DE102018001350A1 - Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle - Google Patents

Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102018001350A1
DE102018001350A1 DE102018001350.3A DE102018001350A DE102018001350A1 DE 102018001350 A1 DE102018001350 A1 DE 102018001350A1 DE 102018001350 A DE102018001350 A DE 102018001350A DE 102018001350 A1 DE102018001350 A1 DE 102018001350A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
opening
region
collar
motor vehicle
shell component
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102018001350.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Michael Jordan
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mercedes Benz Group AG
Original Assignee
Daimler AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Daimler AG filed Critical Daimler AG
Priority to DE102018001350.3A priority Critical patent/DE102018001350A1/en
Publication of DE102018001350A1 publication Critical patent/DE102018001350A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/02Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
    • B60R13/0206Arrangements of fasteners and clips specially adapted for attaching inner vehicle liners or mouldings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B5/00Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them
    • F16B5/06Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips
    • F16B5/0607Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other
    • F16B5/0621Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship
    • F16B5/0664Joining sheets or plates, e.g. panels, to one another or to strips or bars parallel to them by means of clamps or clips joining sheets or plates to each other in parallel relationship at least one of the sheets or plates having integrally formed or integrally connected snap-in-features

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Rear-View Mirror Devices That Are Mounted On The Exterior Of The Vehicle (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Halteanordnung (34) für ein Kraftfahrzeug, mit einem eine Öffnung (32) aufweisenden Rohbauteil (12) des Kraftfahrzeugs und mit einem an dem Rohbauteil (12) befestigten Halteelement (10), welches ein im Bereich der Öffnung (32) flächig an einer Frontfläche (16) des Rohbauteils (12) anliegendes Flanschelement (14), ein in die Öffnung (32) zumindest hineinragendes Kragenelement (18) und wenigstens eine das Rohbauteil (12) hintergreifende Befestigungseinrichtung (20) umfasst, wobei das Kragenelement (18) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist und die Öffnung (32) einen ersten, mit dem Kragenelement (18) korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich (40) und einen zu dem ersten Bereich (40) unterschiedlichen, zweiten Bereich (42) aufweist, wobei das Kragenelement (18) an den ersten Bereich (40) der Öffnung (32) begrenzende Rändern (44) anliegt und von den zweiten Bereich (42) der Öffnung (32) begrenzenden Rändern (46) beabstandet ist.The invention relates to a holding arrangement (34) for a motor vehicle, comprising a frame component (12) of the motor vehicle having an opening (32) and a holding element (10) attached to the shell component (12), which is located in the region of the opening (32). a flange element (14) abutting flatly on a front surface (16) of the shell component (12), a collar element (18) projecting at least into the opening (32) and at least one fastening device (20) engaging behind the shell component (12), wherein the collar element ( 18) is of mirror-symmetrical design and the opening (32) has a first mirror-symmetrical area (40) corresponding to the collar element (18) and a second area (42) different from the first area (40), the collar element (18 ) abuts edges (44) bounding the first region (40) of the opening (32) and spaced from edges (46) bounding the second region (42) of the opening (32).

Description

Die Erfindung betrifft eine Halteanordnung sowie ein Halteelement für ein Kraftfahrzeug gemäß den Oberbegriffen der unabhängigen Patentansprüche.The invention relates to a holding arrangement and a holding element for a motor vehicle according to the preambles of the independent claims.

Eine derartige Halteanordnung für ein Kraftfahrzeug ist bereits aus der DE 10 2011 017 235 A1 bekannt. Die Halteanordnung umfasst ein eine Öffnung aufweisendes Rohbauteil des Kraftfahrzeugs sowie ein an dem Rohbauteil befestigtes Halteelement. Dieses Halteelement weist ein im Bereich der Öffnung flächig an einer Frontfläche des Rohbauteils anliegendes Flanschelement, ein in die Öffnung zumindest hineinragendes, insbesondere hindurchragendes, Kragenelement und wenigstens eine das Rohbauteil hintergreifende Befestigungseinrichtung auf. Hierbei dient das Halteelement einem Befestigen eines Verkleidungselements an dem Rohbauteil.Such a holding arrangement for a motor vehicle is already out of the DE 10 2011 017 235 A1 known. The holding arrangement comprises an opening component having a Rohbauteil of the motor vehicle and a fastened to the shell member retaining element. This holding element has a flange in the region of the opening surface on a front surface of the shell component, a projecting into the opening at least, in particular protruding collar element and at least one of the shell component engaging behind fastening device. In this case, the holding element serves to attach a lining element to the shell component.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Halteanordnung sowie ein Halteelement für ein Kraftfahrzeug zu schaffen, welche eine besonders vorteilhafte Befestigung eines Halteelements an Öffnungen unterschiedlicher Geometrien eines Rohbauteils ermöglichen.The object of the present invention is to provide a holding arrangement and a holding element for a motor vehicle, which allow a particularly advantageous attachment of a holding element to openings of different geometries of a shell component.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Halteanordnung für ein Kraftfahrzeug sowie durch ein Halteelement für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen mit zweckmäßigen Weiterbildungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen sowie der folgenden Beschreibung angegeben.This object is achieved by a holding arrangement for a motor vehicle and by a holding element for a motor vehicle having the features of the independent claims. Advantageous embodiments with expedient developments of the invention are specified in the respective dependent claims and the following description.

Zur Schaffung einer Halteanordnung für ein Kraftfahrzeug der eingangs genannten Art, welche eine besonders vorteilhafte Befestigung eines Halteelements an Öffnungen unterschiedlicher Geometrien jeweiliger Rohbauteile des Kraftfahrzeugs ermöglicht, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Kragenelement spiegelsymmetrisch ausgebildet ist und die Öffnung einen ersten, mit dem Kragenelement korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich und einen zu dem ersten Bereich unterschiedlichen, zweiten Bereich aufweist. Hierbei liegt das Kragenelement an den ersten Bereich der Öffnung begrenzende Rändern an und ist von den zweiten Bereich der Öffnung begrenzenden Rändern beabstandet. Das bedeutet, dass das Kragenelement in seiner Form mit dem ersten Bereich der Öffnung korrespondiert und in der Öffnung an den innenseitigen Rändern der Öffnung im ersten Bereich anliegt. Insbesondere liegt das Kragenelement an wenigstens zwei sich zumindest im Wesentlichen gegenüberliegenden Rändern der Öffnung, welche den ersten Bereich der Öffnung begrenzen, an. Die spiegelsymmetrische Ausgestaltung des Kragenelements ermöglicht, dass das Halteelement mit unterschiedlichen Öffnungen in Eingriff bringbar ist, welche jeweils zumindest den mit dem Kragenelement korrespondierenden, spiegelsymmetrischen ersten Bereich aufweisen. Hierbei können sich die unterschiedlichen Öffnungen jeweils in dem zu dem ersten Bereich unterschiedlichen, zweiten Bereich unterscheiden. Vorteilhafter Weise kann hierdurch die Halteanordnung für das Kraftfahrzeug mit dem Halteelement und einer Vielzahl von unterschiedlichen Öffnungen gebildet werden, wobei die jeweiligen Öffnungen jeweilige unterschiedlichen Geometrien hinsichtlich des zweiten Bereichs aufweisen können.To create a holding arrangement for a motor vehicle of the aforementioned type, which allows a particularly advantageous attachment of a retaining element to openings of different geometries of respective structural components of the motor vehicle, it is inventively provided that the collar element is formed mirror-symmetrical and the opening a first, corresponding to the collar element , mirror-symmetric region and having a second region different from the first region. In this case, the collar element abuts against the first region of the opening limiting edges and is spaced from the second region of the opening bounding edges. This means that the collar element corresponds in shape to the first area of the opening and abuts in the opening at the inside edges of the opening in the first area. In particular, the collar element bears against at least two at least substantially opposite edges of the opening, which delimit the first region of the opening. The mirror-symmetrical configuration of the collar element makes it possible for the retaining element to be engageable with different openings, which each have at least the mirror-symmetrical first area corresponding to the collar element. In this case, the different openings may each differ in the second area different from the first area. Advantageously, as a result, the holding arrangement for the motor vehicle with the holding element and a plurality of different openings may be formed, wherein the respective openings may have respective different geometries with respect to the second area.

Wie bereits eingangs beschrieben worden ist, ist eine Befestigungsanordnung, bei der ein Verkleidungsbauteil mittels eines Toleranzausgleichselements an einem Rohbau eines Kraftfahrzeugs gehalten ist, bereits aus der DE 10 2011 017 235 A1 bekannt. Hierbei weist das Toleranzausgleichselement zwei voneinander beabstandete Clipse auf, die in schlitzförmige Öffnungen des Rohbaus eingreifen und diesen hintergreifen.As has already been described at the outset, a fastening arrangement in which a trim component is held by means of a tolerance compensation element on a shell of a motor vehicle, already from the DE 10 2011 017 235 A1 known. Here, the tolerance compensation element on two spaced-apart clips that engage in slot-shaped openings of the shell and engage behind this.

Um das Halteelement in gleichen, spiegelverkehrten, jeweils nicht spiegelsymmetrisch geformten, beiderseits des Rohbaus befindlichen Durchgangsöffnungen ohne bauliche Änderungen und in der jeweiligen Durchgangsöffnung unverlagerbar zu befestigen, wird die erfindungsgemäße Halteanordnung vorgeschlagen. Hierbei weist das Halteelement das Flanschelement und das von dem Flanschelement abstehende Kragenelement auf. Das Element legt sich bei einem Einstecken in die jeweilige Durchgangsöffnung, bei welcher es sich um die Öffnung des Rohbauteils handelt, an Bereiche einer Randkontur der Öffnung entsprechend an. Diese Bereiche umfassen einen spiegelsymmetrischen Abschnitt, bei welchem es sich um den ersten Bereich der Öffnung handelt. Am Kragenelement kann auf einer dem Flanschelement gegenüberliegenden Seite des Rohbauteils bei der Halteanordnung wenigstens ein Clips als Befestigungselement der Befestigungseinrichtung angeordnet sein. Dieser Clips kann einen begrenzenden Rand der Öffnung im ersten Bereich und somit im spiegelsymmetrischen Abschnitt hintergreifen.In order to fix the retaining element in the same, mirror-inverted, each not mirror-symmetrically shaped, located on both sides of the shell passage openings without structural changes and in the respective through hole to fix it unsupported, the holding arrangement according to the invention is proposed. In this case, the retaining element has the flange element and the collar element projecting from the flange element. When inserted into the respective passage opening, in which it is the opening of the shell component, the element engages correspondingly at areas of an edge contour of the opening. These areas include a mirror-symmetric section which is the first area of the opening. At least one clip may be arranged as a fastening element of the fastening device on the collar element on a side of the shell component opposite the flange element in the case of the retaining arrangement. This clip can engage behind a limiting edge of the opening in the first area and thus in the mirror-symmetrical section.

Nach Anlegen des Flanschelements am Rohbauteil sichert die Befestigungseinrichtung das Halteelement entlang einer Tiefenrichtung, welche senkrecht zu einer durch das Flanschelement definierten Ebene verläuft. Das Anlegen des Kragenelements an die den ersten Bereich der Öffnung begrenzenden Ränder führt zu einer Abstützung des Halteelements gegen das Rohbauteil in Querrichtung und somit innerhalb der durch das Flanschelement definierten Ebene. Da die Öffnung in den spiegelsymmetrischen ersten Bereich und den insbesondere an den ersten Bereich angrenzenden zweiten Bereich, welcher beispielsweise nicht spiegelsymmetrisch ist, aufgeteilt wird, kann das Halteelement baugleich auf beiden Seiten des Rohbaus des Kraftfahrzeugs eingesetzt werden, auch wenn die einander entsprechenden Durchgangsöffnungen spiegelverkehrt ausgebildet sind.After the flange element has been attached to the shell component, the fastening device secures the retaining element along a depth direction which runs perpendicular to a plane defined by the flange element. The application of the collar element to the edges bounding the first region of the opening leads to a support of the retaining element against the shell component in the transverse direction and thus within the plane defined by the flange element. Since the opening in the mirror-symmetrical first region and the second region, in particular adjacent to the first region, which For example, is not mirror-symmetric, is divided, the retaining element can be used in an identical manner on both sides of the shell of the motor vehicle, even if the corresponding through holes are formed mirror-inverted.

Bei einer trapezoiden Öffnung des Rohbauteils kann das Kragenelement eine Rechteckform aufweisen beziehungsweise in Form eines gedachten Rechtecks ausgebildet sein. Alternativ kann das Kragenelement eine spiegelsymmetrische Fünfeckform aufweisen.In a trapezoidal opening of the shell component, the collar element may have a rectangular shape or be formed in the form of an imaginary rectangle. Alternatively, the collar element may have a mirror-symmetrical pentagonal shape.

Die Erfindung betrifft des Weiteren ein Halteelement für ein Kraftfahrzeug, welches an einer Öffnung eines Rohbauteils des Kraftfahrzeugs befestigbar ist, mit einem im Bereich der Öffnung flächig an eine Frontfläche des Rohbauteils anordenbaren Flanschelement, mit einem in die Öffnung zumindest hineinragend, insbesondere hindurchragend, anordenbaren Kragenelement und mit einer Befestigungseinrichtung zum Hintergreifen des Rohbauteils. Um zu ermöglichen, dass das Halteelement mit einer Vielzahl von jeweils unterschiedliche Geometrien aufweisenden Öffnungen von Rohbauteilen in Eingriff bringbar ist, ist es erfindungsgemäß vorgesehen, dass das Kragenelement spiegelsymmetrisch ausgebildet ist und in der jeweiligen Öffnung, welche einen ersten, mit dem Kragenelement korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich und einen zu dem ersten Bereich unterschiedlichen, zweiten Bereich aufweist, an den ersten Bereich der Öffnung begrenzenden Rändern des Rohbauteils anliegend und von den zweiten Bereich der Öffnung begrenzenden Rändern beabstandet anordenbar ist. Die spiegelsymmetrische Ausbildung des Kragenelements ermöglicht, dass das Halteelement mit der Vielzahl von Öffnungen, welche jeweils zumindest den ersten Bereich aufweisen, in Eingriff bringbar ist.The invention further relates to a retaining element for a motor vehicle, which can be fastened to an opening of a shell component of the motor vehicle, with a flat in the region of the opening can be arranged on a front surface of the shell component flange element, at least with a projecting into the opening, in particular by projecting, collar element and with a fastening device for engaging behind the shell component. In order to make it possible to bring the holding element into engagement with a large number of openings of raw components having different geometries, it is provided according to the invention that the collar element is mirror-symmetrical and has a mirror-symmetrical in the respective opening, which has a first, with the collar element corresponding Area and having a second region different from the first region, adjacent to the first region of the opening bounding edges of the shell component and spaced from the second region of the opening edges can be arranged spaced. The mirror-symmetrical design of the collar element makes it possible for the retaining element to be engageable with the multiplicity of openings, which each have at least the first area.

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispiels sowie anhand der Zeichnungen. Die vorstehend in der Beschreibung genannten Merkmale und Merkmalskombinationen sowie die nachfolgend in der Figurenbeschreibung genannten und/oder in den Figuren alleine gezeigten Merkmale und Merkmalskombinationen sind nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar, ohne den Rahmen der Erfindung zu verlassen.Further advantages, features and details of the invention will become apparent from the following description of a preferred embodiment and from the drawings. The features and feature combinations mentioned above in the description as well as the features and feature combinations mentioned below in the description of the figures and / or in the figures alone can be used not only in the respectively specified combination but also in other combinations or in isolation, without the scope of To leave invention.

Dabei zeigen:

  • 1 eine schematische Draufsicht auf ein Halteelement für ein Kraftfahrzeug, welches an einer Öffnung eines Rohbauteils des Kraftfahrzeugs befestigbar ist;
  • 2 eine schematische Perspektivansicht des Halteelements gemäß 1, welches ein im Bereich der Öffnung flächigen an eine Frontfläche des Rohbauteils anordenbares Flanschelement, ein in die Öffnung zumindest hineinragend anordenbares Kragenelement und eine Befestigungseinrichtung zum Hintergreifen des Rohbauteils aufweist; und
  • 3a-3b jeweilige schematische Draufsichten auf eine Halteanordnung für ein Kraftfahrzeug mit dem Halteelement gemäß 1 und 2, wobei das Haltelement in 3a in einer ersten Öffnung, welche einen ersten mit dem Kragenelement korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich und einem zu dem ersten Bereich unterschiedlichen, zweiten Bereich aufweist, angeordnet ist und in 3b das Halteelement in einer zu der ersten Öffnung unterschiedlichen zweiten Öffnung angeordnet ist, wobei die zweite Öffnung spiegelverkehrt zu der ersten Öffnung ausgebildet ist.
Showing:
  • 1 a schematic plan view of a holding element for a motor vehicle, which is attachable to an opening of a shell of the motor vehicle;
  • 2 a schematic perspective view of the holding element according to 1 comprising a flange element which can be arranged flat in the region of the opening and which can be arranged on a front surface of the shell component, a collar element which can project at least into the opening and fastening means for engaging behind the shell component; and
  • 3a - 3b respective schematic plan views of a holding arrangement for a motor vehicle with the holding element according to 1 and 2 , wherein the retaining element in 3a in a first opening which has a first mirror-symmetrical region corresponding to the collar element and a second region which is different from the first region, and in FIG 3b the retaining element is arranged in a different from the first opening second opening, wherein the second opening is formed mirror-inverted to the first opening.

In 1 ist in einer schematischen Draufsicht ein Halteelement 10 für ein Kraftfahrzeug dargestellt. Mittels des Halteelements 10 kann ein in den Fig. nicht dargestelltes Bauteil an einem Rohbauteil 12 des Kraftfahrzeugs befestigt werden. Wie in 1 erkannt werden kann, umfasst das Halteelement 10 ein Flanschelement 14, welches zumindest einseitig eben ausgebildet ist. Dieses Flanschelement 14 ist flächig an einer Frontfläche 16 des Rohbauteils 12 anordenbar. An dem Flanschelement 14 ist ein Kragenelement 18 abstehend angeordnet. Das Kragenelement 18 ist umfangsseitig geschlossen und weist vorliegend eine fünfeckige Form auf. Wie des Weiteren in 1 erkannt werden kann, weist das Kragenelement 18 eine spiegelsymmetrische Form auf. Vorliegend steht das Kragenelement 18 zumindest im Wesentlichen senkrecht von einer durch das Flanschelement 14 definierten Ebene ab.In 1 is a holding element in a schematic plan view 10 represented for a motor vehicle. By means of the retaining element 10 a component, not shown in the figures, can be attached to a shell component 12 be attached to the motor vehicle. As in 1 can be recognized, comprises the holding element 10 a flange element 14 , which is at least unilaterally formed. This flange element 14 is flat on a front surface 16 of the shell component 12 arranged. On the flange element 14 is a collar element 18 arranged distantly. The collar element 18 is circumferentially closed and in the present case has a pentagonal shape. As further in 1 can be recognized, the collar element has 18 a mirror-symmetrical shape. In the foreground is the collar element 18 at least substantially perpendicular from one through the flange member 14 defined level.

In einer schematischen Perspektivansicht in 2 ist erkennbar, dass das Kragenelement 18 vorliegend entlang seiner Umfangsrichtung unterschiedlich tief ausgebildet ist, sodass das Kragenelement 18 von dem Flanschelement 14 umfangsseitig unterschiedlich weit absteht.In a schematic perspective view in FIG 2 it can be seen that the collar element 18 in the present case has a different depth along its circumferential direction, so that the collar element 18 from the flange element 14 circumferentially differently far protrudes.

Das Halteelement 10 weist des Weiteren eine Befestigungseinrichtung 20 mit einem ersten Befestigungselement 22 und einem zweiten Befestigungselement 24 auf. Die Befestigungselemente 22, 24 sind an einander gegenüberliegenden Bereichen eines Umfangs des Kragenelements 18 angeordnet. Dabei ist das erste Befestigungselement 22 außenumfangsseitig des Kragenelements 18 und das zweite Befestigungselement 24 innenumfangsseitig des Kragenelements 18 befestigt. Wie in 2 in der Perspektivdarstellung erkannt werden kann, ist das erste Befestigungselement 22 vorliegend als Rastnase ausgebildet. Das zweite Befestigungselement 24 umfasst ein Bügelelement 26, mittels welchem das Kragenelement 18 umgriffen wird. Das bedeutet, dass sich das Bügelelement 26 von seiner innenseitig des Kragenelements 18 angeordneten Befestigung an dem Flanschelement 14 bis zu einem außenumfangsseitigen Bereich des Kragenelements 18 erstreckt. Wie in den 1 und 2 erkannt werden kann, kann das Kragenelement 18 Versteifungsstege 28 aufweisen, welche entlang einer Tiefenrichtung 30 des Kragenelements 18 verlaufen.The holding element 10 further includes a fastening device 20 with a first fastener 22 and a second fastener 24 on. The fasteners 22 . 24 are at opposite areas of a circumference of the collar member 18 arranged. In this case, the first fastening element 22 is on the outer peripheral side of the collar element 18 and the second fastening element 24 inside circumference of the collar element 18 attached. As in 2 can be recognized in the perspective view, is the first fastener 22 present as Detent formed. The second fastening element 24 includes a stirrup element 26 , by means of which the collar element 18 is encompassed. That means that the stirrup element 26 from its inside of the collar element 18 arranged attachment to the flange element 14 to an outer peripheral side portion of the collar member 18 extends. As in the 1 and 2 can be recognized, the collar element 18 reinforcing webs 28 which are along a depth direction 30 of the collar element 18 run.

Das Halteelement 10 ist dazu eingerichtet, mit jeweiligen Öffnungen 32 des Rohbauteils 12 in Eingriff gebracht zu werden. Vorliegend sind die Öffnungen 32 jeweils trapezoid ausgebildet.The holding element 10 is set up with respective openings 32 of the shell member 12 to be engaged. Present are the openings 32 each formed trapezoidal.

In den 3a und 3b sind jeweilige Halteanordnungen 34 für das Kraftfahrzeug dargestellt, wobei das Halteelement 10 in 3a mit einer ersten Öffnung 36 des Rohbauteils 12 und in 3b mit einer zur ersten Öffnung 36 unterschiedlichen, zweiten Öffnung 38 des Rohbauteils 12 in Eingriff gebracht ist. Vorliegend ist die erste Öffnung 36 in ihrer Form spiegelverkehrt zur zweiten Öffnung 38 abgebildet. Die Öffnungen 32 weisen jeweils einen ersten, mit dem Kragenelement 18 korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich 40 auf. Vorliegend ist der erste Bereich 40 korrespondierend zur Form des Kragenelements 18 fünfeckig ausgebildet. Die Öffnungen 32 weisen darüber hinaus jeweils einen zu dem ersten Bereich 40 unterschiedlichen, zweiten Bereich 42 auf, welcher vorliegend unsymmetrisch ist. Wie in den 3a und 3b erkannt werden kann, liegt das Kragenelement 18 an den ersten Bereich 40 der Öffnung 32 begrenzenden Rändern 44 der jeweiligen Öffnung 32 an. Darüber hinaus liegt das Kragenelement 18 an den zweiten Bereich 42 der jeweiligen Öffnung 32 begrenzenden Rändern 46 nicht an und ist somit von diesen beabstandet.In the 3a and 3b are respective retention arrangements 34 illustrated for the motor vehicle, wherein the holding element 10 in 3a with a first opening 36 of the shell component 12 and in 3b with one to the first opening 36 different, second opening 38 of the shell component 12 is engaged. This is the first opening 36 in its shape mirrored to the second opening 38 displayed. The openings 32 each have a first, with the collar element 18 corresponding, mirror-symmetric area 40 on. This is the first area 40 corresponding to the shape of the collar element 18 pentagonal shaped. The openings 32 also each have one to the first area 40 different, second area 42 which is unbalanced in the present case. As in the 3a and 3b can be recognized, is the collar element 18 to the first area 40 the opening 32 bounding edges 44 the respective opening 32 at. In addition, the collar element lies 18 to the second area 42 the respective opening 32 bounding edges 46 not on and is thus spaced from these.

Mittels der Befestigungseinrichtung 20 ist das Halteelement 10 relativ zum Rohbauteil 12 in der Tiefenrichtung 30 befestigbar. Hierfür hintergreifen die Befestigungselemente 22, 24 das Rohbauteil 12 und liegen an einer dem Flanschelement 14 gegenüberliegenden Seite des Rohbauteils 12 an. Wie in den 3a und 3b zu erkennen ist, hintergreifen die Befestigungselemente 22, 24 der Befestigungseinrichtung 20 die Öffnungen 32 an einander gegenüberliegenden, jeweils den ersten Bereich 40 begrenzenden Rändern 44 der Öffnungen 32. Bei den in den 3a und 3b gezeigten Halteanordnungen 34 ist das erste Befestigungselement 22 vollständig auf der dem Flanschelement 14 und somit der Frontfläche 16 abgewandten beziehungsweise gegenüberliegenden Seite des Rohbauteils 12 angeordnet und an dem Kragenelement 18 befestigt. Im Gegensatz hierzu ist das zweite Befestigungselement 24 einenends an dem Flanschelement 14 befestigt, erstreckt sich durch die jeweiligen Öffnungen 32 hindurch und ist anderenends an der dem Flanschelement 14 und somit der Frontfläche 16 abgewandten Seite des Rohbauteils 12 angeordnet.By means of the fastening device 20 is the retaining element 10 relative to the shell component 12 in the depth direction 30 fixable. For this purpose, engage behind the fasteners 22 , 24 the shell component 12 and lie on a flange element 14 opposite side of the shell component 12 at. As in the 3a and 3b can be seen, engage behind the fasteners 22 . 24 the fastening device 20 the openings 32 at each other, respectively, the first area 40 bounding edges 44 the openings 32 , In the in the 3a and 3b shown holding arrangements 34 is the first fastener 22 completely on the flange element 14 and thus the front surface 16 opposite or opposite side of the shell component 12 arranged and on the collar element 18 attached. In contrast, the second fastener is 24 at one end to the flange element 14 attached, extends through the respective openings 32 through and at the other end to the flange element 14 and thus the front surface 16 opposite side of the shell component 12 arranged.

Vorteilig an dem Halteelement 10 ist, dass dieses an zueinander spiegelverkehrten trapezförmigen Öffnungen 32 angeordnet und über die Befestigungseinrichtung 20 verclipst werden kann. Insbesondere kann das Halteelement 10 somit in Rohbauspiegelteilen verbaut werden.Advantageous to the holding element 10 is that this to each other mirrored trapezoidal openings 32 arranged and over the fastening device 20 can be clipped. In particular, the retaining element 10 thus be installed in rough building mirror parts.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 102011017235 A1 [0002, 0006]DE 102011017235 A1 [0002, 0006]

Claims (5)

Halteanordnung (34) für ein Kraftfahrzeug, mit einem eine Öffnung (32) aufweisenden Rohbauteil (12) des Kraftfahrzeugs und mit einem an dem Rohbauteil (12) befestigten Halteelement (10), welches ein im Bereich der Öffnung (32) flächig an einer Frontfläche (16) des Rohbauteils (12) anliegendes Flanschelement (14), ein in die Öffnung (32) zumindest hineinragendes Kragenelement (18) und wenigstens eine das Rohbauteil (12) hintergreifende Befestigungseinrichtung (20) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass das Kragenelement (18) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist und die Öffnung (32) einen ersten, mit dem Kragenelement (18) korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich (40) und einen zu dem ersten Bereich (40) unterschiedlichen, zweiten Bereich (42) aufweist, wobei das Kragenelement (18) an den ersten Bereich (40) der Öffnung (32) begrenzende Rändern (44) anliegt und von den zweiten Bereich (42) der Öffnung (32) begrenzenden Rändern (46) beabstandet ist.Holding arrangement (34) for a motor vehicle, with a housing (12) of the motor vehicle having an opening (32) and with a retaining element (10) fastened to the shell component (12), which surface area in the area of the opening (32) on a front surface (16) of the shell component (12) abutting flange element (14), in the opening (32) at least protruding collar member (18) and at least one of the shell member (12) engages behind the fastening means (20), characterized in that the collar member (18 ) is mirror-symmetrical and the opening (32) has a first, with the collar element (18) corresponding, mirror-symmetrical region (40) and to the first region (40) different, the second region (42), wherein the collar element (18) edges (44) bordering the first region (40) of the aperture (32) and spaced from the second region (42) of the aperture (32) defining edges (46). Halteanordnung (34) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungseinrichtung (20) wenigstens zwei Befestigungselemente (22, 24) aufweist, welche das Rohbauteil (12) in der Öffnung (32) an sich gegenüberliegenden Rändern (44) des Rohbauteils (12) hintergreifen.Retaining arrangement (34) after Claim 1 , characterized in that the fastening device (20) has at least two fastening elements (22, 24) which engage behind the shell component (12) in the opening (32) at opposite edges (44) of the shell component (12). Halteanordnung (34) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eines der Befestigungselemente (22) eine Rastnase aufweist, mittels welcher das Rohbauteil (12) in der Öffnung (32) hintergriffen wird.Retaining arrangement (34) after Claim 2 , characterized in that at least one of the fastening elements (22) has a latching nose, by means of which the shell component (12) in the opening (32) is engaged behind. Halteanordnung (34) nach einem der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (32) trapezoid ist und das Kragenelement (18) eine rechteckige oder eine fünfeckige Form aufweist.Retaining arrangement (34) according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (32) is trapezoidal and the collar element (18) has a rectangular or a pentagonal shape. Halteelement (34) für ein Kraftfahrzeug, welches an einer Öffnung (32) eines Rohbauteils (12) des Kraftfahrzeugs befestigbar ist, mit einem im Bereich der Öffnung (32) flächig an eine Frontfläche (16) des Rohbauteils (12) anordenbaren Flanschelement (14), mit einem in die Öffnung (32) zumindest hineinragend anordenbaren Kragenelement (18) und mit einer Befestigungseinrichtung (20) zum Hintergreifen des Rohbauteils (12), dadurch gekennzeichnet, dass das Kragenelement (18) spiegelsymmetrisch ausgebildet ist und in der Öffnung (32), welche einen ersten, mit dem Kragenelement (18) korrespondierenden, spiegelsymmetrischen Bereich (40) und einen zu dem ersten Bereich (40) unterschiedlichen, zweiten Bereich (42) aufweist, an den ersten Bereich (40) der Öffnung (32) begrenzenden Rändern (44) des Rohbauteils (12) anliegend und von den zweiten Bereich (42) der Öffnung (32) begrenzenden Rändern (46) beabstandet anordenbar ist.Retaining element (34) for a motor vehicle, which can be fastened to an opening (32) of an unfinished component (12) of the motor vehicle, with a flange element (14) which can be arranged flat in the region of the opening (32) on a front surface (16) of the unfinished component (12) ), with a collar element (18) which can be arranged at least projecting into the opening (32) and with a fastening device (20) for engaging behind the shell component (12), characterized in that the collar element (18) is of mirror-symmetrical design and in the opening (32 ), which has a first, with the collar member (18) corresponding, mirror-symmetrical region (40) and to the first region (40) different second region (42), to the first region (40) of the opening (32) limiting Rims (44) of the shell member (12) adjacent and spaced from the second region (42) of the opening (32) edges (46) can be arranged.
DE102018001350.3A 2018-02-21 2018-02-21 Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle Withdrawn DE102018001350A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001350.3A DE102018001350A1 (en) 2018-02-21 2018-02-21 Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102018001350.3A DE102018001350A1 (en) 2018-02-21 2018-02-21 Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102018001350A1 true DE102018001350A1 (en) 2018-08-02

Family

ID=62843313

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102018001350.3A Withdrawn DE102018001350A1 (en) 2018-02-21 2018-02-21 Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102018001350A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011017235A1 (en) 2011-04-15 2012-10-18 Daimler Ag Holding assembly for covering element at shell element of motor vehicle, has retaining element by which covering element is held on shell element, and tolerance compensation element is provided between retaining element and covering element

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011017235A1 (en) 2011-04-15 2012-10-18 Daimler Ag Holding assembly for covering element at shell element of motor vehicle, has retaining element by which covering element is held on shell element, and tolerance compensation element is provided between retaining element and covering element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014119454A1 (en) Device for fastening a door trim of a vehicle
DE102016226119A1 (en) Motor vehicle with at least one aperture
DE102018001350A1 (en) Retaining arrangement and retaining element for a motor vehicle
DE102012206560A1 (en) Terminal fixing device for a control cable
DE102015220706A1 (en) Haltefußanordnung
DE102017005752A1 (en) Brake booster and method for assembling a brake booster
DE102014017786B4 (en) Mounting plate with a fixing hook and belt retractor and vehicle body with a mounting plate
DE102010005309A1 (en) Lining part i.e. interior lining part, for door of vehicle, has two brackets comprising two locking elements that are arranged one behind other in axial direction such that lining part is formed with tolerance in horizontal direction
DE102010049795A1 (en) Device for fastening covering part i.e. plate-like cover of head-airbag to carrier of inner lining of motor car, has opening for producing connection between hook and carrier and comprising width corresponding to distance between surfaces
DE102018200021A1 (en) Fastening arrangement for the releasable attachment of an attachment to a support structure
EP1769970A1 (en) Attachment system
DE102014210578A1 (en) Grille structure for vehicles
DE202013005494U1 (en) Plate-shaped holding element for a roof grab handle of a vehicle
DE102012023767A1 (en) Attachment element for fastening of sound and/or heat insulating unit at motor car, has fastening component having mutually parallel fixing arms and mounting slot between fixing arms to introduce edge area of base in fastening slot
DE102018125535A1 (en) Striker arrangement with a striker pad
DE102016107858A1 (en) Rear panel arrangement of a motor vehicle
DE102014018325A1 (en) Arrangement for attaching a strip to a vehicle body
DE102013104028A1 (en) Lock tongues consisting of two tongues
DE2538083A1 (en) Fixing:clip for control panel or dashboard instruments - has spring ring with three lugs inserted through panel
DE102012017864A1 (en) Method for assembling decorative trim at bodywork part of motor car body, involves providing attaching unit in intervention with receiving unit, and connecting decorative trims with each other by using attaching unit
DE102017211920A1 (en) Seat structure for a seat and vehicle seat
DE102010009270A1 (en) Detent arrangement for locking components e.g. inner diaphragms, of headlight in motor car, has pulling element arranged at component to introduce tensile forces such that engagement hooks are locked into aperture in another component
DE19858643B4 (en) Reinforcing sleeve for a recess in a plate material, in particular for a hole in a plastic wall of a vehicle part
DE102016203708A1 (en) Disc spring with integrated support spring function
DE102020004057A1 (en) Vehicle trim element

Legal Events

Date Code Title Description
R230 Request for early publication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: DAIMLER AG, DE

Free format text: FORMER OWNER: DAIMLER AG, 70327 STUTTGART, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee