DE102017207517A1 - Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben - Google Patents

Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben Download PDF

Info

Publication number
DE102017207517A1
DE102017207517A1 DE102017207517.1A DE102017207517A DE102017207517A1 DE 102017207517 A1 DE102017207517 A1 DE 102017207517A1 DE 102017207517 A DE102017207517 A DE 102017207517A DE 102017207517 A1 DE102017207517 A1 DE 102017207517A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
endoscope
configuration
specific
image
target point
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017207517.1A
Other languages
English (en)
Other versions
DE102017207517B4 (de
Inventor
Jung-Fu HOU
Hung-Chuan Hsu
You-Min CHEN
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hiwin Technologies Corp
Original Assignee
Hiwin Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to CN201710000756.XA priority Critical patent/CN108261167B/zh
Priority to JP2017042570A priority patent/JP6522027B2/ja
Priority to US15/584,574 priority patent/US10624525B2/en
Application filed by Hiwin Technologies Corp filed Critical Hiwin Technologies Corp
Priority to DE102017207517.1A priority patent/DE102017207517B4/de
Publication of DE102017207517A1 publication Critical patent/DE102017207517A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE102017207517B4 publication Critical patent/DE102017207517B4/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/00149Holding or positioning arrangements using articulated arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/50Supports for surgical instruments, e.g. articulated arms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00004Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing
    • A61B1/00006Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing of control signals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/00004Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing
    • A61B1/00009Operational features of endoscopes characterised by electronic signal processing of image signals during a use of endoscope
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00002Operational features of endoscopes
    • A61B1/0002Operational features of endoscopes provided with data storages
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/00147Holding or positioning arrangements
    • A61B1/0016Holding or positioning arrangements using motor drive units
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B1/00Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor
    • A61B1/04Instruments for performing medical examinations of the interior of cavities or tubes of the body by visual or photographical inspection, e.g. endoscopes; Illuminating arrangements therefor combined with photographic or television appliances
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B34/00Computer-aided surgery; Manipulators or robots specially adapted for use in surgery
    • A61B34/30Surgical robots
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/36Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
    • A61B90/37Surgical systems with images on a monitor during operation
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T7/00Image analysis
    • G06T7/70Determining position or orientation of objects or cameras
    • G06T7/73Determining position or orientation of objects or cameras using feature-based methods
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B34/00Computer-aided surgery; Manipulators or robots specially adapted for use in surgery
    • A61B34/20Surgical navigation systems; Devices for tracking or guiding surgical instruments, e.g. for frameless stereotaxis
    • A61B2034/2046Tracking techniques
    • A61B2034/2065Tracking using image or pattern recognition
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B34/00Computer-aided surgery; Manipulators or robots specially adapted for use in surgery
    • A61B34/30Surgical robots
    • A61B2034/302Surgical robots specifically adapted for manipulations within body cavities, e.g. within abdominal or thoracic cavities
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/36Image-producing devices or illumination devices not otherwise provided for
    • A61B2090/364Correlation of different images or relation of image positions in respect to the body
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/10Image acquisition modality
    • G06T2207/10068Endoscopic image
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06TIMAGE DATA PROCESSING OR GENERATION, IN GENERAL
    • G06T2207/00Indexing scheme for image analysis or image enhancement
    • G06T2207/30Subject of image; Context of image processing
    • G06T2207/30004Biomedical image processing

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Biophysics (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Robotics (AREA)
  • Gynecology & Obstetrics (AREA)
  • Endoscopes (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Instruments For Viewing The Inside Of Hollow Bodies (AREA)

Abstract

Ein endoskopisches System umfasst einen mechanischen Arm, ein Endoskop und eine Steuereinheit. Das Endoskop wird durch den mechanischen Arm gehalten und ist konfiguriert, um ein Bild aufzunehmen. Die Steuereinheit ist mit dem mechanischen Arm und dem Endoskop elektrisch verbunden und ist konfiguriert, um das Bild, das durch das Endoskop aufgenommen wird zu empfangen und zu verarbeiten, um zu bestimmen, ob das Bild zumindest zwei spezifische Instrumente aufweist, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind, und um den mechanischen Arm anzutreiben, um das Endoskop zu bewegen, wenn die Bestimmung bestätigend ist.

Description

  • Die Offenbarung bezieht sich auf ein endoskopisches System und auf ein Verfahren zum Steuern desselben.
  • Die US-Patentanmeldungsveröffentlichung Nr. 201408632 A1 offenbart ein chirurgisches Steuersystem, das ein Endoskop, das ein Echtzeitbild einer chirurgischen Umgebung eines menschlichen Körpers bereitstellt, und eine Verarbeitungseinrichtung umfasst. Die Verarbeitungseinrichtung ist angepasst, um das Echtzeitbild zu verarbeiten, um Positionen von Elementen (d.h. zwei chirurgischen Instrumenten) innerhalb des Echtzeitbilds zu bestimmen. Gemäß den Positionen der zwei chirurgischen Instrumente kann das chirurgische Steuersystem das Endoskop automatisch zu einer Position bewegen, so dass ein Mittelpunkt des Echtzeitbildes an einem Mittelpunkt zwischen den zwei chirurgischen Instrumenten liegt. Der Abstand zwischen den zwei chirurgischen Instrumenten kann während einer chirurgischen Operation häufig variieren, daher kann das Endoskop häufig bewegt werden. Einige der Bewegungen des Endoskops sind jedoch unerwünscht und können die chirurgische Operation unterbrechen.
  • Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein endoskopisches System sowie ein Verfahren zum Steuern eines endoskopischen Systems mit verbesserten Charakteristika zu schaffen, die die Nachteile des Stands der Technik verbessern können.
  • Die Aufgabe wird gelöst durch ein endoskopisches System gemäß Anspruch 1 sowie ein Verfahren gemäß Anspruch 7.
  • Gemäß der Offenbarung umfasst das endoskopische System einen mechanischen Arm, ein Endoskop und eine Steuereinheit.
  • Der mechanische Arm umfasst eine Basis, eine kinematische Kette und ein Halteteil. Die kinematische Kette ist mit der Basis verbunden und ist bezüglich der Basis bewegbar. Das Halteteil ist mit einem Ende der kinematischen Kette gegenüber der Basis verbunden.
  • Das Endoskop wird durch das Halteteil gehalten und ist konfiguriert, um ein Bild aufzunehmen.
  • Die Steuereinheit ist mit der kinematischen Kette und dem Endoskop elektrisch verbunden. Die Steuereinheit ist konfiguriert, um das Bild, das durch das Endoskop aufgenommen wird, zu empfangen und zu verarbeiten, um zu bestimmen, ob das Bild zumindest zwei spezifische Instrumente aufweist, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind, und um die kinematische Kette anzutreiben, um das Endoskop zu bewegen, wenn die Bestimmung bestätigend ist.
  • Gemäß der Offenbarung wird ein Verfahren zum Steuern eines endoskopischen Systems bereitgestellt. Das endoskopische System umfasst einen mechanischen Arm, ein Endoskop, das durch den mechanischen Arm gehalten wird, und eine Steuereinheit, die mit dem mechanischen Arm und dem Endoskop elektrisch verbunden ist. Das Verfahren umfasst folgende Schritte:
    • Aufnehmen eines Bildes durch das Endoskop;
    • Verarbeiten des durch das Endoskop aufgenommenen Bildes durch die Steuereinheit, um zu bestimmen, ob das Bild zumindest zwei spezifische Instrumente aufweist, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind; und
    • Antreiben des mechanischen Arms durch die Steuereinheit, um das Endoskop zu bewegen, wenn die Bestimmung, die in dem vorhergehenden Schritt durchgeführt wurde, bestätigend ist.
  • Andere Merkmale und Vorteile der Offenbarung werden in der folgenden zitierten Beschreibung der Ausführungsbeispiele mit Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen offensichtlich.
  • Bevorzugte Ausführungsbeispiele der nachfolgenden Erfindung werden Bezug nehmend auf beiliegende Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:
    • 1 eine perspektivische Ansicht eines Teils eines Ausführungsbeispiels eines endoskopischen Systems gemäß der Offenbarung;
    • 2 eine Draufsicht des endoskopischen Systems, das bei einer endoskopischen Operation verwendet wird;
    • 3 ein Blockdiagramm eines Teils des endoskopischen Systems;
    • 4-7 ein schematisches Diagramm, das Bilder von einem Endoskop des endoskopischen Systems während der endoskopischen Operation darstellt;
    • 8 ein Flussdiagramm eines Verfahrens zum Steuern des endoskopischen Systems gemäß einem Ausführungsbeispiel dieser Offenbarung; und
    • 9 eine weitere Draufsicht des endoskopischen Systems.
  • Bevor die Offenbarung näher beschrieben wird, sollte angemerkt werden, dass, wo es als angemessen betrachtet wird, Bezugszeichen oder Endabschnitte von Bezugszeichen in den Figuren wiederholt wurden, um entsprechende oder analoge Elemente anzuzeigen, die optional ähnliche Charakteristika aufweisen können.
  • Mit Bezugnahme auf 1 bis 3 umfasst das Ausführungsbeispiel eines endoskopischen Systems gemäß dieser Offenbarung einen mechanischen Arm 2, ein Endoskop 3, eine Steuereinheit 4 und eine Anzeigevorrichtung 5. Das Endoskopsystem ist konfiguriert, um mit zwei spezifischen Instrumenten 9 zusammenzuarbeiten. Jedes der spezifischen Instrumente 9 umfasst ein Arbeitsende 91. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die spezifischen Instrumente 9 beispielsweise chirurgische Instrumente, sind aber nicht darauf beschränkt.
  • Der mechanische Arm 2 umfasst eine Basis 21, eine kinematische Kette 22 und ein Halteteil 23. Die kinematische Kette 22 ist mit der Basis 21 verbunden und ist bezüglich der Basis 21 bewegbar. Das Halteteil 23 ist mit einem Ende der kinematischen Kette 22 gegenüber der Basis 21 verbunden.
  • Das Endoskop 3 wird durch das Halteteil 23 gehalten und ist konfiguriert, um ein Bild aufzunehmen.
  • Die Steuereinheit 4 ist mit der kinematischen Kette 22, dem Endoskop 3 und der Anzeigevorrichtung 5 elektrisch verbunden. Die Steuereinheit 4 umfasst eine erste Datenbank 41 und eine zweite Datenbank 42. Die erste Datenbank 41 speichert eine Mehrzahl von Konfigurationsdatensätzen 411, die darstellend sind für Referenzkonfigurationen, die jeweils unterschiedlichen relativen Anordnungen der spezifischen Instrumente 9 zugeordnet sind. Die zweite Datenbank 42 speichert eine Mehrzahl von Zielpunktsätzen 421. Jeder der Zielpunktsätze 421 entspricht einem jeweiligen der Konfigurationsdatensätze 411 und umfasst zumindest einen Zielpunkt 422, der an einer vorbestimmten Position bezüglich der relativen Anordnung der spezifischen Instrumente 9 angeordnet ist, denen die Referenzkonfiguration, die durch den jeweiligen der Konfigurationsdatensätze 411 dargestellt wird, zugeordnet ist. 5 und 6 zeigen eine beispielhafte Visualisierung von zwei unterschiedlichen Zielpunkten 422 bezüglich jeweiliger relativer Anordnungen der spezifischen Instrumente 9.
  • Mit Bezugnahme auf 2 bis 4 ist die Steuereinheit 4 konfiguriert, um das Bild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird, zu empfangen und zu verarbeiten, um zu bestimmen, ob die spezifischen Instrumente 9 in dem Bild in einer der Referenzkonfigurationen angeordnet sind gemäß dem Bild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wurde und den Konfigurationsdatensätzen 411, die in der ersten Datenbank 41 gespeichert sind, und um die kinematische Kette 22 anzutreiben, um das Endoskop 3 zu einer spezifischen Position zu bewegen, wenn bestimmt wird, dass die spezifischen Instrumente 9 in einer passenden der Referenzkonfigurationen angeordnet sind. Genauer gesagt, wenn das Endoskop 3 in der spezifischen Position ist, liegt der Zielpunkt 423 von einem der Zielpunktsätze 421, der der passenden der Referenzkonfigurationen zugeordnet ist, an einem Mittelpunkt eines Bildes, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wurde. Die Steuereinheit 4 kann beispielsweise ein Computer oder eine elektrische Schaltung sein, die die oben beschriebenen Funktionen implementieren kann. Es sollte angemerkt werden, dass die Steuereinheit 4 nicht auf die obigen Beispiele beschränkt ist.
  • Bei diesem Ausführungsbeispiel ist eine der Referenzkonfigurationen einer Anordnung der spezifischen Instrumente 9 zugeordnet, die einander kreuzen, und der Zielpunkt 423, der diesem entspricht, liegt nahe zu einem Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente 9 (siehe 5). Bei einigen Ausführungsbeispielen kann der Zielpunkt 422 nahe dem Arbeitsende 91 von einem der spezifischen Instrumente 9 angeordnet sein (siehe 6).
  • Bei der Verwendung wird das endoskopische System verwendet, um eine endoskopische Operation (beispielsweise eine laparoskopische Operation) an einem Patienten 7 durch einen Nutzer 8 durchzuführen. Die spezifischen Instrumente 9 sind chirurgische Instrumente, die der Nutzer 8 zum Durchführen der endoskopischen Operation verwendet.
  • Während der endoskopischen Operation steuert die Steuereinheit 4 die Anzeigevorrichtung 5 um ein Echtzeitbild anzuzeigen, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird.
  • Mit Bezugnahme auf 4 bis 9 wird nachfolgend ein Verfahren zum Steuern des endoskopischen Systems während der endoskopischen Operation beschrieben.
  • Bei Schritt S81 nimmt das Endoskop 3 ein Echtzeitbild einer chirurgischen Umgebung eines menschlichen Körpers während der endoskopischen Operation auf.
  • Bei Schritt S82 empfängt die Steuereinheit 4 das Echtzeitbild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird, und verarbeitet das Echtzeitbild durch Transformieren in den Farbraum und durch Schwellenwertbildung. Als Folge kann das verarbeitete Bild zumindest einen dunklen Teil (z. B. einen schwarzen Teil) und einen hellen Teil (z. B. einen weißen Teil) aufweisen. In der Praxis wird eine feste Konstante (d. h. ein Schwellenwert) zum Implementieren der Schwellenwertbildung ausgewählt, so dass die spezifischen Instrumente 9 in dem Echtzeitbild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird, in dem verarbeiteten Bild in den/die hellen Teil(e) transformiert werden.
  • Dann bestimmt die Steuereinheit 4 bei Schritt S83 ob ein Bereich des/der hellen Teils/Teile größer ist als ein Schwellenwertbereich. Wenn die Bestimmung negativ ist, bedeutet dies, dass sich keine spezifischen Instrumente 9 in dem Bild befinden, die Steuereinheit 4 die kinematische Kette 22 nicht antreibt, um das Endoskop 3 zu bewegen, und der Fluss zurückgeht zu Schritt S81 zum Empfangen eines weiteren Echtzeitbildes. Wenn die Bestimmung bestätigend ist, bedeutet dies, dass die spezifischen Instrumente in dem Bild vorliegen (siehe 4-6), die Steuereinheit 4 bestimmt, dass Positionen der hellen Teile Positionen der spezifischen Instrumente 19 und der Fluss schreitet weiter zu Schritt S84.
  • Bei Schritt S84 bestimmt die Steuereinheit 4 ferner, ob die spezifischen Instrumente 9 in einer der Referenzkonfigurationen (z. B. in einer kreuzenden Konfiguration) angeordnet sind gemäß der/den Form(en) des/der hellen Teils/Teile. Wenn die Bestimmung negativ ist (siehe 4), treibt die Steuereinheit 4 die kinematische Kette 22 nicht an, um das Endoskop 3 zu bewegen, und der Fluss geht zurück zu Schritt S81, um ein weiteres Echtzeitbild zu empfangen. Andererseits, wenn die Bestimmung bestätigend ist (siehe 5 oder 6), geht der Fluss zu Schritt S85.
  • Die folgende Beschreibung von Schritt S85 wird durchgeführt unter der Annahme, dass eine der Referenzkonfigurationen, mit der die Anordnung der spezifischen Instrumente 9 in dem Bild übereinstimmt, die Kreuzungskonfiguration ist. Bei Schritt S85 bestimmt die Steuereinheit 4 den Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente 9 (siehe 5). Beispielsweise analysiert die Steuereinheit 4 das verarbeitete Bild, um eine vierseitige Bedeckung des hellen Teils zu definieren, bestimmt zwei diagonale Linien des Vierecks, die den spezifischen Instrumenten 9 jeweils entsprechen und bestimmt einen Kreuzungspunkt der zwei Diagonallinien als den Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente 9. Bei einigen Ausführungsbeispielen, wo der Zielpunkt 422 an dem Arbeitsende 91 von einem der spezifischen Instrumente 9 angeordnet ist (siehe 6) bestimmt die Steuereinheit 4 bei Schritt S85 das Arbeitsende 91 durch Bestimmen zumindest eines oberen linken Winkels oder eines oberen rechten Winkels des Vierecks als das Arbeitsende 91.
  • Bei Schritt S86 treibt die Steuereinheit 4 die kinematische Kette 22 an, um das Endoskop 3 zu der spezifischen Position zu bewegen, wo das Echtzeitbild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird, an dem Zielpunkt 422 zentriert wäre (siehe 7). Entsprechend kann der Nutzer 8 eindeutig einen Bereich nahe dem Zielpunkt 422 auf der Anzeigevorrichtung 5 beobachten. Bei einigen Ausführungsbeispielen kann der Zielpunktsatz 421, der der übereinstimmenden der Referenzkonfigurationen entspricht, eine Sequenz von Zielpunkten umfassen und die Steuereinheit 4 treibt bei Schritt S86 die kinematische Kette 22 an, um das Endoskop 3 sequenziell zu mehreren Positionen zu bewegen, die jeweils den Zielpunkten der Sequenz entsprechen. An jeder der mehreren Positionen wäre das Bild, das durch das Endoskop 3 aufgenommen wird, an dem jeweiligen der Zielpunkte zentriert.
  • Es sollte angemerkt werden, dass das endoskopische System nicht nur bei einer chirurgischen Operation verwendet werden kann, sondern auch in industriellen Umgebungen verwendet werden kann.
  • Zusammengefasst, wenn der Nutzer 8 das endoskopische System während einer endoskopischen Operation verwendet, kann das Endoskop 3 stationär bleiben, um dem Nutzer 8 stabile Echtzeitbilder bereitzustellen, solange der Nutzer 8 die spezifischen Instrumente 9 nicht manipuliert, so dass sich dieselben beispielsweise kreuzen. Wenn der Nutzer 8 das Endoskop 3 bewegen möchte, kann der Nutzer 8 bei diesem Beispiel die spezifischen Instrumente 9 kreuzen (siehe 9), um unter Steuerung der Steuereinheit 4 eine automatische Bewegung des Endoskops 3 zu der spezifischen Position zu aktivieren, so dass der Mittelpunkt des Bildes in der Nähe liegt, bei diesem Beispiel der Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente 9. Daher wird durch Verwenden des endoskopischen Systems gemäß dieser Offenbarung eine Unterbrechung der endoskopischen Operation aufgrund einer unerwünschten Bewegung des Endoskops 3 verhindert.
  • Bei der obigen Beschreibung wurden zu Erläuterungszwecken zahlreiche spezifische Einzelheiten aufgeführt, um ein gründliches Verständnis der Ausführungsbeispiele bereitzustellen. Für einen Fachmann auf diesem Gebiet ist jedoch klar, dass ein oder mehrere andere Ausführungsbeispiele ohne einige dieser spezifischen Einzelheiten praktiziert werden können. Es sollte auch klar sein, dass eine Bezugnahme innerhalb dieser Beschreibung auf „ein Ausführungsbeispiel“, „ein Ausführungsbeispiel mit einer Anzeige einer Ordnungszahl“ usw. bedeutet, dass ein bestimmtes Merkmal, eine bestimmte Struktur oder eine bestimmte Charakteristik in der Ausführung der Offenbarung enthalten sein kann. Es sollte ferner klar sein, dass bei der Beschreibung verschiedene Merkmale manchmal in einem einzigen Ausführungsbeispiel oder einer einzelnen Figur oder einer Beschreibung derselben gruppiert sind zum Zwecke des Vereinfachens der Offenbarung und zum Unterstützen des Verständnisses verschiedener erfindungsgemäßer Aspekte.

Claims (12)

  1. Endoskopisches System, gekennzeichnet durch: einen mechanischen Arm (2), der eine Basis (21), eine kinematische Kette (22), die mit der Basis (21) verbunden ist und bezüglich der Basis (21) bewegbar ist, und ein Halteteil (23) umfasst, das mit einem Ende der kinematischen Kette (22) gegenüber der Basis (21) verbunden ist; ein Endoskop (3), das durch das Halteteil (23) gehalten wird und konfiguriert ist, um ein Bild aufzunehmen; und eine Steuereinheit (4), die mit der kinematischen Kette (22) und dem Endoskop (3) elektrisch verbunden ist und konfiguriert ist, um das Bild, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, zu empfangen und zu verarbeiten, um zu bestimmen, ob das Bild zumindest zwei spezifische Instrumente (9) aufweist, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind, und um die kinematische Kette (22) anzutreiben, um das Endoskop (3) zu bewegen, wenn die Bestimmung bestätigend ist.
  2. Endoskopisches System gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) eine erste Datenbank (41), die einen Konfigurationsdatensatz (411) speichert, der eine Referenzkonfiguration darstellt, und eine zweite Datenbank (42) umfasst, die einen Zielpunktsatz (421) speichert, der dem Konfigurationsdatensatz (411) entspricht und der zumindest einen Zielpunkt (422) umfasst, wobei der zumindest eine Zielpunkt (422) an einer vorbestimmten Position relativ zu der Referenzkonfiguration angeordnet ist, und dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) ferner konfiguriert ist, zum Bestimmen, ob die spezifischen Instrumente (9) in dem Bild in der Referenzkonfiguration angeordnet sind gemäß dem Bild, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, und dem Konfigurationsdatensatz (411), der in der ersten Datenbank (41) gespeichert ist, und wenn bestimmt wird, dass die spezifischen Instrumente (9) in der Referenzkonfiguration angeordnet sind, Antreiben der kinematischen Kette (22), um das Endoskop (3) zu einer spezifischen Position zu bewegen, wo der zumindest eine Zielpunkt (422) an einem Mittelpunkt eines anderen Bildes ist, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, das zu der spezifischen Position bewegt wird.
  3. Endoskopisches System gemäß Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Datenbank (41) eine Mehrzahl von Konfigurationsdatensätzen (411) speichert, die jeweils eine Mehrzahl von Referenzkonfigurationen darstellen, und die zweite Datenbank (42) eine Mehrzahl von Zielpunktsätzen (422) speichert, die jeweils den Konfigurationsdatensätzen (411) entsprechen, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuereinheit (4) konfiguriert ist zum Bestimmen, ob die spezifischen Instrumente (9) in dem Bild in einer der Referenzkonfigurationen angeordnet sind gemäß dem Bild, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wurde, und den Konfigurationsdatensätzen (411), die in der ersten Datenbank (41) gespeichert sind, und wenn bestimmt wird, dass die spezifischen Instrumente (9) in einer der Referenzkonfigurationen angeordnet sind, Antreiben der kinematischen Kette (22), um das Endoskop (3) zu einer spezifischen Position zu bewegen, wo der Zielpunkt (422) von einem der Zielpunktsätze (421), der einem der Konfigurationsdatensätze (411) entspricht, die darstellend sind für eine der Referenzkonfigurationen, an einem Mittelpunkt eines anderen Bildes liegt, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, das zu der spezifischen Position bewegt wird.
  4. Endoskopisches System gemäß Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Referenzkonfiguration einer Anordnung der spezifischen Instrumente (9) zugeordnet ist, die einander kreuzen.
  5. Endoskopisches System gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zielpunkt (422) nahe einem Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente (9) liegt.
  6. Endoskopisches System gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zielpunkt (422) nahe einem Arbeitsende von einem der spezifischen Instrumente (9) liegt.
  7. Verfahren zum Steuern eines endoskopischen Systems, wobei das endoskopische System einen mechanischen Arm (2), ein Endoskop (3), das durch den mechanischen Arm (2) gehalten wird, und eine Steuereinheit (4) umfasst, die mit dem mechanischen Arm (2) und dem Endoskop (3) elektrisch verbunden ist, wobei das Verfahren gekennzeichnet ist durch folgende Schritte: a) Aufnehmen eines Bildes durch das Endoskop (3); b) Verarbeiten des durch das Endoskop (3) aufgenommenen Bildes durch die Steuereinheit (4), um zu bestimmen, ob das Bild zumindest zwei spezifische Instrumente (9) aufweist, die in einer spezifischen Konfiguration angeordnet sind; und c) Antreiben des mechanischen Arms (2) durch die Steuereinheit (4), um das Endoskop (3) zu bewegen, wenn die in Schritt b) durchgeführte Bestimmung bestätigend ist.
  8. Verfahren gemäß Anspruch 7, bei dem die Steuereinheit (4) einen Konfigurationsdatensatz (411), der eine Referenzkonfiguration darstellt, und einen Zielpunktsatz (421) speichert, der dem Konfigurationsdatensatz (411) entspricht und zumindest einen Zielpunkt (422) umfasst, wobei der zumindest eine Zielpunkt (422) an einer vorbestimmten Position bezüglich der Referenzkonfiguration angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt b) dazu dient, zu bestimmen, ob die spezifischen Instrumente (9) in dem Bild in der Referenzkonfiguration gemäß dem Bild und dem Konfigurationsdatensatz angeordnet sind, und Schritt c) dazu dient, den mechanischen Arm (2) anzutreiben, um das Endoskop (3) zu einer spezifischen Position zu bewegen, wo der Zielpunkt (422) an einem Mittelpunkt eines anderen Bildes liegt, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, das zu der spezifischen Position bewegt wird.
  9. Verfahren gemäß Anspruch 8, bei dem die Steuereinheit (4) eine Mehrzahl von Konfigurationsdatensätzen (411), die jeweils eine Mehrzahl von Referenzkonfigurationen darstellen, und eine Mehrzahl von Zielpunktsätzen (422) speichert, die jeweils den Konfigurationsdatensätzen (411) entsprechen, dadurch gekennzeichnet, dass Schritt b) dazu dient, zu bestimmen, ob die spezifischen Instrumente (9) in dem Bild in einer der Referenzkonfigurationen gemäß dem Bild und den Konfigurationsdatensätzen (411) angeordnet sind, und Schritt c) dazu dient, den mechanischen Arm (2) anzutreiben, um das Endoskop (3) zu einer spezifischen Position zu bewegen, wo der Zielpunkt (422) von einem der Zielpunktsätze (422), der einem der Konfigurationsdatensätze (411) entspricht, der eine der Referenzkonfigurationen darstellt, an einem Mittelpunkt eines anderen Bildes liegt, das durch das Endoskop (3) aufgenommen wird, wenn dasselbe zu der spezifischen Position bewegt wird.
  10. Verfahren gemäß Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Referenzkonfiguration einer Anordnung der spezifischen Instrumente (9) zugeordnet ist, die einander kreuzen.
  11. Verfahren gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Zielpunkt (422) nahe einem Kreuzungspunkt der spezifischen Instrumente (9) liegt.
  12. Verfahren gemäß Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Zielpunkt (422) nahe einem Arbeitsende von einem der spezifischen Instrumente (9) liegt.
DE102017207517.1A 2017-01-03 2017-05-04 Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben Active DE102017207517B4 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710000756.XA CN108261167B (zh) 2017-01-03 2017-01-03 内视镜操控系统
JP2017042570A JP6522027B2 (ja) 2017-01-03 2017-03-07 内視鏡を操縦するシステム
US15/584,574 US10624525B2 (en) 2017-01-03 2017-05-02 Endoscopic system and method for controlling the same
DE102017207517.1A DE102017207517B4 (de) 2017-01-03 2017-05-04 Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201710000756.XA CN108261167B (zh) 2017-01-03 2017-01-03 内视镜操控系统
JP2017042570A JP6522027B2 (ja) 2017-01-03 2017-03-07 内視鏡を操縦するシステム
US15/584,574 US10624525B2 (en) 2017-01-03 2017-05-02 Endoscopic system and method for controlling the same
DE102017207517.1A DE102017207517B4 (de) 2017-01-03 2017-05-04 Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017207517A1 true DE102017207517A1 (de) 2018-11-08
DE102017207517B4 DE102017207517B4 (de) 2023-02-23

Family

ID=69143079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017207517.1A Active DE102017207517B4 (de) 2017-01-03 2017-05-04 Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben

Country Status (4)

Country Link
US (1) US10624525B2 (de)
JP (1) JP6522027B2 (de)
CN (1) CN108261167B (de)
DE (1) DE102017207517B4 (de)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018225132A1 (ja) * 2017-06-05 2018-12-13 オリンパス株式会社 医療システムおよび医療システムの作動方法
USD914207S1 (en) * 2018-01-03 2021-03-23 Karl Storz Se & Co. Kg Instrument holding device for surgery
US11992373B2 (en) * 2019-12-10 2024-05-28 Globus Medical, Inc Augmented reality headset with varied opacity for navigated robotic surgery
US11304696B2 (en) * 2019-12-19 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a powered articulation system
DE102020205091A1 (de) * 2020-04-22 2021-10-28 Siemens Healthcare Gmbh Verfahren zum Erzeugen eines Steuersignals
CN111685881B (zh) * 2020-06-19 2022-04-01 山东大学 一种可自由安装的微型化床旁手术机器人及其工作方法
CN112451103B (zh) * 2020-12-04 2023-05-26 哈尔滨思哲睿智能医疗设备股份有限公司 一种机械臂控制方法及腹腔镜手术机器人系统
CN113786152B (zh) * 2021-11-17 2022-02-08 极限人工智能有限公司 一种内窥镜镜头跟踪方法及内窥镜系统

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015121765A1 (en) * 2014-02-12 2015-08-20 Koninklijke Philips N.V. Robotic control of surgical instrument visibility
DE202014010578U1 (de) * 2013-01-10 2016-01-07 M.S.T. Medical Surgery Technologies Ltd. Chirurgisches Steuersystem

Family Cites Families (24)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH08164148A (ja) * 1994-12-13 1996-06-25 Olympus Optical Co Ltd 内視鏡下手術装置
US9002518B2 (en) * 2003-06-30 2015-04-07 Intuitive Surgical Operations, Inc. Maximum torque driving of robotic surgical tools in robotic surgical systems
US9526587B2 (en) * 2008-12-31 2016-12-27 Intuitive Surgical Operations, Inc. Fiducial marker design and detection for locating surgical instrument in images
US8971597B2 (en) * 2005-05-16 2015-03-03 Intuitive Surgical Operations, Inc. Efficient vision and kinematic data fusion for robotic surgical instruments and other applications
US20090192523A1 (en) * 2006-06-29 2009-07-30 Intuitive Surgical, Inc. Synthetic representation of a surgical instrument
US9718190B2 (en) * 2006-06-29 2017-08-01 Intuitive Surgical Operations, Inc. Tool position and identification indicator displayed in a boundary area of a computer display screen
JP5529531B2 (ja) * 2007-03-30 2014-06-25 国立大学法人大阪大学 医療用マニピュレータ装置
US8620473B2 (en) * 2007-06-13 2013-12-31 Intuitive Surgical Operations, Inc. Medical robotic system with coupled control modes
US8155479B2 (en) * 2008-03-28 2012-04-10 Intuitive Surgical Operations Inc. Automated panning and digital zooming for robotic surgical systems
US8935003B2 (en) * 2010-09-21 2015-01-13 Intuitive Surgical Operations Method and system for hand presence detection in a minimally invasive surgical system
CN102802498B (zh) * 2010-03-24 2015-08-19 奥林巴斯株式会社 内窥镜装置
EP3278744B1 (de) * 2011-02-15 2021-10-20 Intuitive Surgical Operations, Inc. Indikator für messerposition in einem klammerung- oder gefässversiegelungsinstrument
US9259289B2 (en) * 2011-05-13 2016-02-16 Intuitive Surgical Operations, Inc. Estimation of a position and orientation of a frame used in controlling movement of a tool
US20140228632A1 (en) 2011-08-21 2014-08-14 M.S.T. Medical Surgery Technologies Ltd. Device and method for assisting laparoscopic surgery - rule based approach
US9204939B2 (en) * 2011-08-21 2015-12-08 M.S.T. Medical Surgery Technologies Ltd. Device and method for assisting laparoscopic surgery—rule based approach
JP5807826B2 (ja) * 2012-03-29 2015-11-10 パナソニックヘルスケア株式会社 手術支援装置および手術支援プログラム
JP6272885B2 (ja) * 2013-09-24 2018-01-31 ソニー・オリンパスメディカルソリューションズ株式会社 医療用ロボットアーム装置、医療用ロボットアーム制御システム、医療用ロボットアーム制御方法及びプログラム
CN106028930B (zh) * 2014-02-21 2021-10-22 3D集成公司 包括手术器械的套件
KR102387096B1 (ko) * 2014-03-28 2022-04-15 인튜어티브 서지컬 오퍼레이션즈 인코포레이티드 시계 내의 기기들의 정량적 3차원 시각화
KR20150128049A (ko) * 2014-05-08 2015-11-18 삼성전자주식회사 수술 로봇 및 그 제어방법
JP6647703B2 (ja) * 2015-03-14 2020-02-14 国立大学法人千葉大学 手術トレーニングプログラム
US20160314716A1 (en) * 2015-04-27 2016-10-27 KindHeart, Inc. Telerobotic surgery system for remote surgeon training using remote surgery station and party conferencing and associated methods
TWI569764B (zh) * 2015-05-20 2017-02-11 國立交通大學 用於微創手術的多器械影像辨識方法及系統
US10219868B2 (en) * 2016-01-06 2019-03-05 Ethicon Llc Methods, systems, and devices for controlling movement of a robotic surgical system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010578U1 (de) * 2013-01-10 2016-01-07 M.S.T. Medical Surgery Technologies Ltd. Chirurgisches Steuersystem
WO2015121765A1 (en) * 2014-02-12 2015-08-20 Koninklijke Philips N.V. Robotic control of surgical instrument visibility

Also Published As

Publication number Publication date
US10624525B2 (en) 2020-04-21
DE102017207517B4 (de) 2023-02-23
JP6522027B2 (ja) 2019-05-29
CN108261167B (zh) 2019-12-03
CN108261167A (zh) 2018-07-10
JP2018143560A (ja) 2018-09-20
US20180317753A1 (en) 2018-11-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017207517A1 (de) Endoskopisches System und Verfahren zum Steuern desselben
DE112011103794B4 (de) Aufnehmervorrichtung für Werkstücke
DE69913106T2 (de) Verfahren und gerät zur roboterausrichtung
DE10339241B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Messen der Kieferbewegung
DE102015209143B4 (de) Verfahren zur Bestimmung einer Abbildungsvorschrift und bildgestützten Navigation sowie Vorrichtung zur bildgestützten Navigation
DE60307967T2 (de) Bildverarbeitungsverfahren für die untersuchung des erscheinungsbildes
DE112014003563T5 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Gestenbestimmung, Gestenbedienungsvorrichtung, Programm und Aufzeichnungsmedium
DE102019108787A1 (de) Handsteuerungsvorrichtung und Handsteuerungssystem
WO2017054817A1 (de) Endoskopisches bildverarbeitungssystem für die chirurgie mit mitteln, welche im erfassungsbereich einer optischen digitalkamera eine geometrische distanzinformation erzeugen
DE102019118342A1 (de) Objektprüfvorrichtung, Objektprüfsystem, und Verfahren zum Einstellen der Prüfposition
DE60038730T2 (de) Vorrichtung und verfahren zur messung anatomischer objekte mittels koordinierter fluoroskopie
DE102018009836B4 (de) Objektprüfsystem und Objektprüfverfahren
DE102005018349B4 (de) Verfahren zur Bestimmung der Lage eines Patienten in einem Magnetresonanzgerät und Magnetresonanzeinrichtung
DE102016215831A1 (de) Automatische Generierung synthetischer Projektionen
DE102018007826A1 (de) Identifikationscode-lesevorrichtung und maschinelle lernvorrichtung
DE2409614A1 (de) Verfahren zur pruefung des gesichtsfeldes
DE102005041603A1 (de) Verfahren zur automatischen Erkennung eines Objektes in einem Bild
EP3248173B1 (de) Assistenzeinrichtung und verfahren zur bildgebenden unterstützung eines operateurs während eines chirurgischen eingriffs unter verwendung mindestens eines medizinischen instrumentes
WO2012013186A2 (de) Verfahren und vorrichtung zur bestimmung der augentorsion
DE102017007737A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Erfassen einer Abbildung einer Pflanze mit einer Sensoreinrichtung
DE102004003381B4 (de) Verfahren zur Bestimmung der Lage einer Schicht in einem Untersuchungsgebiet, in welcher Schicht eine Schichtbildaufnahme erfolgen soll
DE102020121396A1 (de) Objektdetektionsvorrichtung und Objektdetektionscomputerprogramrn
DE102018103129A1 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Erzeugen eines Betriebsprogramms eines Inspektionssystems
EP3155588B1 (de) Ganzkörperbildaufnahme- und bildverarbeitungssystem sowie verfahren zu dessen betrieb
DE112021000595T5 (de) Bildverarbeitungssystem

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final