DE102018004313A1 - Training system with an accelerometer - Google Patents

Training system with an accelerometer Download PDF

Info

Publication number
DE102018004313A1
DE102018004313A1 DE102018004313.5A DE102018004313A DE102018004313A1 DE 102018004313 A1 DE102018004313 A1 DE 102018004313A1 DE 102018004313 A DE102018004313 A DE 102018004313A DE 102018004313 A1 DE102018004313 A1 DE 102018004313A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
training
value
acceleration
evaluation unit
display device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102018004313.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102018004313.5A priority Critical patent/DE102018004313A1/en
Publication of DE102018004313A1 publication Critical patent/DE102018004313A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/103Detecting, measuring or recording devices for testing the shape, pattern, colour, size or movement of the body or parts thereof, for diagnostic purposes
    • A61B5/11Measuring movement of the entire body or parts thereof, e.g. head or hand tremor, mobility of a limb
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B2562/00Details of sensors; Constructional details of sensor housings or probes; Accessories for sensors
    • A61B2562/02Details of sensors specially adapted for in-vivo measurements
    • A61B2562/0219Inertial sensors, e.g. accelerometers, gyroscopes, tilt switches
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/40Acceleration
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/50Force related parameters
    • A63B2220/51Force
    • A63B2220/52Weight, e.g. weight distribution
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2220/00Measuring of physical parameters relating to sporting activity
    • A63B2220/80Special sensors, transducers or devices therefor
    • A63B2220/803Motion sensors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0619Displays, user interfaces and indicating devices, specially adapted for sport equipment, e.g. display mounted on treadmills
    • A63B71/0622Visual, audio or audio-visual systems for entertaining, instructing or motivating the user

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Trainingssystem (1) mit einem Anzeigegerät (2) und zumindest einem stationären Trainingsgerät (3), wobei das Trainingsgerät (3) einen Tragkörper (4), mehrere Einzelgewichte (7, 17, 19), eine Aufnahme (6), an welcher zumindest ein Einzelgewicht (7) mechanisch gekoppelt ist, ein Verbindungselement (8), welches die Aufnahme (6) beweglich mit dem Tragkörper (4) verbindet, einen Griffbereich (9) zum Bewegen des Verbindungselementes (8), eine Auswertungseinheit (10), und eine Funkschnittstelle (11) zur Identifizierung eines Benutzers des Trainingsgerätes (3), welche das Anzeigegerät (2) mit der Auswertungseinheit (10) zur Datenübertragung koppelt, aufweist, und das Trainingssystem (1) einen Beschleunigungssensor (12) zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher zumindest mit einer Beschleunigung des mit der Aufnahme (6) gekoppelten Einzelgewichtes (7) korrespondiert, aufweist und die Auswertungseinheit (10) mit dem Beschleunigungssensor (12) datenübertragend verbunden ist und anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert (205) ermittelt und den Trainingswert (205) über die Funkschnittstelle (11) zu dem Anzeigegerät (2) überträgt und das Anzeigegerät (2) den Trainingswert (205) in Echtzeit anzeigt.The invention relates to a training system (1) with a display device (2) and at least one stationary training device (3), wherein the training device (3) has a support body (4), a plurality of individual weights (7, 17, 19), a receptacle (6). to which at least one individual weight (7) is mechanically coupled, a connecting element (8) which movably connects the receptacle (6) to the supporting body (4), a gripping area (9) for moving the connecting element (8), an evaluation unit (8) 10), and a radio interface (11) for identifying a user of the exercise device (3) which couples the display device (2) to the data transmission evaluation unit (10), and the training system (1) comprises an acceleration sensor (12) for detection at least one acceleration value, which corresponds at least to an acceleration of the individual weight (7) coupled to the receptacle (6), and the evaluation unit (10) is connected to the acceleration sensor (12 ) and at least one training value (205) is determined on the basis of the acceleration value and the training value (205) is transmitted via the radio interface (11) to the display device (2) and the display device (2) displays the training value (205) in real time.

Description

Die Erfindung betrifft ein Trainingssystem mit einem Anzeigegerät und zumindest einem stationären Trainingsgerät.The invention relates to a training system with a display device and at least one stationary training device.

Aus der DE 10 2008 006 490 A1 ist ein derartiges Trainingssystem bekannt. Bei diesem Trainingssystem wird mit einem Wälzlager des Trainingsgerätes, welches als Drehzahlsensorlager ausgebildet ist, eine relative Geschwindigkeit eines Wälzlageraußenrings zu einem Wälzlagerinnenring und damit eine Zuggeschwindigkeit eines Zugmittels bestimmt. Aus der Zuggeschwindigkeit und einem Gewicht von angehobenen Gewichtsteilen wird eine momentane Leistung berechnet. Die momentane Leistung wird als Trainingswert an einem Display einer Recheneinheit angezeigt. Um ein bestehendes Trainingssystem ohne elektronische Komponenten umzurüsten, damit ein Trainingswert angezeigt werden kann, ist es möglich, gemäß der Lehre der DE 10 2008 006 490 A1 ein gewöhnliches Wälzlager durch das Drehzahlsensorlager auszutauschen. Dies ist mit einem vergleichsweise hohen Aufwand verbunden.From the DE 10 2008 006 490 A1 Such a training system is known. In this training system is determined with a rolling bearing of the training device, which is designed as a speed sensor bearing, a relative speed of a roller bearing outer ring to a roller bearing inner ring and thus a pulling speed of a traction device. From the train speed and a weight of lifted parts by weight a current power is calculated. The instantaneous power is displayed as a training value on a display of a computing unit. In order to convert an existing training system without electronic components, so that a training value can be displayed, it is possible, according to the teaching of DE 10 2008 006 490 A1 to replace an ordinary rolling bearing with the RPM sensor bearing. This is associated with a relatively high cost.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, ein Trainingssystem mit einem Anzeigegerät zum Anzeigen eines Trainingswertes bereitzustellen, welches aus einem stationären Trainingsgerät, das zunächst keine elektrische Komponenten aufweist, mit einem geringeren Aufwand hergestellt werden kann.Object of the present invention is therefore to provide a training system with a display device for displaying a training value, which can be made from a stationary training device, which initially has no electrical components, with less effort.

Diese Aufgabe wird mit einem Trainingssystem nach Anspruch 1, einem Nachrüstsystem für ein Trainingssystem nach Anspruch 12 und einem Verfahren nach Anspruch 15 gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus den Unteransprüchen hervor.This object is achieved with a training system according to claim 1, a retrofit system for a training system according to claim 12 and a method according to claim 15. Further advantageous embodiments will become apparent from the dependent claims.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird ein Trainingssystem mit einem Anzeigegerät und zumindest einem stationären Trainingsgerät vorgeschlagen. Das Trainingsgerät hat einen Tragkörper, mehrere Einzelgewichte, eine Aufnahme, an welcher zumindest ein Einzelgewicht mechanisch gekoppelt ist, ein Verbindungselement, welches die Aufnahme beweglich mit dem Tragkörper verbindet, einen Griffbereich zum Bewegen des Verbindungselementes, eine Auswertungseinheit und eine Funkschnittstelle zur Identifizierung eines Benutzers des Trainingsgerätes. Weiterhin hat das Trainingssystem einen Beschleunigungssensor zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher zumindest mit einer Beschleunigung des mit der Aufnahme gekoppelten Einzelgewichtes korrespondiert. Die Auswertungseinheit ist mit dem Beschleunigungssensor datenübertragend verbunden und ermittelt anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert und sendet den Trainingswert zu dem Anzeigegerät. Das Anzeigegerät zeigt den Trainingswert in Echtzeit an.To solve this problem, a training system with a display device and at least one stationary training device is proposed. The training device has a support body, a plurality of individual weights, a receptacle to which at least one individual weight is mechanically coupled, a connecting element which movably connects the receptacle to the support body, a grip region for moving the connection element, an evaluation unit and a radio interface for identifying a user of the training device. Furthermore, the training system has an acceleration sensor for detecting at least one acceleration value, which corresponds at least to an acceleration of the individual weight coupled with the recording. The evaluation unit is connected in a data-transmitting manner to the acceleration sensor and uses the acceleration value to determine at least one training value and sends the training value to the display device. The display device displays the training value in real time.

Ein Korrespondieren des Beschleunigungswertes mit der Beschleunigung des mit der Aufnahme gekoppelten Einzelgewichtes meint, dass mit dem erfassten Beschleunigungswert eine Beschleunigung des gekoppelten Einzelgewichtes direkt oder indirekt bestimmbar ist. Im Fall einer direkten Bestimmung ist der erfasste Beschleunigungswert gleich der Beschleunigung des gekoppelten Einzelgewichtes. Im Fall einer indirekten Bestimmung ist über einen vorgegebenen kinematischen Zusammenhang zwischen dem gekoppelten Einzelgewicht und dem Beschleunigungssensor die Beschleunigung des gekoppelten Einzelgewichtes mithilfe des erfassten Beschleunigungswertes bestimmbar.Corresponding to the acceleration value with the acceleration of the individual weight coupled with the recording means that with the detected acceleration value, an acceleration of the coupled individual weight can be determined directly or indirectly. In the case of a direct determination, the detected acceleration value is equal to the acceleration of the coupled individual weight. In the case of an indirect determination, the acceleration of the coupled individual weight with the aid of the detected acceleration value can be determined via a predetermined kinematic relationship between the coupled individual weight and the acceleration sensor.

Der kinematische Zusammenhang kann beispielsweise dadurch vorgegeben sein, dass der Beschleunigungssensor an dem Verbindungselement oder an der Aufnahme befestigt ist und eine geometrische Ausgestaltung des Trainingsgerätes in der Auswertungseinheit, insbesondere ein Abstand des Beschleunigungssensors von einer Drehachse des Verbindungselementes oder der Aufnahme, abgespeichert ist. In einer anderen Variante kann der kinematische Zusammenhang dadurch vorgegeben sein, dass der Beschleunigungssensor in einer Nähe des Griffbereiches angeordnet ist und eine kinematische Beziehung zwischen einer Bewegung des Griffbereiches und einer Bewegung des gekoppelten Einzelgewichtes in der Auswertungseinheit abgespeichert ist. Da der kinematische Zusammenhang zwischen dem gekoppelten Einzelgewicht und dem Beschleunigungssensor während einer Durchführung einer Übung an dem Trainingssystem konstant bleibt, kann eine Bewegung des gekoppelten Einzelgewichtes oder mehrerer gekoppelter Einzelgewichte mithilfe des Beschleunigungssensors einfach berechnet werden.The kinematic relationship can be predetermined, for example, by fixing the acceleration sensor to the connecting element or to the receptacle and storing a geometrical configuration of the training device in the evaluation unit, in particular a distance of the acceleration sensor from an axis of rotation of the connecting element or the receptacle. In another variant, the kinematic relationship can be predetermined in that the acceleration sensor is arranged in the vicinity of the grip area and a kinematic relationship between a movement of the grip area and a movement of the coupled individual weight is stored in the evaluation unit. Since the kinematic relationship between the coupled individual weight and the acceleration sensor remains constant during performance of an exercise on the training system, movement of the coupled single weight or multiple coupled individual weights using the acceleration sensor can be easily calculated.

An jeder Position des Beschleunigungssensors während der Durchführung der Übung hat der Beschleunigungssensor bevorzugt nur einen Freiheitsgrad. Dadurch ist ein zu übertragender Datenstrom von dem Beschleunigungssensor zu der Auswertungseinheit für die Berechnung des Trainingswertes geringer als bei einer Variante, bei der der Beschleunigungssensor sechs Freiheitsgrade in jeder Position während der Übung, wie beispielsweise bei einem Freihanteltraining, hat.At any position of the acceleration sensor during the performance of the exercise, the acceleration sensor preferably has only one degree of freedom. As a result, a data stream to be transmitted from the acceleration sensor to the evaluation unit for calculating the training value is lower than in a variant in which the acceleration sensor has six degrees of freedom in every position during the exercise, such as in a free-weight training.

Dadurch, dass der Beschleunigungssensor an dem Verbindungselement oder an der Aufnahme befestigt oder in der Nähe des Griffbereiches angeordnet ist, kann das vorgeschlagene Trainingssystem mit einfachem Aufwand aus einem stationären Trainingsgerät, das zunächst keine elektrische Komponenten aufweist, beispielsweise durch eine Montage des Beschleunigungssensors an das Verbindungselement oder an die Aufnahme hergestellt werden. Dabei gestaltet sich die Montage des Beschleunigungssensors, beispielsweise in Form von Anschrauben, Kleben oder Herstellen einer Klickverbindung zwischen dem Beschleunigungssensor und dem Verbindungselement oder der Aufnahme einfacher als ein Ersetzen eines gewöhnlichen Wälzlagers durch ein Drehzahlsensorlager. Bevorzugt ist der Beschleunigungssensor an dem Verbindungselement oder der Aufnahme zerstörungsfrei befestigt, beispielsweise angeschraubt oder geklebt. Zerstörungsfrei meint, dass keine irreversiblen Veränderungen am Verbindungselement oder der Aufnahme durch das Befestigen des Beschleunigungssensors entstehen. Eine Bohrung ist zum Beispiel irreversibel.The fact that the acceleration sensor is attached to the connecting element or on the receptacle or arranged in the vicinity of the grip area, the proposed training system with simple effort from a stationary training device, which initially has no electrical components, for example by an assembly of the acceleration sensor are made to the connecting element or to the recording. In this case, the mounting of the acceleration sensor, for example in the form of screwing, gluing or producing a click connection between the acceleration sensor and the connecting element or the receptacle designed easier than a replacement of a conventional rolling bearing by a speed sensor bearing. Preferably, the acceleration sensor is attached to the connecting element or the recording non-destructive, for example screwed or glued. Non-destructive means that no irreversible changes to the connecting element or the recording by attaching the acceleration sensor arise. For example, a hole is irreversible.

Der Beschleunigungssensor ist bevorzugt in einem beweglichen hohlen Körper, insbesondere in einem Rohr, des Trainingsgerätes befestigt. Dies hat den Vorteil, dass zum einem der Beschleunigungssensor vorgegebene kinematische Gegebenheiten des Trainingsgerätes nicht beeinträchtigt, d.h. nirgends anstoßen kann. Dies stellt gegenüber optischen Erfassungsmethoden einen Vorteil dar. Bei dieser Variante ist das Verbindungselement oder die Aufnahme rohrartig, d.h. hohl, ausgeführt.The acceleration sensor is preferably mounted in a movable hollow body, in particular in a tube, of the training device. This has the advantage that for a given the acceleration sensor predetermined kinematic conditions of the training device does not affect, i. can not initiate anywhere. This is an advantage over optical detection methods. In this variant, the connector or receptacle is tubular, i. hollow, executed.

Es ist zumindest ein Einzelgewicht mit der Aufnahme gekoppelt. Gekoppelt meint insbesondere direkt gekoppelt, wobei eine Bewegungs- und Beschleunigungsrichtung der Aufnahme gleich einer Bewegungs- und Beschleunigungsrichtung des Einzelgewichtes ist. Die Aufnahme kann eine Stange oder ein Pin sein, an welcher beziehungsweise welchem das Einzelgewicht gehalten ist. Der Griffbereich dient zum Bewegen des Verbindungselementes. Dabei kann der Griffbereich direkt an dem Verbindungselement oder an einem mit dem Verbindungselement kinematisch verbundenen weiteren Element des Trainingsgerätes angeordnet sein. Im Folgenden wird ein Einzelgewicht, welches mit der Aufnahme gekoppelt ist, als gekoppeltes Einzelgewicht bezeichnet. Ebenso werden Einzelgewichte, die mit der Aufnahme gekoppelt sind, als gekoppelte Einzelgewichte bezeichnet.There is at least a single weight coupled with the recording. Coupled means in particular directly coupled, wherein a movement and acceleration direction of the recording is equal to a direction of movement and acceleration of the individual weight. The receptacle may be a rod or a pin, on which or which the individual weight is held. The grip area serves to move the connecting element. In this case, the grip area can be arranged directly on the connecting element or on a kinematically connected to the connecting element further element of the training device. In the following, a single weight, which is coupled to the recording, referred to as a coupled individual weight. Likewise, individual weights that are coupled to the recording are referred to as coupled individual weights.

Vorteilhaft erfasst der Beschleunigungssensor mehrere Beschleunigungswerte, darunter einen ersten Beschleunigungswert zur Erfassung einer Beschleunigung in x-Richtung, einen zweiten Beschleunigungswert zur Erfassung einer Beschleunigung in y-Richtung, einen dritten Beschleunigungswert zur Erfassung einer Beschleunigung in z-Richtung, einen vierten Beschleunigungswert zur Erfassung einer Winkelbeschleunigung um eine x-Achse, einen fünften Beschleunigungswert zur Erfassung einer Winkelbeschleunigung um eine y-Achse und einen sechsten Beschleunigungswert zur Erfassung einer Winkelbeschleunigung um eine z-Achse.Advantageously, the acceleration sensor detects a plurality of acceleration values, including a first acceleration value for detecting an acceleration in the x direction, a second acceleration value for detecting acceleration in the y direction, a third acceleration value for detecting acceleration in the z direction, a fourth acceleration value for detecting a Angular acceleration about an x-axis, a fifth acceleration value for detecting an angular acceleration about a y-axis and a sixth acceleration value for detecting an angular acceleration about a z-axis.

Die Auswertungseinheit kann eine aktuelle Position einer Referenzkomponente als ersten Trainingswert, eine aktuelle Geschwindigkeit der Referenzkomponente als zweiten Trainingswert und/oder eine aktuelle Beschleunigung der Referenzkomponente als dritten Trainingswert ermitteln. Die Referenzkomponente kann der Beschleunigungssensor, das gekoppelte Einzelgewicht, eine Gesamtheit der gekoppelten Einzelgewichte, das Verbindungselement, der Griffbereich oder ein weiteres bewegliches Teil des Trainingsgerätes sein. Genauso ist es möglich, dass die Auswertungseinheit einen vierten Trainingswert in Form einer Abweichung der ermittelten Position, Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung der Referenzkomponente von einem vorgegebenen Sollwert bestimmt. Mit anderen Worten kann der Trainingswert jeder Wert sein, darunter der erste, zweite, dritte oder vierte Trainingswert, der eine Information über eine Durchführung einer Übung an dem Trainingsgerät enthält.The evaluation unit can determine a current position of a reference component as a first training value, a current speed of the reference component as a second training value and / or a current acceleration of the reference component as a third training value. The reference component may be the acceleration sensor, the coupled single weight, an aggregate of the coupled individual weights, the connecting element, the grip area or another movable part of the training device. It is equally possible that the evaluation unit determines a fourth training value in the form of a deviation of the determined position, speed and / or acceleration of the reference component from a predetermined desired value. In other words, the training value may be any value, including the first, second, third, or fourth training value, which includes information about performance of an exercise on the exerciser.

Mit dem Anzeigegerät ist der Trainingswert in Echtzeit für einen Benutzer des Trainingsgerätes anzeigbar. In Echtzeit anzeigbar meint zumindest, dass ein Benutzer des Trainingsgerätes aufgrund des angezeigten Trainingswertes eine Möglichkeit hat, eine Bewegung seines Körpers oder eine auf den Griffbereich ausgeübte Kraft derart zu korrigieren, dass sich der angezeigte Trainingswert an den vorgegebenen Sollwert annähert. Beispielsweise umfasst in Echtzeit anzeigbar den Fall, dass sich durch ein Korrigieren der Bewegung des Benutzers oder der durch den Benutzer aufgebrachten Kraft bei gleichzeitigem Ablesen des Trainingswertes von dem Anzeigegerät der Trainingswert um den Sollwert einschwingt oder um einen sich zeitlich verändernden Sollwert mit zunehmend geringerer Amplitude schwingt. Bevorzugt ist der Trainingswert mit einer Verzögerung von einem Wert im Bereich von zehn bis fünfzig Millisekunden, bevorzugt mit einer Verzögerung von unter zehn Millisekunden, auf dem Anzeigegerät anzeigbar. Einschwingen meint, dass eine Differenz zwischen dem Trainingswert und dem Sollwert mit zunehmender Zeit geringer wird.With the display device, the training value in real time for a user of the training device can be displayed. In real time, at least one user of the training device has a possibility, due to the displayed training value, of correcting a movement of his body or a force exerted on the grip area in such a way that the indicated training value approaches the predetermined desired value. For example, real-time display means that by correcting the user's movement or the force applied by the user while reading the training value from the display device, the training value settles around the setpoint or oscillates around a time-varying setpoint of progressively lower amplitude , Preferably, the training value can be displayed on the display device with a delay of a value in the range of ten to fifty milliseconds, preferably with a delay of less than ten milliseconds. Settling means that a difference between the training value and the setpoint decreases with increasing time.

Insbesondere umfasst in Echtzeit anzeigbar den Fall, dass sich durch ein Korrigieren der Bewegung eines Probanden oder der durch den Probanden auf den Griffbereich ausgeübten Kraft von etwa 400 Newton bei gleichzeitigem Ablesen des Trainingswertes von dem Anzeigegerät der Trainingswert um den Sollwert einschwingt oder um einen sich verändernden Sollwert mit zunehmend geringerer Amplitude schwingt, wobei der Griffbereich eine zyklische Bewegung vollzieht, die eine Amplitude von mindestens vierzig Zentimeter aufweist und eine Frequenz von mindestens 15 Wiederholungen pro Minute hat. Diese angegebenen beispielhaften Werte für die auf den Griffbereich ausgeübte Kraft, die Amplitude und die Frequenz können insbesondere bei einem Benutzen einer Brustpresse erreicht werden. In Echtzeit anzeigbar ist insbesondere dann gegeben, wenn mindestens sieben von zehn Anfängern im Gerätesport dieses Korrigieren der Bewegung oder der aufgebrachten Kraft erzielen können, sodass sich der Trainingswert gegenüber dem Sollwert einschwingt. Ein Anfänger ist beispielsweise eine Person, die noch nie Mitglied in einem Fitnessstudio war.In particular, real-time displayable means that by correcting the movement of a subject or the force exerted by the subject on the grip area of about 400 Newton while reading the training value from the display device, the training value settles around the set point or a changing one Setpoint with increasingly lower amplitude oscillates, wherein the grip region performs a cyclic movement having an amplitude of at least forty centimeters and has a frequency of at least 15 repetitions per minute. These given exemplary values for the force exerted on the grip area, the amplitude and the frequency can be found in particular at be achieved using a chest press. It can be displayed in real time, in particular, if at least seven out of ten beginners in the device port can achieve this correction of the movement or the applied force, so that the training value settles in relation to the setpoint. A beginner, for example, is a person who has never been a member of a gym.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung sieht vor, dass das Anzeigegerät den Trainingswert in Bezug zu dem sich zeitlich verändernden Sollwert und/oder in Bezug über einer während der Durchführung der Übung fortschreitenden Zeit anzeigt. Hierbei bewegt sich bevorzugt eine Markierung des Trainingswertes gegenüber dem sich während der Durchführung der Übung fortschreitenden Zeit veränderlichen Sollwert. Dabei zeigt das Anzeigegerät vorteilhaft einen zeitlichen Verlauf des Sollwertes in Form eines Streubandes an, wobei eine untere und eine obere Grenze des Streubandes jeweils eine vorgegebene minimale beziehungsweise maximale Abweichung von dem Sollwert anzeigen.An advantageous embodiment provides that the display device displays the training value in relation to the time-varying desired value and / or in relation to a time progressing during the execution of the exercise. In this case, a marking of the training value preferably moves with respect to the time variable which progresses during the execution of the exercise. In this case, the display device advantageously displays a time profile of the desired value in the form of a scatter band, with a lower and an upper limit of the scatter band each indicating a predetermined minimum or maximum deviation from the nominal value.

Für den Fall, dass das Anzeigegerät den ersten Trainingswert, d.h. die aktuelle Position der Referenzkomponente, anzeigt, berechnet die Auswertungseinheit die Position in einer ersten Variante durch zweifache Integration des ersten, zweiten und/oder dritten Beschleunigungswertes. In einer zweiten Variante ermittelt die Auswertungseinheit eine aktuelle Geschwindigkeit der Referenzkomponente durch einfache Integration des ersten, zweiten und/oder dritten Beschleunigungswertes und ermittelt anhand der aktuellen Geschwindigkeit und einer vom Trainingsgerät vorgegebenen Kinematik den ersten Trainingswert. Bei dieser Variante kann die aktuelle Position der Referenzkomponente mithilfe einer Funktion bestimmt werden, welche in Abhängigkeit einer Richtung der aktuellen Geschwindigkeit die aktuelle Position der Referenzkomponente ausgibt. Bei der zweiten Variante der Berechnung der aktuellen Position der Referenzkomponente kann auf eine zweifache Integration verzichtet werden, wodurch eine schnellere Berechnung der aktuellen Position der Referenzkomponente möglich sein kann. Dadurch kann unter Umständen eine Anzeige von einem der, insbesondere des ersten, Trainingswertes in Echtzeit erst ermöglich werden.In the event that the display device receives the first training value, i. indicates the current position of the reference component, the evaluation unit calculates the position in a first variant by two times integration of the first, second and / or third acceleration value. In a second variant, the evaluation unit determines a current speed of the reference component by simple integration of the first, second and / or third acceleration value and determines the first training value based on the current speed and a kinematics predetermined by the training device. In this variant, the current position of the reference component can be determined by means of a function which outputs the current position of the reference component as a function of a direction of the current speed. In the second variant of the calculation of the current position of the reference component can be dispensed with a dual integration, whereby a faster calculation of the current position of the reference component may be possible. As a result, an indication of one of, in particular the first, training value in real time may be possible in the first place.

Mithilfe des Beschleunigungssensors ist es möglich einen zurückgelegten Weg der Referenzkomponente beliebig genau zu erfassen, wobei lediglich eine zeitliche Auflösung des durch den Beschleunigungssensor ausgegebenen Beschleunigungswertes und/oder eine Rechenleistung der Auswertungseinheit eine Grenze der Genauigkeit sein kann. Gegenüber einer Erfassung des zurückgelegten Weges der Referenzkomponente mithilfe von optischen Methoden, bei welchen der Weg in diskreten Schritten mit fester Schrittweite ermittelt wird, wie beispielsweise mit einem drehbaren Kodierer mit mehreren Windungen und einer festen Auflösung von einer vorgegebenen Anzahl von Impulsen pro Umdrehung, ist die zeitliche Auflösung des Beschleunigungssensors durch ein Verändern der Abtastrate der Auswertungseinheit beim Abtasten des Beschleunigungssensors bevorzugt veränderbar. Dabei wird die Abtastrate insbesondere erhöht, sobald die Auswertungseinheit eine Erhöhung der Beschleunigung detektiert. Eine solche Erhöhung kann bei schnellen Bewegungen eine höhere Genauigkeit gegenüber einem optischen System zur Erfassung des zurückgelegten Weges bewirken.With the aid of the acceleration sensor, it is possible to detect a path traveled by the reference component as accurately as possible, wherein only a temporal resolution of the acceleration value output by the acceleration sensor and / or a computing power of the evaluation unit can be a limit of accuracy. As opposed to detecting the distance traveled by the reference component using optical methods in which the path is determined in discrete steps of fixed pitch, such as a multi-turn rotary encoder and a fixed resolution of a predetermined number of pulses per revolution, FIG temporal resolution of the acceleration sensor by changing the sampling rate of the evaluation unit when scanning the acceleration sensor preferably changed. In this case, the sampling rate is increased in particular as soon as the evaluation unit detects an increase in the acceleration. Such an increase can result in greater accuracy over an optical system for detecting the distance traveled during fast movements.

Die Funkschnittstelle ist bevorzugt als eine RFID-, insbesondere eine NFC-, und/oder Bluetooth-Schnittstelle ausgeführt. Dabei ist die Funkschnittstelle zumindest unidirektional ausgeführt, d.h. sie kann Daten, wie zum Beispiel ein Identifikationsmerkmal des Benutzers, empfangen. Die Funkschnittstelle leitet bei der Identifikation des Benutzers das Identifikationsmerkmal an die Auswertungseinheit weiter. Bevorzugt sendet die Auswertungseinheit den Trainingswert über die Funkschnittstelle zum Anzeigegerät. Dies hat den Vorteil, dass die Funkschnittstelle sowohl zur Identifizierung des Benutzers als auch zur Datenübertragung für das Anzeigen des Trainingswertes verwendet wird. Die Funkschnittstelle ist in diesem Fall als eine bidirektionale Schnittstelle zur Datenübertragung ausgeführt.The radio interface is preferably designed as an RFID, in particular an NFC, and / or Bluetooth interface. The radio interface is at least unidirectional, i. it can receive data, such as a user identification. When the user is identified, the radio interface forwards the identification feature to the evaluation unit. Preferably, the evaluation unit sends the training value via the radio interface to the display device. This has the advantage that the radio interface is used both for identifying the user and for transmitting data for displaying the training value. The radio interface in this case is designed as a bidirectional interface for data transmission.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des Trainingssystems ist vorgesehen, dass der Trainingswert eine aktuelle an dem Trainingsgerät verrichtete Kraft oder Leistung repräsentiert. Dabei kann die Auswertungseinheit einen fünften Trainingswert, der gleich einer auf die Referenzkomponente ausgeübte Kraft ist, einen sechsten Trainingswert, der gleich einer durch die Referenzkomponente aufgenommene Leistung, insbesondere eine von den gekoppelten Einzelgewichten aufgenommene Leistung, ist, und/oder einen siebten Trainingswert, der mithilfe der auf die Referenzkomponente ausgeübten Kraft oder der durch die Referenzkomponente aufgenommenen Leistung berechnet ist, wie beispielsweise eine prozentuale Abweichung der Kraft oder der Leistung von einer Sollkraft beziehungsweise Sollleistung, ermitteln. Bei dieser Ausgestaltung kann insbesondere dadurch, dass die Auswertungseinheit den Trainingswert mithilfe des Beschleunigungswertes ermittelt, eine genauere Berechnung der Leistung gegenüber einem Trainingssystem, bei welchem der Trainingswert ohne einen Beschleunigungssensor bestimmt wird, möglich sein.In an advantageous embodiment of the training system, it is provided that the training value represents a current force or power performed on the training device. In this case, the evaluation unit may have a fifth training value which is equal to a force exerted on the reference component, a sixth training value which is equal to a power absorbed by the reference component, in particular a power absorbed by the coupled individual weights, and / or a seventh training value is calculated using the force applied to the reference component or the power consumed by the reference component, such as a percentage deviation of the force or power from a desired force or power. In this embodiment, in particular in that the evaluation unit determines the training value with the aid of the acceleration value, a more accurate calculation of the power compared with a training system in which the training value is determined without an acceleration sensor may be possible.

Wird beispielsweise wie bei der DE 10 2008 006 490 A1 ein Leistungswert als Trainingswert mithilfe eines Geschwindigkeitssensors berechnet, indem die erfasste Geschwindigkeit des Zugmittels mit dem Gewicht der angehobenen Gewichtsteile multipliziert wird, so geht eine Trägheit der angehobenen Gewichte nicht in die Berechnung der Leistung mit ein. Wird hingegen wie bei dem vorgeschlagenen Trainingssystem der Trainingswert mithilfe des Beschleunigungswertes ermittelt, so kann eine Trägheit des gekoppelten Einzelgewichtes in eine Berechnung der auf die Referenzkomponente ausgeübten Kraft oder der durch die Referenzkomponente aufgenommenen Leistung mit eingehen und diese Kraft oder diese Leistung genauer bestimmt werden.For example, like the DE 10 2008 006 490 A1 calculates a power value as a training value using a speed sensor by taking the detected speed of the As a result of this, inertia of the lifted weights is not included in the calculation of the power. If, however, as in the proposed training system, the training value is determined using the acceleration value, then inertia of the coupled individual weight may be included in a calculation of the force applied to the reference component or the power received by the reference component, and that force or power determined more accurately.

Bevorzugt berechnet die Auswertungseinheit den fünften Trainingswert als eine Summe aus einem Produkt aus einem Beschleunigungswert und einer Gesamtmasse der gekoppelten Einzelgewichte und aus einem Produkt aus der Erdbeschleunigung und der Gesamtmasse der gekoppelten Einzelgewichte. Die Auswertungseinheit bestimmt den Beschleunigungswert der gekoppelten Einzelgewichte mithilfe eines in der Auswertungseinheit gespeicherten kinematischen Zusammenhangs zwischen dem Beschleunigungssensor und den gekoppelten Einzelgewichten. Weiterhin kann die Auswertungseinheit den sechsten Trainingswert durch eine Multiplikation des fünften Trainingswertes mit einer Geschwindigkeit der gekoppelten Einzelgewichte berechnen. Hierzu ermittelt die Auswertungseinheit die Geschwindigkeit der gekoppelten Einzelgewichte durch einfache Integration des Beschleunigungswertes und den kinematischen Zusammenhang zwischen den gekoppelten Einzelgewichten und dem Beschleunigungssensor.The evaluation unit preferably calculates the fifth training value as a sum of a product of an acceleration value and a total mass of the coupled individual weights and of a product of the acceleration due to gravity and the total mass of the coupled individual weights. The evaluation unit determines the acceleration value of the coupled individual weights using a kinematic relationship stored between the acceleration sensor and the coupled individual weights in the evaluation unit. Furthermore, the evaluation unit can calculate the sixth training value by multiplying the fifth training value by a speed of the coupled individual weights. For this purpose, the evaluation unit determines the speed of the coupled individual weights by simple integration of the acceleration value and the kinematic relationship between the coupled individual weights and the acceleration sensor.

Dadurch, dass der angezeigte Trainingswert eine aktuelle an dem Trainingsgerät verrichtete Kraft oder Leistung repräsentiert, kann der Benutzer des Trainingsgeräts bevorzugt anhand des vierten und/oder fünften Trainingswertes auf eine aktuelle Kontraktion eines Muskels des Benutzers zur Durchführung der Übung schließen und die Kontraktion des Muskels unmittelbar anpassen. Vorteilhafterweise zeigt das Anzeigegerät eine mithilfe der Auswertungseinheit berechnete aktuelle Sollkraft und/oder Sollleistung an, welche in unmittelbarem Zusammenhang mit einer Sollkontraktion des Muskels steht.By virtue of the displayed training value representing a current force or power performed on the exercise device, the user of the exercise device may preferably conclude, based on the fourth and / or fifth exercise value, on an actual contraction of a muscle of the user to perform the exercise and the contraction of the muscle directly to adjust. Advantageously, the display device displays a current desired force and / or desired power calculated using the evaluation unit, which is directly related to a desired contraction of the muscle.

Diese Ausgestaltung bewirkt gegenüber einer Ausgestaltung, bei welcher nur der erste Trainingswert und ein Sollwert für eine Position der Referenzkomponente angezeigt werden, folgenden Unterschied. Bei einer Korrektur einer Position der Referenzkomponente in Reaktion auf den angezeigten ersten Trainingswert muss eine Veränderung der Kontraktion des Muskels in Abhängigkeit einer Sollbeschleunigung der gekoppelten Einzelgewichte intuitiv von dem Benutzer erfasst werden. Da sich die Sollbeschleunigung in Abhängigkeit der aktuellen Position der Referenzkomponente und insbesondere von einer unmittelbar zuvor durchgeführten Korrektur der Referenzkomponente verändert und für den Benutzer nicht angezeigt wird, kann eine Korrektur einer Kontraktion des Muskels anhand des angezeigten ersten Trainingswertes schwerer umzusetzen sein als eine Korrektur einer Kontraktion des Muskels anhand des angezeigten vierten und/oder fünften Trainingswertes und anhand der angezeigten Sollkraft und/oder Sollleistung. Des Weiteren ist es bei dieser Ausgestaltung möglich zu kontrollieren, dass der Muskel durch den Benutzer während der Übung dauerhaft mit einer mit der Auswertungseinheit berechneten minimalen Stärke kontrahiert wird. Vorteilhafterweise zeigt das Anzeigegerät eine errechnete Sollveränderung der Kontraktion des Muskels an. Dies kann es ermöglichen, dass der Benutzer noch schneller eine Bewegung zur Durchführung der Übung korrigieren kann.This embodiment has the following difference with respect to a configuration in which only the first training value and a desired value for a position of the reference component are displayed. When correcting a position of the reference component in response to the displayed first exercise value, a change in the contraction of the muscle in response to a target acceleration of the coupled individual weights must be intuitively detected by the user. Since the target acceleration changes in dependence on the current position of the reference component and in particular on an immediately before performed correction of the reference component and is not displayed to the user, a correction of a contraction of the muscle based on the displayed first training value may be difficult to implement than a correction of a contraction of the muscle based on the displayed fourth and / or fifth training value and based on the displayed desired force and / or target power. Furthermore, it is possible in this embodiment to control that the muscle is permanently contracted by the user during exercise with a minimum strength calculated with the evaluation unit. Advantageously, the display device displays a calculated nominal change in the contraction of the muscle. This may allow the user to more quickly correct a movement to perform the exercise.

Darüber hinaus kann die mithilfe der Auswertungseinheit berechnete aktuelle Sollkraft und/oder Sollleistung nach einem vorgegebenen Trainingsplan verändert werden. Dies ermöglicht in Verbindung mit einem Anzeigen des vierten und/oder fünften Trainingswertes einen vorgegebenen Muskelkontraktionsverlauf über der während der Übung vergehenden Zeit umzusetzen.In addition, the calculated by the evaluation unit current target force and / or target power can be changed according to a predetermined training plan. This, in conjunction with displaying the fourth and / or fifth exercise value, allows for a predetermined contraction of muscle contraction to be implemented over the time elapsed during the exercise.

Besonders vorteilhaft zeigt das Anzeigegerät den ersten, zweiten, dritten, vierten und fünften Trainingswert an. Dadurch kann der Benutzer im Vergleich zu einem einzigen angezeigten Trainingswert mehr Informationen über sein Training aufnehmen und hat dadurch eine bessere Möglichkeit sein Training zu verbessern.Particularly advantageously, the display device displays the first, second, third, fourth and fifth training value. This allows the user to gather more information about their training compared to a single displayed workout value and thereby has a better chance to improve their training.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Trainingssystem ein Gyroskop aufweist und die Auswertungseinheit mithilfe von mit dem Gyroskop erfassten Daten eine Position der Referenzkomponente erfasst und den Trainingswert mithilfe der erfassten Daten berechnet. Bei dieser Ausgestaltung ist bevorzugt vorgesehen, dass das gekoppelte Einzelgewicht eine Drehbewegung ausüben kann und bei der Drehbewegung sich nicht ausschließlich senkrecht zur Erdbeschleunigung bewegt. Die erfassten Daten umfassen bevorzugt zumindest einen Winkel und/oder eine Winkeländerung des Gyroskops. Hierzu ist das Gyroskop fest mit der Referenzkomponente direkt oder indirekt über ein Verbindungsstück verbunden. Der Winkel und/oder die Winkeländerung gibt das Gyroskop bevorzugt in Bezug zu einem Referenzpunkt, insbesondere einem Referenzwinkel, aus. Der Referenzpunkt und/oder Referenzwinkel wird bevorzugt mithilfe des Gyroskops und der Auswertungseinheit zu Beginn eines Trainings erfasst und gespeichert.In an advantageous embodiment it is provided that the training system has a gyroscope and the evaluation unit detects a position of the reference component by means of data recorded with the gyroscope and calculates the training value with the aid of the acquired data. In this embodiment, it is preferably provided that the coupled individual weight can exert a rotational movement and during the rotational movement does not move exclusively perpendicular to the gravitational acceleration. The acquired data preferably comprises at least one angle and / or one angle change of the gyroscope. For this purpose, the gyroscope is firmly connected to the reference component directly or indirectly via a connecting piece. The angle and / or the angle change preferably outputs the gyroscope in relation to a reference point, in particular a reference angle. The reference point and / or reference angle is preferably acquired and stored using the gyroscope and the evaluation unit at the beginning of a training.

Das Gyroskop ist mit der Auswertungseinheit datenübertragend verbunden, sodass die Auswertungseinheit die erfassten Daten in Echtzeit empfangen kann. Das Gyroskop kann bevorzugt eine Winkeländerung der Referenzkomponente in drei Achsen im Raum bestimmen. Über einen in der Auswertungseinheit gespeicherten kinematischen Zusammenhang zwischen dem Gyroskop und der Referenzkomponente, wie zum Beispiel eine Länge des Verbindungsstückes, kann die Auswertungseinheit anhand der mit dem Gyroskop erfassten Daten einen zurückgelegten Weg der Referenzkomponente bestimmen.The gyroscope is data-transmitting connected to the evaluation unit so that the evaluation unit records the acquired data in real time can receive. The gyroscope may preferably determine an angular change of the reference component in three axes in space. By way of a kinematic relationship between the gyroscope and the reference component stored in the evaluation unit, for example a length of the connecting piece, the evaluation unit can determine a path traveled by the reference component on the basis of the data acquired with the gyroscope.

Eine Verarbeitung der mithilfe des Gyroskops erfassten Daten mithilfe der Auswertungseinheit zur Berechnung des ersten Trainingswertes, d.h. der aktuellen Position der Referenzkomponente, insbesondere des Griffbereiches, hat den Vorteil, dass zur Bestimmung des ersten Trainingswertes keine Integration durchgeführt werden muss, wie es bei einer Bestimmung des Weges mithilfe des Beschleunigungssensors der Fall wäre. Dadurch kann der zurückgelegte Weg zum einen genauer und zum anderen zu jeder Zeit, insbesondere bei sehr langsamen Bewegungen, genau bestimmt werden. Eine sehr langsame Bewegung der Referenzkomponente würde ein Ergebnis einer Berechnung über eine Integration des Beschleunigungswertes stark verschlechtern.Processing of the data acquired by means of the gyroscope using the evaluation unit for calculating the first training value, i. The current position of the reference component, in particular the grip area, has the advantage that no integration has to be carried out to determine the first training value, as would be the case with a determination of the path with the aid of the acceleration sensor. As a result, the distance covered can be precisely determined on the one hand and on the other hand at any time, especially in the case of very slow movements. A very slow movement of the reference component would severely degrade a result of calculation via integration of the acceleration value.

Das Gyroskop kann als ein mikroelektro-mechanisches System-Gyroskop ausgebildet sein. Vorteilhaft weist das Gyroskop eine Einheit auf, mit der anhand von Vibrationen eine Lageänderung des Gyroskops erfassbar ist. Die erfassten Daten umfassen in diesem Fall die Lageänderung.The gyroscope may be configured as a microelectro-mechanical system gyroscope. Advantageously, the gyroscope has a unit with which a change in position of the gyroscope can be detected by means of vibrations. The data collected in this case include the change in position.

Besonders vorteilhaft wird eine Erfassung des zurückgelegten Weges der Referenzkomponente mithilfe des Gyroskops und eine Erfassung des Beschleunigungwertes des gekoppelten Einzelgewichtes und/oder der gekoppelten Einzelgewichte mithilfe des Beschleunigungssenors durchgeführt. Dies ermöglicht es, den ersten, den dritten und den fünften Trainingswert gleichzeitig ohne eine Integration über der Zeit und ohne eine Ableitung nach der Zeit zu ermitteln, wodurch diese Trainingswerte in Echtzeit und besonders genau ermittelt und angezeigt werden können.Particularly advantageously, a detection of the distance traveled by the reference component using the gyroscope and a detection of the acceleration value of the coupled individual weight and / or the coupled individual weights by means of the acceleration sensor is performed. This makes it possible to determine the first, third and fifth training values simultaneously without integration over time and without derivation by time, whereby these training values can be determined and displayed in real time and with particular accuracy.

Das Verbindungselement ist in einer besonderen Ausgestaltung bevorzugt als ein Kraftarm des Trainingsgerätes ausgebildet und weist zumindest eine Drehachse auf. Bei dieser Ausgestaltung ist der Beschleunigungssensor vorteilhaft in einem äußeren Bereich des Verbindungselementes angeordnet, welcher die größte Entfernung von der Drehachse hat. Dieser äußere Bereich kann sich beispielsweise über ein Fünftel einer gesamten Länge des Kraftarmes erstrecken. In diesem Fall kann eine Montage des Beschleunigungssensors erleichtert werden, weil der äußere Bereich bevorzugt keine weiteren Komponenten des Trainingsgerätes aufweist, wie zum Beispiel eine Aufnahme für ein Gelenk des Kraftarmes oder einen Rahmen. Des Weiteren kann dadurch eine genauere Messung möglich sein, weil der Beschleunigungssensor in dem äußeren Bereich höhere Beschleunigungen als in einem inneren Bereich des Verbindungselementes erfährt. Der Beschleunigungssensor kann in diesem Fall weniger sensitiv ausgebildet und somit günstiger in der Herstellung sein.The connecting element is preferably formed in a particular embodiment as a force arm of the training device and has at least one axis of rotation. In this embodiment, the acceleration sensor is advantageously arranged in an outer region of the connecting element, which has the greatest distance from the axis of rotation. For example, this outer region may extend over a fifth of an entire length of the force arm. In this case, an assembly of the acceleration sensor can be facilitated because the outer region preferably has no other components of the training device, such as a receptacle for a joint of the power arm or a frame. Furthermore, a more accurate measurement may be possible because the acceleration sensor experiences higher accelerations in the outer region than in an inner region of the connecting element. The acceleration sensor can be made less sensitive in this case and thus be cheaper to manufacture.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Trainingssystem einen Gewichtssensor zur Erfassung eines Gesamtgewichtes aller gekoppelten Einzelgewichte auf, wobei der Trainingswert anhand des Gesamtgewichtes ermittelt wird. Das Gesamtgewicht geht bevorzugt bei der Berechnung des fünften und/oder sechsten Trainingswertes mit ein. Das Trainingsgerät hat in einer ersten Variante eine Ablage für entkoppelte Einzelgewichte, welche nicht gekoppelt sind, wobei der Gewichtssensor mit der Ablage in Wirkverbindung steht oder der Gewichtssensor die Ablage ausbildet. Dabei erfasst der Gewichtssensor während dem Durchführen der Übung einen Gewichtswert, welcher ein Gesamtgewicht der entkoppelten Einzelgewichte repräsentiert. Die Auswertungseinheit berechnet aus einem vorgegebenen Gesamtgewicht aller Einzelgewichte, d.h. der gekoppelten und entkoppelten Einzelgewichte, und dem Gewichtswert das Gesamtgewicht der gekoppelten Einzelgewichte. In einer zweiten Variante steht der Gewichtssensor mit der Aufnahme in Wirkverbindung, wenn die Aufnahme auf einer Ablage positioniert ist und erfasst einen Gewichtswert, welcher ein Gesamtgewicht der gekoppelten Einzelgewichte repräsentiert.In an advantageous embodiment, the training system has a weight sensor for detecting a total weight of all coupled individual weights, wherein the training value is determined based on the total weight. The total weight is preferably included in the calculation of the fifth and / or sixth training value. The training device has in a first variant, a tray for decoupled individual weights, which are not coupled, wherein the weight sensor is in operative connection with the tray or the weight sensor forms the tray. During the exercise, the weight sensor detects a weight value which represents a total weight of the decoupled individual weights. The evaluation unit calculates from a given total weight of all individual weights, i. the coupled and decoupled individual weights, and the weight value the total weight of the coupled individual weights. In a second variant, the weight sensor is operatively connected to the receptacle when the receptacle is positioned on a tray and detects a weight value representing a total weight of the coupled individual weights.

Für den Fall, dass das Verbindungselement drehbar in Bezug zu dem Tragkörper gelagert ist, errechnet die Auswertungseinheit bevorzugt einen Hebelarm eines Schwerpunktes der gekoppelten Einzelgewichte zu der Drehachse des Verbindungselementes anhand des Gewichtswertes. Dies hat den Vorteil, dass die Auswertungseinheit mithilfe des Gewichtswertes und des Hebelarmes eine an die gekoppelten Einzelgewichte abgegebene Leistung oder Energie noch genauer bestimmen kann.In the event that the connecting element is rotatably mounted with respect to the support body, the evaluation unit preferably calculates a lever arm of a center of gravity of the coupled individual weights to the axis of rotation of the connecting element based on the weight value. This has the advantage that the evaluation unit can use the weight value and the lever arm to determine more precisely a power or energy output to the coupled individual weights.

Vorteilhafterweise speichert die Auswertungseinheit den Gewichtswert, insbesondere für jede von dem Benutzer an dem Trainingsgerät durchgeführte Übung, auf einem Datenbankserver des Trainingssystems ab. Dies hat den Vorteil, dass der Benutzer das eigene Training nicht mehr selbst protokolieren muss. Mit dem Gewichtssensor ist daher eine automatische Protokollierung des Trainings möglich. Dies kann insbesondere dadurch weiter automatisiert werden, dass die Funkschnittstelle dazu ausgebildet ist, zusammen mit der Auswertungseinheit eine Identifizierung des Benutzers durchzuführen. Die Identifizierung wird beispielsweise durch ein Annähern einer Mitgliedskarte mit einem RFID-Chip oder eines Smartphones mit einer NFC-Schnittstelle an die Funkschnittstelle durchgeführt.Advantageously, the evaluation unit stores the weight value, in particular for each exercise performed by the user on the training device, on a database server of the training system. This has the advantage that the user no longer has to log his own training himself. With the weight sensor, therefore, an automatic logging of the training is possible. This can be further automated in particular in that the radio interface is designed to carry out an identification of the user together with the evaluation unit. The identification is for example by a Approaching a membership card with an RFID chip or a smartphone with an NFC interface to the radio interface.

Die Auswertungseinheit speichert vorteilhaft zumindest den Trainingswert und/oder die Abweichung des Trainingswertes von dem Sollwert auf dem Datenbankserver ab, so dass die abgespeicherten Werte sich zu dem Identifikationsmerkmal zuordnen lassen. Bevorzugt speichert die Auswertungseinheit den ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und/oder sechsten Trainingswert und noch bevorzugter einen zeitlichen Verlauf dieser jeweiligen Trainingswerte auf dem Datenbankserver ab. Eine Gesamtheit aller bisher genannten auf dem Datenbankserver speicherbaren Daten wird im Folgenden als Trainingslog bezeichnet.The evaluation unit advantageously stores at least the training value and / or the deviation of the training value from the desired value on the database server, so that the stored values can be assigned to the identification feature. The evaluation unit preferably stores the first, second, third, fourth, fifth and / or sixth training values and, more preferably, a time profile of these respective training values on the database server. A totality of all previously mentioned data that can be stored on the database server is referred to below as a training log.

In einer besonderen Ausführungsform ist vorgesehen, dass das Anzeigegerät als eine mobile Einheit ausgebildet ist. Dies hat den Vorteil, dass das Anzeigegerät für mehrere Trainingsgeräte verwendet werden kann. Ist das Anzeigegerät in Form eines Smartphones ausgeführt, welches eine NFC-Schnittstelle hat, so kann mit dem Anzeigegerät auch vorteilhaft die Identifizierung durchgeführt werden. In dieser Ausgestaltung ist es auch möglich, dass die Auswertungseinheit das Trainingslog über die Funkschnittstelle an das Smartphone sendet. Bevorzugt weist das Trainingsgerät eine Halterung für das, insbesondere mobile, Anzeigegerät auf. Bei dieser Ausführungsform weist die Halterung bevorzugt die Funkschnittstelle auf, wobei die Funkschnittstelle in der Halterung integriert sein kann. Dabei kann die Halterung auch eine drahtlose oder kabelgebundene Ladevorrichtung für das Smartphone aufweisen.In a particular embodiment it is provided that the display device is designed as a mobile unit. This has the advantage that the display device can be used for several training devices. If the display device is designed in the form of a smartphone which has an NFC interface, the identification can also advantageously be carried out with the display device. In this embodiment, it is also possible that the evaluation unit sends the training log via the radio interface to the smartphone. The training device preferably has a holder for the, in particular mobile, display device. In this embodiment, the holder preferably has the radio interface, wherein the radio interface can be integrated in the holder. The holder may also have a wireless or wired charging device for the smartphone.

Das mobile Anzeigegerät hat bevorzugt einen integrierten Onlineanschluss, der beispielsweise über UMTS- und/oder GSM-Technik bereitgestellt ist. Dadurch sind sowohl das Trainingslog als auch der aktuell von der Auswertungseinheit ermittelte erste, zweite, dritte, vierte, fünfte und/oder sechste Trainingswert und/oder deren Abweichungen via Internet von der Auswertungseinheit auf das Anzeigegerät übertragbar. Möglich ist auch, dass diese Trainingsdaten, d.h. das Trainingslog und/oder die jeweiligen Trainingswerte und/oder deren Abweichungen, über eine Infrarotschnittstelle von der Halterung auf das Anzeigegerät übertragen werden. Die Trainingsdaten können bevorzugt auf einem zentralen Fitnessstudiogerät und/oder einem mobilen Fitnessstudiogerät angezeigt werden. Das zentrale Fitnessstudiogerät und/oder das mobile Fitnessstudiogerät ermöglichen insbesondere einen Zugriff auf einen Trainingsplan des Benutzers und/oder eine Geräteübersicht betreffend eine aktuelle Auslastung und/oder diverser Ladezustände einzelner Akkumulatoren einzelner Trainingsgeräte. Bevorzugt wird über einen in das Trainingsgerät integrierten Smart Unit ein Signal an das mobile und/oder zentrale Fitnessstudiogerät gesendet, wenn der Akkumulator des Trainingsgeräts einen niedrigen Energiestand hat.The mobile display device preferably has an integrated online connection, which is provided, for example, via UMTS and / or GSM technology. As a result, both the training log and the first, second, third, fourth, fifth and / or sixth training value currently being determined by the evaluation unit and / or their deviations can be transmitted via the Internet from the evaluation unit to the display device. It is also possible that these training data, i. the training log and / or the respective training values and / or their deviations are transmitted via an infrared interface from the holder to the display device. The training data may preferably be displayed on a central gym and / or a mobile gym. The central fitness studio device and / or the mobile fitness studio device allow, in particular, access to a user's training plan and / or a device overview relating to a current utilization and / or various states of charge of individual accumulators of individual training devices. Preferably, a signal is sent to the mobile and / or central fitness studio device via a smart unit integrated in the training device if the battery of the training device has a low energy level.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass das Anzeigegerät eine Sollleistungsanzeige aufweist, welche eine Abweichung der an dem stationären Trainingsgerät verrichteten aktuellen Leistung oder Kraft zu einer an dem stationären Trainingsgerät in Echtzeit adaptierten Sollleistung oder adaptierten Sollkraft in Echtzeit anzeigt. Die Auswertungseinheit ermittelt die adaptierte Sollleistung oder adaptierte Sollkraft in Abhängigkeit von einer zu verrichtenden Gesamtenergie und einer vergangenen an dem stationären Trainingsgerät verrichteten Energie. Eine Adaption der Sollleistung oder der Sollkraft hat den Vorteil, dass trotz einer zu wenig an dem stationären Trainingsgerät verrichteten Energie während eines ersten Zeitabschnittes einer Übung eine zu verrichtende Gesamtenergie während der gesamten Übung noch erzielt werden kann.A further embodiment provides that the display device has a nominal power display, which displays a deviation of the actual power or force performed on the stationary training device from a nominal power or adapted nominal force adapted to the stationary training device in real time. The evaluation unit determines the adapted nominal power or adapted nominal force as a function of a total energy to be performed and a past energy performed on the stationary training device. An adaptation of the desired power or the desired force has the advantage that, despite a too little performed on the stationary training device energy during a first period of an exercise a total energy to be done during the entire exercise can still be achieved.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist vorgesehen, dass der Beschleunigungssensor als Teil eines an einem Körper tragbaren Gerätes ausgebildet ist. Ein an einem Körper des Benutzers tragbares Gerät wird im Folgenden als Wearable bezeichnet. Ein Wearable umfasst insbesondere eine Smartwatch. Das Wearable kann beispielsweise in Form eines Armbandes, bevorzugt in Form der Smartwatch, mit dem Beschleunigungssensor ausgebildet sein. Das Armband ist in der Nähe des Griffbereiches, d.h. in einem Abstand von weniger als zwanzig Zentimetern, bei der Durchführung der Übung durch den Benutzer angeordnet. Dadurch kann der kinematische Zusammenhang zwischen dem gekoppelten Einzelgewicht und dem Beschleunigungssensor bereitgestellt und berechnet beziehungsweise abgeschätzt werden. Diese Ausgestaltung hat den Vorteil, dass bei einer Nachrüstung eines bestehenden Trainingsgerätes ohne elektronische Komponenten zu dem vorgeschlagenen Trainingssystem kein Beschleunigungssensor an dem Trainingsgerät montiert werden muss.In an advantageous embodiment, it is provided that the acceleration sensor is designed as part of a portable device on a body. A wearable device on a user's body is hereinafter referred to as a wearable. A wearable includes in particular a smartwatch. The wearable may be formed, for example in the form of a bracelet, preferably in the form of the smartwatch, with the acceleration sensor. The bracelet is near the grip area, i. at a distance of less than twenty centimeters, when performing the exercise arranged by the user. As a result, the kinematic relationship between the coupled individual weight and the acceleration sensor can be provided and calculated or estimated. This embodiment has the advantage that when retrofitting an existing training device without electronic components to the proposed training system no acceleration sensor must be mounted on the training device.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass das Trainingssystem einen Signalgeber aufweist, welcher ein Signal ausgibt, sobald die Abweichung des Trainingswertes einen Schwellwert überschreitet, und der Signalgeber als Teil des an dem Körper tragbaren Gerätes oder eines an einem Körper tragbaren weiteren Gerätes, d.h. eines weiteren Wearables, ausgebildet ist. Der Signalgeber ist bevorzugt eine Vibrationseinheit, welche bei Überschreitung der Abweichung des Trainingswertes für den Benutzer am Körper wahrnehmbare Vibrationen auslöst. Der Signalgeber kann eine Zeit zur Wahrnehmung der Abweichung des Trainingswertes weiter verkürzen. Das Wearable kann insbesondere eine Puls- und/oder Atemfrequenz des Benutzers erfassen und an die Auswertungseinheit übertragen. Dadurch kann die Auswertungseinheit einen Zeitpunkt und eine Dauer einer Pause für den Benutzer berechnen, die auf dem Anzeigegerät angezeigt werden.A further development provides that the training system has a signal generator which outputs a signal as soon as the deviation of the training value exceeds a threshold value, and the signal generator as part of the wearable on the body device or a wearable on a body further device, ie another Wearables , is trained. The signal generator is preferably a vibration unit, which triggers perceptible vibrations on exceeding the deviation of the training value for the user on the body. The signal generator can further shorten a time for perceiving the deviation of the training value. In particular, the wearable can detect and transmit to the evaluation unit a pulse and / or respiratory frequency of the user. This allows the Evaluation unit calculate a time and duration of a break for the user, which are displayed on the display device.

In vorteilhafter Ausgestaltung ist vorgesehen, dass das Trainingssystem einen Bildschirm hat und eine digitale Übertragung von dem Anzeigegerät zu dem Bildschirm bereitstellt, wobei die digitale Übertragung eine Vergrößerung eines auf dem Anzeigegerät angezeigten Bildes bewirkt. Hierbei kann die Sichtbarkeit des Trainingswertes durch die Vergrößerung erhöht werden, sodass das Trainingssystem komfortabler für den Benutzer ist.In an advantageous embodiment it is provided that the training system has a screen and provides a digital transmission from the display device to the screen, wherein the digital transmission causes an enlargement of an image displayed on the display device. Here, the visibility of the training value can be increased by the magnification, so that the training system is more comfortable for the user.

In einer weiteren Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass das Trainingssystem einen Akkumulator als Stromversorgung für das Trainingsgerät aufweist. Eine weitere vorteilhafte Variante kann vorsehen, dass das Trainingsgerät zumindest ein magnetisches Verbindungselement zur Herstellung einer elektrischen und/oder mechanischen Verbindung zwischen dem Akkumulator und dem Trainingsgerät aufweist. Darüber hinaus kann vorgesehen sein, dass das Trainingsgerät einen elektrischen Pufferspeicher hat, welcher mit dem Akkumulator verbunden ist.In a further embodiment it can be provided that the training system has an accumulator as a power supply for the training device. A further advantageous variant may provide that the training device has at least one magnetic connecting element for producing an electrical and / or mechanical connection between the accumulator and the training device. In addition, it can be provided that the training device has an electrical buffer memory which is connected to the accumulator.

Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung vorgesehen, bei der das Trainingssystem den Akkumulator als Stromversorgung für das Trainingsgerät, das magnetische Verbindungselement zur Herstellung der elektrischen und/oder mechanischen Verbindung zwischen dem Akkumulator und dem Trainingsgerät und den elektrischen Pufferspeicher, welcher mit dem Akkumulator verbunden ist, aufweist, wobei der Akkumulator als eine mobile Einheit ausgebildet ist. Diese Ausgestaltung kann die Nachrüstung eines bestehenden Trainingsgerätes ohne elektronische Komponenten zu dem vorgeschlagenen Trainingssystem vereinfachen, weil keine Stromversorgungsleitungen zu dem bestehenden Trainingsgerät verlegt werden müssen. Der Akkumulator als mobile Einheit kann aufgrund des magnetischen Verbindungselementes von dem Trainingsgerät zu einer Ladestation transportiert werden ohne dass ein Werkzeug für einen Ausbau des Akkumulators notwendig ist. In der Zeit, in der der Akkumulator nicht mit dem Trainingsgerät verbunden ist, kann das Trainingsgerät über den Pufferspeicher gespeist werden. Somit kann auch während dem Aufladen des Akkumulators ein kontinuierlicher Betrieb des Trainingssystems sichergestellt werden. In einer anderen Variante ist der Akkumulator als erster Akkumulator ausgeführt, wobei das Trainingssystem einen zweiten Akkumulator, insbesondere anstatt des Pufferspeichers, aufweist. So kann der zweite Akkumulator das Trainingssystem mit Strom versorgen, wenn der erste Akkumulator geladen wird.Particularly preferred embodiment is provided, in which the training system, the accumulator as a power supply for the training device, the magnetic connection element for producing the electrical and / or mechanical connection between the accumulator and the training device and the electrical buffer memory, which is connected to the accumulator has wherein the accumulator is formed as a mobile unit. This embodiment can simplify the retrofitting of an existing training device without electronic components to the proposed training system, because no power supply lines must be routed to the existing training device. The accumulator as a mobile unit can be transported by the training device to a charging station due to the magnetic connection element without a tool for a removal of the accumulator is necessary. During the time when the accumulator is not connected to the exerciser, the exerciser may be powered by the accumulator. Thus, a continuous operation of the training system can be ensured even during charging of the battery. In another variant, the accumulator is designed as a first accumulator, wherein the training system has a second accumulator, in particular instead of the buffer memory. Thus, the second accumulator can power the training system when the first accumulator is being charged.

Die magnetischen Verbindungselemente können zur Herstellung der elektrischen Verbindung in einer Variante als ein magnetischer USB-Adapter ausgeführt sein. Dadurch kann ein elektrisches Anschließen des Akkumulators an das Trainingsgerät nach einem Aufladen des Akkumulators erleichtert werden, da mit den magnetischen Verbindungselementen schneller eine Verbindung als beispielsweise mit einer Schraubverbindung oder einer mechanisch rastenden Verbindung hergestellt werden kann.The magnetic connecting elements can be designed to produce the electrical connection in a variant as a magnetic USB adapter. As a result, an electrical connection of the accumulator to the training device after charging the accumulator can be facilitated since the magnetic connection elements can be used to establish a connection more quickly than, for example, with a screw connection or a mechanically latching connection.

Des Weiteren erleichtern die magnetischen Verbindungselemente, sofern sie zur Herstellung der mechanischen Verbindung geeignet sind, ein Ausrichten des Akkumulators beim Anschließen an das Trainingsgerät. So können die magnetischen Verbindungselemente den Akkumulator in eine Anschlussposition ziehen, wenn sich der Akkumulator in einer näheren Umgebung der Anschlussposition befindet. Ein solches Anziehen des Akkumulators in die Anschlussposition erlaubt, dass der Akkumulator angeschlossen werden kann, ohne eine Anschlussstelle des Akkumulators im Blick zu haben. Darüber hinaus können die magnetischen Verbindungselemente einen Schutz bereitstellen, wenn der Benutzer über den Akkumulator stolpert, weil deren magnetische Verbindung bereits bei einer im Vergleich zu einer Schraubverbindung geringen Kraft lösbar ist.Furthermore, the magnetic connection elements, if they are suitable for the production of the mechanical connection, facilitate alignment of the accumulator when connected to the training device. Thus, the magnetic fasteners may pull the accumulator to a terminal position when the accumulator is in a vicinity of the terminal position. Such a tightening of the accumulator in the connection position allows the accumulator can be connected without having a connection point of the accumulator in view. In addition, the magnetic fasteners can provide protection when the user stumbles over the accumulator, because their magnetic connection is already solvable at a low force compared to a screw connection.

Des Weiteren besteht die Möglichkeit, mittels „Energy Harvesting“ eine Bewegungsenergie eines beweglichen Elementes, insbesondere der gekoppelten Einzelgewichte und/oder des Verbindungselementes, des Trainingsgerätes zum Aufladen des Akkumulators zu nutzen. Hierbei kann bevorzugt die Bewegungsenergie mittels einer Induktionsspule von dem beweglichen Element des Trainingsgerätes aufgenommen werden.Furthermore, it is possible by means of "energy harvesting" to use kinetic energy of a movable element, in particular of the coupled individual weights and / or of the connecting element, of the training device for charging the accumulator. In this case, preferably, the kinetic energy can be absorbed by means of an induction coil of the movable element of the training device.

In einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens ist vorgesehen, dass das Trainingssystem ein weiteres Trainingsgerät, welches mit der Auswertungseinheit verbunden ist, aufweist und das Anzeigegerät einen mit dem weiteren Trainingsgerät erzielten weiteren Trainingswert gleichzeitig mit dem Trainingswert anzeigt. Dabei kann der weitere Trainingswert in allen oben beschriebenen Varianten des Trainingswertes, d.h. beispielsweise wie der erste, zweite, dritte, vierte, fünfte oder sechste Trainingswert, ausgebildet sein. Dadurch, dass das Anzeigegerät den Trainingswert und den weiteren Trainingswert gleichzeitig anzeigt, kann der Benutzer des Trainingsgerätes sein Training mit einem weiteren Benutzer des weiteren Trainingsgerätes in Echtzeit vergleichen. Das weitere Trainingsgerät kann in einer Variante genauso wie das Trainingsgerät ausgebildet sein.In a further development of the inventive idea, it is provided that the training system has a further training device, which is connected to the evaluation unit, and the display device displays a further training value achieved with the further training device simultaneously with the training value. In this case, the further training value in all variants of the training value described above, i. for example, as the first, second, third, fourth, fifth or sixth training value to be formed. As a result of the fact that the display device simultaneously displays the training value and the further training value, the user of the training device can compare his training with another user of the further training device in real time. The further training device can be designed in a variant as well as the training device.

Des Weiteren wird ein Nachrüstsystem für ein Trainingsgerät vorgeschlagen. Das Nachrüstsystem weist ein Anzeigegerät, einen Beschleunigungssensor zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher mit einer Beschleunigung eines mit einer Aufnahme des Trainingsgerätes gekoppelten Einzelgewichtes korrespondiert, eine Auswertungseinheit, und eine Funkschnittstelle, welche das Anzeigegerät mit der Auswertungseinheit zur Datenübertragung koppelt, auf. Die Auswertungseinheit ist mit dem Beschleunigungssensor datenübertragend verbunden und ermittelt anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert und überträgt den Trainingswert über die Funkschnittstelle zu dem Anzeigegerät. Das Anzeigegerät zeigt den Trainingswert in Echtzeit an.Furthermore, a retrofit system for a training device is proposed. The retrofit system has a display device, an acceleration sensor for detecting at least one acceleration value, which corresponds to an acceleration of a coupled with a recording of the training device individual weight, an evaluation unit, and a radio interface, which couples the display device with the evaluation unit for data transmission on. The evaluation unit is connected to transmit data to the acceleration sensor and uses the acceleration value to determine at least one training value and transmits the training value to the display device via the radio interface. The display device displays the training value in real time.

Die Auswertungseinheit, das Anzeigegerät und der Beschleunigungssensor sind vorzugsweise zerstörungsfrei an dem Trainingsgerät montierbar. Zerstörungsfrei meint, dass sämtliche Materialen des Trainingsgerätes reversibel bei der Montage der Auswertungseinheit, des Anzeigegerätes und des Beschleunigungssensors bearbeitet werden. Beispielsweise können die Materialen mit einer abziehbaren Klebeschicht überzogen werden, an der die Auswertungseinheit, das Anzeigegerät und der Beschleunigungssensor aufgeklebt werden.The evaluation unit, the display device and the acceleration sensor are preferably non-destructively mountable to the training device. Non-destructive means that all materials of the training device are processed reversibly during assembly of the evaluation unit, the display device and the acceleration sensor. For example, the materials can be coated with a peelable adhesive layer to which the evaluation unit, the display device and the acceleration sensor are glued.

In vorteilhafter Weiterbildung weist das Nachrüstsystem einen Gewichtssensor zur Erfassung eines Gesamtgewichtes aller gekoppelten Einzelgewichte auf, wobei der Trainingswert anhand des Gesamtgewichtes ermittelt wird. In besonders vorteilhafter Ausgestaltung ist das Anzeigegerät des Nachrüstsystems als eine mobile Einheit ausgebildet. Dies hat den Vorteil, dass das Anzeigegerät für mehrere Trainingsgeräte verwendet werden kann und erleichtert somit ein Nachrüsten eines bestehenden Trainingsgerätes ohne Elektronikkomponenten.In an advantageous development, the retrofit system has a weight sensor for detecting a total weight of all coupled individual weights, the training value being determined on the basis of the total weight. In a particularly advantageous embodiment, the display device of the retrofit system is designed as a mobile unit. This has the advantage that the display device can be used for several training devices and thus facilitates retrofitting of an existing training device without electronic components.

Weiterhin wird ein Verfahren zum Betreiben eines Trainingssystems nach einem der vorherigen beschriebenen Ausgestaltungen oder zum Betreiben eines Nachrüstsystems nach einem der vorherigen beschriebenen Ausgestaltungen vorgeschlagen. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf. In einem ersten Schritt wird ein Benutzer des Trainingssystems mittels der Funkschnittstelle identifiziert. In einem zweiten Schritt wird ein Beschleunigungswert mit dem Beschleunigungssensor erfasst. In einem dritten Schritt wird der Trainingswert mit der Auswertungseinheit anhand des Beschleunigungswertes, insbesondere auch anhand eines mit dem Gewichtssensor ermittelten Gewichtswertes, ermittelt. In einem vierten Schritt wird der Trainingswert oder die Abweichung des Trainingswertes von dem Sollwert in Echtzeit mit dem Anzeigegerät angezeigt.Furthermore, a method for operating a training system according to one of the previously described embodiments or for operating a retrofit system according to one of the previously described embodiments is proposed. The method comprises the following steps. In a first step, a user of the training system is identified by means of the radio interface. In a second step, an acceleration value is detected with the acceleration sensor. In a third step, the training value is determined with the evaluation unit on the basis of the acceleration value, in particular also on the basis of a weight value determined using the weight sensor. In a fourth step, the training value or the deviation of the training value from the target value is displayed in real time with the display device.

Eine weitere Ausgestaltung des Verfahrens kann vorsehen, dass vor dem Ermitteln des Trainingswertes ein kritischer Bereich, welcher beim Durchführen einer Trainingsübung von dem Griffbereich überstrichen wird, ermittelt wird. Im Anschluss daran wird ein Verlauf des Sollwertes in Abhängigkeit des kritischen Bereiches und einer während der Trainingsübung zu verrichtenden Gesamtenergie bestimmt. Bei dieser Variante des Verfahrens kann beispielsweise der Verlauf des Sollwertes, wobei dies ein Verlauf einer auszuübenden Kraft über einem Weg des Griffbereiches sein kann, so bestimmt werden, dass in dem kritischen Bereich die auszuübenden Kraft weniger als ein Zehntel einer über den gesamten Verlauf gemittelten Kraft entspricht. Auf diese Art ist es möglich, die Übung an dem Trainingsgerät unter Berücksichtigung von Verletzungen durchzuführen.A further refinement of the method may provide that, before determining the training value, a critical area which is covered by the grip area when a training exercise is being performed is determined. Subsequently, a course of the desired value is determined as a function of the critical area and a total energy to be performed during the training exercise. In this variant of the method, for example, the course of the desired value, which may be a curve of a force to be exerted over a path of the grip area, can be determined such that in the critical area the force to be exerted is less than one tenth of a force averaged over the entire course equivalent. In this way it is possible to perform the exercise on the exerciser taking into account injuries.

Der kritische Bereich kann hierbei dadurch definiert sein, dass ein verletztes Gelenk des Benutzers einen kritischen Winkel einnimmt. Der kritische Bereich kann auch dadurch definiert werden, dass ein bestimmtes Gelenk des Benutzers einen kritischen Winkel einnimmt, bei welchem eine Belastung auf bestimmte Teile des Gelenkes kritisch ist. Mit anderen Worten kann diese Ausgestaltung des Verfahrens eine körperschonende Durchführung einer Übung an dem Trainingsgerät ermöglichen. The critical area can be defined by the fact that an injured joint of the user occupies a critical angle. The critical area can also be defined by a particular user's joint occupying a critical angle at which stress on certain parts of the joint is critical. In other words, this embodiment of the method can allow a body-friendly implementation of an exercise on the exercise device.

Für den Fall, dass das mobile Anzeigegerät als Smartphone ausgeführt ist, ist auf dem Smartphone bevorzugt eine Software installiert, welche den Trainingswert, insbesondere den ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und/oder sechsten Trainingswert, verarbeitet. Hierbei kann insbesondere eine Anzahl von Wiederholungen und/oder Sätzen von mehreren Wiederholungen einer durchgeführten Übung an dem Trainingsgerät gezählt und mit dem Anzeigegerät angezeigt werden. Des Weiteren können auch eine gesamte Dauer einer Übung und ein Kalorienverbrauch während der Übung mit der Software erfasst und mit dem Anzeigegerät angezeigt werden.In the event that the mobile display device is designed as a smartphone, a software is preferably installed on the smartphone, which processes the training value, in particular the first, second, third, fourth, fifth and / or sixth training value. In particular, a number of repetitions and / or sentences of several repetitions of a performed exercise on the exercise device can be counted and displayed with the display device. Furthermore, a total duration of an exercise and a calorie consumption during the exercise can be captured with the software and displayed with the display device.

Die mit der Auswertungseinheit berechneten Trainingsdaten sind mittels der Software online mit dem Smartphone abrufbar. In einer besonderen Ausgestaltung ist es auch möglich, dass das Anzeigegerät für den Nutzer vorgeschriebene Pausenzeiten anzeigt. Die Software umfasst insbesondere eine Benutzeroberfläche mit einem Menü, welches ein aktuelles Training, eine Analyse eines vergangenen Trainings und/oder einen Zugang zu einem sozialen Netzwerk als Menüpunkte aufweist. Der Menüpunkt Trainingsplan hat als Untermenüpunkt bevorzugt eine Trainingsanzeige, einen Trainingsplan, einen Übungskatalog und/oder die nächste auszuführende Übung. Der Zugang zu dem sozialen Netzwerk kann nach dessen Auswahl anzeigen, welche weiteren Benutzer sich in einer Umgebung des Trainingssystems befinden und bevorzugt welche Benutzer ein gemeinsames Training beginnen möchten.The training data calculated with the evaluation unit can be called up online with the smartphone by means of the software. In a particular embodiment, it is also possible that the display device displays prescribed break times for the user. In particular, the software comprises a user interface with a menu which has a current training, an analysis of a past training and / or an access to a social network as menu items. The menu item Training Plan has as a submenu item preferably a training display, a training plan, a training catalog and / or the next exercise to be performed. The access to the social network may indicate, after its selection, which other users are in an environment of the training system and which users prefer to start a common training.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung zumindest eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Figuren. Diese zeigen in:

  • 1 ein Trainingssystem mit einem Anzeigegerät und einem stationärem Trainingsgerät;
  • 2 das Trainingssystem aus 1 mit einem weiteren Anzeigegerät und einem weiteren stationärem Trainingsgerät;
  • 3 einen Bildschirm des Anzeigegerätes aus 1;
  • 4 einen Ausschnitt des Bildschirms nach 3;
  • 5 ein weiteres stationäres Trainingsgerät des Trainingssystems nach 1;
  • 6 einen Gewichtssensor zum Ermitteln eines Gesamtgewichtes von mit einer Aufnahme gekoppelten Einzelgewichte;
  • 7 einen weiteren Gewichtssensor;
  • 8 den Gewichtssensor aus 7 mit einer Abdeckung;
  • 9 einen dritten Gewichtssensor;
  • 10 einen vierten Gewichtssensor;
  • 11 eine schematische Abbildung eines Verfahrens zum Betreiben des Trainingssystems nach 1.
Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of at least one preferred embodiment and with reference to the figures. These show in:
  • 1 a training system including a display device and a stationary exerciser;
  • 2 the training system 1 with another display device and another stationary training device;
  • 3 a screen of the display device 1 ;
  • 4 a section of the screen 3 ;
  • 5 another stationary training device of the training system after 1 ;
  • 6 a weight sensor for determining a total weight of individual weights coupled to a receptacle;
  • 7 another weight sensor;
  • 8th the weight sensor off 7 with a cover;
  • 9 a third weight sensor;
  • 10 a fourth weight sensor;
  • 11 a schematic illustration of a method for operating the training system according to 1 ,

1 zeigt ein Trainingssystem 1 mit einem Anzeigegerät 2 und zumindest einem stationären Trainingsgerät 3. Das Trainingsgerät 3 hat einen Tragkörper 4, mehrere Einzelgewichte 5, eine Aufnahme 6, mit welcher zumindest ein Einzelgewicht 7 mechanisch gekoppelt ist, ein Verbindungselement 8, welches die Aufnahme 6 beweglich mit dem Tragkörper 4 verbindet, einen Griffbereich 9 zum Bewegen des Verbindungselementes 8, eine Auswertungseinheit 10 und eine Funkschnittstelle 11 zur Identifizierung eines ersten Benutzers des Trainingsgerätes 3. Die Funkschnittstelle 11 koppelt das Anzeigegerät 2 mit der Auswertungseinheit 10 zur Datenübertragung. 1 shows a training system 1 with a display device 2 and at least one stationary training device 3 , The training device 3 has a support body 4 , several individual weights 5 , a recording 6 , with which at least one individual weight 7 is mechanically coupled, a connecting element 8th which the recording 6 movable with the support body 4 connects, a grip area 9 for moving the connecting element 8th , an evaluation unit 10 and a radio interface 11 for identifying a first user of the training device 3 , The radio interface 11 couples the display device 2 with the evaluation unit 10 for data transmission.

Das Trainingssystem 1 hat weiterhin einen Beschleunigungssensor 12 zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher mit einer Beschleunigung des mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichtes 7 korrespondiert. Der Beschleunigungssensor kann wie in 1 gezeigt an einer Halterung des Griffbereiches 9 angeordnet sein. Die Auswertungseinheit 10 ist mit dem Beschleunigungssensor 12 datenübertragend verbunden und ermittelt anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert und überträgt den Trainingswert über die Funkschnittstelle 11 zu dem Anzeigegerät 2. Das Anzeigegerät 2 zeigt den Trainingswert in Echtzeit an. Die Funkschnittstelle 11 ist mit der Auswertungseinheit 10 bevorzugt über ein in dem Trainingsgerät 3 verlegtes Kabel 18 verbunden. Der Tragkörper 4, an dem der Sitz 15 und die Funkschnittstelle 11 angeordnet sind, ist aus hohlen Komponenten, bevorzugt aus Rohren, gebildet. Dies begünstigt ein zerstörungsfreies Nachrüsten eines bestehenden Trainingsgerätes zu dem Trainingssystem 1.The training system 1 also has an acceleration sensor 12 for detecting at least one acceleration value, which with an acceleration of the recording 6 coupled single weight 7 corresponds. The acceleration sensor can be as in 1 shown on a holder of the grip area 9 be arranged. The evaluation unit 10 is with the accelerometer 12 data transmitting connected and determined based on the acceleration value at least one training value and transmits the training value via the radio interface 11 to the display device 2 , The display device 2 displays the training value in real time. The radio interface 11 is with the evaluation unit 10 preferably via a in the training device 3 misplaced cable 18 connected. The supporting body 4 at which the seat 15 and the radio interface 11 are arranged, is made of hollow components, preferably of tubes. This favors a non-destructive retrofitting of an existing training device to the training system 1 ,

Bei der in 1 gezeigten Ausführungsform des Trainingssystems 1 ist das Verbindungselement 8 in Form eines Seils 13 und eines Hebelarms 14 ausgebildet. In einem Ruhezustand des Trainingsgerätes 3, in welcher sich kein Benutzer auf einem Sitz 15 des Trainingsgerätes 3 befindet, befinden sich die Einzelgewichte 5 in der in 1 mit durchgezogenen Linien gezeichneten Stellung, d.h. sie üben eine Kraft auf einen Gewichtssensor 16 des Trainingssystems 1 aus. In dem Ruhezustand des Trainingsgerätes 3 befinden sich der Hebelarm 14, der Beschleunigungssensor 12 und der Griffbereich 9 in der in 1 mit durchgezogenen Linien gezeichneten Stellung. In einer Trainingsposition, bei welcher das gekoppelte Einzelgewicht 7 angehoben ist, befinden sich sämtliche mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 19, darunter das Einzelgewicht 7, der Hebelarm 14, der Beschleunigungssensor 12 und der Griffbereich 9 in der in 1 mit gestrichelten Linien dargestellten Stellung. In einer in 1 nicht dargestellten weiteren Variante ist der Beschleunigungssensor 12 auf dem obersten Einzelgewicht der gekoppelten Einzelgewichte angeordnet. In einer davon unabhängigen Variante kann ein zweiter Beschleunigungssensor des Trainingssystems 1 an einer zweiten Halterung eines zweiten Griffbereiches angeordnet sein. Hierbei ist der zweite Griffbereich gegenüber des Griffbereiches 9 angeordnet. Bei dieser Variante kann mit den beiden Beschleunigungssensor und der Auswertungseinheit überprüft werden, ob die beiden Griffbereiche sich synchron zueinander bewegen. Ein Ergebnis eines solchen Überprüfens wird bevorzugt auf dem Anzeigegerät 2 angezeigt.At the in 1 shown embodiment of the training system 1 is the connecting element 8th in the form of a rope 13 and a lever arm 14 educated. In a resting state of the training device 3 in which there is no user on a seat 15 of the training device 3 is located, are the individual weights 5 in the in 1 drawn with solid lines position, ie they exert a force on a weight sensor 16 of the training system 1 out. In the resting state of the training device 3 are the lever arm 14 , the acceleration sensor 12 and the grip area 9 in the in 1 drawn with solid lines position. In a training position in which the coupled individual weight 7 is raised, are all with the recording 6 coupled single weights 19 , including the individual weight 7 , the lever arm 14 , the acceleration sensor 12 and the grip area 9 in the in 1 shown with dashed lines position. In an in 1 not shown further variant is the acceleration sensor 12 arranged on the top single weight of the coupled individual weights. In an independent variant, a second acceleration sensor of the training system 1 be arranged on a second holder of a second handle portion. Here, the second grip area is opposite the grip area 9 arranged. In this variant, it can be checked with the two acceleration sensor and the evaluation unit whether the two grip areas move synchronously with each other. A result of such checking is preferred on the display device 2 displayed.

2 zeigt eine erweiterte Variante des Trainingssystems 1, bei welcher das Trainingssystem 1 ein zweites stationäres Trainingsgerät 103 und ein zweites Anzeigegerät 102 aufweist. Das zweite Trainingsgerät 103 hat einen zweiten Tragkörper 104, mehrere zweite Einzelgewichte 105, eine zweite Aufnahme 106, an welche zumindest ein zweites Einzelgewicht 107 mechanisch gekoppelt ist, ein zweites Verbindungselement 108, welches die zweite Aufnahme 106 beweglich mit dem zweiten Tragkörper 104 verbindet, einen zweiten Griffbereich 109 zum Bewegen des zweiten Verbindungselementes 108, eine zweite Auswertungseinheit 110 und eine zweite Funkschnittstelle 111 zur Identifizierung des ersten oder eines zweiten Benutzers des zweiten Trainingsgerätes 103. Die zweite Funkschnittstelle 111 koppelt das zweite Anzeigegerät 102 mit der zweiten Auswertungseinheit 110 zur Datenübertragung. 2 shows an advanced version of the training system 1 in which the training system 1 a second stationary training device 103 and a second display device 102 having. The second training device 103 has a second support body 104 , several second individual weights 105 , a second shot 106 , to which at least a second individual weight 107 is mechanically coupled, a second connecting element 108 which is the second shot 106 movable with the second support body 104 connects, a second grip area 109 for moving the second connecting element 108 , a second evaluation unit 110 and a second radio interface 111 for identifying the first or a second user of the second training device 103 , The second radio interface 111 coupled the second display device 102 with the second evaluation unit 110 for data transmission.

Das Trainingssystem 1 hat weiterhin einen zweiten Beschleunigungssensor 112 zur Erfassung zumindest eines zweiten Beschleunigungswertes, welcher mit einer Beschleunigung des mit der zweiten Aufnahme 106 gekoppelten zweiten Einzelgewichtes 107 korrespondiert. Die zweite Auswertungseinheit 110 ist mit dem zweiten Beschleunigungssensor 112 datenübertragend verbunden und ermittelt anhand des zweiten Beschleunigungswertes zumindest einen weiteren Trainingswert 305 und überträgt den weiteren Trainingswert 305 über die zweite Funkschnittstelle 111 zu dem zweiten Anzeigegerät 102. Das zweite Anzeigegerät 102, und insbesondere das Anzeigegerät 2, zeigt den weiteren Trainingswert 305 in Echtzeit an.The training system 1 also has a second acceleration sensor 112 for detecting at least a second acceleration value, which with an acceleration of the second recording 106 coupled second single weight 107 corresponds. The second evaluation unit 110 is with the second acceleration sensor 112 data-transmitting connected and determined on the basis of the second acceleration value at least one further training value 305 and transmits the further training value 305 via the second radio interface 111 to the second display device 102 , The second display device 102 , and in particular the display device 2 , shows the further training value 305 in real time.

In der Trainingsposition üben lediglich die nicht mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 17 eine Kraft auf den Gewichtssensor 16 aus. Der Gewichtssensor 16 ist mit der Auswertungseinheit 10 elektronisch verbunden. Bevorzugt empfängt die Auswertungseinheit 10 in regelmäßigen Abständen ein von dem Gewichtssensor 16 erfasstes Signal, welches zu einer auf den Gewichtssensor 16 ausgeübten Kraft korrespondiert. Detektiert die Auswertungseinheit 10 eine Änderung des Gewichtssignals, so bildet die Auswertungseinheit bevorzugt eine Differenz zwischen einem ersten Gewichtssignal und einem von dem ersten verschiedenen zweiten Gewichtssignal. Die Differenz entspricht der angehobenen Masse der mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 7.In the training position, only those who do not practice recording 6 coupled single weights 17 a force on the weight sensor 16 out. The weight sensor 16 is with the evaluation unit 10 electronically connected. The evaluation unit preferably receives 10 one at a time from the weight sensor 16 detected signal, which at one on the weight sensor 16 applied force corresponds. Detects the evaluation unit 10 a change of the weight signal, the evaluation unit preferably forms a difference between a first weight signal and a second weight signal different from the first one. The difference corresponds to the raised mass of the recording 6 coupled single weights 7 ,

Bei der in 2 gezeigten Ausführungsform des Trainingssystems 1 ist das zweite Verbindungselement 108 in Form eines Hebelarms ausgebildet. In einem Ruhezustand des zweiten Trainingsgerätes 103, in welcher sich kein Benutzer auf einem Sitz 115 des zweiten Trainingsgerätes 103 befindet, befinden sich die zweiten Einzelgewichte 105 in der in 2 mit durchgezogenen Linien gezeichneten Stellung, d.h. sie üben eine Kraft auf einen zweiten Gewichtssensor 116 des Trainingssystems 1 aus. In dem Ruhezustand des zweiten Trainingsgerätes 103 befinden sich das zweite Verbindungselement 108, der zweite Beschleunigungssensor 112 und der zweite Griffbereich 109 in der in 2 mit durchgezogenen Linien dargestellten Stellung. In einer Trainingsposition, bei welcher die mit der zweiten Aufnahme 106 gekoppelten zweiten Einzelgewichte 105, darunter das gekoppelte zweite Einzelgewicht 107, angehoben sind, befindet sich der zweite Griffbereich 109 unterhalb der in 2 gezeigten Stellung.At the in 2 shown embodiment of the training system 1 is the second connection element 108 formed in the form of a lever arm. In a resting state of the second training device 103 in which there is no user on a seat 115 of the second training device 103 The second individual weights are located 105 in the in 2 drawn with solid lines position, ie they exert a force on a second weight sensor 116 of the training system 1 out. In the resting state of the second training device 103 are the second connector 108 , the second acceleration sensor 112 and the second grip area 109 in the in 2 position shown by solid lines. In a training position in which the with the second shot 106 coupled second individual weights 105 including the coupled second individual weight 107 , are raised, there is the second grip area 109 below the in 2 shown position.

Ein Gesamtgewicht der mit der zweiten Aufnahme 106 gekoppelten zweiten Einzelgewichte 105 kann bei dem zweiten Trainingsgerät 103 unmittelbar über den erfassten Gewichtswert des zweiten Gewichtssensors 116 bestimmt werden. Hierzu tastet die zweite Auswertungseinheit 110 in regelmäßigen Abständen den zweiten Gewichtssensor 116 ab. Detektiert die zweite Auswertungseinheit 110 einen Gewichtswert des zweiten Gewichtssensors 116, welcher in etwa einem Wert entspricht, der erreicht wird, wenn kein Gewicht auf dem zweiten Gewichtssensor 116 ruht, so speichert die zweite Auswertungseinheit 110 den zuvor erfassten Gewichtswert des zweiten Gewichtssensors 116.A total weight of the second shot 106 coupled second individual weights 105 can at the second training device 103 immediately above the detected weight value of the second weight sensor 116 be determined. The second evaluation unit scans for this 110 at regular intervals the second weight sensor 116 from. Detects the second evaluation unit 110 a weight value of the second weight sensor 116 , which is approximately equal to a value achieved when no weight on the second weight sensor 116 rests, then stores the second evaluation unit 110 the previously detected weight value of the second weight sensor 116 ,

3 zeigt einen Bildschirm 201 des Anzeigegerätes 2. Der Bildschirm 201 ist für den ersten Benutzer in einer Position, in welcher sich der erste Benutzer sitzend auf dem Sitz 15 befindet, sichtbar, da der Bildschirm 201 gegenüber von einer Rückenlehne 20 des Trainingsgerätes 3 angeordnet ist. Auf dem Bildschirm 201 ist ein streubandartiger Verlauf 202 eines zu erreichenden Sollwertes 206 angezeigt. Der streubandartige Verlauf 202 weist einen Verlauf 203 eines maximal erlaubten ersten oberen Grenzwertes und einen Verlauf 204 eines minimal erlaubten ersten unteren Grenzwertes auf. Ein aktueller erster Trainingswert 205 ist ballförmig auf dem Bildschirm 201 dargestellt. Während eines zeitlichen Verlaufes einer durch den ersten Benutzer durchgeführten Übung an dem Trainingsgerät 3 zeigt der Bildschirm 201 den aktuellen ersten Trainingswert 205 in Echtzeit an. Dabei kann sich in einer Variante der aktuelle erste Trainingswert 205 gegenüber dem unbeweglichen Streuband 202 bewegen. In einer zweiten Variante bewegt sich der aktuelle erste Trainingswert 205 bevorzugt nur in vertikaler Richtung und das Streuband 202 in horizontaler Richtung, bevorzugt von rechts nach links. Der aktuelle erste Trainingswert ist bevorzugt eine aktuelle Position einer Referenzkomponente. Die Referenzkomponente ist bevorzugt der Griffbereich 9, welcher unbeweglich gegenüber dem Beschleunigungssensor 12 ist. 3 shows a screen 201 of the display device 2 , The screen 201 is for the first user in a position where the first user is sitting on the seat 15 is located, visible since the screen 201 across from a backrest 20 of the training device 3 is arranged. On the screen 201 is a streuband-like course 202 of a setpoint to be reached 206 displayed. The streuband-like course 202 has a course 203 a maximum allowed first upper limit and a course 204 a minimum allowed first lower limit. A current first training value 205 is ball-shaped on the screen 201 shown. During a time course of an exercise performed by the first user on the exerciser 3 shows the screen 201 the current first training value 205 in real time. Here, in a variant, the current first training value 205 towards the immovable scattered band 202 move. In a second variant, the current first training value moves 205 preferred only in the vertical direction and the scattering band 202 in the horizontal direction, preferably from right to left. The current first training value is preferably a current position of a reference component. The reference component is preferably the grip area 9 which is immovable with respect to the acceleration sensor 12 is.

Ebenso ist auf dem Bildschirm 201 ein zweiter streubandartiger Verlauf 212 eines zu erreichenden zweiten Sollwertes 216 angezeigt. Der zweite streubandartige Verlauf 212 weist einen zweiten Verlauf 213 eines maximal erlaubten zweiten oberen Grenzwertes und einen zweiten Verlauf 214 eines minimal erlaubten zweiten unteren Grenzwertes auf. Ein aktueller zweiter Trainingswert 215 ist ballförmig auf dem Bildschirm 201 dargestellt. Während eines zeitlichen Verlaufes einer durch den ersten Benutzer durchgeführten Übung an dem Trainingsgerät 3 zeigt der Bildschirm 201 den aktuellen zweiten Trainingswert 215 in Echtzeit an. Dabei kann sich in einer Variante der aktuelle zweite Trainingswert 215 gegenüber dem unbeweglichen zweiten Streuband 212 bewegen. In einer zweiten Variante bewegt sich der aktuelle zweite Trainingswert bevorzugt nur in vertikaler Richtung und das zweiten Streuband 212 in horizontaler Richtung, bevorzugt von rechts nach links. Der aktuelle zweite Trainingswert ist bevorzugt eine aktuelle Geschwindigkeit einer Referenzkomponente. Likewise is on the screen 201 a second streuband-like course 212 a second setpoint to be reached 216 displayed. The second streuband-like course 212 has a second course 213 a maximum allowed second upper limit and a second course 214 a minimum allowed second lower limit. A current second training value 215 is ball-shaped on the screen 201 shown. During a time course of an exercise performed by the first user on the exerciser 3 shows the screen 201 the current second training value 215 in real time. In this case, in a variant, the current second training value 215 opposite the immovable second scatter band 212 move. In a second variant, the current second training value preferably moves only in the vertical direction and the second scatter band 212 in the horizontal direction, preferably from right to left. Of the current second training value is preferably a current speed of a reference component.

In gleicher Weise wie für den ersten Trainingswert 205 ist für einen dritten Trainingswert 225 ein dritter streubandartiger Verlauf 222 eines zu erreichenden dritten Sollwertes 226 angezeigt. Der dritte streubandartige Verlauf 222 weist einen dritten Verlauf 223 eines maximal erlaubten dritten oberen Grenzwertes und einen dritten Verlauf 224 eines minimal erlaubten dritten unteren Grenzwertes auf. Der aktuelle dritte Trainingswert 225 ist ballförmig auf dem Bildschirm 201 dargestellt. Während eines zeitlichen Verlaufes einer durch den ersten Benutzer durchgeführten Übung an dem Trainingsgerät 3 zeigt der Bildschirm 201 den aktuellen dritten Trainingswert 225 in Echtzeit an. Dabei kann sich in einer Variante der aktuelle dritte Trainingswert 225 gegenüber dem unbeweglichen dritten Streuband 222 bewegen. In einer zweiten Variante bewegt sich der aktuelle dritte Trainingswert bevorzugt nur in vertikaler Richtung und das dritten Streuband 222 in horizontaler Richtung, bevorzugt von rechts nach links. Der dritte Trainingswert 225 kann eine mit der Auswertungseinheit 10 berechnete an dem Trainingsgerät verrichtete Leistung des ersten Benutzers des Trainingsgerätes 3 sein.In the same way as for the first training value 205 is for a third training value 225 a third streuband-like course 222 a third setpoint to be reached 226 displayed. The third streuband-like course 222 has a third course 223 a maximum allowed third upper limit and a third course 224 of a minimum allowed third lower limit. The current third training value 225 is ball-shaped on the screen 201 shown. During a time course of an exercise performed by the first user on the exerciser 3 shows the screen 201 the current third training value 225 in real time. Here, in one variant, the current third training value 225 opposite the immovable third scattering band 222 move. In a second variant, the current third training value preferably moves only in the vertical direction and the third scatter band 222 in the horizontal direction, preferably from right to left. The third training value 225 can one with the evaluation unit 10 calculated performance of the first user of the exerciser performed on the exerciser 3 his.

In gleicher Weise ist für einen vierten Trainingswert 235 und einen fünften Trainingswert 245 jeweils ein Streuband 232, 242 mit entsprechenden Verläufen von oberen Grenzwerten 233, 243 und unteren Grenzwerten 234, 244 und eines zu erreichenden entsprechenden vierten beziehungsweise fünften Sollwertes 236, 246 auf dem Bildschirm 201 angezeigt. Der vierte Trainingswert kann eine durch den ersten Benutzer des Trainingsgerätes 3 an den gekoppelten Einzelgewichten 19 ausgeübte Kraft sein oder ein Wert, der mit dieser Kraft korrespondiert. Der fünfte Trainingswert kann eine Abweichung des ersten, zweiten, dritten oder vierten Trainingswertes von den jeweiligen Sollwerten sein. Des Weiteren kann der Bildschirm 201 in Form von Balkendiagrammen eine aktuelle von einem Beginn der Übung an verrichtete Arbeit an dem Trainingsgerät 3 anzeigen.In the same way is for a fourth training value 235 and a fifth workout value 245 one scattered band each 232 . 242 with corresponding gradients of upper limits 233 . 243 and lower limits 234 . 244 and a corresponding fourth or fifth target value to be reached 236 . 246 on the screen 201 displayed. The fourth training value may be one given by the first user of the training device 3 at the coupled individual weights 19 be a force exerted or a value that corresponds to this force. The fifth training value may be a deviation of the first, second, third or fourth training value from the respective target values. Furthermore, the screen 201 in the form of bar graphs, an actual work done on the exerciser from the beginning of the exercise 3 Show.

Die Auswertungseinheit 10 ist über einen Zentralserver 30 des Trainingssystems 1 mit der zweiten Auswertungseinheit 110 des zweiten Trainingsgerätes 103 datenübertragend verbunden. Dadurch ist es möglich, dass der mit der zweiten Auswertungseinheit 110 ermittelte weitere Trainingswert 305 des zweiten Benutzers zu der Auswertungseinheit 10 übertragen wird und die Auswertungseinheit 10 den weiteren Trainingswert über die Funkschnittstelle 11 zu dem Anzeigegerät 2 sendet. In vorteilhafter Weise zeigt das Anzeigegerät 2 den weiteren Trainingswert 305 derart an, dass der erste Trainingswert 205 und der weitere Trainingswert 305 sich gemeinsam auf einer vertikal angeordneten Linie 310 bewegen. In vorteilhafter Weise ist der weitere Trainingswert 305 in Form eines größeren durchsichtigen Balles dargestellt, so dass der erste Trainingswert 205 nicht durch den weiteren Trainingswert 305 überdeckt wird. Eine größere Darstellung des weiteren Trainingswertes 305 gegenüber dem ersten Trainingswert 205 hat den Vorteil, dass der erste Benutzer leichter erkennen kann, ob der eigene erste Trainingswert 205 einen ähnlichen Wert wie der weitere Trainingswert 305 des zweiten Benutzers annimmt. Der erste Benutzer muss hierbei lediglich darauf achten, dass sich der eigene Trainingswert 205 in etwa in der Nähe des Mittelpunktes des weiteren Trainingswertes 305 befindet, um ähnlich gute Trainingsergebnisse wie der zweite Benutzer zu erzielen.The evaluation unit 10 is via a central server 30 of the training system 1 with the second evaluation unit 110 of the second training device 103 data transmitting connected. This makes it possible that with the second evaluation unit 110 determined further training value 305 of the second user to the evaluation unit 10 is transmitted and the evaluation unit 10 the further training value via the radio interface 11 to the display device 2 sends. Advantageously, the display device 2 the further training value 305 such that the first training value 205 and the further training value 305 work together on a vertically arranged line 310 move. Advantageously, the further training value 305 shown in the form of a larger transparent ball, giving the first workout value 205 not by the further training value 305 is covered. A larger presentation of the further training value 305 compared to the first training value 205 has the advantage that the first user can more easily recognize whether their own first training value 205 a similar value as the further training value 305 of the second user. The first user only has to make sure that his own training value 205 approximately in the vicinity of the center of the further training value 305 to get similarly good training results as the second user.

Eine weitere Möglichkeit, den weiteren Trainingswert 305 in Bezug zu dem ersten Trainingswert 205 darzustellen, ist in 4 gezeigt. Für den Fall, dass sich der weitere Trainingswert 305 näher an einem Verlauf 306 des zu erreichenden Trainingswertes als der eigene erste Trainingswert 205 befindet, so ändert ein mit dem weiteren Trainingswert 305 korrespondierendes Symbol seine Form. Beispielsweise kann die Form derart geändert werden, dass eine ursprüngliche Kreisform an einer Stelle spitz zuläuft, die am nächsten zu dem Verlauf 306 des zu erreichenden Trainingswertes gerichtet ist. Bevorzugt verändert sich die kreisförmige Darstellung des weiteren Trainingswertes 305 dann, wenn eine Differenz zwischen dem eigenen Trainingswert 205 und dem weiteren Trainingswert 305 einen vorgegebenen Schwellwert, beispielsweise fünf Prozent, betragsmäßig überschreitet.Another way, the further training value 305 in relation to the first training value 205 is in 4 shown. In the event that the further training value 305 closer to a course 306 of the training value to be achieved as the own first training value 205 is located, then changes with the further training value 305 corresponding symbol its form. For example, the shape may be changed such that an original circular shape tapers at a location closest to the course 306 of the training value to be reached. The circular representation of the further training value preferably changes 305 then if there is a difference between your own training value 205 and the further training value 305 exceeds a predetermined threshold, for example five percent, in terms of amount.

2 zeigt weiterhin eine Möglichkeit, einen Beschleunigungswert des zweiten Griffbereiches 109 mittels eines an einem Körperteil 120 tragbaren Gerätes 121 zu erfassen. Das Gerät 121 weist in dieser Ausgestaltung einen dritten Beschleunigungssensor 122 auf. Dadurch, dass während einer Durchführung einer Übung an dem zweiten Trainingsgerät 103 der zweite Griffbereich 109 festgehalten wird, sind das Gerät 121 und der darin verbaute dritte Beschleunigungssensor 122 annähernd starr mit dem Griffbereich 109 verbunden. Durch die annähernd starre Verbindung zwischen dem Gerät 121 und dem zweiten Griffbereich 109 kann anhand eines durch den dritten Beschleunigungssensor 122 erfassten Beschleunigungswertes ausreichend genau auf eine Beschleunigung der mit der Aufnahme 106 gekoppelten Einzelgewichte 105 geschlossen werden. Darüber hinaus ist es möglich, dass die Auswertungseinheit 110, welche die von dem dritten Beschleunigungssensor 122 empfangenen Beschleunigungswerte verarbeitet, eine Korrekturfunktion aufweist. Die Korrekturfunktion berücksichtigt in Abhängigkeit von einer Position des zweiten Griffbereiches 109 eine relative Lage des Gerätes 121 zu dem zweiten Griffbereich 109. Mit Hilfe der Korrekturfunktion korrigiert die zweite Auswertungseinheit 110 die von dem dritten Beschleunigungssensor 122 empfangenen Beschleunigungssignale derart, dass die korrigierten von dem dritten Beschleunigungssensor 122 empfangenen Beschleunigungswerte annähernd tatsächlichen Beschleunigungswerten des zweiten Griffbereiches 109 entsprechen. 2 further shows a possibility of an acceleration value of the second grip area 109 by means of a on a body part 120 portable device 121 capture. The device 121 has a third acceleration sensor in this embodiment 122 on. In that while performing an exercise on the second exercise device 103 the second grip area 109 is the device 121 and the third acceleration sensor incorporated therein 122 almost rigid with the grip area 109 connected. Due to the almost rigid connection between the device 121 and the second grip area 109 can be determined by a third acceleration sensor 122 detected acceleration value sufficiently accurate to an acceleration of the recording 106 coupled single weights 105 getting closed. In addition, it is possible that the evaluation unit 110 that of the third acceleration sensor 122 processed acceleration values has a correction function. The correction function takes into account as a function of a position of the second grip area 109 a relative position of the device 121 to the second grip area 109 , With the help of Correction function corrects the second evaluation unit 110 that of the third accelerometer 122 received acceleration signals such that the corrected of the third acceleration sensor 122 received acceleration values approximately actual acceleration values of the second grip area 109 correspond.

Das an einem Körper eines Benutzers tragbare Gerät 121 weist bevorzugt einen Signalgeber 123 auf, welcher ein Signal ausgibt, sobald eine Abweichung des weiteren Trainingswertes 305 einen Schwellwert überschreitet oder unterschreitet. Der Signalgeber 123 ist vorzugsweise eine Vibrationseinheit, welche eine an dem Körper spürbare Vibration als Signal ausgibt.The device wearable on a user's body 121 preferably has a signal generator 123 which outputs a signal as soon as a deviation of the further training value 305 exceeds or falls below a threshold. The signal generator 123 is preferably a vibration unit which outputs a vibration sensible to the body as a signal.

Die Auswertungseinheit 10 und die zweite Auswertungseinheit 110 sind vorzugsweise mit einem Datenbankserver 31 des Trainingssystems 1 verbunden. Trainingsdaten, welche mit der Auswertungseinheit 10 und/oder der zweiten Auswertungseinheit 110 ermittelt werden, werden auf dem Datenbankserver 31 abgespeichert, wobei die Trainingsdaten einem Identifikationsmerkmal des ersten bzw. des zweiten Benutzers zugeordnet werden. Die jeweiligen Identifikationsmerkmale des ersten bzw. zweiten Benutzers werden über die Funkschnittstelle 11 und die zweite Funkschnittstelle 111 an die Auswertungseinheit 10 bzw. die zweite Auswertungseinheit 110 vor Beginn einer Übung an dem Trainingsgerät 3 bzw. dem zweiten Trainingsgerät 3 übermittelt.The evaluation unit 10 and the second evaluation unit 110 are preferably with a database server 31 of the training system 1 connected. Training data, which with the evaluation unit 10 and / or the second evaluation unit 110 be determined on the database server 31 stored, wherein the training data are assigned to an identification feature of the first and the second user. The respective identification features of the first and second user are via the radio interface 11 and the second radio interface 111 to the evaluation unit 10 or the second evaluation unit 110 before starting an exercise on the exerciser 3 or the second training device 3 transmitted.

5 zeigt eine Ausgestaltung eines weiteren Trainingssystems 401. Das weitere Trainingssystem 401 weist die gleichen Elemente auf wie das Trainingssystem 1, wobei die Teile des Trainingssystems 401, die mit den Teilen des Trainingssystems 1 identisch sind, ein um den Wert 400 erhöhtes Bezugszeichen aufweisen. Das Trainingsgerät 403 hat zusätzlich im Vergleich zu dem Trainingsgerät 3 einen Bildschirm 441. Mittels digitaler Datenübertragung hin zu dem Bildschirm 441 kann eine Vergrößerung eines auf dem Anzeigegerät 402 angezeigten Bildes ermöglicht werden. Durch die Vergrößerung kann ein Benutzer des weiteren Trainingssystems 401 sein Training leichter verfolgen. Vorteilhaft ist vor dem Bildschirm 441 eine Sichtfolie 442 angeordnet, die einen Blickwinkel zum Betrachten des Bildschirms 441 einschränkt. 5 shows an embodiment of another training system 401 , The further training system 401 has the same elements as the training system 1 , being the parts of the training system 401 that with the parts of the training system 1 are identical, one to the value 400 have increased reference numeral. The training device 403 has in addition compared to the training device 3 a screen 441 , By means of digital data transfer to the screen 441 may be an enlargement of one on the display device 402 displayed image. By enlargement, a user of the further training system can 401 track his training easier. Advantage is in front of the screen 441 a foil 442 arranged, which provides a viewing angle for viewing the screen 441 limits.

6 zeigt einen Gewichtssensor 601 zum Ermitteln eines Gesamtgewichtes der mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 19 des Trainingssystems 1. Die Ermittlung des Gesamtgewichtes der mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 19 erfolgt mithilfe des Gewichtssensors 601 und der Auswertungseinheit 10 indirekt dadurch, dass zum einen der Gewichtssensor 601 ein Gesamtgewicht der von der Aufnahme 6 entkoppelten Einzelgewichte 17 erfasst. Zum anderen berechnet die Auswertungseinheit 10 über eine Differenz zwischen einem in der Auswertungseinheit 10 gespeicherten Gesamtgewicht aller Einzelgewichte, d.h. der gekoppelten Einzelgewichte 19 und der entkoppelten Einzelgewichte 17, und dem Gesamtgewicht der von der Aufnahme 6 entkoppelten Einzelgewichte 17 das Gesamtgewicht der mit der Aufnahme 6 gekoppelten Einzelgewichte 19. 6 shows a weight sensor 601 for determining a total weight of the recording 6 coupled single weights 19 of the training system 1 , Determining the total weight of the recording 6 coupled single weights 19 done using the weight sensor 601 and the evaluation unit 10 indirectly by the fact that on the one hand the weight sensor 601 a total weight of the intake 6 decoupled individual weights 17 detected. On the other hand, the evaluation unit calculates 10 about a difference between one in the evaluation unit 10 stored total weight of all individual weights, ie the coupled individual weights 19 and the decoupled individual weights 17 , and the total weight of the intake 6 decoupled individual weights 17 the total weight of the recording 6 coupled single weights 19 ,

Der Gewichtssensor 601 weist ein erstes Halteelement 602 und ein zweites Halteelement 603 auf, wobei die beiden Halteelemente 602, 603 derart miteinander verschraubt sind, dass sie in einer Ebene 606, welche senkrecht zur Bewegungsrichtung der gekoppelten Einzelgewichte 19 ist, unbeweglich sind. Eine Bewegung der beiden Halteelemente 602, 603 in der Ebene 606 wird durch eine erste Stange 611 und eine zweite Stange 612 blockiert. In vertikaler Richtung, in welcher sich die gekoppelten Einzelgewichte 19 durch ein Anheben bewegen können, sind die beiden Halteelemente 602, 603 beweglich. Dabei können die beiden Halteelemente 602, 603 und die Einzelgewichte 17 und 19 an den beiden Stangen 611 und 612 in vertikaler Richtung entlanggleiten.The weight sensor 601 has a first holding element 602 and a second retaining element 603 on, with the two holding elements 602 . 603 are screwed together in such a way that they are in one plane 606 which is perpendicular to the direction of movement of the coupled individual weights 19 is immobile. A movement of the two holding elements 602 . 603 in the plane 606 is through a first pole 611 and a second pole 612 blocked. In the vertical direction, in which the coupled individual weights 19 can move by lifting, the two holding elements 602 . 603 movable. In this case, the two holding elements 602 . 603 and the individual weights 17 and 19 at the two bars 611 and 612 slide along in the vertical direction.

Auf einer in der 6 nicht sichtbaren Unterseite beiden Halteelemente 602, 603 ist der Gewichtssensor 601 mittels Federelemente 608 abgestützt. Vorzugsweise ist der Gewichtssensor 601 symmetrisch ausgebildet. Das erste Halteelement 602 weist eine Ausnehmung auf, in welcher eine erste Wägezelle 604 angeordnet ist. Die Wägezelle 604 hat eine Kraftaufnahme 605, welche insbesondere in vertikaler Richtung eine Kraft abstützen kann. Die Kraftaufnahme 605 durchdringt vorzugsweise die Ebene 606, welche durch eine Oberfläche 607 des ersten Halteelementes 602, welche bevorzugt senkrecht zur Bewegungsrichtung des Gewichtssensors 601 ausgerichtet ist, gebildet wird. Die Oberfläche 607 ist plan ausgeführt, so dass sämtliche oberen Kanten, insbesondere zwei obere Innenkanten 614, 615, welche einen Teil der Ausnehmung begrenzen, in der Ebene 606 liegen.On one in the 6 invisible underside two retaining elements 602 . 603 is the weight sensor 601 by means of spring elements 608 supported. Preferably, the weight sensor 601 formed symmetrically. The first holding element 602 has a recess in which a first load cell 604 is arranged. The load cell 604 has a power input 605 which can support a force, in particular in the vertical direction. The force absorption 605 preferably penetrates the plane 606 passing through a surface 607 of the first holding element 602 which preferably perpendicular to the direction of movement of the weight sensor 601 is aligned is formed. The surface 607 is designed plan, so that all upper edges, in particular two upper inner edges 614 . 615 , which define a part of the recess, in the plane 606 lie.

Dadurch, dass die Kraftaufnahme 605 die Ebene 606 durchdringt, wird die Kraftaufnahme 605 nach unten in vertikaler Richtung gedrückt, sobald eines der Einzelgewichte 17 oder 19 auf die Kraftaufnahme 605 eine Gewichtskraft ausübt. Gleiches gilt für das zweite Halteelement 603, welches ebenfalls eine Ausnehmung mit einer darin befindlichen Wägezelle mit einer Kraftaufnahme aufweist. Je höher die auf die Kraftaufnahme 605 wirkende Gewichtskraft, desto mehr wird ein Federkörper der Wägezelle 604, auf welchem die Kraftaufnahme 605 angeordnet ist, verformt. An dem Federkörper ist ein Dehnungsmessstreifen angeordnet, welcher in Abhängigkeit von der Verformung des Federkörpers seinen elektrischen Widerstand ändert. Der elektrische Widerstand des Dehnungsmessstreifens wird in einem Schaltkreis gemessen und kann bevorzugt als eine über den elektrischen Widerstand abfallende Spannung in Form einer Eingangsgröße der Auswertungseinheit 10 erfasst werden.Because of the power consumption 605 the level 606 penetrates, the force is absorbed 605 pressed down in the vertical direction as soon as one of the individual weights 17 or 19 on the power input 605 exerts a weight. The same applies to the second holding element 603 which also has a recess with a load cell located therein with a power input. The higher the power consumption 605 acting weight, the more is a spring body of the load cell 604 on which the force absorption 605 is arranged, deformed. On the spring body, a strain gauge is arranged, which changes its electrical resistance in response to the deformation of the spring body. The electric Resistance of the strain gauge is measured in a circuit and may preferably as a voltage drop across the electrical resistance in the form of an input of the evaluation unit 10 be recorded.

Anstatt der Federelemente 608 kann der Gewichtssensor 601 genauso gut über einen Gummipuffer in vertikaler Richtung abgestützt werden. Das erste Halteelement 602 und das zweite Halteelement 603 umschließen mit einer jeweiligen ersten Innenfläche 609 und einer zweiten Innenfläche 610 die erste Stange 611 bzw. die zweite Stange 612 derart, dass in der Ebene 606 ein jeweiliger Kreissektor 616 und 617 der entsprechenden Oberfläche der ersten Stange 611 bzw. der zweiten Stange 612 frei liegt, wobei die Kreissektoren 616, 617 jeweils einen Winkel von größer als einhundertachtzig Grad einnehmen. Frei liegen meint, dass das erste und das zweite Halteelement 602, 603 die jeweiligen Stangen 611, 612 an den Kreissektoren 616, 617 nicht berühren. Dies hat den Vorteil, dass das erste und das zweite Haltelement 602, 603 leicht an einem bestehenden Trainingsgerät, welches keinen Gewichtssensor hat, eingebaut werden können. Das erste Haltelement 602 und das zweite Haltelement 603 können seitlich an die Stangen 611, 612 zur Montage bewegt werden und mittels Schrauben 613 derart befestigt werden, dass sie in horizontaler Richtung unbeweglich sind. Zur Montage des Gewichtssensors 601 müssen demnach nur die Einzelgewichte 17 und 19 angehoben werden. Dies kann sehr leicht realisiert werden, indem die Aufnahme 6 mit einem untersten Einzelgewicht 21 gekoppelt wird und alle Einzelgewichte angehoben werden.Instead of the spring elements 608 can the weight sensor 601 just as well be supported over a rubber buffer in the vertical direction. The first holding element 602 and the second holding element 603 enclose with a respective first inner surface 609 and a second inner surface 610 the first pole 611 or the second rod 612 such that in the plane 606 a respective circular sector 616 and 617 the corresponding surface of the first rod 611 or the second rod 612 is free, with the circular sectors 616 . 617 each take an angle greater than one hundred eighty degrees. Being free means that the first and the second holding element 602 . 603 the respective bars 611 . 612 at the circular sectors 616 . 617 do not touch. This has the advantage that the first and the second holding element 602 . 603 easily on an existing training device that has no weight sensor, can be installed. The first holding element 602 and the second holding element 603 can be side to the bars 611 . 612 to be moved for assembly and by means of screws 613 be fixed so that they are immovable in the horizontal direction. For mounting the weight sensor 601 Therefore, only the individual weights 17 and 19 be raised. This can be done very easily by taking the picture 6 with a lowest individual weight 21 is coupled and all individual weights are raised.

7 zeigt eine Ausgestaltung eines weiteren Gewichtssensors 701, wie er bevorzugt an einem Ausleger 721 einer Beinpresse zum Stoppen der Beinpresse montiert sein kann. Der weitere Gewichtssensor 701 hat eine Aufnahmeplatine 703, in welcher eine Ausnehmung 704 eingearbeitet ist, wobei in der Ausnehmung 704 eine erste Wägezelle 705 und eine zweite Wägezelle 706 angeordnet sind. Die erste Wägezelle 705 und die zweite Wägezelle 706 sowie die Wägezelle 604 gemäß der 7 sind vorzugsweise identisch ausgeführt. Von einem ersten runden Ende 707 der ersten Wägezelle 705 erstrecken sich zu einer rechten Seite ein erster Haltearm 708 und zu einer linken Seite ein zweiter Haltearm 709. Mittig von dem ersten Ende 707 erstreckt sich ein T-förmiger Federkörper 710, auf welchem eine Halterung 711 mit einer vorzugsweise rund geformten Kraftaufnahme 712 fest angeordnet ist. Die seitlichen Haltearme 709 und 708 sind an einem zweiten Ende, welches gegenüber des ersten Endes 707 positioniert ist, mit der Aufnahmeplatine 703 verschraubt. Der T-förmige Federkörper 710, auf welchem ein Dehnungsmessstreifen angeordnet ist, ist in Richtungen parallel zu einer Verformungsachse 714 verformbar. 7 shows an embodiment of another weight sensor 701 as he prefers a boom 721 a leg press can be mounted to stop the leg press. The further weight sensor 701 has a recording board 703 in which a recess 704 is incorporated, wherein in the recess 704 a first load cell 705 and a second load cell 706 are arranged. The first load cell 705 and the second load cell 706 as well as the load cell 604 according to the 7 are preferably identical. From a first round end 707 the first load cell 705 extend to a right side a first support arm 708 and to a left side a second support arm 709 , In the middle of the first end 707 extends a T-shaped spring body 710 on which a bracket 711 with a preferably round shaped force absorption 712 is fixed. The lateral support arms 709 and 708 are at a second end, which is opposite the first end 707 is positioned with the receiving board 703 screwed. The T-shaped spring body 710 on which a strain gauge is disposed is in directions parallel to a deformation axis 714 deformable.

In einer besonderen Ausgestaltung sind die Haltearme 709 und 708, der T-förmige Federkörper 710 sowie das erste Ende 707 sind in Richtungen parallel zu der Verformungsachse 714 verformbar. Hierzu sind vorzugsweise das erste Ende 707 und der T-förmige Federkörper 710 frei in der Ausnehmung 704 angeordnet. Dadurch bilden das erste Ende 707, der T-förmige Federkörper 710 und die Haltearme 709 und 708 einen gemeinsamen Federkörper aus, auf welchem ein größerer Dehnungsmessstreifen angeordnet ist, der zumindest den T-förmigen Federkörper 710 und die Haltearme 709 und 708 teilweise bedeckt. Hierzu ist die Wägezelle 705 bevorzugt lediglich durch mit Schrauben befestigte Enden der seitlichen Haltearme 708 und 709 an der Aufnahmeplatine 703 befestigt. Dadurch können sich sowohl die seitlichen Haltearme 708 und 709 als auch der T-förmige Federkörper 710 in Richtungen parallel zur Verformungsachse 714 verformen. Dies bewirkt eine vergleichsweise effektive lange Strecke, entlang welcher sich der gemeinsame Federkörper parallel zur Verformungsachse 714 verformen kann. Dies wiederum begünstigt einen platzsparenden Einbau des weiteren Gewichtssensors 701 nach dieser Ausgestaltung in ein bestehendes Trainingsgerät, welches noch keinen Gewichtssensor aufweist.In a particular embodiment, the retaining arms 709 and 708 , the T-shaped spring body 710 as well as the first end 707 are in directions parallel to the axis of deformation 714 deformable. These are preferably the first end 707 and the T-shaped spring body 710 free in the recess 704 arranged. This will form the first end 707 , the T-shaped spring body 710 and the holding arms 709 and 708 a common spring body, on which a larger strain gauge is arranged, the at least the T-shaped spring body 710 and the holding arms 709 and 708 partially covered. This is the load cell 705 preferred only by fastened with screws ends of the lateral support arms 708 and 709 on the recording board 703 attached. This allows both the lateral support arms 708 and 709 as well as the T-shaped spring body 710 in directions parallel to the deformation axis 714 deform. This causes a comparatively effective long distance, along which the common spring body parallel to the deformation axis 714 can deform. This in turn favors a space-saving installation of the additional weight sensor 701 according to this embodiment in an existing training device, which still has no weight sensor.

8 zeigt den weiteren Gewichtssensor 701 gemäß 7 mit einer Abdeckung 720. Die Abdeckung 720 ist in einem großen zentral angeordneten flächigen Bereich 722 parallel zur Verformungsachse 714 verformbar. Hierzu weist die Abdeckung vorzugsweise auf. Die Abdeckung 720 ist vorteilhaft derart an die Aufnahmeplatine 703 geschraubt, dass eine Innenseite der Abdeckung 720 die Kraftaufnahme 712 der ersten Wägezelle 705 und eine Kraftaufnahme 713 der zweiten Wägezelle 706 berührt, wenn keine Kraft in Richtung parallel zur Verformungsachse 714 auf die Abdeckung 720 wirkt. Dadurch, dass die Abdeckung 720 mit den beiden Wägezellen 705, 706 in Wechselwirkung tritt, sobald die Abdeckung 720 ein Druck in eine Richtung parallel zur Verformungsachse 714 abstützt, kann eine Verformung des Bereichs 722 gleichmäßiger gegenüber einer Variante mit nur einer einzigen Wägezelle ausgeprägt sein. 8th shows the other weight sensor 701 according to 7 with a cover 720 , The cover 720 is in a large centrally arranged area 722 parallel to the deformation axis 714 deformable. For this purpose, the cover preferably has. The cover 720 is advantageous to the receiving board 703 screwed that an inside of the cover 720 the power input 712 the first load cell 705 and a power input 713 the second load cell 706 touched when no force in the direction parallel to the deformation axis 714 on the cover 720 acts. By doing that the cover 720 with the two load cells 705 . 706 interacts once the cover 720 a pressure in a direction parallel to the deformation axis 714 can support a deformation of the area 722 be more pronounced compared to a variant with only a single load cell.

9 zeigt eine Ausgestaltung eines dritten Gewichtssensors 801, wobei der dritte Gewichtssensor 801 an einer Gewichtsablage 800 eines Rudergerätes montiert sein kann. Der dritte Gewichtssensor 801 hat eine erste Wägezelle 802 und eine zweite Wägezelle 803, welche identisch zu den Wägezellen 705, 706 und 604 ausgebildet sind und ebenfalls an einer Aufnahmeplatine 804 befestigt sind. Die Aufnahmeplatine 804 weist ein erstes Langloch 805 und ein zweites Langloch 808 auf. Mittels einer ersten Schraube 807, einer zweiten Schraube 809 und eines Befestigungselementes 806 ist die Aufnahmeplatine 804 rutschfest an der Gewichtsablage 800 befestigt. Das länglich ausgebildete Befestigungselement 806, welches die beiden Schrauben 807, 809 aufnimmt, ermöglicht zusammen mit dem ersten Langloch 805 und dem zweiten Langloch 808 eine variable einstellbare Befestigungsposition des Befestigungselementes 806 in Bezug zur Aufnahmeplatine 804. Die variable Befestigungsposition des Befestigungselementes 806 ermöglicht es, eine Befestigung der Aufnahmeplatte 804 an geometrische Gegebenheiten der Gewichtsablage 800 und eines Rudergerätes anzupassen. Dadurch kann eine Nachrüstung verschiedenartig ausgebildeter Rudergeräte mit dem dritten Gewichtssensor 801 ermöglicht werden. 9 shows an embodiment of a third weight sensor 801 , wherein the third weight sensor 801 on a weight tray 800 a rowing machine can be mounted. The third weight sensor 801 has a first load cell 802 and a second load cell 803 which are identical to the load cells 705 . 706 and 604 are formed and also on a receiving board 804 are attached. The recording board 804 has a first slot 805 and a second slot 808 on. By means of a first screw 807 , a second screw 809 and one fastener 806 is the recording board 804 non-slip on the weight rest 800 attached. The elongated fastening element 806 which are the two screws 807 . 809 accommodates, allows together with the first slot 805 and the second slot 808 a variable adjustable mounting position of the fastener 806 in relation to the recording board 804 , The variable attachment position of the fastener 806 allows an attachment of the receiving plate 804 Geometric conditions of weight storage 800 and a rowing machine. As a result, a retrofit variously trained rower units with the third weight sensor 801 be enabled.

10 zeigt eine Ausgestaltung eines vierten Gewichtssensors 901, der zur Erfassung einer Gewichtskraft einer Langhantel dient. Der vierte Gewichtssensor 901 hat eine Kraftaufnahme 905, die im eingebauten Zustand des vierten Gewichtssensors 901 an einer Halterung für eine Langhantel befestigt ist. Die Kraftaufnahme 905 ist gegenüber einer Abdeckung 907 in vertikaler Richtung verschiebbar mittels durch die Abdeckung 907 verdeckte Gummibolzen gehalten. Wirkt über die Halterung der Langhantel eine Kraft in vertikaler Richtung auf die Kraftaufnahme 905, so übt die Kraftaufnahme 905 einen Druck auf die erste Wägezelle 902 und die zweite Wägezelle 903 aus. Die Wägezellen 902, 903 sind mittels einer Aufnahmeplatine 904 unbeweglich gegenüber der Abdeckung 907 angeordnet. Die beiden Wägezellen 902, 903 sind bevorzugt identisch zu den Wägezellen 802, 803, 705, 706 und 604. Die Halterung der Langhantel kann an Bohrungen 906 montiert sein. 10 shows an embodiment of a fourth weight sensor 901 , which serves to detect a weight of a barbell. The fourth weight sensor 901 has a power input 905 in the installed state of the fourth weight sensor 901 attached to a holder for a barbell. The force absorption 905 is opposite a cover 907 slidable in the vertical direction by means of the cover 907 covered rubber studs. Acts on the holder of the barbell a force in the vertical direction on the power 905 , so exercises the power 905 a pressure on the first load cell 902 and the second load cell 903 out. The load cells 902 . 903 are by means of a recording board 904 immovable against the cover 907 arranged. The two load cells 902 . 903 are preferably identical to the load cells 802 . 803 . 705 . 706 and 604 , The holder of the barbell can drill holes 906 be mounted.

11 zeigt einzelne Schritte eines Verfahrens zum Betreiben des Trainingssystems 1 oder des weiteren Trainingssystems 401. Das Verfahren weist die folgenden Schritte auf. In einem ersten Schritt 501 wird ein Benutzer des Trainingssystems 1, 401 mittels der Funkschnittstelle 11, 411 identifiziert. In einem zweiten Schritt 502 wird ein Beschleunigungswert mit dem Beschleunigungssensor 12, 412 erfasst. In einem dritten Schritt 503 wird der Trainingswert mit der Auswertungseinheit 10, 410 anhand des Beschleunigungswertes ermittelt. In einem vierten Schritt 504 wird der Trainingswert oder die Abweichung des Trainingswertes von einem Sollwert in Echtzeit mit dem Anzeigegerät 2, 402 angezeigt. 11 shows individual steps of a method for operating the training system 1 or the further training system 401 , The method comprises the following steps. In a first step 501 becomes a user of the training system 1 . 401 by means of the radio interface 11 . 411 identified. In a second step 502 becomes an acceleration value with the acceleration sensor 12 . 412 detected. In a third step 503 becomes the training value with the evaluation unit 10 . 410 determined on the basis of the acceleration value. In a fourth step 504 is the training value or the deviation of the training value from a target value in real time with the display device 2 . 402 displayed.

Eine weitere Ausgestaltung des Verfahrens kann vorsehen, dass vor dem Ermitteln des Trainingswertes in einem fünften Schritt 506 ein kritischer Bereich, welcher beim Durchführen einer Trainingsübung von dem Griffbereich überstrichen wird, ermittelt wird. Im Anschluss daran wird in einem sechsten Schritt 505 ein Verlauf des Sollwertes während der Trainingsübung in Abhängigkeit des kritischen Bereiches und einer während der Trainingsübung zu verrichtenden Gesamtenergie bestimmt. Bei dieser Variante des Verfahrens kann beispielsweise der Verlauf des Sollwertes, wobei dies ein Verlauf einer auszuübenden Kraft über einem Weg des Griffbereiches sein kann, so bestimmt werden, dass in dem kritischen Bereich die auszuübenden Kraft weniger als ein Zehntel einer über den gesamten Verlauf gemittelten Kraft entspricht. Auf diese Art ist es möglich, die Übung an dem Trainingsgerät unter Berücksichtigung von Verletzungen durchzuführen. Der kritische Bereich kann hierbei dadurch definiert sein, dass ein verletztes Gelenk des Benutzers einen kritischen Winkel einnimmt.A further embodiment of the method may provide that before determining the training value in a fifth step 506 a critical area that is swept out of the grip area when performing a training exercise is determined. Following this, in a sixth step 505 a course of the target value during the training exercise as a function of the critical area and determined during the training exercise total energy determined. In this variant of the method, for example, the course of the desired value, which may be a curve of a force to be exerted over a path of the grip area, can be determined such that in the critical area the force to be exerted is less than one tenth of a force averaged over the entire course equivalent. In this way it is possible to perform the exercise on the exerciser taking into account injuries. The critical area can be defined by the fact that an injured joint of the user occupies a critical angle.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102008006490 A1 [0002, 0021]DE 102008006490 A1 [0002, 0021]

Claims (15)

Trainingssystem (1) mit einem Anzeigegerät (2) und zumindest einem stationären Trainingsgerät (3), wobei das Trainingsgerät (3) einen Tragkörper (4), mehrere Einzelgewichte (7, 17, 19), eine Aufnahme (6), an welcher zumindest ein Einzelgewicht (7) mechanisch gekoppelt ist, ein Verbindungselement (8), welches die Aufnahme (6) beweglich mit dem Tragkörper (4) verbindet, einen Griffbereich (9) zum Bewegen des Verbindungselementes (8), eine Auswertungseinheit (10) und eine Funkschnittstelle (11) zur Identifizierung eines Benutzers des Trainingsgerätes (3) aufweist, das Trainingssystem (1) einen Beschleunigungssensor (12) zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher zumindest mit einer Beschleunigung des mit der Aufnahme (6) gekoppelten Einzelgewichtes (7) korrespondiert, aufweist und die Auswertungseinheit (10) mit dem Beschleunigungssensor (12) datenübertragend verbunden ist und anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert (205) ermittelt und den Trainingswert (205) zu dem Anzeigegerät (2) sendet und das Anzeigegerät (2) den Trainingswert (205) in Echtzeit anzeigt.Training system (1) with a display device (2) and at least one stationary training device (3), wherein the training device (3) has a support body (4), a plurality of individual weights (7, 17, 19), a receptacle (6) on which at least a single weight (7) is mechanically coupled, a connecting element (8) which connects the receptacle (6) movable with the support body (4), a grip area (9) for moving the connecting element (8), an evaluation unit (10) and a Radio interface (11) for identifying a user of the training device (3), the training system (1) an acceleration sensor (12) for detecting at least one acceleration value, which corresponds at least with an acceleration of the single weight (7) coupled to the receptacle (6), and the evaluation unit (10) with the acceleration sensor (12) is data transmitting connected and determined based on the acceleration value at least one training value (205) and the Training value (205) sends to the display device (2) and the display device (2) displays the training value (205) in real time. Trainingssystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Trainingswert in Form eines fünften Trainingswertes ausgebildet ist und eine aktuelle an dem Trainingsgerät verrichtete Kraft repräsentiert und die Auswertungseinheit (10) den fünften Trainingswert als eine Summe aus einem Produkt aus einem Beschleunigungswert von Einzelgewichten, die mit der Aufnahme gekoppelt sind, und einer Gesamtmasse der Einzelgewichte und aus einem Produkt aus der Erdbeschleunigung und der Gesamtmasse der Einzelgewichte, die mit der Aufnahme gekoppelt sind, berechnet.Training system (1) after Claim 1 characterized in that the training value is in the form of a fifth training value representing a current force performed on the exerciser, and the evaluation unit (10) the fifth training value as a sum of a product of an acceleration value of individual weights coupled to the receptacle , and a total mass of the individual weights and a product of the gravitational acceleration and the total mass of the individual weights, which are coupled with the recording calculated. Trainingssystem (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigegerät (2) eine Abweichung des Trainingswertes (205) von einem Sollwert (206) in Echtzeit anzeigt.Training system (1) after Claim 1 or 2 , characterized in that the display device (2) indicates a deviation of the training value (205) from a target value (206) in real time. Trainingssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trainingssystem (1) ein Gyroskop aufweist und die Auswertungseinheit (10) mithilfe von mit dem Gyroskop erfassten Daten eine Position einer Referenzkomponente, insbesondere des Griffbereichs (9), erfasst und den Trainingswert (205) mithilfe der erfassten Daten berechnet.Training system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the training system (1) comprises a gyroscope and the evaluation unit (10) detects a position of a reference component, in particular of the grip area (9), by means of data recorded with the gyroscope and the Exercise value (205) calculated using the collected data. Trainingssystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Trainingswert (205) eine aktuelle an dem Trainingsgerät (3) verrichtete Kraft oder Leistung repräsentiert.Training system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the training value (205) represents a current force or power performed on the training device (3). Trainingssystem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trainingssystem (1) einen Gewichtssensor (16) zur Erfassung eines Gesamtgewichtes aller mit der Aufnahme (6) gekoppelten Einzelgewichte (19) aufweist und der Trainingswert (205) anhand des Gesamtgewichtes ermittelt wird.Training system (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the training system (1) comprises a weight sensor (16) for detecting a total weight of all with the receptacle (6) coupled individual weights (19) and the training value (205) based on the total weight is determined. Trainingssystem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigegerät (2) als eine mobile Einheit ausgebildet ist und das Trainingsgerät (3) eine Halterung für das Anzeigegerät (2) aufweist und die Halterung die Funkschnittstelle (11) aufweist.Training system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the display device (2) is designed as a mobile unit and the training device (3) has a holder for the display device (2) and the holder has the radio interface (11). Trainingssystem (1) nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigegerät (2) eine Sollleistungsanzeige aufweist, welche eine Abweichung der an dem stationären Trainingsgerät (3) verrichteten aktuellen Leistung oder Kraft zu einer in Echtzeit adaptierten Sollleistung oder adaptierten Sollkraft in Echtzeit anzeigt, wobei die Auswertungseinheit (10) die adaptierte Sollleistung oder Sollkraft in Abhängigkeit von einer zu verrichtenden Gesamtenergie und einer vergangenen an dem stationären Trainingsgerät (3) verrichteten Energie ermittelt.Training system (1) after one of Claims 5 to 7 , characterized in that the display device (2) has a nominal power display, which displays a deviation of the actual power or force performed on the stationary training device (3) in real time adapted nominal power or adapted nominal force, wherein the evaluation unit (10) the adapted target power or target force determined in dependence on a total energy to be performed and a past performed on the stationary training device (3) energy. Trainingssystem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beschleunigungssensor (12) als Teil eines an einem Körper tragbaren Gerätes (121) ausgebildet ist.Training system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the acceleration sensor (12) is formed as part of a wearable on a body device (121). Trainingssystem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trainingssystem (1) einen Signalgeber aufweist, welcher ein Signal ausgibt, sobald eine Abweichung des Trainingswertes (205) von einem Sollwert einen Schwellwert überschreitet, und der Signalgeber als Teil des an dem Körper tragbaren Gerätes (121) oder eines an einem Körper tragbaren weiteren Gerätes ausgebildet ist.Training system (1) according to any one of the preceding claims, characterized in that the training system (1) comprises a signal generator which outputs a signal as soon as a deviation of the training value (205) from a desired value exceeds a threshold, and the signal generator as part of the body wearable device (121) or a portable on a body further device is formed. Trainingssystem (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Trainingssystem (1) ein weiteres Trainingsgerät (103), welches mit der Auswertungseinheit (10) verbunden ist, aufweist und das Anzeigegerät (2) einen mit dem weiteren Trainingsgerät (103) erzielten weiteren Trainingswert (305) gleichzeitig mit dem Trainingswert (205) anzeigt.Training system (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the training system (1) has a further training device (103), which is connected to the evaluation unit (10), and the display device (2) with the further training device (103 ) displayed further training value (305) simultaneously with the training value (205). Nachrüstsystem für ein Trainingsgerät (3), wobei das Nachrüstsystem ein Anzeigegerät (2), einen Beschleunigungssensor (12) zur Erfassung zumindest eines Beschleunigungswertes, welcher mit einer Beschleunigung eines mit einer Aufnahme (6) des Trainingsgerätes (3) gekoppelten Einzelgewichtes (7) korrespondiert, eine Auswertungseinheit (10), und eine Funkschnittstelle (11), welche das Anzeigegerät (2) mit der Auswertungseinheit (10) zur Datenübertragung koppelt, aufweist, wobei die Auswertungseinheit (10) mit dem Beschleunigungssensor (12) datenübertragend verbunden ist und anhand des Beschleunigungswertes zumindest einen Trainingswert (205) ermittelt und den Trainingswert (205) über die Funkschnittstelle (11) zu dem Anzeigegerät (2) überträgt und das Anzeigegerät (2) den Trainingswert (205) in Echtzeit anzeigt.Retrofit system for a training device (3), wherein the retrofit system is a display device (2), an acceleration sensor (12) for detecting at least one acceleration value, which corresponds to an acceleration of one with a receptacle (6) of the training device (3) coupled individual weight (7) , an evaluation unit (10), and a radio interface (11), which the Display unit (2) with the evaluation unit (10) for data transmission coupled, wherein the evaluation unit (10) with the acceleration sensor (12) is data transmitting and determined based on the acceleration value at least one training value (205) and the training value (205) on the Radio interface (11) transmits to the display device (2) and the display device (2) displays the training value (205) in real time. Nachrüstsystem nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Nachrüstsystem einen Gewichtssensor (16) zur Erfassung eines Gesamtgewichtes aller mit der Aufnahme (6) gekoppelten Einzelgewichte (19) aufweist und der Trainingswert (205) anhand des Gesamtgewichtes ermittelt wird.Retrofit system after Claim 12 , characterized in that the retrofit system comprises a weight sensor (16) for detecting a total weight of all with the receptacle (6) coupled individual weights (19) and the training value (205) is determined based on the total weight. Verfahren zum Betreiben eines Trainingssystems (1) nach einem der vorherigen Ansprüche 1 bis 14 oder eines Nachrüstsystems nach einem der Ansprüche 15 bis 17 mit den folgenden Schritten: - Identifizierung eines Benutzers des Trainingssystems (1) mittels der Funkschnittstelle (11), - Erfassen des Beschleunigungswertes mit dem Beschleunigungssensor (12), - Ermitteln des Trainingswertes (205) mit der Auswertungseinheit (10) anhand des Beschleunigungswertes, - Anzeigen des Trainingswertes (205) oder einer Abweichung des Trainingswertes (205) von einem Sollwert mit dem Anzeigegerät (2) in Echtzeit.Method for operating a training system (1) according to one of the preceding Claims 1 to 14 or a retrofit system according to one of Claims 15 to 17 with the following steps: - Identification of a user of the training system (1) by means of the radio interface (11), - Recording of the acceleration value with the acceleration sensor (12), - Determining the training value (205) with the evaluation unit (10) on the basis of the acceleration value - displaying the training value (205) or a deviation of the training value (205) from a target value with the display device (2) in real time. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Ermitteln des Trainingswertes (205) ein kritischer Bereich, welcher beim Durchführen einer Trainingsübung von dem Griffbereich (9) überstrichen wird, ermittelt wird und ein Verlauf des Sollwertes in Abhängigkeit des kritischen Bereiches und einer während der Trainingsübung zu verrichtenden Gesamtenergie bestimmt wird.Method according to Claim 14 , characterized in that before determining the training value (205), a critical area which is swept when performing a training exercise by the grip area (9) is determined and a course of the target value depending on the critical area and one to be performed during the training exercise Total energy is determined.
DE102018004313.5A 2018-05-30 2018-05-30 Training system with an accelerometer Pending DE102018004313A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018004313.5A DE102018004313A1 (en) 2018-05-30 2018-05-30 Training system with an accelerometer

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018004313.5A DE102018004313A1 (en) 2018-05-30 2018-05-30 Training system with an accelerometer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018004313A1 true DE102018004313A1 (en) 2019-12-05

Family

ID=68575959

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018004313.5A Pending DE102018004313A1 (en) 2018-05-30 2018-05-30 Training system with an accelerometer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018004313A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008006490A1 (en) 2008-01-29 2009-07-30 Schaeffler Kg Fitness device for user, has deflection roller supported at roller bearing that comprise inner ring and outer ring, where relative speed of rings are detected for determining speed of traction mechanism

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008006490A1 (en) 2008-01-29 2009-07-30 Schaeffler Kg Fitness device for user, has deflection roller supported at roller bearing that comprise inner ring and outer ring, where relative speed of rings are detected for determining speed of traction mechanism

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2962736B1 (en) Trampoline
DE602004005410T2 (en) Method and apparatus for characterizing a contact surface, e.g. B. a plastic turf surface
WO2013087902A1 (en) Method and device for mobile training data acquisition and analysis of strength training
DE19732151A1 (en) Method and device for analyzing the swinging motion when playing golf
DE112009001705T5 (en) System for managing biological information and measuring device
DE102012224321A1 (en) Measuring device for detecting a striking movement of a racket, training device and method for training a striking movement
DE102015203266A1 (en) Screw assembly for movable caliper jaw with repeatable force
EP1818083B1 (en) Measuring device
DE102006047099A1 (en) Detection module for collecting and preparing training data has control unit that passes repetition information, training force information and speed information to data interface
EP3463089B1 (en) Device assembly for detecting physical performance values of a test subject, and method for determining physical performance values of a test subject
DE102017112221B3 (en) Training system with a display device and at least one stationary training device
EP3725381A1 (en) Training apparatus for training headball game
DE102007046895B4 (en) A method for the objective determination of the physical constitution of a subject and test device for this purpose
DE102018004313A1 (en) Training system with an accelerometer
DE102010012519A1 (en) Apparatus and method for processing and displaying measurement signals on a training device
WO2023031475A1 (en) Sports apparatus, sports system, and operating method
DE4402562A1 (en) Measuring apparatus for profiling contours of human body e.g. human spine
DE102016003697B4 (en) Elastic training band with integrated sensory properties
DE60209933T2 (en) DYNAMOMETER AND RELATED EVALUATION METHOD
EP4021279A1 (en) Measuring system for measuring the hand/eye reaction ability
DE102009003734B4 (en) Distance measuring device for training devices
EP0140871B1 (en) Muscle training device
WO2020143874A1 (en) Exercising apparatus with a limb support, and method for determining the force acting on a limb support of an exercising apparatus
DE3443512A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETERMINING AND IMPROVING THE OPERATIONAL FUNCTION OF THE MOVEMENT APPARATUS OF MAN
DE3844523A1 (en) Myostatic testing method and device for performing it