DE102017115929A1 - Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements - Google Patents

Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements Download PDF

Info

Publication number
DE102017115929A1
DE102017115929A1 DE102017115929.0A DE102017115929A DE102017115929A1 DE 102017115929 A1 DE102017115929 A1 DE 102017115929A1 DE 102017115929 A DE102017115929 A DE 102017115929A DE 102017115929 A1 DE102017115929 A1 DE 102017115929A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
agricultural implement
frame
tillage
central
trailed agricultural
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017115929.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Philipp Horsch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Horsch Maschinen GmbH
Original Assignee
Horsch Maschinen GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Horsch Maschinen GmbH filed Critical Horsch Maschinen GmbH
Priority to DE102017115929.0A priority Critical patent/DE102017115929A1/en
Publication of DE102017115929A1 publication Critical patent/DE102017115929A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/005Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width for endwise transportation, i.e. the direction of transport being substantially perpendicular to the direction of agricultural operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B49/00Combined machines
    • A01B49/02Combined machines with two or more soil-working tools of different kind
    • A01B49/027Combined machines with two or more soil-working tools of different kind with a rotating, soil working support element, e.g. a roller
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/02Folding frames
    • A01B73/04Folding frames foldable about a horizontal axis
    • A01B73/042Folding frames foldable about a horizontal axis specially adapted for actively driven implements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/02Folding frames
    • A01B73/04Folding frames foldable about a horizontal axis
    • A01B73/048Folding frames foldable about a horizontal axis the axis being oriented in transverse direction
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01BSOIL WORKING IN AGRICULTURE OR FORESTRY; PARTS, DETAILS, OR ACCESSORIES OF AGRICULTURAL MACHINES OR IMPLEMENTS, IN GENERAL
    • A01B73/00Means or arrangements to facilitate transportation of agricultural machines or implements, e.g. folding frames to reduce overall width
    • A01B73/02Folding frames
    • A01B73/06Folding frames foldable about a vertical axis
    • A01B73/065Folding frames foldable about a vertical axis to a position essentially forward of the axis, in relation to the direction of travel
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C7/00Sowing
    • A01C7/20Parts of seeders for conducting and depositing seed
    • A01C7/208Chassis; Coupling means to a tractor or the like; Lifting means; Side markers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Agricultural Machines (AREA)
  • Soil Working Implements (AREA)

Abstract

Es ist ein gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät (10) mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen (18; 32) und mit einem Laufräder (46) und eine Zugdeichsel aufweisenden Zentralrahmen (14), an welchem im hinteren Bereich ein Schwenkrahmen (38) und sich seitlich zu diesen erstreckende Seitenrahmen (44) angebracht sind, offenbart. Zumindest an den Seitenrahmen (44) sind kraftbetriebene Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) angeordnet, wobei der Schwenkrahmen (38) und die sich seitlich zu diesem erstreckenden Seitenrahmen (44) gegenüber dem Zentralrahmen (14) um eine sich quer zur Fahrtrichtung erstreckende Drehachse (36) nach oben verschwenkbar sind, und die Seitenrahmen (44) jeweils um eine sich etwa in ihrem Endbereich befindenden Schwenkachse (42), nach oben verschwenkten Stellung des Schwenkrahmens (38) aufrecht verläuft, und nach vorne oder hinten in eine in Fahrtrichtung (28) verlaufende Position verschwenkbar sind, um ein gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen mit großer Arbeitsbreite zu schaffen. Um zudem dem jeweiligen Kraftbedarf Stand- sowie die für eine Transportfahrt erforderlichen gesetzlichen Transportmaße einzuhalten, ist vorgesehen, dass der Antrieb des kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelements (18; 32) mittels einer mit einem Anschlussstutzen (60) eines Mittelgetriebe (24) verbundenen Gelenkwelle (22) erfolgt, welches Mittelgetriebe (24) wiederum dem Schwenkrahmen (38) zugeordnet ist und in einer Arbeitsposition eine zumindest weitgehend horizontale Ausrichtung aufweist und welches in eine aufrechte Position nach oben verschwenkbar ist.

Figure DE102017115929A1_0000
It is a towed agricultural implement (10) having powered tillage and / or seeding elements (18; 32) and central wheels (46) and drawbar having central frames (14) on which a swing frame (38) and at the rear are mounted laterally to these extending side frames (44) disclosed. At least on the side frame (44) power driven tillage and / or Säelemente (18; 32) are arranged, wherein the pivot frame (38) and laterally extending therefrom side frame (44) relative to the central frame (14) about a transversely to Direction extending axis of rotation (36) are pivotally upwards, and the side frame (44) each about an approximately in its end region located pivot axis (42), upwardly pivoted position of the pivot frame (38) upright, and forward or backward in a in the direction of travel (28) extending position are pivotable to create a drawn agricultural implement with powered tillage and / or Säelementen with large working width. In addition, in order to comply with the respective power requirement standstill and the legal transport dimensions required for a transport journey, it is provided that the drive of the power-operated soil cultivation and / or Säelements (18, 32) by means of a connection piece (60) of a central transmission (24) connected Cardan shaft (22) takes place, which central gear (24) in turn is associated with the pivot frame (38) and in an operating position has an at least substantially horizontal orientation and which is pivotable upwardly in an upright position.
Figure DE102017115929A1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät, insbesondere ein Bodenbearbeitungs- und/oder Sägerät, mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen gemäß den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1.The present invention relates to a towed agricultural implement, in particular a tillage and / or seeder, with powered tillage and / or seeding elements according to the features of independent claim 1.

In der Landwirtschaft werden zur Bodenbearbeitung und/oder zur Aussaat von landwirtschaftlichen Verteilgütern verschiedenste Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente eingesetzt. Insbesondere bei schweren Böden kommen hierbei auch kraftbetriebene Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente wie bspw. Bodenfräsen oder Kreiseleggen zum Einsatz, um jeweils ein erforderliches Arbeitsergebnis zu erzielen. Derartige kraftbetriebene Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente benötigen jedoch zu deren Antrieb einen großen Leistungsbedarf bzw. große Antriebskräfte, welche entsprechend der Arbeitsbreite ansteigen. Die jeweilige Antriebskraft wird hierbei in der Regel von einem Zugfahrzeug, bspw. einem Traktor, bereitgestellt und mittels einer Gelenkwelle auf ein am landwirtschaftlichen Arbeitsgerät angebrachtes Getriebe übertragen, mittels welchem Getriebe die Kraft anschließend an die Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente übertragen wird.In agriculture a variety of tillage and / or seeding elements are used for tillage and / or for sowing agricultural distribution goods. In particular, in heavy soils there are also power-driven tillage and / or seeding elements such as. Bodenfräsen or rotary harrows are used to achieve a required result in each case. However, such powered tillage and / or seeding need to drive a large power requirement or large driving forces, which increase in accordance with the working width. The respective driving force is usually provided by a towing vehicle, for example a tractor, and transmitted by means of a propeller shaft to a gearbox mounted on the agricultural implement, by means of which gear the force is subsequently transmitted to the cultivating and / or sowing elements.

Ein derartiges landwirtschaftliches Arbeitsgerät geht bereits aus der DE 31 07 696 A1 hervor. Das Arbeitsgerät besitzt einen Zentralrahmen, an welchem sich seitlich zu diesen erstreckende Seitenrahmen angebracht sind, wobei an den Seitenrahmen jeweils kraftbetriebene Bodenbearbeitungselemente in Form einer Kreiselegge angebracht sind. Zum Überführen des Arbeitsgerätes aus einer Arbeits- in eine Transportposition werden die Seitenrahmen jeweils über parallel zur Fahrtrichtung verlaufende Achsen um 90° mittels Hydraulikzylinder nach oben verschwenkt, um somit eine für eine Transportfahrt gesetzliche Transportbreite nicht zu überschreiten. Durch die somit sich in einer waagerechten Position befindenden Seitenrahmen wird aber auch die jeweilige Transporthöhe definiert, wobei auch diese wiederum gesetzlichen Vorschriften unterliegt und ebenso einen maximalen Wert nicht überschreiten darf. Somit ist aufgrund der gesetzlichen Vorgaben die Arbeitsbreite eines Arbeitsgerätes mit einer derartigen Verschwenkung der Bodenbearbeitungselemente wiederum begrenzt.Such an agricultural implement is already out of the DE 31 07 696 A1 out. The implement has a central frame, to which side frames extending to the side frames are attached, wherein on the side frame each power-operated soil working elements are attached in the form of a rotary harrow. To transfer the implement from a working to a transport position, the side frames are each pivoted about parallel to the direction of travel axes by 90 ° by means of hydraulic cylinders upwards so as not to exceed a legal for a transport journey transport width. By thus located in a horizontal position side frame but also the respective transport height is defined, which in turn is subject to legal requirements and also must not exceed a maximum value. Thus, due to the legal requirements, the working width of a working device with such a pivoting of the soil cultivation elements in turn limited.

Die Kraftübertragung dieses Arbeitsgerätes erfolgt zunächst mittels einer von einem Zugfahrzeug ausgehenden Gelenkwelle, welche in ein Getriebe mündet. An der Getriebeeinheit sind jeweils links und rechts zusätzliche Stummel angebracht, an welchen wiederum Gelenkwellen angeordnet sind, mittels derer jeweils die Kraft vom Getriebe in Richtung von den Seitenrahmen jeweils zusätzlich zugeordneten Getriebeeinheiten übertragen wird. Die hierbei übertragenden Kräfte können je nach Arbeitsbreite bis zu 300 kW und mehr betragen, wodurch an die Getriebe und die Gelenkwellen jeweils große Anforderungen von deren Haltbarkeit gestellt werden, welche jedoch aufgrund der einfachen Verschwenkung mittels handelsüblichen Gelenkwellen und Getrieben erreicht werden. Die mit einer derartigen Verschwenkung jedoch erreichbare maximale Arbeitsbreite liegt in der Regel bei circa sechs Meter.The power transmission of this implement is initially carried out by means of an outgoing from a towing vehicle propeller shaft, which opens into a transmission. At the gear unit additional stubs are mounted on the left and right, in turn, which drive shafts are arranged, by means of which in each case the force is transmitted from the transmission in the direction of the side frames each additionally assigned gear units. Depending on the working width, the forces transmitted here can be up to 300 kW and more, which makes great demands on the durability and durability of the gearboxes and the cardan shafts, which however are achieved on account of the simple pivoting by means of commercial cardan shafts and gearboxes. However, the achievable with such a pivoting maximum working width is usually at about six meters.

Aus der EP 1 935 224 A1 geht ein weiteres gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät mit großer Arbeitsbreite von bis zu 12 Meter und mehr hervor. Um die große Arbeitsbreite zu erreichen, jedoch zudem die zulässigen Transportmaße nicht zu überschreiten, ist vorgesehen, dass an einem Zentralrahmen sich seitlich zu diesem erstreckende Seitenrahmen angebracht sind, wobei für eine Überführung aus einer Arbeitsposition in eine Transportposition die Seitenrahmen zunächst um eine horizontale sich quer zur Fahrtrichtung erstreckende Achse um 90° nach oben verschwenkt werden und die Seitenrahmen anschließend um eine in der verschwenkten Stellung aufrecht verlaufende Achse um 90° nach vorne in eine parallel zur Fahrtrichtung verlaufende Position verschwenkt werden. Zwar lassen sich mit einer derartigen Verschwenkung der Maschinenteile auch Arbeitsgeräte mit großen Arbeitsbreiten realisieren, jedoch war die Verwendung von kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen bislang bei derartigen Arbeitsgeräten nicht möglich, da zum einen Aufgrund der großen Arbeitsbreite sowie zum anderen Aufgrund der mehrfachen Verschwenkung von Maschinenteilen die Anforderungen an die Getriebe und Gelenkwellen nochmals stark erhöht werden.From the EP 1 935 224 A1 Another pulled agricultural implement with a large working width of up to 12 meters and more emerges. In order to achieve the large working width, but also not to exceed the permissible transport dimensions, it is provided that are mounted on a central frame laterally extending to this side frame, wherein for a transfer from a working position to a transport position, the side frames first about a horizontal transversely to the direction of travel extending axis are pivoted by 90 ° upwards and the side frames are then pivoted about an upright in the pivoted position axis by 90 ° forward in a direction parallel to the direction of travel position. Although can be realized with such a pivoting of the machine parts and implements with large working widths, but the use of power tillage and / or seeding elements was previously not possible in such implements, firstly because of the large working width and secondly due to the multiple pivoting of Machine parts, the requirements on the transmission and drive shafts are again greatly increased.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde ein gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen zu schaffen, mittels welcher große Arbeitsbreiten erreicht werden, welches der jeweiligen erforderlichen Antriebskraft Stand hält und welches, die für eine Transportfahrt erforderlichen gesetzlichen Transportmaße einhält.The invention is therefore an object of the invention to provide a drawn agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements, by means of which large working widths are achieved, which holds the respective required driving force and which complies with legal transport dimensions required for a transport journey.

Diese Aufgaben der Erfindung werden erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst, wobei vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung aus den jeweiligen abhängigen Ansprüchen hervorgehen.These objects of the invention are achieved by the features of claim 1, wherein advantageous embodiments and developments of the invention emerge from the respective dependent claims.

Gemäß allgemeinen Gesichtspunkten der Erfindung wird ein landwirtschaftliches Arbeitsgerät, insbesondere ein Bodenbearbeitungs- und/oder Sägerät, mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente bspw. in Form einer Kreiselegge oder einer Ackerfräse oder dergl. sowie mit einem Laufräder und eine Zugdeichsel aufweisenden Zentralrahmen offenbart. Am Zentralrahmen sind in dessen hinteren Bereich ein Schwenkrahmen und sich seitlich zum Schwenkrahmen erstreckende Seitenrahmen angebracht, wobei zumindest an den Seitenrahmen kraftbetriebene Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente angeordnet sind, und wobei zur Überführung des Arbeitsgerätes aus einer Arbeits- in eine Transportposition sowie zum Anheben der Seitenrahmen bzw. des Schwenkrahmens dieser um eine sich quer zur Fahrtrichtung bspw. horizontal erstreckende Drehachse nach oben insbesondere um 90° nach oben, verschwenkbar sind und wobei die Seitenrahmen jeweils um eine sich etwa in ihrem Endbereich befindenden Schwenkachse, die in der nach oben verschwenkten Stellung des Schwenkrahmens aufrecht verläuft, nach vorne oder hinten in eine in Fahrtrichtung verlaufende Position verschwenkbar sind. Die Seitenrahmen können hierbei insbesondere derartig nach vorne oder hinten verschwenkt werden, dass diese parallel zur Fahrrichtung orientiert sind. Jedoch können dies auch schräg zur Fahrrichtung orientiert sein. Diese Ausrichtung kann bspw. in Abhängigkeit eines sich in Transportposition zwischen den Seitenrahmen erstreckenden Vorratsbehälters entsprechend definiert sein.According to general aspects of the invention is an agricultural implement, in particular a tillage and / or seeder, with powered tillage and / or sowing elements, for example. In the form of a rotary harrow or a tiller or the like., And with a wheels and a drawbar Central frame revealed. At the central frame in the rear area of a swing frame and laterally to the swing frame extending side frames are mounted, at least on the side frame powered tillage and / or sowing elements are arranged, and wherein the transfer of the implement from a working in a transport position and for lifting the Side frame or the pivoting frame of this about a transverse to the direction of travel, for example, horizontally extending axis of rotation upwards in particular by 90 ° upwards, are pivotable and wherein the side frames each about an approximately in its end region located pivot axis in the upwardly pivoted position the swing frame is upright, are pivoted forward or backward in a direction of travel extending position. The side frames can in this case in particular be pivoted forwards or backwards so that they are oriented parallel to the direction of travel. However, this can also be oriented obliquely to the direction of travel. This orientation may, for example, be defined accordingly as a function of a storage container extending in the transport position between the side frames.

Um ein gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen mit großer Arbeitsbreite zu schaffen, welches zudem der jeweiligen Antriebskraft standhält sowie die für eine Transportfahrt erforderlichen gesetzlichen Transportmaße einhält, ist vorgesehen, dass der Antrieb des kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelements mittels einer mit einem Anschlussstutzen eines Mittelgetriebes verbundenen Gelenkwelle erfolgt.In order to create a trailed agricultural implement with power-operated tillage and / or seeding elements with a large working width, which also withstands the respective driving force and complies with the legal transport dimensions required for a transport trip, it is provided that the drive of the power tillage and / or Säelements means a connected to a connecting piece of a central gear PTO shaft takes place.

Um zudem Beschädigungen der Gelenkwelle durch eine ungünstige Anordnung des Mittelgetriebes und/oder der Gelenkwellen zu vermeiden, ist es erforderlich, dass die wenigstens zwei Gelenke der Gelenkwelle möglichst gleiche Beugungswinkel aufweisen und möglichst in einer Ebene liegen. Um dies zu erreichen, ist zudem erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Anordnung des Mittelgetriebes in Bezug auf die quer zur Fahrtrichtung orientiere Drehachse entsprechend aufeinander abgestimmt sind. Dabei ist das Mittelgetriebe mit dem Schwenkrahmen verbunden und weist in einer Arbeitsposition eine zumindest weitgehend horizontale Ausrichtung auf, welches in eine aufrechte, insbesondere zumindest weitgehend senkrechte Position nach oben verschwenkbar ist. Dabei ist der Schwenkwinkel des Mittelgetriebes hierfür jedoch kleiner oder gleich 95°, vorzugsweise jedoch 90°, wobei dieser Winkel wiederum von der jeweiligen Arbeitsbreite und den jeweiligen gesetzlichen Transportmaßen abhängig sein kann. So kann dieser zumindest 60° oder zumindest 75° betragen.In addition, in order to avoid damage to the propeller shaft by an unfavorable arrangement of the central gear and / or the propeller shafts, it is necessary that the at least two joints of the propeller shaft have the same possible diffraction angle and lie as possible in one plane. To achieve this, it is also provided according to the invention that the arrangement of the central gear in relation to the axis of rotation oriented transversely to the direction of travel are correspondingly coordinated with one another. In this case, the center gear is connected to the pivot frame and has in a working position an at least substantially horizontal orientation, which is in an upright, in particular at least substantially vertical position upwardly pivotable. However, the pivot angle of the central gear for this purpose is less than or equal to 95 °, but preferably 90 °, which angle may in turn be dependent on the respective working width and the respective legal transport dimensions. So this can be at least 60 ° or at least 75 °.

Um zu erreichen, dass die Gelenkwellen zwischen einer Arbeitsposition und einer Transportposition jeweils möglichst geringen Schwenkwinkeln unterliegt sowie dass in einer Arbeitsposition für eine optimale Kraftübertragung eine möglichst lineare Krafteinleitung über die Gelenkwelle in das Mittelgetriebe erfolgt, ist zudem vorgesehen, dass ein Anschlussstutzen des Mittelgetriebes in einer Arbeitsposition in einer Waagerechten Ebene liegt, welche unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierte Drehachse ist und dass der Anschlussstutzen des Mittelgetriebes in einer nach oben verschwenkten Position ein einer senkrechten Ebene liegt, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse ist. Auch könnte der Anschlussstutzen eine entsprechende Ebene ausbilden, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientiere Drehachse ist. Dabei ist dieser Abstand wiederum kleiner als 200mm oder kleiner als 100mm, insbesondere jedoch kleiner als 50mm. In einer bevorzugten Ausführungsvariante können sich die waagerechte Ebene bzw. die Ebene des Anschlussstutzens und die Drehachse schneiden.In order to achieve that the propeller shafts between a working position and a transport position in each case the lowest possible pivoting angles subject and that in a working position for optimum power transmission as linear as possible force on the propeller shaft in the center gear, it is also provided that a connecting piece of the central gear in a Working position is located in a horizontal plane, which is immediately adjacent to the oriented transverse to the direction of rotation axis and that the connecting piece of the central gear in an upwardly pivoted position is a vertical plane, which in turn is directly adjacent to the transverse to the direction of rotation axis of rotation , Also, the connecting piece could form a corresponding plane, which in turn is immediately adjacent to the axis of rotation oriented transversely to the direction of travel. Again, this distance is less than 200mm or less than 100mm, but in particular less than 50mm. In a preferred embodiment, the horizontal plane or the plane of the connecting piece and the axis of rotation can intersect.

Ebenso könnte jedoch auch vorgesehen sein, dass das ein Anschlussstutzen des Mittelgetriebes in einer Arbeitsposition in einem Winkel zu einer waagerechten Ebene liegt, welche unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse ist, und dass der Anschlussstutzen in einer nach oben verschwenkten Position in einem Winkel zu einer senkrechten Ebene liegt, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse ist. Die Winkel zur senkrechten Ebene bzw. zur Waagerechten ebene betragen hierbei jedoch maximal zwischen 0° und 30°, insbesondere jedoch zwischen 0° und 15°.Likewise, however, it could also be provided that the one connecting piece of the central gear is in a working position at an angle to a horizontal plane, which is immediately adjacent to the oriented transverse to the direction of rotation axis, and that the connecting piece in an upwardly pivoted position in a Angle to a vertical plane is, which in turn is immediately adjacent to the oriented transverse to the direction of rotation axis of rotation. However, the angles to the vertical plane or to the horizontal plane in this case amount to a maximum of between 0 ° and 30 °, but in particular between 0 ° and 15 °.

Die Verbindung zwischen dem Zentralrahmen und dem Schwenkrahmen kann zudem als sog. 2-Punkt Verbindung ausgeführt sein, wobei zum Verschwenken des Schwenkrahmens zum Zentralrahmen wenigstens ein Linearelement bspw. ein hydraulisch, pneumatisch oder elektrisch betriebener Aktor vorgesehen ist. Ein derartiger Aktor kann zudem vorgesehen sein, um die Seitenrahmen jeweils in Bezug auf den Schwenkrahmen zu verschwenken.The connection between the central frame and the swing frame can also be designed as a so-called. 2-point connection, wherein for pivoting the swing frame to the central frame at least one linear element, for example. A hydraulically, pneumatically or electrically operated actuator is provided. Such an actuator may also be provided to pivot the side frames relative to the swing frame, respectively.

Um Arbeitsgeräte mit großer Arbeitsbreite realisieren zu können, welche zudem aufgrund der Arbeitsbreit große Vorratsbehälter zum Mitführen von landwirtschaftlichen Verteilgut, welches mit den Säelementen verteilt wird, aufweisen können, kann es zudem erforderlich sein, dass möglichst keine bzw. nur eine geringe Gewichtsübertragung vom Zentralrahmen zu den Seitenrahmen bzw. zu den kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen erfolgt. Um dies zu realisieren, kann vorgesehen sein, dass die Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente jeweils mittels eines Parallelogramms mit dem Seitenrahmen verbunden sind und dass den Seitenrahmen jeweils wenigstens ein Laufrad zugeordnet ist, welches starr und/oder mittels Parallelogramm mit dem Seitenrahmen verbunden ist, wobei die Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente und/oder Laufräder in einer Arbeitsposition frei beweglich zum Seitenrahmen angeordnet sind.In order to realize tools with a large working width, which also due to the working width large reservoir for carrying agricultural Verteilgut, which is distributed with the Säelementen, may have, it may also be necessary that no or only a small weight transfer from the central frame the side frame or to the power-driven tillage and / or Säelementen done. To realize this, it can be provided that the tillage and / or Sowing elements are each connected by means of a parallelogram with the side frame and that the side frame at least one impeller is assigned, which is rigidly and / or connected by parallelogram with the side frame, the tillage and / or seeding and / or wheels in a working position free are movably arranged to the side frame.

Um jedoch während eines Anhebens der Seitenrahmen bspw. bei einem Vorgewende keine ungewünschten Bewegungen der kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente zu haben, kann die freie Beweglichkeit des Parallelogramms temporär mittels zumindest eines mit einer variablen Kraft beaufschlagbaren und/oder in einem Verfahrweg verstellbaren Stützelements unterbunden werden, wobei die variable Kraft hierbei größer oder gleich einer Gewichtskraft der Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente ist und das wenigstens eine Stützelement als elektrisch und/oder hydraulisch und/oder pneumatisch betriebener Aktor ausgeführt ist.However, in order to have no undesired movements of the powered tillage and / or seeding elements during a lifting of the side frames, the free mobility of the parallelogram can be temporarily prevented by means of at least one support element which can be acted upon by a variable force and / or adjustable in a travel path are, wherein the variable force is greater than or equal to a weight of the tillage and / or Säelemente and the at least one support element is designed as an electrically and / or hydraulically and / or pneumatically operated actuator.

Die Kraftübertragung zu den an den Seitenrahmen angeordneten kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen kann auf verschiedenste Art und Weise erfolgen. Insbesondere mittels eines mit einer aus einem Zugfahrzeug mündenden Gelenkwelle angetriebenen Mittelgetriebes, von welchem aus wiederum zumindest ein Übertragungsbolzen in ein Antriebselement bspw. einen Zahnradantrieb der kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente münden kann.The power transmission to the arranged on the side frame power tillage and / or sowing elements can be done in various ways. In particular, by means of a center gear driven by a cardan shaft opening out of a towing vehicle, from which in turn at least one transfer bolt can open into a drive element, for example a gear drive of the power-operated soil cultivation and / or seeding elements.

Zudem könnte die Kraftübertragung zu den an den Seitenrahmen angeordneten kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen mittels eines, mit einer aus einem Zugfahrzeug mündenden Gelenkwelle, angetriebenen Mittelgetriebes erfolgen, an welches Mittelgetriebe wiederum Gelenkwellen angebaut werden können. Die Gelenkwellen sind mit einem den Seitenrahmen bzw. den kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen zugeordneten Seitengetriebe verbunden. So könnte sich bspw. ein Antriebsstrang aus einer zwischen einem Zugfahrzeug und einem Mittelgetriebe angeordneten ersten Gelenkwelle, einem Mittelgetriebe, wenigstens zwei zwischen einem Mittelgetriebe und jeweils einem Seitengetriebe angeordneten zweiten Gelenkwellen sowie zwei Seitengetrieben zusammensetzen, wobei sowohl das Mittelgetriebe als auch die zwei Seitengetriebe aus einer zumindest waagerechten Arbeitsposition in eine bspw. zumindest annähernd senkrechte Transportposition überführt werden.In addition, the power transmission to the arranged on the side frame power tillage and / or sowing elements could be done by means of a, with an opening out of a towing vehicle propeller shaft driven center gear, to which the center gear in turn drive shafts can be grown. The propeller shafts are connected to a lateral gear or the power-driven tillage and / or Säelementen associated side gears. For example, a drive train could be composed of a first propeller shaft arranged between a towing vehicle and a central transmission, a central transmission, at least two second propeller shafts arranged between a central gear and a respective side gear, and two side gears, wherein both the central gear and the two side gears consist of one at least horizontal working position in an example. At least approximately vertical transport position are transferred.

In einer weiteren Ausführungsvariante könnte die Verbindung zwischen einem Zugfahrzeug und dem Mittelgetriebe sich aus bspw. zwei Gelenkwellen und einem Verbindungsrohr oder einem sonstigen Verbindungselement oder dergl. zusammensetzen, was wiederum den Vorteil hat, dass insbesondere bei großen Abständen zwischen dem Zugfahrzeug und dem Mittelgetriebe die Verbindungselemente entsprechend ausgelegt werden können, um die jeweiligen Antriebskräfte übertragen zu können, ohne hierfür in der Regel kostenintensive Gelenkwellen zu benötigen.In a further embodiment, the connection between a towing vehicle and the central transmission could be composed of, for example, two propeller shafts and a connecting pipe or other connecting element or the like, which in turn has the advantage that in particular at large distances between the towing vehicle and the central transmission, the connecting elements can be designed according to transfer the respective driving forces, without this usually requiring expensive PTO shafts.

Im Folgenden sollen Ausführungsbeispiele die Erfindung und ihre Vorteile anhand der beigefügten Figuren näher erläutern. Die Größenverhältnisse der einzelnen Elemente zueinander in den Figuren entsprechen nicht immer den realen Größenverhältnissen, da einige Formen vereinfacht und andere Formen zur besseren Veranschaulichung vergrößert im Verhältnis zu anderen Elementen dargestellt sind. Hierbei zeigen:

  • 1A eine Perspektivansicht eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in Arbeitsposition;
  • 1B eine Schnittansicht eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in einer Arbeitsposition;
  • 1C eine Perspektivansicht eines Antriebsstranges eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts gemäß 1A;
  • 2A eine Perspektivansicht eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in einer um 90° nach oben verschwenkten Position;
  • 2B eine Schnittansicht eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in einer um 90° nach oben verschwenkten Position;
  • 2C eine Perspektivansicht eines Antriebsstranges eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts gemäß 2A;
  • 3 ene Perspektivansicht eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgeräts in Transportposition.
In the following, embodiments of the invention and their advantages with reference to the accompanying figures will be explained in more detail. The proportions of the individual elements to one another in the figures do not always correspond to the actual size ratios, since some shapes are simplified and other shapes are shown enlarged in relation to other elements for better illustration. Hereby show:
  • 1A a perspective view of a pulled agricultural implement in working position;
  • 1B a sectional view of a pulled agricultural implement in a working position;
  • 1C a perspective view of a drive train of a pulled agricultural implement according to 1A ;
  • 2A a perspective view of a pulled agricultural implement in a pivoted by 90 ° up position;
  • 2 B a sectional view of a pulled agricultural implement in a 90 ° upwardly pivoted position;
  • 2C a perspective view of a drive train of a pulled agricultural implement according to 2A ;
  • 3 A perspective view of a pulled agricultural implement in transport position.

Für gleiche oder gleich wirkende Elemente der Erfindung werden in den 1 bis 3 jeweils identische Bezugszeichen verwendet. Ferner werden der besseren Übersicht halber nur Bezugszeichen in den einzelnen Figuren dargestellt, die für die Beschreibung der jeweiligen Figur erforderlich sind. Die dargestellten Ausführungsformen stellen lediglich Beispiele dar, wie das erfindungsgemäße gezogene landwirtschaftliche Arbeitsgerät ausgeführt sein kann und stellen keine abschließende Begrenzung dar.For the same or equivalent elements of the invention are in the 1 to 3 in each case identical reference numerals used. Furthermore, for better clarity, only reference numerals in the individual figures are shown, which are required for the description of the respective figure. The illustrated embodiments are merely examples of how the drawn agricultural implement according to the invention may be embodied and are not an exhaustive limitation.

Die 1A bis 1C zeigen eine Ausführungsvariante eines gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgerätes 10, wobei die 1A dieses in einer Perspektivansicht, die 1B dieses in einer Schnittansicht entlang der Mittelachse und die 1C den Antriebsstrang 12 des gezogenen Arbeitsgerätes jeweils in einer Arbeitsstellung zeigen. Beim gezogenen landwirtschaftlichen Arbeitsgerät 10 handelt es sich um eine Kombination aus einem Bodenbearbeitungs- und einem Sägerät, wobei es ebenso denkbar wäre nur ein Bodenbearbeitungs- oder ein Sägerät zu verwenden. Das Arbeitsgerät 10 besitzt einen die Komponenten tragenden Zentralrahmen 14, welchem in dessen vorderen Bereich eine Zugöse 16 bzw. eine Zugdeichsel zur Verbindung des Arbeitsgerätes 10 mit einem hier nicht dargestellten Zugfahrzeug zugeordnet ist. Im Ausführungsbeispiel der 1 wird als kraftbetriebenes Bodenbearbeitungselement 18 eine Kreiselegge 20 verwendet, welche Kreiselegge 20 wiederum mittels eines Antriebsstranges 12 angetrieben wird, welcher Antriebsstrang 12 sich bspw. aus einer ersten Gelenkelle 22', einem Mittelgetriebe 24, zwei zweiten Gelenkwellen 22" und zwei Seitengetrieben 26 zusammensetzt. Es wäre jedoch auch denkbar, dass der Antrieb nur mittels eines Mittelgetriebes 24 erfolgt, wobei von diesem aus ein Übertragungsbolzen in die Kreiselegge 20 mündet. Zudem ist im vorderen Bereich eine weitere Gelenkwelle 22 vorgesehen, welche mit einem hier nicht dargestellten Zugfahrzeug verbunden wird und sich anschließend parallel zur Fahrrichtung 28 erstreckt, bevor diese in das Mittelgetriebe 24 mündet.The 1A to 1C show a variant of a pulled agricultural implement 10 , where the 1A this in a perspective view, the 1B this in a sectional view along the central axis and the 1C the powertrain 12 show the towed implement each in a working position. When pulled agricultural implement 10 it is a combination of a tillage and a seeder, and it would also be possible to use only a tillage or a seeder. The working device 10 has a central frame supporting the components 14 , which in its front region a drawbar eye 16 or a drawbar for connecting the implement 10 associated with a towing vehicle, not shown here. In the embodiment of 1 is called a powered tillage element 18 a rotary harrow 20 used which rotary harrow 20 again by means of a drive train 12 is driven, which drive train 12 for example, from a first joint cell 22 ' , a mid gearbox 24 , two second cardan shafts 22 " and two side gears 26 composed. However, it would also be conceivable that the drive only by means of a central gear 24 takes place, from which a transmission pin in the harrow 20 empties. In addition, in the front area another propeller shaft 22 provided, which is connected to a towing vehicle, not shown here and then parallel to the direction of travel 28 extends before this into the mid gear 24 empties.

Dem Zentralrahmen 14 ist zudem ein Vorratsbehälter 30 zum Bevorraten und Mitführen von mittels Säelementen 32 auszubringenden Saat- bzw. Verteilgut zugeordnet. Am hinteren Ende sind dem Zentralrahmen 14 darüber hinaus noch Fahrwerksräder 34 zugeordnet, mittels derer das Arbeitsgerät 10 transportiert werden kann, mittels derer das Arbeitsgerät 10 während einer Feldarbeit aber auch in dessen Arbeitstiefe geführt werden kann.The central frame 14 is also a storage container 30 for storing and carrying by means of Säelementen 32 assigned seed or Verteilgut assigned. At the rear end are the central frame 14 beyond that still suspension wheels 34 assigned, by means of which the working device 10 can be transported, by means of which the working device 10 during a field work but also in its working depth can be performed.

Zudem ist am Zentralrahmen 14 in dessen hinterem Bereich ein über eine quer zur Fahrrichtung 28 orientierte Drehachse 36 drehbar gelagerter Schwenkrahmen 38 angeordnet. Bei der somit entstehenden Verbindung handelt es sich insbesondere um eine 2-Punkt 40 Verbindung. Am Schwenkrahmen 38 sind jeweils links und rechts über horizontale Schwenkachsen 42 schwenkbare Seitenrahmen 44 angebracht.In addition, at the central frame 14 in the rear area over a transverse to the direction of travel 28 oriented axis of rotation 36 rotatably mounted swing frame 38 arranged. The resulting compound is in particular a 2-point 40 compound. On the swing frame 38 are each left and right about horizontal pivot axes 42 swiveling side frames 44 appropriate.

Den Seitenrahmen 40 vorgeordnet sind mehrere Laufräder 46, mittels derer die Seitenrahmen 44 entlang einer Ackerfläche geführt werden und die Ackerfläche eingeebnet werden kann. Den Seitenrahmen 44 nachgeordnet sind darüber hinaus noch Bodenbearbeitungselemente 18 in Form einer Kreiselegge 20, welche Kreiselegge 20 zudem aus sog. Kreiseleggenzinken 48 und einer Packerwalze 50 zusammengesetzt ist, sowie einer Mehrzahl von Säelementen 52 in Form von sog. Doppelscheibenscharen, wobei die Bodenbearbeitungselemente 18 und die Säelemente 52 eine Einheit bilden. Es wäre jedoch auch denkbar nur Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente an den Seitenrahmen 44 anzubauen. Die Bodenbearbeitungselemente 18 sind mittels eines Gelenks 54 in Form eines Parallelogramms mit dem Seitenrahmen verbunden.The page frame 40 upstream are several wheels 46 by which the side frames 44 along an arable land and the arable land can be leveled. The page frame 44 subordinate are also still tillage elements 18 in the form of a rotary harrow 20 , which rotary harrow 20 also from so-called rotary harrow tines 48 and a packer roller 50 is composed, as well as a plurality of seeding elements 52 in the form of so-called. Double disc coulters, wherein the soil cultivation elements 18 and the seeding elements 52 form a unit. However, it would also be conceivable only tillage and / or seeding elements on the side frames 44 grow. The soil cultivation elements 18 are by means of a joint 54 connected in the form of a parallelogram with the side frame.

Um das Arbeitsgerät 10 aus einer Arbeitsstellung in eine Transportstellung zu überführen, sind zwischen dem Zentralrahmen 14 und dem Schwenkrahmen 38 sowie zwischen dem Schwenkrahmen 38 und dem Seitenrahmen 44 jeweils Linearelemente 54 angeordnet. Details dieses Überführens gehen aus den 2A bis 2c sowie aus der 3 hervor.To the work tool 10 to transfer from a working position to a transport position are between the central frame 14 and the swing frame 38 as well as between the swing frame 38 and the page frame 44 each linear elements 54 arranged. Details of this convicting go out of the 2A to 2c as well as from the 3 out.

Zum Überführen des Arbeitsgerätes 10 aus einer Arbeitsstellung in eine Transportstellung wird zunächst mittels des zwischen dem Zentralrahmen 14 und dem Schwenkrahmen 42 angeordneten Linearelementes 54 über die quer zur Fahrtrichtung 28 orientiere Drehachse 36 die Einheit aus Bodenbearbeitungs- und Säelementen 18; 52 um ca. 90° nach oben verschwenkt (vergl. 2A bis 2C). Anschließend werden die Seitenrahmen 44 mittels der zwischen dem Schwenkrahmen 42 und dem Seitenrahmen 44 angeordneten Linearelemente 54 über die sich im Endbereich der Seitenrahmen 44 befindende Schwenkachse 42, welche in der um 90° nach oben verschwenkten Stellung des Schwenkrahmens 42 aufrecht verläuft, um 90° nach vorne in eine parallel zur Fahrtrichtung 28 verlaufende Position verschwenkt wird (vergl. 3), wobei hierbei auch jeweils andere Winkel als 90° denkbar wären.To transfer the implement 10 from a working position to a transport position is first by means of between the central frame 14 and the swing frame 42 arranged linear element 54 across the transverse to the direction of travel 28 orient the axis of rotation 36 the unit of tillage and seeding elements 18 ; 52 swiveled upwards by approx. 90 ° (cf. 2A to 2C) , Subsequently, the page frames 44 by means of between the swing frame 42 and the page frame 44 arranged linear elements 54 beyond the end of the side frame 44 located pivot axis 42 , which in the pivoted by 90 ° upward position of the swing frame 42 runs upright, 90 ° forward in a direction parallel to the direction of travel 28 extending position is pivoted (see. 3 ), whereby in this case also angles other than 90 ° would be conceivable.

Die Kraftübertragung zu den an den Seitenrahmen 44 angeordneten kraftbetriebenen Bodenbearbeitungselementen 18 bzw. Kreiseleggen 20 erfolgt jeweils mittels eines Antriebsstranges 12 mit einer aus einem Zugfahrzeug in ein Mittelgetriebe 24 mündenden Gelenkwelle 22, an welches Mittelgetriebe 24 wiederum Gelenkwellen 22" angebaut werden können, welche Gelenkwellen 22" mit einem den Seitenrahmen 44 bzw. den kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen zugeordneten Seitengetriebe 26 verbunden sind. So könnte sich bspw. ein Antriebsstrang 56 aus einer zwischen einem Zugfahrzeug und einem Mittelgetriebe angeordneten ersten Gelenkwelle 22', einem Mittelgetriebe 24, wenigstens zwei zwischen einem Mittelgetriebe 24 und jeweils einem Seitengetriebe 26 angeordneten zweiten Gelenkwellen 22" sowie zwei Seitengetrieben 26 zusammensetzen, wobei sowohl das Mittelgetriebe 24 als auch die zwei Seitengetriebe 26 aus einer zumindest waagerechten Arbeitsposition in eine zumindest annähernd senkrechte Transportposition überführt werden (vergl. 1C und 2C).The power transmission to the on the side frames 44 arranged power-driven soil cultivation elements 18 or rotary harrows 20 takes place in each case by means of a drive train 12 with one from a towing vehicle in a mid gear 24 opening propeller shaft 22 , to which central transmission 24 in turn drive shafts 22 " can be grown, which drive shafts 22 " with a the side frame 44 or the power operated tillage and / or Säelementen associated side gears 26 are connected. So could, for example, a drive train 56 from a arranged between a towing vehicle and a central transmission first propeller shaft 22 ' , a mid gearbox 24 , at least two between a mid gear 24 and one side gear each 26 arranged second propeller shafts 22 " as well as two side gears 26 put together, with both the mid gear 24 as well as the two side gears 26 be transferred from an at least horizontal working position in an at least approximately vertical transport position (see. 1C and 2C) ,

Um zu erreichen, dass die Gelenkwellen 22 zwischen einer Arbeitsposition und einer Transportposition jeweils möglichst geringen Schwenkwinkeln unterliegen sowie dass in einer Arbeitsposition für eine optimale Kraftübertragung eine möglichst lineare Krafteinleitung über die Gelenkwelle 22 in das Mittelgetriebe 24 erfolgt, ist zudem vorgesehen, dass ein Anschlussstutzen 60 bzw. eine Ebene des Anschlussstutzens 60 des Mittelgetriebes 24 in einer Arbeitsposition in einer waagerechten Ebene 56 liegt, welche unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierte Drehachse 36 ist und dass der Anschlussstutzen 60 des Mittelgetriebes 24 in einer nach oben verschwenkten Position ein einer senkrechten Ebene 58 liegt, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse 36 ist.To achieve that the drive shafts 22 between a working position and a transport position are each subject to the smallest possible pivoting angles and that in a working position for optimal power transmission as linear as possible a force transmission via the propeller shaft 22 in the middle gear 24 is carried out, it is also provided that a connecting piece 60 or a plane of the connecting piece 60 of the center gear 24 in a working position in a horizontal plane 56 which is immediately adjacent to the axis of rotation oriented transversely to the direction of travel 36 is and that the connecting piece 60 of the center gear 24 in an upwardly pivoted position a vertical plane 58 which in turn is immediately adjacent to the axis of rotation oriented transversely to the direction of travel 36 is.

Die Erfindung wurde unter Bezugnahme auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben. Es ist jedoch für einen Fachmann vorstellbar, dass Abwandlungen oder Änderungen der Erfindung gemacht werden können, ohne dabei den Schutzbereich der nachstehenden Ansprüche zu verlassen.The invention has been described with reference to a preferred embodiment. However, it will be apparent to those skilled in the art that modifications or changes may be made to the invention without departing from the scope of the following claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
Landwirtschaftliches ArbeitsgerätAgricultural working tool
1212
Antriebsstrangpowertrain
1414
Zentralrahmencentral frame
1616
Zugösedrawbar
1818
BodenbearbeitungselementTillage element
2020
Kreiseleggeharrow
2222
Gelenkwellepropeller shaft
2323
Verbindungselementconnecting member
2424
Mittelgetriebemeans gear
2626
Seitengetriebeside gear
2828
Fahrtrichtungdirection of travel
3030
Vorratsbehälterreservoir
3232
Säelementeseeding units
3434
FahrwerksradFahrwerksrad
3636
Drehachseaxis of rotation
3838
Schwenkrahmenswing frame
4040
2-Punkt2-point
4242
Schwenkachseswivel axis
4444
Seitenrahmenside frame
4646
Laufräderimpellers
4848
KreiseleggenzinkenHarrow tines
5050
PackerwalzePackerwalze
5252
Säelementseeding unit
5454
Linearelementlinear element
5656
waagerechte Ebenehorizontal plane
5858
senkrechte Ebenevertical plane
6060
Anschlussstutzenspigot

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3107696 A1 [0003]DE 3107696 A1 [0003]
  • EP 1935224 A1 [0005]EP 1935224 A1 [0005]

Claims (15)

Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät (10), insbesondere Bodenbearbeitungs- und/oder Sägerät mit kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen (18; 32), mit einem Laufräder (46) und eine Zugdeichsel aufweisenden Zentralrahmen (14), an welchem im hinteren Bereich ein Schwenkrahmen (38) und sich seitlich zu diesen erstreckende Seitenrahmen (44) angebracht sind, wobei zumindest an den Seitenrahmen (44) kraftbetriebene Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) angeordnet sind, wobei der Schwenkrahmen (38) und die sich seitlich zu diesem erstreckenden Seitenrahmen (44) gegenüber dem Zentralrahmen (14) um eine sich quer zur Fahrtrichtung erstreckende Drehachse (36) nach oben verschwenkbar sind, und die Seitenrahmen (44) jeweils um eine sich etwa in ihrem Endbereich befindenden Schwenkachse (42), die in der nach oben verschwenkten Stellung des Schwenkrahmens (38) aufrecht verläuft, nach vorne oder hinten in eine in Fahrtrichtung (28) verlaufende Position verschwenkbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb des kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelements (18; 32) mittels einer mit einem Anschlussstutzen (60) eines Mittelgetriebes (24) verbundenen Gelenkwelle (22) erfolgt, welches Mittelgetriebe (24) wiederum dem Schwenkrahmen (38) zugeordnet ist und in einer Arbeitsposition eine zumindest weitgehend horizontale Ausrichtung aufweist und welches in eine aufrechte Position nach oben verschwenkbar ist.Trailed agricultural implement (10), in particular tillage and / or seeder with power tillage and / or Säelementen (18, 32), with a running wheels (46) and a drawbar having central frame (14), which at the rear of a swing frame (38) and laterally to these extending side frames (44) are mounted, wherein at least on the side frame (44) powered tillage and / or sowing elements (18; 32) are arranged, wherein the pivot frame (38) and laterally to this extending side frame (44) relative to the central frame (14) about a transverse to the direction of rotation extending axis (36) are pivotally upwards, and the side frames (44) each about an approximately in its end region located pivot axis (42), in the upwardly pivoted position of the swing frame (38) extends upright, to the front or rear in a direction of travel (28) extending position versch can be lowered, characterized in that the drive of the powered tillage and / or Säelements (18; 32) by means of a with a connecting piece (60) of a central gear (24) connected to the propeller shaft (22), which central gear (24) in turn is associated with the pivot frame (38) and in an operating position has an at least substantially horizontal orientation and which in an upright Position is pivoted upwards. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schwenkwinkel des Mittelgetriebes (24) aus einer Arbeitsposition in eine Transportposition kleiner oder gleich 95° ist.Trailed agricultural implement behind Claim 1 , characterized in that the pivot angle of the central gear (24) from a working position to a transport position is less than or equal to 95 °. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlussstutzen (60) in einer Arbeitsposition in einer waagerechten Ebene (56) liegt, welche unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse (36) ist und dass der Anschlussstutzen (60) in einer nach oben verschwenkten Position in einer senkrechten Ebene (58) liegt, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse (36) ist.Trailed agricultural implement behind Claim 1 , characterized in that a connecting piece (60) in a working position in a horizontal plane (56), which is immediately adjacent to the transverse to the direction of rotation oriented axis (36) and that the connecting piece (60) in an upwardly pivoted position is in a vertical plane (58), which in turn is immediately adjacent to the axis of rotation (36) oriented transversely to the direction of travel. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anschlussstutzen (60) des Mittelgetriebes (24) in einer Arbeitsposition in einem Winkel zu einer waagerechten Ebene (56) liegt, welche unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse (36) ist und dass der Anschlussstutzen (60) in einer nach oben verschwenkten Position in einem Winkel zu einer senkrechten Ebene (58) liegt, welche wiederum unmittelbar angrenzend an die sich quer zur Fahrtrichtung orientierten Drehachse (36) ist.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that a connecting piece (60) of the central gear (24) is in an operating position at an angle to a horizontal plane (56), which immediately adjacent to the axis of rotation oriented transverse to the direction of travel ( 36) and that the spud (60) is in an upwardly pivoted position at an angle to a vertical plane (58), which in turn is immediately adjacent to the axis of rotation (36) oriented transverse to the direction of travel. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel zwischen 0° und 30°, insbesondere jedoch zwischen 5° und 15° liegt.Trailed agricultural implement behind Claim 4 , characterized in that the angle between 0 ° and 30 °, but in particular between 5 ° and 15 °. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand zwischen der waagerechten Ebene (56) und der senkrechten Ebene (58) und/oder der Ebene des Anschlussstutzens (60) zur quer zur Fahrrichtung (28) verlaufenden Drehachse (36) kleiner als 200mm oder kleiner als 100mm insbesondere jedoch kleiner als 50mm ist.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that the distance between the horizontal plane (56) and the vertical plane (58) and / or the plane of the connection piece (60) to the axis of rotation (36) extending transversely to the direction of travel (28) ) is smaller than 200mm or smaller than 100mm but especially smaller than 50mm. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Ebene des Anschlussstutzens (60) und die quer zur Fahrrichtung (28) verlaufende Drehachse (36) schneiden.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that intersect the plane of the connecting piece (60) and transverse to the direction of travel (28) extending axis of rotation (36). Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindung zwischen dem Zentralrahmen (14) und dem Schwenkrahmen (38) als 2-Punkt (40) Verbindung ausgeführt ist.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that the connection between the central frame (14) and the pivoting frame (38) is designed as a 2-point (40) connection. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb von den dem Seitenrahmen (44) zugeordneten kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen (18; 32) mittels eines dem Mittelgetriebe (24) zugeordneten Übertragungsbolzens erfolgt.Trailed agricultural implement, characterized in that the drive of the said side frame (44) associated power tillage and / or Säelementen (18; 32) by means of the central transmission (24) associated transmission pin. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Antrieb von den dem Seitenrahmen (44) zugeordneten kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelementen (18; 32) diesen jeweils ein Seitengetriebe (26) zugeordnet ist, welche mittels Gelenkwellen (22") mit dem Mittelgetriebe (24) verbunden sind.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that for driving by the side frame (44) associated power tillage and / or Säelementen (18; 32) this is associated with a side gear (26), which by means of propeller shafts (22 ") are connected to the central transmission (24). Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) mittels eines Parallelogramms mit dem Seitenrahmen (44) verbunden sind und dass den Seitenrahmen (44) wenigstens ein Laufrad (46) vorgeordnet ist, welches starr und/oder mittels Parallelogramm mit dem Seitenrahmen (44) verbunden ist, wobei die Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) und/oder Laufräder (46) in einer Arbeitsposition frei beweglich zum Seitenrahmen (44) angeordnet sind.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that the tillage and / or sowing elements (18; 32) are connected by means of a parallelogram with the side frame (44) and that the side frame (44) at least one impeller (46) upstream which is rigidly and / or connected by parallelogram with the side frame (44), wherein the tillage and / or Säelemente (18; 32) and / or wheels (46) are arranged freely movable in a working position to the side frame (44) , Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die freie Beweglichkeit des Parallelogramms temporär mittels zumindest eines mit einer variablen Kraft beaufschlagbaren und/oder in einem Verfahrweg verstellbaren Stützelements unterbunden werden kann. Trailed agricultural implement behind Claim 11 , characterized in that the free mobility of the parallelogram can be temporarily prevented by means of at least one acted upon by a variable force and / or adjustable in a travel support element. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die variable Kraft größer oder gleich einer Gewichtskraft der Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) ist und dass das wenigstens eine Stützelement als elektrisch und/oder hydraulisch und/oder pneumatisch betriebener Aktor ausgeführt ist.Trailed agricultural implement behind Claim 12 , characterized in that the variable force is greater than or equal to a weight force of the tillage and / or sowing elements (18; 32) and that the at least one support element is designed as an electrically and / or hydraulically and / or pneumatically operated actuator. Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) einen Antriebsstrang (12) aufweisen, welcher sich aus zumindest einer ersten Gelenkwelle (22'), einem Mittelgetriebe (24), zwei zweiten Gelenkwellen (22") und zwei Seitengetrieben (26) zusammensetzt.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that the power-driven tillage and / or sowing elements (18; 32) have a drive train (12) which consists of at least a first propeller shaft (22 '), a central gear (24). , two second propeller shafts (22 ") and two side gears (26). Gezogenes landwirtschaftliches Arbeitsgerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftbetriebenen Bodenbearbeitungs- und/oder Säelemente (18; 32) als Kreiselegge (20) ausgeführt sind.Trailed agricultural implement according to one of the preceding claims, characterized in that the power-driven tillage and / or sowing elements (18; 32) are designed as rotary harrows (20).
DE102017115929.0A 2017-07-14 2017-07-14 Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements Pending DE102017115929A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017115929.0A DE102017115929A1 (en) 2017-07-14 2017-07-14 Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017115929.0A DE102017115929A1 (en) 2017-07-14 2017-07-14 Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017115929A1 true DE102017115929A1 (en) 2019-01-17

Family

ID=64745795

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017115929.0A Pending DE102017115929A1 (en) 2017-07-14 2017-07-14 Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017115929A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021134216A1 (en) 2021-12-22 2023-06-22 Horsch Maschinen Gmbh Agricultural working machine and method for shifting weight on an agricultural working machine

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107696A1 (en) 1980-03-03 1981-12-24 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland TILLAGE MACHINE
DE3628605A1 (en) * 1986-08-22 1988-02-25 Fella Werke Gmbh Haymaking machine
EP0439068B1 (en) * 1990-01-22 1994-03-16 Fella-Werke GmbH Agricultural machine
EP1935224A1 (en) 2006-12-20 2008-06-25 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Towed agricultural implement with a wide working width

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3107696A1 (en) 1980-03-03 1981-12-24 C. van der Lely N.V., 3155 Maasland TILLAGE MACHINE
DE3628605A1 (en) * 1986-08-22 1988-02-25 Fella Werke Gmbh Haymaking machine
EP0439068B1 (en) * 1990-01-22 1994-03-16 Fella-Werke GmbH Agricultural machine
EP1935224A1 (en) 2006-12-20 2008-06-25 Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG Towed agricultural implement with a wide working width

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102021134216A1 (en) 2021-12-22 2023-06-22 Horsch Maschinen Gmbh Agricultural working machine and method for shifting weight on an agricultural working machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102016115319A1 (en) Tillage machine
DE2534596C2 (en)
DE102017116633A1 (en) Agricultural tillage machine
DE2054319A1 (en) Agricultural machine for tillage
AT394833B (en) Agricultural tractor
EP3782443B1 (en) Agricultural soil working machine for working row crops
DE2528930A1 (en) Supporting frame for agricultural implements - hashine
DE102017115929A1 (en) Trailed agricultural implement with powered tillage and / or seeding elements
DE102017120948B4 (en) Towed agricultural implement
EP2835043B1 (en) Towed agricultural cultivating combination and method for transferring an agricultural cultivating combination from a transport position to a working position and vice versa
DE3516742A1 (en) CLOSED DEVICE COMBINATION FOR AGRICULTURE
DE102017116632A1 (en) Agricultural tillage machine
DE102020133571A1 (en) tillage implement
DE102006019032B4 (en) Foldable agricultural order combination
DE102009044329A1 (en) Bestellkombination
CH640103A5 (en) ON A TRACTOR mountable DEVICE COMBINATION FOR PROCESSING AGRICULTURAL ACKERBOEDEN.
DE102010013470A1 (en) Device for distributing seed and / or fertilizer
DE102018123176B4 (en) Spreading device for spreading manure close to the ground, in particular manure or fermentation residues
EP0752202A2 (en) Supporting frame for agricultural soil working and/or seeding combination
WO2008083762A1 (en) Pulled agricultural working implement
DE102022116336A1 (en) Agricultural machine, preferably a tractor, with a swivel arm
DE102015206142A1 (en) Harvest header for agricultural harvesters
EP2074879B1 (en) Self-propelled carrying vehicle
DE102022127967A1 (en) Agricultural spreading machine for spreading seeds, fertilizers and/or crop protection products
DE202021104824U1 (en) Agricultural work machine

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed