DE102017127844A1 - percussion module - Google Patents

percussion module Download PDF

Info

Publication number
DE102017127844A1
DE102017127844A1 DE102017127844.3A DE102017127844A DE102017127844A1 DE 102017127844 A1 DE102017127844 A1 DE 102017127844A1 DE 102017127844 A DE102017127844 A DE 102017127844A DE 102017127844 A1 DE102017127844 A1 DE 102017127844A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
percussion module
sound
housing
percussion
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017127844.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017127844B4 (en
Inventor
Gerhard Priel
Sami Cinar
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE102017127844A1 publication Critical patent/DE102017127844A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017127844B4 publication Critical patent/DE102017127844B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D1/00General design of stringed musical instruments
    • G10D1/04Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres
    • G10D1/05Plucked or strummed string instruments, e.g. harps or lyres with fret boards or fingerboards
    • G10D1/08Guitars
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D13/00Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
    • G10D13/01General design of percussion musical instruments
    • G10D13/02Drums; Tambourines with drumheads
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D13/00Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
    • G10D13/01General design of percussion musical instruments
    • G10D13/06Castanets, cymbals, triangles, tambourines without drumheads or other single-toned percussion musical instruments
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D13/00Percussion musical instruments; Details or accessories therefor
    • G10D13/10Details of, or accessories for, percussion musical instruments
    • G10D13/18Snares; Snare-strainers
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10DSTRINGED MUSICAL INSTRUMENTS; WIND MUSICAL INSTRUMENTS; ACCORDIONS OR CONCERTINAS; PERCUSSION MUSICAL INSTRUMENTS; AEOLIAN HARPS; SINGING-FLAME MUSICAL INSTRUMENTS; MUSICAL INSTRUMENTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10D15/00Combinations of different musical instruments

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Electrophonic Musical Instruments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Percussionsmodul (1), welches eine Zusatzeinheit für ein Musikinstrument, insbesondere eine Gitarre bildet, mit einem Gehäuse, umfassend einen Gehäusekörper (3) und einen auf diesem befestigbaren Gehäusedeckel (4). Der Gehäusekörper (3) weist Aufnahmen für Klangelemente auf, welche zumindest teilweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen. Der Gehäuseboden (3a) des Gehäusekörpers (3) weist wenigstens eine Öffnung (9) auf. Im Gehäusekörper (3) ist wenigstens eine Aufnahme vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, wenigstens zwei Klangelemente aufzunehmen. An dem Gehäuseboden (3a) sind Haftelemente vorgesehen, mittels derer das Percussionsmodul (1) durch Haftkräfte an frei wählbaren Positionen einer Oberfläche des Musikinstruments fixierbar ist. Die Haftelemente sind bei Ablösen des Percussionsmoduls (1) rückstandslos von der Oberfläche entfernt.

Figure DE102017127844A1_0000
The invention relates to a percussion module (1), which forms an additional unit for a musical instrument, in particular a guitar, with a housing, comprising a housing body (3) and a housing cover (4) which can be fastened thereto. The housing body (3) has receptacles for sound elements, which at least partially consist of a metallic material. The housing bottom (3a) of the housing body (3) has at least one opening (9). In the housing body (3) at least one receptacle is provided which is adapted to receive at least two sound elements. Adhesive elements are provided on the housing bottom (3a) by means of which the percussion module (1) can be fixed by adhesive forces to freely selectable positions of a surface of the musical instrument. The adhesive elements are removed from the surface without residue when the percussion module (1) is detached.
Figure DE102017127844A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Percussionsmodul gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a percussion module according to the preamble of claim 1.

Ein Percussionsinstrument mit einem derartigen Percussionsmodul ist aus der DE 20 2015 007 775 U1 bekannt. Das dort beschriebene Percussionsinstrument wird an einer Gitarre angebracht. Dabei weist das Percussionsinstrument Mini-Hi-Hats, das heißt schellenförmige Klangelemente auf, die im Schallloch der Gitarre angeordnet werden. Zudem ist in deren Bereich ein Percussionsmodul mit einer auf einem Soundraum gelagerten Soundplatte vorgesehen, wobei in der Soundplatte eine Klangzunge vorhanden ist. In den Soundraum ist ein Gitternetz eingelegt. Weiterhin sind in mehrere Nuten im Soundraum einzelne Snarespiralen eingelegt.A Percussionsinstrument with such Percussionsmodul is from the DE 20 2015 007 775 U1 known. The percussion instrument described there is attached to a guitar. The percussion instrument has mini hi-hats, that is, ring-shaped sound elements that are arranged in the sound hole of the guitar. In addition, a percussion module with a sound board mounted on a sound board is provided in the area, wherein a sound tongue is present in the sound board. In the sound room a grid is inserted. Furthermore, individual snare spirals are inserted into several grooves in the sound room.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Percussionsmodul der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass dieses rationell gefertigt werden kann und zudem verbesserte Klangeigenschaften aufweist.The invention has the object of developing a percussion module of the type mentioned in such a way that this can be produced efficiently and also has improved sound properties.

Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale des Anspruchs 1 vorgesehen. Vorteilhafte Ausführungsformen und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.To solve this problem, the features of claim 1 are provided. Advantageous embodiments and expedient developments of the invention are described in the dependent claims.

Die Erfindung betrifft ein Percussionsmodul, welches eine Zusatzeinheit für ein Musikinstrument, insbesondere eine Gitarre, bildet, mit einem Gehäuse, umfassend einen Gehäusekörper und einen auf diesem befestigbaren Gehäusedeckel. Der Gehäusekörper weist Aufnahmen für Klangelemente auf, welche zumindest teilweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen. Der Gehäuseboden des Gehäusekörpers weist wenigstens eine Öffnung auf. Im Gehäusekörper ist wenigstens eine Aufnahme vorgesehen. Die Aufnahme ist derart ausgebildet, wenigstens zwei Klangelemente aufzunehmen. An dem Gehäuseboden sind Haftelemente vorgesehen, mittels derer das Percussionsmodul durch Haftkräfte an frei wählbaren Positionen einer Oberfläche des Musikinstruments fixierbar ist. Die Haftelemente sind bei Ablösen des Percussionsmoduls rückstandslos von der Oberfläche entfernt.The invention relates to a percussion module, which forms an auxiliary unit for a musical instrument, in particular a guitar, with a housing, comprising a housing body and a housing cover which can be fastened thereto. The housing body has receptacles for sound elements which at least partially consist of a metallic material. The housing bottom of the housing body has at least one opening. At least one receptacle is provided in the housing body. The recording is designed to record at least two sound elements. Adhesive elements are provided on the housing bottom, by means of which the percussion module can be fixed by adhesive forces to freely selectable positions of a surface of the musical instrument. The adhesive elements are removed when removing the Percussionsmoduls residue from the surface.

Das erfindungsgemäße Percussionsmodul bildet eine kompakte, leicht handhabbare Zusatzeinheit für ein Musikinstrument, insbesondere eine Gitarre.The percussion module according to the invention forms a compact, easily manageable additional unit for a musical instrument, in particular a guitar.

Prinzipiell kann der Gehäusedeckel eine geschlossene, bespielbare Fläche ausbilden. Besonders vorteilhaft weist der Gehäusedeckel eine Klangzunge auf.In principle, the housing cover can form a closed, recordable surface. Particularly advantageous, the housing cover on a sound tongue.

Weiter vorteilhaft sind die Haftelemente mit Befestigungselementen am Gehäuseboden gehalten.Further advantageously, the adhesive elements are held with fasteners on the housing bottom.

Das Percussionsmodul umfasst ein Gehäuse mit einem Gehäusedeckel und Gehäuseboden, wobei im Innenraum des Percussionsmoduls Klangelemente integriert sind. Die Klangerzeugung erfolgt derart, dass ein Benutzer das Percussionsmodul mit den Händen an der Oberseite des Gehäusedeckels, die eine Schlagfläche bildet, bespielt. Ist in den Gehäusedeckel eine Klangzunge eingearbeitet, wird diese bei Bespielen der Schlagfläche in Schwingungen versetzt, welche auf die Klangelemente im Innenraum des Gehäuses übertragen werden. Alternativ kann der Gehäusedeckel als Ganzes ein schwingungsfähiges Gebilde sein. Wesentlich für das Klangverhalten des Percussionsmoduls ist auch die Öffnung in dem Gehäuseboden, welche die Funktion einer Schallöffnung aufweist. Vorteilhaft sind mehrere Schallöffnungen vorgesehen.The percussion module comprises a housing with a housing cover and housing bottom, sound elements being integrated in the interior of the percussion module. The sound is produced in such a way that a user records the percussion module with his hands on the upper side of the housing cover, which forms a striking surface. If a sound tongue is incorporated in the housing cover, it is set into vibrations when the playing surface is recorded, which vibrations are transmitted to the sound elements in the interior of the housing. Alternatively, the housing cover as a whole can be a vibratory structure. Essential for the sound behavior of the percussion module is also the opening in the housing bottom, which has the function of a sound opening. Advantageously, a plurality of sound openings are provided.

Ein wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht in der Ausbildung der Haftelemente an der Unterseite des Gehäusekörpers. Die Haftelemente, die vorteilhaft durch die Befestigungselemente fest mit dem Gehäusekörper verbunden sind, können durch einfaches Aufsetzen auf die Oberfläche des Musikinstruments mit dieser verbunden werden, so dass das Percussionsmodul am Musikinstrument gehalten ist und von einem Benutzer bespielt werden kann.An essential aspect of the invention is the formation of the adhesive elements on the underside of the housing body. The adhesive elements, which are advantageously connected by the fastening elements fixed to the housing body, can be connected by simply placing it on the surface of the musical instrument with this, so that the percussion module is held on the musical instrument and can be played by a user.

Da allein die von den Haftelementen ausgeübten Haftkräfte zur Befestigung des Percussionsmoduls am Musikinstrument ausreichen, müssen am Musikinstrument keine korrespondierenden Befestigungsmittel vorgesehen sein. Vielmehr kann allein durch Anpressen der Haftelemente gegen die Oberfläche des Musikinstruments das Percussionsmodul fixiert werden. Dabei ergibt sich als wesentlicher Vorteil, dass das Percussionsmodul in frei wählbaren, beliebigen Positionen am Musikinstrument fixiert werden kann. Durch eine Variation des Anbringungsortes des Percussionsmoduls am Musikinstrument kann das Klangverhalten des Percussionsmoduls variiert werden.Since only the adhesive forces exerted by the adhesive elements are sufficient for fastening the percussion module to the musical instrument, no corresponding fastening means need be provided on the musical instrument. Rather, the percussion module can be fixed solely by pressing the adhesive elements against the surface of the musical instrument. This results in a significant advantage that the percussion module can be fixed in arbitrary, arbitrary positions on the musical instrument. By varying the mounting location of the percussion module on the musical instrument, the sound behavior of the percussion module can be varied.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass das Lösen der Verbindung zwischen Percussionsmodul und Musikinstrument einfach durch Ausüben einer Zugkraft am Percussionsmodul erfolgen kann. Dabei lösen sich die Haftelemente rückstandslos von der Oberfläche des Musikinstruments, so dass dieses nach Ablösen des Percussionsmoduls völlig unversehrt ist.Another advantage is that the release of the connection between percussion module and musical instrument can be done simply by exerting a tensile force on the percussion module. The adhesive elements detach without residue from the surface of the musical instrument, so that this is completely intact after detachment of the percussion module.

Besonders vorteilhaft ist jedes Befestigungselement von einem aus einem Klettband bestehenden Befestigungspad gebildet, welches an dem Gehäuseboden befestigt ist. Die Haftelemente sind von aus einer Haftmasse gebildeten Haftpads gebildet, die an dem Klettband der jeweiligen Befestigungspads haften.Each fastening element is particularly advantageously formed by a fastening pad consisting of a Velcro strip, which is attached to the housing bottom. The adhesive elements are from formed from an adhesive composition adhesive pads, which adhere to the Velcro of the respective attachment pads.

Die Haftmasse ist elastisch verformbar und weist ähnliche Eigenschaften wie eine Knetmasse auf. Wesentlich ist dabei, dass anders als bei einem Klebstoff die Haftmasse zwar auf einer Unterlage haftet, jedoch ohne Rückstände von dieser wieder abgezogen werden kann.The adhesive is elastically deformable and has similar properties as a plasticine. It is essential that unlike an adhesive, the adhesive adheres to a backing, but can be deducted without residues of this again.

Die aus Klettband gebildeten Befestigungspads sind fest mit dem Gehäuseboden verbunden, zweckmäßig durch eine Klebeverbindung. Die Haftpads sind lediglich auf die Befestigungspads aufgedrückt. Durch die hohe Oberflächenrauhigkeit des die Befestigungspads bildenden Klettbands, sind die Haftpads dort mit hohen Haftkräften gehalten. Werden dann die Haftpads auf die glatte Oberfläche des Musikinstruments aufgesetzt, so sind die Haftkräfte zwischen dieser Oberfläche und den Haftpads erheblich geringer als die Haftkräfte zwischen Befestigungspad und Haftpad. Dies aber bedeutet, dass bei Ausüben von Zugkräften auf das Percussionsmodul die Verbindung zwischen der Oberfläche des Musikinstruments und den Haftpads gelöst ist, jedoch die Verbindung zwischen Befestigungspad und Haftpad erhalten bleibt.The fastening pads formed from Velcro are firmly connected to the housing bottom, expediently by an adhesive connection. The adhesive pads are only pressed onto the mounting pads. Due to the high surface roughness of the fastening pads forming Velcro, the adhesive pads are held there with high adhesive forces. Then, the adhesive pads are placed on the smooth surface of the musical instrument, the adhesive forces between this surface and the adhesive pads are considerably lower than the adhesive forces between the mounting pad and adhesive pad. But this means that when exerting tensile forces on the percussion module, the connection between the surface of the musical instrument and the adhesive pads is released, but the connection between the mounting pad and the adhesive pad is maintained.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt der Erfindung besteht darin, dass die Haftelemente, insbesondere Haftpads, nicht nur zur Befestigung des Percussionsmoduls dienen, sondern auch zugleich Dämpfungselemente bilden, wodurch das Klangverhalten des Percussionsmoduls beeinflusst ist. Dadurch werden unerwünschte Nebengeräusche durch Schwingungsbewegungen zwischen Percussionsmodul und Musikinstrument unterdrückt.Another essential aspect of the invention is that the adhesive elements, in particular adhesive pads, not only serve to secure the percussion module, but also form damping elements at the same time, whereby the sound behavior of the percussion module is influenced. As a result, unwanted noise is suppressed by vibration movements between percussion module and musical instrument.

Diese Dämpfungswirkung wird dann noch verstärkt, wenn auch die Befestigungselemente, insbesondere Befestigungspads, Dämpfungselemente bilden, was insbesondere bei aus Klettband bestehenden Befestigungspads der Fall ist.This damping effect is then enhanced even if the fastening elements, in particular mounting pads, form damping elements, which is the case in particular in the case of Velcro fastening pads.

Das erfindungsgemäße Percussionsmodul kann einfach und rationell gefertigt sowie montiert werden. Der Gehäusekörper mit der oder den Aufnahmen bildet eine vorgefertigte Einheit, in welche die Klangelemente nur eingesetzt werden müssen, worauf der Gehäusedeckel auf der Oberseite des Gehäusekörpers fixiert wird. Das Percussionsmodul kann somit in wenigen Fertigungsschritten montiert werden.The percussion module according to the invention can be manufactured and assembled simply and efficiently. The housing body with the or the receptacles forms a prefabricated unit, in which the sound elements only need to be used, whereupon the housing cover is fixed on top of the housing body. The percussion module can thus be mounted in a few steps.

Wesentlich für das Klangverhalten ist, dass bei Bespielen des Percussionsmoduls die Klangelemente miteinander in Kontakt kommen und so gemeinsam zur Klangentwicklung beitragen. Dies kann allein durch eine geeignete Ausbildung der wenigstens einen Aufnahme im Gehäusekörper erreicht werden.Essential for the sound behavior is that when playing the percussion module, the sound elements come into contact with each other and thus contribute together to sound development. This can be achieved solely by a suitable design of the at least one receptacle in the housing body.

Durch Einbau unterschiedlicher Klangelemente im Fertigungsprozess oder gegebenenfalls in der Anwendung kann das Klangverhalten des Percussionsmoduls variiert werden.By installing different sound elements in the manufacturing process or possibly in the application, the sound behavior of the percussion module can be varied.

Besonders vorteilhaft ist ein Klangelement von einem Snareteppichsegment gebildet. Dieses weist eine Anordnung von metallischen Snarespiralen auf, die jeweils mit einem längsseitigen Ende an einer Trägerplatte als weitere Komponente des Snareteppichsegments befestigt sind und deren zweite längsseitigen Enden frei liegen.Particularly advantageously, a sound element is formed by a snare carpet segment. This has an arrangement of metallic snare spirals, which are each attached with a longitudinal end to a support plate as another component of the snare stitching segment and whose second longitudinal ends are exposed.

Das Snareteppichsegment bildet eine Baueinheit, die als solche in eine Aufnahme im Gehäusekörper eingelegt werden kann, wodurch sich im Vergleich zu einer Montage einzelner Snarespiralen ein erheblich reduzierter Montageaufwand ergibt.The snare carpet segment forms a structural unit, which can be inserted as such in a receptacle in the housing body, resulting in a significantly reduced installation effort compared to an assembly of individual snare spirals.

Desweiteren ist ein Klangelement in Form einer metallischen, biegbaren Klangplatte vorgesehen.Furthermore, a sound element in the form of a metallic, bendable sound plate is provided.

Auch die Klangplatte bildet eine leicht montierbare Einheit. Die Klangplatten, die im Percussionsmodul integriert werden können, können unterschiedlich ausgebildet sein, wodurch eine hohe Klangvielfalt des Percussionsmoduls erzielt wird. Beispielsweise weist die Klangplatte Aussparungen oder eine Gitterstruktur auf.The sound plate also forms an easily assembled unit. The sound panels, which can be integrated in the percussion module, can be designed differently, whereby a high variety of sounds of the percussion module is achieved. For example, the sound plate has recesses or a grid structure.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist ein magnetisches Einstellelement vorgesehen. Dieses magnetische Einstellelement ist auf den Gehäusedeckel so aufsetzbar, dass mit diesem Magnetkräfte auf ein Klangelement ausgeübt sind, wodurch dessen Klangeigenschaften beeinflusst sind.According to a particularly advantageous embodiment of the invention, a magnetic adjusting element is provided. This magnetic adjusting element is placed on the housing cover so that with this magnetic forces are exerted on a sound element, whereby its sound characteristics are affected.

Das magnetische Einstellelement, das vorteilhaft einen kreisscheibenförmigen Magneten aufweist, übt, wenn es auf den Gehäusedeckel so aufgesetzt wird, dass darunter ein metallisches Klangelement liegt, auf dieses Klangelement Magnetkräfte aus, wodurch dieses angezogen wird und gegen die Unterseite des Gehäusedeckels gezogen ist. Bei einem Klangelement in Form eines Snareteppichsegments werden die Snarespiralen insbesondere durch die Magnetkräfte des magnetischen Einstellelements enger zusammengezogen. Dadurch werden die Klangeigenschaften des Percussionsmoduls gezielt beeinflusst, wobei insbesondere die Klangeigenschaften durch eine Veränderung der Position des magnetischen Einstellelements variiert werden können. Voraussetzung hierfür ist, dass der Gehäusekörper und der Gehäusedeckel aus einem nicht metallischen Werkstoff bestehen.The magnetic adjusting element, which advantageously has a circular magnet, exerts, when it is placed on the housing cover so that there is a metallic sound element underneath, on this sound element from magnetic forces, whereby this is attracted and pulled against the underside of the housing cover. In a sound element in the form of a snare-cloth segment, the snare-spirals are pulled together more tightly, in particular by the magnetic forces of the magnetic adjustment element. As a result, the sound properties of the percussion module are specifically influenced, wherein in particular the sound properties can be varied by changing the position of the magnetic setting element. The prerequisite for this is that the housing body and the housing cover are made of a non-metallic material.

Vorteilhaft bestehen der Gehäusekörper und der Gehäusedeckel aus Holz oder Kunststoff. Advantageously, the housing body and the housing cover made of wood or plastic.

Besonders vorteilhaft ist in den Gehäusekörper im Bereich außerhalb der Aufnahmen ein Metallelement eingearbeitet, mittels dessen das auf den Gehäusedeckel aufgesetzte magnetische Einstellelement in einer Ruheposition gehalten ist, in welcher die Klangelemente vom magnetischen Einstellelement nicht beeinflusst sind.Particularly advantageously, a metal element is incorporated in the housing body in the area outside the receptacles, by means of which the patch on the housing cover magnetic adjustment is held in a rest position in which the sound elements are not affected by the magnetic adjustment.

Dies ermöglicht dem Benutzer eine einfache Handhabung während des Bespielens des Musikinstruments. Möchte dabei der Benutzer keine Einstellung eines Klangelements, positioniert er das magnetische Einstellelement in der Ruheposition. Möchte der Benutzer später eine Einstellung eines Klangelements vornehmen, muss er nur das magnetische Einstellelement auf der Oberfläche des Musikinstruments entlang schieben um es von der Ruheposition in den Bereich des Klangelements zu bewegen. Dies kann der Benutzer während des Bespielens einfach bewerkstelligen.This allows the user to easily manipulate while playing the musical instrument. In the process, if the user does not wish to adjust a clearing element, he positions the magnetic adjustment element in the rest position. If the user later wishes to adjust a clipping element, he only has to push the magnetic adjustment element along the surface of the musical instrument to move it from the rest position to the area of the clipping element. This can be done easily by the user while recording.

Durch das Verschieben des magnetischen Einstellelements auf der Oberseite des Gehäusedeckels kann der Benutzer somit während des Bespielens des Percussionsmoduls oder des Musikinstruments eine Einstellung des Klangverhaltens des Musikinstruments vornehmen.By moving the magnetic adjusting element on the top of the housing cover, the user can thus make an adjustment of the sound behavior of the musical instrument during the recording of the percussion module or the musical instrument.

Alternativ kann das magnetische Einstellelement in eine Öffnung des Gehäusekörpers einlegbar sein, so dass es direkt mit einem Klangelement in Kontakt ist, wodurch eine besonders hohe Dämpfungswirkung erzielt wird.Alternatively, the magnetic adjustment member may be insertable into an opening of the housing body so as to be directly in contact with a sound element, whereby a particularly high damping effect is achieved.

Diese Einstellung kann bei auf dem Musikinstrument befestigtem Percussionsmodul nicht mehr verändert werden, da dann die Öffnung nicht mehr zugänglich ist.This setting can no longer be changed with the percussion module attached to the musical instrument, as the opening is no longer accessible.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform sind die oder jede Aufnahme für die Klangelemente in Form von Ausnehmungen im Gehäusekörper ausgebildet.According to an advantageous embodiment, the or each receptacle for the sound elements are formed in the form of recesses in the housing body.

Die so ausgebildeten Aufnahmen lassen sich mit geringem fertigungstechnischen Aufwand realisieren.The recordings thus formed can be realized with little manufacturing effort.

Dabei ist eine konstruktiv besonders vorteilhafte Ausführungsform derart ausgebildet, dass eine obere und eine untere Aufnahme vorgesehen ist, wobei die diese Aufnahmen ausbildenden Ausnehmungen in unterschiedlichen Ebenen parallel zum Gehäuseboden angeordnet sind.In this case, a structurally particularly advantageous embodiment is designed such that an upper and a lower receptacle is provided, wherein the recesses forming these receptacles are arranged in different planes parallel to the housing bottom.

Vorteilhaft ist die obere Aufnahme zur Lagerung des Snareteppichsegments ausgebildet.Advantageously, the upper receptacle is designed for mounting the snare-cloth segment.

Gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung bildet das Percussionsmodul eine flächige Baueinheit, deren Höhe kleiner oder gleich dem Abstand der Saiten einer Gitarre zur Oberseite deren Gehäuses ist.According to a particularly advantageous embodiment, the percussion module forms a flat structural unit whose height is less than or equal to the distance of the strings of a guitar to the top of the housing.

Das so ausgebildete Percussionsmodul ist optimal an die Bauform einer Gitarre angepasst. Insbesondere ist durch die flache Bauform des Percussionsmoduls gewährleistet, dass sich der Benutzer bei Bespielen der Saiten der Gitarre nicht am Percussionsmodul stößt.The trained percussion module is optimally adapted to the design of a guitar. In particular, the flat design of the percussion module ensures that the user does not encounter the percussion module when playing the strings of the guitar.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand der Zeichnungen erläutert. Es zeigen:

  • 1: Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Percussionsmoduls
    1. a) in einer Draufsicht
    2. b) in einer Seitenansicht
  • 2: Gehäusekörper des Percussionsmoduls gemäß 1
    1. a) in einer Draufsicht von oben
    2. b) in einer Längsschnittdarstellung
  • 3 a - c: Unterschiedliche Klangelemente für das Percussionsmodul gemäß 1
  • 4: Gehäusekörper gemäß 2 mit in dessen Aufnahmen liegendem Klangelement.
The invention will be explained below with reference to the drawings. Show it:
  • 1 : Embodiment of the percussion module according to the invention
    1. a) in a plan view
    2. b) in a side view
  • 2 : Housing body of the percussion module according to 1
    1. a) in a plan view from above
    2. b) in a longitudinal sectional view
  • 3 a - c: Different sound elements for the percussion module according to 1
  • 4 : Housing body according to 2 with a sound element lying in its recordings.

Die 1a, 1b zeigen ein Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Percussionsmoduls 1. Das Percussionsmodul 1 bildet eine Zusatzeinheit für ein Musikinstrument, im vorliegenden Fall für eine Gitarre. Das Percussionsmodul 1 weist ein Gehäuse 2 auf, das einen Gehäusekörper 3 und einen Gehäusedeckel 4 umfasst. Die Komponenten des Gehäuses 2 bestehen im vorliegenden Fall aus Holz. Alternativ können die Gehäusekomponenten ganz oder teilweise aus Kunststoff bestehen.The 1a . 1b show an embodiment of the percussion module according to the invention 1 , The percussion module 1 forms an accessory for a musical instrument, in the present case for a guitar. The percussion module 1 has a housing 2 on, which is a housing body 3 and a housing cover 4 includes. The components of the housing 2 consist in the present case of wood. Alternatively, the housing components may be wholly or partly made of plastic.

Zur Fertigungsstellung des Gehäuses 2 wird der Gehäusedeckel 4 auf dem Gehäusekörper 3 durch Verkleben befestigt. Alternativ kann der Gehäusedeckel 4 auch reversibel lösbar auf dem Gehäusekörper 3 befestigt sein.For the production position of the housing 2 becomes the housing cover 4 on the housing body 3 attached by gluing. Alternatively, the housing cover 4 also reversibly detachable on the housing body 3 be attached.

Der Gehäusedeckel 4 ist plattenförmig ausgebildet und weist eine ebene Oberseite und eine ebene Unterseite auf, welche parallel zueinander verlaufen. Die Oberseite des Gehäusedeckels 4 bildet eine Schlagfläche, an welcher ein Benutzer das Percussionsmodul 1 mit den Händen bespielt. In dem Gehäusedeckel 4 ist eine Aussparung 5 eingearbeitet, welche den Gehäusedeckel 4 vollständig durchsetzt, wodurch eine Klangzunge 6 als schwingungsfähiges Element gebildet wird. Das Vorsehen einer derartigen Klangzunge 6 ist jedoch nicht zwingend erforderlich.The housing cover 4 is plate-shaped and has a flat top and a flat bottom, which are parallel to each other. The top of the housing cover 4 forms a clubface on which a user uses the percussion module 1 played with the hands. In the housing cover 4 is a recess 5 incorporated, which the housing cover 4 completely interspersed, creating a sound tongue 6 is formed as a vibratory element. The provision of a such sound tongue 6 however, is not mandatory.

Die Außenkontur des Gehäusedeckels 4 entspricht der Außenkontur des Gehäusekörpers 3, so dass bei auf dem Gehäusekörper 3 aufgesetztem Gehäusedeckel 4 deren Seitenwände bündig aneinander anschließen.The outer contour of the housing cover 4 corresponds to the outer contour of the housing body 3 , so that on on the case body 3 attached housing cover 4 whose side walls are flush with each other.

Das Percussionsmodul 1 wird auf der Oberseite der Gitarre, an welcher sich das Schallloch und die Saiten befinden, befestigt. Dabei kann das Percussionsmodul 1 an beliebigen Stellen der Oberseite befestigt werden. Ein Benutzer kann dann zugleich die Gitarre und das Percussionsmodul 1 durch Schlagen gegen dessen Schlagfläche bespielen.The percussion module 1 is attached to the top of the guitar, where the sound hole and the strings are located. In this case, the percussion module 1 be attached anywhere on the top. A user can then simultaneously the guitar and the percussion module 1 by hitting against the clubface.

Die Außenkontur des Percussionsmoduls 1 weist einen konkaven, kreisbogenförmigen Abschnitt 1a auf. Dieser ist an das Schallloch der Gitarre angepasst, so dass das Percussionsmodul 1 dicht an das Schallloch der Gitarre herangeführt werden kann.The outer contour of the percussion module 1 has a concave, circular arc-shaped section 1a on. This is adapted to the sound hole of the guitar, so the percussion module 1 can be brought close to the sound hole of the guitar.

Das Percussionsmodul 1 bildet eine flächige Baueinheit, wobei deren Höhe kleiner oder gleich dem typischen Abstand der Saiten der Gitarre zur Oberseite des Gehäuses der Gitarre ist. Typischerweise beträgt die Höhe des Percussionsmoduls 1 maximal 1 cm. Durch diese flache Bauform ist gewährleistet, dass das auf der Oberseite der Gitarre angebrachte Percussionsmodul 1 ein Bespielen der Gitarre nicht stört.The percussion module 1 forms a flat unit, the height of which is less than or equal to the typical distance of the strings of the guitar to the top of the housing of the guitar. Typically, the height of the percussion module is 1 maximum 1 cm. This flat design ensures that the mounted on the top of the guitar percussion module 1 playing the guitar does not bother.

Zur Befestigung des Percussionsmoduls 1 auf der Gitarre sind an der Unterseite des Gehäusebodens 3a des Gehäusekörpers 3 Befestigungselemente in Form von Befestigungspads 7 befestigt, vorzugsweise festgeklebt.For attachment of the percussion module 1 on the guitar are at the bottom of the case bottom 3a of the housing body 3 Fasteners in the form of mounting pads 7 attached, preferably glued.

Die Befestigungspads 7 bestehen aus Klettband. Auf diesen Klettbandsegmenten der Befestigungspads 7 werden durch Aufdrücken Haftelemente in Form von Haftpads 8 befestigt, die durch die rauhe Oberflächenstruktur des Klettbandes sicher an den Befestigungspads 7 gehalten sind. Die Haftpads 8 bestehen aus einer verformbaren Haftmasse.The mounting pads 7 consist of Velcro tape. On these Velcro segments of the attachment pads 7 are by pressing adhesive elements in the form of adhesive pads 8th secured by the rough surface structure of the Velcro tape securely on the mounting pads 7 are held. The adhesive pads 8th consist of a deformable adhesive.

Zur Befestigung des Percussionsmoduls 1 an der Gitarre können die Haftpads 8 auf beliebige Stellen der Oberfläche der Gitarre aufgedrückt werden. Zum Ablösen des Percussionsmoduls 1 von der Gitarre muss nur am Percussionsmodul 1 gezogen werden. Dadurch lösen sich die Haftpads 8 rückstandsfrei von der Oberseite der Gitarre.For attachment of the percussion module 1 on the guitar, the adhesive pads 8th be pressed on any place on the surface of the guitar. To detach the percussion module 1 from the guitar only has to be on the percussion module 1 to be pulled. This dissolves the adhesive pads 8th residue-free from the top of the guitar.

Die 2a, 2b zeigen den Gehäusekörper 3 des Percussionsmoduls 1 in einer Einzeldarstellung, wobei 2a eine Draufsicht auf die offene Oberseite des Gehäusekörpers 3 zeigt, während 2b eine Längsschnittdarstellung des Gehäusekörpers 3 ist.The 2a . 2 B show the housing body 3 of the percussion module 1 in a single representation, where 2a a plan view of the open top of the housing body 3 shows while 2 B a longitudinal sectional view of the housing body 3 is.

Wie aus den 2a, 2b ersichtlich, sind in den Gehäuseboden 3a zwei Schallöffnungen bildende Öffnungen 9 eingearbeitet. Die identisch ausgebildeten Öffnungen 9 weisen eine im Wesentlichen rechteckige Kontur auf und sind durch einen Steg 10 als Bestandteil des Gehäusebodens 3a getrennt. Generell kann auch nur eine Öffnung 9 vorgesehen sein.Like from the 2a . 2 B can be seen, are in the case back 3a two sound openings forming openings 9 incorporated. The identically formed openings 9 have a substantially rectangular contour and are by a bridge 10 as part of the housing bottom 3a separated. In general, only one opening 9 be provided.

Die Öffnungen 9 sind von einer ersten Ausnehmung 11 begrenzt, die die Öffnungen 9 vollständig umlaufen. Diese Ausnehmung 11 bildet eine erste Aufnahme für ein Klangelement des Percussionsmoduls 1. Die Ausnehmung 11 weist horizontal verlaufende ebene Flächensegmente 11a auf, die in derselben Ebene wie die Oberseite des Stegs 10 verlaufen.The openings 9 are from a first recess 11 limited to the openings 9 completely circulate. This recess 11 forms a first recording for a sound element of the percussion module 1 , The recess 11 has horizontally extending flat surface segments 11a on that in the same plane as the top of the dock 10 run.

Die erste Ausnehmung 11 ist begrenzt durch vertikale Flächensegmente 11b. Die erste Ausnehmung 11 bildet eine erste Aufnahme für ein Klangelement, wobei diese Aufnahme in einer parallel zum Gehäuseboden 3a verlaufenden Ebene orientiert ist.The first recess 11 is limited by vertical surface segments 11b , The first recess 11 forms a first recording for a sound element, this recording in a parallel to the housing bottom 3a oriented level is oriented.

An die längsseitigen Ränder der ersten Ausnehmung 11 schließt jeweils eine zweite Ausnehmung 12 an. Die identisch ausgebildeten zweiten Ausnehmungen 12 weisen horizontal verlaufende ebene Flächensegmente 12a, die in einer Ebene liegen, auf. Die Flächensegmente 12a dieser zweiten Ausnehmung 12 liegen höher als die Flächensegmente 11a der ersten Ausnehmung 11. Die zweiten Ausnehmungen 12 sind begrenzt durch vertikale Flächensegmente 12b, die sich bis zur Oberseite des Gehäusekörpers 3 erstrecken.To the longitudinal edges of the first recess 11 each closes a second recess 12 at. The identically formed second recesses 12 have horizontally extending planar surface segments 12a lying in a plane. The surface segments 12a this second recess 12 are higher than the surface segments 11a the first recess 11 , The second recesses 12 are limited by vertical surface segments 12b extending to the top of the case body 3 extend.

Die zweiten Ausnehmungen 12 bilden eine zweite Aufnahme für ein Klangelement, wobei die zweite Aufnahme oberhalb der ersten Aufnahme liegt. Auch die Ebene der zweiten Aufnahme verläuft parallel zum Gehäuseboden 3a.The second recesses 12 form a second recording for a sound element, wherein the second recording is above the first shot. The plane of the second receptacle is parallel to the housing bottom 3a ,

Die 3a - 3c zeigen unterschiedliche Klangelemente für das erfindungsgemäße Percussionsmodul 1.The 3a - 3c show different sound elements for the percussion module according to the invention 1 ,

Das Klangelement gemäß 3a ist eine Klangplatte in Form einer Lochplatte 13. Die Lochplatte 13 besteht aus einem metallischen Werkstoff und weist eine geringe Dicke auf, so dass diese biegbar, das heißt elastisch verformbar ist. In die Lochplatte 13 sind Aussparungen in Form von Ausstanzungen 13a eingearbeitet.The sound element according to 3a is a sound plate in the form of a perforated plate 13 , The perforated plate 13 consists of a metallic material and has a small thickness, so that it is bendable, that is elastically deformable. In the perforated plate 13 are notches in the form of cutouts 13a incorporated.

Das Klangelement gemäß 3b ist ein Snareteppichsegment 14. Das Snareteppichsegment 14 weist biegbare metallische Snarespiralen 14a auf, die an einem längsseitigen Ende an einer Trägerplatte 14b gelagert sind, die ebenfalls aus einem metallischen Werkstoff besteht.The sound element according to 3b is a snare carpet segment 14 , The snare carpet segment 14 has bendable metallic snare spirals 14a on, at a longitudinal end to a support plate 14b are stored, which also consists of a metallic material.

Das Klangelement gemäß 3c ist ein Gitterelement 15, das heißt es weist eine Gitterstruktur aus gekreuzt verlaufenden metallischen Strängen 15a auf, zwischen welchen Zwischenräume verbleiben. Auch die so gebildete metallische Klangplatte ist biegbar, das heißt elastisch verformbar.The sound element according to 3c is a grid element 15 that is, it has a lattice structure of crossed metallic strands 15a on, between which spaces remain. Also, the metallic sound plate thus formed is bendable, that is elastically deformable.

Die Herstellung des Percussionsmoduls 1 umfasst folgende Schritte:The production of the percussion module 1 includes the following steps:

Zunächst werden der Gehäusedeckel 4 und der Gehäusekörper 3 bereitgestellt, wobei diese aus Holzteilen geformt oder aus Kunststoff-Spritzgussteilen hergestellt werden.First, the housing cover 4 and the housing body 3 provided, which are molded from wood parts or made of plastic injection molded parts.

Ausgangspunkt der Montage des Percussionsmoduls 1 ist der Gehäusekörper 3 bei abgenommenem Gehäusedeckel 4, wie in den 2a, 2b dargestellt.Starting point of mounting the percussion module 1 is the housing body 3 with removed housing cover 4 as in the 2a . 2 B shown.

In einem ersten Montageschritt wird das Gitterelement 15 oder eine andere Klangplatte in die erste Aufnahme des Gehäusekörpers 3 eingelegt. Die Außenkontur der die erste Aufnahme bildenden ersten Ausnehmung 11 ist an die Außenkontur der Lochplatte 13 angepasst, so dass diese spielarm in der ersten Aufnahme liegt.In a first assembly step, the grid element 15 or another sound plate in the first recording of the housing body 3 inserted. The outer contour of the first receptacle forming the first recess 11 is to the outer contour of the perforated plate 13 adapted, so that this is low in play in the first shot.

Generell kann das in die erste Aufnahme eingelegte Klangelement auch eine anders gestaltete Klangplatte sein.In general, the sound element inserted in the first recording can also be a differently designed sound plate.

In einem zweiten Montageschritt wird das Snareteppichsegment 14 in die zweite Aufnahme eingelegt. Die die zweite Aufnahme bildende Ausnehmung 12 ist an das Snareteppichsegment 14 so angepasst, dass dieses spielarm in der zweiten Aufnahme liegt.In a second assembly step, the snare carpet segment 14 inserted in the second recording. The recess forming the second receptacle 12 is on the snare carpet segment 14 adjusted so that this play is in the second shot.

Da die zweite Aufnahme etwas höher als die erste Aufnahme liegt, liegt das Snareteppichsegment 14 etwas höher als das Gitterelement 15, wobei beide Klangelemente parallel und in geringem Abstand voneinander angeordnet sind. Dies ist in 4 dargestellt.Since the second shot is slightly higher than the first shot, the snare carpet segment is lying 14 slightly higher than the grid element 15 , wherein both sound elements are arranged parallel and at a small distance from each other. This is in 4 shown.

In einem dritten Montageschritt wird der Gehäusedeckel 4 auf die Oberseite des Gehäusekörpers 3 aufgesetzt und dort beispielsweise durch Verkleben fixiert. In a third assembly step, the housing cover 4 on the top of the case body 3 put on and fixed there, for example, by gluing.

Nach Befestigen des Gehäusedeckels 4 auf dem Gehäusekörper 3 ist das Percussionsmodul 1 gebrauchsfertig und kann durch Aufstellen mit den Fußteilen 7 an einem Musikinstrument, insbesondere auf der Oberseite einer Gitarre, angeordnet werden, wobei die Haftpads 8 für einen stabilen Halt des Percussionsmoduls 1 am Musikinstrument sorgen.After attaching the housing cover 4 on the housing body 3 is the percussion module 1 ready to use and can be set up with the foot parts 7 on a musical instrument, in particular on the top of a guitar, are arranged, wherein the adhesive pads 8th for a stable hold of the percussion module 1 take care of the musical instrument.

Wie 2a zeigt, ist im Gehäusekörper 3 ein Metallelement 16 in Form einer Schraubenmutter gelagert. Dabei ist das Metallelement 16 in Abstand zum Bereich mit den Aufnahmen gelagert und zwar so, dass das Metallelement 16 an der Oberseite des Gehäusekörpers 3 freiliegt.As 2a shows is in the housing body 3 a metal element 16 stored in the form of a nut. Here is the metal element 16 stored in distance to the area with the recordings in such a way that the metal element 16 at the top of the case body 3 exposed.

Wie 1a zeigt, kann auf der Oberseite des Gehäusedeckels 4 ein magnetisches Einstellelement 17 positioniert werden, insbesondere wenn das Percussionsmodul 1 fertig montiert und an der Gitarre befestigt ist. Das magnetische Einstellelement 17 ist von einem kleinen, knopfartigen kreisscheibenförmig ausgebildeten Magneten gebildet.As 1a shows, can be on the top of the case cover 4 a magnetic adjustment element 17 be positioned, especially if the percussion module 1 fully assembled and attached to the guitar. The magnetic adjustment element 17 is formed by a small, button-like circular magnet shaped magnet.

Mit dem magnetischen Einstellelement 17 kann das Klangverhalten des Percussionsmoduls 1 variiert werden, wenn es im Bereich der Aufnahmen auf dem Gehäusedeckel 4 positioniert wird. Durch die Magnetkräfte des magnetischen Einstellelements 17 werden die Snarespiralen 14a des Snareteppichsegments 14 angezogen, etwas gebündelt und dort, wo das magnetische Einstellelement 17 positioniert ist, gegen den Gehäusedeckel 4 gedrückt. Je nachdem, wo im Bereich der Aufnahmen das magnetische Einstellelement 17 auf dem Gehäusedeckel 4 positioniert ist, werden die Snarespiralen 14a unterschiedlich angezogen, wodurch sich das Klangverhalten des Percussionsmoduls 1 ändert.With the magnetic adjustment element 17 can change the sound behavior of the percussion module 1 be varied when it is in the range of shooting on the case cover 4 is positioned. By the magnetic forces of the magnetic adjustment element 17 become the snare spirals 14a of the snare-stitching segment 14 tightened, something bundled and where the magnetic adjustment 17 is positioned against the housing cover 4 pressed. Depending on where in the area of the recordings the magnetic adjustment element 17 on the housing cover 4 is positioned, the snare spirals become 14a attracted differently, resulting in the sound behavior of the percussion module 1 changes.

Die Magnetkräfte des magnetischen Einstellelements 17 sind so groß, dass es infolge der Anziehungskräfte zu den Snarespiralen 14a sicher auf dem Percussionsmodul 1 gehalten ist, und zwar auch dann, wenn es von dem Benutzer bespielt wird.The magnetic forces of the magnetic adjustment element 17 are so big that it is due to the attraction to the snare spirals 14a safe on the percussion module 1 is held, even if it is recorded by the user.

Möchte der Benutzer keine Klangvariation mit dem magnetischen Einstellelement 17, so positioniert er dieses an dem Metallelement 16, so dass es in einer Ruheposition gehalten ist, in der es das Snareteppichsegment 14 nicht beeinflusst.If the user does not want sound variation with the magnetic adjustment element 17 , so he positioned this on the metal element 16 so that it is kept in a resting position in which it is the snare-cloth segment 14 unaffected.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

(1)(1)
Percussionsmodulpercussion module
(1a)(1a)
kreisbogenförmiger Abschnittcircular arc section
(2)(2)
Gehäusecasing
(3)(3)
Gehäusekörperhousing body
(3a)(3a)
Gehäusebodencaseback
(4)(4)
Gehäusedeckelhousing cover
(5)(5)
Aussparungrecess
(6)(6)
Klangzungesound tongue
(7)(7)
Befestigungspadmounting pad
(8) (8th)
HaftpadHaftpad
(9)(9)
Öffnungopening
(10)(10)
Stegweb
(11)(11)
erste Ausnehmungfirst recess
(11a)(11a)
Flächensegmentsurface segment
(11b)(11b)
Flächensegmentsurface segment
(12)(12)
zweite Ausnehmungsecond recess
(12a)(12a)
Flächensegmentsurface segment
(12b)(12b)
Flächensegmentsurface segment
(13)(13)
Lochplatteperforated plate
(13a)(13a)
Ausstanzungpunching
(14)(14)
SnareteppichsegmentSnare segment
(14a)(14a)
SnarespiraleSnare spiral
(14b)(14b)
Trägerplattesupport plate
(15)(15)
Gitterelementgrid element
(15a)(15a)
Strangstrand
(16)(16)
Metallelementmetal element
(17)(17)
magnetisches Einstellelementmagnetic adjustment element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202015007775 U1 [0002]DE 202015007775 U1 [0002]

Claims (17)

Percussionsmodul (1), welches eine Zusatzeinheit für ein Musikinstrument, insbesondere eine Gitarre bildet, mit einem Gehäuse, umfassend einen Gehäusekörper (3) und einen auf diesem befestigbaren Gehäusedeckel (4), wobei der Gehäusekörper (3) Aufnahmen für Klangelemente aufweist, welche zumindest teilweise aus einem metallischen Werkstoff bestehen und wobei der Gehäuseboden (3a) des Gehäusekörpers (3) wenigstens eine Öffnung (9) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass im Gehäusekörper (3) wenigstens eine Aufnahme vorgesehen ist, welche ausgebildet ist, wenigstens zwei Klangelemente aufzunehmen, und dass an dem Gehäuseboden (3a) Haftelemente vorgesehen sind, mittels derer das Percussionsmodul (1) durch Haftkräfte an frei wählbaren Positionen einer Oberfläche des Musikinstruments fixierbar ist, wobei die Haftelemente bei Ablösen des Percussionsmoduls (1) rückstandslos von der Oberfläche entfernt sind.Percussion module (1), which forms an auxiliary unit for a musical instrument, in particular a guitar, comprising a housing, comprising a housing body (3) and a housing cover (4) mountable thereon, the housing body (3) having recordings for sound elements, which at least Partially made of a metallic material and wherein the housing bottom (3a) of the housing body (3) has at least one opening (9), characterized in that in the housing body (3) at least one receptacle is provided which is adapted to receive at least two sound elements, and that adhesive elements are provided on the housing bottom (3a) by means of which the percussion module (1) can be fixed by adhesive forces to freely selectable positions of a surface of the musical instrument, the adhesive elements being removed from the surface without residue when the percussion module (1) is detached. Percussionsmodul (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusedeckel (4) eine Klangzunge (6) aufweist.Percussion module (1) according to Claim 1 , characterized in that the housing cover (4) has a sound tongue (6). Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Haftelemente mit Befestigungselementen am Gehäuseboden (3a) gehalten sind.Percussion module (1) according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that the adhesive elements are held with fastening elements on the housing bottom (3a). Percussionsmodul (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Befestigungselement von einem aus einem Klettband bestehenden Befestigungspad (7) gebildet ist, welches an dem Gehäuseboden (3a) befestigt ist, und dass die Haftelemente von aus einer Haftmasse gebildeten Haftpads (8) gebildet sind, die an dem Klettband des jeweiligen Befestigungspads (7) haften.Percussion module (1) according to Claim 3 , characterized in that each fastener is formed by a Velcro fastening pad (7) attached to the housing bottom (3a) and in that the adhesive elements are formed by adhesive pads (8) formed on the adhesive tape attached to the Velcro tape adhere to the respective attachment pads (7). Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klangelement von einem Snareteppichsegment (14) gebildet ist, welches eine Anordnung von metallischen Snarespiralen (14a) aufweist, die jeweils mit einem längsseitigen Ende an einer Trägerplatte (14b) als weitere Komponente des Snareteppichsegments (14) befestigt sind und deren zweite längsseitigen Enden frei liegen.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 4 characterized in that a sound element is formed by a snare carpet segment (14) comprising an array of metallic snare spirals (14a) each attached with a longitudinal end to a support plate (14b) as a further component of the snare carpet segment (14) and whose second longitudinal ends are exposed. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Klangelement in Form einer metallischen, biegbaren Klangplatte vorgesehen ist.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that a sound element is provided in the form of a metallic, bendable sound plate. Percussionsmodul (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Klangplatte Aussparungen (5) aufweist oder eine Gitterstruktur aufweist.Percussion module (1) according to Claim 6 , characterized in that the sound plate has recesses (5) or has a lattice structure. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein magnetisches Einstellelement (17) vorgesehen ist, welches auf den Gehäusedeckel (4) so aufsetzbar ist, dass mit diesem Magnetkräfte auf ein Klangelement ausgeübt sind, wodurch dessen Klangeigenschaften beeinflusst sind.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 7 , characterized in that a magnetic adjusting element (17) is provided, which is placed on the housing cover (4) so that with this magnetic forces are exerted on a sound element, whereby its sound characteristics are influenced. Percussionsmodul (1) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass durch von dem magnetischen Einstellelement (17) ausgeübte Magnetkräfte Snarespiralen (14a) des Snareteppichsegments (14) angezogen sind.Percussion module (1) according to Claim 8 characterized in that snare spirals (14a) of the snare-stitching segment (14) are attracted by magnetic forces exerted by the magnetic adjustment element (17). Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Gehäusekörper (3) und der Gehäusedeckel (4) aus einem nicht metallischen Werkstoff bestehen.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 9 , characterized in that the housing body (3) and the housing cover (4) consist of a non-metallic material. Percussionsmodul (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in den Gehäusekörper (3) im Bereich außerhalb der Aufnahmen ein Metallelement eingearbeitet ist, mittels dessen das auf den Gehäusedeckel (4) aufgesetzte magnetische Einstellelement (17) in einer Ruheposition gehalten ist, in welcher die Klangelemente vom magnetischen Einstellelement (17) nicht beeinflusst sind.Percussion module (1) according to Claim 10 , characterized in that in the housing body (3) in the area outside the receptacles, a metal element is incorporated, by means of which on the housing cover (4) patch magnetic adjustment member (17) is held in a rest position in which the sound elements of the magnetic adjustment ( 17) are not affected. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das magnetische Einstellelement (17) in eine Öffnung (9) des Gehäusekörpers (3) einlegbar ist, so dass es direkt mit einem Klangelement in Kontakt ist.Percussion module (1) according to one of Claims 8 to 11 , characterized in that the magnetic adjustment member (17) is insertable into an opening (9) of the housing body (3) so as to be directly in contact with a sound element. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das magnetische Einstellelement (17) einen kreisscheibenförmigen Magneten aufweist.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the magnetic adjusting element (17) has a circular disk-shaped magnet. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Aufnahme für die Klangelemente in Form von Ausnehmungen (11, 12) im Gehäusekörper (3) ausgebildet sind.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 13 , characterized in that the or each receptacle for the sound elements in the form of recesses (11, 12) in the housing body (3) are formed. Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass eine obere und eine untere Aufnahme vorgesehen ist, wobei die diese Aufnahmen ausbildenden Ausnehmungen (11, 12) in unterschiedlichen Ebenen parallel zum Gehäuseboden (3a) angeordnet sind.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 14 , characterized in that an upper and a lower receptacle is provided, wherein said receptacles forming recesses (11, 12) in different planes parallel to the housing bottom (3a) are arranged. Percussionsmodul (1) nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Aufnahme zur Lagerung des Snareteppichsegments (14) ausgebildet ist.Percussion module (1) according to Claim 15 , characterized in that the upper receptacle is designed for mounting the snare-cloth segment (14). Percussionsmodul (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass dieses eine flächige Baueinheit bildet, deren Höhe kleiner oder gleich dem Abstand der Saiten einer Gitarre zur Oberseite deren Gehäuses (2) ist.Percussion module (1) according to one of Claims 1 to 16 , characterized in that this forms a flat structural unit whose height less than or equal to the distance of the strings of a guitar to the top of the housing (2).
DE102017127844.3A 2017-08-01 2017-11-24 Percussion module Active DE102017127844B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017117409.5 2017-08-01
DE102017117409 2017-08-01
DE102017120134.3 2017-09-01
DE102017120134 2017-09-01

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017127844A1 true DE102017127844A1 (en) 2019-02-07
DE102017127844B4 DE102017127844B4 (en) 2020-07-30

Family

ID=65019827

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017127844.3A Active DE102017127844B4 (en) 2017-08-01 2017-11-24 Percussion module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017127844B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015007775U1 (en) 2015-11-11 2016-04-26 Sami Cinar Percussion instrument for attaching guitars with sound holes

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107924669A (en) 2015-08-19 2018-04-17 凯登乐器有限公司 Striking device and system for stringed musical instrument

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202015007775U1 (en) 2015-11-11 2016-04-26 Sami Cinar Percussion instrument for attaching guitars with sound holes

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017127844B4 (en) 2020-07-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3503868C2 (en)
DE102017125822B3 (en) Set consisting of a quick-mounting carrier and a carrier plate
DE102005056252B4 (en) Peg for a stringed instrument
DE102017127844B4 (en) Percussion module
DE102010047488A1 (en) Percussion instrument with a microphone and kit to convert a cajon into such a percussion instrument
DE102006061615A1 (en) Mounting device for e.g. warning triangle, has attachment, in which triangle can be placed, where attachment is formed in slot form in end section in such manner that attachment surrounds triangle on four sides
DE202008004148U1 (en) furniture body
DE102014118557A1 (en) Weight for a key and key for a keyboard musical instrument
EP1311769B1 (en) Retaining clip for fixing functional elements on a shank
DE102017121449A1 (en) Fastener for detachably connecting two components
EP4134945A1 (en) Reed plate for a manual pulling instrument, sound post for a manual pulling instrument, and manual pulling instrument
DE4427133A1 (en) Device for producing at least one sound
DE202011005331U1 (en) Positioning device for vehicle doors
DE202008004146U1 (en) furniture body
DE102008061898B4 (en) Cajon
DE102009039718B4 (en) Cajon
DE102004046588B3 (en) Holding device for mounting a skirting board
DE3100326A1 (en) Piezoelectric sound pickup for string instruments, and use thereof
DE102015103178B4 (en) clamp assembly
WO2016016082A1 (en) Device for changing the sound of a musical instrument
DE202018101934U1 (en) percussion module
DE102016115328B3 (en) musical instrument
DE3502161C2 (en) Magnetic head assembly
DE893001C (en) Attachment of vibrating rods and tongues held on one side for sound generation
DE102014103093B4 (en) Cajon

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final