DE102017104317A1 - Pendulum support and method for producing such a pendulum support - Google Patents

Pendulum support and method for producing such a pendulum support Download PDF

Info

Publication number
DE102017104317A1
DE102017104317A1 DE102017104317.9A DE102017104317A DE102017104317A1 DE 102017104317 A1 DE102017104317 A1 DE 102017104317A1 DE 102017104317 A DE102017104317 A DE 102017104317A DE 102017104317 A1 DE102017104317 A1 DE 102017104317A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
weld
pendulum support
reinforcing
housing parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017104317.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Jörg Scharf
Bernd Geisler
Nicole Vogler
Sebastian Schröter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Boge Elastmetall GmbH
Original Assignee
Volkswagen AG
Boge Elastmetall GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG, Boge Elastmetall GmbH filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE102017104317.9A priority Critical patent/DE102017104317A1/en
Publication of DE102017104317A1 publication Critical patent/DE102017104317A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K31/00Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups
    • B23K31/02Processes relevant to this subclass, specially adapted for particular articles or purposes, but not covered by only one of the preceding main groups relating to soldering or welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C7/00Connecting-rods or like links pivoted at both ends; Construction of connecting-rod heads
    • F16C7/08Connecting-rods or like links pivoted at both ends; Construction of connecting-rod heads made from sheet metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/04Tubular or hollow articles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/02Iron or ferrous alloys
    • B23K2103/04Steel or steel alloys
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/08Non-ferrous metals or alloys
    • B23K2103/10Aluminium or alloys thereof
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2103/00Materials to be soldered, welded or cut
    • B23K2103/08Non-ferrous metals or alloys
    • B23K2103/15Magnesium or alloys thereof
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2226/00Joining parts; Fastening; Assembling or mounting parts
    • F16C2226/30Material joints
    • F16C2226/36Material joints by welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C2326/00Articles relating to transporting
    • F16C2326/01Parts of vehicles in general
    • F16C2326/05Vehicle suspensions, e.g. bearings, pivots or connecting rods used therein
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C7/00Connecting-rods or like links pivoted at both ends; Construction of connecting-rod heads
    • F16C7/04Connecting-rods or like links pivoted at both ends; Construction of connecting-rod heads with elastic intermediate part of fluid cushion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Abstract

Pendelstütze (1), mit einem metallischen, einen Stützarm (2) aufweisenden Gehäuse (3), in dessen Aufnahmeöffnung (4) ein Elastomerkörper (5) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (3) aus wenigstens zwei Gehäuseteilen (6, 7) besteht, die mittels einer Fixierungsschweißnaht (8) miteinander verbunden sind, und wobei zwischen den Gehäuseteilen (6, 7) zusätzlich eine Verstärkungsschweißnaht (9) vorhanden ist.Pendulum support (1), with a metallic, a support arm (2) having housing (3), in the receiving opening (4) an elastomeric body (5) is received, wherein the housing (3) consists of at least two housing parts (6, 7) , which are connected to each other by means of a fixing weld (8), and wherein between the housing parts (6, 7) in addition a reinforcing weld seam (9) is present.

Description

Die Erfindung betrifft eine Pendelstütze und ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Pendelstütze.The invention relates to a pendulum support and a method for producing such a pendulum support.

In einem Kraftfahrzeug werden Pendelstützen unterschiedlich eingesetzt. So kann beispielsweise das Getriebe mit einer Pendelstütze gelagert oder der Motor über Pendelstützen mit der Karosserie verbunden werden, wobei Pendelstützen jedoch überwiegend als Bestandteile der Radaufhängung des Kraftfahrzeugs bekannt sind und verwendet werden.In a motor vehicle pendulum supports are used differently. For example, the transmission can be mounted with a pendulum support or the engine can be connected to the body via pendulum supports, but pendulum supports are predominantly known and used as components of the wheel suspension of the motor vehicle.

Neben dem Begriff „Pendelstütze“ ist auch die Bezeichnung „Koppelstange“ bekannt. Durch die große Vielzahl unterschiedlicher Fahrzeugmodelle, Varianten und Antriebsarten existieren heute auch viele unterschiedliche Ausführungen derartiger Pendelstützen. Ihr grundsätzlicher Aufbau ist aber immer gleich. Die Pendelstütze ist eine relativ kurze Strebe, deren Länge etwa zwischen zehn Zentimetern und dreißig Zentimetern variieren kann. An ihren beiden Enden hat die Pendelstütze jeweils Komponenten, wie Hülsengelenke, Hülsen, Gabeln, einfache Schraubgewinde oder Kugelgelenke, mit denen sie im Kraftfahrzeug fixiert wird. Die Verbindungen der Pendelstütze zum Achsschenkel und zum Stabilisator werden in der Regel durch Kugelgelenke, insbesondere durch Radialgelenke oder Axialgelenke realisiert.In addition to the term "pendulum support" and the name "coupling rod" is known. Due to the large number of different vehicle models, variants and types of drives exist today many different versions of such pendulum supports. Their basic structure is always the same. The pendulum support is a relatively short strut whose length can vary between about ten centimeters and thirty centimeters. At both ends of the pendulum support each have components, such as sleeve joints, sleeves, forks, simple screw or ball joints, with which it is fixed in the vehicle. The compounds of the pendulum support to the steering knuckle and the stabilizer are usually realized by ball joints, in particular by radial joints or axial joints.

Bei Radaufhängungen ist dabei das eine Ende der Pendelstütze mit dem Stabilisator des Kraftfahrzeugs verbunden, der seinerseits die Straßenlage und Fahreigenschaften verbessert. Das andere Ende der Pendelstütze wird hingegen an der Fahrwerksaufhängung und/oder am Fahrzeugrahmen befestigt. Die während der Fahrt auftretenden Auf- und Abwärtsbewegungen des Kraftfahrzeugs werden über die Pendelstützen an den Stabilisator weitergegeben, der diese Bewegungen dann ausgleicht, was eine direkte Reaktion des gesamten Fahrwerks auf Unebenheiten oder Schräglagen ermöglicht und sich somit positiv auf den Fahrkomfort auswirkt.In suspension, the one end of the pendulum support is connected to the stabilizer of the motor vehicle, which in turn improves the road holding and driving characteristics. The other end of the pendulum support, however, is attached to the chassis suspension and / or the vehicle frame. The up and down movements of the motor vehicle occurring during the journey are relayed via the pendulum supports to the stabilizer, which then compensates for these movements, which allows a direct reaction of the entire chassis to unevenness or inclinations and thus has a positive effect on the ride comfort.

Es sind auch Pendelstützen bekannt, die einseitig oder beidseitig ein Elastomerlager, bestehend aus einem Elastomerkörper und einem in diesem angeordneten Anschlussflansch aufweisen. Aus Kostengründen werden das Gehäuse und der daran ausgebildete oder damit verbundene Stützarm zumeist aus metallischen Werkstoffen, wie Stahlblech hergestellt.Pendulum supports are also known, which have on one or both sides an elastomer bearing, consisting of an elastomer body and a connecting flange arranged in the latter. For cost reasons, the housing and the support arm formed thereon or associated therewith are usually made of metallic materials, such as sheet steel.

Um die auftretenden Lagerkräfte über die gesamte Lebensdauer der Pendelstütze hinweg abfangen zu können, werden die bislang bekannten Gehäuse stets überdimensioniert, was einen dementsprechenden Werkstoffeinsatz erfordert. Anders ausgedrückt müssen die Gehäuse eine größere Materialstärke aufweisen, als dies eigentlich wünschenswert wäre. Pendelstützen der hier betroffenen Art weisen ein Gehäuse aus wenigstens zwei Gehäuseteilen auf, die mittels einer Fixierungsschweißnaht miteinander verbunden sind. In der Regel sind diese Gehäuse aus Stahlblechen durch geeignete Umformverfahren hergestellt. Der Stützarm der Pendelstütze kann hierbei ebenfalls aus zwei Teilen bestehen und somit ein Bestandteil der jeweiligen Gehäuseteile sein. Es gibt jedoch auch Varianten, bei denen der Stützarm erst nachträglich an dem Gehäuse fixiert wird. Aus der DE 296 24 383 U1 ist beispielsweise eine Pendelstütze bekannt, bei der das Gehäuse und der Stützarm mittels einer Schweißverbindung aneinander fixiert werden. Wenn nachfolgend auf ein „Gehäuse“ Bezug genommen wird, so sind darunter insbesondere die zuvor genannten Ausführungen synonym zu verstehen.To be able to absorb the bearing forces occurring over the entire life of the pendulum support, the hitherto known housing are always oversized, which requires a corresponding use of materials. In other words, the housings must have a greater material thickness than would actually be desirable. Pendulum supports of the type concerned here have a housing of at least two housing parts, which are connected to each other by means of a fixing weld. As a rule, these housings are made of steel sheets by suitable forming processes. The support arm of the pendulum support can also consist of two parts and thus be a part of the respective housing parts. However, there are also variants in which the support arm is only subsequently fixed to the housing. From the DE 296 24 383 U1 For example, a pendulum support is known in which the housing and the support arm are fixed to each other by means of a welded connection. If reference is made below to a "housing", then in particular the aforementioned embodiments are synonymous to understand.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Pendelstütze in einer Material sparenden und dennoch stabilen Ausführung bereitzustellen, die möglichst aus einer Vielzahl standardisierter Bauteile besteht und fertigungstechnisch einfach herzustellen ist. Darüber hinaus ist ein Verfahren zur Herstellung einer derartigen Pendelstütze anzugeben.The invention has for its object to provide a pendulum support in a material-saving, yet stable design, which consists as possible of a variety of standardized components and manufacturing technology is easy to manufacture. In addition, a method for producing such a pendulum support is to be specified.

Diese Aufgabenstellung wird durch eine Pendelstütze nach Anspruch 1 und durch ein Verfahren nach Anspruch 8 gelöst.This object is achieved by a pendulum support according to claim 1 and by a method according to claim 8.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der sich jeweils anschließenden Unteransprüche und in der nachfolgenden Beschreibung gegeben.Further embodiments of the invention are the subject of each subsequent sub-claims and given in the following description.

Eine Pendelstütze, mit einem metallischen, einen Stützarm aufweisenden Gehäuse, in dessen Aufnahmeöffnung ein Elastomerkörper aufgenommen ist, wobei das Gehäuse aus zwei oder wenigstens zwei Gehäuseteilen besteht, die mittels einer Fixierungsschweißnaht, insbesondere stoffschlüssig, miteinander verbunden sind, wurde erfindungsgemäß dahingehend weitergebildet, dass zwischen den Gehäuseteilen zusätzlich eine Verstärkungsschweißnaht vorhanden ist. Bevorzugt sind die Gehäuseteile mittels der Verstärkungsschweißnaht, insbesondere zusätzlich, vorzugsweise stoffschlüssig, miteinander verbunden.A pendulum support, with a metallic, a support arm having housing in the receiving opening an elastomeric body is received, wherein the housing consists of two or at least two housing parts, which are connected by means of a Fixierungsschweißnaht, in particular cohesively, with each other, according to the invention further developed such that between the housing parts additionally a reinforcing weld is present. Preferably, the housing parts by means of the reinforcing weld, in particular in addition, preferably cohesively, connected to each other.

Die zusätzlich vorhandene Verstärkungsschweißnaht bewirkt nicht nur eine zuverlässige, dauerhaft feste Verbindung zwischen den Gehäuseteilen. Sie wirkt sich vielmehr auch im Sinne eines Materialauftrags verstärkend auf die Stabilität des gesamten Gehäuses aus, sodass beispielsweise das Widerstandsmoment und somit die Belastungsgrenze, ab der sich das Bauteil unerwünscht verformt, erhöht wird. Mit dieser sehr einfachen Maßnahme kann das Gehäuse folglich Material sparend ausgeführt werden und erfüllt dennoch die an eine Pendelstütze gestellten Anforderungen in vollem Umfang und/oder geht sie sogar über die normalen Anforderungen hinaus. Die Pendelstütze ist als Schweißkonstruktion an unterschiedliche Laststufen anpassbar, sodass sie flexibel gemäß den an sie gestellten Anforderungen angepasst und ausgelegt werden kann. Insgesamt lässt sich die oder eine erfindungsgemäße Pendelstütze zudem wesentlich wirtschaftlicher herstellen, als bislang bekannte Ausführungen. Mit der Erfindung kann ferner eine Gewichtsersparnis erreicht werden. Wenn im vorliegenden Fall von einem metallischen Gehäuse ausgegangen wird, so bezieht sich dies in bevorzugter Weise auch auf den Stützarm, der insbesondere ebenfalls aus einem metallischen Werkstoff besteht. Beispielsweise ist oder wird oder sind oder werden der Stützarm und/oder das Gehäuse und/oder die Gehäuseteile, insbesondere jeweils, vorzugsweise durch ein geeignetes Umformverfahren, aus einem Metallblech gefertigt oder alternativ hierzu aus einem Vollmaterial gefertigt und/oder gefräst oder als Gussteil gefertigt und/oder erzeugt. Die beiden zuletzt genannten Herstellungsmöglichkeiten des Gehäuses und des Stützarmes führen jedoch insbesondere zu höheren Herstellungskosten, als dies bei einem aus einem Metallblech umgeformten Bauteil der Fall ist.The additional reinforcing weld not only provides a reliable, permanently strong connection between the housing parts. Rather, it also has a reinforcing effect on the stability of the entire housing in the sense of a material application, so that, for example, the moment of resistance and thus the load limit beyond which the component deforms undesirably is increased. With this very simple measure can Consequently, the housing can be designed to save on materials and yet fully meets the requirements placed on a pendulum support and / or even goes beyond the normal requirements. The pendulum support can be adapted as a welded construction to different load levels, so that it can be adapted and designed flexibly according to the requirements placed on it. Overall, the or an inventive pendulum support can also produce much more economical than previously known designs. With the invention, a weight saving can also be achieved. If it is assumed in the present case of a metallic housing, so this relates in a preferred manner to the support arm, which in particular also consists of a metallic material. For example, or is or will be or are the support arm and / or the housing and / or the housing parts, in particular in each case, preferably by a suitable forming process, made of a metal sheet or alternatively made of a solid material and / or milled or manufactured as a casting and / or generated. However, the two last-mentioned manufacturing possibilities of the housing and the support arm lead in particular to higher production costs, as is the case with a formed from a sheet metal component.

Das Gehäuse umfasst bevorzugt eine, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufende, Mantelfläche. Vorzugsweise besteht das Gehäuse aus Metall, insbesondere aus Aluminium, Magnesium oder einem Eisenwerkstoff, wie z.B. Stahl. Vorteilhaft besteht das Gehäuse aus Blech, wie z.B. Stahlblech.The housing preferably comprises a, in particular around the receiving opening encircling, lateral surface. Preferably, the housing is made of metal, in particular aluminum, magnesium or a ferrous material, such as e.g. Stole. Advantageously, the housing is made of sheet metal, such as e.g. Sheet steel.

Die Gehäuseteile umfassen bevorzugt jeweils eine, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufende, Mantelfläche. Vorzugsweise bilden die Mantelflächen der Gehäuseteile Teile der Mantelfläche des Gehäuses. Beispielsweise bilden die Mantelflächen der Gehäuseteile zusammen die Mantelfläche des Gehäuses. Vorteilhaft liegen die Gehäuseteile in einem, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufenden, Kontaktbereich aneinander an. Vorzugsweise bestehen die Gehäuseteile aus Metall, insbesondere aus Aluminium, Magnesium oder einem Eisenwerkstoff, wie z.B. Stahl. Vorteilhaft bestehen die Gehäusesteile aus Blech, wie z.B. Stahlblech.The housing parts preferably each include one, in particular around the receiving opening encircling, lateral surface. Preferably, the lateral surfaces of the housing parts form parts of the lateral surface of the housing. For example, the lateral surfaces of the housing parts together form the lateral surface of the housing. Advantageously, the housing parts lie in one, in particular around the receiving opening encircling, contact area to each other. Preferably, the housing parts are made of metal, in particular aluminum, magnesium or a ferrous material, such as e.g. Stole. Advantageously, the housing parts are made of sheet metal, such as e.g. Sheet steel.

Der Stützarm besteht bevorzugt aus Metall, insbesondere aus Aluminium, Magnesium oder einem Eisenwerkstoff, wie z.B. Stahl. Vorzugsweise besteht der Stützarm aus Blech, wie z.B. Stahlblech.The support arm is preferably made of metal, in particular aluminum, magnesium or a ferrous material, such as e.g. Stole. Preferably, the support arm is made of sheet metal, e.g. Sheet steel.

Ein erster, weiterführender Lösungsvorschlag der Erfindung besteht darin, dass die Verstärkungsschweißnaht, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise abschnittsweise oder vollständig, umlaufend ausgebildet oder ausgeführt ist oder wird. Durch eine nur abschnittsweise Anbringung der Verstärkungsschweißnaht kann der Herstellungsprozess des Gehäuses beschleunigt werden. Die Abschnitte der Verstärkungsschweißnaht werden dabei vorrangig in den Bereichen vorgesehen, in denen die höchsten Belastungsspitzen zu erwarten sind. Derartige Materialspannungen lassen sich z.B. durch Versuche ermitteln und darüber hinaus mit Hilfe von geeigneten Computerprogrammen berechnen. Wird hingegen eine vollständig umlaufende Verstärkungsschweißnaht vorgesehen, so erübrigt sich insbesondere die Bestimmung der maximalen Belastungszonen an dem Gehäuse beziehungsweise an dem Stützarm der Pendelstütze.A first, further proposed solution of the invention is that the reinforcing weld, in particular along the lateral surface of the housing, preferably in sections or completely, circumferentially formed or executed or is. By only partially attaching the reinforcing weld, the manufacturing process of the housing can be accelerated. The sections of the reinforcing weld are provided primarily in those areas in which the highest load peaks are to be expected. Such material stresses can be e.g. determined by experiments and also calculated using appropriate computer programs. If, on the other hand, a completely circumferential reinforcing weld seam is provided, it is particularly unnecessary to determine the maximum load zones on the housing or on the support arm of the pendulum support.

Wie eingangs bereits ausgeführt wurde, kommt zur Fixierung der Gehäuseteile aneinander eine Fixierungsschweißnaht zum Einsatz. Diese ist oder wird insbesondere im Kontaktbereich der aneinander anliegenden Gehäuseteile angebracht. Bevorzugt ist oder wird die Fixierungsschweißnaht, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend ausgebildet oder ausgeführt. Eine Weiterbildung der Erfindung geht darüber hinaus dahin, dass die Verstärkungsschweißnaht entlang des Innenumfanges der Aufnahmeöffnung des Gehäuses verlaufend ausgebildet oder ausgeführt ist oder wird. Dies hat den Vorteil, dass die Verstärkungsschweißnaht im montierten Zustand der Pendelstütze, das heißt, bei eingesetztem Elastomerkörper, nicht mehr sichtbar und zudem weitgehend vor Feuchtigkeitseinträgen geschützt ist. Insbesondere müssen somit an der Verstärkungsschweißnaht keine oder nur geringfügige Korrosionsschutzmaßnahmen vorgesehen werden. Beispielsweise ist die Verstärkungsschweißnaht frei von einem Korrosionsschutz. Die Verstärkungsschweißnaht bildet oder ist bevorzugt eine Innenschweißnaht des Gehäuses.As already stated, a fixation weld is used to fix the housing parts together. This is or will be mounted in particular in the contact area of the adjoining housing parts. Preferably, the fixation weld, in particular along the lateral surface of the housing, preferably circumferentially formed or executed, preferably completely or in sections. A further development of the invention goes beyond the fact that the reinforcing weld seam along the inner circumference of the receiving opening the housing is designed or executed extending or is. This has the advantage that the reinforcing weld in the mounted state of the pendulum support, that is, when the elastomeric body, is no longer visible and also largely protected from moisture. In particular, therefore, no or only minor corrosion protection measures must be provided on the reinforcing weld. For example, the reinforcing weld is free of corrosion protection. The reinforcing weld forms or is preferably an inner weld of the housing.

Eine besonders vorteilhafte Maßnahme ist darüber hinaus darin zu sehen, dass die Verstärkungsschweißnaht eine zwischen den miteinander verbundenen oder miteinander zu verbindenden Gehäuseteilen verlaufende, vorzugsweise keilförmige, Nut oder Kerbe ausfüllt. Durch das Ausfüllen der, insbesondere keilförmigen, Nut oder Kerbe wird in verbesserter Weise dem Anspruch Rechnung getragen, durch die Verstärkungsschweißnaht eine maßgebliche Erhöhung der Stabilität des Gehäuses zu erreichen. Ferner ist oder wird der Stoffschluss zwischen den Gehäuseteilen erheblich verbessert. Bevorzugt ist die Nut oder Kerbe, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend ausgebildet oder ausgeführt. Vorteilhaft ist die Nut oder Kerbe entlang des Innenumfanges der Aufnahmeöffnung des Gehäuses verlaufend ausgebildet oder ausgeführt. Die Nut oder Kerbe ist insbesondere symmetrisch. Bevorzugt trägt jedes Gehäuseteil gleichartig zu der Nut oder Kerbe bei.A particularly advantageous measure is also to be seen in the fact that the reinforcing weld fills a, preferably wedge-shaped, groove or notch extending between the housing parts which are connected to one another or to be connected to one another. By completing the, in particular wedge-shaped, groove or notch is taken into account in an improved manner the claim to achieve a significant increase in the stability of the housing by the reinforcing weld. Furthermore, the material connection between the housing parts is or will be considerably improved. Preferably, the groove or notch, in particular along the lateral surface of the housing, preferably completely or in sections, circumferentially formed or executed. Advantageously, the groove or notch along the inner circumference of the receiving opening of the housing is designed to run or executed. The groove or notch is in particular symmetrical. Preferably, each housing part contributes in a similar way to the groove or notch.

Um die Anlage der Gehäuseteile aneinander zu verbessern und zur Vereinfachung der Anbringung der Fixierungsschweißnaht ist es darüber hinaus von Vorteil, wenn die Gehäuseteile jeweils einen an ihrer Außenoberfläche vorhandenen Verbindungssteg aufweisen. Bevorzugt weisen die Gehäuseteile somit jeweils einen an ihrer, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufenden, Außenoberfläche vorhandenen, von dieser vorzugsweise radial vorstehenden, Verbindungssteg auf, der bevorzugt, insbesondere entlang der oder der jeweiligen Außenoberfläche, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend ausgebildet oder ausgeführt ist. Insbesondere liegen die Gehäuseteile mit ihren Verbindungstegen und/oder mit ihrem jeweils daran ausgebildeten Verbindungssteg aneinander an. Die Verbindungsstege weisen zur Vereinfachung und Verbesserung der Anbringung der Fixierungsschweißnaht vorzugsweise geeignete Geometrien, wie beispielsweise die oder eine Nut oder Kerbe, im Kontaktbereich zwischen den Gehäuseteilen auf. Alternativ oder ergänzend ist die Fixierungsschweißnaht z.B. als Auftrag auf die Oberfläche der Gehäuseteile aufgebracht. Die radiale Länge der Verbindungsstege kann identisch sein. In order to improve the system of housing parts together and to simplify the attachment of the fixation weld, it is also advantageous if the housing parts each have a present on its outer surface connecting web. The housing parts thus preferably each have a connecting web which is present on its outer surface, in particular around the receiving opening and projecting radially from the latter, which is preferably circumferentially formed or executed, in particular along or the respective outer surface, preferably completely or in sections. In particular, the housing parts abut each other with their connecting webs and / or with their respective connecting web formed thereon. The connecting webs preferably have suitable geometries, such as the or a groove or notch, in the area of contact between the housing parts in order to simplify and improve the attachment of the fixing weld. Alternatively or additionally, the fixation weld is e.g. applied as an order on the surface of the housing parts. The radial length of the connecting webs can be identical.

Bevorzugt ist die radiale Länge der Verbindungsstege aber unterschiedlich. Insbesondere ist die radiale Länge des Verbindungsstegs eines der Gehäuseteile kürzer als die radiale Länge des Verbindungssteges eines anderen der Gehäuseteile. Durch den Unterschied in der radialen Länge der Verbindungsstege wird insbesondere eine, vorzugsweise umlaufende, Stufe gebildet, an der bevorzugt die Fixierungsschweißnaht vorgesehen ist oder wird.Preferably, however, the radial length of the connecting webs is different. In particular, the radial length of the connecting web of one of the housing parts is shorter than the radial length of the connecting web of another of the housing parts. Due to the difference in the radial length of the connecting webs, in particular one, preferably circumferential, step is formed, at which preferably the fixing weld is or will be provided.

In bevorzugter Weise erfolgt die Anbringung der Fixierungsschweißnaht an der, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufenden, Außenoberfläche der miteinander verbundenen oder miteinander zu verbindenden Gehäuseteile und/oder am Verbindungssteg, was zudem fertigungstechnische Vorteile mit sich bringt, da dieser Bereich verhältnismäßig einfach zugänglich ist. Vorzugsweise ist die Fixierungsschweißnaht somit an der oder den, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufenden, Außenoberflächen der miteinander verbundenen oder miteinander zu verbindenden Gehäuseteile und/oder an dem oder den Verbindungsstegen vorhanden oder vorgesehen. Die Fixierungsschweißnaht bildet oder ist bevorzugt eine Außenschweißnaht des Gehäuses.Preferably, the attachment of the fixation weld at the, in particular around the receiving opening encircling, outer surface of the interconnected or interconnected housing parts and / or on the connecting web, which also brings manufacturing advantages with it, since this area is relatively easily accessible. The fixing weld seam is thus preferably provided or provided on the outer surface (s) of the housing parts which are connected or to be connected to one another, in particular around the receiving opening, and / or on the connecting web (s). The fixation weld forms or is preferably an outer weld of the housing.

Gemäß einer sehr vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung wird darüber hinaus vorgeschlagen, dass die Fixierungsschweißnaht und/oder die Verstärkungsschweißnaht, insbesondere jeweils, mittels einer Roboterschweißung erzeugbar oder erzeugt ist oder wird oder sind oder werden. Durch diese Maßnahme kann eine weitgehende oder vollständige Automatisierung bei der Herstellung des Gehäuses der oder einer erfindungsgemäßen Pendelstütze erreicht werden. Daraus ergeben sich insbesondere fertigungstechnische Vorteile sowie Kostenvorteile. Zudem kann bei einer Roboterschweißung der „Fehlerfaktor Mensch“ ausgeschlossen werden, sodass die erzeugten oder zu erzeugenden Schweißnähte insgesamt eine gleich bleibende Qualität aufweisen, die höchsten Ansprüchen genügt.According to a very advantageous development of the invention, moreover, it is proposed that the fixing weld and / or the reinforcing weld, in particular in each case, can be generated or generated by means of a robot welding or is or are or will be. By this measure, a substantial or complete automation in the manufacture of the housing or a pendulum support according to the invention can be achieved. This results in particular manufacturing advantages and cost advantages. In addition, the "human error factor" can be excluded in a robot welding, so that the generated or generated welds overall have a consistent quality that meets the highest standards.

Gemäß einer Ausgestaltung ist von dem Elastomerkörper ein Anschlussflansch aufgenommen, der insbesondere stoffschlüssig mit dem Elastomerkörper verbunden ist. Bevorzugt ist die Pendelstütze über den Anschlussflansch mit einem Bauteil eines Kraftfahrzeugs verbunden oder verbindbar. Vorzugsweise besteht der Anschlussflansch aus Kunstsoff oder aus Metall, insbesondere aus Aluminium, Magnesium oder einem Eisenwerkstoff, wie z.B. Stahl.According to one embodiment, a connecting flange is received by the elastomer body, which is in particular integrally connected to the elastomeric body. Preferably, the pendulum support is connected via the connecting flange with a component of a motor vehicle or connectable. Preferably, the connection flange is made of plastic or metal, in particular aluminum, magnesium or a ferrous material, such as e.g. Stole.

Bevorzugt weist der Stützarm, insbesondere an seinem dem Gehäuse abgewandten Ende, eine Anschlusskontur auf. Bevorzugt ist die Pendelstütze über die Anschlusskontur mit einem oder einem anderen Bauteil des oder eines Kraftfahrzeugs verbunden oder verbindbar.Preferably, the support arm, in particular at its end facing away from the housing, a connection contour. Preferably, the pendulum support is connected or connectable via the connection contour with one or another component of the or of a motor vehicle.

Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung der oder einer Pendelstütze ist insbesondere durch folgende Verfahrensschritte gekennzeichnet:

  • -Fertigung der zueinander passenden Gehäuseteile und lösbare Anordnung derselben in einer Halterungsvorrichtung,
  • -Erzeugung der Fixierungsschweißnaht, sodass die Gehäuseteile, insbesondere zum Ausbilden des Gehäuses, stoffschlüssig miteinander verbunden werden,
  • -Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht,
  • -Einbringung des Elastomerkörpers in die Aufnahmeöffnung des somit erzeugten Gehäuses. Durch die Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht werden die Gehäuseteile insbesondere zusätzlich stoffschlüssig miteinander verbunden.
The inventive method for producing the or a pendulum support is characterized in particular by the following method steps:
  • -Production of the mating housing parts and detachable arrangement thereof in a mounting device,
  • Generation of the fixing weld, so that the housing parts, in particular for forming the housing, are bonded together in a material-locking manner,
  • -Producing the reinforcing weld,
  • -Einbringung the elastomeric body into the receiving opening of the housing thus generated. As a result of the generation of the reinforcing weld seam, the housing parts are additionally connected to one another in a materially bonded manner.

Mit diesen wenigen Arbeitsschritten lässt sich die Pendelstütze nach der Erfindung sehr wirtschaftlich erzeugen und weist zudem durch die zusätzliche Verstärkungsschweißnaht erhöhte Festigkeitswerte im Vergleich mit bekannten Lösungen auf. Letztlich lässt sich dadurch die Produktion beschleunigen. Ein weiterer Vorteil besteht in der Möglichkeit, Werkstoff einzusparen, ohne Abstriche hinsichtlich der Funktionalität der Pendelstütze machen zu müssen.With these few steps, the pendulum support according to the invention can be produced very economically and, moreover, has increased strength values compared with known solutions due to the additional reinforcing weld seam. Ultimately, this can accelerate production. Another advantage is the ability to save material, without having to compromise on the functionality of the pendulum support.

Das Verfahren kann gemäß allen im Zusammenhang mit der Pendelstütze erläuterten Ausgestaltungen weitergebildet sein. Ferner kann die Pendelstütze gemäß allen im Zusammenhang mit dem Verfahren erläuterten Ausgestaltungen weitergebildet sein. Das Verfahren wird bevorzugt zur Herstellung der Pendelstütze eingesetzt. The method can be developed in accordance with all embodiments explained in connection with the pendulum support. Furthermore, the pendulum support can be developed according to all embodiments explained in connection with the method. The method is preferably used for the production of the pendulum support.

Eine besonders wirtschaftliche Möglichkeit der Herstellung der oder einer erfindungsgemäßen Pendelstütze mittels des zuvor beschriebenen Verfahrens lässt sich erreichen, wenn die Verstärkungsschweißnaht und die Fixierungsschweißnaht zeitgleich erzeugt werden. Bevorzugt werden die Verstärkungsschweißnaht und die Fixierungsschweißnaht somit zeitgleich erzeugt. Diese Maßnahme wird insbesondere auf einfache Weise umsetzbar, wenn die erwähnte Roboterschweißung zum Einsatz kommt. Alternativ ist es möglich, die Verstärkungsschweißnaht und die Fixierungsschweißnaht nacheinander zu erzeugen. Beispielsweise wird zunächst die Fixierungsschweißnaht erzeugt, wonach die Verstärkungsschweißnaht erzeugt wird oder umgekehrt.A particularly economical possibility of producing the pendulum support according to the invention or by means of the method described above can be achieved if the reinforcing weld seam and the fixing weld seam are produced at the same time. Preferably, the reinforcing weld and the fixation weld are thus generated at the same time. This measure can be implemented in particular in a simple manner if the mentioned robot welding is used. Alternatively, it is possible to sequentially generate the reinforcing weld and the fixation weld. For example, first the fixation weld is generated, after which the reinforcement weld is produced or vice versa.

Die Verfahrensschritte werden bevorzugt in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt, wobei insbesondere die Erzeugung der Fixierungsschweißnaht und die Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht nacheinander oder gleichzeitig erfolgen können. Beispielsweise erfolgt die Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht nach der Erzeugung der Fixierungsschweißnaht. In diesem Fall werden alle Verfahrensschritte in der angegebenen Reihenfolge durchgeführt. Alternativ erfolgt die Erzeugung der Fixierungsschweißnaht z.B. gleichzeitigt mit der Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht oder danach.The method steps are preferably carried out in the stated order, wherein in particular the generation of the fixing weld and the generation of the reinforcing weld can be carried out successively or simultaneously. For example, the generation of the reinforcing weld occurs after the generation of the fixation weld. In this case, all process steps are performed in the specified order. Alternatively, the formation of the fixation weld occurs, e.g. simultaneous with the generation of the reinforcing weld or thereafter.

Wie bereits ausgeführt wurde, kann es einen wesentlichen Vorteil darstellen, die Verstärkungsschweißnaht, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vollständig umlaufend zu erzeugen oder sie nur abschnittsweise vorzusehen. Bevorzugt wird die Verstärkungsschweißnaht somit, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend erzeugt oder vorgesehen. Die vollständig umlaufende Verstärkungsschweißnaht führt zu einer höheren Festigkeit des Gehäuses, während eine abschnittsweise Verstärkungsschweißnaht sich fertigungstechnisch positiv auswirkt, da für die Herstellung des Gehäuses weniger Zeit erforderlich und weniger Schweißmaterial notwendig ist.As has already been stated, it may represent a significant advantage to produce the reinforcing weld seam, in particular completely along the lateral surface of the housing, or to provide it only in sections. The reinforcing weld seam is thus preferably produced or provided circumferentially, in particular along the jacket surface of the housing, preferably completely or in sections. The completely circumferential reinforcing weld leads to a higher strength of the housing, while a sectional reinforcing weld has a positive manufacturing effect, since less time is required for the production of the housing and less welding material is necessary.

Darüber hinaus kann die Fixierungsschweißnaht entlang der Mantelfläche des Gehäuses vollständig oder abschnittsweise umlaufend erzeugt werden, was einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens entspricht und die gleichen Vorteile mit sich bringt, wie die zuvor beschriebene Ausstattung des Gehäuses mit der Verstärkungsschweißnaht. Bevorzugt wird die Fixierungsschweißnaht somit, insbesondere entlang der oder einer Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend erzeugt oder vorgesehen.In addition, the fixation weld along the lateral surface of the housing can be generated completely or in sections circumferentially, which corresponds to a further advantageous embodiment of the method according to the invention and brings about the same advantages as the previously described equipment of the housing with the reinforcing weld. Preferably, the fixation weld is thus generated or provided circumferentially, in particular along the or a lateral surface of the housing, preferably completely or in sections.

Die Verstärkungsschweißnaht wird bevorzugt in der oder einer, insbesondere hierfür vorgesehenen oder vorhandenen, vorzugsweise keilförmigen, Nut oder Kerbe an der Innenoberfläche und/oder dem Innenumfang der Aufnahmeöffnung des Gehäuses erzeugt oder vorgesehen. Ferner wird die Fixierungsschweißnaht insbesondere an der, insbesondere um die Aufnahmeöffnung umlaufenden, Außenoberfläche des Gehäuses erzeugt oder vorgesehen. Diese spezielle Art der Anordnung der Schweißnähte führt insbesondere zu einem Ausgleich der durch die Erhitzung während des Schweißverfahrens entstehenden Spannungen innerhalb des Bauteils. Somit kann dieses sehr homogen und verzugsfrei erzeugt werden. Bevorzugt ist oder wird die Nut, insbesondere entlang der Mantelfläche des Gehäuses, vorzugsweise vollständig oder abschnittsweise, umlaufend ausgebildet oder ausgeführt. Vorteilhaft ist oder wird die Nut entlang des Innenumfanges der Aufnahmeöffnung des Gehäuses verlaufend ausgebildet oder ausgeführt.The reinforcing weld seam is preferably produced or provided in the or one, in particular provided or existing, preferably wedge-shaped, groove or notch on the inner surface and / or the inner circumference of the receiving opening of the housing. Furthermore, the fixation weld is produced or provided in particular at the outer surface of the housing, which revolves in particular around the receiving opening. This special type of arrangement of the welds leads in particular to a compensation of the stresses arising in the component during the welding process during the heating process. Thus, this can be generated very homogeneous and distortion-free. Preferably, the groove, or in particular along the lateral surface of the housing, preferably circumferentially formed or executed, preferably completely or in sections. Advantageously, the groove is formed or executed running along the inner circumference of the receiving opening of the housing.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Die gezeigten Ausführungsbeispiele stellen dabei keine Einschränkung auf die dargestellten Varianten dar, sondern dienen der Erläuterung eines Prinzips der Erfindung. Gleiche oder gleichartige Bauteile werden insbesondere mit denselben Bezugsziffern bezeichnet. Um die erfindungsgemäße Funktionsweise veranschaulichen zu können, sind in den Figuren z.B. vereinfachte Prinzipdarstellungen gezeigt, bei denen Bauteile fehlen können. Dies bedeutet jedoch nicht, dass derartige Bauteile bei einer erfindungsgemäßen Lösung nicht vorhanden sind.The invention will be explained in more detail with reference to the accompanying drawings. The embodiments shown here are not limiting to the illustrated variants, but serve to explain a principle of the invention. Identical or similar components are designated in particular by the same reference numerals. In order to illustrate the operation of the invention, e.g. shown simplified schematic diagrams in which components may be missing. However, this does not mean that such components are not present in a solution according to the invention.

Es zeigt:

  • 1: einen Blick auf eine Seite einer Pendelstütze in axialer Richtung einer Aufnahmeöffnung,
  • 2: eine Explosivdarstellung der Herstellung eines Gehäuses mit einem Stützarm für die oder eine Pendelstütze,
  • 3: das oder ein durch ein Umformverfahren hergestelltes Gehäuse mit einem einstückig daran ausgebildeten Stützarm in einer ersten Ausführungsvariante,
  • 4: das oder ein durch ein Umformverfahren hergestelltes Gehäuse mit einem einstückig daran ausgebildeten Stützarm in einer weiteren Ausführungsvariante,
  • 5: einen Schnitt durch das Gehäuse im Bereich eines daran ausgebildeten Verbindungssteges,
  • 6: zwei Ansichten des Gehäuses mit dem daran ausgebildeten Stützarm während der Herstellung einer Verstärkungsschweißnaht,
  • 7: eine vergrößerte Detaildarstellung des Gehäuses gemäß der Ausführungsvariante in 6,
  • 8: eine perspektivische Ansicht auf das Gehäuse mit dem daran ausgebildeten Stützarm während der Herstellung der Verstärkungsschweißnaht,
  • 9: ein Kraft-Verformungsschaubild für eine Pendelstütze nach dem Stand der Technik und
  • 10: ein Kraft-Verformungsschaubild für die oder eine Pendelstütze nach der Erfindung.
It shows:
  • 1 : a view of a side of a pendulum support in the axial direction of a receiving opening,
  • 2 : an exploded view of the manufacture of a housing with a support arm for the or a pendulum support,
  • 3 : the housing or a housing produced by a forming process with a support arm integrally formed thereon in a first embodiment,
  • 4 the housing or a housing produced by a forming process with a support arm formed integrally thereon in a further embodiment variant,
  • 5 a section through the housing in the region of a connecting web formed thereon,
  • 6 FIG. 2 shows two views of the housing with the support arm formed thereon during the manufacture of a reinforcement weld. FIG.
  • 7 an enlarged detail of the housing according to the embodiment in 6 .
  • 8th FIG. 2 is a perspective view of the housing with the support arm formed thereon during the manufacture of the reinforcement weld; FIG.
  • 9 a force-deflection diagram for a pendulum support according to the prior art and
  • 10 a force-deflection diagram for or a pendulum support according to the invention.

Aus der 1 geht beispielhaft eine Pendelstütze 1 hervor, bei der ein Gehäuse 3 einteilig mit einem Stützarm 2 ausgebildet ist. Das Gehäuse 3 weist eine Aufnahmeöffnung 4 auf, deren Innenoberfläche 10 geometrisch an einen in die Aufnahmeöffnung 4 eingebrachten Elastomerkörper 5 angepasst ist. Von dem Elastomerkörper 5 ist ein stoffschlüssig mit diesem verbundener Anschlussflansch 14 aufgenommen, über den insbesondere eine Verbindung der Pendelstütze 1 mit einem Bauteil eines Kraftfahrzeugs möglich ist. Hierzu weist der Anschlussflansch 14 zentral eine Ausnehmung oder Anschlussbohrung 15 auf. Der Elastomerkörper 5 ist über zwei, vorzugsweise stegförmige, Stützkörper 17 und 18 gegen die Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 des Gehäuses 3 abgestützt, die geneigt und/oder unter einem Winkel zueinander verlaufen und von dem Anschlussflansch 14 ausgehen. Zwischen der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 und den Stützkörpern 17, 18 des Elastomerkörpers 5 ist eine Lagerschale 16 angeordnet, die, insbesondere etwa halbkreisförmig, an der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 anliegt und bevorzugt auf ihrer Innenseite stoffschlüssig mit dem Elastomerkörper 5 verbunden ist. Der Elastomerkörper 5 weist, insbesondere in Längsrichtung des Stützarmes 2 betrachtet, zwei, einander gegenüberliegend an dem Anschlussflansch 14 ausgebildete Pufferelemente 19 und 20 auf, die einen Spaltabstand zu der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 des Gehäuses 3 aufweisen. Diese spezielle Anordnung des Elastomerkörpers 5 definiert in Längsrichtung des Stützarmes 2 Endanschläge des Elastomerkörpers 5 an der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 der Pendelstütze 1. Wie aus der 1 ferner hervorgeht, weist das Gehäuse 3 der hier dargestellten Pendelstütze 1 einen umlaufenden Verbindungssteg 13 auf, der bevorzugt bis in den Stützarm 2 übergeht und insbesondere zur Anbringung einer Fixierungsschweißnaht 8 entlang der Außenoberfläche 12 dient.From the 1 goes by way of example a pendulum support 1 in which a housing 3 is integral with a support arm 2 is trained. The housing 3 has a receiving opening 4 on, its inner surface 10 geometrically to one in the receiving opening 4 introduced elastomeric body 5 is adjusted. From the elastomeric body 5 is a cohesively connected thereto connecting flange 14 received, in particular via a compound of the pendulum support 1 is possible with a component of a motor vehicle. For this purpose, the connection flange 14 centrally has a recess or connection bore 15 on. The elastomeric body 5 is via two, preferably web-shaped, supporting body 17 and 18 against the inner surface 10 the receiving opening 4 of the housing 3 supported, which are inclined and / or at an angle to each other and from the connecting flange 14 out. Between the inner surface 10 the receiving opening 4 and the supporting bodies 17 . 18 of the elastomer body 5 is a bearing cup 16 arranged, in particular approximately semicircular, on the inner surface 10 the receiving opening 4 rests and preferably on its inside cohesively with the elastomeric body 5 connected is. The elastomer body 5 points, in particular in the longitudinal direction of the support arm 2 considered, two, opposite each other at the connection flange 14 trained buffer elements 19 and 20 on that a gap distance to the inner surface 10 the receiving opening 4 of the housing 3 exhibit. This special arrangement of the elastomer body 5 defined in the longitudinal direction of the support arm 2 End stops of the elastomer body 5 on the inner surface 10 the receiving opening 4 the pendulum support 1 , Like from the 1 further shows, the housing has 3 the pendulum support shown here 1 a circumferential connecting web 13 on, which prefers into the support arm 2 merges and in particular for attachment of a fixation weld 8th along the outer surface 12 serves.

Die 2 veranschaulicht eine Explosivdarstellung der Herstellung des oder eines Gehäuses 3 mit dem oder einem Stützarm 2 für die oder eine Pendelstütze 1. Das Gehäuse 3 setzt sich dabei aus einem Gehäuseteil 7 mit einem daran angeformten Stützarm 2 zusammen und weist eine Aufnahmeöffnung 4 auf, in die später der Elastomerkörper 5 der Pendelstütze 1 eingefügt wird. Der Stützarm 2 verfügt hierbei endseitig über eine Anschlusskontur 21, die bei dem dargestellten Beispiel gabelförmig ausgeführt und mit Löchern oder Bohrungen versehen ist, die insbesondere dazu dienen, um die Pendelstütze 1 in ein Kraftfahrzeug einbauen zu können. Die Innenoberfläche 10 des Gehäuseteils 7 ist an einem umlaufend ausgeführten Ringkragen ausgebildet. Darüber hinaus befindet sich an der Außenoberfläche 12 des Gehäuseteils 7, im Bereich der Aufnahmeöffnung 4, der oder ein umlaufender Verbindungssteg 13, der insbesondere zur Anbringung der oder einer Fixierungsschweißnaht 8 dient. Im unteren Bereich der 2 ist das korrespondierende Gegenstück zu dem Gehäuseteil 7, nämlich das Gehäuseteil 6 gezeigt. Dieses weist entlang seines Innenumfanges eine keilförmige Nut 11 auf, in die nach dem Zusammenfügen mit dem Gehäuseteil 7 in Richtung der dargestellten Pfeile die Verstärkungsschweißnaht 9 eingebracht wird, sodass die Verstärkungsschweißnaht 9 die keilförmige Nut 11 vollständig ausfüllt.The 2 illustrates an exploded view of the manufacture of the or a housing 3 with the or a support arm 2 for or a pendulum support 1. The housing 3 is made up of a housing part 7 with an integrally formed support arm 2 together and has a receiving opening 4 on, in the later the elastomer body 5 the pendulum support 1 is inserted. The support arm 2 in this case has a connection contour at the end 21 which is fork-shaped in the illustrated example and provided with holes or bores which serve in particular to the pendulum support 1 to install in a motor vehicle. The inner surface 10 of the housing part 7 is formed on a circumferentially running annular collar. In addition, located on the outside surface 12 of the housing part 7 , in the area of the receiving opening 4 , the or a circumferential connecting bar 13 in particular for the attachment of or a fixation weld 8th serves. At the bottom of the 2 is the corresponding counterpart to the housing part 7 namely the housing part 6 shown. This has along its inner circumference a wedge-shaped groove 11 on, in after the assembly with the housing part 7 in the direction of the arrows shown, the reinforcing weld 9 is introduced so that the reinforcing weld 9 the wedge-shaped groove 11 completely filled out.

Eine erste Ausführungsvariante des oder eines, insbesondere durch ein Umformverfahren aus einem Metallblech hergestellten, Gehäuses 3 mit dem oder einem, insbesondere einstückig daran ausgebildeten, Stützarm 2 zeigt die 3. A first embodiment of the or a, in particular produced by a forming process of a metal sheet, housing 3 with or one, in particular integrally formed thereon, support arm 2 show the 3 ,

Das Gehäuse 3 besteht vorliegend aus einem ersten Gehäuseteil 6 und einem zweiten Gehäuseteil 7, wobei die Gehäuseteile 6 und 7 im Bereich des Verbindungssteges 13 aneinander anliegen. Der Verbindungssteg 13 dient hierbei der Herstellung einer stoffschlüssigen Verbindung der Gehäuseteile 6 und 7 durch Anbringung einer Fixierungsschweißnaht 8. Die Fixierungsschweißnaht 8 ist, wie dies aus der 3 deutlich hervorgeht, lediglich abschnittsweise an dem Verbindungssteg 13 angebracht und nicht vollständig umlaufend ausgeführt. Deutlich wird ferner, dass nach dem Zusammenfügen der Gehäuseteile 6 und 7 entlang der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 die oder eine durch die Verstärkungsschweißnaht 9 ausgefüllte, keilförmige Nut 11 vorhanden ist. Der Stützarm 2 weist auch bei dieser Ausführungsvariante endseitig die oder eine Anschlusskontur 21 zur Fixierung der Pendelstütze in dem oder einem Kraftfahrzeug auf.The housing 3 in the present case consists of a first housing part 6 and a second housing part 7 , where the housing parts 6 and 7 in the area of the connecting bar 13 abut each other. The connecting bridge 13 serves here to produce a cohesive connection of the housing parts 6 and 7 by attaching a fixation weld 8th , The fixation weld 8th is like this from the 3 clearly shows only sections of the connecting bridge 13 attached and not completely circulating executed. It is also clear that after assembling the housing parts 6 and 7 along the inner surface 10 the receiving opening 4 the one or the other through the reinforcing weld 9 filled, wedge-shaped groove 11 is available. The support arm 2 also has in this embodiment, the end of the or a connection contour 21 for fixing the pendulum support in or on a motor vehicle.

Die 4 betrifft eine zu oder im Wesentlichen zu der Darstellung in 3 baugleiche Ausführung des oder eines Gehäuses 3 mit dem oder einem einstückig daran angeformten Stützarm 2. Die gezeigte Baugruppe wurde auch hierbei bevorzugt durch ein Umformverfahren hergestellt. Im Unterschied zu der Ausführungsvariante in 3 ist jedoch die Fixierungsschweißnaht 8 vollständig umlaufend entlang des Verbindungssteges 13 ausgeführt. Abgesehen von diesem Unterschied stimmen die Ausführungsvarianten gemäß der 3 und 4 insbesondere überein.The 4 relates to or substantially to the illustration in FIG 3 identical Execution of the or a housing 3 with or integrally molded thereto support arm 2 , The assembly shown here was also preferably produced by a forming process. In contrast to the variant in 3 is however the fixation weld 8th completely circumferential along the connecting web 13 executed. Apart from this difference, the embodiments agree according to the 3 and 4 in particular.

Aus der 5 geht ein Schnitt durch das Gehäuse 3 im Bereich des daran ausgebildeten Verbindungssteges 13 hervor. Das Gehäuse 3 setzt sich dabei aus dem oder einem Gehäuseteil 6 und dem oder einem mit diesem stoffschlüssig verbundenen Gehäuseteil 7 zusammen. Die radiale Länge des Verbindungssteges 13 des Gehäuseteils 6 ist etwas kürzer, als die radiale Länge des Verbindungssteges 13 des Gehäuseteils 7. Dies ermöglicht die Anbringung der Fixierungsschweißnaht 8 an der Unterseite des Verbindungssteges 13 des Gehäuseteils 7 und an der, insbesondere radialen, Stirnseite des Verbindungssteges 13 des Gehäuseteils 6, sodass hier ein, insbesondere ebener und/oder stufenfreier, Übergang geschaffen wurde. Bevorzugt handelt es sich bei der vorgenannten Unterseite um die oder eine dem Verbindungssteg des Gehäuseteils 6 zugewandte Seite des Verbindungsstegs 13 des Gehäuseteils 7. Die Fixierungsschweißnaht 8 befindet sich hierbei an der Außenoberfläche 12 des Gehäuses 3. Dieser gegenüberliegend ist innerhalb der oder einer keilförmigen Nut 11 die Verstärkungsschweißnaht 9 entlang der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 des Gehäuses 3 angeordnet. Die Verstärkungsschweißnaht 9 füllt dabei die keilförmige Nut 11 vollständig aus, sodass bei dieser Schnittdarstellung in axialer Richtung der Aufnahmeöffnung 4 des Gehäuses 3 betrachtet eine glatte Oberfläche entsteht.From the 5 is a cut through the housing 3 in the region of the connecting web formed thereon 13 out. The housing 3 is made up of the or a housing part 6 and the or a cohesively connected to this housing part 7 together. The radial length of the connecting web 13 of the housing part 6 is slightly shorter than the radial length of the tie bar 13 of the housing part 7 , This allows the attachment of the fixation weld 8th at the bottom of the connecting bridge 13 of the housing part 7 and at the, in particular radial, end face of the connecting web 13 of the housing part 6 , so that here, in particular a level and / or stepless, transition was created. The aforementioned underside is preferably the one or a connecting web of the housing part 6 facing side of the connecting web 13 of the housing part 7 , The fixation weld 8th is located on the outer surface 12 of the housing 3 , This opposite is within the or a wedge-shaped groove 11 the reinforcing weld 9 along the inner surface 10 the receiving opening 4 of the housing 3 arranged. The reinforcing weld 9 fills the wedge-shaped groove 11 completely off, so that in this sectional view in the axial direction of the receiving opening 4 of the housing 3 considered a smooth surface arises.

Die 6 veranschaulicht zwei Ansichten des Gehäuses 3 mit dem daran ausgebildeten Stützarm 2 während der Herstellung der Verstärkungsschweißnaht 9, wobei das Gehäuse 3 teilweise im Schnitt gezeigt ist. Zur Herstellung der Verstärkungsschweißnaht 9 kommt ein gekröpfter Schweißkopf 22 zum Einsatz, der innerhalb der keilförmigen Nut 11 die Verstärkungsschweißnaht 9 erzeugt, indem er entlang der Innenoberfläche 10 der Aufnahmeöffnung 4 des Gehäuses 3 geführt wird. In der Darstellung in 6 ist hierfür der Schweißstrahl 23 angedeutet. Die Steuerung des Schweißkopfes 22 erfolgt mittels eines Roboters, sodass eine Verstärkungsschweißnaht 9 höchster Qualität erzeugt wird.The 6 illustrates two views of the housing 3 with the support arm formed thereon 2 during manufacture of the reinforcing weld 9, the housing 3 partially shown in section. For producing the reinforcing weld 9 comes a cranked welding head 22 used inside the wedge-shaped groove 11 the reinforcing weld 9 generated by moving along the inner surface 10 the receiving opening 4 of the housing 3 to be led. In the illustration in 6 this is the welding beam 23 indicated. The control of the welding head 22 done by means of a robot, so that a reinforcing weld 9 highest quality is produced.

Deutlicher, als dies aus der 6 hervorgeht, zeigt die 7 eine vergrößerte Detaildarstellung des Gehäuses 3. Hieraus wird auch erkennbar, dass an dem Verbindungssteg 13 zuvor bereits die oder eine Fixierungsschweißnaht 8 angebracht wurde, was allerdings auch zeitgleich mit der Herstellung der Verstärkungsschweißnaht 9 erfolgen kann. Im gezeigten Beispiel wird im Anschluss an die Ausbildung der Fixierungsschweißnaht 8 mittels des Schweißkopfes 22 und des Schweißstrahles 23 die Verstärkungsschweißnaht 9 innerhalb der keilförmigen Nut 11 erzeugt.Clearer than this from the 6 shows, the shows 7 an enlarged detail of the housing 3 , It can also be seen that at the connecting web 13 previously the or a fixation weld 8th was attached, but also at the same time with the production of the reinforcing weld 9 can be done. In the example shown, following the formation of the fixation weld 8th by means of the welding head 22 and the welding beam 23 the reinforcing weld 9 within the wedge-shaped groove 11 generated.

Eine räumliche Perspektive des Gehäuses 3 während der Herstellung der Verstärkungsschweißnaht 9 zeigt hierzu die 8.A spatial perspective of the housing 3 during the manufacture of the reinforcing weld 9 shows the 8th ,

Die 9 und 10 veranschaulichen eine Gegenüberstellung je eines Kraft-Verformungsschaubildes für eine Pendelstütze nach dem Stand der Technik und nach der Erfindung. The 9 and 10 illustrate a comparison of a respective force-deformation diagram for a pendulum support according to the prior art and according to the invention.

Wie aus der 9 deutlich wird, die ein Kraft-Verformungsschaubild für eine Pendelstütze nach dem Stand der Technik zeigt, tritt eine dauerhafte, nicht reversible Verformung der gezeigten Pendelstütze etwa im Bereich von 30.000 N auf, was durch den sich dem Anstieg der gezeigten Kurve anschließenden Abfall deutlich wird. Diese Belastungsgrenze ist sogar bei Pendelstützen festzustellen, die ein verstärktes Gehäuse aufweisen und damit unter einem Mehraufwand an Material hergestellt werden.Like from the 9 3, which shows a force-deflection diagram for a prior art pendulum support, a permanent, non-reversible deformation of the illustrated pendulum support occurs approximately in the region of 30,000 N, which is manifested by the drop following the rise of the curve shown. This load limit can be determined even with pendulum supports, which have a reinforced housing and are therefore manufactured with an additional expenditure of material.

Im Unterschied hierzu zeigt die 10 ein Kraft-Verformungsschaubild für die oder eine erfindungsgemäße Pendelstütze 1, die eine Verstärkungsschweißnaht 9 aufweist. Hier kommt die dauerhafte, plastische Verformung erst etwa bei 50.000 N zum Tragen. Damit ist der Nachweis erbracht, dass die erfindungsgemäße Ausführung der oder einer Pendelstütze 1 mit einer zusätzlichen Verformungsschweißnaht 9 eine wesentliche Verbesserung der Festigkeitswerte mit sich bringt, was zudem eine zusätzliche Materialeinsparung ermöglicht.In contrast to this shows the 10 a force-deformation diagram for or pendulum support according to the invention 1 that a reinforcing weld 9 having. Here, the permanent, plastic deformation comes only about 50,000 N to fruition. This proves that the inventive design of the or a pendulum support 1 with an additional deformation weld 9 results in a substantial improvement in the strength values, which also allows for additional material savings.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
PendelstützeStabilizer
22
Stützarmsupport arm
33
Gehäusecasing
44
Aufnahmeöffnungreceiving opening
55
Elastomerkörperelastomer body
66
Gehäuseteilhousing part
77
Gehäuseteilhousing part
88th
Fixierungsschweißnahtfixing weld
99
Verstärkungsschweißnahtreinforcing weld
1010
Innenoberflächeinner surface
1111
keilförmige Nutwedge-shaped groove
1212
Außenoberflächeouter surface
13 13
Verbindungsstegconnecting web
1414
Flanschflange
1515
Anschlussbohrungconnection bore
1616
Lagerschalebearing shell
1717
Stützkörpersupport body
1818
Stützkörpersupport body
1919
Pufferelementbuffer element
2020
Pufferelementbuffer element
2121
Anschlusskonturconnecting contour
2222
Schweißkopfwelding head
2323
Schweißstrahlwelding beam

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 29624383 U1 [0006]DE 29624383 U1 [0006]

Claims (12)

Pendelstütze (1), mit einem metallischen, einen Stützarm (2) aufweisenden Gehäuse (3), in dessen Aufnahmeöffnung (4) ein Elastomerkörper (5) aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (3) aus wenigstens zwei Gehäuseteilen (6, 7) besteht, die mittels einer Fixierungsschweißnaht (8) miteinander verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Gehäuseteilen (6, 7) zusätzlich eine Verstärkungsschweißnaht (9) vorhanden ist.Pendulum support (1), with a metallic, a support arm (2) having housing (3), in the receiving opening (4) an elastomeric body (5) is accommodated, wherein the housing (3) consists of at least two housing parts (6, 7) , which are connected to each other by means of a fixing weld (8), characterized in that between the housing parts (6, 7) additionally a reinforcing weld seam (9) is present. Pendelstütze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) abschnittsweise oder vollständig entlang des Gehäuses (3) umlaufend ausgeführt ist.Pendulum post to Claim 1 , characterized in that the reinforcing weld seam (9) is executed in sections or completely along the housing (3) circumferentially. Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) entlang der Innenoberfläche (10) der Aufnahmeöffnung (4) des Gehäuses (3) verlaufend ausgeführt ist.Pendulum support according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing weld seam (9) along the inner surface (10) of the receiving opening (4) of the housing (3) is designed to extend. Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) eine zwischen den miteinander zu verbindenden Gehäuseteilen (6, 7) verlaufende, keilförmige Nut (11) ausfüllt.Pendulum support according to one of the preceding claims, characterized in that the reinforcing weld seam (9) fills a wedge-shaped groove (11) running between the housing parts (6, 7) to be connected to one another. Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Gehäuseteile (6, 7) jeweils einen an ihrer Außenoberfläche (12) vorhandenen Verbindungssteg (13) aufweisen.Pendulum support according to one of the preceding claims, characterized in that the housing parts (6, 7) each have a on its outer surface (12) existing connecting web (13). Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsschweißnaht (8) an der Außenoberfläche (12) der miteinander zu verbindenden Gehäuseteile (6, 7) oder am Verbindungssteg (13) vorhanden ist.Pendulum support according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing weld (8) on the outer surface (12) of the housing parts to be joined together (6, 7) or on the connecting web (13) is present. Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsschweißnaht (8) und/oder die Verstärkungsschweißnaht (9) mittels einer Roboterschweißung erzeugt wird oder erzeugt werden.Pendulum support according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing weld (8) and / or the reinforcing weld (9) is generated or generated by means of a robot welding. Verfahren zur Herstellung einer Pendelstütze nach einem der vorstehend genannten Ansprüche, gekennzeichnet durch die Verfahrensschritte: -Fertigung der zueinander passenden Gehäuseteile (6, 7) und lösbare Anordnung derselben in einer Halterungsvorrichtung, -Erzeugung der Fixierungsschweißnaht (8), sodass die Gehäuseteile (6, 7) zum Ausbilden des Gehäuses (3) stoffschlüssig miteinander verbunden werden, -Erzeugung der Verstärkungsschweißnaht (9), durch welche die Gehäuseteile (6, 7) zusätzlich stoffschlüssig miteinander verbunden werden, -Einbringung des Elastomerkörpers (5) in die Aufnahmeöffnung (4) des somit erzeugten Gehäuses (3).Method for producing a pendulum support according to one of the preceding claims, characterized by the method steps: -Production of the mating housing parts (6, 7) and detachable arrangement thereof in a mounting device, generating the fixing weld (8), so that the housing parts (6, 7) for forming the housing (3) are materially connected to each other, generating the reinforcing weld seam (9), by which the housing parts (6, 7) are additionally bonded cohesively together, -Einbringung of the elastomer body (5) in the receiving opening (4) of the thus generated housing (3). Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) und die Fixierungsschweißnaht (8) zeitgleich erzeugt werden.Method according to Claim 8 , characterized in that the reinforcing weld seam (9) and the fixing weld (8) are generated at the same time. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) entlang der Mantelfläche des Gehäuses (3) vollständig oder abschnittsweise umlaufend erzeugt wird.Method according to one of Claims 8 or 9 , characterized in that the reinforcing weld seam (9) along the lateral surface of the housing (3) is generated completely or partially circumferentially. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixierungsschweißnaht (8) entlang der Mantelfläche des Gehäuses (3) vollständig oder abschnittsweise umlaufend erzeugt wird.Method according to one of Claims 8 to 10 , characterized in that the fixing weld (8) along the lateral surface of the housing (3) is generated completely or partially circumferentially. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Verstärkungsschweißnaht (9) in der hierfür vorhandenen, keilförmigen Nut (11) an der Innenoberfläche (10) der Aufnahmeöffnung (4) des Gehäuses (3) und die Fixierungsschweißnaht (8) an der Außenoberfläche (12) des Gehäuses (3) erzeugt wird.Method according to one of Claims 8 to 11 , characterized in that the reinforcing weld seam (9) in the wedge-shaped groove (11) provided thereon on the inner surface (10) of the receiving opening (4) of the housing (3) and the Fixierungsschweißnaht (8) on the outer surface (12) of the housing (3) is generated.
DE102017104317.9A 2017-03-01 2017-03-01 Pendulum support and method for producing such a pendulum support Withdrawn DE102017104317A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104317.9A DE102017104317A1 (en) 2017-03-01 2017-03-01 Pendulum support and method for producing such a pendulum support

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017104317.9A DE102017104317A1 (en) 2017-03-01 2017-03-01 Pendulum support and method for producing such a pendulum support

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017104317A1 true DE102017104317A1 (en) 2018-09-06

Family

ID=63171076

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017104317.9A Withdrawn DE102017104317A1 (en) 2017-03-01 2017-03-01 Pendulum support and method for producing such a pendulum support

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017104317A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113145954A (en) * 2021-03-30 2021-07-23 广西天正钢结构有限公司 Bridge welding device and bridge welding method

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113145954A (en) * 2021-03-30 2021-07-23 广西天正钢结构有限公司 Bridge welding device and bridge welding method
CN113145954B (en) * 2021-03-30 2023-03-24 广西天正钢结构有限公司 Bridge welding device and bridge welding method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011086481B4 (en) Chassis system for commercial vehicles
DE10258986B4 (en) Elastic chassis bearing for commercial vehicles
EP2902303B1 (en) Subframe for a motor vehicle, in particular front axle subframe, and body with such a subframe
DE102017201617A1 (en) Device for fastening a drive unit to a U-shaped frame structure of an electric wheel
DE60106767T2 (en) ELASTIC JOINT WITH CHANGING, RADIAL STIFFNESS
EP3434562B1 (en) Auxiliary frame for a vehicle, in particular an electric vehicle
DE102007015616A1 (en) Connecting piece for the articulated connection of components arranged in the chassis of a vehicle
DE102007047788A1 (en) independent suspension
EP2266821A1 (en) Steering system and method for manufacturing a steering system
DE102010004540A1 (en) motor vehicle
EP3206937A1 (en) Axle support of a motor vehicle
EP2803512A1 (en) Ball joint and motor vehicle steering device
EP3408162B1 (en) Method for producing a component and component produced according to said method
DE2932138A1 (en) BRACKET FOR VEHICLE SHOCK ABSORBER
DE10154210A1 (en) Bearing of a power connection strut made of composite materials
DE102006013049B3 (en) Bearing arrangement for use in motor vehicle, has inner part with two segments relative to extension in radial direction, and piston rod fixed in position in succession to deformation of arrangement by radial and axial form closure
DE102012104999A1 (en) Twist-beam axle with reinforcing plate
DE102012009458B4 (en) Bearing for elastic coupling of two components
DE102017104317A1 (en) Pendulum support and method for producing such a pendulum support
DE19833158A1 (en) Tubular bar for windscreen wiper system on body of motor vehicle has uncoupling element which in area of fitting hole and projects through openings in hole, and on inside axially overlaps openings on both sides
DE102017220203A1 (en) Assembly storage for a drive unit in a vehicle
DE112013005484T5 (en) Torsion bar with optimized wall thickness
DE102014216445B4 (en) Fastening arrangement of a steering gear housing
DE102014205865A1 (en) Motor vehicle with an axle carrier
DE10329069A1 (en) Vibration isolating socket

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: BOSSMEYER, JOERG PETER, DIPL.-ING., DE

R163 Identified publications notified
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee