmte gesetzliche Rahmenbedingungen erfüllt sein. So müssen bei einem Kraftwagen alle Blinker, durch welche ein bestimmter Fahrtrichtungswechsel angezeigt wird, in gleicher Phase leuchtend sichtbar sein, d. h. es müssen sich die aktiven Perioden der unterschiedlichen Blinkleuchten zeitlich überschneiden.Direction indicators, or blinkers for short, are provided in motor vehicles as direction indicators. They are switched on and off alternately within a blinking cycle (activated and deactivated again), i. H. each flashing cycle consists of an active period during which the flashing light is on and an inactive period during which the flashing light remains off. The flashing frequency is between one and two Hertz. Certain legal framework conditions must be met for turn signal lights approved in road traffic. In a motor vehicle, for example, all indicators that indicate a particular change in direction of travel must be illuminated in the same phase, i.e. H. the active periods of the different turn signals must overlap.

Als eine gattungsgemäße Schrift derartiger Blinkleuchten ist die Schrift DE 10 2011 119 230 B4 zu nennen, welche zur Vermeidung von Wiederholungen, vollumfänglich als Stand der Technik zu werten ist, bzw. vollständig zum Offenbarungsgehalt der vorliegenden Erfindung zählt.As a generic font of such flashing lights is the font DE 10 2011 119 230 B4 to name, which to avoid repetition, is to be fully assessed as state of the art, or which is completely part of the disclosure content of the present invention.

TECHNISCHER HINTERGRUNDTECHNICAL BACKGROUND

Bei modernen Fahrzeuge werden mittlerweile im Regelfall die Blinkleuchten, neben der eigentlichen ureigensten Aufgabe der Fahrtrichtungsanzeige, auch dafür verwendet, um bei einem Öffnungs- und Schließvorgang der Kraftfahrzeugschließanlage, den Öffnungs- und Schließvorgang optisch zu signalisieren, wobei auch Blinkleuchten mit einem Lauflichteffekt gemäß dem zuvor beschriebenen Stand der Technik zum Einsatz gelangen.In modern vehicles, as a rule, the turn signals are now used, in addition to the actual function of the direction indicator, to visually signal the opening and closing process of an opening and closing process of the motor vehicle locking system, whereby turn signals with a running light effect according to the previous one are also used described prior art are used.

Eine Unterscheidung der optischen Signalisierung hinsichtlich des Verriegelungsvorganges bzw. der Fahrzeugverriegelung und des Entriegelungsvorganges bzw. der Fahrzeugentriegelung ist aktuell nur anhand einer sich unterscheidenden Anzahl an Blinkzyklen möglich, wobei bei einer flüchtigen Betrachtung dem Nutzer (Betrachter) die Eindeutigkeit verloren geht, bzw. eine Differenzierung, ob ein Verriegelungsvorgang oder ein Entriegelungsvorgang der Fahrzeugschließanlage nach der Betätigung des Identifizierungsgeber / Zugangsberechtigungs-Geber / Funk-Fernschlüssel, bzw. Sensor-Vorrichtung am Kraftfahrzeug durch den berechtigten Nutzer bewirkt wurde, nur durch genaue Beobachtung möglich ist. Letzteres bewirkt, dass bei einer versehentlichen Fehlbedienung beim Identifizierungsgeber / Zugangsberechtigungs-Geber / Funk-Fernschlüssel, bzw. der Sensor-Vorrichtung am Kraftfahrzeug durch den berechtigten Nutzer, sich irrtümlicher Weise ein nichtbeabsichtigter Zustand der Fahrzeugschließanlage einstellen kann, ohne das dies vom Fahrzeugnutzer beispielsweise beim Verlassen des Fahrzeugs wahrgenommen wird, und somit letztendlich das Fahrzeug unverschlossen ohne Aufsicht bleibt.A distinction between the optical signaling with regard to the locking process or the vehicle locking and the unlocking process or the vehicle unlocking is currently only possible on the basis of a different number of flashing cycles, with the user (viewer) losing unambiguity or differentiation in a fleeting inspection Whether a locking process or an unlocking process of the vehicle locking system after the activation of the identification transmitter / access authorization transmitter / radio remote key or sensor device on the motor vehicle was effected by the authorized user is only possible by careful observation. The latter means that, in the event of accidental incorrect operation by the identification transmitter / access authorization transmitter / radio remote key or the sensor device on the motor vehicle by the authorized user, an unintentional state of the vehicle locking system can erroneously occur without the vehicle user having to do this, for example Leaving the vehicle is perceived, and thus ultimately the vehicle remains unlocked without supervision.

Aufgabe der Erfindung:Object of the invention:

Die Aufgabe der Erfindung kann daher darin gesehen werden, eine Lösung vorzustellen, mittels dieser eine Signalisierung, welche eine Verriegelung der Fahrzeugschließanlage signalisiert, leichter von einer Signalisierung, welche eine Entriegelung der Fahrzeugschließanlage signalisiert, differenziert werden kann.The object of the invention can therefore be seen in presenting a solution by means of which a signaling which signals a locking of the vehicle locking system can be more easily differentiated from a signaling which signals an unlocking of the vehicle locking system.

Lösung der Aufgabe:Solution of the task:

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche 1, 7, 9 und 10 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is solved by the features of independent claims 1, 7, 9 and 10. Further advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Der Grundgedanke der Erfindung ist darin zu sehen, dass bei der Signalisierung zwei leicht voneinander zu unterscheidende optische Signalisierungsmuster verwendet werden, welche eine Verriegelung der Fahrzeugschließanlage und eine Entriegelung der Fahrzeugschließanlage signalisieren, damit der Bediener des Identifizierungsgebers / Zugangsberechtigungs-Gebers / Funk-Fernschlüssels, bzw. der Sensor-Vorrichtung am Kraftfahrzeug, den daraus resultierende Zustand der Fahrzeugschließvorrichtung leicht, sowie intuitiv erfassen kann.The basic idea of the invention is to be seen in the fact that the signaling uses two easily distinguishable optical signaling patterns which signal locking of the vehicle locking system and unlocking of the vehicle locking system so that the operator of the identification transmitter / access authorization transmitter / radio remote key or the sensor device on the motor vehicle can easily and intuitively detect the resulting state of the vehicle locking device.

Die Lösung liegt in der Verwendung von zwei unterschiedlichen Lauflichteffekten, welche eine erste Laufrichtung und eine zweite Laufrichtung aufweisen, wobei die erste Laufrichtung eine Entriegelung der Fahrzeugschließanlage entspricht / signalisiert, und die zweite Laufrichtung eine Verriegelung der Fahrzeugschließanlage entspricht / signalisiert, wozu nachfolgendes Verfahren und dessen Schritte vorgesehen / erforderlich sind.The solution lies in the use of two different running light effects, which have a first running direction and a second running direction, the first running direction corresponding to / signaling an unlocking of the vehicle locking system and the second running direction corresponding to / signaling a locking of the vehicle locking system, for which purpose the following procedure and its steps are planned / required.

Das erfindungsgemäße Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte zur optischen Signalisierung eines Zustandes der Fahrzeugschließanlage, bei welcher eine Mehrzahl von jeweils wenigstens eine Leuchtdiode umfassenden LED-Gruppen in einer Reihe angeordnet ist, weist mindestens nachfolgende Schritte auf:

  • - in einem Blinkzyklus ausgehend von einem ausgeschalteten Zustand aller LED-Gruppen, wird zunächst eine Anfangsgruppe eingeschaltet,
  • - danach ausgehend von der Anfangsgruppe werden der Reihe nach die übrigen LED-Gruppen nacheinander hinzugeschaltet, bis sämtliche LED-Gruppen eingeschaltet sind,
  • - anschließend werden sämtliche LED-Gruppen für eine vorgegebene Zeitdauer im eingeschalteten Zustand gehalten und schließlich werden alle LED-Gruppen wieder ausgeschaltet, wobei
  • - hierbei die Zeitdauer vom Aktivieren der Anfangsgruppe bis zum Erreichen des aktiven Zustands aller LED-Gruppen in einem Bereich von 100 ms bis 500 ms, insbesondere in einem Bereich von 140 ms bis 160 ms, liegt, wobei ferner
  • - beim Entriegeln der Fahrzeugschließanlage das nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen, in eine erste Richtung und/oder in einer ersten Reihenfolge erfolgt, und
  • - beim Verriegeln der Fahrzeugschließanlage das nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen, in eine zweite Richtung und/oder in einer zweiten Reihenfolge erfolgt, wobei
    • ■ die zweite Richtung entgegengesetzt zur ersten Richtung verläuft und/oder
    • ■ die zweite Reihenfolge entgegengesetzt zur ersten Reihenfolge verläuft.
The method according to the invention for operating a flashing light for optically signaling a state of the vehicle locking system, in which a plurality of LED groups each comprising at least one light-emitting diode is arranged in a row, has at least the following steps:
  • - in a blinking cycle starting from a switched off state of all LED groups, a starting group is first switched on,
  • - then, starting from the starting group, the other LED groups are switched on one after the other until all LED groups are switched on,
  • - Subsequently, all LED groups are kept switched on for a predetermined period of time and finally all LED groups are switched off again, whereby
  • - The time period from activation of the initial group to reaching the active state of all LED groups is in a range from 100 ms to 500 ms, in particular in a range from 140 ms to 160 ms, furthermore
  • - When unlocking the vehicle locking system, the LED groups are switched on one after the other, in a first direction and / or in a first sequence, and
  • - When the vehicle locking system is locked, the LED groups are switched on one after the other in a second direction and / or in a second sequence, wherein
    • ■ the second direction runs counter to the first direction and / or
    • ■ the second order is opposite to the first order.

Die zuvor beschriebenen Schritte umfassen bzw. beschreiben einen Zyklus einer Signalisierung, wobei bei der Anzeige des erfolgten / erfolgenden Verriegeln und/oder Entriegeln der Fahrzeugschließanlage, der Zustand mittels einem oder mehreren sich wiederholenden Zyklen erfolgen kann.The steps described above comprise or describe a cycle of a signaling, the status being able to take place by means of one or more repeating cycles when the locking and / or unlocking of the vehicle locking system has occurred.

Eine vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben einer Blinkleuchte sieht vor, dass bei der ersten Richtung und/oder bei der ersten Reihenfolge bei der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen mit der LED-Gruppe begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist.An advantageous embodiment of the method according to the invention for operating a flashing light provides that, in the first direction and / or in the first sequence, sequential activation of the LED groups starts with the LED group which, when the flashing light is installed in the motor vehicle, the Vehicle longitudinal axis is closest and / or the smallest distance from the vehicle longitudinal axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben einer Blinkleuchte sieht vor, dass bei der zweiten Richtung und/oder bei der zweiten Reihenfolge bei der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen mit der LED-Gruppe begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist. A further advantageous embodiment of the method according to the invention for operating a flashing light provides that, in the second direction and / or in the second sequence, sequential activation of the LED groups starts with the LED group which, when the flashing light is installed in the motor vehicle, the vehicle longitudinal axis is the most distant and / or has the greatest distance from the vehicle longitudinal axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben einer Blinkleuchte sieht vor, dass beim nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen, in eine erste Richtung und/oder in einer ersten Reihenfolge, das hinzuschalten der LED-Gruppen nicht ausschließlich sequentiell erfolgt, sondern unter Beibehaltung der ersten Richtung, beginnend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist, und endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist.A further advantageous embodiment of the method according to the invention for operating a flashing light provides that when the LED groups are switched on one after the other, in a first direction and / or in a first sequence, the LED groups are switched on not only sequentially, but while maintaining the first direction, starting with the activation with the LED group, which is closest to the longitudinal axis of the vehicle in the installed state of the turn signal lamp and / or is the smallest distance from the longitudinal axis of the vehicle, and ending with activation with the LED group, which is in the installed state the flashing light in the motor vehicle, the vehicle longitudinal axis is the most distant and / or has the greatest distance from the vehicle longitudinal axis.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben einer Blinkleuchte sieht vor, dass beim nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen, in eine zweite Richtung und/oder in einer zweiten Reihenfolge, das hinzuschalten der LED-Gruppen nicht ausschließlich sequentiell erfolgt, sondern unter Beibehaltung der zweiten Richtung, beginnend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist, und endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, der Fahrzeuglängsachse am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse aufweist.Another advantageous embodiment of the method according to the invention for operating a flashing light provides that when the LED groups are switched on one after the other, in a second direction and / or in a second sequence, the LED groups are switched on not only sequentially, but while maintaining the second direction, starting with the activation with the LED group, which is the most distant in the installed state of the flashing light in the motor vehicle, the longitudinal axis of the vehicle and / or has the greatest distance from the longitudinal axis of the vehicle, and ending with activation with the LED group, which is in the installed state the flashing light in the motor vehicle that is closest to the longitudinal axis of the vehicle and / or has the smallest distance from the longitudinal axis of the vehicle.

Bei den beiden letztgenannten Ausführungsformen werden beispielsweise mehrere (insbesondere die in der Mitte der Reihe sich befindenden) LED-Gruppen zeitgleich hinzugeschaltet.In the latter two embodiments, for example, several LED groups (in particular those in the middle of the row) are switched on at the same time.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens zum Betreiben einer Blinkleuchte sieht vor, dass die Fahrzeuglängsachse mittig zum Fahrzeug in Fahrtrichtung verläuft, und die Entfernung und/oder der Abstand zwischen der Fahrzeuglängsachse und der entsprechenden LED-Gruppe der Blinkleuchte, ausgehend von der Fahrzeuglängsachse in Richtung zur Blinkleuchte entlang der Außenhaut und/oder Außenkontur des Fahrzeugs ermittelt wird.A further advantageous embodiment of the method according to the invention for operating a turn signal lamp provides that the vehicle longitudinal axis runs centrally to the vehicle in the direction of travel, and the distance and / or the distance between the vehicle longitudinal axis and the corresponding LED group of the turn signal lamp, starting from the Longitudinal vehicle axis in the direction of the turn signal lamp along the outer skin and / or outer contour of the vehicle is determined.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft eine Kraftwagen-Blinkleuchte mit einer Mehrzahl von in einer Reihe angeordneten Leuchtdioden, die zu einer Mehrzahl von LED-Gruppen miteinander verschaltet sind, von denen jede wenigstens eine der Leuchtdioden umfasst, sowie mit einer Steuereinrichtung, welche dazu ausgelegt ist, die LED-Gruppen gemäß einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ausführungsformen zu schalten.A further aspect of the invention relates to a motor vehicle turn signal lamp with a plurality of light-emitting diodes arranged in a row, which are connected to one another to form a plurality of LED groups, each of which comprises at least one of the light-emitting diodes, and with a control device which is designed for this purpose to switch the LED groups according to a method according to one of the preceding embodiments.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Kraftwagen-Blinkleuchte sieht vor, dass die Konfiguration der LED-Gruppen bezüglich der Anzahl an Leuchtdioden, mindestens eine Leuchtdiode bis mehrere Leuchtdioden je LED-Gruppe umfasst, wobei die Konfiguration von der Reihenfolge der Aktivierung abhängig ist, und wobei bei der ersten Reihenfolge die physikalische Konfiguration abweichend zur Konfiguration gegenüber der zweiten Reihenfolge ist. Unter physikalischer Konfiguration sind die konkreten physikalischen LEDs zu verstehen, die eine entsprechende Gruppe bilden, bzw. zu einer Gruppe zusammengefasst sind.A further advantageous embodiment of the motor vehicle flashing light according to the invention provides that the configuration of the LED groups with regard to the number of light-emitting diodes comprises at least one light-emitting diode to several light-emitting diodes per LED group, the configuration being dependent on the sequence of activation, and wherein in the first order the physical configuration differs from the configuration in the second order. Physical configuration is understood to mean the specific physical LEDs that form a corresponding group or are combined to form a group.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft die Verwendung einer Kraftwagen-Blinkleuchte, um mittels der Blickleuchte und dessen sequentiellen Ansteuerung

  • o in einer ersten Reihenfolge der Entriegelungsvorgang einer Fahrzeugschließanlage anzuzeigen bzw. zu signalisieren, und
  • o in einer zweiten Reihenfolge der Verschließvorgang einer Fahrzeugschließanlage anzuzeigen bzw. zu signalisieren.
A further aspect of the invention relates to the use of a motor vehicle turn signal lamp in order to use the view light and its sequential activation
  • o display or signal the unlocking process of a vehicle locking system in a first order, and
  • o display or signal the locking process of a vehicle locking system in a second sequence.

Ein weiterer Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug, welches ausgestattet ist mit einer Kraftwagen-Blinkleuchte gemäß einer der vorangegangenen Ausführungsformen.Another aspect of the invention relates to a motor vehicle which is equipped with a motor vehicle turn signal lamp according to one of the preceding embodiments.

Figurenlistelist of figures

Die vorliegende Erfindung wird nachfolgend anhand der in den schematischen Figuren der Zeichnungen angegebenen Ausführungsbeispiele näher erläutert. Es zeigen dabei:

  • 1 eine schematische Darstellung einer Blinkleuchte gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Blinkleuchte, sowie ein Fahrzeug, insbesondere einen Teilausschnitt in dessen Heckansicht des Fahrzeuges, mit je einer Blinkleuchte pro Fahrzeugseitenhälfte;
  • 2 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Blinkleuchte im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, sowie einer zeitlichen Abfolge des nacheinander hinzugeschalten der einzelnen LED-Gruppen, bzw. der einzelnen LEDs, bei einem Entriegeln der Fahrzeugschließanlage;
  • 3 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Blinkleuchte im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, sowie einer zeitlichen Abfolge des nacheinander hinzugeschalten der einzelnen LED-Gruppen, bzw. der einzelnen LEDs, bei einem Verriegeln der Fahrzeugschließanlage;
The present invention is explained in more detail below with reference to the exemplary embodiments given in the schematic figures of the drawings. It shows:
  • 1 a schematic representation of a turn signal according to an embodiment of the turn signal according to the invention, and a vehicle, in particular a partial section in the rear view of the vehicle, with one turn signal per side of the vehicle;
  • 2 a schematic representation of the turn signal according to the invention in the installed state of the turn signal in the motor vehicle, as well as a chronological sequence of the individual LED groups, or the individual LEDs, switched on when the vehicle locking system is unlocked;
  • 3 a schematic representation of the turn signal according to the invention in the installed state of the turn signal in the motor vehicle, as well as a chronological sequence of the individual LED groups, or the individual LEDs, in succession when the vehicle locking system is locked;

Die beiliegenden Zeichnungen sollen ein weiteres Verständnis der Ausführungsformen der Erfindung vermitteln. Sie veranschaulichen Ausführungsformen und dienen im Zusammenhang mit der Beschreibung der Erklärung von Prinzipien und Konzepten der Erfindung. Andere Ausführungsformen und viele der genannten Vorteile ergeben sich im Hinblick auf die Zeichnungen. Die Elemente der Zeichnungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu zueinander gezeigt.The accompanying drawings are intended to provide further understanding of the embodiments of the invention. They illustrate embodiments and, in conjunction with the description, serve to explain principles and concepts of the invention. Other embodiments and many of the advantages mentioned result from the drawings. The elements of the drawings are not necessarily shown to scale with respect to one another.

In den Figuren der Zeichnung sind gleiche, funktionsgleiche und gleich wirkende Elemente, Merkmale und Komponenten - sofern nichts anderes ausführt ist - jeweils mit denselben Bezugszeichen versehen.In the figures of the drawing, elements, features and components that are the same, have the same function and have the same effect — unless otherwise stated — are each provided with the same reference symbols.

BESCHREIBUNG VON AUSFÜHRUNGSBEISPIELENDESCRIPTION OF EMBODIMENTS

1 zeigt im oberen Teil der Figur schematisch ein Kraftfahrzeug (100), insbesondere (im mittleren Teil der Figur) einen Teilausschnitt in der Heckansicht des Fahrzeuges (100), sowie zwei Blinkleuchten (10), bestehend aus dessen einzelnen Leuchtdioden (16) / LED-Gruppen, im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), sowie im unteren Teil der Figur eine schematische Darstellung einer Blinkleuchte (10) gemäß einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Blinkleuchte (10) . 1 schematically shows a motor vehicle in the upper part of the figure ( 100 ), in particular (in the middle part of the figure) a partial section in the rear view of the vehicle ( 100 ) and two turn signals ( 10 ), consisting of its individual light-emitting diodes ( 16 ) / LED groups, when the turn signal is installed ( 10 ) in the motor vehicle ( 100 ), and in the lower part of the figure a schematic representation of a flashing light ( 10 ) according to an embodiment of the flashing light according to the invention ( 10 ).

Wie aus der mittleren Teilfigur ersichtlich ist, befinden sich zwei Blinkleuchten (10), bestehend aus dessen einzelnen Leuchtdioden (16) / LED-Gruppen, im Einbauzustand je rechts und links im Bereich in etwa der Höhe des hinteren fahrzeugmittig angebrachten Nummer-Schildes / Fahrzeug-Kennzeichens.As can be seen from the middle figure, there are two turn signals ( 10 ), consisting of its individual light-emitting diodes ( 16 ) / LED groups, in the installed state on the right and left in the area at about the height of the rear number plate / vehicle license plate in the center of the vehicle.

In 1 ist das Innere einer Blinkleuchte (10) gezeigt, wie dies aus dem Stand der Technik bekannt ist. Die Blinkleuchte (10) ist in einer Rückleuchte eines Personenkraftwagens eingebaut. In der Blinkleuchte (10) befindet sich eine Leiterplatine (12) (Printed Circuit Board - PCB) auf welcher beispielsweise insgesamt Leuchtdioden (16) aufgelötet sind. Der Übersichtlichkeit halber ist von den Leuchtdioden (16) in 1 nur eine Leuchtdiode mit einem Bezugszeichen versehen.In 1 is the inside of a flashing light ( 10 ) shown how this is known from the prior art. The flashing light ( 10 ) is installed in the rear light of a passenger car. In the flashing light ( 10 ) there is a printed circuit board ( 12 ) (Printed Circuit Board - PCB) on which, for example, a total of light-emitting diodes ( 16 ) are soldered on. For the sake of clarity, the LEDs ( 16 ) in 1 only provide a light emitting diode with a reference symbol.

Auf der Leiterplatine (14) sind die Leuchtdioden (16) hier in einer geraden Reihe angeordnet. Die Schaltungsplatine (14) befindet sich in der Blinkleuchte (10) hinter einer Orange gefärbten, transparenten Scheibe. Das Licht der Leuchtdioden (16) ist daher von außen für einen Betrachter als orangenes Licht erkennbar. Anstelle einer einzelnen Schaltungsplatine (14) kann auch vorgesehen sein, die Leuchtdioden auf mehreren Schaltungsplatinen verteilt anzuordnen.On the circuit board ( 14 ) are the light emitting diodes ( 16 ) arranged here in a straight row. The circuit board ( 14 ) is in the flashing light ( 10 ) behind an orange colored, transparent pane. The light of the light emitting diodes ( 16 ) is therefore recognizable to an observer as orange light from the outside. Instead of a single circuit board ( 14 ) can also be provided to arrange the light-emitting diodes distributed over several circuit boards.

Wie aus der 1 weiter ersichtlich ist, ist die Leiterplatte (14) über Leitungen (18) mit einer Steuereinheit (20) verbunden. Über einen Steuereingang (22) empfängt die Steuereinheit (20) ein Spannungssignal, welches ein Steuersignal (U) für die Blinkleuchte (10) darstellt. Das Steuersignal (U) wird von einem (nicht dargestellten) Steuergerät des Kraftwagens erzeugt. Bei der Steuereinheit (20) kann es sich beispielsweise um einen Mikrocontroller oder einen Signalprozessor handeln. Anstelle der Steuereinheit (20) kann auch vorgesehen sein, die Leitungen (18) direkt an das Steuergerät anzuschließen.As from the 1 can be seen further, the circuit board ( 14 ) via lines ( 18 ) with a control unit ( 20 ) connected. Via a control input ( 22 ) receives the control unit ( 20 ) a voltage signal, which is a control signal ( U ) for the flashing light ( 10 ) represents. The control signal ( U ) is generated by a control unit (not shown) of the motor vehicle. At the control unit ( 20 ) can be, for example, a microcontroller or a signal processor. Instead of the control unit ( 20 ) can also be provided, the lines ( 18 ) directly to the control unit.

Bei der Schaltungsplatine (14) sind (nicht dargestellte) Leiterbahnen vorgesehen, durch welche die Leuchtdioden (16) für deren Betrieb mit einer (nicht dargestellten) Spannungsquelle verbunden sind. Ein Stromfluss von der Spannungsquelle zu den Leuchtdioden (16) kann durch Schalter unterbrochen werden, die jeweils über eine der Leitungen (18) von der Steuereinheit (20) geschaltet werden können. Die Leiterbahnen der Schaltungsplatine (14) sind dabei derart angeordnet, dass jeweils mehrere Leuchtdioden (16) zu einer Gruppe (24, 26, 28, 30, 32, 24', 26', 28', 30', 32') verschaltet sind. Die Gruppe (24, 32') umfasst dabei 6 Leuchtdioden (16), die weiteren Gruppen (26 bis 32, bzw. 24' bis 30') jeweils drei Leuchtdioden (16).With the circuit board ( 14 ) (not shown) conductor tracks are provided, through which the light-emitting diodes ( 16 ) are connected to a voltage source (not shown) for their operation. A current flow from the voltage source to the LEDs ( 16 ) can be interrupted by switches, each via one of the lines ( 18 ) from the control unit ( 20 ) can be switched. The conductor tracks of the circuit board ( 14 ) are arranged in such a way that several light emitting diodes ( 16 ) to a group ( 24 . 26 . 28 . 30 . 32 . 24 ' . 26 ' . 28 ' . 30 ' . 32 ' ) are connected. The group ( 24 . 32 ' ) includes 6 LEDs ( 16 ), the other groups ( 26 to 32 , respectively. 24 ' to 30 ' ) three LEDs each ( 16 ).

Die Leuchtdioden (16) können äquidistant auf der Schaltungsplatine (14) angeordnet sein. Eine Gesamtbreite (B) der Reihe ® aus den LED-Gruppen 24 bis 32 beträgt dabei 50 cm. Die Breite kann bei anderen Ausführungsformen der Leuchtdiode (16) oder einer anderen Anzahl der Leuchtdioden (16) zwischen 40 und 60 cm betragen.The LEDs ( 16 ) can be equidistant on the circuit board ( 14 ) be arranged. A total width ( B ) of the ® series from the LED groups 24 to 32 is 50 cm. In other embodiments of the light-emitting diode ( 16 ) or another number of LEDs ( 16 ) be between 40 and 60 cm.

Die Leuchtdioden (16) innerhalb einer Gruppe 24 bis 32 sind durch die Leiterbahnen der Schaltungsplatine (14) derart miteinander verschaltet, dass durch Schalten eines der Gruppe 24 bis 32 zugeordneten Schalters über eine der Leitungen (18) die Leuchtdioden (16) dieser Gruppe 24 bis 32 gleichzeitig geschaltet werden.The LEDs ( 16 ) within a group 24 to 32 are connected by the conductor tracks of the circuit board ( 14 ) interconnected in such a way that by switching one of the group 24 to 32 assigned switch via one of the lines ( 18 ) the LEDs ( 16 ) of this group 24 to 32 be switched simultaneously.

In dem der 1 zugrunde liegenden Beispiel betätige eine Person einen Identifizierungsgeber / Zugangsberechtigungs-Geber / Funk-Fernschlüssel, bzw. Sensor-Vorrichtung am Kraftfahrzeug (100), insbesondere einen Sensor am Türgriff der Türe des Kraftfahrzeugs (100). Daraufhin wird von dem Steuergerät an dem Steuereingang (22) der Steuereinheit (20) ein Steuersignal (U) erzeugt. Eine Periodendauer des Steuersignals (U) entspricht der Blinkfrequenz, mit welcher die Blinkleuchte (10) zum Anzeigen der Fahrtrichtung, bzw. zum Anzeigen des sich einstellenden Zustandes der Kraftfahrzeug-Schließanlage signalisiert, wobei die Signalisierung des sich einstellenden Zustandes der Kraftfahrzeug-Schließanlage mittels eines einzigen Zyklus oder mehreren Zyklen mit der beschriebenen Blinkfrequenz erfolgen kann.In which the 1 underlying example, a person actuates an identification transmitter / access authorization transmitter / radio remote key, or sensor device on the motor vehicle ( 100 ), in particular a sensor on the door handle of the door of the motor vehicle ( 100 ). Then the control unit at the control input ( 22 ) the control unit ( 20 ) a control signal ( U ) generated. A period of the control signal ( U ) corresponds to the flashing frequency with which the flashing light ( 10 ) to indicate the direction of travel, or to indicate the state of the motor vehicle locking system which is in progress, the signaling of the state of the motor vehicle locking system which is in progress being able to be signaled by means of a single cycle or several cycles with the blinking frequency described.

Die Leuchtdioden (16) werden auf die steigenden Flanken der einzelnen Ansteuerungen des Steuersignals (U) hin von der Steuereinheit (20) über die Leitungen (18) nicht gleichzeitig angeschaltet. Stattdessen wird zunächst abhängig von der Reihenfolge (R1, R2), bzw. der Richtung (R1, R2) die erste Gruppe (24, 24') als Anfangsgruppe eingeschaltet und anschließend nacheinander der Reihe R nach, die weiteren Gruppen (26, 28, 30, bzw. 26', 28, 30') und schließlich die letzte Gruppe (32, 32').The LEDs ( 16 ) are on the rising edges of the individual controls of the control signal ( U ) from the control unit ( 20 ) over the lines ( 18 ) not switched on at the same time. Instead, depending on the order ( R1 . R2 ), or the direction ( R1 . R2 ) the first group ( 24 . 24 ' ) switched on as the starting group and then one after the other R after, the other groups ( 26 . 28 . 30 , respectively. 26 ' . 28 . 30 ' ) and finally the last group ( 32 . 32 ' ).

Mit einer fallenden Flanke des Steuersignals (U) werden dann sämtliche Gruppen (24 bis 32, bzw. 24'bis 32'), d. h. alle Leuchtdioden (16), wieder ausgeschaltet. Dieser Blinkzyklus wiederholt sich dann gegebenenfalls mit der nächsten steigenden Flanke des Steuersignals (U).With a falling edge of the control signal ( U ) then all groups ( 24 to 32 , respectively. 24 ' to 32 ' ), ie all light emitting diodes ( 16 ), switched off again. This flashing cycle may then be repeated with the next rising edge of the control signal ( U ).

Die 2 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Blinkleuchte im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, sowie einer (ausschnittweisen) zeitlichen Abfolge des nacheinander hinzugeschalten der einzelnen LED-Gruppen (24 bis 32), bzw. der einzelnen LEDs (16), bei einem Entriegeln der Fahrzeugschließanlage (eine Verwendung der Blinkleuchte (10) zur Signalisierung eines Entriegelungsvorganges einer Kraftfahrzeugschließanlage) . Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur 3 Zeitpunkte (t1 , t2 , t3 ) dargestellt, um das Prinzip zu erläutern.The 2 shows a schematic representation of the flashing light according to the invention in the installed state of the flashing light in the motor vehicle, and a (partial) chronological sequence of the sequential activation of the individual LED groups ( 24 to 32 ), or the individual LEDs ( 16 ), when unlocking the vehicle locking system (using the turn signal lamp ( 10 ) for signaling an unlocking process of a motor vehicle locking system). For reasons of clarity, only 3 points in time ( t 1 . t 2 . t 3 ) to explain the principle.

Wie aus der 2 ersichtlich ist, wird ein Entriegelungsvorgang der Kraftfahrzeugschließanlage mittels ersten Richtung (R1) und/oder mittels einer ersten Reihenfolge (R1) derart angezeigt, dass mit der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen (24 bis 32) zum ersten Zeitpunkt (t1 ) mit der LED-Gruppe begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, und dann zum zweiten Zeitpunkt (t2 ) mit der Aktivierung der LED-Gruppe im mittleren Bereich fortgefahren wird, und zu einem dritten Zeitpunkt (t3 ) endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, sodass es für einen Betrachter ein Lauflichteffekt entsteht, bei diesem ein AUSEINANDERLAUFEN (symbolisiert den Aufsperrvorgang / Öffnungsvorgang) signalisiert wird.As from the 2 can be seen, an unlocking process of the motor vehicle locking system by means of the first direction ( R1 ) and / or by means of a first order ( R1 ) displayed in such a way that with the sequential activation of the LED groups ( 24 to 32 ) at the first time ( t 1 ) is started with the LED group, which in the installed state of the flashing light ( 10 ) in the motor vehicle ( 100 ), the vehicle's longitudinal axis ( LA ) is closest and / or the smallest distance to the vehicle's longitudinal axis ( LA ), and then at the second point in time ( t 2 ) With the activation of the LED group is continued in the middle area, and at a third point in time ( t 3 ) ending with the activation with the LED group, which in the installed state of the flashing light ( 10 ) in the motor vehicle ( 100 ), the vehicle's longitudinal axis ( LA ) is the most distant and / or the greatest distance from the vehicle's longitudinal axis ( LA ), so that there is a running light effect for a viewer, in which a Divergence (symbolizes the unlocking / opening process) is signaled.

Die 3 zeigt eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Blinkleuchte im Einbauzustand der Blinkleuchte im Kraftfahrzeug, sowie einer (ausschnittweisen) zeitlichen Abfolge des nacheinander hinzugeschalten der einzelnen LED-Gruppen (24' bis 32'), bzw. der einzelnen LEDs (16), bei einem Verriegeln der Fahrzeugschließanlage (eine Verwendung der Blinkleuchte (10) zur Signalisierung eines Verriegelungsvorganges einer Kraftfahrzeugschließanlage) . Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nur 3 Zeitpunkte (t1 , t2 , t3 ) dargestellt, um das Prinzip zu erläutern.The 3 shows a schematic representation of the flashing light according to the invention in the installed state of the flashing light in the motor vehicle, and a (partial) chronological sequence of the sequential activation of the individual LED groups ( 24 ' to 32 ' ), or the individual LEDs ( 16 ), when the vehicle locking system is locked (use of the flashing light ( 10 ) for signaling a locking process of a motor vehicle locking system). For reasons of clarity, only 3 points in time ( t 1 . t 2 . t 3 ) to explain the principle.

Wie aus der 3 ersichtlich ist, wird ein Verriegelungsvorgang der Kraftfahrzeugschließanlage mittels zweiten Richtung (R2) und/oder mittels einer zweiten Reihenfolge (R2) derart angezeigt, dass mit der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen (24' bis 32') zum ersten Zeitpunkt (t1 ) mit der LED-Gruppe begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, und dann zum zweiten Zeitpunkt (t2 ) mit der Aktivierung der LED-Gruppe im mittleren Bereich fortgefahren wird, und zu einem dritten Zeitpunkt (t3 ) endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, sodass es für einen Betrachter ein Lauflichteffekt entsteht, bei diesem ein ZUSAMMENLAUFEN (symbolisiert den Absperrvorgang / Schließungsvorgang / Zusperrvorgang) signalisiert wird.As from the 3 can be seen, a locking process of the motor vehicle locking system by means of the second direction ( R2 ) and / or using a second sequence ( R2 ) displayed in such a way that with the sequential activation of the LED groups ( 24 ' to 32 ' ) at the first time ( t 1 ) is started with the LED group, which in the installed state of the flashing light ( 10 ) in the motor vehicle ( 100 ), the vehicle's longitudinal axis ( LA ) is the most distant and / or the greatest distance from the vehicle's longitudinal axis ( LA ), and then at the second point in time ( t 2 ) the activation of the LED group continues in the middle area and at a third point in time ( t 3 ) ending with the activation with the LED group, which in the installed state of the flashing light ( 10 ) in the motor vehicle ( 100 ), the vehicle's longitudinal axis ( LA ) is closest and / or the smallest distance to the vehicle's longitudinal axis ( LA ), so that there is a running light effect for a viewer, in which a RUNNING (symbolizes the locking process / closing process / locking process) is signaled.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Blinkleuchteflashing light
1414
Leiterplatte / Leiterplatine / SchaltungsplatinePrinted circuit board / printed circuit board / circuit board
1616
Leuchtdioden (LED)Light emitting diodes (LED)
1818
Leitungencables
2020
Steuereinheitcontrol unit
2222
Ansteuereingangcontrol input
24, 24'24, 24 '
Anfangs-LED-GruppeInitially led group
26, 26'26, 26 '
LED-GruppeLED group
28, 28'28, 28 '
LED-GruppeLED group
30, 30'30, 30 '
LED-GruppeLED group
32, 32'32, 32 '
LED-GruppeLED group
100100
Kraftfahrzeugmotor vehicle
bb
Abschnittsection
BB
Gesamtbreiteoverall width
LALA
Fahrzeuglängsachsevehicle longitudinal axis
R, R'R, R '
Reiheline
R1R1
erste Reihenfolge, erste Richtungfirst order, first direction
R2R2
zweite Reihenfolge, zweite Richtungsecond order, second direction
t1 t 1
erster Zeitpunktfirst time
t2 t 2
zweiter Zeitpunktsecond time
t3 t 3
dritter Zeitpunktthird time
UU
Steuersignalcontrol signal

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant has been generated automatically and is only included for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 102011119230 B4 [0001, 0003]DE 102011119230 B4 [0001, 0003]

Claims (10)

Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10), bei welcher eine Mehrzahl von jeweils wenigstens eine Leuchtdiode (16) umfassenden LED-Gruppen (24 bis 32, 24' bis 32') in einer Reihe (R, R') angeordnet ist, wobei in einem Blinkzyklus ausgehend von einem ausgeschalteten Zustand aller LED-Gruppen (24 bis 32, 24'bis 32') zunächst eine Anfangsgruppe (24, 24') eingeschaltet wird, danach ausgehend von der Anfangsgruppe (24, 24') der Reihe (R, R') nach die übrigen LED-Gruppen (26 bis 32, 26' bis 32') nacheinander hinzugeschaltet werden, bis sämtliche LED-Gruppen (24 bis 32, 24' bis 32') eingeschaltet sind, anschließend sämtliche LED-Gruppen (24 bis 32, 24' bis 32') für eine vorgegebene Zeitdauer im eingeschalteten Zustand gehalten werden und schließlich alle LED-Gruppen (24 bis 32, 24'bis 32') wieder ausgeschaltet werden und hierbei eine Zeitdauer vom Aktivieren der Anfangsgruppe (24, 24') bis zum Erreichen des aktiven Zustands aller LED-Gruppen (24 bis 32, 24'bis 32') in einem Bereich von 100 ms bis 500 ms, insbesondere in einem Bereich von 140 ms bis 160 ms, liegt, dadurch gekennzeichnet, dass o beim Entriegeln der Fahrzeugschließanlage das nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen (26 bis 32, 26'bis 32'), in eine erste Richtung (R1) und/oder in einer ersten Reihenfolge (R1) erfolgt, und o beim Verriegeln der Fahrzeugschließanlage das nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen (26 bis 32, 26'bis 32'), in eine zweite Richtung (R2) und/oder in einer zweiten Reihenfolge (R2) erfolgt, wobei ■ die zweite Richtung (R2) entgegengesetzt zur ersten Richtung (R1) verläuft und/oder ■ die zweite Reihenfolge (R2) entgegengesetzt zur ersten Reihenfolge (R1) verläuft.Method for operating a flashing light (10), in which a plurality of LED groups (24 to 32, 24 'to 32') each comprising at least one light emitting diode (16) are arranged in a row (R, R '), wherein in a blinking cycle, starting from a switched-off state of all LED groups (24 to 32, 24'to 32 '), a starting group (24, 24') is first switched on, then starting from the starting group (24, 24 ') of the row (R, R ') after the other LED groups (26 to 32, 26' to 32 ') are switched on one after the other until all LED groups (24 to 32, 24' to 32 ') are switched on, then all LED groups (24 to 32, 24 'to 32') are kept in the switched-on state for a predetermined period of time and finally all LED groups (24 to 32, 24' to 32 ') are switched off again and a period of time from the activation of the start group (24, 24 ') until the active status of all LED groups (24 to 32, 24' to 32') is reached in one area h from 100 ms to 500 ms, in particular in a range from 140 ms to 160 ms, characterized in that o when the vehicle locking system is unlocked, the LED groups (26 to 32, 26 'to 32') are switched on one after the other, in a first direction (R1) and / or in a first order (R1), and o when the vehicle locking system is locked, the LED groups (26 to 32, 26 'to 32') are switched on one after the other, in a second direction (R2) and / or in a second order (R2), where ■ the second direction (R2) runs opposite to the first direction (R1) and / or ■ the second order (R2) runs opposite to the first order (R1). Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der ersten Richtung (R1) und/oder bei der ersten Reihenfolge (R1) bei der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen (24 bis 32) mit der LED-Gruppe (24) begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist.Method for operating a flashing light (10) according to Claim 1 , characterized in that in the first direction (R1) and / or in the first sequence (R1) the sequential activation of the LED groups (24 to 32) begins with the LED group (24), which in the installed state of the Flashing light (10) in the motor vehicle (100) which is closest to the vehicle's longitudinal axis (LA) and / or is the smallest distance from the vehicle's longitudinal axis (LA). Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei der zweiten Richtung (R2) und/oder bei der zweiten Reihenfolge (R2) bei der sequentiellen Aktivierung der LED-Gruppen (24' bis 32') mit der LED-Gruppe (24') begonnen wird, welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist.Method for operating a flashing light (10) according to Claim 1 , characterized in that in the second direction (R2) and / or in the second sequence (R2) the sequential activation of the LED groups (24 'to 32') begins with the LED group (24 '), which in the installed state of the turn signal lamp (10) in the motor vehicle (100), the vehicle longitudinal axis (LA) is the most distant and / or has the greatest distance from the vehicle longitudinal axis (LA). Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen (26 bis 32), in eine erste Richtung (R1) und/oder in einer ersten Reihenfolge (R1), das hinzuschalten der LED-Gruppen (26 bis 32) nicht ausschließlich sequentiell erfolgt, sondern unter Beibehaltung der ersten Richtung (R1), beginnend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe (24), welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, und endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe (32), welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist.Method for operating a flashing light (10) according to one of the preceding claims, characterized in that when the LED groups (26 to 32) are switched on one after the other, in a first direction (R1) and / or in a first sequence (R1), the switching on the LED groups (26 to 32) does not take place exclusively sequentially, but while maintaining the first direction (R1), starting with the activation with the LED group (24), which in the installed state of the flashing light (10) in the motor vehicle (100 ), which is closest to the vehicle's longitudinal axis (LA) and / or has the smallest distance from the vehicle's longitudinal axis (LA), and ends with the activation with the LED group (32) which, when the turn signal lamp (10) is installed in the motor vehicle (100) , the vehicle longitudinal axis (LA) is the most distant and / or the greatest distance from the vehicle longitudinal axis (LA). Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beim nacheinander hinzuschalten der LED-Gruppen (24' bis 32') , in eine zweite Richtung (R2) und/oder in einer zweiten Reihenfolge (R2), das hinzuschalten der LED-Gruppen (24'bis 32') nicht ausschließlich sequentiell erfolgt, sondern unter Beibehaltung der zweiten Richtung (R2), beginnend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe (24'), welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am entferntesten ist und/oder den größten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist, und endend mit der Aktivierung mit der LED-Gruppe (32'), welche im Einbauzustand der Blinkleuchte (10) im Kraftfahrzeug (100), der Fahrzeuglängsachse (LA) am nächsten ist und/oder den geringsten Abstand zur Fahrzeuglängsachse (LA) aufweist.Method for operating a flashing light (10) according to one of the preceding claims, characterized in that when the LED groups (24 'to 32') are switched on one after the other, in a second direction (R2) and / or in a second sequence (R2) , the switching on of the LED groups (24'to 32 ') is not done exclusively sequentially, but while maintaining the second direction (R2), starting with the activation with the LED group (24'), which in the installed state of the flashing light (10 ) in the motor vehicle (100), the vehicle longitudinal axis (LA) is the most distant and / or has the greatest distance from the vehicle longitudinal axis (LA), and ends with the activation with the LED group (32 ') which, when the turn signal lamp (10 ) in the motor vehicle (100), which is closest to the vehicle longitudinal axis (LA) and / or has the smallest distance from the vehicle longitudinal axis (LA). Verfahren zum Betreiben einer Blinkleuchte (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fahrzeuglängsachse (LA) mittig zum Fahrzeug (100) in Fahrtrichtung (LA) verläuft, und die Entfernung und/oder der Abstand zwischen der Fahrzeuglängsachse (LA) und der entsprechenden LED-Gruppe (24 bis 32, 24'bis 32') der Blinkleuchte (10), ausgehend von der Fahrzeuglängsachse (LA) in Richtung zur Blinkleuchte (10) entlang der Außenhaut und/oder Außenkontur des Fahrzeugs (100) ermittelt wird.Method for operating a flashing light (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle longitudinal axis (LA) runs centrally to the vehicle (100) in the direction of travel (LA), and the distance and / or the distance between the vehicle longitudinal axis (LA) and the corresponding LED group (24 to 32, 24'to 32 ') of the flashing light (10), starting from the vehicle's longitudinal axis (LA) in the direction of the flashing light (10) along the outer skin and / or outer contour of the vehicle (100) becomes. Kraftwagen-Blinkleuchte (10) mit einer Mehrzahl von in einer Reihe (R) angeordneten Leuchtdioden (16), die zu einer Mehrzahl von LED-Gruppen (24 bis 32, 24'bis 32') miteinander verschaltet sind, von denen jede wenigstens eine der Leuchtdioden (16) umfasst, sowie mit einer Steuereinrichtung (20), welche dazu ausgelegt ist, die LED-Gruppen (24 bis 32, 24' bis 32') gemäß einem Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche zu schalten.Motor vehicle flashing light (10) with a plurality of light-emitting diodes (16) arranged in a row (R), which are interconnected to form a plurality of LED groups (24 to 32, 24 'to 32'), each of which has at least one which comprises light emitting diodes (16), and with a control device (20) which is designed to switch the LED groups (24 to 32, 24 'to 32') according to a method according to one of the preceding claims. Kraftwagen-Blinkleuchte (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Konfiguration der LED-Gruppen (24 bis 32, 24'bis 32') bezüglich der Anzahl an Leuchtdioden (16), mindestens eine Leuchtdiode (16) bis mehrere Leuchtdioden (16) je LED-Gruppe (24 bis 32, 24'bis 32') umfasst, wobei die Konfiguration von der Reihenfolge (R1, R2) der Aktivierung abhängig ist, wobei bei der ersten Reihenfolge (R1) die physikalische Konfiguration abweichend zur Konfiguration gegenüber der zweiten Reihenfolge (R2) ist. Motor vehicle turn signal (10) after Claim 7 , characterized in that the configuration of the LED groups (24 to 32, 24 'to 32') with regard to the number of light emitting diodes (16), at least one light emitting diode (16) to several light emitting diodes (16) per LED group (24 to 32, 24'to 32 '), the configuration being dependent on the sequence (R1, R2) of activation, the physical configuration in the first sequence (R1) being different from the configuration compared to the second sequence (R2). Verwendung einer Kraftwagen-Blinkleuchte (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Blickleuchte (10) und dessen sequentiellen Ansteuerung o in einer ersten Reihenfolge (R1) der Entriegelungsvorgang einer Fahrzeugschließanlage angezeigt wird, und o in einer zweiten Reihenfolge (R2) der Verschließvorgang einer Fahrzeugschließanlage angezeigt wird.Using a motor vehicle flashing light (10) after Claim 7 or 8th , characterized in that by means of the viewing light (10) and its sequential activation, o the unlocking process of a vehicle locking system is displayed in a first order (R1), and o the locking process of a vehicle locking system is displayed in a second order (R2). Kraftfahrzeug (100) ausgestattet mit einer Kraftwagen-Blinkleuchte (10) gemäß Anspruch 7 oder 8.Motor vehicle (100) equipped with a motor vehicle flashing light (10) according to Claim 7 or 8th ,
DE102018006516.3A 2018-08-19 2018-08-19 Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light Withdrawn DE102018006516A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018006516.3A DE102018006516A1 (en) 2018-08-19 2018-08-19 Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018006516.3A DE102018006516A1 (en) 2018-08-19 2018-08-19 Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018006516A1 true DE102018006516A1 (en) 2020-02-20

Family

ID=69320196

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018006516.3A Withdrawn DE102018006516A1 (en) 2018-08-19 2018-08-19 Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018006516A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011119230B4 (en) Car flashing light and method for operating a flashing light
EP0005436B1 (en) Warning arrangement with central indication of the running conditions of a vehicle
DE2854302C3 (en) Central alarm system for vehicles
DE102015112994B4 (en) Systems and methods for controlling a vehicle hazard warning light
DE2061808A1 (en) Multiple detector systems, especially for vehicles
DE2536700A1 (en) DISPLAY DEVICE FOR DISPLAYING MALFUNCTIONS OF A VEHICLE
DE102017202241B4 (en) ARRANGEMENT FOR ENVIRONMENTAL ASSURANCE IN A VEHICLE AND METHOD FOR CONTROLLING A FORMULATION FOR ENVIRONMENTAL PERCEPTION IN A VEHICLE
DE102017208762A1 (en) Driving system for automated driving with means for marking areas on the steering wheel and corresponding method
DE102019202020A1 (en) Steering control device with an indicator light system for a motor vehicle and a method for operating an indicator light system of a steering control device
DE102005045692A1 (en) A monochrome display device with a backlight, motor vehicle and method of operating a monochrome display device
DE102014017323A1 (en) Parking assistant for a motor vehicle
DE10260796B3 (en) Control device for vehicle signal lights, has clock circuit that individually controls load current of at least two signal lights with defined clock sequence and is supplied by signal transmitter circuit
DE102010047778A1 (en) Operating system for multiple driver assistance systems in vehicle, particularly road vehicle, comprises operating unit for detecting user inputs, and control unit for driving driver assistance systems
DE102012025619B4 (en) Method for controlling interior lighting in a vehicle and interior lighting
DE202017100896U1 (en) Motor vehicle door lock status system
DE102018006516A1 (en) Motor vehicle flashing light, method for operating a flashing light and use of a flashing light
DE102004035425A1 (en) Switching device for motor vehicle has control unit connected to operating element and allocates to operating element other switching functions in dependence upon various driving situations
DE102014019245B4 (en) Display element for a display arrangement for displaying symbols by means of search and/or function lighting, display arrangement and method for providing a display element
DE102016221328A1 (en) Display device and method for operating a display device
DE19622752C1 (en) Optical representation for car dashboard display elements
DE102016000938A1 (en) Direction indicators
DE102007001736A1 (en) Indicator i.e. tachometer, for vehicle, has pointer illuminatable by light source, where coloring of pointer is different depending on time duration of illuminant and/or on position of pointer
DE102019208932A1 (en) Method for displaying the arrangement of components in a vehicle
DE2840212A1 (en) DEVICE FOR MONITORING THE READINESS OF OPERATIONAL FUNCTIONS OF MOTOR VEHICLES
EP3446922B1 (en) Flashing light and method for operating a flashing light of a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R084 Declaration of willingness to licence
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R120 Application withdrawn or ip right abandoned