DE102017218605A1 - Electric rotary machine rotor used in a vehicle - Google Patents

Electric rotary machine rotor used in a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017218605A1
DE102017218605A1 DE102017218605.4A DE102017218605A DE102017218605A1 DE 102017218605 A1 DE102017218605 A1 DE 102017218605A1 DE 102017218605 A DE102017218605 A DE 102017218605A DE 102017218605 A1 DE102017218605 A1 DE 102017218605A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotor
permanent magnet
bobbin
claw
shaped magnetic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017218605.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Tatsuki Kawashima
Toshiyuki Yoshizawa
Masayuki Sakaguchi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mitsubishi Electric Corp
Original Assignee
Mitsubishi Electric Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Mitsubishi Electric Corp filed Critical Mitsubishi Electric Corp
Publication of DE102017218605A1 publication Critical patent/DE102017218605A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K3/00Details of windings
    • H02K3/46Fastening of windings on the stator or rotor structure
    • H02K3/52Fastening salient pole windings or connections thereto
    • H02K3/527Fastening salient pole windings or connections thereto applicable to rotors only
    • H02K3/528Fastening salient pole windings or connections thereto applicable to rotors only of the claw-pole type
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K1/00Details of the magnetic circuit
    • H02K1/06Details of the magnetic circuit characterised by the shape, form or construction
    • H02K1/22Rotating parts of the magnetic circuit
    • H02K1/27Rotor cores with permanent magnets
    • H02K1/2706Inner rotors
    • H02K1/272Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis
    • H02K1/274Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets
    • H02K1/2753Inner rotors the magnetisation axis of the magnets being perpendicular to the rotor axis the rotor consisting of two or more circumferentially positioned magnets the rotor consisting of magnets or groups of magnets arranged with alternating polarity
    • H02K1/276Magnets embedded in the magnetic core, e.g. interior permanent magnets [IPM]
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K21/00Synchronous motors having permanent magnets; Synchronous generators having permanent magnets
    • H02K21/02Details
    • H02K21/04Windings on magnets for additional excitation ; Windings and magnets for additional excitation
    • H02K21/042Windings on magnets for additional excitation ; Windings and magnets for additional excitation with permanent magnets and field winding both rotating
    • H02K21/044Rotor of the claw pole type
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/20Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection for measuring, monitoring, testing, protecting or switching
    • H02K11/21Devices for sensing speed or position, or actuated thereby
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K11/00Structural association of dynamo-electric machines with electric components or with devices for shielding, monitoring or protection
    • H02K11/30Structural association with control circuits or drive circuits
    • H02K11/33Drive circuits, e.g. power electronics

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Synchronous Machinery (AREA)
  • Permanent Field Magnets Of Synchronous Machinery (AREA)

Abstract

Die Erfindung umfasst ein Paar von Rotor-Eisenkernen (13) mit zylindrischen Vorsprungsabschnitten, welche in eine Rotorwelle (12) eingepresst sind, einem Scheibenabschnitt, welcher sich in eine Radialrichtung von einem Axialrichtungsabschnitt des Vorsprungsabschnitts aus erstreckt, und mehrere klauen-förmige magnetische Pole (131), welche sich in einer Axialrichtung von einem äußeren peripheren Ende des Scheibenabschnitts derart erstrecken, dass diese ineinandergreifen, mehrere Permanentmagneten (40a, 40b), welche zwischen zwei der klauen-förmigen magnetischen Pole (131), benachbart in einer Umfangsrichtung, eingeführt sind, einen Spulenkörper (5), vorgesehen um den Rotor-Eisenkern (13), und eine Rotorwicklung (14), vorgesehen auf dem Spulenkörper (50), wobei ein Flügelabschnitt (501), welcher eine innere radiale Seite des Permanentmagneten (40a, 40b) hält, an dem Spulenkörper (50) vorgesehen ist.The invention includes a pair of rotor iron cores (13) having cylindrical protrusion portions press-fitted into a rotor shaft (12), a disk portion extending in a radial direction from an axial direction portion of the protrusion portion, and a plurality of claw-shaped magnetic poles (FIG. 131) extending in an axial direction from an outer peripheral end of the disk portion so as to intermesh with each other, a plurality of permanent magnets (40a, 40b) interposed between two of the claw-shaped magnetic poles (131) adjacent in a circumferential direction a bobbin (5) provided around the rotor iron core (13) and a rotor winding (14) provided on the bobbin (50), a wing portion (501) having an inner radial side of the permanent magnet (40a, 40b ), is provided on the bobbin (50).

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Rotor einer in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine wie beispielsweise ein an einem Fahrzeug angebrachter Wechselstromgenerator.The present invention relates to a rotor of a rotary electric machine used in a vehicle such as a vehicle-mounted alternator.

Beschreibung des Stands der TechnikDescription of the Related Art

Es gibt eine Technologie derart, dass beispielsweise, um einen magnetischen Fluss zwischen einem Stator und klauenförmigen magnetischen Polen eines Lundell-Typs, welche einen Rotor in einem an einem Fahrzeug angebrachten Wechselstromgenerator bilden, zuverlässig zu übertragen, einen Permanentmagneten zwischen zwei Seitenflächen der klauenförmigen magnetischen Pole anzuordnen, wodurch ein Auftreten eines magnetischen Flusses zwischen den klauenförmigen magnetischen Polen verhindert wird. Weiter gibt es eine Technologie zum Verhindern, dass der Permanentmagnet in einer Radialrichtung aufgrund der Zentrifugalkraft nach außen fliegt und beschädigt wird.There is a technology such that, for example, to reliably transmit a magnetic flux between a stator and claw-shaped magnetic poles of a Lundell type constituting a rotor in a vehicle-mounted alternator, a permanent magnet between two side surfaces of the claw-shaped magnetic poles to prevent an occurrence of magnetic flux between the claw-shaped magnetic poles is prevented. Further, there is a technology for preventing the permanent magnet from flying outward in a radial direction due to the centrifugal force and being damaged.

Als diese Art von vorhandener Technologie gibt es einen in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschinenrotor derart, dass eingedrückte Abschnitte in Scheibenabschnitten eines Paares von den Rotor bildenden Rotor-Eisenkernen vorgesehen sind, und weiter Flanschabschnitte in äußeren peripheren Abschnitten der klauenförmigen magnetischen Pole vorgesehen sind, wodurch ein Permanentmagnet gehalten wird, wie beispielsweise in JP-2008-2008-29124 (Patentdokument 1) beschrieben, oder alternativ gibt es einen in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschinenrotor derart, dass Rillen an einer Seitenfläche des Rotors ausgeführt sind, und ein Material, welches weicher als ein Magnet ist, zwischen einer äußeren peripheren Oberfläche des Magneten und der Rille eingepasst ist, wie beispielsweise in JP-A-2000-134888 (Patentdokument 2) beschrieben.As this kind of existing technology, there is a rotary electric machine rotor used in a vehicle such that depressed portions are provided in disc portions of a pair of rotor iron cores constituting the rotor, and further flange portions are provided in outer peripheral portions of the claw-shaped magnetic poles Permanent magnet is held, such as in JP-2008-2008-29124 (Patent Document 1), or alternatively, there is an electric rotary machine rotor used in a vehicle such that grooves are formed on a side surface of the rotor and a material softer than a magnet between an outer peripheral surface of the magnet and the groove is fitted, such as in JP-A-2000-134888 (Patent Document 2).

  • Patentdokument 1: JP-A-2008-29124 Patent Document 1: JP-A-2008-29124
  • Patentdokument 2: JP-A-2000-134888 Patent Document 2: JP-A-2000-134888

Diese Art eines elektrischen Rotationsmaschinenrotors ist derart, dass ein Permanentmagnet üblicherweise mit einem Klebstoff oder etwas Ähnlichem befestigt wird, allerdings ist ein eingedrückte Abschnitt oder Rillen in einem klauenförmigen magnetischen Pol mit der Aufgabe den Permanentmagneten zeitweise zu halten, bis eine Klebeschicht ausgehärtet ist, vorgesehen. Allerdings, da es notwendig ist den Permanentmagneten in dieser Art eines eingedruckten Abschnitts oder einer Rille nachher einzuführen, muss eine Abmessung in einer Radialrichtung des eingedruckten Abschnitts oder der Rille größer als eine Abmessung des Permanentmagneten sein. Daher gibt es einen Spalt zwischen dem eingedruckten Abschnitt oder der Rille und dem Permanentmagneten in einer Radialrichtung und eine Position des Permanentmagneten verändert sich um einen Betrag, welcher äquivalent zu der Spalte ist, als ein Ergebnis davon ändert sich ein nach außen freiwerdender magnetischer Fluss, daher gibt es ein Problem darin, dass eine Leistung ebenso schwankt.This type of rotary electric machine rotor is such that a permanent magnet is usually fixed with an adhesive or the like, however, a depressed portion or grooves in a claw-shaped magnetic pole having a function of holding the permanent magnet temporarily until an adhesive layer is cured is provided. However, since it is necessary to subsequently insert the permanent magnet in this kind of a printed portion or groove, a dimension in a radial direction of the imprinted portion or the groove must be larger than a dimension of the permanent magnet. Therefore, there is a gap between the imprinted portion or the groove and the permanent magnet in a radial direction, and a position of the permanent magnet changes by an amount equivalent to the gap, as a result of which an outwardly released magnetic flux changes there is a problem in that a performance also fluctuates.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Die Erfindung, welche unter Berücksichtigung der bis hierhin beschriebenen Probleme gemacht wurde, weist eine Aufgabe zum Bereitstellen eines in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschinenrotors auf, sodass eine Positionierung in einer Radialrichtung und eine zeitweise Fixierung eines Permanentmagneten, bis eine Klebeschicht ausgehärtet ist, einfach realisiert werden kann, wodurch Leistungsschwankungen beschränkt werden.The invention, which has been made in consideration of the problems described so far, has an object of providing a rotary electric motor rotor used in a vehicle, so that positioning in a radial direction and temporary fixing of a permanent magnet until an adhesive layer is cured are easily realized can, thereby limiting power fluctuations.

Ein in einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß der Erfindung ist gekennzeichnet durch Umfassen eines Paares von Rotor-Eisenkernen mit einem zylindrischen Vorsprungsabschnitt, welcher in eine Rotorwelle eingepresst ist, einen Scheibenabschnitt, welcher sich nach außen in einer Radialrichtung von einem Axialrichtungsabschnitt des Vorsprungsabschnitts erstreckt, und mehrere klauenförmigen magnetische Pole, welche sich in einer Axialrichtung von einem äußeren peripheren Ende des Scheibenabschnitts derart erstrecken, um ineinander zu greifen, mehrere Permanentmagneten, welche zwischen zwei der klauenförmigen magnetischen Pole eingeführt sind, welche in einer Umfangsrichtung benachbart sind, einen Spulenkörper, welcher um den Rotor-Eisenkerns herum vorgesehen ist, und eine auf dem Spulenkern vorgesehene Rotorwicklung, wobei ein Flügelabschnitt, welcher eine radiale Innenseite des Permanentmagneten stützt, an dem Spulenkörper vorgesehen ist.An electric rotary machine rotor used in a vehicle according to the invention is characterized by comprising a pair of rotor iron cores having a cylindrical protrusion portion press-fitted into a rotor shaft, a disk portion extending outward in a radial direction from an axial direction portion of the protrusion portion, and a plurality of claw-shaped magnetic poles, which extend in an axial direction from an outer peripheral end of the disc portion so as to engage with each other, a plurality of permanent magnets which are inserted between two of the claw-shaped magnetic poles which are adjacent in a circumferential direction, a bobbin, which is provided around the rotor iron core, and a rotor coil provided on the coil core, wherein a wing portion which supports a radially inner side of the permanent magnet is provided on the bobbin.

Entsprechend dem in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschinenrotor gemäß der Erfindung ist ein Permanentmagnet zeitweise dadurch fixiert, dass dieser in eine äußere radiale Seite durch einen an einem Spulenkörper vorgesehenen Flügelabschnitt gedrückt wird, wodurch der Permanentmagnet zeitweise in einem geeignet positionierten Zustand gehalten wird, bis eine Klebeschicht ausgehärtet ist. Daher kann eine Schwankung einer Leistung der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine beschränkt werden. According to the electric rotary machine rotor of the invention used in a vehicle, a permanent magnet is temporarily fixed by being urged into an outer radial side by a vane portion provided on a bobbin, temporarily holding the permanent magnet in a properly positioned state until an adhesive layer has hardened. Therefore, fluctuation of a performance of the electric rotating machine used in a vehicle can be restricted.

Das vorstehende und andere Aufgaben, Merkmale, Aspekte und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden aus der nachstehenden detaillierten Beschreibung der vorliegenden Erfindung deutlicher werden, wenn diese zusammen mit dem beiliegenden Figuren betrachtet wird. The above and other objects, features, aspects and advantages of the present invention will become more apparent from the following detailed description of the present invention when taken in conjunction with the accompanying drawings.

Figurenlistelist of figures

  • 1 ist eine Querschnittsansicht einer in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 FIG. 10 is a cross-sectional view of a rotary electric machine used in a vehicle according to a first embodiment of the invention; FIG.
  • 2 ist eine Frontansicht der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung; 2 FIG. 10 is a front view of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the invention; FIG.
  • 3 ist eine Seitenansicht, welche einen Zustand zeigt, wobei kein Permanentmagnet in einem Rotor der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung angeordnet ist; 3 Fig. 10 is a side view showing a state where no permanent magnet is disposed in a rotor of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention;
  • 4 ist eine partielle Seitenansicht des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 4 Fig. 10 is a partial side view of the rotor of the rotary electric machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention;
  • 5 ist eine Durchschnittsansicht in einer umlaufenden Richtung, welche einen Abschnitt des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 5 Fig. 10 is a general view in a circumferential direction showing a portion of the rotor of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention;
  • 6 ist eine Schnittansicht in einer umlaufenden Richtung, welche einen Abschnitt des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 6 FIG. 12 is a sectional view in a circumferential direction showing a portion of the rotor of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention; FIG.
  • 7 ist eine Schnittansicht in einer Axialrichtung, welche einen Abschnitt des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 7 FIG. 12 is a sectional view in an axial direction showing a portion of the rotor of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention; FIG.
  • 8 ist ein Diagramm, welches einen Rotorwicklung-Spulenkörper der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt; 8th FIG. 10 is a diagram showing a rotor winding bobbin of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention; FIG.
  • 9 ist eine Schnittansicht in einer axialen Richtung, welche einen Abschnitt des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung zeigt; 9 FIG. 12 is a sectional view in an axial direction showing a portion of the rotor of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment of the invention; FIG.
  • 10 ist eine partielle Seitenansicht des Rotors der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; und 10 Fig. 10 is a partial side view of the rotor of the rotary electric machine used in a vehicle according to the first embodiment of the present invention; and
  • 11 ist ein Diagramm, welches einen Rotorwicklung-Spulenkörper einer in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung zeigt. 11 FIG. 12 is a diagram showing a rotor winding bobbin of a rotary electric machine used in a vehicle according to a second embodiment of the invention.

Detailbeschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed Description of the Preferred Embodiments

Nachfolgend wird mit Bezug zu den Figuren eine Beschreibung von bevorzugten Ausführungsformen einer in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der Erfindung gegeben.A description will now be given, with reference to the figures, of preferred embodiments of a rotary electric machine used in a vehicle according to the invention.

Erste AusführungsformFirst embodiment

1 ist eine Schnittansicht einer elektrischen Rotationsmaschine gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung und zeigt einen Querschnitt, welcher von einer Richtung von Pfeilen entlang einer A-A Linie aus 2 gesehen ist, welche eine Frontansicht zeigt. Die Frontansicht aus 2 zeigt einen Zustand, wobei eine Abdeckung einer nachfolgend zu beschreibenden Steuervorrichtung entfernt ist. 1 FIG. 12 is a sectional view of a rotary electric machine according to a first embodiment of the invention, showing a cross section taken from a direction of arrows along an AA line. FIG 2 seen which shows a front view. The front view 2 shows a state where a cover of a control device to be described below is removed.

In 1 und 2 ist eine elektrische Rotationsmaschine 1 eine Steuervorrichtung-integrierte elektrische Rotationsmaschine mit einem elektrischen Rotationsmaschinen-Hauptkörper 2 und einer Steuervorrichtung 3, welche an dem elektrischen Rotationsmaschinen-Hauptkörper 2 angebracht ist, und beispielsweise an einem durch einen Verbrennungsmotor betriebenen Fahrzeug angebracht ist. In der ersten Ausführungsform ist die elektrische Rotationsmaschine 1 ausgebildet als ein Wechselstromgenerator-Motor (AC Motor-Generator) mit Bürsten. In der nachstehenden Beschreibung werden dieselben Bezugszeichen zu identischen oder dazugehörigen Abschnitten in den Figuren zugeordnet.In 1 and 2 For example, a rotary electric machine 1 is a controller-integrated rotary electric machine having a rotary electric machine main body 2 and a control device 3 attached to the rotary electric machine main body 2 is attached, and is attached, for example, to a powered by an internal combustion engine vehicle. In the first embodiment, the rotary electric machine is 1 designed as an alternator motor (AC motor generator) with brushes. In the following description, the same reference numerals will be assigned to identical or corresponding portions in the figures.

Der elektrische Rotationsmaschinen-Hauptkörper 2 weist einen röhrenförmigen Stator 4, einen Rotor 5, welcher in einem internen Raumabschnitt des Stators 4 angeordnet ist und mit Bezug zu dem Stator 4 rotieren kann, und ein Gehäuse 6 auf, welches den Stator 4 und den Rotor 5 hält. Das Gehäuse 6 weist eine ungefähr Schalen-förmige vordere Halterung 7 und eine hintere Halterung 8, welche den Stator 4 jeweils an einem Endabschnitt in einer Axialrichtung des Stators 4 halten, und mehrere Befestigungsbolzen 9, welche einen Raum zwischen der vorderen Halterung 7 und der hinteren Halterung 8 überbrücken, und die vordere Halterung 7 und die hintere Halterung 8 in Richtungen zueinander fest ziehen. Die vordere Halterung 7 und die hintere Halterung 8 sind aus Metall gebildet. Mehrere Einlassöffnungen (nicht gezeigt) sind in einem unteren Abschnitt jeweils der ungefähr Schalen-förmigen vorderen Halterung 7 und der hinteren Halterung 8 ausgebildet und auf dieselbe Weise sind mehrere Abgasöffnungen (nicht gezeigt) an beiden äußeren peripheren Schulterabschnitten der vorderen Halterung 7 und der hinteren Halterung 8 ausgebildet.The rotary electric machine main body 2 has a tubular stator 4 , a rotor 5 , which in an internal space section of the stator 4 is arranged and with respect to the stator 4 can rotate, and a housing 6 on which the stator 4 and the rotor 5 holds. The housing 6 has an approximately cup-shaped front holder 7 and a rear bracket 8th which the stator 4 each at an end portion in an axial direction of the stator 4 hold, and several fastening bolts 9 which is a space between the front bracket 7 and the rear bracket 8th bridge, and the front bracket 7 and tighten the rear bracket 8 in directions to each other. The front bracket 7 and the rear bracket 8th are made of metal. A plurality of inlet openings (not shown) are in a lower portion of each of the approximately cup-shaped front bracket 7 and the rear bracket 8th formed and in the same way are a plurality of exhaust ports (not shown) at both outer peripheral shoulder portions of the front bracket 7 and the rear bracket 8th educated.

Der Stator 4 weist einen röhren-förmigen Stator-Eisenkern 10 auf, welcher zwischen der vorderen Halterung 7 und der hinteren Halterung 8 gehalten wird und mit dem Befestigungsbolzen 9 fest gezogen ist, und eine Statorwicklung 11, welche auf dem Stator-Eisenkern 10 vorgesehen ist. Bei der ersten Ausführungsform bildet die Statorwicklung 11 eine Ankerwicklung der elektrischen Rotationsmaschine 1. Die Statorwicklung 11 ist aus einem oder mehreren von Drei-Phasen-Wechselstromwicklungen gebildet, welche jeweils eine Sternverbindung oder eine Deltaverbindung bilden.The stator 4 has a tube-shaped stator iron core 10, which between the front bracket 7 and the rear bracket 8th is held and tightened with the fastening bolt 9, and a stator winding 11, which on the stator iron core 10 is provided. In the first embodiment, the stator winding 11 forms an armature winding of the rotary electric machine 1. The stator winding 11 is formed of one or more of three-phase AC windings each forming a star connection or a delta connection.

Der Rotor 5 weist eine an einer axialen Linie des Rotors 5 angeordnete Rotorwelle 12, ein Paar von in einem Zwischenabschnitt in einer Axialrichtung der Rotorwelle 12 befestigten Rotor-Eisenkernen 13 und einen als eine durch den Rotor-Eisenkern 13 umschlossene Feldwicklung agierende Rotorwicklung 14 auf. Das Paar von Rotor-Eisenkernen 13 bildet so genannte Klauen-Pol-Typ magnetische Pole, wobei die Seite des Rotors 5 ein Elektromagnet ist und in der Statorwicklung 11 Elektrizität erzeugt wird, und umfasst einen zylindrischen Vorsprungsabschnitt, welcher durch Einpressen in die Rotorwelle 12 montiert ist, einen Scheibenabschnitt, welcher sich nach außen in einer Radialrichtung von einem Axialrichtungsabschnitt des Vorsprungsabschnitts erstreckt, und mehrere klauen-förmige magnetische Pole, welche sich in einer Axialrichtung von einem äußeren peripheren Ende des Scheibenabschnitts erstrecken, sodass diese ineinandergreifen. Das Paar der Rotor-Eisenkerne 13 wird aus Eisen gebildet und ist jeweils derart, dass beispielsweise 8 klauen-förmige magnetische Pole bei gleichen Abständen in einer Umfangsrichtung von einer äußeren peripheren Kante gebildet werden, in die Axialrichtung der Rotorwelle 12 hineinragen und an der Rotorwelle 12 gegenläufig befestigt sind, sodass die klauen-förmigen magnetischen Pole ineinandergreifen, wie später beschrieben wird.The rotor 5 has a rotor shaft disposed on an axial line of the rotor 5 12 a pair of in an intermediate portion in an axial direction of the rotor shaft 12 attached rotor iron cores 13 and a rotor winding 14 acting as a field winding enclosed by the rotor iron core 13. The pair of rotor iron cores 13 forms so-called claw-pole-type magnetic poles, being the side of the rotor 5 is an electromagnet and electricity is generated in the stator winding 11, and includes a cylindrical protrusion portion formed by being pressed into the rotor shaft 12 and a plurality of claw-shaped magnetic poles extending in an axial direction from an outer peripheral end of the disc portion to mesh with each other so as to extend in a radial direction from an axial direction portion of the protrusion portion. The pair of the rotor iron cores 13 is formed of iron, and each is such that, for example, 8 claw-shaped magnetic poles are formed at equal intervals in a circumferential direction from an outer peripheral edge in the axial direction of the rotor shaft 12 protrude and are fixed to the rotor shaft 12 in opposite directions, so that the claw-shaped magnetic poles mesh, as will be described later.

Die Rotorwelle 12 durchdringt die vordere Halterung 7 und die hintere Halterung 8 und ist rotierbar durch ein Paar von Lagern 15 gehalten, welche jeweils an der vorderen Halterung 7 und der hinteren Halterung 8 vorgesehen sind. Ein äußerer peripherer Abschnitt des Rotor-Eisenkerns 13 liegt einem inneren peripheren Abschnitt des Stators 4 über einen vorbestimmten Spalt gegenüber. Ebenso sind ein Paar von Kühlrippen 16 zum Durchlassen von Luft, welche einstückig mit dem Rotor 5 rotieren, jeweils an Endabschnitten in einer Axialrichtung des Rotor-Eisenkerns 13 vorgesehen.The rotor shaft 12 penetrates the front bracket 7 and the rear bracket 8th and is rotatable by a pair of bearings 15 held, which respectively on the front bracket 7 and the rear bracket 8th are provided. An outer peripheral portion of the rotor iron core 13 is located at an inner peripheral portion of the stator 4 over a predetermined gap. Likewise, a pair of cooling fins 16 for passing air which are integral with the rotor 5 rotate, respectively at end portions in an axial direction of the rotor iron core 13 intended.

Eine Umlenkrolle 17 ist an einem Axialrichtungsabschnitt an der Seite der vorderen Halterung 7 der Rotorwelle 12 angebracht. Ein Antriebsriemen (nicht gezeigt), welcher mit einem Zapfen eines Verbrennungsmotors (nicht gezeigt), angebracht in dem Fahrzeug, auf die Umlenkrolle 17 gewickelt ist, und eine Leistungsübertragung zwischen der elektrischen Rotationsmaschine 1 und dem Verbrennungsmotor über den Antriebsriemen ausführt. Ebenso sind ein Rotationspositionsdetektionssensor 18, welcher ein Signal entsprechend einer Rotation der Rotorwelle 12 erzeugt, und ein Paar mit der Rotorwicklung 14 elektrisch verbundene Schleifringen in einer Umgebung eines Axialrichtungsabschnitt an der Seite der hinteren Halterung 8 der Rotorwelle 12 vorgesehen. Die Schleifringen 19 sind als ringförmige leitende Elemente ausgebildet, welche einen äußeren peripheren Abschnitt der Rotorwelle 12 umschließen.A pulley 17 is at an axial direction portion on the side of the front bracket 7 the rotor shaft 12 appropriate. A drive belt (not shown) wound on the pulley 17 with a pin of an internal combustion engine (not shown) mounted in the vehicle, and a power transmission between the rotary electric machine 1 and the internal combustion engine via the drive belt performs. Likewise, a rotational position detection sensor 18 , which is a signal corresponding to a rotation of the rotor shaft 12 generated, and a pair with the rotor winding 14 electrically connected slip rings in an environment of an axial direction portion on the side of the rear bracket 8th the rotor shaft 12 intended. The slip rings 19 are formed as annular conductive elements which form an outer peripheral portion of the rotor shaft 12 enclose.

Ein Paar von Bürsten 20, welche aus einem leitenden Material gebildet sind, werden in einem an der hinteren Halterung 8 befestigten Bürstenhalter 21 gehalten und sind jeweils durch ein Paar von Druckfedern 22 in einer Richtung derart vorgespannt, dass diese jeweils mit den Schleifringen 19 in Kontakt kommen. Die Bürste 20 und der Schleifring 19 kommen in Gleitkontakt bei einer Rotation des Rotors 5, wodurch ein Feldstrom an die Statorwicklung 11 über die Bürste 20 und den Schleifring 19 zugeführt wird.A pair of brushes 20 , which are formed of a conductive material, are in a brush holder attached to the rear bracket 8 21 held and are each by a pair of compression springs 22 biased in one direction so that these each with the slip rings 19 get in touch. The brush 20 and the slip ring 19 come in sliding contact during a rotation of the rotor 5 , causing a field current to the stator winding 11 over the brush 20 and the slip ring 19 is supplied.

Die Steuervorrichtung 3 weist zwei Leistungsmodule auf, welche elektrisch mit der Statorwicklung 11 verbundene Körper 23 bilden, eine Feldschaltkreiseinheit 24, welche eine Gleichstromleistung von einer in einem Fahrzeug angebrachten Batterie (nicht gezeigt) reguliert, welche als eine Gleichstromenergiequelle dient, und die regulierte Leistung als einen Feldstrom an die Rotorwicklung 14 zuführt, eine Steuerschaltkreiseinheit 25, welche das einen Leistungsmodul-Bildungskörper 23 und eine Feldschaltkreiseinheit 24 steuert, und eine Signalrelaisvorrichtung 26, welche eine Übertragung und einen Empfang von Steuersignalen zwischen dem einen Leistungsmodul-Bildungskörper 23, der Feldschaltkreiseinheit 24 und der Steuerschaltkreiseinheit 25 ausgeübt. Die Steuervorrichtung 3, wie später beschrieben wird, ist an einem Axialrichtungsabschnitt der hinteren Halterung 8 angebracht und mit einer Abdeckung 27 abgedeckt, welche aus einem isolierenden Harz gebildet ist. Ebenso ist eine externe Verbindung-Verwendung Verbindungseinheit 28 zum Ausführen einer Übertragung und eines Empfangs von Signalen zu und von einer externen Vorrichtungen (beispielsweise einer internen Verbrennungsmotorsteuereinheit) in der Steuerschaltkreiseinheit 25 vorgesehen.The control device 3 has two power modules which are electrically connected to the stator winding 11 forming connected bodies 23, a field circuit unit 24 which regulates a DC power from a vehicle-mounted battery (not shown) serving as a DC power source and the regulated power as a field current to the rotor winding 14 supplies, a control circuit unit 25 which includes the power module forming body 23 and a field circuit unit 24 controls, and a signal relay device 26 which transmits and receives control signals between the one power module forming body 23, the field circuit unit 24 and the control circuit unit 25 exercised. The control device 3, as described later, is at an axial direction portion of the rear bracket 8th attached and with a cover 27 covered, which is formed of an insulating resin. Likewise, an external connection-use connection unit 28 for performing transmission and reception of signals to and from an external device (for example, an internal combustion engine control unit) in the control circuit unit 25.

Die Steuerschaltkreiseinheit 25 umfasst ein Steuersubstrat 251 mit einem Steuerschaltkreis und das Steuersubstrat 251 ist durch ein Hartz 252 geschützt. Zusätzlich dazu, dass ein Signal von dem Rotationsposition-Detektionssensor 18 über die Signalrelaisvorrichtung 26 übertragen wird, wird ein Signal von einer externen Vorrichtung wie beispielsweise einer internen Verbrennungsmotorsteuereinheit über die Verbindungseinheit 28 an die Steuerschaltkreiseinheit 25 übertragen. Die Steuerschaltkreiseinheit 25 führt basierend auf einer Information entsprechend der übertragenen Signale eine Schaltsteuerung von Schaltelementen (nicht gezeigt) aus, welche jeweils bei der Feldschaltkreiseinheit 24 und einem Leistungsmodul-Bildungskörper 23 vorgesehen sind. The control circuit unit 25 comprises a control substrate 251 with a control circuit and the control substrate 251 is represented by a Hartz 252 protected. In addition to receiving a signal from the rotational position detection sensor 18 via the signal relay device 26 is transmitted, a signal from an external device such as an internal engine control unit via the connection unit 28 to the control circuit unit 25 transfer. The control circuit unit 25 performs switching control of switching elements (not shown), which are respectively provided to the field circuit unit, based on information corresponding to the transmitted signals 24 and a power module forming body 23.

Die Feldschaltkreiseinheit 24 ist aus einem elektronischen Abschnitt wie beispielsweise einem aus Harz geformten Schaltelement gebildet und ein Schalten der Schaltelemente wird durch die Steuerschaltkreiseinheit 25 gesteuert, wodurch ein an die Rotorwicklung 14 zuzuführender Feldstrom reguliert wird. Ein Kühlkörper 242, welcher Kühlrippen 241 umfasst (siehe 2), ist in der Feldschaltkreiseinheit 24 vorgesehen. Der durch die Feldschaltkreiseinheit 24 regulierte Feldstrom wird der Rotorwicklung 14 zugeführt, was dazu führt, dass die Rotorwicklung 14 ein Gleichstromfeld erzeugt. Ein durch das in der Rotorwicklung 14 erzeugte Gleichstromfeld verursachter magnetischer Fluss fließt von einem Rotor-Eisenkern 13, sodass dieser den anderen Rotor-Eisenkerns 13 an einer peripheren Seite des Rotors 5 erreicht, was die Statorwicklung 11 auf dem Weg verbindet.The field circuit unit 24 is formed of an electronic portion such as a resin molded switching element, and switching of the switching elements is performed by the control circuit unit 25 controlled, causing a to the rotor winding 14 is regulated to be supplied field current. A heat sink 242 which comprises cooling fins 241 (see 2 ) is provided in the field circuit unit 24. The field current regulated by the field circuit unit 24 is supplied to the rotor winding 14, causing the rotor winding 14 to generate a DC field. A through that in the rotor winding 14 generated DC field caused magnetic flux flows from a rotor iron core 13 so that this is the other rotor iron core 13 on a peripheral side of the rotor 5 achieved, which connects the stator winding 11 on the way.

Jeder der zwei identisch ausgebildeten Leistungsmodul-Bildungskörper 23 umfasst ein Leistungsmodul 29, welches sechs Schaltelemente umfasst, welche einen Leistungsumwandlungsschaltkreis bilden. Der Leistungsumwandlungsschaltkreis, gebildet aus den Schaltelementen, agiert als ein Inverterschaltkreis, welcher eine Gleichstromleistung von einer Batterie (nicht gezeigt) in eine Wechselstromleistung umwandelt und die umgewandelte Leistung der Statorwicklung 11 zuführt, oder agiert als ein Konverterschaltkreis, welcher eine Wechselstromleistung von der Statorwicklung 11 in eine Gleichstromleistung umwandelt, wodurch die Batterie geladen wird, und eine Gleichstromleistung an eine in einem Fahrzeug angebrachte Vorrichtung zuführt. Das den Leistungsumwandlungsschaltkreis bildende Schaltelement ist aus einem Halbleiterschaltelement wie beispielsweise einem Leistungstransistor, einem MOSFET oder einem IGBT gebildet. Die zwei Leistungsmodul-Bildungskörper 23 bilden Drei-Phasen-Leistungsumwandlungsschaltkreise, welche jeweils zu zwei Sätzen von Ankerwicklungen gehören.Each of the two identically constructed power module formation bodies 23 comprises a power module 29 comprising six switching elements forming a power conversion circuit. The power conversion circuit formed of the switching elements acts as an inverter circuit that converts a DC power from a battery (not shown) to an AC power and the converted power of the stator winding 11 supplies, or acts as a converter circuit, which receives an AC power from the stator winding 11 is converted into a DC power, whereby the battery is charged, and supplies a DC power to a device mounted in a vehicle. The switching element constituting the power conversion circuit is formed of a semiconductor switching element such as a power transistor, a MOSFET or an IGBT. The two power module formation bodies 23 form three-phase power conversion circuits, which belong to two sets of armature windings, respectively.

Die Signalrelaisvorrichtung 26 weist ein Signalrelaiselement 30 auf, welches jeweils mit dem Leistungsmodul-Bildungskörper 23 und der Feldschaltkreiseinheit 24 elektrisch verbunden ist, und einen Signalrelaisverbindungsabschnitt 31, welcher an dem Signalrelaiselement 30 vorgesehen ist und die Steuerschaltkreiseinheit 25 verbindet. Eine Übertragung und ein Empfang von Signalen zwischen dem Leistungsmodul-Bildungskörper 23, der Feldschaltkreiseinheit 24 und der Steuerschaltkreiseinheit 25 wird über die wie bis hierhin beschrieben ausgebildete Signalrelaisvorrichtung 26 ausgeführt.The signal relay device 26 has a signal relay element 30, which is electrically connected to each of the power module forming body 23 and the field circuit unit 24, and a signal relay connecting section 31 provided on the signal relay element 30 and connecting the control circuit unit 25. Transmission and reception of signals between the power module forming body 23, the field circuit unit 24 and the control circuit unit 25 is operated via the signal relay device as thus far described 26 executed.

Als Nächstes wird der Rotor 5 der elektrischen Rotationsmaschine 1 genau beschrieben.Next is the rotor 5 the rotary electric machine 1 described exactly.

3 ist eine Seitenansicht des Rotors 5 in einem Zustand, wobei kein Magnet eingeführt ist. Der Rotor 5 ist ausgebildet, sodass klauen-förmige magnetische Pole 131 eines jeden des Paares der Rotor-Eisenkerne 13 ineinander eingreifen, und, wenn die Rotorwicklung 14 durch einen Feldstrom aufgeladen ist, einer der zwei klauen-förmigen magnetischen Pole 131, welche in einer Umfangsrichtung benachbart sind, als ein N-Pol magnetisiert ist, der andere als ein S-Pol magnetisiert ist, und ein magnetischer Fluss in eine Umfangsrichtung zwischen wechselweise gegenüberliegenden Umfangsrichtung-Seitenflächen übertragen wird. 3 is a side view of the rotor 5 in a state where no magnet is inserted. The rotor 5 is formed so that claw-shaped magnetic poles 131 each of the pair of rotor iron cores 13 interlock, and when the rotor winding 14 charged by a field current, one of the two claw-shaped magnetic poles 131 which are adjacent in a circumferential direction, magnetized as one N-pole, the other magnetized as an S-pole, and a magnetic flux being transmitted in a circumferential direction between mutually opposing circumferential direction side surfaces.

Ein Spalt wird durch die Umfangsrichtung-Seitenflächen eines klauen-förmigen magnetischen Pols 131 und eines benachbarten klauen-förmigen magnetischen Pols 131 gebildet. Der klauen-förmige magnetische Pol 131 ist derart, dass ein schrägliegender Abschnitt praktisch trapez-förmig ist, eine Kegelform aufweist, welche sich zu einem führenden Endabschnitt verjüngt, und Flanschabschnitte 132a und 132b, welche später zu beschreiben sind, an äußeren peripheren Seiten ausgebildet sind. Ein später zu beschreibender Permanentmagnet wird in den durch die Umfangsrichtung-Seitenflächen eines klauen-förmige magnetischen Pols 131 und eines benachbarten klauen-förmigen magnetischen Pols 131 eingeführt. Ein gestufter Abschnitt, welcher in der Axialrichtung tiefgeätzt ist, um einen eingedrückten Abschnitt zu bilden, wird geformt, um mit der Umfangsrichtung-Seitenfläche und Flanschabschnitten 132a und 132b in dem Scheibenabschnitt des Rotor-Eisenkerns 13 kontinuierlich zu sein. Eine Axialrichtungsseite des Permanentmagneten wird in der Axialrichtung durch den abgestuften Abschnitt eingeschränkt. Eine radiale Dichtungsabmessung des gestuften Abschnitts wird größer als eine radiale Richtungsdicke des Permanentmagneten eingestellt.A gap is formed by the circumferential direction side surfaces of a claw-shaped magnetic pole 131 and an adjacent claw-shaped magnetic pole 131 educated. The claw-shaped magnetic pole 131 is such that a sloping portion is practically trapezoidal, has a conical shape, which tapers to a leading end portion, and flange portions 132a and 132b , which will be described later, are formed on outer peripheral sides. A permanent magnet to be described later becomes in the through the circumferential direction side surfaces of a claw-shaped magnetic pole 131 and an adjacent claw-shaped magnetic pole 131 introduced. A stepped portion deep-etched in the axial direction to form a depressed portion is formed to communicate with the circumferential direction side surface and flange portions 132a and 132b in the disk portion of the rotor iron core 13 to be continuous. An axial direction side of the permanent magnet is restricted in the axial direction by the stepped portion. A radial seal dimension of the stepped portion is set larger than a radial directional thickness of the permanent magnet.

Der Permanentmagnet ist derart, dass eine von zwei Umfangsrichtung-Seitenflächen eine N-Pol magnetische Polseite bildet und die andere eine S-Pol magnetische Polseite bildet. Weiter ist der Permanentmagnet zwischen zwei klauen-förmigen magnetischen Polen 131 derart angeordnet, dass die N-Polseitenfläche der Umgebungsrichtung-Seitenfläche des als N-Pol magnetisierten klauen-förmige magnetischen Pols 131 gegenüberliegt, und die S-Polseitenfläche der Umfangsrichtung-Seitenfläche des als S-Pol magnetisierten klauen-förmigen magnetischen Pols 131 gegenüber liegt. Daher kann ein magnetischer Fluss zuverlässig zwischen dem klauen-förmige magnetischen Pol 131 und dem Stator 4 übertragen werden. Der Permanentmagnet ist ein Seltene-Erden-Magnet wie beispielsweise ein Neodym-Magnet, gebildet als ein Quader, und ist in den Rotor 5 eingebettet, sodass eine longitudinale Richtung des Magneten in der Axialrichtung orientiert ist.The permanent magnet is such that one of two circumferential side surfaces forms an N pole magnetic pole side and the other forms an S pole magnetic pole side. Next is the Permanent magnet between two claw-shaped magnetic poles 131 is arranged such that the N-pole side surface of the environmental direction side surface of the N-pole magnetized claw-shaped magnetic pole 131 and the S-pole side surface of the circumferential direction side surface of the S-pole magnetized claw-shaped magnetic pole 131 is opposite. Therefore, a magnetic flux can reliably between the claw-shaped magnetic pole 131 and the stator 4 be transmitted. The permanent magnet is a rare-earth magnet such as a neodymium magnet formed as a cuboid, and is in the rotor 5 embedded so that a longitudinal direction of the magnet is oriented in the axial direction.

4 ist eine Abwicklung eines Abschnitts des Rotors 5, gesehen von einer Seite, und ist eine vereinfachte Ansicht, welche lediglich den klauen-förmige magnetischen Pol 131 aus 3 und Permanentmagneten 40a und 40b zeigt, welche in 3 ausgelassen sind. In 4 ist der klauen-förmige magnetische Pol 131 als klauen-förmige magnetische Pole 131a bis 131c gezeigt. 4 is a development of a portion of the rotor 5, seen from one side, and is a simplified view, which only the claw-shaped magnetic pole 131 out 3 and permanent magnets 40a and 40b shows which in 3 are omitted. In 4 is the claw-shaped magnetic pole 131 shown as claw-shaped magnetic poles 131a to 131c.

Wie in 4 gezeigt, sind die Permanentmagneten 40a und 40b zwischen den klauen-förmige magnetischen Polen 131a bis 131c eingefügt. Eine nach oben gerichtete Richtung in der Zeichnung ist eine Vorderseite, auf welcher die Umlenkrolle 17 (siehe 1) montiert ist, und eine nach unten gerichtete Richtung in der Fig. ist eine Rückseite, auf welche die Steuervorrichtung 3 (siehe 1) montiert ist.As in 4 shown are the permanent magnets 40a and 40b between the claw-shaped magnetic poles 131 to 131c inserted. An upward direction in the drawing is a front side on which the pulley 17 (please refer 1 ), and a downward direction in the figure is a back side to which the control device 3 (please refer 1 ) is mounted.

5 ist eine A-A Schnittansicht von 4 und ist eine Schnittansicht, bevor ein Magnet eingefügt ist. Ein Spulenkörper 50 ist um den Rotoreisenkern 13 vorgesehen und die Rotorwicklung 14 ist auf dem Spulenkörper 50 vorgesehen. Weiter ist ein Flügelabschnitt 501 einstückig mit dem Spulenkörper 50 vorgesehen, um die Rotorwicklung 14 und den klauen-förmige magnetischen Pol 131a elektrisch zu isolieren. Hierbei, wenn eine Vorderseite des Flügelabschnitts 501 als ein Vorderseitenflügelabschnitt 501f angenommen wird und eine Rückseite als ein Rückseitenflügelabschnitt 501r angenommen wird, erstreckt sich der Vorderseitenflügelabschnitt 501f bis zu einer Position, bei welcher der Permanentmagnet 40a eingefügt wird. Obwohl es nicht absolut notwendig ist, dass der Spulenkörper 50 und der Flügelabschnitt 501 einstückig vorgesehen sind, besteht ein Vorteil darin, dass eine Herstellung einfacher wird, wenn der Spulenkörper 50 einstückig mit dem Flügelabschnitt 501 vorgesehen ist. 5 is an AA sectional view of 4 and is a sectional view before a magnet is inserted. A bobbin 50 is around the rotor iron core 13 provided and the rotor winding 14 is on the bobbin 50 intended. Next is a wing section 501 provided integrally with the bobbin 50 to the rotor winding 14 and the claw-shaped magnetic pole 131 electrically isolate. Here, if a front of the wing section 501 as a front wing section 501f and a back as a back wing portion 501r is assumed, the front side wing portion extends 501f to a position where the permanent magnet 40a is inserted. Although it is not absolutely necessary that the bobbin 50 and the wing section 501 are provided in one piece, there is an advantage that a production is easier when the bobbin 50 integral with the wing section 501 is provided.

6 ist eine A-A Schnittansicht von 4 und ist eine Schnittansicht, nachdem ein Magnet eingefügt ist. Der Permanentmagnet 40a wird von der Vorderseite eingeführt, wobei durch diesen Prozess der Vorderseitenflügelabschnitt 501f des Flügelabschnitts 501, vorgesehen an dem Spulenkörper 50, gedrückt und verbogen wird. Der Spulenkörper 50 ist als ein weiches Element mit einer Elastizität ausgebildet, wie beispielsweise einem polyamid-basierten Harz, und ein Einfügen des Permanentmagneten 40a kann einfach ausgeführt werden. Nachdem der Permanentmagnet 40a eingefügt ist, wird der Permanentmagnet 40a an eine äußere radiale Seite durch die Elastizität des Vorderseitenflügelabschnitt 501f gedrückt. Wie zuvor beschrieben, ist der Flanschabschnitt 132a auf der äußeren peripheren Seite des klauen-förmigen magnetischen Pols 131a ausgebildet, sodass der Permanentmagnet 40a nicht aus der äußeren peripheren Seite aufgrund der Zentrifugalkraft fliegt, und der Permanentmagnet 40a wird gegen den Flanschabschnitt 132a gedrückt, und gegen den Flanschabschnitt 132b, welcher genauso in dem in 7 dargestellten klauen-förmigen magnetischen Pol 131b geformt ist, welcher später zu beschreiben ist. Daher wird eine stabile radiale Richtungspositionierung des Permanentmagneten 40a mit dem Flanschabschnitt 132a und dem Flanschabschnitt 132b als Bezugspunkte ausgeführt. Ebenso wird der Permanentmagnet 40a zeitweise durch die Elastizität des Vorderseitenflügelabschnitts 501f fixiert, und es gibt keine positionelle Abweichung aufgrund des Gewichts des Permanentmagneten 40a selbst oder etwas Ähnlichem. Auf diese Weise kann ein Schritt zum Einführen, Positionieren und zeitweisen Fixieren des Permanentmagneten 40a einfach unter Verwendung des Vorderseitenflügelabschnitts 501f ausgeführt werden. 6 is an AA sectional view of 4 and is a sectional view after a magnet is inserted. The permanent magnet 40a is introduced from the front side, through this process the front wing section 501f of the wing section 501 , provided on the bobbin 50 , is pressed and bent. The bobbin 50 is formed as a soft member having elasticity, such as a polyamide-based resin, and inserting the permanent magnet 40a can be done easily. After the permanent magnet 40a is inserted, the permanent magnet 40a to an outer radial side by the elasticity of the front side wing portion 501f pressed. As previously described, the flange portion is 132a on the outer peripheral side of the claw-shaped magnetic pole 131 is formed such that the permanent magnet 40a does not fly from the outer peripheral side due to the centrifugal force, and the permanent magnet 40a is against the flange portion 132a pressed, and against the flange section 132b which is exactly the same in the 7 illustrated claw-shaped magnetic pole 131b is shaped, which will be described later. Therefore, a stable radial directional positioning of the permanent magnet 40a with the flange section 132a and the flange portion 132b executed as reference points. Also, the permanent magnet 40a is temporarily fixed by the elasticity of the front side wing portion 501f, and there is no positional deviation due to the weight of the permanent magnet 40a itself or the like. In this way, a step for inserting, positioning and temporary fixing of the permanent magnet 40a simply using the front wing section 501f be executed.

7 ist eine B-B Schnittansicht aus 4. Der Flügelabschnitt 501 des Spulenkörpers 50 weist den Vorderseitenflügelabschnitt 501f und den Rückseitenflügelabschnitt 501r auf, und obwohl nur der Vorderseitenflügelabschnitt 501f den Permanentmagneten 40a in Fig. 7 hält, kann der Permanentmagnet 40a lediglich durch den Rückseitenflügelabschnitt 501r gehalten werden, oder alternativ kann der Permanentmagnet sowohl durch den Vorderseitenflügelabschnitt 501f als auch durch den Rückseitenflügelabschnitt 501r gehalten werden. 7 is a BB sectional view from 4 , The wing portion 501 of the bobbin 50 has the front side wing portion 501f and the rear side wing portion 501r, and although only the front side wing portion 501f is the permanent magnet 40a holds in Fig. 7, the permanent magnet 40a only by the rear side wing portion 501r, or alternatively, the permanent magnet can be held by both the front wing portion 501f and the rear wing portion 501r.

8 ist eine schematische Ansicht des Spulenkörpers 50. 8 ist ein Beispiel für einen Fall, wobei lediglich der Vorderseitenflügelabschnitt 501f eine Struktur ist, welche einen Permanentmagneten drückt, daher ist lediglich der Vorderseitenflügelabschnitt 501f erweitert. 8th is a schematic view of the bobbin 50. 8th is an example of a case where only the front wing portion 501f is a structure that presses a permanent magnet, therefore, only the front wing portion is 501f extended.

In 5, 6 und 7 ist es eine Vorbedingung, dass die Permanentmagneten 40a alle von der Vorderseite eingeführt werden, allerdings für den Fall, dass der Rückseitenflügelabschnitt 501r des Spulenkörpers 50 sich auf der Rückseite bis zu dem Einfügebereich des Permanentmagneten 40a erstreckt, gibt es die Möglichkeit, dass der Permanentmagnet 40a sich an einem führenden Ende des Rückseitenflügelabschnitts 501r fängt und ein Magneteinführen schwierig wird, wodurch ein einfaches Magneteinfügen nicht möglich ist. Daher kann ein Permanentmagnet einfacher eingeführt werden, dadurch dass der Magnet nur durch den Flügelabschnitt 501 des Spulenkörpers 50 auf derselben Seite wie die Richtung eines Einfügen des Permanentmagneten gehalten wird. Ebenso kann der Permanentmagnet von der Rückseite eingeführt werden. In diesem Fall ist es wünschenswerter, dass lediglich der Rückseitenflügelabschnitt 501r des Spulenkörpers 50 eine Struktur ist, welche den Permanentmagneten drückt.In 5 . 6 and 7 It is a precondition that the permanent magnets 40a all are introduced from the front, however, in the event that the back wing section 501r of the bobbin 50 extends on the back to the insertion area of the permanent magnet 40a, there is a possibility that the permanent magnet 40a at a leading end of the Rear side wing portion 501r begins and a magnet insertion is difficult, whereby a simple Magneteinfügen is not possible. Therefore, a permanent magnet can be more easily inserted by allowing the magnet to pass only through the wing portion 501 of the bobbin 50 is held on the same side as the direction of insertion of the permanent magnet. Likewise, the permanent magnet can be inserted from the back. In this case, it is more desirable that only the back wing portion 501r of the bobbin 50 is a structure that presses the permanent magnet.

9 ist ein anderes Beispiel der B-B Schnittansicht aus 4. In 9 ist ein aus einem nicht-magnetischen Körper gebildetes flaches platten-förmiges Schutzelement 90 zwischen dem Permanentmagneten 40a und Flanschabschnitten 132a und 132b angebracht. In dem Fall aus 7 wird der Permanentmagnet 40a in die äußere radiale Seite durch den Vorderseitenflügelabschnitt 501f des Spulenkörpers 50 gedrückt, wenn der Permanentmagnet 40a eingefügt wird, daher besteht die Möglichkeit, dass der Permanentmagnet 40a und Flanschabschnitte 132a und 132b gegeneinander reiben, und der Permanentmagnet 40a beschädigt wird. Daher ist das aus einem nicht-magnetischen Körper gebildete Schutzelement 90 zum Schutz des Permanentmagneten 40a angebracht. 9 Another example is the BB section view 4 , In 9 is a flat plate-shaped protective member 90 formed of a non-magnetic body between the permanent magnet 40a and flange portions 132a and 132b. In the case out 7 becomes the permanent magnet 40a in the outer radial side by the front side wing portion 501f of the bobbin 50 when the permanent magnet 40a is inserted, therefore, there is a possibility that the permanent magnet 40a and flange portions 132a and 132b rub against each other, and the permanent magnet 40a is damaged. Therefore, the protective member formed of a non-magnetic body 90 to protect the permanent magnet 40a appropriate.

Entsprechend dem in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschinenrotor gemäß der ersten Ausführungsform, wie bis hierhin beschrieben, werden Permanentmagneten 40a und 40b zeitweise dadurch fixiert, dass diese gegen äußere periphere Seiten der klauen-förmigen magnetischen Pole 131a und 131b durch die Elastizität von einem oder beiden des Vorderseitenflügelabschnitt 501f und des Rückseitenflügelabschnitt 501r des Flügelabschnitts 501, vorgesehen an dem Spulenkörper 50 gedrückt werden und in der Radialrichtung mit den Flanschabschnitten 132a und 132b der klauen-förmigen magnetischen Pole 131 als Bezugspunkte positioniert wird, daher werden die Permanentmagneten 40a und 40b zeitweise in einem angemessen positionierten Zustand fixiert, bis eine Klebeschicht aushärtet. Daher kann eine Schwankung der Leistung der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine beschränkt werden.According to the electric rotary machine rotor used in a vehicle according to the first embodiment, as described so far, permanent magnets 40a and 40b are temporarily fixed by being against outer peripheral sides of the claw-shaped magnetic poles 131 and 131b by the elasticity of one or both of the front wing section 501f and the back wing portion 501r of the wing section 501 , provided on the bobbin 50 be pressed and in the radial direction with the flange sections 132a and 132b the claw-shaped magnetic poles 131 as the reference points, therefore, the permanent magnets become 40a and 40b temporarily fixed in a properly positioned condition until an adhesive layer cures. Therefore, fluctuation in the performance of the electric rotating machine used in a vehicle can be restrained.

Zweite AusführungsformSecond embodiment

Als Nächstes wird ein in einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Bei der ersten Ausführungsform wurde eine Beschreibung gegeben mit der Vorbedingung, dass die Permanentmagneten alle aus derselben Richtung eingefügt werden, das ist entweder die Vorderseite oder die Hinterseite, in diesem Fall allerdings beeinflussen sich die Einfügebahnen einander, und es gibt Permanentmagneten, welche nicht gleichzeitig eingefügt werden können, wie dies der Fall bei dem Permanentmagnet 40a und dem Permanentmagnet 40b ist, beispielsweise in 10 gezeigt. Um dies zu lösen, nimmt die zweite Ausführungsform eine Struktur an, sodass Permanentmagneten, deren Einfügebahnen sich miteinander kreuzen, jeweils von der vorderen Seite und der hinteren Seite eingeführt werden, wodurch der Permanentmagnet 40a und der Permanentmagnet 40b gleichzeitig eingeführt werden kann.Next, an electric rotary machine rotor used in a vehicle according to a second embodiment of the invention will be described. In the first embodiment, a description has been given with the proviso that the permanent magnets are all inserted from the same direction, that is, either the front or the rear side, but in this case, the insertion paths affect each other, and there are permanent magnets which are not inserted at the same time can be, as is the case with the permanent magnet 40a and the permanent magnet 40b, for example in FIG 10 shown. To solve this, the second embodiment adopts a structure such that permanent magnets whose insertion paths cross each other are inserted from the front side and the rear side, respectively, whereby the permanent magnet 40a and the permanent magnet 40b can be introduced simultaneously.

In diesem Fall unterscheidet sich die Form des Spulenkörpers 50 von der in der ersten Ausführungsform und eine wünschenswerte Struktur ist derart, dass ein von der Vorderseite eingeführter Permanentmagnet durch den Vorderseitenflügelabschnitt 501f und ein von der Rückseite eingeführter Permanentmagnet durch den Rückseitenflügelabschnitt 501r gedrückt wird. Der Grund dafür ist derselbe wie bei der ersten Ausführungsform. Ein Beispiel der Form des Spulenkörpers 50 in der zweiten Ausführungsform ist in 11 gezeigt. In 8 ist der Bereich lediglich des Vorderseitenflügelabschnitt 501f oder des Rückseitenflügelabschnitt 501r erweitert, allerdings sind die Bereiche sowohl des Vorderseitenflügelabschnitt 501f als auch des Rückseitenflügelabschnitt 501r erweitert.In this case, the shape of the bobbin 50 is different from that in the first embodiment, and a desirable structure is such that a permanent magnet inserted from the front side is pressed by the front side wing portion 501f and a permanent magnet inserted from the back side by the rear side wing portion 501r. The reason for this is the same as in the first embodiment. An example of the shape of the bobbin 50 in the second embodiment is in 11 shown. In 8th is the area of only the front wing section 501f or the rear side wing portion 501r, but the portions of both the front wing portion are 501f as well as the back wing section 501r extended.

Dritte AusführungsformThird embodiment

Als Nächstes wird ein in einem Fahrzeug verwendete Elektrische Rotationsmaschinenrotor gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung beschrieben.Next, an electric rotary machine rotor used in a vehicle according to a third embodiment of the invention will be described.

Bei der ersten Ausführungsform und der zweiten Ausführungsform ist die Struktur derart, dass die Permanentmagneten 40a und 40b eingefügt werden, nachdem der Rotor 5 im Allgemeinen montiert ist. Bei der dritten Ausführungsform, obwohl Zeichnungen hierzu ausgelassen sind, ist die Struktur derart, dass die Permanentmagneten 40a und 40b ebenso zusammen mit der Montage der Vorderseiten und Rückseiten-Rotor-Eisenkerne 13 montiert werden. In diesem Fall, um die Permanentmagneten 40a und 40b zu halten, wird eine Seite einer inneren radialen Seite der 6 Seiten des kubischen Permanentmagneten durch den Spulenkörper 50 gehalten, während die verbleibenden 5 Seiten durch die klauen-förmigen magnetischen Pole 131 abgedeckt sind, wie dies der Fall mit den Flanschabschnitten 132a und 132b ist, wodurch die Permanentmagneten 40a und 40b gehalten werden.In the first embodiment and the second embodiment, the structure is such that the permanent magnets 40a and 40b are inserted after the rotor 5 is generally mounted. In the third embodiment, although drawings are omitted, the structure is such that the permanent magnets 40a and 40b also be assembled together with the assembly of the front and rear rotor iron cores 13. In this case, to the permanent magnets 40a and 40b to hold one side of an inner radial side of the 6 sides of the cubic permanent magnet through the bobbin 50 held while the remaining 5 sides by the claw-shaped magnetic poles 131 are covered, as is the case with the flange sections 132a and 132b is, whereby the permanent magnets 40a and 40b being held.

Bei der dritten Ausführungsform, da die Permanentmagneten 40a und Vino b nicht wie bei der ersten Ausführungsform und der zweiten Ausführungsform eingefügt werden, es keine Notwendigkeit dazu eine Einfügung zu vereinfachen. Daher kann der Fügeabschnitt 501 des Spulenkörpers 50, welcher die Permanentmagneten 40a und 40b drückt, der Vorderseitenflügelabschnitt 501f oder der Rückseitenflügelabschnitt 501r oder alternativ beide sein. In der dritten Ausführungsform gibt es einen Vorteil darin, dass eine Einfachheit einer Radialrichtungspositionierung an einer zeitweisen Fixierung erhalten wird.In the third embodiment, since the permanent magnets 40a and Vino are not inserted as in the first embodiment and the second embodiment, there is no need to simplify an insertion. Therefore, the joining section 501 the bobbin 50, which the permanent magnets 40a and 40b pushes, the front wing section 501f or the rear wing section 501r, or alternatively both. In the third embodiment, there is an advantage in that a simplicity of radial-directional positioning is obtained at a temporary fixation.

Bis hierhin wurde eine Beschreibung der Motoren der in einem Fahrzeug verwendeten elektrischen Rotationsmaschine gemäß der ersten Ausführungsform bis zu der dritten Ausführungsform der Erfindung gegeben, allerdings können die Ausführungsformen frei kombiniert werden und jede Ausführungsform kann geeignet modifiziert oder abgekürzt werden, ohne von dem Schutzbereich der Erfindung abzuweichen.Hitherto, a description has been given of the motors of the electric rotating machine used in a vehicle according to the first embodiment up to the third embodiment of the invention, however, the embodiments may be freely combined and each embodiment may be appropriately modified or abbreviated without departing from the scope of the invention departing.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2008200829124 [0003]JP 2008200829124 [0003]
  • JP 2000134888 A [0003]JP 2000134888 A [0003]
  • JP 2008029124 A [0003]JP 2008029124 A [0003]

Claims (5)

Ein in einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor, dadurch gekennzeichnet, dass dieser umfasst: ein Paar von Rotor-Eisenkernen (13) mit einem zylindrischen Vorsprungsabschnitt, welcher in eine Rotorwelle (12) eingepresst ist, einem Scheibenabschnitt, welcher sich nach außen in einer Radialrichtung von einem Axialrichtungsendabschnitt des Vorsprungsabschnitts erstreckt, und einer Vielzahl von klauen-förmigen magnetischen Polen (131), welche sich in einer Axialrichtung von einem äußeren peripheren Ende des Scheibenabschnitts derart erstrecken, dass diese ineinander greifen; eine Vielzahl von Permanentmagneten (40a, 40b), eingefügt zwischen zwei der in einer Umfangsrichtung benachbarten klauen-förmigen magnetischen Pole (131); einen Spulenkörper (50), vorgesehen um den Rotor-Eisenkern (13); und eine Rotorwicklung (14), vorgesehen auf dem Spulenkörper (50), wobei ein Flügelabschnitt (501), welcher eine innere radiale Seite des Permanentmagneten (40A, 40b) hält, an dem Spulenkörper (50) vorgesehen ist.An electric rotary machine rotor used in a vehicle, characterized by comprising: a pair of rotor iron cores (13) having a cylindrical projection portion press-fitted into a rotor shaft (12), a disk portion extending outward in a radial direction of an axial direction end portion of the protrusion portion, and a plurality of claw-shaped magnetic poles (131) extending in an axial direction from an outer peripheral end of the disc portion so as to be engaged with each other; a plurality of permanent magnets (40a, 40b) interposed between two of the claw-shaped magnetic poles (131) adjacent in a circumferential direction; a bobbin (50) provided around the rotor iron core (13); and a rotor winding (14) provided on the bobbin (50), wherein a wing portion (501) holding an inner radial side of the permanent magnet (40A, 40B) is provided on the bobbin (50). In einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenkörper (50) aus einem Element mit einer Elastizität gebildet ist und der Flügelabschnitt (501) integral mit dem Spulenkörper (50) ausgebildet ist.In a vehicle used electric rotary machine rotor according to Claim 1 characterized in that the bobbin (50) is formed of a member having an elasticity and the wing portion (501) is integrally formed with the bobbin (50). In einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass lediglich der Flügelabschnitt (501) auf einer Seite identisch zu einer Einfügerichtung des Permanentmagneten (40a, 40b) die innere radiale Seite des Permanentmagneten (40a, 40b) hält.In a vehicle used electric rotary machine rotor according to Claim 1 or 2 characterized in that only the wing portion (501) on one side identical to an insertion direction of the permanent magnet (40a, 40b) holds the inner radial side of the permanent magnet (40a, 40b). In einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ein aus einem nicht-magnetischen Körper gebildetes Schutzelement (90) zwischen einer inneren radialen Seite eines Flanschabschnitts (132a, 132b) umfasst ist, welche an einer äußeren peripheren Seite des klauen-förmigen magnetischen Pols (131a, 131b) und an einer äußeren radialen Seitenoberfläche des Permanentmagneten (40a, 40b) gebildet ist.A rotary electric machine rotor used in a vehicle according to any one of Claims 1 to 3 characterized in that a protective member (90) formed of a non-magnetic body is included between an inner radial side of a flange portion (132a, 132b) formed on an outer peripheral side of the claw-shaped magnetic pole (131a, 131b) and is formed on an outer radial side surface of the permanent magnet (40a, 40b). In einem Fahrzeug verwendeter elektrischer Rotationsmaschinenrotor gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Permanentmagnet (40a, 40b) ein Quader ist und derart angeordnet ist, dass fünf Seiten des Permanentmagneten (40a, 40b) mit Ausnahme einer inneren radialen Seitenoberfläche durch aus den klauen-förmigen magnetischen Polen (131) gebildeten Seiten umschlossen sind.A rotary electric machine rotor used in a vehicle according to any one of Claims 1 to 4 characterized in that the permanent magnet (40a, 40b) is a parallelepiped and is disposed such that five sides of the permanent magnet (40a, 40b) except for an inner radial side surface are enclosed by sides formed of the claw-shaped magnetic poles (131) are.
DE102017218605.4A 2017-03-16 2017-10-18 Electric rotary machine rotor used in a vehicle Pending DE102017218605A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2017-050783 2017-03-16
JP2017050783A JP6381717B1 (en) 2017-03-16 2017-03-16 Rotor for rotating electrical machine for vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017218605A1 true DE102017218605A1 (en) 2018-09-20

Family

ID=62091942

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017218605.4A Pending DE102017218605A1 (en) 2017-03-16 2017-10-18 Electric rotary machine rotor used in a vehicle

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JP6381717B1 (en)
DE (1) DE102017218605A1 (en)
FR (1) FR3064132B1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000134888A (en) 1998-10-02 2000-05-12 Valeo Equip Electric Moteur Alternator for automobile
JP2008029124A (en) 2006-07-21 2008-02-07 Denso Corp Rotor of vehicle rotating electric machine and its manufacturing method

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP3646446B2 (en) * 1997-01-14 2005-05-11 株式会社デンソー Landel core type rotary electric machine
WO1998054822A1 (en) * 1997-05-26 1998-12-03 Denso Corporation Ac generator for vehicle
DE29801184U1 (en) * 1998-01-26 1999-05-20 Bosch Gmbh Robert Synchronous machine, in particular generator for a motor vehicle
WO2009028228A1 (en) * 2007-08-28 2009-03-05 Mitsubishi Electric Corporation Dynamo- electric machine
JP4697292B2 (en) * 2008-12-05 2011-06-08 株式会社デンソー Rotating electrical machine rotor
US10250094B2 (en) * 2014-07-01 2019-04-02 Victory Industrial Corporation Wound stator of an alternator and vehicle alternator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2000134888A (en) 1998-10-02 2000-05-12 Valeo Equip Electric Moteur Alternator for automobile
JP2008029124A (en) 2006-07-21 2008-02-07 Denso Corp Rotor of vehicle rotating electric machine and its manufacturing method

Also Published As

Publication number Publication date
JP2018157642A (en) 2018-10-04
FR3064132B1 (en) 2019-07-12
FR3064132A1 (en) 2018-09-21
JP6381717B1 (en) 2018-08-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112011103838B4 (en) rotor and engine
DE112010003859B4 (en) Lundell-type rotary motor
DE112012003962B4 (en) Rotating electric machine and method of manufacturing the rotating electric machine
DE102016204445A1 (en) Rotary electric machine of the axial gap type
DE102016204444B4 (en) Axial gap type rotating electric machine
DE112018006627T5 (en) Rotating electric machine
DE112018006725T5 (en) Rotating electric machine
DE112018006651T5 (en) Wheel drive device
DE102013012605A1 (en) Rotary electric machine and method for producing magnetic pole shoes
DE10302440A1 (en) Hybrid magnet rotor design for a generator
DE112018006720T5 (en) Rotary electrical machine system
DE112011100218T5 (en) Rotating electric machine
DE112016005510T5 (en) Rotary electric machine with axial gap and process for its production
DE102009034587A1 (en) Rotary electric machine for vehicles
DE102015111480A1 (en) Rotor and electric machine
DE112018006726T5 (en) Rotating electric machine
DE112018006717T5 (en) Rotating electric machine
EP2770616A1 (en) Electrical machine with split stator
DE102011051916A1 (en) Cooling system of a rotating electric machine for vehicles
DE112018002327T5 (en) Dynamoelectric machine
DE102017105891A1 (en) Rotating electrical machine
DE102011079457B4 (en) Electric rotary machine
DE102004047972A1 (en) Magnetoelectric generator
EP2319164B1 (en) Rotor for an electric machine with a reduced cogging torque
DE102017218605A1 (en) Electric rotary machine rotor used in a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed