DE102017130583B3 - Pressure fluid supply unit - Google Patents

Pressure fluid supply unit Download PDF

Info

Publication number
DE102017130583B3
DE102017130583B3 DE102017130583.1A DE102017130583A DE102017130583B3 DE 102017130583 B3 DE102017130583 B3 DE 102017130583B3 DE 102017130583 A DE102017130583 A DE 102017130583A DE 102017130583 B3 DE102017130583 B3 DE 102017130583B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure fluid
reservoir
fluid reservoir
unit
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102017130583.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Christoph Hettinger
Paul Schnabler
Peggy Schäfer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Buerkert Werke GmbH and Co KG
Original Assignee
Buerkert Werke GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Buerkert Werke GmbH and Co KG filed Critical Buerkert Werke GmbH and Co KG
Priority to DE102017130583.1A priority Critical patent/DE102017130583B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017130583B3 publication Critical patent/DE102017130583B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/0061Air and water supply systems; Valves specially adapted therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C1/00Dental machines for boring or cutting ; General features of dental machines or apparatus, e.g. hand-piece design
    • A61C1/0061Air and water supply systems; Valves specially adapted therefor
    • A61C1/0084Supply units, e.g. reservoir arrangements, specially adapted pumps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)

Abstract

Es wird eine Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10), insbesondere für einen Dentalarbeitsplatz beschrieben. Diese umfasst einen Flüssigkeitseingang (18), der strömungsmäßig mit einem im Wesentlichen drucklosen Flüssigkeitsreservoir (12) verbunden ist, ein erstes, mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir (12) strömungsmäßig verbindbares Druckflüssigkeitsreservoir (14) und ein zweites Druckflüssigkeitsreservoir (16). Dabei sind das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) strömungsmäßig in Reihe geschaltet und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) ist mit einem Druckflüssigkeitsausgang (20) strömungsmäßig verbindbar.

Figure DE102017130583B3_0000
A pressure fluid supply unit (10), in particular for a dental workstation, is described. This comprises a fluid inlet (18), which is fluidly connected to a substantially pressureless fluid reservoir (12), a first, with the non-pressurized fluid reservoir (12) fluidly connectable pressure fluid reservoir (14) and a second pressure fluid reservoir (16). In this case, the first pressure fluid reservoir (14) and the second pressure fluid reservoir (16) are connected in series in terms of flow and the second pressure fluid reservoir (16) can be fluidly connected to a pressure fluid outlet (20).
Figure DE102017130583B3_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit, insbesondere für einen Dentalarbeitsplatz.The invention relates to a pressurized fluid supply unit, in particular for a dental workstation.

Eine solche Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit ist beispielsweise aus der EP 1 595 510 B1 bekannt.Such a pressure fluid supply unit is for example from the EP 1 595 510 B1 known.

Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheiten werden jedoch auch in anderen Anwendungsgebieten genutzt, in denen eine Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser, unter einem gewissen Druck verwendet wird.However, hydraulic fluid delivery units are also used in other applications where a fluid, for example water, is used under a certain pressure.

Dabei sind die Begriffe Druck und Druckflüssigkeit stets im Vergleich zum atmosphärischen Druck zu verstehen. Streng genommen geht es vorliegend also um Einheiten, die Flüssigkeiten bereitstellen, welche gegenüber dem atmosphärischen Druck unter einem Überdruck stehen.The terms pressure and pressure fluid are always to be understood in comparison to the atmospheric pressure. Strictly speaking, in the present case, these are units which provide liquids which are under overpressure in relation to the atmospheric pressure.

Ein alternativer Begriff für Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit ist Druckflüssigkeitsversorgungseinheit.An alternative term for pressurized fluid supply unit is pressurized fluid supply unit.

Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Flüssigkeitsbereitstellungseinheit anzugeben, die einfach aufgebaut ist und kostengünstig hergestellt werden kann.The object of the invention is to provide a liquid supply unit, which is simple in construction and can be produced inexpensively.

Die Aufgabe wird durch eine Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit der eingangs genannten Art gelöst, die einen Flüssigkeitseingang, der strömungsmäßig mit einem im Wesentlichen drucklosen Flüssigkeitsreservoir verbunden ist, ein erstes, mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir strömungsmäßig verbindbares Druckflüssigkeitsreservoir und ein zweites Druckflüssigkeitsreservoir umfasst, wobei das erste Druckflüssigkeitsreservoir und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir strömungsmäßig in Reihe geschaltet sind und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir mit einem Druckflüssigkeitsausgang strömungsmäßig verbindbar ist. Insgesamt sind also alle Flüssigkeitsreservoire sowie der Flüssigkeitseingang und der Druckflüssigkeitsausgang in Reihe geschaltet. Es ergibt sich somit ein schaltungstechnisch einfacher Aufbau der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit. Dies gilt insbesondere gegenüber der EP 1 595 510 B1 , bei der die Druckflüssigkeitsreservoire schaltungstechnisch parallel angeordnet sind. Daraus resultieren auch eine vergleichsweise leichte Herstellung sowie ein einfacher mechanischer Aufbau der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit.The object is achieved by a pressure fluid supply unit of the aforementioned type, which comprises a fluid inlet, which is fluidly connected to a substantially pressureless fluid reservoir, a first, fluidically connectable to the non-pressurized fluid reservoir pressure fluid reservoir and a second pressure fluid reservoir, wherein the first pressure fluid reservoir and the second Hydraulic fluid reservoir are connected in series in terms of flow and the second pressure fluid reservoir is fluidly connected to a pressure fluid outlet. Overall, all liquid reservoirs and the liquid inlet and the hydraulic fluid outlet are connected in series. This results in a circuitry simple design of Druckflüssigkeitsbereitstellungsseinheit. This applies in particular to the EP 1 595 510 B1 , in which the pressure fluid reservoirs are arranged in parallel circuit technology. This also results in a comparatively easy production and a simple mechanical structure of the hydraulic fluid supply unit.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Druckflüssigkeitsreservoire im Wesentlichen vertikal übereinander angeordnet. Dabei ist das drucklose Flüssigkeitsreservoir bevorzugt ganz oben angeordnet; darunter das erste Druckflüssigkeitsreservoir und wieder darunter das zweite Druckflüssigkeitsreservoir. Eine solche Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit ist besonders kompakt im Aufbau. Insbesondere gilt dies für eine benötigte Standfläche.In a preferred embodiment, the pressure fluid reservoirs are arranged substantially vertically one above the other. In this case, the pressureless liquid reservoir is preferably arranged at the top; including the first reservoir of pressurized fluid and below that the second reservoir of pressurized fluid. Such a pressure fluid supply unit is particularly compact in construction. In particular, this applies to a required footprint.

Bei der durch die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit bereitgestellten Druckflüssigkeit handelt es sich vorzugsweise um Wasser. Der Flüssigkeitseingang kann dann strömungsmäßig mit einer Wasserversorgung verbunden sein, zum Beispiel in einem Gebäude.The pressurized fluid provided by the pressurized fluid supply unit is preferably water. The fluid inlet may then be fluidly connected to a water supply, for example in a building.

Bevorzugt umfasst bzw. umfassen das erste Druckflüssigkeitsreservoir eine erste Reservoirbodeneinheit und eine mit dieser verbundene erste Reservoirwandeinheit und/oder das zweite Druckflüssigkeitsreservoir eine zweite Reservoirbodeneinheit und eine mit dieser verbundene zweite Reservoirwandeinheit. Dabei können die Reservoirbodeneinheiten und die jeweils zugeordneten Reservoirwandeinheiten einstückig hergestellt sein. Alternativ sind die Reservoirbodeneinheiten und die Reservoirwandeinheiten jeweils separate Bauteile, die während der Herstellung einer Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit miteinander verbunden werden. Der zweiteilige Aufbau hat dabei den Vorteil, dass die einzelnen Bauteile weniger komplex sind. Beim einstückigen Aufbau ist es vorteilhaft, dass ein die Reservoirbodeneinheit mit der zugehörigen Reservoirwandeinheit verbindender Montageschritt entfallen kann.Preferably, the first pressure fluid reservoir comprises a first reservoir base unit and a first reservoir wall unit connected thereto and / or the second pressure fluid reservoir comprises a second reservoir base unit and a second reservoir wall unit connected thereto. In this case, the reservoir base units and the respective associated reservoir wall units can be produced in one piece. Alternatively, the reservoir base units and the reservoir wall units are each separate components that are connected together during the manufacture of a pressurized fluid supply unit. The two-part construction has the advantage that the individual components are less complex. In the one-piece construction, it is advantageous that a mounting step connecting the reservoir base unit to the associated reservoir wall unit can be dispensed with.

Die Reservoirbodeneinheiten und/oder die Reservoirwandeinheiten können beispielsweise in einem Spritzgussverfahren hergestellt sein. Dadurch können insbesondere große Stückzahlen besonders einfach und kostengünstig produziert werden.The reservoir base units and / or the reservoir wall units may be made by injection molding, for example. As a result, in particular large quantities can be produced in a particularly simple and cost-effective manner.

Dabei kann die erste Reservoirbodeneinheit als Reservoirdeckeleinheit des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs wirken. Die beiden Druckflüssigkeitsreservoire sind in diesem Zusammenhang übereinander angeordnet. Es ergibt sich ein kompakter Aufbau, der mittels einer geringen Anzahl an Bauteilen realisiert ist. Dadurch lässt sich die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit besonders einfach herstellen.In this case, the first reservoir bottom unit act as a reservoir cover unit of the second pressure fluid reservoir. The two pressure fluid reservoirs are arranged one above the other in this context. The result is a compact structure, which is realized by means of a small number of components. This makes it particularly easy to produce the hydraulic fluid supply unit.

Vorteilhafterweise sind die erste Reservoirbodeneinheit und die zweite Reservoirbodeneinheit in ihrer Geometrie identisch ausgebildet. Die erste Reservoirbodeneinheit und die zweite Reservoirbodeneinheit sind also Gleichteile. Insbesondere wenn die Reservoirbodeneinheiten mittels eines Urformverfahrens hergestellt werden, zum Beispiel Spritzgießen, können somit beide Reservoirbodeneinheiten mittels desselben Urformwerkzeugs, zum Beispiel einer Spritzgießform, hergestellt werden. Nachdem in der Regel die Kosten für Formwerkzeuge vergleichsweise hoch sind, findet dadurch eine entsprechende Ersparnis statt, wodurch auch die Herstellungskosten sinken. Ebenso sinkt der Aufwand für Konstruktion, Prototypenbau und Erprobung.Advantageously, the first reservoir base unit and the second reservoir base unit are identical in their geometry. The first reservoir base unit and the second reservoir base unit are therefore identical parts. In particular, when the reservoir base units are manufactured by a primary molding process, for example injection molding, both reservoir base units can thus be produced by means of the same primary molding tool, for example an injection mold. As a rule, the costs for molds are comparatively high, thereby one finds corresponding savings instead, which also reduce the cost of production. Likewise, the effort for construction, prototype construction and testing decreases.

Die erste Reservoirwandeinheit und/oder die zweite Reservoirwandeinheit können bzw. kann jeweils ein sich entlang einer Rohrlängsachse erstreckender Rohrkörper sein und die erste Reservoirwandeinheit und die zweite Reservoirwandeinheit können in ihrer Geometrie identisch ausgebildet sein oder sich geometrisch lediglich durch eine Länge entlang der Rohrlängsachse unterscheiden. Wenn die Reservoirwandeinheiten geometrisch identisch ausgebildet sind, können sie auch als Gleichteile bezeichnet werden. Die Rohrkörper können beispielsweise mittels eines Extrusionsverfahrens hergestellt sein. Somit können beide Reservoirwandeinheiten mittels desselben Extrusionswerkzeugs hergestellt sein. Die Produktion kann damit besonders effizient erfolgen.The first reservoir wall unit and / or the second reservoir wall unit may each be a tubular body extending along a tube longitudinal axis, and the first reservoir wall unit and the second reservoir wall unit may be identical in geometry or geometrically different only in length along the tube longitudinal axis. If the reservoir wall units are formed geometrically identical, they can also be referred to as equal parts. The tubular bodies can be produced, for example, by means of an extrusion process. Thus, both reservoir wall units can be manufactured by means of the same extrusion tool. The production can be done very efficiently.

In einer bevorzugten Ausführungsform sind die Druckflüssigkeitsreservoire wieder im Wesentlichen senkrecht übereinander angeordnet. Dabei sind auch die Rohrlängsachsen im Wesentlichen senkrecht orientiert. Die Rohrkörper bilden also die Seitenwände der Druckflüssigkeitsreservoire. Für den Fall, dass die Reservoirbodeneinheiten der beiden Druckflüssigkeitsreservoire identisch ausgebildet sind, die beiden Druckflüssigkeitsreservoire jedoch über unterschiedliche Volumina verfügen sollen, kann dies über unterschiedliche Reservoirwandeinheiten, also unterschiedliche Rohrkörper realisiert werden. In diesem Zusammenhang werden Rohrkörper mit unterschiedlichen axialen Längen verwendet. Es ist somit vergleichsweise einfach, Druckflüssigkeitsreservoire unterschiedlichen Volumina bereitzustellen.In a preferred embodiment, the pressure fluid reservoirs are again arranged substantially vertically one above the other. In this case, the tube longitudinal axes are oriented substantially vertically. The tubular body thus form the side walls of the Druckflüssigkeitsreservoire. In the event that the reservoir bottom units of the two pressure fluid reservoirs are identical, but the two pressure fluid reservoirs should have different volumes, this can be realized by means of different reservoir wall units, that is, different tubular bodies. In this context, tubular bodies with different axial lengths are used. It is thus comparatively easy to provide pressure fluid reservoirs of different volumes.

Das drucklose Flüssigkeitsreservoir kann eine Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit umfassen. Dadurch wird das drucklose Flüssigkeitsreservoir von einer Umgebung separiert. Es wird somit verhindert, dass Wasser aus dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir in die Umgebung gelangt. Umgekehrt wird ebenso das Flüssigkeitsreservoir vor Schmutzpartikeln aus der Umgebung geschützt.The non-pressurized fluid reservoir may comprise a fluid reservoir cap unit. As a result, the non-pressurized fluid reservoir is separated from an environment. It is thus prevented that water from the pressureless liquid reservoir enters the environment. Conversely, the liquid reservoir is also protected from dirt particles from the environment.

Für den Fall, dass das drucklose Flüssigkeitsreservoir, das erste Druckflüssigkeitsreservoir und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir im Wesentlichen vertikal übereinander angeordnet sind, kann die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit auf ihrer vertikalen Erstreckung über zwei oder mehr durchgehende Bolzen zusammengehalten werden. Die Bolzen wirken dabei mit einer unterhalb des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs angeordneten Bodenplatte und einer oberhalb des drucklosen Flüssigkeitsreservoirs, genauer gesagt oberhalb der Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit, angeordneten Deckelplatte zusammen. Die Bodenplatte und die Deckelplatte können zur Zusammenwirkung mit den Bolzen besonders stabil ausgeführt sein. In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit mittels insgesamt vier Bolzen zusammengehalten, die sich jeweils im Wesentlichen von der Bodenplatte bis zur Deckelplatte erstrecken.In the event that the unpressurised liquid reservoir, the first pressure fluid reservoir and the second pressure fluid reservoir are arranged substantially vertically one above the other, the pressure fluid supply unit can be held together in its vertical extent by two or more continuous bolts. The bolts cooperate with a bottom plate arranged below the second pressure fluid reservoir and a cover plate arranged above the pressureless fluid reservoir, more precisely above the fluid reservoir lid unit. The bottom plate and the cover plate can be designed to be particularly stable for cooperation with the bolts. In a preferred embodiment, the pressure fluid supply unit is held together by means of a total of four bolts, each extending substantially from the bottom plate to the top plate.

In einer Variante umfasst die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit eine pneumatische Druckversorgungseinheit, die mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir und dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir unter Zwischenschaltung wenigstens eines Ventils pneumatisch verbunden ist, sodass das erste Druckflüssigkeitsreservoir und/oder das zweite Druckflüssigkeitsreservoir druckbeaufschlagt sind bzw. ist. Eine im ersten Druckflüssigkeitsreservoir oder im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir vorliegende Flüssigkeit wird also dadurch unter Druck gesetzt, dass das jeweils zugeordnete Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch druckbeaufschlagt wird. Diese Art der Druckbeaufschlagung ist vergleichsweise einfach. Mechanische Teile, zum Beispiel Kolben oder Ähnliches, die mit der unter Druck zu setzenden Flüssigkeit in Kontakt treten, sind nicht erforderlich. Die pneumatische Druckbeaufschlagung ist also vergleichsweise hygienisch. Über das Ventil kann die Druckversorgungseinheit pneumatisch von einem der Druckflüssigkeitsreservoire oder von beiden getrennt werden.In one variant, the pressure fluid supply unit comprises a pneumatic pressure supply unit, which is pneumatically connected to the first pressure fluid reservoir and the second pressure fluid reservoir with the interposition of at least one valve, so that the first pressure fluid reservoir and / or the second pressure fluid reservoir are pressurized. A liquid present in the first pressure fluid reservoir or in the second pressure fluid reservoir is therefore pressurized by the fact that the respectively assigned pressure fluid reservoir is pneumatically pressurized. This type of pressurization is relatively easy. Mechanical parts, for example pistons or the like, which come into contact with the liquid to be pressurized are not required. The pneumatic pressurization is therefore relatively hygienic. Via the valve, the pressure supply unit can be pneumatically separated from one of the pressure fluid reservoirs or both.

Vorzugsweise ist die pneumatische Druckversorgungseinheit über eine Druckminderungseinheit mit dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch verbunden. Im Strömungspfad zum ersten Druckflüssigkeitsreservoir ist dabei bevorzugt keine Druckminderungseinheit vorgesehen. Somit kann ein Druck im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir so eingestellt werden, dass er stets niedriger ist als ein Druck im ersten Druckflüssigkeitsreservoir. Das somit realisierte Druckgefälle unterstützt eine Strömung der Flüssigkeit vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir in das zweite Druckflüssigkeitsreservoir.The pneumatic pressure supply unit is preferably pneumatically connected to the second pressure fluid reservoir via a pressure reduction unit. In the flow path to the first pressure fluid reservoir, no pressure reduction unit is preferably provided. Thus, a pressure in the second pressure fluid reservoir can be adjusted so that it is always lower than a pressure in the first pressure fluid reservoir. The pressure gradient thus realized supports a flow of the fluid from the first pressure fluid reservoir into the second pressure fluid reservoir.

In einer Alternative ist die pneumatische Druckversorgungseinheit über ein Druckversorgungsventil mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch verbunden. Über dieses Druckversorgungsventil kann die pneumatische Druckversorgungseinheit wahlweise mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch verbunden werden oder vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch getrennt werden. Auch kann das Druckversorgungsventil eine Ventilstellung einnehmen, mittels der das Druckflüssigkeitsreservoir pneumatisch mit der Umgebung verbunden ist. Dann herrscht im Druckflüssigkeitsreservoir der atmosphärische Druck. Vorzugsweise ist dazu das Druckversorgungsventil als 3-Wegeventile ausgeführt.In an alternative, the pneumatic pressure supply unit is pneumatically connected via a pressure supply valve to the first pressure fluid reservoir. About this pressure supply valve, the pneumatic pressure supply unit can be either pneumatically connected to the first reservoir of pressure fluid or pneumatically separated from the first reservoir of pressure fluid. Also, the pressure supply valve can assume a valve position, by means of which the pressure fluid reservoir is pneumatically connected to the environment. Then prevails in the pressure fluid reservoir of the atmospheric pressure. Preferably, the pressure supply valve is designed as a 3-way valves.

Auch kann eine Entkeimungseinheit vorgesehen sein, die strömungsmäßig mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir verbindbar ist und dazu ausgebildet ist, ein Entkeimungsmittel in das drucklose Flüssigkeitsreservoir zu speisen. Für den Fall, dass ein Entkeimungsvorgang durchgeführt werden soll, kann also der im drucklosen Flüssigkeitsreservoir vorliegenden Flüssigkeit ein Entkeimungsmittel zugesetzt werden. Die mit dem Entkeimungsmittel versetzte Flüssigkeit durchläuft dann die gesamte Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit. Insbesondere wird dabei das Entkeimungsmittel auch in die beiden Druckflüssigkeitsreservoire eingebracht. Es lässt sich somit auf einfache Weise eine zuverlässige Entkeimung vornehmen. Für den Fall, dass das drucklose Flüssigkeitsreservoir mit einer Deckeleinheit versehen ist, kann die Entkeimungseinheit an der Deckeleinheit angeordnet sein. Also, a sterilization unit may be provided, which is fluidly connectable to the non-pressurized fluid reservoir and is adapted to feed a disinfectant in the non-pressurized fluid reservoir. In the event that a degermination process is to be carried out, that is, the liquid present in the pressureless liquid reservoir can be added to a disinfectant. The liquid added with the disinfectant then passes through the entire pressurized liquid supply unit. In particular, the disinfectant is also introduced into the two pressure fluid reservoirs. It can thus make a simple way of reliable sterilization. In the event that the non-pressurized liquid reservoir is provided with a cover unit, the sterilization unit can be arranged on the cover unit.

Bevorzugt umfasst die Entkeimungseinheit eine Entkeimungsmittelpumpe, die in einen Entkeimungsmittelzwischenbehälter arbeitet, ein Entkeimungsmittelrückschlagventil sowie ein Entkeimungsmittelventil. Über das Entkeimungsmittelventil kann die Menge an Entkeimungsmittel, die in das drucklose Flüssigkeitsreservoir gespeist wird, festgelegt werden. Mittels des Entkeimungsmittelrückschlagventils wird verhindert, dass Entkeimungsmittel in einen Entkeimungsmitteltank zurückströmt.Preferably, the sterilization unit comprises a disinfectant pump, which operates in a disinfectant intermediate container, a disinfectant check valve and a disinfectant valve. About the disinfectant valve, the amount of disinfecting agent, which is fed into the non-pressurized fluid reservoir, are set. By means of the disinfectant check valve is prevented that disinfectant flows back into a disinfectant tank.

Bevorzugt ist die Entkeimungseinheit mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit zur Einspeisung von Entkeimungsmittel pneumatisch verbindbar. Das Einspeisen von Entkeimungsmittel in das drucklose Flüssigkeitsreservoir erfolgt also mithilfe der pneumatischen Druckerzeugungseinheit. In einer Ausführungsform wird dafür ein Entkeimungsmittelzwischenbehälter der Entkeimungseinheit mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit gekoppelt. Der Entkeimungsmittelzwischenbehälter ist also druckbeaufschlagt. Nachdem das drucklose Flüssigkeitsreservoir, in das das Entkeimungsmittel gespeist wird, drucklos ist, ergibt sich die gewünschte Strömung des Entkeimungsmittel.Preferably, the sterilization unit with the pneumatic pressure supply unit for feeding disinfectant is pneumatically connectable. The feeding of disinfectant in the non-pressurized fluid reservoir is thus using the pneumatic pressure generating unit. In one embodiment, for this purpose, a sterilization intermediate container of the sterilization unit is coupled to the pneumatic pressure supply unit. The disinfectant intermediate container is thus pressurized. After the unpressurised liquid reservoir, in which the disinfectant is fed, is depressurized, the desired flow of the disinfectant results.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird der Entkeimungsmittelzwischenbehälter unter Druck gesetzt, wenn das Speiseventil geöffnet ist. Das Entkeimungsmittel kann dann in koordinierter Weise direkt vom drucklosen Flüssigkeitsreservoir in das erste Druckflüssigkeitsreservoir einströmen. Ein separates Ventil, über das die pneumatische Druckversorgungseinheit und der Entkeimungsmittelzwischenbehälter verbunden sind, ist somit nicht notwendig.In a preferred embodiment, the disinfectant intermediate container is pressurized when the feed valve is opened. The disinfectant can then flow in a coordinated manner directly from the non-pressurized fluid reservoir into the first reservoir of pressurized fluid. A separate valve, via which the pneumatic pressure supply unit and the disinfectant intermediate container are connected, is therefore not necessary.

Am Druckflüssigkeitsausgang kann eine Druckflüssigkeitsverteilereinheit strömungsmäßig angeschlossen sein. Dadurch ist es möglich, mittels einer einzigen Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit mehrere Abnehmer von Druckflüssigkeit gleichzeitig zu versorgen. Die Druckflüssigkeitsverteilereinheit kann dabei direkt am Druckflüssigkeitsausgang angeschlossen sein, sodass zwischen dem Druckflüssigkeitsausgang und der Druckflüssigkeitsverteilereinheit weder Rohre noch Schläuche notwendig sind.At the pressure fluid outlet, a pressure fluid distributor unit may be fluidly connected. As a result, it is possible to simultaneously supply a plurality of consumers of printing fluid by means of a single pressurized fluid supply unit. The pressure fluid distributor unit can be connected directly to the pressure fluid outlet, so that neither tubes nor hoses are necessary between the pressure fluid outlet and the pressure fluid distribution unit.

Das erste Druckflüssigkeitsreservoir und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir können strömungsmäßig über ein Reservoirrückschlagventil verbunden sein, wobei das Reservoirrückschlagventil eine Strömung vom zweiten Druckflüssigkeitsreservoir in das erste Druckflüssigkeitsreservoir sperrt, und/oder das zweite Druckflüssigkeitsreservoir kann mit dem Druckflüssigkeitsausgang über ein Ausgangsrückschlagventil verbunden sein, wobei das Ausgangsrückschlagventil eine Strömung vom Druckflüssigkeitsausgang in das zweite Druckflüssigkeitsreservoir sperrt. Die beiden Rückschlagventile verhindern also, dass Druckflüssigkeit in Richtung des drucklosen Flüssigkeitsreservoirs zurückströmt. Dies ist insbesondere bei Anwendungen wichtig, bei denen es darauf ankommt, dass in die im drucklosen Flüssigkeitsreservoir vorliegende Flüssigkeit keine Verunreinigungen eingebracht werden. Es können so auch die Vorschriften der DIN 1717 umgesetzt werden.The first pressure fluid reservoir and the second pressure fluid reservoir may be fluidly connected via a reservoir check valve, wherein the reservoir check valve blocks flow from the second pressure fluid reservoir into the first pressure fluid reservoir, and / or the second pressure fluid reservoir may be connected to the pressure fluid output via an output check valve, wherein the output check valve is a flow from the pressure fluid outlet into the second pressure fluid reservoir locks. The two check valves thus prevent hydraulic fluid from flowing back in the direction of the pressureless fluid reservoir. This is particularly important in applications where it matters that no impurities are introduced into the liquid present in the pressureless liquid reservoir. It can also be implemented the requirements of DIN 1717.

Das Reservoirrückschlagventil ermöglicht zudem, das zweite Druckflüssigkeitsreservoir unter Druck zu halten, während das erste Druckflüssigkeitsreservoir drucklos ist.The reservoir check valve also allows to keep the second reservoir of pressurized fluid under pressure while the first reservoir of pressurized fluid is depressurized.

Gemäß einer Ausführungsform ist das drucklose Flüssigkeitsreservoir über ein Flüssigkeitsspeiseventil strömungsmäßig mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir verbindbar, insbesondere wobei das Flüssigkeitsspeiseventil eine pneumatische Speiseventilbetätigungseinheit umfasst. Die pneumatische Speiseventilbetätigungseinheit ist dabei vorzugsweise mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit verbunden. Das Flüssigkeitsspeiseventil wird also pneumatisch betätigt. Es lässt sich so das Flüssigkeitsspeiseventil zuverlässig und genau steuern.According to one embodiment, the non-pressurized fluid reservoir can be fluidly connected to the first reservoir of pressurized fluid via a fluid feed valve, in particular wherein the fluid feed valve comprises a pneumatic feed valve actuation unit. The pneumatic feed valve actuating unit is preferably connected to the pneumatic pressure supply unit. The liquid feed valve is thus pneumatically actuated. It can thus control the liquid feed valve reliably and accurately.

Alternativ oder zusätzlich verfügen das erste Druckflüssigkeitsreservoir und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir über einen gemeinsamen Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger, insbesondere wobei jedem der Druckflüssigkeitsreservoire zumindest eine separate Schwimmereinheit des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers zugeordnet ist. Dafür sind insbesondere die beiden Druckflüssigkeitsreservoire vertikal übereinander angeordnet. Auf Basis des über den Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger erfassten Füllstands kann die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit gesteuert werden. Zudem ermöglicht der gemeinsame Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger einen einfachen Aufbau der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit.Alternatively or additionally, the first pressure fluid reservoir and the second pressure fluid reservoir have a common fluid level indicator, in particular wherein at least one separate float unit of the fluid level indicator is assigned to each of the pressure fluid reservoirs. For this purpose, in particular the two pressure fluid reservoirs are arranged vertically one above the other. Based on the level detected by the fluid level indicator, the fluid supply unit can be controlled. In addition, the common liquid level indicator allows a simple construction of the hydraulic fluid supply unit.

Die Erfindung wird nachstehend anhand eines Ausführungsbeispiels erläutert, das in den beigefügten Zeichnungen gezeigt ist. Es zeigen:

  • - 1 eine erfindungsgemäße Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit in einer perspektivischen Ansicht,
  • - 2 die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit aus 1 in einer Schnittansicht II - II und
  • - 3 die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit aus 1 als hydraulisch-pneumatischer Schaltplan.
The invention will be explained below with reference to an embodiment shown in the accompanying drawings. Show it:
  • - 1 a pressure fluid supply unit according to the invention in a perspective view,
  • - 2 the pressure fluid supply unit off 1 in a sectional view II - II and
  • - 3 the pressure fluid supply unit off 1 as a hydraulic-pneumatic circuit diagram.

1 zeigt eine Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 für einen Dentalarbeitsplatz. In der dargestellten Ausführungsform handelt es sich bei der mit Druck zu beaufschlagenden Flüssigkeit um Wasser. 1 shows a pressurized fluid supply unit 10 for a dental workstation. In the illustrated embodiment, the liquid to be pressurized is water.

Die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 umfasst ein druckloses Flüssigkeitsreservoir 12, ein erstes Druckflüssigkeitsreservoir 14 sowie ein zweites Druckflüssigkeitsreservoir 16.The pressure fluid supply unit 10 includes a pressureless fluid reservoir 12 , a first pressurized fluid reservoir 14 and a second pressure fluid reservoir 16 ,

Dabei ist das drucklose Flüssigkeitsreservoir 12 mit einem Flüssigkeitseingang 18 strömungsmäßig verbunden, wobei in der Verbindungsleitung eine nicht näher bezeichnete Drossel vorgesehen sein kann.This is the non-pressurized fluid reservoir 12 with a fluid inlet 18 fluidly connected, wherein in the connecting line an unspecified throttle may be provided.

Zusätzlich ist das Flüssigkeitsreservoir 12 strömungsmäßig mit einem Flüssigkeitsüberlaufausgang 19 verbunden.In addition, the liquid reservoir 12 fluidly with a liquid overflow outlet 19 connected.

Das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 ist mit einem Druckflüssigkeitsausgang 20 strömungsmäßig verbindbar (siehe 3).The second pressure fluid reservoir 16 is with a pressure fluid outlet 20 fluidly connectable (see 3 ).

Dabei bedeutet strömungsmäßig verbindbar, dass die technischen Einrichtungen vorgesehen sind, um das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 mit dem Druckflüssigkeitsausgang 20 strömungsmäßig zu verbinden, jedoch die tatsächliche strömungsmäßige Verbindung von einer Ventilstellung oder Ähnlichem abhängen kann.Fluidically connectable means that the technical facilities are provided to the second pressure fluid reservoir 16 with the pressure fluid outlet 20 fluidly connect, however, the actual fluid connection may depend on a valve position or the like.

Innerhalb der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 ist das drucklose Flüssigkeitsreservoir 12 über ein Flüssigkeitsspeiseventil 22 strömungsmäßig mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 verbindbar.Inside the hydraulic fluid supply unit 10 is the non-pressurized fluid reservoir 12 via a liquid feed valve 22 fluidly with the first pressure fluid reservoir 14 connectable.

Zusätzlich sind das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 strömungsmäßig in Reihe geschaltet.In addition, the first pressure fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 fluidly connected in series.

Dabei ist zwischen dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 und dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir ein Reservoirrückschlagventil 24 angeordnet.It is between the first pressure fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir, a reservoir check valve 24 arranged.

Das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 sind also strömungsmäßig über das Reservoirrückschlagventil 24 verbunden. Dieses sperrt eine Strömung vom zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 in das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14.The first pressure fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 So are fluid over the reservoir check valve 24 connected. This blocks a flow from the second pressure fluid reservoir 16 in the first pressure fluid reservoir 14 ,

Das Reservoirrückschlagventil 24 ist federbelastet. Daher kann eine Strömung vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 zum zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 das Reservoirrückschlagventil 24 erst passieren, wenn die zugehörige Federkraft überwunden ist.The reservoir check valve 24 is spring loaded. Therefore, a flow from the first pressure fluid reservoir 14 to the second pressure fluid reservoir 16 the reservoir check valve 24 only happen when the associated spring force is overcome.

Gleiches gilt für die Verbindung zwischen dem Druckflüssigkeitsausgang 20 und dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16, die über ein Ausgangsrückschlagventil 26 strömungsmäßig verbunden sind.The same applies to the connection between the pressure fluid outlet 20 and the second pressure fluid reservoir 16 , which has an outlet check valve 26 are fluidly connected.

Das Ausgangsrückschlagventil 26 ist dabei derart angeordnet, dass es eine Strömung vom Druckflüssigkeitsausgang 20 in das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 sperrt.The outlet check valve 26 is arranged such that there is a flow from the pressure fluid outlet 20 in the second pressure fluid reservoir 16 locks.

In der dargestellten Ausführungsform ist direkt am Druckflüssigkeitsausgang 20 eine optionale Druckflüssigkeitsverteilereinheit 28 angeschlossen. Über diese können am Druckflüssigkeitsausgang 20 drei Dentalwerkzeuge angeschlossen werden. Jedes dieser Dentalwerkzeuge ist über einen an der Drückflüssigkeitsverteilereinheit 28 vorgesehenen Druckflüssigkeitsausgang 30a, 30b, 30c mit Druckflüssigkeit versorgt.In the illustrated embodiment is directly at the pressure fluid outlet 20 an optional pressure fluid distributor unit 28 connected. About these can be at the pressure fluid outlet 20 three dental tools are connected. Each of these dental tools is via one on the spinning fluid distributor unit 28 provided pressure fluid outlet 30a . 30b . 30c supplied with hydraulic fluid.

Die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 umfasst auch eine Entkeimungseinheit 32.The pressure fluid supply unit 10 also includes a sterilization unit 32 ,

Diese weist einen Entkeimungsmitteltank 34 auf, aus dem mittels einer Entkeimungsmittelpumpe 36 über ein Entkeimungsmittelrückschlagventil 38 Entkeimungsmittel in einen Entkeimungsmittelzwischenbehälter 40 gefördert werden kann.This has a disinfectant tank 34 from, by means of a disinfectant pump 36 via a disinfectant check valve 38 Disinfectant in a disinfectant intermediate container 40 can be promoted.

Der Entkeimungsmittelzwischenbehälter 40 ist ferner über ein Entkeimungsmittelventil 42 strömungsmäßig mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 verbunden.The disinfectant intermediate container 40 is also via a disinfectant valve 42 fluidly with the non-pressurized fluid reservoir 12 connected.

Es ist also insgesamt die Entkeimungseinheit 32 strömungsmäßig mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 verbindbar. Mittels der Entkeimungseinheit 32 kann Entkeimungsmittel in das drucklose Flüssigkeitsreservoir 12 gespeist werden.So it's the total sterilization unit 32 fluidly with the non-pressurized fluid reservoir 12 connectable. By means of the degermination unit 32 can disinfectant in the non-pressurized fluid reservoir 12 be fed.

Die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 umfasst auch eine pneumatische Druckversorgungseinheit 44. Diese ist über ein Ventil 46, das vorliegend ein 3-Wegeventil ist, sowohl mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 als auch mit den zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 pneumatisch verbunden.The pressure fluid supply unit 10 also includes a pneumatic pressure supply unit 44 , This is about a valve 46 , Which in the present case is a 3-way valve, both with the first pressure fluid reservoir 14 as well as with the second pressure fluid reservoir 16 pneumatically connected.

Die Druckflüssigkeitsreservoire 14, 16 können also mittels der pneumatischen Druckversorgungseinheit 44 druckbeaufschlagt sein.The pressure fluid reservoirs 14 . 16 So can by means of the pneumatic pressure supply unit 44 be pressurized.

Zusätzlich ist das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 über eine Druckminderungseinheit 48 mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit 44 verbunden.In addition, the second pressure fluid reservoir 16 via a pressure reduction unit 48 with the pneumatic pressure supply unit 44 connected.

Was das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 betrifft, so ist dieses über ein Druckversorgungsventil 50 mit der Druckversorgungseinheit verbunden. Dieses ist vorliegend als 3-Wegeventil ausgeführt.What the first pressure fluid reservoir 14 is concerned, this is a pressure supply valve 50 connected to the pressure supply unit. This is in the present case designed as a 3-way valve.

Je nach Stellung des Ventils 46 und des Druckversorgungsventils 50 kann das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16, beide Druckflüssigkeitsreservoire 14, 16 oder keines der Druckflüssigkeitsreservoire 14, 16 über die pneumatische Druckversorgungseinheit 44 druckbeaufschlagt sein.Depending on the position of the valve 46 and the pressure supply valve 50 may be the second pressure fluid reservoir 16 , both pressure fluid reservoirs 14 . 16 or none of the pressure fluid reservoirs 14 . 16 via the pneumatic pressure supply unit 44 be pressurized.

Für den Fall, dass beide Druckflüssigkeitsreservoire 14, 16 strömungsmäßig mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit 44 verbunden sind, herrscht aufgrund der Druckminderungseinheit 48 im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 immer ein geringerer Druck als im ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14.In the event that both pressure fluid reservoirs 14 . 16 fluidly with the pneumatic pressure supply unit 44 are connected, prevails due to the pressure reduction unit 48 in the second pressure fluid reservoir 16 always a lower pressure than in the first pressure fluid reservoir 14 ,

Das Flüssigkeitsspeiseventil 22 umfasst eine pneumatische Speiseventilbetätigungseinheit 52. Diese ist über ein Vorsteuerventil 54 sowie das Ventil 46 mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit verbunden.The liquid feed valve 22 includes a pneumatic feed valve actuator 52 , This is via a pilot valve 54 as well as the valve 46 connected to the pneumatic pressure supply unit.

Das Flüssigkeitsspeiseventil 22 wird also pneumatisch betätigt.The liquid feed valve 22 is thus pneumatically operated.

Das Vorsteuerventil 54 ist in der dargestellten Ausführungsform als 3-Wegeventil ausgeführt.The pilot valve 54 is designed as a 3-way valve in the illustrated embodiment.

Ebenfalls kann über das Vorsteuerventil 54 der Entkeimungsmittelzwischenbehälter 40 mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit 44 verbunden und so druckbeaufschlagt werden.Also can via the pilot valve 54 the disinfectant intermediate container 40 with the pneumatic pressure supply unit 44 connected and so pressurized.

Mechanisch ist die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 folgendermaßen aufgebaut.Mechanical is the pressure fluid supply unit 10 constructed as follows.

Auf einer Bodenplatte 60 ist eine zweite Reservoirbodeneinheit 62 des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs 16 angeordnet.On a floor plate 60 is a second reservoir floor unit 62 the second pressure fluid reservoir 16 arranged.

In vertikaler Richtung schließt sich an diese eine zweite Reservoirwandeinheit 64 an, die zusammen mit der Reservoirbodeneinheit 62 das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 bildet.In the vertical direction, this is followed by a second reservoir wall unit 64 on, which together with the reservoir floor unit 62 the second pressure fluid reservoir 16 forms.

Dieses wird durch eine erste Reservoirbodeneinheit 66 nach oben hin abgeschlossen, die gleichzeitig als Reservoirdeckeleinheit des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs 16 wirkt.This is through a first reservoir floor unit 66 closed at the top, which at the same time as a reservoir cover unit of the second pressure fluid reservoir 16 acts.

Nach oben schließt sich an diese eine erste Reservoirwandeinheit 68 an, die zusammen mit der ersten Reservoirbodeneinheit 66 das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 bildet.At the top closes to this a first reservoir wall unit 68 on, which together with the first reservoir floor unit 66 the first pressurized fluid reservoir 14 forms.

Dieses wird von einer Flüssigkeitsreservoirbodeneinheit 70 nach oben begrenzt.This is from a liquid reservoir floor unit 70 limited to the top.

Das Flüssigkeitsreservoir 12 wiederum wird von einer Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit 72 nach oben begrenzt, wobei auf der Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit 72 eine Deckelplatte 74 angeordnet ist.The liquid reservoir 12 turn is from a liquid reservoir cover unit 72 limited to the top, wherein on the liquid reservoir cover unit 72 a cover plate 74 is arranged.

Die Baugruppe bestehend aus der Bodenplatte 60, der zweiten Reservoirbodeneinheit 62, der zweiten Reservoirwandeinheit 64, der ersten Reservoirbodeneinheit 66, der ersten Reservoirwandeinheit 68, der Flüssigkeitsreservoirbodeneinheit 70, der Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit 72 sowie der Deckelplatte 74 wird in der dargestellten Ausführungsform durch vier Bolzen 76a, 76b, 76c, 76d zusammengehalten.The assembly consisting of the bottom plate 60 , the second reservoir floor unit 62 , the second reservoir wall unit 64 , the first reservoir floor unit 66 , the first reservoir wall unit 68 , the liquid reservoir floor unit 70 , the liquid reservoir lid unit 72 as well as the cover plate 74 is in the illustrated embodiment by four bolts 76a . 76b . 76c . 76d held together.

Dabei sind die Bolzen jeweils aus einer Gewindestange und zwei Muttern aufgebaut.The bolts are each made up of a threaded rod and two nuts.

In der dargestellten Ausführungsform sind zudem die Komponenten der Entkeimungseinheit 32 an der Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit 72 vorgesehen.In the illustrated embodiment, moreover, the components of the sterilization unit 32 at the liquid reservoir lid unit 72 intended.

Wie anhand der 1 und 2 deutlich wird, sind die erste Reservoirbodeneinheit 66 und die zweite Reservoirbodeneinheit 62 geometrisch identisch ausgebildet.As based on the 1 and 2 becomes clear, are the first reservoir floor unit 66 and the second reservoir floor unit 62 geometrically identically formed.

Es handelt sich also um Gleichteile, die in der dargestellten Ausführungsform mittels eines Spritzgussverfahrens hergestellt sind. Somit können beide Reservoirbodeneinheiten 62, 66 mittels desselben Spritzgusswerkzeugs hergestellt sein.It is therefore identical parts, which are made in the illustrated embodiment by means of an injection molding process. Thus, both reservoir bottom units 62 . 66 be made by the same injection molding tool.

Die Reservoirwandeinheiten 64, 68 sind beide Rohrkörper, die sich jeweils entlang einer jeweils zugeordneten Rohrlängsachse 64a, 68a erstrecken.The reservoir wall units 64 . 68 are both tubular body, each along a respective associated pipe axis 64a . 68a extend.

Auch die Reservoirwandeinheiten 64, 68 sind hinsichtlich ihrer Geometrie identisch ausgebildet, also Gleichteile.Also the reservoir wall units 64 . 68 are identical in their geometry, ie identical parts.

Somit weisen in der dargestellten Ausführungsform das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 im Wesentlichen gleiche Volumina auf.Thus, in the illustrated embodiment, the first pressurized fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 essentially equal volumes.

In einer alternativen, nicht dargestellten Ausführungsform können sich die erste Reservoirwandeinheit 68 und die zweite Reservoirwandeinheit 64 auch hinsichtlich ihrer Länge entlang der jeweils zugeordneten Rohrlängsachse 64a, 68a unterscheiden. Damit wird es möglich, das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 mit unterschiedlichen Volumina auszustatten. In an alternative, not shown embodiment, the first reservoir wall unit 68 and the second reservoir wall unit 64 also with regard to their length along the respective associated tube longitudinal axis 64a . 68a differ. This makes it possible, the first pressure fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 equipped with different volumes.

Darüber hinaus umfasst die Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 auch einen Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger 78, der als gemeinsamer Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger 78 für das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 ausgebildet ist.In addition, the pressure fluid supply unit includes 10 also a liquid level indicator 78 , the common liquid level indicator 78 for the first pressurized fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 is trained.

Dabei ist jedem der Druckflüssigkeitsreservoire 14, 16 eine separate Schwimmereinheit 80a, 80b zugeordnet.Each of the pressure fluid reservoirs 14 . 16 a separate float unit 80a . 80b assigned.

Ein Betrieb der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 wird nachfolgend ausgehend von einer Betriebssituation erläutert, in der weder im ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 noch im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 Flüssigkeit vorliegt.An operation of the pressurized fluid supply unit 10 is explained below on the basis of an operating situation in which neither the first pressure fluid reservoir 14 still in the second pressure fluid reservoir 16 Liquid is present.

Dies zeigt der Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger 78 an. In der Darstellung gemäß 2 wäre er in dieser Betriebssituation ganz nach unten verschoben.This is shown by the liquid level indicator 78 at. In the illustration according to 2 he would be moved completely down in this operating situation.

Es kann nun das Flüssigkeitsspeiseventil 22 geöffnet werden, sodass Flüssigkeit vom drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 in das Druckflüssigkeitsreservoir 14 einströmt. Dafür wird das Flüssigkeitsspeiseventil 22 mittels der pneumatischen Speiseventilbetätigungseinheit 52 geöffnet.It can now be the liquid feed valve 22 open, allowing fluid from the unpressurized fluid reservoir 12 in the pressure fluid reservoir 14 flows. For this, the liquid feed valve 22 by means of the pneumatic feed valve operating unit 52 open.

Zu diesem Zweck muss das Ventil 46 derart geöffnet sein, dass die pneumatische Druckversorgungseinheit 44 und das Vorsteuerventil 54 strömungsmäßig miteinander verbunden sind.For this purpose, the valve must 46 be opened so that the pneumatic pressure supply unit 44 and the pilot valve 54 are fluidly connected to each other.

Die Öffnungsweite des Flüssigkeitsspeiseventils 22 wird dann über die Öffnungsweite des Vorsteuerventils 54 bestimmt.The opening width of the liquid feed valve 22 is then over the opening width of the pilot valve 54 certainly.

Zudem muss das Druckversorgungsventil 50 derart geschaltet sein, dass das Druckflüssigkeitsreservoir 14 drucklos ist. Nur in diesem Fall kann unter Ausnutzung der Schwerkraft Flüssigkeit vom drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 ins erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 fließen.In addition, the pressure supply valve 50 be switched so that the pressure fluid reservoir 14 is depressurized. Only in this case, taking advantage of gravity fluid from the pressureless fluid reservoir 12 into the first pressurized fluid reservoir 14 flow.

In diesem Betriebszustand der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 sammelt sich die Flüssigkeit im Druckflüssigkeitsreservoir 14 an und wird nicht ins zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 weitergeleitet.In this operating state of the hydraulic fluid supply unit 10 the liquid collects in the pressure fluid reservoir 14 and is not in the second pressure fluid reservoir 16 forwarded.

Dies liegt daran, dass das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 über die Druckminderungseinheit 48 druckbeaufschlagt ist. Wie oben erläutert, ist jedoch das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 drucklos.This is because the second pressure fluid reservoir 16 via the pressure reduction unit 48 is pressurized. As explained above, however, the first reservoir of pressurized fluid is 14 depressurized.

Ein ansteigender Flüssigkeitsfüllstand im ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 wird mittels des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers 78 registriert.An increasing liquid level in the first pressure fluid reservoir 14 is by means of the liquid level indicator 78 registered.

Für den Fall, dass dieser als ausreichend angesehen wird, kann über das Vorsteuerventil 54 das Flüssigkeitsspeiseventil 22 geschlossen werden. Somit strömt keine Flüssigkeit mehr vom drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 ins Druckflüssigkeitsreservoir 14.In the event that this is considered sufficient, can via the pilot valve 54 the liquid feed valve 22 getting closed. Thus, no liquid flows from the non-pressurized fluid reservoir 12 in the pressure fluid reservoir 14 ,

Nun kann das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 unter Druck gesetzt werden, indem mittels des Druckversorgungsventils 50 die pneumatische Druckversorgungseinheit 44 mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 verbunden wird.Now, the first pressure fluid reservoir 14 be pressurized by means of the pressure supply valve 50 the pneumatic pressure supply unit 44 with the first pressurized fluid reservoir 14 is connected.

Sobald die zwischen dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 und dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 vorherrschende Druckdifferenz so groß ist, dass die aus der Federbelastung resultierende Kraft des Reservoirrückschlagventils 24 überwunden wird, strömt Flüssigkeit vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 ins zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16.Once the between the first pressure fluid reservoir 14 and the second pressure fluid reservoir 16 prevailing pressure difference is so great that the force resulting from the spring load of the reservoir check valve 24 is overcome, liquid flows from the first pressure fluid reservoir 14 into the second pressure fluid reservoir 16 ,

Aufgrund der Druckminderungseinheit 48 ist dabei das Druckniveau im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 stets geringer als im ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14, sodass eine Rückströmung ausgeschlossen ist.Due to the pressure reduction unit 48 is the pressure level in the second pressure fluid reservoir 16 always lower than in the first pressure fluid reservoir 14 so that a backflow is excluded.

In diesem Zustand kann je nach Bedarf über den Druckflüssigkeitsausgang 20 Flüssigkeit aus dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 entnommen werden.In this state, depending on the needs of the pressure fluid outlet 20 Liquid from the second pressure fluid reservoir 16 be removed.

Es kann also gleichzeitig Flüssigkeit am Druckflüssigkeitsausgang 20 entnommen werden und Flüssigkeit vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 in das zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16 nachströmen.So it can simultaneously liquid at the pressure fluid outlet 20 be removed and liquid from the first reservoir of pressure fluid 14 in the second pressure fluid reservoir 16 flow in.

Ein konstantes Druckniveau im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 wird dabei über die Druckminderungseinheit 48 gewährleistet.A constant pressure level in the second pressure fluid reservoir 16 is about the pressure reduction unit 48 guaranteed.

Die Druckbeaufschlagung des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs 16 unterstützt zudem die Druckflüssigkeitsentnahme.The pressurization of the second pressure fluid reservoir 16 also supports the removal of hydraulic fluid.

Die sich ändernden Flüssigkeitsfüllstände im ersten und im zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 14, 16 werden mittels des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers 78 erfasst. Dabei ist der Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger mit seinen beiden Schwimmereinheiten 80a, 80b derart konfiguriert, dass stets der prozentual größere Füllstand den Ausschlag des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers 78 bestimmt.The changing liquid levels in the first and in the second pressure fluid reservoir 14 . 16 be by means of the liquid level indicator 78 detected. Here is the liquid level indicator with its two float units 80a . 80b configured so that always the percentage greater level the rash of the liquid level indicator 78 certainly.

Für den Fall, dass ein geringerer Flüssigkeitsfüllstand detektiert wird als gewünscht, kann das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 über das Druckversorgungsventil 50 wieder drucklos geschaltet werden.In the event that a lower liquid level is detected than desired, the first pressure fluid reservoir 14 via the pressure supply valve 50 be depressurized again.

Dann kann über das Flüssigkeitsspeiseventil 22 wieder Flüssigkeit in das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 eingebracht werden.Then you can use the liquid feed valve 22 again liquid in the first pressure fluid reservoir 14 be introduced.

Solange der Vorrat reicht, kann gleichzeitig aus dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir 16 Flüssigkeit über den Druckflüssigkeitsausgang 20 entnommen werden.As long as supplies last, can simultaneously from the second reservoir of hydraulic fluid 16 Liquid above the pressure fluid outlet 20 be removed.

Wenn mittels des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers 78 wieder ein ausreichender Flüssigkeitsfüllstand detektiert wird, kann das Flüssigkeitsspeiseventil 22 wieder geschlossen werden und das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 über das Druckversorgungsventil 50 wieder unter Druck gesetzt werden. Dann strömt wieder Flüssigkeit vom ersten Druckflüssigkeitsreservoir 14 ins zweite Druckflüssigkeitsreservoir 16.When using the liquid level indicator 78 again a sufficient liquid level is detected, the liquid feed valve 22 be closed again and the first pressure fluid reservoir 14 via the pressure supply valve 50 be put under pressure again. Then liquid flows again from the first reservoir of pressurized fluid 14 into the second pressure fluid reservoir 16 ,

Bei Bedarf kann während eines Betriebszustands, in dem das Flüssigkeitsspeiseventil 22 geöffnet ist, auch Entkeimungsmittel in das Flüssigkeitsreservoir 12 eingebracht werden. Dafür wird der Entkeimungsmittelzwischenbehälter 40 über das Vorsteuerventil 54 druckbeaufschlagt. Das Entkeimungsmittel strömt dann über das Entkeimungsmittelventil42 in das drucklose Flüssigkeitsreservoir 12 und wird von dort über das Flüssigkeitsspeiseventil 22 in das erste Druckflüssigkeitsreservoir 14 eingeleitet.If necessary, during an operating condition in which the liquid feed valve 22 is opened, also disinfectant in the liquid reservoir 12 be introduced. For this, the sterilization intermediate container 40 via the pilot valve 54 pressurized. The disinfecting agent then flows via the disinfectant valve 42 into the pressureless liquid reservoir 12 and from there via the liquid feed valve 22 in the first pressure fluid reservoir 14 initiated.

Mittels der Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit 10 kann über den Flüssigkeitsüberlaufausgang 19 auch Flüssigkeit in drucklosem Zustand bereitgestellt werden.By means of the pressure fluid supply unit 10 can via the fluid overflow outlet 19 Also be provided in a pressureless state liquid.

Zudem dient der Flüssigkeitsüberlaufausgang 19 als Überlauf, aus dem Flüssigkeit ausströmt, wenn das Flüssigkeitsspeiseventil 22 geschlossen ist, dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir 12 jedoch so viel Flüssigkeit zugeführt wird, dass es überläuft.In addition, the liquid overflow outlet is used 19 as an overflow, from which liquid flows out when the liquid feed valve 22 is closed, the non-pressurized fluid reservoir 12 however, so much liquid is supplied that it overflows.

Claims (14)

Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10), insbesondere für einen Dentalarbeitsplatz, mit einem Flüssigkeitseingang (18), der strömungsmäßig mit einem im Wesentlichen drucklosen Flüssigkeitsreservoir (12) verbunden ist, einem ersten, mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir (12) strömungsmäßig verbindbaren Druckflüssigkeitsreservoir (14) und einem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir (16), wobei das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) strömungsmäßig in Reihe geschaltet sind und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) mit einem Druckflüssigkeitsausgang (20) strömungsmäßig verbindbar ist.Hydraulic fluid supply unit (10), in particular for a dental workstation, with a fluid inlet (18) fluidly connected to a substantially pressureless fluid reservoir (12), a first, with the non-pressurized fluid reservoir (12) fluidly connectable pressure fluid reservoir (14) and a second pressure fluid reservoir (16), wherein the first pressure fluid reservoir (14) and the second pressure fluid reservoir (16) are connected in series in flow and the second pressure fluid reservoir (16) with a pressure fluid outlet (20) is fluidly connectable. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) eine erste Reservoirbodeneinheit (66) und eine mit dieser verbundene erste Reservoirwandeinheit (68) umfasst und/oder das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) eine zweite Reservoirbodeneinheit (62) und eine mit dieser verbundene zweite Reservoirwandeinheit (64) umfasst.Pressure fluid supply unit (10) after Claim 1 characterized in that the first pressure fluid reservoir (14) comprises a first reservoir bottom unit (66) and a first reservoir wall unit (68) connected thereto and / or the second pressure fluid reservoir (16) comprises a second reservoir bottom unit (62) and a second reservoir wall unit connected thereto (64). Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Reservoirbodeneinheit (66) als Reservoirdeckeleinheit des zweiten Druckflüssigkeitsreservoirs (16) wirkt.Pressure fluid supply unit (10) after Claim 2 , characterized in that the first reservoir bottom unit (66) acts as a reservoir cover unit of the second pressure fluid reservoir (16). Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Reservoirbodeneinheit (66) und die zweite Reservoirbodeneinheit (62) in ihrer Geometrie identisch ausgebildet sind.Pressure fluid supply unit (10) after Claim 2 or 3 , characterized in that the first reservoir bottom unit (66) and the second reservoir bottom unit (62) are identical in their geometry. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Reservoirwandeinheit (68) und/oder die zweite Reservoirwandeinheit (64) jeweils ein sich entlang einer Rohrlängsachse (64a, 68a) erstreckender Rohrkörper ist bzw. sind und die erste Reservoirwandeinheit (68) und die zweite Reservoirwandeinheit (64) in ihrer Geometrie identisch ausgebildet sind oder sich geometrisch lediglich durch eine Länge entlang der Rohrlängsachse (64a, 68a) unterscheiden.Hydraulic fluid supply unit (10) according to one of Claims 2 to 4 characterized in that the first reservoir wall unit (68) and / or the second reservoir wall unit (64) are each a tubular body extending along a tube longitudinal axis (64a, 68a) and the first reservoir wall unit (68) and the second reservoir wall unit (64 ) are identical in their geometry or differ geometrically only by a length along the pipe longitudinal axis (64a, 68a). Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das drucklose Flüssigkeitsreservoir (12) eine Flüssigkeitsreservoirdeckeleinheit (72) umfasst.Pressure fluid supply unit (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the non-pressurized fluid reservoir (12) comprises a fluid reservoir cover unit (72). Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine pneumatische Druckversorgungseinheit (44), die mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir (14) und dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir (16) unter Zwischenschaltung wenigstens eines Ventils (46) pneumatisch verbunden ist, sodass das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) und/oder das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) druckbeaufschlagt sind bzw. ist.Pressure fluid supply unit (10) according to one of the preceding claims, characterized by a pneumatic pressure supply unit (44) which is pneumatically connected to the first pressure fluid reservoir (14) and the second pressure fluid reservoir (16) with the interposition of at least one valve (46), so that the first pressure fluid reservoir (14) and / or the second pressure fluid reservoir (16) are pressurized or is. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die pneumatische Druckversorgungseinheit (44) über eine Druckminderungseinheit (48) mit dem zweiten Druckflüssigkeitsreservoir (16) pneumatisch verbunden ist. Pressure fluid supply unit (10) after Claim 7 , characterized in that the pneumatic pressure supply unit (44) via a pressure reduction unit (48) with the second pressure fluid reservoir (16) is pneumatically connected. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die pneumatische Druckversorgungseinheit (44) über ein Druckversorgungsventil (50) mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir (14) pneumatisch verbunden ist.Pressure fluid supply unit (10) after Claim 7 or 8th , characterized in that the pneumatic pressure supply unit (44) via a pressure supply valve (50) with the first pressure fluid reservoir (14) is pneumatically connected. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Entkeimungseinheit (32), die strömungsmäßig mit dem drucklosen Flüssigkeitsreservoir (12) verbindbar ist und dazu ausgebildet ist, ein Entkeimungsmittel in das drucklose Flüssigkeitsreservoir (12) zu speisen.Pressure fluid supply unit (10) according to one of the preceding claims, characterized by a sterilization unit (32) which is fluidly connectable to the non-pressurized fluid reservoir (12) and adapted to feed a disinfectant into the non-pressurized fluid reservoir (12). Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Entkeimungseinheit (32) mit der pneumatischen Druckversorgungseinheit (44) zur Einspeisung von Entkeimungsmittel pneumatisch verbindbar ist.Pressure fluid supply unit (10) after Claim 10 , characterized in that the sterilization unit (32) with the pneumatic pressure supply unit (44) for supplying disinfectant is pneumatically connectable. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) strömungsmäßig über ein Reservoirrückschlagventil (24) verbunden sind, wobei das Reservoirrückschlagventil (24) eine Strömung vom zweiten Druckflüssigkeitsreservoir (16) in das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) sperrt, und/oder dass das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) mit dem Druckflüssigkeitsausgang (20) über ein Ausgangsrückschlagventil (26) verbunden ist, wobei das Ausgangsrückschlagventil (26) eine Strömung vom Druckflüssigkeitsausgang (20) in das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) sperrt.The pressure fluid supply unit (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the first pressure fluid reservoir (14) and the second pressure fluid reservoir (16) are fluidly connected via a reservoir check valve (24), wherein the reservoir check valve (24) flows from the second pressure fluid reservoir (16 ) into the first pressure fluid reservoir (14), and / or that the second pressure fluid reservoir (16) is connected to the pressure fluid outlet (20) via an outlet check valve (26), wherein the outlet check valve (26) forms a flow from the pressure fluid outlet (20) into the second pressure fluid reservoir (16) locks. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das drucklose Flüssigkeitsreservoir (12) über ein Flüssigkeitsspeiseventil (22) strömungsmäßig mit dem ersten Druckflüssigkeitsreservoir (14) verbindbar ist, insbesondere wobei das Flüssigkeitsspeiseventil (22) eine pneumatische Speiseventilbetätigungseinheit (52) umfasst.The pressurized fluid supply unit (10) according to one of the preceding claims, characterized in that the non-pressurized fluid reservoir (12) can be fluidly connected to the first pressurized fluid reservoir (14) via a fluid feed valve (22), in particular wherein the fluid feed valve (22) is a pneumatic feed valve actuation unit (52). includes. Druckflüssigkeitsbereitstellungseinheit (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Druckflüssigkeitsreservoir (14) und das zweite Druckflüssigkeitsreservoir (16) über einen gemeinsamen Flüssigkeitsfüllstandsanzeiger (78) verfügen, insbesondere wobei jedem der Druckflüssigkeitsreservoire (14, 16) zumindest eine separate Schwimmereinheit (80a, 80b) des Flüssigkeitsfüllstandsanzeigers (78) zugeordnet ist.The pressure fluid supply unit (10) according to any one of the preceding claims, characterized in that the first pressure fluid reservoir (14) and the second pressure fluid reservoir (16) have a common liquid level indicator (78), in particular each of the pressure fluid reservoirs (14, 16) at least one separate float unit (80a, 80b) of the liquid level indicator (78) is associated.
DE102017130583.1A 2017-12-19 2017-12-19 Pressure fluid supply unit Active DE102017130583B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130583.1A DE102017130583B3 (en) 2017-12-19 2017-12-19 Pressure fluid supply unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017130583.1A DE102017130583B3 (en) 2017-12-19 2017-12-19 Pressure fluid supply unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017130583B3 true DE102017130583B3 (en) 2019-01-17

Family

ID=64745406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017130583.1A Active DE102017130583B3 (en) 2017-12-19 2017-12-19 Pressure fluid supply unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017130583B3 (en)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032475A1 (en) * 1980-08-28 1982-02-25 Hans Dr.med. Dr.med.dent. 8000 München Scheicher Sterilised liquid continuous preparation method - mixes liquid and disinfectant in first vessel before transfer to second
DE69107437T2 (en) * 1990-11-23 1995-07-13 Micro Mega Sa Liquid distribution device for an apparatus for cleaning, disinfecting and lubricating dental handpieces.
DE3916743C2 (en) * 1989-05-23 1998-01-15 Duerr Dental Gmbh Co Kg Pressurized water supply device
DE102009051619A1 (en) * 2009-11-02 2011-05-05 Sycotec Gmbh & Co. Kg Cleaning device for dental instrument, has medium pipe for connecting storage vessel with cleaning chamber, and measuring device determining amount of fluid in vessel, where measuring device has sensor designed as pressure sensor
EP1595510B1 (en) 2004-05-14 2012-06-13 Cefla Soc. Coop. A R.L. Dental work station

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3032475A1 (en) * 1980-08-28 1982-02-25 Hans Dr.med. Dr.med.dent. 8000 München Scheicher Sterilised liquid continuous preparation method - mixes liquid and disinfectant in first vessel before transfer to second
DE3916743C2 (en) * 1989-05-23 1998-01-15 Duerr Dental Gmbh Co Kg Pressurized water supply device
DE69107437T2 (en) * 1990-11-23 1995-07-13 Micro Mega Sa Liquid distribution device for an apparatus for cleaning, disinfecting and lubricating dental handpieces.
EP1595510B1 (en) 2004-05-14 2012-06-13 Cefla Soc. Coop. A R.L. Dental work station
DE102009051619A1 (en) * 2009-11-02 2011-05-05 Sycotec Gmbh & Co. Kg Cleaning device for dental instrument, has medium pipe for connecting storage vessel with cleaning chamber, and measuring device determining amount of fluid in vessel, where measuring device has sensor designed as pressure sensor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2730287C3 (en) Valve block for a glass molding machine
DE2417955A1 (en) DEVICE FOR CONTROLLING THE SUPPLY OF A MULTIPLE DENTAL INSTRUMENTS WITH FLOW MEANS
WO2010136253A1 (en) Method for removing foreign matter from a digital hydraulic pressure controller
EP0353782A1 (en) Internal mixer
DE2533164B2 (en) Hydraulic control device for a hydraulic system
DE102017130583B3 (en) Pressure fluid supply unit
DE102005014301B4 (en) Device for dosing a precipitant for phosphate elimination in a waste water treatment plant
DE102008044425B3 (en) Valve arrangement for an animal feeding system
DE538772C (en) Compressed air braking device for railways
DE19520916A1 (en) Device for supplying haemodialysis apparatus with fluid - has two channels with one at high pressure and other at low, with high pressure channel used for withdrawing dialysis fluid and low pressure channel for returning surplus fluid from high pressure channel.
DE60308034T2 (en) Brake control device for winch with hydraulic motor
DE2656414A1 (en) FAST-SERVICE BRAKE DEVICE FOR COMPRESSED VEHICLE BRAKING SYSTEMS
DE102014113671B4 (en) Device with a self-regulating pressure tank for hydraulic decoupling in the case of a direct water supply connection
EP3390194A1 (en) Car with a plurality of fresh water or drinking water containers, and method for filling a plurality of freshwater or drinking water containers
DE102007056594B4 (en) Screen Changer
EP3762154A1 (en) Multi-port flooding valve for technical fluids with linear flooding volume control
DE102015112015B3 (en) AIR SPRING ARRANGEMENT FOR RAIL VEHICLE AND RAIL VEHICLE WITH AIR SPRING ARRANGEMENT
DE102006001825B4 (en) metering valve
DE2905751A1 (en) SELF-SEALING SHUT-OFF DEVICE FOR WATER CONSUMPTION SYSTEMS WITHOUT PERMANENT REMOVAL
DE2232120A1 (en) FOUR-CIRCLE PROTECTION VALVE
WO2023280885A1 (en) Storage container for liquid plants
DE102021005478A1 (en) Liquid distributor for the adjustable distribution of a liquid
DE102017202083A1 (en) Lubricant reservoir system
WO2005111495A1 (en) Lubricant pump
EP1591424A1 (en) Biological waste water treatment plant

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: PRINZ & PARTNER MBB PATENTANWAELTE RECHTSANWAE, DE

R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final