DE102017127222B4 - Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle - Google Patents
Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017127222B4 DE102017127222B4 DE102017127222.4A DE102017127222A DE102017127222B4 DE 102017127222 B4 DE102017127222 B4 DE 102017127222B4 DE 102017127222 A DE102017127222 A DE 102017127222A DE 102017127222 B4 DE102017127222 B4 DE 102017127222B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- electrodes
- electrode
- actuation
- input device
- control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 230000001629 suppression Effects 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 230000001960 triggered Effects 0.000 description 6
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 4
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 4
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 230000001276 controlling effect Effects 0.000 description 2
- 230000000875 corresponding Effects 0.000 description 1
- 230000001419 dependent Effects 0.000 description 1
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 1
- 229920002457 flexible plastic Polymers 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000002372 labelling Methods 0.000 description 1
- 230000004807 localization Effects 0.000 description 1
- 239000011159 matrix material Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 230000000737 periodic Effects 0.000 description 1
- 230000001360 synchronised Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H03—BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/96—Touch switches
- H03K17/962—Capacitive touch switches
- H03K17/9622—Capacitive touch switches using a plurality of detectors, e.g. keyboard
-
- H—ELECTRICITY
- H03—BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K17/00—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking
- H03K17/94—Electronic switching or gating, i.e. not by contact-making and –breaking characterised by the way in which the control signals are generated
- H03K17/96—Touch switches
-
- H—ELECTRICITY
- H03—BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K2217/00—Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
- H03K2217/94—Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
- H03K2217/94036—Multiple detection, i.e. where different switching signals are generated after operation of the user is detected at different time instants at different locations during the actuation movement by two or more sensors of the same or different kinds
-
- H—ELECTRICITY
- H03—BASIC ELECTRONIC CIRCUITRY
- H03K—PULSE TECHNIQUE
- H03K2217/00—Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00
- H03K2217/94—Indexing scheme related to electronic switching or gating, i.e. not by contact-making or -breaking covered by H03K17/00 characterised by the way in which the control signal is generated
- H03K2217/96—Touch switches
- H03K2217/9607—Capacitive touch switches
- H03K2217/960705—Safety of capacitive touch and proximity switches, e.g. increasing reliability, fail-safe
Abstract
Verfahren zum Betreiben einer kapazitiven Eingabevorrichtung (1) mit mehreren Elektroden (3, 5) für ein Kraftfahrzeug (20), mit den Schritten:- Erfassen einer Betätigung einer ersten der Elektroden (3), welche Teil eines ersten Bedienelements (4) der Eingabevorrichtung (1) ist, durch einen Nutzer,- Ausgeben eines Bediensignals (12) abhängig von der erfassten Betätigung der ersten Elektrode (3), dadurch gekennzeichnet, dass- gleichzeitig erfasst wird, ob an mehreren zweiten Elektroden (5, 7), von denen eine (5) der zweiten Elektroden als Teil eines zweiten Bedienelements (6) und eine andere der zweiten Elektroden als Referenzelektrode (7) der Eingabevorrichtung (1) ausgebildet ist, eine Betätigung durch den Nutzer vorliegt, und- das Bediensignal (12) nur dann ausgegeben wird, wenn die Betätigung der ersten Elektrode (3) erfasst wird und keine Betätigung der zweiten Elektroden (5, 7) vorliegt.Method for operating a capacitive input device (1) with a plurality of electrodes (3, 5) for a motor vehicle (20), comprising the steps of: - detecting an actuation of a first of the electrodes (3), which is part of a first operating element (4) of the input device (1) is, by a user, - outputting an operating signal (12) depending on the detected actuation of the first electrode (3), characterized in that - at the same time it is detected whether at several second electrodes (5, 7), of which one (5) of the second electrodes is part of a second control element (6) and another of the second electrodes is designed as a reference electrode (7) of the input device (1), actuation by the user is present, and - the control signal (12) only then is output when the actuation of the first electrode (3) is detected and there is no actuation of the second electrodes (5, 7).
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben einer Eingabevorrichtung mit mehreren Elektroden für ein Kraftfahrzeug. Außerdem betrifft die Erfindung eine Eingabevorrichtung für ein Kraftfahrzeug und ein Kraftfahrzeug mit einer solchen Einrichtung.The invention relates to a method for operating an input device with a plurality of electrodes for a motor vehicle. The invention also relates to an input device for a motor vehicle and a motor vehicle with such a device.
Aus dem Stand der Technik bekannt sind Eingabevorrichtungen, welche eines oder mehrere Bedienelemente umfassen. Die Bedienelemente können beispielsweise als kapazitive Bedienelemente, beispielsweise kapazitive Tasten, ausgeführt sein. Eine kostengünstige Umsetzung eines kapazitiven Bedienelements ist beispielsweise durch ein Metalleinlegeteil mit einem Federkontakt zu einer Elektrode einer Leiterplatte ermöglicht. Alternativ kann eine speziell geformte Feder zwischen einer Tastenkappe des Bedienelements und der Elektrode der Leiterplatte angeordnet sein. Eine Bedienung des Bedienelements kann beispielsweise durch Messen einer Kapazität der Elektrode der Leiterplatte erfasst werden.Input devices are known from the prior art which comprise one or more operating elements. The control elements can, for example, be designed as capacitive control elements, for example capacitive keys. An inexpensive implementation of a capacitive control element is made possible, for example, by a metal insert with a spring contact to an electrode of a printed circuit board. Alternatively, a specially shaped spring can be arranged between a key cap of the control element and the electrode of the circuit board. Operation of the control element can be detected, for example, by measuring a capacitance of the electrode of the printed circuit board.
Außerdem sind berührungsempfindliche Bildschirme bekannt, welche kapazitive Sensoren umfassen. Beispielsweise umfasst der berührungsempfindliche Bildschirm eine Punktmatrix berührungsempfindlicher Sensoren, welche bei einer Betätigung ihre Kapazität verändern. Auch hier kann eine Bedienung des berührungsempfindlichen Bildschirms durch Messen einer Kapazität der berührungsempfindlichen Sensoren erfasst werden.Touch-sensitive screens are also known which comprise capacitive sensors. For example, the touch-sensitive screen comprises a dot matrix of touch-sensitive sensors, which change their capacity when actuated. Here too, operation of the touch-sensitive screen can be detected by measuring a capacitance of the touch-sensitive sensors.
Die
Die
Die
Die
Einen berührungsempfindlichen, kapazitiven Bildschirm offenbart beispielsweise die
Die Kapazität der Elektrode eines kapazitiven Bedienelements kann sich beispielsweise auch dann verändern, wenn durch einen Nutzer nicht das Bedienelement betätigt wird, sondern seine Hand einen dem Bedienelement beziehungsweise der Elektrode benachbarten Bereich berührt. In diesem Fall kann eine Fehlbedienung des Bedienelements folgen. Beispielsweise können fälschlicherweise jeweilige Funktionen, welche mit zwei benachbarten Bedienelementen verknüpft sind, ausgelöst werden.The capacitance of the electrode of a capacitive control element can also change, for example, if a user does not actuate the control element, but rather touches his hand in an area adjacent to the control element or the electrode. In this case, incorrect operation of the control element can follow. For example, respective functions that are linked to two adjacent control elements can be incorrectly triggered.
Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Bediensicherheit einer kapazitiven Eingabevorrichtung zu verbessern. Das bedeutet, die Gefahr einer Fehlbedienung der kapazitiven Eingabevorrichtung soll verringert werden.It is an object of the present invention, the operational reliability of a capacitive Improve input device. This means that the risk of incorrect operation of the capacitive input device should be reduced.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen mit zweckmäßigen Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved according to the invention by the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments with appropriate further developments are the subject of the dependent claims.
Ein erfindungsgemäßes Verfahren zum Betreiben einer kapazitiven Eingabevorrichtung mit mehreren Elektroden für ein Kraftfahrzeug umfasst folgende Schritte:
- - Erfassen einer Betätigung einer ersten der Elektroden, welche Teil eines ersten Bedienelements der Eingabevorrichtung ist, durch einen Nutzer, und
- - Ausgeben eines Bediensignals abhängig von der erfassten Betätigung der ersten Elektrode.
- - Detection of an actuation of a first of the electrodes, which is part of a first operating element of the input device, by a user, and
- - Output of an operating signal depending on the detected actuation of the first electrode.
Beispielsweise wird die Betätigung der ersten Elektrode genau dann erfasst, wenn das erste Bedienelement durch den Nutzer betätigt wird. Ein Steuergerät der Eingabevorrichtung kann die Betätigung der ersten Elektrode erfassen und abhängig von der erfassten Betätigung das Bediensignal ausgeben. Beispielsweise ist das erste Bedienelement, insbesondere für den Nutzer sichtbar, mit einer Funktion, vorzugsweise einer Funktion des Kraftfahrzeugs, verknüpft. Das Betätigen der ersten Elektrode beziehungsweise des ersten Bedienelements kann als Nutzereingabe zum Auslösen der Funktion vorgesehen sein. Die Funktion kann durch das Ausgeben des Bediensignals ausgelöst werden.For example, the actuation of the first electrode is detected precisely when the first control element is actuated by the user. A control device of the input device can detect the actuation of the first electrode and output the operating signal as a function of the detected actuation. For example, the first control element, in particular visible to the user, is linked to a function, preferably a function of the motor vehicle. The actuation of the first electrode or of the first control element can be provided as user input for triggering the function. The function can be triggered by outputting the operating signal.
Das Bedienelement ist als kapazitives Bedienelement ausgeführt. Beispielsweise umfasst das Bedienelement eine Taste, welche durch den Nutzer betätigt wird. Durch die Betätigung der Taste kann dann die Elektrode betätigt werden. Das Bedienelement kann ohne bewegliche Teile gebildet sein. In diesem Fall ist das Bedienelement vorzugsweise derart ausgestaltet, dass die Elektrode durch Berührung durch den Finger ausgelöst wird.The control element is designed as a capacitive control element. For example, the control element comprises a button that is operated by the user. The electrode can then be operated by pressing the button. The control element can be formed without moving parts. In this case, the control element is preferably designed such that the electrode is triggered by touching the finger.
Um die Bediensicherheit der kapazitiven Eingabevorrichtung zu verbessern, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass
- - gleichzeitig erfasst wird, ob an mehreren zweiten Elektroden, welche als zweites Bedienelement und/oder Referenzelektrode der Eingabevorrichtung ausgebildet ist, eine Betätigung durch den Nutzer vorliegt, und
- - das Bediensignal nur dann ausgegeben wird, wenn die Betätigung der ersten Elektrode erfasst wird und keine Betätigung der zweiten Elektrode vorliegt.
- at the same time it is detected whether the user is actuated on a plurality of second electrodes, which is designed as a second control element and / or a reference electrode of the input device, and
- - The operating signal is only output when the actuation of the first electrode is detected and there is no actuation of the second electrode.
Die kapazitive Eingabevorrichtung kann neben dem Bedienelement zumindest ein kapazitives zweites Bedienelement umfassen. Die mehreren zweiten Elektroden können Teil des zumindest einen zweiten Bedienelements sein. Beispielsweise ist das zweite Bedienelement, insbesondere für den Nutzer sichtbar, mit einer weiteren Funktion, vorzugsweise einer Funktion des Kraftfahrzeugs, verknüpft. Das Betätigen des zumindest einen zweiten Bedienelements kann zum Auslösen der weiteren Funktion vorgesehen sein. Das erste Bedienelement und das zumindest eine zweite Bedienelement können gleichartig ausgeführt sein. Insbesondere ist das zweite Bedienelement bezüglich einer Mehrzahl an Bedienelementen der kapazitiven Eingabevorrichtung benachbart zu dem ersten Bedienelement angeordnet.In addition to the control element, the capacitive input device can comprise at least one capacitive second control element. The plurality of second electrodes can be part of the at least one second control element. For example, the second control element, in particular visible to the user, is linked to a further function, preferably a function of the motor vehicle. The actuation of the at least one second control element can be provided to trigger the further function. The first control element and the at least one second control element can be designed in the same way. In particular, the second control element is arranged adjacent to the first control element with respect to a plurality of control elements of the capacitive input device.
Alternativ oder zusätzlich können die zweiten Elektroden als Referenzelektrode ausgeführt sein. Die Referenzelektrode ist insbesondere nicht zum Auslösen einer Funktion vorgesehen. Erfindungsgemäß ist eine der zweiten Elektroden als Teil des zumindest einen zweiten Bedienelements ausgebildet sein und eine andere der zweiten Elektroden als Referenzelektrode ausgebildet sein.Alternatively or additionally, the second electrodes can be designed as a reference electrode. In particular, the reference electrode is not intended to trigger a function. According to the invention, one of the second electrodes is designed as part of the at least one second control element and another of the second electrodes is designed as a reference electrode.
Dadurch, dass das Bediensignal nur dann ausgegeben wird, wenn die Betätigung der ersten Elektrode erfasst wird und keine Betätigung der zweiten Elektroden vorliegt, ist sichergestellt, dass das Bediensignal nur dann ausgegeben wird, wenn eine gezielte Betätigung des ersten Bedienelements vorliegt. Berührt beispielsweise die Hand des Nutzers einen Bereich zwischen dem ersten Bedienelement und dem zumindest zweiten Bedienelements beziehungsweise der Referenzelektrode, so ist nicht sicher, ob der Nutzer die Funktion, der das erste Bedienelement zugeordnet ist, auslösen möchte. Daher wird in diesem Fall das Befehlssignal nicht ausgegeben beziehungsweise das Ausgeben des Befehlssignals unterdrückt, um eine Fehlbedienung der kapazitiven Eingabevorrichtung zu vermeiden.The fact that the operating signal is only output when the actuation of the first electrode is detected and there is no actuation of the second electrodes ensures that the operating signal is only output when there is a targeted actuation of the first operating element. For example, if the hand of the user touches an area between the first control element and the at least second control element or the reference electrode, it is not certain whether the user wants to trigger the function to which the first control element is assigned. In this case, therefore, the command signal is not output or the output of the command signal is suppressed in order to avoid incorrect operation of the capacitive input device.
Beispielsweise wird die Betätigung der ersten Elektrode und/oder der zweiten Elektroden durch Messen einer Kapazität an der ersten Elektrode und/oder der zweiten Elektroden erfasst. Beispielsweise ändert sich die Kapazität der ersten Elektrode und/oder der zweiten Elektroden, wenn die jeweilige Elektrode betätigt wird. Ist eine der Elektroden als Teil eines Bedienelements ausgeführt, kann sich die Kapazität an der Elektrode bei Betätigung des jeweiligen Bedienelements verändern. Beispielsweise verändert sich die Kapazität an der Elektrode durch eine Bewegung eines bewegbaren Teils, beispielsweise einer Tastenkappe, des jeweiligen Bedienelements. Alternativ oder zusätzlich kann die Kapazität der ersten Elektrode und/oder der zweiten Elektroden durch die Annäherung eines Fingers des Nutzers verändert werden. In allen Fällen kann durch Messen der Kapazität eine jeweilige Bedienung der Elektrode erfasst werden. Die Kapazität einer der Elektroden kann indirekt gemessen werden. Beispielsweise resultiert aus dem Anlegen einer konstanten Spannung an die Elektrode bei einer Änderung der Kapazität an der Elektrode ein Stromfluss. Anhand des Stromflusses kann die Kapazitätsänderung ermittelt werden.For example, the actuation of the first electrode and / or the second electrodes is detected by measuring a capacitance on the first electrode and / or the second electrodes. For example, the capacitance of the first electrode and / or the second electrodes changes when the respective electrode is actuated. If one of the electrodes is designed as part of an operating element, the capacitance on the electrode can change when the respective operating element is actuated. For example, the capacitance on the electrode changes due to a movement of a movable part, for example a key cap, of the respective control element. Alternatively or additionally, the capacitance of the first electrode and / or the second electrodes can be changed by the proximity of a finger of the user. In all cases, by measuring the capacity of a respective operation of the electrode can be detected. The capacity of one of the electrodes can be measured indirectly. For example, the application of a constant voltage to the electrode results in a current flow when the capacitance changes at the electrode. The change in capacity can be determined on the basis of the current flow.
Die Erfindung sieht vor, dass die Betätigung der zweiten Elektroden ausschließlich dazu erfasst wird, um bei Vorliegen der Betätigung das Ausgeben des Bediensignals zu unterdrücken. In diesem Fall handelt es sich bei zumindest einer der zweiten Elektroden insbesondere um die Referenzelektrode. Die Betätigung der Referenzelektrode wird nicht dazu erfasst, um bei Vorliegen der Betätigung ein Befehlssignal auszugeben oder eine Funktion auszulösen. Die Referenzelektrode ist somit nur dazu vorgesehen, um die Fehlbedienung des ersten Bedienelements zu erkennen und bei erkannter Fehlbedienung das Ausgeben des Befehlssignals zu verhindern.The invention provides that the actuation of the second electrodes is only recorded in order to suppress the output of the operating signal when the actuation is present. In this case, at least one of the second electrodes is in particular the reference electrode. The actuation of the reference electrode is not recorded in order to issue a command signal or to trigger a function when the actuation is present. The reference electrode is therefore only intended to detect the incorrect operation of the first control element and to prevent the command signal from being output when the incorrect operation is detected.
Eine Weiterbildung sieht vor, dass das Ausgeben des Bediensignals nach Vorliegen der Betätigung der zweiten Elektroden für eine vorbestimmte Zeitspanne unterdrückt wird. Im Falle der Fehlbedienung der kapazitiven Eingabevorrichtung ist es möglich, dass die erste Elektrode und die zweiten Elektroden nicht zeitgleich sondern in zeitlichem Abstand voneinander betätigt werden. Beispielsweise kann der Finger des Nutzers abrutschen und mehrere Elektroden fehlerhafterweise betätigen. Diese Art der Fehlbedienung kann auf diese Weise vermieden werden.A further development provides that the output of the operating signal is suppressed for a predetermined period of time after the second electrodes have been actuated. In the event of incorrect operation of the capacitive input device, it is possible that the first electrode and the second electrodes are actuated not at the same time but at a time interval from one another. For example, the user's finger can slip and incorrectly actuate several electrodes. This type of incorrect operation can be avoided in this way.
Ein zweiter Aspekt der Erfindung betrifft eine Eingabevorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit
- - einem ersten Bedienelement, welches eine erste Elektrode umfasst,
- - einer Mehrzahl von zweiten Elektroden, und
- - einer Steuereinrichtung zum Erfassen einer Betätigung der ersten Elektrode durch einen Nutzer und zum Ausgeben eines Bediensignals abhängig von der erfassten Betätigung der ersten Elektrode, dadurch gekennzeichnet, dass
- - die zweiten Elektroden als Teil eines zweiten Bedienelements und/oder als Referenzelektrode ausgeführt ist, und
- - die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, gleichzeitig zu erfassen, ob an den zweiten Elektroden eine Betätigung durch den Nutzer vorliegt, und das Bediensignal nur dann auszugeben, wenn die Betätigung der ersten Elektrode erfasst wird und keine Betätigung der zweiten Elektroden vorliegt.
- a first control element, which comprises a first electrode,
- - a plurality of second electrodes, and
- a control device for detecting an actuation of the first electrode by a user and for outputting an operating signal depending on the detected actuation of the first electrode, characterized in that
- - The second electrodes are designed as part of a second control element and / or as a reference electrode, and
- - The control device is set up to simultaneously detect whether there is an actuation by the user on the second electrodes and to output the operating signal only when the actuation of the first electrode is detected and there is no actuation of the second electrodes.
Die im vorherigen in Verbindung mit dem erfindungsgemäßen Verfahren beschriebenen Merkmale gelten analog auch für die erfindungsgemäße Eingabevorrichtung und werden daher nicht nochmals erläutert. Im Folgenden genannte Merkmale des erfindungsgemäßen Kraftfahrzeugs bilden analog auch das erfindungsgemäße Verfahren weiter.The features described above in connection with the inventive method also apply analogously to the input device according to the invention and are therefore not explained again. Features of the motor vehicle according to the invention mentioned below also analogously develop the method according to the invention.
Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Eingabevorrichtung mehrere zweite Elektroden umfasst, wobei eine der zweiten Elektroden als zweites Bedienelement und eine andere der zweiten Elektroden als Referenzelektrode ausgeführt ist und die Steuereinrichtung dazu eingerichtet ist, das Bediensignal nur dann auszugeben, wenn die Betätigung keiner der zweiten Elektroden vorliegt. Insbesondere ist das zweite Bedienelement bezüglich einer Mehrzahl an Bedienelementen benachbart zu dem ersten Bedienelement angeordnet.According to the invention, the input device comprises a plurality of second electrodes, one of the second electrodes being designed as a second control element and another of the second electrodes being designed as a reference electrode and the control device being set up to output the operating signal only when none of the second electrodes are actuated is present. In particular, the second control element is arranged adjacent to the first control element with respect to a plurality of control elements.
Eine Weiterbildung sieht vor, dass das erste Bedienelement eine Kennzeichnung umfasst, welche die Funktion, insbesondere Fahrzeugfunktion, beschreibt, wobei die Steuereinrichtung dazu ausgebildet ist, das Bediensignal zum Auslösen der Funktion, insbesondere Fahrzeugfunktion auszugeben. Mit anderen Worten umfasst das erste Bedienelement die Kennzeichnung, bei dem Nutzer durch die Kennzeichnung visualisiert ist, mit welcher Funktion das erste Bedienelement verknüpft ist. Durch die Kennzeichnung ist dargestellt, dass das erste Bedienelement zum Auslösen der Funktion vorgesehen ist. A further development provides that the first operating element comprises a label which describes the function, in particular vehicle function, the control device being designed to output the operating signal for triggering the function, in particular vehicle function. In other words, the first control element comprises the identification, in which the user visualizes the identification with which function the first control element is linked. The identification shows that the first control element is intended to trigger the function.
Eine Weiterbildung sieht vor, dass die zweiten Elektroden die erste Elektrode bezüglich einer Bedienoberfläche der Eingabevorrichtung zumindest teilweise umgeben. In diesem Fall ist zumindest eine der zweiten Elektroden vorzugsweise als Bezugselektrode ausgeführt. Beispielsweise umrahmt die zweite Elektrode das erste Bedienelement in einer Ebene der Bedienoberfläche zumindest teilweise. Die zweite Elektrode, welche als Bezugselektrode ausgeführt ist und die erste Elektrode beziehungsweise das erste Bedienelement zumindest teilweise umgibt, kann in mehrere Teilbereiche unterteilt sein. Die Teilbereiche formen gemeinsam die als Bezugselektrode ausgeführte zweite Elektrode. Die Teilbereiche können einander berühren und/oder zueinander beanstandet sein.A further development provides that the second electrodes at least partially surround the first electrode with respect to a user interface of the input device. In this case, at least one of the second electrodes is preferably designed as a reference electrode. For example, the second electrode at least partially frames the first control element in a plane of the control surface. The second electrode, which is designed as a reference electrode and at least partially surrounds the first electrode or the first operating element, can be subdivided into several partial areas. The sub-areas jointly form the second electrode, which is designed as a reference electrode. The partial areas can touch each other and / or be objected to each other.
Ein dritter Aspekt der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einer kapazitiven Eingabevorrichtung der oben genannten Art. Insbesondere ist die kapazitive Eingabevorrichtung im Innenraum des Kraftfahrzeugs, beispielsweise an einem Armaturenbrett oder einer Mittelkonsole des Kraftfahrzeugs, angeordnet.A third aspect of the invention relates to a motor vehicle with a capacitive input device of the type mentioned above. In particular, the capacitive input device is arranged in the interior of the motor vehicle, for example on a dashboard or a center console of the motor vehicle.
Die Erfindung ist im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Die Erfindung soll dabei nicht auf die folgenden Ausführungsbeispiele beschränkt sein.The invention is explained in more detail below on the basis of exemplary embodiments. The invention should not be limited to the following exemplary embodiments.
Dabei zeigen:
-
1 eine kapazitive Eingabevorrichtung gemäß eines ersten Ausfü hrungsbeispiels; -
2 kapazitive Eingabevorrichtungen gemäß weiterer Ausführungsbeispiele; -
3 Signale an zwei Elektroden der Eingabevorrichtung in einem ersten Betätigungszustand; -
4 Signale an den zwei Elektroden der Eingabevorrichtung in einem zweiten Betätigungszustand; -
5 Signale an den zwei Elektroden der Eingabevorrichtung in einem dritten Betätigungszustand; und -
6 in einer schematischen Seitenansicht ein Kraftfahrzeug mit der Eingabevorrichtung.
-
1 a capacitive input device according to a first exemplary embodiment; -
2 capacitive input devices according to further exemplary embodiments; -
3 Signals at two electrodes of the input device in a first actuation state; -
4 Signals on the two electrodes of the input device in a second actuation state; -
5 Signals on the two electrodes of the input device in a third actuation state; and -
6 in a schematic side view of a motor vehicle with the input device.
Die Funktion der Bedienelemente
Die Kapazität an der Elektrode
Die Bedienfläche
Die kapazitive Eingabevorrichtung
Die
Die Steuereinrichtung
Vorzugsweise ist die Referenzelektrode
Die
Gemäß
Gemäß
Gemäß
Anhand
Die Elektrode
Durch die Ausführungsbeispiele ist gezeigt, wie die Bediensicherheit der kapazitiven Eingabevorrichtung
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017127222.4A DE102017127222B4 (en) | 2017-11-20 | 2017-11-20 | Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017127222.4A DE102017127222B4 (en) | 2017-11-20 | 2017-11-20 | Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017127222A1 DE102017127222A1 (en) | 2019-05-23 |
DE102017127222B4 true DE102017127222B4 (en) | 2019-12-24 |
Family
ID=66336156
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017127222.4A Active DE102017127222B4 (en) | 2017-11-20 | 2017-11-20 | Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017127222B4 (en) |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19706168A1 (en) | 1997-02-17 | 1998-08-20 | Ego Elektro Geraetebau Gmbh | Touch switch for e.g. electric cooker |
US20060221061A1 (en) | 2005-03-31 | 2006-10-05 | Tyco Electronic Corporation | Touch sensor and control with random pulse spacing |
US20090160529A1 (en) | 2004-12-17 | 2009-06-25 | Stoneridge Control Devices, Inc. | Touch Sensor System |
DE102010026910A1 (en) | 2010-07-13 | 2011-08-25 | Daimler AG, 70327 | Method for controlling and reading operating panel for motor car, involves providing haptic feedback if shortly process for one of functional areas is detected and located before or during manual force effect |
US20160313850A1 (en) | 2013-12-19 | 2016-10-27 | Dav | Man/machine interface for controlling at least two functions of a motor vehicle |
-
2017
- 2017-11-20 DE DE102017127222.4A patent/DE102017127222B4/en active Active
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19706168A1 (en) | 1997-02-17 | 1998-08-20 | Ego Elektro Geraetebau Gmbh | Touch switch for e.g. electric cooker |
US20090160529A1 (en) | 2004-12-17 | 2009-06-25 | Stoneridge Control Devices, Inc. | Touch Sensor System |
US20060221061A1 (en) | 2005-03-31 | 2006-10-05 | Tyco Electronic Corporation | Touch sensor and control with random pulse spacing |
DE102010026910A1 (en) | 2010-07-13 | 2011-08-25 | Daimler AG, 70327 | Method for controlling and reading operating panel for motor car, involves providing haptic feedback if shortly process for one of functional areas is detected and located before or during manual force effect |
US20160313850A1 (en) | 2013-12-19 | 2016-10-27 | Dav | Man/machine interface for controlling at least two functions of a motor vehicle |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE102017127222A1 (en) | 2019-05-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3368958B1 (en) | Control arrangement consisting of an actuating element with an input surface and rotary actuator arranged on said input surface | |
DE102011056711B4 (en) | APPROXIMATE SENSOR WITH A MULTILAYER ELASTOMER ASSEMBLY | |
DE102015200037A1 (en) | Operating device with improved haptic feedback | |
DE102014019040B4 (en) | Method for operating an operating device of a motor vehicle with multi-finger operation | |
EP3234972B1 (en) | Input device for detecting a manual actuation | |
DE102013007008B4 (en) | Operating device for a motor vehicle | |
DE102015003204B4 (en) | Operating device for a motor vehicle, motor vehicle and method | |
DE102017110104A1 (en) | VEHICLE SWITCHING INTERFACE WITH APPROACH | |
EP2492786A1 (en) | Operating element | |
DE102017127222B4 (en) | Method for operating a capacitive input device; capacitive input device; motor vehicle | |
DE102008011442A1 (en) | Operating device for e.g. navigation system, of motor vehicle, has input unit with operating elements provided with display, where different information are displayed with display for two viewing angles | |
DE102018101145A1 (en) | Improved force sensor in foil technology | |
DE102013006174A1 (en) | Method for operating a control system of a motor vehicle and operating system for a motor vehicle | |
DE202016001741U1 (en) | Arrangement for detecting a switching operation | |
DE102017105957B3 (en) | Operating element for switching an electronic device | |
DE102017104784A1 (en) | Force measurement with magnetic sensors | |
DE102018120561B4 (en) | Multifunctional control element for a motor vehicle | |
DE102018010324B4 (en) | Multifunctional control element for a motor vehicle | |
DE102020200744B3 (en) | Method and system for the dynamic calibration of capacitive touch control elements in relation to various environmental influences | |
DE102015006607B4 (en) | Operating device for a motor vehicle | |
WO2018108404A1 (en) | Motor vehicle operating device | |
DE102019008303A1 (en) | Push button system | |
DE102016003210A1 (en) | Arrangement and method for detecting a switching operation | |
DE102019126849A1 (en) | Input device with touchscreen or touchpad and input part and snap-on haptics on it | |
DE202019004880U1 (en) | Push button system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |