DE102017211686A1 - Charging module for a vehicle - Google Patents

Charging module for a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017211686A1
DE102017211686A1 DE102017211686.2A DE102017211686A DE102017211686A1 DE 102017211686 A1 DE102017211686 A1 DE 102017211686A1 DE 102017211686 A DE102017211686 A DE 102017211686A DE 102017211686 A1 DE102017211686 A1 DE 102017211686A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charging
terminal
charger
main terminal
rectifier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017211686.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Armin Rittler
Bernat Rius
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102017211686.2A priority Critical patent/DE102017211686A1/en
Publication of DE102017211686A1 publication Critical patent/DE102017211686A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L53/00Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles
    • B60L53/20Methods of charging batteries, specially adapted for electric vehicles; Charging stations or on-board charging equipment therefor; Exchange of energy storage elements in electric vehicles characterised by converters located in the vehicle
    • B60L53/22Constructional details or arrangements of charging converters specially adapted for charging electric vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2210/00Converter types
    • B60L2210/30AC to DC converters
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/52Drive Train control parameters related to converters
    • B60L2240/527Voltage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2240/00Control parameters of input or output; Target parameters
    • B60L2240/40Drive Train control parameters
    • B60L2240/52Drive Train control parameters related to converters
    • B60L2240/529Current
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/70Energy storage systems for electromobility, e.g. batteries
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/7072Electromobility specific charging systems or methods for batteries, ultracapacitors, supercapacitors or double-layer capacitors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/60Other road transportation technologies with climate change mitigation effect
    • Y02T10/72Electric energy management in electromobility
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T90/00Enabling technologies or technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02T90/10Technologies relating to charging of electric vehicles
    • Y02T90/14Plug-in electric vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Es wird ein Lademodul (125) für ein Fahrzeug (120) beschrieben. Das Lademodul (125) umfasst ein erstes Teilladegerät (210) zur Bereitstellung eines ersten DC-Teilladestroms, wobei an dem ersten Gehäuse (211) des ersten Teilmoduls (210) ein erster AC-Hauptanschluss (212), ein erster AC-Hilfsanschluss (214) und ein erster DC-Hauptanschluss (213) angeordnet sind. Der erste AC-Hauptanschluss (212) ist über eine interne AC-Leitung (216) mit dem ersten AC-Hilfsanschluss (214) verbunden. Außerdem umfasst das Lademodul (125) ein zweites Teilladegerät (220) zur Bereitstellung eines zweiten DC-Teilladestroms, wobei an dem zweiten Gehäuse (221) des zweiten Teilladegeräts (120) ein zweiter AC-Hauptanschluss (222) und ein zweiter DC-Hauptanschluss (223) angeordnet sind. Der erste AC-Hilfsanschluss (214) ist über eine externe AC-Leitung (203) mit dem zweiten AC-Hauptanschluss (222) verbunden, um dem ersten und dem zweiten Teilladegerät (210, 220) jeweils einen Teil eines AC-Ladestroms zuzuführen. Außerdem umfasst das Lademodul (125) Mittel, um auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms einen DC-Ladestrom bereitzustellen.

Figure DE102017211686A1_0000
A charging module (125) for a vehicle (120) is described. The charging module (125) comprises a first partial charging device (210) for providing a first DC partial charging current, wherein a first AC main terminal (212), a first auxiliary AC terminal (214) is connected to the first housing (211) of the first submodule (210) ) and a first DC main terminal (213) are arranged. The first AC main terminal (212) is connected to the first auxiliary AC terminal (214) via an internal AC line (216). In addition, the charging module (125) comprises a second partial charger (220) for providing a second DC partial charging current, wherein a second AC main terminal (222) and a second DC main terminal (222) are attached to the second housing (221) of the second partial charger (120). 223) are arranged. The first auxiliary AC terminal (214) is connected to the second main AC terminal (222) via an external AC line (203) for supplying a portion of an AC charging current to the first and second sub-charging units (210, 220), respectively. In addition, the charging module (125) includes means for providing a DC charging current based on the first and second partial charging currents.
Figure DE102017211686A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein AC-Lademodul für ein zumindest teilweise elektrisch angetriebenes Fahrzeug.The invention relates to an AC charging module for an at least partially electrically powered vehicle.

Fahrzeuge mit Elektroantrieb (insbesondere Elektrofahrzeuge oder Plugin-Hybrid Fahrzeuge) umfassen elektrische Energiespeicher (z.B. Batterien), die über eine Ladevorrichtung bzw. über ein Lademodul (des Fahrzeugs oder einer Ladestation) aufgeladen werden können. Zum Aufladen der elektrischen Energiespeicher solcher Elektro- und/oder Hybrid-Fahrzeuge existieren verschiedene konduktive, d.h. kabelgebundene, und/oder induktive Ladetechnologien. Dabei nimmt der Ladevorgang eines elektrischen Energiespeichers typischerweise einen relativ langen Zeitraum in Anspruch.Electric vehicles (especially electric vehicles or plug-in hybrid vehicles) include electrical energy stores (e.g., batteries) that may be charged via a charging device or via a charging module (the vehicle or a charging station). To charge the electrical energy stores of such electric and / or hybrid vehicles, there are various conductive, i. Wired and / or inductive charging technologies. The charging process of an electrical energy storage device typically takes a relatively long time.

Bei dem sogenannten AC-Laden oder Wechselstromladen befindet sich das Lademodul, welches den Gleichstrom (auch als DC-Strom bezeichnet) zur Aufladung des elektrischen Speichers umwandelt, im Fahrzeug. Auf einem Ladekabel zwischen Ladestation und Fahrzeug wird ein AC- (Alternating Current) oder Wechselstrom übertragen. Beispielsweise kann der Energiespeicher insbesondere beim Laden in einem privaten Haushalt bei 16A mit bis zu 3,7kW oder bei 32A mit bis zu 7,4kW geladen werden. Durch eine Erhöhung der Ladeleistung kann ein Ladevorgang beschleunigt werden.In the so-called AC charging or AC charging is the charging module, which converts the DC power (also referred to as DC power) for charging the electrical storage in the vehicle. An alternating current (AC) or alternating current is transmitted on a charging cable between the charging station and the vehicle. For example, the energy storage can be charged especially when charging in a private household at 16A with up to 3.7kW or 32A with up to 7.4kW. By increasing the charging power, a charging process can be accelerated.

Das vorliegende Dokument befasst sich mit der technischen Aufgabe, ein kosten-, gewichts- und bauraumeffizientes Lademodul zur Bereitstellung von flexibel skalierbaren Ladeleistungen bereitzustellen.The present document deals with the technical task of providing a cost, weight and space efficient charging module for providing flexibly scalable charging power.

Die Aufgabe wird durch die unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen werden u.a. in den abhängigen Ansprüchen beschrieben. Es wird darauf hingewiesen, dass zusätzliche Merkmale eines von einem unabhängigen Patentanspruch abhängigen Patentanspruchs ohne die Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs oder nur in Kombination mit einer Teilmenge der Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs eine eigene und von der Kombination sämtlicher Merkmale des unabhängigen Patentanspruchs unabhängige Erfindung bilden können, die zum Gegenstand eines unabhängigen Anspruchs, einer Teilungsanmeldung oder einer Nachanmeldung gemacht werden kann. Dies gilt in gleicher Weise für in der Beschreibung beschriebene technische Lehren, die eine von den Merkmalen der unabhängigen Patentansprüche unabhängige Erfindung bilden können.The object is solved by the independent claims. Advantageous embodiments are described i.a. in the dependent claims. It should be noted that additional features of a claim dependent on an independent claim without the features of the independent claim or only in combination with a subset of the features of the independent claim may form an independent invention independent of the combination of all features of the independent claim, the subject of an independent claim, a divisional application or a subsequent application. This applies equally to technical teachings described in the specification, which may form an independent invention of the features of the independent claims.

Gemäß einem Aspekt wird ein Lademodul zur Bereitstellung eines DC-Ladestroms zum Laden eines elektrischen Energiespeichers (z.B. einer Lithium-Ionen Batterie) eines Fahrzeugs (insbesondere eines Straßenkraftfahrzeugs) beschrieben. Das Lademodul kann in einem Fahrzeug verbaut sein, um einen AC-(Alternating Current) Ladestrom, z.B. einen Ladestrom bei einer 230V Wechselspannung, in einen DC- (Direct Current) Ladestrom zu überführen. Das Lademodul kann eingerichtet sein, einen Ladestrom von 32A oder mehr und/oder eine Ladeleistung von 7,4kW oder mehr bereitzustellen.In one aspect, a charging module for providing a DC charging current for charging an electrical energy store (e.g., a lithium ion battery) of a vehicle (particularly a road vehicle) is described. The charging module may be installed in a vehicle to provide an alternating current (AC) charging current, e.g. to transfer a charging current at a 230V AC voltage into a DC (direct current) charging current. The charging module may be configured to provide a charging current of 32A or more and / or a charging power of 7.4kW or more.

Das Lademodul umfasst ein erstes Teilladegerät mit einem ersten Gehäuse, wobei das erste Gehäuse einen ersten Gleichrichter bzw. Wandler zur Bereitstellung eines ersten DC-Teilladestroms umschließt. Der erste Gleichrichter kann z.B. ein Schaltnetzteil umfassen. Der erste Gleichrichter kann einen ersten AC-Teilladestrom am Eingang des ersten Gleichrichters in den ersten DC-Teilladestrom wandeln. Dabei kann der erste Gleichrichter vollständig von dem ersten Gehäuse umschlossen sein. Das erste Gehäuse kann ein elektrisch leitfähiges Material, insbesondere ein Metall, umfassen bzw. aus einem solchen Material bestehen. Das erste Gehäuse kann somit zur Abschirmung von elektromagnetischer Strahlung verwendet werden. Das erste Teilladegerät und insbesondere der erste Gleichrichter können eingerichtet sein, einen Teilladestrom von 16A oder mehr und/oder eine Ladeleistung von 3,7kW oder mehr bereitzustellen.The charging module includes a first part charger having a first housing, the first housing enclosing a first rectifier or converter for providing a first DC part charging current. The first rectifier may e.g. a switching power supply include. The first rectifier may convert a first AC partial charging current at the input of the first rectifier into the first DC partial charging current. In this case, the first rectifier can be completely enclosed by the first housing. The first housing may comprise an electrically conductive material, in particular a metal, or consist of such a material. The first housing can thus be used to shield electromagnetic radiation. The first sub-charger and in particular the first rectifier may be configured to provide a partial charging current of 16A or more and / or a charging power of 3.7kW or more.

An dem ersten Gehäuse sind zumindest ein erster AC-Hauptanschluss, ein erster AC-Hilfsanschluss und ein erster DC-Hauptanschluss angeordnet. Die einzelnen Anschlüsse können jeweils als Schnittstellenelemente einer Steckverbindung (d.h. als Stecker oder als Buchsen) ausgelegt sein.At least a first AC main terminal, a first AC auxiliary terminal, and a first DC main terminal are disposed on the first housing. The individual terminals may each be designed as interface elements of a plug connection (i.e., as plugs or sockets).

Der erste AC-Hauptanschluss ist (ggf. direkt über eine Gehäuse-interne Leitung) mit dem Eingang des ersten Gleichrichters elektrisch leitend verbunden, um einen AC-Ladestrom an dem AC-Hauptanschluss zumindest teilweise von dem ersten AC-Hauptanschluss an den Eingang des ersten Gleichrichters zu führen. Insbesondere kann ein erster AC-Teilladestrom an den Eingang des ersten Gleichrichters herangeführt werden.The first AC main terminal is electrically conductively connected to the input of the first rectifier (possibly directly via a housing-internal line) to supply an AC charging current at the AC main terminal at least partially from the first AC main terminal to the input of the first Rectifier lead. In particular, a first AC partial charging current can be brought to the input of the first rectifier.

Des Weiteren ist der erste AC-Hauptanschluss über eine (Gehäuse-) interne AC-Leitung (elektrisch leitend) mit dem ersten AC-Hilfsanschluss verbunden, um den AC-Ladestrom an dem AC-Hauptanschluss zumindest teilweise von dem ersten AC-Hauptanschluss zu dem ersten AC-Hilfsanschluss zu führen. Insbesondere kann ein zweiter AC-Teilladestrom an den ersten AC-Hilfsanschluss geführt werden. Durch die Bereitstellung eines AC-Hilfsanschluss an dem ersten Gehäuse des ersten Teilladegeräts kann zumindest ein Teil des an einer Ladedose des Fahrzeugs bereitgestellten AC-Ladestroms in effizienter Weise (insbesondere ohne Verwendung eines dedizierten AC-seitigen Stromverteilers) an zumindest ein weiteres Teilladegerät weitergeleitet werden.Further, the first AC main terminal is connected to the first auxiliary AC terminal via an internal (AC) line (electrically conductive) to supply the AC main current to the main AC terminal at least partially from the first main AC terminal to the first auxiliary AC terminal first AC auxiliary connection. In particular, a second AC partial charging current can be conducted to the first auxiliary AC connection. By providing an auxiliary AC terminal to the first housing of the first sub-charger, at least a portion of the AC charging current provided to a vehicle's charging socket can be efficiently isolated (particularly without the use of a dedicated AC side) Power distributor) are forwarded to at least one further partial charger.

Der erste DC-Hauptanschluss ist mit dem Ausgang des ersten Gleichrichters verbunden, um den ersten DC-Teilladestrom bereitzustellen.The first DC main terminal is connected to the output of the first rectifier to provide the first DC partial charging current.

Außerdem umfasst das Lademodul ein zweites Teilladegerät mit einem zweiten Gehäuse, wobei das zweite Gehäuse einen zweiten Gleichrichter bzw. Wandler zur Bereitstellung eines zweiten DC-Teilladestroms (typischerweise vollständig) umschließt. Das zweite Teilladegerät kann (abgesehen von ein oder mehreren internen Leitungen und/oder Anschlüssen) entsprechend zu und/oder gleich wie das erste Teilladegerät aufgebaut sein.In addition, the charging module comprises a second sub-charger with a second housing, the second housing enclosing a second rectifier or converter for providing a second DC partial charging current (typically completely). The second sub-charger may be constructed (apart from one or more internal lines and / or terminals) corresponding to and / or the same as the first sub-charger.

An dem zweiten Gehäuse des zweiten Teilladegeräts können zumindest ein zweiter AC-Hauptanschluss und ein zweiter DC-Hauptanschluss angeordnet sein. Dabei ist der zweite AC-Hauptanschluss (über eine Gehäuse-interne Leitung, elektrisch leitend) mit dem Eingang des zweiten Gleichrichters verbunden, um einen AC-Teilladestrom zu dem zweiten Gleichrichter zu leiten. Außerdem ist der zweite DC-Hauptanschluss mit dem Ausgang des zweiten Gleichrichters verbunden, um den zweiten DC-Teilladestrom an dem zweiten DC-Hauptanschluss bereitzustellen.At least a second AC main terminal and a second DC main terminal may be arranged on the second housing of the second partial charger. In this case, the second AC main terminal (via a housing-internal line, electrically conductive) is connected to the input of the second rectifier to direct an AC partial charging current to the second rectifier. In addition, the second DC main terminal is connected to the output of the second rectifier to provide the second DC partial charging current to the second DC main terminal.

Der erste AC-Hilfsanschluss kann über eine (Gehäuse-) externe AC-Leitung mit dem zweiten AC-Hauptanschluss verbunden sein, so dass dem ersten und dem zweiten Gleichrichter jeweils ein Teil eines AC-Ladestroms (z.B. ein erster AC-Teilladestrom bzw. ein zweite AC-Teilladestrom) zugeführt werden kann. Außerdem umfasst das Lademodul Mittel (z.B. einen DC-seitigen Stromverteiler), um auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms einen DC-Ladestrom zum Laden eines Energiespeichers bereitzustellen.The first AC auxiliary terminal may be connected to the second main AC terminal via an (external) AC line, so that each of the first and second rectifiers has a part of an AC charging current (eg, a first AC partial charging current) second AC partial charging current) can be supplied. In addition, the charging module includes means (e.g., a DC side power distributor) for providing a DC charging current for charging an energy storage based on the first and second partial charging currents.

Durch die in diesem Dokument beschriebene Nutzung und Verknüpfung von Anschlüssen eines Teilladegeräts kann auf die Verwendung zumindest eines Stromverteilers verzichtet werden, so dass ein kosten-, bauraum- und gewichtseffizientes Lademodul für ein Fahrzeug bereitgestellt werden kann.By using and linking terminals of a partial charger described in this document can be dispensed with the use of at least one power distribution, so that a cost, space and weight-efficient charging module can be provided for a vehicle.

An dem zweiten Gehäuse des zweiten Teilladegeräts kann ein zweiter DC-Hilfsanschluss angeordnet sein, wobei der zweite DC-Hauptanschluss über eine (Gehäuse-) interne DC-Leitung elektrisch leitend mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss verbunden sein kann. Der erste DC-Hauptanschluss des ersten Teillademoduls kann dann über eine (Gehäuse-) externe DC-Leitung mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss verbunden sein, um an dem zweiten DC-Hauptanschluss auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms den DC-Ladestrom bereitzustellen. So kann auch auf der DC-Seite auf einen Stromverteiler verzichtet werden, so dass Kosten, Bauraum und Gewicht des Lademoduls weiter reduziert werden können.A second DC auxiliary connection can be arranged on the second housing of the second partial charger, wherein the second DC main connection can be electrically conductively connected to the second DC auxiliary connection via a (housing) internal DC line. The first DC main terminal of the first partial load module may then be connected to the second DC auxiliary terminal via a (housing) external DC line to provide the DC charging current to the second DC main terminal based on the first and second partial charging currents. As a result, it is also possible to dispense with a power distributor on the DC side, so that costs, installation space and weight of the charging module can be further reduced.

Das erste Teilladegerät und/oder das zweite Teilladegerät können jeweils ein oder mehrere weitere DC-Hilfsanschlüsse umfassen, die eingerichtet sind, mit einer DC-Ladungsquelle und/oder mit einem DC-Verbraucher verbunden zu werden. So können die Verkabelung in einem Fahrzeug optimiert und damit Gewicht, Kosten und Bauraum reduziert werden.The first sub-charger and / or the second sub-charger may each include one or more additional DC auxiliary terminals configured to be connected to a DC charging source and / or to a DC consumer. Thus, the wiring can be optimized in a vehicle and thus weight, cost and space can be reduced.

Der erste AC-Hauptanschluss (am ersten Gehäuse des ersten Teillademoduls) kann ausgebildet sein, (elektrisch leitend) mit einer Ladedose eines Fahrzeugs gekoppelt zu werden, um einen AC-Ladestrom an dem ersten AC-Hauptanschluss bereitzustellen, der in zwei oder mehr AC-Teilladeströme aufgeteilt werden kann.The first AC main terminal (on the first housing of the first divadder module) may be configured to be electrically conductively coupled to a vehicle's charging socket to provide an AC charging current to the first AC main terminal that is divided into two or more AC terminals. Partial load currents can be divided.

Der zweite DC-Hauptanschluss (am zweiten Gehäuse des zweiten Teillademoduls) kann ausgebildet sein, mit dem Energiespeicher eines Fahrzeugs gekoppelt zu werden, um an dem zweiten DC-Hauptanschluss auf Basis der zwei oder mehr DC-Teilladeströme der zwei oder mehr Teilladegeräte einen DC-(Gesamt-) Ladestrom zum Laden des Energiespeichers bereitzustellen.The second DC main terminal (on the second housing of the second divisional module) may be configured to be coupled to the energy storage of a vehicle to provide DC power to the second DC main terminal based on the two or more DC partial charge currents of the two or more sub-chargers. To provide (total) charging current for charging the energy storage.

Das Lademodul kann ein oder mehrere Zwischenteilladegeräte umfassen, wobei die ein oder mehrere Zwischenteilladegeräte zwischen dem ersten Teilladegerät und dem zweiten Teilladegerät angeordnet sein können. Ein Zwischenteilladegerät kann dabei entsprechend oder baugleich zu dem ersten und/oder zweiten Teilladegerät aufgebaut sein (abgesehen von ein oder mehreren internen Leitungen und/oder Anschlüssen).The loading module may include one or more intermediate part chargers, wherein the one or more intermediate part chargers may be disposed between the first part charging device and the second part charging device. An intermediate component charger can be constructed in accordance with or structurally identical to the first and / or second partial charger (apart from one or more internal lines and / or connections).

Insbesondere kann ein Zwischenteilladegerät ein Gehäuse umfassen, das einen Gleichrichter zur Bereitstellung eines DC-Teilladestroms umschließt. An dem Gehäuse des Zwischenteilladegeräts können zumindest ein AC-Hauptanschluss, ein AC-Hilfsanschluss, ein DC-Hauptanschluss und ein DC-Hilfsanschluss angeordnet sein. Ein Zwischenteilladegerät kann somit bezüglich der Anschlüsse und der internen Leitungen einer Kombination aus dem ersten Teilladegerät und dem zweiten Teilladegerät entsprechen.In particular, an intermediate charger may include a housing enclosing a rectifier for providing a DC partial charging current. At least one of an AC main terminal, an AC auxiliary terminal, a DC main terminal, and a DC auxiliary terminal may be disposed on the housing of the sub-component charger. An intermediate component charger may thus correspond to a combination of the first part charger and the second part charger with respect to the terminals and the internal leads.

Der AC-Hauptanschluss des Zwischenteilladegeräts kann mit dem Eingang des Gleichrichters des Zwischenteilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden sein (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung). Der AC-Hauptanschluss des Zwischenteilladegeräts kann über eine (Gehäuse-) interne AC-Leitung mit dem AC-Hilfsanschluss des Zwischenteilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden sein. Der DC-Hauptanschluss des Zwischenteilladegeräts kann mit dem Ausgang des Gleichrichters des Zwischenteilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden sein (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung). Außerdem kann der DC-Hauptanschluss des Zwischenteilladegeräts über eine (Gehäuse-) interne DC-Leitung mit dem DC-Hilfsanschluss des Zwischenteilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden sein.The AC The main connection of the intermediate component charger can be connected to the input of the rectifier of the intermediate component (electrically conductive) (eg via a housing-internal line). The AC Main Connection of the Intermediate Battery Charger can be connected to the AC auxiliary connection of the Inter-Particle Charger (electrically conductive) via an (internal) AC line. The DC main connection of the intermediate component charger may be connected to the output of the rectifier of the intermediate component charger (electrically conductive) (eg via a housing-internal line). In addition, the DC main connection of the intermediate component charger can be connected via a (housing) internal DC line to the DC auxiliary connection of the intermediate component charger (electrically conductive).

Der AC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts kann dann über eine (Gehäuse-) externe AC-Leitung mit dem AC-Hilfsanschluss des ersten Teilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden sein. Die Verbindung kann dabei ggf. indirekt über die AC-Hilfsanschlüsse und die AC-Hauptanschlüsse von ein oder mehreren anderen Zwischenteilladegeräten erfolgen.The AC main connection of an intermediate component charger can then be connected via an (external) AC line to the AC auxiliary connection of the first part charger (electrically conductive). If necessary, the connection can be made indirectly via the AC auxiliary connections and the AC main connections of one or more other intermediate part chargers.

Der DC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts kann über eine (Gehäuse-) externe DC-Leitung mit dem DC-Hilfsanschluss des zweiten Teilladegeräts (elektrisch leitend) verbunden ist. Die Verbindung kann dabei ggf. indirekt über die DC-Hilfsanschlüsse und die DC-Hauptanschlüsse von ein oder mehreren anderen Zwischenteilladegeräten erfolgen.The DC main connection of an intermediate component charger can be connected via a (housing) external DC line to the DC auxiliary connection of the second part charger (electrically conductive). If necessary, the connection can be made indirectly via the DC auxiliary connections and the DC main connections of one or more other intermediate part chargers.

Durch die Bereitstellung von ein oder mehreren Zwischenteilladegeräten kann in bauraum-, kosten- und gewichtseffizienter Weise die Ladeleistung des Lademoduls schrittweise (um die Ladeleistung der einzelnen Teilladegeräte) erhöht werden.By providing one or more intermediate part chargers, the charging power of the charging module can be increased stepwise (in terms of space, cost and weight) (by the charging power of the individual part chargers).

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Lademodul zur Bereitstellung eines DC-Ladestroms zum Laden eines Energiespeichers eines Fahrzeugs beschrieben. Die Ausführung in diesem Dokument in Bezug auf ein Lademodul gelten in entsprechender, insbesondere in gleicher, Weise für dieses Lademodul.According to a further aspect, a charging module for providing a DC charging current for charging an energy store of a vehicle is described. The design in this document with respect to a loading module apply in a corresponding, in particular in the same way, for this loading module.

Das Lademodul umfasst ein erstes Teilladegerät mit einem ersten Gehäuse, das einen ersten Gleichrichter zur Bereitstellung eines ersten DC-Teilladestroms umschließt. An dem ersten Gehäuse sind zumindest ein erster AC-Hauptanschluss und ein erster DC-Hauptanschluss angeordnet. Der erste AC-Hauptanschluss ist mit dem Eingang des ersten Gleichrichters (elektrisch leitend) verbunden (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung). Der erste DC-Hauptanschluss ist mit dem Ausgang des ersten Gleichrichters (elektrisch leitend) verbunden (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung).The charging module includes a first sub-charger having a first housing enclosing a first rectifier for providing a first DC partial charging current. At least a first AC main terminal and a first DC main terminal are arranged on the first housing. The first AC main terminal is connected to the input of the first rectifier (electrically conductive) (e.g., via a housing internal lead). The first DC main terminal is connected to the output of the first rectifier (electrically conductive) (e.g., via a housing-internal line).

Außerdem umfasst das Lademodul ein zweites Teilladegerät mit einem zweiten Gehäuse, das einen zweiten Gleichrichter zur Bereitstellung eines zweiten DC-Teilladestroms umschließt. An dem zweiten Gehäuse sind zumindest ein zweiter AC-Hauptanschluss, ein zweiter DC-Hilfsanschluss und ein zweiter DC-Hauptanschluss angeordnet. Der zweite AC-Hauptanschluss ist mit dem Eingang des zweiten Gleichrichters (elektrisch leitend) verbunden (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung). Der zweite DC-Hauptanschluss ist mit dem Ausgang des zweiten Gleichrichters (elektrisch leitend) verbunden (z.B. über eine Gehäuse-interne Leitung). Außerdem ist der zweite DC-Hauptanschluss über eine (Gehäuse-) interne DC-Leitung (elektrisch leitend) mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss verbunden.In addition, the charging module comprises a second sub-charger with a second housing enclosing a second rectifier for providing a second DC partial charging current. At least a second AC main terminal, a second DC auxiliary terminal and a second DC main terminal are arranged on the second housing. The second AC main terminal is connected to the input of the second rectifier (electrically conductive) (e.g., via a housing internal lead). The second DC main terminal is connected to the output of the second rectifier (electrically conductive) (e.g., via a housing-internal line). In addition, the second DC main terminal is connected to the second DC auxiliary terminal through a (housing) internal DC line (electrically conductive).

Der erste DC-Hauptanschluss ist über eine externe DC-Leitung mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss verbunden, um an dem zweiten DC-Hauptanschluss auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms einen DC-Ladestrom bereitzustellen. Es kann somit auf einen DC-seitigen Stromverteiler verzichtet werden, so dass ein bauraum-, gewichts- und kosteneffizientes Lademodul bereitgestellt wird.The first DC main terminal is connected to the second DC auxiliary terminal through an external DC line to provide a DC charging current to the second DC main terminal based on the first and second partial charging currents. It can thus be dispensed with a DC-side power distributor, so that a space-saving, weight and cost-efficient charging module is provided.

Außerdem umfasst das Lademodul Mittel (z.B. einen AC-seitigen Stromverteiler), um dem ersten und dem zweiten Gleichrichter jeweils einen Teil (z.B. jeweils gleiche Teile) eines AC-Ladestroms zuzuführen. Bevorzugt ist zu diesem Zweck an dem ersten Gehäuse des ersten Teilladegeräts ein erster AC-Hilfsanschluss angeordnet, wobei der erste AC-Hauptanschluss über eine (Gehäuse-) interne AC-Leitung (elektrisch leitend) mit dem ersten AC-Hilfsanschluss verbunden ist. Der erste AC-Hilfsanschluss kann über eine externe AC-Leitung mit dem zweiten AC-Hauptanschluss verbunden sein, um dem ersten und dem zweiten Gleichrichter jeweils einen Teil des AC-Ladestroms zuzuführen. So kann auch AC-seitig auf einen Stromverteiler verzichtet werden, so dass Bauraum, Kosten und Gewicht des Lademoduls weiter reduziert werden können.In addition, the charging module includes means (e.g., an AC side power distributor) for supplying a portion (e.g., equal parts, respectively) of an AC charging current to each of the first and second rectifiers. For this purpose, a first AC auxiliary connection is preferably arranged on the first housing of the first partial charger, wherein the first AC main connection is connected to the first auxiliary AC connection via an (internal) AC line (electrically conductive). The first AC auxiliary terminal may be connected to the second AC main terminal via an external AC line to supply each of the first and second rectifiers with a part of the AC charging current. Thus, on the AC side can be dispensed with a power distribution, so that space, cost and weight of the load module can be further reduced.

Gemäß einem weiteren Aspekt wird ein Straßenkraftfahrzeug (insbesondere ein Personenkraftwagen oder ein Lastkraftwagen oder ein Bus oder ein Motorrad) beschrieben, das das in diesem Dokument beschriebene Lademodul umfasst. Insbesondere kann das Fahrzeug einen elektrischen Energiespeicher und eine Ladedose umfassen, wobei die Ladedose eingerichtet ist, über ein Ladekabel mit einer Ladestation verbunden zu werden. Das Lademodul kann eingerichtet sein, auf Basis eines an der Ladedose bereitgestellten AC-Ladestroms einen DC-Ladestrom zum Laden des Energiespeichers bereitzustellen.In another aspect, a road vehicle (particularly a passenger car or a truck or a bus or a motorcycle) is described that includes the charging module described in this document. In particular, the vehicle may comprise an electrical energy store and a charging socket, wherein the charging socket is set up to be connected to a charging station via a charging cable. The charging module may be configured to provide a DC charging current for charging the energy storage based on an AC charging current provided at the charging socket.

Es ist zu beachten, dass die in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systeme sowohl alleine, als auch in Kombination mit anderen in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen verwendet werden können. Des Weiteren können jegliche Aspekte der in diesem Dokument beschriebenen Vorrichtungen und Systemen in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden. Insbesondere können die Merkmale der Ansprüche in vielfältiger Weise miteinander kombiniert werden.It should be understood that the devices and systems described herein may be used alone as well as in combination with other devices and systems described in this document. Furthermore, any aspects of the devices and systems described in this document may be combined in a variety of ways. In particular, the features of the claims can be combined in a variety of ways.

Im Weiteren wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Dabei zeigen

  • 1a ein beispielhaftes System zum Laden eines Fahrzeugs;
  • 1b beispielhafte Komponenten eines elektrischen HV-Bordnetzes eines Fahrzeugs; und
  • 2a und 2b beispielhafte Lademodule mit mehreren Teilladegeräten.
Furthermore, the invention will be described in more detail with reference to exemplary embodiments. Show
  • 1a an exemplary system for loading a vehicle;
  • 1b exemplary components of an electrical HV vehicle electrical system of a vehicle; and
  • 2a and 2 B exemplary charging modules with several part chargers.

Wie eingangs dargelegt, befasst sich das vorliegende Dokument mit der Bereitstellung eines flexibel skalierbaren Lademoduls für ein Fahrzeug, mit dem je nach Bedarf unterschiedliche Ladeleistungen bereitgestellt werden können. 1a zeigt in diesem Zusammenhang ein Blockdiagram eines beispielhaften Ladesystems 100 mit einer Ladestation 110 und einem Fahrzeug 120. Das Fahrzeug 120 umfasst einen elektrischen Energiespeicher 122, der mit elektrischer Energie aus der Ladestation 110 aufgeladen werden kann. Das Fahrzeug 120 umfasst eine Ladedose 121 an der ein entsprechender Stecker 111 eines Ladekabels 112 angesteckt werden kann. Die Ladedose 121 und der Stecker 111 bilden ein Stecksystem. Das Ladekabel 112 kann fest mit der Ladestation 110 verbunden sein (wie dargestellt). Andererseits kann das Ladekabel 112 über eine Steckverbindung mit der Ladestation 110 verbunden sein (insbesondere beim AC-Laden).As set forth above, the present document is concerned with the provision of a flexibly scalable charging module for a vehicle that can be used to provide different charging powers as needed. 1a shows in this context a block diagram of an exemplary charging system 100 with a charging station 110 and a vehicle 120 , The vehicle 120 includes an electrical energy storage 122 using electrical energy from the charging station 110 can be charged. The vehicle 120 includes a charging socket 121 at the appropriate plug 111 a charging cable 112 can be infected. The charging socket 121 and the plug 111 form a plug-in system. The charging cable 112 can firmly with the charging station 110 be connected (as shown). On the other hand, the charging cable 112 via a plug connection with the charging station 110 be connected (especially in AC charging).

Das Fahrzeug 120 umfasst eine Lade-Steuereinheit 123, die eingerichtet ist, einen Ladevorgang an der Ladestation 110 zu steuern. Zu diesem Zweck kann die Lade-Steuereinheit 123 des Fahrzeugs 120 eingerichtet sein, mit der Ladestation 110 gemäß einem vordefinierten Kommunikations-Protokoll zu kommunizieren.The vehicle 120 includes a charging control unit 123 that is set up to charge at the charging station 110 to control. For this purpose, the charging control unit 123 of the vehicle 120 be set up with the charging station 110 to communicate according to a predefined communication protocol.

1b zeigt weitere Details eines Hochvolt (HV)-Bordnetzes eines Fahrzeugs 120. In dem dargestellten Beispiel umfasst das Fahrzeug 120 ein Lademodul bzw. ein Ladegerät 125 mit einem AC/DC-Wandler, wobei der AC/DC-Wandler eingerichtet ist, einen Wechselstrom aus der Ladestation 110 in einen Gleichstrom für das HV-Bordnetz zu wandeln. Dabei kann der Wandler des Lademoduls 125 eingerichtet sein, einen bestimmten, konstanten Gleichstrom zum Laden des elektrischen Energiespeichers 122 bereitzustellen. Alternativ oder ergänzend kann der Wandler des Lademoduls 125 eingerichtet sein, einen Gleichstrom mit einer konstanten Spannung bereitzustellen. Mit anderen Worten, der Wandler des Lademoduls 125 kann auf einen bestimmten Ladestrom und/oder auf eine bestimmte Ladespannung geregelt sein. Bei dem in 1b dargestellten Beispiel erfolgt ein AC-Laden des elektrischen Energiespeichers 122, da über das Ladekabel 112 ein Wechselstrom fließt. 1b shows further details of a high voltage (HV) vehicle electrical system 120 , In the illustrated example, the vehicle includes 120 a charging module or a charger 125 with an AC / DC converter, wherein the AC / DC converter is arranged, an alternating current from the charging station 110 to convert into a direct current for the HV electrical system. In this case, the converter of the charging module 125 be set up a certain, constant DC to charge the electrical energy storage 122 provide. Alternatively or additionally, the converter of the charging module 125 be configured to provide a DC with a constant voltage. In other words, the converter of the charging module 125 can be regulated to a certain charging current and / or to a certain charging voltage. At the in 1b Example shown is an AC charging the electrical energy storage 122 because of the charging cable 112 an alternating current flows.

Das Lademodul 125 ist über Leitungen 129 eines Bordnetzes des Fahrzeugs 120 mit dem elektrischen Energiespeicher 122 verbunden. An dem Lademodul 125 und/oder an dem Bordnetz können weitere Verbraucher 126, 127, 128 angeschlossen sein. Beispielhafte Verbraucher sind: ein DC/DC-Wandler 126 zur Versorgung eines Niedervolt (NV)-Bordnetzes des Fahrzeugs 120 (insbesondere eines 12/14V Bordnetzes), ein Inverter 127 zur Generierung eines Drehstroms zum Antrieb einer elektrischen Antriebsmaschine des Fahrzeugs 120, ein Durchlauferhitzer zur Generierung von Wärmeenergie und/oder ein Kältemittelverdichter / eine Kühleinheit 128 zur Kühlung, insbesondere zur Kühlung des elektrischen Energiespeichers 122. Des Weiteren können (ggf. direkt an dem Lademodul 125) ein oder mehrere weitere Ladungsquellen (z.B. ein Generator) mit dem Bordnetz elektrische leitend verbunden sein, um elektrische Energie für das Bordnetz und/oder für den Energiespeicher 122 bereitzustellen.The charging module 125 is via lines 129 a vehicle electrical system 120 with the electrical energy storage 122 connected. At the charging module 125 and / or on the electrical system can other consumers 126 . 127 . 128 be connected. Exemplary consumers are: a DC / DC converter 126 for supplying a low-voltage (NV) on-board network of the vehicle 120 (especially one 12 / 14V Electrical system), an inverter 127 for generating a three-phase current for driving an electric drive machine of the vehicle 120 , a continuous flow heater for generating heat energy and / or a refrigerant compressor / a cooling unit 128 for cooling, in particular for cooling the electrical energy storage 122 , Furthermore (if necessary directly at the loading module 125 ) one or more further charge sources (eg a generator) to be electrically conductively connected to the electrical system, to electrical energy for the electrical system and / or for the energy storage 122 provide.

Wie in 2a dargestellt, kann das Lademodul 125 eines Fahrzeugs 120 zur Erhöhung der Ladeleistung mehrere Teilladegeräte 210, 220 umfassen. Das in 2a dargestellte Lademodul 125 umfasst ein erstes Teilladegerät 210 und ein zweites Teilladegerät 220, die über einen Ladedose-seitigen (d.h. einen AC-seitigen) Stromverteiler 201 und einen Energiespeicher-seitigen (d.h. einen DC-seitigen) Stromverteiler 202 parallel zueinander angeordnet sind, um jeweils einen Teil der Gesamtladeleistung zum Laden des Energiespeicher 122 bereitzustellen. Die Teilladegeräte 210, 220 können z.B. jeweils 3,7kW Ladeleistung bei jeweils 16A bereitstellen, so dass das Lademodul 125 eine Gesamtladeleistung von 7,4kW bei 32A aufweist.As in 2a shown, the loading module 125 of a vehicle 120 to increase the charging power several part chargers 210 . 220 include. This in 2a illustrated charging module 125 includes a first part charger 210 and a second part charger 220 , which have a charging socket-side (ie an AC-side) power distributor 201 and an energy storage side (ie, a DC side) power distribution 202 are arranged parallel to each other, each to a part of the total charging power for charging the energy storage 122 provide. The part chargers 210 . 220 For example, each 3.7kW charging power at each 16A deploy, leaving the loading module 125 a total charging power of 7.4kW 32A having.

Das erste Teilladegerät 210 umfasst ein erstes Gehäuse 211, in dem ein erster AC/DC-Wandler (kurz Wandler) bzw. Gleichrichter 215 angeordnet ist. Ein AC-Eingang des ersten Wandlers 215 ist über eine Gehäuse-interne Verkabelung mit einem AC-Hauptanschluss 212 am ersten Gehäuse 211 gekoppelt, und ein DC-Ausgang des ersten Wandlers 216 ist über eine Gehäuse-interne Verkabelung mit einem DC-Hauptanschluss 213 am ersten Gehäuse 211 gekoppelt. Der Energiespeicher 122 des Fahrzeugs 120 kann mit dem DC-Hauptanschluss 213 gekoppelt sein (z.B. über Leitungen 129 des Bordnetzes eines Fahrzeugs 120). Darüber hinaus umfasst das erste Teilladegerät 210 typischerweise ein oder mehrere Hilfsanschlüsse 214 an dem ersten Gehäuse 211 für ein oder mehrere Verbraucher 126, 127, 128 und/oder für ein oder mehrere zusätzliche Ladungsquellen (z.B. einen Generator) des Fahrzeugs 120. Die ein oder mehreren Hilfsanschlüsse 214 können über Gehäuse-interne Verkabelung mit dem DC-Ausgang des ersten Wandlers 216 und/oder mit dem DC-Hauptanschluss 213 verbunden sein.The first part charger 210 includes a first housing 211 , in which a first AC / DC converter (short converter) or rectifier 215 is arranged. An AC input of the first converter 215 is via an enclosure-internal wiring with an AC main connection 212 on the first housing 211 coupled, and a DC output of the first converter 216 is via a housing-internal wiring with a DC main connection 213 on the first housing 211 coupled. The energy storage 122 of the vehicle 120 can with the DC main connection 213 be coupled (eg via lines 129 the electrical system of a vehicle 120 ). In addition, the first part charger includes 210 typically one or more auxiliary ports 214 on the first housing 211 for one or more consumers 126 . 127 . 128 and / or for one or more additional charge sources (eg, a generator) of the vehicle 120 , The one or more auxiliary connections 214 can connect via housing internal wiring to the DC output of the first converter 216 and / or with the DC main connection 213 be connected.

Das zweite Teilladegerät 220 kann in entsprechender Weise aufgebaut sein, mit einem zweiten Gehäuse 221, mit einem zweiten AC/DC-Wandler 225, mit einem AC-Hauptanschluss 222, mit einem DC-Hauptanschluss 223 und mit ein oder mehreren Hilfsanschlüssen 224. Der AC-Hauptanschluss 222 kann über eine externe AC-Leitung 203 mit dem AC-seitigen Stromverteiler 201 und der DC-Hauptanschluss 223 kann über eine DC-Leitung 204 mit dem DC-seitigen Stromverteiler 202 gekoppelt sein.The second part charger 220 can be constructed in a corresponding manner, with a second housing 221 , with a second AC / DC converter 225 , with an AC main connection 222 , with a DC main connection 223 and with one or more auxiliary ports 224 , The AC main connection 222 Can via an external AC line 203 with the AC side power distributor 201 and the DC main terminal 223 can be over a DC line 204 with the DC side power distributor 202 be coupled.

Die in 2a dargestellte Parallelanordnung mehrerer Teilladegeräte 210, 220 hat diverse Nachteile: Es werden zusätzliche Ladestromverteiler 201, 202 verwendet, die zusätzlichen Bauraum benötigen und zusätzliches Gewicht verursachen. Typischerweise können bei mehreren Teilladegeräten 210, 220 nicht alle Hilfsanschlüsse 213, 223 der Teilladegeräte 210, 220 verwendet werden, so dass ein oder mehrere der bereits vorhandenen Hilfsanschlüsse 213, 223 blind gemacht und/oder isoliert werden müssen (wie durch den Hilfsanschluss 224 in 2a veranschaulicht). An einem Hilfsanschluss 214 eines Teilladegeräts 210 kann eine zusätzliche Ladungsquelle (z.B. eine als Generator betriebene elektrische Maschine) angeschlossen sein. Bei Ausfall des Teilladegeräts 210 fällt typischerweise auch die daran angeschlossene zusätzliche Ladungsquelle aus und kann somit nicht mehr zur Aufladung des Energiespeichers 122 beitragen.In the 2a illustrated parallel arrangement of several part chargers 210 . 220 has several disadvantages: There are additional charging current distributor 201 . 202 used, which require additional space and cause additional weight. Typically, with multiple part chargers 210 . 220 not all auxiliary connections 213 . 223 the part chargers 210 . 220 be used so that one or more of the already existing auxiliary connections 213 . 223 have to be blinded and / or isolated (as through the auxiliary connection 224 in 2a illustrated). At an auxiliary connection 214 a partial charger 210 An additional charge source (eg an electric machine operated as a generator) may be connected. In case of failure of the part charger 210 The additional charge source connected to it typically also fails and can therefore no longer charge the energy store 122 contribute.

2b zeigt ein Lademodul 125 mit mehreren Teilladegeräten 210, 220, das es ermöglicht, die o.g. Nachteile ganz oder teilweise zu vermeiden. Das erste Teilladegerät 210 umfasst eine direkte interne AC-Leitung 216 zwischen dem AC-Hauptanschluss 212 und einem Hilfsanschluss 214. Der Hilfsanschluss 214 wird somit als ein AC-Hilfsanschluss 214 verwendet. Über die interne AC-Leitung 216 kann der von der Ladedose 121 kommende AC-Ladestrom zumindest teilweise direkt von dem AC-Hauptanschluss 212 des ersten Teilladegeräts 210 an den AC-Hilfsanschluss 214 des ersten Teilladegeräts 210 weitergeleitet werden. Der AC-Hilfsanschluss 214 des ersten Teilladegeräts 210 kann dann über eine externe AC-Leitung 203 mit dem AC-Hauptanschluss 222 des zweiten Teilladegeräts 210 gekoppelt werden. 2 B shows a charging module 125 with several part chargers 210 . 220 , which makes it possible to avoid the above-mentioned disadvantages in whole or in part. The first part charger 210 includes a direct internal AC line 216 between the AC main terminal 212 and an auxiliary connection 214 , The auxiliary connection 214 thus becomes as an AC auxiliary connection 214 used. Via the internal AC line 216 Can the from the charging socket 121 incoming AC charging current at least partially directly from the AC main terminal 212 of the first part charger 210 to the AC auxiliary connection 214 of the first part charger 210 to get redirected. The AC auxiliary connection 214 of the first part charger 210 can then have an external AC line 203 with the AC main connection 222 of the second part charger 210 be coupled.

Das zweite Teilladegerät 220 umfasst eine interne DC-Leitung 226 zwischen einem als DC-Hilfsanschluss verwendeten Hilfsanschluss 224 und dem DC-Hauptanschluss 223. Diese interne DC-Leitung 226 ist bevorzugt für die von dem ersten Teilladegerät 210 bereitgestellte DC-Ladeleistung ausgelegt. Der DC-Hauptanschluss 213 des ersten Teiladegeräts 210 kann dann über eine externe DC-Leitung 204 mit dem DC-Hilfsanschluss 224 des zweiten Teilladegeräts 220 gekoppelt sein.The second part charger 220 includes an internal DC line 226 between an auxiliary terminal used as a DC auxiliary terminal 224 and the DC main connector 223 , This internal DC line 226 is preferred for that of the first part charger 210 provided DC charging power designed. The DC main connection 213 of the first sub-charger 210 can then via an external DC line 204 with the DC auxiliary connection 224 of the second part charger 220 be coupled.

Der AC-Spannungseingang 222 des zweiten Teilladegeräts 220 kann somit an einen AC-Hilfsanschluss 214 für die zusätzliche Ladung des ersten Teilladegeräts 210 angeschlossen werden. Somit teilt sich der von der Ladedose 121 kommende AC-Eingangsstrom von 32A (Ampere) innerhalb des ersten Teilladegeräts 210 auf jeweils 16A pro Gleichrichter bzw. AC/DC-Wandler 215, 225 auf. Die gleichgerichtete Spannung und/oder der gleichgerichtete Strom des ersten Teilladegeräts 210 kann über einen DC-Hilfsanschluss 224 für zusätzliche Ladung dem zweiten Teilladegerät 220 zugeführt werden und kann somit ungehindert in den Energiespeicher 122 des Fahrzeug 120 fließen. Die Festlegung der Anschlussbelegungen der Hilfsanschlüsse 214, 224 der Teilladegeräte 210, 220 kann zumindest teilweise durch ein elektrisches Steuergerät 123 des Fahrzeugs 120 bewirkt werden.The AC voltage input 222 of the second part charger 220 can thus be connected to an AC auxiliary connection 214 for the additional charge of the first part charger 210 be connected. Thus, the shares of the charging socket 121 incoming AC input current from 32A (Ampere) within the first part charger 210 on each 16A per rectifier or AC / DC converter 215 . 225 on. The rectified voltage and / or the rectified current of the first part charger 210 can via a DC auxiliary connection 224 for extra charge the second part charger 220 can be supplied and thus unhindered in the energy storage 122 of the vehicle 120 flow. The determination of the pin assignments of the auxiliary connections 214 . 224 the part chargers 210 . 220 can be at least partially by an electrical control unit 123 of the vehicle 120 be effected.

Somit kann ein bauraum-, kosten- und gewichtseffizientes, skalierbares Lademodul 125 bereitgestellt werden. Dabei können mehrere substantiell baugleiche Teilladegeräte 210, 220 verwendet werden.Thus, a space-, cost- and weight-efficient, scalable load module 125 to be provided. It can be several substantially identical partial chargers 210 . 220 be used.

Die vorliegende Erfindung ist nicht auf die gezeigten Ausführungsbeispiele beschränkt. Insbesondere ist zu beachten, dass die Beschreibung und die Figuren nur das Prinzip der vorgeschlagenen Verfahren, Vorrichtungen und Systeme veranschaulichen sollen.The present invention is not limited to the embodiments shown. In particular, it should be noted that the description and figures are intended to illustrate only the principle of the proposed methods, apparatus and systems.

Claims (10)

Lademodul (125) für ein Fahrzeug (120); wobei das Lademodul (125) umfasst, - ein erstes Teilladegerät (210) mit einem ersten Gehäuse (211), das einen ersten Gleichrichter (215) zur Bereitstellung eines ersten DC-Teilladestroms umschließt; wobei an dem ersten Gehäuse (211) zumindest ein erster AC-Hauptanschluss (212), ein erster AC-Hilfsanschluss (214) und ein erster DC-Hauptanschluss (213) angeordnet sind; wobei der erste AC-Hauptanschluss (212) mit einem Eingang des ersten Gleichrichters (215) und über eine interne AC-Leitung (216) mit dem ersten AC-Hilfsanschluss (214) verbunden ist; wobei der erste DC-Hauptanschluss (213) mit einem Ausgang des ersten Gleichrichters (215) verbunden ist; und - ein zweites Teilladegerät (220) mit einem zweiten Gehäuse (221), das einen zweiten Gleichrichter (225) zur Bereitstellung eines zweiten DC-Teilladestroms umschließt; wobei an dem zweiten Gehäuse (221) zumindest ein zweiter AC-Hauptanschluss (222) und ein zweiter DC-Hauptanschluss (223) angeordnet sind; wobei der zweite AC-Hauptanschluss (222) mit einem Eingang des zweiten Gleichrichters (225) verbunden ist; wobei der zweite DC-Hauptanschluss (213) mit einem Ausgang des zweiten Gleichrichters (225) verbunden ist; wobei der erste AC-Hilfsanschluss (214) über eine externe AC-Leitung (203) mit dem zweiten AC-Hauptanschluss (222) verbunden ist, um dem ersten und dem zweiten Gleichrichter (215, 225) jeweils einen Teil eines AC-Ladestroms zuzuführen; und wobei das Lademodul (125) Mittel umfasst, um auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms einen DC-Ladestrom bereitzustellen.Charging module (125) for a vehicle (120); the charging module (125) comprising a first part charger (210) having a first housing (211) enclosing a first rectifier (215) for providing a first DC part charging current; wherein at least a first AC main terminal (212), a first AC auxiliary terminal (214) and a first DC main terminal (213) are disposed on the first housing (211); wherein the first AC main terminal (212) is connected to an input of the first rectifier (215) and to the first auxiliary AC terminal (214) via an internal AC line (216); wherein the first DC main terminal (213) is connected to an output of the first rectifier (215); and - a second partial charger (220) having a second housing (221) enclosing a second rectifier (225) for providing a second DC partial charging current; wherein at least a second AC main terminal (222) and a second DC main terminal (223) are arranged on the second housing (221); wherein the second AC main terminal (222) is connected to an input of the second rectifier (225) is connected; wherein the second DC main terminal (213) is connected to an output of the second rectifier (225); wherein the first AC auxiliary terminal (214) is connected to the second AC main terminal (222) via an external AC line (203) to supply each of the first and second rectifiers (215, 225) with a part of an AC charging current ; and wherein the charging module (125) includes means for providing a DC charging current based on the first and second partial charging currents. Lademodul (125) gemäß Anspruch 1, wobei - an dem zweiten Gehäuse (221) des zweiten Teilladegeräts (220) ein zweiter DC-Hilfsanschluss (224) angeordnet ist; - der zweite DC-Hauptanschluss (213) über eine interne DC-Leitung (226) mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss (223) verbunden ist; und - der erste DC-Hauptanschluss (213) über eine externe DC-Leitung (204) mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss (223) verbunden ist, um an dem zweiten DC-Hauptanschluss (223) auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms den DC-Ladestrom bereitzustellen.Charging module (125) according to Claim 1 wherein a second DC auxiliary terminal (224) is disposed on the second housing (221) of the second sub-charger (220); the second DC main terminal (213) is connected to the second DC auxiliary terminal (223) via an internal DC line (226); and - the first DC main terminal (213) is connected to the second DC auxiliary terminal (223) via an external DC line (204) to connect the DC to the second DC main terminal (223) based on the first and second partial charging currents Charge to provide. Lademodul (125) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das erste Teilladegerät (210) und/oder das zweite Teilladegerät (220) ein oder mehrere weitere DC-Hilfsanschlüsse (224) umfassen, die eingerichtet sind, mit einer DC-Ladungsquelle und/oder mit einem DC-Verbraucher (126, 127, 128) verbunden zu werden.The charging module (125) according to one of the preceding claims, wherein the first partial charger (210) and / or the second partial charger (220) comprise one or more further DC auxiliary terminals (224) arranged with a DC charge source and / or to be connected to a DC consumer (126, 127, 128). Lademodul (125) gemäß einem der vorgehenden Ansprüche, wobei - das erste Teilladegerät (210) und/oder das zweite Teilladegerät (220) eingerichtet sind, jeweils einen Teilladestrom von 16A oder mehr und/oder jeweils eine Ladeleistung von 3,7kW oder mehr bereitzustellen; und - das Lademodul (125) eingerichtet ist, einen Ladestrom von 32A oder mehr und/oder eine Ladeleistung von 7,4kW oder mehr bereitzustellen.Loading module (125) according to one of the preceding claims, wherein - the first part charger (210) and / or the second part charger (220) are arranged to provide respectively a partial charge current of 16A or more and / or each a charge power of 3.7kW or more; and - The charging module (125) is arranged to provide a charging current of 32A or more and / or a charging power of 7.4kW or more. Lademodul (125) gemäß einem der vorgehenden Ansprüche, wobei der erste und/oder zweite Gleichrichter (215, 225) jeweils ein Schaltnetzteil umfassen.Charging module (125) according to one of the preceding claims, wherein the first and / or second rectifier (215, 225) each comprise a switching power supply. Lademodul (125) gemäß einem der vorgehenden Ansprüche, wobei - der erste AC-Hauptanschluss (212) ausgebildet ist, mit einer Ladedose (121) eines Fahrzeugs (120) gekoppelt zu werden; und - der zweite DC-Hauptanschluss (223) ausgebildet ist, mit dem Energiespeicher (122) eines Fahrzeugs (120) gekoppelt zu werden.Loading module (125) according to one of the preceding claims, wherein - The first AC main terminal (212) is adapted to be coupled to a charging socket (121) of a vehicle (120); and - The second DC main terminal (223) is adapted to be coupled to the energy storage (122) of a vehicle (120). Lademodul (125) gemäß einem der Ansprüche 2 bis 6, wobei - das Lademodul (125) ein oder mehrere Zwischenteilladegeräte umfasst; - ein Zwischenteilladegerät ein Gehäuse umfasst, das einen Gleichrichter zur Bereitstellung eines DC-Teilladestroms umschließt; - an dem Gehäuse eines Zwischenteilladegeräts zumindest ein AC-Hauptanschluss, ein AC-Hilfsanschluss, ein DC-Hauptanschluss und ein DC-Hilfsanschluss angeordnet sind; - der AC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts mit einem Eingang des Gleichrichters des Zwischenteilladegeräts verbunden ist; - der AC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts über eine interne AC-Leitung mit dem AC-Hilfsanschluss des Zwischenteilladegeräts verbunden ist; - der DC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts mit einem Ausgang des Gleichrichters des Zwischenteilladegeräts verbunden ist; - der DC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts über eine interne DC-Leitung mit dem DC-Hilfsanschluss des Zwischenteilladegeräts verbunden ist; - der AC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts über eine externe AC-Leitung mit dem AC-Hilfsanschluss (214) des ersten Teilladegeräts (210) verbunden ist; und - der DC-Hauptanschluss eines Zwischenteilladegeräts über eine externe DC-Leitung mit dem DC-Hilfsanschluss (224) des zweiten Teilladegeräts (220) verbunden ist.Loading module (125) according to one of Claims 2 to 6 in which - the loading module (125) comprises one or more intermediate part chargers; - An intermediate charger comprises a housing enclosing a rectifier for providing a DC partial charging current; - On the housing of an intermediate part charger at least one AC main terminal, an AC auxiliary terminal, a DC main terminal and a DC auxiliary terminal are arranged; - the main AC terminal of an intermediate component is connected to an input of the rectifier of the intermediate component; - the AC main connection of an intermediate component is connected via an internal AC line to the AC auxiliary connection of the intermediate part loader; - the DC main terminal of an intermediate part charger is connected to an output of the rectifier of the intermediate part loader; - the DC main connection of an intermediate component charger is connected to the DC auxiliary connection of the intermediate component charger via an internal DC line; - the AC main terminal of an intermediate part charger is connected to the AC auxiliary terminal (214) of the first part loader (210) via an external AC line; and - the DC main terminal of an intermediate part charger is connected to the DC auxiliary terminal (224) of the second part charger (220) via an external DC line. Lademodul (125) gemäß einem der vorgehenden Ansprüche, wobei - das Gehäuse (211, 221) eines Teilladegeräts (210, 220) den Gleichrichter (215, 225) des Teilladegeräts (210, 220) vollständig umschließt; und/oder - das Gehäuse (211, 221) eines Teilladegeräts (210, 220) ein elektrisch leitfähiges Material, insbesondere ein Metall, umfasst.Loading module (125) according to one of the preceding claims, wherein - The housing (211, 221) of a part charger (210, 220), the rectifier (215, 225) of the Teilladegeräts (210, 220) completely encloses; and or - The housing (211, 221) of a part charger (210, 220) an electrically conductive material, in particular a metal comprises. Lademodul (125) für ein Fahrzeug (120); wobei das Lademodul (125) umfasst, - ein erstes Teilladegerät (210) mit einem ersten Gehäuse (211), das einen ersten Gleichrichter (215) zur Bereitstellung eines ersten DC-Teilladestroms umschließt; wobei an dem ersten Gehäuse (211) zumindest ein erster AC-Hauptanschluss (212) und ein erster DC-Hauptanschluss (213) angeordnet sind; wobei der erste AC-Hauptanschluss (212) mit einem Eingang des ersten Gleichrichters (215) verbunden ist; wobei der erste DC-Hauptanschluss (213) mit einem Ausgang des ersten Gleichrichters (215) verbunden ist; und - ein zweites Teilladegerät (220) mit einem zweiten Gehäuse (221), das einen zweiten Gleichrichter (225) zur Bereitstellung eines zweiten DC-Teilladestroms umschließt; wobei an dem zweiten Gehäuse (221) zumindest ein zweiter AC-Hauptanschluss (222), ein zweiter DC-Hilfsanschluss (224) und ein zweiter DC-Hauptanschluss (223) angeordnet sind; wobei der zweite AC-Hauptanschluss (222) mit einem Eingang des zweiten Gleichrichters (225) verbunden ist; wobei der zweite DC-Hauptanschluss (213) mit einem Ausgang des zweiten Gleichrichters (225) und über eine interne DC-Leitung (226) mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss (223) verbunden ist; wobei das Lademodul (125) Mittel umfasst, um dem ersten und dem zweiten Gleichrichter (215, 225) jeweils einen Teil eines AC-Ladestroms zuzuführen; und wobei der erste DC-Hauptanschluss (213) über eine externe DC-Leitung (204) mit dem zweiten DC-Hilfsanschluss (223) verbunden ist, um an dem zweiten DC-Hauptanschluss (223) auf Basis des ersten und zweiten Teilladestroms einen DC-Ladestrom bereitzustellen.Charging module (125) for a vehicle (120); the charging module (125) comprising a first part charger (210) having a first housing (211) enclosing a first rectifier (215) for providing a first DC part charging current; wherein at least a first AC main terminal (212) and a first DC main terminal (213) are disposed on the first housing (211); wherein the first AC main terminal (212) is connected to an input of the first rectifier (215); wherein the first DC main terminal (213) is connected to an output of the first rectifier (215); and - a second partial charger (220) having a second housing (221) enclosing a second rectifier (225) for providing a second DC partial charging current; wherein at least a second AC main terminal (222), a second DC auxiliary terminal (224) and a second DC main terminal (223) are disposed on the second housing (221); the second AC main terminal (222) having an input the second rectifier (225) is connected; wherein the second DC main terminal (213) is connected to an output of the second rectifier (225) and to the second DC auxiliary terminal (223) via an internal DC line (226); wherein the charging module (125) includes means for supplying each of the first and second rectifiers (215, 225) with a portion of an AC charging current; and wherein the first DC main terminal (213) is connected to the second DC auxiliary terminal (223) via an external DC line (204) to provide a DC at the second DC main terminal (223) based on the first and second sub-charging currents Charge to provide. Fahrzeug (120), das umfasst, - einen elektrischen Energiespeicher (122); - eine Ladedose (121), die eingerichtet ist, über ein Ladekabel (112) mit einer Ladestation (110) verbunden zu werden; und - ein Lademodul (125) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Lademodul (125) eingerichtet ist, auf Basis eines an der Ladedose (121) bereitgestellten AC-Ladestroms einen DC-Ladestrom zum Laden des Energiespeichers (122) bereitzustellen.Vehicle (120) comprising - An electrical energy store (122); - A charging socket (121) which is adapted to be connected via a charging cable (112) to a charging station (110); and - A charging module (125) according to any one of the preceding claims, wherein the charging module (125) is adapted to provide based on a charging socket (121) provided AC charging current, a DC charging current for charging the energy storage device (122).
DE102017211686.2A 2017-07-07 2017-07-07 Charging module for a vehicle Pending DE102017211686A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211686.2A DE102017211686A1 (en) 2017-07-07 2017-07-07 Charging module for a vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017211686.2A DE102017211686A1 (en) 2017-07-07 2017-07-07 Charging module for a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017211686A1 true DE102017211686A1 (en) 2019-01-10

Family

ID=64665930

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017211686.2A Pending DE102017211686A1 (en) 2017-07-07 2017-07-07 Charging module for a vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017211686A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040239A1 (en) * 2010-09-03 2012-03-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System for charging a rechargeable battery of an electric vehicle

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010040239A1 (en) * 2010-09-03 2012-03-08 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft System for charging a rechargeable battery of an electric vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2611644B1 (en) System for charging a rechargeable battery of an electric vehicle
EP3752386B1 (en) Charging arrangement for an electric vehicle and method for operating the charging arrangement
EP2913863B1 (en) Electric energy storage device for motor vehicles
EP2670624A2 (en) Charging device for an electric energy store in a motor vehicle
DE102016013490A1 (en) Board loading device for a motor vehicle for charging a traction battery
US11235718B2 (en) Power source system
DE102014208015A1 (en) AC / DC fast charger
DE102017222968A1 (en) Charging cable for a charging process for charging an electrical energy storage device of a vehicle
WO2013159887A1 (en) Motor vehicle having a high-voltage power supply system
DE102020127577A1 (en) POWER SUPPLY SYSTEM FOR A VEHICLE
DE102016216565A1 (en) Charging cable for a vehicle
DE102017221365A1 (en) Vehicle electrical system with inverter, energy storage, electric machine and AC transmission connection
DE102020102220A1 (en) Charging connector for a charging cable for connection to a motor vehicle and motor vehicle and charging system
DE102017211686A1 (en) Charging module for a vehicle
EP3666585A1 (en) Electric vehicle and charging system
DE102020115225A1 (en) Device and method for DC charging of an electrical energy store of a vehicle
DE102019113368A1 (en) POWER CONVERTER ASSEMBLY AND POWER CONVERSION PROCESS FOR ELECTRIFIED VEHICLES
DE102020118861A1 (en) On-board network, device and method for supplying energy to a sub-network of an on-board network
EP3549812A1 (en) Charging system and method for charging the electrical energy storage device of a plurality of motor vehicles and stationary charger and motor vehicle
US11180047B2 (en) Method for testing a charging process
DE102017214040A1 (en) Electrical connection cable
DE102018119810A1 (en) Vehicle electrical system with traction converter for electrically powered vehicles
DE102017115284A1 (en) Charging arrangement for an electric vehicle and method for operating the charging arrangement
DE102022118684A1 (en) Electric charging system for electrically charging a battery-powered vehicle
DE102023124149A1 (en) Power distribution device and power distribution system for an electrically powered vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: B60L0011180000

Ipc: B60L0053200000