DE102017104913A1 - Diffuser and motor vehicle with such a diffuser - Google Patents

Diffuser and motor vehicle with such a diffuser Download PDF

Info

Publication number
DE102017104913A1
DE102017104913A1 DE102017104913.4A DE102017104913A DE102017104913A1 DE 102017104913 A1 DE102017104913 A1 DE 102017104913A1 DE 102017104913 A DE102017104913 A DE 102017104913A DE 102017104913 A1 DE102017104913 A1 DE 102017104913A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
diffuser
diffuser element
motor vehicle
fastened
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102017104913.4A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102017104913B4 (en
Inventor
Sebastian Harter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dr Ing HCF Porsche AG
Original Assignee
Dr Ing HCF Porsche AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dr Ing HCF Porsche AG filed Critical Dr Ing HCF Porsche AG
Priority to DE102017104913.4A priority Critical patent/DE102017104913B4/en
Publication of DE102017104913A1 publication Critical patent/DE102017104913A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102017104913B4 publication Critical patent/DE102017104913B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D35/00Vehicle bodies characterised by streamlining
    • B62D35/02Streamlining the undersurfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/82Elements for improving aerodynamics
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02TCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
    • Y02T10/00Road transport of goods or passengers
    • Y02T10/80Technologies aiming to reduce greenhouse gasses emissions common to all road transportation technologies
    • Y02T10/88Optimized components or subsystems, e.g. lighting, actively controlled glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Diffusor (2) für ein Kraftfahrzeug (1)mit einem ersten Diffusorelement (3), einem zweiten Diffusorelement (4) und mit einem dritten Diffusorelement (5), wobei das erste, das zweite und das dritte Diffusorelement (3,4,5) in einer Richtung nacheinander angeordnet und insbesondere miteinander verbunden ausgebildet sind, wobei das erste Diffusorelement (3) karosserieseitig befestigbar ist, das dritte Diffusorelement (5) verkleidungsseitig befestigbar ist und das zweite Diffusorelement (4) elastisch zwischen dem ersten und dem dritten Diffusorelement (3,5) ausgebildet ist, wobei das dritte Diffusorelement (5) auch über eine Schiebeführung (9) mit karosserieseitig verschiebbar befestigbar ist.

Figure DE102017104913A1_0000
The invention relates to a diffuser (2) for a motor vehicle (1) having a first diffuser element (3), a second diffuser element (4) and a third diffuser element (5), wherein the first, the second and the third diffuser element (3, 4, 5) are arranged successively in one direction and are in particular connected to each other, wherein the first diffuser element (3) can be fastened on the body side, the third diffuser element (5) can be fastened on the casing side and the second diffuser element (4) elastically between the first and the third Diffuser element (3,5) is formed, wherein the third diffuser element (5) via a sliding guide (9) with the body side is slidably fastened.
Figure DE102017104913A1_0000

Description

Die Erfindung betrifft einen Diffusor und ein Kraftfahrzeug mit einem solchem Diffusor.The invention relates to a diffuser and a motor vehicle with such a diffuser.

Es sind Kraftfahrzeuge mit einem Diffusor oder mit Diffusoren am Unterboden bekannt, bei welchen aufgrund der Anordnung des Diffusors bzw. der Diffusoren die Luftströmung bei der Fahrt des Kraftfahrzeugs sich im Diffusor beschleunigt, was den Luftdruck unter dem Fahrzeug reduziert und den Anpressdruck des Fahrzeugs an den Unterboden erhöht und damit höhere Geschwindigkeiten des Fahrzeugs, insbesondere auf schnellen Rundstrecken, erlaubt.There are motor vehicles with a diffuser or with diffusers on the underbody known, in which due to the arrangement of the diffuser or the diffusers, the air flow accelerates when driving the motor vehicle in the diffuser, which reduces the air pressure under the vehicle and the contact pressure of the vehicle to the Increased underbody and thus higher speeds of the vehicle, especially on fast circuits allowed.

Dabei sind die Diffusoren üblicherweise sowohl am Rohbau der Karosserie im Bereich des Unterbodens als auch an frontseitigen oder heckseitigen Verkleidungselementen befestigt.The diffusers are usually attached both to the shell of the body in the area of the subfloor and on front or rear paneling elements.

Dies hat nun den Nachteil, dass bei einem leichten Aufprall des Fahrzeugs bei geringen Geschwindigkeiten gegen ein Hindernis die Verkleidungselemente elastisch verformt werden, damit sie keine Beschädigung erfahren. Dies bedeutet allerdings für den Diffusor, dass zwischen der karosserieseitigen Befestigung des Diffusors und der verkleidungsseitigen Befestigung des Diffusors sich eine Stauchung des Diffusors ergeben kann, welche zu einer Beschädigung des Diffusors führen könnte. Als Lösung das Verkleidungselement starrer auszubilden ist nicht möglich, da dies der Forderung widerspricht, dass ein Aufprall des Fahrzeugs mit geringer Geschwindigkeit ohne Beschädigung möglich sein soll.This now has the disadvantage that in a slight impact of the vehicle at low speeds against an obstacle, the cladding elements are elastically deformed so that they do not experience damage. However, this means for the diffuser that between the body-side attachment of the diffuser and the panel-side attachment of the diffuser can result in a compression of the diffuser, which could lead to damage of the diffuser. As a solution to form the cladding element rigid is not possible, since this contradicts the requirement that a collision of the vehicle at low speed without damage should be possible.

Eine Verkürzung des Diffusors ist auch keine geeignete Lösung, weil der Effekt des Diffusors insbesondere bei langen Diffusoren sich besonders vorteilhaft auswirkt.A shortening of the diffuser is also not a suitable solution, because the effect of the diffuser especially for long diffusers has a particularly advantageous effect.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Diffusor für ein Kraftfahrzeug, sowie ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Diffusor zu schaffen, welcher bzw. welches die Anforderungen im Aufprallfall erfüllt und dennoch einfach und kostengünstig herzustellen ist bzw. sind und weiterhin die Vorteile des Diffusors nicht beschränkt sind.It is therefore the object of the present invention to provide a diffuser for a motor vehicle, as well as a motor vehicle with such a diffuser which meets the requirements in the event of impact and yet is simple and inexpensive to manufacture and / or continue to enjoy the advantages of the diffuser are not limited.

Die Aufgabe zum Diffusor wird mit den Merkmalen von Anspruch 1 gelöst.The object of the diffuser is achieved with the features of claim 1.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft einen Diffusor für ein Kraftfahrzeug mit einem ersten Diffusorelement, einem zweiten Diffusorelement und mit einem dritten Diffusorelement, wobei das erste, das zweite und das dritte Diffusorelement in einer Richtung nacheinander angeordnet und miteinander verbunden ausgebildet sind, wobei das erste Diffusorelement karosserieseitig befestigbar ist, das dritte Diffusorelement verkleidungsseitig befestigbar ist und das zweite Diffusorelement elastisch zwischen dem ersten und dem dritten Diffusorelement ausgebildet ist, wobei das dritte Diffusorelement auch über eine Schiebeführung karosserieseitig, also zur Karosserie hin, verschiebbar befestigbar ist. Dadurch wird ein Diffusor geschaffen, der den Anforderungen an die Aufprallstabilität genügt und gleichzeitig auch die Vorteile eines verbesserten Anpressdrucks bewirkt. Dabei ist die oben genannte Richtung bevorzugt die Längsrichtung eines bzw. des Kraftfahrzeugs.An embodiment of the invention relates to a diffuser for a motor vehicle having a first diffuser element, a second diffuser element and a third diffuser element, wherein the first, the second and the third diffuser element in a direction arranged successively and connected to each other, wherein the first diffuser element body side can be fastened, the third diffuser element is fastened side panel and the second diffuser element is formed elastically between the first and the third diffuser element, wherein the third diffuser element via a sliding guide on the body side, so to the body, slidably fastened. As a result, a diffuser is created, which meets the requirements for impact stability and at the same time brings about the advantages of an improved contact pressure. In this case, the above-mentioned direction is preferably the longitudinal direction of or of the motor vehicle.

Je nach dem kann der Diffusor an der Front des Fahrzeugs angeordnet sein oder auch am Heck. An der Front wird der Diffusor dann vom dritten Diffusorelement hin zum ersten Diffusorelement durchströmt. Am Heck wird der Diffusor dann vom ersten Diffusorelement hin zum dritten Diffusorelement durchströmt.Depending on the diffuser may be located at the front of the vehicle or at the rear. At the front of the diffuser is then flowed through by the third diffuser element to the first diffuser element. At the rear of the diffuser is then flowed through by the first diffuser element towards the third diffuser element.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es vorteilhaft, wenn das erste Diffusorelement insbesondere mittels Schrauben an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs befestigbar ist. Dazu sind Verschraubungsöffnungen vorgesehen, welche in dem ersten Diffusorelement ausgebildet sind, welche das Durchführen und Verschrauben des ersten Diffusorelements an der Karosserie erlauben.In one embodiment, it is advantageous if the first diffuser element can be fastened to the body of a motor vehicle, in particular by means of screws. For this purpose, screw openings are provided, which are formed in the first diffuser element, which allow the passage and screwing of the first diffuser element to the body.

Vorteilhaft ist es auch, wenn das dritte Diffusorelement insbesondere mittels Schrauben an der Verkleidung des Kraftfahrzeugs befestigbar ist. Dazu sind Verschraubungsöffnungen vorgesehen, welche in dem dritten Diffusorelement ausgebildet sind, welche das Durchführen und Verschrauben des dritten Diffusorelements an der Verkleidung bzw. an einem Verkleidungsteil erlauben. Wahlweise ist die Befestigung des dritten Diffusorelements an der Verkleidung auch mittels Klipsen möglich.It is also advantageous if the third diffuser element can be fastened to the trim of the motor vehicle, in particular by means of screws. For this purpose Verschraubungsöffnungen are provided, which are formed in the third diffuser element, which allow the passage and screwing of the third diffuser element on the panel or on a trim part. Optionally, the attachment of the third diffuser element to the panel is also possible by means of clips.

Dabei ist es weiterhin vorteilhaft, wenn das dritte Diffusorelement über zumindest ein Langloch oder über Langlöcher verschiebbar an der Karosserie des Kraftfahrzeugs befestigbar ist. So ist das dritte Diffusorelement einerseits an dem Verkleidungsteil bzw. an der Verkleidung fest befestigt und andererseits beabstandet dazu auch an der Karosserie verschiebbar befestigt. Dies bringt eine definierte Verschiebbarkeit des dritten Diffusorelements, wenn die Verkleidung bei einem leichten Anstoß oder Aufprall sich zur Karosserie hin elastisch verformt. Das dritte Diffusorelement kann dieser elastischen Bewegung folgen und im Rahmen der Länge des Langlochs oder der Langlöcher wird es auch definiert geführt, ohne dass es zu einer Beschädigung kommen muss.It is also advantageous if the third diffuser element via at least one elongated hole or slotted holes on the body of the motor vehicle can be fastened. Thus, the third diffuser element is fixedly secured on the one hand to the cowling or on the panel and on the other hand spaced therefrom also slidably mounted on the body. This brings a defined displaceability of the third diffuser element, when the panel deforms elastically to the body at a slight impact or impact. The third diffuser element can follow this elastic movement and, within the scope of the length of the oblong hole or slots, it is also guided in a defined manner without the need for damage.

Bei einem Ausführungsbeispiel ist es auch vorteilhaft, wenn das Langloch oder die Langlöcher in dem dritten Diffusorelement vorgesehen ist bzw. sind, durch welches oder durch welche eine Schraube oder Schrauben greifbar ist bzw. sind, die karosserieseitig einschraubbar ist bzw. sind, so dass sich eine Schiebeführung für das dritte Diffusorelement insbesondere an der Karosserie ergibt. Besonders vorteilhaft ist es, wenn zwei Langlöcher parallel angeordnet und beabstandet zueinander angeordnet sind. Dadurch kann eine beidseitige Führung an lateralen Seiten des Diffusors erreicht werden.In one embodiment, it is also advantageous if the oblong hole or slots is provided in the third diffuser element or are, by which or by which a screw or screws is graspable or are the body side is screwed or are, so that there is a sliding guide for the third diffuser element in particular on the body. It when two slots are arranged in parallel and spaced from each other is particularly advantageous. As a result, guidance on both sides on lateral sides of the diffuser can be achieved.

Bei einem weiteren Ausführungsbeispiel ist es besonders vorteilhaft, wenn das erste und das dritte Diffusorelement als Hartbauteil aus einem Hartkunststoff gefertigt sind und das zweite Diffusorelement als Weichbauteil aus einem elastischen Weichkunststoff gefestigt ist. Dabei ist ein Hartbauteil ein Bauteil aus einem Hartkunststoff, wie beispielsweise aus Polypropylen, Polyamid o.Ä. Ein Weichbauteil ist ein Bauteil aus einem weichen Kunststoff, wie beispielsweise einem Elastomer. Dabei ist ein Hartkunststoff insbesondere kein Elastomer.In a further embodiment, it is particularly advantageous if the first and the third diffuser element are made as a hard component of a hard plastic and the second diffuser element is solidified as a soft component made of an elastic soft plastic. In this case, a hard component is a component made of a hard plastic, such as polypropylene, polyamide o.Ä. A soft component is a component made of a soft plastic, such as an elastomer. In this case, a hard plastic is in particular no elastomer.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das jeweilige Langloch mit einer Schicht überspritzt ist, die gegenüber dem dritten Diffusorelement in der Materialstärke reduziert ist. Dadurch kann Falschluft durch das Langloch vermieden werden.It is also advantageous if the respective slot is overmolded with a layer which is reduced in material thickness compared to the third diffuser element. As a result, false air can be avoided through the slot.

Auch ist es zweckmäßig, wenn die Schicht aus einem Hartkunststoff oder einem Weichkunststoff überspritzt ist. Bei einem Weichkunststoff kann die elastische Verformung helfen einen Schaden zu vermeiden. Bei einem Hartkunststoff könnte die Öffnung des Langlochs freigegeben werden bei einem Aufprall, so dass anschließend geringfügig Falschluft auftreten könnte.It is also expedient if the layer is overmolded from a hard plastic or a soft plastic. With a soft plastic, elastic deformation can help prevent damage. In a hard plastic, the opening of the slot could be released in an impact, so that then slightly false air could occur.

Auch ist es vorteilhaft, wenn das Langloch mit einem Steg mit Sollbruchstelle versehen ist. Dadurch könnte die Positionierung vereinfacht sein, wobei der Steg bei einem Aufprall brechen würde und das Langloch seine schützende Funktion ausüben könnte.It is also advantageous if the slot is provided with a web with predetermined breaking point. As a result, the positioning could be simplified, the bridge would break in an impact and the slot could perform its protective function.

Auch kann es vorteilhaft sein, wenn die Schicht einen Schlitz aufweist. Dann könnte die Schraube durch die Schicht in dem Langloch gleiten, ohne dass eine Beschädigung auftreten würde, insbesondere bei einem Material der Schicht als Weichkunststoff.It may also be advantageous if the layer has a slot. Then the screw could slide through the layer in the slot without damaging it, especially with a material of the layer as a soft plastic.

Die Aufgabe zum Kraftfahrzeug wird mit den Merkmalen von Anspruch 10 gelöst.The object of the motor vehicle is achieved with the features of claim 10.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug mit einem, insbesondere zuvor beschriebenen, erfindungsgemäßen Diffusor.An embodiment of the invention relates to a motor vehicle with a, in particular previously described, inventive diffuser.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Zeichnung detailliert erläutert. In der Zeichnung zeigen:

  • 1 eine schematische Darstellung eines Diffusors an einem Unterboden eines Kraftfahrzeugs,
  • 2 eine alternative schematische Darstellung des Diffusors an einem Unterboden eines Kraftfahrzeugs,
  • 3 eine Detaildarstellung der Befestigung des Diffusors im Bereich eines Langlochs,
  • 4 eine schematische Darstellung einer Befestigung mittels eines Langlochs,
  • 5 eine alternative schematische Darstellung der Befestigung gemäß 4,
  • 6 eine schematische Darstellung einer Befestigung mittels eines Langlochs,
  • 7 eine alternative schematische Darstellung der Befestigung gemäß 6, und
  • 8 eine weitere alternative schematische Darstellung einer Befestigung.
In the following the invention will be explained in detail by means of an embodiment with reference to the drawing. In the drawing show:
  • 1 a schematic representation of a diffuser on an underbody of a motor vehicle,
  • 2 an alternative schematic representation of the diffuser on an underbody of a motor vehicle,
  • 3 a detailed representation of the attachment of the diffuser in the region of a slot,
  • 4 a schematic representation of a fastening by means of a slot,
  • 5 an alternative schematic representation of the attachment according to 4 .
  • 6 a schematic representation of a fastening by means of a slot,
  • 7 an alternative schematic representation of the attachment according to 6 , and
  • 8th another alternative schematic representation of a fixture.

Die 1 und 2 zeigen schematisch einen Unterboden eines Kraftfahrzeugs 1 mit einem Diffusor 2. Dabei ist der Diffusor 2 im Heckbereich des Kraftfahrzeugs 1 angeordnet. Alternativ kann der Diffusor 2 auch im Frontbereich angeordnet sein.The 1 and 2 show schematically an underbody of a motor vehicle 1 with a diffuser 2 , Here is the diffuser 2 in the rear area of the motor vehicle 1 arranged. Alternatively, the diffuser 2 be arranged in the front area.

Der Diffusor 2 weist dabei ein erstes Diffusorelement 3, ein zweites Diffusorelement 4 und ein drittes Diffusorelement 5 auf.The diffuser 2 has a first diffuser element 3 , a second diffuser element 4 and a third diffuser element 5 on.

Das erste, das zweite und das dritte Diffusorelement 3, 4, 5 sind in einer Richtung, der Längsrichtung L des Kraftfahrzeugs 1, nacheinander angeordnet und insbesondere miteinander verbunden ausgebildet.The first, second and third diffuser elements 3 . 4 . 5 are in one direction, the longitudinal direction L of the motor vehicle 1 , arranged one after the other and in particular connected to each other.

Das erste Diffusorelement 3 ist karosserieseitig befestigbar. Die 1 zeigt dazu Verschraubungsöffnungen 6, durch welche Schrauben durchgeführt sind zum Verschrauben des ersten Diffusorelements 3.The first diffuser element 3 is fastened on the body side. The 1 shows screwed openings 6 through which screws are made to screw the first diffuser element 3 ,

Das dritte Diffusorelement 5 ist verkleidungsseitig mit der Verkleidung 7 des Kraftfahrzeugs 1 befestigbar bzw. in 1 und 2 befestigt. Die 1 und 2 zeigen dazu Verschraubungsöffnungen 8, durch welche Schrauben durchgeführt sind zum Verschrauben des dritten Diffusorelements 5 mit der Verkleidung 7. Wahlweise kann das dritte Diffusorelement 5 auch mit der Verkleidung 7 verklipst werden.The third diffuser element 5 is the panel side with the panel 7 of the motor vehicle 1 fastened or in 1 and 2 attached. The 1 and 2 show screwed openings 8th through which screws are made to screw the third diffuser element 5 with the disguise 7 , Optionally, the third diffuser element 5 also with the disguise 7 be clipped.

Das zweite Diffusorelement 4 ist elastisch zwischen dem ersten und dem dritten Diffusorelement 3, 5 ausgebildet und angeordnet. Verschiebt sich das dritte Diffusorelement 5, so kann das zweite Diffusorelement 4 elastisch nachgeben. Es kann eine Beschädigung des Diffusors 2 vermieden werden.The second diffuser element 4 is elastic between the first and the third diffuser element 3 . 5 trained and arranged. Moves the third diffuser element 5 so can the second diffuser element 4 yield elastically. It can damage the diffuser 2 be avoided.

Das dritte Diffusorelement 5 weist auch eine Schiebeführung 9 auf, die jeweils seitlich an dem dritten Diffusorelement 5 angeordnet sind, um das dritte Diffusorelement 5 karosserieseitig verschiebbar befestigbar zu gestalten. Das dritte Diffusorelement 5 kann damit verschiebbar mit der Karosserie verbunden werden. Dazu sind die Schiebeführungen 9 an dem der Verkleidung 7 gegenüberliegenden Endbereich des dritten Diffusorelements 5 angeordnet.The third diffuser element 5 also has a sliding guide 9 on each side of the third diffuser element 5 are arranged to the third diffuser element 5 body side slidably fastened to shape. The third diffuser element 5 can be connected to the body so that it can be displaced. These are the sliding guides 9 on the panel 7 opposite end portion of the third diffuser element 5 arranged.

Die 3 zeigt in einem Detail, wie eine Schraube 10 durch die Schiebeführung 9 geführt und mit der Karosserie 11 verschraubt ist, wobei das dritte Diffusorelement 5 somit verschieblich an der Karosserie geführt ist.The 3 shows in a detail, like a screw 10 through the sliding guide 9 guided and with the bodywork 11 is screwed, wherein the third diffuser element 5 thus guided displaceable on the body.

Insgesamt ist in den 1 und 2 zu erkennen, dass das erste Diffusorelement 3 insbesondere mittels Schrauben an der Karosserie eines Kraftfahrzeugs 1 befestigt ist. Das dritte Diffusorelement ist mittels Schrauben oder Klipse an der Verkleidung 7 des Kraftfahrzeugs 1 befestigt. Weiterhin über zumindest ein Langloch 20 oder über Langlöcher 20 ist darüber hinaus das dritte Diffusorelement 5 verschiebbar an der Karosserie des Kraftfahrzeugs 1 befestigt.Overall, in the 1 and 2 to realize that the first diffuser element 3 in particular by means of screws on the body of a motor vehicle 1 is attached. The third diffuser element is by screws or clips on the panel 7 of the motor vehicle 1 attached. Furthermore, at least one slot 20 or over long holes 20 is also the third diffuser element 5 slidably on the body of the motor vehicle 1 attached.

Dazu ist ein Langloch 20 oder sind die Langlöcher 20, siehe 4 und 5, in dem dritten Diffusorelement 5 vorgesehen, durch welches oder durch welche eine Schraube 21 oder Schrauben greifbar ist bzw. sind, die karosserieseitig an der Karosserie 22 einschraubbar ist bzw. sind, so dass sich eine Schiebeführung 9 für das dritte Diffusorelement 5 insbesondere an der Karosserie 22 ergibt.This is a slot 20 or are the slots 20 , please refer 4 and 5 in the third diffuser element 5 provided by which or by which a screw 21 or screws is graspable or are the body side of the body 22 is screwed or are, so that a sliding guide 9 for the third diffuser element 5 especially on the body 22 results.

Dazu ist ein offenes Langloch 20 vorgesehen oder das Langloch 20 ist alternativ mit einer dünnen Schicht verschlossen, damit Falschluft vermieden werden kann. Dabei bedeutet dünn, dass die Schicht zumindest nur halb so dick ist, wie das Diffusorelement 5 im Bereich des Langlochs 20, vorzugsweise nicht mehr als 0,2-fache oder das 0,1-fache der Wandstärke des Diffusorelements. Damit wird gemäß 4 die Dicke d zur Dicke D ins Verhältnis gesetzt. Dabei ist d kleiner als 0,5 oder kleiner als 0,2 oder kleiner als 0,1 mal der Dicke D.This is an open slot 20 provided or the slot 20 Alternatively, it is closed with a thin layer so that false air can be avoided. In this case, thin means that the layer is at least only half as thick as the diffuser element 5 in the region of the oblong hole 20 , preferably not more than 0.2 times or 0.1 times the wall thickness of the diffuser element. This is according to 4 the thickness d to the thickness D in proportion. Where d is less than 0.5 or less than 0.2 or less than 0.1 times the thickness D.

Typischerweise ist der Diffusor aus einem Kunststoffmaterial hergestellt. Dabei sind das erste und das dritte Diffusorelement 3, 5 als Hartbauteil aus einem Hartkunststoff gefertigt und das zweite Diffusorelement 4 ist bevorzugt als Weichbauteil aus einem elastischen Weichkunststoff gefertigt. Dabei ist ein Hartkunststoff beispielsweise Polypropylen, Polyamid o.Ä. und ein Weichkunststoff ist ein Elastomer, wobei der Hartkunststoff insbesondere kein Elastomer ist.Typically, the diffuser is made of a plastic material. In this case, the first and the third diffuser element 3 . 5 made as a hard component of a hard plastic and the second diffuser element 4 is preferably made as a soft component of an elastic soft plastic. In this case, a hard plastic, for example polypropylene, polyamide o.Ä. and a soft plastic is an elastomer, wherein the hard plastic is in particular no elastomer.

Das Langloch 20 ist mit einer Schicht 23 geschlossen, siehe die 4 und 5. Bevorzugt ist dabei das Langloch 20 mit einer Schicht 23 überspritzt, die gegenüber dem dritten Diffusorelement 5 in der Materialstärke, siehe die Dicke d, reduziert ist.The slot 20 is with a layer 23 closed, see the 4 and 5 , Preference is given to the slot 20 with a layer 23 over-injected, opposite the third diffuser element 5 in the material thickness, see the thickness d, is reduced.

Gemäß dem Beispiel der 4 und 5 ist die Schicht 23 aus einem Hartkunststoff ausgebildet. Alternativ kann die Schicht 23 auch aus einem Weichkunststoff ausgebildet sein, siehe 8. Dabei kann das Langloch 20 mit einem Weichkunststoff überspritzt sein, der optional, siehe 8, mit einem Schlitz 24 versehen ist.According to the example of 4 and 5 is the layer 23 made of a hard plastic. Alternatively, the layer 23 also be made of a soft plastic, see 8th , This can be the slot 20 be over sprayed with a soft plastic, the optional, see 8th , with a slot 24 is provided.

Gemäß dem Beispiel der 6 und 7 ist der Diffusor 2 bzw. das dritte Diffusorelement 5 derart ausgebildet, dass das Langloch 20 an einem seiner Endbereiche mit einem Steg 25 versehen ist, welcher eine Öffnung für das durchführen der Schraube 21 definiert. Dabei ist der Steg 25 vorzugsweise mit einer Sollbruchstelle 26 versehen.According to the example of 6 and 7 is the diffuser 2 or the third diffuser element 5 designed such that the slot 20 at one of its end regions with a bridge 25 is provided, which has an opening for performing the screw 21 Are defined. Here is the jetty 25 preferably provided with a predetermined breaking point 26.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Kraftfahrzeugmotor vehicle
22
Diffusordiffuser
33
erste Diffusorelementfirst diffuser element
44
zweite Diffusorelementsecond diffuser element
55
dritte Diffusorelementthird diffuser element
66
VerschraubungsöffnungVerschraubungsöffnung
77
Verkleidungpaneling
88th
VerschraubungsöffnungVerschraubungsöffnung
99
Schiebeführungsliding guide
1010
Schraubescrew
1111
Karosseriebody
2020
LanglochLong hole
2121
Schraubescrew
2222
Karosseriebody
2323
Schichtlayer
2424
Schlitzslot
2525
Stegweb
2626
SollbruchstelleBreaking point

Claims (10)

Diffusor (2) für ein Kraftfahrzeug (1) mit einem ersten Diffusorelement (3), einem zweiten Diffusorelement (4) und mit einem dritten Diffusorelement (5), wobei das erste, das zweite und das dritte Diffusorelement (3,4,5) in einer Richtung nacheinander angeordnet und insbesondere miteinander verbunden ausgebildet sind, wobei das erste Diffusorelement (3) karosserieseitig befestigbar ist, das dritte Diffusorelement (5) verkleidungsseitig befestigbar ist und das zweite Diffusorelement (4) elastisch zwischen dem ersten und dem dritten Diffusorelement (3,5) ausgebildet ist, wobei das dritte Diffusorelement (5) auch über eine Schiebeführung (9) mit karosserieseitig verschiebbar befestigbar ist.A diffuser (2) for a motor vehicle (1) having a first diffuser element (3), a second diffuser element (4) and a third diffuser element (5), wherein the first, the second and the third diffuser element (3,4,5) arranged successively in one direction and are formed in particular connected to each other, wherein the first diffuser element (3) is attachable to the body side, the third diffuser element (5) is fastened side panel and the second diffuser element (4) between elastic the first and the third diffuser element (3,5) is formed, wherein the third diffuser element (5) via a sliding guide (9) with the body side is slidably fastened. Diffusor (2) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Diffusorelement (3) insbesondere mittels Schrauben (10,21) oder Klipse an der Karosserie (11,22) eines Kraftfahrzeugs (1) befestigbar ist.Diffuser (2) after Claim 1 , characterized in that the first diffuser element (3) in particular by means of screws (10,21) or clips on the body (11,22) of a motor vehicle (1) can be fastened. Diffusor (2) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das dritte Diffusorelement (5) insbesondere mittels Schrauben (10,21) oder Klipse an der Verkleidung (7) eines Kraftfahrzeugs (1) befestigbar ist und weiterhin über zumindest ein Langloch (20) oder über Langlöcher verschiebbar an der Karosserie (11,22) des Kraftfahrzeugs (1) befestigbar ist.Diffuser (2) after Claim 1 or 2 , characterized in that the third diffuser element (5) in particular by means of screws (10,21) or clips on the panel (7) of a motor vehicle (1) can be fastened and further on at least one elongated hole (20) or slotted on slots on the body (11,22) of the motor vehicle (1) can be fastened. Diffusor (2) nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch (20) oder die Langlöcher (20) in dem dritten Diffusorelement (5) vorgesehen ist bzw. sind, durch welches oder durch welche eine Schraube (10,21) oder Schrauben (10,21) greifbar ist bzw. sind, die karosserieseitig einschraubbar ist bzw. sind, so dass sich eine Schiebeführung (9) für das dritte Diffusorelement (5) insbesondere an der Karosserie (11,22) ergibt.Diffuser (2) after Claim 1 . 2 or 3 characterized in that the elongated hole (20) or slots (20) is or are provided in the third diffuser element (5) through which or through which a screw (10, 21) or screws (10, 21) is graspable or are, the body side is screwed or are, so that a sliding guide (9) for the third diffuser element (5) in particular on the body (11,22) results. Diffusor (2) nach Anspruch 1, 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das dritte Diffusorelement (3,5) als Hartbauteil aus einem Hartkunststoff gefertigt ist und das zweite Diffusorelement (4) als Weichbauteil aus einem elastischen Weichkunststoff gefestigt ist.Diffuser (2) after Claim 1 . 2 . 3 or 4 , characterized in that the first and the third diffuser element (3,5) is made as a hard component of a hard plastic and the second diffuser element (4) is solidified as a soft component made of an elastic soft plastic. Diffusor (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch (20) mit einer Schicht (23) überspritzt ist, die gegenüber dem dritten Diffusorelement (5) in der Materialstärke reduziert ist.Diffuser (2) according to one of the preceding Claims 3 to 5 , characterized in that the slot (20) is overmolded with a layer (23) which is reduced in the material thickness compared to the third diffuser element (5). Diffusor (2) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (23) aus einem Hartkunststoff oder einem Weichkunststoff überspritzt ist.Diffuser (2) after Claim 6 , characterized in that the layer (23) is overmolded from a hard plastic or a soft plastic. Diffusor (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Langloch (20) mit einem Steg (25) mit Sollbruchstelle (26) versehen ist.Diffuser (2) according to one of the preceding Claims 3 to 7 , characterized in that the slot (20) is provided with a web (25) with predetermined breaking point (26). Diffusor (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Schicht (23) einen Schlitz (24) aufweist.Diffuser (2) according to one of the preceding Claims 6 to 8th Characterized in that the layer (23) has a slot (24). Kraftfahrzeug (1) mit einem Diffusor (2) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Motor vehicle (1) with a diffuser (2) according to one of the preceding claims.
DE102017104913.4A 2017-03-08 2017-03-08 Diffuser and motor vehicle with such a diffuser Active DE102017104913B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104913.4A DE102017104913B4 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Diffuser and motor vehicle with such a diffuser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104913.4A DE102017104913B4 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Diffuser and motor vehicle with such a diffuser

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102017104913A1 true DE102017104913A1 (en) 2018-09-13
DE102017104913B4 DE102017104913B4 (en) 2022-08-04

Family

ID=63259075

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017104913.4A Active DE102017104913B4 (en) 2017-03-08 2017-03-08 Diffuser and motor vehicle with such a diffuser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017104913B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020116754A1 (en) 2020-06-25 2021-12-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rear diffuser of a motor vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19508039A1 (en) 1995-03-07 1996-09-12 Bayerische Motoren Werke Ag Movable front spoiler for motor vehicle
US8579356B2 (en) 2011-12-29 2013-11-12 GM Global Technology Operations LLC Attachment for air splitter panel

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020116754A1 (en) 2020-06-25 2021-12-30 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rear diffuser of a motor vehicle
US11541949B2 (en) 2020-06-25 2023-01-03 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Rear diffuser for a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017104913B4 (en) 2022-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112014005668B4 (en) Vehicle member attachment structure and rear spoiler attachment structure
DE102013016239B4 (en) vehicle
DE102013111412A1 (en) Frame arrangement of a vehicle body
DE102017214492A1 (en) Cover for a chassis element of a motor vehicle
DE102007023231A1 (en) Automobile front end has air inlets above radiator floor bay panel to front wheel bay outlet screened by air spoiler
DE112014000458T5 (en) Front body structure of a motor vehicle
DE102016109264A1 (en) Lateral tailgate support for a motor vehicle
DE102017104913B4 (en) Diffuser and motor vehicle with such a diffuser
DE102006028047B4 (en) Device for fastening a trim part to a support part in the interior of a motor vehicle
DE102006054986B4 (en) Method for adjusting the position of a spoiler
DE102016117057A1 (en) Door frame of a motor vehicle
DE102015217463A1 (en) Holder for attachment to a structural part of a motor vehicle and arrangement of a holder on a structural part of a motor vehicle
DE102005020413B4 (en) Flexible radiator grille with chrome trim
DE102018123007A1 (en) STEERING WHEEL FOR A MOTOR VEHICLE
DE202009013149U1 (en) Device for fastening a bumper cover
DE102015210874B3 (en) Mounting support for a motor vehicle and an arrangement of at least one radiator element on a mounting bracket
DE102013010945A1 (en) Vehicle i.e. bicycle, has deformation element arranged in direction of vertical vehicle axis that is located below bend cross-element, where deformation element is arranged on baffle element for receiving detection unit
DE102017211275B4 (en) Arrangement of a radiator grille on a guide element in a front end of a motor vehicle and radiator grille
DE102017009422A1 (en) Outlet element for a ventilation device in the interior of a motor vehicle
DE102007019935A1 (en) Fixing arrangement has bumper and fender with flange, where fender is locked in assembled condition of bumpers over support beam and bumper is connected with fender by additional connection
DE102016218271A1 (en) Sheath unit for an adjustable steering column of a motor vehicle
DE202016005305U1 (en) A trim assembly for covering a bodywork component of a vehicle and body component with the trim assembly
DE102020105428A1 (en) Bumper assembly
DE102018208194A1 (en) Fastening element for fastening a headlight on a longitudinal member in a front end of a motor vehicle and arrangement of a fastener in a front end of a motor vehicle
DE102018213134A1 (en) motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final