DE102017130638A1 - Rollover protection system for vehicle front windscreen frame - Google Patents

Rollover protection system for vehicle front windscreen frame Download PDF

Info

Publication number
DE102017130638A1
DE102017130638A1 DE102017130638.2A DE102017130638A DE102017130638A1 DE 102017130638 A1 DE102017130638 A1 DE 102017130638A1 DE 102017130638 A DE102017130638 A DE 102017130638A DE 102017130638 A1 DE102017130638 A1 DE 102017130638A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rollover
protection system
stabilizing
windscreen frame
rollover protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017130638.2A
Other languages
German (de)
Inventor
Alexander Kern
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Innomotive Safety Systems & Co Kg De GmbH
Original Assignee
Innomotive Safety Systems & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Innomotive Safety Systems & Co KG GmbH filed Critical Innomotive Safety Systems & Co KG GmbH
Priority to DE102017130638.2A priority Critical patent/DE102017130638A1/en
Publication of DE102017130638A1 publication Critical patent/DE102017130638A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/13Roll-over protection

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Automotive Seat Belt Assembly (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Überrollschutzsystem für Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen, mit einem ersten und einem zweiten aus einer Ruhelage in eine Überschlagsposition verstellbaren Stabilisierungsseil die einenends an dem Frontscheibenrahmen in den Bereichen der einander gegenüberliegenden oberen Ecken befestigt sind, in der Ruhelage abschnittsweise entlang des Frontscheibenrahmens verlaufen und anderenends mit einer ortsfest gegenüber dem Frontscheibenrahmen festlegbaren Seilspannvorrichtung verbunden sind. Um ein Überrollschutzsystem für ein Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen bereitzustellen, welches es ermöglicht, den Frontscheibenrahmen, insbesondere im Bereich seiner A-Säule in einer nur einen geringen Bauraum beanspruchenden Weise auszugestalten, ist vorgesehen, dass die Seilspannvorrichtung derart ausgebildet ist, dass deren Aktivierung eine Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition bewirkt, in der die Stabilisierungsseile derart unter Zugspannung stehend im Wesentlichen diagonal zum Frontscheibenrahmen verlaufen, dass diese einander diagonal gegenüberliegenden Eckbereiche des Frontscheibenrahmens gegeneinander verspannen.The invention relates to a rollover protection system for motor vehicle front window frame, with a first and a second adjustable from a rest position in a rollover position stabilizing rope which are attached to one end of the windscreen frame in the areas of the opposite upper corners, in the rest position in sections along the windscreen frame and the other end with a fixed against the windscreen frame fixable rope tensioning device are connected. In order to provide a rollover protection system for a motor vehicle front window frame, which makes it possible to design the windshield frame, in particular in the region of its A-pillar in a manner requiring only a small space, it is provided that the cable tensioning device is designed such that its activation of a displacement of the stabilization cables causes the rest position in the rollover position, in which the stabilization cables so under tension substantially diagonal to the windscreen frame run that these mutually opposite corner regions of the windscreen frame against each other brace.

Description

Die Erfindung betrifft ein Überrollschutzsystem für Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen. Bei Cabrioletfahrzeugen, d. h. Fahrzeugen ohne ein starres Dach, ist es seit langem bekannt, zum Schutz der Insassen bei einem Überschlag, hinter den Fahrzeugsitzen ein Überrollschutzsystem anzuordnen. Dieses weist üblicherweise ein oder zwei starre oder sich bei einem drohenden Überschlag aktiv aufstellende Überrollbügel auf, welche gemeinsam mit dem Frontscheibenrahmen einen Überlebensraum aufspannen, der bei einem Überschlag des Fahrzeugs einen wirksamen Insassenschutz bietet.The invention relates to a rollover protection system for motor vehicle front window frame. For convertibles, d. H. Vehicles without a rigid roof, it has long been known to protect the occupants in a rollover, behind the vehicle seats to arrange a rollover protection system. This usually has one or two rigid or in an impending rollover actively erecting roll bar, which together with the windscreen frame span a survival space, which provides an effective occupant protection in a rollover of the vehicle.

Der Überlebensraum wird dabei dadurch gebildet, dass sich das Fahrzeug bei einem Überschlag auf den entsprechend ausgebildeten Überrollbügeln sowie im Frontbereich über den Fahrzeugfrontscheibenrahmen abrollen kann. Die Beständigkeit des Überlebensraums hängt dabei neben den hinter den Insassen ausgebildeten Überrollbügeln auch von der Stabilität des Frontscheibenrahmens und dabei insbesondere von der Stabilität der sich in Fahrzeughochrichtung erstreckenden A-Säulen ab. Darüber hinaus ist die Steifigkeit der Frontscheibenrahmen ferner auch bei Fahrzeugen mit einem festen Dachrahmen und einer ggf. vorhandenen B-Säule von wesentlicher Bedeutung für den Insassenschutz im Falle eines Überschlags, da auch in diesem Fall ein Einknicken des Dachs verhindert werden muss, damit ein ausreichend großer Überlebensraum zur Verfügung steht.The survival space is formed by the fact that the vehicle can roll over the vehicle windscreen frame during a rollover on the correspondingly formed roll bars and in the front area. In addition to the roll bars formed behind the occupants, the stability of the survival space also depends on the stability of the windscreen frame and, in particular, on the stability of the A-pillars extending in the vehicle vertical direction. In addition, the rigidity of the windscreen frame is also essential for vehicles with a solid roof frame and a possibly existing B-pillar essential for occupant protection in the event of a rollover, since even in this case buckling of the roof must be prevented so that sufficient great survival space is available.

Aktuell weisen die A-Säulen zur Erlangung der notwendigen Steifigkeit relativ große Profilquerschnitte auf. Dies ist insbesondere bei Cabriofahrzeugen der Fall, da hier eine abstützende Wirkung des restlichen Dachrahmens bis hin zur B-Säule üblicherweise fehlt. Breite Querschnitte für die A-Säulen haben jedoch den Nachteil, dass diese u. a. mit den daran angebrachten Dichtungs-, Verkleidungs- und Befestigungselementen einen großen Bauraum beanspruchen und damit einen großen Bereich des Sichtfelds des Fahrers verdecken. Hierdurch wird das Unfallrisiko, bspw. durch das Übersehen von Hindernissen und anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere beim Abbiegen, deutlich erhöht. Einer filigranen Ausgestaltung des Frontscheibenrahmens, insbesondere im Bereich der A-Säulen, welche den derzeitigen Trend der Kraftfahrzeuggestaltung wiederspiegelt, kann aufgrund der notwendigen Steifigkeit nicht gefolgt werden.Currently, the A-pillars to obtain the necessary rigidity on relatively large profile cross sections. This is the case in particular for convertible vehicles, since here a supporting effect of the rest of the roof frame up to the B pillar is usually missing. However, wide cross-sections for the A-pillars have the disadvantage that these u. a. with the attached sealing, cladding and fastening elements take up a large space and thus cover a large area of the driver's field of vision. As a result, the accident risk, eg. By overlooking obstacles and other road users, especially when turning, significantly increased. A filigree design of the windscreen frame, especially in the area of the A-pillars, which reflects the current trend in motor vehicle design, can not be followed due to the necessary rigidity.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Überrollschutzsystem für ein Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen bereitzustellen, welches es ermöglicht, den Frontscheibenrahmen, insbesondere im Bereich seiner A-Säule in einer nur einen geringen Bauraum beanspruchenden Weise auszugestalten.The invention has for its object to provide a rollover protection system for a motor vehicle front window frame, which makes it possible to design the windshield frame, in particular in the region of its A-pillar in a claiming only a small space.

Die Erfindung löst die Aufgabe durch ein Überrollschutzsystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch eine Seilspannvorrichtung gemäß den Merkmalen des Anspruchs 16. Vorteilhafte Weiterbildungen des Überrollschutzsystems sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The invention solves the problem by a rollover protection system having the features of claim 1 and by a cable tensioning device according to the features of claim 16. Advantageous developments of the rollover protection system are specified in the dependent claims.

Wesentlich für das erfindungsgemäße Überrollschutzsystem für einen Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen ist, dass dieses zwei Stabilisierungsseile, nämlich ein erstes und ein zweites Stabilisierungsseil aufweist, welche aus einer Ruhelage in eine Überschlagsposition verstellbar sind. Jedes Stabilisierungsseil ist dabei mit einem Ende im Bereich einer oberen Ecke des Frontscheibenrahmens verbunden, sodass die beiden Stabilisierungsseile mit einem Ende an einander gegenüberliegenden oberen Ecken des Frontscheibenrahmens befestigt sind. In der Ruhelage verlaufen die Stabilisierungsseile derart entlang des Frontscheibenrahmens, dass ein Abschnitt des Stabilisierungsseils entlang einer A-Säule und ein Abschnitt des Stabilisierungsseils entlang einer Horizontalstrebe des Frontscheibenrahmens verläuft, sodass das Stabilisierungsseil in den Bereich einer der oberen Ecke diagonal gegenüberliegenden unteren Ecke des Frontscheibenrahmens geführt wird.Essential for the rollover protection system according to the invention for a motor vehicle windscreen frame is that it has two stabilizing cables, namely a first and a second stabilizing cable, which are adjustable from a rest position to a rollover position. Each stabilizing cable is connected at one end to an upper corner of the windscreen frame so that the two stabilizing cables are attached at one end to opposite upper corners of the windscreen frame. In the rest position, the stabilizing cables run along the windscreen frame such that a portion of the stabilizing cable runs along an A-pillar and a portion of the stabilizing cable along a horizontal strut of the windshield frame, so that the stabilizing cable in the region of one of the upper corner diagonally opposite bottom corner of the windscreen frame becomes.

Durch eine Anordnung der Stabilisierungsseile an dem Frontscheibenrahmen kann eine verdeckte Anordnung der Stabilisierungsseile in der Ruhelage erfolgen, die u.a. dazu beiträgt, dass die Stabilisierungsseile in der Ruhelage keinerlei Sichtbeeinträchtigung hervorrufen. Bei einer Horizontalstrebe des Frontscheibenrahmens handelt es sich zum einen um einen beliebigen, die unteren Ecken verbindenden Abschnitt des Frontscheibenrahmens oder der Karosserie und zum anderen um einen die oberen Ecken verbindenden Abschnitt des Frontscheibenrahmens.By arranging the stabilizing cables on the windshield frame, a concealed arrangement of the stabilizing cables in the rest position can take place, which i.a. contributes to the fact that the stabilization ropes in the rest position cause no visual impairment. A horizontal strut of the windshield frame is on the one hand to any, the lower corners connecting portion of the windscreen frame or the body and on the other to a connecting the upper corners portion of the windscreen frame.

Die Stabilisierungsseile sind mit ihren dem Frontscheibenrahmen gegenüberliegenden Enden jeweils mit einer Seilspannvorrichtung verbunden, welche gegenüber dem Frontscheibenrahmen festlegbar ist, d. h. bspw. mit dem Frontscheibenrahmen oder einem den Frontscheibenrahmen tragenden Karosseriebauteil verschraubt ist. Die Seilspannvorrichtung ist dabei derart ausgebildet, dass deren Aktivierung eine Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition bewirkt. In der Überschlagsposition gelangen die Stabilisierungsseile aus ihrer entlang des Frontscheibenrahmens verlaufenden Position in eine Position, in der sich diese diagonal zum Frontscheibenrahmen erstrecken, wodurch sich ein kreuzförmiger Verlauf der Stabilisierungsseile in der Überschlagsposition ergibt.The stabilizing cables are connected with their ends opposite the windscreen frame each with a cable tensioning device, which is fixed relative to the windscreen frame, d. H. For example, is bolted to the windscreen frame or a body part carrying the windscreen frame. The rope tensioning device is designed such that its activation causes a displacement of the stabilizing cables from the rest position to the rollover position. In the rollover position, the stabilizing cables pass from their position along the windscreen frame to a position in which they extend diagonally to the windscreen frame, resulting in a cross-shaped course of the stabilizing cables in the rollover position.

Die Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition ergibt sich dabei durch die durch die Seilspannvorrichtung auf die Stabilisierungsseile aufgebrachte Zugspannung. Diese bewirkt zunächst, dass sich die Stabilisierungsseile in direkter Linie zwischen den oberen Eckbereichen und den gegenüberliegenden unteren Eckbereichen des Frontscheibenrahmens erstrecken. Nach der Verlagerung der Stabilisierungsseile bewirkt die Seilspannvorrichtung ferner, dass das Stabilisierungsseil in der Überschlagsposition unter Zugspannung steht. Durch die Zugspannung wird erreicht, dass die einander diagonal gegenüberliegenden Eckbereiche des Frontscheibenrahmens gegeneinander verspannt sind, wobei die Zugspannung durch die Seilspannvorrichtung aufgebaut wird. The displacement of the stabilizing cables from the rest position to the rollover position results from the tension applied by the rope tensioning device to the stabilizing cables. This first causes the stabilizing cables to extend in direct line between the upper corner regions and the opposite lower corner regions of the windscreen frame. After the displacement of the stabilization ropes, the rope tensioning device further causes the stabilizing rope to be under tension in the rollover position. By the tensile stress is achieved that the diagonally opposite corner regions of the windscreen frame are braced against each other, wherein the tension is built up by the cable tensioning device.

Eine diagonal erfolgende Verspannung des Frontscheibenrahmens bewirkt eine Erhöhung der Stabilität des Frontscheibenrahmens, insbesondere im Bereich der A-Säule, sodass im Falle eines Überschlags über die Stabilisierungsseile eine ausreichende Stabilität des Frontscheibenrahmens sowie der A-Säulen erreicht wird, welche gewährleistet, dass das Fahrzeug zuverlässig auf dem Frontscheibenrahmen abrollen kann, ohne dass es dabei zu einer Deformierung kommt, welche die Insassensicherheit im Falle eines Überschlags gefährdet. Die Stabilitätssteigerung der A-Säulen des Frontscheibenrahmens ergibt sich dabei insbesondere dadurch, dass aufgrund der über die Stabilisierungsseile erzeugten Zugspannung die oberen Eckbereiche des Frontscheibenrahmens über die obere Horizontalstrebe, welche zwischen den Anlenkungspunkten der Stabilisierungsseile an dem oberen Frontscheibenrahmen verläuft, gegeneinander abgestützt sind. Die erhöhte Stabilität der A-Säulen des Frontscheibenrahmens ermöglicht es, den Frontscheibenrahmen in diesem Bereich bei gleichbleibender Stabilität filigraner auszugestalten. Hierdurch werden den Fahrzeugdesignern weitere Möglichkeiten zur optischen Gestaltung der Fahrzeuge geschaffen. Zudem wird die Sicherheit erhöht, nachdem der Sichtbereich des Fahrers, insbesondere bei sehr flach verlaufenden A-Säulen, gegenüber bekannten A-Säulen erweitert wird.A diagonal bracing of the windscreen frame causes an increase in the stability of the windscreen frame, especially in the area of the A-pillar, so that in the event of a rollover on the stabilizing cables sufficient stability of the windscreen frame and the A-pillars is achieved, which ensures that the vehicle reliable can roll on the windscreen frame, without causing a deformation that endangers occupant safety in the event of a rollover. The increase in stability of the A-pillars of the windshield frame results in particular by the fact that due to the tension generated by the stabilizing cables, the upper corner regions of the windscreen frame are supported against each other via the upper horizontal strut, which runs between the articulation points of the stabilizing cables on the upper windscreen frame. The increased stability of the A-pillars of the windscreen frame makes it possible to design the windscreen frame in this area more filigree while maintaining stability. As a result, vehicle designers are provided with additional options for the visual design of the vehicles. In addition, safety is increased after the field of vision of the driver, especially in very flat extending A-pillars, compared to known A-pillars is extended.

Wesentlich für die Funktionsweise des erfindungsgemäßen Überrollschutzsystems ist, dass das Stabilisierungsseil ausgehend von seiner Ruhelage, in der dieses in einem horizontalen Abschnitt des Fahrzeugfrontscheibenrahmens und einem vertikalen Abschnitt, d. h. einer A-Säule entlang des Frontscheibenrahmens verläuft, durch eine Aktivierung der Seilspannvorrichtung gespannt wird, wodurch das Stabilisierungsseil aus seiner entlang des Frontscheibenrahmens verlaufenden Anordnung in einen diagonalen Verlauf gezogen wird.Essential to the operation of the rollover protection system according to the invention is that the stabilizing cable, starting from its rest position in which this in a horizontal portion of the vehicle windscreen frame and a vertical portion, d. H. an A-pillar extends along the windscreen frame, is tensioned by an activation of the cable tensioning device, whereby the stabilizing rope is pulled from its running along the windscreen frame assembly in a diagonal course.

Die Anordnung der Stabilisierungsseile an dem Frontscheibenrahmen ist dabei grundsätzlich frei wählbar, wobei dieses in der Ruhelage abschnittsweise sowohl im oberen horizontalen Abschnitt des Frontscheibenrahmens aber auch im unteren horizontalen Abschnitt des Frontscheibenrahmens verlaufen kann. Denkbar ist bspw. auch die Integration des Stabilisierungsseils in den für eine Fahrzeugfrontscheibe vorgesehenen Aufnahmeabschnitt des Frontscheibenrahmens.The arrangement of the stabilization cables on the windscreen frame is basically freely selectable, wherein this can extend in the rest position sections both in the upper horizontal portion of the windscreen frame but also in the lower horizontal portion of the windscreen frame. It is also conceivable, for example, for the integration of the stabilization cable into the receiving section of the windshield frame provided for a vehicle windshield.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Stabilisierungsseile lösbar in einer Führungsnut an dem Frontscheibenrahmen angeordnet sind. Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung weist der Frontscheibenrahmen einen durch eine Führungsnut gebildeten offenen Längskanal auf, innerhalb dem das Stabilisierungsseil ohne Sichteinschränkung für den Fahrer verdeckt angeordnet werden kann. Im Falle einer Aktivierung gewährleistet die Führungsnut eine zuverlässige Verlagerung des Stabilisierungsseils aus der Ruhelage in die Überschlagsposition. Die Führungsnut kann dabei bspw. umlaufend an dem Frontscheibenrahmen angeordnet werden, sodass eine einfache und zuverlässige Anordnung der Stabilisierungsseile in der Ruhelage erfolgen kann. Die Führungsnut kann dabei sowohl so angeordnet sein, dass das Stabilisierungsseil in der Gebrauchslage außerhalb des durch die Fahrzeugfrontscheibe abgegrenzten Fahrzeuginnenraums verläuft, aber auch derart, dass das Stabilisierungsseil innerhalb des Fahrzeuginnenraums in dem Frontscheibenrahmen verläuft.According to a particularly advantageous embodiment of the invention it is provided that the stabilizing cables are detachably arranged in a guide groove on the windscreen frame. According to this embodiment of the invention, the windscreen frame has an open longitudinal channel formed by a guide groove, within which the stabilizing cable can be concealed for the driver without any visual restriction. In the case of activation, the guide groove ensures reliable displacement of the stabilizing cable from the rest position to the rollover position. The guide groove can be arranged, for example, circumferentially on the windscreen frame, so that a simple and reliable arrangement of the stabilization cables can be done in the rest position. The guide groove can both be arranged so that the stabilizing cable runs in the position of use outside of the vehicle interior delimited by the vehicle windscreen, but also such that the stabilizing cable runs within the vehicle interior in the windscreen frame.

Grundsätzlich erforderlich für die Funktion des Überrollschutzsystems ist eine Seilspannvorrichtung, welche das Stabilisierungsseil aus seiner Ruhelage in die Überschlagsposition überführt. Hierzu besteht die Möglichkeit, für jedes Stabilisierungsseil eine eigenständige Seilspannvorrichtung vorzusehen, welche unabhängig voneinander aktivierbar sein können, aber auch synchronisiert werden können.Basically required for the function of the rollover protection system is a cable tensioning device, which transfers the stabilizing cable from its rest position to the rollover position. For this purpose, it is possible to provide for each stabilizing rope an independent rope tensioning device, which can be independently activated, but can also be synchronized.

Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Seilspannvorrichtung zur Verbindung mit dem ersten und zweiten Stabilisierungsseil ausgebildet ist und eine zentrale Antriebseinheit zur Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition aufweist.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the cable tensioning device is designed for connection to the first and second stabilizing cable and has a central drive unit for displacing the stabilizing cables from the rest position to the rollover position.

Die Verwendung einer einzigen Seilspannvorrichtung, welche dazu geeignet ist, beide Stabilisierungsseile in die Überschlagsposition zu überführen, gewährleistet in zuverlässiger Weise eine synchrone Verstellung der Stabilisierungsseile. Zudem wird durch die Verwendung einer einzigen Antriebseinheit das Risiko von Funktionsausfällen im Falle eines Defekts einer Seilspannvorrichtung minimiert. Die zentrale Antriebseinheit ist derart ausgestaltet, dass sie bei ihrer Aktivierung eine gleichzeitige Verlagerung beider Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition gewährleistet.The use of a single cable tensioning device, which is suitable for transferring both stabilizing cables into the rollover position, reliably ensures a synchronous adjustment of the stabilizing cables. In addition, the use of a single drive unit minimizes the risk of malfunctioning in the event of a rope tensioner failure. The central drive unit is designed such that it ensures a simultaneous displacement of both stabilization cables from the rest position to the rollover position when activated.

Die Ausgestaltung der Antriebseinheit ist dabei grundsätzlich frei wählbar. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Antriebseinheit einen Antriebszylinder mit zwei, jeweils mit einem Stabilisierungsseil in Wirkverbindung befindlichen Antriebskolben aufweist, die zur Verstellung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition in entgegengesetzter Richtung aus einer Ausgangslage in eine Endlage längsverschieblich in dem Antriebszylinder gelagert sind.The design of the drive unit is basically freely selectable. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the drive unit has a drive cylinder with two, each with a stabilizing cable in operative connection drive piston, for the adjustment of the stabilizing cables from the rest position in the rollover position in the opposite direction from a starting position to an end position longitudinally displaceable are stored in the drive cylinder.

Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung weist die Antriebseinheit als zentrales Bauteil einen Antriebszylinder auf, an dem zwei Antriebskolben verschiebbar gelagert sind. Die Verschiebbarkeit erfolgt dabei zwischen einer der Ruhelage der Stabilisierungsseile zugeordneten Ausgangslage und einer der Überschlagsposition der Stabilisierungsseile zugeordneten Endlage der Antriebskolben. Aufgrund der Wirkverbindung der Antriebskolben mit den Stabilisierungsseilen bewirkt eine Verstellung der Antriebskolben aus der Ausgangslage in die Endlage eine Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition. Die Wirkverbindung zwischen den Antriebskolben und dem Stabilisierungsseil ist dabei derart ausgestaltet, dass die Bewegung der Antriebskolben derart auf die Stabilisierungsseile übertragen wird, dass diese in der geforderten Weise in die Überschlagsposition verlagert werden, d. h. aus ihrer Position an dem Frontscheibenrahmen in eine diagonal verlaufende Anordnung verstellt werden.According to this embodiment of the invention, the drive unit as a central component to a drive cylinder on which two drive pistons are mounted displaceably. The displaceability is effected between an initial position associated with the rest position of the stabilizing cables and an end position of the drive piston assigned to the rollover position of the stabilizing cables. Due to the operative connection of the drive piston with the stabilizing cables, an adjustment of the drive piston from the starting position into the end position causes a displacement of the stabilizing cables from the rest position to the rollover position. The operative connection between the drive piston and the stabilizing cable is designed in such a way that the movement of the drive piston is transmitted to the stabilizing cables in such a way that they are displaced in the required manner into the rollover position, ie. H. be adjusted from their position on the windscreen frame in a diagonal arrangement.

Eine entgegengesetzte Bewegung der Antriebskolben ist dabei derart ausgestaltet, dass diese ausgehend von ihrer Ausgangslage entlang einer gemeinsamen Achse oder parallel verlaufender Achsen in entgegengesetzte Richtung bewegt werden. Die Antriebskolben können dabei in der Ruhelage parallel zueinander angeordnet sein, wobei besonders bevorzugt eine Anordnung gewählt wird, bei der die Antriebskolben zueinander fluchtend angeordnet sind, d. h. auf einer gemeinsamen Achse in entgegengesetzte Richtung verschiebbar sind. Eine derartige Anordnung ermöglicht es, die Antriebseinheit besonders kompakt auszugestalten, wobei die Antriebsenergie gleichmäßig auf beide Antriebskolben übertragen werden kann.An opposite movement of the drive piston is designed such that they are moved starting from their initial position along a common axis or parallel axes in the opposite direction. The drive pistons can be arranged parallel to each other in the rest position, wherein particularly preferably an arrangement is selected in which the drive pistons are arranged in alignment with each other, d. H. are displaceable on a common axis in the opposite direction. Such an arrangement makes it possible to design the drive unit particularly compact, wherein the drive energy can be transmitted equally to both drive pistons.

Im Falle der fluchtenden Anordnung der Antriebskolben zueinander können diese bspw. in der Ruhelage mit ihren einander zugewandten Stirnseiten im Abstand voneinander angeordnet sein. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Antriebskolben in der Ausgangslage lösbar aneinander festgelegt sind, insbesondere über eine Sollbruchstelle miteinander verbunden sind.In the case of the aligned arrangement of the drive piston to each other, these may, for example, be arranged in the rest position with their facing end faces at a distance from each other. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the drive piston are fixed releasably to each other in the starting position, in particular via a predetermined breaking point are interconnected.

Durch diese Ausgestaltung der Erfindung, bei der die Antriebskolben in ihrer Ausgangslage stoffschlüssig miteinander verbunden sind, wird gewährleistet, dass es nicht zu unerwünschten Klappergeräuschen der Seilspannvorrichtung kommt, welche dadurch hervorgerufen werden können, dass sich die Antriebskolben in der Ausgangslage relativ zu dem Antriebszylinder bewegen. Eine bspw. stoffschlüssige Verbindung der Antriebskolben zur Ausgestaltung der Sollbruchstelle zwischen den beiden Antriebskolben ist dabei derart ausgebildet, dass diese im Falle einer Aktivierung der Antriebseinheit zuverlässig aufgetrennt wird, sodass dann eine Verlagerung der Antriebskolben aus ihrer Ausgangslage in die Endlage erfolgen kann. In einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung sind die Antriebskolben bspw. über ihre einander zugewandten Stirnseiten miteinander verbunden, wobei der Verbindungsbereich die Sollbruchstelle bildet, welche im Rahmen einer Aktivierung aufgetrennt wird.This embodiment of the invention, in which the drive piston in its initial position are materially interconnected, ensures that there is no unwanted rattling noise of the cable tensioning device, which can be caused by the fact that move the drive piston in the starting position relative to the drive cylinder. An example. Cohesive connection of the drive piston for the design of the predetermined breaking point between the two drive piston is designed such that it is reliably separated in the event of activation of the drive unit, so that then a displacement of the drive piston from its initial position can be made in the final position. In a particularly advantageous embodiment of the invention, the drive pistons are, for example, connected to one another via their mutually facing end sides, wherein the connection region forms the predetermined breaking point, which is separated as part of an activation.

Eine Generierung der Bewegung der Antriebskolben aus der Ausgangslage in die Endlage kann grundsätzlich in beliebiger Weise erfolgen. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Antriebskolben in Richtung auf die Endlage vorgespannt, insbesondere federvorgespannt sind. Die Verwendung einer Federvorspannung, bspw. einer Schraubendruckfeder, welche koaxial zu dem Antriebskolben angeordnet sein kann, ermöglicht es, im Falle einer Aktivierung eine zuverlässige Verlagerung der Antriebskolben zu gewährleisten. Die Federvorspannung kann dabei derart ausgestaltet sein, dass ihre Energie ausreichend ist, um eine vollständige Verlagerung der Antriebskolben in die Endlage zu bewirken, sodass damit auch die in der Überschlagsposition notwendige, auf die Stabilisierungsseile wirkende Zugspannung bereitgestellt wird.A generation of the movement of the drive piston from the initial position to the end position can basically be done in any way. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the drive piston are biased in the direction of the end position, in particular spring-biased. The use of a spring preload, for example a helical compression spring, which may be arranged coaxially with the drive piston, makes it possible to ensure reliable displacement of the drive piston in the event of activation. The spring preload can be designed such that its energy is sufficient to cause a complete displacement of the drive piston in the end position, so that thus the necessary in the rollover position, acting on the stabilizing ropes tension is provided.

Alternativ besteht bspw. auch die Möglichkeit, die Schraubendruckfeder in Verbindung mit einem weiteren Antriebssystem zu nutzen, wobei dann die Federvorspannung sowohl als unterstützendes als auch als redundantes System ausgelegt sein kann.Alternatively, for example, there is the possibility to use the helical compression spring in conjunction with another drive system, in which case the spring preload can be designed both as supporting and as a redundant system.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass zur Verlagerung der Antriebskolben in die Endlage und/oder zur Aufhebung der Verbindung der Antriebskolben, an dem Antriebszylinder ein mit einem Innenraum des Antriebszylinders in Wirkverbindung befindlicher Gasgenerator angeordnet ist.According to a further embodiment of the invention, it is provided that for displacing the drive piston in the end position and / or to cancel the connection of the drive piston, on the drive cylinder, a gas generator operatively connected to an interior of the drive cylinder is arranged.

Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung weist der Antriebszylinder einen durch einen aktivierbaren Gasgenerator mit Druck beaufschlagbaren Innenraum auf. Der Innenraum ist dabei derart angeordnet, dass die darin im Falle einer Aktivierung des Gasgenerators auftretende Druckerhöhung eine Verlagerung der Antriebskolben und/oder eine Aufhebung der Verbindung zwischen den Antriebskolben bewirkt, wenn diese bspw. über eine Sollbruchstelle miteinander verbunden sind. According to this embodiment of the invention, the drive cylinder on a pressurizable by an activatable gas generator interior. The interior is arranged such that the pressure increase occurring therein in the case of activation of the gas generator causes a displacement of the drive piston and / or a cancellation of the connection between the drive piston, if they are, for example, connected to each other via a predetermined breaking point.

Die Verwendung eines Gasgenerators gewährleistet eine zuverlässige und umgehende Verstellung des Überrollschutzsystems in die Überschlagsposition. Im Falle der Verwendung der Druckerhöhung zur Verlagerung der Antriebskolben wirkt die Druckerhöhung im Wesentlichen auf die einander zugewandten Stirnseiten des Antriebskolbens, sodass diese zuverlässig in die Endlage gelangen. Die Ausgestaltung des Gasgenerators kann dabei derart sein, dass die Druckerhöhung alleine ausreichend ist, um eine Verlagerung der Antriebskolben in die Endlage zu erreichen. Demgemäß kann auf ergänzende Antriebssysteme, bspw. eine bestehende Vorspannung der Antriebskolben in Richtung auf die Endlage verzichtet werden. Diese können jedoch als unterstützendes oder redundantes System die Sicherheit der Funktionsweise in ergänzender Weise steigern.The use of a gas generator ensures a reliable and immediate adjustment of the rollover protection system in the rollover position. In the case of using the pressure increase for displacement of the drive piston, the pressure increase essentially acts on the mutually facing end faces of the drive piston, so that they reliably reach the end position. The design of the gas generator can be such that the pressure increase alone is sufficient to achieve a displacement of the drive piston in the end position. Accordingly, it is possible to dispense with supplementary drive systems, for example an existing pretensioning of the drive piston in the direction of the end position. However, as a supporting or redundant system, these can increase the safety of the operation in a complementary manner.

Eine Übertragung der bei der Verlagerung der Antriebskolben aus der Ausgangslage in die Endlage stattfindenden Bewegung der Antriebskolben auf die Stabilisierungsseile, sodass diese aus der Ruhelage in die Überschlagsposition überführt werden, ist grundsätzlich frei wählbar. So besteht grundsätzlich die Möglichkeit, die Antriebskolben mit den dem Frontscheibenrahmen gegenüberliegenden Enden der Stabilisierungsseile zu verbinden und die Antriebsvorrichtung derart auszugestalten, dass die Längsbewegung der Antriebskolben ausreichend ist, um sowohl eine Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition zu erreichen, als auch um die zur Stabilitätssteigerung notwendige Seilspannung zu generieren.A transfer of occurring during the displacement of the drive piston from the starting position to the end position movement of the drive piston on the stabilization ropes, so that they are transferred from the rest position to the rollover position is basically arbitrary. Thus, in principle it is possible to connect the drive piston with the windshield frame opposite ends of the stabilizing cables and to design the drive device such that the longitudinal movement of the drive piston is sufficient to achieve both a displacement of the stabilizing cables from the rest position to the rollover position, as well to generate the rope tension required to increase stability.

Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass an den freien Enden der Antriebskolben Seilrollen zur Führung der Stabilisierungsseile angeordnet sind, die mit ihren dem Frontscheibenrahmen gegenüberliegenden Enden an dem Antriebszylinder festgelegt sind. Gemäß dieser Ausgestaltung der Erfindung sind die Stabilisierungsseile mit ihrem dem Frontscheibenrahmen gegenüberliegenden Ende ortsfest an dem Antriebszylinder festgelegt. Die Stabilisierungsseile verlaufen dabei im Bereich der Seilspannvorrichtung einfach oder mehrfach über an den freien Enden der Antriebskolben gelagerte Seilrollen, sodass durch eine Verlagerung der Antriebskolben die Stabilisierungsseile in Richtung auf die Seilspannvorrichtung gezogen und anschließend gespannt werden.According to an advantageous embodiment of the invention, it is provided that at the free ends of the drive piston pulleys for guiding the stabilization cables are arranged, which are fixed with their front windshield frame opposite ends of the drive cylinder. According to this embodiment of the invention, the stabilization cables are fixed with their front windshield frame the opposite end fixed to the drive cylinder. The stabilization cables run in the region of the cable tensioning device simply or repeatedly over the free ends of the drive piston mounted pulleys, so pulled by a displacement of the drive piston, the stabilizing cables in the direction of the cable tensioning device and then tensioned.

Über die Anzahl der Seilrollen und der Umschlingungen kann dabei die Seilbewegung und Vorspannung in Abhängigkeit von der Bewegung des Antriebskolbens aus der Ruhelage in die Endlage festgelegt werden. Diese Ausgestaltung der Erfindung ermöglicht es, die Seilspannvorrichtung besonders kompakt auszugestalten, da aufgrund der Umlenkung in zuverlässiger Weise eine Verlagerung der Stabilisierungsseile in die Überschlagsposition bei kurzem Verstellweg des Antriebskolbens erreicht werden kann. Aufgrund der Festlegung des dem Frontscheibenrahmen gegenüberliegenden Endes der Stabilisierungsseile erfolgt in zuverlässiger Weise eine Verlagerung der Stabilisierungsseile aus deren entlang des Frontscheibenrahmens verlaufenden Anordnung in ihre diagonal zum Frontscheibenrahmen verlaufende Lage.About the number of pulleys and the wraps can be set the cable movement and bias in response to the movement of the drive piston from the rest position to the end position. This embodiment of the invention makes it possible to design the rope tensioning device particularly compact, since due to the deflection in a reliable manner a displacement of the stabilizing cables can be achieved in the rollover position at a short adjustment of the drive piston. Due to the determination of the front windshield frame opposite end of the stabilization cables is carried out in a reliable manner a shift of the stabilizing cables from their along the windscreen frame extending arrangement in their diagonal to the windscreen frame extending position.

Eine diagonale Ausrichtung der Stabilisierungsseile in der Überschlagsposition kann grundsätzlich in beliebiger Weise durch eine Führung der Stabilisierungsseile in den unteren Eckbereichen des Frontscheibenrahmens, bzw. in an diese Bereiche angrenzende Bereiche der Fahrzeugkarosserie erreicht werden. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass in einem unteren Eckbereich des Frontscheibenrahmens bzw. in beiden unteren Eckbereichen des Frontscheibenrahmens Umlenkeinheiten anordbar sind, die mit einem Seilführungselement ausgestattet sind, insbesondere eine Seilrolle aufweisen.A diagonal orientation of the stabilizing cables in the rollover position can basically be achieved in any desired manner by guiding the stabilizing cables in the lower corner regions of the windscreen frame, or in areas of the vehicle body adjacent to these regions. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that in a lower corner region of the windscreen frame or in both lower corner regions of the windscreen frame deflecting units can be arranged, which are equipped with a cable guide element, in particular have a pulley.

Die Verwendung derartiger Umlenkeinheiten, welche ortsfest gegenüber dem Frontscheibenrahmen an der Fahrzeugkarosserie oder dem Frontscheibenrahmen selbst festgelegt sind, gewährleistet eine zuverlässige Umlenkung der durch die Seilspannvorrichtung hervorgerufenen Bewegung, sodass in der Überschlagsposition ein zuverlässiger diagonaler Verlauf der Stabilisierungsseile gewährleistet ist. Insbesondere die Verwendung einer Seilrolle gewährleistet bei einer Aktivierung eine umgehende und sofortige Verlagerung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition, insbesondere bei der vorteilhafterweise vorgesehenen Verwendung einer einzigen, zentralen Seilspannvorrichtung. Unter den unteren Eckbereichen werden dabei die Bereiche des Frontscheibenrahmens verstanden, welche im Bereich der unteren Enden der A-Säulen angeordnet sind.The use of such deflection units, which are fixed relative to the windscreen frame on the vehicle body or the windscreen frame itself, ensures a reliable deflection of the caused by the cable tensioning movement, so that in the rollover position a reliable diagonal course of stabilization ropes is ensured. In particular, the use of a pulley ensures upon activation an immediate and immediate displacement of the stabilizing cables from the rest position to the rollover position, in particular in the advantageously provided use of a single, central cable tensioning device. In this case, the lower corner regions are understood to be the regions of the front window frame which are arranged in the region of the lower ends of the A pillars.

Wesentlich für die Funktion des Überrollschutzsystems ist, dass die Stabilisierungsseile in der Überschlagsposition unter einer Vorspannung gehalten sind, wodurch eine Erhöhung der Stabilität des Frontscheibenrahmens, insbesondere der A-Säulen erreicht wird. Die Beibehaltung der Vorspannung kann dabei allein über die Seilspannvorrichtung erreicht werden. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung weist das Überrollschutzsystem jedoch eine eine Rückverlagerung des Stabilisierungsseils aus der Überschlagsposition in Richtung auf die Ruhelage blockierende Arretierungsvorrichtung auf. Die Verwendung einer Arretierungsvorrichtung ermöglicht es, unabhängig von der durch die Seilspannvorrichtung hervorgerufenen Verlagerung der Stabilisierungsseile, diese in der Überschlagsposition zu fixieren, wobei die Arretierungsvorrichtung derart ausgebildet ist, dass eine Rückverlagerung der Stabilisierungsseile in Richtung auf die Ruhelage verhindert wird. Eine solche Rückverlagerung kann bspw. durch geeignete Klemm-, Rast-, Spannelemente oder dgl. erreicht werden, welche in geeigneter Weise in der Überschlagsposition auf das Stabilisierungsseil wirken und dieses in der eingestellten Position arretieren.Essential for the function of the rollover protection system is that the stabilizing cables are held in the flashover position under a bias, whereby an increase in the stability of the windscreen frame, in particular the A-pillars is achieved. The retention of the Preload can be achieved alone on the rope tensioning device. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, the rollover protection system on a rearward displacement of the stabilizing cable from the rollover position in the direction of the rest position blocking locking device. The use of a locking device makes it possible, regardless of the caused by the cable tensioning device displacement of the stabilization cables to fix them in the rollover position, wherein the locking device is designed such that a return displacement of the stabilizing cables is prevented in the direction of the rest position. Such a return displacement can be achieved, for example, by suitable clamping, latching, clamping elements or the like, which act in a suitable manner in the rollover position on the stabilizing cable and lock it in the set position.

Die Arretierungsvorrichtung kann dabei grundsätzlich an beliebiger Stelle angeordnet sein. Denkbar ist bspw. eine Integration der Arretierungsvorrichtung in die Seilspannvorrichtung. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Arretierungsvorrichtung an der Umlenkeinheit angeordnet ist. Die Anordnung der Arretierungsvorrichtung an der Umlenkeinheit erlaubt es, den für die Umlenkeinheit benötigten Bauraum auch zur Anordnung der Arretierungsvorrichtung zu nutzen. Darüber hinaus wird durch die Anordnung der Arretierungsvorrichtung an der Umlenkeinheit in besonders zuverlässiger Weise die Position und Vorspannung des Stabilisierungsseils im Bereich zwischen dem oberen Eckbereich des Frontscheibenrahmens und dem diagonal gegenüberliegenden unteren Eckbereich des Frontscheibenrahmens, welcher wesentlich für die Stabilitätssteigerung des Frontscheibenrahmens verantwortlich ist, gesichert.The locking device can basically be arranged at any point. It is conceivable, for example, an integration of the locking device in the rope tensioning device. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the locking device is arranged on the deflection unit. The arrangement of the locking device on the deflection unit makes it possible to use the installation space required for the deflecting unit also for the arrangement of the locking device. In addition, by the arrangement of the locking device on the deflection in a particularly reliable manner, the position and bias of the stabilizing rope in the area between the upper corner of the windscreen frame and the diagonally opposite lower corner of the windscreen frame, which is responsible for the increase in stability of the windscreen frame secured.

Die Ausgestaltung der Arretierungsvorrichtung ist, wie vorstehend bereits dargestellt, grundsätzlich frei wählbar. Nach einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist jedoch vorgesehen, dass die Arretierungsvorrichtung ein zwischen einer Freigabeposition und einer Arretierungsposition verstellbares Klemmelement aufweist. In der Freigabeposition erlaubt das Klemmelement eine Verlagerung der Stabilisierungsseile, wohingegen in der Arretierungsposition eine Verlagerung der Stabilisierungsseile, insbesondere eine Verlagerung der Stabilisierungseile in Richtung auf die Ruhelage blockiert ist. In besonders vorteilhafter Weise kann dabei vorgesehen sein, dass das Klemmelement selbsttätig aufgrund der Vorspannung des Stabilisierungsseils in der Überschlagsposition in der Arretierungsposition gehalten wird. Ferner ist das Klemmelement derart ausgestaltbar, dass eine Verlagerung in die Freigabeposition automatisch bei einer Bewegung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Überschlagsposition möglich ist und bei einer entgegengesetzten Bewegung das Klemmelement automatisch aus der Freigabeposition in die Arretierungsposition verlagert wird.The design of the locking device is, as already shown above, basically arbitrary. According to a particularly advantageous embodiment of the invention, however, it is provided that the locking device has an adjustable between a release position and a locking position clamping element. In the release position, the clamping element allows a displacement of the stabilizing cables, whereas in the locking position, a displacement of the stabilizing cables, in particular a displacement of the stabilizing cables in the direction of the rest position is blocked. In a particularly advantageous manner can be provided that the clamping element is automatically held in the locking position in the locking position due to the bias of the stabilizing cable. Furthermore, the clamping element can be configured such that a displacement into the release position is automatically possible with a movement of the stabilizing cable in the direction of the rollover position and in an opposite movement, the clamping element is automatically displaced from the release position to the locking position.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass das Klemmelement in Richtung auf die Arretierungsposition vorgespannt ist. Diese Ausgestaltung der Erfindung gewährleistet in besonders zuverlässiger Weise, dass das Klemmelement in der nicht betätigten Weise, selbsttätig in der Arretierungsposition befindlich ist und eine Verlagerung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Ruhelage verhindert. Bei einer möglichen Ausgestaltung des Klemmelements, bei der automatisch eine Freigabe bei einer Bewegung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Überschlagsposition erfolgt, gewährleistet die Vorspannung des Klemmelements in Richtung auf die Arretierungsposition in besonders zuverlässiger Weise, dass bei einer Beendigung der Bewegung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Überschlagsposition umgehend eine Arretierung des Stabilisierungsseils in der eingestellten Position erreicht wird. Eine Arretierung kann bspw. durch eine Klemmung des Stabilisierungsseils zwischen dem Führungselement, insbesondere einer Seilrolle, und dem Klemmelement erreicht werden, wobei diese Ausgestaltung der Erfindung einen besonders kompakten Aufbau ermöglicht. Der auf das Stabilisierungsseil durch das Klemmelement wirkende Druck verhindert eine Verlagerung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Ruhelage.According to a further embodiment of the invention it is provided that the clamping element is biased in the direction of the locking position. This embodiment of the invention ensures in a particularly reliable manner that the clamping element is located in the non-actuated manner, automatically in the locking position and prevents displacement of the stabilizing cable in the direction of the rest position. In a possible embodiment of the clamping element, which is automatically released upon movement of the stabilizing cable in the direction of the rollover position, the bias of the clamping element in the direction of the locking position ensures in a particularly reliable manner that at a termination of the movement of the stabilizing rope in the direction the rollover position is immediately achieved locking the stabilization rope in the set position. A lock can be achieved, for example, by clamping the stabilizing cable between the guide element, in particular a cable pulley, and the clamping element, this embodiment of the invention allowing a particularly compact construction. The pressure acting on the stabilizing cable through the clamping element prevents displacement of the stabilizing cable in the direction of the rest position.

Nach einer Weiterbildung der Erfindung ist dabei vorgesehen, dass das Klemmelement Rastmarken, insbesondere eine Rastverzahnung aufweist, wobei diese in der Arretierungsposition mit einer Oberfläche des Stabilisierungsseils in Eingriff befindlich ist, und so besonders wirksam eine Rückverlagerung des Stabilisierungsseils verhindert.According to a development of the invention, it is provided that the clamping element latching marks, in particular a latching toothing, which is in the locking position with a surface of the stabilizing rope in engagement, and thus particularly effective prevents a return displacement of the stabilizing cable.

Nach einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Arretierungsvorrichtung eine das Stabilisierungsseil zwischen zwei Klemmteilen aufnehmende Seilklemme aufweist. Die Klemmteile sind dabei zwischen einer eine Verlagerung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Ruhelage blockierenden Arretierungsposition und einer eine Verlagerung des Stabilisierungsseils in Richtung auf die Überschlagsposition freigebenden Freigabeposition verstellbar. Die Verwendung von zwei Klemmteilen, insbesondere Klemmkeilen, gewährleistet eine zuverlässige Lagesicherung der Stabilisierungsseile in der Überschlagsposition. Insbesondere bei der Verwendung von Klemmkeilen kann zuverlässig eine Bewegung der Stabilisierungsseile in Richtung auf die Überschlagsposition gewährleistet werden, wobei gleichzeitig bei einer entgegengesetzten Bewegung über die Klemmkeile eine umgehende Arretierung erfolgt.According to a further embodiment of the invention it is provided that the locking device has a stabilizer rope between two clamping parts receiving cable clamp. The clamping parts are adjustable between a locking position blocking a displacement of the stabilizing cable in the direction of the rest position and a release position releasing a displacement of the stabilizing cable in the direction of the rollover position. The use of two clamping parts, in particular clamping wedges, ensures a reliable position assurance of the stabilizing cables in the rollover position. In particular, when using clamping wedges can be reliably ensured a movement of the stabilizing cables in the direction of the rollover position, at the same time at a opposite movement via the clamping wedges an immediate locking takes place.

Kennzeichnend für die erfindungsgemäße Seilspannvorrichtung für das vorstehend beschriebene Überrollschutzsystem ist eine zentrale Antriebseinheit mit einem Antriebszylinder mit zwei, jeweils mit einem Stabilisierungsseil in Wirkverbindung befindlichen Antriebskolben, die zur Verstellung der Stabilisierungsseile aus der Ruhelage in die Überschlagsposition in entgegengesetzte Richtung aus einer Ausgangslage in eine Endlage längsverschieblich in dem Antriebszylinder gelagert sind, wobei die Stabilisierungsseile jeweils einenends an dem Antriebszylinder festgelegt und anderenends zur Verbindung mit dem Frontscheibenrahmen ausgebildet sind.Characteristic of the cable tensioning device according to the invention for the above-described rollover protection system is a central drive unit with a drive cylinder with two, each with a stabilizing cable in operative connection drive piston, for adjusting the stabilization cables from the rest position to the rollover position in the opposite direction from a starting position to an end position are mounted in the drive cylinder, wherein the stabilizing cables are each determined at one end to the drive cylinder and the other end are formed for connection to the windscreen frame.

Diese Ausgestaltung der Seilspannvorrichtung lässt sich besonders kompakt und einfach ausgestalten. Insbesondere die Verbindung zweier Antriebskolben mit einem Antriebszylinder gewährleistet eine zuverlässige Verlagerung der einander gegenüberliegenden Stabilisierungsseile, sodass diese diagonal aufgespannt eine Stabilitätserhöhung des Frontscheibenrahmens, insbesondere der A-Säulen des Frontscheibenrahmens bewirken.This embodiment of the rope tensioning device can be made particularly compact and simple. In particular, the connection of two drive pistons with a drive cylinder ensures a reliable displacement of the opposing stabilization cables, so that these diagonally clamped effect an increase in stability of the windscreen frame, in particular the A-pillars of the windscreen frame.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden nachstehend mit Bezug auf die Zeichnungen erläutert. In den Zeichnungen zeigen:

  • 1a in einer Skizze ein an einem Fahrzeug angeordnetes Überrollschutzsystem mit in der Ruhelage angeordneten Stabilisierungsseilen;
  • 1b in einer Skizze das Überrollschutzsystem vom 1a mit in der Überschlagsposition angeordneten Stabilisierungsseilen;
  • 2a eine perspektivische Ansicht einer Seilspannvorrichtung des Überrollschutzsystems von 1a in einer Ruhelage der Stabilisierungsseile;
  • 2b eine Schnittansicht der Seilspannvorrichtung von 2a in der Ruhelage der Stabilisierungsseile;
  • 2c eine Unteransicht der Seilspannvorrichtung von 2a in der Ruhelage;
  • 3a eine perspektivische Ansicht der Seilspannvorrichtung von 2a in der Überschlagsposition der Stabilisierungsseile;
  • 3b eine Schnittansicht der Seilspannvorrichtung von 2a in der in 3a dargestellten Überschlagsposition;
  • 3c eine Unteransicht der Seilspannvorrichtung von 2a in der in 3a dargestellten Überschlagsposition;
  • 4a eine perspektivische Ansicht einer Umlenkeinheit mit einer Arretierungsvorrichtung in einer Freigabeposition;
  • 4b eine Schnittansicht der Umlenkeinheit von 4a in der Freigabeposition;
  • 5a eine perspektivische Ansicht der Umlenkeinheit von 4a in einer Arretierungsposition der Arretierungsvorrichtung;
  • 5b eine Schnittansicht der Umlenkeinheit von 4a in einer Arretierungsposition der Arretierungsvorrichtung und
  • 6 eine weitere Ausführungsform einer Umlenkeinheit mit einer Seilklemme.
Embodiments of the invention will be explained below with reference to the drawings. In the drawings show:
  • 1a in a sketch arranged on a vehicle rollover protection system arranged in the rest position stabilization cables;
  • 1b in a sketch the rollover protection system from 1a with arranged in the rollover position stabilization cables;
  • 2a a perspective view of a rope tensioning device of the rollover protection system of 1a in a rest position of the stabilization cables;
  • 2 B a sectional view of the rope tensioning device of 2a in the rest position of the stabilization cables;
  • 2c a bottom view of the rope tensioning device of 2a in the rest position;
  • 3a a perspective view of the rope tensioning device of 2a in the rollover position of the stabilization cables;
  • 3b a sectional view of the rope tensioning device of 2a in the in 3a shown rollover position;
  • 3c a bottom view of the rope tensioning device of 2a in the in 3a shown rollover position;
  • 4a a perspective view of a deflection with a locking device in a release position;
  • 4b a sectional view of the deflection of 4a in the release position;
  • 5a a perspective view of the deflection of 4a in a locking position of the locking device;
  • 5b a sectional view of the deflection of 4a in a locking position of the locking device and
  • 6 a further embodiment of a deflection with a cable clamp.

In den 1a und 1b ist in einer Prinzipdarstellung ein im Bereich eines Frontscheibenrahmens 2 eines Fahrzeugs angeordnetes Überrollschutzsystem skizziert. In der in 1a dargestellten Position befinden sich dabei Stabilisierungsseile 1a, 1b des Überrollschutzsystems in ihrer Ruhelage. In der Ruhelage verlaufen die Stabilisierungsseile 1a, 1b dabei in einem ersten Abschnitt ausgehend von einem Befestigungspunkt im Bereich der oberen Ecken 4a, 4b des Frontscheibenrahmens 2 entlang eines eine A-Säule bildenden Abschnitts des Frontscheibenrahmens 2. Im Fußbereich der A-Säulen, bzw. im Bereich der unteren Ecken 5a, 5b des Frontscheibenrahmens 2 verlaufen die Stabilisierungsseile dann entlang des unteren horizontalen Abschnitts des Frontscheibenrahmens in Richtung auf die gegenüberliegenden unteren Ecken 5a, 5b, wo diese über Umlenkeinheiten 14 zu einer zentral angeordneten Seilspannvorrichtung 3 geführt werden, mit der die Stabilisierungsseile 1a, 1b mit ihren den oberen Ecken 4a, 4b gegenüberliegenden Enden verbunden sind.In the 1a and 1b is in a schematic representation in the area of a windscreen frame 2 of a vehicle rollover protection system outlined. In the in 1a Position shown here are stabilization cables 1a . 1b the rollover protection system in its rest position. In the rest position, the stabilization cables run 1a . 1b in a first section starting from an attachment point in the area of the upper corners 4a . 4b of the windscreen frame 2 along an A-pillar forming portion of the windscreen frame 2 , In the foot area of the A-pillars, or in the area of the lower corners 5a . 5b of the windscreen frame 2 The stabilizing cables then run along the lower horizontal portion of the windscreen frame in the direction of the opposite lower corners 5a . 5b where these over diverting units 14 to a centrally located rope tensioning device 3 be guided, with the stabilization cables 1a . 1b with their upper corners 4a . 4b connected to opposite ends.

Durch eine Aktivierung der Seilspannvorrichtung 3 erfolgt eine Verlagerung der Stabilisierungsseile 1a, 1b aus der in 1a dargestellten Ruhelage in die in 1b dargestellte Überschlagsposition. Die Stabilisierungsseile 1a, 1b werden dabei über die Seilspannvorrichtung 3 in Richtung auf diese gezogen, wobei die Stabilisierungsseile 1a, 1b aus ihrer in 1a skizzierten Position, in der sie entlang des Frontscheibenrahmens 2 verlaufen in die in 1b dargestellte Position gezogen werden, in der sich die Stabilisierungsseile 1a, 1b diagonal über den Frontscheibenrahmen 2 erstrecken. In der Überschlagsposition sind die Stabilisierungsseile 1a, 1b über die Seilspannvorrichtung gespannt, sodass die Stabilität des Frontscheibenrahmens 2 erhöht wird. Die Stabilitätssteigerung resultiert dabei daraus, dass über den oberen horizontalen Abschnitt des Frontscheibenrahmens 2 die aufgebrachten Zugkräfte auf die gegenüberliegenden oberen Ecken übertragen werden, und diese in ihrer Position stabilisieren.By activating the rope tensioning device 3 a shift of the stabilization cables takes place 1a . 1b from the in 1a illustrated rest position in the in 1b shown rollover position. The stabilization ropes 1a . 1b are doing over the rope tensioning device 3 pulled towards this, with the stabilization cables 1a . 1b from her in 1a sketched position in which they are along the windscreen frame 2 run into the in 1b shown position in which the stabilizing cables 1a . 1b diagonally across the windscreen frame 2 extend. In the rollover position are the stabilization ropes 1a . 1b stretched over the rope tensioning device, so that the stability of the windscreen frame 2 is increased. The increase in stability results from the fact that over the upper horizontal section of the windscreen frame 2 the applied tensile forces are transferred to the opposite upper corners, and stabilize them in their position.

Die Seilspannvorrichtung 2 ist in der Ruhelage der Stabilisierungsseile 1a, 1b in den 2a bis 2c dargestellt. Die Seilspannvorrichtung 2 weist einen zentralen Antriebszylinder 7 auf, innerhalb dem zwei Antriebskolben 8 verschiebbar gelagert sind. Die Antriebskolben 8 sind in der in den 2a bis 2c dargestellten, der Ruhelage der Stabilisierungsseile 1a, 1b zugeordneten Position mit ihren einander zugewandten Stirnseiten verbunden, wobei der Verbindungsbereich eine Sollbruchstelle bildet. Der den Verbindungsbereich umgebende Innenraum des Antriebszylinders 7 ist mit einem Gasgenerator 9 verbunden, welcher innerhalb einer an dem Antriebszylinder 7 angeordneten Hülse 25 befestigt ist. The rope tensioning device 2 is in the rest position of the stabilization ropes 1a . 1b in the 2a to 2c shown. The rope tensioning device 2 has a central drive cylinder 7 on, inside the two drive pistons 8th are slidably mounted. The drive pistons 8th are in the in the 2a to 2c shown, the rest position of the stabilization cables 1a . 1b assigned position associated with their facing end faces, wherein the connecting portion forms a predetermined breaking point. The interior of the drive cylinder surrounding the connection area 7 is with a gas generator 9 connected, which within one of the drive cylinder 7 arranged sleeve 25 is attached.

Eine Aktivierung des Gasgenerators 9 bewirkt einen Druckaufbau innerhalb des Innenraums 26, durch den die Verbindung zwischen den Antriebskolben 8 getrennt wird. Anschließend erfolgt dann eine Verlagerung der Stabilisierungsseile 1a, 1b in die in den 3a bis 3c dargestellte Überschlagsposition. Die Verlagerung der Antriebskolben 8 resultiert dabei aus dem Druckaufbau innerhalb des Innenraums 26 bei einer Aktivierung des Gasgenerators 9 sowie durch jeweils eine koaxial zu den Antriebskolben 8 angeordnete Schraubendruckfeder 24, welche die Antriebskolben 8 in Richtung auf die in den 3a bis 3c dargestellte Position vorspannt.An activation of the gas generator 9 causes a pressure build-up inside the interior 26 through which the connection between the drive piston 8th is disconnected. Subsequently, then a shift of the stabilization cables 1a . 1b in the in the 3a to 3c shown rollover position. The displacement of the drive pistons 8th This results from the pressure build-up within the interior 26 upon activation of the gas generator 9 and by one coaxial with the drive piston 8th arranged helical compression spring 24 which the drive pistons 8th towards the in the 3a to 3c biased position shown.

Die Antriebskolben 8 weisen an ihren entgegengesetzten Enden Lagerbolzen 11 auf, an denen Seilrollen 10 drehbar gelagert sind. Über die Seilrollen 10 sind die Stabilisierungsseile 1a, 1b geführt, welche mit ihren den Frontscheibenrahmen 2 gegenüberliegenden Enden an Seilaufnahmen 12 an dem Antriebszylinder 7 festgelegt sind. Bei einer Aktivierung der Seilspannvorrichtung 3 wird der Abstand der an den gegenüberliegenden Enden der Antriebskolben 8 angeordneten Seilrollen 10 erhöht, wodurch die Stabilisierungsseile 1a, 1b in Richtung auf die Seilspannvorrichtung 3 verlagert und gespannt werden. Die Stabilisierungsseile 1a, 1b werden dabei an Führungshülsen 27 an dem Lagerbolzen 11 geführt. Die Befestigung der Seilspannvorrichtung 2 im Bereich des Frontscheibenrahmens bzw. an der Karosserie erfolgt über Befestigungslaschen 13, welche eine ortsfeste Fixierung gewährleisten.The drive pistons 8th have bearing pins at their opposite ends 11 on which pulleys 10 are rotatably mounted. About the pulleys 10 are the stabilization ropes 1a . 1b led, which with their the windscreen frame 2 opposite ends on rope receptacles 12 on the drive cylinder 7 are fixed. Upon activation of the rope tensioning device 3 is the distance at the opposite ends of the drive piston 8th arranged pulleys 10 increased, causing the stabilization cables 1a . 1b towards the rope tensioning device 3 be shifted and stretched. The stabilization ropes 1a . 1b are doing on guide sleeves 27 on the bearing pin 11 guided. The attachment of the rope tensioning device 2 in the area of the windscreen frame or on the body via fastening straps 13 , which ensure a fixed fixation.

In den 4a bis 5b ist ein erstes Ausführungsbeispiel einer Umlenkeinheit 14a mit einer Arretierungsvorrichtung 19a dargestellt. Die Umlenkeinheit 14a wird, ebenso wie die alternativ dargestellte Umlenkeinheit 14b in 6 im Bereich der unteren Ecken 5a, 5b des Frontscheibenrahmens 2 angeordnet und gewährleistet über eine drehbar auf einem Lagerbolzen 28 angeordnete Seilrolle 15 eine Führung der Stabilisierungsseile 1a, 1b zu der Seilspannvorrichtung 3.In the 4a to 5b is a first embodiment of a deflection unit 14a with a locking device 19a shown. The deflection unit 14a is, as well as the alternative deflection unit 14b in 6 in the area of the lower corners 5a . 5b of the windscreen frame 2 arranged and ensured via a rotatable on a bearing pin 28 arranged pulley 15 a guide of stabilization ropes 1a . 1b to the rope tensioning device 3 ,

Zusätzlich ist an dem Grundträger 16 der Umlenkeinheit 14a eine Arretierungsvorrichtung 19a angeordnet, welche in den 4a und 4b in einer Freigabeposition dargestellt ist, in der eine Verlagerung des Stabilisierungsseils 1a in Richtung auf die Überschlagsposition erfolgen kann. Die Arretierungsvorrichtung 19a weist dabei ein Klemmelement 20 auf, welches ebenfalls schwenkbar an einem Lagerbolzen 28 angeordnet ist, wobei das Stabilisierungsseil 1a im Bereich zwischen der Seilrolle 15 und dem Klemmelement 20 angeordnet ist.Additionally is at the basic carrier 16 the deflection unit 14a a locking device 19a arranged, which in the 4a and 4b is shown in a release position, in which a displacement of the stabilization rope 1a can be done in the direction of the rollover position. The locking device 19a has a clamping element 20 on, which also pivotable on a bearing pin 28 is arranged, wherein the stabilizing rope 1a in the area between the pulley 15 and the clamping element 20 is arranged.

Durch den Kontakt des Stabilisierungsseils 1a mit dem Klemmelement 20 wird erreicht, dass im Falle einer Rückbewegung des Stabilisierungsseils 1a in Richtung auf die Ruhelage das Klemmelement 20 in Richtung auf die in 5a und 5b dargestellten Arretierungsposition verschwenkt wird, in der eine dem Stabilisierungsseil 1a zugewandte Rastverzahnung 21 an dem Stabilisierungsseil 1a zur Anlage kommt und eine Weiterverlagerung des Stabilisierungsseils 1a zwischen der Seilrolle 15 und dem Klemmelement 20 blockiert.Through the contact of the stabilization rope 1a with the clamping element 20 is achieved that in case of a return movement of the stabilization rope 1a in the direction of the rest position, the clamping element 20 towards the in 5a and 5b shown locking position is pivoted, in a stabilizing the rope 1a facing locking teeth 21 on the stabilizing rope 1a comes to rest and a further shift of the stabilization rope 1a between the pulley 15 and the clamping element 20 blocked.

Das Klemmelement 20 und die Seilrolle 15 sind dabei noch über ein Deckblech 17 miteinander verbunden, welches eine Verlagerung des Stabilisierungsseils 1a aus dem Bereich zwischen der Seilrolle 15 und dem Klemmelement 20 zuverlässig behindert. Darüber hinaus ist ein Federring 18 vorgesehen, welcher das Klemmelement 20 in Richtung auf die Arretierungsposition vorspannt.The clamping element 20 and the pulley 15 are still on a cover plate 17 connected to each other, which is a displacement of the stabilization rope 1a from the area between the pulley 15 and the clamping element 20 reliably impeded. In addition, a spring washer 18 provided, which the clamping element 20 biased in the direction of the locking position.

In 6 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel einer Umlenkeinheit 14b mit einer alternativen Arretierungsvorrichtung 19b dargestellt. Abweichend von der in den 4a bis 5b dargestellten Umlenkeinheit 14a weist die in 6 dargestellte Umlenkeinheit 14b eine Seilklemme 22 auf. Die Seilklemme 22 weist wiederum zwei Klemmkeile 23 auf, zwischen denen das Stabilisierungsseil 1a hindurchgeführt ist. Die Klemmkeile 23 werden durch eine Halte-/Spannfeder 29 in ihrer Position zwischen zwei Führungselementen 30 gehalten. Bei einer Verlagerung des Stabilisierungsseils 1a in Richtung auf die Überschlagsposition steigen die Klemmkeile 23 zwischen den Aufnahmen 30 an und erlauben eine Verlagerung des Stabilisierungsseils 1a in Richtung auf die Überschlagsposition. Im Falle einer Rückbewegung des Stabilisierungsseils 1a in Richtung auf die Ruhelage verlagern sich die Klemmkeile 23 entlang der Führungselemente 30 wieder in ihre Arretierungsposition, in der diese das Stabilisierungsseil 1a zwischen sich einklemmen und blockieren.In 6 is another embodiment of a deflection unit 14b with an alternative locking device 19b shown. Deviating from the in the 4a to 5b shown deflection unit 14a has the in 6 shown deflection unit 14b a rope clamp 22 on. The rope clamp 22 again has two clamping wedges 23 on, between which the stabilizing rope 1a passed through. The clamping wedges 23 be by a holding / tension spring 29 in their position between two guide elements 30 held. With a shift of the stabilization rope 1a in the direction of the rollover position rise the clamping wedges 23 between shots 30 and allow a shift of the stabilization rope 1a towards the rollover position. In case of a return movement of the stabilization rope 1a in the direction of the rest position, the clamping wedges shift 23 along the guide elements 30 back to its locking position, in which this the stabilization rope 1a pinch between them and block.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1a, 1b1a, 1b
Stabilisierungsseilstabilization line
22
FrontscheibenrahmenWindscreen frame
33
SeilspannvorrichtungRope tensioner
4a, 4b4a, 4b
obere Eckenupper corners
5a, 5b5a, 5b
untere Eckenlower corners
66
Antriebseinheitdrive unit
77
Antriebszylinderdrive cylinder
88th
Antriebskolbendrive piston
99
Gasgeneratorinflator
1010
Seilrollepulley
1111
Lagerbolzenbearing bolt
1212
Seilaufnahmecable receptacle
1313
Befestigungslaschenmounting tabs
14a, 14b14a, 14b
UmlenkeinheitReturn unit
1515
Seilführungselement/SeilrolleRope guiding element / pulley
1616
Grundträgerbase support
1717
Deckblechcover sheet
1818
Federringspring washer
19a, 19b19a, 19b
Arretierungsvorrichtunglocking device
2020
Klemmelementclamping element
2121
Rastmarken/RastverzahnungRest Brands / locking teeth
2222
SeilklemmeSeilklemme
2323
Klemmkeilechocks
2424
SchraubendruckfederHelical compression spring
2525
Hülseshell
2626
Innenrauminner space
2727
Führungshülseguide sleeve
2828
Lagerbolzenbearing bolt
2929
Halte-/SpannfederHolding / clamping spring
3030
Führungselementeguide elements

Claims (16)

Überrollschutzsystem für Kraftfahrzeugfrontscheibenrahmen, mit - einem ersten und einem zweiten aus einer Ruhelage in eine Überschlagsposition verstellbaren Stabilisierungsseil (1a, 1b), die - einenends an dem Frontscheibenrahmen (2) in den Bereichen der einander gegenüberliegenden oberen Ecken (4a, 4b) befestigt sind, - in der Ruhelage abschnittsweise entlang des Frontscheibenrahmens (2) verlaufen und - anderenends mit einer ortsfest gegenüber dem Frontscheibenrahmen (2) festlegbaren Seilspannvorrichtung (3) verbunden sind, wobei die Seilspannvorrichtung (3) derart ausgebildet ist, dass deren Aktivierung eine Verlagerung der Stabilisierungsseile (1a, 1b) aus der Ruhelage in die Überschlagsposition bewirkt, in der die Stabilisierungsseile (1a, 1b) derart unter Zugspannung stehend im Wesentlichen diagonal zum Frontscheibenrahmen (2) verlaufen, dass diese einander diagonal gegenüberliegenden Eckbereiche (4a, 4b, 5a, 5b) des Frontscheibenrahmens (2) gegeneinander verspannen.Rollover protection system for vehicle front windscreen frame, with - A first and a second from a rest position in a rollover position adjustable stabilizing rope (1 a, 1 b), the - are fixed at one end to the windscreen frame (2) in the areas of the opposite upper corners (4a, 4b), - Run in the rest position in sections along the windscreen frame (2) and - At the other end with a stationary relative to the windscreen frame (2) fixable rope tensioning device (3) are connected, wherein the rope tensioning device (3) is designed such that their activation causes a displacement of the stabilizing cables (1a, 1b) from the rest position to the rollover position, in in that the stabilizing cables (1a, 1b) extend under tension substantially diagonally to the windscreen frame (2) in such a way that these diagonally opposite corner regions (4a, 4b, 5a, 5b) of the windscreen frame (2) brace against one another. Überrollschutzsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stabilisierungsseile (1a, 1b) lösbar in einer Führungsnut an dem Frontscheibenrahmen (2) angeordnet sind.Rollover protection system after Claim 1 , characterized in that the stabilizing cables (1a, 1b) are detachably arranged in a guide groove on the windscreen frame (2). Überrollschutzsystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Seilspannvorrichtung (3) zur Verbindung mit dem ersten und zweiten Stabilisierungsseil (1a, 1b) ausgebildet ist und eine zentrale Antriebseinheit (6) zur Verlagerung der Stabilisierungsseile (1a, 1b) aus der Ruhelage in die Überschlagposition aufweist.Rollover protection system after Claim 1 or 2 , characterized in that the rope tensioning device (3) for connection to the first and second stabilizing cable (1a, 1b) is formed and a central drive unit (6) for displacing the stabilizing cables (1a, 1b) from the rest position to the rollover position. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebseinheit (6) einen Antriebszylinder (7) mit zwei, jeweils mit einem Stabilisierungsseil (1a, 1b) in Wirkverbindung befindliche Antriebskolben (8) aufweist, die zur Verstellung der Stabilisierungsseile (1a, 1b) aus der Ruhelage in die Überschlagsposition in entgegengesetzter Richtung aus einer Ausgangslage in eine Endlage längsverschieblich in dem Antriebszylinder (7) gelagert sind.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive unit (6) has a drive cylinder (7) with two drive pistons (8), each in operative connection with a stabilization cable (1a, 1b), which are used to adjust the stabilization cables ( 1a, 1b) are mounted from the rest position into the rollover position in the opposite direction from a starting position into an end position so as to be longitudinally displaceable in the drive cylinder (7). Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebskolben (8) in der Ausgangslage lösbar aneinander festgelegt sind, insbesondere über eine Sollbruchstelle miteinander verbunden sind.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive piston (8) are releasably fixed to each other in the starting position, in particular via a predetermined breaking point are interconnected. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Antriebskolben (8) in Richtung auf die Endlage vorgespannt, insbesondere federvorgespannt sind.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the drive piston (8) are biased in the direction of the end position, in particular spring-biased. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Verlagerung der Antriebskolben (8) in die Endlage und/oder zur Aufhebung der Verbindung der Antriebskolben (8) an dem Antriebszylinder (7) ein mit einem Innenraum des Antriebszylinders (7) in Wirkverbindung befindlicher Gasgenerator angeordnet ist. Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that for displacement of the drive piston (8) in the end position and / or to cancel the connection of the drive piston (8) on the drive cylinder (7) with an interior of the drive cylinder (7) is arranged in operative connection gas generator. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an den freien Enden der Antriebskolben (8) Seilrollen (10) zur Führung der Stabilisierungsseile (1a, 1b) angeordnet sind, die mit ihren dem Frontscheibenrahmen (2) gegenüberliegenden Enden an dem Antriebszylinder (7) festgelegt sind.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that at the free ends of the drive piston (8) pulleys (10) for guiding the stabilization cables (1a, 1b) are arranged, with their ends opposite the windscreen frame (2) on the Drive cylinder (7) are fixed. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine in einem unteren Eckbereich (5a, 5b) des Frontscheibenrahmens (2) anordbare Umlenkeinheit (14) mit einem Seilführungselement, insbesondere einer Seilrolle (15).Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized by a deflecting unit (14) which can be arranged in a lower corner area (5a, 5b) of the windscreen frame (2) and has a cable guide element, in particular a cable pulley (15). Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine eine Rückverlagerung des Stabilisierungsseils (1a, 1b) aus der Überschlagsposition in Richtung auf die Ruhelage blockierende Arretierungsvorrichtung (19).Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized by a rearward displacement of the stabilizing cable (1a, 1b) from the rollover position in the direction of the rest position blocking locking device (19). Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsvorrichtung (19) an der Umlenkeinheit (14) angeordnet ist.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the locking device (19) on the deflection unit (14) is arranged. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsvorrichtung (19) ein zwischen einer Freigabeposition und einer Arretierungsposition verstellbares Klemmelement (20) aufweist.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the locking device (19) has an adjustable between a release position and a locking position clamping element (20). Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (20) in Richtung auf die Arretierungsposition vorgespannt ist.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamping element (20) is biased in the direction of the locking position. Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Klemmelement (20) Rastmarken, insbesondere eine Rastverzahnung (21) aufweist.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the clamping element (20) has latching marks, in particular a latching toothing (21). Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arretierungsvorrichtung (19) eine das Stabilisierungsseil (1a, 1b) zwischen zwei Klemmteilen aufnehmende Seilklemme aufweist, die zwischen einer eine Verlagerung des Stabilisierungsseils (1a, 1b) in Richtung auf die Ruhelage blockierenden Arretierungsposition und eine einer Verlagerung des Stabilisierungsseils (1a, 1b) in Richtung auf die Überschlagsposition freigebenden Freigabeposition verstellbar ist.Rollover protection system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the locking device (19) has a stabilizing cable (1a, 1b) between two clamping parts receiving cable clamp between a displacement of the stabilizing cable (1a, 1b) in the direction of the rest position blocking locking position and a displacement of the stabilizing cable (1a, 1b) in the direction of the rollover position releasing release position is adjustable. Seilspannvorrichtung für ein Überrollschutzsystem nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 15, gekennzeichnet durch eine zentrale Antriebseinheit (6) mit einem Antriebszylinder (7) mit zwei, jeweils mit einem Stabilisierungsseil (1a, 1b) in Wirkverbindung befindlichen Antriebskolben (8), die zur Verstellung der Stabilisierungsseile (1a, 1b) aus der Ruhelage in die Überschlagsposition in entgegengesetzter Richtung aus einer Ausgangslage in eine Endlage längsverschieblich in dem Antriebszylinder (7) gelagert sind, wobei die Stabilisierungsseile (1a, 1b) jeweils einenends an dem Antriebszylinder (7) festgelegt und anderenends zur Verbindung mit dem Frontscheibenrahmen (2) ausgebildet sind.Rope tensioning device for a rollover protection system according to one or more of Claims 1 to 15 characterized by a central drive unit (6) having a drive cylinder (7) with two drive pistons (8), each operatively connected to a stabilization cable (1a, 1b), for adjusting the stabilization ropes (1a, 1b) from the rest position to the Rollover position in the opposite direction from an initial position in an end position are longitudinally displaceable in the drive cylinder (7) are mounted, wherein the stabilizing cables (1a, 1b) are fixed at one end to the drive cylinder (7) and the other end for connection to the windscreen frame (2).
DE102017130638.2A 2017-12-20 2017-12-20 Rollover protection system for vehicle front windscreen frame Ceased DE102017130638A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130638.2A DE102017130638A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Rollover protection system for vehicle front windscreen frame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130638.2A DE102017130638A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Rollover protection system for vehicle front windscreen frame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130638A1 true DE102017130638A1 (en) 2019-06-27

Family

ID=66767868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130638.2A Ceased DE102017130638A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Rollover protection system for vehicle front windscreen frame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017130638A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030543B (en) * 1956-08-30 1958-05-22 Demag Zug Gmbh Crane with adjustable boom
DE4341499A1 (en) * 1993-12-06 1995-06-08 Porsche Ag Device for increasing the stiffness of wind protection pillars of a vehicle
DE19514551A1 (en) * 1995-04-20 1996-10-24 Bayerische Motoren Werke Ag Passenger cars, in particular convertibles, with rollover protection
DE19533301A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Bayerische Motoren Werke Ag Reinforcement bar to increase bend strength of cabriolet A-post
DE19547899A1 (en) * 1995-12-21 1997-07-17 Frank Neubrand Overturn protection for above open vehicles
DE102007006534A1 (en) * 2007-02-09 2008-08-14 Webasto Ag Vehicle e.g. Cabriolet, has deformation structure activated in case of accidents to enlarge peripheral contour of windscreen arrangement, and supporting structure enlarging shell contour of vehicle

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1030543B (en) * 1956-08-30 1958-05-22 Demag Zug Gmbh Crane with adjustable boom
DE4341499A1 (en) * 1993-12-06 1995-06-08 Porsche Ag Device for increasing the stiffness of wind protection pillars of a vehicle
DE19514551A1 (en) * 1995-04-20 1996-10-24 Bayerische Motoren Werke Ag Passenger cars, in particular convertibles, with rollover protection
DE19533301A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Bayerische Motoren Werke Ag Reinforcement bar to increase bend strength of cabriolet A-post
DE19547899A1 (en) * 1995-12-21 1997-07-17 Frank Neubrand Overturn protection for above open vehicles
DE102007006534A1 (en) * 2007-02-09 2008-08-14 Webasto Ag Vehicle e.g. Cabriolet, has deformation structure activated in case of accidents to enlarge peripheral contour of windscreen arrangement, and supporting structure enlarging shell contour of vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005059910B3 (en) Rollover protective system for a vehicle comprises roll bars each having side parts hinged with one end in bearings in a holder and folding with the free end
EP1037773B1 (en) Restraint system in vehicles, trains and aircraft for increasing passenger safety
DE4345523C2 (en) Vehicle roll-over bar with inner and outer guides
DE4341119A1 (en) Pre-assembled carrier unit for the functional parts of a seat belt system
WO2004108487A1 (en) Belt buckling device for a vehicle seat
EP0148747A2 (en) Safety belt system
DE102006028664A1 (en) Overturning protection system for convertible, comprises curved element swivel mounted to straight unit
WO2000053461A1 (en) Restraint belt for occupants of transportation means having an air bag module which is arranged in the pelvic area
DE102021105010B4 (en) Load bearing retractor and seat structure
DE69814836T2 (en) REINFORCEMENT ELEMENTS FOR A VEHICLE
DE19925520C1 (en) Rollover protection system for vehicle has cam coupled to cross-member movably wrt roll body that interacts with locking element to block locking arrangement for smooth roll body motion
EP0582107A1 (en) Steering column of a vehicle with a pull back device for the end region of steering-wheel side
WO2009077092A1 (en) Mounting arrangement of a vehicle seat and a safety belt device
DE10132421C1 (en) Roll-over protection system, for protecting occupants if vehicle overturns, has roll-over body, guide body and fixing devices fixing guide body to vehicle in form of rigid system
DE19528308C2 (en) Vehicle, in particular passenger cars
EP1724150B1 (en) Safety system for automotive vehicle and process for the protection of the occupants
DE102017008021B4 (en) Belt arrangement for a vehicle seat
WO2019110477A1 (en) Vehicle seat
EP1227011B1 (en) Rollbar protection system for motor vehicles
EP1547873B1 (en) Rollover protective system for cars with a movable rolloverbody
DE102017130638A1 (en) Rollover protection system for vehicle front windscreen frame
EP1525121A1 (en) Rollover protection system for motor vehicles
DE4414031C1 (en) Crash protection for vehicle seat
DE102004004402B3 (en) Seat for a motor vehicle comprises a force-transfer device having a four-bar linkage consisting of a first bar assigned to the seat frame, an opposite-lying second bar assigned to a belt holder, and two bars assigned catch elements
DE10163821B4 (en) Roof module for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: INNOMOTIVE SAFETY SYSTEMS GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: INNOMOTIVE SAFETY SYSTEMS GMBH & CO. KG, 51647 GUMMERSBACH, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: KALKOFF & PARTNER PATENTANWAELTE MBB, DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final