DE102017124695A1 - Fridge and / or freezer - Google Patents

Fridge and / or freezer Download PDF

Info

Publication number
DE102017124695A1
DE102017124695A1 DE102017124695.9A DE102017124695A DE102017124695A1 DE 102017124695 A1 DE102017124695 A1 DE 102017124695A1 DE 102017124695 A DE102017124695 A DE 102017124695A DE 102017124695 A1 DE102017124695 A1 DE 102017124695A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
freezer
door
sealing element
cooler
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017124695.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Thaler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Original Assignee
Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH filed Critical Liebherr Hausgeraete Lienz GmbH
Publication of DE102017124695A1 publication Critical patent/DE102017124695A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D21/00Defrosting; Preventing frosting; Removing condensed or defrost water
    • F25D21/04Preventing the formation of frost or condensate
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47FSPECIAL FURNITURE, FITTINGS, OR ACCESSORIES FOR SHOPS, STOREHOUSES, BARS, RESTAURANTS OR THE LIKE; PAYING COUNTERS
    • A47F3/00Show cases or show cabinets
    • A47F3/04Show cases or show cabinets air-conditioned, refrigerated
    • A47F3/0404Cases or cabinets of the closed type
    • A47F3/0426Details
    • A47F3/0434Glass or transparent panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D23/00General constructional features
    • F25D23/02Doors; Covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Refrigerator Housings (AREA)

Abstract

Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Gerätekorpus und einer Gerätetüre, die einen im Betrieb gekühlten Innenraum umschließen, wobei es sich bei der Gerätetüre um eine Glastüre handelt, in der ein Glaspaneel eingesetzt ist, wobei es sich bei dem Glaspaneel um ein Mehrscheiben-Glas handelt, das mindestens drei Glasscheiben, nämlich eine innere, eine mittlere und eine äußere Glasscheibe umfasst, wobei sich zwischen den drei Glasscheiben jeweils Hohlräume befinden, nämlich ein innerer Hohlraum zwischen der inneren und der mittleren Glasscheibe und ein äußerer Hohlraum zwischen der mittleren und der äußeren Glasscheibe, wobei der äußere Hohlraum nicht vollumfänglich mit einem äußeren Dichtelement verschlossen ist, sondern dass mindestens eine Öffnung im äußeren Dichtelement vorgesehen ist, durch die Gas in und aus dem äußeren Hohlraum fließen kann.Refrigerator and / or freezer with a device body and a door enclosing a cooled in operation interior, wherein the door is a glass door in which a glass panel is inserted, wherein the glass panel is a multi-pane glass is at least three glass panes, namely an inner, a middle and an outer glass pane, wherein between the three glass panes are each cavities, namely an inner cavity between the inner and the middle glass pane and an outer cavity between the middle and the outer Glass pane, wherein the outer cavity is not completely closed with an outer sealing element, but that at least one opening in the outer sealing element is provided, can flow through the gas into and out of the outer cavity.

Description

Die Erfindung betrifft ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Gerätekorpus und einer Gerätetüre, wobei es sich bei der Gerätetüre um eine Glastüre handelt, in der ein vorzugsweise großflächiges Glaspaneel eingesetzt ist.The invention relates to a refrigerator and / or freezer with a device body and a device door, wherein it is a glass door in the appliance door, in which a preferably large glass panel is used.

Kühl- und/oder Gefriergeräte werden oft an Orten mit hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit eingesetzt, beispielsweise in tropischen Staaten. Sofern die Kühlgeräte eine Glastüre mit im Vergleich zum verbleibenden Korpus höherer Wärmedurchlässigkeit aufweist, kondensiert an solchen Aufstellorten oftmals Luftfeuchtigkeit an der Frontseite der Glastüre, was zu einer unerwünschten Wasserkondensation an der Frontseite führt. So beschlägt die Glastüre und es kommt zu einer Sichtbeeinträchtigung. Gegebenenfalls kommt es auch zu einem Abrinnen von Wasser von der Scheibe auf den Boden, wo es zu Schäden führen kann, insbesondere bei einer Aufstellung an schwer zugänglichen Orten wie einer Möbelnische.Refrigerators and / or freezers are often used in places with high temperature and humidity, for example in tropical states. If the refrigerator has a glass door with compared to the remaining body of higher heat transmission, condensed at such locations often humidity on the front of the glass door, resulting in an undesirable water condensation on the front. So fogs the glass door and there is a visual impairment. Optionally, it also comes to a runoff of water from the disc to the floor, where it can lead to damage, especially in a location in hard to reach places such as a furniture niche.

Im Stand der Technik wurde diesem Problem bisher oftmals durch Auftragung einer kondensationshemmenden Schicht auf der Frontseite der Glastüre begegnet. Ferner war bekannt, die Frontseite der Glastüre zu beheizen, indem eine aufgedampfte metallische Schicht oder ein Leiterskelett bestromt wurden. Beide diese Lösungen sind nicht befriedigend. Die bekannten kondensationshemmenden Schichten sind nicht ausreichend wirksam und dämmen die Feuchtigkeitskondensation nur ungenügend ein. Das elektrische Beheizen wirkt sich stark negativ auf die Energiebilanz des Geräts aus.In the prior art, this problem has hitherto often been encountered by applying a condensation-inhibiting layer on the front side of the glass door. Furthermore, it was known to heat the front of the glass door by a vapor deposited metallic layer or a conductor skeleton were energized. Both of these solutions are not satisfactory. The known condensation-inhibiting layers are not sufficiently effective and insulate the moisture condensation only insufficient. The electrical heating has a strong negative impact on the energy balance of the device.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einer Glastüre bereitzustellen, das diese Nachteile überwindet.The object of the invention is to provide a refrigerator and / or freezer with a glass door, which overcomes these disadvantages.

Vor diesem Hintergrund betrifft die Erfindung ein Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Gerätekorpus und einer Gerätetüre, die einen im Betrieb gekühlten Innenraum umschließen, wobei es sich bei der Gerätetüre um eine Glastüre handelt, in die ein vorzugsweise großflächiges Glaspaneel eingesetzt ist. Es ist vorgesehen, dass es sich bei dem Glaspaneel um ein Mehrscheiben-Glas handelt, das mindestens drei Glasscheiben, nämlich eine innere, eine mittlere und eine äußere Glasscheibe umfasst, wobei sich zwischen den drei Glasscheiben jeweils Hohlräume befinden, nämlich ein innerer Hohlraum zwischen der inneren und der mittleren Glasscheibe und ein äußerer Hohlraum zwischen der mittleren und der äußeren Glasscheibe, wobei der äußere Hohlraum nicht vollumfänglich mit einem äußeren Dichtelement verschlossen ist, sondern dass mindestens eine Öffnung im äußeren Dichtelement vorgesehen ist, durch die Luft in und aus dem äußeren Hohlraum strömen kann.Against this background, the invention relates to a refrigerator and / or freezer with a device body and a door that enclose an internally cooled interior, wherein the door is a glass door, in which a preferably large glass panel is used. It is envisaged that the glass panel is a multi-pane glass comprising at least three glass panes, namely an inner, a middle and an outer glass pane, with respective cavities between the three glass panes, namely an inner cavity between the panes inner and the middle glass pane and an outer cavity between the middle and the outer glass pane, wherein the outer cavity is not completely closed with an outer sealing element, but that at least one opening in the outer sealing element is provided by the air in and out of the outer cavity can flow.

Die Hohlräume zwischen den einzelnen Scheiben von Mehrscheiben-Glas sind typischerweise vollumfänglich durch ein Dichtelement verschlossen, vorzugsweise luft- und feuchtigkeitsdicht isoliert. Dichtelemente umfasst häufig eine Dichtmasse wie beispielsweise Silikonmasse und/oder einen Rahmen mit vorzugsweise einer Dichtung, in den die angrenzenden Glasscheiben eingefasst sind. Gemäß der vorliegenden Erfindung gilt dies für den äußeren Hohlraum des Glaspaneels der Glastüre nicht. Stattdessen ist mindestens eine Öffnung vorgesehen, durch die Luft in und aus dem äußeren Hohlraum strömen kann. Die um die Öffnung herum angeordneten Abschnitte des äußeren Dichtelements können wie eben beschrieben charakterisiert sein.The cavities between the individual panes of multi-pane glass are typically completely closed by a sealing element, preferably insulated against air and moisture. Sealing elements often comprise a sealant such as silicone compound and / or a frame with preferably a seal, in which the adjacent glass sheets are enclosed. According to the present invention, this does not apply to the outer cavity of the glass panel of the glass door. Instead, at least one opening is provided through which air can flow in and out of the outer cavity. The portions of the outer sealing element disposed around the opening may be characterized as just described.

Durch das Vorhandensein der Öffnung wird ein Luftaustausch ermöglicht, im Rahmen dessen warme Luft in den Zwischenraum strömen kann. Dies wiederum führt zu einer Temperaturerhöhung an den Glasscheiben und insbesondere an den inneren Flächen der Glasscheiben und mithin zu einer verringerten Kondensatbildung. Als warme Luft kann im einfachsten Fall Umgebungsluft dienen. Die Nutzung von warmer Abluft des Verflüssigers oder Kompressors oder eines sonstigen Wärme abgebenden Teils des Kältemittelkreislaufs ist bevorzugt.The presence of the opening allows an exchange of air, in the context of which warm air can flow into the space. This in turn leads to an increase in temperature at the glass sheets and in particular at the inner surfaces of the glass sheets and thus to a reduced formation of condensation. In the simplest case, ambient air can serve as warm air. The use of warm exhaust air from the condenser or compressor or other heat-emitting part of the refrigerant circuit is preferred.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass mindestens zwei Öffnungen im äußeren Dichtelement des äußeren Hohlraums vorgesehen sind, nämlich eine Eintrittsöffnung und eine Austrittsöffnung. So kann erreicht werden, dass warme Luft den äußeren Hohlraum durchströmen kann. Die Luft kann durch die Eintrittsöffnung eintreten und durch die Austrittsöffnung austreten. In einer Ausführungsform können genau zwei Öffnungen im äußeren Dichtelement des äußeren Hohlraums vorgesehen sein, nämlich die Eintrittsöffnung und die Austrittsöffnung.In one embodiment, it is provided that at least two openings are provided in the outer sealing element of the outer cavity, namely an inlet opening and an outlet opening. So can be achieved that warm air can flow through the outer cavity. The air can enter through the inlet opening and exit through the outlet opening. In one embodiment, exactly two openings may be provided in the outer sealing element of the outer cavity, namely the inlet opening and the outlet opening.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Eintrittsöffnung an der Unterkante der Glastüre und die Austrittsöffnung an der Oberkante der Glastüre angeordnet ist. So kann warme Luft von unten durch den zweiten Hohlraum steigen, entweder durch natürliche Konvektion oder aufgrund Luftförderung anhand eines Gebläses.In one embodiment, it is provided that the inlet opening is arranged on the lower edge of the glass door and the outlet opening on the upper edge of the glass door. Thus, warm air can rise from below through the second cavity, either by natural convection or by air delivery by means of a blower.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass sich die Eintrittsöffnung über wenigstens die Hälfte der Länge der Unterkante erstreckt, vorzugsweise über wenigstens drei Viertel und weiter vorzugsweise über die gesamte Länge der Unterkante. Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass sich die Austrittsöffnung über wenigstens die Hälfte der Länge der Oberkante erstreckt, vorzugsweise über wenigstens drei Viertel und weiter vorzugsweise über die gesamte Länge der OberkanteJe breiter die Öffnungen sind, desto homogener kann der äußere Hohlraum mit Luft durchströmt werden. Im Falle einer Erstreckung der jeweiligen Öffnung über die gesamte jeweilige Kante fehlen im äußeren Dichtelement die horizontalen Abschnitte und es besteht lediglich aus den zwei vertikalen Abschnitten.In one embodiment, it is provided that the inlet opening extends over at least half the length of the lower edge, preferably over at least three quarters and beyond preferably over the entire length of the lower edge. Alternatively or additionally, it may be provided that the outlet opening extends over at least half the length of the upper edge, preferably over at least three quarters, and more preferably over the entire length of the upper edge, the wider the openings are, the more homogeneously the air can flow through the outer cavity , In the case of an extension of the respective opening over the entire respective edge missing in the outer sealing element, the horizontal sections and it consists only of the two vertical sections.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die an den Türseitenkanten verlaufenden vertikalen Abschnitte des äußeren Dichtelements durchgehend ausgebildet sind und keine Öffnungen aufweisen. So kann der äußere Hohlraum ein Art Kamin ausbilden.In one embodiment, it is provided that the vertical portions of the outer sealing element extending at the door side edges are continuous and have no openings. Thus, the outer cavity form a kind of fireplace.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der innere Hohlraum vollumfänglich mit einem inneren Dichtelement verschlossen ist. Der innere Hohlraum ist also luft- und feuchtigkeitsdicht isoliert. Das innere Dichtelement kann wie oben beschrieben charakterisiert sein. Der geschlossene innere Hohlraum erfüllt die Funktion der Wärmeisolierung. Vorzugsweise ist der innere Hohlraum mit Isoliergas gefüllt oder evakuiert. Durch eine Luftbewegung von insbesondere geheizter Luft wird eine Kondensation an der Frontseite der mittleren Scheibe vermieden.In one embodiment, it is provided that the inner cavity is completely closed with an inner sealing element. The inner cavity is thus insulated against air and moisture. The inner sealing element may be characterized as described above. The closed inner cavity fulfills the function of thermal insulation. Preferably, the inner cavity is filled with insulating gas or evacuated. By an air movement of particular heated air condensation on the front side of the middle disc is avoided.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Verflüssiger im Sockelbereich des Gerätes angeordnet ist. Vorzugsweise ist im Gerätesockel ein Maschinenraum ausgebildet, in dem der Kompressor und gegebenenfalls auch der Verflüssiger angeordnet sind. Abwärme kann ausgehend vom Maschinenraum zur Öffnung und vorzugsweise Einlassöffnung gelangen.In one embodiment, it is provided that the condenser is arranged in the base region of the device. Preferably, a machine room is formed in the device base, in which the compressor and optionally also the condenser are arranged. Waste heat can reach from the engine room to the opening and preferably inlet opening.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass ein Gebläse und/oder Luftleitelemente vorgesehen sind, das und/oder die ausgebildet sind, Abluft des Verflüssigers zur Öffnung und vorzugsweise Einlassöffnung im ersten Dichtelement zu leiten. Es können Luftleitelemente vorhanden sein, die es ermöglichen, dass warme Abluft aus dem Maschinenraum durch die Öffnung und vorzugsweise Einlassöffnung im ersten Dichtelement in den äußeren Hohlraum steigt. Dies kann durch natürliche Konvektion erfolgen. In einer Ausführungsform ist ein Gebläse vorgesehen, dass im Betrieb einen Strom der warmen Abluft zur Öffnung im ersten Dichtelement bewirkt. In one embodiment it is provided that a fan and / or air guide elements are provided, which are and / or are adapted to direct exhaust air of the condenser to the opening and preferably inlet opening in the first sealing element. There may be air guide elements that allow warm exhaust air from the engine room through the opening and preferably inlet opening in the first sealing element in the outer cavity increases. This can be done by natural convection. In one embodiment, a fan is provided, which in operation causes a flow of warm exhaust air to the opening in the first sealing element.

In einer Ausführungsform ist vorgesehen, dass die Luftleitelemente ferner so ausgebildet sind, dass von der mittleren und/oder äußeren Scheibe abtropfendes Kondenswasser aufgefangen werden kann. Das aufgefangene Wasser kann dann an den Luftleitelementen von warmer Luft verdampft und mitgenommen werden und/oder in eine beispielsweise im Maschinenraum angeordnete Tauwasserschale geleitet werden.In one embodiment, it is provided that the air guide elements are further designed so that condensate dripping from the middle and / or outer disk can be collected. The collected water can then be vaporized and entrained at the air-conducting elements of warm air and / or be passed into a, for example, arranged in the engine room condensation water.

Es wird darauf hingewiesen, dass der Begriff „Glas“ weit auszulegen ist und nicht nur Glas, wie z.B. Silikatgläser, im engeren Sinne umfasst, sondern auch Kunststoff, wie Plexiglas oder sonstige transparante oder transluzente Materialien.It should be noted that the term "glass" is to be interpreted broadly and not just glass, such as glass. Silicate glasses, in the narrower sense, but also plastic, such as plexiglass or other transparent or translucent materials.

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus dem nachfolgend anhand der Figuren diskutierten Ausführungsbeispiel. In den Figuren zeigen:

  • 1: eine schematische Frontansicht eines erfindungsgemäßen Kühl- und/oder Gefriergeräts; und
  • 2: eine schematische Seitenansicht des Glaspaneels der Türe dieses Gerätes.
Further details and advantages of the invention will become apparent from the embodiment discussed below with reference to the figures. In the figures show:
  • 1 a schematic front view of a refrigerator and / or freezer according to the invention; and
  • 2 : a schematic side view of the glass panel of the door of this device.

Das in den Figuren gezeigte erfindungsgemäße Kühl- und/oder Gefriergerät 1 weist einen Gerätekorpus und eine Gerätetüre auf, die am Gerätekorpus so angelenkt ist, dass sie durch Verschwenken um eine vertikale Achse geöffnet werden kann. Der Gerätekorpus und die Gerätetüre umschließen einen Innenraum. Das Gerät 1 weist einen Gerätesockel 2 auf, in dem Kompressor und Verflüssiger eines Kältemittelkreislaufs angeordnet sind, der dazu dient, denn Innenraum im Betrieb zu kühlen.The refrigerator and / or freezer according to the invention shown in FIGS 1 has a device body and a device door, which is hinged to the device body so that it can be opened by pivoting about a vertical axis. The device body and the device door enclose an interior. The device 1 has a device base 2 in which compressor and condenser of a refrigerant circuit are arranged, which serves to cool the interior during operation.

Die Glastüre weist ein großflächiges Glaspaneel 3 auf, das in 2 schematisch von der Seite dargestellt ist. Bei dem Glaspaneel 3 handelt es sich um ein Mehrscheiben-Glas, das drei Glasscheiben aufweist, nämlich eine innere Glasscheibe 4, eine mittlere Glasscheibe 5 und eine äußere Glasscheibe 6. Zwischen den drei Glasscheiben 4, 5 und 6 befinden sich Hohlräume, nämlich ein innerer Hohlraum 7 zwischen der inneren Glasscheibe 4 und der mittleren Glasscheibe 5 und ein äußerer Hohlraum 8 zwischen der mittleren Glasscheibe 5 und der äußeren Glasscheibe 6.The glass door has a large glass panel 3 on that in 2 is shown schematically from the side. At the glass panel 3 it is a multi-pane glass, which has three glass panes, namely an inner glass pane 4 , a middle pane of glass 5 and an outer pane of glass 6 , Between the three glass panes 4 . 5 and 6 there are cavities, namely an inner cavity 7 between the inner glass pane 4 and the middle pane of glass 5 and an outer cavity 8th between the middle pane of glass 5 and the outer glass pane 6 ,

Der innere Hohlraum 7 ist vollumfänglich mit einem Dichtelement verschlossen und mit Isoliergas gefüllt. Der äußere Hohlraum 8 ist nur teilweise von einem Dichtelement umgeben, nämlich entlang der vertikalen Seitenkanten des Glaspaneels 3. An der Unterkante 9 und der Oberkante 10 des Glaspaneels 3 fehlt das äußere Dichtelement, sodass an diesen Kanten zwischen der mittleren Glasscheibe 5 und der äußeren Glasscheibe 6 Öffnungen ausgebildet werden, durch die Luft in und aus dem äußeren Hohlraum 8 strömen kann. Die an der Unterkante 9 des Glaspaneels 3 gebildete Öffnung dient als Einlassöffnung und die an der Oberkante 10 des Glaspaneels 3 gebildete Öffnung dient als Auslassöffnung.The inner cavity 7 is completely closed with a sealing element and filled with insulating gas. The outer cavity 8th is only partially surrounded by a sealing element, namely along the vertical side edges of the glass panel 3 , At the bottom edge 9 and the top edge 10 of the glass panel 3 lacks the outer sealing element, so at these edges between the middle pane of glass 5 and the outer glass pane 6 Apertures are formed through the air in and out of the outer cavity 8th can flow. The at the lower edge 9 of the glass panel 3 formed opening serves as an inlet opening and the upper edge 10 of the glass panel 3 formed opening serves as an outlet opening.

Im Bereich des Gerätesockels 2 sind ferner ein Ventilator 11 und nicht näher dargestellte Luftleitelemente angeordnet, die ausgebildet sind, um warme Abluft des Verflüssigers und des Kompressors zur Einlassöffnung an der Unterkante 9 des Glaspaneels 3 zu leiten. Die Luftleitelemente sind zudem so ausgebildet, dass von der mittleren Scheibe abtropfendes Kondenswasser, das sich trotz der erfindungsgemäßen Vorkehrungen bilden kann, aufgefangen werden kann.In the area of the device base 2 are also a fan 11 and air guide elements not shown arranged, which are adapted to warm air from the condenser and the compressor to the inlet opening at the lower edge 9 of the glass panel 3 to lead. The air guide elements are also designed so that condensate dripping from the middle pane, which can form in spite of the provisions according to the invention, can be collected.

Claims (11)

Kühl- und/oder Gefriergerät mit einem Gerätekorpus und einer Gerätetüre, die einen im Betrieb gekühlten Innenraum umschließen, wobei es sich bei der Gerätetüre um eine Glastüre handelt, in die ein Glaspaneel eingesetzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Glaspaneel um ein Mehrscheiben-Glas handelt, das mindestens drei Glasscheiben, nämlich eine innere, eine mittlere und eine äußere Glasscheibe umfasst, wobei sich zwischen den drei Glasscheiben jeweils Hohlräume befinden, nämlich ein innerer Hohlraum zwischen der inneren und der mittleren Glasscheibe und ein äußerer Hohlraum zwischen der mittleren und der äußeren Glasscheibe, wobei der äußere Hohlraum nicht vollumfänglich mit einem äußeren Dichtelement verschlossen ist, sondern dass mindestens eine Öffnung im äußeren Dichtelement vorgesehen ist, durch die Luft in und aus dem äußeren Hohlraum strömen kann. Refrigerator and / or freezer with a device body and a door that enclose a cooled during operation interior, wherein it is a glass door in the door is in a glass panel is inserted, characterized in that it is in the glass panel to a Multi-pane glass, which comprises at least three glass panes, namely an inner, a middle and an outer glass pane, wherein between the three glass panes are each cavities, namely an inner cavity between the inner and the middle glass pane and an outer cavity between the middle and the outer glass sheet, wherein the outer cavity is not completely closed with an outer sealing member, but that at least one opening is provided in the outer sealing member through which air can flow in and out of the outer cavity. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Öffnungen im äußeren Dichtelement des äußeren Hohlraums vorgesehen sind, nämlich eine Eintrittsöffnung und eine Austrittsöffnung.Cooler and / or freezer after Claim 1 , characterized in that at least two openings are provided in the outer sealing element of the outer cavity, namely an inlet opening and an outlet opening. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Eintrittsöffnung an der Unterkante der Glastüre und die Austrittsöffnung an der Oberkante der Glastüre angeordnet ist.Cooler and / or freezer after Claim 2 , characterized in that the inlet opening is arranged on the lower edge of the glass door and the outlet opening on the upper edge of the glass door. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Eintrittsöffnung über wenigstens die Hälfte der Länge der Unterkante erstreckt, vorzugsweise über wenigstens drei Viertel und weiter vorzugsweise über die gesamte Länge der Unterkante.Cooler and / or freezer after Claim 3 , characterized in that the inlet opening extends over at least half the length of the lower edge, preferably over at least three quarters and more preferably over the entire length of the lower edge. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Austrittsöffnung über wenigstens die Hälfte der Länge der Oberkante erstreckt, vorzugsweise über wenigstens drei Viertel und weiter vorzugsweise über die gesamte Länge der OberkanteCooler and / or freezer after Claim 3 or 4 , characterized in that the outlet opening extends over at least half the length of the upper edge, preferably over at least three quarters and more preferably over the entire length of the upper edge Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die an den Türseitenkanten verlaufenden vertikalen Abschnitte des äußeren Dichtelements durchgehend ausgebildet sind und keine Öffnungen aufweisen.Refrigerated and / or freezer according to one of Claims 3 to 5 , characterized in that extending at the door side edges vertical portions of the outer sealing element are formed continuously and have no openings. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Hohlraum vollumfänglich mit einem inneren Dichtelement verschlossen ist.Cooling and / or freezing appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the inner cavity is completely closed with an inner sealing element. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verflüssiger des Kältemittelkreislaufes des Gerätes im Sockelbereich des Gerätes angeordnet ist.Cooling and / or freezing appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the condenser of the refrigerant circuit of the device is arranged in the base region of the device. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gebläse und/oder Luftleitelemente vorgesehen sind, das und/oder die ausgebildet sind, Abluft des Verflüssiges zur Öffnung und vorzugsweise Einlassöffnung im ersten Dichtelement zu leiten.Cooler and / or freezer after Claim 8 , characterized in that a fan and / or air guide elements are provided, which and / or are adapted to direct exhaust air of the liquefied to the opening and preferably inlet opening in the first sealing element. Kühl- und/oder Gefriergerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Luftleitelemente ferner so ausgebildet sind, dass von der mittleren und/oder äußeren Scheibe abtropfendes Kondenswasser aufgefangen werden kann.Cooler and / or freezer after Claim 9 , characterized in that the air guide elements are further designed so that from the middle and / or outer disc dripping condensation can be collected. Kühl- und/oder Gefriergerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Glas um Glas im engeren Sinne, insbesondere um Silikatglas, oder um ein Kunststoffglas handelt.Cooling and / or freezing appliance according to one of the preceding claims, characterized in that it is the glass to glass in the strict sense, in particular silicate glass, or a plastic glass.
DE102017124695.9A 2017-08-29 2017-10-23 Fridge and / or freezer Pending DE102017124695A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017119826.1 2017-08-29
DE102017119826 2017-08-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017124695A1 true DE102017124695A1 (en) 2019-02-28

Family

ID=65320905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017124695.9A Pending DE102017124695A1 (en) 2017-08-29 2017-10-23 Fridge and / or freezer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017124695A1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04143576A (en) * 1990-10-04 1992-05-18 Matsushita Refrig Co Ltd Door body for refrigerator
CN106595175A (en) * 2016-12-27 2017-04-26 青岛海尔特种电冰柜有限公司 Upright refrigerator

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04143576A (en) * 1990-10-04 1992-05-18 Matsushita Refrig Co Ltd Door body for refrigerator
CN106595175A (en) * 2016-12-27 2017-04-26 青岛海尔特种电冰柜有限公司 Upright refrigerator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012020112A1 (en) High performance refrigerator having insulated evaporator cover
EP3155332B1 (en) Refrigeration and/or freezer device
DE102011007412A1 (en) Refrigeration unit with evaporation tray
EP2146165A2 (en) Refrigeration and/or freezer device
WO2013110499A1 (en) Refrigeration device
DE102017124695A1 (en) Fridge and / or freezer
EP3051231A1 (en) Thermally insulated container
WO2018001732A1 (en) Refrigerating device
EP0065088A2 (en) Temperature-controlled refrigeration and deepfreeze area with a volume of 50 000m3 and above with a device for equalising pressure differences
EP2438372B1 (en) Refrigeration appliance
DE4407382A1 (en) Refrigerating device
EP0010181A1 (en) Absorption refrigerator cabinet
EP3371530B1 (en) Refrigerator and/or freezer device
WO2016058671A1 (en) Door, in particular for a refrigerator and/or freezer
WO2008107330A2 (en) Refrigeration device having a butter compartment
DE102018112096A1 (en) Fridge and / or freezer
DE10304282B4 (en) Oven door
DE202007007785U1 (en) Refrigeration-glass laminated
DE202008000758U1 (en) Fridge and / or freezer
DE102018126682A1 (en) Refrigerator and / or freezer
DE202008001432U1 (en) Cooling and / or freezing
DE102009026666A1 (en) The refrigerator
DE2548764A1 (en) Frost prevention between refrigerator and overlying freezer - has warmed plate inserted between freezer and refrigerator
EP4345404A1 (en) Refrigeration and/or freezer device
DE947072C (en) Multi-compartment refrigerator

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified