DE102017104820A1 - Bidirectional single-wire communication circuit - Google Patents

Bidirectional single-wire communication circuit Download PDF

Info

Publication number
DE102017104820A1
DE102017104820A1 DE102017104820.0A DE102017104820A DE102017104820A1 DE 102017104820 A1 DE102017104820 A1 DE 102017104820A1 DE 102017104820 A DE102017104820 A DE 102017104820A DE 102017104820 A1 DE102017104820 A1 DE 102017104820A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
terminal
electronic switch
resistor
diode
signal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017104820.0A
Other languages
German (de)
Inventor
Yuan Qi
Yong Bin Li
Lei Zhang
Jin Bao Sun
Zhen Hua Zhang
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Electric International AG
Original Assignee
Johnson Electric SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Johnson Electric SA filed Critical Johnson Electric SA
Publication of DE102017104820A1 publication Critical patent/DE102017104820A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F13/00Interconnection of, or transfer of information or other signals between, memories, input/output devices or central processing units
    • G06F13/14Handling requests for interconnection or transfer
    • G06F13/20Handling requests for interconnection or transfer for access to input/output bus
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L12/40006Architecture of a communication node
    • H04L12/40032Details regarding a bus interface enhancer
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/28Data switching networks characterised by path configuration, e.g. LAN [Local Area Networks] or WAN [Wide Area Networks]
    • H04L12/40Bus networks
    • H04L2012/40267Bus for use in transportation systems
    • H04L2012/40273Bus for use in transportation systems the transportation system being a vehicle

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electronic Switches (AREA)

Abstract

Eine bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) umfasst ein Ausgangsmodul (10) und ein Eingangsmodul (30). Das Ausgangsmodul (10) und das Eingangsmodul (30) sind beide mit dem Eingangs- und Ausgangspin (IO) einer Schaltzentrale (200) verbunden. Das Ausgangsmodul (10) umfasst eine Stromversorgungseinheit (12), eine Modulationseinheit (14), eine erste Diode (D1) und eine zweite Diode (D2). Die erste Diode (D1) ist zwischen die Stromversorgungseinheit (12) und den Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) geschaltet, und die zweite Diode (D2) ist zwischen die Modulationseinheit (14) und den Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) geschaltet, um die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung zu schützen.A bidirectional single-wire communication circuit (100) comprises an output module (10) and an input module (30). The output module (10) and the input module (30) are both connected to the input and output pin (IO) of a control center (200). The output module comprises a power supply unit, a modulation unit, a first diode and a second diode. The first diode (D1) is connected between the power supply unit (12) and the input and output pins of the switching center (200), and the second diode (D2) is connected between the modulation unit (14) and the input and output pins of the switching center (200 ) to protect the bidirectional single-wire communication circuit.

Description

Technisches Gebiet Technical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung. The present invention relates to a bidirectional single-wire communication circuit.

Technischer Hintergrund Technical background

Elektronische Steuereinheiten für Fahrzeuge (Electronic Control Unit, ECU), die auch als „Fahrtenrechner“ und „Bordcomputer“ bekannt sind, dienen in Fahrzeugen als spezielle Computersteuerungen, die durch Bustechniken wie Dashboard, AT, EBS usw. Daten austauschen und steuern können. Der Bus kann aus drei Leitungen oder vier Leitungen bestehen oder spezieller Art sein. Vieradrige Bustypen bestehen aus Stromleitungen, Masseleitungen, Eingangssignalleitungen und Ausgangssignalleitungen. Dreiadrige Bustypen bestehen aus Stromleitungen, Masseleitungen und Signalleitungen. Es ist erforderlich, dass die Signalleitungen eine bidirektionale Kommunikation erfüllen, um Signale zu erfassen und auszugeben. Electronic control units (ECUs), also known as "trip computers" and "on-board computers", are used in vehicles as special computer controllers that can exchange and control data through bus techniques such as dashboard, AT, EBS, etc. The bus can consist of three lines or four lines or be special type. Four-wire bus types consist of power lines, ground lines, input signal lines and output signal lines. Three-core bus types consist of power lines, ground lines and signal lines. It is required that the signal lines satisfy bidirectional communication to detect and output signals.

Bei dem bestehenden dreiadrigen Bustyp ist oft keine Schutzfunktion für die Kommunikationsschaltung, die das Eingangssignal und das Ausgangsignal betreffen, vorhanden. Wenn beispielsweise die Leitung umgekehrt am Strom angeschlossen wird, wird dadurch die Leitung beschädigt und funktioniert nicht. Außerdem gibt es ein Problem, dass das Signal in der Kommunikationsschaltung nicht stabil ist. Das heißt, wenn sich äußere Bedingungen ändern, ist das Signal der Eingangs- oder Ausgangsspannung nicht stabil, und das Eingangssignal oder Ausgangssignal wird nicht erkannt, wenn es nicht einwandfrei ist. In the existing three-wire bus type, there is often no protection function for the communication circuit concerning the input signal and the output signal. If, for example, the line is connected in reverse, the line will be damaged and will not work. In addition, there is a problem that the signal in the communication circuit is not stable. That is, when external conditions change, the signal of the input or output voltage is unstable, and the input signal or output signal is not recognized unless it is faultless.

Darstellung presentation

Aus diesem Grund schafft die vorliegende Erfindung eine bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung mit Schutzfunktion. For this reason, the present invention provides a bidirectional single-wire communication circuit with protection function.

Eine bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung ist mit einer Schaltzentrale verbunden, um in Echtzeit Daten bidirektional auszutauschen. Die Schaltzentrale umfasst einen Eingangs- und Ausgangspin, wobei die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung ein Ausgangsmodul und ein Eingangsmodul umfasst, wobei das Ausgangsmodul und das Eingangsmodul mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden sind. Das Ausgangsmodul, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden ist, überträgt ein erstes Signal an die Schaltzentrale. Das Eingangsmodul, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden ist, empfängt ein zweites Signal von der Schaltzentrale. Das Ausgangsmodul umfasst eine Stromversorgungseinheit, eine Modulationseinheit, eine erste Diode und eine zweite Diode. Die Stromversorgungseinheit liefert ein Stromversorgungssignal für die Modulationseinheit, die Modulationseinheit wandelt das Signal um und gibt es an die Schaltzentrale aus. Die Anode der ersten Diode ist mit der Stromversorgungseinheit verbunden und die Kathode der ersten Diode ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden. Die Kathode der zweiten Diode ist mit der Modulationseinheit verbunden und die Anode der zweiten Diode ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden. A bidirectional single-wire communication circuit is connected to a control center for bidirectionally exchanging data in real time. The switchboard includes an input and output pin, wherein the bidirectional single-wire communication circuit comprises an output module and an input module, wherein the output module and the input module are connected to the input and output pin of the control center. The output module, which is connected to the input and output pin of the control center, transmits a first signal to the control center. The input module, which is connected to the input and output pin of the control center, receives a second signal from the control center. The output module comprises a power supply unit, a modulation unit, a first diode and a second diode. The power supply unit provides a power supply signal for the modulation unit, the modulation unit converts the signal and outputs it to the control center. The anode of the first diode is connected to the power supply unit and the cathode of the first diode is connected to the input and output pin of the control center. The cathode of the second diode is connected to the modulation unit and the anode of the second diode is connected to the input and output pin of the control center.

Die Modulationseinheit ist vorzugsweise direkt mit Stromversorgungseinheit verbunden, um die Stromversorgungseinheit zu steuern. The modulation unit is preferably connected directly to the power supply unit in order to control the power supply unit.

Das Ausgangsmodul umfasst vorzugsweise ferner ein Bedienungselement. Das Bedienungselement ist zwischen die Stromversorgungseinheit und die Modulationseinheit geschaltet und empfängt das Signal von der Modulationseinheit, um die Stromversorgungseinheit zu steuern. The output module preferably further comprises an operating element. The operating element is connected between the power supply unit and the modulation unit and receives the signal from the modulation unit to control the power supply unit.

Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise einen ersten elektronischen Schalter und einen ersten und einen zweiten Widerstand. Der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den ersten Widerstand geerdet. Der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Anode der ersten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den zweiten Widerstand mit einer ersten Spannung verbunden. Wenn der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. The power supply unit preferably comprises a first electronic switch and a first and a second resistor. The control terminal of the first electronic switch is preferably grounded via the first resistor. The first terminal of the first electronic switch is preferably connected to the anode of the first diode. The second terminal of the first electronic switch is preferably connected via the second resistor to a first voltage. When the control terminal of the first electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the first electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are connected.

Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise einen ersten elektronischen Schalter und einen ersten und einen zweiten Widerstand. Der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den ersten Widerstand mit der Modulationseinheit verbunden. Der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Anode der ersten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den zweiten Widerstand mit einer ersten Spannung verbunden. Wenn die Modulationseinheit ein High-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn die Modulationseinheit ein Low-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und des zweiten Anschlusses verbunden. The power supply unit preferably comprises a first electronic switch and a first and a second resistor. The control terminal of the first electronic switch is preferably connected to the modulation unit via the first resistor. The first terminal of the first electronic switch is preferably connected to the anode of the first diode. The second terminal of the first electronic switch is preferably connected via the second resistor to a first voltage. When the modulation unit provides a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are disconnected. When the modulation unit provides a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are connected.

Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise einen ersten elektronischen Schalter, einen ersten und einen zweiten Widerstand. Der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den ersten Widerstand mit dem Bedienungselement verbunden. Der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Anode der ersten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den zweiten Widerstand mit einer ersten Spannung verbunden. Wenn die Modulationseinheit ein High-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn die Modulationseinheit ein Low-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. The power supply unit preferably comprises a first electronic switch, a first and a second resistor. The control terminal of the first electronic switch is preferably connected to the operating element via the first resistor. The first terminal of the first electronic switch is preferably connected to the anode of the first diode. The second terminal of the first electronic switch is preferably connected via the second resistor to a first voltage. When the modulation unit provides a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are disconnected. When the modulation unit provides a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are connected.

Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise ferner einen dritten Widerstand (R3) und eine dritte Diode. Die Anode der dritten Diode ist vorzugsweise über den dritten Widerstand mit einer ersten Spannung verbunden. Die Kathode der dritten Diode (D3) ist vorzugsweise mit dem Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters verbunden. Der erste elektronische Schalter (Q1) ist vorzugsweise ein Schalter vom Typ einer PNP-Triode. The power supply unit preferably further comprises a third resistor (R3) and a third diode. The anode of the third diode is preferably connected via the third resistor to a first voltage. The cathode of the third diode (D3) is preferably connected to the control terminal of the first electronic switch. The first electronic switch (Q1) is preferably a switch of the PNP triode type.

Der erste elektronische Schalter ist vorzugsweise vom Typ einer PNP-Triode. The first electronic switch is preferably of the PNP triode type.

Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise einen zweiten elektronischen Schalter, einen vierten und einen fünften Widerstand. Der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit einem Übertragungsanschluss über den vierten Widerstand verbunden. Der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Kathode der zweiten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den fünften Widerstand geerdet. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und des zweiten Anschlusses getrennt. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss liefert das erste Signal. The modulation unit preferably comprises a second electronic switch, a fourth and a fifth resistor. The control terminal of the second electronic switch is preferably connected to a transmission terminal via the fourth resistor. The first terminal of the second electronic switch is preferably connected to the cathode of the second diode. The second terminal of the second electronic switch is preferably grounded via the fifth resistor. When the control terminal of the second electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the second electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are connected. The transmission port provides the first signal.

Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise einen zweiten elektronischen Schalter und einen vierten und einen fünften Widerstand. Der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den vierten Widerstand mit einem Übertragungsanschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss ist vorzugsweise ferner mit der Stromversorgungseinheit verbunden. Der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Kathode der zweiten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den fünften Widerstand geerdet. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Der Übertragungs-anschluss liefert das erste Signal. The modulation unit preferably comprises a second electronic switch and a fourth and a fifth resistor. The control terminal of the second electronic switch is preferably connected via the fourth resistor to a transmission terminal. The transmission port is preferably further connected to the power supply unit. The first terminal of the second electronic switch is preferably connected to the cathode of the second diode. The second terminal of the second electronic switch is preferably grounded via the fifth resistor. When the control terminal of the second electronic switch receives low-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the second electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are connected. The transmission port provides the first signal.

Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise einen zweiten elektronischen Schalter und einen vierten und einen fünften Widerstand. Der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den vierten Widerstand mit einem Übertragungsanschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss ist vorzugsweise ferner mit dem Bedienungselement verbunden. Der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Kathode der zweiten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den fünften Widerstand geerdet. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und des zweiten Anschlusses getrennt. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss liefert das erste Signal. The modulation unit preferably comprises a second electronic switch and a fourth and a fifth resistor. The control terminal of the second electronic switch is preferably connected via the fourth resistor to a transmission terminal. The transmission port is preferably further connected to the operating element. The first terminal of the second electronic switch is preferably connected to the cathode of the second diode. The second terminal of the second electronic switch is preferably grounded via the fifth resistor. When the control terminal of the second electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the second electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are connected. The transmission port provides the first signal.

Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise ferner einen sechsten Widerstand und eine vierte Diode. Die Anode der vierten Diode ist vorzugsweise mit dem Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters verbunden. Die Kathode der vierten Diode ist vorzugsweise über den sechsten Widerstand geerdet. The modulation unit preferably further comprises a sixth resistor and a fourth diode. The anode of the fourth diode is preferably connected to the control terminal of the second electronic switch. The cathode of the fourth diode is preferably grounded through the sixth resistor.

Der zweite elektronische Schalter ist vorzugsweise vom Typ NPN-Triode. The second electronic switch is preferably of the NPN triode type.

Das Eingangsmodul umfasst vorzugsweise einen siebten Widerstand und eine Z-Diode. Der Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale ist vorzugsweise über den siebten Widerstand mit einem Empfangsanschluss verbunden. Die Kathode der Z-Diode ist vorzugsweise mit dem Empfangsanschluss verbunden, wobei die Anode der Z-Diode geerdet ist. Der Empfangsanschluss empfängt das zweite Signal. The input module preferably comprises a seventh resistor and a Zener diode. The input and output pin of the control center is preferably connected via the seventh resistor to a receiving terminal. The cathode of the Zener diode is preferably connected to the receiving terminal, the anode of the Zener diode being grounded. The receiving port receives the second signal.

Das Eingangsmodul umfasst vorzugsweise ferner eine Filtereinheit. Die Filtereinheit und die Z-Diode sind vorzugsweise parallel geschaltet. Die Filtereinheit umfasst vorzugsweise einen parallel geschalteten achten Widerstand (R8) und einen Kondensator. The input module preferably further comprises a filter unit. The filter unit and the Zener diode are preferably connected in parallel. The Filter unit preferably comprises a parallel-connected eighth resistor (R8) and a capacitor.

Das Bedienungselement umfasst vorzugsweise einen dritten elektronischen Schalter und einen neunten Widerstand. Der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den neunten Widerstand mit einer zweiten Spannung verbunden, der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Stromversorgungseinheit verbunden und der zweite Anschluss des dritten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Modulationseinheit verbunden. Wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. The operating element preferably comprises a third electronic switch and a ninth resistor. The control terminal of the third electronic switch is preferably connected via the ninth resistor to a second voltage, the first terminal of the third electronic switch is preferably connected to the power supply unit and the second terminal of the third electronic switch is preferably connected to the modulation unit. When the control terminal of the third electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the third electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the third electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the third electronic switch and the second terminal are connected.

Der dritte elektronische Schalter ist vorzugsweise vom Typ NPN-Triode. The third electronic switch is preferably of the NPN triode type.

Eine bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung ist vorzugsweise mit einer Schaltzentrale verbunden, um in Echtzeit Daten bidirektional auszutauschen. Die Schaltzentrale umfasst einen Eingangs- und Ausgangspin, die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung umfasst ein Ausgangsmodul und ein Eingangsmodul, wobei das Ausgangsmodul und das Eingangsmodul beide mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden sind. Das Ausgangsmodul, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden ist, überträgt ein erstes Signal an die Schaltzentrale. Das Eingangsmodul, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden ist, empfängt ein zweites Signal von der Schaltzentrale. Das Ausgangsmodul umfasst eine Stromversorgungseinheit, eine Modulationseinheit, eine erste Sicherungseinheit und zweite Sicherungseinheit. Die Stromversorgungseinheit liefert ein Stromversorgungssignal für die Modulationseinheit, die Modulationseinheit wandelt das Signal um und gibt es an die Schaltzentrale aus. Die erste Sicherungseinheit ist zwischen die Stromversorgungseinheit und den Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale geschaltet, um Schaden durch einen Gegenstrom auf die Stromversorgungseinheit zu verhindern, und die zweite Sicherungseinheit ist zwischen die Modulationseinheit und den Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale geschaltet, um Schaden durch einen Gegenstrom auf die Modulationseinheit zu verhindern. Das Eingangsmodul umfasst ferner ein Eingangswiderstand und eine Z-Diode, wobei der Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale über den Eingangswiderstand mit dem Empfangsanschluss verbunden ist, die Kathode der Z-Diode ist mit dem Empfangsanschluss verbunden, die Anode der Z-Diode ist geerdet und der Empfangsanschluss empfängt ein zweites Signal von der Schaltzentrale. Die erste Sicherungseinheit umfasst eine erste Diode, die Anode der ersten Diode ist mit der Stromversorgungseinheit verbunden und die Kathode der ersten Diode ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden. Die zweite Sicherungseinheit umfasst eine zweite Diode, die Kathode der zweiten Diode ist mit der Modulationseinheit verbunden und die Anode der zweiten Diode ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale verbunden. A bidirectional single-wire communication circuit is preferably connected to a control center for bidirectionally exchanging data in real time. The switchboard includes an input and output pin, the bi-directional single-wire communication circuit comprises an output module and an input module, wherein the output module and the input module are both connected to the input and output pin of the control center. The output module, which is connected to the input and output pin of the control center, transmits a first signal to the control center. The input module, which is connected to the input and output pin of the control center, receives a second signal from the control center. The output module comprises a power supply unit, a modulation unit, a first fuse unit and a second fuse unit. The power supply unit provides a power supply signal for the modulation unit, the modulation unit converts the signal and outputs it to the control center. The first fuse unit is connected between the power supply unit and the input and output pin of the switching center to prevent damage by a counter current to the power supply unit, and the second fuse unit is connected between the modulation unit and the input and output pin of the control center to damage by a To prevent countercurrent to the modulation unit. The input module further comprises an input resistor and a Zener diode, wherein the input and output pin of the control center via the input resistor to the receiving terminal is connected, the cathode of the Zener diode is connected to the receiving terminal, the anode of the Zener diode is grounded and the receiving port receives a second signal from the control center. The first fuse unit comprises a first diode, the anode of the first diode is connected to the power supply unit and the cathode of the first diode is connected to the input and output pin of the control center. The second fuse unit comprises a second diode, the cathode of the second diode is connected to the modulation unit, and the anode of the second diode is connected to the input and output pins of the switching center.

Das Ausgangsmodul umfasst vorzugsweise ferner ein Bedienungselement. Das Bedienungselement ist vorzugsweise zwischen die Stromversorgungseinheit und Modulationseinheit geschaltet und empfängt das Signal von der Modulationseinheit, um die Stromversorgungseinheit zu steuern. The output module preferably further comprises an operating element. The operating element is preferably connected between the power supply unit and the modulation unit and receives the signal from the modulation unit in order to control the power supply unit.

Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise einen ersten elektronischen Schalter und einen ersten und einen zweiten Widerstand. Der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den ersten Widerstand mit dem Bedienungselement verbunden. Der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Anode der ersten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den zweiten Widerstand mit der ersten Spannung verbunden. Wenn die Modulationseinheit ein High-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und des zweiten Anschlusses getrennt. Wenn die Modulationseinheit ein Low-Level-Signal liefert, sind der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Die Stromversorgungseinheit umfasst vorzugsweise noch einen dritten Widerstand und eine dritte Diode. Die Anode der dritten Diode ist vorzugsweise über den dritten Widerstand mit einer ersten Spannung verbunden. Die Kathode der dritten Diode ist vorzugsweise mit dem Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters verbunden. Der erste elektronische Schalter ist vorzugsweise vom Typ PNP-Triode. The power supply unit preferably comprises a first electronic switch and a first and a second resistor. The control terminal of the first electronic switch is preferably connected to the operating element via the first resistor. The first terminal of the first electronic switch is preferably connected to the anode of the first diode. The second terminal of the first electronic switch is preferably connected via the second resistor to the first voltage. When the modulation unit provides a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are disconnected. When the modulation unit provides a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch and the second terminal are connected. The power supply unit preferably also comprises a third resistor and a third diode. The anode of the third diode is preferably connected via the third resistor to a first voltage. The cathode of the third diode is preferably connected to the control terminal of the first electronic switch. The first electronic switch is preferably of the PNP triode type.

Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise einen zweiten elektronischen Schalter, einen vierten und einen fünften Widerstand. Der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den vierten Widerstand mit einem Übertragungsanschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss ist vorzugsweise ferner mit dem Bedienungselement verbunden. Der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Kathode der zweiten Diode verbunden. Der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters ist vorzugsweise über den fünften Widerstand geerdet. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Der Übertragungsanschluss liefert der erste Signal. Die Modulationseinheit umfasst vorzugsweise ferner einen sechsten Widerstand und eine vierte Diode. Die Anode der vierten Diode ist vorzugsweise mit dem Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters verbunden. Die Kathode der vierten Diode ist vorzugsweise über den sechsten Widerstand geerdet. Der zweite elektronische Schalter ist vom Typ NPN-Triode. The modulation unit preferably comprises a second electronic switch, a fourth and a fifth resistor. The control terminal of the second electronic switch is preferably connected via the fourth resistor to a transmission terminal. The transmission port is preferably further connected to the operating element. The first terminal of the second electronic switch is preferably connected to the cathode of the second diode. The second terminal of the second electronic switch is preferably via the fifth Resistance grounded. When the control terminal of the second electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the second electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the second electronic switch and the second terminal are connected. The transmission port provides the first signal. The modulation unit preferably further comprises a sixth resistor and a fourth diode. The anode of the fourth diode is preferably connected to the control terminal of the second electronic switch. The cathode of the fourth diode is preferably grounded through the sixth resistor. The second electronic switch is of type NPN triode.

Das Eingangsmodul umfasst vorzugsweise ferner eine Filtereinheit. Die Filtereinheit und die Z-Diode sind parallel geschaltet. Die Filtereinheit umfasst vorzugsweise einen parallel geschalteten achten Widerstand (R8) und einen Kondensator. The input module preferably further comprises a filter unit. The filter unit and the Zener diode are connected in parallel. The filter unit preferably comprises a parallel-connected eighth resistor (R8) and a capacitor.

Das Bedienungselement umfasst vorzugsweise einen dritten elektronischen Schalter und einen neunten Widerstand. Der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit einer zweiten Spannung über den neunten Widerstand verbunden, der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters ist vorzugsweise mit der Stromversorgungseinheit verbunden und der zweite Anschluss des dritten elektronischen Schalters ist mit der Modulationseinheit verbunden. Wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ein Low-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss getrennt. Wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters ein High-Level-Signal empfängt, sind der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters und der zweite Anschluss verbunden. Der dritte elektronische Schalter ist vorzugsweise vom Typ NPN-Triode. The operating element preferably comprises a third electronic switch and a ninth resistor. The control terminal of the third electronic switch is preferably connected to a second voltage via the ninth resistor, the first terminal of the third electronic switch is preferably connected to the power supply unit and the second terminal of the third electronic switch is connected to the modulation unit. When the control terminal of the third electronic switch receives a low-level signal, the first terminal of the third electronic switch and the second terminal are disconnected. When the control terminal of the third electronic switch receives a high-level signal, the first terminal of the third electronic switch and the second terminal are connected. The third electronic switch is preferably of the NPN triode type.

Im Vergleich zum Stand der Technik erfolgt bei dieser Erfindung das Empfangen von Signalen über ein Eingangsmodul und das Ausgeben von Signalen über ein Ausgangsmodul, wodurch die Echtzeit der bidirektionalen Kommunikationsschaltung erreicht werden kann. Bei dieser Erfindung der bidirektionalen Einzeldraht-Kommunikationsschaltung kann ein Rückstrom mittels Dioden vermieden werden. Wenn beispielsweise der Benutzer die Schaltung in umgekehrter Reihenfolge anschließt, wird die Leitung aufgrund des Rückstroms beschädigt. Compared to the prior art, this invention involves receiving signals via an input module and outputting signals via an output module, whereby the real time of the bidirectional communication circuit can be achieved. In this invention, the bidirectional single-wire communication circuit, a return current can be avoided by means of diodes. For example, if the user connects the circuit in reverse order, the line will be damaged due to the return current.

Kurze Beschreibungen der Zeichnungen Short descriptions of the drawings

1 ist der Schaltplan der ersten Ausführungsform für die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung. 1 Fig. 10 is the circuit diagram of the first embodiment for the bidirectional single-wire communication circuit.

2 ist der Schaltplan der zweiten Ausführungsform für die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung. 2 Fig. 13 is the circuit diagram of the second embodiment for the bidirectional single-wire communication circuit.

Detaillierte Beschreibung Detailed description

Vor der detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen sollte beachtet werden, dass diese Erfindung sich nicht auf die detaillierte Struktur oder das Elementlayout wie unten oder in den Zeichnungen beschrieben, beschränkt. Die Erfindung kann auch für andere Beispiele implementiert werden. Außerdem sollte beachtet werden, dass die Ausdrucksweise und die Fachbegriffe hierin nur zum Zwecke der Beschreibung verwendet werden und nicht für eine beschränkende Erklärung. Wörter wie „enthalten“, „einschließen“, „haben“ und andere ähnliche Ausdrücke bedeuten, dass die darauffolgenden Artikel äquivalente und zusätzliche Artikel sind. Insbesondere, wenn „ein Element“ beschrieben wird, ist die Erfindung nicht auf das eine Element beschränkt, sondern es kann auch mehrere aufweisen. Before the detailed description of the embodiments, it should be noted that this invention is not limited to the detailed structure or the element layout as described below or in the drawings. The invention can also be implemented for other examples. It should also be understood that the phraseology and terminology is used herein for the purpose of description only and not for a limiting explanation. Words such as "include," "include," "have" and other similar expressions mean that subsequent articles are equivalent and additional articles. In particular, when "one element" is described, the invention is not limited to the one element but may include a plurality.

Im Folgenden wird auf 1 Bezug genommen. Der erste Schaltplan der Ausführungsform der bidirektionalen Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 100 umfasst ein Ausgangsmodul 10 und ein Eingangsmodul 30. Das Ausgangsmodul 10 und das Eingangsmodul 30 sind mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 verbunden. Bei dieser Ausführungsform kann die Schaltzentrale 200 eine elektronische Kontrolleinheit eines Fahrzeugs sein. Das Ausgangsmodul 10, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 verbunden ist, liefert ein erstes Signal zu dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200. Das Eingangsmodul 30, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 verbunden ist, empfängt ein zweites Signal von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200. Bei diesem Verfahren sind das erste Signal und das zweite Signal ein Pulsweitenmodulationssignal. The following will be on 1 Referenced. The first circuit diagram of the embodiment of the bidirectional single-wire communication circuit 100 includes an output module 10 and an input module 30 , The output module 10 and the input module 30 are with the input and output pin IO of the control center 200 connected. In this embodiment, the control center 200 be an electronic control unit of a vehicle. The output module 10 , that with the input and output pin IO of the control center 200 is connected, provides a first signal to the input and output pin IO of the control center 200 , The input module 30 , that with the input and output pin IO of the control center 200 is connected receives a second signal from the input and output pin IO of the control center 200 , In this method, the first signal and the second signal are a pulse width modulation signal.

Das Ausgangsmodul 10 umfasst eine Stromversorgungseinheit 12, eine Modulationseinheit 14, eine Diode D1 und eine Diode D2. Die Anode der Diode D1 ist mit der Stromversorgungseinheit 12 verbunden, die Kathode der ersten Diode D1 ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 verbunden. Die Kathode der zweiten Diode D2 ist mit der Modulationseinheit 14 verbunden und die Anode der zweiten Diode D2 ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 verbunden. The output module 10 includes a power supply unit 12 , a modulation unit 14 , a diode D1 and a diode D2. The anode of the diode D1 is connected to the power supply unit 12 connected, the cathode of the first diode D1 is connected to the input and output pin IO of the control center 200 connected. The cathode of the second diode D2 is connected to the modulation unit 14 connected and the anode of the second diode D2 is connected to the input and output pin IO of the control center 200 connected.

Die Stromversorgungseinheit 12 stellt ein Stromsignal für die Modulationseinheit 14 zur Verfügung. Die Stromversorgungseinheit 12 umfasst einen Transistor Q1, Widerstände R1–R3 und eine Diode D3. Bei dieser Ausführungsform ist der Transistor Q1 ist ein Transistor vom Typ PNP. Die Basis des Transistors Q1 wird über den Widerstand R1 geerdet, der Kollektor des Transistors Q1 ist mit der Anode der Diode D1 verbunden und der Emitter des Transistors Q1 ist über den Widerstand R2 mit einer Spannung Vcc verbunden. Die Anode der Diode D3 ist über den Widerstand R3 mit der Spannung Vcc verbunden und die Kathode der Diode D3 ist mit der Basis des Transistors Q1 verbunden. The power supply unit 12 provides a current signal for the modulation unit 14 to disposal. The power supply unit 12 includes a transistor Q1, resistors R1-R3 and a diode D3. In this embodiment, the transistor Q1 is a PNP type transistor. The base of the transistor Q1 is grounded through the resistor R1, the collector of the transistor Q1 is connected to the anode of the diode D1, and the emitter of the transistor Q1 is connected to a voltage Vcc through the resistor R2. The anode of the diode D3 is connected to the voltage Vcc through the resistor R3, and the cathode of the diode D3 is connected to the base of the transistor Q1.

Die Modulationseinheit 14 wandelt das Signal um und liefert es an die Schaltzentrale 200. Die Modulationseinheit 14 umfasst einen Transistor Q2, Widerstände R4–R6 und eine Diode D4. Bei dieser Ausführungsform ist der Transistor Q2 ist ein Transistor vom Typ NPN. Die Basis des Transistors Q2 ist über den Widerstand R4 mit einem Übertragungsanschluss Tx verbunden, der Kollektor des Transistors Q2 ist mit der Kathode der Diode D2 verbunden und der Emitter des Transistors Q2 ist über den Widerstand R5 geerdet. Die Anode der Diode D4 ist mit der Basis des Transistors Q2 verbunden, die Kathode der Diode D4 ist über den Widerstand R6 geerdet. Der Übertragungsanschluss Tx liefert das erste Signal. The modulation unit 14 converts the signal and delivers it to the control center 200 , The modulation unit 14 includes a transistor Q2, resistors R4-R6 and a diode D4. In this embodiment, the transistor Q2 is a NPN type transistor. The base of the transistor Q2 is connected through the resistor R4 to a transfer terminal Tx, the collector of the transistor Q2 is connected to the cathode of the diode D2, and the emitter of the transistor Q2 is grounded through the resistor R5. The anode of the diode D4 is connected to the base of the transistor Q2, the cathode of the diode D4 is grounded through the resistor R6. The transmission terminal Tx supplies the first signal.

Das Eingangsmodul 30 umfasst einen Widerstand R7, eine Z-Diode D5 und eine Filtereinheit 32. Der Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale 200 ist über den Widerstand R7 mit einem Empfangsanschluss RX verbunden. Die Kathode der Z-Diode D5 ist mit dem Empfangsanschluss RX verbunden, die Anode der Z-Diode D5 ist geerdet. Der Empfangsanschluss Rx empfängt das zweite Signal. Die Filtereinheit 32 ist parallel mit der Z-Diode D5 geschaltet. Die Filtereinheit 32 umfasst einen parallel geschalteten Widerstand R8 und einen Kondensator C. The input module 30 includes a resistor R7, a Zener diode D5 and a filter unit 32 , The input and output pin of the control center 200 is connected via the resistor R7 to a receiving terminal RX. The cathode of the Zener diode D5 is connected to the receiving terminal RX, the anode of the Zener diode D5 is grounded. The receiving terminal Rx receives the second signal. The filter unit 32 is connected in parallel with the zener diode D5. The filter unit 32 includes a parallel resistor R8 and a capacitor C.

Insbesondere, wenn die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 100 zu arbeiten beginnt, beginnt die Stromversorgung Vcc, und der Transistor Q1 wird eingeschaltet. Der Übertragungsanschluss Tx liefert ein erstes Signal, wenn das erste Signal ein High-Level-Signal ist, und der Transistor Q2 ist leitend und der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 empfängt ein Low-Level-Signal von dem Widerstand R5, dem Transistor Q2 und der Diode D2; wenn das erste Signal ein Low-Level-Signal ist, ist der Transistor Q2 gesperrt und der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 empfängt über den Widerstand R2 ein High-Level-Signal der Spannung Vcc, dem Transistor Q1 und der Diode D1. In particular, when the bidirectional single-wire communication circuit 100 begins to work, the power supply Vcc starts, and the transistor Q1 is turned on. The transmission terminal Tx provides a first signal when the first signal is a high-level signal, and the transistor Q2 is conductive and the input and output pin IO of the control center 200 receives a low-level signal from the resistor R5, the transistor Q2 and the diode D2; when the first signal is a low-level signal, the transistor Q2 is disabled and the input and output pin IO of the control center 200 receives a high-level signal of the voltage Vcc, the transistor Q1 and the diode D1 via the resistor R2.

Wenn der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 ein zweites Signal liefert, wird das zweite Signal wird über den Widerstand R7, der Z-Diode D5 und der Filtereinheit 32 zu dem Empfangsanschluss Rx geleitet, und der Empfangsanschluss Rx empfängt das zweite Signal. If the input and output pin IO of the control center 200 provides a second signal, the second signal is via the resistor R7, the Zener diode D5 and the filter unit 32 to the receiving terminal Rx, and the receiving terminal Rx receives the second signal.

Bei dieser Erfindung der bidirektionalen Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 100 kann ein Rückstrom mittels den Dioden D1 und D2 vermieden werden, der die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung beschädigt. Wenn beispielsweise der Benutzer die Schaltung in umgekehrter Reihenfolge anschließt, wird die Leitung aufgrund des Rückstroms beschädigt. In this invention, the bidirectional single-wire communication circuit 100 For example, reverse current can be avoided by means of the diodes D1 and D2, which damages the bidirectional single-wire communication circuit. For example, if the user connects the circuit in reverse order, the line will be damaged due to the return current.

Die Diode D3 ist zwischen die Basis des Transistors Q1 und den Emitter des Transistors Q1 geschaltet, um Temperatureinflüsse auf den Transistor Q1 zu kompensieren, so dass die Leitung des Transistors Q1 unbeeinflusst von Umweltveränderungen ist. Die Diode D4 ist zwischen die Basis des Transistors Q2 und Emitter des Transistors Q2 geschaltet, um Temperatureinflüsse auf den Transistor Q2 zu kompensieren, so dass die Leitung des Transistors Q2 unbeeinflusst von Umweltveränderungen ist. The diode D3 is connected between the base of the transistor Q1 and the emitter of the transistor Q1 to compensate for temperature influences on the transistor Q1, so that the conduction of the transistor Q1 is unaffected by environmental changes. The diode D4 is connected between the base of the transistor Q2 and emitter of the transistor Q2 to compensate for temperature influences on the transistor Q2, so that the conduction of the transistor Q2 is unaffected by environmental changes.

Die Filtereinheit 32 filtert das zweite Signal, das der Empfangsanschluss Rx empfängt, so dass ein Spitzenstrom die Leitung nicht beschädigen kann. The filter unit 32 filters the second signal that the receiving port Rx receives so that a peak current can not damage the line.

Bezugnehmend auf 1 und 2 ist der Schaltplan der zweiten Ausführungsform der bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 300 dargestellt, die ein Ausgangsmodul 210 und ein Eingangsmodul 230 umfasst. Das Ausgangsmodul 210 und das Eingangsmodul 230 sind mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 verbunden. Bei dieser Ausführungsform kann die Schaltzentrale 400 eine elektronische Kontrolleinheit eines Fahrzeugs sein. Das Ausgangsmodul 210, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 verbunden ist, liefert ein drittes Signal zu dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400. Das Eingangsmodul 230, das mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 verbunden ist, empfängt ein viertes Signal von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400. Bei dieser Ausführungsform sind das dritte Signal und das vierte Signal Pulsweitenmodulationssignale. Referring to 1 and 2 Fig. 10 is the circuit diagram of the second embodiment of the bidirectional single-wire communication circuit 300 represented, which is an output module 210 and an input module 230 includes. The output module 210 and the input module 230 are with the input and output pin IO of the control center 400 connected. In this embodiment, the control center 400 be an electronic control unit of a vehicle. The output module 210 , that with the input and output pin IO of the control center 400 connected, provides a third signal to the input and output pin IO of the control center 400 , The input module 230 , that with the input and output pin IO of the control center 400 is connected receives a fourth signal from the input and output pin IO of the control center 400 , In this embodiment, the third signal and the fourth signal are pulse width modulation signals.

Das Ausgangsmodul 210 umfasst eine Stromversorgungseinheit 212, ein Bedienungselement 213, eine Modulationseinheit 214, eine Diode D21 und eine Diode D22. Die Anode der Diode D21 ist mit der Stromversorgungseinheit 212 verbunden und die Kathode der ersten Diode D21 ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 verbunden. Die Kathode der zweiten Diode D22 ist mit der Modulationseinheit 214 verbunden und die Anode der zweiten Diode D22 ist mit dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 verbunden. Das Bedienungselement 213 ist zwischen die Stromversorgungseinheit 212 und die Modulationseinheit 214 geschaltet, empfängt das Signal von der Modulationseinheit 214 und steuert dann die Stromversorgungseinheit 212. The output module 210 includes a power supply unit 212 , a control element 213 , a modulation unit 214 , a diode D21 and a diode D22. The anode of diode D21 is connected to the power supply unit 212 connected and the cathode of the first diode D21 is connected to the input and output pin IO of the control center 400 connected. The cathode of the second diode D22 is connected to the modulation unit 214 connected and the anode of the second diode D22 is connected to the input and output pin IO of the control center 400 connected. The operating element 213 is between the power supply unit 212 and the modulation unit 214 switched, receives the signal from the modulation unit 214 and then controls the power supply unit 212 ,

Die Stromversorgungseinheit 212 umfasst einen Transistor Q21, Widerstände R21–R23 und eine Diode D23. Bei dieser Ausführungsform ist der Transistor Q21 ein Transistor vom Typ PNP. Die Basis des Transistors Q21 ist über den Widerstand R21 mit dem Bedienungselement 213 verbunden, der Kollektor des Transistors Q21 ist mit der Anode der Diode D21 verbunden und der Emitter des Transistors Q21 ist über den Widerstand R22 mit einer Spannung V1 verbunden. Die Anode der Diode D23 ist über den Widerstand R23 mit der Spannung Vcc verbunden und die Kathode der Diode D23 ist mit der Basis des Transistors Q21 verbunden. The power supply unit 212 includes a transistor Q21, resistors R21-R23, and a diode D23. In this embodiment, the transistor Q21 is a PNP type transistor. The base of the transistor Q21 is connected to the operating element via the resistor R21 213 the collector of the transistor Q21 is connected to the anode of the diode D21, and the emitter of the transistor Q21 is connected to a voltage V1 via the resistor R22. The anode of the diode D23 is connected to the voltage Vcc through the resistor R23, and the cathode of the diode D23 is connected to the base of the transistor Q21.

Das Bedienungselement 213 umfasst einen Transistor Q23 und einen Widerstand R29. Bei dieser Ausführungsform ist der Transistor Q23 ein Transistor vom Typ NPN. Die Basis des Transistors Q23 ist über den Widerstand R29 mit einer Spannung V2 verbunden, der Kollektor des Transistors Q23 ist über den Widerstand R21 mit der Basis des Transistors Q21 verbunden und der Emitter des Transistors Q23 ist mit der Modulationseinheit 214 verbunden. The operating element 213 includes a transistor Q23 and a resistor R29. In this embodiment, the transistor Q23 is a NPN type transistor. The base of the transistor Q23 is connected to a voltage V2 through the resistor R29, the collector of the transistor Q23 is connected to the base of the transistor Q21 through the resistor R21, and the emitter of the transistor Q23 is connected to the modulation unit 214 connected.

Die Modulationseinheit 14 umfasst einen Transistor Q22, Widerstände R24–R26 und eine Diode D24. Bei dieser Ausführungsform ist der Transistor Q22 ein Transistor vom NPN-Typ. Die Basis des Transistors Q22 ist über den Widerstand R24 mit einem Übertragungsanschluss Tx 2 verbunden und der Übertragungsanschluss Tx 2 ist ferner mit dem Emitter des Transistors Q23 verbunden. Der Kollektor des Transistors Q22 ist mit der Kathode der Diode D22 verbunden und der Emitter des Transistors Q22 ist über den Widerstand R25 geerdet. Die Anode der Diode D24 ist mit der Basis des Transistors Q22 verbunden und die Kathode der Diode D24 ist über den Widerstand R26 geerdet. Der Übertragungsanschluss Tx 2 liefert das dritte Signal. The modulation unit 14 includes a transistor Q22, resistors R24-R26, and a diode D24. In this embodiment, the transistor Q22 is an NPN type transistor. The base of the transistor Q22 is connected to a transfer terminal Tx 2 through the resistor R24, and the transfer terminal Tx 2 is further connected to the emitter of the transistor Q23. The collector of the transistor Q22 is connected to the cathode of the diode D22, and the emitter of the transistor Q22 is grounded through the resistor R25. The anode of diode D24 is connected to the base of transistor Q22, and the cathode of diode D24 is grounded via resistor R26. The transmission terminal Tx 2 supplies the third signal.

Das Eingangsmodul 230 umfasst einen Widerstand R27, eine Z-Diode D25 und eine Filtereinheit 232. Der Eingangs- und Ausgangspins IO der Schaltzentrale 400 ist über den Widerstand R27 mit einem Empfangsanschluss RX 2 verbunden. Die Kathode der Z-Diode D25 ist mit dem Empfangsanschluss RX 2 verbunden und die Anode der Z-Diode D25 ist geerdet. Der Empfangsanschluss Rx 2 empfängt das vierte Signal. Die Filtereinheit 232 ist parallel mit der Z-Diode D25 geschaltet. Die Filtereinheit 232 umfasst einen parallel geschalteten Widerstand R28 und einen Kondensator C2. Insbesondere, wenn die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 300 zu arbeiten beginnt, beginnt die Stromversorgung V1 und V2. The input module 230 includes a resistor R27, a Zener diode D25 and a filter unit 232 , The input and output pins IO of the control center 400 is connected via the resistor R27 to a receiving terminal RX 2. The cathode of the Zener diode D25 is connected to the receiving terminal RX 2 and the anode of the Zener diode D25 is grounded. The receiving terminal Rx 2 receives the fourth signal. The filter unit 232 is connected in parallel with the zener diode D25. The filter unit 232 includes a parallel resistor R28 and a capacitor C2. In particular, when the bidirectional single-wire communication circuit 300 begins to work, the power supply V1 and V2 starts.

Der Übertragungsanschluss Tx 2 liefert das dritte Signal. Bei dieser Ausführungsform ist die Spannung des Ausgangsstromsignals kleiner oder gleich als die hohe Spannung des dritten Signals und größer als die niedrige Spannung des dritten Signals. Wenn das dritte Signal ein High-Level-Signal ist, weil die Spannung des Stromsignals V2 kleiner als das dritte Signal ist, ist der Transistor Q23 gesperrt, wobei dann die Basis des Transistors Q21 und der Emitter keinen Durchgang bilden, worauf der Transistor Q21 sperrt. Der Transistor Q22 ist eingeschaltet und der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 empfängt ein Low-Level-Signal von dem Widerstand R25, dem Transistor Q22 und der Diode D22; wenn das dritte Signal ein Low-Level-Signal ist, ist der Transistor Q23 eingeschaltet, die Basis des Transistors Q21 empfängt ein Low-Level-Signal von dem Widerstand R21 und dem Transistor Q23, wobei dann der Transistor Q21 eingeschaltet ist und der Transistor Q22 sperrt, und der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 empfängt über den Widerstand R22 ein High-Level-Signal von der Spannung V1, dem Transistor Q21 und der Diode D21. The transmission terminal Tx 2 supplies the third signal. In this embodiment, the voltage of the output current signal is less than or equal to the high voltage of the third signal and greater than the low voltage of the third signal. If the third signal is a high-level signal, because the voltage of the current signal V2 is smaller than the third signal, the transistor Q23 is turned off, then the base of the transistor Q21 and the emitter do not form a continuity, whereupon the transistor Q21 turns off , The transistor Q22 is turned on and the input and output pin IO of the control center 400 receives a low-level signal from the resistor R25, the transistor Q22 and the diode D22; when the third signal is a low level signal, the transistor Q23 is turned on, the base of the transistor Q21 receives a low level signal from the resistor R21 and the transistor Q23, then the transistor Q21 is turned on and the transistor Q22 locks, and the input and output pin IO of the control center 400 receives a high-level signal from the voltage V1, the transistor Q21 and the diode D21 via the resistor R22.

Wenn der Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 ein viertes Signal liefert, wird das vierte Signal über den Widerstand R27, der Z-Diode D25 und der Filtereinheit 232 zum Empfangsanschluss Rx 2 geleitet und der Empfangsanschluss Rx 2 empfängt das vierte Signal. If the input and output pin IO of the control center 400 provides a fourth signal, the fourth signal via the resistor R27, the Z-diode D25 and the filter unit 232 to the receiving port Rx 2 and the receiving port Rx 2 receives the fourth signal.

Bei einer weiteren Ausführungsform sperrt das Ausgangsstromsignal der Spannung V1 und V2 den Transistor Q21 und wenn das dritte Signal ein High-Level-Signal und das vierte Signal ein Low-Level-Signal ist, ist Q21 eingeschaltet. In another embodiment, the output current signal of the voltage V1 and V2 blocks transistor Q21, and when the third signal is a high level signal and the fourth signal is a low level signal, Q21 is turned on.

Bei dieser Erfindung der bidirektionalen Einzeldraht-Kommunikationsschaltung 300 kann der Rückstrom mittels den Dioden D21 und D22 und die Beschädigung der bidirektionalen Einzeldraht-Kommunikationsschaltung vermieden werden. Beispielsweise, wenn der Benutzer die Schaltung in umgekehrter Reihenfolge anschließt, wird die Leitung aufgrund des Rückstroms beschädigt. In this invention, the bidirectional single-wire communication circuit 300 For example, the return current can be avoided by means of the diodes D21 and D22 and the damage of the bidirectional single-wire communication circuit. For example, if the user connects the circuit in reverse order, the line will be damaged due to the return current.

Die Diode D23 ist zwischen die Basis des Transistors Q21 und des Emitters des Transistors Q21 geschaltet, um Temperatureinflüsse auf den Transistor Q21 zu kompensieren, daher ist die Leitung des Transistors Q21 von Umweltveränderungen unbeeinflusst. Die Diode D24 ist zwischen die Basis des Transistors Q22 und den Emitter des Transistors Q22 geschaltet, um Temperatureinflüsse auf den Transistor Q22 zu kompensieren, daher ist die Leitung des Transistors Q22 von Umweltveränderungen unbeeinflusst. The diode D23 is connected between the base of the transistor Q21 and the emitter of the transistor Q21 to compensate for temperature influences on the transistor Q21, therefore, the conduction of the transistor Q21 is unaffected by environmental changes. The diode D24 is connected between the base of the transistor Q22 and the emitter of the transistor Q22 to compensate for temperature influences on the transistor Q22, therefore the conduction of the transistor Q22 is unaffected by environmental changes.

Die Filtereinheit 232 filtert das vierte Signal, das der Empfangsanschluss Rx 2 empfängt, so dass der Spitzenstrom die Leitung nicht beschädigen kann. Bei dieser Ausführungsform ist das Bedienungselement 213 zwischen die Stromversorgungseinheit 212 und die Modulationseinheit 214 geschaltet, um die Stromversorgungseinheit 212 zu steuern, so dass diese arbeitet. Bei einer weiteren Ausführungsform, wenn die Spannung des Ausgangsstromsignals aus Spannung V1 kleiner oder gleich als die hohe Spannung des dritten Signals ist und größer als die niedrige Spannung des dritten Signals ist, kann das Bedienungselement 213 entfallen und die Basis des Transistors Q21 ist gleichzeitig mit einem Übertragungsanschluss Tx 2 über den Widerstand R21 verbunden, so dass das Signal von dem Übertragungsanschluss Tx 2 die Stromversorgungseinheit 212 ansteuert, so dass diese arbeitet oder nicht. Wenn das dritte Signal von dem Übertragungsanschluss Tx 2 ein High-Level-Signal ist, ist der Transistors Q21 gesperrt, und wenn das dritte Signal von dem Übertragungsanschluss Tx 2 ein Low-Level-Signal ist, ist der Transistor Q21 eingeschaltet. Bei dem ersten Plan, wenn das erste Signal ein High-Level-Signal ist, ist der Transistors Q1 gesperrt, und die Stromversorgungseinheit 12 und die Modulationseinheit 14 stellen die Spannung des Low-Level-Signals an dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 zur Verfügung. Bei dem zweiten Plan, wenn das dritte Signal ein High-Level-Signal ist, ist der Transistors Q21 gesperrt, und nur die Modulationseinheit 214 stellt die Spannung des Low-Level-Signal an dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 zur Verfügung, daraufhin wird die Spannung des Low-Level-Signals an dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 abgesenkt. The filter unit 232 filters the fourth signal that the receive port Rx 2 receives so that the peak current can not damage the line. In this embodiment, the operating element 213 between the power supply unit 212 and the modulation unit 214 switched to the power supply unit 212 to control it so that it works. In another embodiment, when the voltage of the output current signal from voltage V1 is less than or equal to the high voltage of the third signal and greater than the low voltage of the third signal, the operating element may 213 omitted, and the base of the transistor Q21 is simultaneously connected to a transmission terminal Tx 2 via the resistor R21, so that the signal from the transmission terminal Tx 2, the power supply unit 212 controls, so that it works or not. When the third signal from the transmission terminal Tx 2 is a high-level signal, the transistor Q21 is turned off, and when the third signal from the transmission terminal Tx 2 is a low-level signal, the transistor Q21 is turned on. In the first plan, when the first signal is a high level signal, the transistor Q1 is off, and the power supply unit 12 and the modulation unit 14 set the voltage of the low-level signal at the input and output pin IO of the control center 200 to disposal. In the second plan, when the third signal is a high level signal, the transistor Q21 is off, and only the modulation unit 214 Sets the voltage of the low-level signal at the input and output pin IO of the control center 400 Then, the voltage of the low-level signal at the input and output pin IO of the control center becomes 400 lowered.

Beispielsweise ist im ersten Plan, wenn das erste Signal ein High-Level-Signal ist, die Spannung des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200: V = VD2 + (IIO + IQ1)R5 + VQ2 For example, in the first plan, when the first signal is a high-level signal, the voltage of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 200 : V = VD2 + (IIO + IQ1) R5 + VQ2

V ist die Spannung des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200, VD2 ist die Spannung der Diode D2, VQ2 ist die Spannung zwischen dem Kollektor des Transistors Q2 und dem Emitter des Transistors Q2, IIO ist der Ausgangstrom von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200, IQ1 ist der Ausgangstrom der Stromversorgungseinheit 12, R5 ist der Wert des Widerstands R5. V is the voltage of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 200 , VD2 is the voltage of the diode D2, VQ2 is the voltage between the collector of the transistor Q2 and the emitter of the transistor Q2, IIO is the output current from the input and output pin IO of the switching center 200 , IQ1 is the output current of the power supply unit 12 , R5 is the value of resistor R5.

Wenn der Ausgangstrom IIO von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 = 350 µA beträgt, beträgt der Ausgangsstrom IQ1 der Stromversorgungseinheit 12 = 3 mA, der Widerstand R5 = 300 Ω und die Spannung V des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 200 ist ca. 1,5 V. When the output current IIO from the input and output pin IO of the control center 200 = 350 μA, the output current IQ1 is the power supply unit 12 = 3 mA, the resistance R5 = 300 Ω and the voltage V of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 200 is about 1.5 V.

In dem zweiten Plan, wenn das dritte Signal ein High-Level-Signal ist, sperrt der Transistor Q21, und die Spannung des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 ist: V2 = VD22 + IIO2R25 + VQ22 In the second plan, when the third signal is a high-level signal, the transistor Q21 turns off, and the voltage of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 400 is: V2 = VD22 + IIO2R25 + VQ22

V2 ist die Spannung des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400, VD22 ist die Spannung der Diode D22, VQ22 ist die Spannung zwischen dem Kollektor des Transistors Q22 und dem Emitter des Transistors Q22, IIO2 ist der Ausgangsstrom von dem Eingangs- und Ausgangspins IO der Schaltzentrale 400 und R25 ist der Wert des Widerstands R25. V2 is the voltage of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 400 , VD22 is the voltage of the diode D22, VQ22 is the voltage between the collector of the transistor Q22 and the emitter of the transistor Q22, IIO2 is the output current from the input and output pins IO of the switching center 400 and R25 is the value of the resistor R25.

Unter den gleichen Bedingungen ist die Spannung V2 des Low-Level-Signals von dem Eingangs- und Ausgangspin IO der Schaltzentrale 400 kleiner als 0,8 V. Das hier beschriebe Konzept kann in anderen Ausführungsformen implementiert werden, ohne vom Erfindungsgedanken oder Merkmalen abzuweichen. Die speziellen offenbarten Ausführungsformen sollten als veranschaulichend und nicht als einschränkend angesehen werden. Aus diesem Grund wird die vorliegende Erfindung durch die beigefügten Ansprüche definiert und nicht durch diese Beschreibungen bestimmt. Jede Änderung der wörtlichen Bedeutung und jede Änderung im gleichen Bereich der Ansprüche ist dem Bereich der Ansprüche zugehörig. Under the same conditions, the voltage V2 of the low-level signal from the input and output pin IO of the control center 400 less than 0.8V. The concept described herein may be implemented in other embodiments without departing from the spirit or features. The particular embodiments disclosed should be considered as illustrative and not restrictive. For this reason, the present invention is defined by the appended claims and is not determined by these descriptions. Any change in the literal meaning and any change in the same scope of the claims is within the scope of the claims.

Claims (15)

Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100), verbunden mit einer Schaltzentrale (200), um in Echtzeit Daten bidirektional auszutauschen, wobei die Schaltzentrale (200) einen Eingangs- und Ausgangspin (IO) umfasst, wobei die bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) ein Ausgangsmodul (10) und ein Eingangsmodul (30) umfasst, wobei das Ausgangsmodul (10) und das Eingangsmodul (30) beide mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) verbunden sind, wobei das Ausgangsmodul (10), das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) verbunden ist, ein erstes Signal an die Schaltzentrale (200) überträgt, wobei das Eingangsmodul (30), das mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) verbunden ist, ein zweites Signal von der Schaltzentrale (200) empfängt, wobei das Ausgangsmodul (10) eine Stromversorgungseinheit (12), eine Modulationseinheit (14), eine erste Diode (D1) und eine zweite Diode (D2) umfasst, wobei die Stromversorgungseinheit (12) ein Stromversorgungssignal für die Modulationseinheit (14) liefert, wobei die Modulationseinheit (14) das Signal umwandelt und es an die Schaltzentrale (200) ausgibt, wobei die Anode der ersten Diode (D1) mit der Stromversorgungseinheit (12) verbunden ist und die Kathode der ersten Diode (D1) mit dem Eingangs- und Ausgangspin (IO) der Schaltzentrale (200) verbunden ist, wobei die Kathode der zweiten Diode (D2) mit der Modulationseinheit (14) verbunden ist, wobei die Anode der zweiten Diode (D2) mit dem Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) verbunden ist. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ), connected to a control center ( 200 ) in order to exchange data bidirectionally in real time, whereby the control center ( 200 ) comprises an input and output pin (IO), the bi-directional single-wire communication circuit ( 100 ) an output module ( 10 ) and an input module ( 30 ), the output module ( 10 ) and the input module ( 30 ) both with the input and output pin of the control center ( 200 ), the output module ( 10 ) connected to the input and output pin of the control center ( 200 ), a first signal to the control center ( 200 ), whereby the input module ( 30 ) connected to the input and output pin of the control center ( 200 ), a second signal from the control center ( 200 ), the output module ( 10 ) a power supply unit ( 12 ), a modulation unit ( 14 ), a first one Diode (D1) and a second diode (D2), wherein the power supply unit ( 12 ) a power supply signal for the modulation unit ( 14 ), wherein the modulation unit ( 14 ) converts the signal and sends it to the control center ( 200 ), wherein the anode of the first diode (D1) with the power supply unit ( 12 ) and the cathode of the first diode (D1) with the input and output pin (IO) of the control center ( 200 ), wherein the cathode of the second diode (D2) with the modulation unit ( 14 ), wherein the anode of the second diode (D2) is connected to the input and output pin of the control center ( 200 ) connected is. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (14) direkt mit Stromversorgungseinheit (12) verbunden ist, um die Stromversorgungseinheit (12) zu steuern. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the modulation unit ( 14 ) directly with power supply unit ( 12 ) is connected to the power supply unit ( 12 ) to control. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Ausgangsmodul (10) das Bedienungselement (213) umfasst und dass das Bedienungselement (213) zwischen die Stromversorgungseinheit (12) und die Modulationseinheit (14) geschaltet ist und das Signal von der Modulationseinheit (14) empfängt, um die Stromversorgungseinheit (12) zu steuern. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the output module ( 10 ) the operating element ( 213 ) and that the operating element ( 213 ) between the power supply unit ( 12 ) and the modulation unit ( 14 ) and the signal from the modulation unit ( 14 ) receives the power supply unit ( 12 ) to control. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinheit (12) einen ersten elektronischen Schalter (Q1) und einen ersten und einen zweiten Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) über den ersten Widerstand (R1) geerdet ist, wobei der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) mit der Anode der ersten Diode (D1) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) über den zweiten Widerstand (R2) mit einer ersten Spannung (Vcc) verbunden ist, wobei, wenn der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) ein High-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss getrennt sind und wobei, wenn der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) ein Low-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss verbunden sind. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the power supply unit ( 12 ) comprises a first electronic switch (Q1) and a first and a second resistor, wherein the control terminal of the first electronic switch (Q1) is grounded through the first resistor (R1), the first terminal of the first electronic switch (Q1) being grounded with the first electronic switch (Q1) Anode of the first diode (D1) is connected, wherein the second terminal of the first electronic switch (Q1) via the second resistor (R2) is connected to a first voltage (Vcc), wherein, when the control terminal of the first electronic switch (Q1) receives a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are disconnected, and wherein, when the control terminal of the first electronic switch (Q1) receives a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are connected. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinheit (12) einen ersten elektronischen Schalter (Q1), einen ersten und einen zweiten Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) über den ersten Widerstand (R1) mit der Modulationseinheit (14) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) mit der Anode der ersten Diode (D1) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) über den zweiten Widerstand (R2) mit einer ersten Spannung (Vcc) verbunden ist, wobei, wenn die Modulationseinheit (14) ein High-Level-Signal liefert, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss getrennt sind und wobei, wenn die Modulationseinheit (14) ein Low-Level-Signal liefert, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss verbunden sind. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the power supply unit ( 12 ) comprises a first electronic switch (Q1), a first and a second resistor, wherein the control terminal of the first electronic switch (Q1) is connected to the modulation unit (Q1) via the first resistor (R1). 14 ), wherein the first terminal of the first electronic switch (Q1) is connected to the anode of the first diode (D1), wherein the second terminal of the first electronic switch (Q1) is connected via the second resistor (R2) to a first voltage (Q1). Vcc), where when the modulation unit ( 14 ) provides a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are disconnected, and wherein when the modulation unit ( 14 ) provides a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are connected. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinheit (12) einen ersten elektronischen Schalter (Q1), einen ersten und einen zweiten Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) über den ersten Widerstand mit dem Bedienungselement (213) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) mit der Anode der ersten Diode (D1) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) mit einer ersten Spannung (Vcc) über den zweiten Widerstand (R2) verbunden ist, wobei, wenn die Modulationseinheit (14) ein High-Level-Signal liefert, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss getrennt sind, wobei, wenn die Modulationseinheit (14) ein Low-Level-Signal liefert, der erste Anschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) und der zweite Anschluss verbunden sind. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 3, characterized in that the power supply unit ( 12 ) comprises a first electronic switch (Q1), a first and a second resistor, wherein the control terminal of the first electronic switch (Q1) is connected to the operating element (Q1) via the first resistor. 213 ), the first terminal of the first electronic switch (Q1) being connected to the anode of the first diode (D1), the second terminal of the first electronic switch (Q1) being connected to the first resistor (Vcc) via the second resistor (Q1). R2), wherein when the modulation unit ( 14 ) provides a high-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are disconnected, wherein when the modulation unit ( 14 ) provides a low-level signal, the first terminal of the first electronic switch (Q1) and the second terminal are connected. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Stromversorgungseinheit (12) ferner einen dritten Widerstand (R3) und eine dritte Diode (D3) umfasst, wobei die Anode der dritten Diode (D3) mit einer ersten Spannung (Vcc) über den dritten Widerstand (R3) verbunden ist, wobei die Kathode der dritten Diode (D3) mit dem Steueranschluss des ersten elektronischen Schalters (Q1) verbunden ist, wobei der erste elektronische Schalter (Q1) vom Typ PNP-Triode ist. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to one of claims 4 to 6, characterized in that the power supply unit ( 12 ) further comprises a third resistor (R3) and a third diode (D3), the anode of the third diode (D3) being connected to a first voltage (Vcc) via the third resistor (R3), the cathode of the third diode (D3) D3) is connected to the control terminal of the first electronic switch (Q1), wherein the first electronic switch (Q1) is of the PNP triode type. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (14) einen zweiten elektronischen Schalter (Q2), einen vierten und einen fünften Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) mit einem Übertragungsanschluss (TX) über den vierten Widerstand (R4) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) mit der Kathode der zweiten Diode (D2) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) über den fünften Widerstand (R5) geerdet ist, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein Low-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss getrennt sind, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein High-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss verbunden sind, wobei der Übertragungsanschluss (TX) das erste Signal liefert. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 1, characterized in that the modulation unit ( 14 ) comprises a second electronic switch (Q2), a fourth and a fifth resistor, wherein the control terminal of the second electronic switch (Q2) is connected to a transmission terminal (TX) via the fourth resistor (R4), the first terminal of the second electronic switch Switch (Q2) is connected to the cathode of the second diode (D2), wherein the second terminal of the second electronic switch (Q2) via the fifth resistor (R5) is grounded, wherein, when the control terminal of the second electronic Switch (Q2) receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are disconnected, wherein, when the control terminal of the second electronic switch (Q2) receives a high-level signal, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are connected, wherein the transmission terminal (TX) supplies the first signal. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (14) einen zweiten elektronischen Schalter (Q2), einen vierten und einen fünften Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) über den vierten Widerstand (R4) mit einem Übertragungsanschluss (TX) verbunden ist, wobei der Übertragungsanschluss (TX) ferner mit einer Stromversorgungseinheit (12) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) mit der Kathode der zweiten Diode (D2) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) über den fünften Widerstand (R5) geerdet ist, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein Low-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss getrennt sind, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein High-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss sind verbunden sind, wobei der Übertragungsanschluss (TX) das erste Signal liefert. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 2, characterized in that the modulation unit ( 14 ) comprises a second electronic switch (Q2), a fourth and a fifth resistor, wherein the control terminal of the second electronic switch (Q2) is connected to a transmission terminal (TX) via the fourth resistor (R4), the transmission terminal (TX) further with a power supply unit ( 12 ), the first terminal of the second electronic switch (Q2) being connected to the cathode of the second diode (D2), the second terminal of the second electronic switch (Q2) being grounded via the fifth resistor (R5), when the control terminal of the second electronic switch (Q2) receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are disconnected, wherein when the control terminal of the second electronic switch (Q2) is high Level signal receives, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are connected, wherein the transmission terminal (TX) provides the first signal. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (14) einen zweiten elektronischen Schalter (Q2), einen vierten und einen fünften Widerstand umfasst, wobei der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) mit einem Übertragungsanschluss (TX) über den vierten Widerstand (R4) verbunden ist, wobei der Übertragungsanschluss (TX) ferner mit dem Bedienungselement (213) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) mit der Kathode der zweiten Diode (D2) verbunden ist, wobei der zweite Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) über den fünften Widerstand (R5) geerdet ist, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein Low-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss getrennt sind, wobei, wenn der Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) ein High-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) und der zweite Anschluss verbunden sind, wobei der Übertragungsanschluss (TX) das erste Signal liefert. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 3, characterized in that the modulation unit ( 14 ) comprises a second electronic switch (Q2), a fourth and a fifth resistor, wherein the control terminal of the second electronic switch (Q2) is connected to a transmission terminal (TX) via the fourth resistor (R4), the transmission terminal (TX) further with the operating element ( 213 ), the first terminal of the second electronic switch (Q2) being connected to the cathode of the second diode (D2), the second terminal of the second electronic switch (Q2) being grounded via the fifth resistor (R5), when the control terminal of the second electronic switch (Q2) receives a low-level signal, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are disconnected, wherein when the control terminal of the second electronic switch (Q2) is high Level signal is received, the first terminal of the second electronic switch (Q2) and the second terminal are connected, wherein the transmission terminal (TX) provides the first signal. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulationseinheit (14) ferner einen sechsten Widerstand (R6) und eine vierte Diode (D4) umfasst, wobei die Anode der vierten Diode (D4) mit dem Steueranschluss des zweiten elektronischen Schalters (Q2) verbunden ist, wobei die Kathode der vierten Diode (D4) über den sechsten Widerstand geerdet ist, wobei der zweite elektronische Schalter (Q2) vom Typ NPN-Triode ist. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the modulation unit ( 14 ) further comprises a sixth resistor (R6) and a fourth diode (D4), the anode of the fourth diode (D4) being connected to the control terminal of the second electronic switch (Q2), the cathode of the fourth diode (D4) being connected across the is grounded sixth resistor, wherein the second electronic switch (Q2) of the type NPN triode. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsmodul (30) einen siebten Widerstand (R7) und eine Z-Diode (D5) umfasst, wobei der Eingangs- und Ausgangspin der Schaltzentrale (200) mit einem Empfangsanschluss (RX) über den siebten Widerstand (R7) verbunden ist, wobei die Kathode der Z-Diode (D5) mit dem Empfangsanschluss (RX) verbunden ist und die Anode der Z-Diode (D5) geerdet ist, wobei der Empfangsanschluss (RX) das zweite Signal empfängt. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to one of claims 1 to 11, characterized in that the input module ( 30 ) comprises a seventh resistor (R7) and a Zener diode (D5), wherein the input and output pin of the control center ( 200 ) is connected to a receiving terminal (RX) via the seventh resistor (R7), wherein the cathode of the Zener diode (D5) is connected to the receiving terminal (RX) and the anode of the Zener diode (D5) is grounded, the Reception terminal (RX) receives the second signal. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Eingangsmodul (30) ferner eine Filtereinheit (32) umfasst, wobei die Filtereinheit (32) und die Z-Diode (D5) parallel geschaltet sind, wobei die Filtereinheit (32) einen parallel geschalteten achten Widerstand (R8) und einen Kondensator (C) umfasst. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 12, characterized in that the input module ( 30 ) a filter unit ( 32 ), wherein the filter unit ( 32 ) and the Zener diode (D5) are connected in parallel, wherein the filter unit ( 32 ) comprises an eighth resistor (R8) connected in parallel and a capacitor (C). Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach einem der Ansprüche 3, 6 und 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Bedienungselement (213) den dritten elektronischen Schalter (Q23) und den neunten Widerstand (29) umfasst, wobei der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters (Q3) mit einer zweiten Spannung (V2) über den neunten Widerstand (29) verbunden ist, wobei der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) mit der Stromversorgungseinheit (12) verbunden ist und der zweite Anschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) mit der Modulationseinheit (14) verbunden ist, wobei, wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) ein Low-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) und der zweite Anschluss getrennt sind, wobei, wenn der Steueranschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) ein High-Level-Signal empfängt, der erste Anschluss des dritten elektronischen Schalters (Q23) und der zweite Anschluss verbunden sind. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to one of claims 3, 6 and 10, characterized in that the operating element ( 213 ) the third electronic switch (Q23) and the ninth resistor ( 29 ), wherein the control terminal of the third electronic switch (Q3) is connected to a second voltage (V2) via the ninth resistor (Q3). 29 ), wherein the first terminal of the third electronic switch (Q23) is connected to the power supply unit ( 12 ) and the second terminal of the third electronic switch (Q23) with the modulation unit ( 14 ), wherein when the control terminal of the third electronic switch (Q23) receives a low-level signal, the first terminal of the third electronic switch (Q23) and the second terminal are disconnected, wherein when the control terminal of the third electronic switch (Q23) receives a high-level signal, the first terminal of the third electronic switch (Q23) and the second terminal are connected. Bidirektionale Einzeldraht-Kommunikationsschaltung (100) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass der dritte elektronische Schalter (Q23) vom Typ NPN-Triode ist. Bidirectional single-wire communication circuit ( 100 ) according to claim 14, characterized in that the third electronic switch (Q23) is of the NPN triode type.
DE102017104820.0A 2016-03-08 2017-03-08 Bidirectional single-wire communication circuit Withdrawn DE102017104820A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN201610130662.X 2016-03-08
CN201610130662.XA CN107168901B (en) 2016-03-08 2016-03-08 Single-wire bidirectional communication circuit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017104820A1 true DE102017104820A1 (en) 2017-09-14

Family

ID=59700981

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017104820.0A Withdrawn DE102017104820A1 (en) 2016-03-08 2017-03-08 Bidirectional single-wire communication circuit

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN107168901B (en)
DE (1) DE102017104820A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109450434A (en) * 2018-12-14 2019-03-08 东莞博力威电池有限公司 A kind of dual-channel analog selection circuit
CN109726160A (en) * 2018-12-20 2019-05-07 苏州路之遥科技股份有限公司 A kind of monobus communication signal repeat circuit with monitoring function
CN109960180A (en) * 2017-12-22 2019-07-02 泰科电子(上海)有限公司 The electronic building brick and sensor of programmable study
CN110908689A (en) * 2019-11-27 2020-03-24 杭州莱宸科技有限公司 Program upgrading interface circuit, embedded device, downloading interface circuit and downloader
CN114780476A (en) * 2022-04-15 2022-07-22 北京经纬恒润科技股份有限公司 SPI time-sharing multiplexing circuit supporting multiple masters and multiple slaves

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107482605A (en) * 2017-09-30 2017-12-15 广西玉柴机器股份有限公司 A kind of anti-over-pressed K line communication devices
DE102018127036B4 (en) * 2018-10-30 2024-01-04 Rheinmetall Waffe Munition Gmbh IGNITION UNIT AND AMMUNITION
CN109360403B (en) * 2018-10-31 2024-02-06 厦门拓宝科技有限公司 Caravan water level sensor communication circuit based on single wire
CN110513282A (en) * 2019-08-30 2019-11-29 东莞市深鹏电子有限公司 A kind of water pump single line communication device and its control method
CN112636316A (en) * 2020-12-17 2021-04-09 潍柴动力股份有限公司 Urea pump communication circuit and urea pump
CN113438065B (en) * 2021-08-30 2021-11-19 深圳赫飞物联科技有限公司 Single-wire communication circuit capable of supporting forward and backward connection and application thereof
CN113747627A (en) * 2021-11-08 2021-12-03 深圳合芯谷微电子有限公司 Method and system for rapid communication of series LED lamp beads

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ATE458852T1 (en) * 2004-11-10 2010-03-15 Koninkl Philips Electronics Nv METHOD AND DEVICE FOR PERFORMING DATA TRANSMISSION IN TWO DIRECTIONS USING A SINGLE WIRE
CN201869302U (en) * 2010-11-29 2011-06-15 东莞市奥源电子科技有限公司 Power supply for televisions
CN202019207U (en) * 2011-04-28 2011-10-26 福建农林大学 Reverse-resistant storage battery combinational circuit
CN102810854A (en) * 2011-05-31 2012-12-05 深圳市大族激光科技股份有限公司 Protection circuit
CN102231598B (en) * 2011-06-08 2014-01-15 三一重工股份有限公司 Power supply circuit
CN202535116U (en) * 2012-04-27 2012-11-14 广东易事特电源股份有限公司 Solar energy charging circuit
CN102693205B (en) * 2012-05-11 2015-03-18 杭州硅星科技有限公司 Data transmission, power supply device, data transmission and power supply method thereof
US9235545B2 (en) * 2012-08-03 2016-01-12 Microsoft Technology Licensing, Llc Single wire concurrent bi-directional communication for PSU
CN103683263A (en) * 2012-08-30 2014-03-26 深圳市海洋王照明工程有限公司 Circuit for preventing reverse plug in of direct current power supply and lamp

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109960180A (en) * 2017-12-22 2019-07-02 泰科电子(上海)有限公司 The electronic building brick and sensor of programmable study
CN109450434A (en) * 2018-12-14 2019-03-08 东莞博力威电池有限公司 A kind of dual-channel analog selection circuit
CN109726160A (en) * 2018-12-20 2019-05-07 苏州路之遥科技股份有限公司 A kind of monobus communication signal repeat circuit with monitoring function
CN109726160B (en) * 2018-12-20 2023-05-09 苏州路之遥科技股份有限公司 Single-bus communication signal relay circuit with monitoring function
CN110908689A (en) * 2019-11-27 2020-03-24 杭州莱宸科技有限公司 Program upgrading interface circuit, embedded device, downloading interface circuit and downloader
CN110908689B (en) * 2019-11-27 2023-09-15 杭州莱宸科技有限公司 Program upgrade interface circuit, embedded device, download interface circuit, and downloader
CN114780476A (en) * 2022-04-15 2022-07-22 北京经纬恒润科技股份有限公司 SPI time-sharing multiplexing circuit supporting multiple masters and multiple slaves
CN114780476B (en) * 2022-04-15 2024-03-22 北京经纬恒润科技股份有限公司 SPI time-sharing multiplexing circuit supporting multiple masters and multiple slaves

Also Published As

Publication number Publication date
CN107168901A (en) 2017-09-15
CN107168901B (en) 2021-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017104820A1 (en) Bidirectional single-wire communication circuit
EP0090255B1 (en) Tristate driver circuit
DE4403899A1 (en) Series transmission system for transmitting data between two stations
DE3338124C2 (en)
DE102011015498B4 (en) Input circuit for an input module and method for operating an input circuit
DE112020001101T5 (en) LOCKING DEVICE FOR HIGH VOLTAGE DEVICES
DE10251473B3 (en) Protection circuit for protection against overvoltage for a CAN bus transceiver
DE102006030114A1 (en) Safe input circuit with single-channel I / O connection for the input of a bus participant
DE102020118852A1 (en) Method for determining at least one characteristic property of a passive filter device in a vehicle electrical system using a system, and system
EP1966866B1 (en) Circuit arrangement featuring explosion protection
DE3230250A1 (en) SUBSCRIBE CIRCUIT FOR CONNECTING A TWO-WIRE SUBSCRIBER LINE TO A TELECOMMUNICATION, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEM
DE102011003978A1 (en) Circuit arrangement for line protection in electronic interface of e.g. notebook computer, has tap that is connected with ground line over voltage limiting device so that voltage of data line connected through tap is controlled
DE102015221848A1 (en) Bus system and method for diagnosing a short circuit
EP0643515B1 (en) Arrangement for bidirectional transmission of data
EP0483450A1 (en) Component circuit with at least one semiconductor switch for switching a load
DE102006048109B4 (en) CAN control unit, CAN bus system and motor vehicle
EP1329731B1 (en) Driver circuit
EP0483449B1 (en) Circuit arrangement formed as a component with at least one semiconductor switch for switching a load
DE10257401A1 (en) Control surface network (Can) using transformers
DE19813952C1 (en) Signaling output stage for generating digital voltage signals on a bus system
DE102018114115A1 (en) Device for detecting a fault current in an actuator of a vehicle having a control unit
DE2438257C2 (en) Circuit arrangement for monitoring a binary signal generator
DE10111468B4 (en) Method and device for determining properties of inserted modules
DE102008045961B4 (en) Interface for multiple receivers and a resistor chain
WO2010046307A1 (en) Circuit arrangement

Legal Events

Date Code Title Description
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: JOHNSON ELECTRIC INTERNATIONAL AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON ELECTRIC S.A., MURTEN, CH

R082 Change of representative

Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE

R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination