DE102017220548A1 - Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production - Google Patents

Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production Download PDF

Info

Publication number
DE102017220548A1
DE102017220548A1 DE102017220548.2A DE102017220548A DE102017220548A1 DE 102017220548 A1 DE102017220548 A1 DE 102017220548A1 DE 102017220548 A DE102017220548 A DE 102017220548A DE 102017220548 A1 DE102017220548 A1 DE 102017220548A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting rod
unidirectional
plastic
injection molding
ball
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017220548.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Baranowski
Maik Broda
Markus FRANZEN
Pascal Rebmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE102017220548.2A priority Critical patent/DE102017220548A1/en
Publication of DE102017220548A1 publication Critical patent/DE102017220548A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14467Joining articles or parts of a single article
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/01Traction couplings or hitches characterised by their type
    • B60D1/06Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle
    • B60D1/065Ball-and-socket hitches, e.g. constructional details, auxiliary devices, their arrangement on the vehicle characterised by the hitch mechanism

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, mit einer Verbindungsstange, die an einem Ende ein Befestigungsteil zur Befestigung an dem Kraftfahrzeug aufweist und an dem anderen Ende ein mit der Verbindungsstange fest verbundenes Kugelteil aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelteil aus Metall besteht und das Befestigungsteil ebenfalls aus Metall besteht und die Verbindungsstange dagegen aus Kunststoff besteht, der mit einem unidirektionalen Band verstärkt ist, und Verfahren zu dessen Herstellung.

Figure DE102017220548A1_0000
Trailer coupling for a motor vehicle, in particular a passenger car, with a connecting rod having at one end a fastening part for attachment to the motor vehicle and at the other end a fixedly connected to the connecting rod ball part, characterized in that the ball part consists of metal and the Mounting part is also made of metal and the connecting rod, however, consists of plastic, which is reinforced with a unidirectional tape, and method for its preparation.
Figure DE102017220548A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, mit einer Verbindungsstange, die an einem Ende ein Befestigungsteil zur Befestigung an dem Kraftfahrzeug aufweist und an dem anderen Ende ein mit der Verbindungsstange fest verbundenes Kugelteil aufweist, und Verfahren zu dessen Herstellung.The invention relates to a trailer hitch for a motor vehicle, in particular a passenger car, with a connecting rod which has at one end a fastening part for attachment to the motor vehicle and at the other end has a fixedly connected to the connecting rod ball part, and method for its preparation.

Es ist allgemein bekannt sogenannte Abschleppösen für Kraftwagen, die üblicherweise aus Stahl bestanden, durch den Einsatz von Kunststoff im Gewicht zu reduzieren.It is well known so-called towing eyes for motor vehicles, which were usually made of steel, through the use of plastic to reduce in weight.

Aus der DE 44 23 633 A1 ist es bekannt, eine Abschleppöse zur Gewichtsreduktion mit einem Kunststoffmantel zu umgeben, der durch Umspritzen der Metallteile aufgebracht wird.From the DE 44 23 633 A1 It is known to surround a towing eye for weight reduction with a plastic jacket, which is applied by encapsulation of the metal parts.

Aus der DE 10 2014 200 722 A1 ist es bekannt, eine Abschleppöse aus faserverstärktem Kunststoff herzustellen.From the DE 10 2014 200 722 A1 It is known to produce a towing eye made of fiber-reinforced plastic.

Aus der DE 10 2007 039 482 B4 ist es bekannt, eine Abschleppöse aus faserverstärktem Kunststoff nach dem Composite-Fließ-Pressverfahren herzustellen.From the DE 10 2007 039 482 B4 It is known to produce a towing loop made of fiber-reinforced plastic by the composite flow-pressing method.

Es besteht jedoch nach wie vor Bedarf nach einem einfachen und kostengünstigen Verfahren zur Herstellung und entsprechend hergestellten Anhängerkupplungen.However, there is still a need for a simple and inexpensive method of manufacturing and correspondingly manufactured trailer hitches.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 wiedergegebene Anhängerkupplung bzw. dem in Anspruch 10 angegebenen Verfahren zur Herstellung gelöst.This object is achieved by the reproduced in claim 1 trailer hitch or the method specified in claim 10 for the preparation.

Erfindungsgemäß ist erkannt worden, dass wenn das Kugelteil aus Metall besteht und das Befestigungsteil ebenfalls aus Metall besteht und die Verbindungsstange dagegen aus Kunststoff besteht, der mit einem unidirektionalen Band verstärkt ist, es möglich ist, eine leichte Anhängerkupplung mit hoher Zugfestigkeit kostengünstig herzustellen.According to the invention, it has been recognized that if the ball member is made of metal and the fixing member is also made of metal and the connecting rod is made of plastic reinforced with a unidirectional band, it is possible to inexpensively produce a lightweight tow bar with high tensile strength.

Es wird also eine Anhängerkupplung als Compositebauteil hergestellt, wobei der Kugelteil (bzw. Kugelkopf) und der Befestigungsteil üblicherweise aus Metall (z.B. Stahl) bestehen und entsprechend gut bearbeitbar sowie belastbar sind.Thus, a trailer hitch is produced as a composite component, wherein the ball part (or ball head) and the fastening part usually consist of metal (for example steel) and are correspondingly easy to process and load.

Die Verbindungsstange (oder Bolzen) besteht dagegen zur Gewichtsreduktion aus Kunststoff und wird zur Verstärkung der Zugfestigkeit mit einem unidirektionalen Band versehen.On the other hand, the connecting rod (or pin) is made of plastic for weight reduction and is provided with a unidirectional band for reinforcing the tensile strength.

Es versteht sich, dass unter unidirektionalen Bändern auch bi-axiale und multi-axiale Bänder fallen sollen.It is understood that under unidirectional bands also bi-axial and multi-axial bands are to fall.

Als Kunststoff kommen in Betracht: Polypropylen, Polyamid, Polyoxymethylen (POM), Polycarbonat und Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) sowie Gemische der zuvor genannten. Diese können mit Füllstoffen versetzt sein, wie z.B. Glasfasern, Talkum usw. Auch können die Kunststoffe geschäumt sein.Suitable plastics are: polypropylene, polyamide, polyoxymethylene (POM), polycarbonate and acrylonitrile-butadiene-styrene (ABS) and mixtures of the abovementioned. These may be filled with fillers, e.g. Glass fibers, talc, etc. Also, the plastics can be foamed.

Als Verstärkungsband eignen sich besonders unidirektionale Bänder aus denselben oder ähnlichen Kunststoffen wie zuvor genannt. Diese sind vorzugsweise mit Glasfasern, Kohlenstofffasern, Aramidfasern, Borfasern, Basaltfasern, Stahlfasern, Naturfasern oder Nylonfasern versetzt.As a reinforcing band are particularly unidirectional bands of the same or similar plastics as mentioned above. These are preferably mixed with glass fibers, carbon fibers, aramid fibers, boron fibers, basalt fibers, steel fibers, natural fibers or nylon fibers.

Kostengünstig und in großer Stückzahl kann die Verbindungsstange aus Kunststoff im Spitzverfahren hergestellt werden.Inexpensive and in large numbers, the connecting rod made of plastic can be produced by the tip process.

Zur Verbesserung der Verbindung zwischen Verbindungsstange und Kugelteil bzw. Befestigungsteil, ist es sinnvoll, wenn das unidirektionale Band durch eine Aussparung am Befestigungsteil verläuft und vorzugsweise auch durch eine Aussparung an einem Hals des Kugelteils oder um den Hals verläuft.To improve the connection between connecting rod and ball part or fastening part, it is useful if the unidirectional band passes through a recess on the fastening part and preferably also extends through a recess on a neck of the ball part or around the neck.

Zur Versteifung und Verstärkung der Verbindungsstange kann diese mit einem Organoblech oder einem Schaumblock ausgestaltet werden. Die Verbindungstange muss kein Vollkörper sein und kann auch durch Wasser oder Gas unterstütztes Spritzen als Hohlkörper ausgebildet werden.To stiffen and reinforce the connecting rod, this can be configured with an organic sheet or a foam block. The connecting rod need not be a solid body and can also be formed by water or gas assisted spraying as a hollow body.

Möglich ist es weiterhin, dass zwischen Kugelteil und Befestigungsteil eine Metallverstärkung innerhalb der Verbindungsstange verläuft, um die Zugkraft und Steifigkeit zu erhöhen.It is also possible that there is a metal reinforcement within the connecting rod between the ball part and the fastening part in order to increase the tensile force and rigidity.

Damit das unidirektionale Band nicht reißt, kann an der Aussparung am Befestigungsteil auf der dem Kugelteil zugewandten Seite eine abgerundete Erhöhung und/oder eine Führungsnut für das unidirektionale Band angeordnet werden.So that the unidirectional belt does not rupture, a rounded elevation and / or a guide groove for the unidirectional belt can be arranged on the recess on the fastening part on the side facing the ball part.

Bevorzugt ist es, wenn das unidirektionale Band auf der Außenfläche der Verbindungsstange verläuft.It is preferred if the unidirectional band runs on the outer surface of the connecting rod.

Alternativ oder zusätzlich kann das unidirektionale Band auf der Innenfläche der Verbindungsstange verlaufen, also den Innenumfang der eigentlichen Verbindungsstange auskleiden.Alternatively or additionally, the unidirectional band can run on the inner surface of the connecting rod, that is, lining the inner circumference of the actual connecting rod.

Wie bereits ausgeführt, eignet sich die erfindungsgemäße Anhängerkupplung dazu, durch Spritzgießen hergestellt zu werden. Dazu werden die folgenden Schritte ausgeführt:

  1. a) Öffnen des Spritzgusswerkzeugs;
  2. b) Platzieren und Fixieren eines metallischen Befestigungsteils und eines metallischen Kugelteils in dem Spritzgusswerkzeug;
  3. c) Platzieren und Fixieren eines unidirektionalen Bandes in dem Spritzgusswerkzeug;
  4. d) Schließen des Spritzgusswerkzeugs;
  5. e) Überspritzen des metallischen Befestigungsteils, des metallischen Kugelteils und des unidirektionalen Bandes mit Kunststoff;
  6. f) Öffnen des Spritzgusswerkzeugs;
  7. g) Auswerfen der fertigen Anhängerkupplung; wobei das Spritzgusswerkzeug eine Negativform mit einem ersten Bereich für das metallische Befestigungsteil, einen zweiten Bereich für das metallische Kugelteil und einen dritten Bereich zur Ausbildung der Verbindungsstange aus Kunststoff aufweist, und das unidirektionale Band an der Wandung des dritten Bereichs platziert und fixiert wird, wobei als Kunststoff derselbe Kunststoff wie derjenige des unidirektionalen Bandes eingesetzt wird.
As already stated, the trailer coupling according to the invention is suitable for being produced by injection molding. To do this, the following steps are performed:
  1. a) opening the injection mold;
  2. b) placing and fixing a metallic fastening part and a metallic ball part in the injection molding tool;
  3. c) placing and fixing a unidirectional tape in the injection molding tool;
  4. d) closing the injection molding tool;
  5. e) overmolding of the metallic attachment part, the metallic ball part and the unidirectional belt with plastic;
  6. f) opening the injection molding tool;
  7. g) ejecting the finished trailer hitch; wherein the injection molding tool has a negative mold having a first area for the metallic fastening part, a second area for the metallic ball part and a third area for forming the connecting rod made of plastic, and the unidirectional band is placed and fixed to the wall of the third area, wherein Plastic, the same plastic as that of the unidirectional tape is used.

Mit anderen Worten, das unidirektionale Band kann an der Außenwandung des dritten und/oder der Innenwandung des dritten Bereichs platziert werden.In other words, the unidirectional tape can be placed on the outer wall of the third and / or the inner wall of the third area.

Beim Überspritzen mit Kunststoff wird eine Art Verschweißung der Teile erreicht, insbesondere wenn das Matrixmaterial des unidirektionalen Bands und der Kunststoff gleich oder ähnlich sind (vgl. oben). So wird eine innige Verbindung der Verbindungsstange und des unidirektionalen Bands erzeugt, die auf einfache und kostengünstige Weise eine Anhängerkupplung mit hoher Zugfestigkeit bereitstellt.When overmolding with plastic, a kind of welding of the parts is achieved, in particular if the matrix material of the unidirectional tape and the plastic are the same or similar (see above). Thus, an intimate connection of the connecting rod and the unidirectional belt is produced, which provides a trailer hitch with high tensile strength in a simple and cost-effective manner.

Weitere Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung der Zeichnung. Es zeigen:

  • 1 eine schematische Seitenansicht einer erfindungsgemäßen Anhängerkupplung;
  • 2 eine schematische perspektivische Ansicht des Befestigungsteils aus 1 ;
  • 3 eine schematische perspektivische Ansicht eines alternativen Befestigungsteils;
  • 4 eine schematische Seitenansicht des Kugelteils aus 1 in zwei Varianten;
  • 5 eine schematische Seitenansicht einer alternativen erfindungsgemäßen Anhängerkupplung;
  • 6 eine schematische perspektivische Ansicht eines weiteren alternativen Befestigungsteils;
  • 7 eine schematische perspektivische Ansicht eines weiteren alternativen Befestigungsteils und
  • 8 eine schematische perspektivische Ansicht eines Kugelteils aus 4.
Further features and details of the invention will become apparent from the following description of the drawing. Show it:
  • 1 a schematic side view of a trailer hitch according to the invention;
  • 2 a schematic perspective view of the fastening part 1 ;
  • 3 a schematic perspective view of an alternative fastening part;
  • 4 a schematic side view of the ball part 1 in two variants;
  • 5 a schematic side view of an alternative trailer coupling according to the invention;
  • 6 a schematic perspective view of another alternative fastening part;
  • 7 a schematic perspective view of another alternative fastening part and
  • 8th a schematic perspective view of a ball part 4 ,

In der 1 ist eine als Ganzes mit 1 bezeichnete Anhängerkupplung dargestellt. Diese umfasst einen Kugelkopf 2, der über einen gebogenen im wesentlichen zylindrischen Schaft 3 mit einem Befestigungsteil 4 versehen ist, das zur Befestigung am Kraftfahrzeug dient.In the 1 is a designated as a whole with 1 trailer hitch. This includes a ball head 2 which has a curved substantially cylindrical shaft 3 with a fastening part 4 is provided, which is used for attachment to the motor vehicle.

Während das Befestigungsteil 4 und der Kugelkopf 2 in üblicher Bauart aus Stahl bestehen, besteht der Schaft 3 aus Kunststoff 5, der mit einem unidirektionalen Band 6 versehen ist. Das Band 6 verläuft auf der Außenfläche des Schafts 3 in Längsrichtung und beginnend an einer Seite a am Befestigungsteil 4, wo es schleifenartig durch eine vorgesehene längliche Aussparung 8 hindurch verläuft, und bis zur anderen Seite b am Kugelkopf 2, wo es befestigt ist.While the attachment part 4 and the ball head 2 consist of steel in the usual design, consists of the shaft 3 made of plastic 5 that with a unidirectional band 6 is provided. The ribbon 6 runs on the outer surface of the shaft 3 in the longitudinal direction and beginning on one side a on the fastening part 4 where it looped through a provided elongated recess 8th passes through, and to the other side b on the ball head 2 where it is fixed.

Das Befestigungsteil 4 ist ein im wesentlichen U-förmiges Metallteil, das auf das entsprechende Ende des Schafts 3 „aufgesetzt“ ist. Das Befestigungsteil 4 weist seitliche Bohrungen 7 auf, die einerseits der Befestigung am Fahrzeug und andererseits der Verbindung mit dem Schaft 3 dienen.The fastening part 4 is a substantially U-shaped metal part resting on the corresponding end of the shaft 3 Is "attached". The fastening part 4 has lateral holes 7 on the one hand the attachment to the vehicle and on the other hand the connection with the shaft 3 serve.

Wie aus 3, 6 und 7 hervorgeht, gibt es unterschiedliche Ausgestaltungen des Befestigungsteils 4. Diese betreffen im Wesentlichen die Ausgestaltung der Aussparung 8 und der Anordnung der Bohrungen 7. So kann an der Aussparung 8 am Befestigungsteil 4 auf der dem Kugelteil zugewandten Seite eine abgerundete Erhöhung 9 (vgl. 3) und/oder eine Führungsnut 10 (vgl. 7) für das unidirektionale Band angeordnet sein. Auch kann die längliche Aussparung 7 selbst abgerundete Innenkanten 11 (vgl. 6) aufweisen.How out 3 . 6 and 7 shows, there are different embodiments of the fastening part 4 , These relate essentially to the configuration of the recess 8th and the arrangement of the holes 7 , So can at the recess 8th on the fastening part 4 on the ball part facing side a rounded increase 9 (see. 3 ) and / or a guide groove 10 (see. 7 ) may be arranged for the unidirectional band. Also, the elongated recess 7 even rounded inner edges 11 (see. 6 ) respectively.

Alle diese Varianten erlauben es, sicherzustellen, dass das unidirektionale Band 6 nicht abknickt oder gequetscht oder eingeschnitten wird und somit möglicherweise unter Belastung reißt.All these variants allow to make sure that the unidirectional band 6 not kinked or squashed or cut and thus possibly ruptured under load.

Die Bohrungen 7 sind im Prinzip beliebig positionierbar (vgl. 2, 3 und 6 bzw. 10), insbesondere diejenigen, die „nur“ der Verbindung mit dem Schaft 3 dienen. The holes 7 are in principle freely positionable (cf. 2 . 3 and 6 or. 10 ), especially those that "only" connect to the stem 3 serve.

Wie aus 4 und 8 hervorgeht, wird der Kugelkopf 2 bei der Herstellung umspritzt. Dazu weist der Kugelkopf 2 ein Kugelteil 12 und einen sich daran anschließenden Halsteil 13 auf. Der Halsteil 13 wiederum kann einen im Durchmesser verringerten Bereich 14A und einen dagegen verdickten Endbereich 14B aufweisen.How out 4 and 8th shows, the ball head 2 encapsulated in the production. For this purpose, the ball head 2 a ball part 12 and a mind about it subsequent neck part 13 on. The neck part 13 in turn, may have a reduced diameter area 14A and a thickened end area 14B respectively.

Der verdickte Endbereich 14B dient zur innigen Verbindung beim Spritzgießen, wohingegen der im Durchmesser verringerte Bereich 14A der Befestigung des Bandes 6 dient. Dazu kann in einer Variante das Band um den Bereich 14A gewickelt und ggf. verklebt werden. Alternativ kann der Bereich 14A einen Schlitz 15 aufweisen, durch den das Band hindurchgezogen wird.The thickened end area 14B serves for the intimate connection during injection molding, whereas the reduced diameter range 14A the attachment of the band 6 serves. In addition, in a variant, the band around the area 14A wound and glued if necessary. Alternatively, the area 14A a slot 15 through which the tape is pulled through.

Wie aus 8 ersichtlich, kann der Schlitz 15 auch in einem oberen nicht verringerten Durchmesser Bereich 14A1 angeordnet werden. Dann dient der im Durchmesser verringerte Bereich 14A2 zusammen mit dem verdickte Endbereich 14B nur der Befestigung des Schafts 6.How out 8th can be seen, the slot 15 also in an upper unreduced diameter range 14A1 to be ordered. Then the area reduced in diameter serves 14A2 along with the thickened end area 14B only the attachment of the shaft 6 ,

Wie aus 5 ersichtlich ist, kann zwischen Kugelkopf 2 und Befestigungsteil 4 eine Metallverstärkung innerhalb der Verbindungsstange 16 verlaufen, um die Zugkraft und Steifigkeit zu erhöhen.How out 5 it can be seen, between ball head 2 and fastening part 4 a metal reinforcement inside the connecting rod 16 run to increase the traction and rigidity.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 4423633 A1 [0003]DE 4423633 A1 [0003]
  • DE 102014200722 A1 [0004]DE 102014200722 A1 [0004]
  • DE 102007039482 B4 [0005]DE 102007039482 B4 [0005]

Claims (10)

Anhängerkupplung für ein Kraftfahrzeug, insbesondere einem Personenkraftwagen, mit einer Verbindungsstange, die an einem Ende ein Befestigungsteil zur Befestigung an dem Kraftfahrzeug aufweist und an dem anderen Ende ein mit der Verbindungsstange fest verbundenes Kugelteil aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Kugelteil aus Metall besteht und das Befestigungsteil ebenfalls aus Metall besteht und die Verbindungsstange dagegen aus Kunststoff besteht, der mit einem unidirektionalen Band verstärkt ist.Trailer coupling for a motor vehicle, in particular a passenger car, with a connecting rod having at one end a fastening part for attachment to the motor vehicle and at the other end a fixedly connected to the connecting rod ball part, characterized in that the ball part consists of metal and the Mounting part is also made of metal and the connecting rod, however, consists of plastic, which is reinforced with a unidirectional band. Anhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange aus Kunststoff im Spitzverfahren hergestellt ist.Towbar after Claim 1 , characterized in that the connecting rod is made of plastic by the pointed method. Anhängerkupplung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das unidirektionale Band mit dem Kugelteil und mit dem Befestigungsteil verbunden ist.Towbar after Claim 1 or 2 , characterized in that the unidirectional belt is connected to the ball part and to the fastening part. Anhängerkupplung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das unidirektionale Band auf der Außenfläche der Verbindungsstange verläuft.Towbar after Claim 3 , characterized in that the unidirectional band extends on the outer surface of the connecting rod. Anhängerkupplung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das unidirektionale Band durch eine Aussparung am Befestigungsteil verläuft.Towbar after Claim 3 or 4 , characterized in that the unidirectional band passes through a recess on the fastening part. Anhängerkupplung nach Anspruch 3 oder 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass das unidirektionale Band durch eine Aussparung an einem Hals des Kugelteils oder um den Hals verläuft.Towbar after Claim 3 or 4 or 5 , characterized in that the unidirectional band passes through a recess on a neck of the ball part or around the neck. Anhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsstange mit einem Organoblech oder einem Schaumblock verstärkt ist.Trailer coupling according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting rod is reinforced with an organic sheet or a foam block. Anhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Kugelteil und Befestigungsteil eine Metallverstärkung innerhalb der Verbindungsstange verläuft.Trailer coupling according to one of the preceding claims, characterized in that between the ball part and fastening part, a metal reinforcement extends within the connecting rod. Anhängerkupplung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass an der Aussparung am Befestigungsteil auf der dem Kugelteil zugewandten Seite eine abgerundete Erhöhung und/oder eine Führungsnut für das unidirektionale Band angeordnet ist.Trailer coupling according to one of the preceding Claims 5 to 8th , characterized in that on the recess on the fastening part on the side facing the ball part a rounded increase and / or a guide groove for the unidirectional band is arranged. Verfahren zur Herstellung einer Anhängerkupplung, insbesondere nach einem der vorhergehenden Ansprüche, durch Spritzgießen, wobei die Schritte ausgeführt werden: h) Öffnen des Spritzgusswerkzeugs; i) Platzieren und Fixieren eines metallischen Befestigungsteils und eines metallischen Kugelteils in dem Spritzgusswerkzeug; j) Platzieren und Fixieren eines unidirektionalen Bandes in dem Spritzgusswerkzeug; k) Schließen des Spritzgusswerkzeugs; l) Überspritzen des metallischen Befestigungsteils, des metallischen Kugelteils und des unidirektionalen Bandes mit Kunststoff; m) Öffnen des Spritzgusswerkzeugs; n) Auswerfen der fertigen Anhängerkupplung; wobei das Spritzgusswerkzeug eine Negativform mit einem ersten Bereich für das metallische Befestigungsteil, einem zweiten Bereich für das metallische Kugelteil und einem dritten Bereich zur Ausbildung der Verbindungsstange aus Kunststoff aufweist, und das unidirektionale Band an der Wandung des dritten Bereichs platziert und fixiert wird, wobei als Kunststoff derselbe Kunststoff wie derjenige des unidirektionalen Bandes eingesetzt wird.Method for producing a trailer hitch, in particular according to one of the preceding claims, by injection molding, wherein the steps are carried out: h) opening the injection mold; i) placing and fixing a metallic fastening part and a metallic ball part in the injection molding tool; j) placing and fixing a unidirectional tape in the injection molding tool; k) closing the injection molding tool; l) overmolding of the metallic attachment part, the metallic ball part and the unidirectional belt with plastic; m) opening the injection molding tool; n) ejecting the finished trailer hitch; wherein the injection molding tool has a negative mold having a first portion for the metallic fastener, a second portion for the metallic ball portion and a third portion for forming the plastic connecting rod, and the unidirectional tape is placed and fixed to the wall of the third portion, wherein Plastic, the same plastic as that of the unidirectional tape is used.
DE102017220548.2A 2017-11-17 2017-11-17 Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production Pending DE102017220548A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220548.2A DE102017220548A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220548.2A DE102017220548A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017220548A1 true DE102017220548A1 (en) 2019-05-23

Family

ID=66336121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017220548.2A Pending DE102017220548A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017220548A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423633A1 (en) 1994-07-06 1996-01-18 Wielpuetz Gmbh & Co Kg Stahl U Towing eye for retention on chassis of motor vehicles
DE102014200722A1 (en) 2014-01-16 2015-07-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Towing eye for attachment to a chassis of in particular a motor vehicle
DE102007039482B4 (en) 2007-08-21 2016-09-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft coupling device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4423633A1 (en) 1994-07-06 1996-01-18 Wielpuetz Gmbh & Co Kg Stahl U Towing eye for retention on chassis of motor vehicles
DE102007039482B4 (en) 2007-08-21 2016-09-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft coupling device
DE102014200722A1 (en) 2014-01-16 2015-07-16 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Towing eye for attachment to a chassis of in particular a motor vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011083617B4 (en) Plastic composite bumper support for a vehicle
EP2951077B1 (en) Steering column produced from fibre-composite and on the basis of pultrusion, braiding and/or winding technology
EP3165429B1 (en) Frame structure with at least one console for connecting further components, method for preparation and motor vehicle body
DE102010049565A1 (en) Torsion rod spring for vehicle, comprises curved and tubular component which forms torsion spring, where tubular component comprises fiber-reinforced plastic material, where tubular component is formed as closed hollow profile
DE102017219061B4 (en) Wheel component and method for producing a wheel component
DE10240395A1 (en) Cross-member for vehicle incorporates curved tubes or curved bars in area between A-pillar and propeller shaft tunnel, tubes being made from fiber-reinforced plastic and bars having metal-plastic hybrid structure
DE102016123352B4 (en) Impact absorbing unit, manufacturing method of impact absorbing unit and impact absorbing reinforcement
EP1022164B1 (en) Towing device and hitch
DE102009019236A1 (en) Fiber composite component i.e. cross beam, producing method for body of passenger car, involves braiding core element with fibers, and injecting core element with thermoplastics by spray casting process
DE102012020184A1 (en) Rod element e.g. torsion bar spring for motor vehicle e.g. passenger car, has fiber reinforced plastic (FRP) tube whose bending point is non-circular cross-section shaped and provided with adjacent layers
DE60206020T2 (en) Side element for vehicle frame and method for its manufacture
DE102013007375A1 (en) Landing gear part e.g. wishbone, for motor vehicle, has two shell-shaped fiber-reinforced plastic parts provided in base body, and reinforced cavity formed between fiber-reinforced plastic parts by plastic structure
DE60027710T2 (en) SHOCK ABSORBING ELEMENT
DE102010053732A1 (en) Torsion bar or roll stabilizer for a motor vehicle and method for its production
DE102008033621A1 (en) Plastic component for motor vehicles, comprises a reinforcing insert embedded in the component, where the reinforcing insert is formed by separate, pre-fabricated and preformed fabric inserts and/or mats made of aligned endless fibers
DE102016106688A1 (en) Hybrid component for a vehicle
DE102011080266A1 (en) Method for positive connection of two pipe sections, involves connecting or joining electrically conductive pipe sections by electromagnetic pulse process in contactless form-fit or friction-fit manner
DE102007039482B4 (en) coupling device
WO2013060436A1 (en) Belt tensioner for a safety belt system
DE102016002856A1 (en) Process for producing a resin molded article and resin molded article
DE4328309A1 (en) Shock and / or impact absorbing component, in particular a front guard and method for its production
DE102017220548A1 (en) Composite trailer coupling for a motor vehicle and method for its production
DE102017205909A1 (en) Towing eye for a motor vehicle and method for its production
DE102016210074A1 (en) Trailing arm for a suspension and suspension with trailing arm
DE102017003104A1 (en) Crash element for a vehicle door, method of manufacture and vehicle body

Legal Events

Date Code Title Description
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B62D0001060000

Ipc: B60D0001060000

R163 Identified publications notified
R082 Change of representative

Representative=s name: MARKOWITZ, MARKUS, DR.-ING., DE