DE102017103976A1 - Anti-rotation of the rack by complementary shapes - Google Patents

Anti-rotation of the rack by complementary shapes Download PDF

Info

Publication number
DE102017103976A1
DE102017103976A1 DE102017103976.7A DE102017103976A DE102017103976A1 DE 102017103976 A1 DE102017103976 A1 DE 102017103976A1 DE 102017103976 A DE102017103976 A DE 102017103976A DE 102017103976 A1 DE102017103976 A1 DE 102017103976A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rack
housing
steering system
intermediate element
steering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102017103976.7A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Bürckert
Jürgen Hörsch
Bernd Hauser
Johannes Hein
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102017103976.7A priority Critical patent/DE102017103976A1/en
Publication of DE102017103976A1 publication Critical patent/DE102017103976A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D3/00Steering gears
    • B62D3/02Steering gears mechanical
    • B62D3/12Steering gears mechanical of rack-and-pinion type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Es wird ein Lenksystem zur Lenkung eines Rads eines Fahrzeugs zur Verfügung gestellt, umfassend: eine Spurstange (11) zur Auslenkung des Rads, eine Zahnstange (4), die durch eine axiale Verschiebung zur Steuerung der Spurstange (11) führt, und ein Gehäuse (3), wobei die Zahnstange (4) zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses angeordnet ist, wobei die Zahnstange (4) einen konvexen oder konkaven Querschnittsabschnitt aufweist, wobei das Gehäuse (3) eine komplementäre konkave oder konvexe Ausformung umfasst, wodurch sich eine formschlüssige Verbindung zur Realisierung einer Verdrehsicherung ergibt.

Figure DE102017103976A1_0000
A steering system for steering a wheel of a vehicle is provided, comprising: a tie rod (11) for deflecting the wheel, a rack (4), which leads by an axial displacement to control the tie rod (11), and a housing ( 3), wherein the rack (4) is at least partially disposed within the housing, wherein the rack (4) has a convex or concave cross-sectional portion, wherein the housing (3) comprises a complementary concave or convex shape, whereby a positive connection to Realization of an anti-rotation results.
Figure DE102017103976A1_0000

Description

GEBIET DER ERFINDUNGFIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Lenksystem und ein Fahrzeug.The present invention relates to a steering system and a vehicle.

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

Im Stand der Technik sind Ritzel-Zahnstangenanordnungen und Kugelgewindetriebe als Teil eines Lenksystems bekannt.In the prior art pinion rack assemblies and ball screws are known as part of a steering system.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Der Begriff „Zahnstange“ wird synonym als Lenkstange verstanden. Eine Zahnstange ist axial verschiebbar, wobei sie über Spurstangen angelenkte Räder von Fahrzeugen einschlagen kann.The term "rack" is synonymously understood as a handlebar. A rack is axially displaceable, where it can turn over tie rods articulated wheels of vehicles.

Eine Lenkung mit einem Kugelgewindetrieb hat den Nachteil, dass im Gegensatz zu einer Lenkung mit Ritzel-Zahnstangenanordnung keine inhärente Verdrehsicherung der Zahnstange vorliegt. Eine Verdrehsicherung ist zur Funktion des Kugelgewindetriebs notwendig. Liegt bei einer Lenkung, beispielweise einer Steer-by-Wire-Lenkung, zur Aufbringung des Lenkmomentes ausschließlich ein Kugelgewindetrieb vor, muss daher eine zusätzliche Verdrehsicherung angeordnet werden.A steering with a ball screw has the disadvantage that, in contrast to a steering with pinion rack assembly no inherent rotation of the rack is present. An anti-rotation is necessary for the function of the ball screw. Is in a steering, for example, a steer-by-wire steering, for applying the steering torque exclusively a ball screw before, therefore, an additional anti-rotation must be arranged.

Bei einem klassischen Lenksystem mit Schraubradgetriebe mittels einer Ritzel-Zahnstangenanordnung ergibt sich automatisch eine Verdrehsicherung der betreffenden Zahnstange, da in aller Regel ein gegenüber dem Ritzel angeordnetes Druckstück dafür sorgt, dass die Zahnstange mit ihrer Verzahnung gegen die Verzahnung des Ritzels gedrückt wird und somit eine Spielarmut bezüglich einer Verdrehung der Zahnstange vorliegt. Selbst ohne Druckstück ist eine Verdrehung nur im Rahmen des Flankenspiels zwischen den Verzahnungspartnern Ritzel und Zahnstange gegeben. Bei einer Steer-by-Wire-Lenkung mit Kugelgewindetrieb ist eine derartige Verdrehsicherung nicht gegeben, da in diesem Fall das Lenkgetriebe in Form einer Ritzel-Zahnstangenverzahnung entfällt.In a classic steering system with Schraubradgetriebe by means of a pinion rack assembly automatically results in a rotation of the respective rack, as usually arranged opposite the pinion thrust piece ensures that the rack is pressed with its teeth against the teeth of the pinion and thus a Spielarmut with respect to a rotation of the rack is present. Even without a pressure piece a rotation is given only in the context of the backlash between the teeth partners pinion and rack. In a steer-by-wire steering with ball screw such a rotation is not given, since in this case eliminates the steering gear in the form of a pinion rack and pinion.

Eine Aufgabe ist daher, ein Lenksystem für ein „Steer by Wire“-Konzept mit einem Kugelgewindetrieb zur Verfügung zu stellen, das eine Verdrehsicherung ermöglicht.One object is therefore to provide a steering system for a "steer by wire" concept with a ball screw drive, which enables an anti-twist device.

Als erste Ausführungsform der Erfindung wird ein Lenksystem zur Lenkung eines Rads eines Fahrzeugs zur Verfügung gestellt, umfassend: eine Spurstange zur Auslenkung des Rads, eine Zahnstange, die durch eine axiale Verschiebung zur Steuerung der Spurstange führt, und ein Gehäuse, wobei die Zahnstange zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses angeordnet ist, wobei die Zahnstange einen konvexen oder konkaven Querschnittsabschnitt aufweist, wobei das Gehäuse eine komplementäre konkave oder konvexe Ausformung umfasst, wodurch sich eine formschlüssige Verbindung zur Realisierung einer Verdrehsicherung ergibt.As a first embodiment of the invention, there is provided a steering system for steering a wheel of a vehicle, comprising: a tie rod for deflecting the wheel, a rack leading by an axial displacement for controlling the tie rod, and a housing, the rack being at least partially is disposed within the housing, wherein the rack has a convex or concave cross-sectional portion, wherein the housing comprises a complementary concave or convex shape, resulting in a positive connection for realizing an anti-rotation.

Durch korrespondierende Ausprägungen der Zahnstange zu ihrem Gehäuse, beispielsweise in einem Kleeblattprofil, kann eine Verdrehsicherung der Zahnstange innerhalb des Gehäuses sichergestellt werden.Corresponding characteristics of the rack to its housing, for example in a trefoil profile, a rotation of the rack can be ensured within the housing.

Als zweite Ausführungsform der Erfindung wird ein Fahrzeug zur Verfügung gestellt, wobei das Fahrzeug ein Lenksystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9 aufweist.As a second embodiment of the invention, a vehicle is provided, wherein the vehicle has a steering system according to one of claims 1 to 9.

Beispielhafte Ausführungsformen werden in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.Exemplary embodiments are described in the dependent claims.

Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei zwischen Gehäuse und Zahnstange ein Zwischenelement angeordnet ist, um eine reibungs- und verschleißarme Gleitreibung, eine Passgenauigkeit und eine Spielarmut bzw. Spielfreiheit sicherzustellen.According to an exemplary embodiment of the invention, a steering system is provided, wherein between the housing and the rack, an intermediate element is arranged to ensure a friction and low-wear sliding friction, a fitting accuracy and a Spielarmut or backlash.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei zwischen Gehäuse und Zwischenelement eine Einsatzbuchse vorhanden ist, welche mit dem Gehäuse verbunden ist.According to a further embodiment of the present invention, a steering system is provided, wherein between the housing and intermediate element, an insert sleeve is present, which is connected to the housing.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei das Zwischenelement einstückig mit dem Gehäuse oder einstückig mit der Einsatzbuchse oder einstückig mit der Zahnstange ausgebildet ist.In a further embodiment of the invention, a steering system is provided, wherein the intermediate member is formed integrally with the housing or integrally with the insert sleeve or integrally with the rack.

Durch eine Einstückigkeit ist eine vereinfachte Montage der Lenkung gegeben.By a one-piece construction a simplified assembly of the steering is given.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei das Zwischenelement zwischen Gehäuse und Zahnstange eingespritzt oder eingelegt ist.According to another embodiment of the present invention, a steering system is provided, wherein the intermediate element between the housing and rack is injected or inserted.

Hierdurch ergibt sich eine einfache Montagemöglichkeit.This results in a simple mounting option.

Gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der Erfindung wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei das Zwischenelement in radialer und/oder in axialer Richtung eine Wellenform, insbesondere eine sinusförmige Wellenform, aufweist.According to an exemplary embodiment of the invention, a steering system is provided, wherein the intermediate element in the radial and / or in the axial direction has a waveform, in particular a sinusoidal waveform.

Durch eine sinusförmige Ausgestaltung des Zwischenelements ist eine vereinfachte Herstellung des Zwischenelements möglich. By a sinusoidal design of the intermediate element a simplified production of the intermediate element is possible.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei das Lenksystem zum hochautonomen Fahren geeignet ist. Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei das Lenksystem für Steer-by-Wire geeignet ist und/oder wobei das Lenksystem als Hinterachslenkung geeignet ist.In a further embodiment of the invention, a steering system is provided, wherein the steering system is suitable for highly autonomous driving. According to a further embodiment of the present invention, a steering system is provided, wherein the steering system is suitable for steer-by-wire and / or wherein the steering system is suitable as a rear axle steering.

In einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform wird ein Lenksystem zur Verfügung gestellt, wobei eine metallische Hervorspringung des Gehäuses oder der Zahnstange in eine passende metallische Ausnehmung der Zahnstange oder des Gehäuses ragt.In another embodiment of the invention, a steering system is provided wherein metallic protrusion of the housing or rack protrudes into a mating metallic recess of the rack or housing.

Durch eine metallische Nase, die in eine komplementäre Ausnehmung ragt, kann eine Notfall-Verdrehsicherung realisiert werden.By a metallic nose, which projects into a complementary recess, an emergency rotation can be realized.

Als eine Idee der Erfindung kann angesehen werden, ein Lenksystem zur Verfügung zu stellen, bei dem die Zahnstange eine Kontur derart aufweist, dass durch einen Formschluss mit der Umhüllung der Zahnstange, also ihrem Gehäuse, eine Verdrehung der Zahnstange ausgeschlossen werden kann.As an idea of the invention can be considered to provide a steering system in which the rack has a contour such that a rotation of the rack can be excluded by a positive connection with the enclosure of the rack, so its housing.

Die einzelnen Merkmale können selbstverständlich auch untereinander kombiniert werden, wodurch sich zum Teil auch vorteilhafte Wirkungen einstellen können, die über die Summe der Einzelwirkungen hinausgehen.Of course, the individual features can also be combined with each other, which can also be partially beneficial effects that go beyond the sum of the individual effects.

Figurenlistelist of figures

Weitere Einzelheiten und Vorteile der Erfindung werden anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele deutlich. Es zeigen

  • 1 einen Abschnitt einer Zahnstange 4 in einem Gehäuse 3 in einer perspektivischen Schnittdarstellung,
  • 2 einen perspektivischen Querschnitt der Zahnstange 4 in dem Gehäuse 3,
  • 3 einen weiteren Abschnitt der Zahnstange 4 in einem Gehäuse 3 in einer perspektivischen Schnittdarstellung,
  • 4 einen weiteren perspektivischen Querschnitt der Zahnstange 4 in einem Gehäuse 3,
  • 5 eine weitere schematische Schnittdarstellung der Zahnstange 4 in einem Gehäuse 3 und einem Zwischenelement 5, beispielsweise mit Wellenform,
  • 6 einen weiteren perspektivischen Längsschnitt durch die Zahnstange 4 mit einem Gehäuse 3,
  • 7 einen Querschnitt mit der Zahnstange 4 und dem Gehäuse 3, wobei zwischen Zahnstange 4 und Gehäuse 3 ein Zwischenelement 5 mit einem Kleeblattprofil angeordnet ist,
  • 8 das Zwischenelement 5 und
  • 9 eine schematische Darstellung eines Lenksystems eines Fahrzeugs.
Further details and advantages of the invention will become apparent from the embodiments illustrated in the drawings. Show it
  • 1 a section of a rack 4 in a housing 3 in a perspective sectional view,
  • 2 a perspective cross section of the rack 4 in the housing 3,
  • 3 a further section of the rack 4 in a housing 3 in a perspective sectional view,
  • 4 a further perspective cross section of the rack 4 in a housing 3,
  • 5 FIG. 2 a further schematic sectional view of the rack 4 in a housing 3 and an intermediate element 5, for example with a waveform,
  • 6 a further perspective longitudinal section through the rack 4 with a housing 3,
  • 7 a cross section with the rack 4 and the housing 3, wherein between rack 4 and housing 3, an intermediate element 5 is arranged with a trefoil profile,
  • 8th the intermediate element 5 and
  • 9 a schematic representation of a steering system of a vehicle.

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG BEISPIELHAFTER AUSFÜHRUNGSFORMENDETAILED DESCRIPTION OF EXEMPLARY EMBODIMENTS

1 zeigt einen Längsschnitt der Zahnstange 4 mit dem Gehäuse 3, wobei zwischen dem Gehäuse 3 und der Zahnstange 4 ein Zwischenelement 6 angeordnet ist, das ein besseres tribologisches Verhalten, wodurch also die Reibung und der Verschleiß verringert wird, zwischen der Zahnstange 4 und dem Gehäuse 3 ermöglicht. Die dargestellte Einsatzbuchse 10 ist alternativ vorhanden und dem Gehäuse 3 zugehörig. Mittels dieser Einsatzbuchse 10 kann die Montage und/oder die Befestigung des Zwischenelements 6 am Gehäuse 3 erleichtert werden, falls das Zwischenelement 6 gehäusefest angeordnet ist und die Gleitbewegung zwischen der Zahnstange 4 und dem Zwischenelement 6 erfolgt. Alternativ kann das Zwischenelement 6 auch fest mit der Zahnstange 4 verbunden sein, wobei in diesem Fall die Gleitbewegung zwischen dem Gehäuse 3 und/oder der gehäusefesten Einsatzbuchse 10 und dem Zwischenelement 6 erfolgt. 1 shows a longitudinal section of the rack 4 with the housing 3 , being between the case 3 and the rack 4 an intermediate element 6 is arranged, which is a better tribological behavior, thus reducing the friction and wear, between the rack 4 and the housing 3 allows. The insert shown 10 is alternatively available and the housing 3 belong. By means of this insert bush 10 may be the assembly and / or attachment of the intermediate element 6 on the housing 3 be relieved, if the intermediate element 6 is fixed to the housing and the sliding movement between the rack 4 and the intermediate element 6 he follows. Alternatively, the intermediate element 6 also stuck to the rack 4 be connected, in which case the sliding movement between the housing 3 and / or the housing-fixed insert socket 10 and the intermediate element 6 he follows.

2 zeigt einen Querschnitt der Zahnstange 4, wobei zwischen Zahnstange 4 und dem Gehäuse 3 ein Zwischenelement 6 angeordnet ist. Insbesondere kann eine Außenkontur der Zahnstange 4 und eine Innenkontur des Gehäuses 2 derart vorliegen, dass sich eine formschlüssige Ausbildung ergibt, die zu einer Verdrehsicherung führt. Zwischen Zahnstange 4 und Gehäuse 3 kann ein Zwischenelement 6 angeordnet werden, das mit dem Gehäuse 3 fest verbunden ist und das eine reibungsarme Gleitreibung, bei wenig Verschleiß, zwischen Zahnstange 4 und Gehäuse 3, sicherstellt. Zwischen Gehäuse 3 und Zwischenelement 6 kann zusätzlich eine Einsatzbuchse 10 angeordnet sein, die mit dem Gehäuse 3 fest verbunden ist. Eine komplementäre Innen- und Außenkontur-Paarung kann beispielsweise als Nase-Ausnehmungs-Paarung vorliegen. 2 shows a cross section of the rack 4 , where between rack 4 and the housing 3 an intermediate element 6 is arranged. In particular, an outer contour of the rack 4 and an inner contour of the housing 2 such that there is a form-fitting training that leads to a rotation. Between rack 4 and housing 3 can be an intermediate element 6 be arranged with the housing 3 is firmly connected and that a low-friction sliding friction, with little wear, between rack 4 and housing 3 , make sure. Between housing 3 and intermediate element 6 may additionally be an insert bushing 10 be arranged with the housing 3 is firmly connected. A complementary inner and outer contour pairing can be present, for example, as a nose-recess pairing.

3 zeigt einen Längsschnitt mit einem Zwischenelement 7, das mit der Zahnstange 4 fest verbunden ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist ebenfalls zusätzlich eine gehäusefeste Einsatzbuchse 10 vorhanden. Die Gleitbewegung findet hierbei zwischen Gehäuse 3 bzw. Einsatzbusche 10 und dem Zwischenelement 7 statt. 3 shows a longitudinal section with an intermediate element 7 that with the rack 4 is firmly connected. In this embodiment, also a housing-fixed insert bushing is also in addition 10 available. The sliding movement takes place between the housing 3 or insert bushes 10 and the intermediate element 7 instead of.

4 zeigt einen Querschnitt mit einer Zahnstange 4, mit der das Zwischenelement 7 fest verbunden ist. Die Geschwindigkeitstrennung bzw. die Gleitbewegung findet hierbei zwischen dem Gehäuse 3 bzw. der Einsatzbuchse 10 und dem Zwischenelement 7 statt. 4 shows a cross section with a rack 4 with which the intermediate element 7 is firmly connected. The speed separation or the sliding movement takes place between the housing 3 or the insert sleeve 10 and the intermediate element 7 instead of.

5 zeigt ein Zwischenelement 5, das sich durch eine besondere Kontur in radialer Richtung auszeichnet, wodurch sich an besonders ausgewählten Stellen Kontaktpunkte mit der Zahnstange 9 bzw. mit dem Gehäuse 8 ergeben. 5 shows an intermediate element 5 , which is characterized by a special contour in the radial direction, resulting in particularly selected points of contact with the rack 9 or with the housing 8th result.

6 zeigt einen Längsschnitt mit einer Zahnstange 4, wobei zwischen Zahnstange 4 und Gehäuse 3 ein Zwischenelement 5 zur Gleitreibung und Verdrehsicherung angeordnet ist. 6 shows a longitudinal section with a rack 4 , where between rack 4 and housing 3 an intermediate element 5 is arranged for sliding friction and rotation.

7 zeigt das zwischen Zahnstange 4 und Gehäuse 3 eingelegte Zwischenelement 5. Das Zwischenelement 5 ist derart verspannt, dass sich an besonders ausgewählten Kontaktpunkten eine Berührung mit der Zahnstange 4 bzw. mit dem Gehäuse 3 ergibt. 7 shows that between rack 4 and housing 3 inserted intermediate element 5 , The intermediate element 5 is strained so that at specially selected contact points a contact with the rack 4 or with the housing 3 results.

8 zeigt das Zwischenelement 5, wobei dieses in radialer und axialer Ausrichtung eine besondere Wellenform annehmen kann, um geeignete Berührungen mit Zahnstange und Gehäuse sicherzustellen. 8th shows the intermediate element 5 this may take on a particular waveform in radial and axial alignment to ensure proper contact with the rack and housing.

9 zeigt eine schematische Darstellung des Lenksystems eines Fahrzeugs mit der Lenksäule 18, die über einen Ritzel 14 zu einer Bewegung der Zahnstange 4 entlang ihrer Längsachse führt. Die Drehung des Ritzels 14 wird über einen Momentensensor 12 erfasst und an ein Steuergerät 13 übermittelt. Das Steuergerät 13 steuert den Servomotor 17 derart an, dass sich eine Lenkunterstützung ergibt. Der Servomotor 17 treibt einen Riemen 15 an, der den Kugelgewindetrieb 16 ansteuert. 9 shows a schematic representation of the steering system of a vehicle with the steering column 18 that have a pinion 14 to a movement of the rack 4 along its longitudinal axis leads. The rotation of the pinion 14 is detected via a torque sensor 12 and to a control unit 13 transmitted. The control unit 13 controls the servo motor 17 such that there is a steering assistance. The servomotor 17 drives a belt 15 on, the ball screw 16 controls.

Bei einem konventionellen Lenksystem mit mechanischen Durchtrieb wird bisher durch die Ritzel-Zahnstangenverbindung automatisch auch die Funktion der Verdrehsicherung der Zahnstange zur Verfügung gestellt. Bei alternativen Lenksystemen, beispielsweise bei einer Steer-byWire-Lenkung auf Basis der EPSapa, ohne mechanischen Durchtrieb, liegt keine Ritzel-Zahnstangenverbindung vor. Da die Funktion der Verdrehsicherung der Zahnstange jedoch für die Funktionsfähigkeit des Kugelgewindetriebs unabdingbar ist, muss diese anderweitig realisiert werden. Erfindungsgemäß wird die Verdrehsicherung der Zahnstange durch eine formschlüssige Verbindung mit einer entsprechenden Gegenkontur des Gehäuses der Zahnstange ermöglicht.In a conventional steering system with mechanical drive through the pinion rack and pinion connection, the function of anti-rotation of the rack is provided so far automatically. In alternative steering systems, for example, a steer-by-wire steering based on the EPS apa , without mechanical drive, there is no pinion-rack connection. However, since the function of the rotation of the rack is essential for the functioning of the ball screw, it must be realized otherwise. According to the invention the rotation of the rack is made possible by a positive connection with a corresponding mating contour of the housing of the rack.

Es sei angemerkt, dass der Begriff „umfassen“ weitere Elemente oder Verfahrensschritte nicht ausschließt, ebenso wie der Begriff „ein“ und „eine“ mehrere Elemente und Schritte nicht ausschließt.It should be noted that the term "comprising" does not exclude other elements or method steps, just as the term "a" and "an" does not exclude multiple elements and steps.

Die verwendeten Bezugszeichen dienen lediglich zur Erhöhung der Verständlichkeit und sollen keinesfalls als einschränkend betrachtet werden, wobei der Schutzbereich der Erfindung durch die Ansprüche wiedergegeben wird.The reference numerals used are for convenience of reference only and are not to be considered as limiting, the scope of the invention being indicated by the claims.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Nutgroove
22
Nutgroove
33
Gehäusecasing
44
Zahnstange, axial verschiebbarRack, axially movable
55
Zwischenelementintermediate element
66
Zwischenelementintermediate element
77
Zwischenelementintermediate element
88th
Kontaktpunkt mit GehäuseContact point with housing
99
Kontaktpunkt mit ZahnstangeContact point with rack
1010
Einsatzbuchseinsert sleeve
1111
Spurstangetie rod
1212
Momentensensortorque sensor
1313
Steuergerätcontrol unit
1414
Ritzelpinion
1515
Riemenbelt
1616
KugelgewindetriebBall Screw
1717
Servomotorservomotor
1818
Lenksäulesteering column

Claims (10)

Lenksystem zur Lenkung eines Rads eines Fahrzeugs umfassend: eine Spurstange (11) zur Auslenkung des Rads, eine Zahnstange (4), die durch eine axiale Verschiebung zur Steuerung der Spurstange (11) führt, und ein Gehäuse (3), wobei die Zahnstange (4) zumindest teilweise innerhalb des Gehäuses angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnstange (4) einen konvexen oder konkaven Querschnittsabschnitt aufweist, wobei das Gehäuse (3) eine komplementäre konkave oder konvexe Ausformung umfasst, wodurch sich eine formschlüssige Verbindung zur Realisierung einer Verdrehsicherung ergibt.A steering system for steering a wheel of a vehicle, comprising: a tie rod (11) for deflecting the wheel, a rack (4), which leads by an axial displacement to control the tie rod (11), and a housing (3), wherein the rack ( 4) is at least partially disposed within the housing, characterized in that the rack (4) has a convex or concave cross-sectional portion, wherein the housing (3) comprises a complementary concave or convex shape, whereby a positive connection results in the realization of an anti-rotation , Lenksystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Gehäuse (3) und Zahnstange (4) ein Zwischenelement (6) zur Sicherstellung einer reibungs- und verschleißarmen Gleitreibung, einer hohen Passgenauigkeit und einer Spielarmut bzw. Spielfreiheit angeordnet istSteering system after Claim 1 , characterized in that between the housing (3) and rack (4) has an intermediate element (6) to ensure a low-friction and low-wear Sliding friction, a high accuracy of fit and a Spielarmut or freedom from play is arranged Lenksystem einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Gehäuse (3) und Zwischenelement (6) eine Einsatzbuchse (10) vorhanden ist, welche mit dem Gehäuse (3) verbunden ist.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that between the housing (3) and intermediate element (6) an insert bushing (10) is present, which is connected to the housing (3). Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (6, 7) einstückig mit dem Gehäuse (3) oder einstückig mit der Einsatzbuchse (10) oder einstückig mit der Zahnstange (4) ausgebildet ist.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate element (6, 7) is formed integrally with the housing (3) or integrally with the insert bush (10) or integrally with the rack (4). Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (6) zwischen Gehäuse (3) und Zahnstange (4) eingespritzt oder eingelegt ist.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate element (6) between the housing (3) and rack (4) is injected or inserted. Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Zwischenelement (6) in radialer und/oder in axialer Richtung eine Wellenform, insbesondere eine sinusförmige Wellenform, aufweist.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that the intermediate element (6) in the radial and / or in the axial direction has a waveform, in particular a sinusoidal waveform. Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem zum hochautonomen Fahren geeignet ist.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that the steering system is suitable for high-autonomous driving. Lenksystem nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Lenksystem für Steer-by-Wire geeignet ist und/oder wobei das Lenksystem als Hinterachslenkung geeignet ist.Steering system according to one or more of the preceding claims, characterized in that the steering system is suitable for steer-by-wire and / or wherein the steering system is suitable as a rear axle steering. Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine metallische Hervorspringung des Gehäuses (3) oder der Zahnstange (4) in eine passende metallische Ausnehmung der Zahnstange (4) oder des Gehäuses (3) ragt.Steering system according to one of the preceding claims, characterized in that a metallic protrusion of the housing (3) or the rack (4) in a matching metallic recess of the rack (4) or the housing (3) protrudes. Fahrzeug, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug ein Lenksystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.Vehicle, characterized in that the vehicle comprises a steering system according to one of the preceding claims.
DE102017103976.7A 2017-02-27 2017-02-27 Anti-rotation of the rack by complementary shapes Pending DE102017103976A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103976.7A DE102017103976A1 (en) 2017-02-27 2017-02-27 Anti-rotation of the rack by complementary shapes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017103976.7A DE102017103976A1 (en) 2017-02-27 2017-02-27 Anti-rotation of the rack by complementary shapes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017103976A1 true DE102017103976A1 (en) 2018-08-30

Family

ID=63112274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017103976.7A Pending DE102017103976A1 (en) 2017-02-27 2017-02-27 Anti-rotation of the rack by complementary shapes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102017103976A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102703A1 (en) 2020-02-04 2021-08-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sensor target holder and steering assembly with this

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102020102703A1 (en) 2020-02-04 2021-08-05 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Sensor target holder and steering assembly with this

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3134308B1 (en) Steering column for a vehicle
EP3137365B1 (en) Device for applying an auxiliary force in a motor vehicle steering system
EP2233381B1 (en) Cost-effective gear rack steering gear
DE102015115873B4 (en) Electric power steering device
WO2015132106A1 (en) Steering shaft for a motor vehicle steering system
EP3864311A1 (en) Plain bearing for a coupling rod of a steer-by-wire steering gear
DE102016013270A1 (en) Rack and pinion steering with one-piece gearbox housing
DE102017106671A1 (en) Steering gear for single-wheel steering of a motor vehicle with steer-by-wire steering system
DE102018123424A1 (en) Steer-by-wire steering gear with coupling rod mounted on thrust piece
DE102007000680A1 (en) Steering device for vehicle, has steering housing, in which steering bar is arranged displaceable, and steering bar is connected on its ends by joints and tie rods with steering wheels
DE102015219316A1 (en) Electromechanical steering with one end stop
DE102017103976A1 (en) Anti-rotation of the rack by complementary shapes
DE102017103975A1 (en) Anti-twist protection of a rack by roller bearings
EP2585357B1 (en) Rotationally supported steering spindle
DE102018100318B4 (en) STEERING COLUMN FOR A VEHICLE
DE102017218853A1 (en) Steering gear and method for producing the steering gear
DE102018214039A1 (en) Complementary shapes prevent the rack from rotating
DE19936539B4 (en) Rack and pinion of a rack and pinion steering
DE102015013648A1 (en) Ball return with axially mountable mounting sleeve
DE102007015338A1 (en) Electromechanical steering system i.e. rack and pinion steering system, for motor vehicle i.e. passenger car, has tie-rod articulation projecting into recess in stop position of system, so that articulation is radially surrounded by bearing
DE102009016212B4 (en) Electromechanical steering with coaxial motor
EP1375303B1 (en) Hydraulic steering for motor vehicles
DE102017102286A1 (en) Sliding thread with high thread pitch in a steering system
DE102015224252A1 (en) Electromechanical steering with coaxial motor
DE2060029A1 (en) Power steering for vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R012 Request for examination validly filed