DE102017130629A1 - Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device - Google Patents

Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device Download PDF

Info

Publication number
DE102017130629A1
DE102017130629A1 DE102017130629.3A DE102017130629A DE102017130629A1 DE 102017130629 A1 DE102017130629 A1 DE 102017130629A1 DE 102017130629 A DE102017130629 A DE 102017130629A DE 102017130629 A1 DE102017130629 A1 DE 102017130629A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpieces
output unit
workpiece
loading
feeding device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102017130629.3A
Other languages
German (de)
Inventor
Pãvels Nazarovs
Vladimirs Lencevskis
Eduards Parfinovics
Yashar Musayev
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Original Assignee
Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaeffler Technologies AG and Co KG filed Critical Schaeffler Technologies AG and Co KG
Priority to DE102017130629.3A priority Critical patent/DE102017130629A1/en
Priority to PCT/DE2018/101010 priority patent/WO2019120378A1/en
Publication of DE102017130629A1 publication Critical patent/DE102017130629A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G29/00Rotary conveyors, e.g. rotating discs, arms, star-wheels or cones
    • B65G29/02Rotary conveyors, e.g. rotating discs, arms, star-wheels or cones for inclined or vertical transit
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/001Lateral transport of long workpieces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q7/00Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting
    • B23Q7/02Arrangements for handling work specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools, e.g. for conveying, loading, positioning, discharging, sorting by means of drums or rotating tables or discs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Feeding Of Articles To Conveyors (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Beschickungseinrichtung (14) zum Beschicken einer Vorrichtung (40) mit Werkstücken (12), insbesondere zylinderförmigen Werkstücken, mit einer Werkstückquelle (16), einer Ausgabeeinheit (22) zur Ausgabe der Werkstücke (12) in einer gewünschten Ausgabeform und einem Werkstückkanal (20) zwischen der Werkstückquelle (16) und der Ausgabeeinheit (22). Es ist vorgesehen, dass die Werkstückquelle (16) einen zum Vibrieren anregbaren Behälter (18) für die Aufnahme der Werkstücke (12) aufweist.Die Erfindung betrifft weiterhin eine Anlage (10) zur Bearbeitung von Werkstücken (12), insbesondere zum Beschichten der Mantelflächen von zylinderförmigen Werkstücken (12), mit einer Vorrichtung (40) zur Bearbeitung der Werkstücke (12) und einer Beschickungseinrichtung (14) zum Beschicken dieser Vorrichtung (40) mit den Werkstücken (12).The invention relates to a loading device (14) for loading a device (40) with workpieces (12), in particular cylindrical workpieces, with a workpiece source (16), an output unit (22) for dispensing the workpieces (12) in a desired output form and a Workpiece channel (20) between the workpiece source (16) and the output unit (22). It is provided that the workpiece source (16) has a vibratable container (18) for receiving the workpieces (12). The invention further relates to a system (10) for processing workpieces (12), in particular for coating the lateral surfaces of cylindrical workpieces (12), with a device (40) for machining the workpieces (12) and a loading device (14) for feeding this device (40) with the workpieces (12).

Description

Die Erfindung betrifft eine Beschickungseinrichtung zum Beschicken einer Vorrichtung mit Werkstücken, insbesondere zylinderförmigen Werkstücken, wobei die Einrichtung eine Werkstückquelle, eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe der Werkstücke in einer gewünschten Ausgabeform und einen Werkstückkanal zwischen Werkstückquelle und einer Ausgabeeinheit umfasst.The invention relates to a loading device for loading a device with workpieces, in particular cylindrical workpieces, the device comprising a workpiece source, an output unit for dispensing the workpieces in a desired output form and a workpiece channel between the workpiece source and an output unit.

Die Erfindung betrifft weiterhin eine Anlage zur Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere zum Beschichten der Mantelflächen von zylinderförmigen Werkstücken, mit einer Vorrichtung zur Bearbeitung der Werkstücke und einer Beschickungseinrichtung zum Beschicken dieser Vorrichtung mit den Werkstücken.The invention further relates to a system for processing workpieces, in particular for coating the lateral surfaces of cylindrical workpieces, with a device for processing the workpieces and a loading device for feeding this device with the workpieces.

Die Druckschrift SU 806358 T beschreibt eine Einrichtung zur orientierten Ausgabe von Teilen in einem automatisierten Prozess. Die Einrichtung umfasst ein Teile-Reservoir, eine Ausgabeeinheit zur orientierten Ausgabe der Teile und einen Teilekanal zwischen Teile-Reservoir und Ausgabeeinheit.The publication SU 806358 T describes a device for oriented dispensing of parts in an automated process. The device comprises a parts reservoir, an output unit for oriented dispensing of the parts and a parts channel between the parts reservoir and dispensing unit.

Es ist die Aufgabe der Erfindung eine alternativ ausgestaltete Beschickungseinrichtung zum Beschicken einer Vorrichtung mit Werkstücken in einer gewünschten Ausgabeform anzugeben.It is the object of the invention to provide an alternatively configured loading device for feeding a device with workpieces in a desired output form.

Die Lösung der Aufgabe erfolgt erfindungsgemäß durch eine Beschickungseinrichtung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie eine Anlage zur Bearbeitung von Werkstücken mit den Merkmalen des Anspruchs 8. Bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung angegeben, die jeweils einzeln oder in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können.The object is achieved according to the invention by a loading device with the features of claim 1 and a system for machining workpieces with the features of claim 8. Preferred embodiments of the invention are specified in the dependent claims and the description below, each individually or in combination Aspect of the invention.

Erfindungsgemäß ist eine Beschickungseinrichtung zum Beschicken einer Vorrichtung mit Werkstücken, insbesondere zylinderförmigen Werkstücken vorgesehen. Dabei weist die Beschickungseinrichtung eine Werkstückquelle, eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe der Werkstücke in einer gewünschten Ausgabeform sowie einen Werkstückkanal zwischen der Werkstückquelle und der Ausgabeeinheit auf, wobei die Werkstückquelle ihrerseits einen zum Vibrieren anregbaren Behälter für die Aufnahme der Werkstücke aufweist. Mittels eines solchen zum Vibrieren anregbaren Behälters können als stückiges Gemenge beziehungsweise Schüttgut vorliegende Werkstücke auf relativ einfache Weise sortiert, orientiert und zu einer gewünschten Ausgabeform, beispielsweise einem Ensemble von ausgerichteten Werkstücken, zusammengestellt werden.According to the invention, a loading device is provided for loading a device with workpieces, in particular cylindrical workpieces. In this case, the loading device on a workpiece source, an output unit for outputting the workpieces in a desired output form and a workpiece channel between the workpiece source and the output unit, wherein the workpiece source in turn has a stimulable for vibrating container for receiving the workpieces. By means of such a stimulable for vibrating container can present as a lumpy mixture or bulk material present workpieces in a relatively simple manner, oriented and to a desired output form, such as an ensemble of aligned workpieces, assembled.

Das Grundprinzip ist von entsprechenden Sortiermaschinen, wie etwa dem Rundvibrator, bekannt. Bei Rundvibratoren wird der Sortiertopf, in den die unsortierten Kleinteile hineingeführt werden, durch Elektromagnete in Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen befördern das Sortiergut auf spiralförmig angebrachten Bahnen durch verschiedene Ordnungssysteme, bis sie schließlich lagerichtig aus dem Sortiertopf laufen. Derartige Sortiermaschinen werden beispielsweise von der Eckel & Sohn Maschinenbau GmbH & Co. KG vertrieben.The basic principle is known from corresponding sorting machines, such as the rotary vibrator. In rotary vibrators, the sorting pot, into which the unsorted small parts are guided, is set in vibration by electromagnets. These vibrations convey the sorted goods on spirally mounted webs through various classification systems until they finally run in the correct position from the sorting pot. Such sorting machines are sold, for example, by Eckel & Sohn Maschinenbau GmbH & Co. KG.

Neben Elektromagneten können auch andere Aktoren als Anregungsquellen zur Schwingungsanregung dienen. Die Beschickungseinrichtung kann entsprechende Anregungsquellen, mittels derer der Behälter zum Vibrieren anregbar ist, selber aufweisen oder sich externen Anregungsquellen bedienen.In addition to electromagnets other actuators can serve as excitation sources for vibrational excitation. The charging device can itself have corresponding excitation sources, by means of which the container can be excited to vibrate, or use external excitation sources.

Der Werkstückkanal ist insbesondere als Rohrverbindung ausgestaltet. Eine solche Ausgestaltung bietet sich zum Beispiel für zylinderförmige Werkstücke an.The workpiece channel is designed in particular as a pipe connection. Such a configuration lends itself, for example, to cylindrical workpieces.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist der Behälter für die Aufnahme der Werkstücke als federgelagerter Behälter ausgebildet. Auf diese Weise lassen sich die Vibrationen gut realisieren.According to a preferred embodiment of the invention, the container for receiving the workpieces is designed as a spring-loaded container. In this way, the vibrations can be well realized.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Ausgabeeinheit eine Ausgabeeinheit zur Ausgabe von Serienanordnungen von Werkstücken ist. Eine solche Ausgabeeinheit gibt also nicht einzelne Werkstücke aus, sondern ein Ensemble von Werkstücken mit einer bestimmten Anordnung, in diesem Fall ein Ensemble von in Serie angeordneten (also seriell angeordneten) Werkstücken. Die Serienanordnung ist insbesondere eine Serienanordnung, bei der die Längsachsen der Werkstücke der Serie entlang einer gemeinsamen Achse ausgerichtet sind.According to a further preferred embodiment of the invention it is provided that the output unit is an output unit for outputting series arrangements of workpieces. Thus, such an output unit does not output individual workpieces, but rather an ensemble of workpieces with a specific arrangement, in this case an ensemble of workpieces arranged in series (ie serially arranged). The series arrangement is in particular a series arrangement in which the longitudinal axes of the workpieces of the series are aligned along a common axis.

Mit Vorteil ist vorgesehen, dass die Ausgabeeinheit als eine trommelförmige Ausgabeeinheit ausgebildet ist, die drehbar gelagert ist und umfänglich verteilte Aufnahmenuten zur Aufnahme der auszugebenden Werkstücke aufweist. Genauer gesagt sind es Aufnahmenuten zur Aufnahme eines jeweiligen Ensembles von in Serie angeordneten Werkstücken. Bei zylinderförmigen Werkstücken sind die Werkstücke innerhalb des Ensembles insbesondere koaxial ausgerichtet. Die Nuten sind zu der Mantelfläche der Trommelform hin offen.It is advantageously provided that the dispensing unit is designed as a drum-shaped dispensing unit which is rotatably mounted and has circumferentially distributed receiving grooves for receiving the workpieces to be dispensed. More specifically, it is a receiving grooves for receiving a respective ensemble of arranged in series workpieces. In the case of cylindrical workpieces, the workpieces within the ensemble are in particular aligned coaxially. The grooves are open to the lateral surface of the drum shape.

Dabei ist bevorzugt vorgesehen, dass sich die Aufnahmenuten zumindest bis zu einem Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit erstrecken. Über dieses Ende können sie mit Werkstücken aus der Werkstückquelle beladen werden. Dementsprechend ist insbesondere vorgesehen, dass sich der Werkstückkanal zum Einführen der Werkstücke in die Aufnahmenuten bis zum Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit erstreckt.It is preferably provided that the receiving grooves extend at least to one end of the drum-like dispensing unit. Over this end they can be loaded with workpieces from the workpiece source. Accordingly is in particular provided that extends the workpiece channel for insertion of the workpieces in the grooves to the end of the drum-like output unit.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung weist die Beschickungseinrichtung eine Antriebseinheit zum schrittweisen Verdrehen der trommelartigen Ausgabeeinheit auf. Wird eine Aufnahmenut nach unten verdreht, so fallen die Werkstücke, mit der diese Aufnahmenut versehen wurde aus der Aufnahmenut heraus, werden also an die Vorrichtung ausgegeben.According to a preferred embodiment of the invention, the charging device has a drive unit for stepwise rotation of the drum-like dispensing unit. If a receiving groove is rotated downwards, then the workpieces with which this receiving groove has been provided fall out of the receiving groove, ie are output to the device.

Bei der erfindungsgemäßen Anlage zur Bearbeitung von Werkstücken, insbesondere zum Beschichten der Mantelflächen von zylinderförmigen Werkstücken, ist vorgesehen, dass diese eine Vorrichtung zur Bearbeitung der Werkstücke und eine Beschickungseinrichtung zum Beschicken der Vorrichtung mit Werkstücken aufweist, wobei die Beschickungseinrichtung als vorstehend genannte Beschickungseinrichtung ausgebildet ist.In the plant according to the invention for processing workpieces, in particular for coating the lateral surfaces of cylindrical workpieces, it is provided that it has a device for processing the workpieces and a loading device for feeding the device with workpieces, wherein the loading device is designed as a feed device mentioned above.

Insbesondere ist dabei vorgesehen, dass die Vorrichtung eine Fördereinrichtung zum Befördern der Werkstücke in ihrer Werkstückanordnung entlang eines Untergrunds aufweist. Bei den zylinderförmigen Werkstücken ist insbesondere vorgesehen, dass die Fördereinrichtung die Werkstücke auf dem Untergrund abrollt. Ein Beginn der Fördereinrichtung ist bevorzugt unterhalb der Ausgabeeinheit der Beschickungseinrichtung angeordnet.In particular, it is provided that the device has a conveyor for conveying the workpieces in their workpiece arrangement along a substrate. In the case of the cylindrical workpieces, provision is made in particular for the conveyor to unroll the workpieces on the substrate. A start of the conveyor is preferably arranged below the output unit of the charging device.

Schließlich ist mit Vorteil vorgesehen, dass die Fördereinrichtung als Endlostrieb mit einem Umschlingungsmittel und Querstangen ausgebildet ist. Mittels der Querstangen werden die Werkstücke auf dem Untergrund abrollt.Finally, it is advantageously provided that the conveyor is designed as Endlostrieb with a belt and cross bars. By means of the crossbars, the workpieces are unrolled on the ground.

Nachfolgend wird die Erfindung unter Bezugnahme auf die anliegende Zeichnung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels exemplarisch erläutert, wobei die nachfolgend dargestellten Merkmale sowohl jeweils einzeln als auch in Kombination einen Aspekt der Erfindung darstellen können. Es zeigt:

  • 1: Teile einer Anlage mit einer Beschickungseinrichtung zum Beschicken einer Vorrichtung der Anlage mit zylinderförmigen Werkstücken.
The invention will now be described by way of example with reference to the accompanying drawing with reference to a preferred embodiment, wherein the features shown below, both individually and in combination may represent an aspect of the invention. It shows:
  • 1 : Parts of a plant with a feeding device for feeding a device of the plant with cylindrical workpieces.

In der 1 sind Teile einer Anlage 10 zur Bearbeitung von Werkstücken 12 gezeigt. Hier im Beispiel ist es eine Anlage 10 zum Beschichten der Mantelflächen von zylinderförmigen Werkstücken 12. Die Anlage 10 umfasst eine Beschickungseinrichtung 14 zum Beschicken der weiteren Teile der Anlage 10 mit den Werkstücken 12 in einer gewünschten Ausgabeform. Dies ist im vorliegenden Fall die Ausgabe eines Ensembles von in Serie angeordneten zylinderförmigen Werkstücken 12. Die Beschickungseinrichtung 14 umfasst dabei eine Werkstückquelle 16 mit einem zum Vibrieren anregbaren Behälter, in dem die Werkstücke 12 als stückiges Gemenge vorliegen. Das Grundprinzip dieser Werkstückquelle 16 ist von entsprechenden Sortiermaschinen, wie etwa dem Rundvibrator, übernommen. Beim Rundvibrator wird der dem Behälter 18 entsprechende Sortiertopf, in den die unsortierten Kleinteile (im vorliegenden Fall also die Werkstücke 12) hineingefüllt werden, durch Elektromagnete in Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen befördern das Sortiergut auf spiralförmig angebrachten Bahnen durch verschiedene Ordnungssysteme, bis sie schließlich lagerichtig aus dem Sortiertopf laufen.In the 1 are parts of a plant 10 for machining workpieces 12 shown. Here in the example it is a plant 10 for coating the lateral surfaces of cylindrical workpieces 12 , The attachment 10 includes a charging device 14 to load the other parts of the system 10 with the workpieces 12 in a desired output form. In the present case, this is the output of an ensemble of cylindrical workpieces arranged in series 12 , The loading device 14 includes a workpiece source 16 with a vibratable container in which the workpieces 12 present as a lumpy mixture. The basic principle of this workpiece source 16 is taken over by appropriate sorting machines, such as the rotary vibrator. The round vibrator is the container 18 appropriate Sortiertopf, in which the unsorted small parts (in the present case, therefore, the workpieces 12 ) are filled, vibrated by electromagnets. These vibrations convey the sorted goods on spirally mounted webs through various classification systems until they finally run in the correct position from the sorting pot.

An die Werkstückquelle 16 schließt sich ein als Rohrsystem ausgestalteter Werkstückkanal 20 an, durch den die Werkstücke 12 von der Werkstückquelle 16 zu einer Ausgabeeinheit 22 der Beschickungseinrichtung 14 geführt werden. Die Ausgabeeinheit 22 ist als eine trommelförmige Ausgabeeinheit 22 ausgebildet, die um eine Drehachse 24 drehbar gelagert ist und umfänglich verteilte Aufnahmenuten 26 zur Aufnahme der auszugebenden Werkstücke 12 aufweist. Die Ausgabeeinheit 22 ist eine Ausgabeeinheit 22 zur Ausgabe von Serienanordnungen von Werkstücken 12. Eine solche Ausgabeeinheit 22 gibt also nicht einzelne Werkstücke 12 aus, sondern ein Ensemble von Werkstücken 12 mit einer bestimmten Anordnung, in diesem Fall ein Ensemble von in Serie angeordneten (also seriell angeordneten) zylinderförmigen Werkstücken 12, bei der die Längsachsen der Werkstücke 12 der Serie entlang einer gemeinsamen Achse ausgerichtet sind. Die Aufnahmenuten 26 sind Nuten 26 zur Aufnahme eines jeweiligen Ensembles von in Serie angeordneten Werkstücken 12. Dabei sind die Nuten 26 zu der Mantelfläche der Trommelform der Ausgabeeinheit 22 hin offen und erstrecken sich bis zum jeweiligen Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit 22. Über eines dieser Enden werden sie mit Werkstücken 12 aus der Werkstückquelle 16 beladen. Dementsprechend erstreckt sich der Werkstückkanal 20 zum Einführen der Werkstücke 12 in die Aufnahmenuten 26 bis zu diesem Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit 22.To the workpiece source 16 closes a designed as a pipe system workpiece channel 20 on, through which the workpieces 12 from the workpiece source 16 to an output unit 22 the charging device 14 be guided. The output unit 22 is as a drum-shaped output unit 22 formed around a rotation axis 24 is rotatably mounted and circumferentially distributed grooves 26 for receiving the workpieces to be issued 12 having. The output unit 22 is an output unit 22 for outputting series arrangements of workpieces 12 , Such an output unit 22 So there are not individual workpieces 12 but an ensemble of workpieces 12 with a particular arrangement, in this case an ensemble of serially arranged (ie serially arranged) cylindrical workpieces 12 in which the longitudinal axes of the workpieces 12 the series are aligned along a common axis. The recording grooves 26 are grooves 26 for receiving a respective ensemble of series arranged workpieces 12 , Here are the grooves 26 to the lateral surface of the drum shape of the dispensing unit 22 open and extend to the respective end of the drum-like output unit 22 , Over one of these ends they become with workpieces 12 from the workpiece source 16 loaded. Accordingly, the workpiece channel extends 20 for inserting the workpieces 12 in the grooves 26 to this end of the drum-like dispensing unit 22 ,

Die Beschickungseinrichtung 14 weist weiterhin eine Antriebseinheit 28 zum schrittweisen Verdrehen der trommelartigen Ausgabeeinheit 22 auf. Die Antriebseinheit umfasst einen Motor 30, einen vom Motor 30 angetriebenen Exzenter 32, dessen Exzenter-Pin in eine Malteserkreuz-Struktur 34 eingreift, die an einer gemeinsamen Welle 36 mit der trommelförmigen Ausgabeeinheit 22 befestigt ist. Die Welle 36 liegt auf der Achse 24. Die Ausgabeeinheit 22 wird nach oben und zu den Seiten hin von einer Haube 38 abgedeckt. Das Bestücken der Aufnahmenuten 26 mit Werkstücken 12 erfolgt auf der Oberseite der Ausgabeeinheit 22. Wird nun eine der Aufnahmenuten 26 nach unten verdreht, so fallen die Werkstücke 12, mit der diese Aufnahmenut 26 versehen wurde aus der Aufnahmenut 26 heraus und werden an den darunter liegenden Teil der Anlage 10 ausgegeben.The loading device 14 also has a drive unit 28 for stepwise rotation of the drum-like dispensing unit 22 on. The drive unit includes a motor 30 , one from the engine 30 driven eccentric 32 , whose eccentric pin in a Maltese cross structure 34 engages in a joint wave 36 with the drum-shaped output unit 22 is attached. The wave 36 is on the axis 24 , The output unit 22 gets up and to the sides from a hood 38 covered. The loading of the grooves 26 with workpieces 12 takes place on the top of the output unit 22 , Now one of the grooves 26 twisted down, so fall the workpieces 12 , with this recording groove 26 was provided from the receiving groove 26 out and get to the underlying part of the facility 10 output.

Dieser Teil der Anlage 10 ist eine Vorrichtung 40 zur Bearbeitung der Werkstücke 12, genauer gesagt zum Beschichten der Mantelflächen der zylinderförmigen Werkstücke 12, wobei diese Vorrichtung 40 jedoch nicht vollständig dargestellt ist. Von dieser Vorrichtung 40 ist lediglich eine Fördereinrichtung 42 dargestellt. Diese Fördereinrichtung 42 weist über Zahnräder 44 laufende und als Ketten ausgebildete Umschlingungsmittel 46 auf, die Querstangen 48 der Fördereinrichtung 42 antreiben.This part of the plant 10 is a device 40 for processing the workpieces 12 More precisely, for coating the lateral surfaces of the cylindrical workpieces 12 , this device 40 but not fully illustrated. From this device 40 is only a conveyor 42 shown. This conveyor 42 points over gears 44 running and trained as chains wrap 46 on, the crossbars 48 the conveyor 42 drive.

Die aus der nach unten verdrehten Aufnahmenuten 26 herausfallenden Werkstücke 12 werden in Ihrer Serienanordnung an einen darunter liegenden Untergrund 50 der Fördereinrichtung 42 zwischen zwei Querstangen 48 ausgegeben. Die Querstangen 48 werden mittels der Umschlingungsmittel 46 bewegt und laufen über dem Untergrund 50 ab. Dabei schieben sie die zylinderförmigen Werkstücke 12 (in ihrer Serienanordnung) derart vor sich her, dass die zylinderförmigen Werkstücke 12 auf dem Untergrund abrollen. Auf diese Weise kann die Mantelfläche der zylinderförmigen Werkstücke 12 nun gleichmäßig per PVD-Verfahren (PVD: Physical Vapor Deposition) beschichtet werden, was in 1 jedoch nicht gezeigt ist.The from the twisted down grooves 26 falling out workpieces 12 be in your series arrangement to an underlying ground 50 the conveyor 42 between two crossbars 48 output. The crossbars 48 be by means of the belt 46 moved and run over the ground 50 from. They push the cylindrical workpieces 12 (in their series arrangement) in front of them so that the cylindrical workpieces 12 unroll on the ground. In this way, the lateral surface of the cylindrical workpieces 12 now evenly coated by PVD (PVD: Physical Vapor Deposition) process, which is in 1 however not shown.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Anlageinvestment
1212
zylinderförmige Werkstückecylindrical workpieces
1414
Beschickungseinrichtungfeeder
1616
WerkstückquelleWorkpiece source
1818
Behältercontainer
2020
WerkstückkanalWorkpiece channel
2222
Ausgabeeinheitoutput unit
2424
Achseaxis
2626
Aufnahmenutreceiving groove
2828
Antriebseinheitdrive unit
3030
Motorengine
3232
Exzentereccentric
3434
Malteserkreuz-StrukturMaltese Cross Structure
3636
Wellewave
3838
HaubeHood
4040
Vorrichtungdevice
4242
FördereinrichtungConveyor
4444
Zahnradgear
4646
Umschlingungsmittel (Kette)Belting (chain)
4848
Querstangecrossbar
5050
Untergrundunderground

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • SU 806358 T [0003]SU 806358 T [0003]

Claims (10)

Beschickungseinrichtung (14) zum Beschicken einer Vorrichtung (40) mit Werkstücken (12), insbesondere zylinderförmigen Werkstücken, mit - einer Werkstückquelle (16), - einer Ausgabeeinheit (22) zur Ausgabe der Werkstücke (12) in einer gewünschten Ausgabeform und - einem Werkstückkanal (20) zwischen der Werkstückquelle (16) und der Ausgabeeinheit (22), wobei die Werkstückquelle (16) einen zum Vibrieren anregbaren Behälter (18) für die Aufnahme der Werkstücke (12) aufweist.Feeding device (14) for feeding a device (40) with workpieces (12), in particular cylindrical workpieces, with a workpiece source (16), - An output unit (22) for outputting the workpieces (12) in a desired output form and - A workpiece channel (20) between the workpiece source (16) and the output unit (22), wherein the workpiece source (16) has a stimulable for vibrating container (18) for receiving the workpieces (12). Beschickungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Behälter (18) für die Aufnahme der Werkstücke (12) als federgelagerter Behälter (18) ausgebildet ist.Feeding device according to Claim 1 , characterized in that container (18) for receiving the workpieces (12) is designed as a spring-loaded container (18). Beschickungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit (22) eine Ausgabeeinheit (22) zur Ausgabe von Serienanordnungen von Werkstücken (12) ist.Feeding device according to Claim 1 or 2 , characterized in that the output unit (22) is an output unit (22) for outputting series arrangements of workpieces (12). Beschickungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausgabeeinheit (22) als eine trommelartige Ausgabeeinheit (22) ausgebildet ist, die drehbar gelagert ist und umfänglich verteilte Aufnahmenuten (26) zur Aufnahme der auszugebenden Werkstücke (12) aufweist.Feeding device according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that the output unit (22) as a drum-like output unit (22) is formed, which is rotatably mounted and circumferentially distributed receiving grooves (26) for receiving the output workpieces (12). Beschickungseinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Aufnahmenuten (26) zumindest bis zu einem Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit (22) erstrecken.Feeding device according to Claim 4 , characterized in that the receiving grooves (26) extend at least to one end of the drum-like dispensing unit (22). Beschickungseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Werkstückkanal (20) zum Einführen der Werkstücke (12) in die Aufnahmenuten (26) bis zum Ende der trommelartigen Ausgabeeinheit (22) erstreckt.Feeding device according to Claim 5 , characterized in that the workpiece channel (20) extends for insertion of the workpieces (12) in the receiving grooves (26) to the end of the drum-like dispensing unit (22). Beschickungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch eine Antriebseinheit (28) zum schrittweisen Verdrehen der trommelartigen Ausgabeeinheit (22).Feeding device according to one of Claims 1 to 6 characterized by a drive unit (28) for incrementally rotating the drum-type dispensing unit (22). Anlage (10) zur Bearbeitung von Werkstücken (12), insbesondere zum Beschichten der Mantelflächen von zylinderförmigen Werkstücken (12), mit einer Vorrichtung (40) zur Bearbeitung der Werkstücke (12) und einer Beschickungseinrichtung (14) zum Beschicken der Vorrichtung (40) mit den Werkstücken (12), dadurch gekennzeichnet, dass die Beschickungseinrichtung (14) nach einem der Ansprüche 1 bis 7 ausgebildet ist.Plant (10) for machining workpieces (12), in particular for coating the lateral surfaces of cylindrical workpieces (12), with a device (40) for machining the workpieces (12) and a loading device (14) for feeding the device (40) with the workpieces (12), characterized in that the loading device (14) according to one of Claims 1 to 7 is trained. Anlage nach Anspruch 8, gekennzeichnet durch eine Fördereinrichtung (42) zum Befördern der Werkstücke (12) in ihrer Werkstückanordnung entlang eines Untergrunds (50).Plant after Claim 8 characterized by conveyor means (42) for conveying the workpieces (12) in their workpiece arrangement along a substrate (50). Anlage nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Fördereinrichtung (42) als Endlostrieb mit einem Umschlingungsmittel (46) und Querstangen (48) ausgebildet ist.Plant after Claim 8 or 9 , characterized in that the conveyor (42) is designed as Endlostrieb with a belt means (46) and transverse rods (48).
DE102017130629.3A 2017-12-20 2017-12-20 Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device Ceased DE102017130629A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130629.3A DE102017130629A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device
PCT/DE2018/101010 WO2019120378A1 (en) 2017-12-20 2018-12-12 Feed unit for feeding a device with workpieces, as well as a system comprising a feed unit of this type

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130629.3A DE102017130629A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130629A1 true DE102017130629A1 (en) 2019-06-27

Family

ID=64901262

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130629.3A Ceased DE102017130629A1 (en) 2017-12-20 2017-12-20 Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102017130629A1 (en)
WO (1) WO2019120378A1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU806358A1 (en) 1979-05-28 1981-02-23 Севастопольский Приборостроитель-Ный Институт Apparatus for indexing and loading parts

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1456711A1 (en) * 1966-10-28 1970-03-12 Metallwaren Und Maschinenfabri Device for loading storage magazines using punched blanks, so-called round blanks
IT1229979B (en) * 1987-10-15 1991-09-20 Gradoboev Vladimir T Workpiece picker-feeder unit
CN203526552U (en) * 2013-09-27 2014-04-09 东莞虹日金属科技有限公司 Tail burr removing device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SU806358A1 (en) 1979-05-28 1981-02-23 Севастопольский Приборостроитель-Ный Институт Apparatus for indexing and loading parts

Also Published As

Publication number Publication date
WO2019120378A1 (en) 2019-06-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3911859A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DIVIDING A CONTINUOUS SAUSAGE STRING COMING FROM A FILLING MACHINE INTO INDIVIDUAL SAUSAGES
DE3905535C1 (en)
DE3316176A1 (en) DEVICE FOR EDUCATION AND REMOVAL OF TOBACCO PORTIONS
DE2821632A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR INDEPENDENTLY CONTROLLED DISTRIBUTION OF AIR-SUSPENDED GRANULES TO SEVERAL CONSUMER POINTS
DE3316109C2 (en) Device for sorting and feeding capsules or similar, round objects from a deformable substance
DE102015005643B4 (en) Method and device for providing different body component variants
DE102017130629A1 (en) Feeding device for loading a device with workpieces and a system with such a loading device
DE1925777A1 (en) Device for transferring objects, in particular objects that cannot be attached, from a delivery device to a receiving device moving at a different speed
EP2045024B1 (en) Sorting device for plants
DE4300608C2 (en) Method and device for separating sausage chains
DE1213785B (en) Loading device, preferably for transportable collection containers
DE1657235A1 (en) Sampling device for cigarettes
DE733337C (en) Device for conveying partial quantities of material
DE102013014375A1 (en) Dosing device with storage container and discharge device
DE712451C (en) Machine for extracting the fibers from bast fiber, especially flax and hemp stalks
DE972416C (en) Method and device for treating doughy substances, in particular ceramic masses
DE102010031680A1 (en) Apparatus and method for producing seed, fertilizer or the like Filled goods filled outer packaging for the agricultural industry
DE974840C (en) Device for removing and loosening tobacco
DE102015002422A1 (en) Method and mobile device for sorting very small sensitive fish seedlings by size
DE202007013736U1 (en) Sorting device for plants
DE3422192C2 (en)
DE102005034245A1 (en) Transporting device for e.g. tobacco industry, has trays for accommodating articles transverse to transportation direction, and filling drum and transporting unit that are brought into connection with transferring drum of adjusting device
DE103094C (en)
DE602004006003T2 (en) EXHAUST DEVICE FOR CHOCOLATE AND THE SAME
DE607820C (en) Stem compartment and feed device for bast fiber processing machines

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final