DE102017114271A1 - SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM - Google Patents

SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM Download PDF

Info

Publication number
DE102017114271A1
DE102017114271A1 DE102017114271.1A DE102017114271A DE102017114271A1 DE 102017114271 A1 DE102017114271 A1 DE 102017114271A1 DE 102017114271 A DE102017114271 A DE 102017114271A DE 102017114271 A1 DE102017114271 A1 DE 102017114271A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rod
soffit
mounting
compensation unit
length compensation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017114271.1A
Other languages
German (de)
Inventor
Anmelder Gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102017114271.1A priority Critical patent/DE102017114271A1/en
Publication of DE102017114271A1 publication Critical patent/DE102017114271A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C19/00Other devices specially designed for securing wings, e.g. with suction cups
    • E05C19/003Locking bars, cross bars, security bars

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Sicherungssystem zur Montage in einer Laibung und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters, mit einer die Laibung durchquerenden Stange und mit wenigstens zwei Montageeinheiten zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes der Stange an der jeweiligen Seite der Laibung wobei wenigstens eine der Montageeinheiten eine Montageplatte mit einer Montageseite und einer gegenüberliegenden Zugangsseite und eine in der Montageplatte angeordnete Durchführung für die Stange aufweist, welche Durchführung in eine Aufnahme mündet, die mit vordefinierter Montagetiefe von der Montageseite hervorsteht und im montierten Zustand entsprechend tief in die Laibung eingreift.A security system for mounting in a soffit and adapted to limit an opening angle of a door or a window, with a bar crossing the soffit and at least two mounting units for receiving and anchoring one end of the rod to the respective side of the soffit wherein at least one of the mounting units Mounting plate having a mounting side and an opposite access side and arranged in the mounting plate passage for the rod, which passage opens into a receptacle which protrudes with a predefined mounting depth of the mounting side and engages deep in the mounted state in the soffit.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Sicherungssytem zur Montage in einer Laibung, mittels welchem ein Öffnungswinkel einer Tür oder eines Fensters im an der Laibung montierten Zustand begrenzt werden kann, mit einer die Laibung durchquerenden/überspannenden Stange und wenigstens zwei wandseitigen Montageeinheiten zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes der Stange an der jeweiligen Seite der Laibung. Die Stange kann dann verhindern, dass das Fenster aufschwenkt. Solche Stangen können üblicherweise bedarfsweise eingesetzt oder wieder demontiert werden.The present invention relates to a fuselage mounting system by means of which an opening angle of a door or window can be limited in the soffit-mounted state, with a bar traversing the soffit and at least two wall-mounting units for receiving and anchoring one each End of the pole on the respective side of the soffit. The rod can then prevent the window from swinging open. Such rods can usually be used as needed or dismantled again.

Bei nach innen klappenden/öffnenden Fenstern bzw. Türen muss ausreichend Platz in der Laibung des Fensters sein, um den Fensterrahmen verschwenken zu können. Diesen Umstand kann man sich dafür zunutze machen, das Fenster von innen zu versperren, indem dessen Verlagerungsweg blockiert wird.For inward-opening / opening windows or doors, there must be sufficient space in the soffit of the window to be able to pivot the window frame. This circumstance can be exploited to block the window from the inside by blocking its displacement path.

Es ist bekannt, Fenster oder Türen dadurch nach innen zu sichern, dass am Mauerwerk bzw. auf der Laibung beidseitig des Fensters eine Halterung montiert wird, in welcher eine Sicherungsstange montiert werden kann, beispielsweise während der Abwesenheit bei einem Urlaub, um das Eigenheim besser abzusichern. Die Halterung weist eine gewisse Bauhöhe auf, insbesondere um ein ausreichend stabiles Lager für die Stange bereitstellen zu können. Die Halterung erfordert daher ein Mindestmaß an Platz und reduziert folglich auch die verfügbare Spaltbreite zwischen Laibung und Fenster-/Türrahmen, was dazu führen kann, dass ein Öffnen auch dann nicht mehr oder nicht mehr in vollem Ausmaß möglich wäre, wenn die Sicherungsstange gar nicht montiert ist. Diese Lösung hat daher bei sehr geringen Spaltbreiten gewisse Nachteile, oder kann nicht überall eingesetzt werden.It is known to secure windows or doors by the fact that the masonry or on the soffit on both sides of the window, a bracket is mounted in which a safety bar can be mounted, for example, during the absence of a holiday to better secure the home , The holder has a certain height, in particular in order to provide a sufficiently stable bearing for the rod can. The bracket therefore requires a minimum amount of space and consequently also reduces the available gap width between the soffit and the window / door frame, which may mean that opening would not be possible or would not be possible to the full extent even if the safety bar were not mounted at all is. This solution therefore has certain disadvantages with very small gap widths, or can not be used everywhere.

Die DE 203 02 020 U1 beschreibt eine Fenstersicherung mit einer solchen Halterung, die seitlich nach innen von der Laibung hervorsteht. Das Öffnen des Fensters ist im beschriebenen Fall unproblematisch, da ein Spalt zwischen Laibung und Fensterflügel ausreichend groß ist. In vielen Fällen liegen derart großzügige Platzverhältnisse aber nicht vor. Zwar kann man sich dadurch behelfen, dass das System nicht besonders nahe am Fenster montiert wird. Dann aber kann es auch nicht seine Sicherungsfunktion optimal ausüben.The DE 203 02 020 U1 describes a window lock with such a holder which protrudes laterally inwardly from the soffit. The opening of the window is unproblematic in the case described, since a gap between soffit and window sash is sufficiently large. In many cases, such generous space is not available. Although you can help by the fact that the system is not mounted very close to the window. But then it can not exercise its security function optimally.

Aufgabe ist, ein Sicherungssytem für Fenster, Türen oder dergleichen bereitzustellen, mittels welchem eine einfache Montage und ein hohes Maß an Sicherheit ermöglicht wird. Auch besteht die Aufgabe darin, ein Sicherungssytem so auszuführen, dass die Montage bei möglichst vielen unterschiedlichen Bauarten oder Anordnungen von Fenstern bzw. Türen in Laibungen erfolgen kann, selbst bei beengten Platzverhältnissen, insbesondere kleinen Spaltbreiten. Nicht zuletzt ist es Aufgabe, ein Sicherungssytem so auszuführen, dass es auf einfache Weise auch wieder demontiert werden kann.The object is to provide a backup system for windows, doors or the like, by means of which a simple installation and a high level of security is made possible. Also, the task is to perform a backup system so that the assembly can be done in as many different types or arrangements of windows or doors in soffits, even in tight spaces, especially small gap widths. Last but not least, it is the task to execute a backup system so that it can be easily dismantled again.

Diese Aufgabe wird durch ein Sicherungssytem gemäß Anspruch 1 und gemäß dem nebengeordneten Vorrichtungsanspruch sowie durch eine Verwendung gemäß einem der nebengeordneten Verwendungsansprüche gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung werden in den jeweiligen Unteransprüchen erläutert. Die Merkmale der im Folgenden beschriebenen Ausführungsbeispiele sind miteinander kombinierbar, sofern dies nicht explizit verneint ist.This object is achieved by a backup system according to claim 1 and according to the independent device claim as well as by a use according to one of the subordinate use claims. Advantageous developments of the invention are explained in the respective subclaims. The features of the exemplary embodiments described below can be combined with one another, unless this is explicitly denied.

Ein Sicherungssystem eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters im montierten Zustand ist zur Montage in einer Laibung vorgesehen, mit einer die Laibung durchquerenden/überspannenden Stange und wenigstens zwei wandseitigen Montageeinheiten zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes der Stange an der jeweiligen Seite der Laibung. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass wenigstens eine der Montageeinheiten, bevorzugt die jeweilige Montageeinheit, eine Montageplatte mit einer Montageseite und einer gegenüberliegenden Zugangsseite und eine in der Montageplatte angeordnete Durchführung für die Stange aufweist, welche Durchführung in eine Aufnahme mündet, die mit vordefinierter Montagetiefe von der Montageseite hervorsteht und im montierten Zustand entsprechend tief in die Laibung eingreift, insbesondere in eine in die Laibung bzw. das angrenzende Mauerwerk eingebrachte Bohrung. Hierdurch kann die Stange innerhalb der Laibung in der Wand in die Tiefe hinein verankert werden. In der Laibung ist dafür eine entsprechende Bohrung zur Anordnung der Aufnahme vorzusehen.A securing system adapted to limit an opening angle of a door or window in the mounted state is provided for mounting in a soffit with a soffit crossing bar and at least two wall-mount units for receiving and anchoring one end of the bar to the respective side of the sump soffit. According to the invention, it is proposed that at least one of the assembly units, preferably the respective assembly unit, has a mounting plate with a mounting side and an opposite access side and a passage arranged in the mounting plate for the rod, which passage opens into a receptacle with a predefined mounting depth of the mounting side protrudes and engages deep in the soffit in the assembled state, in particular in a introduced into the soffit or the adjacent masonry hole. As a result, the rod can be anchored within the soffit in the wall in the depth. In the soffit is to provide a corresponding hole for arranging the recording.

In die Laibung bzw. ins Mauerwerk kann hierzu eine geometrisch korrespondierend zur Stange ausgebildete Bohrung eingebracht werden, insbesondere mit einer vordefinierbaren Tiefe/Einbautiefe.In the reveal or in the masonry can be introduced for this purpose a geometrically corresponding to the rod formed bore, in particular with a predefinable depth / depth.

Die Montagetiefe kann z.B. im Bereich von fünf bis zehn Zentimetern liegen, je nach Breite der Laibung. Bei besonders hohen Sicherheitsanforderungen oder besonders breiten Laibungen kann die Montagetiefe auch größer sein, z.B. 20cm. Bei schmalen Laibungen oder besonders stabilen Laibungen reicht möglicherweise bereits eine Montagetiefe im Bereich von drei Zentimetern.The mounting depth may e.g. in the range of five to ten centimeters, depending on the width of the soffit. For particularly high security requirements or particularly wide reveals, the installation depth can also be greater, e.g. 20 cm. With narrow soffits or particularly stable soffits, a mounting depth in the range of three centimeters may already be sufficient.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind die Montageeinheiten eingerichtet im montierten Zustand nur mit der Montageplatte außen an der Laibung anzuliegen und nur damit von der Laibung hervorzustehen, wobei die Montageplatte bevorzugt eine kleine Dicke bzw. Materialstärke aufweist, insbesondere im Bereich von einigen Millimetern, z.B. weniger als 5mm oder 4mmm oder 3mm. Dies ermöglicht eine Montage selbst bei engsten Platzverhältnissen oder minimalsten Spaltbreiten. Bevorzugt ist die Montageplatte so dünn, dass sie übliche Mindest-Spaltbreiten zwischen montierten Fenster-/Türflügeln und der Laibung nicht überschreitet. Weiter bevorzugt beträgt dir Dicke der Montageplatte einen Prozentanteil im Bereich von maximal 95 bis 75%, oder 80 bis 60%, oder 75 bis 50% üblicher Mindest-Spaltbreiten. Hierbei hat das montierte Sicherungssystem definitiv keine baulichen Nachteile auf die Nutzung eines Fensters.According to one embodiment, the mounting units are set up in the mounted state only with the mounting plate outside the soffit and just so from the soffit to stand out, wherein the mounting plate preferably has a small thickness or material thickness, in particular in the range of a few millimeters, for example less than 5mm or 4mmm or 3mm. This allows mounting even in the tightest spaces or minimum gap widths. Preferably, the mounting plate is so thin that it does not exceed the usual minimum gap widths between mounted window / door sash and the soffit. More preferably thickness of the mounting plate is a percentage in the range of a maximum of 95 to 75%, or 80 to 60%, or 75 to 50% of the usual minimum gap widths. Here, the mounted security system definitely has no structural disadvantages on the use of a window.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist eine Mantelfläche der jeweiligen Aufnahme zumindest annähernd orthogonal zur Montageseite ausgerichtet bzw. steht zumindest annähernd orthogonal von der Montageseite hervor. Dies liefert eine gute Stabilität und hat Vorteile hinsichtlich Montage.According to one exemplary embodiment, a lateral surface of the respective receptacle is oriented at least approximately orthogonally to the mounting side or protrudes at least approximately orthogonally from the mounting side. This provides good stability and has advantages in terms of assembly.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist die jeweilige Aufnahme einen Boden auf. Dies ermöglicht eine Abstützung der Stange in axialer Richtung auch dann, wenn das Mauerwerk sehr brüchig oder löchrig ist. Die axiale Abstützung kann unabhängig von der Beschaffenheit des Mauerwerkes in der Aufnahme erfolgen, insbesondere in vordefinierter Tiefe. Bevorzugt bildet der Boden ein einstückiges integrales Teil mit der Aufnahme. Die jeweilige Montageeinheit kann komplett aus demselben Werkstoff hergestellt sein, z.B. aus Metall. According to one embodiment, the respective receptacle has a bottom. This allows a support of the rod in the axial direction, even if the masonry is very brittle or holey. The axial support can be done regardless of the nature of the masonry in the recording, especially at a predefined depth. Preferably, the bottom forms an integral integral part with the receptacle. The respective mounting unit may be made entirely of the same material, e.g. made of metal.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Montageseite, abgesehen von der Aufnahme, vollständig eben. Dies ermöglicht ein flaches Anliegen an der Laibung, und erfordert wenig Platz in Breitenrichtung.According to one embodiment, the mounting side, apart from the recording, completely flat. This allows a flat abutment on the soffit, and requires little space in the width direction.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Zugangsseite vollständig eben. Dies ermöglicht ein flaches Anliegen an der Laibung, und erfordert wenig Platz in Breitenrichtung.According to one embodiment, the access side is completely flat. This allows a flat abutment on the soffit, and requires little space in the width direction.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Montageeinheit durch die Montageplatte und die Aufnahme gebildet. Diese Ausgestaltung ist extrem robust und weist einen sehr einfachen Aufbau auf, was Vorteile hinsichtlich Kosten und Handhabung hat.According to one embodiment, the respective mounting unit is formed by the mounting plate and the receptacle. This embodiment is extremely robust and has a very simple structure, which has advantages in terms of cost and handling.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Aufnahme und/oder Durchführung geometrisch korrespondierend zur Stange ausgebildet, insbesondere zylindrisch. Dies ermöglicht einfaches Kuppeln der Stange mit oder Entkuppeln von den Montageeinheiten. Indem der Durchmesser zumindest annähernd identisch gewählt wird, kann die Stange mehr oder weniger Spielfrei gelagert werden. Wahlweise ist der Durchmesser der Durchführung etwas kleiner als der Durchmesser der Aufnahme, oder umgekehrt. Hierdurch kann definiert werden, ob die Abstützung eher in der Aufnahme in einem Bodenbereich erfolgen soll, oder ob auch Kräfte bereits vorne an der Montageplatte in die Wand eingeleitet werden sollen. Je nach Länge/Stabilität der Stange kann das Einleiten der Kräfte weiter vorne Stabilitäts-Vorteile haben. Die von der Stange zu überbrückende Länge kann dadurch vergleichsweise kurz bleiben, selbst wenn die Abtützung (auch) in einer gewissen Montagetiefe von z.B. 5-10cm erfolgt.According to an advantageous embodiment, the respective receptacle and / or implementation is formed geometrically corresponding to the rod, in particular cylindrical. This allows easy coupling of the rod with or uncoupling from the mounting units. By the diameter is chosen at least approximately identical, the rod can be stored more or less play free. Optionally, the diameter of the passage is slightly smaller than the diameter of the receptacle, or vice versa. As a result, it can be defined whether the support should rather be in the receptacle in a floor area, or whether forces should also be introduced into the wall at the front of the mounting plate. Depending on the length / stability of the rod, the introduction of forces further forward may have stability advantages. The length to be bridged by the bar can thereby remain comparatively short, even if the support is (also) at a certain installation depth of e.g. 5-10cm done.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist die jeweilige Aufnahme starr an der Montageplatte befestigt oder bildet ein einstückiges integrales Teil mit der Montageplatte oder ist einstückig integral mit der Montageplatte verbunden, beispielsweise stoffschlüssig oder in der Art eines Tiefziehteils. Dies liefert hohe Stabilität. Auf die Stange von außen einwirkende Kräfte können sowohl über die Aufnahme als auch über die Platte auf die Laibung oder direkt ins Mauerwerk übertragen werden.According to an advantageous embodiment, the respective receptacle is rigidly attached to the mounting plate or forms a one-piece integral part with the mounting plate or is integrally connected integrally with the mounting plate, for example cohesively or in the manner of a deep-drawn part. This provides high stability. Forces acting on the rod from outside can be transferred to the soffit or directly into the masonry via the receiver as well as over the plate.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die jeweilige Montageeinheit Befestigungsmittel, insbesondere Bohrungen auf, welche um die Durchführung herum angeordnet sind, insbesondere in maximalem Abstand. Dies ermöglicht auch die Aufnahme von hohen Radialkräften oder Drehmomenten und damit eine sichere Abstützung der Stange in der Laibung. An den Bohrungen können z.B. Schrauben, wahlweise in Verbindung mit Dübeln, montiert werden, welche in die Laibung bzw. ins Mauerwerk eingreifen.According to an advantageous embodiment, the respective assembly unit fastening means, in particular bores, which are arranged around the implementation, in particular at a maximum distance. This also allows the absorption of high radial forces or torques and thus a secure support of the rod in the soffit. At the holes, e.g. Screws, optionally in conjunction with dowels, mounted, which engage in the soffit or in the masonry.

Die Befestigungsmittel können konzentrisch um die Durchführung angeordnet sein. Die Durchführung kann zentrisch an der Montageplatte angeordnet sein. Dies liefert jeweils eine hohe Stabilität.The fastening means may be arranged concentrically around the passage. The implementation can be arranged centrally on the mounting plate. This provides a high stability in each case.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die Stange einen Teleskopmechanismus auf und/oder wirkt mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit zusammen. Hierdurch kann ein Kuppeln der Stange mit oder Entkuppeln von den Montageeinheiten erfolgen, nämlich durch eine Kompression in axialer Längsrichtung, ohne dass weitere Maßnahmen erforderlich sind. Die Längenausgleichseinheit kann dabei auch einen/den Teleskopmechanismus bereitstellen.According to an advantageous embodiment, the rod has a telescopic mechanism and / or cooperates with at least one spring-loaded length compensation unit. As a result, a coupling of the rod with or uncoupling can be done by the mounting units, namely by a compression in the axial longitudinal direction, without further action is required. The length compensation unit can also provide a / the telescopic mechanism.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wirkt die Stange mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit zusammen, welche einen in einem Axiallager gelagerten längsverschieblichen Bolzen umfasst, welcher von einem der freien Enden der Stange in Längsrichtung hervorsteht. Bevorzugt kann der Bolzen nach innen innerhalb der Stange verlagert werden. Dies ermöglicht eine Anordnung, bei welcher der Bolzen von außen - im montierten Zustand - nicht zugänglich und damit auch nicht manipulierbar ist. Dies liefert einen hohen Sicherheitsstandard.According to an advantageous embodiment, the rod cooperates with at least one spring-loaded length compensation unit, which comprises a longitudinally displaceable bolt mounted in a thrust bearing, which projects from one of the free ends of the rod in the longitudinal direction. Preferably, the bolt can be inside within the Rod to be relocated. This allows an arrangement in which the bolt from the outside - in the assembled state - not accessible and therefore not manipulated. This provides a high safety standard.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist an der Stange eine federgelagerte Längenausgleichseinheit montiert, welche einen Adapter korrespondierend zu einem der freien Enden der Stange aufweist, bevorzugt in der Art einer Steckkupplung. Dies ermöglicht eine einfache Montage der Längenausgleichseinheit an einem freien Ende der Stange. Somit kann auch ein Endnutzer oder Monteur das System auf einfache Weise installieren. Das System kann auch auf kostengünstige Weise hergestellt und bereitgestellt werden. Eine VorMontage ist nicht notwendigerweise erforderlich. Die einzelnen Komponenten können genormte Standard-Teile sein, die nur noch zusammengesetzt werden müssen.According to an advantageous embodiment, a spring-mounted length compensation unit is mounted on the rod, which has an adapter corresponding to one of the free ends of the rod, preferably in the manner of a plug-in coupling. This allows easy installation of the length compensation unit at a free end of the rod. Thus, an end user or installer can install the system easily. The system can also be manufactured and provided in a cost effective manner. A pre-assembly is not necessarily required. The individual components can be standardized standard parts, which only need to be assembled.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist an einem der freien Enden der Stange eine Längenausgleichseinheit angeordnet, welche einen federgelagerten Bolzen aufweist, der an einem freien Ende einen Anschlag mit einer Kontaktzone aufweist, an welchem Anschlag ein elastisches Element, insbesondere Federelement gelagert ist. Diese Anordnung ist gut zugänglich und kann auf einfache Weise gewartet werden.According to an advantageous embodiment, a length compensation unit is arranged at one of the free ends of the rod, which has a spring-mounted bolt having a stop at a free end with a contact zone, on which stop an elastic element, in particular spring element is mounted. This arrangement is easily accessible and can be easily maintained.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist an der Stange eine Längenausgleichseinheit montiert, welche einen Durchmesser aufweist, der kleiner ist als ein Durchmesser der Stange, insbesondere um den Faktor mindestens 1/3 oder 2/5 oder sogar 1/2. Dies erleichtert die Montage, insbesondere weil einem Verkeilen beim schrägen Einführen der Stange in die Laibung vorgebeugt werden kann. Auch kann die Montage mit vergleichsweise gerringem Kraftaufwand erfolgen.According to an advantageous embodiment, a length compensation unit is mounted on the rod, which has a diameter which is smaller than a diameter of the rod, in particular by a factor of at least 1/3 or 2/5 or even 1/2. This facilitates assembly, in particular because a wedging can be prevented during oblique insertion of the rod in the soffit. Also, the assembly can be done with comparatively gerringem effort.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist am jeweiligen freien Ende der Stange jeweils eine federgelagerte Längenausgleichseinheit montiert, welche eine vom freien Ende überstehende Länge aufweist, die im nicht vorgespannten Zustand der Längenausgleichseinheit größer ist als die Montagetiefe, und im vorgespannten, montierten Zustand kleiner ist als die Montagetiefe. Die beidseitige Ausführung mit Längenausgleichseinheit erleichtert die Montage in der Laibung und erhöht auch die Sicherheit.According to an advantageous embodiment, a respective spring-mounted length compensation unit is mounted at the respective free end of the rod, which has a length projecting from the free end, which is greater than the mounting depth in the non-biased state of the length compensation unit, and is smaller than the mounting depth in the prestressed, assembled state , The double-sided version with length compensation unit facilitates installation in the reveal and also increases safety.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist an der Stange eine federgelagerte Längenausgleichseinheit montiert, deren Federspannung und/oder deren vom jeweiligen freien Ende der Stange überstehende Länge einstellbar ist, insbesondere mittels eines Schraubmechanismus, insbesondere einer innen innerhalb der Stange lagerbaren Mutter. Dies ermöglicht eine Anpassung der Vorpannkraft oder auch der absoluten Länge des Sicherungssystems.According to an advantageous embodiment, a spring-mounted length compensation unit is mounted on the rod whose spring tension and / or their length projecting from the respective free end of the rod is adjustable, in particular by means of a screw mechanism, in particular a nut which can be stored inside the rod. This allows an adjustment of the biasing force or the absolute length of the security system.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Sicherungssystems eingerichtet zur Montage/Anordnung einer Stange in der Laibung, die länger ist als die Breite/Spannweite der Laibung, insbesondere genau quer in der Laibung orthogonal zu gegenüberliegenden Seiten der Laibung. Dies liefert eine hohe Sicherheit. Die Verankerung der Stange direkt im Mauerwerk, also das Überlappen der Stange bis in die jeweilige Laibungsseite bzw. bis ins Mauerwerk hinein vermindert das Risiko, dass auch bei extremer Krafteinwirkung auf die Stange, beispielsweise durch einen Einbrecher, die Montageeinheiten aus der Laibung herausgerissen werden. Vielmehr kann die Stange nicht nur in den Montageeinheiten, sondern auch innerhalb des Mauerwerkes abgestützt werden. Eine auf die Stange ausgeübte Querkraft kann dabei innerhalb der Aufnahme quer direkt ins Mauerwerk übertragen werden. Die Stabilität der Stange kann vollends genutzt werden. Die Stabilität und Sicherheit des Sicherungssystems hängt nicht von der Art der Montage ab. Im Gegensatz dazu besteht bei vorbekannten Systemen in vielen Fällen das Risiko, dass die Montageeinheiten die Schwachstelle darstellen, falls die Montage der Montageeinheiten unsachgemäß erfolgte oder wenn die in die Laibung eingebrachten Schrauben nicht besonders belastbar sind.According to an advantageous embodiment, the security system is adapted to the assembly / arrangement of a bar in the soffit, which is longer than the width / span of the soffit, in particular right across the soffit orthogonal to opposite sides of the soffit. This provides a high level of security. The anchoring of the rod directly in the masonry, ie the overlapping of the rod into the respective reveal side or into the masonry reduces the risk that even with extreme force on the rod, for example by a burglar, the assembly units are torn out of the soffit. Rather, the rod can be supported not only in the assembly units, but also within the masonry. A transverse force exerted on the rod can be transmitted transversely directly into the masonry within the receptacle. The stability of the rod can be fully utilized. The stability and safety of the security system does not depend on the type of installation. In contrast, there is in many cases in prior art systems, the risk that the mounting units represent the vulnerability, if the assembly of the mounting units was made improperly or if the introduced into the soffit screws are not particularly resilient.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ragt die Stange im montierten Zustand beidseitig durch die Laibung hindurch und durchquert den Raum zwischen gegenüberliegenden Laibungsseiten vollständig und überlappt mit dem die Laibung angrenzenden Mauerwerk. Dies liefert hohe Sicherheit und Robustheit.According to an advantageous embodiment, the rod protrudes in the assembled state on both sides through the soffit and completely traverses the space between opposing soffit sides and overlaps with the masonry adjacent the soffit. This provides high security and robustness.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel ist das Sicherungssystem breiter als die Laibung, insbesondere auch in einem vorgespannten bzw. komprimierten Zustand einer/der Längenausgleichseinheit(en) des Sicherungssystems. Dies liefert ein hohes Maß an Sicherheit. Das Sicherungssystem könnte selbst dann nicht auf einfache Weise entfernt werden, falls es gelingen sollte, ein Fenster trotz montiertem Sicherungssystem zumindest teilweise zu öffnen.According to an advantageous embodiment, the security system is wider than the reveal, in particular also in a prestressed or compressed state of the length compensation unit (s) of the security system. This provides a high level of security. The security system could not be easily removed even if it were possible to at least partially open a window despite the security system installed.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel weist die Stange wenigstens ein freies Ende auf, an welches ein Endstück bzw. eine Längenausgleichseinheit reversibel kuppelbar ist, insbesondere steckbar (Steck-Kupplung), und dadurch auf einfache Weise auf eine vordefinierbare Länge korrespondierend zur spezifischen Breite einer Laibung kürzbar ist. Die Stange kann dazu Markierungen in vordefinierten Abständen vom freien Ende aufweisen. According to an advantageous embodiment, the rod has at least one free end, to which an end piece or a length compensation unit is reversibly coupled, in particular pluggable (plug-in coupling), and thereby in a simple manner to a predefinable length corresponding to the specific width of a reveal can be shortened , The rod may have markings at predefined distances from the free end.

Gemäß einem vorteilhaften Ausführungsbeispiel wirkt die Stange mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit zusammen, welche an einem freien Ende der Stange montiert ist, wobei die Stange und die wenigstens eine Längenausgleichseinheit im entspannten Zustand zusammen eine Länge aufweisen, welche zumindest annähernd der Breite der Laibung zuzüglich der beiden Montagetiefen entspricht.According to an advantageous embodiment, the rod cooperates with at least one spring-loaded length compensation unit, which is mounted on a free end of the rod, wherein the rod and the at least one length compensation unit in the relaxed state together have a length which at least approximately the width of the soffit plus the two Mounting depths corresponds.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch ein Sicherungssystem zur Montage in einer Laibung und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters, mit einer die Laibung durchquerenden/überspannenden Stange und wenigstens zwei wandseitigen Montageeinheiten zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes der Stange an der jeweiligen Seite der Laibung; wobei die jeweilige Montageeinheit eine Montageplatte und eine darin angeordnete Durchführung für die Stange aufweist, welche Durchführung in eine Aufnahme mündet, die mit vordefinierter Montagetiefe von einer Montageseite der Montageplatte hervorsteht und im montierten Zustand in eine in die Laibung bzw. das angrenzende Mauerwerk eingebrachte Bohrung eingreift, wobei die Montageeinheiten im montierten Zustand nur mit der Montageplatte außen an der Laibung anliegen und von der Laibung hervorstehen, wobei die Stange mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit zusammenwirkt, welche an einem freien Ende der Stange montiert ist, wobei die Stange und die wenigstens eine Längenausgleichseinheit im entspannten Zustand zusammen eine Länge aufweisen, welche zumindest annähernd der Breite der Laibung zuzüglich der beiden Montagetiefen entspricht. Dies liefert bereits zuvor genannte Vorteile.The above object is also achieved by a security system for mounting in a soffit and arranged to limit an opening angle of a door or a window, with a soffit crossing / spanning rod and at least two wall-mounted units for receiving and anchoring each one end of the rod the respective side of the soffit; wherein the respective mounting unit has a mounting plate and a passage arranged therein for the rod, which passage opens into a receptacle which protrudes with a predefined mounting depth of a mounting side of the mounting plate and engages in the assembled state in a hole introduced into the soffit or the adjacent masonry hole wherein the mounting units rest against the soffit in the mounted state only with the mounting plate and project from the soffit, the rod cooperating with at least one spring-loaded length compensation unit mounted at a free end of the rod, the rod and the at least one length compensation unit together in the relaxed state have a length which corresponds at least approximately to the width of the soffit plus the two mounting depths. This provides already mentioned advantages.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer Stange mit wenigstens einer Längenausgleichseinheit bei einem Sicherungssystem zur Montage in einer Laibung und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters, insbesondere bei einem Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stange länger ist als die Breite der zu sichernden Laibung, und wobei die Stange im Mauerwerk hinter der Laibung abgestützt wird. Dies liefert bereits zuvor genannte Vorteile.The above object is also achieved by using a bar with at least one length compensation unit in a security system for mounting in a soffit and arranged to limit an opening angle of a door or a window, in particular in a security system according to one of the preceding claims, wherein the rod is longer as the width of the soffit to be secured, and wherein the bar is supported in the masonry behind the soffit. This provides already mentioned advantages.

Die zuvor genannte Aufgabe wird auch gelöst durch Verwendung einer Stange mit wenigstens einer Längenausgleichseinheit bei einem Sicherungssystem zur Montage in einer Laibung und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters, insbesondere bei einem Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei wenigstens ein freies Ende der Stange in einer Aufnahme gelagert wird, die mit vordefinierter Montagetiefe von einer an der Laibung zur Anlage gebrachten Montageseite hervorsteht und im montierten Zustand ins Mauerwerk hinter der Laibung eingreift. Dies liefert bereits zuvor genannte Vorteile.The above object is also achieved by using a bar with at least one length compensation unit in a security system for mounting in a soffit and adapted to limit an opening angle of a door or a window, in particular in a security system according to one of the preceding claims, wherein at least one free end the rod is stored in a receptacle which protrudes with a predefined installation depth from a mounted on the soffit mounting side and engages in the mounted state in the masonry behind the soffit. This provides already mentioned advantages.

In den nachfolgenden Zeichnungsfiguren wird die Erfindung noch näher beschrieben, wobei für Bezugszeichen, die nicht explizit in einer jeweiligen Zeichnungsfigur beschrieben werden, auf die anderen Zeichnungsfiguren verwiesen wird. Es zeigen:

  • 1 in perspektivischer Seitenansicht in schematischer Darstellung Komponenten eines Sicherungssystems gemäß einem Ausführungsbeispiel, insbesondere eine Stange und linke und rechte Montageeinheiten;
  • 2A, 2B jeweils in einer perspektivischen Ansicht in schematischer Darstellung Komponenten des Sicherungssystems;
  • 3A, 3B jeweils in einer perspektivischen Ansicht in schematischer Darstellung Komponenten des Sicherungssystems;
  • 4 in einer Seitenansicht in schematischer Darstellung weitere Komponenten des Sicherungssystems, insbesondere eine Längenausgleichseinheit in montiertem Zustand; und
  • 5 in perspektivischer Seitenansicht in schematischer Darstellung Komponenten des Sicherungssystems, insbesondere die Längenausgleichseinheit in demontiertem Zustand.
In the following drawing figures, the invention will be described in more detail, reference being made to reference characters, which are not explicitly described in a respective drawing figure, to the other drawing figures. Show it:
  • 1 in a perspective side view in a schematic representation of components of a security system according to an embodiment, in particular a rod and left and right mounting units;
  • 2A . 2 B each in a perspective view in schematic representation components of the security system;
  • 3A . 3B each in a perspective view in schematic representation components of the security system;
  • 4 in a side view in a schematic representation of other components of the security system, in particular a length compensation unit in the assembled state; and
  • 5 in a perspective side view in a schematic representation of components of the security system, in particular the length compensation unit in disassembled state.

In der 1 ist ein Fenster oder eine Tür 1 angedeutet, welche(s) mit einem Rahmen 1.1 (schematisch dargestellt als punktierte Linie) in einer Laibung 2 zwischen einer rechten Laibungsseite 2a und einer linken Laibungsseite 2b montiert ist. Der Rahmen 1.1 kann aufgeschwenkt oder gekippt werden. Zwischen der jeweiligen Laibungsseite und dem Rahmen 1.1 liegt ein Spalt 3 vor (schematisch dargestellt als schraffierter Bereich), welcher eine gewisse Spaltbreite x3 aufweist. Hinter der Laibung erstreckt sich Mauerwerk 4. In der Laibung ist ein Sicherungssystem 10 montiert, umfassend eine Stange 20, die in eine erste und zweite wandseitige Montageeinheit 30a, 30b eingreift. Die Stange weist in Längsrichtung x eine Länge x20 auf, die größer sein kann als eine Breite x2 der Laibung 2. Das Sicherungssystem 10 weist eine Breite x10 auf, die größer ist als die Breite x2 der Laibung 2, nämlich mindestens um eine Montagetiefe x35 größer (Montagetiefe schematisch gezeigt durch Punktlinie für die Kennzeichnung der Aufnahme 35 in einer Anordnung im Mauerwerk 4), beispielsweise auch bis zur zweifachen Montagetiefe x35 größer. Wahlweise kann das Sicherungssystem 10 auch nur an einer der Seiten eine Montagetiefe x35 aufweisen.In the 1 is a window or a door 1 hinted which (s) with a frame 1.1 (shown schematically as a dotted line) in a soffit 2 between a right soffit side 2a and a left soffit side 2 B is mounted. The frame 1.1 can be swung open or tilted. Between the respective reveal page and the frame 1.1 there is a gap 3 before (shown schematically as a hatched area), which has a certain gap width x3 having. Behind the soffit stretches masonry 4 , In the soffit is a security system 10 mounted, comprising a rod 20 in a first and second wall-side mounting unit 30a . 30b intervenes. The rod points in the longitudinal direction x a length x20 which can be larger than a width x2 the soffit 2 , The security system 10 has a width x10 which is larger than the width x2 the soffit 2 namely at least one installation depth x35 larger (mounting depth shown schematically by dotted line for the identification of the recording 35 in an arrangement in the masonry 4 ), for example, up to twice the installation depth x35 greater. Optionally, the backup system can 10 even on one of the sides a mounting depth x35 exhibit.

2A, 2B beschreiben im Detail eine Zugangsseite 31.2 der Montageeinheiten 30a, 30b, welche jeweils eine Platte 31 aufweisen, die mit einer Montageseite 31.1 an der jeweiligen Seite 2a, 2b der Laibung anliegen. In der jeweiligen Platte ist eine zentrische Durchführung 34 angeordnet, welche konzentrisch von Befestigungsmitteln in Form von Bohrungen 32 umgeben ist, durch welche Schrauben 33 geführt sind. Ein jeweiliges freies Ende 21, 21a, 21b der Stange ist durch die entsprechende Durchführung 34 geführt. 2A . 2 B describe in detail an access page 31.2 the assembly units 30a . 30b , which each have a plate 31 have that with a mounting side 31.1 on the respective side 2a, 2b abut the soffit. In the respective plate is a centric implementation 34 arranged concentrically by fasteners in the form of holes 32 surrounded by which screws 33 are guided. A respective free end 21 . 21a . 21b the rod is through the appropriate passage 34 guided.

3A, 3B beschreiben eine Rückseite der jeweiligen Laibungsseite 2a, 2b, an welche üblicherweise Mauerwerk angrenzt. Eine Aufnahme 35 der jeweiligen Montageeinheit ist jeweils durch eine erste und zweite Bohrung 2.1, 2.2 in der Laibung gesteckt und steht mit der Montagetiefe x35 von der Laibung nach innen ab und ragt ins Mauerwerk. Es ist erkennbar, dass auf einer Seite der Laibung die Montagetiefe deutlich kleiner ist als auf der anderen Seite. Diese kürzere Montagetiefe kann je nach Anwendung gewählt werden, insbesondere um zu vermeiden, dass eine entsprechende Bohrung besonders tief sein muss. Die jeweilige Aufnahme weist einen Boden 35.1 auf, an welchem die Stange in Längsrichtung abgestützt und axial positioniert werden kann, und zwar unabhängig von der Beschaffenheit des Mauerwerkes. Eine Mantelfläche 35.2 ist zylindrisch und steht zumindest annähernd orthogonal von der Montageplatte 31 (2A, 2B) ab. 3A . 3B describe a back side of the respective reveal side 2a . 2 B to which masonry is usually adjacent. A recording 35 the respective mounting unit is in each case by a first and second bore 2.1 . 2.2 stuck in the soffit and stands with the mounting depth x35 from the soffit to the inside and protrudes into the masonry. It can be seen that on one side of the soffit, the installation depth is significantly smaller than on the other side. This shorter mounting depth can be chosen depending on the application, in particular to avoid that a corresponding hole must be particularly deep. The respective receptacle has a bottom 35.1 on which the rod can be longitudinally supported and axially positioned, regardless of the nature of the masonry. A lateral surface 35.2 is cylindrical and is at least approximately orthogonal to the mounting plate 31 ( 2A . 2 B) from.

4 zeigt eine Längenausgleichseinheit 40 mit einem elastischen Element 41, hier in der Form eines Federelementes, beispielsweise einer Arretier-Feder, welche entlang eines Bolzens oder Stabes oder Rohres 42 angeordnet ist. Ein Einstellmechanismus in der Art eines Schraubmechanismus 42.1 mit Mutter ermöglicht eine Vorspannung und Tiefeneinstellung. Das freie Ende des Bolzens 42 ist als Anschlag mit einer Kontaktzone 43 ausgebildet. Zum Längenausgleich bildet die gezeigte Anordnung ein Axiallager 45 mit einer Buchse oder Gleitführung, hier wahlweise bereitgestellt durch die Scheibe 46. 4 shows a length compensation unit 40 with an elastic element 41 Here, in the form of a spring element, such as a locking spring, which along a bolt or rod or pipe 42 is arranged. An adjustment mechanism in the manner of a screw mechanism 42.1 with nut allows preload and depth adjustment. The free end of the bolt 42 is as a stop with a contact zone 43 educated. For length compensation, the arrangement shown forms a thrust bearing 45 with a bush or sliding guide, here optionally provided by the disc 46 ,

In montiertem Zustand weist die Längenausgleichseinheit eine überstehende Länge L40 auf. Der Durchmesser D20 der Stange ist größer als der Durchmesser D40 der Längenausgleichseinheit, insbesondere des Anschlags/Kopfes 43.In the assembled state, the length compensation unit has a protruding length L40 on. The diameter D20 the rod is larger than the diameter D40 the length compensation unit, in particular of the stopper / head 43 ,

In der 5 ist die Längenausgleichseinheit 40 nochmals separat gezeigt. Erkennbar ist insbesondere auch ein/eine Adapter, Membran oder Puffer 44 korrespondierend zum jeweiligen freien Enden 21a, 21b der Stange.In the 5 is the length compensation unit 40 shown separately again. In particular, an adapter, membrane or buffer is also recognizable 44 corresponding to the respective free ends 21a . 21b the pole.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Fenster oder TürWindow or door
1.11.1
Rahmenframe
22
Laibungsoffit
2a2a
rechte Laibungsseiteright side of the soffit
2b2 B
linke Laibungsseiteleft soffit side
2.12.1
erste Bohrung in Laibungfirst hole in soffit
2.22.2
zweite Bohrung in Laibungsecond hole in soffit
33
Spaltgap
44
Mauerwerk masonry
1010
Sicherungssystemsecurity system
2020
Stangepole
21, 21a, 21b21, 21a, 21b
freies Endefree end
30a, 30b30a, 30b
erste und zweite wandseitige Montageeinheitfirst and second wall-side mounting unit
3131
Platteplate
31.131.1
Montage seiteMounting side
31.231.2
Zugangsseite bzw. InnenseiteAccess side or inside
3232
Befestigungsmittel, insbesondere BohrungFastening means, in particular bore
3333
Verbindungsmittel, insbesondere SchraubeConnecting means, in particular screw
3434
Durchführung für StangeCarrying out for rod
3535
Aufnahmeadmission
35.135.1
Bodenground
35.235.2
Mantelflächelateral surface
4040
LängenausgleichseinheitLength compensation unit
4141
elastisches Element, insbesondere Federelement, beispielsweise Arretier-Federelastic element, in particular spring element, for example locking spring
4242
Bolzen oder Stab oder RohrBolt or rod or pipe
42.142.1
Einstellmechanismus, insbesondere Schraubmechanismus mit MutterAdjustment mechanism, in particular screw mechanism with nut
4343
Anschlag, Kontaktzone oder KopfStop, contact zone or head
4444
Adapter, Membran oder PufferAdapter, membrane or buffer
4545
Axiallagerthrust
4646
Scheibe, Buchse oder Gleitführung Washer, bush or sliding guide
D20D20
Durchmesser der StangeDiameter of the rod
D40 D40
Durchmesser der Längenausgleichseinheit, insbesondere des AnschlagsDiameter of the length compensation unit, in particular the stop
L40L40
überstehende Länge der Längenausgleichseinheitprotruding length of the length compensation unit
xx
Längsrichtunglongitudinal direction
x2x2
Breite/Spannweite der LaibungWidth / span of the soffit
x3x3
Spaltbreitegap width
x10x10
Breite des SicherungssystemsWidth of the security system
x20x20
Länge der StangeLength of the rod
x35x35
Montagetiefemounting depth

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 20302020 U1 [0004]DE 20302020 U1 [0004]

Claims (10)

Sicherungssystem (10) zur Montage in einer Laibung (2) und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters (1), mit einer die Laibung durchquerenden Stange (20) und mit wenigstens zwei Montageeinheiten (30a, 30b) zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes (21a, 21b) der Stange an der jeweiligen Seite (2a, 2b) der Laibung; dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine der Montageeinheiten eine Montageplatte (31) mit einer Montageseite (31.1) und einer gegenüberliegenden Zugangsseite (31.2) und eine in der Montageplatte angeordnete Durchführung (34) für die Stange aufweist, welche Durchführung in eine Aufnahme (35) mündet, die mit vordefinierter Montagetiefe (x35) von der Montageseite hervorsteht und im montierten Zustand entsprechend tief in die Laibung eingreift.Securing system (10) for mounting in a soffit (2) and adapted for limiting an opening angle of a door or window (1), with a bar passing through the soffit (20) and with at least two mounting units (30a, 30b) for receiving and anchoring one end (21a, 21b) of the rod on the respective side (2a, 2b) of the soffit; characterized in that at least one of the mounting units comprises a mounting plate (31) having a mounting side (31.1) and an opposite access side (31.2) and arranged in the mounting plate passage (34) for the rod, which passage leads into a receptacle (35) , which protrudes from the mounting side with a predefined installation depth (x35) and engages deep enough in the soffit when installed. Sicherungssystem nach Anspruch 1, wobei die Montageeinheiten (30a, 30b) eingerichtet sind im montierten Zustand nur mit der jeweiligen Montageplatte (31) außen an der Laibung (2) anzuliegen und nur damit von der Laibung hervorzustehen, wobei die Montageplatte bevorzugt eine maximal kleine Dicke aufweist, insbesondere im Bereich von einigen Millimetern, z.B. weniger als 5mm oder 4mmm oder 3mm.Backup system after Claim 1 , wherein the mounting units (30a, 30b) are adapted to abut in the assembled state only with the respective mounting plate (31) on the outside of the reveal (2) and only to protrude from the soffit, wherein the mounting plate preferably has a maximum small thickness, in particular Range of a few millimeters, eg less than 5mm or 4mmm or 3mm. Sicherungssystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei eine Mantelfläche (35.2) der jeweiligen Aufnahme (35) zumindest annähernd orthogonal zur Montageseite ausgerichtet ist und/oder wobei die jeweilige Aufnahme (35) einen Boden (35.1) aufweist.Backup system after Claim 1 or 2 , wherein a lateral surface (35.2) of the respective receptacle (35) is aligned at least approximately orthogonal to the mounting side and / or wherein the respective receptacle (35) has a bottom (35.1). Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Montageseite (31.1), abgesehen von der Aufnahme (35), vollständig eben ist, und/oder wobei zu Zugangsseite (31.2) vollständig eben ist und/oder wobei die jeweilige Montageeinheit (30a, 30b) durch die Montageplatte (31) und die Aufnahme (35) gebildet ist und/oder wobei die jeweilige Aufnahme (35) und/oder Durchführung (34) geometrisch korrespondierend zur Stange (20) ausgebildet ist, insbesondere zylindrisch.Securing system according to one of the preceding claims, wherein the mounting side (31.1), apart from the receptacle (35), is completely flat, and / or wherein the access side (31.2) is completely flat and / or wherein the respective mounting unit (30a, 30b) is formed by the mounting plate (31) and the receptacle (35) and / or wherein the respective receptacle (35) and / or passage (34) is formed geometrically corresponding to the rod (20), in particular cylindrical. Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die jeweilige Aufnahme (35) starr an der Montageplatte (31) befestigt ist oder ein einstückiges integrales Teil mit der Montageplatte bildet oder einstückig integral mit der Montageplatte verbunden ist und/oder wobei die jeweilige Montageeinheit (301, 30b) Befestigungsmittel (32), insbesondere Bohrungen aufweist, welche um die Durchführung (34) herum angeordnet sind, insbesondere in maximalem Abstand dazu und/oder wobei die Stange (20) einen Teleskopmechanismus aufweist und/oder mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit (40) zusammenwirkt.A security system according to any one of the preceding claims, wherein the respective receptacle (35) is rigidly attached to the mounting plate (31) or integral with the mounting plate or integrally integral with the mounting plate and / or wherein the respective mounting unit (301, 30b) has fastening means (32), in particular bores, which are arranged around the bushing (34), in particular at a maximum distance therefrom and / or wherein the rod (20) has a telescopic mechanism and / or with at least one spring-mounted length compensation unit (40) interacts. Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stange (20) mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit (40) zusammenwirkt, welche einen in einem Axiallager (45) gelagerten längsverschieblichen Bolzen (42) umfasst, welcher von einem der freien Enden (21a, 21b) der Stange in Längsrichtung (x) hervorsteht und/oder wobei an der Stange (20) eine federgelagerte Längenausgleichseinheit (40) montiert ist, welche einen Adapter (44) korrespondierend zu wenigstens einem der freien Enden (21a, 21b) der Stange aufweist, bevorzugt in der Art einer Steckkupplung und/oder wobei an einem der freien Enden der Stange (20) eine Längenausgleichseinheit (40) angeordnet ist, welche einen federgelagerten Bolzen (42) aufweist, der an einem freien Ende einen Anschlag (43) mit einer Kontaktzone aufweist, an welchem Anschlag ein elastisches Element, insbesondere Federelement (41) gelagert ist und/oder wobei an der Stange (20) eine Längenausgleichseinheit (40) montiert ist, welche einen Durchmesser (D40) aufweist, der kleiner ist als ein Durchmesser (D20) der Stange (20), insbesondere um den Faktor mindestens 1/3 oder 2/5 oder sogar 1/2.A safety system according to any one of the preceding claims, wherein the rod (20) cooperates with at least one spring-loaded length compensation unit (40) comprising a longitudinally displaceable pin (42) mounted in a thrust bearing (45) extending from one of the free ends (21a, 21b). the rod protrudes in the longitudinal direction (x) and / or on the rod (20) is mounted a spring-loaded length compensation unit (40) having an adapter (44) corresponding to at least one of the free ends (21a, 21b) of the rod in the manner of a plug-in coupling and / or at one of the free ends of the rod (20) a length compensation unit (40) is arranged, which has a spring-loaded pin (42) having a stop (43) with a contact zone at a free end on which stop an elastic element, in particular spring element (41) is mounted and / or wherein a length compensation unit (40) is mounted on the rod (20) which has a diameter (D40) which is smaller than a diameter (D20) of the rod (20), in particular by the factor of at least 1/3 or 2/5 or even 1/2. Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei an einem jeweiligen freien Ende (21a, 21b) der Stange (20) jeweils eine elastische, insbesondere federgelagerte Längenausgleichseinheit (40) montiert ist, welche eine vom freien Ende (21a, 21b) überstehende Länge (L40) aufweist, die im nicht vorgespannten Zustand der Längenausgleichseinheit größer ist als die Montagetiefe (x35), und im vorgespannten, montierten Zustand kleiner ist als die Montagetiefe und/oder wobei an der Stange (20) eine federgelagerte Längenausgleichseinheit (40) montiert ist, deren Federspannung und/oder vom jeweiligen freien Ende (21a, 21b) der Stange (20) überstehende Länge (L40) einstellbar ist, insbesondere mittels eines Schraubmechanismus (42.1), insbesondere einer innen innerhalb der Stange lagerbaren Mutter und/oder wobei das Sicherungssystem eingerichtet ist zur Anordnung der Stange (20) in der Laibung (2), wobei die Stange länger ist als die Breite der Laibung (x2), insbesondere genau quer in der Laibung orthogonal zu gegenüberliegenden Seiten (2a, 2b) der Laibung und/oder wobei die Stange (20) im montierten Zustand beidseitig durch die Laibung (2) hindurch ragt und den Raum zwischen gegenüberliegenden Laibungsseiten (2a, 2b) vollständig durchquert und mit dem die Laibung angrenzenden Mauerwerk (4) überlappt.Safety system according to one of the preceding claims, wherein at each respective free end (21a, 21b) of the rod (20) in each case an elastic, in particular spring-loaded, length compensation unit (40) is mounted, which has a length (L40) protruding from the free end (21a, 21b) ), which is greater than the installation depth (x35) in the unbiased state of the length compensation unit, and in the prestressed, assembled state is smaller than the mounting depth and / or wherein on the rod (20) a spring-loaded length compensation unit (40) is mounted Spring tension and / or by the respective free end (21a, 21b) of the rod (20) protruding length (L40) is adjustable, in particular by means of a screw mechanism (42.1), in particular a storable inside the rod nut and / or wherein the security system is established for arranging the rod (20) in the soffit (2), wherein the rod is longer than the width of the soffit (x2), in particular gene au transverse in the soffit orthogonal to opposite sides (2a, 2b) of the soffit and / or wherein the rod (20) in the assembled state on both sides through the reveal (2) and passes through the space between opposing soffit sides (2a, 2b) completely and overlaps with the masonry (4) adjacent the soffit. Sicherungssystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Sicherungssystem (10) breiter ist als die Laibung (2), insbesondere auch in einem vorgespannten Zustand einer/der Längenausgleichseinheit (40) des Sicherungssystems und/oder wobei die Stange (20) wenigstens ein freies Ende (21a, 21b) aufweist, an welches ein Endstück oder eine/die Längenausgleichseinheit (40) reversibel kuppelbar ist, insbesondere steckbar, wobei die Stange dadurch auf einfache Weise auf eine vordefinierbare Länge korrespondierend zur spezifischen Breite einer Laibung kürzbar ist. und/oder wobei die Stange (20) mit wenigstens einer federgelagerten Längenausgleichseinheit (40) zusammenwirkt, welche an einem freien Ende (21a, 21b) der Stange montiert ist, wobei die Stange und die wenigstens eine Längenausgleichseinheit im entspannten Zustand zusammen eine Länge aufweisen, welche zumindest annähernd der Breite (x2) der Laibung zuzüglich einer jeweiligen Montagetiefe (x35) der Montageeinheiten (30a, 30b) entspricht.Safety system according to one of the preceding claims, wherein the securing system (10) is wider than the reveal (2), in particular also in a prestressed state of the length compensation unit (40) of the security system and / or wherein the rod (20) has at least one free end (21a, 21b), to which a End piece or one / the length compensation unit (40) is reversibly coupled, in particular pluggable, wherein the rod is thereby shortened in a simple manner to a predefinable length corresponding to the specific width of a soffit. and / or wherein the rod (20) cooperates with at least one spring-loaded length compensation unit (40) which is mounted on a free end (21a, 21b) of the rod, wherein the rod and the at least one length compensation unit in the relaxed state together have a length, which corresponds at least approximately to the width (x2) of the soffit plus a respective installation depth (x35) of the assembly units (30a, 30b). Sicherungssystem (10) zur Montage in einer Laibung (2) und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters (1), mit einer die Laibung überspannenden Stange (20) und wenigstens zwei Montageeinheiten (30a, 30b) zur Aufnahme und Verankerung jeweils eines Endes (21a, 21b) der Stange an der jeweiligen Seite (2a, 2b) der Laibung; wobei die jeweilige Montageeinheit (30a, 30b) eine Montageplatte (31) und eine darin angeordnete Durchführung (34) für die Stange aufweist, welche Durchführung in eine Aufnahme (35) mündet, die mit vordefinierter Montagetiefe (x35) von einer Montageseite (31.1) der Montageplatte hervorsteht und im montierten Zustand in eine in die Laibung oder das angrenzende Mauerwerk eingebrachte Bohrung eingreift, wobei die Montageeinheiten im montierten Zustand nur mit der Montageplatte außen an der Laibung anliegen und von der Laibung hervorstehen, wobei die Stange mit wenigstens einer elastischen, insbesondere federgelagerten Längenausgleichseinheit (40) zusammenwirkt, welche an einem freien Ende (21a, 21b) der Stange montiert ist, wobei die Stange und die wenigstens eine Längenausgleichseinheit im entspannten Zustand zusammen eine Länge (x10) aufweisen, welche zumindest annähernd der Breite (x2) der Laibung zuzüglich der beiden Montagetiefen (x35) entspricht.A soffit securing system (10) adapted to limit an opening angle of a door or window (1) having a sear spanning rod (20) and at least two mounting units (30a, 30b) for receiving and anchoring, respectively one end (21a, 21b) of the rod on the respective side (2a, 2b) of the soffit; wherein the respective mounting unit (30a, 30b) has a mounting plate (31) and a passage (34) arranged therein for the rod, which passage opens into a receptacle (35) with a predefined mounting depth (x35) from a mounting side (31.1). the mounting plate protrudes and engages in the mounted state in an introduced into the soffit or the adjacent masonry hole, wherein the mounting units in the assembled state only with the mounting plate on the outside of the soffit and projecting from the soffit, the rod with at least one elastic, in particular spring-loaded length compensation unit (40) cooperates, which at a free end (21 a, 21 b) of the rod mounted is, wherein the rod and the at least one length compensation unit in the relaxed state together have a length (x10) which corresponds at least approximately to the width (x2) of the soffit plus the two mounting depths (x35). Verwendung einer Stange (20) mit wenigstens einer Längenausgleichseinheit (40) bei einem Sicherungssystem zur Montage in einer Laibung (2) und eingerichtet zum Begrenzen eines Öffnungswinkels einer Tür oder eines Fensters (1), insbesondere bei einem Sicherungssystem (10) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Stange (x20) länger ist als die Breite der zu sichernden Laibung (2), und wobei die Stange im hinter der Laibung angeordneten Mauerwerk (4) abgestützt wird und/oder wobei wenigstens ein freies Ende (21a, 21b) der Stange in einer Aufnahme (35) gelagert wird, die mit vordefinierter Montagetiefe (x35) von einer an der Laibung zur Anlage gebrachten Montageseite (31.1) hervorsteht und im montierten Zustand ins hinter der Laibung angeordnete Mauerwerk (4) eingreift.Use of a bar (20) with at least one length compensation unit (40) in a security system for mounting in a soffit (2) and arranged to limit an opening angle of a door or a window (1), in particular in a security system (10) according to one of the preceding Claims wherein the rod (x20) is longer than the width of the soffit (2) to be secured, and wherein the rod is supported in the masonry (4) located behind the soffit and / or at least one free end (21a, 21b) of the Rod is mounted in a receptacle (35) which protrudes with a predefined installation depth (x35) of an attached to the soffit mounting side (31.1) and engages in the mounted state behind the soffit masonry (4).
DE102017114271.1A 2017-06-27 2017-06-27 SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM Withdrawn DE102017114271A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017114271.1A DE102017114271A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017114271.1A DE102017114271A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017114271A1 true DE102017114271A1 (en) 2018-12-27

Family

ID=64567844

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017114271.1A Withdrawn DE102017114271A1 (en) 2017-06-27 2017-06-27 SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017114271A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29506508U1 (en) * 1995-04-15 1995-07-06 Lackmann Michael Latch lock for windows and doors
DE20302020U1 (en) 2003-02-08 2003-06-05 Helfrich Alban Security grille for window or door, comprises bar fitted between mounting devices on inside walls of door or window opening
AT15227U1 (en) * 2016-03-09 2017-03-15 Neuma-Solar Gmbh safety bar

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29506508U1 (en) * 1995-04-15 1995-07-06 Lackmann Michael Latch lock for windows and doors
DE20302020U1 (en) 2003-02-08 2003-06-05 Helfrich Alban Security grille for window or door, comprises bar fitted between mounting devices on inside walls of door or window opening
AT15227U1 (en) * 2016-03-09 2017-03-15 Neuma-Solar Gmbh safety bar

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3445935B1 (en) Sliding door assembly
EP0436869A2 (en) Butt joint junction between column and crossbar of a supporting structure of or for a façade wall
EP1926875A1 (en) Fitting for a window or door
EP3103948B1 (en) Hinge for a door or a window
DE202017103840U1 (en) System for securing a window or door and use of a bar of the security system
EP0160196B1 (en) Connecting lock
DE2746049A1 (en) Push rod bolt for fire doors - has bolt working together with spring-loaded wedging plate to lock it in retracted position
EP2113624B1 (en) Door or window securing device
EP1965626A2 (en) Latch element
DE102009031035B4 (en) burglar alarm
DE102017114271A1 (en) SYSTEM FOR SECURING A WINDOW OR DOOR AND USE OF A ROD OF THE FUSE SYSTEM
DE3600435C2 (en)
EP3725992B1 (en) Drive
DE2923903A1 (en) Wall mounted radiator securing structure - includes vertical channel with slots in sides and retaining lugs for horizontal arms
EP2562330A1 (en) Fitting system
DE19755762C2 (en) Security grid
DE102016120657B4 (en) Device for receiving a latch bolt and locking device for locking a door leaf
WO2008068304A2 (en) Driving rod gear
DE102014202797B3 (en) spacer
DE102018101285A1 (en) Corner connector
DE102013011879A1 (en) Push rod with tensioning device
DE102018106422A1 (en) Shutter box
DE10321345B4 (en) Fixing system for hollow bar shaped ceramic profiles
AT326519B (en) LOCKING DEVICE FOR A TILT-TURNING LEAF OF A WINDOW, A DOOR OR DGL.
DE202016104078U1 (en) Keep assembly

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee