DE102017127255A1 - Counterbalance forklift with standing workplace - Google Patents

Counterbalance forklift with standing workplace Download PDF

Info

Publication number
DE102017127255A1
DE102017127255A1 DE102017127255.0A DE102017127255A DE102017127255A1 DE 102017127255 A1 DE102017127255 A1 DE 102017127255A1 DE 102017127255 A DE102017127255 A DE 102017127255A DE 102017127255 A1 DE102017127255 A1 DE 102017127255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
driver
counterbalance forklift
platform
forklift
counterbalance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017127255.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Maik Manthey
Karl Knipfelberg
Joachim Tödter
Bengt Abel
Jörn Mey
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STILL GmbH
Original Assignee
STILL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STILL GmbH filed Critical STILL GmbH
Priority to DE102017127255.0A priority Critical patent/DE102017127255A1/en
Publication of DE102017127255A1 publication Critical patent/DE102017127255A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details
    • B66F9/0759Details of operating station, e.g. seats, levers, operator platforms, cabin suspension
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F9/00Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes
    • B66F9/06Devices for lifting or lowering bulky or heavy goods for loading or unloading purposes movable, with their loads, on wheels or the like, e.g. fork-lift trucks
    • B66F9/075Constructional features or details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Forklifts And Lifting Vehicles (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Gegengewichtsgabelstapler (1) mit einem gegen die Vertikale neigbaren Hubmast (8) und höhenverstellbar am Hubmast (8) angeordnetem Lastaufnahmemittel (10), insbesondere einer Lastgabeln, zur Aufnahme von Lasten, wobei der Gegengewichtsgabelstapler (1) eine angetriebene Vorderachse mit einem linken und einem rechten Antriebsrad (7) sowie eine nichtangetriebene, lenkbare Hinterachse mit einem linken und einem rechten Rad (6) aufweist, und im hinteren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers (1) ein Gegengewicht (5) angeordnet ist. Erfindungsgemäß ist im Bereich zwischen Vorderachse und Hinterachse eine für einen Fahrer (2) in Steh- oder Stehsitzhaltung vorgesehene Fahrerstandplattform (4) mit seitlich zur Fahrtrichtung beidseitig offenem Zugang für den Fahrer (2) angeordnet.

Figure DE102017127255A1_0000
The invention relates to a counterbalance forklift truck (1) with a vertically tiltable lifting mast (8) and height adjustable lifting mast (8) arranged load receiving means (10), in particular a load forks, for receiving loads, said counterweight forklift (1) having a driven front axle a left and a right drive wheel (7) and a non-driven, steerable rear axle having a left and a right wheel (6), and in the rear region of the counterweight forklift (1) a counterweight (5) is arranged. According to the invention, a driver's platform (4) provided for a driver (2) in standing or standing posture is arranged in the area between the front axle and rear axle with access for the driver (2) open on both sides to the direction of travel.
Figure DE102017127255A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Gegengewichtsgabelstapler mit einem gegen die Vertikale neigbaren Hubmast und höhenverstellbar am Hubmast angeordnetem Lastaufnahmemittel, insbesondere einer Lastgabel, zur Aufnahme von Lasten, wobei der Gegengewichtsgabelstapler eine angetriebene Vorderachse mit einem linken und einem rechten Antriebsrad sowie eine nichtangetriebene, lenkbare Hinterachse mit einem linken und einem rechten Rad aufweist, und im hinteren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers ein Gegengewicht angeordnet ist.The invention relates to a counterbalance forklift truck with a tiltable against the vertical lifting mast and height adjustable arranged on the mast lifting device, in particular a load fork, for receiving loads, the counterbalance forklift a driven front axle with a left and a right drive wheel and a non-driven, steerable rear axle with a left and a right wheel, and in the rear region of the counterbalance forklift, a counterweight is arranged.

Solche Gegengewichtsgabelstapler sind vor allem für den Transport von auf Paletten abgestellten Lasten ausgelegt. Die Gegengewichtsgabelstapler weisen eine Hubeinheit auf, die in der Regel einen Hubmast und einen Gabelträger umfasst, der am Hubmast anhebbar und absenkbar angeordnet ist. An dem Gabelträger ist das Lastaufnahmemittel, in der Regel eine von zwei Gabelzinken bestehende Lastgabel, zur Aufnahme der Last befestigt. Der Gabelträger ist üblicherweise mittels einer Hubhydraulik vertikal am Hubmast bewegbar. Außerdem ist der Hubmast um eine horizontale Neigeachse mittels eines Neigeantriebs gegen die Vertikale neigbar, wodurch eine Neigung des Lastaufnahmemittels gegen die Horizontale bewirkt werden kann. Gegengewichtsgabelstapler weisen in der Regel einen in einem Fahrerschutzdach angeordneten Sitzarbeitsplatz für den Fahrer auf. Typischerweise befindet sich der Sitz bei batterie-elektrisch betriebenen Elektrostaplern über der Traktionsbatterie. Gegengewichtsgabelstapler eignen sich nur mäßig für ein immer wieder kehrendes Auf- und Absteigen, wie es bei Kommissioniertätigkeiten notwendig ist.Such counterbalanced forklifts are designed primarily for the transport of loads parked on pallets. The counterbalance forklifts have a lifting unit, which generally comprises a lifting mast and a fork carriage, which is arranged liftable and lowerable on the mast. On the fork carriage, the load-carrying means, usually a two-fork forks existing fork, attached to receive the load. The fork carriage is usually vertically movable by means of a lifting hydraulics on the mast. In addition, the mast is tiltable about a horizontal tilt axis by means of a tilt drive against the vertical, whereby an inclination of the lifting device against the horizontal can be effected. Counterbalance forklifts usually have a sitting in a driver's protection roof seat workplace for the driver. Typically, the seat is located above the traction battery in battery electric powered electric trucks. Counterbalance forklifts are only moderately suitable for a recurring ascent and descent, as it is necessary for picking activities.

Andererseits sind auch als Kommissioniergeräte ausgebildete Flurförderzeuge bekannt, die insbesondere zur Zusammenstellung von Gütern in einem Warenlager eingesetzt werden. Dabei werden typischerweise Lastbehälter in Regalen eingelagert und der Fahrer des Kommissioniergeräts entnimmt Waren direkt den Lastbehältern und legt sie in einem auf dem Kommissioniergerät mitgeführten weiteren Lastbehälter ab. Da der Fahrer hierzu häufig vom Kommissioniergerät absteigen und wieder aufsteigen muss, weist das Kommissioniergerät meist einen Steharbeitsplatz für den Fahrer auf. Kommissioniergeräte verfügen aber gegenüber Gegengewichtsgabelstaplern über eine deutlich eingeschränkte Hubhöhe und eignen sich z.B. nicht zu Fahrten über Bodenunebenheiten und Rampen.On the other hand, also designed as order picking trucks are known, which are used in particular for the compilation of goods in a warehouse. In this case, typically load containers are stored on shelves and the driver of the picking device removes goods directly to the load containers and places them in a carried on the order picking another load container. Since the driver frequently has to dismount from the picking device and ascend again, the picking device usually has a standing workstation for the driver. Picking machines have a significantly reduced lifting height compared to counterbalanced forklifts and are suitable for example. not to rides over bumps and ramps.

Daher sind beispielsweise für ein Verladen einer Ware aus einem Regallager in einen Lastkraftwagen zwei unterschiedliche Flurförderzeuge erforderlich. Üblicherweise wird die Ware auf dem Weg vom Regallager zur Verladerampe vom Kommissioniergerät an einen Gegengewichtsgabelstapler übergeben.Therefore, for example, for loading a product from a rack warehouse in a truck two different trucks are required. Usually, the goods are transferred on the way from the shelf storage to the loading ramp from the picking device to a counterbalance forklift.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Gegengewichtsgabelstapler so auszugestalten, dass ein häufiges Auf- und Absteigen für den Fahrer erleichtert wird.The present invention has for its object to design a counterbalance forklift so that frequent ascents and descents for the driver is facilitated.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass im Bereich zwischen Vorderachse und Hinterachse eine für einen Fahrer in Steh- oder Stehsitzhaltung vorgesehene Fahrerstandplattform mit seitlich zur Fahrtrichtung beidseitig offenem Zugang für den Fahrer angeordnet ist.This object is achieved in that in the area between the front axle and rear axle provided for a driver in standing or standing posture rider platform with side to the direction of travel on both sides open access for the driver is arranged.

Bei dem erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler handelt sich somit um eine Mischform („Cross Over“) zwischen Kommissioniergerät und Gegengewichtsgabelstapler mit der Funktionalität eines Gegengewichtsgabelstaplers und der Möglichkeit des schnellen und einfachen Auf- und Absteigens zu beiden Seiten für Kommissioniertätigkeiten. Dabei werden bei dem erfindungsgemäßen Kommissionier-Gegengewichtsstapler durch die Vierrädrigkeit mit angetriebener Vorderachse und gelenkter Hinterachse in Verbindung mit dem im hinteren Bereich angeordneten Gegengewicht alle an einen Gegengewichtsgabelstapler gestellten Anforderungen an hohe Standfestigkeit, hohe Hubhöhen, Neigbarkeit des Hubmastes, Fahrten über Bodenunebenheiten und Rampen bei gleichzeitig guter Manövrierfähigkeit auch bei schweren Lasten in vollem Umfang erfüllt. Außerdem sind aufgrund des neigbaren Hubmastes alle von einem Gegengewichtsgabelstapler erwarteten Einsatzmöglichkeiten gegeben. Darüber hinaus ist es mit der erfindungsgemäßen Lösung gelungen, den Gegengewichtsgabelstapler auch für Kommissioniertätigkeiten mit häufigem Auf- und Absteigen des Fahrers geeignet zu machen.Thus, the counterbalance forklift of the present invention is a hybrid ("cross over") between order picker and counterbalance forklift with the functionality of a counterbalanced forklift and the ability to quickly and easily ascend and descend on both sides for picking operations. In this case, in the order-picking counterbalanced truck according to the invention by Vierrädrigkeit with driven front axle and steered rear axle in conjunction with the arranged in the rear counterweight all put to a counterbalanced forklift requirements for high stability, high lifting heights, inclinability of the mast, driving over bumps and ramps at the same time good maneuverability even with heavy loads fully met. In addition, all expected by a counterbalance forklift applications are given due to the tiltable mast. In addition, it has been possible with the solution according to the invention to make the counterbalanced forklift also suitable for picking activities with frequent driver getting on and off.

Zweckmäßigerweise ist im Gegengewicht ein Energiespeicher angeordnet.Conveniently, an energy store is arranged in the counterweight.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltungsform der Erfindung ist der Gegengewichtsgabelstapler als batterie-elektrisch angetriebener Gegengewichtsgabelstapler ausgebildet und der Energiespeicher als Traktionsbatterie, insbesondere Lithium-Ionen-Batterie. Da Lithium-Ionen-Batterien kleiner bauen als herkömmliche Blei-Säure-Batterien, kann eine solche Traktionsbatterie platzsparend im Gegengewicht im hinteren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers untergebracht werden. Die Lithium-Ionen-Batterie ist also bevorzugt über der lenkbaren Hinterachse geschützt im Gegengewicht verbaut und gibt somit den gesamten mittleren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers für die Fahrerstandplattform frei. Diese Fahrerstandplattform ist daher von beiden Seiten des Gegengewichtsgabelstaplers für den Fahrer frei zugänglich.According to an advantageous embodiment of the invention, the counterbalance forklift is designed as a battery-powered counterbalance forklift and the energy storage as a traction battery, in particular lithium-ion battery. Since lithium-ion batteries build smaller than conventional lead-acid batteries, such a traction battery can be accommodated in a space-saving counterweight in the rear of the counterbalance forklift. The lithium-ion battery is thus preferably protected over the steerable rear axle installed counterweight and thus releases the entire central area of the counterbalance forklift for the driver's platform. This operator platform is therefore freely accessible to the driver from both sides of the counterbalance forklift.

Der Raum oberhalb der Fahrerstandplattform bildet einen Steharbeitsplatz für den Fahrer in Stehhaltung oder Stehsitzhaltung. Zur Bedienung des Gegengewichtsgabelstaplers ist vorzugsweise im Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform, also im Bereich des Steharbeitsplatzes, mindestens eine Handbedieneinrichtung zur Fahrsteuerung des Gegengewichtsgabelstaplers angeordnet. Da der Fahrer in stehender Körperhaltung nur bedingt Pedale zur Fahrsteuerung bedienen kann, wird die üblicherweise bei Gegengewichtsgabelstaplern vorgesehene Pedalsteuerung für den Fahrantrieb durch eine Handbedieneinrichtung ersetzt. Dabei kann die Handbedieneinrichtung beispielsweise als Bedienhebel in Form eines Joysticks ausgeführt sein. The space above the driver's platform forms a standing workplace for the driver in standing or standing posture. To operate the counterweight forklift, at least one manual operating device for driving control of the counterweight forklift is preferably arranged in the region above the driver's platform, that is in the area of the standing workstation. Since the driver can only conditionally operate pedals for driving control in standing posture, the pedal control for travel drive usually provided for counterbalance forklifts is replaced by a manual operating device. In this case, the manual control device can be designed, for example, as a control lever in the form of a joystick.

Bevorzugt sind zwei Handbedieneinrichtungen vorgesehen, wobei eine zumindest mit Hub- und Neigefunktionen zur Steuerung des Hubmastes belegt ist, und eine zweite zumindest mit Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen zur Fahrsteuerung belegt ist. Dabei kann die Handbedieneinrichtung für die Steuerung des Hubmastes in Vorwärtsfahrtrichtung auf der rechten Seite und die Handbedieneinrichtung für die Fahrsteuerung auf der linken Seite angeordnet sein, so dass der Fahrer mit den beiden Händen alle wichtigen Funktionen des Gegengewichtsgabelstaplers steuern kann.Preferably, two manual control devices are provided, one is occupied at least with lifting and tilting functions for controlling the mast, and a second is occupied at least with acceleration, braking and steering functions for driving control. In this case, the manual control device for the control of the mast in the forward direction of travel on the right side and the manual control device for the driving control can be arranged on the left side, so that the driver can control with the two hands all important functions of the counterbalance forklift.

In einer anderen bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist die Handbedieneinrichtung als multifunktionales Lenkrad ausgebildet, das sowohl Bedienelemente zur Steuerung des Hubmastes, d.h. der Hub- und Neigefunktionen des Hubmastes, der als auch Bedienelemente zur Fahrsteuerung, d.h. der Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen, aufweist. Mit einer solchen, auch als „Cockpit-Lenkrad“ zu bezeichnenden Bedieneinrichtung hat der Fahrer ebenfalls alle Funktionen des Gegengewichtsgabelstaplers in bequemer Weise im Griff.In another preferred embodiment of the invention, the manual control device is designed as a multifunctional steering wheel, which controls both controls for controlling the mast, i. the lifting and tilting functions of the mast, which as well as controls for driving control, i. the acceleration, braking and steering functions, has. With such, also referred to as "cockpit steering wheel" control device, the driver has also all the functions of the counterbalance forklift in a comfortable manner under control.

Für eine Rückwärtsfahrt ist es hilfreich, wenn sich der Fahrer vollständig umdrehen kann. Dies ist durch die erfindungsgemäße Fahrerstandplattform ohne weiteres möglich. Zur weiteren Erleichterung eines Wechsels zwischen Vorwärts- und Rückwärtsfahrten sind zweckmäßigerweise mindestens eine Handbedieneinrichtung zur Fahrsteuerung, d.h. mit Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen, im vorderen Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform für einen in Vorwärtsfahrtrichtung gewandten Fahrer und mindestens eine Handbedieneinrichtung zur Fahrsteuerung, d.h. mit Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen, im hinteren Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform für einen in Rückwärtsfahrtrichtung gewandten Fahrer vorgesehen. Hierzu kann z.B. der oben beschriebene Bedienhebel, beispielsweise ein Joystick, für die Fahrsteuerung ein zweites Mal auf der Rückseite des Steharbeitsplatzes des Fahrers eingebaut sein. Ein Umschalter kann sicherstellen, dass jeweils nur die vordere Handbedieneinrichtung oder die hintere Handbedieneinrichtung aktiv ist.For a reverse drive, it is helpful if the driver can completely turn around. This is readily possible by the driver's platform according to the invention. To further facilitate a change between forward and reverse drives are expediently at least one manual control device for driving control, i. with acceleration, braking and steering functions, in the front area above the operator platform for a forward-facing driver and at least one manual control device for driving control, i. with acceleration, braking and steering functions, provided in the rear area above the driver's platform for a reversing direction driver. For this, e.g. the control lever described above, for example, a joystick, be installed for the drive control a second time on the back of the driver's standing workstation. A changeover switch can ensure that only the front hand control or the rear hand control is active.

In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist im Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform, insbesondere im Bereich der Beckenhöhe eines durchschnittlich großen Fahrers, ein Stehsitz angeordnet. Der zweckmäßigerweise höhenverstellbare Stehsitz gibt dem Fahrer die Möglichkeit, sich in einer ermüdungsarmen Art auf einer entsprechend geformten Fläche sitzend abzustützen und dabei stehend anzulehnen. Für einen guten Seitenhalt weist der Stehsitz bevorzugt seitlich ausgeformte Wangen auf.In a further embodiment of the invention, a standing seat is arranged in the area above the driver's platform, in particular in the area of the pelvic height of an average sized driver. The suitably height-adjustable standing seat gives the driver the opportunity to sit in a low-fatigue manner sitting on a suitably shaped surface while leaning upright. For a good lateral support, the standing seat preferably has laterally shaped cheeks.

Eine andere Variante sieht vor, dass im Stehbereich oberhalb der Fahrerstandplattform, insbesondere im Bereich der Beckenhöhe eines durchschnittlich großen Fahrers, eine Anlehnhilfe, insbesondere ein Rückenpolster, zum Anlehnen des stehenden Fahrers angeordnet ist. Dadurch wird ein ermüdungsfreies Arbeiten im Stehen erzielt.Another variant provides that in the standing area above the driver's platform, in particular in the area of the pelvic height of an average sized driver, a leaning, in particular a back cushion, is arranged for leaning the stationary driver. As a result, a fatigue-free working while standing is achieved.

Für längere Fahrstrecken, bei denen dem Fahrer das Stehen nicht mehr zugemutet werden kann, kann der Gegengewichtsgabelstapler auch mit einem Klappsitz ausgestattet werden. Zusätzlich kann im vorderen Fußraum mit einer oberhalb der Fahrerstandplattform angeordneten Fußstütze eine ergonomisch passende Möglichkeit für den Fahrer geschaffen werden, in sitzender Stellung die Füße abzustellen.The counterbalance forklift truck can also be fitted with a folding seat for longer distances where the driver is no longer able to stand. In addition, an ergonomically suitable option for the driver can be created in the front legroom with a footrest arranged above the driver's platform to park the feet in a sitting position.

Aus Sicherheitsgründen sind vorzugsweise zu beiden Seiten im Stehbereich oberhalb der Fahrerstandplattform schwenkbare Schutzbügel angeordnet, die zur Verhinderung eines seitlichen Herausfallens des Fahrers in eine Schutzposition in horizontaler Ausrichtung längs zur Fahrtrichtung schwenkbar sind und zur Freigabe des Zugangs zur Fahrerstandplattform in eine Zugangsposition in vertikaler Ausrichtung schwenkbar sind. Auf diese Weise kann zum Beispiel ein Herausfallen des Fahrers beim Kippen des Gegengewichtsgabelstaplers zuverlässig verhindert werden. Die schwenkbaren Schutzbügel behindern in der Zugangsposition nicht das schnelle Auf-und Absteigen des Fahrers bei Kommissioniertätigkeiten, verhindern aber in der Schutzposition ein Herausfallen des Fahrers.For safety reasons, pivotable protective brackets are preferably arranged on both sides in the standing area above the driver's platform, which are pivotable to prevent lateral fall out of the driver in a protective position in a horizontal orientation along the direction of travel and are pivotable to enable access to the operator platform in an access position in vertical alignment , In this way, for example, falling out of the driver when tilting the counterbalance forklift can be reliably prevented. In the access position, the swiveling guards do not impede the driver's rapid entry and exit during picking operations, but prevent the driver from falling out in the guard position.

Eine weiter entwickelte Schutzausrüstung sieht vor, dass im Bereich der Schutzbügel mindestens ein Sensor zur Erfassung der Position der Schutzbügel vorgesehen ist, der mit einer Fahrzeugsteuerungseinrichtung in Wirkverbindung steht, die derart eingerichtet ist, dass bei Erkennen der Schutzposition der Schutzbügel eine vorgegebene Geschwindigkeitsreduzierung aufgehoben wird. Die Geschwindigkeitsreduzierung ist dabei bauartbedingt so zu wählen, dass der Gegengewichtsgabelstapler nicht ins Kippen kommen kann. Sie kann z.B. bei 5 km/h liegen.A further developed protective equipment provides that at least one sensor for detecting the position of the guard is provided in the region of the guard, which is in operative connection with a vehicle control device which is set up so that upon detection of the protective position of the guard a predetermined speed reduction is released. The speed reduction is due to design so that the counterbalance forklift truck can not tip over. It can be at 5 km / h, for example.

Zusätzlich oder alternativ zu den Schutzbügeln kann ein Anschnallgurt vorgesehen sein, welcher in geöffneter Position nicht das schnelle Auf- und Absteigen des Fahrers bei Kommissioniertätigkeiten behindert, im geschlossenen Zustand aber ein Herausfallen des Fahrers zuverlässig verhindert. Die geschlossene Position kann mittels eines Sensors erkannt werden, so dass erst dann eine bis dato wirkende Geschwindigkeitsreduzierung freigegeben werden kann. Die Geschwindigkeitsreduzierung ist dabei bauartbedingt so zu wählen, dass der Gegengewichtsgabelstapler nicht ins Kippen kommen kann. Sie kann z.B. bei 5 km/h liegen.In addition to or as an alternative to the protective straps, a seatbelt may be provided which, in the open position, does not hinder the driver's quick ascent and descent during picking operations, but reliably prevents the driver from falling out when in the closed state. The closed position can be detected by means of a sensor, so that only then until now acting speed reduction can be released. Due to the design, the speed reduction must be selected so that the counterbalance forklift truck can not tip over. It can e.g. at 5 km / h.

Die Erfindung bietet sowohl die Vorteile eines herkömmlichen Gegengewichtsgabelstaplers als auch die eines üblichen Kommissioniergerätes in einem einzigen Flurförderzeug. Es weist die volle Funktionalität eines Gegengewichtsgabelstaplers mit der Möglichkeit des schnellen und einfachen Auf- und Absteigens zu beiden Seiten für Kommissioniertätigkeiten auf. Die Fahrerstandplattform erlaubt einen besonders bequemen, tiefen Einstieg des Fahrers. Außerdem wird eine natürliche, ergonomische Körperhaltung bei Vorwärts- und Rückwärtsfahrt ermöglicht. Durch die aufrechte Körperhaltung des Fahrers sind ferner große Sichtwinkel nach vorn und hinten gegeben. Insgesamt ist mit der Erfindung eine optimale Symbiose aus den beiden Fahrzeugkonzepten Gegengewichtsgabelstapler und Kommissioniergerät gelungen.The invention offers both the advantages of a conventional counterbalanced forklift and that of a conventional picking device in a single truck. It has the full functionality of a counterbalanced forklift with the ability to quickly and easily ascend and descend to both sides for picking operations. The driver platform allows a particularly comfortable, low entry of the driver. In addition, a natural, ergonomic posture when driving forward and backward is possible. Due to the upright posture of the driver also large viewing angles are given to the front and back. Overall, with the invention, an optimal symbiosis of the two vehicle concepts counterbalance forklift and order picker succeeded.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung werden anhand der in den schematischen Figuren dargestellten Ausführungsbeispiele näher erläutert. Hierbei zeigt

  • 1 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Fahrer in stehender Körperhaltung,
  • 2 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Fahrer in Stehsitzhaltung,
  • 3 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Stehsitz,
  • 4 einen Stehsitz des erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstaplers,
  • 5 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Anlehnhilfe,
  • 6 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Klappsitz,
  • 7 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit zusätzlicher Handbedieneinrichtung und
  • 8 einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler mit Schutzbügeln.
Further advantages and details of the invention will be explained in more detail with reference to the embodiments illustrated in the schematic figures. This shows
  • 1 a counterbalance forklift according to the invention with driver in a standing posture,
  • 2 a counterbalanced forklift truck according to the invention with driver in a standing posture position,
  • 3 a counterbalanced forklift with standing seat according to the invention,
  • 4 a standing seat of the counterbalance forklift according to the invention,
  • 5 a counterbalance forklift according to the invention with a leaning aid,
  • 6 a counterweight forklift with folding seat according to the invention,
  • 7 a counterbalance forklift invention with additional manual control device and
  • 8th a counterbalance forklift invention with guards.

In den 1 bis 8 sind dieselben Gegenstände mit denselben Bezugsziffern bezeichnet.In the 1 to 8th the same objects are designated by the same reference numerals.

Der erfindungsgemäße Gegengewichtsgabelstapler 1 der 1 bis 8 weist im vorderen Bereich einen um eine horizontale Neigeachse mittels eines nicht näher dargestellten Neigeantriebs gegen die Vertikale neigbaren Hubmast 8 auf, an dem ein Lastaufnahmemittel 10, insbesondere eine von zwei Gabelzinken bestehende Lastgabel, zur Aufnahme von Lasten anhebbar und absenkbar angeordnet ist. Das Lastaufnahmemittel 10 ist an einem Gabelträger 9 angeordnet, der am Hubmast 8 mittels eines nicht näher dargestellten Hubantriebs anhebbar und absenkbar angeordnet ist.The counterweight forklift invention 1 the 1 to 8th has in the front region about a horizontal tilt axis by means of a tilt drive, not shown, tiltable towards the vertical mast 8th on, on which a load handling device 10 , In particular, one of two forks existing fork, is arranged liftable and lowerable for receiving loads. The load handling device 10 is on a fork carriage 9 arranged on the mast 8th is arranged raised and lowered by means of a lifting drive, not shown.

Der Gegengewichtsgabelstapler 1 weist eine angetriebene Vorderachse mit einem linken und einem rechten Antriebsrad 7 sowie eine nichtangetriebene, lenkbare Hinterachse mit einem linken und einem rechten Rad 6 auf.The counterbalance forklift 1 has a driven front axle with a left and a right drive wheel 7 and a non-driven, steerable rear axle with a left and a right wheel 6 on.

Im hinteren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers 1 ist ein Gegengewicht 5 angeordnet. Im Gegengewicht 5 ist ein Energiespeicher angeordnet.At the rear of the counterbalance forklift 1 is a counterweight 5 arranged. In the counterweight 5 an energy storage device is arranged.

Der erfindungsgemäße Gegengewichtsgabelstapler 1 ist als batterie-elektrisch betriebener Gegengewichtsgabelstapler 1 ausgebildet mit einer elektrisch betriebenen Antriebsachse als Vorderachse. Der Energiespeicher ist als Traktionsbatterie 15, insbesondere als Lithium-Ionen-Batterie, ausgebildet.The counterweight forklift invention 1 is a battery electric counterbalanced forklift 1 formed with an electrically driven drive axle as the front axle. The energy storage is as a traction battery 15 , in particular as a lithium-ion battery.

Bei dem erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler 1 ist im Bereich zwischen Vorderachse und Hinterachse eine für einen Fahrer 2 in Steh- oder Stehsitzhaltung vorgesehene Fahrerstandplattform 4 mit seitlich zur Fahrtrichtung beidseitig offenem Zugang für den Fahrer 2 angeordnet.In the counterbalance forklift invention 1 is one for a driver in the area between front axle and rear axle 2 standing in a driver's seat or stand sitting position platform 4 with side access to the driver on both sides open to the direction of travel 2 arranged.

Bei dem erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler 1 handelt es sich somit um einen vier-rädrigen Gegengewichtsgabelstapler mit elektrisch angetriebener Antriebsachse als Vorderachse und einer als Lenkachse ausgebildeten Hinterachse. Die Traktionsbatterie 15 ist im Gegengewicht 5 oberhalb der als Lenkachse ausgebildete Hinterachse verbaut, so dass der Bereich zwischen Vorderachse und Hinterachse als Fahrerstandplattform ausgebildet werden kann, die von beiden Fahrzeugseiten zugänglich ist.In the counterbalance forklift invention 1 Thus, it is a four-wheeled counterbalance forklift with electrically driven drive axle as a front axle and designed as a steering axle rear axle. The traction battery 15 is in the counterweight 5 installed above the steering axle designed as a rear axle, so that the area between the front axle and rear axle can be formed as a driver's platform, which is accessible from both sides of the vehicle.

In der 1 ist ein erfindungsgemäßer Gegengewichtsgabelstapler 1 mit einem Fahrer 2 in stehender Körperhaltung dargestellt. Der Gegengewichtsgabelstapler 1 der 1 wird somit vom Fahrer im Stehen bedient. In Höhe des Beckens des Fahrers 2 ist eine als Rückenpolster ausgebildete Anlehnhilfe 3a angebracht. Der Fahrer steht auf der Fahrerstandplattform 4, die sich zwischen der lenkbaren Hinterachse mit den nicht angetriebenen Rädern 6 und der Vorderachse mit den angetriebenen Antriebsrädern 7 befindet. Somit hat der Fahrer 2 ungehinderten Zugang von beiden Seiten des Gegengewichtsgabelstaplers 1 auf die Fahrerstandplattform. Oberhalb der Fahrerstandplattform 4 ist im vorderen Bereich etwa in Hüfthöhe des Fahrers 2 ein multifunktionales Lenkrad als Handbedieneinrichtung 11a zur Steuerung aller wichtigen Funktionen des Gegengewichtsgabelstaplers mit den beiden Händen des Fahrers 2 angeordnet. Das multifunktionale Lenkrad 11a enthält sowohl Bedienelemente zur Steuerung des Hubmastes 8, d.h. der Hub- und Neigefunktionen des Hubmastes 8, als auch Bedienelemente zur Fahrsteuerung des Gegengewichtsgabelstaplers 1, d.h. Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen. Hinter der Fahrerstandplattform 4 ist das Gegengewicht 5 angeordnet, in dem die bevorzugt als Lithium-Ionen-Batterie ausgebildete Traktionsbatterie geschützt verbaut ist. In the 1 is an inventive counterbalance forklift 1 with a driver 2 shown in standing posture. The counterbalance forklift 1 the 1 is thus operated by the driver while standing. At the level of the driver's pool 2 is a trained as a back pad leaning 3a appropriate. The driver stands on the driver's platform 4 extending between the steerable rear axle and the non-driven wheels 6 and the front axle with the driven drive wheels 7 located. Thus, the driver has 2 unobstructed access from both sides of the counterbalance forklift 1 on the driver's platform. Above the driver's platform 4 is in the front area about waist height of the driver 2 a multifunction steering wheel as a hand-operated device 11a to control all the important functions of the counterbalance forklift with both hands of the driver 2 arranged. The multifunctional steering wheel 11a contains both controls for controlling the mast 8th , ie the lifting and tilting functions of the lifting mast 8th , as well as controls for driving control of the counterbalance forklift 1 ie acceleration, braking and steering functions. Behind the driver's platform 4 is the counterweight 5 arranged in which the preferred trained as a lithium-ion battery traction battery is installed protected.

Die 2 unterscheidet sich von 1 lediglich dadurch, dass in den Gegengewichtsgabelstapler 1 anstelle der Anlehnhilfe 3a ein Stehsitz 3b eingebaut ist und sich der Fahrer 2 in einer Stehsitzhaltung befindet. Außerdem sind anstelle des multifunktionalen Lenkrads 11a im vorderen Bereich der Fahrerstandplattform 4 zwei Handbedieneinrichtungen 11b, 11c verbaut. Die Handbedieneinrichtungen 11c ist mit den Hub- und Neigefunktionen zur Steuerung des Hubmastes 8 belegt die Handbedieneinrichtungen 11b mit den Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen zur Fahrsteuerung belegt. Dabei kann die Handbedieneinrichtung 11c für die Steuerung des Hubmastes 8 in Vorwärtsfahrtrichtung auf der rechten Seite und die Handbedieneinrichtung 11b für die Fahrsteuerung auf der linken Seite angeordnet sein, so dass der nach vorn in Richtung auf den Hubmast 8 blickende Fahrer, wie in der 2 dargestellt ist, mit der rechten Hand mittels der Handbedieneinrichtung 11c die Hub- und Neigefunktionen und mit der linken Hand mittels der Handbedieneinrichtung 11b die Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen des Gegengewichtsgabelstaplers 1 steuern kann. Der Fahrer kann somit mit den beiden Händen alle wichtigen Funktionen des Gegengewichtsgabelstaplers steuern. Die Handbedieneinrichtungen 11b, 11 c sind bevorzugt als Bedienhebel jeweils in Form eines Joysticks ausgeführt.The 2 differs from 1 only by the fact that in the counterbalance forklift 1 instead of the leaning aid 3a a standing seat 3b is installed and the driver 2 is in a sitting posture position. In addition, instead of the multifunction steering wheel 11a in the front area of the driver's platform 4 two handheld controls 11b . 11c installed. The manual controls 11c is with the lifting and tilting functions to control the mast 8th occupies the manual controls 11b occupied with the acceleration, braking and steering functions for driving control. In this case, the manual control device 11c for the control of the lifting mast 8th in the forward direction on the right side and the manual control 11b be arranged for the driving control on the left side, so that the forward in the direction of the mast 8th looking drivers, like in the 2 is shown with the right hand by means of the manual control 11c the lifting and tilting functions and with the left hand by means of the manual control 11b the acceleration, braking and steering functions of the counterbalance forklift 1 can control. The driver can thus control with the two hands all the important functions of the counterbalance forklift. The manual controls 11b . 11 c are preferably designed as control levers each in the form of a joystick.

Es versteht sich, dass in der 2 anstelle der beiden Handbedieneinrichtung 11b, 11c auch ein multifunktionales Lenkrad 11a der 1 vorgesehen sein kann.It is understood that in the 2 instead of the two manual control 11b . 11c also a multifunctional steering wheel 11a the 1 can be provided.

In der 3 ist der Gegengewichtsgabelstapler aus 2 mit Stehsitz 3b als Funktionsschema ohne Fahrer dargestellt.In the 3 is the counterbalance forklift out 2 with a standing seat 3b shown as a functional diagram without a driver.

Die 4 zeigt den Stehsitz 3b der 2 und 3 im Detail. Hier sind auch die seitlichen Wangen 3c zu erkennen, die dem Fahrer einen sicheren seitlichen Halt geben. An den bananenförmigen Aussparungen 3d kann sich der Fahrer stehend abstützen und an der Rückenlehne 3e kann er sich stehend anlehnen.The 4 shows the standing seat 3b the 2 and 3 in detail. Here are the side cheeks 3c to recognize that give the driver a secure lateral support. At the banana-shaped recesses 3d The driver can stand upright and lean on the backrest 3e he can lean on standing.

Bei einem Stehsitz-Stapler der 2 bis 4 kann zusätzlich an dem Stehsitz 3b ein Anschnallgurt vorgesehen sein, welcher in geöffneter Position nicht das schnelle Auf-und Absteigen des Fahrers bei Kommissioniertätigkeiten behindert, im geschlossenen Zustand aber ein Herausfallen des Fahrers zuverlässig verhindert.In a standing-seat stacker the 2 to 4 can additionally on the standing seat 3b a seat belt may be provided, which does not hinder the driver's fast entry and exit during picking activities in the open position, but reliably prevents the driver from falling out when closed.

Die 5 unterscheidet sich von den 2 und 3 nur dadurch, dass anstelle des Stehsitzes 3b die Anlehnhilfe 3a gemäß der 1 verbaut ist. Die 5 zeigt somit einen Steh-Stapler mit als Rückenpolster ausgebildeter Anlehnhilfe 3a.The 5 is different from the 2 and 3 only in that instead of the standing seat 3b the leaning aid 3a according to the 1 is installed. The 5 Thus, shows a standing truck with trained as a back cushion leaning 3a ,

Die 6 unterscheidet sich von den 2 und 3 dadurch, dass anstelle des Stehsitzes 3b ein Klappsitz 3f eingebaut ist und im vorderen Bereich der Fahrerstandplattform 4 eine Fußstütze 12 vorgesehen ist, die sich oberhalb der Fahrerstandplattform 4 befindet. Es versteht sich, dass in der 6 anstelle der beiden Handbedieneinrichtung 11b, 11c auch ein multifunktionales Lenkrad 11a der 1 vorgesehen sein kann. Die 5 zeigt somit einen Steh-Stapler mit Klappsitz 3f.The 6 is different from the 2 and 3 in that instead of the standing seat 3b a folding seat 3f is installed and in the front area of the driver's platform 4 a footrest 12 is provided, located above the driver's platform 4 located. It is understood that in the 6 instead of the two manual control 11b . 11c also a multifunctional steering wheel 11a the 1 can be provided. The 5 thus shows a standing truck with folding seat 3f ,

Die 7 zeigt einen erfindungsgemäßen Gegengewichtsgabelstapler 1 mit einer zusätzlich im hinteren Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform 4 angebrachten Handbedieneinrichtung 11b für die Fahrsteuerung, d.h. die Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen des Gegengewichtsgabelstapler 1, für die Rückwärtsfahrt.The 7 shows a counterbalance forklift invention 1 with one additionally in the rear area above the driver's platform 4 attached manual control device 11b for the driving control, ie the acceleration, braking and steering functions of the counterbalance forklift 1 , for the reverse drive.

In der 8 sind noch zusätzliche seitliche Schutzbügel 13 dargestellt, die in der hochgeklappten Schutzposition 13a ein seitliches Herausfallen des Fahrers 2 verhindert. In der heruntergeklappten Zugangsposition 13b bieten die Schutzbügel 13 dagegen ungehinderten Zugang des Fahrers 2 auf die Fahrerstandplattform 4. Die seitlichen Schutzbügel 13 eignen sich besonders für einen Steh-Stapler gemäß den 1 und 5-7.In the 8th are additional side guard 13 shown in the folded-up protective position 13a a lateral falling out of the driver 2 prevented. In the folded down access position 13b provide the guard 13 against unrestricted access of the driver 2 on the driver's platform 4 , The side guards 13 are particularly suitable for a stand-up truck according to the 1 and 5-7 ,

Claims (13)

Gegengewichtsgabelstapler mit einem gegen die Vertikale neigbaren Hubmast und höhenverstellbar am Hubmast angeordnetem Lastaufnahmemittel, insbesondere einer Lastgabeln, zur Aufnahme von Lasten, wobei der Gegengewichtsgabelstapler eine angetriebene Vorderachse mit einem linken und einem rechten Antriebsrad sowie eine nichtangetriebene, lenkbare Hinterachse mit einem linken und einem rechten Rad aufweist, und im hinteren Bereich des Gegengewichtsgabelstaplers ein Gegengewicht angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich zwischen Vorderachse und Hinterachse eine für einen Fahrer (2) in Steh- oder Stehsitzhaltung vorgesehene Fahrerstandplattform (4) mit seitlich zur Fahrtrichtung beidseitig offenem Zugang für den Fahrer (2) angeordnet ist.Counterbalance forklift with a vertically tiltable mast and height adjustable arranged on the mast lifting device, in particular a load forks, for receiving loads, the counterbalance forklift a driven front axle with a left and a right drive wheel and a non-driven, steerable rear axle with a left and a right wheel and in the rear area of the counterbalance forklift, a counterweight is arranged, characterized in that in the area between the front axle and rear axle for a driver (2) in standing or standing posture provided driver platform (4) with laterally open to the direction of travel access for the driver (2) is arranged. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Gegengewicht (5) ein Energiespeicher angeordnet ist.Counterbalance forklift to Claim 1 , characterized in that in the counterweight (5) an energy storage is arranged. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegengewichtsgabelstapler (1) als batterie-elektrisch betriebener Gegengewichtsgabelstapler (1) ausgebildet ist und der Energiespeicher eine Traktionsbatterie (15), insbesondere eine Lithium-Ionen-Batterie, ist.Counterbalance forklift to Claim 2 , characterized in that the counterweight forklift (1) is designed as a battery-powered counterbalance forklift (1) and the energy storage is a traction battery (15), in particular a lithium-ion battery. Gegengewichtsgabelstapler nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) mindestens eine Handbedieneinrichtung (11a, 11b, 11c) zur Fahrsteuerung des Gegengewichtsgabelstaplers (1) angeordnet ist.Counterbalance forklift after one of Claims 1 to 3 , characterized in that in the area above the driver's platform (4) at least one manual control device (11a, 11b, 11c) for driving control of the counterbalance forklift (1) is arranged. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Handbedieneinrichtungen (11a, 11b, 11c) vorgesehen sind, wobei eine erste Handbedieneinrichtungen (11c) zumindest mit Hub- und Neigefunktionen zur Steuerung des Hubmastes (8) belegt ist, und eine zweite Handbedieneinrichtungen (11b) zumindest mit Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen zur Fahrsteuerung belegt ist.Counterbalance forklift to Claim 4 , characterized in that two hand control devices (11a, 11b, 11c) are provided, wherein a first manual control devices (11c) is occupied at least with lifting and tilting functions for controlling the lifting mast (8), and a second manual control devices (11b) at least with acceleration -, braking and steering functions for driving control is occupied. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Handbedieneinrichtung (11a) als multifunktionales Lenkrad (11a) ausgebildet ist, das sowohl Bedienelemente zur Steuerung des Hubmastes (8), insbesondere der Hub- und Neigefunktionen, als auch Bedienelemente zur Fahrsteuerung, insbesondere der Beschleunigungs-, Brems- und Lenkfunktionen, aufweist.Counterbalance forklift to Claim 4 , characterized in that the manual control device (11a) as a multifunction steering wheel (11a) is formed, both controls for controlling the mast (8), in particular the lifting and tilting functions, as well as controls for driving control, in particular the acceleration, braking and steering functions. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Handbedieneinrichtung (11a, 11b) im vorderen Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) für einen in Vorwärtsfahrtrichtung gewandten Fahrer (2) und mindestens eine Handbedieneinrichtung (11b) im hinteren Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) für einen in Rückwärtsfahrtrichtung gewandten Fahrer (2) vorgesehen sind.Counterbalance forklift to Claim 4 , characterized in that at least one manual operating device (11a, 11b) in the front area above the driver platform (4) for a forward facing driver (2) and at least one manual operating device (11b) in the rear area above the driver platform (4) for a in Reversing direction facing driver (2) are provided. Gegengewichtsgabelstapler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) ein Stehsitz (3b) angeordnet ist.Counterbalance forklift after one of Claims 1 to 7 , characterized in that in the area above the driver's platform (4) a standing seat (3b) is arranged. Gegengewichtsgabelstapler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Stehbereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4), insbesondere im Bereich der Beckenhöhe eines durchschnittlich großen Fahrers, eine Anlehnhilfe (3a), insbesondere ein Rückenpolster, zum Anlehnen des stehenden Fahrers angeordnet ist.Counterbalance forklift after one of Claims 1 to 7 , characterized in that in the standing area above the driver's platform (4), in particular in the area of the pelvic height of an average sized driver, a leaning (3a), in particular a back cushion, is arranged for leaning the stationary driver. Gegengewichtsgabelstapler nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) ein Klappsitz (3f) angeordnet istCounterbalance forklift after one of Claims 1 to 7 , characterized in that in the area above the driver's platform (4) a folding seat (3f) is arranged Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass im vorderen Bereich der Fahrerstandplattform (4) oberhalb der Fahrerstandplattform (4) eine Fußstütze (12) angeordnet ist.Counterbalance forklift to Claim 10 , characterized in that in the front region of the driver's platform (4) above the driver's platform (4), a footrest (12) is arranged. Gegengewichtsgabelstapler nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zu beiden Seiten im Stehbereich oberhalb der Fahrerstandplattform (4) schwenkbare Schutzbügel (13) angeordnet sind, die zur Verhinderung eines seitlichen Herausfallens des Fahrers (2) in eine Schutzposition (13a) in horizontaler Ausrichtung längs zur Fahrtrichtung schwenkbar sind und zur Freigabe des Zugangs zur Fahrerstandplattform (4) in eine Zugangsposition (13b) in vertikaler Ausrichtung schwenkbar sind.Counterbalance forklift after one of Claims 1 to 11 , characterized in that on both sides in the standing area above the driver's platform (4) pivotable guard (13) are arranged, which are for preventing lateral falling out of the driver (2) in a protective position (13a) in horizontal alignment along the direction of travel and to enable access to the operator platform (4) in an access position (13b) are pivotable in the vertical direction. Gegengewichtsgabelstapler nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Schutzbügel (13) mindestens ein Sensor zur Erfassung der Position der Schutzbügel (13) vorgesehen ist, der mit einer Fahrzeugsteuerungseinrichtung in Wirkverbindung steht, die derart eingerichtet ist, dass bei Erkennen der Schutzposition (13a) der Schutzbügel (13) eine vorgegebene Geschwindigkeitsreduzierung aufgehoben wird.Counterbalance forklift to Claim 12 , characterized in that in the region of the protective bar (13) at least one sensor for detecting the position of the protective bar (13) is provided, which is operatively connected to a vehicle control device which is arranged such that upon detection of the protective position (13a) of the protective bar (13) a predetermined speed reduction is canceled.
DE102017127255.0A 2017-11-20 2017-11-20 Counterbalance forklift with standing workplace Pending DE102017127255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017127255.0A DE102017127255A1 (en) 2017-11-20 2017-11-20 Counterbalance forklift with standing workplace

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017127255.0A DE102017127255A1 (en) 2017-11-20 2017-11-20 Counterbalance forklift with standing workplace

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017127255A1 true DE102017127255A1 (en) 2019-05-23

Family

ID=66336172

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017127255.0A Pending DE102017127255A1 (en) 2017-11-20 2017-11-20 Counterbalance forklift with standing workplace

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017127255A1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2641862B1 (en) Pedestrian-controlled highlifter
EP2035318B1 (en) Overhead guard for materials handling vehicle
EP0449029A1 (en) Hand-guided electric industrial truck
EP2805911B1 (en) Industrial truck, in particular picking truck with a driver's cab that can be raised and lowered
EP2511224B1 (en) High-rack industrial truck, in particular picking truck, with a driver's seat and side armrests
WO2014131896A2 (en) Hand truck with electric drive
EP3539920B1 (en) Standup-type cargo handling vehicle
DE1580275C3 (en) Industrial loader
DE602004009363T2 (en) Safety device for a hand-guided, self-propelled pick-up truck
US6079935A (en) Forklift truck
US8528699B2 (en) Fork-lift truck
DE102017127255A1 (en) Counterbalance forklift with standing workplace
EP2383220B1 (en) Industrial truck with operator device
EP3000689B1 (en) Jack lift
EP1243490B1 (en) Battery driven industrial truck, particularly fork lift
DE19612603C1 (en) Fork-lift truck with hinged control handle for use by walking operator
EP1457403B1 (en) Fork truck
DE102017127256A1 (en) Counterbalance forklift with swivel standing seat
DE69734731T2 (en) VEHICLE FOR PERSONAL TRANSPORT
EP2412552B1 (en) Warehouse industrial truck, in particular tractor or picker
DE102009019163A1 (en) Fork-lift truck, has driver canopy coupled with hubmast and guided to vertical supports, and view opening formed between driver workplace along direction of hubmast and other driver workplace along other direction lateral to hubmast
DE102016104745A1 (en) Pedestrian-controlled pallet truck
EP2518004B1 (en) Industrial truck with a driver's seat comprising a sitting and standing aid
EP2518005B1 (en) Industrial truck
DE102009014391B4 (en) Industrial truck with a platform center section